1938 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 7. Juni 1938. S. 4.

8

kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗] bindung stehenden Die 1 A 4769 Frig Hennig, Halle, Le⸗] schlossen worden. Die Firma ist er⸗aus mehreren Personen, so wi öG“ 11“*“ 1“*“ . 8 5 - gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ bensmittelgeschäft, Krosigkstr. 1. sloschen. Als nicht eingetragen wird Gesellschaft dur wei Vorstvidd 1 8— —— t 8 b 8 Fürstenberg (Meckl.), 28. Mai 1938. lassungen zu errichten und sich an ähn Inhaber: Kaufmann Fritz Hennig noch veröffentlicht: Den Gläubigern glieder oder erch Vorfiandvorstanzen 8* 1 en ra an E regi er el age

Amtsgericht. lichen Unternehmungen zu beteiligen. in Halle. der Gesellschaft steht es frei, soweit sie Gemeinschaft mit lih

1“ „Als nicht eingetragen wird noch ver BVBeränderungen: nicht Befriedigung verlangen können, vertreten. Der Auffichtsrat ronn 8 5 5 5 Geilenkirchen. [14490] söffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ A 58 Otto Linke Nachf., Groß⸗ binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ zelne Vorstandsmitglieder 6 .ng u en et anzeiger und reu 1 en

Handelsregister sellschaft erfolgen durch den Deutschen handlung in Röhren, Werkzeugen u. machung Sicherheitsleistung zu ver⸗vertretung ermächtigen Als l

Amtsgericht Geilenkirchen. Reichsanzeiger. Eisenkurzwaren, Halle, Blücherstr. 2. langen. eingetragen wird veröffentlicht nite E“ 2 2 22 * Geilenkirchen, den 25. Mai 1938. —j— Karl Frohnhaeuser ist ausgeschieden. O1.““ Satzungsänderung betrifft 8 8 6 88 zugleich Zentralhandelsregister für das De 2 Reich 1 2 S“ * 6

8 22 . 476 Iris Feitteo O. 2 S 8 8 EEE 2798 82 „5 e Neneintragungen: Göttingen. [14760] Die Kaufleute Joachim Schleutker in Hammerstein. [14765] Haupiversammlung, Stimmrecht n 8* 88 1“ 8 WBerlin, Dienstag, den 7. Funi 9.

289 Frau Hermann Lehmkuhl, Handelsregistereintragung: Halle und Burchard Hoebel in Büsch⸗ Handelsregister und Vergütung des 88

Uebach. a) B Nr. 148: Die Firma Membran⸗ dorf sind in die Gesellschaft als persön⸗ Amtsgericht Hammerstein, schäftsführung des Borftcnhsren 1z . r. 129 (Zweite Beilage) -

8 eeeeh 88 8 3 esee gg. mit Uaree es; lich hs ens 8838““ den 27. Mai 1938. Jahresabschluß. e „Luise geb. Kalk, Ke - Haftung in öttingen ist aufgelöst Den Kaufleuten rnst Blume und Erloschen: 5 Gummiwerke B Uebach, Karolus⸗Magnus⸗Str. 30. und deren Vermögen einschließlich der Martin Brathuhn, beide in Halle, i s J sellschaft (ei 1. eter, . b Vermög 8 ist A 8 L. We Ham! e 1 bej 8 ; I“ 5; 8 Fenikaft 2 Dar skasse ei AAktiven und Passiven ohne Liquidation Gesamtprokura erteilt, daß 1 haber Henpord füeite Ihr Fehe em a oni .1, Die Prokura des Fabrikanten Carl] Chaka, Einkaufsgenossenschaft Heppen †har⸗ Ind. SPaslehe,s n.. Geilenkirchen. [14753] mit Wirkung vom 1. Januar 1938 auf gemeinschaftlich zur Vertretung befugt Hammerstein d Haubte nl 1 düte ande sregi er. 4 567 am 31. Mai 1938 Julius Bertram Vater ist erloschen⸗ heimer Kaufleute, e. G. m. b. H. in Nonnenhorn eingetragene Genosfen. Handelsregister die neugegründete Kommanditgesellschaft sind 8 döse gnt Feftnenuns 18 19. eil. Nahser. Nr. 2667 bei der Firma Gebr. Heppenheim a. d. B., folgendes ein⸗ schaft ““ 2 sgeri Gei ir 8 EeS. Eesns. err 59 8 8 8 EIITA gen des Alg 8 ei Die bisher eirn ragene Inhaberin ist R. 2 in Soli 25. 5. getragen: Sitz: Nonnenhorn. Durch Generalver⸗ h“ Membranfiltergesellschaft Sartorius⸗ 4 261 Brummer & Beujamin, Hann. Münden. [14766] gesetzes vom 30. 1. 1937 angeypaztes ie Angaben wmt⸗ 8 selüens 18- 8. einer C“ 61 in Solingen am 25. 5 E“ 141A““ C““ K 2 - de a N Lessss Rase bass Werke Fsstensee lhcheft u. Co. in Göt⸗ S Gr. Ulrichstr. 22/25. Handelsregistereintragung. geändert. Gegenstand des n sewähr für die nicht übernommen wandelt Jetzige Inhaberin: Julius Die Prokura des Hermann Recker⸗ jetzt: Ehaka“ eingetragene Genossen⸗ wurde die Firma geändert. Die Firma H.N. 23 „Baustofshandelsgesell⸗ 1hge a r. h1s Firma Membrau⸗ J Brummer ist ausge⸗ H.⸗R. 4 401 zur Firma M. J. Lve⸗ nehmens ist jetzt: Herstellung und va negistergerichee Nahser, Kommanditgesellscheft. in mann ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftpflicht lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse schaft mit beschräukter Haftung fi IE111“ schieden. wenthal in Münden: trieb von Gummiwalzen, technitt⸗ 9] Königsberg (Pr.). Die Prokura des Nr. 2668 bei der Firma Herm. Happ Bensheim, den 12. Mai 1938 Nonnenhorn a. B. eingetragene Ge⸗ Ruers u. Co. in Geilenkirchen“. filtergesellschaft Sartorius⸗Werke A 386 Zvern & Steinert, Spedi⸗ Die Firma ist erloschen. Gummiwaren und verwandten leringen. Helme. Bruno Schacht und des Alfred Pohl⸗ in Solingen am 5. 1988: Amtsgerich. noossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Der Kaufmann Heinrich Bruns in ““ u. Cv. Komman⸗ b „Möbeltransport, Lagerung, Hann. Münden, den 31. Mai 1938. tikeln. Besteht der Vorstand üe n 8 Bekanntmachumg. . A ist mann ist erloschen Dem Ernst Fischer Die Prokura der Ehefran Walter sspflicht 1 Geilenkirchen ist durch Beschluß des ege eonsih chaftende Gesellschafterin: .“ . v Alfred Stei . Das Amtsgericht. reren Personen, so bestimmt der vnn In unser Fane 8 in Königsberg (Pr.) ist Prokura dahin Frings, Wilhelmine geb. Hahne, ist er⸗ Boxberg, Baden. [14854] Amtsgericht Kempten (Registergericht), Amtsgerichts, hier, vom 30. 5. 1938 ge ö“ Werke Aktien wellecane rin Hadle i ien. fred Steinbach in . 8 sichtsrat, ob diese einzeln oder tute unter Nr. Hs rrund Tabak⸗ erteilt, daß er die Firma zusammen mit loschen. Zum Genossenschaftsregister Bd. II den 25. Mai 1938. mäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer Zartvrius⸗Were jengesellschaft in Halle ist Prokura erteilt. Heidenheim, Brenz. 14408] schaftlich oder ein einzelner in G ide Enck, Konfitrrene einem der persönlich haftenden Gesell- —Nr. 2669 bei der Firma Jul. Beyer O.⸗Z. 70 wurde heute eingetragen: ben

