1938 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8. Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1938. S. 3.

und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1938. S. 2.

RM 8

Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß 8 1 . 1 den Bestimmungen des neuen Ak⸗ [14691 1ͤ1. 1““ Von der Gesellschaft ge⸗ 2 tiengesetzes. Koblenzer Straßenbahn⸗ leistete Anzahlungen 2 013 67 Wahl des Gesellschaft, Koblenz. Forderungen auf Grund 1 1938. E““ von Warenlieferungen 1 Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ e 1. 11““ 752 827 09 lung teilzunehmen wünschen, haben die Fᷓo⸗ b CI1““ 2. Mäntel ihrer Aktien spätestens bis wkehenbde Gesellschast. 254 71089 Donnerstag, 23. Juni 1938, Schols 11e4““ 8 12 Uhr, bei der Cuxhavener Bank ZE11“““ Harms & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Cuxhaven, gegen Aushändi cehsahe en N. gung der Stimmzettel zu hinterlegen. Andere Bankguthaben . Cuxhaven, den 3. Juni 1938. Sonstige Forderungen Der Vorstand. Hentze.

Kreis Ruhrorter [15647]

KB Die

Gewinn⸗

[15636] 4. Aufsichtsratswahlen. Straßenbahn A.⸗G. Aktionäre unserer Gesellschaft Wahl eines Bilanzprüfers. Die Aktionäre werden zu einer werden hierdurch zu der am Donners⸗ Die Hinterlegung der Stücke oder der ordentlichen Hauptversammlung auf tag, den 30. Juni 1938, 16 Uhr, Hinterlegungsscheine eines Bankhauses Donnerstag, den 7. Juli 1938, um in ihren Räumen zu Göttingen⸗Grone hat bei der Gesellschaftskasse oder den 16,45 Uhr, im Verwaltungsgebände stattfindenden 18. vrdentlichen Haupt⸗ Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗ in Duisburg⸗Meiderich, Gartsträucher⸗ versammlung eingeladen. Bank bis zum 28. Juni 1938, 18 Uhr, straße 56, eingeladen. e. Tägesoördunng: zu erfolgen. 8 18 Tagesordnung: ;68 Vorlage des Abschlusses Physikalische Werkstätten A.⸗G., 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der 8 885 1937. Eeett n. . und der Gewinn⸗ und Ver 8 tntlastung von Vorstand und Auf lustrechnung für das Geschäftsjahr 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des erzielten Reingewinns.

0

und Verlustrechnun 22 PT 2 g am 81. Dezem 1 sas Einnahmen aus dem Per⸗ sonen⸗ u. Gepäckverkehr Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge. Verlust

ber 1937 .8

RMN [9s üch zu

8 udung zn.

Funt 193

aft für Wohnungs⸗ RM Cuxhaven. der am 8, 16

Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. 1“ a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. des „H Handwerk, . 66 A86 nüssaa, ttfindenden ordentlichen b) Sonstige Verwaltungskosten 22 258,17 eesammlung.

2. Betriebskosten: b . Tagesordunage a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 8 Worlage des Gesch Vertuft⸗ 386 606,59 bilanz, der Gewinn⸗ un Böschl 8 8 015,90 * ung für 1937 sowie Beschluß⸗

Fis über die Genehmigung. bsanzung des Vorstandes und des lufichtsrates für das Geschäfts⸗

27

ühr 1937.

berfabrik Heinrich Knoch Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

dhge sellsch Peng bau, 1 218 737 51 23 007 49

2 214 42 240 155/78

1 484 115 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Licht⸗ und Kraftunternehmens.

₰o

Dienstag, Uhr, im Haus

4. Abschlußprüfers für

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Bahnunternehmen: Betriebsgrundstücke ein⸗ schließlich Bahnkörper und Betriebsgebäude: Stand 11. 1937 540 183,82 Uebertrag auf Verwaltungs⸗ xu. Werkwoh⸗ nungsgrund⸗ stücke. Besondere Ab⸗ schreibungen Bahnanlagen: 31. 12. 1936 3 542 580,06 Besondere Ab⸗ schreibung 240 000,— Abgang 1937 270,—

