1938 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1938.

S. 2.

[14616) Erste Bekanntmachung. Die Aktionäre der „Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft“ in Berlin, welche Aktien von nominal RM 20,— besitzen, werden hiermit aufgefordert, diese Aktien bei der Ge⸗ sellschaft in deren Geschäftsräumen Berlin W 35, Potsdamer Str. 68, innerhalb einer Frist von drei Mo⸗ naten zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 5 Aktien von nominal RM 20,— eine Aktte von nominal NM 100,— ausgegeben wird. 8 Gleichzeitig mit dieser Aufforderung zur Einreichung solcher Aktien eergeht die Androhung ihrer Kraftloserklü⸗ rung, falls sie nicht bei der unterzeich⸗ neten Gesellschaft zum. Zwecke des Um⸗ tausches eingereicht werden. Berlin, den 1. Juni 1938, Haasenstein & Vogler Aetiengesellschaft, enzin. eeRsz sn

D

15263 öu zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Die Aktionäre der Bau⸗ und Fi⸗ nanzierungs⸗Aktzengesellschaft für Niedersachsen in Hannover werden⸗ hiermit auf Freitag, den 24. Juni⸗ 1938, abends 19 Uhr, in das „Künstlerhaus“, Hannover, Sophien⸗ straße 2, zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Beschlußfassung über das Glocksee⸗ Gelände.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am dritten Tage vor der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar auf ihre Kosten hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der außerordentlichen General⸗ versammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle belassen.

Hannover, den 3. Juni 1938.

Der Vorstand der, Bau⸗ und Finanzierungs⸗ Aktiengesellschaft für Niedersachsen zu Hannover.

115016] Dr. C. Schleußner Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 1. Juli, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft Frankfurt a. Main, Niedenau 427, stattfindenden

der für kraftlos erklärten Stamm⸗ und

[14929] Kraftloserklärung.

Auf Grund des Hauptversammlungs⸗

beschlusses vom 30. 10. 1937 und in Ge mäßheit der Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 26 vom 1. Febr. 1938 und Nr. 46 vom 24. 2. 1938 und Nr. 72 vom 26. 3. 1938 werden hierdurch die nicht zur Zusammenlegung eeingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien bzw. Int.⸗Scheine unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Die an Stelle der nicht eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien ausge gebenen 700,— RM neuen Stamm⸗ aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. an der Berliner Börse an einem noch hekanntzugebenden Tage ver⸗ steigert werden.

Der anteilige Verwertungserlös wird zur Verfügung der Berechtigten ge⸗ halten und gelangt gegen Einreichung Int.⸗Scheine bei

Vorzuüͤgsaktien bzw.

[dem Bankhäause Hardy & Co. G. m. [b. H., Berlin, zur Auszahlung.

Berlin⸗Marienfelde, 3. Juni 1938. Fritz Caspary Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde. Der Vorstand.

615013] Deutsche

Sektkellerei A.⸗G., Stuttgart.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 29. Juni 1938,

nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei

der Rechtsanwälte E. Widmaier, öffentl. Notar, und R. Sick, Stutt⸗ gart S, Urbanstr. 16, stattfindenden

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresab⸗ schlusses mit dem Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

.Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz.

.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei

der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G.

Öund deren Zweigniederlassungen

oder bei einem deutschen Notar

hinterlegen und sich in der Hauptver⸗ sammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweisen.

Stuttgart, den 1. Juni 1938.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Alexander Spring.

41. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Umwandlung der Dr. C. Schleuß⸗ ner A.⸗G. in eine G. m. b. H. auf Grund der §§ 263 ff. des Aktien⸗ rechts.

2. Feststellung der zur Umwandlung

Satzungsänderungen.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 25. Juni 1938 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. oder bei der Westendorp & Wehner A. G. Köln a. Rhein hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Hauptver⸗ sammlung belassen.

Frrankfurt a. Main, 7. Juni 1938.

Der Vorstand.

Firma und der erforderlichen

114936) Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Müllheim/Baden. Einladung zu der am Dienstag, den 28. Juni 1938, nachmittags 15 Uhr, in Müllheim (Baden), Amts⸗ gerichtsgebäude, Notariat, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über Satzungsän⸗ derungen und Neufassung der Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz, im besonderen über:

Gegenstand des Unternehmens; Vertretung der Gesellschaft; Ein⸗ berufung, Beschlußfassung und Be⸗

gnisse des Aufsichtsrates, Ein⸗ berufung der Hauptversammlung, Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversammlung Stimmrecht, Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes; ordentliche

Hauptversammlung; Gewinnver⸗ teilung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Zur Ausstellung der Stimmkarten

8 die Aktien bis 24. Juni 1938 bei der Direktion der Gesellschaft in

Badenweiler anzumelden.