1 emg b estellt mei.

Götti 9 Dis Hesolls 5 3 8 8 5 8 8 ,81% : 9. ve 8 1 j H 1 5 8 8 e 8 5 8 8 ben- 4 S 8568e . 2 Sse 5 8 86 GB 8 88 . Wrichel, Kaufhaus, Hoandelsregister schaft mit einem Prokuristen die ülbarenhandel, RnS 9 scchafter der Julius Nahser, Kommandit⸗ in Solingen am 25. 5. 1938: Bezirks⸗Viehverwertungsgenossenschaft - Langenburg. [14861] 1. Jannar 1938 begonnen. Zur Ver⸗ Halle, Marktplatz 18. Amtsgericht Heidenheim/ Brenz. sellschaft vertreten. Als nicht ein gG n Heringen (Helme) vnd 8. gesellschaft, vertritt Antonie Elfriede Anna Beyer ist Boxberg e. G. m. b. H. geändert in Amtsgericht Langenburg. [14754] tretung ist allein der Vorstand der per⸗ Max Jacobowicz und Gerhard Eintragungen vom 30. Mai 19238. gen wird veröffentlicht: Die Sasae gahberin der Firma Fräulein Brunhilde 4 A 1065 am 1 Juni 1938 Richard durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Viehverwertungsgenossenschaft Box⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Geislingen (Steige). sönlich haftenden Gesellschafterin be⸗ Helft⸗Brummer sind aus der Gesell⸗ . Veränderungen: üinderung betraf ferner Wahl und 88 daselbst wohnhaft, eingetragen Prang. geschieden. Pauberbischofsheim Molkereigenossenschaft Gam⸗ Handelsregistereintragung Secect Zwei Kommanditisten sind „CL“ A. 4 F. Oberdorfer Metalltuch⸗ schäftsfül rung des Vorstands, Päöulporden. Helme), am 30. Mai 1938 Der Kaufmann Werner Neitzel in Nr. 2672 bei der Firma L. & A. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mesfeld eingetragene Genossenschaft mit vom 30. Mai 1938. ho den. A 3005 MNaaß & Co. Inh. Ger⸗ fabrik & Drahtweberei). Öund Vergütung des Aufsichtsrn Heringen (Helme), am 30. —. Königsberg (Pr.) ist als persönlich haf⸗ Pfeiffer in Solingen am 28. 5. 1938: pflicht“, Sitz: Buch am Ahorn. Neues unbeschränkter Haftpflicht am 1. Juni Neueintragung: Göttingen, den 28. Mai 1988. heard Finger & Robert Griehl, Lack⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Stimmrecht und Reservefonds; Das Amtsgericht. tender Gesellschafter in das Geschäft Die Prokura von Louis Pfeiffer ist Statut vom 6. März 1938. 1938 eingetragen: Durch Beschluß der A 131 Robert Wegst (Schmuck Das Amtsgericht. und Farben⸗Großhandlung, Halle, A 13 Gebrüder Schaefer (Her⸗ kanntmachungen erfolgen, soweit 1 1“ aufgenommen. Offene Handelsgesell⸗ erloschen. Borberg, den 30. Mai 1938. Generalversammlung vom 14. Dezember waren) in Geislingen (Steige). 1.A“ 2 Herrenstr. 141 stellung und Vertrieb von Tabakwaren, ausdrücklich durch Gesetz oder Satzungplhröhr-Crenzhausen. 114771] schaft, begonnen am 1. Juni 1938. Nr. 2674 bei der Firma Solinger Amtsgericht Registergericht. 1935 wurde die seitherige Genossenschaft Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. Göttingen. [147611% DOie Firma lautet fortan: Maaß insbesondere Zigarren, Zigarrillos und Veröffentlichung im Deutschen Retzeif Im hiefigen Handelsregister B wurde 25 am 30. Mai 1938 Pinnau Kistenfabrik Otto Kalkum & Söhne iin eine solche mit beschränkter Haft⸗ 1938. Handelsregistereintragung: §8 Co., Inhaber Gerhard Finger. Die Schweizer Stumpen, Sitz Heidenheim / anzeiger vorgeschrieben ist, durch aübltheute unter Nr. 69. bei der Firma Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. in Solingen am 28. 5. 1938: Bruchsal. [14855] pflicht umgewandelt. Neuer Wortlaut Persönlich haftende Gesellschafter: 1225 Firma: Autohaus Bartels, Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Brenz). geschriebenen Brief. ozalit⸗Aktiengesellschaft, Fabrik Der Sitz der Gesellschaft ist auff Kaufmann Paul Kalkum, Solingen, Genossenschaftsregister⸗Eintrag Band der Firma: Molkerei⸗Genossenschaft 1. Robert Wegst jr., Kaufmann in Inh. Ing. August Bartels, Göt⸗ mann Gerhard Finger ist alleiniger Die Prokura des Adolf Oßwald, B 6 Wolldeckenfabrik Zveypyehgechnischer Artikel, in Höhr⸗Grenz⸗ Grund des Hauptversammlungs⸗ ist als weiterer persönlich haftender Nr. II O.⸗Z. 9, Firma Edeka Groß⸗ Gammesfeld eingetragene Genossen⸗ Geislingen, 2. Hermann Wegst, Kauf⸗ tingen und als deren Inhaber Inge⸗ Inhaber der Firma. Kaufmann in Heidenheim, ist erloschen. Aktiengesellschaft (in Heidenheiebllhausen, eingetragen: Eksbeschlusses vom 12. April 1938 unter Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗- handel Bruchsal eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. mann in Geislingen. gst, nieur August Bartels in Cöttingen. A 4169 Heinrich Pabst, Korken⸗ Der Prokurist Haus Mailänder, Kauf⸗ Mergelstetten). dem Dr.⸗Ing. Wilhelm Heinrich Aenderung der Firma in „Pinnau⸗ getreten. Er ist in Gemeinschaft mit schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neues Statut vom 14. Dezbr. 1935. 89 Dem Handlungsgehilfen Erich Specht und Korkwarenfabrik, Halle, Zenker⸗ mann in Heidenheim, ist berechtigt, die Durch Beschluß der Generalversamlechreiber und dem Willi Remagen aus mühlen Aktiengesellschaft“ nach Wehlau einem anderen persönlich haftenden Ge⸗ Bruchsal: Die Firma ist geändert in: Gegenstand des Unternehmens ist die h [14755] in Göttingen ist Prokura erteilt. straße 4. Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ lung vom 3. 5. 1938 wurde die Sata Pöhr⸗Grenzhausen ist Prokura erteilt. verlegt worden. Die Firma ist hier sellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ Edeka Großhandel Bruchsal eingetragene Milchverwertung auf gemeinschaftliche Amtsgericht Geluhausen Göttingen, den 31. Mai 1938. Inhaber jetzt: Kaufmann Georg samtprokura ist erteilt den Kaufleuten unter Anpassung an das Aktieneullechreiber kann die Firma allein, Re⸗ gelöscht. schaft berechtigt. BB Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Rechnung und Gefahr.

