88
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei 1 1 1“ 1 b 1 1 1““ “ 3Z“ . bbb— Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. Juni 1938. S. 3.
2 8
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937. [15004] 11““ . 3 8 9 s 2₰ j 1 e . — —- ——Jn 8 8 —— S 8 8 * 8 8 v1111““ 8 8 2 Berliner Holz⸗Kontor Arktiengeselllschaft, Verlin. üeeeerenn g Feltensteiwner wardinen drna2. 21Erfurter Elektrische Straßenbahn, Erfurt. Bilanz am 31. Dezember 1937. Löhne und Gehälter .. 1 8 beS in Falkenster srohertrag . 49%9 85 [14646]. Bilanz per 31. Dezember 1937. 1n Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 44. 62 Aktiva. R s ““ 22 818,09 EEb srardennv. Vorfahre 8. 695 04 A. Aktiva R RM 8 8. Aufwendungen. a ZZ 83 . 8 8 8 bes akae 8— 8s 1 8 2⁴ 2 2 2 . — 2 20 . . 7 6 40 — well! Hrages g. „ * 6 R2 NNh ₰ 9 84¼ ; . 1. ““ “ b “ Pestssteuermn . . . . . . . . “ 86 Fg⸗ 22 Aktiva. . 4176 049,36 I. Außenstehende Einlagen auf das Grundkapital .. “ 375 000— I. Z1“ den Straßenbahnbetrieb: “ e Anlagen: 8 Sonstige Steuern und Abgaben “ 8 25 580 69 Anlagevermögen: dich dem abschließenden Ergebnis 8 hin ga gern ögen; 1 — ergef ksrgaenevzn d sonstige Gebä 1“ b 14 62 Beiträge an Berufsvertretungen 4 618,15 Bebaute Grundstuücke: sach icchtgemäßen Prüfung aufGrund .Anlagen des Straßenbahnbetriebes: “ 1““ 62 178,21 Gebäude... 910,94 Abschreibung auf Anlagewerte: Geschäfts⸗ und Wohn 1 1a9 6 Schriften der Gesellschaft Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahn⸗ EE1111“ 24 713,72 Zugang 5 083,83 8 8 Forstindustrielle Anlagen.. 27 721 08 gebäude . . 269 800,— “ Vorstand erteilten Auf⸗ körpers und der Betriebsgebäude . . . 543 119 b) Sonstige Verwaltungskosten 2 . “ b 9777 Etablissement Oderberg... 32 939 07 Abschreibung 6 200,— 2 und Nachweise entsprechen die Gleisanlagen am 1. 1.1937 1 334 732,04 2. Betriebskosten: 8 9 Abschreibuug 2 1 Crablisisment Küstriner Platz. 13 817 70 1 Fabrikgebäude d32 20709 Tenerung, der Jahresabschluß und der Zugang 19223 . . 170 284,98 1 505 017 “ 2) gen. Löhne und sonstige 392 936,90 3 Ftablissement Lichtenberg 16“ 3 270— Zugang . . 8 061/55 eaeeboricht, soweit er den Jahres⸗ Streckenausrüstungs⸗ und Sicherungsanlagen E 111I1I1X14X“*“ 299 8 88 Grundstücke d C b 55 nschäftsbericht, s 1 8”5 g b) S Betriebskost 44 362,90 437 299 Inventar und Utensilien “ üi e un Gebäude.. . 8 8 8 281 5 sß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ at 1. 1. 1982123. 11 8 ) eeee Betriebskosten. . 362, 78 v EE“ 22 639, 11“ .“ 1“ 3 811]1. 81 559,— Abschreibung 46 561,55 arften. 8. den 30. April 1988 8 Söö 1937 88 ““ 20 716,87 344 519 E11“ au 38 S 1 2'855, Alle übrigen Aufwendungen.. “ 227 071 43 u orsssnBPNTdLlauen i. V., den 30. April 1938. Verwaltungs⸗ und Werkwohnungsgebände — 128 667 98 M “ Abschreibung . 22 638,25 2— 2 542 Zuweisung In Frservefgnhs, I .. . . .... 