Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzelger Nr. 127 vom 3. Juni 1938. S. 4.
der
schaft melden. Nr.: P 496326 P 500984 P 793515 510226 407231 267419 300711 452322 303380 321905 257830 168638 372039 449331 483646 453585 465650 293724 579754 259854 504465 477692 416509 510285 549861 445550 503599 G. 849839 863739 481603 300518 548666 455512 445793 251494 726196 22752 310733 472148 495786 685016 429605 552665 552667 876229 400081 167182 523935 440277 551048 246556 559444 435868 456816 299379 257708 506482 408163 246876 452219 533127 859297 280710 340864 345172 674426 521844 395307 405044 455656 508971 635662 439017 527882 533387 519917 631440 673433 428804 519384 344216 634856 348776 588596 445144 158363 383350 481898 324264 162066 97123 346462 311656 488759 291770 H 441288 Rt. P 382823 Rt. P 735360 Rt. P 735361 Rt. P 692390 VP 6256795 VP 6704083 VP 4485577 VP 8761212 BP 8545744 VP 8761095 VP 8678406 VP 5865737 VP 7127020 VP 8612077 VP 6623933 VP 7940954 VP 6227980 VP 8662008 VP 5217091 VP 8541189 VP 7475577 VP 8749679 VP 8777725 VP 9300471 VP 7222176 BP 8515182 VP 8537789 VP 4517423 VP 8762579 VP 8762580
P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P 09 P P P P P P P P P P P P P
—₰ -
SS de
1—
Berlin, den 28. Mai 1938. ppa. Römer.
Dr. Han
folgenden
vom:
8. 2.1913 26. 3.1913 7.11.1921 26. 6.1913 15.10.1910 25. 6.1904 1. 5.1906 28.12.1911 27. 6.1906 11. 6.1907 21.12.1903 2. 2.1898 19. 8.1909 2.12.1911 14.10.1912 9. 1.1912 23. 4.1912 3. 1.1906 26.11.1917 30. 1.1904 28. 4.1913 20. 8.1912 17. 1.1911 26. 6.1913 20. 6.1914 7.11.1911 19. 4.1913 30.10.1922
24. 11.1922
6.11.1912 3. 5.1906 10. 6.1914 22. 1.1912 8.11.1911 28. 7.1903 8.12.1920 18.12.1901 23.11.1906 24. 6.1912 3. 2.1913 17. 5.1920 20. 5.1911 15. 7.1914 15. 7.1914 8. 2.1923 22. 7.1910 28.12.1897 8.11.1913 13. 9.1911 1. 7.1914 2. 4.1903 16. 4.1915 25. 7.1911 2. 2.1912 7. 4. 1906 18.12.1903 22. 5.1913 26.10.1910 9. 4.1903 27.12.1911 22. 1.1914 6.12.1922 27. 3.1905 23. 4.1908 7. 7.1908 28. 2.1920 17.10.1913 28. 5.1910 21. 9.1910 6. 21912 13. 6.1913 25. 9.1919 2.11.1911 12.12.1913 24. 1.1914 1.10.1913 4. 9.1919 20. 3.1920 13. 5.1911 25. 9.1913 22. 6.1908 24. 9.1919 23. 6.1913 10.12. 1920 28. 9.1916 24. 1.1916 29. 5.1913 6. 8.1921 5. 4.1918 20. 8.1921 23. 7.1907 22.11.1920 29. 9.1921 25.10.1915 22. 8.1913 14. 1.1921 4. 1.1910 15. 1.1921 15. 1.1921 19. 6.1920 23. 2.1908 8. 1.1909 3. 6.1904 21.10.1912 23. 5.1912 23.10.1912 22. 8.1912 18. 6.1907 20. 10.1909 14. 7.1912 4.11.1908 10. 4. 1911 14. 2.1908 18. 8.1912 25. 2.1906 21. 5.1912 5. 6.1910 13.10.1912 5.11.1912 8.10.1913 20.11.1909 8. 5.1912 22. 5,1912 24. 6.1904 16.10.1912 16.10.1912
lann.