Bahnspeisekabel u. Fern⸗ sprechanlage: Stand 31. 12. 1936 280 151,67 Zugang 1937 2 109,80 282 261 47 Verwaltungsgebäude und Werkswohnungen ein⸗ schließlich bebaute und unbebaute Grundstücke: Stand

31.12.1936 221 769,91 Uebertrag von Grundstücke⸗ Io

Wagen: Stand 31.12.1936 919 260,49 Besondere Ab⸗ schreibung. 93 713,— Abgang 1937 24 149,49 Zugang 1937 2 694,05 Maschinen, Kessel und Schaltanlagen: Stand 31.12.1936 674 835,87 Abgang 1937 233 863,12

Gleisanschluß u. Kohlen⸗ Lvahhhh Wirtschafts⸗

Kurzlebige

güter:

ugang 1937 4 351,98 bschr. 1937. 4 351,98 Licht⸗ und Kraft⸗

unternehmen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

ebäude einschl. Grund⸗

stücke: Stand

31. 12.1936 800 637,49 Uebertrag a. Be⸗

triebsgrund⸗

stücke 308 736,03 Uebertrag a. un⸗

bebaute Grund⸗

shace. 90 168,11 Zugang 1937 125,90 Betriebsgebäude einschl.

Grundstücke: Stand

31. 12. 1936 8

1 014 232,67

Uebertrag von

Grundstücke⸗ 308 736,03

für das

De Dr.⸗I

394 622 %, 152 90176

b) Sonstige Betriebskosten.. . 8 111A2“ 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhal⸗

tung entfallenden Löhne für:

a) Bahnkörper. . 29 507 06

p) Gleisanlagen . 89 234,24

c) Streckenausrüstung und Siche⸗

rungsaltlagen

d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..

e) Werkstattmaschinen und maschi⸗

f)

Der Vorstand.

RM Dr. Leimbach. A. H. Ruppel.

17 097 ,44 29 477 42

20 016 67

Ausgaben. Löhne und Gehälter 861 106,73 Abzüglich für Bau verausgabt . 139 702,13 Soziale Ausgaben

61 035,13 Abzüglich für Bau verausgabt . 11 450,47 Abschreibungen auf das

Anlagevermögen: Zuweisung zur Wert⸗ berichtigungsrücklage 346 000,— Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 17 526,82 8 Andere Abschrei⸗

27 403,42

1937.

2. Beschlußfassung über die Gewinn und Verlustrechnung. ‚Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Beschlußfassung über die Satzungs änderung gemäß Aktiengesetz vom

30. 1. 1937. =

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Rechnungs⸗ und Wirt⸗ schaftsprüfer.

7. Verschiedenes. Unter Hinweis auf § 18 der Statuten werden die Bankgeschäfte Deutsche Bank zu Berlin und ihre Filiale in Essen⸗Ruhr, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Duisburg, Rheinische Girozentrale und Pro⸗ vinzialbank in Düsseldorf, die Stadt⸗ hauptkassen in Duisburg und Ober⸗ hausen sowie die Kasse des Rheinisch⸗ Westfälischen Elektrizitätswerkes A.⸗G. in Essen⸗Ruhr, Henrietten⸗ straße 12, außer unserer Gesellschafts⸗ kasse, als diejenigen Stellen bestimmt, wo die Aktien mit einem arithmetisch eordneten Nummernverzeichnis min⸗ estens drei Tage vor der General⸗ versammlung den Tag dex Hinter⸗ legung und den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet hinter⸗ legt werden können. Auch genügt die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Reichsbankanstalt. Für die Vollmacht ist die schxiftliche Form erforderlich und genügend, die Beglaubigung kann unterbleiben. uisburg⸗Meiderich, 4. Juni 1938. Der Vorstand. .

Otto. Dr. Schwarz.

[14625].

Verkehrsbetriebe Oberschlesien Aktiengesellschaft,

Bei uns hinterlegte Haftgelder Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Avalkredit 2000,—

65 532 89 721 404

Gleiwitz.

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1937.

Bestand Abschr. u. Bestand 1. 1. 1937 Abgang 31. 12. 1937

6 531 15 18 788,52 V 102 924,83

19 593,59

21 455 335 99 Schulden. Grundkapital 7112 000 000 Gesetzliche Rücklage

850 626,90

7 052,50 Stand

Aktiva. nelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstatting

g) Grundstücke und Gebäude

5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.. b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahhuh 8 702,73 II. Aufwendungen für den Kleinbahnbekrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 2. Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben. b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtsz becke .. 1 946,52

3. Kosten für die Beschaffung der Bekrlebsstoffe— 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter . . 30 470,97 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der Werkstattmaschinen und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter c) der Werkzeuge, der Geräte, der

Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter...

III. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Anlagevermögen: 114“ 2. Kleinbahn Gleiwitz —Ratibor

IV. Versicherungskosten:

2 708,5 1. Straßenbahn 0 0 00 52722⸗

Nae eloe, 2. Kleinbahn Gleiwitz —-Ratibr . 11 805 020 11 843 070 23711 843 070 V. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen, für I464“ VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen: S“*“ 2. Kleinbahn Gleiwitz —Ratibor VII. Beiträge an Berufsvertretungen: 0=0 0“” 2. Kleinbahn Gleiwitz —Ratibr VIII. Wege⸗ und Betriebsabgaben der Straßenbahn. INX. Zuweisungen: 1. an die 1“ . 2. an die Ruhegehaltsrückage . . X. Alle übrigen Aufwendungen der Kleinbahn Glei⸗ XI. Gewinn des Geschäftsjahres 1937.

Zugang 47 415,54

Aktiva. 9,ꝗbR

6 565,84 11“X“ 86 gevermögen: vees⸗ 8 braute Grundstücke: geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand un 1. 1.19595 Uebertrag von Grundstücken. 8 709,— 164 776,— 44 990,94 209 766,94 1314 208 722,94 Fabrikgebäude: Bestand am 1.1. 97 7181,— Uebertrag von Grundstücken. 116 880,— 2571 571,— 394 117,89 2965 188,80 8 814,— 2956 377,85 Abschreibuulgg 140 248,89 bebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1937 ..

Uebertrag a. Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 8 709,— Uebertrag auf Fabrikgebäude. 116 880,—

9

4.

I. Anlagevermögen: RM RM 1. Anlagen der Straßenbahn: a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke ein⸗ schließlich des Bahnkörpers und der Be⸗ Betriebsgeb.ü. b) Gleisanlagen. c) Streckenaus⸗ rüstung und

Sicherungs⸗ anlagen.. d) Bebaute u. un⸗ bebaute Grund⸗ stücke, die aus⸗ schließlich Ver⸗ waltungszwek⸗ ken oder Werk⸗

wohnungs⸗

zwecken dienen e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .

†) Werkstattma⸗ schinen u. ma⸗ schinelle An⸗ Lagen. g) Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ansstattung.

RM RMN 9,, RM

Zuweisung

aus 1937 33 647,32 Wohlfahrtsrücklage.. Besondere Rücklage: Stand

31. 12.1936 678 022,95 Abgang 1937.

für Wertmin⸗

derungen u.

Abgänge 678 022,95 Wertberichtigungen für das Anlagevermögen: Bahnunternehmen: Stand 31.12.

1936 . 1 562 798,94 Entnahme 1987 Zuweisung 1937 . 16.6 Licht⸗ und Kraftunter⸗ nehmen: Stand 31. 12. 1936 2 873 665,10 Entnahme 1937. . Zuweisung 1937. 346 000,— Erneuerungsrücklage, Bahnunternehmen: Zugang 1937 . Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Nicht eingelöste Anleihen Darlehen: Stand 31. 12. 1936 69 434,99 Abtragung IV“ Bei uns hinterlegte Haft⸗ geldeee“ Anzahlungen von Kunden Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Darlehn Schweiz. Fr. ETWVW13 Sonstige Verbindlichkeiten Nicht eingelöste Genuß⸗ scheine Nicht eingelöste Anleihe⸗ 1““ Avalverpflichtung 2000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 19957 ..

884 274

64 089,54 200 000

390 930 24 46 024 729

bungen. B““ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Gewinnvortrag

aus 1936. 19 241,79 Gewinn 1937 842 006,09

1041 Zugang 98

544 134 32 83

12 148

912 575 6 530 375

Abgang IZT1111“

6 469 369 12 937,91

195 450 6 150 14 884% 51 173

728 480 94

730 596 861 247

2 619 477

Zugang. 8 241 363 50 Einnahmen. Jahresertrag gemäß § 132, Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936.