50 000 — I1““ 1aogttändisch⸗Erzgebirgische Betriebsmittel (Straßenbahnwagen) am 1. 1. ETE114““ 1“ 50 770,30 Oberbenger Werke: Zuweisung an Pensions⸗ und Unterstützungsfonds g — Zugan “ zreuhand⸗Aktien gesellschaft. egersen9Se e a. 8. . 1 099 487,01 8 Gleisanlagen 13 18 24 1AXAX“ 28 100 80 6 8 § 25 des Statuts 3 % von RM 246 921,30 . 7 407 Zugang . Wöllner, Wirtschaftsprüfer. ded.eEe , 3 850,— 1 035 637 etee e ö 13 488, Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ 8 erzuweisung 11344“ . 45 000 52 407 64 Aobschreib 8äS J. V.: Schneider. Veerkstattmaschinen und maͤschinelle v11616“” 143 849,20 v“ Sonderzuweisung an Pensionszusatzkasse — 30 000 — Abschreibung — 6928,85 1 ar ivivende istmit 60. = 1h 12 Anlagen am 1.1.1937 . . 122 441,9s b v“ 1“ Gewinn 1937: Vortrag aus 1936 ‧. 53 469 90 Teiche und Wasserleitung⸗ hhn den Dividendenschein Nr. 48 der Davon ausgesondert als Werk⸗ 8 8 ve sch 866,62 — 8 Jahresgewi 1937 IAAMAMaschinen und maschinell⸗ naktie abzüglich 10 % Kapital⸗ 1 8 C nelle Anlagen E““ 866,62 Mhschroip 2 4— — — X ge 5 S98 — agsteue 8-Seeeeachs; 1en 2 v;vöeörah EEEE1P111P11““ 9 047 1“ ö — ¹8 50102 46 270 1 22729 288 01 Zugang . . 180 038,28 fnageutschen Bank in Berlin in 1I.“ ““ 8 Geschäftsausstattung . 8 “ Maschinen und maschinelle Anlagen 55 200,— 8 Erträge. — —60 938 55 beren Filialen in Leipzig und Dres⸗ gang . ã . „ Uger 3 ) Grundstücke und Gebäude 19 890, 8 ““ 1 Gewinnvortrag aus 1936 —.. 3 53 469 90 Abschreibung 199 038,28 gen, bei der Eommerz⸗ und Privat⸗ 1g 93 186,38 5. Soziale Ausgaben: “ 1 schreibung V 30,— Waren⸗, Forsten⸗ und Grundstücksertrag eeexltentilien —vö zank A.⸗G., in Berlin und deren Zugang 3.. . . 14 426,80 a) Soziale Abgaben ““ 49 388,51 Inventar und Bahnglese 31 118,— 8 Außerordentliche Ertrwgge 17 291 19 Zugan ĩ. . 1 886,93 zilialen, bei der Plauener Bank Verrkzeuge, Geräte⸗ und Betriebsausst 5) Sonstige Aüsgaben für Wohl⸗ G 1 6 481 Wöscheböunnn“ 24 810— eEeqK.K⸗feze⸗ish “ 1.⸗G., Plauen i. V., und deren 8 28 325,60 fahetssneckk 31 841,91 1 00 2 429 288 01 57 086,93 jlialen und bei der Gesellschafts⸗ Abgang. 481,73 . II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:
1 ne vö 1 r:se. 1 28 “ 8 8 Abischroe; 36 92 6 2 ½ 8 8 —.— 1805 “ CG“ Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund e Fisseh “ 19.086,9328b wvpasje in Faltenstein i. B. zahlbar. 27 843,87 1. Verwaltungskosten: 1u ö11111.¹“] . Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Kraftwagen . .8700,— dem Aufsichtsrat gehören an Rechts⸗ Zugang 4737,48 32 581,35 *) Besoldungen, Löhne und sonstige Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 30 690,— Geschcstsbericht für doe entshtechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Abgang . 1271,— nwat und Notqr Pr. “ ö Heizungs⸗ und sanitäre Anlagen 49 120,87 8 Bchatshe Verwaltungskosten. 