den 29. Mai 1938. Das Amtsgericht. Pabst in Halle. Albert Ketterle, Erwin Bauer, Anton vom 30. 1. 1937 geändert und neu mnagen nur gemeinsam mit einem Erloschen: Nr. 2456 bei der Firma Josef van pflicht in Bruchsal. Die bisher geltende v 882 Die Prokura des Georg Pabst ist er⸗ Schäffauer und Hans Ganßloser, alle faßt. Gegenstand des Unternehm anderen Prokuristen vertreten. Der A 838 Rudolf Hartung Nachf. Waegeningh in Solingen am 30. 5. Satzung ist aufgehoben. An ihre Stelle München. [14862]

Goldberg, Schles [14762] loschen in Heidenheim wohnhaft. Jeder von Herstellung und Vertrieb von Aautbisherige Prokurist Gerhard Heinrich 925 Excelsior⸗ itz Stuhl, 1938: eitt das Edeka⸗Normalstatut neuester Süddeutscher Kraftwagen⸗Güter⸗ 1 1 2 ¹. n H .“ wabisherige Prokuris ho A 4925 Excelsior⸗Hotel Fritz Stuh 938: 82 8 tritt das eka⸗No il 8 1G 8 Geschäftsführerin Ellen van Waege⸗ Fassung, angenommen in der General⸗ schnellverkehr (SKV) eingetragene Ge⸗

Handelsregister X 4216 Garagenbetrieb am Markt ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ decken, Schuhstoffen und ähnlichen nubruck vertritt jetzt die Firma nur emmer. 4 8 Inhaberin die „Steru, Vereiniszte Amtsgericht Goldberg, Schles., Heinrich Lifschütz, Halle, Gr. Niko⸗ meinschaft mit einem andern Pro⸗ titeln sowie von den mit dennlge gemeinsem mit einem anderen Proku⸗ & 5617 Gertrud Walter, Vieherport⸗ ninah in Solingen und Kaufmann versammlung vom e, Aprit 1985. Ge⸗ zessenscaft mit vescheäntter Hafchsn e⸗ e ien nd Vrenneveen de . den 21. Mai 1938. laistr. 6. kuristen. Die gleiche Bekanntmachung stand des Unternehmens unmi risten. 1 8 und Kommissionsgeschäft. Friedrich van Waegeningh in Solingen genstand des Unternehmens ist der Be⸗ Sitz München. Gegenstand des 81 schaft beschränkter Ffte Veränderungen: Die Firma lautet fortan: Garagen⸗ erfolgt für die Zweigniederlassung oder mittelbar im Zusammenht Höhr⸗Grenzhausen, den 31 Mai 1938. A 3860 Paul Fay & Cie.: sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ trieb eines Großhandelsunternehmens nehmens 1 der Betrieb von Ffe 1⸗ Schlüchtern“ war, soll gemäß §§ 31 I1 „à 261 „P. u. M. Neumann“ in betrieb am Markt Friedr. Wilh. Mannheim beim Registergericht Mann⸗ stehenden Erzeugnissen. Besteht Amtsgericht. Die Prokura des Kurt Schirmacher tende Gesellschafter aufgenommen. Die zum Zwecke der Beschaffung der für das tionsgeschäften aller Art durch Zu⸗ W1111“X“; Amts Goldberg, Schles. 88 Helbig, Komm.⸗Ges. heim. Vorstand aus mehreren Personen ö 8 ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf dadurch gebildete offene Handelsgesell⸗ Gewerbe und die Wirtschaft der Mit sammenschluß der staatlich kong. wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ Die Anzahl der Kommanditisten be⸗- Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober A. 22 J. M. Voith (Maschinen⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Mahnohenstein-Ernstthal. [14772]gelöst. Die Firma ist erloschen. schaft hat am 4 S 1938 66979. glieder T“ Eatch F 8 sbtnn Kraftfahrer .Bhene der Inhaber der Fürrne der se.. trägt jetzt 11. 1937. fabrik). standsmitglieder oder ein Vorsta Handelsregister 4611 Tuchhandlung Marie Groeger: Nr. 2676 bei der Firma Gevr. richtung dem Ko EE11““ fahrer) 11 . gemneritfe Rechtsnachfolger aufgefordert, einen „2 ö1““ Persönlich haftender Gesellschafter: —Die Prokuren von Dr. Wilhelm mitglied in Gemeinschaft mit eins Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. Die Prokura des Franz Groeger ist Schmachtenberg in Solingen am dienender Anlagen und Betriebe zur schäftsbetrieb un Bu⸗ etwaigen Widerspruch binnen Frei Mo⸗ Gronau. 1147631 Kaufmann Friedrich Wilhelm Helbig Hahn, Oskar Carlson und Richard Prokuristen vertreten. Der Aufsi Veränderungen: erloschen. Die Firma ist erloschen. 30. 5. 1938: Förderung des Erwerbes und der Wirt sammenarbeit zum Zwecke er zaten bei dem unterzeichneten Gericht Handelsregister in Halle. g Wagner sind erloschen. kann bostimmen, daß einzelne 10.1. A 196, 27. Mai 1938, Börnig & B 1385 Sägewerk Dlottowen, Aktien⸗ Die Prokura 11A“ Förderung schaftlichen Förderung jedes eingemnete geltend zu machen widrigenfalls die 1“ Gegünn (Weßsf.) Es sind 5 Kommanditisten beteiligt. ⁴½ 34 J. G. Schmid (Groß⸗& Klein⸗ standsmitglieder allein zur Vertra Weißpflog, Langenberg. gesellschaft. ““ de hanfah de 818 Penhaaels. dede de im Sülterföfhhros; 8 gemein⸗ 8 8 8 1 8 50 gl. Ir 8 8 5 19 857- *. 4 8 3 8 . 2. -” 825,55 8 918 8 —X; en :7 85 8— 8„ 8 de 8. N 938. 8 2 1 2 T 8 3. 0 2 Gronau, den 31. Mai 1938. 4280 August Zwingmann, Handel handel mit Textilwaren, einschl. der der Gesellschaft befugt sein sollen.1 der Sitz der offenen Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft ist gemäß dem Gesetz erloschen. der Firma Albert Amtsgericht. 1. schoftliche Beschaffung von Rohstoffen