Versicherungen kraftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ mente nicht innerhalb von zwei Mo⸗ naten bei der oben bezeichneten Gesell.
werden
ausgestellt auf: Jos. Gärtner E. Schubert R.⸗Westphal B. Mönke Joh. Zeitz 1 O. Landgraf R. Beinlich O. Stielow .Reumel . Fischer O. Buchholz H. Reil Göttermann Gerstenberger B. Brinkhoff E. Klotz P. A. Greß F. Dietzel E. Dönges W. Dietrich Gerstenberg F. Krauß Rob. Kath H. Werner Hohenstein A. Tscherne Th. Schlegel W. Hoffmann W. Hoffmann H. Schmidt F. Brenne J. Sohn P. Fiebig Schöneberg Chr. Happich Chr. Happich E. Eggert Falkenhausen F. Grell F. Grell F. Grell Joh. Baur Stiebeling Stiebeling Bbochwitz Thielebein Schwandke A. Reiche J. Chr. Bies . Sauter .Anderßen .Kauffeld . Höppner A. Höppner H. Prahst O. Heynen E. Sperling L. Seeger B. Klose Falkenberg F. Hammer A. Jastak P. Berger P. Lüttgen Volkland Bastanier K. Schliz Weinreich
[14596] Iduna⸗Germania Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung eines Dokumentes. Versicherungsschein Nr. (Germania Leb. Vers. Akt.⸗ Stettin) Karl Heinrich Ernst Friedrich Aretz, Mannheim, geb. 25. 5. 1891. Vorstehendes Lebensversicherungsdoku⸗ ment ist angeblich abhanden gekommen. Es tritt außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechttgter nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate meldet. Berlin, am 31. Mai 1938. Der Vorstand.
1 210 504 Ges. zu
[12744]
Der Versicherungsschein A 924 774, auf das Leben der Frau Maria Heil⸗ mann geb. Krebs in Osnabrück lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von hente ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 18. Mai 19238. Magdeburger Lebens⸗Versicher ungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[14599] 1 8 %ige, jetzt 4 ½¼½ hige, Zwickauer
70 Stadtanleihe vom Jahre 1928. Am 1. November 1938 sind Schuld⸗
verschreibungen der vorgenannten An⸗
leihe im Nennwerte von 143 500 RM zu tilgen. Die erforderlichen Anleihestücke sind freihändig zurückgekauft worden. Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Zwickau, den 1. Juni 1938.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[14559] Rheinische Preßhefe⸗K. Spritwerke A. G. in Monheim / Rhld. 17. ordentliche Hauptversammlung. Die Herren Aktionäre der Rheinische Preßhefe⸗ & Spritwerke A. G., Monheim/Rhld., werden hierdurch zur 17. ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 28. Juni 19288, vormittags 11,15 Uhr, nach Köln, Dresdner Bank, Unter Sachsenhausen Nr. 5—- 7, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„‚Beschlußfassung über die Entlastung
Zacharias . Geißler armdierks Wehrmann . Schoeps F. Schoeps P. Geyer H. Meister G. Förster A. Krause M. Heintze H. Abend W. Schöler P. Schettler H. Gransow O. Vogt C. Drews C. Aden J. Weiß A. Dieckmann M. Baum † A. Jastak W. Isken M. Paul G. Schmitz A. Wegener A. Wegener F. Lauinger H. Düßler Forstreuter E. Planer A. J. Schmitt J. H. Noell W. Werries M. Kresse Th. Baxmann E. Baxmann .König Matthes . Burgard H. Wolff Hilterhaus Poschadel Poschadel O. Hahn F. W. Schenk C. H. Schmidt C. H. Schmidt Weißmann H. Groß H. Groß M. Czekala A. Feicht G. Feicht
J 3 H H 8 F
dort zu belassen.
des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Neufassung der sprechend dem 30. 1. 1937.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1938.
7. Verschiedenes.
Aktiönäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars, enthal⸗ tend auch die Nummern der Aktien, spä⸗ testens fünf Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft hinterlegen.
Der Aufsichtsrat der Rheinische
Preßhefe⸗ & Spritwerke A. G.
ent⸗ vom
Satzungen, Aktiengesetz
[14563]
Ordentliche Hauptversammlung der Lübeck Linie Aktiengesellschaft, Lübeck, am Mittwoch, dem 29. Juni 1938, 12 Uhr vorm., im Sitzungs⸗ saale der Commerz⸗Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7—13.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberich⸗ tes für das Geschäftsjahr 1937.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von RM 450 000,— auf RM 1 000 000,— durch Aus⸗ gabe von 550 Aktien zu RM 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre.
