Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1938. S. 4.
ö;
“ p. Beiersdorf & Co. A.⸗G., Hamburg
Bilanz am 31. Dezember 1937.
versammlung
Stand am
Alktiva. 1. 1. 1937
1937
4
Zugänge in
1937
Abschreibung.
Stand am
RMN RM
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten. .Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . b) Fabrikgebäude. 11141* . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar . Fahrzeuge ..
189 601 326 503 486 425
272 435
157 289 86 170
216 186*2
RM
322 681
2
16 130 495/85 272 43544
157 289/09 86 170 22
RM 216 187
193 423 355 930 1
189 606 1 545 009
969 071
II. Beteiligungen.. 1
III. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere . “ Nom. RM 337 000 eigene Aktien.. Anzahlungen
Forderungen an Beiersdorf⸗Unternehmen Wechsel. 4 . Schecks..
. Kassenbestand
. Andere Bankguthaben..
13. Sonstige Forderungen.. IV. Rechnungsabgrenzungsposten.
1“
1 Passiva. I. Grundkapital . . .
2 508 280,05 232 143,87 1 280 942,6
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8
. 22 005 „9 0 0 56 58 50 8565 65
216 Namensstimmrechtsaktien (Lit. A 5400 Stimmen)i)
4784 Inhaberaktien (Lit. B 4784 Stimmen) II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklaegegg.. 1*“ 3. Dividendenausgleichsfonds ... 4. Bau⸗ und Erweiterungsfonds . III. Delkrebere ... 11ueA““ IV. Rückstellungen.. V. Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen u. . Gegenüber Beiersdorf⸗Unternehmen.... . Nicht erhobene Dividende „Kredit der Treuhandverwaltung für das
5. Sonstige Verbindlichkeiksen... VI. Rechnungsabgrenzungsposten VII. Gewinn: Vortrag aus 1936 Reingewinn 1937.
sich im Besitz der Gesellschaft befinden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
1 060 938,53 572 374,25 250 000,—
1 162 745,78
Leistunge
deutsch⸗ niederländische Finanzabkommen G. m. b. H.. v““
n 785 998,71 .296 932,79 1 656,—
71 171,61
12 206 416
4 021 366
1 575 301 262 749 60 122
2 054 507 227 309 95 676 16 112 241 757 2 781 596 96 449
7 923
5 000 000
8
3 046 058
351 348 455 242
3856 145,53 1 421 260,35
8
31. 12. 1937
29
1 324 96574
251 295 77 1 777 505/ 88 112 206 416,62
¹) Das Stimmrecht ruht gemäß § 114 Abs. VI Akt.⸗Ges., da die Aktien Lit. A
Fabrikgebäude .
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben...
Aufwendungen für gemeinnützige Zwecke und freiwillige soziale Leistungen einschl. Pensionen an die Gefolgschafte).. . ..
Abschreibungen auf das Sachanlagevermögen.. Andere Abschreibungen 1““ Steuern vom Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisungen an die Rücklagen:
an Baurücklage
an Rücklage II.
an Dividendenrücklage
Gewinn: Vortrag aus 1936.. Reingewinn 1937 .
Erträge. Ertrag gemäß Aktiengesetz § 132 (1) II. Erträge aus Beteiligungen.. Lizenzeinnahmen . . . . . ... Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag e“
waren. 1—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, 12. April 1938.
163 952,77
. . 143 374,25
. 100 000,—
356 145/,53
1 421 360,35
RM 4 372 407 290 073
850 495 969 071 112 427 830 585
17 891 325 000
407 327
1 777 505
2
Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft.
Schreiber, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 19. Mai 1938 hat für Geschäftsjahr 1937 eine Dividende von 15 9% festgesetzt. Außerdem kommt der
9 952 785 8 685 153 20 538 273 763
498 821
Erlös der Steuergutscheine aus dem Anleihestock für die Jahre 1934, 1935 und 193
118 363/56 59 356 145/53
“ 16“ 952 78579 2²) Soweit sie nicht gemäß Aktiengesetz in anderen Positionen zu verbuchen
das
F. Reichelt Aktiengesellschaft, Breslau, Gartenstraße 3/5. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ auf Freitag, den 17. Juni 1938, 12 Uhr, in de Räume der Deutschen Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Albrechtstr. 33/36, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats und des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1937.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
. Entlastungserteilung des Vorstan⸗ des und Aufsichtsrats.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
„‚Beschlußfassung über die Neuge⸗ staltung und Neufassung der gesam⸗ ten Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Juni 1937.