Geislingen, Steige.

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 120 eingetragene Firma Leopold Stern in Gelnhansen, deren letzte

Di

Löschung erfolgen wird 77 i

0 ““ hues in 11“ b ec Fag Tö’“” ““ LELE 11.“ E Tobias in Solingen⸗Wald am 30. 5. und Materialien zur Ausführung von 8 e7 „Wohr . 6G 756] Uebertragsvertrag vom 13. August 1924 Per mn Die Kaufleute Walter und Emil Als nicht eingetragen wird verüfe B 4, 27. Mai 1938, Gersdorfer Lahr, Baden. [14780]] 1938: ““ Bückeburg. . 1““ L14856] Gütertransporten durch die Genossen .⸗R. A 2. In das Handelsvegister 8 99 er I Kaufmann Arno Zwingmann 1823 b 8 3 1 eeg; 1 ; 8 8 Aen Durch d Eintritt der Kauffrau 8 as hiesige Genossenschaftsregister München, den 1. Juni 1938.

Abt. A Nr. 5 js 5 Pandelsreg anf den Bauern und Brennereibesitzer in Halle ist in das Geschäf „Schmid in Gerstetten sind in das Ge⸗ licht: Die Satzungsänderung übet Steinkohlenbau⸗Verein, Gersdorf. Handelsregister Lahr i. B. Durch den Eintri u“ In das hiesige Genossenschaftsregif künchen, . Jul

1“ 88 8 88 as 8 Gerhard Viefhnes in Gronau (Westf.) sönlich ““ Gesellschäfte als per⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ ferner Geschäftsführung des Vorfin die Satzung in der Fassung vom àA 11 O.⸗Z. 223: Die Firma Engen Toni Tobias geb⸗ seobarä Folistgen. ist bei dem unter Nr. s Amtsgericht.

Firme 8 Andorn Gemünden, übergegan en; die Prokur des 8 aftende Gese r einge⸗7 2 1“ 3 LEEEET“ 8 öee 7,2 IIu 34094 . Beschl h moarr ; Wald als persönlich haftende esell⸗ Friller Spar⸗ und Darlehnskassenverein. S.

S u 88Z8ZL11ö gegangen; die Prokura des ge⸗Itreten. ge⸗ schafter aufgenommen. Die Prokura Wahl des Aufsichtsrats, Vergite 30. September 1924 ist durch Beschluß Marx in Lahr ist erloschen. 1111“““ rn S. in Bückeburgisch⸗Frille Nie . veser 863 legegoes eingetragen: Die nannten Gerhard Viefhues ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ des. Walter Schmid ist des Aufsichtsrats heä- der Hauptversammlung vom 28. April Lahr, 23. 5. 1938. 1.“ ichersge e nh, die u bbe“ vienburg, Weafr; gitgreglü h Gemünden, Wohra, den 6. Mai 1938. Grünberg, Schle [14764] he R Handelsgesellschaft seit 1. 1. Stimmrecht eee lem 11“ Ur⸗ 88 e sam 19. Mai 1938 begonnen hat, um⸗ der Genossenschaft ist nach Preußisch⸗ heute bei der Genossenschaft B“