Beschlußfassung über Genehmigung der gemäß Aktiengesetz vom 30. Ja⸗ nuar 1937 abgeänderten Satzungen.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
7. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, dem 25. Juni 1938 bei der Commerz⸗ Bank in Lübeck oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung
die in der
Lübeck, 1. Juni 1938. Lübeck Linie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Lamcke.
[14657] Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 25. Juni 1938, 13 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Ringstr. 10, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderung, betr. § 23 (Aufsichtsrats⸗ vergütung) mit Wirkung für 1937;
Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an das neue Aktien⸗ recht und Aenderung einzelner Be⸗ stimmungen unter Neufassung der
Satzung, insbesondere in folgenden
Punkten:
Gesellschaftszweck;
“ über die He. lung und Befugnisse des Vor⸗ standes;
Bestimmungen über Wahl, Zu⸗ stimmungsbefugnis und Vergütung des Aufsichtsrats;
Neuordnung der Fristen über die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung;
Aenderung der lungsvorschriften.
Der Entwurf der neuen Satzung kann bei der Gesellschaft vom 20. Juni 1938 ab eingesehen werden.
2. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des und des Berichts des Aufsichts⸗
rats für das Geschäftsjahr 1937
Gewinnvertei⸗
937. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftszahr 1938 Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung werden vom 4. Juni 1938 ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen für unsere Aktionäre zur Einsichtnahme ausliegen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am Dienstag, dem 21. Juni 1938 bei unserer Gesellschaftskasse in Dres⸗ den oder bei der Deutschen Bank Berlin und Dresden oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und bilabach der Hauptversammlung daselbst eläßt.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Dresden, den 3. Juni 1938. Clemens Müller Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
5. 6.
1 49388.
[14557] Görlitzer
Kreisbahn Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Hauptversammlung auf Freitag, den 22. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, in das Hotel „Prinz Friedrich Karl“ in Görlitz ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.
2. Beschlußfassung über Verteilung
des Reingewinns. G
„Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats. Satzungsänderung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder Urkunden über die Beteiligung bis spätestens den 18. Juli 1938 bei der Gesellschaftskasse (Kasse des Vorstandes) oder bei der Communal⸗ ständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz, bei der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft in Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗A.⸗G. Berlin, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und deren Kassen oder Notaren über die bei denselben befind⸗ lichen Aktien oder Urkunden über die Beteiligung gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinter⸗ legung. Jeder Teilnehmer an der Hauptversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Num⸗ mern seiner Aktien oder Urkunden nach geordneter Reihenfolge in zwei Stücken mit dem Vermerk der erfolgten Hin⸗ terlegung übergeben. Das eine davon geht zu den Akten der Gesellschaft, das andere wird mit dem Vermerk der sich -daraus ergebenden Stimmenzahl ver⸗ sehen und gilt als Einlaßkarte zur Hauptversammlung.
Die Bilanz nebs Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung im Geschäftsraum der Ge⸗ sellschaft, Görlitz, Elisabethstr. 11 a, zur Einsicht aus.
Liegnitz, den 28. Mai 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
(Unterschrift)
[14637] Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig, Freiberg, Sachsen.
Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Elb, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand. Weber.
[14341] Schüler⸗Motoren Aktiengesellschaft. Wir berufen auf Montag, den 20. Juni 1938, 17 Uhr, eine Hauptversammlung ein, die in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Carl Thürling, Berlin W 8, Jägerstraße 17, stattfindet. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für 1937 und Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bis 15 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei dem obengenannten amtie⸗ renden Notar die Aktien oder deren mnvtariell beglaubigten Hinter⸗ legungsschein eingereicht haben.
Berlin NW 21, Alt Moabit 91/92,
den 1. Juni 1938. Der Vorstand.
Schulte.
[14333] Deutsche Tafelglas A.⸗G. (DETAG), Fürth / Bayern.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. Juni 1938, vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Fürth, Nürnberger Straße 21, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein: .
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1937.
2. Vorlage der Jahresbilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäfts⸗ fahr 1937 sowie des Gewinnvertei⸗ ungsvorschlages nebst Bericht des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Bezüge des Aufsichtsrates für 1936 und 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entla des Vorstandes und des Aufs rates.
.Neuwahl des Aufsichtsrates.
Satzungsänderungen:
Beschlußfassung über Neugestal⸗ tung der gesamten Satzung in An⸗ passung an das neue Aktienrecht. Die Aenderungen gegenüber der bisherigen Satzung betreffen neben der Streichung überflüssiger Vor⸗ schriften insbesondere Bestimmun⸗ gen über:
Form der Aktienurkunden (nur Inhaberaktien),
Bekanntmachungen der Gesell⸗
Vertretungs⸗
schaft, .