Die Aenderungen und Neufest⸗ setzungen betreffen neben der sprach⸗ lichen Neufassung im wesentlichen folgende Vorschriften: Gegenstand des Unternehmens — Stimmrecht — Vorstand — vweieee. del Ge⸗ sellschaft — Aufsichtsrat (K an seine Zustimmung gebundenen Geschäfte,V Kündigungsrecht der Aufsichtsratsmitglieder, Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, Bildung von Ausschüssen) — Hauptversammlung — Frist für Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresbilanz — Verteilung des Reingewinns.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats (§ 8. Abs. 2 Einf.⸗Ges. 8 Akt.⸗Ges.).
Aktionäre, die in der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 18 der Satzung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens am 13. Juni 1938 bei der Gesellschaftskasse in Breslau oder bei der Deutschen Bank in Breslau oder Berlin oder bei der Dresdner Bank in Breslau oder Berlin hinterlegen.
Breslau, im Mai 1938.
[12176] Der Vorstand. xEAEBHEIHEIEEAEEREE;RxIDemn Gaswerk Rietschen Akt.⸗Ges.,
[119001. Rietschen O.⸗L.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Grundstücke .w . Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude . . 7 453,— Abschreibung 153,— — Abschreibung 322,— Maschinen u. maschinelle An⸗ 11““ Zugang 4 602,95 27700,95
Abschreibung. 2 259,95
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar . . . . ..
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.
Eigene Aktien
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen ..
“
Bankguthaben.. Avale 1000,—
8
Passiva. Aktienkapital Rejerwesunss r 8“ Reservefonds II... Rückstellungen.. Hypothekenschulden ... . Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen und Leistungen ... . ... Sonstige Verbindlichkeiten. JJJbööö Gewinnvortrag aus 1936... Gewinn 193727ñ . Avale 1000,—
SS“
1 840 2 797
53 540 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
reis der
[1216990 Villeroy & Boch— Keramische Werke A.⸗G. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft für Mitt⸗ woch, den 15. Juni 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gefellschaft, Mettlach, Franz⸗von⸗Papen⸗Straße. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1937 und Vorlage der Bilanz.
. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und E“
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über neue Satzun⸗
gen. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank hinter⸗ legt find. die Reichsbankdepotscheine
auf dem Büro der Gesellschaft,
Mettlach, Franz⸗von⸗Papen⸗Straße, bei der gesellschaft in Zürich,
bei der Internationalen Bank
Luxemburg oder 1
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung gemäß § 29 des Statuts nachweisen.
Mettlach⸗Saar, den 20. Mai 1938.
. Villeroy & Boch Keramische Werke A.⸗G.
Der Vorstand. Roscher. 8
[11369].
Dachziegelwerke Idunahall Aktiengesellschaft,
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Vermögenswerte.
1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Zugang 2 . 20 2 80 . 2 * . 2
020
2 % Abschreibung von RM 44 977,22 8
2. Fabrikgebäurle Zugagg. .
4 % Abschreibung von RM 143 208,15
Abschreibun
111“*“”; 10 % Abschreibung von RM
Zugagg
20 % Abschreibung von RM 77 587,40 .. .
7. Schleppbahn und Lokomotiven.. Zugang.. 3
15 % Abschreibung von RM 66 195,—
8. Trockenanlaeenn ZBZugaunnngggü .
10 % Abschreibung von RM 54 363,55 8
9. Trockenrähmchen
15 % Abschreibung von RM 24 650,— . 8
Elektrische Anlage. .
