1938 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8. 1 E“ ½ 1.“ 1“ * 1

82

1

84

*

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28. Mai 1938. S. 6. 8 8 12 1““ 1t

enbeila

i - ehandlung und Beförde⸗] Gegenstand des Unternehmens ist ein] 9/250 g, Muster für plastische Erzeug⸗] Elberfeld, Augustastr. 87, Alleininhabers/ Zörbig. [12985

IEIEEE“ Besörss⸗ Großhandel in Lebensmitteln und ver⸗ nisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet der Fa. A. W. Walter Sieper Werkzeug Das Konkursverfahren über 8

egenständen; 3. der Handel mit Milch, wandten Artikeln zwecks Förderung der am 18. Mai 1938, 16,25 Uhr. Export, W.⸗Elberfeld, Augustastr. 87, Vermögen des Pantoffelmachers Otto

ülkereiprodukten und sonstigen in Wirtschaft seiner Mitglieder im Sinne Amtsgericht, I, Lörrach. wurde am 24. Mai 1938, 11,35 Uhr, Karbaum in Zörbig ist nach Abhaltung

Milchgeschäften das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ des Schlußtermins aufgehoben.

2 des Statuts). 8— 8 [12123] kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Amtsgericht Zörbig, den 24. 5. 1938. Amtsgericht Chemnitz, In unser Musterregister zu Nr. 120 Lüdecke in W.⸗Elberfeld. Anmeldefrist

zugelassenen Waren der Leistungssteigerung gegenüber dem Verbraucher. Höchste Anzahl der Ge⸗ Zeulenroda.

sanzeiger

11“*“

den 24. Mai 1938.

Drossen. 11 2684] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetra⸗ enen Kriegerheimstättengenossenschaft Drossen e. G. m. b. H. in Drossen fol⸗ gendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Registergerichts vom 1. April 1938 aufgelöst. Drossen, den 16. Mai 1938. 8 Das Amtsgericht. kelenz. 1 [12685] Genossenschaftsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 21. Mai 1938. Ümwandlung: In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Umwandlung der „Molkerei Holzweiler, e. G. m. u. H.“ wie folgt eingetragen worden: „Molkereigenossenschaft Holzweiler, ein⸗ getr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht zu Holzweiler“. Das Statut ist am 5. April 1936 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewin⸗ nung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen; 3. gemeinschaftlicher Bezug landw. Bedarfsmittel. f

[12686]

Frankenberg, Hess.-Nassau. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen worden: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft El⸗ lershausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ellers⸗

schäftsanteile: 1 Geschäftsanteil.

Parchim. [12692]

Genossenschaftsregistereintrag vom 18. Mai 1938 zur „Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft für das Tischler⸗ gewerbe zu Parchim und Umgegend e. G. m. b. H.“ in Parchim.

Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. April 1938 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder: 1. Tisch⸗ lermeister Richard Maertz, 2. Vischler⸗ meister Walter Zierke, und 3. Ti chler⸗ meister Paul Rathmann, sämtlich zu Parchim. 8

Amtsgericht Parchim.

Radeberg. [12693]

Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ registers des unterzeichneten Amts⸗ gerichts, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Feasgen⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Arnsdorf, ist heute eingetragen worden:

An Stelle des Statuts vom 30. Ja⸗ nuar 1904 ist das neue Statut vom 28. März 1938 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Radeberg, am 19. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

Saulgau. H [12694] In das Genossenschaftsregister wurde am 20. 5. 1938 eingetragen bei der

ist heute bei der Firma Zeulenrodaer Kunstmöbelwerke Albin May in Zeu⸗ lenroda eingetragen worden:

Die Schutzfrist des am 11. Mai 1932 eingetragenen Musters: Herrenzimmer „Donatello“ Bücherschrank, Schreib⸗ tisch, Tisch, Gesch.⸗Nr. 61 A, wird um weitere drei Jahre verlängert.

Zeulenroda, den 18. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Balingen. [12970] Amtsgericht Balingen. Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Alfred Eßbach, Inh. des Textileinkaufsbüros Alfred Eßbach in Tailfingen, am 24. Mai 1938, 11,15 Uhr. Verwalter: Bezirksnotar Wein⸗ heimer in Tailfingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit 11““ gem. §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 24. Juni 1938, 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht.

Gräfenthai. [12971]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Moritz in Taubenbach, Inhabers der Firma Carl Moritz in Taubenbach, ist heute, am 25. Mai 1938, nachmittags 4 r, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sontag in Gräfenthal. Anmeldungstermin: 20. Juni 1988.

bis 5. Juli 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Juni 1938, 10 Uhr. Allg. Prüfungstermin am 21. Juli 1938, 10 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 23. Juni

Amtsgericht W.⸗Elberfeld. Abt. 18.

Wuppertal-Elberfeld. 12976] 13 Na. 22/38. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Willi Thoß in W.⸗ Vohwinkel, Vohwinkeler Str. 17, Allein⸗ inhabers der Fa. Willi Thoß, W.⸗ Elberfeld, Hofaue 79, Großhandlung in Strümpfen und öu“ wurde am 24. Mai 1938, 13,05 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Haar⸗ haus, W.⸗Elberfeld. deeeges bis 5. Juli 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Juni 1938, 10 ½ Uhr, allg. Prüfungstermin am 21. Juli 1938, 10 ½¼ Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1938. Amtsgericht W.⸗Ehberfeld. Abt. 13.

Hohenlimburg. [12977] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Hein⸗ rich Lueg in Hohenlimburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Hohenlimburg, den 25. Mai 1938. Amtsgericht.

Horn, Lippe. [12978]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters G Niggemann in Grevenhagen Nr. 41, jetzt in Hannover, Stolzestraße 29, ist

auf Grund eines von dem Gemein⸗

Hamburg. Herlgiche. Ueber das Vermögen des Kaufmanns evmann Wiegand Koitzsch, Hamburg, Ottersbeckallee 15 hptr., alleinigen In⸗ abers der Firma Wiegand Koitzsch, xport und Papiergroßhandel, Ham⸗ burg⸗Lokstedt, Königstraße 6, 58 am 24. Mai 1938, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vergleichsver⸗ walter: Wirtschaftsprüfer Ludwig Schünemann, Hamburg, Königstr. 21/23. Vergleichstermin am 23. Juni 19838, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hamburg, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Nr. 177 a. Die Gläu⸗ iger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

[12986]

niedergelegt.

