' Heutiger - Voriger w Heutiger 1 Poriger
Heutiger 1 Voriger
1.7 . 82,25 b
Jneutiger] Voriger Heutlger Voriger
2
Halle⸗Hettstedt. 1.4 995b — 104,25 b Hambg.⸗Am. Packet 103,5 b (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 76,5 b 78b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) — Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 % Einz.) bahn Lit A. N. 100,75 b Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln Hamburg⸗Südam. 100 ℳ⸗Stücke N. Dampfsch.. 1 — Dresdner Allgem. Trausport — Hannov. Ueberldw. (52 Einz.) — u. Straßenbahnen do. do. (261 % Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. schiffahrts⸗Ges... — Lit. O u. D Hildesheim⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Lit. A Hermes Kreditversicher. (poll) Königsbg.⸗Cranz. N. do. do. (25 % Einz. Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Dampfer Lit. C N do. do. Ser. 2 Lausitzer Eisenb.. 8 do. do. Ser. 3 Liegnitz⸗Nawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Vorz. Lit. A. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. St. A. Lit. B ¹ 8 do. do. (32 ½ 6 Einz.) Luxemburg Prinzs do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... Heinrich, 1 St. = do. Rückversich.⸗Gesf.. 500 Fr. 0 do. do. (Stücke 100, 800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bauk, j.: Nordstern Lebeusvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) d
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.) do. do. Lit. B (26 ¼ ½ Einz.)
Hallescher Bankverein 5 104 % G Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 ½ 103 6 Lübecker Comm.⸗B. N 5 — Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗
Westereg. Alkalt N. 103 b 112 b Westfälische Draht⸗
industrie Hamm — Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N 8 — —
Wil 8ͤdf.⸗ in⸗ mersdf.⸗Rhein 80,5 b 81.28
Terrain i. Liqu..
Mintershalkr. ⸗ N 122 v 127789 u. Wechselbank... H. Wißner Metall. 107 b G6 107b G do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Wrede Mälzerei.. 8 1 Mecklenbg.⸗Strelitzer Hpyypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk..ü Niederlausitzer Bank. 1 b Oldenbg. Landesbank 44,5 G (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank. Pommersche Bank. Reichsbanll Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische telwerke.... 8 vveas werign do. Böhlersiahhoke. 1 8 8 8 ächsische Bant... RM 8 S 8 8 do. Bodencreditanst. † 10 ffrs. 8 8 1“ SSchleswig⸗Holst. Bk.. do. Chem. Charlb., 3 . Südd. Bodencreditbk. j. Pfeilringa⸗W. AG Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. * 2,67 % Musnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)) NMp. St. zu 0Pengö do. DeutscheNickel⸗ 98. 8 Vereinsbk. Hamburg. 129,5 b G
werke Allgemeine Deutsche 1 1 Westdeutsche Boden⸗ do. Glauzstoff⸗ Credit⸗Anstalt.. 104,5 b edi F. 8* 117,5 b G Badische Bank N. 1“
do. Gumbinner Bank für Brau⸗Ind.. 127 b 11““ Maschinenfabr... 101,5 b 100,5 b Bayer. Hyp. u. Wechslb. 102,75 b 8 do. Harzer Port⸗ do. Vereinsbank.. 107 b
land⸗Cement.... 129 Q 2b — Berliner Handelsges. 126 b do. Metallwaren do. Kassen⸗Vere 69,75 b 113 ⅞U
Häale6 8 54,5 b 54,5 b Braunschwg.⸗Hannov. 114,75 b G
105,75 b
S 9
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N
Anion. F. cem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Stralf. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabria... do. Berliner Mör⸗
8
—222öÄ9 .— ⁵ ⸗ 8 9
109,75 b
14 14*
118b G 1025 G
3,5 b
2
118,5 b 102,25 b
92,5 b
Zeiß FTöon. 141,5 b G [141,5 eb G
Zeitzer Eisengieß. u. 8. sengieß 7 211b G 2 144,75b †
Masch. Zellstoff Waldhof.. ZuckerfabrikRasten⸗ burg 40 000 222
8 1 8
8 1 8 8
192 b 151,5 b G
137 8 110b G 120 b 91,55b
112%b
1925 G 151,59 G
138,5b G 109,5 b G .1120 6G 1,5 b 112 b G
IIIIIIIIIIIIIII IIIIIIUIEIIIIIII
Magdeburger Strb. 4. 28 Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. 8 — 22s
do. St.⸗A. Lit. A — g 89 b