. üllheim (Baden), 31. Mai 1938. Der Aufsichtsrat.

[15195]

Fürstliche Wildunger Mineral⸗ quellen A. G., Bad Wildungen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 25. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, in das Fürstl. Badehotel zu Bad Wildungen ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des EE1“ des Geschäftsberichts des Vorstandes und

des Aufsichtsrats für 1937. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 1 8. Vorstands

Entlastung und 4.

des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Neufest⸗ setzung der Satzungen in Anpassung an das neue Aktiengesetz. ußer den Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, in sachlicher Be⸗ ziehung: Vertretung der Gesell⸗ schaft bei mehreren Vorstandsmit⸗ gliedern durch diese Zemeinschatetc; Erhübung der Zahl der 86 ichts⸗ ratsmitglieder; Zusammensetzung und. Wahl des Aufsichtsrats, Reihenfolge des Ausscheidens der Mitglieder, Wahl des Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden, Beschlußfähigkeit auch bei Anwesenheit von drei Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, Zustimmung zu wichtigen Rechtsgeschäften; Ver⸗ teilung von je RM 1000,— für jedes Mitglied außer der Tantieme; Verteilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Verwer⸗ tung von RM 100 000,— eigener Aktien im Besitze unserer Gesell⸗ schaft. 6. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates. 8 7. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. 8. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung und zur Ausübung des timmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 22. Juni 1938 ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Wildungen, bei der Deutschen Bank, Filiale Kassel oder bei der Deut⸗ schen Bank, Zweigstelle Bad Wil⸗ dungen oder bei den Herren Kirchner Menge in Arolsen hinterlegt haben. Bad Wildungen, den 3. Juni 1938. Der Vorstand. Kirchner.

Ahaus Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre auf Montag, den 4. Juli 1938, nachm. 6 Uhr, im Casino zu Ahaus.

Tagesordnung:

1. Verhandlung gemäß

der Satzung.

2. Neufassung der Satzung.

Der Satzungsentwurf liegt mit dem Geschäftsbericht und der Bilanz in Ahaus, Hermann⸗Göring⸗Straße 10, zur Kenntnisnahme der Aktionäre offen.*

Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung müssen die Aktien mindestens 2 Tage vorher bei der Deutschen Bank,

[15014]

8

Gronau i. W., oder bei der Twentschen Bank, Amsterdam, und deren Filialen hinterlegt werden, wenn nicht das Stimmrecht nach § 20 der Satzung sichergestellt wird. Ahaus, den 1. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. Ysaac van Delden, Vorsittzender.

[15015] Versicherungs⸗Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft „Siegerland“. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 28. Juni 1938, nachmit⸗ tags 3 Uhr, in Dortmund, Hotel zum „Römischen Kaiser“, stattfindenden vierzehnten Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗

schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und⸗ des Aufsichtsrats. 8

.Wahl des Bilanzprüfers.

4. Beschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz und Aenderung einiger wesentlicher Punkte. Die Aenderungen be⸗ treffen besonders:

a) Neufestsetzung der Befugnisse und Aufgaben von Vorstand und Aufsichtsrat,

b) Beginn des Stimmrechts auch vor Vollzahlung der Aktien,

c) Gewinnverteilung,

d) Verlängerung der Fristen der §§ 125 Abs. 1 und 127 Akt.⸗Ges. auf fünf Monate, der Fristen der §§ 104, 125 Abs. 5 und 126 Akt.⸗ Ges. auf sieben Monate,

e) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Aenderung der Fassung der Satzung. 1

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die sich spätestens drei

Tage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft angemeldet haben.ü Dortmund, den 2. Juni. 1938.

Der Aufsichtsrat. F. Jütte, Vorsitzer.

[15027] Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni

Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Genest⸗ straße 5, stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Jahresabschlusses und des des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

jahr 1937.

.Beschlußfassung über die Ent⸗. lastung des Vorstandes und des. Aufsichtsrates sowie über die Ver⸗. gütung an den Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über die völlige

Neufassung der Satzung in An⸗

passung an das Aktiengesetz vom

30. Januar 1937.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl der Bilanzprüfer für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effektengiro⸗ bank spätestens am Sonnabend, den 25. Juni 1938, in den üblichen Ge⸗; schäftsstunden bei

der Gesellschaftskasse,

Schöneberg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. oder

der Dresdner Bank

in Berlin oder Hannover hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort pela sem Die Hinterlegung ist auch dann ovdnungs⸗ Rühig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für die Aktionäre bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der. Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Statt der Aktien können auch von einem deutschen No⸗ tar ausgestellte Hinterlegungsscheine. Meterlen werden. Die Hinterlegungs⸗

cheine des Notars haben den Be⸗ stimmungen des § 12 Abs. 2 des Sta⸗ tuts zu genügen.