Hamburg, den 24. Mai 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 65 (Konkurssachen).

Neidenburg. 112987]

Ueber das Vermögen des Karl Plitt in Neidenburg, Deutsche Straße 2, alleinigen Inhabers der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma „Elektroinstallateur Karl Plitt“, ist am 23 Mai 1938, vorm. 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ verwalter: Bücherrevisor Albert Tesch⸗ mer in Neidenburg, Gartenstraße. Ver⸗ gleichstermin am 22. Juni 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Neidenburg, Zimmer 16. Die Gläubiger werden auf⸗

ich feftgestellte Kurse.

Umrechnungssätze.

1 Frank, 1 Lire, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gulden österr. W. = 1,70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RM. 1 skand. Krone 1.125 RM. 1 Schilling österr. W. = 0,60 RM. 1 Lat = 0,80 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 KM. 1 alter Gold⸗ rubel = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = 4,20 RNM. 1 englisches Pfund = 20,40 RM. 1 Dinar = 3,40 RM. 1 Den = 2,10 RM. 1 Zloty = 0,80 KRM. 1. Danziger Gulden = 0,47 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. 1. Die einem“ Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind. 8 8 8

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ deutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot und Nachfrage.

Die den Aktien m der zweiten Spalte dei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schäüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ jenige des vorletzten Geschäftsjahr.

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zaͤhlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend im „Handelsteil“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗

v Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

4 ½% PreußLandesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 1005 G 1100 G 4 ½ % do. R. z, 4, uk. 2. 1.36 versch./ 100 b G s1005 6 4 ½ % do. R. 5, 6, uk. 2. 1.36 versch. 100 b G 100 b G 4 ½ % do. R. 7, uk. 1. 10.36] 1.4.10 100 b G [100 b G 4 ½⅞ % do. RM⸗Rentbr. R.9, Ausg. 4, uk. 1. 1. 40. 1.1.7 100 b G 100b G

5 ½8 % do. Lig.⸗ [ 8 1 efe 1.4.10 105 71 b G 105 8 6 G do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.101085 G l108b G

2 Ohne Zinsberechnung.

Steuergntscheine Gruppe II“* [103,75 G do. rückz. mit S. fäll. 1.4.35 107,75 G do. rückz. mit 112 †, fäll. 1.4.36,111,75 G do. rückz. mit 116 †72, fäll. 1.4.377115,75 G do. rückz. mit 120 §. fäll. 1.4.3811 19,75 G Steuergutscheine v. 11. 12.1937

K (m. Affidavit) u. B, 1. Schein anrechnungsfähig ab 1.1. 1941 [92,75b

* rückz. mit 104 ⅛, fäll. 1. 4. 34.

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches 1232,95 Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“* Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl.] o. Auslosungsscheiien Hamhurger Staats⸗Anleihe⸗ Auslofüngsscheine“. Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. Lübeck Staats⸗Auleihe⸗Aus⸗ lofungsscheine. 118189 Mecklenburg⸗Schwerin An⸗-⸗ leihe⸗Auslosungsscheiney 192 G Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ . Auslosungsscheine .

4 % Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl.

* 1908 *) V... 1.1.7 11,95 G v 1.1.7 11,95 G 4 do. 1911 *) 22 11,95 G

4 do. 1918 1 11. 4 do. 1914 *) 11.1.7 11,95 G6

*) i. K. 1. 7. 1932. (verloste und unverloste Stülcke)

Berlin Gold⸗A. 24,

do. Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6.31

Bochum Gold⸗A. 29,

Bonn NM⸗A. 26 N, do. do. 29, 1.10.34

Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 31

Breslau RM⸗A. 26, 1931 do. RM⸗Anl. 28 I,

Dresden Gold⸗Aul. 1926 R. 1 u. 2, 1.9.81

bzw. 1. 2. 1932 do. Gold⸗Anl. 1928

Duisburg RM⸗A. 1926, 1. 7. 32 do. 1928,1. 7. 33

Düsseldort NM⸗A. 1926, 1. 1.32

Eisenach RM⸗A. 1926, 31. 3. 1931 4 ½

Elberfeld Rm⸗Aul. 1926, 31. 12.31 4 ½

*einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). CI1I1“

Emden Gold⸗A. 26,]. Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932

Fraunkfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 7%).

4 ½

14½

¹½

1.1 1025¼8 8

1.6.12 99 %b G 2

1.1.7

1.3.9 1.4.10

1.6.12

1.1.7:¼ —— 1.1.7 1.1.7 99,5 G

versch. 99,5 G

1.6.12⁄½

1.1.7 —— 1.6.12

1.1.7

1.1.7 99 G

heutiger Voriger

¹Heutiger] Voriger

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des R. und der 2 Mit Zinsberechnung. unk. bi.. bzw. verst. tilabar ab .⸗

BraunschwStaatsbk. Gld⸗Pfb. (Laudsch) Reihe 16, 30. 9.29

do. R. 17, 1. 7.32

do. R. 19, 1.1. 33 .

do. R. 20, 1. 1.33 do. R. 22. 1.4. 33 do. R. 23, 1.4.35 dö. R. 24, 1.4. 35 do. R. 26, 1. 10.36 do. RM⸗Pfb. R. 28,

1. 7.1938 do. Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 do. do. R. 18,1.1.32 do. do. R. 21,1,1.33

Dt. Rentbk. Krd. Anst

(Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 S. A

Hess. Ldbk. Gold Hyp.

Pfandbr. R. 1, 2,7⸗9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6./31.12.32

do. R. 3,4,6, 31.12.31

do. R. 5, 30. 6. 32

do. R. 10 u. 11,31.12.

1933 bzw. 1.1.34

do. R. 12, 31.12.34

do. R. 13, 31. 12. 35

do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 1,31.3.322

do. do. R. 2, 31.3.32

do. do. R. 3, 31.3.35

Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934

Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf.) 31.12.29

do. Schuld v. S. 1u. 3

(GM⸗Pf.) 1.8.30

do. 27 S. 2, 1.8.30

do. 28 S. 4, 1.8.31

Oberschles. Provinz. B.

do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 do. do. Komm.⸗Anl.

do. do. Ag. 2 V, 1. 4. 37 Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. 29 S. 1 u. 2, 30.6.34 Rheiuprov. Landesk.

do. do. A. 3, 1. 7. 39 do. do. Komm. A. 1a,

1 Schles. Landeskr.⸗A. Schlesw.⸗Holst. Proy.

do. do. Kom. R. 2 u. 4,

Westf. Landesbank Pr.

Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus⸗

Seegnh

G.⸗Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 1931

Ausg. 1, Buchst. K, rz. 100, 1. 10. 1931.

Ostpreuß. Prov. Ld5bk.]

Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33.

do. do. RM⸗Pfb. Ag. 2, rz. 100, 1. 10. 41%

1926, Ag. 1. 1. 7. 31

Gold⸗Pf. A. 1. u. 2. 1. 4. 32.

1b, 2. 1. 31.

do. do. Ag. 2, 1.10.31 do. do. 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 4. rz. 100 .3. 3 b.

RM R. 1, rz. 100

Ldsb. G.⸗Pf., R. 1u. 3, 1. 1. 34 bzw. 35

1. 1. 3 4 l zw. 35 § Gold⸗Anl. R. 2 N,

1931, abz. Z. b. 1. 1. 4 ½ do. do. Feingold⸗Anl.

1925, 1. 10. 30.

do. do. do. 26, 1. 12. 31 do. do. do. 27R. 1. 1. 2.324. 1“ 1u. 2, 1. 7. 34 bz. 2. 1. 35/41 do. do. Komm. 28u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1.10.3 4 do. do. do. 1930.R. 2 u. Erw., 1. 10. 35

grundst. G. R1, 1.4.33 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1. 7. 35 do. do. 27 R. 1, 31. 1.324 ½

1009 G 100 b G

99,75 b G

*

99,75b G

99,75 G 99,75 G 99,75 b

100 b G

99 ⁄h G 99,75 G

99,75 G

100 G 100 G 100 G 100 G“

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28X, 1.11.33 1.5.11

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 1.6.12

ö 1. März 1938. Firma Darlehenskassenverein Eich⸗ Erste Gläubigerversammlung: 21. Juni schuldner gemachten Vorschlages zu gefordert, ihre Forderungen alsbald an⸗

30. Aptil 1938. stegen e. G. m. u. H. in Eichstegen: 1938, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: einem Zwangsvergleich Vergleichster⸗ sumelden. Der Antrag auf Eröffnung

Das Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß 26. Juli 1938, vorm 10 Uhr. Offener min auf Montag, den 20. Juni 1938, des Verfahrens nebst seinen Anlagen

Sässdes heseeeai 3 der Generalversammlung vom 23. Ja⸗ Arrest: 20. Juni 193838. vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗

[12687] nuar 1938 aufgelöst. 1u“ Gräfenthal, den 25. Mai 1938. Amtsgericht anberaumt. Der Ver⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur

Amtsgericht Saulgau. Das Amtsgericht. gleichsvorschlag und die Erklärung des Einsicht der Beteiligten 1.

11“ 8 Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Amtsgericht Neidenburg, 23. Mai 1938. [12972] schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗

sicht der Beteiligten niedergelegt.

tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt 3 3

werden. Irrtümliche, später amtlich echa S hnssen n 1908 1198G richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ 4 % do. do. do. 1909 11,95 G lichst bald am Schluß des Kurszettels als 4 do. do. 1910011,95 G „Berichtigung“ mitgeteilt. 6 8* 88 nn a

8 4 % do. do. do. 1914 Görlitz RM⸗Anl. Bankdiskont. 2

v. 1928, 1. 10. 33 Verlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). Ha

. 1— en i. W. NM⸗ Amsterdam 2. Brüssel 4. Helsingfors 4. Italien 4 ½. 2 genn. 29, 1. 7. 33 Kopenhagen 4. Löndon 2. Madrid 5. New York 1. Anleihen der Kommunalverbände. pfandbriefanstalt Dslo 3. Paris 28. Polen 44. Prag 8. Scheiz 15. a) Anleihen der Provinzial⸗ und aasel Rar-Anr 29, Bnr⸗gfvbr. he4, Stockholm 24 preußischen Bezirksverbände. t ö d0 dos Pe gerh

1 1. 1. 38 4 s1. 1.7 100b G

Kiel RM⸗Anl. v. 26 30. 6.30/ 4 ½ 4 8 Mit Zinsberechnung. Deutsche festwerzinsliche Werte. * do. do, 28 A. 3,u. 29

1. 7. 1931 1.1.7 do. do. R. 5, 1. 4. 32 4 ½ . bis bzw. til h 8 C11“ 100 b G r A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 esch. 99 % b G

do. Pfdb. S. 5, 1.8.32 .5. Zeutr. f. Bodentultur⸗ do. ü 188 8 1 kred. Gldsch. R. 1,1.7.35 do. Ra Ser. 7 u. (Bodenkulturkrobr.). .1.7 100 b G

Erw., 1. 7.43 1. do. do. R. 2, 1935ʃ41

9 5 7 8 -ees Deutsch. Komm. (Giro⸗ 8 bulzn. Zentr.) 1925 Ag. 1 (fr. 5 Roggw. A.) 4 2onh 19 1 (fr 85)

L. 1““ 4 ½ a 1. 4. bzw. 1. 10. 3171½ 1.4.10 99 5b G do. do. do. S. 2, 1.7.32 4 ½ do. do. 26 A. 1 Er. 79. do. do. do. S. 3, 1.7.34 4 ½ -. 4. 1. 1. 92 100 b G do. do. 28 Ausg. 1u. 2

Preußische Landes⸗ 100 b Gr r. 8½%), 2. 1.33 100 b G

Gotha. Genossenschaftsregister- Amtsgericht Gotha.

