1938 / 122 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12

2 vom 28. Mai 1938. S. 2.

[13120]

Portland⸗Cementfabrik Drachen⸗

berg, Aktiengesellschaft.

Die Tagesordnung für die am 16. Juni 1938 einberufene Gene⸗ ralversammlung wird ergänzt durch Punkt

4. Neufassung der Satzungen mit

Rücksicht auf das neue Aktiengesetz.

Königslutter, den 25. Mai 1938.

Der Aufsichtsrat.

[13065]

Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ ung am Sonnabend, dem 25. Juni 1938, mittags 12,30 Uhr, in den

äumen der Gesellschaft, Hamburg, hilehaus B, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses n das Geschäftsjahr 1937. 8

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Bosecndes und des Aufsichts⸗ rates. 4. Satzungsänderungen: eschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ geset und über die Aenderung ein⸗ selrs Bestimmungen im Wege der eufassung der Satzung, im beson⸗ deren:

a) Bestimmung über die Vertre⸗ tungsbefugnis des Vorstandes 8 5),

b) Regelung der Beschlußfassung des Aufsichtsrates 9), b

c) Bestimmung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrates unterliegen 11),

d) Bestimmung über die Einbe⸗ rufung und Beschlußfassung der Hauptversammlung 13),

e) Aenderung der Frist für die Einberufung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung 16).

Die neuen Satzungen können von Aktionären, die sich als solche aus⸗

weeiisen, bei der Gesellschaft einge⸗

5 werden.

5. Neuwahl des Fhasgichtssenges.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind die Aktionäre berechtigt, ie

bei der Gesellschaft, Cihilehaus B, oder bei der Dresdner Bank in Ham⸗

burg, Jungfernstieg 22, oder

bei der Vereinsbank in Hamburg,

Alter Wall 20 30, oder bei einem Notar

spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung ihre Aktien haben und diese Hinterlegung urch einen Hinterlegungsschein nach⸗ weisen. 1G

Hamburg, den 25. Mai 1938.

Norddeutsche Kohlen⸗ und

Cokes⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand. Bekanntmachung

Aenderung im Aufsichtsrat. Dr. Alfred Kauffmann, London, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

8 Norddeutsche Kohlen⸗ und

Cokes⸗Werke A.⸗G.

8 2

8

Hamburg,

[13122] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1938, 15 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trages in Anpassung an das Aktien⸗

esetz. 4. Reuvahl des Aufsichtsrates. Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei der eichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause E. Hei⸗ mann, Breslau, oder der Deutschen Bank, Filiale Liegnitz, erfolgen. Im übrigen wird auf den § 21 unseres 8 schaftsvertrages verwiesen.

erlin, den 25. Mai 1938.

Der Aussichtsrat. Dr. Drewes, Vorsitzer.

W.“

Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 22. Juni

938, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗

immer der Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Ge ellschaft, Jena, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Nahresablchlusses über das Geschäftsjahr 1937, des Geschäftsberichts und des Berichts des ussichtsrots.

„‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über eine neue dem Aktiengesetz angepaßte Gesellschasts⸗ satzung, die gegenüber der bisheri⸗ en in folgenden wesentlichen gdunkten und unter Aufgabe der bisherigen Paragraphenbezeichnung und ⸗folge geändert ist. 8

a) Die Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens wer⸗ den ergänzt und neu gefaßt.

b) Die Bestimmungen über Er⸗ höhung des Grundkapitals, Aus⸗ gabe von neuen Aktien und Ein⸗ zahlungen werden gestrichen.

c) Die Form der Aktienurkunden, Gewinnanteilscheine usw. setz der Vorstand mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats fest. 1“

d) Die Vertretungsbefugnis und die Form der Bestellung des Vor⸗ stands werden neu geregelt.

[13112] Georg Drewsen Feinpapierfabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 15. Juni 1938, nachmittags 17 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft in Lachendorf stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes, des Be⸗ richts des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses für 1937.

