4 Vierte Beilage zum N
—
eichs⸗
“
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937. 8 EEEEE— “ 5 Bilanz per 31. Dezember 1936.
[12213]. 8 Noch: Neue Fraukfurter. . 8 1“ v]] Glasversicherung. Garagen Aktiengesellschaft, VI. Kraftf 1 8 ö Dresden. Kraftfahrgeugversicherung. — Einnahmen. RM 8 Bilanz am 31. Dezember 1937. 1 I. Ueberträge aus dem Vorjahr: Aktiva. RM — Bilanz per 31 m 937 — 1. Ueberträge 1“.“ . 1. Prämienübertrage 78 198,89 1“ 1. Grundbesiz. .. 2516 784 59 [82391¹. Aktiva. NM — — agan e Aüea avdasesn denen., Aktiva. 9 Prämienreserven: Deckungskapital füͤr laufende übernommene Prämienüberträge 30 789,70 / ÿ108 988 1“ 8 Hypotheken.. 1 643 031 Rückständige Einlagen auf das Aktiva 8 vI1“ Anlagevermögen: Haftpflichtrenten. 111“ 2. Schabhenreserve . . . ..... 168 98 M“ . Wertpapiere 11“ 1 909 723 Grundkapitaal 33 750 I. Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke 8 2. Prämienüberträge: übernommene Schadenreserve 9 026,25 136 066 „ Eigene Aktien. .. L1“ 8 b Indentaa - 1. Bebaute Grundstücke mit: 8 .“ 147 747,33 hnfallversicherung 48 867,03 I. mahme . . . .. . — 930 496 BeehMndseaesgeselsschaft n.. .. 5“ 88 a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden . 50 500,— Maehxns 114 654,50 übernommene Prämienüberträge 19 207,40 1 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 18 973 ““ C““ 1 178 971 Asenfändet einschl. Post⸗ Abschreibugg’ 3 600,— 1 FSFaftpflichtversicherug 400 661,33 M Kapitalerträge 11“ “ 4 245 96 Darlehen ... 8 G . 8 . 8 ö111“ 1 978 607 9: scheckgguthaben.. 11 310ö-4 b) anderen Baulichkeiten 40 003,— 1b 8 Gesamteinnahme 1089 782 2211 Guthaben bei Bankhäuser . . Bankguthaben... . .. 1 23 Zugang 4837,26 T5TnS⸗ Kaskoversicherug . 1 b S. IX. Forderungen an Konzernunternehmen: 1 G Verlustvortrag. 5 976,21 5 44 840,26 Abschreibung 8 übernomm. Prämienüberträge 47 951,35 198 483 53 öö“ 8 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗- “ Verlust 15 257,39 21 233 60 Abschreibungen.. 6 036,26 38 804— Maschi 1 chi v 3. Schadenreserve: 1 I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 82 Cmiac eriche. 84 799,03 2. Maschinen und masch. Anlagen ö Hen 2 und 8 Unfallversicherung 1““ 12 670,58 8 RM —,— betragenden Schadenermittlungskosten, 8 . 11111“ 610 260 eeteth 1““ Zugang ne e ee üee b 5 0 419 774 93 gen. 1 übernommene Schadenreserve 6 335,30 19 005 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ) Sonstige Forderungean. 6 Passiva. 8 8e Seso775 55
1“ eSesshoge, APrrbrder2. n.,8 1b 15 — ;g. 1u 18 Zugang 12 1 FHaftpflichtversicherung .779 303,65 14““; Forderungen an andere Versicherungsunterneh-² ““ 1““ 82 Abgaang . 28 916,50
