8
31 vom 9. Justi 1938. S. 2. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. Juni 1938. L. 3.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1
1938 A 2892 Reichs⸗ apotheke u. chem. pharm. Labora⸗ 22e Edmund Schöne Nachflg⸗ Leo Otte, Görlitz (Moltkestraße 97: Die Apotheke ist an den Apotheker Anton Krawutschke in Görlitz verpach⸗ tet. Die Firma lautet jetzt: Reichs⸗ apotheke Leo Otte, Pächter Anton Krawutschke. Der Uebergang der im Betriebe der Apotheke begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung durch Anton Krawutschke ausgeschlossen. Aà 2893 „Deutsche Heimkunst“ Käthe Crous Kommanditgesellschaft, Görlitz (Bahnhofstraße 50): 8 Die Prokura des Fritz Crous ist er⸗ 90— 8 loöghn 27, 3. 1988 4 2899 Wust A. Mende, Görlitz (Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 29) “ Dem Buchhändler vi el Wust in Görlitz ist Prokura erteilt. “ 1. 9 1938 A 2906 C. A. Friedrich Kommanditgesellschaft, Görlitz (Lederhandel, Bismarckstr. 5): Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst; alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alfred Friedrich in Görlitz. Die Firma lautet jetzt C. A. Friedrich. Friedrich ist
2
Am 25. 5.
Gera. [15426] Handelsregister Amtsgericht Gera, am 2. Juni 1938. Neueintragung:
A 2152 Rolf Helbing, Gera (Haupt⸗Handelsvertretung in Herren⸗ stoffen; Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 26). Inhaber: Haupt⸗Handelsvertreter Rolf Siegfried Helbing in Gera, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 26.
Veränderung:
B 68 Gemeinnütziger Bauverein für Reuß j. L., Aktiengesellschaft, Gera. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Januar 1938 ist die Satzung in den §§ 5, 6 (c), 9, 10, 11, 12 13 14 165 6 7, 18, 2In ge ändert worden (Anpassung an die neuen Bestimmungen des Aktiengesetzes). Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens 3 und höchstens 7 Mitgliedern.
[15427]
kationsbetrieb und Handel mit Garten⸗ baubedarf, Weststraße 24 a). Inhaber: Kaufmann Curt Grödel in Elsterwerda, Weststraße 24 a.
mals Deutsche⸗übersee⸗Drogen⸗Im⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Import überseeischer Drogen und Heilkräuter, Fabrikation und Ver⸗ trieb dieser Warengattungen sowie pharmazeutischer und kosmetischer Prä⸗ parate aller Art, insbesondere des von der Gesellschaft hergestellten Präparates „Orientol“, Handel mit diesen Artikeln sowie Ein⸗ und Ausfuhr aller dieser
Waren. . Deutsch⸗Westindische Ba⸗
Protokoll vom 8 schlossen: 26. Mär 19 Das Grundkapital der G Höhe von 330 000 RM ist 3240 Stück Stammaktien betrage von je 100 RM. und Vorzugaktien im Nennbetrage Aktien 8
meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. B 136 Druckfarbenfabrik A. Haller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert betreffs die Vertretung. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer August Haller ist jedoch alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Diplomingenieur Heinz Wetz und Kaufmann Wilhelm Gschwind sind zu stellvertretenden Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokuren Wetz und Gschwind sind erloschen.
B 5295 Dr. R. und Dr. O. Weil’s Arzneimittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Mai 1938 ist die Firma geändert worden. Die Firma lautet nunmehr „Bykopharm Arzneimittelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Main“. Die sämtlichen Geschäftsanteile befinden sich im Besitz der Byk⸗Guldenwerke, chemische Fabrik,
Die Gesellschaft hat am 1. März 1938 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Ludwig Möll⸗ mann in Brackwede und Ehefrau Hilde⸗ gard Lange, geb. Quakernack, in Bad Lippspringe. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.
Am 30. Mai 1938 bei Nr. 2545 (Wil⸗ helm Döpke vorm. Bielefelder Bürstenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld):
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav Wichmann in Bielefeld über⸗
gegangen. 1938 bei Nr. 3174
Am 1 Zuni (Mode⸗Salon Möller & Co. in st erloschen.
Bielefeld):
Die Firma i In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 9. Mai 1938 bei Nr. 606 (H. Stodiek & Co. Aktiengesellschaft in Bielefeld): Die Satzung ist entsprechend den heu⸗ tigen Gesetzen in der Hauptversamm⸗ lung vom 22. April 1938 neu gefaßt.
Am 23. Mai 1938 bei Kr. 685 (Eduard Koring Gesellschaft mit be⸗
Bernburg. [15400] Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, 31. Mai 1938.
1“ Erloschen:
B 202 Anhalt⸗Dessauische Landes⸗ bank G. m. b. H., Bernburg.
Durch Beschluß der Universalgesell⸗ schafterversammlung vom 21. April 1938 ist gemäß dem Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit den zu diesem Gesetz ergangenen Durchfüh⸗ rungsverordnungen das Vermögen der Gesellschaft auf die Hauptgesellschafterin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, übertragen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden auf ihr Recht, Sicherheit zu verlangen, hingewiesen. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Ballenstedt, Zerbst und Köthen erfolgen für die dort befind⸗ lichen Zweigniederlassungen. Sie haben den Firmenzusatz „Zweigniederlassung Ballenstedt“, „Zweigniederlassung Zerbst“, „Zweigniederlassung Köthen“.
