1938 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2. Vierte Beilage zum Reichs⸗ m 30. Mai 1938.

[12545]1. Heinrich Dietel Bilanz auf 31. Dezember 1937. . 8½1 ¼ 3 Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Aktiva. RMN [₰ Bilanz am 31. Dezember 1937. . Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Es gelangt daher sofort der Gewinnanteilschein Nr. 3 h 3 bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in D bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Dresdner Bant in Leipzig zur Einlösung. Dresden⸗N. 15, am 17. Mai 1938.

[13382]

Providentia Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am 20. Juni 1938, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

mark 1000,— eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 1000,— oder auf je 100 bisheriger Aktien im Nennbetrage von RM 100,— eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 1000,— ausgegeben wird. Im übrigen ist die Einreichungsstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträ⸗

[13409] 8 Herr Dr. Friedrich Eichberg ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Hamburg, den 27. Mai 1938. Deutsche Werft Aktiengesellschaft.

„Wahl des Aufsichtsrates.

5. Abänderung und Neufassung der Satzung, insbesondere zur An⸗ passung an das neue Aktiengesetz.

Der Entwurf der Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht aus.

[13391] 4 Terra Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben. Dritte Aufforderung ur Einreichung von Aktien zur Zusammenlegung. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. Ja⸗

Vermögen. RM RM [

Wohngebäuden: Stand a. 1. 1. 1937 131 900,— Abschreibung 5 900,— Stand am

31. 12. 1937 126 000,— abrikgebäuden u. anderen

Beaulichkeiten: Stand am 1. 1.1937 622 250,—

Zugang 76 972,47

590 222,

Abschreibung 219 222,47 Stand am .

31. 12. 1937 480 000,—

Unbebaute Grundstücke:

Stand am

1. 1. 1937 185 850,— Abgang . 3 470,— 1 182380,— Abschreibung 32 380,— Stand am

31. 12. 1937 150 000,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1937 279 900,— Zugang . 178 845,15 8 758755,15 Abschreibung 159 845,15 Stand am 31. 12. 1937 298 900,—

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung: Stand am

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) oder Wohngebäuden: Buchwert am

1. 1937. Zugang

Abschreibungen

b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: 8 Buchwert am 1. 1. 1937 Zugang SeeeüeüeüaüleEÜÜÜ

Abschreibungen

Zugang . Abgang Abschrei Zugang Abschrei Abschrei

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

24 0⁴ .⁴ .

itte Urunb ihiheke heeen maschinelle Anlagen: Buchwert am

000 0 9290b90ù 90 2292 78690 20

bungen bungen

bungen

20 2 8

Patente: Buchwert am 1. 1. 1937

Beteiligungen

er zeuge und Ausstattung: Buchwert am 1. 1.

1 376 039,26

59 70 312 874

1 399 257 3686 305 000

1 663 958 71 2122

* 8

Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Roitzsch. Dr. Wallot.

[12792].

Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: wert 1. 1. 1937 Zuschreibung

. Umbuchung w 44 814,45 Abschreibun 2 559,71

Bebaute Fabrikgrundstücke: Buchwert I. 1. 1937 Zuschreibuuun 28 435,35

Umbuchung .„ 2„„„0b2b2 44 814,45

Abgang

0 0000 ⏑ℛℛ0° 0000 0ο 0ο 0

Abschreibuugg „„ꝰéęa 786 123 Straßen⸗ und Gleisanlagen: Buchwert 1. 1.1937.

Zugang ⸗⸗⸗⸗“

Abschreibung „00„ Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert ““

ugang

200090000090ùö9890ùö980ùö980᷑ùb90᷑ͦùö90 8980 —0

1SAS2A

nuar 1938 8* u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der bisherigen Aktien im Verhältnis von 10:1 von nom. RM 700 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 70 000,— in vereinfachter (erleich⸗ terter) Form herabzusetzen.

Nachdem die Hauptversammlungsbe⸗ chlüsse im Handelsregister eingetragen ind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppel⸗ ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses 8 zum 15. Juli 1938

bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H. in Berlin einzureichen.

Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je 10 bisheriger Aktien im Nennbetrage von Reichs⸗ aemnens

[105441. Elbtalwerk Elektrizitä

Bilanz zum 31. Dezember 19

gen zu vermitteln. Insofern bisherige ktien der Gesellschaft nicht zur Zu⸗ eingereicht werden oder alls eingereichte Aktien ven zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Betrag⸗ nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten 1 Verfügung gestellt werden, werden ie Stücke nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die 9 sie entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft werden mit der Maß⸗ gabe, daß der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für sie hinterlegt wird. Aschersleben, den 27. Mai 1938.

Terra Aktiengesellschaft für Samenzucht.

Der Vorstand.

ts⸗Aktien esellschaft.

Aktiva. I. Rückständige Einlagen auf das Grundkap Buchw. am 1. 1. 1937 60 736 28 900

II. Anlagevermögen:

Grundstücke. Wohngebäude.

1937 40 956

Zugang

1ö1“

Abschr. 1937 1 692—

28 899,—

9. 5 9 65

Buchwert am 31. 12. 1937

[13089]. Bilanz für den 31.

Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ gebäuden:

Buchwert am 1. 1.1937 23 501,— Zugang 1937 12 440,— 35 57,— Abschreibung 500,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 199 72 .

Zugang 1937 2 967,95

F— 1858,95 Abschrbg. kurzl. Wirtschafts⸗ Werkzeuge: Buchwert am 1. 1. 1937.. Zugang 1937 1 339,01 1320/,01 Abschrbg. kurzl. Wirtschafts⸗ Inventar: Buchwert am

Abgang.

2968,95

RM

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteikung.

An der Hauptversammlung können stimmberechtigt diejenigen Aktionäre teilnehmen, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens am 18. Juni 1938 bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder

der Dresdner Bank in Berlin hinter⸗

legt haben. Berlin, den 27. Mai 1938. Der Vorstand. Zimmerer.

bbvNö11e;

Wolle und Seide Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. Main.

[9432].

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. I. Anlage vermögen: 1. Taa challe. ...

2. Geschäfts⸗ und Lagereinrichtung Abschreibung .„ „222,2„ 2⸗ ⸗0

II. Umlaufsvermögen: 111“.“ Wertpapieer . Hypothelen. Anzahlung a. Lieferanten . Warendebitoren. Forderungen a. Vorstandsmitgli Wechsel Kasse .„ 95ã 25à—⸗ . Postscheck . 11A1“ III. Verlust: F Verlustvortrag 1934 .

OS. ο 90 2

d

50 2 99b 99b9ùb;b90ùs89 8—9 —290

RM

3 500 1 500

177 786 69 434 24 219

9 568

133 866 71 050 12 116

467

12

2 094 37 040

0090 0 ⸗2 S . 02 ** 9 0 90 . 2 82 20 2 0 0⁴ 8 & ]— 82 0 8Aο 8 0 0 0 2 .0 0 0 90 0 0 0 20ο 90 2* 28 8 ο%ϑ 229 °82929 9 0 2 2 2 0 0 b b5 5 05 95 5 95 bb5ã o⸗ . 0 25595 9 0ᷓà22 90 5⸗0 0 0 0 ο 090 * 0 0 90 0 82 * v 9 0 20 2 2 0 0. 0 90 . 0 0 „& . 2 *„ 0

9029090vꝰ0vꝰ980ꝰ 90ù;90 90898 82—9 à8—090 —090

90 00 0090 59090 2,95ᷓà90 90 290 80 8 8

Halbsertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Umlaufwertpapieer Hypotheken u . Gegebene Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Leistungen.. . . Forderungen an Konzernunternehmen Wechselforderungen. Schecks. Barmittel6 Bankguthaben . Sonstige Forderungen Aktive Abgrenzposten. Valutatrattenkonto £ 18 558.10.6

566 216,68

127 801,19

ö“ Zugang 12 566,19 12567,70 1 Abschreibung 12 566,19 Stand am 31. 12. 1937 Fuhrpark: Stand am bA“ Stand am 31. 12. 111A“ Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe. Halberzeugnisse Fertigerzeugnisse..