19 593,59

8 752

19 241/79 2 619 477 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtunternehmens.

111“*“

27 329,78

2 816 126

1 625 245 Z8 550

75 145

25 3 338 476 125 589

53 001 50 10 781

3 322 366

103 783 1 3 187 001

114 096,28

Zugang . ..„ gschinen und maschinelle Anlagen.. perkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ligungen aufsvermögen:

ch⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

glbfertige Erzeugnisse .

rtige Erzeugnise

onstige Warenvorräte. rapiere vtheken brderungen auf Grund von Warenlieferungen Vistungene rderungen an abhängige Gesellschaften onstige Forderungen

.* E11“

RM

Gewinn des Licht⸗ und 842 006

Kraftunternehmens 1937 Verlust des Bahnunter⸗ 8 nehmens 1937 . 240 15578

Gewinn des Gesamtunter⸗ nehmens 601 850,31 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Koblenz, den 14. Mai 1938. Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. Nach der in der Hauptversammlung am 21. Mai 1938 vollzogenen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Direktor Dr.⸗Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Karl Mattes, Stuttgart, stellvertretender Vorsitzer; Di⸗ rektor Walter Bovenschen, München; Generaldirektor a. D. Heinrich E. Hoff, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Franz Maur, Koblenz; Direktor Richard Pilz, Eßlingen; Landrat Freiherr Dr. Rudolf von Preu⸗ schen, Montabaur; Reichsminister a. D. Hans von Raumer, Berlin; Landrat Willy⸗ Struve, Koblenz; Direktor Dr. jur. Hans Wendel, Berlin; Oberbürgermeister Otto Wittgen, Koblenz. Koblenz, den 31. Mai 1938. Der Vorstand.

˙˙˙,.

15639]

Aktienspiunerei Aachen in Aachen. Wir laden unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 30. Juli 1938, 15 Uhr, in das Reichsbahnhotel (Bahnhof) in Stuttgart ein. Tages⸗ ordnung: 1. Vorlage des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1937 durch den Vorstand mit seinem Vor⸗ schlag auf Gewinnverteilung und mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Aende⸗ rung bzw. Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz, insbesondere Bildung von Auf⸗ sichtsratsausschüssen, Vorlegungsfrist für den Jahresabschluß an den Auf⸗ sichtsrat, Aufsichtsratsvergütung, Be⸗ stimmungen für die Einberufung und Abhaltung einer Hauptversammlung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl

9 244 270 ”“ ““ 09

EEE1656 22 090 9 0 2929 8—0

0 2 ˙0

[15641]

Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft in Breslau.

Die ordentliche Generalversamm⸗ bung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 27. Juni 1938, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sternensaal der Schlesier⸗Säle, Breslau, Morgenau⸗ straße 65, statt, und laden wir unsere Aktionäre hierzu ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Einziehung von RM 44 000,— Stammaktien.

2. Beschlußfassung über Aenderung des § 3 erster Satz der Satzung entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1 der Tagesordnung.

3. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.

6. Beschlußfassung über die Anpassung

der Satzung an das neue Aktien⸗ gesetz durch Neufassung.

Die Aenderungen gegenüber der bishevigen Satzung betreffen neben der Streichung überflüssiger Vor⸗ schriften insbesondere Bestimmun⸗ gen über:

den Gegenstand des mens;

Zusammensetzung, Amtsdauer, Willensbildung des Aufsichtsrats, Aufsichtsratsvergütung;

Hinterlegung der Aktien für die Ausübung des Stimmrechts;

Erfordernisse für Abstimmungen in der Hauptversammlung;

Auflösung der Gesellschaft;

redaktionelle Aenderungen Satzung.

Der Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft aus. . Neuwahl des Aufsichtsrates 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. des A.⸗G.).

8. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 14 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ tag vor der anberaumten General⸗

3 846 218

2 653 190

1 115 476 98 760

65 294 175 522

4 909

7 713 644

1 982 746 24 000

2. Bahnanlagen der Kleinbahn Glei⸗

witz— Ratibor:

a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke ein⸗ schließlich des Bahnkörpers und der Be⸗

8 triebsgebäude

bpbp) Gleisanlagen.

e) Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ amnlagen

d) Bebaute u. un⸗

bebaute Grund⸗

stücke, die aus⸗ schließlich Ver⸗ waltungszwek⸗ ken oder Werk⸗ wohnungs⸗

zwecken dienen

Betriebsmittel

(Fahrzeuge).