Zusammensetzung, macht und Geschäftsführung des Vorstandes; Ausschluß der Befugnis nach § 70 Abs. 2 Satz 2 Aktiengesetz; Bestimmung der Alleinvertretungs⸗ befugnis durch Aufsichtsrat,
Zusammensetzung, Amtsdauerund Willensbildung des Aufsichtsrates, Bildung von Aufsichtsratsaus⸗ schüssen, Aufsichtsratsvergütung,
Frist zur Einberufung (innerhalb⸗ der ersten sieben Monate) und Ort der Hauptversammlung; Bestim⸗ mung durch Vorstand oder Aufsichts⸗ rat,
Hinterlegung der Aktien für die Ausübung des Stimmrechtes,
Mehrheitserfordernisse für Ab⸗ stimmungen in der Hauptversamm⸗ lung
Frist zur Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses (innerhalb der ersten fünf Monate),
Verwendung des Reingewinns, Begriff desselben und Gewinnbe⸗ rechtigung nicht voll eingezahlter sowie neuer Aktien.
Der Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft auf.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und in dieser ihre Aktionärsrechte ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank spätestens am 18. Juni bei den nachstehenden Hinter⸗ legungsstellen, nämlich bei der
Gesellschaftskasse Fürth oder
Deutschen Bank in Berlin oder
deren Niederlassung in Fürth oder Nürnberg oder
Dresduer Bank in Berlin oder
deren Niederlassung in Fürth ypotheken⸗ und
oder Nürnberg oder Bayrischen Wechselbank in Nürnberg oder deren Filiale in Fürth . der bei diesen Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptvdersammlung dort belassen. Fürth /Bayern, den 31. Mai 1938. Deutsche Tafelglas A.⸗G. (DETAG). Der Vorstand. 8 Seeling.
tun
ng chts⸗
„ 1
8.
[14694]
“ Aktier für Glühlicht, Bertz Die Aktionäre vnfererihe werden hierdurch zu der a Ge 1938, mittags 12 Uhr, ” men unserer Gesellschaft. B den 11 8. 7 steti ordentlichen Hauptvers den geladen. Tagegordarsammiumg,
28 FetIen des 8 er Bilanz und der Goi
Verlustrechnung für wemim.
sahr 1937. Besti
.Feststellung des Jahresabsgn. .Erteilung der Enlagresabsc 8 stand und Aufsichtsrat — Neuwahl des Aufsichtsrates .Wahl des Wirtschaftsprüfer; g; Verschiedenes. Zur Teilnahme an der sammlung sind nach § dder Hann diejenigen Aktionäre berechtigt; n spätestens bis zum 25. Juni Ili mittags 12 Uhr, bei der Kan 1 rer Gesellschaft, Berlin 0 34, 9 88 Straßf 47, 8 ein Nummernverzeichnis Teilnahme Festirantten Ana⸗ reichen und hihee Aktien oder die dard lautenden Hinterlegungssche der Reichsbank oder eines de schen Notars hinterlegen Berlin, im Juni 1938. * Der Vorstand.
igesellschaft
[14695]
gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesell werden hierburch zu der am 28. ¼ 1938, mittags 12,30 Uhr, in Räumen unserer Gesellschaft, Ban 0 34, Gubener Straße 427, statt den ordentlichen Hauptversamml eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberih Her Bilanz und der Gewinn⸗
Verlustrechnung für das Geschhf
jahr 1937.
2. Feststellung des Jahresabschluf
.Erteilung der Entlastung an
stand ünd Aufsichtsrat.
.Neuwahl des Aufsichtsrates. .Wahl des Wirtschaftsprüferz.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Haupe sammlung sind nach § 19 der Sc⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, me spätestens bis zum 25. Juni 1 mittags 12 Uhr, bei der Kasse u rer Gesellschaft, Berlin 0 34, 0 ner Straße 47,
a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Akltien reichen und 5
b) ihre Aktien oder die da lautenden Hinterlegungssche der Reichsbank oder einesd schen Notars hinterlegen.
Berlin, im Juni 1938.
Der Vorstand.