10. 8 Zugang
0902b 20 „ 0 2272742 2
15 % Abschreibung von RM 4789,38 6
9 0 592 99 90 9 „
11. Bahnanschluß 1““ Zugagg. .
11“
12. Bagger einschließlich Gleis.
10 % Abschreibung von RM 8441,74 .
13. Schiffsanlegestelle ..
15 % Abschreibung von NM 9300,8 . 14. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Zugang
87 15 9% Abschreibung von NM 3932,— 88
15. Kurzlebige Wirtschaftssüter.. . Zugang
Abschreibuugg. 16. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 17. Halbfertige Erzeugnisse 18. Fertige Erzeugnisse. . 19. Wertpapiere. 20. Forderungen aus
Warenlieferungen
38 10. . . . 5. Erneuerungsbauten Caßler Oefen. 6. Maschinen, Dampfkessel und maschinelle Anlagen
20 % Abschreibung von RM 7599,85 —„
41 160,— 2 977,22 5722 907,22 28200,
2 995,65
131 195/05
5 735,65
200 625,—
5 170,—
. 22200,— 3 800,—
2 2
0 0
125 460 u 204 470
2 2⁴ 90
57 200,— 6 087,40 55 287,J20 15 527,40 429 700,— 7725,— 57725,— 9 935,— 75 870,— 2 293,55 29103,55 5 443,55 20 950,— 3 700,— dee E. i ges 769,38
2185,38 719,38
, 2100, . 2 449,85 6 529,85
. 1 519,85 —. 7500,— 6“ 8 BEWW— 1400,— — . . 1 395,— 599,— 0 0 90 1,— . . 6 571,95 — 572,95 8 ZE11““ 1 7 184 01 9 387 50 12 612,27 54 909 02 48 618 ,50
2 90 0 2 2
10 29 2 90 2
9 90
290
%—
21. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben CCEö1“
22. Bankguthaben. 8 “ RM 29 822,46
1* . Gesetzliche Rückkgage Gewährleistungsrückstellung..
„Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und
Nicht erhobene Dividende
6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
7. Gewinn: Gewinnvortrag 1936 . Reingewinn in 1937.
Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 31. Dezember 1937.
160
951 214 60
Verpflichtungenun.
0. 780 000 — V8 67 665,— 8 15 000 L 16 065,12 11“ 287 61 dienen 1.“ 12 300 — 5 513,55 57 383,32 62 896 87
954 214,60
0 90 9 9
eweanar —
b Soll. RM [9 Löhne und Gehälter ß5 337/91 Soziale Abgaben “ 94
95
Aufwendungen. Löhne und Gehältterr
4
Abschreibungen.
RMNR 9 263 157 ,36 21 643 91 61 879 —
Schweizerischen Bank⸗
Uebertrag von
8
St
2
nzeiger 1938
vr ü
gesellfchaften.
Bebaute Grundstücke mit:
[11634]. Filzfabrik Adlershof A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: 3 Bebaute Grundstücke: Be⸗ stand am 1. 1. 1937. 100 242,31
Grundstücken 76 000,— 6 v76 222,31 Fgass . 8 183 637,58 Abschreibung 3 719,68 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1937 46 052,83 64 917,55 Abschreibung 7 454,53 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Bestand am 1. 1. 1932 — Zugang..
Abschreibung 2 927,75 Geschäftsinventar: Bestand am 1. 1. 1937 385,10 Abschreibung . 129,10
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 149 870,06 Halbfabrikate. 16 441,90 Fertigwaren 56 361,58
Wertpapiert. Hypotheken Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.
222 673 1 455 12 965 4 000
111 798
364 6 590 8927
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Rüclage 1I1 . Dellredere.. . Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗
lieferungen. 93 964,— (Davon Kon⸗ zerngesell⸗ schaft Reichs⸗ mark 44 983,80) Konzernver⸗ . bindlichkeit . 191 520,70 . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 162,47 Akzeptverbind⸗ lichkeiten.. gegenüber Banken. Posten der Rechnungsab⸗ Gewinn: 88 Verlustvortrag aus 182836 89. Gewinn in1937 29 573,75
150 000 15 000 15 0009— 5 589
33 315,37 45 078,—
385 459
19 843 590 892
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
—
RM. 9 730 136 529 11 557 14 231 10 231
Aufwand. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Zinsen e“ Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.... Gewinn...
