8 Zweite Beilage zum Gng. 8b 1111¹“ 8 Breme ind Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. ““ “ und Wellpappen⸗)] abschluß L . 131 vom 9. Juni 1938. S. 2 8 8 8 Aktiengesellschaft,à abschluß erläutert, d Fe ari 8 “ . nrds,das und Verlustrechnung beg. bzlichen Vor⸗ scheines Nr. 30 mit RM 6,30, di 1 1 Zweite Beilage zum Rei 6] m 31. Dezember 1937. DBDremen, den 30. April 1938 Anleihestocks gegen Einrei ,30, die des Schriften der Gesellschaf 1 8- eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 1b Aufwend . F. Hasenkamp, Wirtschaftsprüf winnanteilscheines Nr. 31 E bs daß die Buchfuhrung Fver L-he Vorstand erteilten Aufflä⸗ 972] — “ . . 131 vom 9. Juni 1938. S. 3 “ 8 8 3 endungen — Die in unserer H Sprüfer. bei der W11“ RM= ,76 schriften ents 8 Jahresabschluß und d zts rungen 72] M er Bücher und Schrif — 8 Löhne und Gehä . RM 8 I-. sen Hauptversammlu & ften entsprechen 9 er Geschäftsberi und N. edrich Wasmuth Aktien gesell⸗ sowi nd Schriften der Gesellschaft ] si 298 älter . RMN 89) gesetzte Divider ammlung fest⸗ Bremer? ege a . ericht den Nachelpiedrich 4. gesell⸗ sowie de 8 r Gesellschaft u 8 Abgaben .. .. 88 8 8 schäftsjahr 1“ Ge⸗ Funt egs Sealaale der TDresdner 1eeegiss2 2 den 28. April 1938 gesezits aft für ““ und “ Eö erteilten Auf⸗ ler E“ Berlin⸗Zehlen⸗] Bilanz und Gewinn⸗ und V schreibungen auf Anlage 3 412 37 Abzug von 10 % Kapi⸗ gt mit 70% unter Gleichzeiti en. 1““ stragten Buchprüf 8 8 S . 7 Buchführ 3 veise entsprechen die Lichterf . Paul Erdmann, Berlin⸗s gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsj 3 ’ Anlage 6 Kapitalertragssteue Gleichzeitig machen wir be Der Aufsichts prüfer: Josef Mü⸗ „W 35, Potsda chführung, der Jahresabschluß die Lichterfelde, als i, Berlin⸗ schaft genehmigt und beschloss g des Ges häftsjahres 1937 unserer Geselj⸗ vermögen . 136 970 88 Auszahlung, waͤhr ragssteuer zur] die Aktie b en wir bekannt, daß für Rosenhei ünfsichtsrat wurde neu gewä f Münster. Fr rlin W 35, mer Str. 58. Geschäftsberi Jahresabschluß und der glie „ als stellv. Vorstandsmit⸗ entspr g eschlossen, den ausgewiesenen Reingewi Andere ib⸗ 36 970,95 Anleihest g, vährend 1⁰% zugunsten des Aktien unserer Gesellschaft N 8 Rosenheim, Dr. Sixt⸗Hans 8 u ge wählt wie folgt: R Franz goe, llan zum 31 Dezember 1937 Be äftsbericht, soweit er d 8 glieder. it⸗entsprechend dem Vorschlage des V. hs Reingewinn von RM 206 832,67 S. A. stocks an die 1 en des neue D 4 r. 1 — 600 Meini Sixt-⸗Hans Kapff, Rosenheim,⸗ gt: Rechtsanwalt iet. Arüle 42 abschlu d . den Jahres⸗ 8 18 111.“ Vorstandes zu verwenden. schreibungen 1 149,78 138 120,68 diskontbank Gold. nend 8o“ Seegr keiningen, Hermann Btein et, ruckhnugfene Dr. Otto Schwink, vnt ar I. schriften. erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ist mit Ablauf des den bseteechtsceeh ete, d de n ü. 825 8 nmn 138 000,— gelangt gegen Steuern vom Einkommen, “ Gleichzeitig bringe 8 Bremer B 21, bei der Der Vorstand 8 8 teidir s 2. ₰ Berli 8 2 sjahres Generaldirektor W „sstel 28 in Nr. 8 der Ausfertigung vom Juni 192 0 S. imen 88 †¶ Gleichzeitig bringen wir den iß per emer Bank Filia . . Dtto Ste is Anlagevermögen: rlin, den 20. Mai 192 LSLange, Berli “ alther stellen zur Auszahlung: gung Juni 1927 bei folgenden Zahl⸗ „Ertrag und Vermögen 8 75 930 Dritten Verordnung zur Durch Sgesr Baunt in 88 le der Dresdner [14690]. la99 eer vstisc G. Paethe Wirts 88. 1118 ker erlin, ausgeschieden. Der Auf⸗ a) Deutsch 98 zweiat e. 1 Beiträge an Berufsvertre 75 930, 40 Ergänzung des Anleihest neebesses und gegen Einlieferung der I Eis han vänd. W“ Aus dem Vorstand v nach der Neuwahl aus: b) ve t e Hensi enrtahes Köln⸗Mülheim tungen. 