14 172,2 e 11“““; 1 935,— 28 755 — für das eschäftsjahr 1937 der Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft . 7429, Pera, Vorsitzer;. “ ECEn 3 iemttleidung .. .... 500,— 8 b) Sonstige Verwaltungskosten 14 402,9 Maschinen und maschinelle Anlagen — 75 070,— 8 klichen Vorschriften. Die Beteiligungsgesellschaft ist von uns nicht geprüft Abschreibung 74287 gopr, Bremmer, I dargitere dr. h Fuhrwerke am 1. 1. 1937 “ 6 11 83 1 11 horey, Wurze 2 . R. 1“ 906,8 a) Besoldunge öhne und sonstige 188vb 111144“ 1 8 Berlin, im April 1938. Kerssnes eschcht 8 Meyer, Jocketa. 8 “ “ ) Besülge gen, Löhne sonstige 56 804,60 8 Bersi . j6; „,91½4: 8 Mo 8 8 5 925,— 2, Norß P Abg “ — “ “ Abschreibung.. 8 520,60 48 288 Ee“ g ,. gg Utensilien. . 13 262,95 1““ Rücguth 10 596,80 8 ““ “ oSsP= Tresnak, Wirtschuflchelser 11“ Kraftwagen . 9 682, Hüce . Zugang 2175,75 12 772,55 88 8 1 Ses r “ Abschreibung . 1 576,— 5 304 — 161 441 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Albert Vowinckel, Vorsitzer, Berli 88 809,95 Faltenstein i. B., den 1. Juni 1938. Geschäftsausstattung am 1. 1. 1937 “ Etablissement Lichtenberg: 8. Nikolassee; Richard E Pestel, Bankdirektor Berlin E1““ Abschreibung 38 869,95 zaltensteiner Gardinen⸗Weberei O“ 8 9 Behssdhe nieten (Ommnibusse) 1 80 513,26 nt 4 vzeee⸗ 8 „ ze 6 r, 2 8 r. orsitz . r. JLE“ —— rn 1 8 5 1 8 * ebs — se) . 6 ,2 111111A4“ Carl Kitath, Berlin, zweiter stellvertr. Vorsitzer; Karl Richtberg, Berlin⸗Grunewald; Beteiligungen 130 966,75† ie eihere. egeg. ö8 Wertstattmaschinen u. maschinelle Wohngebäude F“ 069.— V Alfred Prächtel, Berlin⸗Grunewald; Hugo Waltz, Berlin⸗Dahlem. „Zugang . — 82 338,49 Thore h. Seidel. 08, 8 1 Anlb 8 1“ 143,60 . Abschreibung ““ 18— Herr Hugo Walt scheidet mit dem heutigen Tage aus dei Vorstande. G 05ö ra — Zugang 2239,80 12,.334,34 8 2) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 19055 — 055— “ In des erdentlichen Hauptversammlung am 31. Mai 1938 wurde eine Divi⸗ Abgang . . 151 897,44 15973] 9. Westfal itorei“ 10 000,— 11 882 ¾ Geschäftsausstattung 1““ 1 265,83 Abschreibnnmhh] „ͤ . . 1958,— 8 von sind Lo, de 8.n Geschäftsjahr 1937 auf das Aktienkapital beschlossen. Hier⸗ Umlaufsvérmögen: 6“ 4 v“ 1 ““ Maschinen, Werkzeuge und Inventar —3 110,— 1“ “ 111““ CE14““ gegen jeden Divi⸗ Waren: Dortmund. Betriebsgrundstücke und Betriebes⸗ 8 5. Soziale Ausgaben: “ Abschreibung 882,— 216 928 Hes — abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der Ddeut⸗ Garnlager und eLee2 — schen Bank, Berlin, vom 2. Juni 19 zur Auszahlu kateriali 5 a E1114““ 8 1 2. Juni 1938 an zur Auszahlung. Materialien 451 789,24 . “ Gebäude: Fihge den 31. Mai 1938. Bahlung Halbfertige Er⸗ 5 Die unserer EE1“ n Berlin: 11 1 erliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft. zeugnisse .. 