Berlin⸗Schöneberg, 2. Juni 1938.

4. 5.

Berlin⸗

1938, 10,30 Uhr, im Sitzungszimmer der

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des erichts -

[14958] Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft AG., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Dienstag, den 21. Juni 1938, vorm. 11 ½ Uhr, in die Geschäftsräume der „Mannheimer Lebensversicherungs⸗Gesellschaft AG., Berlin W 8, Krausenstraße 9/10“, ge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rates.

.Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Neufassung der Satzung, insbeson⸗

dere mit Rücksicht auf das Aktien⸗ ggesetz vom 30. Januar 1937.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Die Stimmkarten sind spätestens bis zum 8. Tage vor der Hauptver⸗ sammlung von der Gesellschaft ein⸗ zufordern.

Mannheimer Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft AG. Der Vorstand. Dr. K. Weiß.

und

14964] Hallesche Effecten⸗ u. Wechselbank A.⸗G., Halle a. S. Einladung zur 49. ordentlichen Generalversammltung am Montag, den 27. Juni 1938, um 16,30 Uhr

im Bankgebände in Halle.

1“ Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates sowie des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung, des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vor⸗

„Beschlußfassung über Abänderungen und Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrages zweiks Anpassung an das ienne Aktiengesetz und zwecks Aende⸗ rung, insbesondere der Bestimmun⸗ gen über Einteilung des Grund⸗ kapitals, Stimmrecht der Aktien, Vergütung des Aufsichtsrats, Fristen für die Rechnungslegung und Gewinnverteilung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Teilnahmeberechtigung gemäß §. 17

der Satzungen.

Fristablauf für die Hinterlegung am

24. Juni 1938.

Halle a. S., den 2. Juni 1938.

Der Vorstand.

s

[15193] Rheinkies⸗ und Betonwerke Aktien⸗

gesellschaft, Köln⸗Bickendorf. Einladung zur S. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 28. Juni 1938, 18 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Krauß, Köln, Gereonsdriesch 11. b. gLgagesordnung:

1. 1“ Anpassung der

Satzung an die Bestimmungen des

Aktiengesetzes durch Neufassung. In folgenden Fundten soll in der neuen Satzung von der Möglichkeit Ge⸗ brauch gemacht werden, von der Regelung des Gesetzes abzuweichen oder sie zu ergänzen.

a) Jedes Mitglied des Aufsichts⸗ rates kann sein Amt nach voran⸗ gegangener vierwöchentlicher Kün⸗ digung niederlegen.

.b) Die Zustimmung des Auf⸗ sichtsrates ist für folgende Arten von Geschäften erforderlich:

1. zur Erteilung von Prokuren,

2. zur Aufnahme langfristiger Verbindlichkeiten,

zur Errichtung und Auflösung von Zweigniederlassungen, zum Erwerb von Grundeigen⸗ tum und Grundstücksrechten, zum Eintritt in ein Kartell oder eine ähnliche Vereinigung sowie zum Abschluß der In⸗ teressengemeinschaftsverträge.

c) Die Fristen des § 125 Absatz 1 und § 127 betragen fünf Monate, die Fristen der §§ 104, 125 Abs. 5 und § 126 betragen sieben Monate. .Vorlage des Geschäftsberichtes und der. Bilanz per 31. Dezember 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie des Bevichtes des Aufsichts⸗

rates nach § 96 A.⸗G. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 1S und Festsetzung der dem zufsichtsrat zustehenden Vergü⸗ tung. 5. Neuwahl des Fuffichtsxates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis zum 23. 6. ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt und eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung eingereicht haben. ir verweisen auf § 16 der Satzungen.

Der Vorstand. Hoffmann.

Der Vo

[15017] Vereinssparkaß in Bersenbrück NeWartaße

Die ordentliche Ge lung findet statt am Mialverse 22. Juni 1938, um 15 vch, Gasthofs Hengeholt N.

Saale des brück. 1 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsbe, und des festgestellten Jabr⸗ shne sußfisf das Geschäftsjahen

8 ußfassung üb 2h verietnamg g über die Cex „Beschlußfassung über die des Vorstandes u 8 Nnnl— rates. nd des Jis .Aenderung des § 6 Abs leschaftsvertrages bs. 4 Wahl von fünf Aufsichtsroe Kliebern f fsichtzratz Wahl des Abschlußprüfers 8e Geschäftsjahr hrus nihh. 7. Verschiedenes. Bersenbrück, den 2. Dr. Vonhöne.