Münchener Lokalb. — E“ Eisb. N 57,25 b o. do. (25 % Einz.) Norddtsch. Lloyd.. 780b G Stett. Rückversich. (00 RM⸗St. Nordh.⸗Werniger.. (63,25 b do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfürt 8
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ꝛ, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 8en Zeile 1,85 2.ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 87 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
129,5b G 117,5 b
166,5 b 167,25 b
104,25 b 1245b G 127 102 ⁄% 107 G 125,5b 70,5 b
Pennsylvania. . 3
1 St. = 50 Dollars. . do. do. do. Prignitzer Eb. Pr. A. Transatlantische Gütervers... Risiteln⸗Stadt⸗ Union, Hagel⸗Versich. Weimar
hagen Lit. A. 5 3. Verkehr. E111““ 1 Rostocker Straßenb. 5 Schipkau⸗Finster⸗ walde 6/1 Strausberg 6] 6 Südd. Eisenbahn. 0 West⸗Sizilianische11½l111 1 St. = 500 Lire Lire“* * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗
tililliltl lUitiintin
82
8 8 8 1 8 . 4 2 “ eneg 8
Kolonialwerte. 1“ G Saenh’ V Deutsch⸗Ostafrita Ges.4 1165 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 8 8 Gerlin, Mittwoch, den 25. Mai, abends
do. Stahlwerke ... s06b 107 b Hypothekenbank . —
do. Trikotfab. Voll⸗ 8 121,5b 21b 114,25b G
muoelhler—
do. Ultramarinfab. 143,5 b G — 110 b G 110 eb G
159 b G
Aachener Kleinb. N 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 6/% Allg. Lokalbahn u. Kraftwere. 7 — Amsterd.⸗Rotterd N 40fl Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brandenbg. Städte⸗
134,5 b Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Baunk und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbak. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Überseeische Aö“
Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗
0 Neu Guinea Comp... 9 u. Kabelwerke...
Otavi Minen u. Eb. 1Srnas hece sn bahn L. 4à . walde siehe unt. S 0,75/0,25 r
70,75 b G do. 8 Lit. B 3 . s1 Stück 5 % Czakath.⸗Agram 11“ Schantung Handels⸗
Pr.⸗A. i. Gold Gld. A.⸗G. 50000700 Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrie.. DeutscheReichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, 88,75b o. D. Inh. Zert. d. Reichs⸗ 8 bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D 100 eb 6 Eutin⸗Lübeck Lit. A 1 Gr. Kasseler Strb. N 117,25 b do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗
109 b burger Eisenb...
Kamerun Eb. Ant. L 3 8e bei der Reichsbank in Verlin
158 b G 580 b 25 % B
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
Wagner n. Co.
Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗
krchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen.... 132,75 b Westdeutsche Kauf⸗
1“ .1 106,25 G 106 % 5b do. do. mit halber
Div.⸗Ber. f. 1937 N 8 — 1
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗
168,5 b 111,75 b G
166 b 96,75 b
122,5 b 164b
112 b
165 b 96 b G
8 8 — 1 1 postamt des Postamts Berlin NW 40 eingerichtet. Es gibt Post⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. ö und Formblätter ab, nimmt Postsendungen jeder Art Berli 88 24. Mai 1938 3 und Telegramme an, vermittelt Ferngesprache und händigt post⸗ erlin, den 2e. Ma⸗ . “ lagernde “ “ “ aus, die nach dem Handeft
Der Reichsbeauftragte fü ostamt gerichtet sind. eer Sonderstempel enthält die Inschrift
8 Reich 8 unedle M fe. „Berlin NW 40 1. Int. Handwerksausstell ung — Fachkongresse
120 b G
116,5 b RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch “ Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. — o. D. Aachener Rückversicherung 226 b o. D. „Albingia“ Vers. Lit a.V —
do. d. Lin C — Allianz u. Stuttg. Ver. Bers. 281b
do. do. Lebensv.⸗Bk. —
Deutsches Reich. 8 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreiks. Betanntmachung des Reichsführers 19 und Chefs der Deutschen
Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen 8 der Ueb ch 8f- Il fi dl
ekanntmachung K P er Ueberwachungsstelle für unedle
Metalle vom 24. Mai 1938 über Kurspreise für unedle Pr eu ßen.
