X. Außenstände bei Geschäftsstellen: 1. Aus dem Geschäftsjsahr.. 2. Aus früheren Jahren XI. Rückständige Beiträge: 1. Aus dem Geschäftssahl. . 2. Aus früheren Jahren XII. Kassenbestand und Postscheckguthaben XIII. Geschäftseinrichtug.. XIV. Drucksachen und Vorräte . XV. Sonstige Forderungen.. XVI Rechnungsabgrenzungsposten. 4
““
“
8 1
Passiva.
1
. Rücklagen: 1. Rücklage: Bestand am Schlusse des Vorjahres.. Zuwachs aus dem Ueberschuß 1937: aa) gemäß § 11 Abs. 1 d. Satzung 91 490,46 bb) für erhöhtes Sterbegeld 84 880,— c) Zuwachs aus Bestandsübernahmen 2. Andere Rücklagen: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. b) Zuwachs aus dem Ueberschuß 1936 .. J “ III. Rückstellungen für ungewisse Schulden . . .. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle . Sonstige Reserven, und zwar: 1. Für Steuern und öffentliche Abgaben... 2. Für Ruhegehälter .. 8 Fil fonstige Wee—
“
23 023˙54
RM; ₰ 53 517 92
11 946,50
422 396
176 370/46
. Verbindlichkeiten: 1. Gegenüber Konzernunternehmungen .. . . 2. Gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
8 EEII]]““; Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungsposten
. Ueberschuß 6u“
Berlin, den 21. April 1938. Der Vorstand. Diemer. Forstmeier.
Wittkopf. Hölzceker.
Lammel.
812 451
11 946 50 11 935/98 A
2 814/12 914 69
812 451 01
621 790
97 090
2 090 552»% 15 036
Schindler.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der All⸗ gemeinen Krankengeldzuschuß⸗ und Sterbekasse Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 25. April 1938.
Georg Niethammer, Wirtschaftsprüfer. 8
Die Vertreterversammlung hat den Ueberschuß entsprechend dem
. NM 12 028,— 3.. RM 2 800,— 208,26
en Personen: Wilhelm
des Vorstandes wie folgt verteilt: 1. An die Rücklage gemäß § 11 der Satzung E] 3. Vortrag auf neue Rechnung ...
Der Aufsichtsrat unserer Kasse besteht aus folgend
RM
Pfeiffer, Vorsitzer, Albert Frommherz, Wilhelm Früh, Leonhard Knell, Wilhelm Kullmann, Johann Schaible, Johann Schramm, August Zeller.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Georg Wittkoöpf, Vorsitzer, Karl Diemer, Heinrich Forstmeier, Richard Hölzcker, Ludwig Lammel, Hermann
Schindler. Berlin, den 17. Mai 1938.
Der Vorstand. Wittkopf.
Hölzcker.
[12520]. 8 T erra 66 denerversichemmngsgesellscost —
ewinn⸗ und Verlustre
vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937.
Cegenseititeit, Saurbrücken.
nungen für die Zeit
Einbruch⸗ diebstahl⸗ versiche⸗
rung
Feuer⸗ versiche⸗ rung
Einnahmen.
rung
Wasser⸗ leitungs⸗ schäden⸗ versiche
Unfall⸗ u.
Haftpflicht⸗
versiche⸗ rung
Auto⸗ kasko⸗ versiche⸗ rung
Ueberträge aus dem Vorjahr: V 1. Beitragsüberträge. 1 834 09 2. Schadenrücklage ... 742—
Beiträge:
1. für selbstabgeschloss. Ver⸗ sicherungen.
2. für in Rückdeckung
nomm. Versicherungen .
Nebenleistungen der Versicher⸗
Kapitalerträge .
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 1 2. Sonstiger Gewinn . 1
Vergütung. d. Rückversicherer
Sonstige Einnahmen.
ZZ“
v. .5 989 77 über⸗ 1 889
722 01 700 42
53 ¼
Gesamteinnahmen.. 12 102/01
8 Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der der Rückversicherer:
1. geleistet 1u6“ 2 zurüͤckgestelt Schäden aus dem Geschäfts⸗ jahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “”“ 2. zurückgestellt..
