Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25. Mai 1938. S. 4.
1119091.
—
Ort der Hauptversammlung; Ab⸗ stimmung in der Hauptversamm⸗ lung; Gewinnverteilung; Mehr⸗ heitsbestimmungen bei Gesellschafts⸗ auflösung.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Die neue Fassung der Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 17 des Gesell⸗ schaftsstatutes diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum Freitag, den 17. Juni 1938, mittags 12 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Mann⸗
heim⸗Friedrichsfeld oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 8, Oberwall⸗ straße 3/4 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder
bei der Brandenburgischen Pro⸗ vinzial⸗Bank und Giro⸗Zen⸗ trale, Berlin SW 68, Alte Jakob⸗ straße 130/32, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin,
und deren Niederlassungen in
Mannheim und Frankfurt a. M. hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. —
Mannheim ⸗ Friedrichsfeld, den 20. Mai 1938.
[12533] 8
Deutsche Steinzengwarenfabrik für
Kanalisation undchemische Industrie.
Ordentliche Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 21. Juni 1938, um 12 Uhr
im Hotel „Breidenbacher Hof“ in
Düsseldorf stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie der Geschäftsberichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über eine Neu⸗ gestaltung der gesamten Satzung unter Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937.
Die Aenderungen gegenüber der bisher geltenden Fassung betreffen neben der sprachlichen Neufassung und der Streichung der durch das Gesetz überflüssig gewordenen Vor⸗ schriften insbesondere:
Bestimmung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrates unterliegen; Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrates zur Vornahme formaler Satzungsänderungen; Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung; Kün⸗ digungsfristen bei Amtsnieder⸗ legung der Aufsichtsratsmitglieder; Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses und die Ein⸗ Der Vorstand.
bberufung der Hauptversammlung; Chlodwig Kammerscheid.
1ͤͤuö5
Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei, Hof.
Bilanz per 31. Dezember 1937. ———
um Deutschen Reichs
181àbN RMN 19, A 9, RM 9, Nr. 120
325 606 86 + 46 370 18 043 359 413 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. 7. Aktien⸗
1 030 147 72 — 46 370 69 691 950 939 995 8L““ gesellschaften.
455 656 38 455 656 8. 1 939 004 5353 375 217 94 1 918 001 zufwendungen: Löhne und Gehälter.. 2 442 931 181 264 [12192]. Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗
Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das 390 861 Gesellschaft Piesteritz bei Klein⸗ 89 271 Wittenberg (Elbe).
Anlage⸗Vermögen .. Zinsen, soweit sie die Er⸗ Bilanz am 31. Dezember 1937.
1938
und Beschlußfassungs⸗Voraussetzun⸗ gen, h) Aufstellung und Vorlegung des Jahresabschlusses und Eec⸗ schäftsberichtes, i) Gewinnvertei⸗ lung, k) Auflösung der Gesellschaft. Aktionären lesr der Wortlaut der Satzungsneufassung zur Verfügung. Beschlußfassung über den Ankauf und Ee von RM 200 000,—
Anfangs⸗ bestand RM
Berlin, Mittwoch, den 25. Mai
I. Anlagevermögen: 1. Gebäude: a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude. b) Fabrikgebäudde CKmdaiua -5 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattuug 1— 1 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 132 175,95 126 598 5 577
6. Kindererholungsheimn. 1 622 20 188 1 433,30 Anlagen insgesamtk.. —
3752 038 60 529 337 79 585 I3680 079 25 II. Beteilio mnger . . 105 000,— 15 000 — 15 000 105 000 III. Umlaufsvermögen: V
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise
[11901]. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ⁵ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im April 1938. Schlör, Wirtschaftsprüfer. Dem Borstand gehören an: Bernhard Weise, Artur Dobés, — Dem Aufsichtsrat gheören an: Di⸗ eigener Aktien. rektor Bruno Cieslewicz, Direktor Willy 6. Neuwahl des Aufsichtsrates. Jagow, Prokurist Kurt Seidemann. 7. Wahl des Abschlußprüfers für das AAsxa8 uxssahsasseseü:yaxarxatéxseeeseeer s noxaeovver, en laufende Geschäftsjahr. 1* [12202]. Se “ 88 “ 7 isi 5 ie das Stimmrecht ausüben wollen, Bilanz per 31. Dezember 1937. 1938, abends, in den üblichen Ge⸗
schäftsstunden 3 Aktiva. RM 9 bei der Dresdner Bank in Berlin Ausstehende Einlagen auf 37 500,—
und Bielefeld, 3 8 das Grundkapital bei der Deutschen Bank in Berlin Anlagevermögen:
und Bielefeld, “ Grundstück und bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ Gebäude..