Werkzeuge,

Geräte, Be⸗

triebs⸗ u. Ge⸗

schäftsaus⸗

stattung.. 9771

2626 397 30

. 134 671 73

18 566

2 433 093 228 789

23 794 503 814

63 230 147 787 512 113

0 0 0 0 0 0 65 532 89 4 575 37

215 104

1 394 118

ssa, Postscheck und Reichsbankguthaben ndere Bankguthaben.. gschaft RM 32 500,—

805 006 1 195 288

805 006

49 1 195 316

2⁴ 2⁴ 9 0 90 20⁴ 90 2⁴ 2 0 2 2 0

2 030 545 352 242

30 300 2 027

16 935 377

8 000 000 800 000 1 400 000 500 000 500 000 376 645 100 000 350 000

enkapital ... etliche Rücklage e II derrücklage... . erbe.... . erungsfonds . ositionsfonds . vohsfonddzs bindlichkeiten auf Grund von geistunges bindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften ige Verbindlichkeiten. . . . .... ien der Rechnungsabgrenzung obene Divizende vdinn und Verlust: Vortrag aus 1936 Gewinn in 1937. .

gschaft RM 32 500,—

60

Erträge. 8

I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:

1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.

2. Sonstige Eumhmnn II. Einnahmen aus dem Kleinbahnbetrieb:

1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

2. Aus dem Güterverkerr .

““ III. Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch Auflösung von Rückstellungen gewonnen sind IV. Gonsttes Erttaaaaca6“

5 448 51

19 241/79 601 850/31 21 455 335/ 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Bahnunternehmens.

RM

Fonmdd Besondere Ab⸗

schreibung 8 447,50 Zugang 1937 9 044,69

Unbebaute Grundstücke: Uebertrag von Grund⸗ sineromnmhbh Maschinen, Kessel und Schaltanlagen: Stand 31.12.1936 824 097,45 Abgang 1937 280 016,47

Gleisanschluß und Kohlen⸗ baho Transformatoren: Stand 31.12.1936 528 162,92 Abgang 1937 4 888,— Zugang 1937 15 261,— Kabel und Fernsprech⸗ anlage: Stand 31. 12. 19350 1 927 715,71 Abgang 1937 948,34 Zugang 1937 8 059,52 Licht⸗ und Kraftfrei⸗ leitung: Stand 31. 12. 1936 7 741 155,75 8 Abgang 1937 31 256,57 6 Zugang 1937 174 480,47 7 884 379 Zähler: Stand 31. 12. 1936 1 476 450,10 Abgang 1937 4 644,32 Zugang 1937 55 901,06 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Kurzlebige Wirtschafts⸗

1 920 765

7 082 48 012

7 082 563 032

Warenlieferungen

e)

557 003 und

77, 29 13

1 789 283 260 844

1 576 658 196 120

. 5 805 88 825 49

991 195 64

113 517 110 983 3 924

20 168

Ausgaben. ₰o Aufwendungen: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 102 101,60

Sonstige Verwal⸗ tungskosten. 62 882,35 Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonst. Bezüge 444 414,31 Sonstige Be⸗ triebskosten. 18 866,61 Stromkosten.. . . Unterhaltungskosten, ein⸗ schließlich der auf die Un⸗ terhaltung entfallenden Löhne für: Gleisanlagen 70 737,81 Streckenausrüstg.

u. Sicherungs⸗ anlagen 15 171,34 Wagen . 172 867,34 Grundstücke und

Gebäude. 72 395,65 Soziale Ausgaben: Soziale Ausgaben

97 520 05 2822 723

2 2⁴ 20 0⁴ 2 8 .⁴ 0 20 2 2

2 632 423 44 1 080 021

544 080

2 23 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aff der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Al gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . Berlin, den 6. Mai 1938. b b Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsprüfer. Professor Dr.⸗Ing. E. Giese, Dr. rer. pol. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor Regierungsbaurl Fritz Spennrath, Berlin, Vorsitzer; Direktor Felix Tauerschmidt, Berlin, stelt sitzer; Direktor Karl Dominick, Berlin; Direktor Fritz Froese, Berlin; Direktor? Hermann Korrodi, Zürich; Oberbürgermeister Josef Meyer, Gleiwitz: Baurat! Pforr, Berlin; Regierungsdirektor Jobst von Schoenfeldt, Oppeln; Direktor⸗

Viol, Berlin. Der Vorstand. Dr. jur. Carl Sonneck. Wilhelm Beutler⸗

3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke..

