1938 / 122 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

——

um Deutschen Reich Nr. 122

aatsanzeiger 1938

uptversammlung, Hin⸗ terlegungsstellen für Aktien zur Vertretung in der Hauptver⸗ sammlung, Abstimmungsverhält⸗ nisse für Hauptversammlungs⸗ beschlüsse, Fristen über die Vor⸗ legung des Jahresabschlusses und den Zeitraum, innerhalb dessen die Hauptversammlun stattzufinden hat, Gewinnverteilung. . 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Stimmberechtigt sind diejenigen Be⸗ sitzer von Aktien, die ihre Aktien oder die Beschei

[12775]1. Henkel & Cie. A.⸗G., Köln. Bilanz am 31. Dezember 1937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Aktienziegelei Bayreuth.

Bilanz am 31. Dezember 1937. 8 RMI

Soll. Löhne und Gehälteer . . .. ¼R ͤ ͤ C111““ʒ . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. Gesetzliche Berufsbeiträge -“—— Vortrag vom 1. Januar 1937. .. . 18 190,— Ueberschuß in 19355.. . . 190,— 1“ 8 8 101 500,— Hab 1 700,— 8 1 1“ a en. 575 8 Vortrag vom 1. Januar 195. . 1 781,— 1. Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen 221 557,— —. Zinsen . 2 2. * 2 2 2.—, 2 9 * 2 2 2 89 . 2 v* 2 8

4 091,—

72 550,— 825,—

RM 738 704 49 609 132 558 100 961 10 356

b 2 2 2 2 2292 à9 2

Feens Alktiva. Aktiva. 1u6“ 8 das X““ Abschreibung 75 % a. RMN 70 000,— 116“ Akkien aus der Kapital⸗ Geschäfts⸗- und Wohngebäude: erhöhung vom 4. 5. 1937 Stand am PEE 8 Umlaufvermögen: Abschreibung Forderung an Konzern⸗ Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. unternehmen... Abschreibung . ... . . . Maschinen: Stand am 1. 1. 1937 neeeZ111.““

[12535]. —— RM

68 246,50 626,50

[13127] und die Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1938, 10,30 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Gassen, N. L., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverasmmlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes, des 8 sabschlusses ben 31. Dezember 1937 und des

erichtes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat. 3. ee er 2 Anpassung der stimmungen des

Satzung an die

Aktiengesetes durch Neufassung. In folgenden wesentlichen Punkten wird die bisherige Satzung ge⸗ ändert: Vertretungsbefugnis, Be⸗ 140 406 stimmungen über den Aufsichtsrat

8 Zahn Arktiengesellschaft.

Sübhee. 90 406 [12786]. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2 Andreae⸗Nori Bilanz per 31. Dezember 1937. 1 Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗

Zugang 41 206 24 41 208 gang bung RM RM

5 418,64 46 941,41 22 360

1 084 550

1937 Vermögen.

5 418 [13140] 1 075 676 8 Societätsbranerei Waldschlösechen, 3 455 Dresden.

1082 550 In der am 24. Mai 1938 in Dres⸗

ee 8 8 85 8 den stattgefun Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund stattgefundenen auerordentlichen

2 . s pr 1 auptversammlung sind Herr Direktor u“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 Heinrich Ker in D b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 650 000 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der V1ö1“ 8 2 8

rung m achw b I ahre; Herr Direktor Dr. Ernst⸗Alfred von Uebertrag vom Grundstückskonto. 242 000 e 8 Z“ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. keuasn resde 8 8. dlühsa, den ““ 1 G ð&̃7 505 1 7 . 38. 1. 8 uge t woͤrden. n 1““ 162 213

Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. b Per Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gens 1 054 213

G Nachdem die Hauptversammlung in Berlin am 24. Mai d. J. die Verteilung 8 sich nunmehr wie ol t zusammen: 52 213

einer Dividende von 6 % oder RM 60,— pro Aktie genehmigt hat, gelangt der Direktor Carl Heinrich eisten. Vor⸗

Dividendenschein Nr. 43 vom 25. Mai ab süber⸗ Dr. Justus Müller, stellvertreten⸗ bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder der Vorsitzer, Divektor Dr. Ernst⸗Alfred bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Wupper⸗ Otto Hase, sämtlich in

—— tal⸗Elberfeld, Ehemnitz und Hamburg Dresden. .

zur Auszahlung. scea ⸗anb Hermann Wander⸗

seeck, Paul Dressel.