90 363 25 922

99 396/ 25 19 612 43

Fabrikgebäude. Maschinen.. Betriebseinricht. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 2 180 005 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnisse Wertpapiere 0 2222—„ Geleistete Anzahlungen.

1. 1. 193 Zugang 1937.2.273,40 2272,70 Abschrbg. kurzl. Wirtschafts⸗ güter. . 2 273,40 Automobile: Buchwert am 1.1.1937 vn Zugang 1937 7 723,47 7722, Abschrbg. kurzl. „Wirtschafts⸗ V77525

2 270 057 85 027 72 862 27 470

90 364 1 99 356/ 25 19 612 43

““ Abgang 2

2006099290600ꝰ0ꝰ80ùö8᷑ùö90ùꝛx9ùꝛ;90 68

Passiva.

I. Aktienkapital. „„ ⸗„ II. Gesetzliche Reserve 5 5„ 25à222—⸗ III. Rücksteliuiuiung . IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlung von Kunden

2. Warenkreditoren... 3. Sonstige Verbindlichkeiten 4. Alkzepßtee 5. Bankschulden „220

I1SSS2E

Abschreibung 0 00%0 9 % „½ 09 9 0 0

9 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buchwert 1. 1.19377. ñ W „„

Zugang ,⸗o“⸗

Abschreibung 0000 Fuhr⸗ und Autopark: Buchwert 1. 1. 1937

Zugang 222 0052—20 065009090 95 5

11 886/85 171 811 53

11 886 85 251 809 53

2f 7 arenliefer

nge

0 % 05 90ᷓ l- ⸗e

1, 1 740 058 82 623 88 438

7 003 51 435 16 937 12 643

12

. 665 564,90 8 . 210 461,82 . 208 273,56 1 084 300,28

11 276,25 14 882,04

9 9 0%

b90 0 9 9 929 —90 9 29290 90 90 0 ο%˙6 9 090ϑ 90 00 0 2929 90 90 9ο 8 0 90 9 9 8929 —090 99 9 9292—9 u89 —90 2—090 5225b995b95b2à2—90 —0

% 9% %%% % 2 0 0 05 0 o cS52-e 0 0 0 00 00% % 382 0 0⸗ 00905b2b90bùb0ão Se-o e

1 638 424 512 287

Gewinn⸗

.„ 7 29 9 72,20 0 und Verlustrechnung per 31. Dezember

Leistungen 11“ 639 366,65

Wertpapierer .. Gegebene Anzahlunven Lieferforderungen.. . Wechselforderungen.. 1116“ Bankguthaben.. Sonstige Forderungen Abgrenzposten..

2„ 2 5 à2

Passiva.

Grundkapital (3000 Stamm⸗

aktien zu je RM 1000,—

mit je 1 Stimme).. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage . Werkerhaltungsrücklage Invalidenkasse.. Wertberichtigungen.. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlung. Liefer⸗ und Leistungs⸗

56881 9771

9 743

492 228 14 258

Stück Rücklagen:

Grundkapital: Stück 1 500 Stück 10 500 Stammaktien zu RM

5 000 Stammaktien zu RM

1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Anlagevermögens 2. zu Posten des Umlaufvermögens

Rückstellungen für ungewisse Schulden.

Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsschulden. Schulden an Konzernunternehmen Akzeptverpflichtungen Banklschulden . . . Sonstige Verbindlichkeiten

Stammaktien zu RM 1 000,—.