Metalle. Endgültig zu Landräten sind ernannt worden: Der bisher kommissarische Landrat Adam in Neidenburg, der bh sher dant chsssaschecc 218 “ Br 4 dow in Pillkallen, der
isher kommissari andrat Reg.⸗Rat Kribben in Nau⸗ . 8 vSg. 8 gard, der bisher stellvertr. Landrat Regierungsrat Roßbach ben ge eR h1fövnr 1 “ die Bunkoerhinzahs in Angerburg, der bisher kommissarische Landrat Sieh in 8 Eutin und der bisher stellv. Landrat Reg.⸗Rat Dr. 1
Berlin 1938“. 131, 75 b
8 Fernsprechdienft mit Island.
Ferngespräche mit Island können künftig werktäglich von er 12,30 bis 14,00, von 15,00 bis 15,45 und von 16,45 bis 17,30 Uhr über die Funkverbindung Kopenhagen —Reykjavik und auf Ver⸗ langen des Anmelders gegen höhere Gebühren von 11,00 bis 12,30
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
. Stachels in Coesfeld. Mindest⸗ Heutiger Mindest⸗ u“
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936
4 ½ % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 1936....
5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 193666 .. 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe
FüemIEREEEEEEENEVEVE
Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaf†f,.. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke 8 FJ. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke. Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗BenzP .. Demathzh Deutsch⸗Atlant. Telegr....
Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdrl. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. „Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauerei .
J. G. Farbenindustrie...
eldmühle Papier. elten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt Eö““
Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi.. Harpener Bergbau..
Philipp
olzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
abschlüsse 5000
3000
133,2-133 -133 ⅛ b 102 ⅛- 102,5 b
99,75 B- —
102,25 G - —
— 99.—
239,5 -36 - — 8 “
119,25 -119 6-119,25 119,75- 133,75-— 1119,5—
146,5 - 147- —
144,5 -145,5 - —
152 - —
161,75 - 161-161,75 - 161,5 - — 139,25 - —
— - —
109,5-109,25 109,5 B-—
146,5 - 146,25 b
N201, 25-201 G-201,5 -
148 ⅜-149,25 - — 144,5 -145 -—
121,25 - 121,5 - —
120,5-120,75 - 120 ¾- —-
136,5-137,25 - 137-138 b
8
176-176,5 b 156-156,5 b 190,25 -191- —
LELEE“ .
57 ⅛-157 5b
133-134 - — 141,25 - —
144 ⅞ 144,75 - 145 b — -140,75 - —
149,5 - —
171-172,5 b 1¹0,75-111,5 b
158,25 - 159,5 — 96 6 97 - —
133,4 bG - — 102,25 - 102,5 - —
99 ⅝ bG - —
102,25 -102 % v“ 240- 8
1 121-120,25 - 1205 -120 ⅛ b 133,5 -133- —
147 -146- — 146-144,75 b
— -153,5 -153 b — -162,25-162 - 140-—
169 ⅞ b G6-168,5 -— 117,5-116,75-117,25 b
110 bG- 109,5 G-109,75 bB- 149 148- — 203,25 -202 -—
145 - 144- — 121,5 - 120,5 b — - 139 -138 - — 171 b G- 170 G -— 136,25 - — — — -178,5 - 177 — 157- 156-157 190,5 - — 208,75 - —
162,75 - —
8 8
116-115,25 - — 141,25-141- 8—
EEE 142,5-141,25 b
145-144,25 -144,5 141 7⅞ 140 ⅞ -—
170,25 - 170 112,25 -111,75 - —
28
Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. Febrüder Junghans..
Kali Chemie. Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Were .
1109,5 G -—
150,25-149,25 -149,5 148,5 - [148,75 b
Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. o ..
Laurahütte Leopoldgrube ...
Mannesmannröhrenwerke. Manusfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee Metallgesellschaft.
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahl werke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswerre.
Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrxizität und Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei....
Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch..
Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali. Wintershal
Zellstoff WaldhofH.
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbak .
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika? Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschif Norddeutscher Llood.. Otavi Minen u. Eisenbahn
abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000
137 ½⅛ -137,25- — 118-118,5 - —
153,5 - 154 b
117 - 117,25 b 155,25 - 155,5 - 155,25 - 155,75 b
116“
133,25 - — 159 - —
229 ‧-228,5 b
2u
140,25 -140,5 - —
122,75 -12255-122,75-122,5 G 144 ½¼ 144,25 — — 153 ⅞ 153,25 -153,5 - -
— 161-—
140 - —
160 G-160 -— 137 9-137,5 - —
117,75-117 6 b
— - —
— - —
— -160 -—
114 b G-114 ½-114 -114 ¾- [114,25
231,5 -—
140,25-140,25- -
123 6 - 123 — 3
144,5—144,25 G-144,5-143,25 - [143,5 b
154,75 - 154,25 - — 8— -160 - —
. 8
3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.
182 - — 101 8- E 204- —
156,5 -— — -166-—
127,5 -128,75 b 144 5-145 -145 G
— - 127 - — 191 - 192,25 b
— -149-150 b 126126 b
— 76,25 -—
—- 132 —
— -125,5 b6G-125-
106,5 106 ⅛-106,75 - —
135,5 - 134,5-135,25-1
8 8 —
102 101,5 b 206,5 - —
130,75-130 % b 89.—
1107- 106,5 b
166 - — 2
106,75 - 106 1⅞ -106,25 - 106,75 b 102 - —
128 - 127,5 - 127,75 - 127,5
128-— 190-190,5-190-190870,G 135,25 134 ⅛ 134,75-1349⅛- 150,25 - - 1134 % b 126,25-126 b
34,75
—-132 — 8
107,5 107 „½-107,25 -106 6⅞- 8 g. Üüberwachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Mai 1938,
geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung
76 -75 68 — “
Deutsches Reich⸗,.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. Mai 1938 für eine Unze Feingodd .⸗ 140 sh 7 ¾l d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 25. Mai .1938 mit RM 12,34 umgerechnet.. =— RM 86,7656, für ein Gramm Feingold demnach .= pence 54,2544, in deutsche Währung umgerechnwtet = RM 2,78958.
Berlin, den 25. Mai 1938. — Statistische Abteilung der Reichsbank. ͤ“
. .
MWMBMBekanntmachung. 1
Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im In⸗ lande die Verbreitung des im Editions Promethee⸗Strasbourg erscheinenden Buches „‚RKriegsschauplatz Innerdeutschland“ von Walter verboten. 1111“ 8
Berlin, den 28. Mai 1e88. 88 Der Reichsführer 5 und Chef der Deutschen Polizei iim Reichsministerium des Innern. 1 J. A.: Müller.
1““
Bekanntmachung KP 544
8 betr. Kurspreise für unedle Metalle.
'1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗
KP 542 vom 20. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: 1
Blei (Klassengruppe III)
Blei, nicht legiert (Klasse II Aa‚.. RM 16,25 bis 18,25 Hartblei (Antimonblei) (Klasse II B) „ 18,75 „ 20,75
1 Zink (Klassengruppe XIX) Feinzink (Klasse XIX aA4h4...,.. RNM 18,75 bis 20,75 Rohettt (Klasse XIX C)...14,79 „ 10,76
u“ Zinn (Klassengruppe XX)
Zinn, nicht legiert (Klasse XxX Aa) RM 201,— bis 211,— Vanka⸗Zinn in Blöcken .... „ 213,— „ 223,— Mischzinn (Klasse XX B) 3AEA1AA“ je 100 kg Sn⸗Inhalt
6 NRNM 16,25 bis 18,25
je 100 kg Rest⸗Inhalt ..RM 201,— bis 211,— je 100 kg Sn⸗Inhalt RaN 16,25 bis 18,25
Lötzinn (Klasse XX D).
Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den Direktor der Antiken Abteilung der Staatlichen Museen i. R. und Honorarprofessor der Universität Berlin Dr. Robert Zahn und den Direktor des Instituts für Altertumskunde und ordentlichen Professor an der Universität Berlin Dr. Ludwig Deubner zu ordentlichen Mitgliedern ihrer philosophisch⸗historischen Klasse gewählt, und die Preußische Regierung hat diese Wahl am 13. Mai bestätigt.
8
Abgabe ungestempelter österreichischer Post⸗ wertzeichen.