320 809,87 LEoE1““ Bohneslcube⸗ 8 Der Vorstand. Waltz. Ncg denst Fertige sdeittlichen ETTET1öö’“ Zugang 42255 188 637 Versicherungskosten 88 6 8.4 — v. 40 328 420 . ienstag, den 28. Juni 1938, Zucg v1“ 1 88 637 H A“ “ b) in Danzig: 6 v veFefs 1Il2h2 Uhr vormittags, nach Dortmund, Treibkraftversorgungsanlage. . . 10 913 Verirhn Einkommen, vom Ertrag 185 948 54 Grundstück. CEA11“ 8 . . ertpapiere (nom. Reichs⸗ Industrieklub, Nordsternhaus, Markt, Verwaltungs⸗ und Werkwohnungsgebäude.. 20 467 1“ 1 415,G Wohngebäude . . . . . .. 20 000 — Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen. mark 64 000,— eigene in. Tagesordnung: Betriebsmittel (Omnibusse) “ 1ö“ “ 88 13 Fabrit⸗ u. andere Baulichteiten .. e [14630]. Bilanz am 31. Dezember 1937 Arnlktien) aa1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ am 1. 1.1937 567491, 65 vas begezenelicte Lea cbäbühg.r . . .. 1“ 4663 50 Niaschinen u. verschiedene Anlagen Fhss eeh, n 88 ’. Kitgab ät gen “ 38 berichtes und des Jahresabschlusses Abgang 1937 106 808,24 460 683,41 EE“ 8b3“ . . Kontoreinrichtung. xE Aktiva Rah “ 1937 mit dem Bericht des Auf⸗ I“ 80 575,29 “ I Rücklage — Hugae . . 1“ I. Anlagevermögen: 1 3 Leistungen . s6 2 e 9189 Uhtsra hesng⸗ über Verwendung Verkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 2. Zuweisung zu anderen Rücklagen . 220 383 99 1. Bebaute Grundstücke: Grund und Boden 2000,— Wechsel .. .. 19. Ren rwinnes und über die “ 28 927,54 Zuweisung zum Heimfallstockk.. 89 429,— Fabriklgehänbe ... 23 000,— 8 Schecks “ b Göu 8 1 Davon ausgesondert als “ b CI. Gewinn: 1. Vortrag aus 1936. “ 7 792/12 Abschreibung 8 “ -1 000,/ 8 1616 380 Entlastung des Vorstandes und des Werkzeuge 8421,01 ““ Eö“ 1 “ “ — 22 000,— 24 000 Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ Aufsichtsrates. Setizeng “ 18815,95 19 894 94 2. g 1“ 81¹ 93 “ 11“ 4 000 8 und maschinelle Anlagen ...—— 14 000,— .. . . 2523 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. ““ — vJSnn b vX“ Z Danziger Holz⸗K Akti s C12“ 26 1 Bankguthaben. 79422 4. Wahl des Abs rü “ “ - * 992,8 G i 1eee et e 8 8 “ Aktiengesellschaft . 1 — G — g Sg . Eon . . . (60 4 b. Pensch dsenebschlußppichehg. 888 ugang 1937. . 1 146,60 8 8 B. Erträge. 5 “ 8 1“ 86 Avale RM 100 000,— Dortmund, den 3. Juni 1938. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Eimahmen ans dam Straßenbahnbotrzeb: 38 504 66 es — 1141*X*“ “ 54, — Kraftverkehrs⸗A. G. Westfalen. ausstattung CE1I1“ “ 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 938 504 66 18 b 11X“X*“ 22 761 04 15 000,50 1 8878 Der Vorstand 2 93 147,28 8 273,73 2. Sonstige Einnahmen (Reklameerträge) 13 612 83] 1 952 117,49 Wechselbestand 31582 Abschreibung - ⸗ Der Vorstand. 5 Abgang 1937. 122 WL 8; . ftverk w h8 615 211013 1“ 783 173 II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrbetrieb: 1 V Almus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 396 468 29 310 000
—
nio
Maschinelle Anlagen..