Lugau, den 24. Mai 1938. 3 Luganer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. Dresden, am 24. Mai 1933. Societätsbrauerei Waldschlößchen.

Carl Hey. Harald Hey. ˙˙˙‧. 112228]. 3 Konditoreneinkauf A.⸗G. Hamburg 1, Spaldingstr. 62. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

1 Soll. RM. Löhne und Gehälter. 41 081 Soziale Abgaben ... 3 293 Abschreibungen a. Anlagen: Kurzlebige Wirtschafts⸗ Andere Abschreibungen . Rückstellung a. Delkredere⸗

sonds .. .6 EI 161656 Besitzstenern Sonst. Aufwendungen.

v111“1“

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 2 605 401 Zugag. 2 258 480

8 [1863 881 Abschreibung. 117 627˙99

.„ 2

111 570 80 164 070 80

. Passiva. Grundkapital: voll eingezahlt 30 000,— mit 2500 ein⸗ gezahlt. 70 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 10 000,— Andere Rück⸗ lagen . . 45 000,— Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ 11““ Reingewinn: Gewinnvortrag 11“ Gewinn 193 2 71

164 070 80 und Verlustkonto Dezember 1937.

Abschreibugͤl.. 8 Utensilien: Stand am 1. 1.1937 8

Abschreibug . 8 Transmissionen .. Dampfheizungsanlage Beleuchtungsanlage. Fuhrpark Anteile.

Umlaufsvermögen: Halbfabrikae . Wertpapiere: Stand am 1. 1.1937

Zugang ... Kundenforderungen ... . . Kasse und Postscheckguthaben Bankguthaben 138 570 439 119]8°

inigung über hinterlegte Aktien spätestens am 14. Inni 1938 bei unserer Gesellschaft hinterlegen. Gassen, N. L., den 23. i 1938. Neue Flö Landmaschinen Aktiengesellschaft, b Der Vorstand. Schirmer. Herer.

Abschreibuneernn .

Unbebaute Grundstücke: Uebertrag vom Grund⸗ d1114*4“ Maschinen und maschinelle Anlagen . Zugang. ..

180 001

von Lewinski,

5 0 1000 99990ùb99ùb9 9 290

Passiva. Grundkapital Stammaktien —.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen... RMN 9, Außerordentliche Rücklagen 6 000— Recksteitungen 8. ..“ 592 Rückstellungen für Außenstände.. Verbindlichkeiten: 0h““ Warenlieferungen und Leistungen Sonstige keine Banken —.. Reingewinn: Vortrag 1936 . 1 738 92 4 639 71 Gewinn 1937 14 134 18

6“ . Gewinn⸗ und Verlustrechunung vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember

RMN 9 Erlöse. 116 559 /14 Gewinnvortrag 1936 10 344 181 Saldo der nicht ge⸗ V sondert ausgewie⸗ senen Aufwen⸗ dungen u. Erträge Miete⸗ und Pacht⸗ einnahmen..

Bestand 31. 12. 1937

8

Vortrag 31. 12. 1936

E 8.

Gewinn⸗

am 31. Abschreibung . 41 206 9. Verkehrsmittel 8 1 1 Aktiva.

Zugang.. 12 377

378

12 377

8 366 444 1 731 200 10 097 644 640 016 10 737 660 903 950 9 833 710 56 150

1 731 200 1 731 200

[127771.

Hans Windhoff,

180 000

5 051

Apparate⸗ und Maschinenfabrik A. G., Berlin⸗Schöneberg.

Bilanz per 30. November 1937. 11““

26 551

13 913 5 800

I. Anlagevermögen: I RNM 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäftsgebäuden 2. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg. 2— 3. Beteiligungen. 111 918

1 316 920

Aufwendungen. 1“ Soziale Abgaben .... Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn:

Vortrag 1936 Gewinn 1937

N

Abschreibuug. .