übernommene Schadenreserve 373 474,08 1 122 867 2. zurückgestellt... 3 b mungen: . —xT885 Abschreibung C1Wö1ö1 Kaskoversicherung 8 1 en m. S en 8 Geschäftsjahr einschließlich ese I1I“ zurückbehaltene Reserven und Prãämien⸗ . Sonstige Verbindlichkeiten , 21 3 nbschreibung 481 863 43 Betriebs⸗, GeschäftSans- “ übernommene Schadenreserve 16 457,40 49 372 17] 1 191 245 RM’ 668,78 betragenden Schadenermittlungs⸗ 1u.“ 12ö “ 03 Werk Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun stattung 52 540,— 8 “ vali irs . . ; 1 ““ rungsverkehr: 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ eschã attung Zugang 5 023,53 II. Prämien für: eeg des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung 2 967,77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. vAAa“*“ —.— 8 1. selbst abgeschlossene Versicherungen: 8 “ 1. geleistee . 8 lahe naen: . 35 652 % 1 aö9⸗ 8 57 563,53 Eilne acgelch tnrg e ehe engen :g98 979,91 2. zurückgestealal. . . enge. Mwee doa. Aufwand. vWCW“ 1e114⸗ Abgang.. .. aftpflichtversicheruug 8 257 613,17 III. Rückversicherungsprämiinrrn — C11 Verlustvortrag .. 5 976211 u1“6“ —S 57 443,53 askoversicheruun 2 519 487,16 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1“ “ Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Löhne, Gehälter und soziale ““ “ 33 242 93 Abschreibung 9 878,02 2. in Rückdeckung übernommene Versscherungen: versicherer: 8 Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsauf⸗ Abgaben .111 18610 0 Abschreibung. 33 218 93 Werkzeuge 255,850 Unfallversicherung 11,57 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung 8 Zinsen . 108 65 4. Rüst⸗ und Schalholz. . .. 1 Zugang . .. 993,49 8 Hastpflichtversicherung . . . . .. 24,˙97 8 Sonstige Verwaltungskosten... des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen, sind Besitzsteuererrnr. 662 1b.. Zugang . —820 703 1253,38 Kaskoversichermng . . 22,61 Beiträge an Berufsvertretungen. 8 II Hypotheken mit NM 19 639,650) “ Sonstige Aufwendungen 31 457 15 o7”0
3 . 8 — 4. St tli nthalten „ ““ „ ⸗ Abschreibung . 1 016,48 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmwer.† 1 öX“ Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. . — EEIII,.— nrers
1276 056 87 IvV. Kapitalertriaiee.. . .Abschreibungen auf: 8 8 Wechsel —
Uumlaufvermögen: V. Vergütungen der Rückversichrer . 1. Inventauvr . .. 8 ““ 8 J111“.1“1“ 12 71371 Warengewimn 24 298 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ — 3 Gesamteinnahme “ Forderungen. . 4 8. Nückständige Zinsen .. . ... 18 799 Außerordentliche Erträge. 3 857,58 5. Patente und Lizenzen ..
stoffe .21 682,33 Ausgaben. 8 116165““ Außenstände bei Generalagenten und Agenten 1 358 485/ 97 Verlustvortrag. 5 976,21 6. Beteiligungen.
0. . 68 VI. Prämienüberträage.. —⸗ .. 1190 049 . Rückstände bei Versicherungsnehmern.. 1 138 202 68 Verlustt. 15 257,39 21 233/60 mII. Umlaufsvermögen:
Gebäude 1 008 564,— übernomm. Prämienüberträge 139 167,— Zugang . 4 033,40 18 150 522,18 88 3 “