Entlaj

Juni 1988 Hußman

[15011] Schieferwerke Ausdauer Akt.⸗Ges., Probstzella. Einladung zu der am Donnera den 30. Juni 1938, 15 nng Hotel „Monopol“, Siegen, stattiu den ordentlichen Hauptversammls Hinterlegung der Aktien 27. Juni 1938, 18 Uhr, bei der sellschaft, der Firma Ernst Gieb Siegen, Bahnhofstr. 4, der Deutf Bank, Filiale Siegen, und der G merz⸗ und Privat⸗Bank Fil Saalfeld⸗Saale. 3 Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Jahresabschlusses 1937 mi Prüfungsbericht des Aufsichts .Entlastung von Vorstand und ichtsrat. .Beschlußfassung über die Aktiengesetz entsprechende Satzung. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers fir Geschäftsjahr 1938. Probstzella, den 4. Juni 1999, Der Aufsichtsrat.

1.

[15023] Deutsche Landvolk⸗Bank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesel—

werden hiermit zu der am Mittn

dem 29. Juni 1938, mittags 12

im Sitzungssaal der Deutschen Re⸗ bank⸗Kreditanstalt, Berlin W8, helmstr. 67, 1 Treppe, stattfinde ordentlichen Hauptversammlung⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichtes des standes und des festgeste Jahresabschlusses für das schäftsjahr 1937 mit Bericht Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Ve dung des Reingewinnes.

.Entlastung des Vorstandes mn Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über eine fassung der Satzung (unter passung an das neue Aktieng insbesondere der Bestimm über -

a) den Gegenstand des U. nehmens, b) die Stückelung der Aktee c) die Zusammensetzung un Befugnisse des Aufsichtsrates Bildung von Aufsichtsrat schüssen, die Bezüge des Auft rates, 8 d) die Einberufung der 9 versammlung, das Stimmrech Aktionäre, 8 g) die Festsetzung der Friste die Vorlegung des Jahresabsc an Aufsichtsrat und Hau sammlung, f) die gewinnes, 1

Neuwahl des Aufsichtsrates 9

§ 8 Einführungsgesetz zum A

gesetz. 8 8 Wahl des Abschlußprüfers si Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hau sammlung sind diejenigen Aktionah rechtigt, welche ihre Aktien oder rimsscheine spätestens drei Tage der Hauptversammlung (den 5. legungstag und Versammlungstag mitgerechnet) bei der Kasse um Gesellschaft (Unter den Linde u. 45), bei der Deutschen Re bank⸗Kreditanstalt (Landwirtst liche Zentralbank), Berlin Wilhelmstr. 67, oder bei einem hinterlegt haben. Die Hinterlegn auch dann ordnungsmäßig (ʒq†h wenn Aktien mit Zustimmung Hinterlegungsstelle für sie bei a Bankfirmen bis zur Beendigung Hauptversammlung im Sperrden

lten werden. Im Falle der d legung der Aktien bei einem No die Bescheinigung des Notarz die erfolgte Hinterlegung in ur oder in beglaubigter Abschrift stens einen Tag vor Ablau Hinterlegungsfrist bei der schaft einzureichen.

Berlin, den 3. Juni 1938.

Deutsche Landvolk⸗Bank Att

Verteilung des

6.

gesellschaft. Maßmann. He

ersenb ch

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4

„Juni 1938. e. 3.

sellschaft für Lithopone⸗ 1 tion Wünschendorf (Elster). kat den hiermit die Aktionäre bi Gesellschft zu der am Don⸗ rr den 30. Juni 1938, vor⸗ tiag, 10 Uhr, in Gera in den age Hotels „Schwarzer Bär“, bhenaße 1, stattfindenden ordent⸗ ieissuptversammlung ein.

8 Tagesorduung: 3 8 vorlgung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 dit dem Bericht des Aufsichtsrats, nechlußfassung über die Verteilung ns Reingewinnes.. geschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

veschlußfassung über die Anpassung dr Satzung an die Bestimmungen s Aktiengesetzes, insbesondere Ab⸗ indering folgender wesentlicher Punkte:

Firmennamen, Gegenstand des Unternehmens, Einteilung des grundkapitals, turnusmäßiges Ansscheiden von Aufsichtsratsmit⸗ liedern, Bildung von Ausschüssen ds Aufsichtsrats, Zustimmungsvor⸗ tehalt des Aufsichtsrats, Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses un Aufsichtsrat und Hauptver⸗ suammlung, Ort der Hauptversamm⸗

ung, Verhandlungsleitung in der.