ö1““” UMHebertrag vom Wertpapierkonto

ame

1 219 000

170 000 —- 1 205 000 26 150 92 98 323 9 376 25 % 3

17 605 30

4 350/ 15

9 2

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäude 157 000 Zugänte . 355 034 512 034 72 834

108 631 254 781

461 736

108 631 96 423,707,05

670 813001

196 981

1“” 280 844 1 499 846

Zugang 05

2 277,84 2 361,87

26 150

15 873/10

Abgang 9 % 0 439 119 ʃ49

7 488 4 926

II. Umlaufsvermögen: hb-- bbb—-225

Eigene Aktien [nom. RM 53 120,—.) . Anzahlungen der Gesellschaft.. 78 139,68 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.. Forderungen an Konzernunter⸗

Wechsel 2 2 2 2 5 2 2 . 2 2 9 Kassenbestand, Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben. 11. Sonstige Forderungen

III. Posten der Rechnungsabgrenzung (Bürgschaften RM 40 521,50)

1 871 158,26 93 993,10 24 920,—

8 Abschreibung 11u“ Maschinen und maschinelle Anlagen 1 Bugang

Abschreibug v11712725252525 Uebertrag auf Beteiligungskonto

Umlaufvermögen: eö“]; . 1.“ 111111“ . VLVon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 15 479,54 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und eitingen 1*

150 749

Erträge. Vortrag vom Vorjahr. .

Rohertraäg . . .

7.000 5 597 7 592

58,291

V5 270

2 277,84 15 458/,64 17 736,48 dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt /Main, im April 1938. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Hugo Henkel, Vor⸗ sitzer: Direktor Viktor Funck, stellvertr.

Vorsitzer; Direktor Gustav-⸗Schmelz, sämt⸗ lich in Düsseldorf.

Vorstand: Dr. Otto Bartz, Düsseldorf;

Dr. Oskar Reich, Düsseldorf.

1937.

RM 1 738

11

für die Zeit

1 5 330

2

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlage⸗ vermbgen 7 432 50 B8e“ 10 709 78 Besitzsteuern.. 19 423 90

Reingewinn: Vortrag 1936. Gewinn 1937.

1 643 152 377 554 154 000 108 250

4 396 388,80

184 602,47 4 659 130,95 5,88 4 425,07

Reichsbank⸗ und 117 833,56

615 273,87 1 324 978,18

ea; 192 466,86

Abschreibuung. . Maschinen und maschinelle Anlagen II. Zugang..

Nach unserer

Vortrag aus 1936. Reingewinn

9 403,46 6 076,08

67 073 Abschreibung.. 67 072 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 5 204 3 Zugänge:

auf Werkzeuge II 31 759,65 u““

auf Inventar I.. 10 764,28.

auf Inventar I. 56 586,69

175 936

90 9 2b 99 92 à9 290 8—⸗0

UIENEAEIII

1 302 857 412 462

2 667 Forderungen an Konzernunternehmmen.

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

“”

Andere Bankguthaben.

Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnen... Bürgschaften RM 155 000,—

1 738,92

14 134,18 Haben.

Vortrag aus 1936 . Bruttogewinn auf Waren

154 856,04 1“ . 108 463 10 4 892 601

SvH1166

8 166 647 58 042

15 873 10 180 342 60 180 342 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 21. April 1938. . *5 Anders, Wirtschaftsprüfer.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Mai 1938 wird der Gewinn⸗ schein Nr. 8 unserer Aktien ab heute mit RM 24,— abzüglich der Kapitalertrags⸗ steuer bei der Städtischen Sparkasse in Bayreuth eingelöst.

Bayreuth, den 24. Mai 1938. 8 Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzen,

1CCCC11 Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges., Lugau (Erzgeb.).

Bilanz am 31. Dezember 1937.

9 403 141 346/46

150 749,92 Bilanz per 31. Dezember 1937.

RMN . Verbindlichkeiten. ((Grundkapital: Stammaktienn.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1 000 000 Sonderrücklage.. 145 000 1 145 000 2en Wertberichtigungen: Delkrederefonds. 50 000 1. baaes g.-eTües Seh v5 . Rückstellungen für ungewisse Schulden 274 111 24 2. . b v 1“ 8 Verbindlichkeiten: . Pensionsrücklagen.. .