Beschlußfassung über den Gewinn⸗ vortrag.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Satzungsänderung unter Neufor⸗ mulierung zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes. Die wesentlichen Aenderungen be⸗ treffen folgende Punkte:

a) Bestellung und Aufgabenkreis des Vorstandes, § 8;

b) Wahlordnung zum Aufsichts⸗ rat, § 10;

ce) Einführung einer Kündi⸗ bungsfrist für die Mitglieder des

ufsichtsrvats, § 10; G

d) Regelung des Verhältnisses Peilepen Aufsichtsrat und Vorstand,

1 Bezüge des Aufsichtsrats,

15;

†) Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung, § 18; 3

g) Stimmrecht der Aktien und Vorzugsaktien, § 19;

h) Anpassung der Aufgaben der ordentlichen Hauptversammlung an die gesetzlichen Bestimmungen, § 20;

i) Frist zur Vorlage des Jahres⸗ abschlusses mit Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungsbericht des Abschlußprüfers, § 22;

k) Aufteilung des gewinns, § 23. .

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nach § 16 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalver⸗ sammlung stattfindet, bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Celle, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft einreichen.

Lachendorf, den 24. Mai 1938.

Der Vorstand.

Bilanz⸗

[13114] Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft. I. Umtauschaufforderung.

Auf Grund Art. 1 §§ 1 ff. der I. Durchf.⸗V.⸗O. vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz vom 30. Jr⸗ nuar 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20,— auf, diese Aktien bis zum

[13073] Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗Aktiengefellschaft, Düsseldorf,

Pempelforter Straße 50 —52.

Wir laden unsere Aktionäre zu der

am Mittwoch, dem 15. Juni 1938,

16 Uhr, im Sitzungssaale der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

schaßf Hüsserwars Hermann⸗Göring⸗

Straße 19 1, stattfindenden siebzehnten

ordentlichen Hauptversammlung mit

nachstehender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, gegebenenfalls über die Genehmigung des Jahres⸗ eeschusges.

. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates gemäß § 8 des Einführungs⸗ gese ges zum Gesetz über Aktien⸗ c. ellschaften.

.Beschlußfassung über Abänderungen der Satzung, insbesondere zur An⸗ baslung an das neue Aktiengesetz,

etreffend folgende weesentliche Punkte: 1 Einziehung Rmiert atien von Aktien, Vertretung der Gesellschaft, Befugnisse des Vorstandes, Amts⸗ dauer und Wiederwählbarkeit von Aufsichtsratsmitgliedern, Vergü⸗ tung des Aufsichtsrats, Ort der Fenpthersommfänng Bemessung des timmrechtes in der Hauptver⸗ sammlung, Fristen für Vorlagen an Aufsichtsrat und Hauptver⸗ 8,8 Auszahlung der Divi⸗ e

nde. Daneben ist eine Reihe von Satzungsänderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. 6. Wahl der Abschlußprüfer. Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 11. Juni 1938 bei der Gesellschaft oder bei der

[9726].

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf, Ludwig⸗Knick⸗ mann⸗Straße 25, oder bei der Deut⸗ schen Bank, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗ Schlageter⸗Allee 45, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen Bankfirma bis zur

eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Statt der Aktien können auch von einer Effekten⸗ girobank ausgestellte Hinterlegungs⸗ bescheinigungen hinterlegt werden. Er⸗ olgt die Hinterlegung bei einem Notar, o muß die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am 13. Juni 1938 bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Düsseldorf, den 24. Mai 1938. Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Paul Marx, Vorsitzer.

[13074] Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A. G., Mannheim⸗Speyer. Die für das Geschäftsjahr 1937 fälli⸗ 8 Zinsen für die Genußrechte in

öhe von 3 ½ % werden an unserer

lasse in Speyer und bei der Deut⸗:

schen Bank Filialen Mannheim und Speyer gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 3 ausbezahlt.

In der am 23. Mai 1938 durch das Notariat Speyer III abgehaltenen Aus⸗ losung wurden folgende Stücke von Genußrechten ausgelost:

Lit. A zu je RM 50,—: 7, 38, 40,

68, 65, 71, 73, 122, 123, 140;

Lit. B zu je RM 100,—: 4, 14, 20, 36, 39, 113.

Der Nennbetrag vorstehender rechte steht den Inhabern gegen Aus⸗ folgung der Stücke an unserer Kasse in Speyer a. Rh. und bei der Deut⸗ schen Bank Filialen in Mannheim und Speyer zur Verfügung.

Speyer a. Rh., den 24. Mai 19238.