8 2 9. Dezember 1937 für 85 igesetzes vom werden g der Talons ausgereicht enwerk W 9. ohngebäud. 10 90⁄ “ 23. April 1938 d ist infolge Todes am “ bert E. Harcke, Bremen, V I1 Die Satz Gesell haftskasse in Köln⸗Mülheim heeian. 1ö6G“ 2 833,29 Geschäftsjahr 1937 für die Aktionäre im I 1 82 eserhütte A 22 B. d gugang. 22e mit lie 1938 das bisherige Vorstands⸗ sitzer; Direktor Heinz Puvogel I. or⸗ 30 ie Satzung der Gesellschaft wurde den Besti 9“ 8 Vor ’ ‚sjahr 1937 gebildeten Anlei Der Aufsichtsrat unserer 1 — Bilanz .⸗G., Bad Heyn 255 15 nitglied Fxiedrich Was Femtguhgs⸗ stellv. Vyrstzer; 3 Puvogel, Bremen, 30. Januar 1937 angepaf estimmungen des Aktiengesetzes vom Vortra stock mit RM 7 gebildeten Anleihe⸗ beste unserer Gesel ilanz zum 3 Uha 10 256,16 W . z., Wasmuth, Berlin⸗ H Vorsitzer; Direkt 8 2. angepaßt. g aus 8 nit RM —,76 für jede Akti besteht nach der heuti esellschaft zum 31. Dezember 19 sen . Wilmersdorf, ausgeschi g erlin⸗] Oppel ; Direktor Hans Piper Der A 193 Verteil 76 für jede Aktie zur genden Herr er heutigen Neuwahl aus fol⸗ 37. HMuaucchreibung 256,16 De „ausgeschieden. “ ! aus be ufsichtsrat der Gesellschaft w G “ 3 “ 8 die Auszahlu der Divi 1— Filheins Venne Wilhelm Voigt, Norficer Vermögen. 8 S fenseitgeinaden ober RE gehören jetzt an: Dr. Berlin, den 1. Juni 1938 1““ ZTöö Tr. 88 “ “ för-e eees; WWW 1 8 gegen 11“ erfolgt rektor ee Vorsitzer; Di⸗ 1 sotgg⸗ Zugang Abgang Abschreib F. nneren Baulichkeiten de Ker üher denrShglheah a.. er derstend. ve. d1nen 1 ih d. nes ate 1.“ nn “ . 18 058 796/99 1errnencnn den. Cecscnnef. soncheh i Beenen. =n wlicnun 1 19 88 4 814 200,— ’. .Krüger. — vre, orn; r.⸗Ing. e. h. Walter Borb t. B 4. E 7 888 —— in Bremen. nann; Anlagevermögen: R 1 3h; 127 jli Flaccus, Düsseldorf; Herbert Kauert, Essen; orbet, Bochum; Dr.⸗Ing. e. h. Adalbert ertraã — Wendelstein⸗B segeveensvere —s m ses an es vee e w ge dsl,, Iüeene Marti Silika⸗ und Schamotte⸗Fabriken .gscborta geröent anen, Ehenn heg se de, Pasadecs Sa⸗ 1’“ s8 193 114674]. Bahn⸗ und Hotel A G B stücke mit: V Eͤ Ah i. — artin & Pagenstecher Aktien Il 8 Köln⸗Mülheim, den 30. Mai 1938. chouse & Co. in Düsseldorf bestellt. Jahresertrag 16 738 86 * ilanz per 31. Dezember 1937 ranne burg. 6 Eechüsepa 1 vöreibung 831 524,68 114 8921. Bilanz zum 31 ngese — schaft, Köln⸗Mülheim. Der Vorstand. Wagner. Lingens e. 1u“ Aktiva. 8 Stand Zugang Abgan — 32 Z11 866 823 8 12 745 — 9 361 339 „ schinen und Nechl vnd. Mans Zinsen 1.“ 827 301 80 1. 12.36 9379 gang Abschr. Maschinen und ma⸗ 735 46] 44 115 — 36 503 ,46 1 9 nlagen.. 043,— Keeii Stan 1937 an 8 Außero E“ 952 23 I. 2 1937 1937 1937 schinelle Anlagen 520 503 46 1 09 ang . .7 575,— e ““ — S fe dscher Kupferschieferbergbau Aktiengesell aft 8 1 rdentliche Erträge. 791 Anlagevermögen: 1 2 Werkzeuge 19 — 520 000 — 573 292 83] 3 500 — 2 bschreibung 11 000,— 1.1.1937 Um⸗ I“ tand am j k 8 . [14985]. 829 —=ZF1 Füsoe des Bahnbe⸗ Betriebs⸗ und Ge⸗ ““ 26 8 88 w.atzeuge, Betriebs⸗ und A Angen Zugänge Abgänge 31.12.1037 Jahresabschl ” Eisleben. .“ 1 29 784 46 riebs: schäftsauss 8- 9 97 seige, eem nlagevermögen: e . 1 2 ußbilanz per 31. 37 b am EI“ a) Bahnbetriebs⸗ AIsnrseneien8 — a1 065 ,18 — — 91 065 1s8 6“ Bebaute Geundstücke RMN 9,] RMR 9, R 8. RM 9.] RMN 8 e “ Seiesber. 12 ö 31. Dezember 1937 grundstücke einschl triebsanlagen. V 5 033, mit: ““ tiva. Stand am Zugang im Abg. im] Abschreib. ,Stand — 8 .