ler & Co., “ oder Geschäftsein⸗ “ asse CCC“ Die Hinterlegung ist auch bei einem Umlaufvermögen: deutschen Notar zulässig, dieselbe muß Wertpapiere. 20, aber innerhalb der vorbezeichneten Forderungen. 975,85 Frist nachgewiesen werden. Die Hin⸗ Postscheckgut⸗ terlegung erfolgt auch dann ordnungs⸗ haben 122,26 gemäß, wenn die Aktien mit Zustim⸗ Bankguthaben 15 597,75 16 71586 mung einer Hinterlegungsstelle für sie 124 216
Anlagevermögen: Beteiligungen.
Umlaufsvermögen:. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 35 500,— Postscheckgut⸗ haben . .. Sonstige Forde⸗ rungen...
Reinverlust: Verlustvortrag aus 1936. .. Verlust 1937
365 771 300
— 8
tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regel⸗ mäßig durch Steuerab⸗ zug erhoben werden. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, für die die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetz⸗ licher Vorschrift beruht Zuführungen zu den Rück⸗ lagen: zum Reserve⸗ fonds I.. zur Fürsorge⸗ rücklage für Arbeiter. zur Fürsorge⸗ rücklage für Angestellte. zur Fürsorge⸗ rücklage für die Freiwil⸗
76,27
1 100 248 5,20 390 617 257 100
I965 52
174 972 50
46 277 128 124
1 186 998
467 576
61 693 4 850 60 046 113 623 155 173
—
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden 57 000 Abschreibungen 2 300,— Fabrikgebäuden oder an⸗
deren Bau⸗ lichkeiten. 748 880,— 822 1992,25 Abschr.. . 133 492,25 Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschinelle Anlagen 570 608,— 550 455,— Abschr.. . 201 667,—
29 504,23
398 289 1 410,89
30 915 66 796/5
Wertpapiere 11—““; Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an KonzernunternehmwenV.. “ dc=co 11a Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthabeennn Sonstige Forderugeenn . ..
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . V. Eventualforderungen: † b .
Aktienkapital Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen..
2
d9HNSgUE
16 796/59
[66 796,59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
70 000,—
90 00 0 00 920 90 3290 0 00 0089 52 720 9 0 0 95 „ 9 0 90 0 0 5 2à „ „ 0 0 b 025 90 90 95, 90 0 0 0000 9 0905 90 090 99 0 —0 0 90 90 90 0 Üeeeeheebebebn 0 5 95 0 95 b 5 272—0 „ „ „ 0⸗ „ „à„ 0 Üeeeeüeehheeebe „ „ „ „ „ à 2 ⸗ „ „ „ „ „ „ 2⸗
“ 4 147 302 19 719
eeraenge
40 000,— Aufwendungen. Lh11112“
Soziale Abgaben. 8* 8 b
65 000,— . 129 544,74 707517,7
1 953
10 000,— Besitzsteuern. Andere Steuernr.. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen.
7 952 100 Passiva.
548 788
bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ im
.
Bilanz für den 31. Dezember 1937 (Geschäftsjahr 1. 7. 1937—31. 12. 1937).
Schelter & Giesecke AG., Leipzig.