23. Mai 1938. Günzburg. ö 2 Schwarzenbek. [12695] Bekanntmachung.

Nr. 231. Konsumverein für Tütt⸗ regi ; 5 . Horn i. L., den 24. Mai 1938. 888 G e. it registers ist heute eingetragen worden: Günzburg vom 23. Mai 1938, 18 Uhr Vergleichsverfahren 5 Vn. 2/38. leben eingetragene Genossenschaft mit üchiee assgencsemfcat Fuhlen Sh Vermoͤgen 8 1

Das Amtsgericht. 8 1 1 1n Ueber das Vermögen des Kaufmanns eschränkter Haftpflicht, Tüttleben. Die hagen und Umgegend, e. G. m 5 Kurt Proft in St Paradiesstr. 24, irma ist geändert in: „Verbraucher⸗ . 8 Siee seevle, manns Günther Bölhoff, Günzburg, Lyck. Beschluß. 112979] Kurt Proft in Stolp, Paradi 11“ Firuffsnibaß Tüttleben, eingetragene Ee11“ Faglan⸗ Lofgasse 21 (Buchhandlung Josef Das Konkursverfahren über das Inhabern Seh .E. 1“ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1938 errichtet. . 8 Schweyer), das Konkursverfahren er⸗ Vermögen des Gasthofpächters Wil⸗ . - Anleihen des Reichs, der Länder, uamenburg. Prod, Satn do. do. 30 Ausg. 11.2

d 8 8 o. do. R. 10, 1.4.33 4 do. do. R.11, 1.7.33 4 icht r. Gegenstand des s lter: Rechtsanwalt 1 88 „21. Mai 1938, 10 Uhr, das Vergleichs. e . R-he. 2,148.28 & k2 pflicht“. Gegenstand des Unterneh⸗ Unternehmens ist die Verrrernung der de9. Eö“ 8 üter Wehe 1“ Bind nach. in⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ der Reichsbahn, der Reichspost, do. do. 28,. 1.8. 38 8 1 100b Gr 2 1005 G

8 do. do. 28, 1. 10. 33 4 do. 49 1 8. 8 b 1. 1. bz w. 1. 7.34 . b

8 i inkauf von Bedarfs⸗ Ss. .““ 8 8 * do.1e Rr,g,1.38 48 1.1.7 1005 g: Se 88 die Abgabe smn von den Mitgliedern in ihrer Witrschaft Straße. Ofsener Arrest nach §. 118 hierdurch aufgehoben. lturses eröffnet, da er zahlungsunfähig Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. do. do. 30. 1.5. 35 88 ööö do. po.N.19b,1.1,38 ,48 1,4.100 8 öI1“

g Genoss gre klei ünstigen gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche K.⸗O ist erlassen, Anzeigefrist: 11. Juny: Lyck, den 14. Mai 1938 ist. Der Kaufmann ig0 K do. do.R.21,1.10.35 4 ¾ 1.4.10 100b Gr 2,5 1.4. die 8 enossen im einen zu g. 3 - 5 echnung und Gefahr. 8 8 . 2 . . .X b . 8 8 aehnel in Stolp, Bleichstr. 1, wird Königsbg.1,Pr. Gld. do. do. R. 22, 1.10.36 4 ½ .10 100 b Gr 88 . büag . 1 1. 4.101005b G

en Barzahlung. Die Ge⸗ 1 1938. Frist zur Anmeldung der Kon Amtsgericht. 8 8 6. r.. 3 1

srs 5 g. Schwarzenbek, den 19. Mai 1938. bursforverungen⸗ 18. Juni 1938. Ter⸗ 8 zum Vergleichsverwalter ernannt. Ein Anl. 1927, 1. 1.28

Stolp, Pomm. [12988] 1.1.7 [99,5 g

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 1.1.7 do. RM⸗Anl. R. 2 B, 4 B u. 5, 1. 4. 1927 1. do. do. R. 6,8, 1.10.32 1.4.1 do. do. R. 7, 1.10.32 1.4. 1 .. do. R. 9, 1.10.33 1.4.1

Mit Zinsberechnung.

8 Heutiger Voriger 1

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33

Ostpreußen Prov. RM⸗

Mannheim Gold⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 1.4.10%

Anl. 26, 1. 10. 31. do. do. 27, 1. 8. 32 4 ½

88 118 S

99,8 G 99,8 G 8.— 99,8 G

S

99,8 99,8 G Nürnberg Gold⸗

Anl. 26, 1. 2. 1931 99,8 b G

-—ù2ögö=⸗

SgSeS⸗ —½

Oberhausen⸗Rhld. RM⸗A. 27, 1. 4.32

99,8 b G 99,8 b G 999,75 b G 99,75 b G

Finsterwalde, N. L. 99,5b G do.Nx⸗Ag.1.11.32 öI do. do. Reihe 8 4. in

Dt. Landesbt. Zentrale do. do. (Liq.⸗Pf.) 99,5 b G Plauen i. V. RM⸗A. t. Landesbk. Zeutre

2VVSV SV =SY =* gFF EEE. —J2 2 2 22—b——

do RM⸗A., A21, 1.1.33

do. Verb.⸗RM Ag. 28. u. 29 (Feing.), 1. 033 II8I bzw. 1.4.1934 ... 1.4.10 99 %.⸗ G

do. do. RM⸗A. 30 5 (Feingold), 1. 10. 351 4 ½ [1.4.10 99 % b G

(fr. 8 u. 6 9) do. (Absind.⸗Pfbr.) 5 ½ do. do. RM⸗Pfdobr. (fr. 5 Roggw. Pfd.)

do. N(Absind. Pfo.) 5 ¾ 102,3 G Ostpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. R1(Lig.⸗Pf.) 5 ½ 102,5 b G Anteilschein zu 5 ½ Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ 100,25 G Pf.f. Westpr. rittsch. RM 8 Fg. Papier⸗. ℳ⸗Pfobr. f. Z] p. St. 100,25 b G 100,25 b G Anteilschein zu 5 ½ Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ Sesz Faeen Pfb. f. Westpr. neu⸗ RM 99,75 G ldsch. Pap.⸗ℳ⸗Pfo. p. St. 8 en Pomm. losch. G. Pfb. 99,75 G 8 1c. Efr e;) 1.10 99,75 b G 99.75 G do. bee 99,75 b G do. do. Ag. 1 (fr. 6,9) .4. s Fie do. (Absind.⸗Pfbr.) 5. .7 1015 b G [1015b 9. Pomm. neulandsch. f. Kleingrd. Gold⸗ Pfdb. (Ablindpfbr.) 5 ½

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. ½⅛ Ablös.⸗Sch. (in ½ d. Auslosungsw.) Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine 197 %¶b einschl. ½ Ablösungs⸗Schuld (in ½ d. Anslosungsw.)

—S— g

db oo bSb o

—5 80 80 80

d) Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. 26; 189, 18 1.4.10 do. do. Ausg. 6 R. B 1927; 1932 4 ½ 1.2.8 Ruhrverband 1935, Reihe O, rz. z. jed.