10⁰ 20,—8

1

1 500 000 1 050 000 100 000

265 000 47 721

199 946 200 000

14 967 765 296 43 251 797 192 887 393 79 436

2 650 000]— 312 721

399 946 771 667

2 587 537

Patente: Buchwert 1. 1. 1937 8 Beteiligungen: Buchwert 1. 1. 1937

. 8 970 310

II. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .„„ 648 474

b) Halbfertige Erzeugnisse . 8 519 327

c) Fertige Erzeugnisse „„ 2 40% 57 945

1 225 747 19 697 13 259

1 010 513 6 725 343 604 49 514 200 116 4 339

Umlaufwertpapiereet é„ Gegebene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsforderungen

. Forderungen an Konzernunternehmen

. Wechselforderungen

Barmitteel

. Bankguthaben. . Sonstige Forderungen Aktive Abgrenzposten Avale RM 51 500,— Zur Sicherheit hinterlegte Solawechsel

2 873 519 4 452

3 848 282/52

Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben.. Giroansprüche RM 58 486,29

8 Passiva. Grundkapital: 8 b Stammaktien. Vorzugsaktien.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Spezialrücklage ..

Zuweisung 1936

Zuweisung 1937 Erneuerungsrücklage .

Zuweisung 1937

Rückstellungen.

. Wertberichtigungen (Delkredere) Verbindlichkeiten: Sypotheken ⸗y . ... Nicht erhobene Dividenden..

8 8 Abschreibung 8 1 Fporderungen auf Grund von Warenlieferungen

0 0 2

und 0 . 20

88

2 280,— 12 038,56 27 644,42

1 791 788

1 896 035 20

2 888,64

330 000

363 548 67 790

Umlaufvermögen: Waren: Handelswaren 27 858,20 Automobile. 49 753,50

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...

Forderungen aus Kunden⸗ wechselnl

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben..

58 006 4

9 743

73⁵ 15 698

Bankguthaben.

Passiva. Aktienkapital: 50 Stück Aktien zu je RM 1000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Andere (freie) Rücklagen⸗ Rückstellung für ungewisse. Schulden. Verbindlichkeiten:

1197 24072

50 000

5 000 18 000

18 800

70] Shene Abgaben 8

8 Geschäftsbericht, soweit er den

RM 24 044 17 3 189 63 1 000 —- 37 910 34 2 095,40 98 558 93

166 798 47

Aufwand. Löhnen.. Abschreibungen.. Zinsen. Besitzsteuern. Alle anderen Unkosten

. 9 9 0

0,

RM

78 359

54 088 8 427

25 922

Ertrag. Warenkonto Rückstellungskonto.. Außerordentliche Erträge. Verlust 10935

166 798 17

Frankfurt am Main, den 11. März 1938. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Dr. Paul Frankfurt

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Schäfer.

am Main, den 18. März 1938. Wolle und Seide Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Mainz.

Bilanz per 30. November 1936.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Passive Abgrenzposten Reingewinn: I. Gewinnvortrag aus 1936.

163 719 Anzahlungen von Kundeln. 4 515,73

20 2020 20 0 0 3 500,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen -

9ꝗà5 500,—

Passiva.

1. Lagerhalle.. ... . Grundkapital: 2000 Stammaktien (2000 Stimmen)

908 538 Abschreibuun .

200

Anzahlung von Kunden. 11 509

2 000 000 Verbindlichkeiten auf

56 389

8.

Sonstige Schulden.. Abgrenzposten... Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1936 52 803,18

202 527 71 836

8 2. Neugewinn 19355 Valutatrattenkonto £ 18 558.10. 6

214 278 270 668

7 156 261

1 II.

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Freie Rücklagen „9

Umlaufwertberichtigungen

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

ϑ 090

200 000 424 404

624 404 268 641

l2 3 991,70 Unterstützungskasse Elbtalwerk⸗Elektrizitäts⸗A.⸗G. öeeee-e]; Rechnungsabgrenzungsposten. Gewinn: Vortrag.... Gewinn 1931 6 .

31 500,—

2 0 6 69 88ͤ689—

30 103,50 82 976,05

492 646 07 28 970,40

V

113 079 55

Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehnieen 4 137 Verbindlichkeiten aus der

67 664

2. Geschäfts⸗ und Lagereinrichtung

3. Kurzlébige Wirtschaftsgüter .

Abschreibung .„ .