39 186/79
1 127/70 29 573 75
6 85 59 55
171116531.
A
Rechnungsabgrenzung ..
Gebhard &
Co. Aktien⸗Gesellschaft
. Wuppertal⸗Vohwinkel. Bilanz vom 31. Dezember 1937.
Alktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Bestand 610 611,— Zugang 13 894,23 Abschreibung 10 598,23
Fabrikgebäuden: Bestand 1 370 131,15 Aöschreibang. 1746315. Unbebaute Grundstücke: Bestand 39 569,— Zugang. 17 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 965 443,— Abgang 1 721,— Zugang 224 686,22 Abschreibung 301 827,22 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung: Bestand. Zugang.. Abschreibung Markenrechte: 1 Bestand. 1,— Zugang.. 303,33
Abschreibung 303,33
Beteiligungen: Bestand 58 701,— Abgang 2 109,— Zugang 355 000,— Abschreibung 97 500,—
Umlaufsvermögen: 615 Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1““ Halbfertige Erzeugnisse.
Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere .. Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 80 200,—) 84“ Anzahlungen d. Gesellsch. Warenforderungen .. Forder. an Konzernges.. Sonstige Forderungen.. Wechsel ve“ Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben..
16 973,20
Bürgschaftsverpfl. 32 164,—
. Passiva. Grundkapital „ Rücklagen:
Freie Rückklage . . Freie Rücklage II.. Konto fuͤr spätere Verwen⸗ LL“ Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Werkspareinlagen ... Anzahlungen von Kundern Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber
Konzerngesellschaften. Kurssicherungstratten.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1987 ... Bürgschaftsverpfl. 32 164,—
16 973,20
11 466 212
Gewinn⸗ und Verlustre
vom 31. Dezember
RMN [29.
613 907 1 352 668
56 569
314 092
1 178 731 1 352 799 1 813 152
33 280
22 878
28 004
4 195
2 571 854 97 160 479 919 278 919 3 340
105 936 228 308 43 911
5 500 000
550 000 550 000 550 000
550 000 1 322 933
22 490 3 496
456 755
55 000 347 267 592 806 129 149 105 196 731 117
11 466 212 nung 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. .. Abschreibung auf das An⸗
lagevermöogen.. Zinsen. Besitzsteiueeerrn.. Beiträge an gesetzl. Berufs⸗
vertretungen.. Gewinn:
RM 4 645 989 276 628
444 665 20 480/[29 1 133 772
20 442 72
EGegebene Anzahlungen
Ferner kommt der Anleihestock 1935 mit RM 1,41 für jede Aktie von 100 Reichsmark Nennwert zur Auszahlung. Die Dividende wird gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 15 für die Aktien 1 — 22000 und Nr. 25 für die Aktien Nr. 22001 — 55000 vom 20. Mai⸗ 1938 ab mit RM 8,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bar RM 7,20, der Anleihestockanteil gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 16 für die Aktien 1 — 22000 und Nr. 26 für die Aktien 22001 — 55000 mit bar RM 1,41 von der Gesellschaftskasse in Wuppertal⸗Vohwinkel, von der Deut⸗ schen Bank, Berlin, und veren Fi⸗ lialen Wuppertal⸗Elberfeld und Krefeld, dem Bankhaus voͤn der Heydt⸗Kersten & Söhne, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld und der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Düsseldorf, aus⸗ bezahlt.
Dem neugewählten Aufsichtsrat ge⸗ hören an: Max Gebhard, Wuppertal⸗ Elberfeld (geschäftsführender Vorsitzer 1938), Walter von Scheven, Krefold (Vor⸗ sitzer), Dr. Max Jörgens, Wuppertal⸗ Elberfeld (stellvertr. Vorsitzer), Waldemar Frowein, Wuppertal⸗Elberfeld, Oscar Geb⸗ hard, Wuppertal⸗Elberfeld, Kurt von Scheven, Murnau.