Vergütungen f. in Rückdeckung übernomm. Versicherungen
Rückversicherungsbeiträge.
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ icherer:
Provisionen und sonstige Abschlußkosten. 1 706,59 2. Sonstige Verwaltungs⸗ 1 2,995 8!
2782e“ 20,— Steuern und öffentliche E““ 338 47 5. Sozialleistungen. 434,05 Abschreibungen . ..... 64 47 Verlust aus Kapitalanlagen:
— 298
1. Kursverlust . .. 2. Sonstiger Verlust 1 909 11 1 032,59° ß235
346 51
37
sicherer. Gewinn
2 67
00 1 34
Beitragsüberträge, abzüglich 12 10201 2 062
des Anteils der Rückver⸗ 293 er Rückversicherer
Gesamtausgaben .. .. 88
) einschließlich des Anteils
900 y68 187
“ den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
Vermögenswerte. Grundstücksbeleihungen.... Guthaben bei Banken.. Forderungen:
1. an Konzernunternehmungen
Unfallversicherung 8. Haftpflichtversicherung . sonstige Versicherungen.. b) sonstige Forderungen . . .
Unfallversicheruug.. Haftpflichtversicherung . sonstige Versicherungen..
b) sonstige Forderungen . . .
3. aus Krediten, die nach § 34 des
sichtsrats gewährt werden dürfen... 4. an Aufsichtsratsmitgliedrer Wechsel und Schedssks. ..6 Rückständige Zinsen.. Außenstände: 1. bei Geschäftsstellen und Vertretern 2. bei Versicherungsnehmern Gestundete Beiträge . . . . ... Kassenbestand und Postscheckguthaben. Geschäftseinrichtung Sonstige Forderungen Verlust.
Verbindlichkeiten. Gewähr⸗ und Betriebsstock “ Verwaltungskostenrücklage .... Wertberichtigungen 6 Rückstellungen für ungewisse Schulden Beitragsüberträge: E1ö16““ . Einbruchdiebstahl ... . Wasserleitungsschäden mumnfaell1* W“ Auto⸗Kasko.. Schadenrücklagen: 1. Fener 2. Einbruchdiebstahl 6 uIII 4. Haftpflicht .. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmungen .
2*
*
2* 0 .
Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Rücklagen für Steuern. ...... 2. Vorausgezahlte Zinsen . ..
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
Rechnungsabgrenzungsposten...
Berlin, am 14. April 1938.
Berlin
a) für zurückbehaltene Reserven und Beitragsüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:
2. an andere Versicherungsunternehmungen 1 8 a) für zurückbehaltene Reserven und Beitragsüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:
Versicherungsaufsichts⸗ gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗
2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen .
3. Guthaben von Geschäftsstellen und Vertretern 8 V 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel...
6. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Prüfer: Karl Täffner, Wirtschaftsprüfer. 1 Aufsichtsrat: Karl Hillenbrand, Saarbrücken, Vorsitzer; Adolf Stoffel, stellv. Vorsitzer; Heinrich Falkenbach, Saarbrücken. G Vorstand: Hans Severin, Vorsitzer; Felix Funk.