II, Umlaufsvermögen:

0 70 1 500,— ((689 111I1n Tö“

Neugewinn

ö“ 214 131/89

63 320 62

BWaren.

. Wertpapiere Hypotheken . Anzahlung a. Lieferanten.

. Warendebitoren..

. Forderung an Vorstandsmitglieder Kasse

237 458

5 681 971

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

RM

1 839 077 114 955 429 913 179 271

. 184 655,47 103 555 98 335 92

126 858 ¹

Ausstellung eigener Wechsel 111“ Gewinn: Vortrag a. 1936 502,02 Gewinn 1937 6 329,51

1. Liefer⸗ und Leistungsschulden „„ 2. Schulden an Konzernunternehmen 3. Bankschulden eheeeeüerhe 4, Sonstige Schulden 0 0 000 0 02

I. Passiv Abgrenzposten. ⸗„ Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 0 0 0 2 2. Neugewinn 2 702 ⸗0⸗ . 0 I. Avale RM 51 500,— Zur Sicherheit hinterlegte Solawechsel

RM

4 307 352 330 257 1.097 117 352 171 592 908 5 871

3 581

1 896 035 20 Dezember 1937.

RM 997 077 67 467 251 809 11 186 318 918 108 006 2 043

Giroverbindlichkeiten RM 58 486,29 8 Aufwendungen: 6 . . Löhne und Gehälter 8 Soziale Abgaben. . Abschreibungen und Wertberich f das Anl⸗ ZBinson und DHiesl te* Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Gesetzliche Berufsbeitraegege Außerordentliche Aufwendungen. .. Gewinnvortrag aus 1936 . . .

Neugewinn 1937

8*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

90 . e

1 6 831 53. 197 24072 se 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö 11“ für den 31. Dezember 1987. III. Verlust: Verlust 1934/35 RM

11“ 56 863 08 5 161

Aufwendungen. Löhne und Gehältr . Soziale Abgaben.. . Abschreibungen auf Anlagewerte . ö111A1A1A“ Steuern gemäß § 132, I, Ziffer 5, Aktiengesetz Sonstige Steuern und Abgaben.. Beiträge zu Berufsvertretuggen Zuwendungen an die Spezialrücklage..

Zuwendungen an die Erneuerungsrücklage

Gewinn: Vortrag aus 19366 . . . Gewinn 1937

39 335/12 1 276 74 18640 612,07 62 963,25

547 278 31

Aufwand. Löhne und Gehälter Sozialabgaben .. . Anlageabschreibungen Mehraufwandszinsen Steuern vom Ertrag und

vom Vermögen .. . Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinnvortrag aus

1936 52 803,18 Gewinn in

1r..

2„222920 29090 9 92—890

44 921

131 637 176 558

Eerne he eeeeP b222sbu90bb9b90bu22 290 2 meeeüüelüüeeeSSbb 2 0b 9295b 9 9b 922u2—90ᷓb9 2 2* * 2 2 20 2 0 * 2. —2 .⁴ . 20. 20 80 0 9 20ℳ 2 0 2929 20 0⁴ 0 9 eeeeeeeeee

e emereheeeeeeeebb

8 Aufwendungen. ’1 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗ veetchgh scn auf das 5 nlagevermögen Andere Abschreibungen. 2 049 587/46 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöügen . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Gewinn: Vortrag a. 1936 502,02 Gewinn 1937 6 329,51

270 668

798 454 6.999 928, 511 13 949 öi114““ 8— Erträge: Gewinnvortrag aus 1936. . . „ẽ Rohüberschuß gemäß § 132 (1) II, 1 Akt⸗Ges.; Zinsen und sonstige Kapitalerträage Außerordentliche Erträge

3 848 282 1937.