“ . 4* Ea ugang. . 5 033,77 7*¼ Iahr 1 F Abschreib. Stand 8 ebaute Grunͤstücke mit MNM 8 .Betriebsgebäude 272 9 Anlagen. 1 Wohngebäuden 86 260 1 I. Anl rmö ö11“ b) Gleisanlage 272 958 — 6 17108¶ — I1I1“ —- — 68 000—- bgang ... üan Fabrikgebä 260/131† 42 981 — Anlagevermögen: RM 9., RMN 28,R. “ c) E“ 8788819 —— 5525— 11 069 081 268 060— “ des 8 — —9 — — 6 lbschreibung . 5 032,77 =2 128 009 82 1. Unbebaute Grund⸗ 8 RM 8, RMN A, hbRMN 9.] RMN rund und b srüstung 5 — 5 482 — 56 8777 Anlagevermögens 24 687 50% ꝑy40 900 lbetechte 810.— 5500— “ nderen stuickaeae 141 119 6 V geboden .S. 59 600,— “ 8 1 eee⸗ 9900 — 1 400 —86⁶ —- — 1 abscheibun 000 11“ 18 960 275 77]7+◻ 174 467 20 2. Bebaute Grund⸗ W 70 85 2 382 85 141 048 75 äude . 245 000 4““ “ 739 688 501 007 313,43 61 760 — — eeeee t “ n 1 215 01671 stücke mit: 1 . MEr gezich sae hac nn. Betriebsmittel 4 vgn — 9 7 Umlaufvermögen: 8 1 760— 491 052 43-†n Ili ungen. 300 501,— 8 stücke g a0 V 4 Feschaf 1 . 8. 3525 888 — 2 790 — 909 g L1“ 052 43 21 eiligung 7e- 1 11“ 255 018 60◻ 50 a) Geschäfts⸗ Gg 304 600,— 2. 2 (Fahrzeuge) 75 1 22 647 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 8 bgang. . 500,— Maschinen u. maschi⸗ 0* 217 448 20 37 570 40 J 59 Grund und 8 e bebaute und V IC “ 68 109 Halbfertige Erzeugnisse.. AAAA*“ 1 8 bschreibung 1— — X. nelle Anlagen .2 636 599 20 14“ b) Fabrikgebäu⸗ 595 450,41] 204 56274 —- — 193 005 39 607 0077 1 Unbebaute Grundstüce 1u““ Fereia⸗ Erzeugniffe cc“ 3 2 Umlaufvermögen: Wer elige, 8 16 326 092 30 2 962 691 50 “ “ 7 76 . Eb . 2 e Etriebe: sie ,— E 1 142 8 8 3 1 he en E1““; F ⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ riebs⸗ un Ge⸗ B 8 lichkeite 2 1 306 000— “ b V 2 — 252 178 — Von der Gesellschaf vXA“ “ f schäftsausstat “ C114““ 928 067 97, 349 061 56 —- — 379 061 56 898 Abschreibung “ ö b) Elektrizitätswerk⸗ . 8 25 24 056 866 — — 18 065 86 V “ Anzahlungen... . g ö 11 gr⸗ 40 910,11 b11““ 8 Ze 23 861 92 1 762 80 113 30967 3³ 9 C 1 86 .“ 379 061 56 898 067 97 Bebaute grersncem. 0002— 4. Auezlebige 1“ “ E1““ on Warenlieferungen und Leistungen .. 1 eugnisse.. 33 825,54 —e V b 2*9 133 58983 maschinell nn⸗ 3 Wohngebäuder 1 “ güter 8888 2 30 9211 27, Kassenbest d 8 ö1ö11“] . „ 02 Se „ 1 4 087 454 08 8 9ʃ8 elle An⸗ 1: ““ “ “ tan einschließlich Reichs 1A11A1“X“ 1 tige Erzeug⸗ An 38 8 bes — 430 227 96 9 ö1Z1A1““ lagen 44 45 792 3 8 5 . 8 5 8 8 1 78 50 78 7 59 — 5* ge For 8 111116“*“*“ 1 8 960 — 1111“”“ 30 365 — triebs⸗ 1 c 34 8 Gebäude.. 8 CE1 29279050 784 401 7525 — 81 583,40 808 455 79 Posten, die 8 Fech aengschgrens E116“ I heeresen. .“ “ 89 202 Fichezingentan⸗ I ns rcrta 44 0nang, u“ offvorräte Be 8 8 8 5 7½¼ .“ 99 L zung dienen 8n 68 6161u8* - 1 84 5 “ 11“ 2. ehn * AS. 1 Jas Ienh 1— 104 567 67 18 . Lö“ Ab 5150,— Erfaßteile) 88 etriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkst 1 8 “ b vwv H s chaft geleistete. — Pt eetsgsn 11““ Gerechtsame.. 14 733, — b““ 104 567 67 “ 8 schreibung 15 400,— 28 000 4“ Lerkstattstoffe, 1. - 8 1 Inzahlungen 114 667,99 523 11.“ 14 733 — schi —ö— 8 — ELE11““ 11“ 8 ; 8 2 8 5, rderungen Roh⸗, Hilfs⸗ 1“ 6 235 916 38 ¼ 5 2 e — 1 ö For⸗ der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. . . . “ Verbindlichkeiten. 8 vg. Waren⸗ Pohysechiue 1““ . . 1 609 986,24 6.Noch nicht abge⸗ 2737130 76]5 648 764 47 8 “ “ Forderungen auf G. 1 - ngen.. 272 — Rüc lagen: G “ 5— S Ug GT““ 470 908 rechnete Neu⸗ V 8 9 —ng 985- Nechfrl gen an Konzernunternehmen.. und Leistungen. 32 88 8 ö1““ für en orherieicgen ““ 29 ungen 1 084 601,47 Hypothek gniss „ . .. 