Unterneh⸗

11 402

16 935 377 Gewinn⸗ und Verlustausweis am 31. Dezember 1937.

debet. na. 15 ane äͤlter 4 216 062 16 ne und Gehälter V f 329 010/97 ole Abgas . . 153 221 83 schreibungen auf Anlagen..... 153 28”s küern vom Einkommen, vom Ertrag 2 310 039 25 träge an Berufsvertretungen 27 039 25 igewinn: Vortrag aus 1936

Gewinn in 1937

60 41091 3 112 57 298 57 298

14 532 792

91 58

164 983

II. Umlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzstoffe und Dienstkleidung) v11114A4“*“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Lieferungen und c*“ .Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Forderungen an Konzernunternehmen .. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 10 000,—

538 535

247 044 5

8 463 280 92 91 063/87

und vom Vermö 53 572 16 029 2 978 493

der 1 634 826 13

13

V 1 080 021 8 116 130

8

331 723 5 364

40 40

7. Kredit. 49 97 24

82

88 825 23 328 45 233 61 626 7 897 115/61

8 116 130 ,13 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Fhag aus ,66. nahmen aus Wohngebäuden sen . 6. 56ö 6 9 9 5 serordentliche Ertrkäge ... gewiku

14,869 880

—.—

[15720]

Tuchfabrik G. W. Kumpf Aktien⸗ gesellschaft, Erbach (Odenwald). Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 28. Juni 1938, 16 Uhr, lim Sitzungszimmer der Darmstädter

Gemäß § 14 der Satzungen! derjenige Aktionär zur Teilnahe der Hauptversammlung und zut übung des Stimmrechts in dae berechtigt, der seine Aktien spät am 24. Juni 1938 während lichen Geschäftsstunden entweder!

38

Passiva.

I. Grundkapital II. Rücklagen:

2. Erneuerungsrücklage der Kleinbahn Gleiwitz —Ra⸗

I““

3 100 000

1 527 706

310 000

384 759 23

versammlung die Mäntel ihrer Aktien während der Geschäftsstunden entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Breslau, Hubenstr. 44, oder bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Filiale Breslau, Bres⸗ lau 5, Tauentzienstraße 16, oder bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau 1, Blücherplatz 18, hinterlegen. Die Hinterlegung soll mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Ver⸗ zeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimmkarte für die Generalversammlung. Die Rückgabe der Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe des quittierten Nummernverzeich⸗ nisses. 8 Breslau, den 3. Juni 1938. Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft.

3. Vorgeschriebene So Gleiwitz —Ratibor

V. Verbindlichkeiten: Wileihee.

und Leistungen...

5. 6.

VII. Reingewinn 1937 ..

Der Vorstand. Kempe.

mderrücklage

4. Ruhegehalts⸗ und Wohlfahrtsr a) Ruhegehaltsrückkaage 203 869,25 b) Wohlfahrtsrücklage .

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden) —.—..—

IV. Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens:

ZAZ1“]

2. Kleinbahn Gleiwitz —Ratibor

Verbindlichkeiten gegenü Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . Sonstige Verbindlichkteiiten. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Bürgschaften NM 10 000,—

6 565 6 0⸗

der Kleinbahn üdlage:;

19 942,74

265/75

223 811 99 918 836

Von Kunden gegebene Pfandgelder Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

*

b. Konzernunternehmen

3 2

090 22

9 89 9 2

4

185 902

117 802

805 485 37

52

202

5 991 387 93 587 ˙22 1 731

133 924 95 332 000 —S 5 088 67 58 083 61

4 624 415

2 202 115 234

45 45 81

und Nationalbank Darmstadt Filiale dev Dresdner Bank in Darmstadt statt⸗ findenden achten ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das achte Ge⸗ schäftsjahr der Gesellschaft vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Wahl des Buchprüfers Geschäftsjahr 1938. 5. Beschluß betreffend Neufassung der Satzungen gemäß den Bestimmun gen des neuen Aktienrechtes. Neuwahl des Aufsichtsrats.

für das

14 869 880 38

.Verschiedenes.