Etablissement Küstriner Platz:
73 211,89 47 382,74 120 594 63 38 885 80
Einladung zur ordentlichen gehettde.. 208 627,53 a) Soziale Abgaben 9 004,19
Hauptversammlung. Umb. a. Kt. 8 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ .“ e 287 588 3 000,— 12 00 35 5 . „
Werkwohnungs⸗ zsccaca“ gebäude 20467,54 188 160,— Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 429 759 76
5 26 285 91
und vom
6 065 44
Abschreibunng . . Beteiligungen .. . . 62 624
11“]
2 8 . * 8 . 5 „ 69 . 2 2. “ 3 8 Ba 8 2 6 ““ 8 8 25 Kaih nhe zanh einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ISJg s 8 Gernbta en. o Zugang 1937 . .... 2 883,16 11 156 - I“ 8 5 “ 2 29 v 8 12 “ 342 sro be 8 Gr stücke - 8 . 8 2 68 257 82 “ “ 134 83 187 Bügang . . . .. . ... . .. . Stammaktien (14 000 St.) Niederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗ Nhc G “ . . 8810; — Beförderungssteuerr.. 26 028 69] 370 439 60 Geleistete Ftzahlungen . . . . . . . . . .. 889 E“ Ue g 478,92 2 800 000,— „Gesellschaft, 5 Vehrrfersigr⸗ “ “ “ 285 70573 III. Zinsen und Skontoabzüge... V 43 035,04 Forderungen auf Grund’⸗ von Warenlie ferungen “ Abschreibung . 11ö“ Vorzugsaktien Neukirchen, Kreis Mörs. ij Süate. ge. 11161“ 8 IV. Außerordentliche Erträge 5 538 57 “ on Warenlieferungen Umlaufvermögen: . (10 000 St. Wir beehren uns, E1“ 176 172 57 .Sonstige Erträge: Mieteinnahmen 15 024—
9 111114““ 2 8 W 38 200 88 vCMjn; r Teil 8 e 5. ordent⸗ 8 — 88814““ 8 45 I1““ “ 5 2 7 792 2 Verschiedene Schuldner. 81 696 72 8 1 TE d Betriebsstofte . Resss bee-hnhe et ng he. EE“ am 2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 298 326— Gewinnvortrag aus 1936 J Forderung an Tochtergesellschaft .. 163 466 34 3 790 464 5 „, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 11 028,60 Reservefond: piens 8 5. Juli 1938, mit⸗ 3. Forder. auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 19 248 83 1 8 . 2 393 946 82
jeiten und Avale RM 18 000 8* b) Halbfertige Erzeugnisse.. 7 290,16 Gesetzlicher Reservefonds 430eienstag, dem 5. Juli 1938, mit⸗ 4. Kassenbestand und Postscheckgguthaben... 2 680 51 5 “ 8 2 5 9) Fertige Erzeugnisse .... 5 235,68 23 554 44 Arbeiterprämiensonds . 138 Eüs 12 ½ Uhr, in das Domhotel zu 5. Bankguthaben “ 603 032 72 Erfurt, den 22. April 1938. 6 b 1821 116 65 Wertpapiere dXX“ 50 ,e2 Beamten⸗, Pensions⸗ und 29 erget g. eetngs dan. 6. Sonstige Forderugngen... . . . 1 749/71 “ Erfurter Elektrische Straßenbahn. P ügs auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 34 681 28 11“* 2elt Vorlage des Geschäftsberichtes des 7. Von der Gesellschaft hinterlegte Sparbücher 1 647 28 1 102 857 62 Hempel. Prauße. 8 1 1. Grundkapital .. 5 kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 1 982 83 Wer berichtigungsposten . 8 Vor Berichte des IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 16 208 36 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund b 2 482 * 8 2 000 000 Andere Banke Utl aben heS Verbindlichkeiten: Vorstandes mit dem erichte es 7 8 . — ;54½ 111“ de 2 . d orteistoe A † Reservefonds: 1 11“ v0́ d 18 “ 1 887 — Verbindlichkei I.“ Aufsichtsrates sowie des Jahres⸗ 11““ “ 1u 6977025 16 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erte ilten Auf⸗ a) Reserve (gesetzliche) 200 000 8 I1I 5. Sonstige Forderungen “ 1001. e 89* ichkeiten a. Grund abschlusses für das Gesch äftsjahr 1 — — klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der b) Reserve 11 . 150 hh e. 88 . “ und Verlust: E aus 1936 „ 13 953,28 1““ 1 987 sses für das schäftsjah . 1 B. Passiva. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Sbe “ eces. göch 8 ewimn 198 7 . 3 795,: 57 Leistungen . .. Z“ 3 1 kavi erfurt, den 29. April 192 - Zuweisfung. 50 000,— 200 000 1 8 3 795,30 10 15798 Verbindlichkeiten gegen⸗ Beschlußfassung über die Verwen⸗ I. Grundkapil. 2 000 000 Erfurt, den 29. April 1938. “ Verbindlichkeiten: “ J““ 1 109 923,53 über Konzernunter⸗ dung des Reingewinnes. II. Rücklagen: 788 1 8* 1937 Dr. jüur. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Akzepte 191 114A4“ 1 1 100 000 Nicht erhob. Divi 2 - Aufsichtsrates SS 1 8 5 3 Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführ der Gesellschaft während des G. Alẽ “ . II. Ve .-Iv.: 4 1“ . ö58 - — Nicht erhob. ividenden 4] Iichts §. 88 „ . 134 839 8: Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung der Gesellschaft währen. 6es e⸗ Nicht abgehobene Dividende .. ““ 3 058 85 111131 Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 7 07297 Sonst. Verbindlichkeiten, 93 4. Aufsichtsratswahl. 1 Zuweisung “ “ 8 schäftsjahres dadurch geprüft, daß der Vorsitzer ständig die Lage und Entwicklung des Bankschülden “ 495 194,71 1 “ er Rechnungsabgrenzung dieen 2 850 56 Rechnungsabgrenzungs⸗ 4 Wahl des Abschlußprüfers. Freie Rücklage “ saa . Unternehmens mit dem Vorstand erörtert hat. Im übrigen unterrichtete sich der Auf⸗ vhcchliee geh von Lnderia. W1 s 901,68 6 —109 923 53 ¹ vpostési . Beschtäatfassung “ 11“ Zuweisung 1937.. z f —. 124 106,— 300 000 sichtsrat durch die ihm vom Vorstand regelmäßig erstatteten schriftlichen Berichte und Larenlieferungen und Leistungen. 219 290,18 ““ Gewinn⸗ lustt 111.u“ Avale RM 100 000,— bzw. Neufassung der Satzung, ins⸗ Rücklage für Ruhegehaltszuschüsse 3 in den Aufsichtsratssitzungen. Verschi n H 1 8 und Ver 1 1 v 8 — 1b EEEEöö 3. Rücklag heg 2 “ ssich 88 Verschie dene Wläunbiger .. 1 968 522 2 2 Verlustkonto am 31. Dezember 193³ — Gewinn: n besondere zwecks Anpassung an die 1. Januar 197. .. ·533 928,96 Den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht hat der Wirtschaftsprüfer Dr. Hans 1 „Beamtensparkasse “”“; F 65 836 4 Soll. RM. ₰, Haben 8 RMN 9 Reingewinn 6 Vorschriften des Aktiengesetzes 191 Zuweisung aus Gewinn 1936. 8.ghgellges “ Kappelmann in Erfurt, Dalbergsweg 1, geprüft. 1 2 8 7 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds: Stand am Verlustvortrag aus 1936. 13 953,28] Jahresrohertrag gem. §132 8 88 e . . 164 781,34 Satz 1937. 88ö 578 928,96 Die Prüfung gab keinen Anlaß zu wesentlichen Beanstandungen. Der Ab⸗ y ““ 278 006 78 Löhne und Gehälter. 100 545,52] 11, 1 Aktiengesetz v128 994 56 8 vom 8 Satzutz zeneiwhurf liegt 65o5u Auszahlungen 1937 15 206,953 schlußprüfer hat den Bestätigungsvermerk erteilt. Der rüfungsbericht ist dem Auf⸗ Zugang durch statutenmäßige Zuweisung aus 8 “ “ 8 367 39] Gewinn und Verlust: 5 Corhehxre. ... 12 Beschtt aana ne Uieb. ahn hnusnsch 8 563 722,01 sichtsrat übergeben worden. Der Aufsichtsrat hat auf Grund seiner eigenen Prüfung 66“ B 77 40 Abschreibungen au An⸗ eg ds 727 e D ze G er de G eis - 51 27 benfalls keine Beanstand en geltend zu mache ““ 8 8798 baegese her f das An I“ Ve rlustvortrag aus 4 737 80 der über NMN 100,—, RM 400,— Zuweisung 1967 1““ 151 277,99 8 ebenfalls keine Beanstandungen geltend zu machen. b