bauptversammlung, Eermächtigung ds Aufsichtsrats zur Vornahme formaler Satzungsänderungen. Neuwahl des Aufsichtsrats. zahl der Abschlußprüfer für das ufende Geschäftsjahr. ie Ausübung des Stimmrechts ist pn abhängig, daß im Zweck spätestens am Montag, 27. Juni 1938, bis zum Ende iblichen Geschäftsstunden bei nach⸗ innten Stellen hinterlegt sind: dem Bankhaus Delbrück

ꝛcickker & Co., Berlin W 8,

32,

Französische Straße der Deutschen Länderbank Ak⸗ jiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 78,

einer Wertpapiersammelbank, jeinem deutschen Notar ader der Gesellschaftskasse.

ie über die Hinterlegung aus⸗-. lten Bescheinigungen dienen als

laßkarten zur Hauptversammlung.

bünschendorf, Elster, 1. Juni 1938. Der Vorstand.

dor Dahm. Dr. Gustav Peters.

55 Magdeburger Allgemeine bens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. ladung zur Hauptversammlung. ie Aktionäre werden hierdurch zu euf den 23. Juni dieses Jahres, mittags 11 ½¼ Uhr, anberaumten utlichen Hauptversammlung im lschaftchause der Magdeburger wersicherungs⸗Gesellschaft, Magde⸗ Freiter Weg 7 und 8, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und de Jahresabschlusses für das Ge⸗ shäftsjahr 1937 mit Bericht des Kuffichtsrats. beschlußfassung über die Vertei⸗ sung des Reingewinns. beschlußfassung über die Entlastung 8 Vorstandes und des Aufsichts⸗ nats. Zeschlußfassung über die Neu⸗ fissung der Satzung zum Zwecke her Eipastge an das neue Aktien⸗ sesetz. Geändert werden insbesondere je Bestimmungen über die Ge⸗

täftsführung durch den Vorstand, iber die Zusammensetzung, Wahl und Abstimmung des Aufsichtsrats

und die Bildung von Aufsichtsrats⸗ zusschüssen, über die Fristen für sie Einberufung der ordentlichen dauptversammlung, deren Ort und Lagesordnung, über die Vorlegung s Jahresabschlusses an Aufsichts⸗ zat und Hauptversammlung, über s Stimmrecht in der Hauptver⸗ sammmlung und die Mehrheits⸗ efordernisse bei Abstimmungen so⸗ wie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. krmächtigung des Aufsichtsrats, elche Aenderungen zu Punkt 4 vorzunehmen, welche lediglich die zassung betreffen, oder welche von ser Aufsichtsbehörde oder dem Re⸗ istergericht gefordert werden sollten. Keuwahl des Aufsichtsrats. festsetzung der festen Vergütung ür den Aufsichtsrat. der Hauptversammlung sind die näre stimmberechtigt, die im Besi Einlaßkarte sind. Einlaß werden denjenigen Aktionären thändigt, die ihre Teilnahme nicht r als am dritten Werktage vor Hauptversammlung dem Vor⸗ der Gesellschaft angemeldet

flmachten wegen Vertretung ab⸗ sder Aktionäre durch anwesende uberechtigte Aktionäre 88 bis zum n 1938 der Gesellschaft einzu⸗

nadeburg, den 31. Mai 1938.

Magdeburger Allgemeine

ins⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengefellschaft.

Mittermüller. Dr. Rudolph.

die Akzien zu

[14261] Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Geislingen⸗Steige. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1938, vormittags 11 Uhr 30, im Sitzungssaal der Deutschen Bank,

Die

indenden 58. ordeutlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen.

1 ETgagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 und des Berichts des norstanden und Aufsichtsrats.

z Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Gewinns.

. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung und Neufassung der Satzung.

In Anpassung an das neue Aktiengesetz und über die geltende Satzung hinaus werden folgende Aenderungen und Ergänzungen vorgeschlagen:

Die Gesellschaft ist zu allen Ge⸗ schäften und; Maßnahmen berech⸗ tigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszweckes alogeelh und zweckmäßig erscheinen.

Im Falle der Kapitalerhöhung lauten die neuen Aktien ebenfalls auf den Inhaber.

Bei Erhoͤhung des Grund⸗ kapitals darf die Gesellschaft auch Vorzugsaktien ohne Stimmrecht ausgeben.

Die Gesellschaft ist Wandelschuldverschreibungen, winnschuldverschreibungen Genußrechte auszugeben. Ernennt der Aufsichtsrat ein Mitglied des Vorstandes, den er bestellt und abberuft, zum Vorsitzer des Vorstandes, so hat dieser die im Gesetz vorgesehenen Befugnisse.