An 8 erich 1 2 s. 7b4 85 2 19 C. 686 i 8 Spie 88 8 2 1 e : M 6 85 11““ 11 2* 3 . 2 Tri 9 arl[o 8 H Nig . . W“ Handelsregister Haus⸗ und 46 Jakob Honold zum Lamm Hermann Gnann (Seifenfabetei kunden wird Bezug genommen. Solingen. 3 booehetoschen: ö II, Bückeburg Wefer. Eöne 118. Nie1eets. Gengenbach 14757 Amtsgericht Grünberg, Schles., Halle 87 11“ Bierbrauterei), Sitz Giengen, Brz tion) Erloschen: 8 3 Nachstehende in unserem Handels⸗ Feurca Ktrings Amtsgericht, II, g. 8 vir Genossenschaft 2 8 . 2 . 5 8 8 58 D 288 Srr. 1“ 4 89 7 ha 8* 8 4 . 2 5‧ 8 * 4 0 2 2 Zrfor 27 q * astor + 6 . 9 j ¹b 8 4 8 20 2 ’G ü 111“ 27 L 2 d! 2 8 8 . Handelsregistereintrag Abt. A 1b” den 1. 6. 1938. Fulius Ritter ist als perfönlich haf⸗ Geschäft und Firma ist auf Georg Die Firma ist erloschen. f 8 8v 9 Mai register in Solingen am 25. 8. 1988. Görlitz. [14857] santet jetzt „Volksbank Nienburg, ein⸗ —: . 8 8 EEEEEII1““ . —.0- pr ar⸗s . . 8 8 7 Jior 8 byojhosi Sr G 834 97 » 8, 5 rf. 2 8 b els 1 Z1 8. . ₰; 78 8 8 sor Ag ssons ftsr ister is 8 84 ss s f b s⸗ F (Firma Josef Lehmann, Sägmühle A Nr. 691 e Inhabe ““ 16“ Von Ahte ween. Eriofchen⸗ bestehenoe, Fen ense, Foype Söhne Nr. 348 die Firma F. Kamphausen In unser Genossenschaftsregister ist getragene Genossenschaft mit und Holzhandlung in Oberharmers⸗ Dr. Angust Menzel“ in Gei r Gesellschaft ausgeschieden. Ausgeschieden gen, Srö,, vergegangen. Herne. (l 8 8 in Soli Inhaber: Kauf in Solingen⸗Wald am 25. 5. 1938. folgendes eingetragen: ter Haftpflicht in Nienburg a. d. Weser. 1 g in Dr. 2 3 8 af geschieden. Ausg 89 , 8 8 8 S aber: Kaufmann in S AEm 21 3Zöö18; 11““ u“ Ref bach). SHreegust Menzel“ in Grünberg, sind zwei Kommanditisten und drei Kom⸗ A 88 G. Holl 8 Nachsolger (Küfe⸗ Amtsgericht Herne. L1“ vn 1X1X“ (Jataih 88 Nr. 566 die Firma Fritz Hartkopf: Am 9. 5. 1938 Nr. 161, betr. „Be⸗ Die Satzungen sind durch Beschluß vom Das Geschäft ist mit der Firma auf Leo Menzel, Kauf manditisten eingetreten. rei und Weinhandlung) In unser Handelsregister Abt. 8% Holzminden. 1147731 1er 803 E. Kluge & Cie. Nieder⸗ in Solingen⸗Wald am 28. 5. 1938. triebsgenossenschaft „Heika“, e. G. m. 31. Mai 1938 geändert und neu gefaßt. den Sägewerksbesitzer Wilhelm Leh⸗ Schles Menze „Kaufmann in Grünberg, 4627 Klebeverschluß Company Geschäft und Firma ist auf Friedrich bei der unter Nr. 155 eingetragen Handelsregister 88 risch 8 vertreibriemen⸗Fabrik Abteilung B. b. H.“ in Görlitz: Die Genossenschaft ist Bekanntmachungen erfolgen auch im mann in Sberharmersbach über⸗ vechtect bb“ Er ist be⸗- Groß & Co. Kom.⸗Ges., Halle, Degeler jg., Küfermeister in Heiden⸗ Firma Fritz Nolting senior zu Amtsgericht Holzminden, eLoald (Inhaber: Kauf⸗ Veränderungen: durch Beschluß der Generalversammlung Heimatbeobachter. 1 sbach b rechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit Merseburger Str. 25. heim, übergegangen. Die Firma ist am 30. Mai 1938 folgendes eingetm 25. Mai 1938. in So⸗ 5 8 1' lbst) Nr. 388 bei der Firma Nickel⸗Indu⸗ vom 14. April 1938 aufgelöst. Nienburg a. d. Weser, 1. Juni 1938. G den 24. Mai 1988 1 anderen Prokuristen zu vertreten Die Firma lautet fortan: Klebever⸗ geändert in Friedrich Degeler. worden: 1 1 Veränderungen: ““ 8 ö in strie, Gesellschaft mit beschränkter Am 14. 5. 1938 Nr. 9, betr. „Gewerbe⸗ Amtsgericht. b Amtsgericht. ö“ zeichnen. Die Prokurg des Pro⸗ schluß Companie Theodor Jansen &.15 Georg Scheble (Teigwaren⸗ Die Firma ist erloschen. 3B I1 2 Habermann & Guckes⸗ Per. 948 aberr Kaufmann Ru⸗ Haftung in Colingen⸗Wald am und Landwirtschaftsbank e. G. nr. b. d. 8 1 808 1 uristen Leo Galle besteht künftig nur Kom.⸗Ges. 8 fabrikation). Liebold, A.⸗G., Zweigniederlassung J Haselbst) 8 23. 5. 1938: 8E“ iin Görlitz: Durch Beschluß der General⸗ Olbernhau. 1“ [14861] Holzminden. 1“ 1 ö“ Ernst Fluck Nachf. in Der Sitz der Gesellschaft ist nach versammlung vom 6. 5. 1938 ist §. 1 der Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Technischer Direktor Dr.⸗Ing. Martin⸗ 4, Nr. 6 5 1 Solingen⸗Ohligs verlegt. Satzung (Firma) geändert. Die Firma am 31. Mai 1938 auf Blatt 3, die Erz⸗

u““ in dor W jso zas⸗ 8 8 8 ; Se Iir 38½ 8 4 23 8 ; Gettorf. [14758] de irgts ieh EEöö Der Kaufmann Theodor Jansen in zn geüntert in „Birtor Wiscd. mermne. Brunkhorst, Berlin, ist zum Vorstands⸗ Solingen (Inhaber: Kaufmann We Nr. 239 bei der Firma Marx & der Genossenschaft lautet jetzt: Volks⸗ gebirgische Genossenschaftsbank e. G. m.