RM 74 298 31 827
RM [₰ 2₰
63
2. 2
2 272 2 2. 2. . 2 0%„ 2
* 2
2 2 66
Kotzsch & Co.,
8. Kommandi
tgesell⸗ schaften auf ürgel. [14954]
Zörbiger Creditverein von Ledere sch 6. „Kommanditgesell schaft auf Aktien zu Zörbig Die Aktionäre unserer Gesesliga: werden hierdurch zu üfe “ düsch den 20. Juni 1938, nachmittacg 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu 8 big stattfindenden 48. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. 1 1 2 .Vorlegun es Geschäf 1 dis , schäftsberichte . Beschlußfassung über Genehmi der Bilanz nebst Gewichmigun Verlustrechnung für 1937. „Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesel⸗ schafter und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über eine neue Satzung an Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrages unter Berüch sichtigung des Aktiengesetzes vom folgender Bestimmungen: Gegenstand des Unternehmens Bekanntmachung; Gewinnbeteili gung neuer Aktien; Vertretun Rechte und Pflichten; ferner Ein⸗ tritt, Kündigung, Ausscheiden und Ausschluß von persönlich haften⸗ den Gesellschaftern; Mindestzahl, Wahl, Abberufung und Amtzzeit der Aufsichtsratsmitglieder; innere Ordnung, Veschlußsühigkeit Geschäftsordnung des Aufsichtsratz Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen; Frist für die Abhaltun der ordentlichen Hauptversamm. lung; Abstimmungen, Wahlverfah ren, Stimmrecht, Mehrheiten und, Zuständigkeit der Hauptversamm lungen, Zustimmungsbedürfnis ind Stimmrecht der persönlich haftenden Gesellschafter. euwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien vier Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung, den Tag der Hauptversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft
oder bei Stellen, bei denen die Hin⸗ †
terlegung gesetzlich für zulässig er⸗ klärt ist, hinterlegt haben. Zörbig, den 2. Juni 1938. Der Aufsichtsrat: P. Nöhring, Vorsitzer.
137 494 29 auf Grund
1““
—
.
[13376]
BLV Bestattungs⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Verein a. G. Berlin in Liquidation.
Wir geben hiermit davon Kenntnis, daß in der außerordentlichen Mit⸗ gliederversammlung vom 27. 12. 1937 die Auflösung und Liquidation des Vereins beschlossen wurde. Die Gläu⸗ biger des Vereins werden deshalb auf Grund § 208 Akt.⸗Ges. aufgefordert, ihre Forderungen bei dem BLV Be⸗ stattungs⸗ und Lebensversicherungs⸗Ver⸗
ein a. G. Berlin i. L. anzumelden.
Berlin, den 25. Mai 1938.
BLV Bestattungs⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Verein a. G. Berlin in Liquidation. Harnau. Lucas. Nöske.
[14923]
Vereinigte Mitteldeutsche Lebens⸗
versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit, Sitz Leipzig.
Wir geben bekannt, daß in der Mit⸗ gliederversammlung vom 19. Mai 1938. zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ wählt wurden: Herr Kaufmann Jo⸗ hannes Nottbohm, Vorsitzer; Herr Druckereibesitzer Alfred Faber, stellv. Vorsitzer; Herr Baumeister Hermann Hellriegel; Herr Direktor Fr. Rothe: Herr Kaufmann Walter Hessel, sämt⸗ liche in Leipzig. “
Leipzig, den 2. Juni 1938.
Der Vorstand. Albert Hager. Kurt Eckart.
[14922 Versorgungskasse Vereinigter Reedereien auf Gegenseitigkeit, Hamburg. Einberufung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, den 28. Juni 1938, 15 Uhr, im Saal 120 der Handelskammer in Ham⸗ burg. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Satzungsände⸗ rungen des Aufsichtsrats vom 17. Dezember 1937.
2. Bestätigung der Penans angeae9.
der Mitgliedergruppe im Aufsichts⸗
rat für die Herren Direktor B. Lassalle und H. Steinführer.
. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und den Jahres⸗ bericht des Vorstandes für 1937 und den Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. b Beschlußfassung über eine neue
Satzung, die Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen und die Auf⸗ nahme der Versicherung der Ar⸗ beiter. 8
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Hamburg, den 2. Juni 1938.
„Der Vorstand.
H. Möller. Dr. P. Zeine,. [14607]
Bayerische Beamtenversicherungs⸗ anstalt, Versicherungsverein a. G. in München.
Die ordentliche Mitgliederver⸗ treterversammlung findet am Sams⸗ tag, den 25. Juni 1938, um 15 Uhr in München im Gefolgschaftssaale der
Anstalt, Lenbachplatz 4, statt. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes und des Berichtes des Aufsichtsrats. 1
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats.
.Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen. Insbesondere sollen geändert werden: § 1 (Ergänzung der Firmabezeichnung); § 2 (Er⸗ weiterung der Mitgliedschaft); zur Anpassung an das Aktiengesetz: § 5 (Vorstand), § 6 (Aufsichtsrat), § 7 (Mitgliedervertretung), § 9 (Rech⸗ nungslegung).
4. Ersatzwahl für neun satzungsmäßig ausscheidende Mitgliedervertreter.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats und
Festsetzung seiner Vergütung. München, den 3. Juni 1938.
Der Vorstand. Spanner. Zintel.
—Q-ᷓ·ꝑQꝑᷓn—
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschasten.
[1495721 .“ Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft, Berlin.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 24. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Friedrichstr. 103 zu Berlin,
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Hauptabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und des Verwaltungsrats für das vö 1937.
Be gung des Hauptabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Verwaltungsrats.
4. Wahlen zum Verwaltungsrat,
Die behufs Ausübung des Suimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Anteile oder der von einer Behör oder einem Notar ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine muß spätestens am Montag, dem 20. Juni 1938 erfolgen und kann bewirkt werden:
in Berlin bei der Gesellschaft, dem Bankhaus Delbrück Schick⸗
ler & Co., der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, 1 dem Bankhaus Hardy & Co⸗ G. m. b. H., dem Bankhaus & Co., e. in Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, der Dresdner Bank in Köln, dem Bankhaus Pferdmenges Co., in Franksurt / M. Deu schen Bank,
furt / M., Dresdner Bank
urt/ M., 2
Hamburg bei der Deutschen
Bank, Filiale Hamburg, „ der Dresdner Bauk in Ha
Giro⸗ be⸗
burg, ferner für die Mitglieder des effekten⸗Depots auch bei der
treffenden Effektengirobank.
Berlin, den 2. Juni 1938. 2 Deutsch⸗Ostafriibatrische Gesellschaft⸗
4
bei der Filiale
in
und
und Einberufung
chlußfassung über die Genehmi⸗g
Mendelssoht Aseh ersleben.
Frank⸗
in Frank⸗
m Deutschen Re zugleich Zentral
8
b Zentralhandelsregisterbeilage ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche Reich
Berli
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ. monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
se Seneea veearaen
n, Sonnabend, den 4. Funi
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— 5. Musterregister. — 6.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
0
1. Handelsregister.
Füt die Angaben m wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der segistergerichte nicht übernommen⸗ dachen. [14354]
Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 30. Mai 1938. Veränderungen:
3 53 „Baugesellschaft für elek⸗ tische Anlagen“, Aachen.
die Prokura des Wilhelm Henkel, füüher in Aachen, jetzt in Bonn, ist er⸗ lichen. Die gleiche Eintragung wird für ie im Register des Amtsgerichts Düssel⸗ vorf eingetragene Zweigniederlassung nolgen.
4 1739 „Wilhelm Pütz“, Aachen. gFetziger Inhaber: Josef Pütz, In⸗ sallateurmeister in Aachen.
4 2352 „Baurmann & Schauff“, lachen. die Gesellschaft firma ist erloschen.
4 1611 „Eduard
Uachen.
die Gesellschaft ist
sirma ist erloschen.
8 833 „Gemeinschafts⸗Färberei mit jeschränkter Haftung“, Aachen.
Die Prokura des Carl Schmitz ist er⸗ oschen.
ist aufgelöst. Die
Schwartz“,
aufgelöst. Die
[14355] Altenkirchen, Westerwald. Amtsgericht Altenkirchen, den 28. Mai 1938.
H.⸗R. A 132, jetzt 226, Firma Adolf Aron, offene Handelsgesellschaft in Altenkirchen.
Die Firma ist erloschen.
Andernach. [14356] Amtsgericht Andernach.
Im hiesigen Handelsregister A ist am
¹I. Mai 1938 unter Nr. 43 bei der
sirma Adolf Flink in Andernach
die
olgendes eingetragen worden:
„Die Liquidation ist beendet, Firma ist erloschen.“ Andernach. [14357] Amtsgericht Andernach. Im hiesigen Handelsregister A ist am Mai 1938 unter Nr. 156 bei der firmma „Offene Handelsgesellschaft imon Gottschalk in Andernach“ ilgendes eingetragen worden: he Firma ist von Amts wegen ge⸗ licht.
