Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 7. Juni 1938. S. 6
in § 2 ein weiterer Absatz 5 eingefügt und nach § 14 ein § 14a einge⸗ schoben ist. Rüdesheim a. Rhein, 20. Mai 1938. Amtsgericht. Saulgau. [14868] In das Genossenschaftsregister wurde am 27. 5. 1938 bei der Dreschgenossen schaft Saulgau e. G. m. b. H. in Saul⸗ gau eingetragen: “ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 7. 1937 aufgelöst. Amtsgericht Saulgau.
[14869] hiesige Genossenschafts⸗ register Nr. 43 ist bei der Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ verein e. G. m. u. H. in Kropp“ heute folgendes eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist: Der gemeinsame Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; die Unterhaltung von Maschinen zur ge⸗ meinsamen Benutzung.
Schleswig, den 30. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Schleswig. In das
Sögel. [14870]
In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist zu Nr. 20 bei der landwirt⸗ “ Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft, eingetragkne Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Sögel einge⸗
tragen, daß § 2 des Statutes dahin er⸗ gänzt ist, daß auch der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Maschinen und die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen zum Gegenstand des Unter⸗ nehmens gehört. Amtsgericht Sögel, 27. Mai 1938.
Sögel. [14871] In das Genossenschaftsregister Nr. 71 ist heute folgendes eingetragen worden: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Bockhorst e. G. m. b. H. in Bockhorst. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstän⸗ den des landwirtschaftlichen Betriebes sowie von Brennstoffen; gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse; die Förderung der Maschinen⸗ 11““ Statut vom 24. Februar 938. 8 Sögel, den 28. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Solingen-Ohligs. [14872] Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register: In unser Genossenschaftsregister ist
Aktiengesellschaft, Chemnitz, ein Um⸗ schlag mit vier Mustern von Tüll mit eingewebten Flächenmustern, Fabrik⸗ nummern Dess. 0203, 0204, 0205 und 0206. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre⸗ angemeldet am 8. Mai 1938, 9 Uhr.
Nr. 7647. Firma R. Hösel & Co., Chemnitz, ein versiegelter Brief mit sechs Mustern für Möbel⸗, Vorhang⸗ und Wandstoffe, Nr. 15 047, 15 015, 15 056, 11 746, 15 038 u. 14 955, Flächenerzeug⸗ nmisse, Schutzfrist drei
i Jahre, angemeldet am 10 Mai 1938, 10 Uhr.
Nr. 7648. Firma Wilhelm Vogel, Chemnitz, ein plombiertes Paket mit 20 Möbelstoffmustern, Fabriknummern 25 024 bis 25 043, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13 Mai 1938, 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7649. Firma Textil Syndikat
Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Chemnitz, ein versiegeltes Paket mit drei Strumpfmustern, Nummern
bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Solingen⸗Ohligs“ am 25. Mai 1938 fol⸗ gendes eingetragen worden: Ernst Schneiders ist durch Tod aus der Ge⸗ nossenschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. April 1938 der Bauer Carl Kotthaus in Solingen⸗Ohligs in den Vorstand gewählt worden. — Amts⸗ gericht Solingen⸗Ohligs. Stolp, Pomm. [14873] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Molkerei Vixow e. G. m. b. H. in Vixow am 20. 5. 1938 folgendes eingetragen wor⸗ den: Neues Statut vom 23. 3. 1938. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 50 Reichsmark; Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 150. Amtsgericht Stolp.
Treuburg. [14874] das Genossenschaftsregister ist bei Gn.⸗R. Nr. 38 — Kaltbluthengsthal⸗ tungsgenossenschaft Dopken — folgendes eingetragen:
Die Liquidation der Genossenschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Treuburg, den 28. Mai 1938. Amtsgericht.
8 9† In
Waldshut. [14875] Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 12
und Bd. II Nr. 64: Die Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Dettighofen Amt Waldshut e. G. m. b. H. in Dettighofen (als übernehmende) ist mit der Milch⸗ absatzgenossenschaft Dettighofen und Umgebung e. G. m. b. H. in Dettighofen durch die Beschlüsse beider Genossen⸗ schaften vom 20. März 1938 zu den im Vertrag vom gleichen Tage festgelegten Bedingungen verschmolzen worden. Die Generalversammlung der übernehmen⸗ den Genossenschaft hat außerdem am 20. März 1938 die Annahme eines neuen Statnts beschlossen. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist ferner noch: 3. die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.