77327 243,83 2 808 198,68 8 Fähacgne gge. . . 26 197 26 71 645 95091 1672 148,17 Absres; 116 948,15 4 “ 11““ ET111““ s⸗Krutme yer⸗Stift Lc111414“ 1 chsel . . 8 431,32 2 ͤcic . 8e ean. gen auf 72 8 ““ ger 000,— 111 Posten, di Bankguthaben .. Hgalnthaben Fesseg Verbindlichkeiten: Spulheen 11“““ 18 seichsbank⸗ Fentticne auf Grund von Warenlieferungen und 577,17 8. Beteiligungen . 130 600 — “ V — 522 026— 8 4 116“ b 2 r- R 8 ““ 8 55ʃ8 An; 8 2222, 7„ vdar 11“ L GHZ“ Sg — — 8 Zugang . —6 186,86 1I chnungsabgrenzung dienen . 6861 24 136 42 “ Kunden . nd Postscheck⸗ Forderungen an Konze “ . 343 922,48 8 II. Umlaufsvermögen: 130 600 — . 8 518785 “ 587 80 berbindlichkeiten auf Grund ven 1““ 1 821 943,58 uthaben. . 12 628,40 Hypothekarisch gesich W CCE117Z2689 280/17 1. Vorräte: 8 8 Abschreibung . 6 186,86 ““ II 14“““ 8 Warenlieferungen dere Bank⸗ 1 gestellten esicherte Forderung an leitenden An⸗ 3 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 074 952,56 “ ö“ 1 1 Grundlapital 1— Passiva. ,en- Werhjolschülbine gegenüber Konzernunternehmnen .. ASS nihahesces 2290 19728 175. Ksss se goe Ferca “ 9 “ “ .EL 8 81 g 0. 6. * 1927 7 8 rn hl⸗ 9 Rücklage 4 8o1““ S u. . ““ „,s 77,58 1 5 8 8 enbestan 8 eich 2 vh 1“ 8 641,06 — b ze V 6. . 9772 ) 3 82 eFgate ve. va) Geseßliche Rücklage vicc 500 1 G A4“ 18b 671,18 erungen . 8905,04 1 620 209 19 “ und Postscheckguthaben . 17112280 v Hypotheken⸗, Grund⸗ und FeneE “ Abschreibun E111“ 5) Andere frei age. EEEE“ * 899 en, die der Rechnungsab 8 . I8. K 8 012 725,64 5 087 sten, die der Rechnungs⸗ osten, di C1Z1N11A1646X“*“*“ 9 442,10 3 823 772 8 3. Von der Gesellschaft geleistete Anz 7 972,46 Fuhrpark ng 1137,74 1eem. Erneneac arce Füclagen . .ea vn. 82 180 Se 9) gw. Reingewinn: “ bHicnen 2 8 bgrenzung s 8 Srd g Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 8 21188 4. Forderungen auf “ 1 “ 457 870,— 1 ’ A“ nenernngsstog: Porkra 1.1. 19 . . . . 31 353,06 5 81 353 06 ““ Neugewinn ö ... 339 . — CEEEETEEEöEö“ und Leistung 1 68 Zugang 21 298, Zusetzung 192 g am 1. 1.1937 1 00 353 06 % 8. gewinnü.. .. 4 002,39 “ 1 v““ 577 721 2098 20 1 82 8 9872 8 97,93 V1 eg. 2 455 307 /96 2 . 8 veüfr 5. Mansfeld A. C vW1.“ ..ö 1 577 883,18 — — 1 3 1““ 5 4 74 84132 364,23 - 2 BeS.ZeeRr dgh “ 8444 498 97 1 . G. einschließlich Konz be.er. 1S. “ SEE 88 Erneuerungen “ 94 500,— 15 507,93 T“ ö h e bae 2 136 Verbindlichkeiten. — — Grundkapital . 1 Passiva. 6n 6. Darlehen und Vorschüsse “ 143 734,25 3 2 schreibung 21 298,20 . Heimfallstock: Vortrag am 1 . 15 206,39 “ und Verlustrechnung zum 31 sSR glhrundkapital: Stamm⸗ HRücklagen: (Gesetüch I . 7. Wfchselwe, 2v ,2 . . . .. 191 485,35 2 Klsranlagen SetasLas⸗r—anc 1 Zuweisung 1997 E“ eevrser 301 54 . 31. Dezember 19387. Maltien 2 000 0000 4881 e e helage CCö“ 230 000,— 9909— 8. AA“ 36 158,80 8 8 Brunne 6 b1““ 1 V. Verbi Z1“ 11-25 ,71 238 1 g Au w icklagen: „Sa „; v — 1“ 8 Rücklagen . . 8 g. vezas 9. Kasse Reie 3 1 . 88 “ . 294 — . de t uadespen ““ 1 öe ö 20002 94 85 Gehälter.. fwendungen. RM 88 CC 10 000 Wertberichtigungsposten: v 242 000,— 472 000— ZIeööö Postscheckgguthaßen. .. 197 161,78 & gunge “ Pj oke 8 S alab 3 o 118“ N2 1 “ 11“*“ 1 1des 788 xlα 6 8 . 9es 8 2 2 1113536 . S Roh⸗, Hilfs⸗ und Betri 11 v. 88 116“ 8 Abschr 8gb “ 11“ rtberichtigungen (Del⸗ für das Anlagevermögen “““ 4 Gu“ 6 11. Sonstige Forderungen . .⸗ .. . 