gang 1 g aus 1936 . Maen Zinsen “ 1936 . 13 953,28 Gewinn⸗ und Verlustrechnun und NM 800,— lautenden Aktien Rücklage für soziale Beihilfen an die Der Aufsichtsrat billigt den Jahresabschluß, der hierdurch festgestellt ist. Er C““ 313 584/18 b Steuern vom Finkommen. 62 26 Gewinn s 3 795,30 10 15798 zum 31. Dezember 1937 in solche über RM 1000,— Gefoleschth. .. 30 000,— . schließt sich dem Bericht des Vorstandes und dessen Antrag über die Gewinnvertei⸗ 8co ““ 14 858 95 E “ . 1“ 2 — — gur Sti h er die Zuweisung 19977 20 000,— lung an G 1 . 8 95 Ertrag und Vermögen. 6 28 6 ———ʒqzur Stimmabgabe sind nur die⸗ —— ö“ 1“ “ 8 1b See durch b riggng 88. 7407 64 3 Sonstige Steuern un Ab⸗ . “ 8 Aufwand. RM Mnigen Aktionäre berechtigt, die ihre Rücklage für den Ausbau der Straßenbahn in “ Nach §8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz erlischt das Amt aller Mit⸗ gang 9 S rzuweisung 1937 45 000,— “ Abgabet ... . 5 690/15 8 Löhne, Gehälter 1947 ltien spätestens am 2. Juli 1938 der Innenstadatt. 25 000,— glieder des Aufsichtsrats mit Beendigung der Hauptversammlung für das Geschäfts⸗
2.—. der Unterstüt 380 85077 1 Beiträge an Berufsver⸗ 5 Soziale Abgaben .. . . 118 3pen Zuweisung 1937 . .. 25 000,— 50 000 — jahr 1937. Es muß daher der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt werden. — Summe der Unterstützungen . 15 262 70 tretune 5 Abschreibunge An⸗ der Kasse der Gesellsch ‚der — orichti on zu Pos es Anlagevermö FErf 2 Mai 1938 7. 8 Se 2862770 gen ... 8 195 40 gen auf An⸗ Kasse der Gesellschaft oder III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermö⸗ Erfurt, den 13. Mai 1938. Pensionszusatzkasse: Stand am 1. Januar 1937 . 38 325 25 8¹ —— laagewerte: der Dresdner Bank in Berlin gens: Am 1. Januar 1937. . 2 662 934,24 Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Zugang durch Sonderzuweisung aus 1936 20 000—- “ 85 139 152,/5466 “ 8 Gebäude . . 52 761,55 (Ws, Behrenstr. 35 — 39, oder 8 — Rückbuchungen 1937 „ 111 856,87 Kießling, Oberbürgermeister. -SsS 575 25 Sangerhausen, den 16. März 1938. Grundstücke 8 6 928,85 der Dresdner Bank, Filiale Mül⸗ 2551 0: 577,37 8 “ 3 8 “ 8 1 88 8 Zugang durch Zinsen.. . . . .. 2 456 35 8 Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Zangerhausen. Maschinen⸗ 8 heim an der Ruhr, in Mülheim + Abschreibungen 1429 759,76 1 Die in der ordentlichen Hauptversammlung vom 30. Mai 1938 für das Jahr Zugang durch Sonderzuweisung 1937 30 000 — “ Der Vorstand. Heinrich Egert. ““ vwan der Ruhr oder Rückstellungen: — “ 1937 auf 86s C11“”“ gelangt “ “ ab gegen Vorlage der 8 ee.e urae1jane 86 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prit⸗ * Anlagen. 214 963,28 der Dresdner Bank 4“ 8 b “ Dividendenscheine Nr. oder gegen Vorlage der Interimsscheine für die neuen — Summe der Unterstützungen 8 Seeh 8 099 50 8* Bücher und Schriften der Aktien⸗Feilen⸗Fabrik GAe gsen sents e t sns Utensilien. 32 349,88 Düsseldorf, in Düsseldorf oder 1. Nh für Ve encven pflichtun. S Aktien nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit RM 36,— je Aktie und RM 9,— je b .1 2 706/10 88 099 50 Vorstand erteilten Aufklärunge Nachwese en. di Kraftwagen . 17 110,— 1 de heini 8 fälif nuar 192 1111ö11“” V““ Interimsschein zur Auszahlung. Die Auszahlung erfolgt in Erfurt bei de s üfklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Een 88 Rheinisch⸗Westfälischen — Auszahlungen 6 417,96 57 748 16 “ Etabtsparkafse in Pefurt, “ Csüüist bes her
Rückstellungen — - 474 30 898 Jahre . Ir Egr ⸗ . 1 . 1 e6 * . zere G - .V. “ . 1 300/36 Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 1937, soweit e Jahresabschluß erlaältart Zinsen 2 211 Kassenverein A.⸗G. in Düssel⸗ 219 f 9 soweit er den Jahresabschluß erläutert, s u“ ff 7 940 — Mitteldeutsche Landesbank Fil. Erfurt,
— 753 000 — — Dresdner Bank Fil. Erfurt.