Waldhut, den 21. Mai 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
5. Musterregister.
(Die auslä ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Chemnitz. 1 [14876] In das Musterregister ist eingetragen worden:
46. Firma David Nichter
4712, 4795, 4711, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1938, 10 Uhr 20 Minuten.
Nr 7650. Firma Auto Union Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz, ein Umschlag mit je einer Lichtpause der Zeichnungen SK 508 vom 25. März 1938 und SK 509 vom 28. März 1938 für ein Modell „Lenkrad (Handrad) für Kraft⸗ wagen“, Fabriknummer Horsch 951, 853, 855, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1938, 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7651. Firma Textil Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Chemnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit einem Strumpfmuster, Dessin 771, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1938, 11 Uhr.
Nr 7652. Firma Oskar Görner, Chemnitz, ein Umschlag mit 20 Klapp⸗ kärtchen und 1 Band für Strümpfe und Handschuhe, Fabriknummern 0. G. Nr 1181 bis 1201, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1938, 11 Uhr.
Nr. 7653. Firma Auto Union Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz, ein Umschlag mit einem Lichtbild, eine Armaturentafel Fabriknummer DKW — Fs darstellend, prostisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Mai 1938, 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7654. Firma Teppich⸗Industrie Aktiengesellschaft, Chemnitz, Einschlag mit zwei Skizzen von Teppichen, Vor⸗ lagen und Bettumrandungen, Nummern 470/474 und 485/489, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Mai 1938, 11 Uhr.
Amitsgericht Chemnitz, 2. Juni 1938.
Leipzig. [14877] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 17 145. Dr. Ludwig Sachs in Wien: 1 Taschen⸗Klammerheftzange, offen, Fabriknummer 1938, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1938, 9 Uhr 50 Mi⸗ nuten.
Nr. 17 146. Firma Giesecke & Devrient A. G. in Leipzig: 1 Paket mit 7 Mustern von guillochierten und pantographierten Rahmen und Unter⸗ grunden zur Herstellung von Wert⸗ papieren aller Art, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 2351—2357, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1938, 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 17 147. Firma Saweev A.⸗G. zu Basel in der Schweiz: 1 Paket mit 43 Mustern für Seiden und Kunstseiden⸗ stoffe, unbedruckt, versiegelt, Fabrik⸗ nummern: 854, 1029, 1120, 1168, 1277, 1268, 1318, 1319, 1324, 1327, 1333, 5, 1336, 1337, 1340, 1341, 1344, 1346, 1347, 1348, 1352, 1353
303, 1356, 1361, 1368 bis 1381, 1386, 1388, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Mai
333 345 355
rist 3 Jahre, angemeldet am 7. 1938, 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 17148. Firma Arno Scheunert in Leipzig: 1 Paket mit 12 Mustern für Etiketten, offen, Fabriknummern 41410/304, 41209, 41403, 41210/302, 41413/303, 41414/305, 41421, 41417, 41373, 41328, 41211, 41409/307, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1938, 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 17 149. Direktor Georg Lippert in Leipzig: 1 Paket mit 3 Mustern von Türdrückern, offen, Fabriknummern 2005 — 2007, blastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1938, 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 17 150. Andreas Peschcke Koedt zu Gentofte bei Kopenhagen in Dänemark: 1 Paket mit 4 Mustern von Gebrauchsgegenständen in Hufeisen⸗ form, offen, Fabriknummern 15105/1 bis IF, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Maj 1938, 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 17 151. Firma Toledo Sceale, Manufacturing Co. zu Toledo (Ohio), u. S. A., 1 Waage, offen, Fabriknummer 5904 1977, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Mai 1938, 8 Uhr 20 Mi⸗ nuten; für diese Anmeldung ist die Priorität der amerikanischen Anmel⸗ dung Nr. 72 993 vom 18. November 1937 beansprucht.
Nr. 17 152. Oberingenieur J. Curt Schwarzer in Leipzig: 1 Muster betr. Neon⸗Leuchtreklame, offen, Fabriknum⸗ mer 1 x, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1 i
7
7 7 7
—n
1938. 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 17 153. RNaffaele Gimelli und Cesare Noseda, beide zu Milano in Italien, 3 Abbildungen einer Roulette⸗ spielmaschine, offen Fabriknummern 1 bis 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1938, 8 Uhr 30 Minuten; für diese An⸗ meldung ist die Priorität der italieni⸗ schen Musteranmeldung vom 12. No⸗ vember 1937 beansprucht.