Wuppertal⸗Vohwinkel, den 19. Mai
1938.
Der Vorstand.
Hans Gebhard. Klaus Gebhard. Kurt Gebhard. Rolf Gobhard. Klaus Wolff. Dr. Kurt Fuͤdickar. Dr. Hermann Niebler. IEeFe; EEe WaEreee sNekIeeae eenen
[10803].
Bramarco Export & Import A.⸗G., Berlin. Fahresbilanz
zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Betriebs⸗ und Geschäftsss ausstattung 5 572,90 Zugang. 5 163,45 10 756,35 Abschreibung 4 593,65 Beteiligungen. 89 640,48 Zugang 53 000,03 Abwertungsausgleichs⸗ postein 8 Verbrauchsstoffe.. Halberzeugnise.. Fertigware ...
6 142 142 640
279 303 202 075 243 779 92 498 126 601 27 250 10 000 5 124
Umlaufwertpapiere . Eigene Aktien 50 000,— Hypotheken 1 Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Wechselforderungen .. . Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Abgrenzposten.
319 166
193 676 94 535
8 883 211 647 71 966 2 121
miennnenebnvend— Svereen 2.037 413
.„ 2„ 292 222 22⸗
Passiva. 8 Grundkapital RM 500 000 Stammaktienn.. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage Rückstellung für Verpflich⸗ tung aus Abwertungs⸗ gewinnen .. Rückstellungen für wisse Schulden .. .. Gläubiger im Stillhalte⸗ Abkommen . . . . .. Weitere langfristige Ver⸗ bindlichkeiten 1 Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulbesn.. Bankschulden.. Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten Reingewinn: Vortrag. Neugewinn.
500 000— 21 048 — 1 253 86
437 171 [66
unge⸗ 87 272,81
479 045 33
349 215 68 768 73
16 381 91
3 202 16 56 437 98 “ 38 267, 50 12 823,46 34 524,87
47 348 33
2087 413,95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Wertberichtigungen zu
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 4. Mai 1938. Mitteleuropäische Treuh and gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. W. Parthey, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Walter Mare, Berlin, Ro⸗ bert Wilsar, Berlin, Hermann Hengsten⸗ berg, Berlin (stellvertretend). Aufsichtsrat: Konrad Hermann, Kö⸗ nigsberg, Vorsitzer; Frau Emmi von Wo⸗ gau, Berlin; Woldemar Moser, Berlin. 1116141“*
[11635]. Erich Grahl Aktiengesellschaft Fabrikation von Blusen 3 uuund Kleidern, Berlin. Bilanz per 30. November 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: 28 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Vortrag 1.12.1936 1,— Zugänge.. 723,40 722,20 Abschreibungen 723,40 Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 117 754,94 Halbfertige Er⸗ 8 zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse . 114 270,68 Von der Ge⸗ sellschaft geb. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 186 442,95 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 29 369,11 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben . Sonstige For⸗ derungen
12 889,70
33,88
2 205,22
565 374 592 837
. 102 407,71
Passiva. rundlaßtlal ... kücklagen:
esetzliche Rüclggen 1
Andere Rück⸗ lagen..
100 000
7
30 000,—
Posten des Umlaufver⸗ 21,. a1öuö6“ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
631,70 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 231 693,18 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 38 778,02 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 1935/36 Reingewinn
1936/37. 4 441,29
73 519,15
45 177,03
502 83782
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter: Werklöhne 559 111,83 Techn. Per⸗ sonal. . 130 961,12 Kaufm. Per-⸗ sonal 54 616,31
Soziale Abgaben .. . .
vnseas xvams
744 689
16 393 723³
Allg. Unkosten..
[12168] 1 Europahaus A. G., Bremen. Einladung zur öffentlichen General⸗ versammlung der Europahaus A. G., Bremen, am Freitag, den 17. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, Bremen, Contrescarpe 74/75, Parterre. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Erfolgs⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Erfolgsrech⸗ nung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr 1937 sowie über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Bestellung eines Bilanzprüfers für das nächste Geschäftsjahr.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ihrer Aktien in Gemäßheit § 18 des Statuts spätestens 15. Juni 1938 bei der Kasse der Europahaus A.⸗G., Bremen, Contrescarpe 74/75, zu bewirken.