Aktiven. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden:
Bestand 1. 7. 1937
Abschreibunn. . Unbebaute Grundstücke: Bestand 1.7.1937 317 920,—
““
Maschinen und maschinelle Bestand 1. 7. 1937
Zugang.
Anlagen:
Abgag Abschreibungg .
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Bestand 1. 7. 1937 Zugang
Abschreibugntnyux..
mlaufsvermögen:
Vorräte: Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse..
Hypotheken . .
Forderungen:
Geleistete Anzahlungen.
.450 080,— 5 680,—
43 320,—
. 262 900,— . 174 999,90 S 895/50 1 647,15
238 252,75
. 38 776,75
44 703,59
55 503,59
33 551,59
RM
”
397 476
oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 180 422,55
. 658 988,61
.438 759,46
. 2 . 2„
2 4 000,—
Forderungen auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Leistungen. a113¹“ Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben .. . Sonstige Forderungen..
8 Passiven. Grundkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung auf Rückstellung I.. Rückstellung I. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.
Forderungen
. 681 858,95
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen.. Schuldwechshleel.. Beankschulden. Sonstige Verbindlichkeiten..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 Reingewinn 1. 7. bis 31. 12.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 .⁴ 0 2 20 * 4
9
1937
für den
1 278 170 110 580
2 207 622
135 083
412 640 99 121 948 382
63 919
1 714 76 770
56 98 97
32 89
58 74
3 357 050
1 659 148 149 225
78 485
3 357 050 1937.
31. Dezember
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. 4 Soziale Abgaben. * 8 Abschreibungen auf Anlagen.. . . o1“ . Ausweispflichtige Steuern . . .
Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen
RM
851 546 68 241 78 008 73 453
93 208 8
1 686720
22 292
München; Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Mößmer, München.
1. Stammaktien, Gesamtstimmenzahl 17 88 2. Vorzugsaktien, Gesamtstimmenzahl 600
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückaanane.. ... 2. Andere (freie) Rücklagen) a) Anlageerneuerungsrücklage b) Unterstützungsfonds.
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens.. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Werkspareinlagen ReeemgEggUBVVUBBVVBVBVB 2. Anzahlungen von Eunddln. 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 4. Bankschulden 0 2 90 - 0 g. 2 90 8. .⁴ .⁴ 82 90 2 6. 90 60. 5. Sonstige Schulden Gewinn: 1. Vortrag aus 1936. . 2. Jahresgewinn 1937 .. Eventualverpflichtungen: 1. Avale. 8 “ 2. Garanti Rembo
VI.
1 020
VII.
3 570 000 25 000
798 810 1 050 000 —
„ 6
5 000,—
. 129 544,74
242 277 44 329 416 680 152 705
357 277
197577,77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
1 848 810
224 000 204 825
1 436 027
643 437
7 952 100/6
Aufwendungen. Löhne und Gehälter*) .„ „ ⸗ Soziale Abgabebebennn . Pesesaeibuzge. auf das Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen... Zinsmehraufwaannwdd. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen.. Zumeistmng zur Anlageerneuerungsrücklage Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 19366. . .. — Jahresgewinn 1937 ..
⸗
*
7
*
2*
2
* 90 960 98890 90 90 20
2 „ „ 09 2 2 0 05 0
00 90 9 9b 60u90 à9 0 .99 909 90 90 80 0 „ „ 9 90u90 90 0 0
286 159,92 357 277,37
*
SSS9SnEF⸗S
2*
— —
RM 3 130 833 206 696 589 741 27 759 40 920 750 599 332 528 10 845 350 000 22 021
643 437
6 105 383
*) Gesamtsumme der Löhne und Gehälter RM 3 141 656,71.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der I
sowie der bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 27. April 1938.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. v. Nordheim. ppa.
₰o 45
22 11 49 21 55 99 56
48 29 35
V
Baumgartner.
Die heutige ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft beschloß,
schütten.