99 110 107 3711 52

14 203

6 609 090vꝰ90v9ùb9s9; 90 0—90 1

2 580

Abschreibung Patente Wertpapiere..

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . Halb eiitate ... 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen.. 111A44X“ Kasse, einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. . . 12 041 Sonstige Forderungen.. . 29 610 Hypothekenamortisation. 8.8 6 985% Hypothekendammum.. . 721

2 365 024

9 724 5362

20 640 160

1u“ Passiva. Grundkapital: 1. Stammaktien 95 000 Stimmen. 2. Vorzugsaktien 1000 bzw. 20 000 S

Rücklagen:

Aktiva. Anlagevermögen: Inventarbuchwert öb“ Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Buchwert am 11.

Zugänge..

Abschreibung. 7 488,05

Umlaufvermögen: Bestände an Handelswaren Eigene Aktien nom.

RM 8100,—1—143 Forderungen aus Waren⸗

leserungan Wechselbestand... Kassen⸗ und Postscheck⸗ 8 8 wnrgs 161111 Bankguthaben.4 379 16 Posten der Rechnungsab⸗ 2218 gtenzung7 108 043 . 8

10 000 000— 1 905 000

549 184

2 . 2. 9 2 9 2 9 0

1 247 080 36 103 22 813

³ 22

Anleihen ungesichelet .. . 1 250 000 Verfügungsrücklagen..

ne nie,ne he 2 744 325 BaurücklageH . Verae echkenren auf Grund . Vorzugsaktieneinzugsrücklage.

und Leistungen .. u“ Wertberichtigung der Außenstände (Delkredere) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Verbindlichkeiten: Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel 1. Anzahlungen von Kunden.. Sonstige Verbindlichkeiieienn 2. Auf Grund von Warenlieferungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 3. Gegenüber Konzernunternehmen . Bürgschaften R 155 000,— 4. Sonstitge. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Posten der Rechnungsabgrenzung⸗

. Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn: Rieingewinn 1937.. 1. Vortrag aus 19366 .

2. Reingewinn 1937 . (Bürgschaften RM 40 521,50 85 v111““ 9 724 536,26

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937. RMN ₰☛ RM

3 732 287 70 212 01775

81. Henkel A.⸗G., Hanau. Bilanz am 31. Dezember 1937.

von Warenlieferungen

2 259 601 1 583 718 58

2

Aktiva. 1616 8e “] Ausstehende Einlagen auf .

das Grundkapital.. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗

unternehmen.. .

[12789].

108 534 06 8v 239 769,84 1 548 153,74 1 476 638,65 448 828,25

————

367 727/48 345 592 58

RM. 1“ . Gru p 8 II. Rücklagen: Gesetzliche Rückkagee .. Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage bebb- 60 000 Rücklage für soziale Zweccke .. . 52 044 Wertberichtigungsposten 25 526 Rückstellung für ungewisse Schulden.. 408 477 Verbindlichkeiten: Hypothekenschullden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistuggen .. Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 32 807 Gewinnvortrag aus 1935/1936 . ». . 72 420 05 258 885 Gewinn in 1936/1937 . ... 52 402 21 F 75 345 8

Aktiva. Passiva

6 56 56

300 000

* 20

I. Anlagevermögen: 2 614 48

1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Buchwert am 31. 12. 1936.

Zugang

Abschreibung b)- Fabrikgebäude: Buchwert am 31. 12. 1936 Zugang „5 6688—5ö656.

140 713 67 3 713 200 48 9 243 51 302 968

20 792 60 210 81 002 8 058 115 467 4 575

30 000 750 000

63 349 ,38 .“ 495 546,75 558 896 13 8-2 1 20 640 160/ 84 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnuung am 31. Dezember 1937. RM

1 466 356 89 706

590 5 9 99995bö9-b9

275 526 /01

1”

Passiva. Grundkapital. . 1“ Verbindlichkeiten: 120 043 Restkaufgeld. 80 000,— Abschreibung 11 941 Sonstige Ver⸗ 2. Unbebaute Grundstücke: Buchwert am 31.12. 1936 bindlichkeiten 3. Maschinen, maschinelle Anlagen u. Einrichtungen: ABuluchwert am 31. 12. 1936 Zugang

1066 226,503 0 06 96 h 07 000

8

Aufwendungen. 4

Löhne und Gehältier .