Bremen, den 23. Mai 19238.
Der Vorstand. Friedrich Steinecke. öeeee˙˙˙,—
[9985]. Saarländische Automobil⸗ Verkaufs⸗A.⸗G.
vorm. Busch & Walther A.⸗G. in Liquidation, Saarbrücken.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva.
2 2 2 2 9
Kasse 8 b111“ Postscheck . Debiioreik Verlust per 31. 12. 1935 255 709,55 in 1936 gebucht 25,25 Verlust p. 1936 4 293,60
260 028 286 751
Passiva. ““ Kreditoren:
a) Vermögensverwaltung des Gewerkvereins, Saarbr. 26 320,—
b) sonstige 11 131,21
Rückstellungskoöndd. . Darlehnskonto
246 750
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1936.
Soll. Gerichtskosten.. Miete .. Liquidationskosten Bürounkosten.
Haben.
Dr. Kämmerling.
[9986]. . Saarländische Automobil⸗ Verkaufs⸗A.⸗G. vorm. Busch & Walther A.⸗G. in Liqnidation, Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Bankguthaben.. 20 981 Postscheckguthaben 9 Kontokorrentdebitoren.. 21 600 Verlust p. 1936 260 028,40 Gewinn p. 1937 2235,64
259 792 302 383
Passiva. Kapitalkontio. Kontokorrentkreditoren.. Rückstellungskonto...
246 750 55 383 250 302 383 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8118
₰ ₰
252 168 51 Abschreibung auf Inventar 64* 6 204 Ausweispflichtige Steuern 70 413 Sonstige Steuern ... 40 422 Beiträge an Berufsver⸗ etungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewin..
105 196 25 731 117,40
7378 291 92
per 31. Dezember 1937.
Soll. Verlust a. Gerichtskosten 14*“ Liquidationskosten.. Bürounkosten Abgebuchte Forderungen Gewinn 1937
Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn 1937
60 177,18 20 062 86 “
1 702 82 20 695 ,33 84 989 62 “ 17 753 91 5 513,55
57 283,32
zum 31. Dezember 1937.
— 8 S
[855
Abschreibungen a. Anlagen.
be“]
Besitzsteuern.
80,— Beiträge an „ „ „ 9„ „ 6 9 6 95 2—⸗ „ 8,— tungen 7
RM 72,— Sonstige Aufwendungen.. 67
b) Erlös der Steuergutscheine aus dem Anleihestcck „ 97,60 Gewinnvortrag 1936. .. 09 b) Eese rgutscheine aus dem Anleihest EEEE“; 81 eö1ö111“] .RM 169,60. —
Die Gewinnanteilscheine werden an unserer Geschäftskasse, bei der k22 resdner Bank in Hamburg, Hamburg und bei der Firma M. M. War⸗ Haben. “
n
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Sonstige Steuern und Abgaben..
72 u Beiträge an Berufsvertretungen..
88
Eö11u1“
RMN ₰ 225 012 [39 5 012 16
4 593 31 623 96 637 830
—I
zur Auszahlung.
Auf den 16. Gewinnanteilschein werden entsprechend verteilt.: 1. a) Bardividende von 8 % “
— 10 % Kapitalertragsteuer.
Bruttogewinn . ..
8 Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . . Anlage⸗Abschreibungen. Zinsmehraufwand .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗† dungen.
242 438 36 9 730/15
I 282 168/51 Aufsichtsrat: Karl Knoch, Hirschberg (Saale), Vorsitzer; Ernst Moll, Berlin; Paul Manski, Berlin. 8. Berlin⸗Adlershof, den 5. April 1938.
Filzfabrik Adlershof u“
Berufsvertre⸗ 88 28
Handlungsunkosten Betriebsunkosten Sonstige Aufwendungen
Gewinnvortrag aus 1936 Reingewinn in 1937.
C11““
Erträge. Ausweispfl. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen
und Wertpapieren .. Gewinnvortrag aus 1936.