0 9 29 20 2** 0 90 2 . 2. * 0 9 220 62 90 95 090 9ᷓ 99 9 2—2

1 3 8 ö“ Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä 8 2 strechnung nüg sch 180 000 II. Gesetzliche Reserve.. .

RM „9,

1 104 154 74 895

IV, Delkredere. 99 9 9 9 595 8985 85

V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlung von Kunden 2. Warenkreditoren... 3. Sonstige Verbindlichkeiten 4. Akzepte

I. Aufwendungen.

9 0. 0 002 .

81 951,42 181 657,17

13 503 20 166

56 389

6 692 066 178 337 73 135

11 6 999 928 76

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagevermögent

a) normale Abschreibungen „„⸗„ 8 b) außerordentliche Abschreibungen. .. ⸗„ Ausweispflichtige Steuern

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen⸗ Zuwendungen an die gesetzliche Rücklage

Reingewinn:

. 184 655,47 237 458

113 98561 3 613 080

4 620/4 26 217— 216 56516 23 798,747

577 278 31 1936.

RM 13 655 2 123 22 143 1 000 4 322 32 191 1 050 150 718 23 798

251 003

693

1 991 325/13 28 158/83 30 103/50

2 049 58746

Ertrag gemäß § 132, II, Ziffer 1, Aktiengesetz. Außerordentliche Erträätekl Gewinnvortrag aus 1936. . ..

Heidenau, den 12. Februar 1938.

Elbtalwerk 8 Schauer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

CC16“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 12. Februar 1938.

Dresdner Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H.

Dr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer.

Die 16. ordentliche Hauptversammlung vom 29. April 1938 hat die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und beschlossen, auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien 10 % Dividende auszuschütten. Nach Abführung von 2 % zum Anleihestock an die Golddiskontbank werden auf die Dividenden⸗ scheine Nr. 9 8 % Dividende, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und weitere 1,51 % als Erlös aus der Verwertung der Anleihestocksteuergutscheine aus 1936 ab heute von der Gesellschaftskasse oder den Kassen der Dresdner Handels⸗

8 bank A.⸗G. in Dresden ausgezahlt.

und der Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der in der Hauptversammlung vom 29. April 1938 erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: Fabrikbesitzer Arno Götz, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor Richard Wagner, Dresden, stellv. Vorsitzer; Direktor Hermann Brucklacher, Eisleben; Handelsgerichtsrat Curt E. Donner, Dresden; Bankdirektor Dr. Alfred Erler, Dresden; Direktor Georg Riedel, Siegmar⸗Schönau; Kaufmann Eduard Richard Wagner, Dresden.

8 Heidenau, Sa., den 29. April 1938.

Der Aufsichtsrat. Arno Götz, Vorsitzer.

8 Der Vorstand. Curt C. Schauer.

E56 9 20 ⸗2—2

5. Bankschulden.

263 608 VI. Gewinn per 30. 11. 1936

451 366 5 871 114 176

Ertrag. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936.

10 767 3 482 184 3 78 093 54

52 803 18

3 613 080/88

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen schriften. Stutt gart, den 10. Mai 1938. Schwäbische Treuhand⸗ Aktien gesellschaft. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Heute, Wirtschaftsprüfer. Wilkau⸗Haßlau (Sa.), im Mai1938.

5 9 905ãb9bᷓ;99 22929 2—820 00 9bb—9bã 99 —2⸗2 00 0—90ù90ùb9 9 —292 2—292 2—8⸗2 % 0050 0209092292 —20 wüeeeeee 1ö688öö1ö656— 2 20 252929b229bà22à2—282—⸗0

Dresden⸗N. 15, am 31. Dezember 1937. 8 Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Roitzsch. Dr. Wallot. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer E“ Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkllä⸗ 6) Gewinnvortrag aus 1936 . 44 921,05 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 9 Neugewin ⸗“ 2 131 637,72 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . resden⸗A., im April 1938. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39.2 November

6 831 5 114 955

Faomaweexwinre

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben 0 00 2 20 Sinsen 7776 Abschreibung auf Anlagen .