Nr. 17154. Wilhelm Barschdorff in Leipzig: 1 Abzeichen, herstellbar in beliebigem Material (Emaille, Metall, Papier, Stoff), bestimmt für Ansteck⸗ nadeln, Mützenschilder, Fahnen, Wim⸗ pel, geprägte und gedruckte Festabzeichen, offen, Fabriknummer 1, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1938, 11 Uhr 15 Miuten.
Nr. 17 155. Firma F. A. Brock⸗ haus in Leipzig: 1 Paket mit 13 Mustern, betreffend „Kalenderblatt“, versiegelt, Geschäftsnummern 39481— 13, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1938, 10 Uhr.
Nr. 17 156. Firma „Reka“ Pojer & Co. in Wien: 1 Paket mit acht Mustern von staniolierten Lebkuchen⸗ herzen, offen, Geschäftsnummern 1— 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1938, 14 Uhr.
Bei Nr. 16 692: Firma Giesecke & Devrient A.⸗G. in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 2055, 2058, 2060, 2062, 2063, 2064, 2066, 2068 bis 2071 versehenen Muster Schutzfristver⸗ längerung bis auf 10 Jahre ange⸗
meldet.
Bei Nr. 16 693: Firma Modern Traders Ltd. zu London in Eng⸗ land hat für das mit der Geschäfts⸗ nummer 1001 versehene Muster Schutz⸗ fristverlängerung bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 16 700: Firma Hugo Schneider A.⸗G. in Leipzig hat für das mit der Fabriknummer 98 A/T0/194 versehene Muster Schutzfristverlänge⸗ rung bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16 703: Firma Körting & Mathiesen A.⸗G. in Leipzig hat für das mit der Fabriknummer 19747 ver⸗ sehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16 713: Firma Bausch &
Lomb Optical Co. zu Rochester in Amerika hat für das mit der Ge⸗ schäftsnummer 799 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 14 721: Firma Liptak Fur⸗ nace Arches Limited zu London in England hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 25 versehene Muster Schutz⸗ fristverlängerung bis auf 15 Jahre an⸗ gemeldet.
Amtsgericht Leipzig, 1. Juni 1938.
Meerane, Sachsen. [14878]
In das Musterregister einge⸗ tragen worden:
Nr. 5026, 5052, 5062. Am 21. Mai 1938, nachmittags 12 ¼. Uhr, ist die Verlängerung der Schutzfrist hinsicht⸗ lich der der Firma Richard Matthes G. m. b. H., Rechtsnachfolgerin die Firma Richard Matthes Nachf. in Meerane, geschützten Muster Nr. 1391, 1392, 1439 und 1397 auf weitere zwei Jahre angemeldet worden.
Nr. 5338. Firma Richard Matthes Nachf. in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 10 Mustern für Moketts und Möbelstoffe, Geschäftsnummern 2423, 2448 — 2450, 7108, 7110, 7112, 7115, 7120, 7191, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1938, vormittags 11 ½ Uhr. Amtsgericht Meerane, Sachsen, den 1. Juni 1938.
ist
[14879] Musterregister ist
Olbernhau.
In das hiesige eingetragen worden:
Am 18. Mai 1938: Nr. 264. Firma Carl Fritzsche, Baukastenfabrik, Blumen⸗ au, Sa., Eisenbahn⸗Baukasten. Die Verkaufsform besteht aus Einzelteilen, die in einem Beutel, Karton oder Holz⸗ kasten untergebracht sind, versiegelt, Fabriknummer 510/14, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 7. Mai 1938, vormittags 11 Uhr 45 Min., Schutz⸗ frist 5 Jahre.