AV 1.6,12 Stadtanleihen. b“

100,75b G 100,75 b G Mit Zinsberechnung. 18

unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab .. Vb. G. Ag4, 1. 11.26 8 1.5.11 Aachen NM⸗A. 29, do. do. A. 5,1.11.278†% 1.5.11

1. 10. 1934] 4 ½ ö“ 99,5 G do. Reichsm.⸗l. A. 6

Mitteld. Landesbk. .1.7 100 G do. do. 1926 Ausg. 2. von 1927, 1. 1. 193374 Mitteld. Landesbk.⸗A. 1929 A. 1 u. 2, 1.9.34 do. do. 1930 A. 1u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag, 8-10, 31.12.33 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 193414

do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933741

do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934

8 1R.. 21, 1. 5. 42 4 ½ 100 b Gr 2 r. . I GM Kom. R. 6 f: a) die Herstellung und die w konk 8 min zur Verhandlung über den Ver⸗ 4.19. 1998 8 11936 Deutscheomm.⸗Sammelablös.⸗ Bearbeitung von Bedarfsgütern in Tilsit. [12696] verwalters, Bestellung eines Gläubige⸗ Das Konkursverfahren über den nen zur arh wird Huf den 21. Junt z Dtsch. Reichsanl. 27, 8 Ank.⸗Auslosungssch. Ser. 1: 140,25b 6 102 1 5 de 9 eus . ; 5 5 ; ; 6 8 Folge V säll. 1. 4. 41, . do. Reihe 18 u. 14, da do. 1929,,1.3. do.do.do.N.16.1.71,3414 1.1. ne-. 11“ 8 Spareinlagen gemäß der Sparord⸗ Amtsgericht Tilsit, den 20. Mai 1938. heiten und allgemeiner Prüfungster⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ 8 G o. 1929, 1.3. 35 je 1 1941— 45, rz. 100 99 % 8 G RM 1926, 1.4. 32 1.4.10 tonv. Gold⸗Schuld⸗ ; 2 8 ; erichts Günzbur 8 8 verschr., rz. 1.2.41 45½8 1 1.2.8 100,25 G ermietung; d) die Vermitelung von Siedlungsgenossenschaft für Kinder⸗ 9 zburg. 112981] Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ alenb V 0% do. do. 1936, 2. Folge, 8 Bold⸗Hvp⸗Pfdör Mit Zinsberechnung. 1 1 üj 8 . 5 2 rz. . .1.7 99 G 99 6 8 Beschluß der Generalversammlung vom Das Konkursverfahren über das lungen liegt in der Geschäftsstelle zur 29 do do. 1986,8. Folge, 2 88 Pomm. Pr. G.⸗A.28; 34 177 99,725 34 v. 1 5 Mülheim a. d. Ruhr . do. R. 4, 1. 12.36 12² Kred⸗Inst. Gf. R! 3 8 4 ,* . j . . ghd .00. 8 . v1“ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Theodor Theisen in Uerdingen, Ober⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins bis zum Schluß der Abstimmung dem eneexö 18. München vice⸗Untk Schuldv. Ag.26., Kur⸗ u. Neumärk. rz. 114.10 4c do. do. 1937, 2. Folge, . do. Ausg. 14 inz Serie 1 (fr. 8 %) den §8 3, 33, 40 und 41 geändert worden. Konkursverwalter ist der do. 1929, 1. 8. 34 4 8 b) Landesbanken, Provinzial⸗ a8e 81 . do. Ausg. 16 A. 2 9 gen. Konkursforderungen sind bis zum 8 r. do. Ausg. 16 A. 2 Mit Zinsberechnung. do. do. do. S. 2. Das Amtsgericht. . u erregl er. 7. Juni 1938 bei dem Gericht anzumel⸗ Vermögen des Steinbruchpächters Eüugen Auf den heute eingekommenen An⸗ 15. 100 98,75 b 6 98,75 b G do. do. Ausg. 18 8 ; . ; . 1 8 3415 [1.4.10 (fr. 5 ½ Rogg. Schv.) Hamburg. [12689] (Die ausländischen Muster werden die Beibehaltung des ernannten oder die bar Abnahme der Schlußrechnung, zur schuldnerin, des Herrn Dr. Bachschmidt, r⸗ 1.7 8,75b 6 96,75 b G do. RWM⸗A.14,111.26 8 9 8 8 8 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 1 1. 1 I 4 4 8 52 Jutern. Anl. d. Di. M⸗A. AI1771.1.32 23. Mai 1938. In das Musterregister unter Nr. 170 nenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ falls zur Feheichfalgans der Gläubi⸗ kurses über das Vermögen der Anna 1 Reichs 1980, Dt. Ausg. do.NM⸗A. AL71.1.32 5 . ; Z“ 8 28 8 1] Ri . Föhri jed. efrau do. Gld⸗A.‚Arg,1.1.92 8 T' ohne Ant.⸗Schein 101,75 b Veränderungen: ist heute eingetragen worden: Fa. Carl ordnung bezeichneten Gegenstände sowie ger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Riehm geb. Föhringer gesch Ehef 1½8 1“ at⸗ 1gn been E“ 8 Anteilsch. z.5 ½ % * 1 arlehnskasse Neuenfelde eingetragene b. H., Finsterwalde (Niederlausitz): Ein rungen am 17. Juni 1938, 11,30 Uhr, 1938, 9 Uhr, anberaumt. Die Ge⸗ bach, Bierhelderweg 1, wird Bücher⸗ dAn do. bo. 1907, lugbar beit... Ser.4,-5 Landschaftl. Centr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Um Sen enthaltend 7 Locichungen vor Gericht. nhr, bühren und Auslagen des Konkursver⸗ revisor Anton Spinner, Heidelberg, zum ab 1. 2. 1988] 1.2.8 99,9 b G 9,8b G 192871. 10 1988 ae. eschluß der Generalversammlung vom Nr. 813, Bar. Nr. 815, Satztisch Nr. besitzt oder zur Konkursmasse etwas 60 NMM festgesetzt Amtsgericht Reichen⸗ berg, den 23. Mai 1938. Amtsgericht. 1.““] Sn, e —e gen⸗Pbr).F... 12. März 1937 hat sich die Genossen⸗ 842, Nähtisch Nr. 721, Lampe Nr. 1329, schuldet, darf nichts an den Gemein⸗ bach (Oberlausitz), 20. 5. 1938. A. 3. E11 8 ,1. 8 Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 f 2 1Anl. 8 Kasseler Bezirtsverbd. 88 1.1.1932 100 % b G 100 b G ränkter Se umgewandelt, angemeldet am 20. Mai 1938, 15 Uhr muß den Besitz der Sachen und die For⸗ fah 1 Köln. Vergleichsverfahren C br. Shrlob. b,1.0,8ℳ 1.8. 91 b 9. H050 üstcensc sr dan 1.41008,70 se876 Weimar Gold⸗Anl. und ist das Statut u. a. geändert wor⸗ 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre derungen, für die er abgesonderte Be⸗ as Konkursverfahren über da 1 „dusl. b. 19a9. . 1.3.9 100,25 b G 100,25b G S. 4. A. 15.2.20 3 8 1 2 78 N 4/38. Der Kaufmann Wilhelm 48 % Braunschw. Staal insberechnun 1 do do. 6.4. A.19.2,89, Spar⸗ und Darlehnskasse Reuen. den 20. Mai 1988 sun n. Co., Schuhfabrik, in, Barenthal 8 ) 1.nat. neig 182 89 89,e „9 08 16“ ¹dhes E. ,v c 81111“ zt: 2 9⸗ teen 20. Mai j 1938 anzeigen. 5 al, Gr , 1 do. do. 29, uk. 1.4.34 1.4.1099,75 b 6 96.75 b G inz⸗ 111“ v Amtsgericht. zue hingene den e4 higt i988 vh des Kaufmanns Josef Becker in rürn, wethe swece 1038 ein 86,Z“ de a cabe. Swickau gem⸗Anl, d.-5ee 1“ 7 . 2 9. ¹ 2 8 bLl. 8 Auslosungsscheine... 8 gSg. Ser. 7, rz. 100, 1.1.43 1 G G do. do. 1f. 7u. 6 ½) 4 ½ 1.4. 99,60 G Hen. Lübec Staat Re 85 88 do. 1928, 1.11.1934 14 ½ 1.5.11 99,5 G Kassel Löͤtr. G. Pfd. R. Nürtingen [126902 ꝙMust istereint 23 8 ücee gnne, 91 Apen 1938. verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ Aul. 1928, nk. 1.10.33] 1.4.10 99,75 b G 99,75b G do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. assel Ldtr. G. Pfd. R. 1 8. . Oeffentliche Bekanntmachung. n 4 % do. do. 28, ut. 1. 3. 33] 1.3.9 99,75b G 99,75 G 9. . FeWmpe 88 b Fese; - 1 . 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 12984 bis zur Entscheidung über die Eröf nu 1 . gscheine“ ... ...⸗ 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 CE“ losa⸗Milano⸗Mischung. Fabriknummer: ch Jacobs in Kirchlinteln ist am aE.,en Pen hets ericht vil ne des wqgsheversatens der Wirtschafts⸗ 8 1“ 8calnnceankeinez Provinz. do. do. R. 7.9, 1.3.33 Großbettlin⸗ 3 Jahre, angemeldet am 21. 5. 193. . 5 S Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ do. do. R. 11 und 12, b bobeli - verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 5 aul Köln, Deichmannhaus, Fernruf 22 92 41, Mecklög.⸗Streli. .“ 1. 1. 35 65 . 1.,8. 36 gen e. G. m. u. H. in Großbettlingen. 11 % Uhr. anwalt Dr. Grantz in Verden. Frist Fernhecen aer. Finnch doe zum vorläufigen Verwvalter bestellt. Rae⸗A. 30,13.104, ausl. 1.4.10,100 b 6 100 6b G Auslosungsscheine Darlehenskasse Großbettlingen einge⸗ essa tzobcherces ts 1 isgeri 8 üee. do. do. do. R. 4,1.9. 4 8 1 3 ; 2 ¹ 28 ericht. Abt. 78. 4 ½ % do. do. RM⸗A. 37, b 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Magen, Westf. [12699 is 21. Juni 1938. Termin zur Be⸗ Parengeschäf in Tirschenreuth, fur Das Amtsgericht. A e9. 100,titgb. ab 1.296 1.4.1090,76 00,75 G 8 Müteld. Kom.⸗Anl. d. 8 4 58 8 . 2 r do. Reihe 12, dit⸗ und Warenverkehrs tritt die För⸗ Gebr. Becker, Ha K G, Wahl eines anderen Verwalters, über rechnung und Erhebung von Einwen⸗ Die Firmg Josef Krebs GmbH. i. . b 8 1 gen. arton für Vil⸗ H * . g Bean; ma . 6. 100, fälltg 1.4.40.. 1.4.107100,6b G [100,6 G 4 eeA. erung der Maschinenbenutzung. losa⸗Dessert⸗Gummi. Fabriknummer die im § 132 der Konkursordnung be dungen gegen das Schlußverzeichnis Baumaterialienhandlung und P