97
21. 89
behaffenburg. [14358] Handelsregister “ Amtsgericht Aschaffenburg 1 Aschaffenburg, 31. Mai 1938 Bekanntmachung. Neueintragung: 94. 763 „Karl Menzel Uschaffenburg, Strickergasse 16. „Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: gegenst. d. Unternehmens: Auto⸗ u. Notorradhandlung sowie einschlägige separaturwerkstätte.
2 Veränderungen: „„Herrenkleiderfabrik Adam Zinn“ n Aschaffenburg.
it Wirkung vom 1. 12. 1937 ist ein
ommanditist beteiligt. Beginn der kommanditgesellschaft: 1. 12. 1937. Die vema ist unverändert. Die Prokura s Georg Reith bleibt bestehen.
nung A. Deckelmann“ in Aschaffen⸗ ne Gesamtprokura des Erich Deckel⸗ mann ist nunmehr Einzelprokura. Die Hesamtprokura des Hermann Tönges eibt bestehen.
It.7,
[14359] Amtsgericht Aschersleben, 8 31. Mai 1938. hache das Handelsregister A 480 ist upe bei der Firma Robert Thieme, 8 serschmiederei, Rohrleitungs⸗ s Aßpäbrik für Zentralheizungen khefr schersleben, eingetragen: Der 8 Lina Thieme geb. Schaltke und A herseemann Paul Oehme, beide in gabe Sleben, ist Prokura mit der Maß⸗ 9 Verteilt daß beide gemeinschaftlich ertretung berechtigt sind.
Auerbach, VogtI. [14360] Amt Handelsregister
itsgericht Auerbach (Vogtl.), 89 vas whs. 1938. 1 eränderungen: nepblat 962 Göltzschtalbank Aktien⸗ vesellschaft in Auerbach (Vogtl.).
Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 6. April 1938 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage ist der Gesellschaftsvertrag neu aufgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die Uebernahme von Haftungen und Garantien für Dritte. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt zwei⸗ hunderttausend Reichsmark und ist zer⸗ legt in 200 Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM. Die Aktien sind In⸗ haberaktien. Die Gesellschaft wird ge⸗ setzlich vertreten, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, sofern er aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Prokura des Martin Johannes Seidel ist erloschen. 8
Blatt 718 Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft Auerbach i. V., Zweig⸗ niederlassung der in Plauen unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. März 1938 laut Nota⸗ riatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ ändert in § 7 (Zahl und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder). Diese Eintra⸗ gung ist im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Plauen als dem Gericht der Hauptniederlassung erfolgt und in Nr. 102 des Deutschen Reichsanzeigers be⸗ kanntgemacht.
Blatt 51 L. Bauer in Auerbach.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Louise Amalie verw. Mäckel geb. Bauer ist ausgeschieden. Rosa Mäckel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
Bad Oeynhausen. [14361] In unser Handelsregister B Nr. 140 ist bei der Firma Westfälische Werk⸗ möbel, G. m. b. H. in Gohfeld, heute eingetragen, daß der Kaufmann Karl Werkmeister aus Volmerdingen als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden ist und an⸗ seiner Stelle: 1. der Kaufmann Hein⸗ rich Baumann in Löhne Nr. 173 und 2. der Maschinenarbeiter Ernst Nie⸗ mann aus Jöllenbeck Nr. 80 zu Ge⸗ schäftsführern bestellt sind, die die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich vertreten. Bad Oeynhausen, den 25. Mai 1988. Das Amtsgericht.
Balve. [14362] Handelsregister Amtsgericht Balve, den 24. Mai 1938.
Veränderung: Weymann Nachfolger,
jetzt: August
A 16 Balve.
Die Firma Wollmer.
Belgard, Persante. [14363] Amtsgericht Belgard (Pers.), den 23. Mai 1938.