balbfertige Re⸗ I. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ b 1 paraturauftr. 189,22 easiceen “ ööö VII. Sonstige Ausgaben 16 229 Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei 1u 1. Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Wertpapiere d. ¹. geleistet: 8 VIII. Ueberschuß . .„ „ 23 314 der Zentrale und den Geschäftsstellen... 221 974 2 Nach d abschließend Ergebnis 2. Fertige Erzeugnisse ....öbF6676758 Umlaufvermö⸗ Unfallversicheruumg ◻ 51 827,6909 —— Inventar und Drucksacen 1 898 fücht bee- Pruf 8 fce 8 G 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ö 1 563,51 ßafstpflichtversicherung . . . . 2003 032,61] 8 11“ 8 gis Ssechhe2. . v1““ ͤͤ61616 igene ien skoversi ö 142 011,09 2 186 871 1 8 . 1 3 8 e-.““]; 5 ; A“ u eistungen: 88 Forderungen a. b 8 H e⸗eh züg 8 “ heede⸗ — 1. Vermögenswerte d. Wohlfahrtseinrichtungen 897 079 Buchfühn es2 d 29 hres bichluß bper 11111161666““] 1 141 122 04 Warenlie fe⸗ 1 2Un fallverficherune 2 763,81 Einnahmen. RM RM 2. Guthaben bei Driiten . .118 435 08] 1 015 514 Gej häͤftsbericht 8 8 8 lich 8 Vor⸗ b) gegenüber ArbeitsgemeinschaftenV 2296 050/ 80 rungen und “ “ Hastpflichtversicherung . 426 701,07 1. I aus dem Vorjahr: 224 8 Für Kautionen hinterl. Werte RM 2092688,43 schristen 8 1.“ —DIDhheoe nicht abgerechnete Bauarbeiten 611 751 59 2 048 924 43 Leistungen. 1 8 8 raaäseseas. 1ö116“ 7 1. Prämienübertrage 01,11 1 8 gensg b 1ö1“ Sonstige Forderueeenn . ... 5 434 71 Kautionen. 1 900, Kaskoversicheruuuaugg c 88,78 übernommene Prämienüberträge 9 151,05 31 552 1 Gesamtbetrag 15 626 147 Hamburg, den 26. April 1938.I Fassenbestond einschi. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
Kassenbestand u. 8. laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene . Schade 1““ I8,8 Passiva. dlböbeee 25 246 09 chadenreserve 88 3 VPass Auf Grund der Wahl vom 28. April’ „ Fntere E6“ 269 862 59
tpflichtrenten: a) abgehoben. 2 399,26 b 1 2 3 S “ Postscheckguth. 3 948,19 Haftpflich [ögeh — 1 8 übernommene Schadenreserve 5109,33 15 328 eeeI1“ 5000 000 — 1038 bilden den Aufsichtsrat: De. uI. Pose hie der erhebenzsabgrenzung dieren 28725
Bankguthaben 49 149,99 138 155 b) nicht abgehoben —2.— II. Prämienei Rücklagen: 38 me wl Acda . „ 2 . 5 g. . rämieneinnahme 11““ . — gen: b . 2. 8 „ Posten der Nechnungs⸗ 1 II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ 1 I. “ der Versicherungsnehmer 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand am Schlusse des vE . Perg Bürgschaften RM 308 716,— abgrenzug 1 136 geschlossenen Versicherungen: 6 IV. Kapitalerträ u“ “ Vorjahres . .350 000,— “ bööRNerrrhf 8 1 2921 899 52 Verlust: “ 1. geleistet: 3 8 1““ 8 8 “ Zuwachs im Geschäftsjahr 659 000,— [11941] “ 8 8. EEöL“ Vortrag aus dem Vor-..1— ebb1AA““ V “ v“ 2. Andere Rüclagen (freie Rückagen) ..— Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ “ jahr . 97 191,36 Haftpflichtversicheruug 2164 527,40 1A“ 8 8 Füts 1 I. Grundkapil! Verkust 1937 36 067,85] 133 259 Kaskoversicherrug 871 977,46 Ausgaben 8 EE1uu·““ Ie Ungerneh⸗ 11. Rüclagen⸗ 8 2 1 4 —5 2 2 8 „ 8 8 8 8 9 *. 1 8 a 666ö555 0 8 8 8 F 16““ v 835 betragenden adenermittlungs⸗ “ 8 . rämie ve tig f ven: ö FES geex “ v“ m Unfallversicheruuulgg 16 794,22 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer!: . 56 Psse. ene e scserct Uömleeren 46 977 12 . Aktiva. 