8 do. RM⸗Pfdbr. t kann ihre Tätigkeit er⸗ 8 3 B erg - 8 0 do. do. 1928 Ag. 2u. 3, 2 insb nung. 9 5 Das Amtsgericht. min zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ Meerane, Sachsen. [12980]/ Gläubigerbeirat wird nicht bestellt. Ter⸗ ¹ b 8 9.2 ban. K,⸗ 8 hne Zinsberechnung -C——( ‚OOꝭOC—C———y vo. do. 1929, 1.4.30 8 1 do. do. do. R. 8, 1.7.32 4 ½ 1.1. 6 5 8 ves 1 1 4 132, Nachlaß des Dentisten Helmuth Sittig 8 sunk. 1987 ihe 10- 8 Re do. do. do.R. 12,2.7.33 .1.7 100 b ür do. do. Ser. 2152,75 b 6 152,75 b G eigenen Betrieben; b) die Annahme, Bekanntmachung. ausschusses und wegen der in §8 2 b Hel⸗ 1938, 10 Uhr, vor dem oben bezeich⸗ nk. 1987 2. 101,9 G . do. Reihe 10-12, Leipzig RM⸗Anl. 28 do. ho. N.12,2.7. v. . de., Ser s (Caaran 33) aggs Verwaltung und Wiederanlage von Genossenschaftsregister. 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ in Meerane wird nach Abhaltung des ndts d rug be 4 ½ do. Reichzschatz 1935 1. 10. 34 1.4.10 1.6. 1934 b do. do. do. R 14,1.1.34 ggs-. E1“ 6 2 1 1 2 8 - r6. 100 . 1. 10. 35 1.4.10 do. do. do. R 20, 1.7.35 .1. *einschl. ½ Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw. nung; c) die Herstellung und Beschaf⸗ Veränderung: min: Freitasz den 24. Juni 1938, vor⸗ Meerane, den 23. Mai 1938. rungen alsbald schriftlich oder zu Pro⸗ 4 %7 do. do. 19985, auslosb. Niederschles. Provinz Thüring. Staatsbt. 1 8 fung von Wohnungen zum Zwecke der Gn.⸗R. 46 Gemeinnützige Bau⸗ und mittags 9 Uhr, Zimmer 3/1 des Amts⸗ Das Amtsgericht. N 2/36. tokoll der Geschäftsstelle anzumelden. 4 % do. do. 1936, ausjosb. do. do. 28,. 1. 1. 39] 1.1.7 uy— Landschafte . 8 1 11“ le 1¹] 1942— 46, rz. 100 8 3 Württ. Wohngstrd. c) Lan a n. ersicherungen. s it: Günzburg, 24. Mai 1938. Neustadt, O. S. leichsverfahrens nebst seinen Anlagen do. (Land⸗Kred.⸗Aust.) 1“ 12688] bescheänfirg egaßthftichee uessänschag nmn Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Konkursverfahren. Eehrsas 9n Ermett⸗ b Reihe 2,1.7 1982 8 1.1. unk. big.. b6w. verst. tilabar ab Genossenschaftsregister Nr. 45 U2ean Uerdi [12978] Vermögen des Kaufmanns Reinhold E sicht der Veteiligt Schrift 1. b G . do. R. 3, 1.5. 34 4 2. Kur⸗ u. Neumärk. 1— 44 b ie Fi zetzt: Uerdingen. 29 2 ee insicht der Beteiligten aus. rift⸗ auslosb. je ¼ 1943-48, do. do. 30, 1. 5. 35 1.5.11 99, 75b G Hepee. s. Mörk L. zitäts⸗ und. Maschinengenossenschaft Penast ae gshase 3 N 6/38. Ueber das Vermögen des Hocke in Neustadt, O. S., wird nach er⸗ liche Zustimmung ist zulässig, sie muß 1 6 99 b G g09 G do. do. RM.⸗A. 35, T tsa.Ehe H“ 99,75 b s 8 2. 2 4 ; 3 2/3 3 1 auslosb. je 1 1944-49, Sächs. Provinz⸗Verb. r Durch Beschluß der Generalversamm⸗ straße 26, ist am 24. Mai 1938, 11,15 hierdurch aufgehoben. 3 N 62/35. Gericht zugehen. Stolp, den 21. Mai 109 .3.9 98 b G 968 ⁄7 G RM. Ag. 18, 1. 2.33 1927 1. 10. 1932 15 rittsch. Darlehns⸗ lung vom 24. April 1938 ist das Statut ter Haftpflicht. süka⸗ das Konkursverfahren eröffnet Amtsgericht Neustadt, O. S., 19. 5.1938. 1938. Das Amtsgericht. 1gde Ii67,2 snih⸗ 8 8 8, 1 ½ 13. Kasse Schuldver. 1 ’. 6 298 ). do. Ag. 15, 1.10, 2 S 27 r 8 do. do. S. 1 worden. wal orgmann in Uerdin⸗ Reichenbach, 0. L. [12982] Iee * do. Anzg. 16 8. banken, kommunale Giroverbände. (fr. 69 Guben, den 17. Mai 1938. Pechtsg.öe In dem Konkursverfahren über das Heidelberg. [12989] auslosb. je 1†¼ 1947-52, do. Ausg. 17 8 1 . 1,0 E16ue“ . 8 ,8 Lo sbk. . S8. F. den. Termin zur Beschlußfassung über Buck in Reichenbach (Oberlausitz) ist trag des Vormundes der Vergleichs⸗ . E 1 I11 EEEE“ do. do.Rwr⸗Zchuldv. Genossenschaftsregister Eunter Leipzig veröffentlicht.) Wahl eines anderen Verwalters, Wahl Erhebung von Einwendungen gegen hier, auf Eröffnung des Vergleichs⸗ zanleitze 193z 8 v 99,2b 6 Pforzheim Gold⸗ Cr. 88 2 Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, [12697] Gläubigerausschusses und das Schlußverzeichnis und gegebenen⸗ verfahrens san Abwendung des Kon⸗ 5rtg. a 1.7.,44 jährl. 