Soziale Abgabebeennn,l

Abschreibungen:

Lauf das Anlagevermöopen .369 982,11 auf kurzlebige Wirtschaftsgüter . 58 464,15 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .... Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungennnn . Außerordentliche Aufwendungen. . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 63 349,38 Gewinn in 1937 . 495 546,75

Erträge. Gewinnvortrag aus 196 . Betriebsüberschuß nach Abzug der Kosten für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Aktienkapitel Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederefonds . ... Verbindlichketken aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Noch nicht erhobene Divi⸗ dende— Posten der Rechnungsab⸗ 1-h1ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1““] EZEEEEEETEETEqEEEE 11““” Reingewinn Ae““

399 667,59 53 241142 53 201 70

Erträge. 1. Jahresertrag ge⸗

mäß § 132 Aktien⸗

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. . . .. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.. 461 736/09 Steuern vom Einkommen, v. Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ 114“X*“ Zuweisung an Pensionsrücklage Zuweisung an Baurücklage . Reingewuiun . (hierneben Gewinnvortrag aus 1936 RM 137 281,43)

3 200,— 83 200

5 083 200—-

Gewinu⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. RMN ₰o Steuern vom Einkommen, 1. Ertrag und Vermögen 20 569 10 Sonstige Aufwendungen . 212— 20 781 10 v 1 11114“ 18 708 85 Pachten und Landlager⸗ V h11eX“*“ 2072 25

20 781/10 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachgeise entsprechen

226 081

2 27909 0 20 5 646 115/5

428 446 26 3. 340 339 03

9 160— 370 374 26

Hgehah5 2. Erträge aus Be⸗ teiligungen.. 3. Bi1“ 4. Außerordentliche

124 822 26 2 365 024 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1937.

122 377 7 000

49 895

Abschreibugl Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnise Wertpapiere.. RM 55 000,— eigene Geleistete Anzahluneen . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .„ 22„2⸗— bbee4*“ Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben . Andere Bankguthaben.. Verkehrskreditbank (Avalkonto)

869 879 ¾

41 211 100 000 200 000 138 244

3 858 1592 *2 168 170 396 710 801

8 653

558 896/13

3 263 278 20

.

RM 9, %b 9 090 0090 2020 1488 843 03 80 920 ,64 .„ 230 849 63 5„ 350 000,—

Aufwendungen.

Löhne und Gehälteer . . Soziale Leistungen . Abschreibungen auf Anlagevermöo„ben .. Erhöhung der Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage Erhöhung der Rücklage für soziale Zwece. .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge a. Berufsvertretungen. W“ Außerordentliche Aufwendungen Gewinn aus 1935/1936 Gewinn in 1936/1937 .

99 e

2 0 6 976 56 *

.

Altien 4 9 * 9

63 349 38

.

30 000 389 896 82 4 335 65 43 666 22

2 773 156 292 637 18 71 847,22

2

5 755 377 1765 755 377114 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., 27. April 1938.. Trapper, Wirtschaftsprüfer. 1— Die ordentliche Hauptversammlung vom 24. Mai 1938 genehmigte den stehenden Jahresabschluß 1938 und beschloß die Ausschüttung einer Dividende

15 479 Hamburg, im April 1938Z.—

Der Aufsichtsrat. Peter Kirch, Vorsitzer., s oc 8 Der Vorstand. Al. Wegener. F. Wünker. & Nach dem abschließenden Ergebnis

stoffe und der sonstigen Aufwendungen Erträge aus Beteiligugen .. Außerordentliche Ertralggage

6 076,08

2₰

9go ISnU

.. 62 287

772 420,05 52 402,21

ReR 1000,— 20

124 822 26 2 743 334 25

Der Aufsichtsrat. Ludwig Koselius, Vorsitzer. Erträge ue“ Der Vorstand. Bock. Rickens. Beiß. b1I1““ 8 72 420 05 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

1. Gesetzliche Rückaaaae. . 2. Rücklage nach § 192 A.⸗G. vom 30. Januar 1937

Gewinnvortrag aus 1935/1936 . . . . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Ertralallee . .