Am 1. Juni 1938: Nr. 265. Firma Oswald Hänig, Holzwarenfabriken, Brüderwiese, Erzg., 3 Kronenleuchter (Adventshängeleuchter), offen, Fabrik⸗ mnummern 249, 250, 251, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 18. Mai 193 nachmittags 3 Uhr 40 Min. Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Olbernhau. Plauen, Vogtl. [14880] „Nr. 13 105. Webspitzen⸗Werke Harten⸗ stein — Richard Kant K.⸗G. in Plauen (Vogtl.), ein offener Umschlag mit 24 Mustern von Spitzenstoffen, Valen⸗ ciennes, Schnurenspitze, Wollspitze, Kunstseidenspitzen⸗Volants u. Chantilly⸗ Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 4369, 4372, 5027, 5993, 6000, 6001, Serie 7545, Serie 7547, Serie 7549, Serie 7551, Serie 7556, Serie 7558, Serie 7554, Serie 7560, Serie 8476, Serie 15142, Serie 15144, 5035, 5036, 5037, 5038, 6500, 5029, 5033, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1938, vormittags 11 ¾¼ Uhr.
Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 1. Juni 19388.
Radebeul. Musterregister Amtsgericht Nadebeul, 31. Mai 1938.
In das Musterregister getragen:
Bei Nr. 91. Die Firma Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Coswig, Bez. Dresden, hat für die eingetragenen Kunstleder⸗ Muster die Verlängerung der Schutz⸗ frist am 23. April 1938, vorm. 9 Uhr, auf weitere 5 Jahre angemeldet.
[14881]
ist ein⸗
Kötitzer
7. Konkurse und Vergleichssachen.
[15227] Ueber das Vermögen der Frau Selma Emma Anna verw. Barth geb. Pitschmann in Glauchau, Brüder⸗ straße 18, Alleininhaberin der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Franz Falke Nachf. in Glauchau, wird heute am 1. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Friedrich Weiße in Glauchau. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Juni 1938. Wahl⸗ termin am 30. Juni 1938, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1938, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1938. — N 8/38. Amtsgericht Glauchau, 1. Juni 19388.
Leipzig. [15229]
107 N 158/38. Ueber den Nachlaß des am 22. April 1938 in Leipzig 0 27, Lausicker Straße 58, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Rauchwaren⸗ händlers Karl Theodor August Apitzsch, Inhaber einer Rauchwarenhandlung unter der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma „Karl Avpitzsch“ in Leipzig CI, Nikolaistraße 33/37, wird heute am 2. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Klien in Leipzig C 1, Hugo⸗ Licht⸗Straße 1. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 938. Wahltermin am 28. Juni 19238, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 8. Juli 1938, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1938.
Amtsggericht Leipzig, Abt. 107,
den 3. Juni 1938.
—qHM—
Wattenscheid. [15230] Konkursverfahren. N 2/38. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Emil Riepert, Wattenscheid, Steeler Straße 9, wird heute am 31. Mai 1938, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Seier, Wattenscheid, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1938. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1938. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 3. Juli 1938, 10 Uhr,
Zimmer 12.
Amtsgericht Wattenscheid, 31. Mai 1938. Zeven. [15231] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen: 1. der Firma Hinrich Tietjen in Badenstedt und deren Inhaber, Kaufmann Johann Tietjen in Badenstedt, 2. des Kauf⸗ manns Hinrich Tietjen senior in Oster⸗ timke, ist heute am 3. Juni 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Gerlach in Zeven. Anmeldefrist bis 15. Juli 1938, Wahltermin am 28. Juni 1938, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1938, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1938. Amtsgericht Zeven, den 3. Juni 1938.
Bad Polzin. [15232] Bekanntmachung.
as Konkursverfahren über das Küchenmeisters August in Bad Nauheim, jetzt in Bad Polzin, wird wegen Unzuläng⸗ lichkeit der Masse eingestellt. Schluß⸗ termin wird auf den 30. 6. 1938, 10 Uhr, anberaumt.
Bad Polzin, 1. 6. 1938. Amtsgericht.
D
Vermögen des Leuner, früher
Berlin. [15233]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schulz & Sackur Aktiengesellschaft, Berlin S 42, Wasser⸗ torstr. 9 (Herstellung und Verkauf von Maschinen und Apparaten aller Art), ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 1. Juni 1938.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Hamburg-Harburg. [15234] In dem Konkursverfahren über as Vermögen des Siedlervereins
„Kornweide“ e. V. in Hamburg⸗Wil⸗
helmsburg, Siebenbrüderweide Nr. 72,
vertreten durch seinen Vorstand, ver⸗
treten durch Rechtsanwalt Kurt Becker in Hamburg⸗Harburg, Lüneburger
Straße 27, wird das Verfahren gemäß
§ 204 K.⸗O. eingestellt. Schlusttermin
am 17. Juni 1938, 11 Uhr, Ge⸗
bäude I, Zimmer 13/14. Die Schluß⸗
rechnung liegt au d zes aus. Das eees des de 1 auf 500 RM, der Betr lagen auf 18,87 RM Hamburg⸗Harburg, den 3 Amtsgericht. VII Dr. Schönfeldt. —
l.