995 2 2 à9 ⸗0
7 265 600/46 1 896*°
.99 9 355b 95 95 5 22
b
.5 222290bu95bb995ãb2 8—bbo9 90
8 26 219 4 441
911 403
7 495/21 105 196/25
7378 291 92
62 896 87 614 958/86
2 98 2* 8 8 2
11“*
8988
IESSIAA9
8e 162 222 2
burg & Co., Hamburg, eingelöst. 09 2. 7 % Dividende abzüglich
lowsti, Dr. Alfred Simon.
Aufsichtsrat: Hans E. B. Kruse, Vorsitzer, Dr. Rudolf Brinckm Vorsitzer, Dr. Gustaf Westberg, Direktor Hans Otto, Dr. Paul Runge. wurden in der Hauptversammlung
Die fünf Mitglieder des Aufsichtsrats am 19. Mai 1938 wiedergewählt. Hamburg, den 19. Mai 1938.
P. Beiersvorf & Co. A.⸗G.
Carl Claussen.
Chr. Behrens.
10 % Kapitalertragsteuer werden auf Grund des Anleihestockgesetzes an die Deutsche Golddiskontbank A.⸗G., Verlin, zu⸗ gunsten und für Rechnung der Aktionäre überwiesen.
Vorstand: Carl Claussen, Vorsitzer, Christoph Behrens, Thaddäus Smie⸗
ann, stellv.
Gewinnvortrag aus 1936..
Rohüberschuß.. 16
20 814,25
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Büch sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
Forst, Lausitz, im März 1938.
Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Dr. Quenstedt, Vorsitzer. Der Vorstand.
J. H. Erhardt, Weißwasser O.⸗L.
er und Schriften der Ge⸗
Jahresertrag.. Bimsen 6 Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936
9 2 2
0 T—— 990 6 19 29
Nach dem abschließenden
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftsprüfer.
7. April 1938.
Duisburg, den “ Karl Hübner,
WL
Der neugewählte
Erträge. 8
Aufsichtsrat besteht aus: 1.
599 207 62 6 420 97 3 816 72 5 513 55
614 958 86
Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Auf⸗ der Jahresabschluß und der
Theodor Stephan in Essen,
Vorsitzer; 2. Heinrich Grewen in Essen; 3. Rechtsanwalt August Theloe in Essen;
4. Cornelius Halswick in Duisburg; Schermbeck, 17. Mai 1938. Der Vorstand.
5. Heinrich Strüngmann in Duisburg⸗
Hermann Schneider.
Aectiengesellschaft. Der Vorstand. A. George. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 8. April 19338. Ie⸗ees eiln⸗ 8
1 esellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfung sgesellschaft. 8 (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
2
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der gee a sowie der vom Vorstand erteilten Au
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er
den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Köln, den 8. April 1938.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. Rentrop. ppa.
Kühl.
Die Hauptversammlung vom 19. Mai 1938 hat den vorstehenden Jahresabschluß
1937 genehmigt und die
*
Ausschüttung
einer Dividende von 80% beschlossen.
4
Reingewinn: Vortrag. 12 823,46 Neugewinn. 34 524,87 %ry47 348
583 280
Erträge. Rohertrag .. Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag aus 1936
561 120/64 — 58 46 583 280 68 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Voͤrstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
*
Erträge. Jahresertragg Außerordentliche Erträge.
876 246 35 156 911 403155
Berlin, den 24. März 1938.
Erich Grahl, Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der mir vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. G
Berlin, den 23. April 1938.
Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer.
— .
Gewinn a. Zinsen.. Gewinn a. 1937 eingegangenen
Forderungen, die bereits abgebucht warden..
2 001 118
Dr. Kämmerling.
Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder sind kraft Gesetzes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aktionärvertreter be- schloß einstimmig durch Zuruf in den Auf⸗ sichtsrat neu zu wählen: 1. Herrn Walther Haensch, Kaufmann, in Berlin; 2. Herrn Ludwig Bierlein, Kaufmann, daselbst; 3. Herrn Wilhelm Hönscheidt, Kaufmann, in Neunkirchen. .““