Auszahlung gelangen. 1 Es werden demnach die Gewinnanteilscheine Nr. RM 1,60 Kapitalertragsteuer) eingelöst.
Gleichzeitig wird auf denselben Gewinnanteilschein der Anteil an dem zur Auflös
Gewinnvortrag
1936
2.
Erträge.
*
überschuß Erträge gungen
Außerordentliche
träge
Z
aus dem Erträgnis der Jahre 1935 und 1936 mit. NM 3,26 für jede Stammaktie gausgezahlt.
Die Beträge können von heute ab gegen Einreichung der Gewinnanteil
in München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Mün
lassungen dieser Banken erhoben werden.
scheine bei
Hiervon werden 2 % abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer zugunsten der Aktionäre an die De in Berlin für den Anleihestock abgeführt, während 80%,
aus
Ausweispflichtiger Roh⸗
.³. . . 2
aus Beteili⸗
Er⸗
für 1937 eine Dividende von utsche Golddiskontbank ebenfalls unter Abzug der Kapitalertragsteuer, an unsere Aktionäre zur
25 unserer Stammaktien mit Re 14,40 (M 16,— abzüglich
8 S
5 495 450 8
247 693 76 079
65 62
2
16 8
6 105 383,35
8
ahresabschluß und der Geschäfts⸗
10 % auszu⸗
ung gekommenen alten Anleihestock
8 8
8
der Bayerischen Staatsbauk en sowie bei den sämtlichen Nieder⸗
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach dem Ergebnis der Neuwahl wie folgt zusammen: Geh. Oberfinanz⸗
rat Friedrich Moroff, München, geh. Justizrat Dr. Eugen Zeitlmann, am Tegernsee (Obbay.); Gottfried Pfretzschner,
Der Vorstand besteht aus den Herren: Hof/ Saale, den 20. Mai 1938. Der Vorstand.
*
[12421] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
[12525] Aktiengesellschaft zu Boppard.
Vorsitzer; Rechtsanwalt Hans Durst, Hof, stellvertretender Vorsitzer; Geh. Ju 1— München; Geh. Regierungsrat Richard Freiherr von Notthafft, Oberach b. Rottach
Kronach; Direktor Richard Waltz, Hof; Direktor Dr. Adalbert Hertel, Chemnitz; Eduard Wuttig und Wilhelm Nießen.
Wuttig. W. Nießen.
Mühlbad
stizrat Dr. Carl Schad,
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
286 159, o
Geschäftsaus⸗ stattung . Zugang.
Abschr.. Patente,
53 713,15
53 402, 15 Marken⸗ ähnliche Rechte
Beteiligungen.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .. Halbfertige
Waren.. Wertpapiere
Erzeugnisse. 8 Fertige Erzeugnis
“ 53 402,15
und
isse,
Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen. Wechsel.. Schecks ..
Kassenbestand einschließlich
von
Reichsbank⸗ und
Postscheckgguthaben... Andere Bankguthaben.. Bürgschaften 109 419,12
8
Passiva.
Grundkapital 4 Rücklage (Re⸗
Rücklagen: gesetzliche servefonds 1) andere Rück⸗ lagen (freie Rücklagen): Reserve⸗ ürsorge⸗ rücklage für Arbeiter.
Fürsorge⸗
rücklage für Angestellte Fürsorge⸗ rücklage für die Frei⸗ willige Fa⸗ brikfeuer⸗ 912116 Werkerhal⸗
tungskonto Rückstellungen für ungewisse
Schulden:
124 000,—
““
150 000,— 70 849,30
59 534,86
.
29 376,70 175 000,—
Umsatzrückvergütungen u.
evtl. pflichtungen Umsatz⸗ u. Be⸗ sitzsteuern.. Tantiemen u. Gratifikation.