Vunj lg
8 Peehsn Ingolstadt. 8 Bekanntmachung Betreffend Nachlaßkonkurs 1 Ferd., Dipl.⸗Ing., Manchinge I Beschluß. 1 Der Konkurseröffnungsbeschlu 25. 5. 1938 wird dahin berichtie
Uld-
Preußif
die Anmelde⸗ und Anzeigefrist ich
einschließlich Freitag, 17
nicht, wie unrichtig Dienstaa 102
2 1 1 “ 1 1
1938) erstreckt. G Ingolstadt, den 30. Mai 1938 Amtsgericht. b
tag abends. Bezugspreis durch die Post fibeint an eden, Maeie gic cas .ℳ Zelnungsgebühr, aber ohne semlich fa. Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mℳ monatlich. beseclokangalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer * 8 nstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ee 30 ⁷pf, einzelne Beilagen 10 h. Sie werden nur
Ausgabe kosten der vorherige Einsendung des Betrages einschließlj
ng o gegen 9 abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Köln. Konkursverfahren. 15 Das Konkursverfahren über Nachlaß der in Galkhausen am 26. R 1937 verstorbenen Margaretha 2m mann, letzter Wohnsitz: Köln diß straße 73 II, wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierd aufgehoben. Köln, den 1. Juni 1938.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913
Zeile 1,85
ist darin auch
[Anzeigenpreis für den Raum einer Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ,
unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer
hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin
fünfgespaltenen 55 mm breiten einer gv-Se eE. 1 22 mm breiten —
ie Anzeigen rli Anzeigen nimmt an zeig 5,
68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf Senbe nchepestaß völlig druckr insbesondere
eif einzusenden, — 8* durch Fettdruck (einmal Vermerk am Rande) — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
anzugeben, welche Worte e
0
Berlin 41821 1938
Postscheckkonto:
180
e 1 Hlöeh 8 8
In dem Kon ursverfahren über! 1 ; 3 Nachlaß des am 21. März üssa Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
storbenen Bürgermeisters Viktor Tdilla aus Hausdorf wird zur Abnahme 8 Schl über Londoner Goldpreis. das Schluß machung über den L old fan ntmachung über die Verfallserklärung von
bei der Reichsbank in Berlin Amtsgericht. Abteilung 80. 1 —
beschlag⸗
Bekanntmachung. ie Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmar für —— 6 Verkin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Nachgang zu 1 Bekanntmachung vom .Juni 1938 (Reichsanzeiger Nr. vom —i 1938 Feshstaefan S. 540) für die Umsätze im Mai 1938
wie folgt festgesetzt:
25 vom 1. Juni 1938,
Schlußrechnung, zur Erhebung h Einwendungen gegen zeichnis und zur Beschlußfas die nicht verwertbaren Vermögenssieentem Vermögen. ; dln Umachung über die Erteilung einer Genehmigung zur
Termin auf den 22. Juni 198 zetrizitätsas führung amtlicher Prüfungen von Elektrizitätszählern
Staat
Einheit RM
vormittags 10 % Uhr, vor dem Am llektrischen Meßgeräten.
Zimmer d, anberam keurode, den 31. Mai 1938. eBger cie usnrecymmn gssatze au Amtsgeri ung über die Umsatzsteuerum ätze “ ha für die nicht in Berlin f ausländischen n. Beschluß. 1v nglungsmittel für die Umsätze im Mai. 8. 8 Das Konkursverfahren übl 8 nung 35 der Ueberwachungsstelle für Eisen “ mmung von leichten Schienen). Vom 8u 8 nung Nr. 47 der Ueberwachungsstelle für Kautschu
Vermögen des Kaufmanns Fritz Ditz alleinigen Inhabers der Firma N
st vom 3. Juni 1938. . dng Nr. 11 der Ueberwachungsstelle für Papier (Papier
helm Dickel zu Siegen, Kirchweg! wird nach Abhaltung des Sclg
und Altpapier). Vom 8. Juni 1938. (Für das Land erreich.) b
termins aufgehoben. tmachung K P 552 der
Siegen, den 21. Mai 1938. Das Amtsgericht. ulle vom 7. Juni 1938 über Kursprei
rwac sstelle für unedle Ueberwachungs 8 f 888
Stuttgart. [1529 Amtsgericht Stuttgart.