Vereinigte Ziegelwerke

* 2

——

„Ehag Elektrizitäts⸗ u. Holzverwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Viechtach.

ag“

Zrvsideans

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke und Wasserkraft. 2. Gebäude:

1 ½ % Abschreibung.. b) Fabrikgebäurdrde

c) Sägewerkö. ..27 0 4 % Abschreibung

a) Elektrizitätswerk 10 % Abschreibung

10 % Abschreibung.

4. Licht⸗ und Kraftstromleitung.

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

4 % Abschreibuug

Maschinen und maschinelle Anlagen:

AFe

[A

113075]

Zqq88 8 1*½ &

“]

* .

.

öe““ MNiiederrheinische Aktiengesellschaft 2 für Lederfabrikation

(vorm. Z. Spier), Wickrath, Rhld.

Die Aktionäre werden hiermit zur

neunundvierzigsten ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen, welche

am Samstag, dem 18. Juni 1938,

m Geschäftshause der Gesellschaft zu. Wickrath um 12 Uhr mittags statt⸗ findet. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes sur das Ge⸗ chäftsjahr 1937.

‚Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, ferner über die Gewinnver⸗ teilung.

.EEntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.

Wahl der Bilanzprüfer.

. Beschlußfassung über die Einziehung der Vorzugsaktien und über die entsprechende Herabsetzung des Ak⸗ tienkapitals um den Betrag der Vorzugsaktien.

7. Satzungsänderungen:

Martin Brinkmann, Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

legen und empfangen dagegen die Ein⸗

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28. Mai 193

a) Neufassung der §§ 4 und 13, nach erfolgter Einziehung der Vor⸗ zugsaktien, 1 b) Neufestsetzung der Bezüge des Fesstchezrate. 8. Verschiedenes. Gemäß § 13 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Ak⸗ tien bis spätestens Montag, den 13. Juni 1938 vor 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse zu Wickrath oder bei einem Bankinstitut zu hinter⸗

trittskarte sowie die Bescheinigung über die betreffenden Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die Aktien wieder ausgefolgt werden.

Durch diese Bestimmung wird die ge⸗ setzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem No⸗ tar nicht berührt, doch haben in letz⸗ terem Falle die Aktionäre, welche an der auptversammlung teilnehmen wollen, dies dem Vorstand spätestens am 13. Juni 1938 anzumelden,

Wickrath, den 25. Mai 1938. Der Vorstand.

““

1““ 1 C. S. Schmidt Drahtwerke Aktiengesellschaft, Niederlahnstein. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, dem 27. Juni 1938, nachm. 16 Uhr, im Hotel Kurhaus, Bad Ems a. d. Lahn.

Tagesordnung: 1. Personalfrage. 8 2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der

rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Nassauischen Landesbank, Wiesbaden, oder eines deutschen No tars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau

sammlung den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Versammlung, nicht mitgerechnet während der üb⸗. lichen Geschäftsstunden bei. der. Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen und bis zum Schlusse der Hauptversammlung daselbst belassen. 1 Niederlahnstein, den 25. Mai 1938. W. Avi u

Vorsitzender des Aufsichtsrats. ssScgexesgecsessgersasshedeebeghs eeheeecpStegses bsbsssöeneserekesehsersh heccisssessece csresss,

[12538]. Bilanz vom 30. September 1937.

eraue.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden: Stand am 31. 12. 1936 Zugang 1937 „„

278 225,2

Abgang 1937

9 0 0 8—0 50

8 2* 5

Abschreibung 19927

2. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebänden und an⸗ deren Baulichkeiten: Ständ am 31. 12. 1936

Zugang

Abschreibung 1937

936 8 2 .ℳ . 2 696090 90 90 90 —0 Zugang 1937

Abschreibung 1937 . .

4. Maschinen und maschinelle Anlagen, Werkzeuge,

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

5. Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte

Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1936 8 Zugang 1937

Zo 501,

abb1öö1ö““;

7 883,77 . 813 882,74 3. Unbebaute Grundstücke: Stand am 31.12.