Aufwertungsver⸗
290 000,— 319 000,—
75 000,—
Wertberichtigungen:
Für Außenstände... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von
Kunden
18 965,28
Verbindlichkeiten
11
1 5 752
773 388 43 699
140 193 4 100
8 381
1 658 838 60 053 112
111 007 218 694
—————-'
1 240 000
4 221 220 ¼
lige Fabrik⸗ feuerwehr. zur Rücklage für Umsatz⸗ rückvergütung. und evtl. Auf⸗ wertungsver⸗ pflichtungen 290 000,— zum Werker⸗ haltungskonto 100 000,—
500,—
490 500 3 950 372
Gewinnvortrag aus 1936. 12 277,18 b— Gewinn 1937 104 139,98 16 417
4 066 729
Haben. Srtrage: Vortrag aus 1936 Ausweispflichtiger Roh⸗ Aberschsh, ...
12 277
4 051 055 14 4 063 332 32 3 397 05
— 1 4 066 729 37 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Außerordentlicher Ertrag
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschliß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Halle (Saale), den 12. März 1938. Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung am
†14. 5. 1938 für das Geschäftsjahr 1937 be⸗
schlossene Dividende beträgt 8 %, wovon gsmäß den gesetzlichen Bestimmungen 2 % Kozügli 10 % Kapitalertragsteuer) an den Anleihestock abzuführen sind. Die Barausschüttung an die Aktionäre beträgt somit 6 % (abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer), deren Auszahlung gegen Aushän⸗ digung des Dividendenscheines Nr. 10 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
(A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstr. 21/22,
sehri⸗ bei der Kasse unserer Gesell⸗ chaft erfolgt.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Er besteht aus den Herren: 1. Regierungs⸗ baumeister a. D., Generaldirektor Fritz Lehmann, Köln, Vorsitzender; 2. Direktor Carl Overhoff, Köln⸗Riehl, stellvertreten⸗ der Vorsitzender; 3. Direktor Dr. Joseph Horatz, Köln⸗Mülheim; 4. Direktor Bern⸗ (hard Steinrücke, Köln.
Vorstand unserer Gesellschaft: Fabrik⸗ direktor Otto Pajung, Piesteritz.
Piesteritz bei Klein⸗Wittenberg (Elbe), im Mai 1938.
Der Vorstand. Pajung. ˙‧ [12528]
J. W. van Munster A.⸗G., Köln am Rhein. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. Juni, mittags
Allgemeine Unkosten
Außerordentliche Aufwendgn. Alle übrigen Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1936.
Erträge.
Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendung.
Reinverlust: Verlustvortrag aus “ Verlust 1937
9
.
9 504,23 1 410,89
30 915,12
36 730 69
Galepha⸗Aktien gesellschaft
Arzneipflanzen⸗Versuchswirt⸗ schaft, Berlin.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen
Prüfung
auf
Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schlüuß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
lichen Vorschriften.
Berlin, im April 1938.
Schlör, Wirtschaftsprüfer. Dem Vorstand gehören an: Cieslewicz, Artur Dobé.
Bruno
Dem Aufsichtsrat gehören an: Willy Jagow, Direktor, Bernhard Weise, Di⸗ rektor,. Kurt Seidemann, Prokurist.
[11902].
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude. 278 065,20 Abschr.. 5 311,60
Beteiligung. Umlaufsvermögen: Forderungen, rückständige Mieten .. 1 124,10 Postscheckgut⸗ haben .. . Andere Bank⸗
272 753,60 15 000,—
Bilanz zum 31. Dezember 1937 .
1 174
guthaben
Passiva. Aktienkapit1ua..
Gesetzliche Rücklage..
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ ex.
Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1936 . 6 301,16 Gewinn 1937 4 921,95
288 928
1 11 223
50 000 5 000
222 705
288 928
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
—
Passiva. Grundkapittll. . Gesetzliche Reserven.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 70 000,— Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 59,94 Reingewinn 1937.
50 000 3 500
.
70 059 94 656ʃ92
124 21686
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
NMN 9 453 89 295 03
Aufwendungen. Sachliche Unkosten ... Besitzsteuern.. . .. Abschreibung a. Geschäfts⸗
eirrichtna. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1937.