Wirt

176 558 2 190 631

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936. [Ausweispflichtiger Roh⸗

502%

114 453

114.955

Schlesische Motorwagen⸗ Aktiengesfellschaft Waldenburg I in Schlesien.

(Unterschrift.) 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Bruttogewvmn ..6.

Grund der Bücher und Schriften der Außerordentliche Erträuggeoe.„ 2 329

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise Frankfurt am Main, 11. März 1938Z. 8 8 251 003,5 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund abschluß und der Geschäftsbericht, soweit der Bücher und Schriften der Gesellschaft entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ er den Jahresabschluß erläutert, den abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß den g gesetzlichen Vorschriften. lichen Vorschriften. Dr. Paul Schäfer.

Breslau, den 22. April 1938. 8 Frankf Main, den 18. März 19388. 8

Wolle und Seide Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. jur. Hermann Dzialas 1t Ssdeschascsprufes 3 Der Vorstand. Mainz.

Erträge, Rohüberschuß . insmehrertrag 9 9566 Außerordentliche Erträge .„ . Gewinnvortrag aus 1936 8

90 20l 2 92 2

2 073 660 8 . 20 9 aftsgi 52 .

44 921

2 190 631 8

[12758].

Nach den Wahlen bzw. Beschlüssen in der heutigen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus den Herren: Dr. jur. Georg Kanz, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Vorsitzer; Dr. phil. Franz Herrschel, Dresden, stellv. Vorsitzer; Carl Dittrich, Dresden; Dr.⸗Ing. e. h. J. Wilhelm Hofmann, Radebeul bei Dresden; Direktor Wilhelm Illgen, Klotzsche bei Dresden; Kommerzien⸗ rat Alfred Schön, Zwickau; Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschky u. Bögendorff,

Dresden. 1“ 8b 1enhcea8 bilden zur Zeit die Herren: Johann Gerhard Kierdorf, Dresden, udo

0 .⁴ e

Abschreibung auf kurzlebige ch Sonstige Abschreibungen. Besitzsteueerrn Alle anderen Unkosten 6 .

Gewinn per 30. 11. 193

2

1. 2. 2 4,

b 909 8à182290 89 8 * b 9 99b290b95ùb9ꝛ8—890 29 00 000ο92929b—90᷑890H ο9 25b9ͦub9ᷓb90o 98H 29292 9b 0 99;9 9 2 90 29 00 2 29ùb9 b90 290 20599ã 9⸗292 0 9 929bb9ùb90à9 020 .9 9 0 0 0 0 90 0

ο% 90 0 2 20

9 9 2 99b99bb9bb;b0ã bbã 9o

Berlin, den 4. Mai 1938. Köln, den 7. Mai 1938. 8 Der Vorstand. 1“ Der Aufsichtsrat.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Büchführung, der Jahresabschluß Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor Berlin, den 5. Mai 1938.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. May, Wirtschaftsprüfer. Im Avpril des Te ez res ist Herr Direktor Ernst Cramer aus dem Vorstand ausgeschieden. Am Ende des n. wurden die Herren Dr. Joseph Horatz und Walter Spennemann in den Vorstand berufen. 8

Ertrag.

Heinrich Dietel Aktien gesellschaft. Roi f J

SOskar ö“ ee b2 82* ne e Dresden.

1 Franz von Briel. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Zusammensetzung unseres Aufsichts⸗-⸗

rates, welcher sich bildet aus den Herren:

Conrad Bareiß, Salach, Vorsitzender; Dr. Max Ronniger, Leipzig, stellv. Vorsitzen⸗ der; Alfred Federer, Stuttgart; Georg Kramer, Ballenstedt. v

[12759].

In der heutigen Generalversammlung wurde u. a. die Ausschüttung einer Divivende von 80% für das Geschäftsjahr 1937 beschlossen. Hiervon werden 6 % in bar abzüglich Kapitalertragsteuer ausgezahlt und 2 % dem Anleihestock überwiesen.

8