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 Prokuristen zu vertreten und zu Naunhof b. Leipzig ist als persönlich Rengcsetsscast t G 88 Amtsgericht Herne. ist am 27. Mai 1938 bei der Schlei⸗ zeichnen 5 haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Zb1““ In unser Handelsregister Alt Ses . aind Stammert in Düsseldorf) 1 Se 2 schränk zzri gingetragene Genossenschaft 8 bank, Aht 5 3 schaft eingetreten. Die Satzung ist durch Beschluß der Nr. 986 Firma H. & F. Bun mitglied bestellt. Karl. Hoffmeister und sollen von Amts wegen gelöscht werden Co., Gesellschaft mit beschrän ter bank Görlitz eingetragene enossensche 88 b. H. in Olbernhau betr., folgendes ein⸗ lassung der HIa 8 Erloschen auf Grund des 11““ vom 21. April 1938 in Herne 1 am 30. Ma 198 0 Max Liebold sind nicht mehr ö1“ Dois Fubaber der Firmen oder deren Haftung in Solingen am 29. z 11 mit beschränkter Haftpflicht, Bank und getragen worden: „Das Statur ist durch affung Schleibank in Kappe alle, Saale. 114406 12 568 gem. den Bestimmungen des Aktien⸗ 1 3 1 t nitglieder Dem Dipl.⸗Ing. Max le 2 2 Her SerlgWalter Marx, Mailand, ist als Ge⸗ Sparkasse. Beschluß der Generalversammlung von eingetragen: Die Zwe sc ist e- 88 - § 31 II HGB.: SSe. 22 8 endes eingetrag rden: 8889 11A“ Rechts lger werden aufgefordert, Walter Marx, Ma⸗ Spe eschluß 8 9S erlgschengen Eö“ Pe“ A 3788 Otto G 88 , Göhne, ee zehont hnsen dgeeees de 1 68 Liebold, Berlin, ist Prokura in der 4“ Wiverspruch sgegen die schäftsführer asbernfen worden. Amtsgericht Görlitz. 12. April 1938 geändert und neu gefaßt delsregister des 111.“ as us c Halle (Saale). Dachdeckungs⸗, Asphaltierungs⸗ und Uen gefazt worden. Segerseag des Hermann Barten ist dem Kaufm⸗ ha daß 1 Löschung der Firmen bis zum 30. 9. C. lida, Ver⸗ H Schie [14858] zgericht Olbernh b— jederlass ““ Halle, den 27. Mai 1938. Isolierungsgeschäft, Halle. Internehmens ist jetzt: Herstellung und Fritz Barten in Herne Prokura en esellschaft für den Bereich der Nieder⸗ 1938 geltend 3 Nr. 383 die Firma Solida, ⸗Haynau, Schlest. IIr. b01 Amtsgericht Olbernhau. 8 E T Reichs⸗ Meueintragungen: 8. eeSe ga Verkauf von Filzwaren und der in die⸗ Fritz Barten in Herne Prokura afse lassung, Holzminden gemeinsam mit vEE ben 1938 strriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister 2b B“ 3 1 178 1938 öffentlich be⸗ 4 4763 Ottov Schaaf, Halle, Kolo⸗ B 114 Mignon Schokoladenwerke ei oder in einen ähnlichen Her⸗ 11 1 Al einem Vorstandsmitglied oder dem Sengen, Amtsgfericht 9ẽS. Saftung in Solingen am 30, 5. 1938. Nr. 68 ist heute bei der Haynauer Rahden. Westf. [14865 .“ S S 8 nialwarengeschäft, Wörmlitzer Straße Aktiengesellschaft Halle Baschborf stellungszweig einschlagende Waren. Be⸗ Hindenburg. 0. S. W- Stellvertreter eines solchen oder mit Sa Solingen, den 31. Mai 1938. Handschuhgenossenschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister ist bettorf, den, d. Mai 1938. Nr. 107. 8 Deligsaher Ser Büschdorf, steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. aoh einem anderen Prokuristen zu vertreten. Soli ün [14464] Amtsgericht. 1 Haftpflicht in Haynau eingetragen wor⸗ hente bei der unter Nr. 24 einge⸗ Das Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann Hermann Durch Beschluß . ssonen, so wird die Gesellschaft durch 330. 5. 1938. A 357 Kurd Schulze, Holzminden. gi Handelsregistereintragungen. den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ tragenen Landwirtschaftlichen Ein und ““ ssechaaf, Halle. 1.“ . E1“ zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ Veräunderung: Die Prokura der Handlungsgehilfen schluß des Amtsgerichts Haynau vom Verkaufsgenossenschaft des Amtes Rah⸗ G 10. Mai 1938 ist die Satzung standsmitglied in Gemeinschaft mit 1290 Pauline Hardt Obft 1¶wAugust Duwe und Heinz Hennecke ist 8 c 26. April 1938 aufgelöst worden. den e. G. m. b. H., Rahden, eingetragen