Zu folgenden Geschäften bederf der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrates:

1. Erwerb, Belastung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken und Hypotheken, soweit der Wert mehr als RM 20 000,— beträgt.

2. Ervichtung und Aufhebung von Zweigniederlassungen.

3. Erwerb und Aufgabe von Be⸗ teiligungen an aͤnderen Unter⸗ nehmungen.

4. Aufnahme von Anleihen und Bankkrediten.

5. Errichtung von Neubauten und Durchführung von Umbauten S. die Anschaffung von

aschinen und Einrichtungsgegen⸗ ständen, soweit der Aufwand im SEinzelfalle insgesamt RM. 30 000,— übersteigt.

6. Bestellung von Prokuristen bevollmächtigten.

.7. Eintritt in ein Syndikat oder eine ähnliche Vereinigung sowie Abschluß von Interessengemein⸗ schaftsverträgen.

8. Sonstige Maßnahmen, soweit der Aufwand im Einzelfall NM 30 000,— überschreitet.

Der Aufsichtsrat kann in einer Geschäftsordnung für den Vorstand weitere Geschäfte bezeichnen, die nur mit seiner Zustimmung abge⸗

chlossen werden dürfen.

Der Aufsichtsrat besteht mindestens 3 Mitgliedern. Amtsdauer beträgt 4 Jahre. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats ist berechtigt, sein Amt jederzeit,

aauch ohne wichtigen Grund, nieder⸗

zulegen.

Vorsitzer und Stellvertreter des

Aufsichtsrates gelten als für die

Dauer ihres Aufsichtsratsamtes

gewählt. ist beschluß⸗

snden Stuüttgart, in Stuttgart statt⸗

und

berechtigt, Ge⸗ sowie

und Entlassung und Handlungs⸗

aus Die

Der Aufsichtsrat fähig, wenn nicht weniger als die Hälfte, mindestens aber 3 Mit⸗ glieder anwesend sind.

Der Aufsichtsrat kann Ausschüsse bilden, denen auch entscheidende Befugnisse übertragen werden können. 1

Bei der Verteilung der Aufsichts⸗ ratsvergütung erhält der Vor⸗ sitzer 2 Kopfteile.

Die Hauptversammlung der Ge⸗ fellschaft findet am Gesellschafts⸗ jtz, oder in Stuttgart, oder in Berlin statt.

Die Fristen des § 125 d und § 127 betragen 5 Monate, die Fristen der §§ 104, 125 Absatz 5 und 126 betragen 7 Monate.

Aktionäre, die nach Abschluß der Anwesenheitsliste erscheinen, können zurückgewiesen werden. der Hauptversammlung ber

1. Kapitalerhöhungen, bei denen das Bezugsrecht der Aktionäre nicht ausgeschlossen wird (Beschlüsse über bedingte Kapitalerhöhungen oder genehmigtes Kapital faͤllen nicht hierunter),

2. Ausgabe von Wandelschuld⸗ verschreibungen und von Gewinn⸗ schuldverschreibungen, sowie Ge⸗ währung von Genußrechten, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre nicht ausgeschlossen ist,

3. Sonstige Satzungsändexungen,

mit Ausnahme einer Aenderung

des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens können mit einfacher Mehrheit ge⸗ faßt werden. Diese Mehrheit muß außer der Mehrheit der abgegebenen Stimmen die Mehrheit des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ kapitals umfassen.

Die Hauptversammlung kann den unter Berücksichtigung der Gewinnansprüche des Aufsichts⸗ rates sich ergebenden Reingewinn ganz oder teilweise ausschütten, oder von einer Ausschüttung ab sehen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien spätestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft in Geislingen⸗ Steige, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, in Stuttgart, oder bei der Stuttgarter Kassen⸗ verein⸗ und Effekten⸗Girobank A.⸗G., Stuttgart, Gymnasiumstr., oder bei einem Notar hinterlegt wevden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht und die neue Satzung. liegen von 1. ab auf dem Büro der Gesellschaft in Geis⸗ lingen⸗Steige zur Einsichtnahme auf. Auf Verlangen wird jedem Aktionär ein Abdruck der beantragten Satzungs⸗ änderungen ausgehändigt.

Geislingen/Stg., den 4. Juni 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Dr. Bausback.