Das Konkursverfahren über’ h
Nachlaß des Friedrich Steffel, Restar
rateurs in Stuttgart, Calwer Str. 1.
ist nach Abhaltung des Schlußtermin
am 30. Mai 1938 aufgehoben worden
Saalfeld, Saale. [1520p
Der Gastwirt Rudolf Trautmann i Könitz hat durch einen am 24. M. 1938 eingegangenen Antrag die Erift nung des Vergleichsverfahrens En
Abwendung des Konkurses über sen Deutsches Reich. Vermögen beantragt. Gemäß § 1
der Vergleichordnung wird bis anntmachung über den Londoner Goldpreis Entscheidung über die Eröffnung deee⸗ 10. Oktober 1931 zur Vergleichsverfahrens der Bücherrevig 6 § 1 der Verordnung vom . 1c.n. 8* Reinhold Lotz in Saalfeld, S., Snmggerung der Wertberechnung von Hypo “ der Sel. 12, zum vorläufigen Bssgen Ansprüchen, die auf Feingold (Go lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
walter bestellt. S. f Sc le 0 8 f 998. 3 8 1 Fätal ez. h d Londoner Goldpreis beträgt am 8. Juni ah 5 d, für eine Unze Fnaohn
Das Amtsgericht. Abt. 2.
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
atlche ein englisches Pfund vom 8. Juni Ren 86,6628
1938 mit RM 12,34 umgerechnet. — 15 ,
für ein Gramm Feingold demmnach. — hes 286827. in deutsche Währung umgerechnet — M 2,
rlin, den 8. Juni 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Frankfurt, Oder. [152
Das Vergleichsverfahren zur N⸗ wendung des Konkurses über das Ve⸗ mögen des Tischlermeisters Erich Gorh in Frankfurt. (Oder) ist durch Beschlij des Amtsgerichts vom 30. Mai 198 aufgehoben worden, da der Vergleich⸗ vorschlag vom März 1938 ange nommen und bestätigt ist.
Frankfurt (Oder), den 30. Mai 108
Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. 8 ü das s durch Be 12. Apri das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 1 Keutscher Reichsanzeiger Nr. 84 vom 14. April 1937) deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Rudolf Stern und der Ehefrau Stella Stern geb. Haas gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den e. In hirgerungen und die Aberkennun 1e heacx-öa
Halle, Saale. s121- Das Vergleichsverfahren über dus Vermögen des Uhrmachermeisters Gots⸗ fried Schraut in Halle, S., ist bei Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehober worden. Halle, S., den Juni 1938. Das Amtsgericht. Abt. 7. Oberhausen. Rheinl. [15213 Das Vergleichsverfahren zur A⸗ wendung des Konkurses über dre Vermögen 1. der Firma Friedriche
& Michels, Herren⸗ und Knabenkle⸗ — “ 12 dnn. e, gerrenFehten. Marktstrafe Der Reichsminister des Inner
Nr. 83— 85, 2. des alleinigen Inhaberz F. A.: Herin g. der genannten Firma, des Kaufmanne 1 8. Hermann ee 8 8 Gutenbergstraße 18, ist durch Be⸗ 6 S vom 1. Juni 1938 aufgehoben 6rr ZA“ ef d die elektri Weiterhin sind durch Beschluß von dem Auf des § 9 des Gesetzes, betreffend! . selben Tage die durch Beschluß vom e. hcbepag nss 16 8 Juni⸗ 1898 (Reichsgesetzbl. 15. März 1938 verhängten Verfügung⸗ G0 ne⸗ d “ dem Elektrizitätswerk in Brandenburg beschränkungen und das Veräußerung 05) ist der von dem ( ten der Physikalisch⸗Technischen verbot aufgehoben worden. del) nach den Vorschriften 1 88* Genehmigung erteilt Oberhausen / Rhld., den 1. Juni 199 chsanstalt errichteten Prüfstelle 9 dllche Pehfungen Die Geschäftsselie, Abt. 8, des Un Uiha, als „glektrisches Pzrüfamt F7, amliche gerichts. Beglaubigungen von Elektrizitätszählern un “ ggeräten auszuführen, und zwar 888 mit Gleichstrom bis 150 A 6 15 000 V.
Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart. Pesfs 1 mit echsel⸗ und 1 Drehstrom bis 1000 A
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Stäbler jig. 3 er cf Stuttgart⸗S, b ““ Bauunternehmers in gart⸗Z, Herlin, den 3. Juni 1988. Der Reichsminister Erziehung und
— —
2.
hörigkeit vom 14. Juli 1933 (R. verfallen erklärt.
berlin, den 7. Juni 1938.
8 938.
[15299
Vergleichsverwalter die Erfüllung de⸗ Veraleichs angezeigt hat, durch Be⸗
N Wissenschaft, olksbildung.
der Überwachungsste
elektrischen
Britisch⸗Hongkong Britisch⸗Indien Britisch⸗Straits⸗ Settlements Chile 8 China Mexiko eru Bütra eikanische Union⸗ Union der Sozialisti⸗
00o 2OUmm⸗ 002 d—
Berlin, den 8. Juni 19
J. A
in Verbindung mit der V Überwachungsstellen
schaftsministers angeordne
gehörigen Laschen dürfen Föbmeßzungen,
den, die in gegebenen DIN
19o hergestellt werden.
In besonders begr wachungsstelle auf schri
gruppe der Überwa reichen.
Zuwiderhandlungen
kehr bestraft.
anzeiger in Kraft.
(Köchstpreise f Asbestgespinst⸗, Auf Grund der V.
Preisbildung angeordn
schluß vom 3. Juni 1938 aufgehoben
0.
worden. “
Böblinger Str. 158, ist, nachdem der F. A.: Water.
schen Sowjetrepubliken
Der Reichsminister der Finanzen.
tnordnung Ule für Eisen und Stahl (Normung von leichten Schienen *). .
Vom 8. Juni 1938.
Auf Grund der Verordnung über de 4. September 1934 eichsgesetzbl. der Verordnung vom 28. Juni 1937
vom Reichsanzeiger und Preußischer 7. 1934) wird mit
Schienen bis zu einem Gewich
Gewichten und Wer
. Deutschen Norme f 68901, 88 1 und 2, festgelegt sind.
ür Ersatzzwecke dürfen Laf b 8 müser Anordnung nicht entsprechen,
ündeten Einzelfällen kann 1gg- Res asfthne für Eisen und Stahl einzu⸗
den §§ 10, 12 bis 15 der Ve
Diese Anordnung tritt am Ta lichung e18 Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, den 8. Juni 1938. 8 Der Reichsbeauftragte für Eisen und S
*) Betrifft nicht das Land OSsterreich.
Anorbdnung Nr. 47 der Ueberwachungsstelle für Kautschul und Asbest.
VBom 3. Juni 1938.
ür Asbestpappen⸗, 1b vsühtnhwebraczane
und Itplattenabfälle vom 25. S. 30 nt mit Zustimmung des
1. Wer Asbestpappen⸗, Asbestpapi gespinst⸗, Asbestgewebeabfä e
76,93 92,32
143,59 9,90 59,41 55,80 58,95 12,32
100 Dollar 100 Rupien
100 Dollar 100 Pesos 100 Yuan 100 Pesos 100 Soles
1 Pfund
100 Sowjetrubel
38.
VTrapp.
n Warenverkehr vom S. 816) in der Fassung ö S. — Lrordnung über die Errichtung von 4 September 1934 (Deutscher Staatsanzeiger Nr. 209 vom Zustimmung des Reichswirt⸗ t.
4 1. t von 24 kg/m und die zu⸗ Inlandsbedarf nur in den
kstoffgüten hergestellt wer⸗ nausschuß E. V. heraus⸗
für den
8 2. 3 die den Vorschriften des Seche d noch bis zum 31. 12.
8 die Üüber⸗ Antrag Ausnahmen zulassen.
ie zuständige Wirtschafts⸗ oder Fach⸗
9 4.
gegen die
se Anordnung werden nach rordnung über den
Warenver⸗
§ 5. age nach ihrer Veröffent⸗
Preußischen Staats⸗
Dr. Kiegel.