1
[14665] Bergbaugesellschaft Teutonie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Bergbauß schaft Teutonia Aktiengesellschast Berlin werden hierdurch zu der Donnerstag, dem 30. Juni 1. vormittags 11,30 Uhr, im Ven tungsgebäude der Kali⸗Chemie A. gesellschaft in Berlin⸗Niederschönen Berliner. Straße 1—4, stattfinden
geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Jahresabschlusses für das schäftsjahr 1937 mit dem w. des Aufsichtsrats. 3 Beschlußfassung über den I—. abschluß. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. ‚Beschlußfassung über die N. rung der Satzung zwecks Anpcf an das neue Aktiengesetz. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauhe sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche ihre Aktien bis! 27. Juni 1938 während der ibl Geschäftsstunden bei . der Verwaltung der Gesellse in Berlin⸗Niederschönewe Berliner Str. 1—4, der Deutschen Bank, Berlin, ihren Niederlassungen in d lau, Düsseldorf, burg, Hannover, 8 der Firma Simon Hirschlam Essen und Hamburg, dem Bankhause B. Simons 4 Düsseldorf, der Commerz⸗ und Privat A.⸗G., Berlin, 1 der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause E. Hein Breslau, 1 oder soweit sie Mitglieder einer! schen Effektengirobank sind, dieser oder bei einem deutschen † bis zur Beendigung der Ha sammlung hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung de tien bei einem Notar ist die Besch gung über die erfolgte Hinterlegln Urschrift oder in Abschrift spüfc einen Tag nach Ablauf der Hef legungsfrift bei der Gesellschaßt zureichen. Berlin, den 1. Juni 1938. Der Aufsichtsrat.
Dr. Schmidt 1, Vorsitzer.
Geschäftsben
Kasse un
Diamant Gasglühlicht Aktiene⸗
ordentlichen Hauptversammlung e
Ess⸗ 2 der Hinterlegungsfrist einer der
Beilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin
‚Freitag, den 3. Funi
atsanzeiger
1 Flektrizitätswerke Aktien⸗ eGeellschaft, Augsburg. Hauptversammlung. Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Freitag, 21. Juni 1938, 17 Uhr, im itunzsgebäude unserer Gesell⸗
Schäzlerstr. 1, statt⸗
Augsburg, S. aden ordentlichen Hauptver⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: orlage des Geschäftsberichts, des gahresabschlusses sowie des Prü⸗ ungsberichts des Aufsichtsrats über
8 Geschäftsjahr 193ö7. gischlußfassung über die Gewinn⸗ erteilung. benastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 eschußfassung über eine neue, hem Aktiengesetz vom 30. Januar 937 angepaßte Gesellschafts atzung, die gegenüber der bis⸗ erigen unter anderem in folgen⸗ n wesentlichen Punkten geän⸗ ert ist:
zafummensetzung und Befugnisse es Vorstandes, Bestimmungen be⸗ reffend Aufsichtsrat, Zuständigkeit er Hauptversammlung, Jahres⸗ öschluß und Gewinnverteilung. keuwahl der Mitglieder des Auf⸗ chtsrates. bahl des Abschlußprüfers für das peschäftsjahr 1938. jenigen Akrionäre, welche an der versammlung teilneymen und ihr inrecht ausüben wollen, werden er⸗ ihre Aktien oder die über diese nden Hinterlegungsscheine spä⸗ s am dritten Werktage vor
Versammlungstage, letzteren mitgerechnet, zu hinterlegen: Augsburg: bei der Kasse Gesellschaft, er der Bayxerischen Staatsbank, ei der Dresduer Bank Filiale Augsburg, ei der Deutschen Bank Filiale Augsburg, 1 ei der Bayerischen Hypoiheken⸗ Öund Wechselbank Filiale Augsburg,
Verlin: bei der Dresdner Bank, ei der Deutschen Bank,
ei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, ei dem Bankhaus Delbrück Schickler u. Co., ei den Bankhaus Hardy u. Co., G. m. b. He,
Frankfurt/Main: bei der Dresd⸗ ner Bank in Fraukfurt /Main, hei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt /Main, hei demn Bankhaus Grunelius u. Co., dem Bankhaus Lulzbach, München: bei der Staatsbank, bei der Dresduer Bank München, ei der Deutschen Bank München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank,
Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
Hinterlegung kann mit Zustim⸗ geiner Bankhinterlegungsstelle für iich bei anderen Banken, bei einer schen Effektengirobank oder bei Kassen der öffentlichen Körper⸗ ten (Kreise, unmittelbare dite, Bezirke und Gemeinden) der se Schwaben und Neuburg und rbayern erfolgen; in diesem Falle indessen de Hinterlegungsschein Lermerk enthalten, daß die Aktien zum Schluß der Hauptversammlung Sperrdepot bleiben. ke Hinterlegung kann auch bei n deutschen Notar erfolgen und durch nachzuweisen, daß vor Ab⸗
der
Gebrüder
hei Bayerischen Filiale
Filiale
vhten Anmeldestellen ein ordnungs⸗ iger Hinterlegungsschein über⸗ wird. Dieser Hinterlegungsschein nur dann als ordnungsmäßig, darin die hinterlegten Aktien 94. Unterscheidungsmerkmalen (Gat⸗ Lerie, Nummer usw.) genau be⸗ sind und wenn überdies in dem
selbst vermerkt ist, daß die Ak⸗ bis zum Schluß der Hauptver⸗ ung bei dem Notar in Verwahr
¹z, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsbericht über das Ge⸗ Slahr 1937 nebst Prüfungsbericht Aufsichtsrates liegen vom 4. Juni in dem Geschäftslokale unserer
f 1
schaft zur Einsicht der Aktionäre
gsburg, den 3. Juni 1938. Der Vorstand.