9h. III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 165 983 Aktienkapitual .1 000 000 Haftpflichtversicherung.. .782 005,27 27 b eleistet.. ““ 2anital fü ; 1“ Anl ögen: Iv. Rückstellungen für ungewisse SchuldenV in eMengen fur unge⸗ Kaskoversicherun 68 715/82 . 8 . g .. 6 Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 637 659701¹¹1 nlagevermögen: 1 indlichteiten: wisse Schulden 1 19 312 3. 8 1“ — ’ 8 8 2. zurückgestelt . .. Prämienrückgewährreserre 4494 921 45 Fuhrpark: 8— “ Peneeaechite beite Grund von Warenliefe- ““ 3. laufende Haftpflichtrenten: II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Sponstige rechnungsmäßige Reserven 329 436,82 Bestand.. 1,— 1. Verbindlichkeiten auf on Warenliefe⸗ V Fg aer ““ I “⸗) abgehobenn 20 011,R43 RM 869,19 betragenden Schadenermittlungs⸗ G 8 Prämienüberträge: V Zugang. 1000,— rungen und Leistungen 494 5912 “ . “ b) nicht abgehobeln . 1 034,20 vosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ “ Feuerversicherung . . ..... 1 010 545 3141 1001,— Verbindlichkeiten gegenüber Arbeitsgemeinschaft. 142.245,76 von 150 00 II.. Vergütungen für in Rüͤckdeckung übernommene- 71. geleittee. àimbruchdiebstahtversicherung . .. 278 0568 2 Abschreibung 250— “ T von Konzern b Versicherungeeen “ 2. zurückgestellt... ů 2 bcs . 8 Haftpflichtversicheruug. 493 67351 Inventar . W1“ 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ gesellschaft.) 365 000,— IV. Rückversicherungsprämien: 8 III. Rückversicherungsprämien...... Unfallversicherug Beteiligungen.. 3 Porsen E“ 111X“ . Verbindlich⸗ Unfallversicheruug . . 8 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils ber Rück⸗ Kraftfahrzeugunfallversicherung.. 1 Umlaufsvermögen: 4. 8 8 der Ge⸗ “ 60 924 90 1 168 647 L16 Saftpflichtversicheruug r versicherer: . Kreaftfahrzeughaftpflichtversicherung 811 314 1 Wertpapieer. G Woh fa Ieder Ge gschaft. 11““ — Warenliefe⸗ “ Kaskoversicheruug 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten KAKraftfahrzeugkaskoversicherung .. 248 838 .“ Forderungen: VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2 112 485 8 8* V. Verwaltungskosten: 2. Sonstige Verwaltungskosten . 1 Wasserleitungsschädenversicherung. 112 632 “ auf Grund von Waren⸗ 8 VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1936 . 11 331 56 1 3 — 110 049 lieferungen 216 306,29 3 Gewinn 1937. .. . 84 247 938 95 579
rungen und 8 1 P5. s 1 baen 3 “ 41 313,35 “ 1. Agenturprovisionnenrn 1 634 802/08 3. Beiträge an BerufsvertretungenV 1 Glasversicherugg : . 1s
8 34 578 auf Grund “ ““ Bürgschaften RM 308 716,—
8— 62 646 von Lei⸗ “ 2 924 699 52
Sonstige Ver⸗ “ 2. Sonstige Verwaltungskosten. 2 785 681 11 4. Steuern und öffentliche Abgaben „. Maschinenversicherungg bindlichkeiten 4 982,99 529 296 34 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 10 551/23 V. Abschreibungen auf: ELransportversicheruug “ vvrpesaee. 4. Steuern und öffentliche Abgaben [88 604 53 144“ . serven für schwebende Versicherungsfälle: 8 b stungen.. 102,90 216 409/19 6 1. VI. Abschreibungen auf: 1 2. Uneinbringliche Forderungen. „ . 688 bpeim Prämienreservefonds aufbewahrte, EEEETu 3 121 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1937. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 71. FPnventar 6 52 532 66 3. Währunggen . 2 154 F116“ nicht abgehobene Renten der Haftpflicht⸗ . Schecke .. 616,10 — — am 31. Dezember 1937. 2. uneinbringliche Forderungen 7 15686 VI. Prämienüberträage „ 8 34 578 v“ v116 7 371 . 1 Kassenbestand.. 492 74 Aufwand. RM ₰ — = c11114**“ 209 67 59 899 VII. Sonstige Ausgaben8. . . “ 8 1 287 anaicht abgehsobene Renten der Kraftfahrzeug⸗ u“ Postscheckguthaben 4 79684 Löhne und Gehäller. 4 851 596 63 Aufwendungen. RM 9, VII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende 8 IIIö6 18 675 haftpflichtversicherung 1 034 Bankguthaben 746 29 2. Soziale Abgabbeben 362 530,23 Verlustvortrag 97 191 Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren.. 167 317 25 1 8 3 ““ w “ 261 255 76 Abschreibungen auf das Anlagevermögyghen.. 577 508 62
8
500 000
„ ⸗„ „ „ „ „ „ 9 280 0 „ „ „ „ 25 à ⸗2
90 9
er — 8 . nicht abgehobéene Prämienrückgewährbe⸗ Fns 8 8 öhne und Gehälter .. 124 01670 b) aus dem Geschäftsjahr. 180 040/ 01 347 357 Gesamtausgabe 472 181 11u b“ 8 23 237 u“ H Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigeua . 66 172 40 ) schäftsjah 109 658 “ Passiva. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 290 524 24
Soziale Abgaben. 9 009 30 vnn üb . u ; -= 570 15 Feuerversicherung .. 1 1 Abschreibungen und Wert⸗ vafen tfastherschrung b 881 314/76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige. Einbruchdiebstahlversicherung. 111 185 F ““ baae Aktien 8 esds i-eaxasas a. e uA“ 14 562 66 2 8 7 “ b . ortrag 9 9 90 29 7
11“ . V — Haftpflichtversicherung... — . ETee“ 61 281/34 Kaskoversicherung e 2888 11680 098 ₰ Unfallversicherung . 219090b Gesetzlicher Reservefonds Gewinn 1937.. 84 247,93 95 579 49 19 558 8 Verbindlichkeiten: 6 258 474 27
Einnahmen. RMN [9 RM 1 208 706 Konzernforderung auf — 1“ .
9 929 90 0909 90 8à20 90 0 909ã;b09 0 00 2
8 .v. 5g. 308 1.“ 8 8 88 12 100 li Gewi ö “ 1 331 56 vom Ertrag . d. verndg. 20 30810% VuI. zwasserleitungsschädenversicherung. Finbruchdiebstahlversicherimg. 90 287 “ seferungen und Lei⸗ 1. Gewinnvortrag 1936 1133 Sonstige Aufwendungen . 84 77745 Einnahmen. RM 1 Glasversicherung 23 314 FEFrransportversicherugg „ẽ 125 292 grenzug 3. Außexordentliche Erträge ö“ 38 312 85
. 1 —-— ᷓ— „ „ 225 2 9 0 8 1“ 8 8
rträge. “ übernomm ämienüberträge 29 073,34 8 1 . ü 8 3 Erträge ernommene Prämienüber äge 29 073,34 Erträge aus Beteiligungen 1“ “ Rückversicherungsverker . Gewinn⸗ und Verlustrechnungen 6“ Lenz. Röller. Dr. Schwab. Waren rungsunternehmungen: 1 8 8 gsunternehmungen 1“ Aufwendungen. AS 9 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
2 it I t 8 2 2 * * 0 0 20 0 2* 20 2* 2 20 . „ „
Vortrag aus dem Vor⸗ Kapi Süee. “ IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus phy) Sonstige Verbindlichkeiien Stuttgart, im April 1
Andere Abschreibungen 3 11 005,94 IX. Sonstige Ausgabeen 1I1I 88 435 1. Vo virag aus bom Borsuhr . . . 84 491 ] Kraftfahrzeugunfallversicherung.