911 672,81 stoffe 176 360⸗ 2. Pes gindlileiten ans wern ö Ar chre bur nn das Anlagevermögen .. . . . . . . . . II trederefonds) 6 000 sür ee 1161616“ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzs uv 1492 35268 10 621 54791 ns 4 Verbindlichkeiten auf 11“ 63,6 Abschreibungen auf Forderungen “ “ — für Forderunge “ 8 095,87 v“ nungsabgrenzung diene — 1 11“ Erzeug⸗ Leistungen .. auf Grund von Lieferungen und 463,67 zinsmehrautwand Forderimgeen 11“ Ler dha ““ 82 287 10 “ 1 1“*“ 6 6 3 816 565 ,16 Bürgschaften und Sicherheitsleistaͤngen Rohk. 235 977,7 v .. 104 101 42 0 1 2 4. S 8;2 8 11““ 9 8 Z0 fleht; v11A14X““ 9686ä6666565 30] 9 * 8 8 9 4444 1 9 S . 565 ₰ 290 77 8 Wertpapiere ——u. ss 500b1 bv Posten, di E“ 1 1A1“ Gesebliche eigf 8e 111 Fcun Kunden Verbindlichkeiten: gewisse Schuldennnn . N30. ““ 8 8 8 XX“ on, vr. choe.: ie der Rechn 8 vic . 12 631,50 1 E““ rufsbeiträge “ 370 1 “ Hypothek 18 699 187 97 1 Forderun 3 1 646 23 VII. Rei Ses. chnungsabgrenzur — 12 631,50 1681 253/0 Reinge 6Z14“ “ 370” 31 406,24 —9o“ . Passi 6 .8 s Grund ngewinn: Gewinnvoktrag aus der Fehh 8 “ sü 1 E1.“ E1111 11XA““ IIterbindlichkei- 1 . Anzahlungen von Kunden . 8 y161168 . I. Grundkapital... Passiva. d cen erungen u. Gewinn 1937 .. orjahren 16 606,17 229 43 “ 111“ 1 889 en weg. Wa⸗ auf Grund von Wa⸗ enlieferung n und 1 Gesetzliche Rücklage bbe 8 19* v““ 8 61161616611“ „14182 128 Le 2 Mertberichti 511“*“ 4 Kassenbestand einschl. Post⸗ 161 907,41 Gewi 26 799,89 43 406 06 428 Han tegiserangen verbinvlichet 411464* “ zu Darlehen und Vorschüssen . . . . .. 109 ,38 Büächeckquthaben 1 “ inn⸗ und Verlustkonto vom 1. J Erträ 4 621 erbindlichsei⸗ 180 767,I1Aöö EE11“ Konzernunternehmen 135 781/88 V. Rückstellungen: Für Währungsunterschiede ö“ 78 180 36 ankguthaben ““ 93 “ — Januar bis 31. 2D Eehe gee⸗ usweispflichtiger Rohübersch rträge. — ⸗ II eaee. en (hiervon Konzernunternehmen ekg; s Sonstige Rückstellunger ö . 144 848, Posten, die der Rechnungs⸗ 232 301 52 p — 31. Dezember 1937. Außerordentli⸗ ger Rohüberschuß. en gegenüber L“ RM 284 496,26). 8 rmjehiten V. Verbindlichkeite lungen 640 071,73 784 920, 19 abgrenzung die 98 . Aufwendungen für den B fwendungen. — Gewinnvort 1“ .486 onzernunter⸗ 8 7 wch egn. ge, noch nicht fällige Löhne, Steuer ;88 1. Hypotheken⸗, Gr “ 15 Bürgschaften Ran 2000.— 4 853 62 1““ 4“ 1 ünee J.. 38 453,62 “ Verbindlichkeite... .. 11“ 2. Beecgäegeen ans ö .. 147 497,50 . 8— 8 Nummer 4 7. Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie ni E 614*“ onstige Ver⸗ G osten, die der Rechn z 82 I11X“ 66 398,2 65 954 38 3. Anzahl 3 1 agen . ... 3840 720,07 3 — ꝗD-ꝓ——- 28839; ufgeführt si züge, soweit sie ni 1 I ürei 1 E111 hnungsabgrenzung dienen . . Anzahlungen von Kunden . . 720,07 947 798,78 Soziale vn neHeie ee be “ Nach dem abschließenden Ergebnis 4 621 indlichkeiten 6 370,06 2856 99773 Reingewinn: Vortrag am e1.“ ““ 52 147 65 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun. 57 838,65 8 Verbindlichkeiten. —— a) Soziale Ahgaben :19 her Bücher und Schriften der “ unserer pflichtgemäßen Prüfung 8”” 8 die der Rechnungs⸗ Gewinn für das Geschäftsjahr 16971 . 85 1 gen und Leistungen .. . vn Warenkieferun⸗ Fetennahtal “ 9 sonst. Ausgaben f. Wohlfahrts, 2 336,76 Geschaes⸗ “ “ be s nsnn der vom Vorstand erteilte geengat dienen.. 14 093 81 Haftungsverhältnisse: Bürgschaft RM 3 000 qPTPö 88 Schulden an die Mansfeld A. G. aus 1 304 489,90 Rücklage.. 86 8 Ko für dis Rascha ff 86 e 3 119,22 5 455,98 sbericht, soweit er den Jahresabs führung, d. res 5 1 8 1: 8 ö111“ G Se der Uebernahme an 33 Rückstellungen “ 60 000 — 8 sten für die Beschaffung der Be —y— 5 455,98 Berlin 68 veit er den Jahresabschluß Leiaute g, der Jahresabschluß, ewinnvortra Wechselobligo RM 5 309,08 u 6. Verbindlich ö 8 1. 