528 20 56 10 65692
1 990/14
8 Erträge.
Zinseinnahmen aus Bank⸗
guthaben . Miete.
Sonstige Einnahmen
1 200— 17110
1 990 14 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften det Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗.
rungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 4. März 1938. Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G. Hörner, Wirtschaftspritfet. J. V.: Robert Narr. Die aus dem Aufsichtsrat tuürnus⸗ gemäß ausscheidenden Herren Verbands⸗
direktor Gustav Günther, Rastäatt, und
Direktor Koch, Karlsruhe, wurden wieder gewählt. 65 Karlsruhe, den 20. Mai 1938. „Fiducia“ Revisions⸗ und Treuhand⸗Institut A.⸗G., Karlsruhe.
Händel. ö1ö11“ [12425]
E. Gundlach Aktiengesellschaft,
Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 16. Juni 1938, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzun Se der Gesellschaft zu Bielefeld, Rohrteich⸗ straße 9/17, stattfindenden ordentlichen Hauptverfammlung eingeladen.
Tagesordnuung:;
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie
Vorsitzer.
[12206]. Kaisersäle Bilanz per
endigung der Generalversammlung
Sperrdepot behalten werden. Bielefeld, den 12. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Direktor Albert Osthoff,
EHee
A.⸗G. Halle/Saale. 31. Dezember 1937.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Wohn⸗ und Geschäftsge⸗
bäude: Stand
1. 1.1937 521 350,— Abschreibung. 2 050,— Inventar: Stand 1. 1.1937..
Abschreibung
460,— 459,—
Stand 1. 1. “
Zugang..
1 661,03 3 631,96 5 292,90 Abschreibung 1 192,99 Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Forderungen a. Leistungen . . . . . . Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben . Andere Bankguthaben.
Grund von
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital..
Reserven:
Gosetzlicher Reservefonds [Reservefonds II .. [Rücklage langj. Besitz.. [Verbivdlichkeiten: Hypotheken .. . . Verbindlichkeiten a. Grund vön Leistungen . .. Dividende . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1936.. Reingewinn in 1937.
7 465,01 17 226,72
vn. Fassaden⸗ u. Innenumbau:
590 298
48 397
400 000
40 000
5 280 2 000
110 000
7 808 518
24 691
73
590 298
41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Aufwendungen.
Verwaltungskosten.... Abschreibungen... Steuerr... Hypothekenzinsen. Gebäudeunkosten Gebäudereparaturen Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag
aus 1936. 7 465,01 Reingewinn
17 226,72
8 152 3 701 34 058 6 600
7. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Der Entwurf der neuen Satzung kann bei der Gesellschaft bis zur Haupt⸗ versammlung eingesehen werden.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Depotscheine bei der Gesellschaft, Breslau, Jahn⸗ straße 2/16, bei dem Bankhause Eich⸗ born & Co., Breslau, Blücherplatz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau, Roßmarkt, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Albrechtstraße, bis einschl. den 11. Juni 1938, mittags 12 Uhr, hinterlegt haben. 4.
Breslau, den 21. Mai 1938.
Der Vorstand des Breslauer Lagerhaus.
Catholy. Okoniewsli.
Außerordentliche Aufwendungen . . . . in 1937. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 . 1 Reingewinn 1. 7.—31. 12. 1937 I“ “
c Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. II Nr. 1 Außerordentliche Ertruge . Gewinnvortrag aus 1936/37. ..
Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre hiermit eingeladen zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 24. Juni 1938, nachmittags 3 Uhr, im Mühlbad zu Boppard.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Rech⸗ nungsjahr 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und Prüferberichts. 8 . Entlastung des Aufsichtsrats und “
Vorstands. b erbindlich⸗
Wahl des Wirtschaftsprüfers und keiten gegen⸗ der Rechnungsprüfer für das Jahr über Banken 1938. Sonstige Ver⸗ Wahl der Aufsichtsratsmitglieder bindlichkeiten 121 630,67 gemäß § 8 des Einführungsgesetzes. Posten der Rechnungsab⸗ Boppard, den 24. Mai 1938. grenzung ..