ʒVom 1. Juni 1938 an gibt die Versandstelle für Sammler⸗ marken in Berlin W 30 auf schriftliche Bestellung aus den Restbeständen ungestempelte österreichische Freimarken zum Nenn⸗ wert ab. Die Marken sind in Reichsmark zum Umrechnungskurs von 1,50 Schilling für 1 Reichsmark zu bezahlen. Da es sich um keine Neuausgabe von Postwertzeichen handelt, werden die bei der Versandstelle eingetragenen Dauerbezieher nicht ohne weiteres beliefert. Es sind vielmehr besondere Bestellungen auf diese Wert⸗ zeichen erforderlich. Bei den Postämtern und Amtsstellen hängen in den Schaltervorräumen Verzeichnisse der bei der Versandstelle vorrätigen Restbestände der östereichischen Freimarken aus.
.“ 8 1b
Wertrieb von Postkarten— für die NS.⸗Gemeinschaft „Kraft durch Freude“.
Die NS.⸗Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ hält vom 9. bis 12. Juni in Hamburg ihre Reichstagung 1938 ab. Aus diesem Anlaß sind auf Antrag der Heutschen Sammler⸗Gemeinschaft Festpostkarten mit dem Wertstempel der 5⸗Rpf.⸗Luftpost⸗ marke bedruckt worden. Diese Karten sollen bei den Postämtern, mit Ausnahme derjenigen im Lande Oesterreich, zum Preise von 20 Rpf, abgegeben werden. Bis zum 31. Mai nehmen die Post⸗ ämter Bestellungen auf die Marken entgegen; sie händigen später die Postkarten den 8 aus.
Die Postkarten gelten mit den erforderlichen Zusatzmarken auch nach dem Ausland.
Bei der Versandstelle k5 Sammlermarken in Berlin W 30 werden unter den üblichen Bedingungen außer den obengenannten Postkarten noch Karten mit Antwort zum Preise von 40 Rpf. ab⸗ gegeben, bei denen auch die Antwortkarte mit dem Wertstempel der 5⸗Rpf.⸗Luftpostmarke bedruckt ist. Das Sonderpostamt in Hamburg gibt ebenfalls Postkarten zu 20 Rpf. und Postkarten mit Antwort zu 40 Rpf. ab, nimmt jedoch keine schriftlichen Be⸗ stellungen entgegen. —
— u“
Nachsendung von Postsendungen in der Reisezeit.
Nachgesandte Postsendungen können in Bade⸗, Kurorten und in Sommerfrischen nur dann unverzögert und richtig zugestellt werden, wenn in der Anschrift des Empfängers die Wohnung näher angegeben is Man versäume daher nicht, in den Nach⸗ sendungsanträgen, für die die Postämter und Briefzusteller kosten⸗ los amtliche Formblätter abgeben, neben dem Namen des Roserne⸗ haltsortes und der Straße auch Hausnummer und Namen des Vermieters der Sommerwohnung anzugeben oder, wenn die Wohnung vorher nicht bekannt 88 sie nachträglich der Postanstalt am Aufenthaltsort möglichst bald nach der Ankunft mitzuteilen.
Sonderpostamt für die Fachtongresse zur Internationalen Handwerksausftellung. Zu den Tagungen der Fachkongresse zur Internationalen
8 e 100 kg Rest⸗Inhalt.
Reichswasserwirtschafts⸗Tagung 1938 in Aachen. Einweihung der Rurtalsperre Schwammenauel am 29. JZuni.
Köln, 24. Mai. Die diesjährige Hauptversammlung des Reichsverbandes der deutschen Wasserwirtschaft (RddW.) im NS.⸗ Bund deutscher Technik (NSBDT.) findet vom 27. bis 29. Juni in der alten Kaiserstadt Aachen statt. Der geschäftliche und fest⸗ liche Teil der eigentlichen Hauptversammlung wird am 28. Juni vormittags im neuen Kurhaus in Anwesenheit von Vertretern der Reichsregierung vor sich gehen. Mit zahlreicher Beteiligung auch aus österreichischen Wasserwirtschaftskreisen ist zu rechnen. An der Spitze der Vortragsveranstaltung steht ein richtungs⸗ weisender Vortrag des Reichswalters der NSBDT., Generalin⸗ spektor Professor Dr.⸗Ing. F. Todt, über „Der Wasserbau vor neuen Aufgaben“. Des weiteren spricht der Ausschuß⸗Vorsitzende bei der Akademie für deutsches Recht, Professor Dr. Gieseke, Mar⸗ burg, über das Thema „Nationalsozialistisches Wasserrecht“. Weitere Fachvorträge sind den großen wasserwirtschaftlichen An⸗ lagen in der Eifel und am Niederrhein gewidmet. Die neue Talsperre in der Rur bei Schwammenauel wird im Rahmen dieser Tagung am 29. Juni, nachmittags 4.30 Uhr, feierlich ein⸗ geweiht werden. “ E“
2 8
Aus der Verwaltung.