teuern vom Einkommen, 1 “ Gesamtausgabe 3 21 754 633 FPeuerversicherug.. 362 395 8 8 v“ “ 68 754 Grund von Waren⸗ asserleitungsschädenversicherung. 8829 siahs . e
Beiträge für Berufsvertre⸗ Kraft versi 4 140 842 . öb . .. 2 668 8 “ 2. Leistungen nach Abzug aller nicht gesondert auszuweisenden Auf⸗
6“ 8 685,60 esefarhengvechcheruegecherang 2 24 655 3 e“ Maschinenversicherungn 29 822 Posten der Rechnungsab⸗ wendungen . 6 208 829 86 435 607,01 I. Seöeee„ fassh Vorjahr: 77043,14 “ Maschinenversicheruulg 18 675 660 171]2 VIII. Verbindlichkeit. gegenüber Konzernunternehmen: 4 Reingewinn in 1937. 758,72 8 6258 474 27
. Prämienübertrügge III. Kapitalerträge: “ a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden 8 261 25576 . Ev. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗-- 2. Schadenreserve b 6 555/05 v .. 1 8 b) Sonstige Verbindlichkeit 88 b ra 1 9 Sch e11“ . ““ 8811e“ — 8 ge Verbindlichkeiien... 31. 8 8 16 1 . 8 8 wendungen für bezogene 18— 3 übernommene Schadenreserve 3 277,47 89 8 velereens⸗ Ebb 591,89 X. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ 8 ver el. Degember 1882 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Außerordentliche Erträge. II. Prämieneinnahme hiiervon ab: bei den Branchen verrechnete 8 1 der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
etner entliche Erträge. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Aeile. 162 586 bb22'e0) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden 1 Löhne und Gehälter.. 31 215 51 n/ und 8 1““
8 8 E1“ 1“ Rückversicherungsverkehhhhk . Soziale Abgaben... 2 146 26 Geschäftsbericht, F Le mieh erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. jahre . . . 97 191,36 1“ 1 18 6 vonstiz Abschreibungen a. Anlagen 250 — Treu 1 zieder jahre ; 9 Veetsse “ 1. 21 818,05 Sonstige Verbindlichkeiten: Andere Abschreibungen. 762 54 hand⸗Axktiengesellschaft Niederlassung Stuttgart.
8
1937 36 962,85 133 259 21 “] Ausgaben. 8 1 8 Seesamteinnahme 929 067,18 8 Wohlfahrtseinrichtungen . . . . . . . .. X“ 196 50 Müller. ppa. Dr. Rühling, Wirtschaftsprüfer.
3 1 435 607701 1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 3 1 1 SGuthaben von Generalagenten und Agenten “ 2 475 35 Bericht ves Anfsichtsrates gemäß § 96 des Aktiengesetzes.
Nach dem abschließenden Ergebnis RM. —,— betragenden Schadenermittlungskosten, hX 1 1I1“ Versscherungssteuir .. 18 Beiträge zu Berufsvertre⸗ Der vorliegende Jahresabschluß ist durch den gesetzlichen Wirtschaftsprüfer, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf abzüglich des Anteils der Rückversicherer: I. Verlust aus: 8 Feuerlöschkostennnn. tungen 20 40 die Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart, geprüft und in Ordnung befunden worden, Grund der Bücher und Schriften der 1. geleitttteet . “ —ETransportversicherun “ 87 382 1 Guthaben von Dritten . . .. Andere Aufwendungen. 48 566,31 wie sich aus dem erteilten Prüfungsvermerk ergibt. 1 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 2. zurückgesteltt 130 . Unfallversicherun g. „ „ 92 141 8 Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ Reingewuiun. 3 75872 An Hand des Berichts des vorgenannten Abschlußprüfers und auf Grund der teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der — Hastpflichtversicherung Eöu“ 121 903 301 727 : schulden auf dem eigenen Grundbesitz. — 18 89 391,59 Aufschlußerteilung durch den Vorstand sowie stichprobenweiser Ueberprüfung der sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ RM 6089,68 betragenden Schadenermittlungs⸗-⸗ nI 1““ — Berbindlichkeiten aus der Annahme von ge - “ — Bestandsverzeichnisse, hat der Aufsichtsrat den Jahresabschluß, den B. für die abschluß und der Geschäftsbericht, soweit kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer?: .Abschreibungen auf Kapitalanlagen: 6 zogenen Wechseln oder der Ausstellung EFrträge. ((sewinnverteiluhg und den Geschäftsbericht überprüft. Er stimmt dem ß und er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ 1. geleiste . . „auf Werkohisre.. en. eeeöee..“— “ Warengewinn. 89 041 59 dem Geschäftsbericht zu und schließt sich dem Gewinnverteilungsvorschlag des Vor⸗ Dresden, am 18. März 1938. Rückversicherungspräaminn) —1713 290 111114141““*“ Verbindlichkeiten a. Betriebsspareinrichtungen 8 — 89 301 50 Während des Geschäftsjahres wurde der Auffichtsrat vom Vorstand in mehr⸗