1

82 1,—

. 278 228,42

. 98 039,34

180 100/08 . 180 189,08

. 813 882,74

. 12.910,12 . 12 909,12

30 000,—

. 380 000,—

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere und Steuerzeichen. Hypothekenforderungen. Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Ware und Leistungen

.„ 2225 à252252à235222⸗„

Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel 20 20 2 0 8*ℳ . 2 .⁴ 28 90 0 2 90 0

11111“;

Kasse, Postscheck⸗, Reichsbankguthabe Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

15 055 320,84

6902 60 90. 60 65 590

685 340,03 8 1 629.238,7 899 7 967 915,54

49 802/45 1 499 043 93

nlieferungen 5 426 885/09 126 572 28 110 844 92 64 068 94 424 777 68

1 422 720 7 ö6 1 670 349 33˙[36 082 880

n

0 5bb95bãb95b—esb,

0 905 252525,à228äö. ,

Vermögenswerte. Erundstacke .... Brauereigebäude.. Eigene Wirtschaften und

eö“]; Maschinen u. elektr. Licht⸗

u. Kraftanlagen.. Utensilien Mobilien. Fuhrpark . Lagerfässer . . . . . Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe Fertige Erzeugnisse.. Forderungeln Kapitaldarlehen.. Wechsel u. Steuergutscheine Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckgguthaben. Bankguthaben..

Avalverpflichtungen

RM 2840,—

Ausfallbürgschaften

RM 202 000,—

RMN [₰ 239 400— 121 920,—

369 650- 5 771 3 139— 7 979S

3 280⸗ 13 700

6 815 104 020 73 433 907 851 9 400

2 758 176 670

2 044 869

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital. .. Gesetzlicher Reservefonds

Reservefonds II Rüektellngenn. Sonderrückstellungen (Del⸗ 1““ Brauerei und Wirtschafts⸗ “oboo“ Wertberichtigungen.. Darlehn u. Kautionen.. Verbindlichkeiten für Liefe⸗ v1“ Verbindlichkeiten f. Steuern Sonstige Verpflichtungen. Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937 ..... Avalverpflichtungen

500 000 71 000 391 919 11 280

157 980

551 800 61 000 117 762

5 897 64 552 31 111 42 993 37 573

wigsburg,

- an Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗,

ersichtlich! sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptver⸗

raftwerk Altwürttemberg Aktien⸗

gesellschaft.

Die Aktionäre der Kraftwerk Alt⸗ württemberg Aktiengesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, 24. Juni 1938, 10 Uhr, in Lud⸗ Rathaus, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes

hüber den Vermögensstand und die

Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschäfts⸗ jahres 1937 nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrates über die Prüfung des

Jahresabschlusses und des . schäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3, Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

4. Neufassung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz.

Die Aenderungen betreffen im wesentlichen:

Einzahlungen bei Kapitalserhö⸗

hungen.

Bestimmungen, betr. Aufsichtsrat: Amtsniederlegung, Frist für die 1 Einberufung, Zusammensetzung während der Abwicklung.

Bestimmungen, betr. Hauptver⸗ sammlung: Versammlungsort und

Hinterlegung der Aktien.

Fristen für die Vorlage des Jah⸗

resabschlusses an Aufsichtsrat und

Hauptversammlung.

5. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Jeder Aktionär, welcher

an der

[12534].

Hauptversammlung teilnehmen will, hat spätestens am 21. Juni 1938 seine Ak⸗ tien in Ludwigsburg: bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Ludwigsburg; Stuttgart: bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart; in Berlin: bei der Dresdner Bauk, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H.; in Frankfurt, M.: bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bauk, Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Grunelius &

Co., Bankhaus Gebrüder

bei dem Sulzbach

oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein ist den vor⸗ erwähnten Anmeldestellen vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist zu über⸗ geben.

Sämtliche Hinterlegungsscheine müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Hauptversammlung in Verwahr bleiben.

Beihingen, Ludwigsburg, 25. Mai

in

1938. Der Vorstand.

Fohannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Stand am

Aktiva. 1. 1. 1937

Zugang

Stand am 31. 12. 1937

Abschrei⸗

Abgang bung

G RMN [₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. Werkzeuge und Be⸗ triebsinventar..

182 900 5 200

RM

6 364 1

,]bRe 9.] Re RM

188 100—

6 364

129 501

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise.. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Vorauszahlungen an Lieferwerke. Barkautionen.. asse und Postscheckguthaben . Guthaben bei Banken . Rechnungsabgrenzug

Bürgschaften RM 26 514,—

Passiva. Aktienkapital: Stammaktienn Vorzugsaktien..