MNosto 4 gh „ d8 1 8 5 1 7 2 4 h116““ — s 2 4 ½
E“ 88 8 125 278,18 den 1 Steuern vom Einkommen, dorf oder 2. Sonstige Rückstellungen.. gene S e Avale RM 18 000,— Halle (Saale), den 12. April 1938 8 vom Ertr einem deutsch Not Heimfallstock, 1. Januar 1937.
Sag “ 28e — . April 193838. 8 8 1 Ertrag und vom 8 deutschen Notar Heimfallstock, 1. Januar 192 — 1 1
Gewinn 1937: Vortrag aus 1936 11“1“ 53 469 90 8 Der Aufsi Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer. 8 IT144“ 255 7einterlegt haben und sich hierüber — Zuweisung 19377 .. 29.429 — Der in der Hauptversammlung am 30. Mai 1938 neugewählte Aufsichtsrat
Vöhreszgewinn 1997. 164 513, 66 217 98356 „Der Aufsichtsrat wurde auf Grund der gesetzlichen Vorschrifte neuge vählt Beiträge zu Berufsver⸗ Fegebenenfalls durch eine Eintrittskarte 7I1. Verbindlichkeiten: unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Walter Kießling, Oberburgermeister,
—— tretungen . .. 3 00 ausweisen. 1. Anleihen der Gesellschtt 50 Erfurt; Dr. med. Gerhard Horn, Stadtrat, Erfurt, Ludwig Boegl, Stadtoberbaurat,
1 Erfurt; Ludwig Beeck, Banldirektor, Erfurt; Oskar Jaster, Brigadefuͤhrer, Erfurt: Kark
88 besteht qht⸗ folgenden Herren: Fabrikbesitzer Felix Rabe, Halle a. S., Vorsitzender; 11— 6 Kaufmann Ernst Eckstein, Sangerhausen, stellv. Vorsitzender; Fabrikdirektor Paul Alle übrig. Aufwendungen 1 321 90 Tie Hinterlegung gilt auch dann als 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen r dwig Beech dire — irt rI — 38 963/75 Pflomm, Polizeipräsibent, SS.⸗Brigadeführer, Erfurt; Dr. Hans⸗Gunther Rudolph, Nor Zr „ * 10— Verwaltungsrat, Erfurt. MM““ 1“
E6
Verteilung: 4 % Dividende auf RM 2 000 000, ) 80 000 —
10 9% von RM 84 513,66 Anteil am Reingewinn an den Kettner, Oberröblingen a. H. Gewinn: rdnungsmäßig erfolgt, wenn die Ak⸗ .iHAAseehh11“
„Aufsichtsrat laut 23 des Statuts. 8 451 36 Sangerhausen, den 24. Mai 1938. Reingewinn 8 ten mit Zustimmung einer Hinter⸗ 3. Nichteingelöste Dividenñndnde . 1“ 4 ⁰% Superdividende auf RM 2 000 000,— 80 000— Aktien⸗Feilen⸗Fabrit Sangerhausen. 1937 v . . 164 781,34 egungsstelle für sie bei einer anderen 4. Sonstige Verbindlichkeisden.. 75 534 79 114 658 54 Erfurt, den 31. Mai 1938. rt 8— Rechnung .. 49 532 20 1 8 Egert. 8 Vortrag vom s vaankfirma bis zur Beendigung der Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5 749 88 - “
1 — 217 583 55 Vorjahre 8 695,04 173 4pauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ Gewinn: Vortrag aus 1936. . . . . .. 7 792 12 ’
4 halten werden. “ Reingewinn 1937 . 70 030/81 77 822 93
4 176 012S,b Der Vorstand 8 88 16 „ 8 n ö 88 8 2 25
(Fortsetzung auf der folgenden Seit Becker. Schweitzer. . 6 977 025746