[14967] Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29.

im Sitzungssaale der Deutschen Bank iliale Dresden, Dresden⸗A., Ring⸗ traße 10 II, stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des lusse; für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstau⸗ des und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Setedlhmg der Entlastung an Vorstand um⸗ Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung, insbesondere über ihre Neufassung nach den Vorschriften des Aktiengesetzes mit foͤlgenden Hauptabschnitten: 8

I. Allgemeine Bestimmungen. IIl. Grundkapital und Aktien. III. Der Vorstand. Iv. Der Aufsichtsrat. WV. Die Hauptversammlung.

Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschtuß Geschäftsjahr 1938.

Der Jahresabschluß, der Geschäfts⸗

bericht des Vorstandes und der Bericht

des Aufsichtsrats liegen in

Aktionäre aus, ebenso die geplante Neu⸗

fassung der Satzung.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär bekechtigt. Hauptversammlung dgs.

Um in der Stimmrecht auszuüben oder Anträge tellen zu können, müssen die Aktivnäre Dü8. Aktien spätestens am 25. Juni in Dresden: bei der Gesellschafts⸗ kasse, Kleine Packhgfstr. 3 1, oder bei der Deutschen Vank Filiale Dresden oder 6“ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden oder bei der Dresdner Bank; . in Berlin: bei der Deutschen Bank oder u1“] bei der Dresdner Bank; damburg: bei der Deutschen ank Filiale Hamburg oher bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg während der üblichen Geschäftsstunden vüchkenchen und bis zur b 1 Peöteäen Hauptversammlung dort belassen. Die dem Effektengiroperkohr gnge⸗ schlostechen Bänkfirmen bnneh H 8 egütigen auch bei ihrer Wertpe sammelbank vornehmen. b ie Hinterlegung ist auch Fgun ord⸗ nungsmäßig cölc. wenn Aktien mit ustimmung einer Hictter güügsstell r sie bei anderen Bäsikfirmen bis zur geendigung der Hauptbeysammlung im Sperrdepot gehalten werdeti. Im Fall der Siftterlegigng der Aktien bei einem Notar ist die Be Hengan des Notars üher die erfölgte Hinter⸗ legung in Ursthrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Riesa/ Dresden, den 2. Juni 1938. Der Vorstand. Dr. Schmidt. Epperlein. Mägel.

in

e.

1e ie

Juni 1938, mittags 12 uhr,

Fahresabschlusses,

prüfers für das

den Ge⸗. chäftsräumen der Gesellschaft vom. .Juni 1938 ab zur Einsichtnghmeg der

ur. Feümmungfn für kraftlos

Elektricitätswerk Crottorf A.⸗G.

zu ECrottorf, Bez. Magdeburg.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

der Luf den 27. Juni 1938, 12 Uhr, in Dessau, Kavalierstraße 29/30, fest⸗ gesetzten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

[15194] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktien esetz im Wege der Neufassung der Satzung, insbesondere der §§ 8 und 9, betr. Gewinnverteilung, des § 16 (Zu⸗ stimmungsbefugnis des Aufsichts⸗ rats), §§ 17 20 (Hauptversamm⸗ lung).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17 des Statuts spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Halberstadt,

bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, Dessau,

bei der Girokasse der Sparkasse des Fn Oschersleben, Oschers⸗ eben,

bei einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes,

bei dem Notar

zu hinterlegen. Im letzteren Falle ist

der vom Notar ausgestellte Hinter⸗

Ablauf der Hinterlegungsfrist in Verwahrung zu geben und bis zum Schluß der Hauptversammlung dortselbst zu helassen, Crottorf, den 2. Juni 1938. Der Vorstand.

[13111] Aug. Nowack Aktiengesellschaft, Bautzen.

2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20.—. ¹Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29 September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer ͤauf einen Nennbetrag von RM 20.— lautenden Aktien Se auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Numimernfolge nach geord⸗ netén Verzeichnis in doppelter Ausfer⸗ tigung bis zum 15. September 1938 einschließlich in Bautzen: bei der Filiale der Särhsischen Bank und bei der Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

in Dresden: bei der Sächsischen Bank und bei der Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

in Zittau: bei der Niederlassung

der Sächsischen Bank,

in Löbau: bei der Niederlassun

der Commerz⸗ und Privat⸗Ban Aktiengesellschaft, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je fünf Ak⸗ tien über je nom. Reichsmark 20.— nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100.— mit Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100.— erfolgt alsbald nach dexen Fertigstellung gegen Rückgabe der über die einggreichten Aktien ausgefertigten, nicht EE“ Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt häͤt. s 8 .