Unter Nr. 409 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Apotheke Groß⸗ Tychow, Meta Lübbert, Groß Tychow, und als Inhaberin Frau Meta Lübbert geb. Hillecke in Groß
Tychow eingetragen worden.
L.
lautet
Bergen, Rügen. [14364] Amtsgericht Bergen a. R., den 23. Mai 1938. Neueintragung:
H.⸗R. A 472 Firma Herbert Nie⸗
mann in Wiek a. Rg. Inhaber: Kaufmann Herbert Nie⸗ mann in Wiek a. Rügen.
Bergen, Rügen. [14365] Amtsgericht Bergen a. R., den 23. Mai 1938.
H.⸗R. A 473 Firma Erhard Blie⸗
sath in Saßnitz a. Rügen.
Inhaber: Kaufmann Erhard Bliesath in Saßnitz a. Rügen.
Bergen, Rügen. [14367] Amtsgericht Bergen a. R., den 24. Mai 1938.
H.⸗R. A 475 Firma Fritz Wothke
in Lietzow a. Rügen. Inhaber: Kaufmann Fritz Wothke in Lietzow a. Rügen.
Bergen, Rügen. [14368] Amtsgericht Bergen a. R., den 25. Mai 1938.
H.⸗R. A 408 Firma Max Lewerentz
in Bergen a. Rg. Inhaber jetzt: Kaufmann Herbert Stegemann in Bergen a. Rügen.
Bergen, Rügen. [14369] Amtsgericht Bergen a. R., den 28. Mai 19238. Neueintragung:
H.-R. 504 Firma Richard Stahnke in Bergen a. Rg.
Inhaber: Kaufmann Richard Stahnke in Bergen a. Rügen.
Bergen, Rügen. [14370] Amtsgericht Bergen a. R., den 30. Mai 1938.
H.⸗R. A 505 Firma Erhard Gahl⸗
beck, Baabe a. Rügen. Inhaber: Kaufmann Erhard beck, Baabe a. Rügen.
Gahl⸗
Berlin. [14371] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 27. Mai 1938. Neueintragungen:
4 96 741 Drucktwerkstätte Eri Nach⸗ folger Franz Wiener, Berlin (C. 2, Große Präsidentenstr. 3). 1
Inhaber: Kaufmann Franz Wiener, Berlin. Die Firma setzt den Betrieb der durch Umwandlung erloschenen Druck⸗ werkstätte Eri Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung — 563 H.⸗R. B 48 884 — fort.
Veränderungen:
A 96 742 Carton⸗Fabrik Oscar Collo (NO 18, Weberstr. 5).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Os⸗ car Collo, Berlin, ist Alleininhaber der Firma.
A 96 743 Fuchs & Koch.
Die Firma lautet fortan:
Ing. Erich Koch (Vertrieb techni⸗ scher Artikel aller Art, N 54, Rosenthaler Straße 40/41).
4A 90 994 Block & Simon (Damen⸗ oberbekleidung, Modellkleider, W 8, Kronenstr. 58).
Dem Walter Marceuse, Berlin, ist Einzelprokurg erteilt.
A 48 221 Max Friedeberg (Möbel⸗ und Warenkreditgeschäft, N 54, Brun⸗ nenstraße 1, bei der Firma B. Feder).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind die bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Adolf Ruß in Berlin, Kaufmann Alfred Altmann in Berlin und Kauf⸗ mann Siegmund Kirstein in Berlin. Jeder Abwickler kann einzeln handeln.
Erloschen:
A 79 452 Café Frohnau Felix Schulze,
A 70 623 Heinrich Belgard,
A 51 978 Ihlau & Roesch Elektro⸗ großhandlung, 8
A 50 000 Alfred Kampmann, G
A 49 177 Edmund Kahn, “
A 48 037 Martin Hirschfeld,
A 44 131 Berta Guter, 1
A 41 136 Wilhelm Croner,
A 36 146 Friedrich Euler’'s Verlag:
Die Firma ist erloschen.