1983 111V IIIö“” Wertberj E11“ 48 600 Kosten für die Unterhaltte Betricbsstoffe . . 17 704,23 d „den 5. Mai 1938. rt, den gesetzlichen Vors 936 g z E gkeiten aus Akzepten . b1 8 verichtigungsposten zu a) der baulichen Ankade ung, Erneuerung und Ergänz 8,28 Deutsche Revisions⸗ und T thnts. 18 291,22 8 G eeee g 7. Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber Banken “ 1 “ “ 8 unterhaltungsarbeiter einschließlich der Löhne 86 Bahg. 8 “ Wirtschaftsprüfer vnen ngeveretengee g ewinn in 1937 67 638,10 85 92932 für das am 31 tesn. und Verlustrechnung 4 498 97 8. Sonstige Verbindlichkeiten. 8 8 erbindlichkeiten a. Gru⸗ 8 . — der Betriebs . er 68598 8 In der Hauptversammlui 6 8 . Flothow, Wirtschafts “ entümergrundsch mUden 8b s am 31. ezem ber 1937 ab n. 1 1““] 193 764,94 von Varenlieferun n Werkst ebsmittel (Fahrzeuge), de 566,47 an das Aktiengesetz ne umlung am 24. Mai 1938 wurde di chaftsprüfer. M 200 hulden. — 1b geschlossene Geschäftsjahr 9. Anteili “ 10 472 975,75 88 6 W ttmaschi zeuge), der 60, beschlossen etz neu gefaßt. Ferne urde die Satzung in Ang 000,— v““ . 8 9. Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Frach 9 472 943,13 Leistungen 11s 8 Berkstattmaschinen und der maschi⸗ 50 beschlossen, die gegen Einrei Ferner wurde die Vertei ; 9 ug — 1 Auf 5 — 2 fällige Löhne, Frachten, soziale 8 . 115 394,92 nellen Anlagen, einso naschi⸗ f die gegen Einreichu 19 erteilung einer Dividen 2755 30 azbiyne 1 Aufwendungen. S — Abgaben usw. . - „soziale Snnsges her⸗ 11“ 1.“ fokas aschme “ 5 Gewinn⸗ und “ Seae a evenn a. fee. ab;n. . . . 6“ 1“ 1.246 382,02. 11 719 325,15 iten 45 849 . Aufwe 1“ 9 S58 ⸗ B solgt zusan en: Rudolf Siedersle 8 r vorge 92—9 . Abg 8 Gesetzli 2 8 „ 66 23 781 57 Rʒ fts Rech gsabgrenzung die 1 8 Koch nicht vmeeee 161 244 79 IIIe Betriebe: 19 526,20 58 092,67 101 437,07 “ Sigrön, ö ET —8 “ zum 31. Dezember 1937. Freabülhge de enzungen. . 256 049,65 — 8- Bürgschaften und Cie ceh tiste senege RN 235 GX 16 762,27 2 denbe e Divi⸗ 3 Neber begsh rundstücke und Gebäud 1 onsul Franz Krahé Köln: Ad ; Bankdirektor Richard Hollond. obert gaene as — — Abschreibungen auf das Anl 8 295 07,02 551 456 67 1“ FNv 888 etrieb Hotels . 1 753 85K aar Sel S. r 1 1 :0 8 eee. agevermögen: — Posten, die der d 88 9 085 50 3. No enbetrieb Hotels. e . 1 755,87 Dr. Max Selige Biel 1 miral a. D. Wilhelm v. L vne- Cahhne ees. n RMN Z Geschäfts⸗ 5 g8n *) Nach Vor 18 699 187 97 r Rechnungs⸗ 2 3. Nebenbetrieb Elektrizitä “ 8 15883 Berlin ge, Bielefeld; Generaldirektor Bergassesso Laus, Berlin; Banksülhne und Gehälter — 88 schäfts⸗ und Wohngebäude . gag a *) Nach Vornahme von Umgruppie 5 8 8 18797 masgrenhung Ueae 58 7 Itr öschteibungen D“ 1 21 his e or Bergassessor a. D. Heinrich Wisse le Abgaben... r8 88 16 . öö Pazlichketten . . “ . “ geebss, fon 90. 1. 1937. gruppierungen gemäß den Vorschriften des Aktien⸗ gewinn: 5 1. auf das 9 Wertberichtigun 8 Nenenc A cet bent 671 38 Ingeni 1¹“ g. setzt sich zus 8 hreibungen a. d. A u6* und maschinelle Anlage CCCC11664“*“ inn⸗ und Verlustr 1 . 8 Vortrag aus “ auf das Anlagevermögen gen: ngenieur Hugo Sölter zusammen aus: Dr. Heinz Hoeschen, Vorsi⸗ aae 8b a. d. An⸗ Werkzeuge 1“ Anlagen 432.354,94 3 4 rechnung für die Zeit vom 3 1933 — “ 1 8 auf kurzlebige Wirtschaftsgüͤter .C7652 75 259 Bad Leymhausen 1A“ Heinz Hoeschen, Vorsiten dere Abschgei 49 814,61 1““ und Geschäftsausstattung 21. 096,82 — 8 bis 31. Dezember 1937. “ 8 . 