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Firma Gebr. Witte Aktiengesellschaft, Braunschweig⸗Neubrück.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zur diesjährigen ordentlichen
Hauptversammlung auf Mittwoch,
den 22. Juni 1938, vorm. 11 Uhr,
in unsere Geschäftsräume nach Neubrück bei Braunschweig ein.
[1449275/ Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über den Verlust.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
.Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz unter Abweichung vom Gesetz oder der bisherigen Satzung in folgen⸗ den wesentlichen Punkten:
Erfordernis der Reichsangehörig⸗ keit der Aufsichtsratsmitglieder;
Einberufung des Aufsichtsrates;
Aufsichtsratsvergütung;
Bemessung der Fristen für Vor⸗ legung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung sowie
Bemessung der Fristen in den 88 128 uUnd 127 Akt.⸗Ges.;
Genehmigung des Jahresab⸗
schlusses durch die Hauptversamm⸗
lung. .
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die ihre Aktien bzw.
Interimsscheine oder den Hinter⸗
legungsschein eines Notars späte⸗
stens am 18. Juni 1938 bei der
Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.
Neubrück, den 1. Juni 1938. Gebrüder Witte Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
[14551]
Tagesordnung für die ordentliche
Hauptversammlung der Aktionäre am
24. Juni 1938, 12 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft in
Hamburg, Große Reichenstraße 27,
statt.
1. Entgegennahme des Geschäfts berichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 und des Berichtes 8 rF zrates . Herichtang dss duf sichtirgtesno des Aufsichtsrates. 8
.a) Beschlußfassung über Neu⸗ fassung der Satzung zwecks An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes und über Aende⸗ rungen folgender Bestimmungen: Bestellung des Vorstands, Rechte des Vorsitzers des Vorstandes, Er⸗ gänzungswahl des Aufsichtsrats, Befugnis der Aufsichtsratsmit⸗ glieder zur Kündigung ihres Amtes, Beratung und Beschlußfassung des Aufsichtsrats, Bildung von Auf⸗ sichtsratsausschüssen mit entschei⸗ dender Befugnis, Verlängerung der
;5 58 2 .* Fristen für Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses und Abhaltung der Hauptversammlung, Mehrheits⸗ bestimmungen für allgemeine Be schlüsse der Haupwversammlung, für Beschlüsse über Kapitalerhöhung, Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗
liedern und Auflösung der Gesell⸗ schaft, sowie Vornahme redaktio⸗ neller Aenderungen; “
b) Ermächtigung des Aufsichts vates, Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Bei Punkt 3 der Tagesordnung findet
außer der gemeinschaftlichen Abstim⸗
mung eine Sonderabstimmung der
Stammaktionäre und der
aktionäre statt.
Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie die
neue Satzung liegen in unseren Ge schäftsräumen für unsere Aktionäre ab
4. Juni 1938 zur Einsicht aus. 2
Einlaßkarten und Stimmzettel sind
gegen Hinterlegung der Aktien in der
Zeit vom 7. bis 21. Juni 1938
in Hamburg: bei der Dresdner Bank
Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale
Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg
& Co.,
in Bremen: bei der Norddeutschen
bank A.⸗G., in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
A.⸗G., bei der Bank der
Arbeit A.⸗G.
entgegenzunehmen. 8 1 Das Recht der Hinterlegung der
Aktien bei einem deutschen Notar
oder einer Wertpapiersammelbauk
bleibt unberührt. Hamburg, den 30. Mai 1938.
in
Kredit⸗
Deutschen
Vorzugs⸗
[14669] 88
Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗AG. Am 4. Juli 1938, 16 Uhr, findet bei Herrn Notar Zerres in Beuel die Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen statt (76 Stück Aul. 1890, 16 Stück Aul. 1891, 23 Stück Rest der Anl. 1894, 110 Stück Anl. 1900).
Beuel, den 2. Juni 1938.
Die Direktion.
Rautenberg. Degenhardt.
[14666 Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Kali⸗Chemie
Aktiengesellschaft zu Berlin werden
hierdurch zu der am Donnerstag,
dem 30. Juni 1938, vormittags
10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der
Sesersect in Berlin⸗Niederschöne⸗
weide, Berliner Str. 1—4, stattfinden⸗
den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
.Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz, u. a. in folgenden wesentlichen Punkten: Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Vorstand, Aufsichtsrat, Ort der Hauptversammlung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche bis zum 25. Juni
1938 während der üblichen Geschäfts⸗
stunden bei⸗
der Verwaltung in Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Berliner Str. 1—4,
der Deutschen Bank, Berlin, sowie ihren Niederlassungen in Bres⸗ lau, Düsseldorf, Essen, Ham⸗ burg, Hannover und Köln,
der Firma Simon Hirschland, Essen und Hamburg,
dem Bankhause B. Simons & Co., Düsseldorf,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
dem Dasdncs 2 Ba geiülünvres⸗
lau, 6. einem deutschen Notar oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effek⸗ tengirobauk sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Berlin, den 31. Mai 1938.
Der Aufsichtsratct. Dr. Kurt Poensgen.
14667 Rhenser Mineralbrunnen
Fritz Meyer & Co. Akt. Ges.,
Rhens am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1938, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Koblenz in Koblenz, Kaiser Wilhelm⸗Str. 2, stattfindenden sech⸗ Generalver⸗
7
zehnten ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: ““ 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 durch den Vorstand mit seinem Vorschlag auf GFewinnverteilung und mit dem Bericht des Aunfsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. „Aenderung bzw. Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengeset. 1 Neuwahl des Aufsichtsrates. 8 Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. 1 Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am z vei⸗ ten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstag bei folgenden Stellen zu hinterlegen 88 bis 1““ der Versammlung dort zu belassen: S; Rhens bei der Gesellschaft elbst, 68 8 Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M., “ bei der Deutschen Bank Filiale Koblenz in Koblenz a. Rh., bei sämtlichen Effektengirobau⸗ ken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze. 8 Als Hinterlegung bei den vorstehend
und
5. 6.
2
Woermann⸗Linie A. G.
Der Vorstand.
bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver
wahrungsbesitze bei einer anderen Bank.
Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maß gabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am zweiten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Deutschen Bank Filiale Koblenz in Koblenz eingereicht wird. Als letzter Hinter⸗ legungstag gilt Samstag, der 18. Juni 1938.
Rhens am Rhein, im Juni 1938. Der Aufsichtsrat. Schroeder, Vorsitzender.
Dr. L.
[14622] Gebr. Hille, Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft, Königstein, Sächs. Schweiz. Nach der am 4. Mai 1938 statt⸗
gefundenen Neuwahl besteht unser Auf⸗
sichtsrat aus folgenden Herren: Dr.
Rudolf Hoyer, Dresden, Vorsitzer; Bank⸗
direktor Fritz Helm, Dresden, stellv.
Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Erich
Förster, Radebeul.
Königstein, Sächs. Schweiz,
31. Mai 1938.
Der Vorstand.
den
[14614] Schwabenverlag Aktiengesellschaft, Stuttgart. b 64. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den 27. Juni 1938, nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Stuttgart im Hotel Europäischer Hof, Friedrichstr. 15, statt, wozu wir die Aktionäre einladen. 3 Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts über das Geschäftsjahr 1937. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Satzungsänderungen im Anschluß an das Aktiengesetz. Wahl des Aufsichtsrats. . Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer
Die
der nachgenannten Banken gegen Be⸗ scheinigung hinterlegt haben: ⸗ in Biberach: Gewerbebauk Bibe⸗ in Ellwangen: Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank e. G. m. d. H. in Ravensburg: Sauer & Co., in Rottenburg: Kreissparkasse, in Stuttgart: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Städt. Girokasse, 8 Württ. Landwirtschaftsbank G. m. b. H., Württembergische Bank, in Ulm: Deutsche Bank, Filiale Ulm. 1 Die Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle dient als Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung. Stuttgart, den 2. Juni 1938 Der Vorstand. Vögele.