—
Asbestpapier⸗, Asbestfaser⸗, g5 Itplattenabfälle.) eror über Höchstpreise für Asbest⸗ erordenaegn 1938 (Reichsgesetzbl. J, Reichskommissars für die
et:
54.
*
8. eschafft oder absetzt, unterliegt dieser Anord⸗ Zra dan schaltt ode der veienden Bestimmungen. 2. Asbestpappen⸗ (Asbestplatten⸗) und Fee sind Streifen, Abschnitte und Stanzabfälle, die 88 8 Be⸗ oder Verarbeitung von Asbestpappen (Asbestpt 8 88 und Asbestpapier 8 1“ u e, abgängige Stücke der genannten Art. “ 3. 1cee nrhärgige bestgespinse und 1 sind trockene Abfälle, die bei der Be⸗ oder E von Asbest, Asbestfäden, Asbestgeweben, A1 Asbestgeflechten anfallen, sowie alte, abgängige enannten Art. “ 4. den fartenabfälle sind ehg hgse h sencee. “ Streifen, Abschnitte und Stanzabfälle, 6 “ oder Verarbeitung von Itplatten (Hochdruckdichtungs
platten) anfallen. “ ör r Gr t folgen⸗
a) Sie gehören zur Gruppe I, sofern sie mi gen⸗ . den ieghlchun ger fortlaufend bedruckt sind:
Meisterschaft Febu b „Burgmanit“ Janos „Burgmann’'s U B. Platte Janos⸗Schwarzit 8 „Denserit“ Frenzelit⸗Höchstdruck 8 „Original Centenit’”“ Enropil Hocker’s Metall⸗Asbestplatte „Centenar“⸗Hochdruckplatte „Klingerit“ „Klingerölit”“ Hoch⸗Polypyrit 8 „Polypyrit⸗Edelrot 8 „Polypyrit⸗Edelgrau Polypyrit’ “ Penhhe⸗ Postlerit“ „Postlerit’“ „Reinzit“⸗Reichsbahn Wattit Nordit 60 F Sie gehören zur Gruppe II, sofe 8 8c e. fortlaufend bed Merkelit (schwarzer Aufdruck) „Kaporit“ „Minerva“ „Vaporit“ „Constant“ „Ceres“ Safit Nordit 63 Nordit 63/9 8 Sie gehören zur Gruppe III, 9 9 Feeewereechaunben fortlaufe Merkelit (blauer Aufdruck) „Kapit⸗Eh“ 1“ „Aha⸗ Prima „Aha“ Spezial Machinery 8 Nordit 63/2 d) Itplattenahfälle,
on sie mit folgen⸗ ruckt sind:
sofern sie mit folgen⸗ ud bedruckt sind:
die mit einer anderen als den
unter § 1 Abs. 4a —e aufgeführten “ nungen bedruckt sind oder die 8 eagen, sind auf Grund der Spaltprobe w. de Segeenllen⸗ 8 Gehalts an langen Asbestfasern in eine der drei Gruppen einzureihen.
8 2. vor zeichne fälle werde lgende ür di tehend bezeichneten Abfälle werden fo gende boch neene * Vetladestation des Verkäufers aus schließlich Verpackung festgesetzt: 1. Asbestpappen⸗ (Asbestplatten) und As apierabförlle . .. bübeftcfasere Asbestgespinst, und Asbest⸗ ewebeabfälle . . sbestgespinst⸗ und Messingseele F1I1I1“ 1t 8e Etwaige Sonderleistungen, wie Vorsortieren usw. berech tigen nicht zu Preisaufschlägen. 8 6 2. Itplattenabfälle der Gruppe T . . . 9 Itplattenabfälle der Gruppe II. . . . Itplattenabfälle der . e-Jah ür unsortierte Itplattenabfälle, die 8 bfälle enthalten, “ Ingebörigken sich auf mehrere der drei Gruppen erstreckt,
best⸗ 8 RM 0,12 v“ Asbestgewebeabfälle mit
RM 0,45.
Asbestfaser⸗, Asbest⸗ lattenabfälle im
er⸗, d Itplatte
gilt der für die Gruppe III festgesetzte Höchstpreis.
I“