Rücklagen:

72 288

1 401 672 397 072 2 450

6 497

49 897 62 964 75

0 020%

9 ° 0 0052909 80 2 90 0 9 9 89 —0 b0 002590 80 0 0 0 0 00 090 0 0 90 0 0 0 0 090 090 90 0 275090 0 2—00 980 9 0 0 9 25 95ùäb90ᷓ90 ⸗0

2 122 818

75 000,— . 100 000, 175 000

w8bö] 30 000,— Rücklage zur Unterstützung der Gefolgschaft 15 000,— Rückstellung für vertragliche Verpflichtungen und Garantieleistungen. Verbindlichkeiten:

bbbbbeeeeeeebööö---“; 8 Genußrechte der Altbesitzer von Schulbverschreibungen RM 22 600,— Hypotheken 2. 2. 2. 90 2 90 0 20 * 90 2 2. 0 9. 90 90 90 2* 2. 2* 2 Obligationszinsen.. Anzahlung von Kunden . Warenschulden. Sonstige Verpflichtungen Nicht erhobene Dividende Rechnungsabgrenzung ... Bürgschaften RM 26 514,— Gewinn aus 1937 . Gewinnvortrag aus 1936

RM 2840,— 17 500,— Ausfallbürgschaften

RM 202 000,—

e) Das Entscheidungsrecht nach § 70 Absatz 2 Satz 2,. A.⸗G. steht 21 028

dem Vorsitzer des Vorstandes nicht

u.

1 f) Jedes Mitglied des Aufsichts⸗

rats kann sein Amt nach voran⸗

gegangener einmonatiger Kündi⸗

gung niederlegen. 4 g) Der Zeitraum, für den die

. Posten zur Rechnungsabgrenzung..

Der Vorstand. V. Rückgriffsrechte aus geleisteter Bürgschaft

31. August 1938 einschließlich zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100,— bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen Nüruberg, Fürth, München einzureichen. Gegen 5 Aktien im Nennwert von je RM 20,— mit Gewinnanteil⸗ Femn Nr. 15 ff. und Erneuerungs⸗

10 % Abschreibung. 5. Kraftwagen und Fuhrpark ökb11166*“ II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse und Waren . 3. Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen 4. Forderungen an den Vorstand 5. Kassabestand und Postscheckguthaben

III. Rechnungsabgrenzungsposten

62 500 16 000

2044 869 87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1937.

13066) Marschel Frank Sachs 1 Aktiengesellschaft in Chemnitz. 36 103 915 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Montag, den 20. 6. 1938, mit⸗ tags 12 Uhr, zur ordentlichen Gene⸗ nach den⸗ 5 aal der Deutschen Bank Filiale em⸗ 9. Der Zeitrau⸗ 8 in Chemnltz⸗ Fälteplat, unter Be⸗ Aufsichtsratsmitglieder gewählt zugnahme auf nachstehende Tagesord⸗ werden, wird neu festgesetzt. 8 nung ein. 1 h) Der Aufsichtsrat kann aus Zur Ausübung des Stimmrechts in seiner Mitte Ausschüsse bilden und der 1 Befugnisse über⸗ Aktionäre berechtigt, welche spätesten agen. 3 am dritten Werltage vor der anbe⸗ i) Die Bestimmung der Arien raumten Generalversammlung die von Geschäften, zu denen der Vor⸗ Aktien stan der Zustimmung des Auf⸗

bei der Gesellschaftskasse in Chem⸗ ichtsrats bedarf, werden ergänzt

un Ber 1 des Aufsichtsrats bei der Sächsischen Bank Filiale Berechtigung des Aufsichtsrats, Chemuitz 8 Chemnitz, 2 nur die Fassung betreffende Aende⸗ bei der Deutschen Bank Filiale

rungen der Satzung zu beschließen. Chemnitz in Chemnitz,

8 1) Die Beschlüsse der Hauptvec⸗ bei der Dresdner Bank Filiale werden, soweit das Chemnitz in Chemnitz,

Passiva.

8 000 000 5²⁵

8 0 10 9 20 9 00 8 9 3220 2 2 * . A

I. Grundkapital

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 0 00 0 0ᷓ , b0⸗ 2. Andere Rücklagen . 9 9 0

Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstützungskasse Wertberichtigungen zum Umlaufsverniögen Nüahetlungen... ..„ Verbindlichkeiten: 8 Werkspareinlagen

. 47 400 8 102 . 1 322 338

11 160 967

547 375 712 831 2 473 014

RM 191 921

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. venern Bier⸗ und sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen (mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937

III. 0 0 % ο% 20 8

chein wird 1 Aktie im Nennwert von 0 90 9 ο 94ϑ

M 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. 8 .