19 % 1.1.7 99,75b 899,76 b 5. Gid⸗A. A16,1.1.32 Ani. 26, 1. 11. 31 do. Nhe R. b, rz. 100, 9.eö. 8* 8 8 B 92 1 1 1 Houng⸗Anlah uf. 1:6.45 103,75b 103,75 b * sdo.RM⸗A. A19,1.1.32 Gn.⸗R. Harburg⸗W. 122 Spar⸗ und Emil Weise Kleinmöbelfabriken G. m. zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mögensstücke Termin auf den 23. Juni des Anton Riehm in 1“ 1928, anslosb. zu 110 1.2.8 108.,6b 6 108,6 b 6 v 90d-⸗A. 120,.1.93 6. Pf:d. Ctr. Ldsch. gg 1 4 2 . aunfz 1 - 8 9 S ssch. ¹ 88 7 ½ % Rogg⸗Pf. Pflicht. Hansestadt Hamburg. Burch für Kleinmöbel, Tisch Ar. 112, Bar eine zur Konkursmasse gehörige Sache walters indseanf öhsdecht echen, verg be X4X“ feaaben eas ea . dann, Landegted.d. d8de, ge.eg eos⸗ Aul. 1927, unf. 1.2. 32 1.2.8 99,75 b G 99,75 b G 1933, 2. 1. 1934 versch do. do. S. 2 Ag. 1927 b 8 . 3 8 b . do. S. 2 Ag. 1927, Mecklenb. Rittersch. 8 8 in eine Genossenschaft mit be. Lampe Nr. 1360, Flastische Erzeugnisse, schuldner verabfolgen oder leisten und [12990] vnr. Fie ohes vob⸗Fen ecn 0 do. Serien⸗Anl. 19383, 8 N19226, 1. 4. 1931 1.4.10 1.1.81 G 1i00xe en in §81 (Firma). Die Firma lautet inst ld ie jodi ss Vermögen a) der Firma Josef Becker . 1 G f F Finsterwalde E1ööeu 8 friedigung verlangt, dem Verwalter bis f Giesen (Möbelhaus Wilh. Giesen döeecs sen Vrovzns ⸗unteibe⸗ 1928 S. 1,1.10.33 1.4.10 do. do. Ser. 5u. Erw. 88 ; . . . 81 ltung des 2 2 Anl. 1929, unk. 1. 1.36] 1.1. Sees das Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ 926, 1. 8. -4 6 1.2. 8 do. do. RM⸗Pfdöbr. do. do. (Fr. 8 9) 4 ½ 8 99 %b 6 eschränkter Haftpflicht. 1“ hen. Amtsgericht. Bärenthal wird nach Abhaltung Ankrag die Eröffnung des Vergleichs⸗ 1926, 1. 8. 19297436 1.2.8 2 . 8 * 2 % Mecklbg.⸗Schwerin Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ u. 2, 1.9. 1930 b5.1931 8.9 ·— 100,25 G Das Amtsgericht. 8 1 gt. erengen 0 ian 4688. gfbs Henekef en. Wicklung für Vil⸗ Gemäß g 11 der Vergleichsordnung wird 4½1 % do. do. 29, uk. 1.1.40 1.1.7 100 6 100 G Rheinprovinz Auleihe⸗Aus⸗ ae Iö“ 1ö“ Scußgag 14. Mai 1938. 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ reuth hat in dem CI1““ u” Dipl.⸗Kaufmann Dr. Knorr⸗ (r. 5 Roggenw.⸗Anl.) versch. * Fnfeihe⸗Auslosungsscheine⸗ ä Genossenschaft heißt jetzt: „Spar⸗ und 8 zgeri s . 41 % Sachsen Staai RM⸗ ei Ablö d din ½ des A 8w.). T166868 ssenschaft Feißt jetzt „Sp Amtsgericht Hagen (Westf.). sur Anmeldung der Konkursforderungen Gruber, Konfektions⸗ u. Manufaktur⸗ Köln, den 23. Mai 1938. nc 1927, ur, 1.10.a5 1.4.1098,b 6 9075b 8 deinschr. 7. nblbsungsschuld n ves Auslosunsw.. ter Haftpflicht“, Sitz en. —Musterregistereintragung vom 23. 5. stellung eines Gläubigerausschusses, Be⸗ Prüfung der nachträglich angemeldelen v““ *9, do. Staatsich. Ni. 9, EEö Zur bisherigen Pflege des Geld⸗, Kre⸗ 1938. 5 giste Firma: g anl a⸗Werl schlußfassung über Beibehaltung oder Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ Mannheim. [12991] 8g8 1. 6. u8 1.6.127⁄ 8 Has bee T“ 8 2 6 . LV. 1 8. 1 ne 9. er nung. ichneten G ständ d Prüf d schäf Mannhei Fri 859 8 Thüteng. Staats⸗ 5 81 ist zeichneten Gegenstände und Prüfung der gemä 162 K.⸗O. Termin bestimmt legergeschäft in Mannheim, Friedrichs⸗ Anl. 1926, unt. 1.8. 36] 1.3.9 100 b G 929,9b G angen e; [12691] 1800, vlafäsche Eegeuanse, Sgußset angemeldten Forderungen am 29. Juni uf —— den 24. Juni steenmg felben Straße 38, hat durch heute, lölungslch, (in d. Auslosw. 137,75 G 7 9 8 7