““
Berlin. [14372] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 27. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96 734 Renova Laboratorium für Medezin Apotheker Curt Hunnius, Berlin, wohin der Sitz von Cottbus verlegt worden ist (Berlin⸗ Lichterfelde, Gärtnerstraße 3 b).
Inhaber: Apotheker Curt Hunnius, Berlin.
A 96 735 Wilhelminenhof⸗Apo⸗ theke Albert Schilz, Berlin (Ober⸗ schöneweide, Wilhelminenhofstr. 42).
Inhaber: Albert Schilz, Apotheken⸗ besitzer, Berlin.
A 96 736 Werner sicherungsbüro, Berlin dorf, Nikolsburger Platz 1).
Inhaber: Kaufmann Werner Schmidt, Berlin.
A 96 737 Kurt Wegner, Berlin (Herstellung von Damenmänteln, C 2, Jerusalemer Str. 18).
Inhaber: Kurt Wegner, Kaufmann, Berlin.
A 96 738 Adolf Schachner, Berlin (W 30, Nollendorfstr. 34).
Inhaber: Handelsvertreter Adolf Schachner, Berlin.
A 96 739 „WAG“ Original Dr. Wagner Gustav Lehné, Berlin (Vertrieb von Fußstützen, SW 68, Fried⸗ richstraße 12).
Inhaber: Gustav Lehné, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der „WAG“” Werkstätten für orthopädische Fußstützen Original Dr. Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin entstanden. (564
Schmidt Ver⸗ (Wilmers⸗
Veränderungen:
A 87 111 „Phoebus“ Medizin. In⸗ stitut Dr. Heinrich Haller (N 65, Chausseestr. 88).
Die Gesamtprokura des Heinrich von Gimborn ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Edgar Janzen, Berlin.
A 90 618 J. W. Skäla (Anfertigung von Herrenoberbekleidung, W 8, Wil⸗ helmstraße 69 a).
Der Kaufmann Albert Borchert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 96 740 Maschinenfabrik für die, Kabelindustrie Johann Constantin Knefel (Köpenick, Wilhelmstr. 11).
Die Witwe Anna Knefel geb. Panne⸗
witz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen:
A 56 467 Georg Lutz und
A 70 286 Alfred Seidel.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 57 951 Louis Peter,
A 58 031 Willy Losse und
A 61 971 Emilie Worseg.
Die Firma ist erloschen.
Die
Berlin. [14373] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Mai 1938. Veränderungen:
B 50 724 „Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten⸗Spar⸗ und Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft (80 36, Köpenicker Straße Nr. 80/82).
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. April 1938 ist dem Vorstandsmitglied Ernst von Stuckrad, Berlin, das Allein⸗ vertretungsrecht eingeräumt worden.
B 53 323 „Bika“ Grundstücksver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft zu Ber⸗ lin (Berlin⸗Adlershof, Volkswohlstr. Nr. 123).
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗ lung vom 21. März 1938 sind die Be⸗ stimmungen der Satzung über Zusam⸗ mensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern außer Kraft getreten und durch die gesetzlichen Vorschriften des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 ersetzt.
B 51 556 Gebr. Böhler & Co. Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung von Stahl, besonders Edelstahl, Hartmetall, Eisen, von Erzeugnissen daraus, NW 21, Quitzowstraße 24).
Prokurist: Dr. Ernst Oppacher in Düsseldorf⸗Oberkassel. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Karl Krekeler ist er⸗ loschen. Dr.⸗Ing. Franz Leitner, In⸗ genieur, Kapfenberg, Dr.⸗Ing. habil. Karl Krekeler, Kaufmann, Berlin, Dr.⸗ Ing. Franz Sommer, Ingenieur, Meererbusch bei Büderich, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern, letztere beiden zu stellvertretenden, bestellt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Düsseldorf, Leipzig, Stuttgart, Pforzheim, die den Zusatz Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung führen, bei den Stuttgart und Pforzheim erfolgen. Berlin. [14374]
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. Mai 1938. Veränderungen:
B 52 542 Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Unter den Linden 12/13).
Prokurist: Dr. rer. pol. Josef Hoff⸗ mann in Berlin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede.