GlIauchau. A 4764 Kaoli J s 1 1 4764 G nwerk Morl Inhaber in Anpe 8 Aktienges üs Uee reams Kepe venbester L-— 1 2 Inha Anpassung an das neue Aktiengese zrokuristen vertrete 1b Gemüsehan gros u. endel r 3 Seeaeae- E C 1.1“.“ 8 Amtsgericht Glauchan, 9 Mai 1938 Zen diozesenschast. EE1A11ö14“*“ sichtsas vkannferim etfsonbenitotich Hendencurg, CenSenee⸗ 8 Ih 1““ 4. enossenschasts⸗ vum⸗ xaetgereh 8* wahan ch haseh hhe en h. 2 1 dae Halle Reil⸗ B 164 Gewerbe⸗ und Handelsb ; tandsmitglied Die Firma ist geë 3 1i 14 7741 in Solingen (Potsdamer Str. 31—33, g 1 8. schaftli Li Verkaufs⸗ - Veränderungen: traße 89 4 und Handelsbank, zur Alleinvertretung ermächtigen. Der Die Firma ist geändert, en gio Jülich 14774] B schäf 3 . 8 1 8 8 89. 84 8 8 2 8 .s 2 1 4 De 8 9 . 8942 α I1 2. olsae t 8— P. 85 p haftliche Ein und —n K 8 B 11 Fortunabetten⸗Fabrik Aktien⸗ Isens Handelsgesellschaft sei .. Aktiengesellschaft, Halle, Martinsweg Wohnsitz des Vorstcndsmitglicds Didek⸗ en detail kommt in Wegfall. H.⸗R. A 76 Carl Sartorins bütich. Fabrikations⸗ und Großhandelsgeschäft 1 Hof. 8 [14859] kereigenossenschaft, e. G. m. b. H., Rah⸗ gesellschaft, Remse, Mulde. 1“ Uschafg soit 16e Phas „stor Max Haehnle ist jetzt: Gerschweiler. ——V Die Firma ist erloschen. I NS6; I1111“ .“ Genossenschaftsregister. den. Gegenstand des Unternehmens ist Der Gesellschaftsvertrag vom Gesellschafter: Dr.⸗Z 88 Prokura des Wilhelm Franke ist Gdm. Hermaringen, derjenige des Pro⸗ Jülich, den 27. Mai 1938. 25. 5. 1938. Gesellschafter sind Baumholder. 114852] Verbrauchergenossenschaft Zell, e. G. ferner: Milchverwertung auf gemein⸗ 20. August 1923 mit seinen mehrfachen Bode, NMeeat . 8b 85qà Helmut erloschen. kuristen Adolf 88 Feen en / Br Hindenburg. 0. S. (ig 8 Amtsgericht. Persönlich haftende Geselli Bekanntmachung. m. b. H. in Zell (Oberfranken): Am schaftliche Rechnung und Gefahr; die Abänderungen ist durch Beschluß der 1““ a Paster V— die 8 besch Dem Oberbuchhalter Richard Rec 8 1“ 88 1111““ In unser Genossenschaftsregister ist E1““ 11““ 8 Versorgung der Milchlieferanten 8 ev. ö d Gefellich Halle. Zur Ver⸗ mit beschränkter Haftung, Halle. Giengen ist für den Geschäftsb greic der 31. 5. 1938. Kasse [14776] Kemper in Wuß 1 er. heute bei dem Berschweiler Spar⸗ und die bish. Vorstdsmitgl. Andreas Benker der für die Gewinnung, Behandlung Mai 1998 „. tung esellschaft ist allein der Richard Herrmann ist ni , Giengen ist für den Geschäftsbereich der Neueinir assel. 776]] Rentner Karl Bieker in Hamm i. Westf. Parlehnskassenverein e. . H el Schober Beförder Mi erfahde 1A“ g d Gese Haf 1 1 ard Herrmann ist nicht mehr Ge⸗ Hauptniederlassung in Giengen Pro eueintragung. Amisgeri Rer 1 W1.“ 1 Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. u. Karl Schobert. d Beförderung der Milch erforder 4 2 1 5 He e. 242., 8 1 4 . 8 2 5 . 2 2 8 eri t Abt. 7 Ka el. 8 delsgese die ens M 8 ; 5 Hof 3 1 ef f 8 stö 8 den. An seine Stelle g die am 1tr ; Dr. Helmut Bode berech⸗ Sh; . Für ihn ist Richard erteilt. 1 En 11“ g 4 1578 Lebensmittel⸗Grofihan In ist 15 M.. F. v EEETEö1 Zur Ver⸗ in Berschweiler folgendes eingetragen Amtsgericht Hof, 2. 6. 1938. lichen Bedarfsgegenstände: Haltmng 3. Mai 1938 laut Notariatsurkunde Umgewandelt aus der „Kaolinwerk bestella in Berlin zum Geschäftsführer schaft in Gemeinschaft mit einem Yor⸗ en Sese . 8 1938 eingetragen:; tretung der Geseltschaft ist nur der Ge⸗ eee⸗ s des Unternehmens Kallies [14860] landwirtschaftlicher Maschinen und Ge⸗ vom gleichen Tage festgestellte neue Morl v. Zalewski, Bode ⅜Co. G „vvöv r, standsmitglied oder mit einem andern 14 (Ga 4 3926 Emil Kratzenberg Nachf. Kurt sellschafter Werner Kemper berechtigt. if Der Gegenstand eund D 8 In das Genossenschaftsregister bei räte zur gemeinschaftlichen Se Satzung. Die Gesellschaft wird gesetz⸗ b. H.“. 1 EZT“ rän Mechanik Gesellschaft Prokuristen. Als nicht eingetragen wird ftraße Ezembor, ebenda (6n Zahn, Kassel⸗Oberzwehren (Gemischt⸗ Nves20712 die Firma Peter Britz, ist der Betrieb einer gepdes nd nmd Gn.R. 11: Elektrizität⸗ und Maschinen⸗ Rahden, St. lich vertreten: a) wenn der Vorstand A 4765 Buchdruckerei Bergfeld, l ; -.. SIhe. Herstel⸗ veröffentlicht: Die Satzungsänderungen 1g Iunlius Hardt Obst⸗ warengeschäft, Felsburgstr. 17). Der Großhandel in Kartoffeln und eh e le; adh Fhsge Förderur des genossenschaft Giesen e. G. m. b. H. in 8g einer Person besteht, durch diese; offene Handelsgesellschaft Fele, han 118 weiterhin Geschäftsführung G2ne, wehasct. bhinen he der im Betriebe des Ge⸗ Landesprodukten in Solingen (Ka⸗ 1.“ he es hc en⸗ Viesen ist eingetragen: Durch Beschluß Rüdeskbeim, Rhein [14866] ) wenn der Vorstand aus mehreren Berliner Str. 5. Zaft, eglicher Art, Nietleben b. Halle. und Vergütung des Vorstands, Tätig⸗ Dbarsicht, und deren Inheber Hät chäfts bis zum 31. März 1938 begrün⸗ sinostr. 35), am 25. 5. 1938 und als Sparlinnes e. 5 slege des Faren⸗ ver Generalversammlung vom 18. Ja neenemn; nn Teisol sssag besteht⸗ entweder durch Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai schäfeefügnar Scch egf as. Micht Krecn Ge⸗ 988 1 a se und Ausscheiden des Sa7nn g une denen In horolte Fanderungen und desedhischh chs beren Inhäver der Kaufmann Peter 8E“ daacgsogrtschafdwhre⸗ nnar 1988 ist dene nene Fatzung ange öü“ Zeranmecacheceiser Päü cerh. Se gr.n es. Rurs, e. , 6 U 81 Aufsichtsrals Haupfoen aemtnng, us H ; e D eiten ist bei dem Erwerbe des Ges häfts Britz in Solinge darsse 2 Eb- 3 zegenstand des Unternehmens I esige bent schaftsregiste. 1“ mitg 938. S Au —. Sauptver Nr. 8 er. Solingen. 88 s 1 2, 3. zur Förde⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens sistöhe ei dem Mittelheimer Spar⸗ Fetesee und einen Pro⸗ Gesellschafter: Buchdruckereibesitzer JFo⸗- B 850 EE v. Za Se und Jahresabschluß. Fr. 9. durch Kurt Jahn ausgeschlossen. Nr. 2673 die Firma Baumaschinen⸗ 7. die ist auch der Bezug elektrischer Energie ie ege desesser Tertte G. 8 bdem nristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ hannes Bergfeld und Versandler 6 3 850 8 werk el v. Za⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Gg. 11“ fabrik Eugen Müller in Solingen TIee⸗ schränkt ihren Ge⸗ sowie die Beschaffung und Unterhaltung 9F üesxweme h annes Vergfe d Versandleiter lewski, Bode & Co., Gesellschaft Neff Akt. Br. (in Heidenheim Br; . 14778 Brühlerstr. 53. Maschinenfabrik) am Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ sHomse See. 11.““ 8 [u. H. in Mittelheim eingetragen wo 8— 1 U smit⸗ Siegfried Bergfeld, beide b 8 ; vs 1- ’. . Heidenheim / Brz). Königsberg, Pr. [14778]1](Brühlerstr. 53, Maschinenfabrik) 0 schaftebetrie en Kreis ihrer Mit⸗ eines Stromverteilungsnetzes. don: Gn.⸗Re Jetzt Mittelbeimer glieder allein zux Vextretung der Ge⸗ A 4766 Whein Vecer. ö E1“ Haftung, Halle, Die Satzung wurde durch Beschluß Verantwortlich: 8 Handelsregister 28. 5. 1938 und als deren Inhaber der KSasenen E“ Kallies, den 31. Mai 19338. E. G. sellschaft befugt sein sollen. Unabhän⸗ unternehmuntz, Halle, Prinzenstr. 19. E1“ der Hauptversammlung vom 6. April Imitz Pichtamtt Amtsgericht Königsberg (Pr.). Maschinenbauer Eugen Müller in So⸗ orster Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ Amtsgericht. 1 x8Ss H do ii telbeim. Haftsumme gig von dieser gesetzlichen Vertretung Inhaber: 1 Phas Durch Gesellschafterbeschluß vom 1938 den Bestimmungen des Aktien⸗ kür den Amtlichen und Nichtsn, Neueintragungen: lingen. Paul Müller, Solingen, ist Linie di 86 are gelfhc Schwachen . noo zae, zu §. 2 der ist ei dies ges 1 8 —. T z 3 78 8 8 1922 . 8 18 2 2 8 * ¹ 3 . . 82 g. .* 9— 7 8 . 3 * 0 1 1 —2— kann die Gesellschaft auch durch Proku⸗ Becker in Halle. 1 EE ist S Umwandlung gesetzes vom 30. 1. 1937 angepaßt und Teil, den Anzeigenteil und f A 1386 am 30. Mai 1938 Kurt Einzelprokurist. 111““ risten oder Bevollmächtigte innerhalb A 4767 Alfred Hartwig vorm EEeEEA11*“ 888 84 Fenee e et gs ef6 e es. Bes 5. Juli 1934 und der dazu