[14670 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 2. Juli 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Breslau⸗ 10, Matthiasstr. 198,202, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das 17. Geschäftsiahr (1937). 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die neue Fassung der Satzung nach An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes. 8 Der Entwurf der neuen Satzung liegt vom 15. Juni 1938 ab in unseren Geschäftsräumen zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre aus. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates (§ 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. zum Akt.⸗Ges.). 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19388. Diejenigen Aktionäre, die sich in der Hauptversammlung an Abstimmungen beteiligen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätesteus bis zum 29. Juni 1938 bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privnt⸗ Bank A.⸗G., Filiale Breslau, der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder der Städtischen Bauk zu Bres⸗ lau zu hinterlegen. Breslau, im Juni 1938. 8 Steingutwerke Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Walter Hirsch.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
——— ᷣᷣ [13450] Aktiva. Grundstücke mit Gebäude Forderungen. Verlustvortrag 1988I — Gewinn S686“
RMN ₰ 196 278 — 11 449 57
30 281,63
27 592 93
—
235 320/50
2 688,70
Passiva. Aktienkapital Wertberichtigung au Verbindlichkeiten..
1 200 000 — f Ge⸗
1 35 304 —
16,50
235 320,50 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis
31. Dezember 1937.
—
RM
2 000 —
3 085/50 620,—
7 229 10
13 282 08
2 688 70
Aufwand. Löhne und Gehälter . Abschreibungen auf Gebäude v““ Besitzsteuern ... öö“ Alle übrigen Aufwendungen Geivinn 19371. ....
—
38 905/ 38
8 Ertrag. Soheeeee“ Außerordentliche Erträge „
37 298 11 1 607 27 38 905 ,38
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 12. Mai 1938.
Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer. Grundbesitz A.⸗G. Trautenwolf⸗ straße in München.
Vorstand: Samuel Ackermann.
Aufsichtsrat: Dr. Max Friedlaender (Vorsitzer); Rechtsanwalt Robert Held, Dr. Ferdinand Kahn. e˙˙˙,
Tagegordnung für die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am 24. Juni 1938, 12 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg, Große Reichenstraße 27, statt. Sien [14552]
1. Cutqegenxahma. Nes elUhäszehepiche 31. Dezember 1937 und des Berich⸗ tes des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 a) Beschlußfassung über Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes und über Aenderungen folgender Bestimmungen: Bestellung des Vorstands, Rechte des Vor⸗ sitzers des Vorstandes, Ergänzungs⸗ wahl des Aufsichtsrats, Befugnis der Aufsichtsratsmitglieder zur Kündigung ihres Amtes, Beratung und Beschlußfassung des Aufsichts⸗ rats, Bildung von Aufsichtsrats⸗ ausschüssen mit entscheidender Be⸗ fugnis, Verlängerung der Fristen für Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses und Abhaltung der Hauptversammlung, Mehrheits⸗ bestimmungen für allgemeine Be⸗ schlüsse der Hauptversammlung, für Beschlüsse über Kapital⸗ erhöhung, Abberufung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern und Auflösung der Gesellschaft, sowie Vornahme redaktioneller Aenderungen,
b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates, Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Bei Punkt 3 der Tagesordnung findet außer der gemeinschaftlichen Abstim⸗ mung eine Sonderabstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt. 1
Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die neue Satzung liegen in unseren Geschäftsräumen für unsere Aktionäre ab 4. Juni 1938 zur Einsicht aus.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind egen Hinterlegung der Aktien in der Bat vom 7. bis 21. Juni 1938 8 Hamburg bei der Dresduer
Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale
Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg
% Co., in Bremen bei der Norddeutschen
Kreditbank A. G., 8 in Berlin bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A. G., bei der Bank der Deutschen Ar⸗ beit A. G.
entgegenzunehmen.
Das Recht der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank bleil unberührt.
Hamburg, den 30. Mai 1938
Deutsche Ost-Afrika Linie. Der Vorstand.
uf⸗
3.
in