282 Versiche zkosto 1- “ 8. 272 Soe⸗ „ W Mai 938. 24 8 58 8 1 öö15 . 5 2 1 1 rveavvaswr- 2 ö 8 T. Begsicherungstosen . . . . .. . 525,11 81 583040 Weserhütte Aktiengesellschaft stden . 9891. . ea1⸗ L1“ EE“ I“ 92 11P5Töö] 48 796 VI. Steuer 111““ „ . 59 .„. 5 229, 8 Dr. Hoesch 4SaK aft. nsen 902 Steuern: 1 v“ 15 306 30 1‧. “ S 8 aben üroichaüaeesn— 796 99. 1. Steuern vom E A1I11““ 8 5 386 8. schen. S r “ 1 8 8 Jahresertrag gemäß § 132 RM — 5Es; Bürgschaften Nn 7000,— 8 eg28 Beiträge 1“ — Ertrag und vom Vermögen 8’g 7556,07 115721 öltex. Wher bh Einkommen, 27 617 34 15 Einkommen, Ertrag und Vermögen 245 441,05 1 Nahres “ II1 des Aktiengesetzes RM 8. 8 .“ 8. 8 FIII. Zuweis 3 ge. ru svertre 8 6 en 8 32 76 ₰ . 2 . 1 om Ertra 9 6 8 F e Steuern und Ab ab 4 “ 4 . 5 8 S 9 8 —“ 8 9 u6 a 88 9 8 ˙5 5777587 ; G E tungen 1“ 5 760 /07 1 Deutscher Gemei S deutung beziehen sich insbel mögen ag, Sn Ver ““ Beiträge an gesetzliche “ bg ben F16161831141“ 291 759 53 3. Soziale Abgcbhen . ..6668681ööö11 “ Verteilung des . 798778 . an den Erneuerungsst 066 36 Rückversich neinnütziger auf die Firmenbezei Sbesl n 5 813,28 1 3: g iche Berufsvertretungen 4. Zinsensaldo 16 111PZCI1“ 6 8 89⁰¹% Dividenbes 19 Reingewinns. . 11. Heimfallstock ocdkk 14 500 vefel ehe in Leriin, Aktien⸗ fanzmensehun Peichnangha enteuent. . Sse cg. ina⸗ 199 439 94 Jttsea s . andere Rücklagen .... “ S. Besibzsteuern ooo 420 922 70 7o; an die Aktionän RM IX. Alle übrigen Auf ......6 5 000/— Wi in Berlin⸗Dahlem und die Gewi Aufsichtpeiträge an Berufsvertre⸗ inn: Vortrag am 1. Januar 193 qT1 1114“ 57 968 70 8. Beiträge an Berufsvertretungen..... . . .. 668 065,08 69 e onäre . . . 42 00 X. Vira ron Aufwendungen . eeee 19 500 — Wir laden hierdure ““ 5. Ne ewinnverteilung. tunge Gewinn fü ““ 42 298,50 14““ erufsvertretungen... iasrese 10% an die Deutsche Gold⸗ 42 000,— I“ g 1“ 1 188 zu der am 81 unsere Aktionäre 6. Neuwahl des Aufsichtsrats Hees lliche Aufwen⸗ 2 942 80 “ s Geschäftsjahr 1937 . . 164 534,17 206 832 ,67 48 IIN auf Anlagevermögen “ „38 155 84 8 diskontbank, Berli d . Gewinnvortra ““ 22 221 25 12 uh 25. Juni 1938, mittags † zahl des Abschlußprüf 5. MUrd entliche Aufwen⸗ 8 2 2 2 8. Außerordentliche Erträ b „ ..q111T 8 1 §4 des Anleiheg eaasfrds 2. Gewinn 1937 11ö6“n 16 606,17 Provinzialw Verwaltungsgebäude Jahr 1938 äßprüfers ful üngem LEEEE1131“ 124 808 67 * 4 776 595,39 ½ 188“ 29 283 73 8 ((unter Abz esetzes 6 000,— O“ 9 Versicherungsans 7. Verschiedenes gigewinn: ba Erträge. — — egeee e —, 1 Vortrag auf 1e.—9. - I. Einnahmen aus B. Erträge. 06 richstr. 70/74, stattfindenden Haꝛ Fried⸗ sammlung si vdie an der Haupg 198t6 18 291,22 Ertrag gemäß Akt.⸗Ges. § 132 (1) 1I, 1I f gsieblich Abführung von 42 298 50 der Bücher und Schriften de rgebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G — g auf neue Rechnung. 796,99 1. aus dem “ Bahnbetrieb: 431 588 51 sammlung ein. Pe er. rechtigt, bn2 tihre Leitna AttionsGewinn in 1 8 Ert Organgesellschaft 1114“*“ klärungen und Nachine.se snts 1““ sowie der vom Vorstand — — 2 89 VBersonen⸗ und zcverkat Se 1b v. 7. 2e Teilnahme späusel 19 88 rtrag aus Beteili 11A122X*X*“ 3 ‚owett e entsprechen die Buchführ .-Se weer uf⸗e Der Vorst 18 796,99 2. aus dem Güterverkehr Gepäckverkery 186 927,37 1. Vorl Tagesordnung: drei Tage vor der Haseversom JEEE 85 929 32 Eeürech untüiche Setras 111“*“*“ 4⁷8½ 892 37 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß v der Jahresabschluß und der — Nach⸗ 82 and. Fritz Steengrafe. II 3. sonstige Einnahmen “ 5 139g 85 Berichte des Vorstan 18 sh Angabe des von ihnen 8 1017 780 25 ttsche Eitäge „.. .... 