Vereinfachung des Kleinsiedlungsverfahrens. Reichsbürgschaften für Kleinsiedlungen.
Wie Ende des vergangenen Jahres der Oeffentlichkeit be⸗ kanntgegeben wurde, haben die Bestrebungen zur Vereinheit⸗ lichung der Grundkreditbedingungen dazu geführt, daß von dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband für die Sparkassen eine
Musterschuldurkunde herausgegeben und gleichzeitig auch von der Wirtschaftsgruppe öffentlich⸗rechtliche
Kreditanstalten und der Fachgruppe private Hypothekenbanken neue Richtlinien für Hypothekenurkunden aufgestellt wurden. Von dem Reichsarbeits⸗ minister wurde daraufhin angeordnet, daß im Reichsbürgschafts⸗
verfahren für den Kleinwohnungsbau bei Darlehen der genannten
Geldgeber nur noch Schuldurkunden, die diesen Richtlinien oder der Musterschuldurkunde entsprechen, zugelassen werden. Hier⸗ durch wurde nicht nur eine Vereinheitlichung der Hypotheken⸗ bedingungen, sondern auch eine erhebliche Vereinfachung des
[Reichsbürgschaftsverfahrens für den Kleinwohnungsbau erreicht,
namentlich da sich nunmehr die besondere Anerkennuͤng der Allge⸗ meinen Vertragsbedingungen für die Uebernahme von Reichsbürg⸗ schaften erübrigte.
Die Reichsbürgschaft hat aber nicht nur bei der Finanzierung des Kleinwohnungsbaues, sondern auch für die Kleinsiedlung er⸗ hebliche Bedeutung gewonnen. Neben der Gewährung eines Reichsdarlehens, welches bis zu 2000 RM je Stelle begeben werden kann, fördert das Reich die Kleinsiedlung durch Uebernahme der .“ für die am freien Kapitalmarkt aufgenommene II. Hypothek.
Um die durch die Einführung der genannten Musterschuld⸗ urkunde und der Richtlinien gewonnenen Erleichterungen auch dem Reichsbürgschaftsverfahren für die Kleinsiedlung zuteil werden zu lassen, hat der Reichsarbeitsminister mit vom 20. Mai ds. Is. angeordnet, daß die im Reichsbürgschaftsverfahren für den Kleinwohnungsbau anerkannten Schuldurkunden auch im Kleinsiedlungsverfahren unverändert Verwendung finden können und die bisher in den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Uebernahme von Reichsbürgschaften für Kleinsiedlungen (Anlage A zu den Kleinsiedlungsbestimmungen vom 14. 9. 1937) enthaltenen Sonderbedingungen der Kleinsiedlung lediglich in der Fassung einer besonderen Bürgschaftsurkunde Berücksichtigung finden. Damit ist erreicht, daß auch im Kleinsiedlungsverfahren sich die besondere Anerkennung der genannten Allgemeinen Vertrags⸗ bedingungen erübrigt, soweit die genehmigten Schuldurkunden verwendet werden.
Nachdem die Bestimmungen über die Förderung der Klein⸗ siedlung vom 14. September 1937 bereits eine erhebliche Erleichte⸗
Handwerksausstellung wird in der früheren Krolkoper in Berlin vom 28. Mai bis 2. Juni 1938 ein Sonder⸗Postamt als Zweig⸗
hdͤon;8
rung des Kleinsiedlungsverfahrens hatten, bedeutet die im bbigen Erlaß enthaltene Neuregelung eine weitere be⸗ Vereinfachung des Kleinsiedlungsverfahrens.
16 1 E1ö““