Walter Otto, Wirtschaftsprüfer. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 18 III. Ueberschuß und dessen Berwendung: Rechnungsabgrenzungsposten .. 9 28] 1 709 375 2 fachen Sitzungen durch Vorlage von Zwischenberichten und Zwischenbilanzen über den
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft versicherer: . a) an die Aktionäre als Vordividende 2200 000 Kautionsguthaben von Beamten u. Vertreter 8.— Nach 8 1 abschließenden Ergebnis Stand und die Lage der Gesellschaft informiert; er überprüfte diese Unterlagen und wurde in der am 19. Mai 1938 stattge⸗ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrichtungen 75 . R 2092 688,43 pf 8 11“ „ überzeugte sich von dem geordneten Geschäftsgang. fundenen Hauptversammlung neu gewählt 2. Sonstige Verwaltungskosten.. c) satzungsgemäße Gewinnanteile d. Aufsichtsrates 22 222 Sg 111A1AA4XA4AXAX“X“ 583 393 Uich Fenn 8 hrif e27 von Ueberdies wurde der Aufsichtsrat vom Vorsitzer, der fortlaufend mit der Gesell⸗ und besteht aus folgenden Mitgliedern: 3. Beiträge an Berufsvertretungen. b d) an die Aktionäre als Zusatzdividende. . 200 000 6 — 8 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten schaft in Verbindung steht, im weiteren noch unterrichtet. “
eo) Vortrag auf 191..,„. . . 86 171 583 393 Gesamtbetrag ²8 15 626 147. Aufflärungen und Nachweise entsprechen Der Geschäftsausschuß befaßte sich neben seiner vorbereitenden Tätigkeit eben⸗
Direktor Dr. Hans Sillich, Dresden, Vor⸗-⸗ 4. Steuern und öffentliche Abgaben... 157 102 “ 8 3 . G . — — Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt 8 vescga geneg⸗ 8* 8 — eehe eesen falls mit der Ueberwachung ,N 83. 8 üen Absch. 4 des A.⸗G.
sitzer; Direktor Christian Schaper Dresden Abschreibungen auf: 8 8 n stellvertr. Vorsitzer; Direktor Johannes 1. esesee, 8 “ — 8 Gesamtausgabe 989 067 und aufbewahrt. Der Treuhänder: Ste schriften ichz unserer Gesellschaft besteht aus folgenden He Komm. Der Treuhän 1 age. 5 ; 1 tsr a; in Herren: . Verlin, den 11. April 1988. Des e bh Wühelm Stiegeler, stello. Vor⸗
Arras, Dresden; Rechtsanwalt Dr. Reichel, 2. uneinbringliche Forderungen. 1 Grund Schriften der II Dresden. 8. Mhrungen . . . . . ... 4 836,28 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf der Bücher und der Schriften Die in die Bilanz der Neuen Frankfurter Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ Peter Salm, Wirtschaftsprüfer. —Rat Franz Gerhaher, vegsat- zugewählt: De. Ing, dermann
Garagen Aktiengesellschaft. imtenübertra 112 632,18 Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Gesellschaft für den Schlaß des Geschäftsjahres 1937 unter Pos. V mit dem Vetrage Der A üzratr n ers, sitzr; Dr. Erust Kron;. Der Borstand. Wand. Eramnäge Ausgaben 10 578 08] Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der e Pes B2r 9 h nh ente — 1 8 edesgee ene Müuser, Ernst 188 Schümch Zügan. vus beheht aus folgenden Herren: Feuf ister Ludwig b 24 655/67] bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen Walter Sternberg, Alfred Sternberg. Der b : Regierungsbaume Herersehi rr 4 bb 8 a evxee s. “ — vom 6. Juni 18318berechnet. Der Vorstand: fander veeeees Lenz, Vorsitzer; Adolf Möller; Dr. Ernst Schwab. “
Cehen te66256 1Ne⸗ Her Phefett. Feens Kohler.. Die Sachverständigen: Ernst. öDr. Stüber. Dr. Willenbacher. (Lorsitzer), August dik. —
EEIEEII
IuI
122
9 9 272 1“ „ 5 9 625595