101,75 b G

Prov. Sachsen [dsch. G.⸗Pfdb. (fr. 10 ⅞) 1 aes do. 31.12.29 (fr. 8 ⅛) .1.7 99 G do. Ag. 1—2 (fr. 7 ½) 4 ½ .7 99 G

do. Ag. 1—2 (fr. 6 ⁄) do. Liquid.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . 5 9 102 G, do. do. RM⸗Pfobr. 8 (fr. St Rogg.⸗Pfd.) .1.7 96,25 b G Sächs. Ldw. Kreditv. Gd.⸗Krdbr. R. 2 V, Niederschles. Provinz.⸗ 1. 10. 19 31 Hilfstasse Gold⸗Pf. do. Gd.⸗Pfb. R. 2 N, K. 1, 1. 1. 193614 ½ 1. 11. 1930144.

4 ½ % do. RM⸗Anl. 1927

pPpladen. u. Lit. B, unt. 1.1.1932] 1.1.7 100 b G6 99,9b G 1

Cenosenschaftsreaiter mtsgeri pladen. ; Opladen, den 30. April 1938. ünetsgericht Hegen (estf).

Nr. 60: „Rewe“ Lebensmittel⸗Groß⸗ Lörrach. [12700] handel, eingetragene Genossenschaft mit Musterregistereintrag:

1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal, 11,30 Uhr, eingegangenen Antrag die Gericht, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest eehe Nr. 1 2g Lmisgerichts⸗ saat L zgnuhr des Vergleichsverfahrens ⁴8 8 Peutsche Reichsbahn und Anzeigepflicht bis 21. Juni 1938. Vergütung des Konkursverwalters zur Abwendung des Konkurses bean⸗ Schatz 65, rüctz. 100,

Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts wurde auf 415 NM, seine Auslagen tragt. Zum vorläufigen Verwalter ist 4%9 bo. 8

Verden, Aller, den 24. Mai 1938. auf 45,52 RM festgesetzt. Die Schluß⸗ Rechtsanwalt Dr. von Morenhoffen in 1acs 100, allig2. 15 1.1.7 100b G 1009 G beschränkter Haftpflicht. III/1222 Firma Ph. Suchard Gesell⸗ rechnung nebst Belegen und das Mann n⸗ 1 Ferufuf 23 080, 89 8,vh. Njescevof 1

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lör⸗ Wuppertal-Elberfeld. [12975]] Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stellt. Mannheim, 24. Mai 1938. Amts⸗ rückz. 100, fällig 14,99 1.4.10100,725 G 100,9 b B8 Altenburg. (Thür.) 8 lung vom 2. November 1937 ist das rach. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 13 Na. 30/38. Ueber das Vermögen stelle, Feumaer Nr. 3, düebergeha gericht. B.⸗G. 5. 4 Deutsche Reichspost Gold⸗A. 26, 1931 4 ½ 1.4.10% y— ö1 Statut vollständig neu gefaßt. Der eine neue Packung. Fabriknummer: des Kaufmannes Walter Sieper, W.⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

11 % Uhr

Schatz 1938, Folge 1, Augsbga. Gold⸗A. 26, do.do. Ag. 8.1980 S rückz. 100, fättig 1.10.401 1.4.101100,75 b 100,75 b 1. 68. 19911 4 ½ [ 1.2.8 § sichergestellt.