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den genaunn⸗ ten Umtauschstellen am zuständigen paltes ehtgestig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht Pérbunden ist; andernfalls wird die üb⸗ liche. Provision berechnet. Der Um⸗ tausch unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. RM 20.—, die trotz unserer Auffox⸗ derung nicht bis zum 15. tember 1938 einschließlich zum Umtaäusch eingereicht worden sind oder die die üm Umtausch in Aktien über nom. R 00.— erforderliche Zahl nicht ex⸗ reichen und ünsexer Gesellschaft nscht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ keilichen. 8 Merfüghan. 8he cnh. werden nach aßgabe der ge⸗ en pg 9 g g Uicher Die ay Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien zu NM 20.— auszugeben⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verwertet wer⸗ den. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten qus⸗ gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hin⸗ terlegung besteht, für sie hinterlegt.

Bautzen, den 4. Juni 1988.

Der Vorstand.

Sprenger. Dr. R. Hessen.

September

legungsschein bei der Gesellschaft vor

[114948 Didier⸗Werke Aktiengesellschaft. Im Anschluß an die in Nr. 121 be⸗

kanntgemachte Einladung zur dies⸗

jährigen Hauptversammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß es zu der Satzungsänderung, betreffend Ein⸗ führung eines Rechts der Vorzugs⸗ aktionäre auf Umtausch in S gemäß § 146 Akt.⸗Ges. eines in geson⸗ derter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stammaktionäare bedarf. Berlin, den 2. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. von Flotow, Vorsitzer.

[14944] Odenkirchener Aktienbaugesellschaft Odenkirchen.

Einladung.

Die Aktionäre der Odenkirchener Aktienbaugesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 28. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichtes.

2. Prüfungsbericht. 8 3. Bericht des Aufsichtsrates über die

Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung sowie Beschlußfassung

über diese Stücke und Verwendung des Ueberschusses. . Entlastung des

Aufsichtsrates.

.Anpassung der

Vorstandes und Satzung an das neue Aktienrecht. In § 3 Abs. 2 ist der Nennwert der Aktien in 000,— RM statt bisher 250,— RM u ändern. In § 8 ist die Amts⸗ auer des Vorstandes zu ändern nd auf 5 Jahre beschränkt. In 12 Abs. 2 ist bei Abstimmungen ine Beschränkung des Stimm⸗ rechtes vorgesehen. „Neuwahl des gesamten

rates. Der Vorstand.

Aufsichts⸗

[14949] Schering Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 27. Juni 1938, vormittags 11,36 Uhr, zu der in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW 40, Hindersinstr. 9, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Auf⸗ sichtsrats und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäft⸗ jahr 1937.

. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . 4 Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und über die Aende⸗ rung einzelner Bestimmungen im Wege einer Neufassung der Satzung, im wesentlichen der Bestimmungen über: 8

a) Grundkapital und Aktien,

b) Bestellung und Organisation des Vorstandes, 8

c) Zusammensetzung, Wahl, Ein⸗ berufung, Sitzungen, Willenserklä⸗ rungen, Befugnisse, Abberufung, Vergütung des Aufsichtsrats,“

d) Einberufung der Hauptver⸗ SEö Voraussetzungen für

leilnahme und Stimmrechtsaus⸗ übung, Abstimmung und Stimmen⸗ mehrheiten in der Hauptversamm⸗ lung, 8

e) Rechnungslegung und Gewinn⸗ verteilung.

Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus textliche Neufassun⸗ der bisherigen Satzungsbestimmun⸗

en. . 8 Veschlußfassung über ein an die Be sitzer der Aktien zu 20,— RM und 100,— RM zu richtendes Angebot zum Umtausch Stücke in Ak tien zu 1000,— RM; Ermächtigung des Vorstandes zur Durchführung dieses Angebots; Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich daraus er⸗ gebende Aenderung des § 5 Abs. 1 der Satzung hinsichtlich der Aktien⸗ stückelung jeweils vorzunehmen. Nenwah des Aufsichtsrats. .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Die Hinterlegung der Aktien zur Teil nahme an der ordentlichen Hauptver⸗ ammlung hat in S 8BI timmungen des § 20 unserer Satzung is spaälestens am 22. Juni 193 bei einer 88 nachstehend aufgeführte Stellen zu erfolgen: bei . Kasse * Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ chaft, Berlin, 1 bel hat, ealichen Bank, Berlin, Breslau, Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk neeng. sal aft, Berlin, Bre lau, Hamburg, 1 bei 19, Snbee,. Hardy & Co, G. m. b. H., Berlin, 1 bei dem Bankhause E. Heimann Breslau, bei dem Bankhause M. M. Warburt. Co., Hamburg, oder bei Pee deutschen Wertt papiersammelbank. Berlin, im Mai 1938.

Schering Aktiengesellschaft. Der Vorstand.