Der Vorstand. Gewinn: Vortrag 1936 12 277,18 Gewinn 1937 104 139,98
Bürgschaften 109 419,12
auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen 725 617,37 Verbindlich⸗ reiten aus der Ausstellung eigener 8 Wechsel . 163 Verbindlich⸗ eiten a. Dar⸗ ö. 296 593,19
des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung 8 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
.Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und Aende⸗ rung einzelner Bestimmungen bei Peichteieger Neufassung der
atzung, insbesondere:
des Unternehmens,
b) Bekanntmachungen, c) Grund⸗
kapital und Aktien, insbesondere
Nennwert, Umtausch, Form und
Inhalt sowie Erneuerungs⸗ und
Gewinnanteilscheine, d) Vorstand,
in Seen seine Geschä ce an⸗
nung, e) Vertretung der ell⸗ alle/S., den 5. April 1938.
schaft, †) Aussichtsrat, insbesondere en g. nesfer,
Zahl, Wahl, benesnrfung. Sonde⸗ 1 “1““ ffugnisse, Beschlußfassung und Ver⸗ —.
laden wir hiermit zur einundsech⸗ zigsten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 15. Juni
1938, mittags 12 ¼ Uhr, in den
Sitzungssaal des Bankhauses Eichborn & Co., Breslau, Blücherplatz 183, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 und des Berichts des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der vorhandenen „Rücklage vems § 227 Abs. 5 H.⸗G.⸗B.“. .Neufassung der gesamten Satzung im Hinblick auf die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes und seiner Ausführungsbestimmungen.
12 ½ Uhr, in der Amtsstube des Notars Justizrat Dr. Otto Hilgers, Köln, Mohrenstr. 1 a, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. xg SeFn s.; 1— 1. Bilanz 1937 nebst Gewinn⸗ und
“ Bericht des Vor⸗
tandes. 2. eschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
4. Waählen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens bis zum 17. Juni ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank und deren Filialen oder die ge⸗ schehene Hinterleguhg bei einem deut⸗ schen Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Köln, den 23. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat.
Aufwendungen. . 83 195
Abschreibung a. das Anlage⸗ vermögen 5 311 Zinsen.. 4 880 “ 16 287 Sonstige Aufwendungen. 8 551 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 6 301,16 Gewinn 1937 4 921,95
78 485 1 266 923
32 93
6 9„ 0
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 Gebäudeertrag Zinsen..
7 465 74 589 1 141
83 195
„ 116566
„ „ „ 2
1 260 417 4 79175 1 714 58
1 266 923 93
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 22. April 1938.
Gerhard Speich, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Walter Giesecke, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Heinz Giesecke, stellv. Vorsitzer; Ing. Arthur Burbach, Prof. Dr. Friedrich Geyler, Dr. Albert Giesecke, Landgerichtspräsident i. R. Dr. Eduard Wagner,
mtlich in Lripzig. een 10. Mai 1938. r Vorstand.
Aktiengesetz’. 60
5bE861ö6
. 72 Tö11“
829,96 Kaisersäle A.⸗G. Der Vorstand. Fr. Erstmann. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. 8
11 223/11
und afaris 46 253 92
b a) Gegenstan⸗ Erträge. L“ Gewinnvortrag aus 1936. Grundstücksertrag . .
6 301/16 39 952776
16 253,92
32 670,88
1 358 806
Berlin, den 4. April 1937. Chemoport Aktiengesellschaft für Aerztebedarf.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ gütung, g) Hauptversammlung, ins⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten besondere Einberufung, Teilnahme⸗
81 235
116 417
Rudolf Giesecke. Emil Bräuer. 5
4 221 220