1 ö im Mai 1938. Zerlgutert, den gessblichen Lorfehritten N em abschließ b 8 8 Einnahme . I1I11“ 6 889. 5 Des und⸗ es Aufsich ts 6 4 8 Kapitals beim Vors 8 17 25 „ 0 %2 9 22 24⸗0 12 662 52 eutsche Revisions⸗ 5 8 18 meiner pflichtgemäßen Uhehben „Eshahic 1. Hotels den Nebenbetrieben: . . 191,30 188 602 72 und Werlufkrrchnunne 88 haben. Vorstand angem bb Erträge. — An die Silika⸗ und Sch 1776 595 39 8 Hesse, 14A“ 8 1 er Bücher und Schrifte g auf Grund. 2. Elektrizitätswerk .. .. . . . . ilanz für das Geschäftsj g und. Der Geschäftsberi obft 9 innvortrag aus 1936. 18 2 Köln⸗Mülhei chamotte⸗Fabriken Martin & Pagensteche iengesells Der Aufsichtsrat beste „Pbpa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer. Ue em iften der Gesellschaft 111. Sousti izitätswerk.... ö11A1A3“ 2. Beschlußfassung üb häftsjahr 1937. rechnung son iftsbericht nebst Ja aldo der nicht gesondert 291 22 Nälheim. genstecher Aktiengesellschaft, 28. Mai 1938 aus den He steht nach der Neuwahl in der Hauptversan 1b nrgen und Nachneise “ dasse Tf. Fecngevcetrage aus den Vorräten ........ 167 684,46 224 069,48 3 ün des ET Verwen⸗] Satzung liegen 88 ööe. ausgewiesenen Aufwen⸗ sder Büchen “ Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Rudolf Stahl, neineer bibtrigent Pe. Kbnrad Ae Pasel (Vorsiter), Generalbsrektor uchfuͤhrung, der Jahres rechen die nvortrag. A“ ‚Beschlußfassung über “ Hauptkasse zur Ei heute in ingen und Erträge 98 stecher Aktienges Schriften der Silika⸗ und Schamotte⸗Fabriken Marti grund Fischer, Oberbürgermeister a “ Varncke, Ministerialrat Dr. J 8 . der Geschäftsb der Jahresabschluß und C1“ “ 2 310 14 des Vors g über die Entlastung Berli zur Einsicht aus. rträge aus Bet ö1“ 4 104 18 stecher Aktiengesellschaft Köln⸗Mülhei “ Fabriken Martin & Pagen⸗ Günther, B Se r ge. D. Dr. Carl Goerdeler, Oberfi at Dr. Johannes ericht, soweit er de “ 16 6 8. örstandes und Aufsichtsrats erlin⸗Dahlem, den 7 Juni 858 Beteiligungen 8 24078 rungen und Nachweis Mülheim, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä ünther, Bergwerksdirektor a. D Dr. M b „ Oberfinanzpräsident Alfred n Jahres⸗ Wi 8 06 17 4. Beschlußfass und Aufsichtsrats. Deutsf , den 7. Juni ußerordentliche Erträg b Nachweise entsprechen die Buchführ 1H, ten Aufklä⸗ Ministerialrat Carl Christi .D. Dr. Max Ludwig, Ministerialdiri ir bestätigen na 1 S zfassung über eine Deutscher Gemeinniützi iche Erträge. 7 144,07 zember 1937 und der Geschäftsberi ührung, der Jahresabschluß zum 31. De alrat Carl Christian Richter, G vig, Ministerialdirigent Arthur Nasse, 3 . Sat 9 8 neue 8 1 nnütziger ee thawg⸗z-be. 4 und der Geschäftsbe 3 1 hluß zum 31. De⸗ ichter eneralkon Dr. 8 8 e ch pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der vucher; 5 8 pasfung. 85 dve. esee zwecks An⸗ Rütcersicherunge⸗erban N 1 017 78085 erl ter den gesdgichen ““ April 19zs, soweit er den Jahresabschluß Eisleben, den 1. Juni 1938. onsul Dr. Ernst v. Schoen, Ctto Volf⸗ “ — “ r und der Aend s neue Aktienges iengesellschaft Nach dem ; b üsseldorf, den 8. Apri . g 1“ Der B erun 2 Aktiengesetz. haft. ; dem abschließende ; - ,„ den 8. April 1938. Walter K orstand. “ Le.[vothe. Tr. Dlehse Pr. m. eneiz tchtbenähen Faang af — II. ke-. Uenealber⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft v1ö1ö“4*““ Schmidt. Friß Wirths 1 1 “ . D l. Dr. Me ‚ordentliche Generalversammlun . . 8 8 — . 8 g am 30. Mai 1938 hat die vorli 8 8G orliegende 8 8 3 “ 8 * “ A1XX“ H“ 8 3 8