veerimeh non Weanne e hnags,hs A 1 Drogist Alfred Hartwig in schaft mit v spachaegieterdengnche Dostfastenachöavhene Rud 8. Künigeeng 11“ 1. 11.““ 3. April 1922 ist das Statut vom 1. No⸗ Genossenschaft mit Faft, . . 4967% Lerke 21 2 Holz n, Ammendorf. 89 f Xf 1““ 8* altohol⸗ udo an in gsberg -). 8 1b 2 w ,N ; vember 1936 getreten. oflicht, Sitz: Lindau⸗Reutin. Dur effen e intmachung. 5 8 deg Fa 4 nd 1 werk Morl In aber 2 8 8 . 8988 8 2 8 885 1 4 * 8 88 8 5 Di vember g' . . pf ht, 8 4 8: & 4 arp . Polster⸗ A 4768 Emil Bohst, Halle, Kolo⸗ &. W. Bode, 88 veTiheseg. 589 knr geehe dae Schöneberg. Henses Sben 1829 1888 18886 Fe Naemece. 8. Baumholder, den 30. Mai 1938. Generalversammlungsbeschluß , vom hiesigen Genoslenschaftaregester . wJEF“ Stepp⸗ nialwarengeschäft, Vikioriaplatz 5. schaft und dem Sitz in Halle a. S. Handelsgeschäften Druck der Preußischen Druckerei⸗ Kensh Serhverstände 8 Wuppertal Vohwinkel Das Amtsgericht. 4. Mai 1938 wurde § 1 des Statuts Nr. 65 ist deir vn wie der Seee e e Kaufmann Emil Bohst in durch Uebertragung ihres Vermögens und Anlagen, die mit diesem Zweck Verlags-Aktiengesellschaft⸗ für Getreide Saaten und seutter⸗ Veränderungen: 858] Seästdase Fasse See bgee. . 8 8 ee. 8 Ut. h. . erm. Verx⸗- Haller.. v11“ Aus vEF an⸗ E“ 8 9 3 SSvge 8 enshe [14853] und Darlehenskasse Lindau⸗Reuti⸗ sdesheim und gegends E. ..

eunter Ausschluß der Liquidation be⸗! zusammen 8 n. 8 3 mitte Sattle 2 2 gr. 2648 bei der Firma C. Bertram Bensheim. 8 1 1 naaene Genossens in Rüdeshei Rhein d

. b heeccsarat tat eetens eöasa e ee t ser. hehd ers aht EE1“ Heuser in Reinh in Solingen⸗Wald am In unser Genossenschaftsregister Umgebung eingetragene Genossenschaft in Rüdesheim a. Rhein die Satzung

8 . 8 300 9 0 4 . 1

2 Pen 4. der mi ränkter Haftpflicht. vom 12. Mai 1935 dahin geändert, daß Königsberg (Pr.). 1238. 5. 1958. wurde heute unter Nr. 21 (L.) bei der mit unbeschränkter Haftpflich

500 RM, zu § 2 der Satzung ist ein § 14 ein § 14 a zugeßetzt.

8 Verlag: St bäni Frof ꝓr 2675 die Fir 7 Kopp in stärken und das geistige und sittliche Kempten, Allgiiu. . Absatz 4. zu 6 1 Sturm, Königsberg (Pr.) (Großhandel Nr. 2675 die Firma Carl Kopp in „. 8. 1 b de 8 tereinträge e., . mbaimn 17 Mai 1938 ea,-3 vs 989G vean 3 689 rW TT“ 1 - 1 „9. M. „Wohl der Genossen fördern nach dem Genossenschaftsregistereinträge. Rüdesheim a. Rhein. 17. Mai 1958. mens ist jetzt Erzeugung und Vertrieb Präsident Dr. Schlange in Poti mit Südfrüchten, Obst, Gemüse, Kon⸗ Solingen⸗ Gräfrath (Wuppertaler Hahis en „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ Spar⸗ und Darlehenskassenverein Lin⸗ 18 Amtsgericht.