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln..

Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet; kostenfrei ist nur der Umtausch direkt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen, die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet unter Benutzung der dort erhältlichen Formulare eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.

Ueber die im Umtausch auszugeben⸗ den neuen Aktien im Nennwert von RM 100,— werden zunächst nicht über⸗ tragbare Empfangsbescheinigungen aus⸗ gestellt. Die Ausreichung der neuen

ktien erfolgt unverzüglich nach Fertig⸗ u durch diejenige Stelle, die die

escheinigungen ausgestellt hat. Die

Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ seiger⸗ der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von] RM 20,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für einge⸗ 92 reichte Aktien, welche die zum Umtausch bei der Kasse der Gesellschaft, erforderliche Zahl nicht erreichen und bei der Deutschen Bank, Berlin, uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗

bei der Kämmereikasse der Stadt⸗ saercafcbbge werden. ie auf die

tlo

29 644 481 25 509

78 556 95 13 505 30

Anzahlungen von Kunddn . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe e“] Schulden an Konzernunternehmen . 1111111114“X“2“X“ Sonstige Verbindlichketten einschl. noch nicht fälliger Zölle und Steurn 8 Posten zur Rechnungsabgrenzung . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936. . . 571 152 57 11“ ¹ 152 582 Gewinn 1937 . . 147 456 01 3 2 794 20 . Bürgschaft RM 200 000,— 8 1

189 267

Passiva.

I. Grundkapital (240 Stimmen) II. Gesetzlicher Reservefonds . III. Rückstellungen IV. Wertberichtigungsposten. V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen

. Verbindlichkeiten auf Grun rrungen und Leistungen.

3. Akzepte . 4. Bankschulden VI. Rechnungsabgrenzungsposten

43 043,41

5 889,09 48 932

2 122 818 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Soll. RMN [₰ Haben. RM Löhne und Gehälter 1 148 678 88 Gewinnvortrag aus 74 670 43 188 5 889 14 463 Ertrag nach Abzug 2 259 96 der Aufwendungen 64 397 01 für Roh⸗, Hilfs⸗ u. 135 697 76 Betriebsstoffe . 12 002 69] Ertrag aus Vermie⸗ 6 419 199 tung 6 468 81 Außerordentlicher 190 293 62% ◻Ertrag

1 744 782 54 369 420/46 1 235 868 59

3. 1 5

6.

12 490 304 812

von U 9 048 170 63

Soziale Abgaben..

919 018 . Abschreibungen auf Anlagen 8

Ertrag. Erlös für Bier und Treber . (nach Abzug der Aufwen- dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe).... 819 018˙85 Außerordentliche Erträge Erb imee1 57 906 35 42 993 55 919 018775

Gewinnvortrag aus 1936

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Duisburg, den 29. Januar 1938.

Hübner, Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 5. April 1938 wurde der Aufsichtsrat

718 608

Zinsen uͤnd. Bankprovisionen Ee1ö.“ Sonstige Steuern und Abgaben Wohlfahrtsausgaben. Hausunterhaltungskosten.. Beiträge an Berufsvertretungen. Sonstige Aufwendungen.. Gewinn aus 1937. 43 043,41 Ge innvortrag a. 1936 5 889,09

b ktiengesetz nicht zwingend eine bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft größere Mehrheit vorschreibt, mit

i schaf . einfacher Mehrheit gefaßt. vHI 8 jchah m) Die Fristen der 82 125 Ab⸗

8 b1 86103 915 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Aufwand. RM Löhne und Gehälter 111 145 227 1116656 664 023 Abschreibungen auf das Anlage⸗ Zöö1111.“ Ausweispflichtige Steuern . .. Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinn: Gewinnvortrag aus E113 Gewinn 1937 . .147 456,01

1 681 257

eNdbaeeaxexexeebeeas

RM 19 070 5 679 6 372 126 11 337]¹ 539 18 581

61 706 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. nn ——

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter

2. Soziale Abgaben .„

3. Abschreibungen .

4. Andere Abschreibungen

5. Zinsen b29

6. Besitzsteuern.

7. Uebrige Aufwe

atz 1 und 127 A.⸗G. betragen fünf

onate, die Fristen der §§ 104, 125 Abs. 5 und 126 A.⸗G. betragen sieben Monate.