Gesellschaftskasse in Erbach i⸗ oder bei der Dresdner Bank in furt a. M. bzw. Darmitädten Nationalbank Darmstadt Filit Dresdner Bank in Darmstad

bei einer legt hat.

Effektengirobank

Die Hinterlegung ist auch dan nungsgemäß erfolgt, wenn Akte Zustimmung einer der vorstehen geführten Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bankfirma im

depot gehalten werden.

Die Hinterlegung kann auch bei

deutschen Notar erfolgen.

In

Falle muß die Bescheinigung des! über die erfolgte Hinterlegung, stens am 24. Juni 1938 im Bh

Gesellschaft sein.

Erbach i. O., den 3. Juni l. Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Heim, Vorsite

* Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der scäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

den 26.

Hirschberg (Saale) sch 6 % F. Strecker,

8₰

ihn, Berlin. Der Vorstand besteht aus den

März 1938. Wirtschaftsprüfer.

der Aufsichtsrat besteht aus] den Herren: Paul⸗ Ruckdeschel, Staatsminister D., E.dns gens Vorsitzer; Heinrich Kern, Hirschberg (Saale), stellv. Vorsitz iolaus Ludwig Reinhart, Worms; Max Knoch sen., Hirschberg (Saale); Otto

Herren: Fritz Knoch, Hirschberg (Saale), orsizer; Karl Knoch, Hirschberg (Saale); Otto Knoch, Untertiefengrün; Max Knoch

„Untertiefengrün; Fritz Vogl, Hirschberg (Saale).

0

Für das Geschäftsjahr 1937 gelangt eine Dividende von 8 % zur Verte Diese gechac 1Rhane 40,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer wird zu⸗

lich RMN 7,59 pro Aktie für übernommene Steuergutscheine aus dem Anlei st von heute ab gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 45

ommerz⸗ und Privat⸗Bank ö in Leipzig, bur rankfurt a. M. oder Plauen i. V. ank in . Ir⸗ 888 Hof oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

sellschaft in Berlin ausgezahlt.

Berl

oder bei der Dresdm

Hirschberg (Saale), den 24. Mai 1938. 2 Der Vorstand.

Leverfabrik Heinrich Knoch Aktien⸗Gesellschaft.

er;

ng.

he⸗ bei ner

Aktien⸗

güter: Zugang 1937 17 526,82 Abschr. 1937 17 526,82 Wertpapiere des An⸗ lagevermögens.. Bauten: Unvollendete Bauten . Baumaterialien.. Umlaufvermögen: Installationswarenlager 171 744,68 Betriebs⸗ materialien .1728 272,— Kautionseffekten 7 960,35 Effekten.. 7 ee“ Von der Gesellschaft ge⸗ gebene Darlehen: Stand 31. 12.1936 57 965,97

1937

Abtragung 18b 794,

207 512

350 016

8 832

1““

56 171

Sonstige Aus⸗ gaben f. Wohl⸗ fahrtszwecke 4 809,90

Abschreibungen: auf das Anlagevermögen:

Zuweisung zur Wertbe⸗ richtigungsrücklage 158 000,— kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 4 351,98 auf andere Werte 1 838,36

Versicherungskosten....

Zinsen..

Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen .

Beiträge an Berufsver⸗

tretungen

Wege⸗ u. Betriebsabgaben

Alle übrigen Aufwendungen

85 .„

52 112,23

8 EE 1“

164 190 34

48 301 54 20 311 42

51 640,21 1 434 68

12 901 99 142 912/01

eines Abschlußprüfers für das haufende Geschäftsjahr 1938. Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien späte⸗ stens sechs Tage vor dem Tag der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Aachen, bei der Deutschen Bank in Aachen oder Berlin hinter⸗ legen und bis nach der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Bei Hinter⸗ legung von Aktien bei einem Notar muß seine Hinterlegungsbescheinigung spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden. Ordnungs⸗ mäßig sind Aktien auch dann hinter⸗ legt, wenn sie mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. .“

1 484 115 20.

Der Vorstand.