.

2*

332 11 1 Akt.⸗Geset

2 086 85 65 824 72

2 602 256,13

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf⸗ Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von

Bremen, den 4. April 1938.

m Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

von 7 %.

die Aktien zu

für die Aktien zu RM 190,— mit RM 7,— abzügli von der Dresduer

Die Dividende wird gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 15 für RM 1000,— mit NM 70,— abzüglich 10090

Kapitalertragsteuer, ch 10⁰% Kapitalertragsteuer ank,

431 50

315

2 743 334 25

in Frankfurt a. M. von der Gesellschaftskasse, von dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co., in Bayerischen Vereinsbank ausbezahlt. 1

Bei den gleichen Stellen können gegen Aushändigung der Erneuerungsscheine auf die Aktien zu RM 1000,—, Nr. 1— 600 und auf die Aktien zu NM 100,—, Nr. 16001 bis 17000 die neuen Gewinnanteilscheine mit Nr. 16—25 sowie die Erneuerungs⸗ scheine in Empfang genommen werden. 8

Dem neu gewählten Aufsichtsrat gehören an: Apotheker Paul Schmidtgen, Stuttgart, Vorsitzer; Rechtsanwalt Reinh. Brink, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Kommerzienrat Karl Butzengeiger, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Wilhelm Avieny, Wiesbaden; Justizrat ⸗Dr. Alexander Berg, Frank⸗ furt a. M.; Adolf Hoff, Frankfurt a. M.; Konsul Hans Seger, Nürnberg.

Frankfurt a. M., den 24. Mai 1938. 8 1

Der Vorstand. 1

1111111111A2AX₰*₰“*“;

Frankfurt / Main, im April 1938. Sonstige Ertrage .. .. .

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Direktor Dr. Otto Bartz, Vorsitzer; Direktor Viktor Funck, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Oskar

Reich, sämtlich in Düsseldorf. 4 Vorstand: Dr. Hugo Henkel, Düssel⸗ orf.

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. 1

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 21. Mai 1938 stattgefundenen Hauptversammlung genehmigt und die Dividende auf 50% für das Geschäftsjahr 1937 festgesetzt.

Die Dividende wird gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 14 der Aktien bei den Bankhäusern Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G., Carl F. Plump & Co., Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bauk, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Bremen, Bank⸗ verein für Nordwestdeutschlaud A.⸗G., Bremen, und Staatliche Kredit⸗ austalt Oldenburg⸗Bremen, gezahlt. .

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul Dr. h. o. Ludwig Roselius, Jvo H. Götte, Direktor H. Puvogel, Dr. Ernst Roselius, Dr. Max Schneider, J. R. Surmänn, Obermedizinalrat Prof. Dr. Tjaden, Direktor H. Wiede.

Bremen, den 23. Mai 1938. Der Vorstand.

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 11. April 1938. Ludwig Schünemann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nach Neu⸗ wahl aus den Herren: Peter Kirch i. Fg. Georg Hübner, Hamburg; Erich Weist, Konditormeister, Schwerin in Meckl.; Emil Haidorfer, Bezirksinnungsmeister, Lübeck, Emil Knigge, Konditorobermeister, Bre⸗ men; Willi Schubarth, Hamburg; Gustav Mohr, Konditormeister, Hamburg; Wil⸗ helm Döpper, Konditormeister, Hamburg.

1b

3. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)).. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistuggen 2. Uneingelöste Dividendenscheiien . 3. Sonstige Verbindlichkeidien. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Avalkonto RM 1000,— Vortrag vom 1. Januar 19377 . . Ueberschuß in 1937 . . . .

Nürnberg von der

Der Vorstand. Gladbach.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ 362 674 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 154 903 Geschäftsbericht, soweit er den Jahre schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bei der Beteiligungsgesellschaft haben Prüfungen durch mich nicht stattgefunden.

Berlin G 2, im April 1938. 8

Willy Niemer, Wirtschaftsprüfer. 1 Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt, er besteht aus den Herren Walter Koch, Ferd. Bartels, Felix Zabel, Dr. Erwin Neuhold.

64 41 52 360/05 [2 034 32441

Dr. .X

2