Der Entwurf der neuen Satzung kann schon vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingesehen werden.

5. Neuwahl des Anfsichtzrats⸗ 8 Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ hareedheg und zur Stimmabgabe sind iejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Juni

11 021

Tagesordnung: 3 Ses des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Lussicht rafes. 4. Be sglußfacsung über eine neue, dem Aktiengesetz angepaßte Satzung. 6.

Die vorgesehenen Aenderungen

betreffen u. a.:

Aenderung der Firma,

Ort und Einberufung der Haupt⸗

versammlung,

Feisges für die Vorlegung des

Ja ö an Aufsichtsrat und Hauptversammlung,

Pflichten und Rechte des Auf⸗

sichtsrates,

Verteilung des Reingewinnes. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. 8 Chemnitz, den 25. Mai 1938. 1 Der Vorstand

RM

571 152 14 852 883

Ertrag.

Gewinnvortrag aus

1936 20 9 90 9 0 Rohüberschuß.. Erträge aus Beteili⸗

gungen Binsen Außerordentliche

6 115

48 932 50

1 704 283/85

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 26. März 1938. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Mai 1938 hat die Ver⸗ teilung einer Dividende von 696 für das Geschäftsjahr 1937 beschlossen. 8 Die Auszahlung erfolgt bei der Bank in Berlin, München und Augsburg vom 24. Mai 1938 ab nach Abzug von 10 9% Kapitalertragssteuer mie RM 5,40 je Stammaktie über RM 100,—, RM 54,— je Vorzugsaktie über RM 1000,—

gegen Gewinnanteilschein Nr. 4. Ferner wird auf die Genußrechte ein Gewinnanteil von 3 ½ % und zwar mit RM 3,50 für nom. RM 100,—, RM 1,75 für nom. RMN 50,— gegen Gewinnanteilschein Nr. 4. Berlin, den 24. Mai 1938.

JFohannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft.

Der Vorstanvd. R. Oettel. A. Taubert.

1 036 980 2 525 833 217 753

1704 283

12 539 502 435

369 417

718 608

16 308 4285b01. 308 728

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgem Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Martin Brinkmann Aktiengesellschaft in Bremen sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß

h. 1 1. neu gewählt und setzt sich aus folgenden erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Herren zusammen: Kaufma He Berlin, im Mai 1938. vegaeie

18 1 (Hamm, Duisburg, Vorsitzer; Konsul Hans Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Buachmann, Düsseldorf, Fligdense Fehte Sonntag, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Dönges, Wirtschaftsprüfer. Vorsitzer; Hafendirektor Otto H. Thiessen,

Dem Vorstand gehören an: Hermann Ritter, Berlin, Wolfgang Ritter, Berlin. Stettin, Kaufmann Gustav Buhr, Rem⸗ Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Dr. jur. scheid.

Ernst Heinemann, Bremen, Vorsitzer, 2. Frau Wanda Ritter, Berlin, stellvertretende Duisburg, den 5. April 1938. Vorsitzende, 3. Frau Marie Elisa Kristinus, geb. Ritter, Berlimg. Duisburger Brauerei Act.⸗Ges. Bremen / Berlin, im Mai 1938. vorm. Gebr. Böllert.

Der Vorstand Der Vorstand. Max Böllert.

8 8 Erträgnisse. Bruttoerlöbss „⸗, Verlust 1935 . . 0

58 553/81 3 152

61 706,25

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesellschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

8 München, den 27. Oktober 1936. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 igerchenst257 Wirtschaftsprüfer. iechtach, den 27. Oktober . 8 9,Sa01 Elektr x.ver u. Holzverwertungs⸗ Aktien⸗G vekecc Viechtach. ““ (Unterschrift.)

gemeinde Jena oder ür kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ bei einem deutschen Notar den Aktien über RM 100,— werden für emäß § 17 des Gesellschaftsvertrages Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ himtenteg haben. gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös Jena, den 25. Mai 1938. wird nach Abzug der Kosten für die Jenagex Elektricitätswerke Berechtigten bereitgehalten oder hinter⸗ legt werden. ö“; . der Marschel Frank Sachs 8 er Vorstand. Nürnberg, im Mai 1938. Aktiengesellschaft in Chemnißz. Henze. Tappert. Der Vorstand. (Unterschriften.) Laue. Ebert.

ausgezahlt,

8 3 5*