B 51 020 „Vita“ Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung für das Deutsche Reich (W 8, Taubenstr. 4— 6).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1937 ist die Satzung vollständig neugefaßt und an die Stelle der bisherigen Satzung ge⸗ treten. Dr. jur. Hans Weber ist nicht mehr Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich. Zu diesem ist Hans Josef Maassen, Versicherungsdirektor, Berlin, bestellt. Die Prokura des Hans Josef Maassen ist erloschen.
B 51 394 „Sarotti“ Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Tempelhof, Teilestraße Nr. 13—16).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. März 1938 ist die Satzung, insbesondere auch zur An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, geändert und neu⸗
Amtsgerichten in Düsseldorf, Leipzig,
wird Bezug genommen. Das Grund⸗ kapital ist durch Einziehung von Vor⸗ ratsaktien im Betrage von 500 000 RM und durch Vernichtung dieser Aktien Öum 500 000 RNM herabgesetzt.
B 53 663 Piano Treuhand Aktien⸗ gesellchaft (W 8, Kronenstr. 11).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
lung vom 22. April 1938 sind die durch das neue Aktiengesetz außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen über Zu⸗ sammensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats wieder be⸗ stätigt. B 53 749 Todtenhöfer Aktiengesell⸗ schaft (Erwerb und Fortbetrieb oder Beteiligung an industriellen Unter⸗ nehmen der Kraftfahrzeug⸗ und ver⸗ wandter Branchen, W 35, Potsdamer Straße 122 2 / b).
Rudolf Mertens ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Max Koller, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Königsberg i. Pr. erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung: Todtenhöfer Aktiengesell⸗ schaft, Niederlassung Königsberg i. Pr. Berlin.
[14375 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Mai 1938. Erloschen:
B 43 236 Georg Prinz & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Rudolstädter Str. 106).
Die Firma ist erloschen.
B 52 279 Tapetenwerk Berolina Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 19, Wallstr. 16).
Die Firma ist erloschen.
B 48 178 Süddeutsche Gaststätten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. “ Beverungen. [14376]
Handelsregister Amtsgericht Beverungen. Beverungen, den 23. Mai 1938. Veränderungen:
A 88 Adolf Buddenberg in Beve⸗ rungen.
Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ rich Sommer in Beverungen ist er⸗ loschen.
Brandenburg, Havel. s14377] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Veränderung:
Abt. B Nr. 16 am 31. Mai 1938 A. Türklitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Brandenburg (Havel) (Möbelfabrik und ⸗Handlung, Neustädt. Markt 7— 8).
Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Mangelsdorf ist erloschen. 7. H.⸗R. B Nr. 16.
—
Braunsberg., Ostpr. [14378] “ Handelsregister Amtsgericht Braunsberg, den 24. Mai 1938. Veränderung:
H.⸗R. B 5. In das Handelsregister Ermländische Verlagsgesellschaft mb H., Braunsberg, ist folgendes ein⸗ getragen:
An Stelle des am 28. April 1938 ver⸗ storbenen bisherigen Geschäftsführers, des Benefiziaten Carl Skowronski, ist zum neuen alleinigen Geschäftsführer der Bankvorstand i. R. Emil Schlegel in Braunsberg, Königsberger Str. 1, bestellt. Braunschweig. [14379]
Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 28. Mai 1938. Neueintragungen:
A 2668 Emil Fischer, Braun⸗ schweig (Großhandel mit Brennspiri⸗ tus, Bültenweg 27).
Kaufmann Emil Fischer in Braun⸗ schweig.
A 2669 Willi Meyer, schweig⸗Lehndorf (Einzelhandel Lebensmitteln, Saarstraße 140).
Kaufmann Willi Meyer in Braun⸗
schweig⸗Lehndorf. A 2670 Robert Lippert, Braun⸗ schweig (Handel mit Uhren und Gold⸗ waren, Damm 82). Witwe des Uhrmachers Robert Lippert, Meta geb. Berteau, in Braunschweig.
Braun⸗ mit
gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden
A 2671 Gebrüder Sprenger