Berlin. [15397] Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 31. Mai 1938. Veränderungen:
B 52 710 American Expreß Com⸗ pany mit beschränkter Haftung (W S. Unter den Linden 73). „
Prokurist: Herbert Bock in Pinneberg Er vertritt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hamvurg in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsfüͤhrer oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung, die den Zusatz Filtale Hamburg führt, bei dem Amtsgericht in Hamburg erfolgen. Die Prokura für Leo Grün⸗ berg ist auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkt.
B 53 348 Eisenlagergemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Tempelhof, Industrie⸗ straße 32 — 34).
Berthold Delbrück äst nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bernhard Gasch, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 53 775 „Hobau“, Holz⸗ und Bau⸗ material Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Fried⸗
1 W.⸗W. Apparatebau GmbH., M Püsseldorfer Klavierfabrik 2775 3356 Eugen Nising 5 3696 Verlag von Hern⸗ 4 GmbH., B 3960 Palast he Breidenbacher Hof GmbH., figt Keramik GmbH., B 4542 eparatur H. Lohmann & 1mbH., alle in Düsseldorf. Neueintragungen:
10 761 „Steinux’“ Apparate gebach . Co., Düsseldorf (Ver⸗ Pon Steinux⸗Apparaten, Himmel⸗ lestr
ffene 1938.
&ꝓ. ejellshe B eingeten Elsterwerda. [15414] 11.“ Handelsregister 1u“ Amtsgericht Elsterwerda, den 7. Mai 1938. Veränderungen: A 84 H. Zschischang, Ortrand. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Mathilde Zschi⸗ schang geb. Henning in Ortrand als Vorerbin des Nachlasses des Kauf⸗ manns Otto Zschischang übergegangen. Nacherbe ist der Kaufmann Heinz Zschi⸗ schang in Ortrand. Dem Kaufmann Heinz Zschischang in Ortrand ist Prokura erteilt.
100 RM. Sämtliche den Inhaber. Durch Beschluß der Ge lung vom 26. März 193 der Gesellschaft unter Anpass Bestimmungen des Aktien, 25 Paragraphen neug die §§ 3, 5, 14 — 20 und 21.— herigen Satzung geändert, de den Gegenstand des Untern⸗ Einteilung des Grundkapitals Stimmrechts, die Ermächtzhan Aufsichtsrats, Aenderungen . schließen, welche nur die f Satzung berühren, die Erf ausscheidende Aufsichts und die Bildung von Au schüssen, die Vergütung auf ratsmitglieder bei besonderer „† den Ort und die Beschluß Hauptversammlung, die Hina des Termins für die Vorl
neral
versh
B. 1293 nanen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Breitenweg 21/22), wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Mai 1938 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrages (Sitz) ge⸗ ändert. Durch Beschluß derselben Ver⸗ sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst, Abwickler sind: Direktor und Königlich Belgischer Konsul Adolf Stadtländer und Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Strube, beide in Bremen. Die Gesell⸗ schaft wird durch die beiden Abwickler gemeinschaftlich vertreten. Veränderungen:
274). 11“ 8
Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Gesellschafter: Erwin nebach, Kaufmann in Düsseldorf, frau Aloys Richter, Maria geb. jen, ohne Stand, daselbst.
10762 Dr. Grebe & Co., eldorf (Verkaufsorganisation (Ge⸗ bvertretung) chemischer Fabriken, ir. 128/132). “ 5 fffene Handelsgesellschaft seit 1. Mai „Gesellschafter: Dr. Norbert be, Kaufmann in Düsseldorf, Hel⸗ Lepenis, Kaufmann, daselbst, Ehe⸗ Ernst Koop, Hildegard geb. Lau⸗
Emmerich. [15415] Handelsregistereintragung
Amtsgericht Emmerich, 2. Juni 1938. H.⸗R. A 396 Firma Hubert Nolden, Emmerich.
Die Firma ist erloschen.
Göppingen. Handelsregister.
Amtsgericht Göppingen. Am 2. Juni 1938: Veränderungen: 8
B 10 Thomas Scheuffelen Aktien⸗
Fischhausen. [15417]
richstraße 13). “ Sswald Werner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin. [15398] . Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 1. Juni 1958. 8 Veränderungen:
B 53 776 Gebrüder Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation, Handel von Farben, Fir⸗ nissen usw., Berlin⸗Heinersdorf, Rothen⸗ bachstr. 46/47).
Die Beschränkung der Prokuren des Heinrich Küchler und des Fräulein Erna Augspurg, beide Frankfurt a. M., auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist fortgefallen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung beim Amtsgericht Frank⸗ furt a. M. erfolgen.
Erloschen:
„B 11 920 Grundstücksgesellschaft Neukölln Knesebeckstraße 38 mit be⸗ schränkter Haäaftung (W 35, Kurfürsten⸗ straße 34).
Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 29. Dezember 1933, 21. Dezember 1935 und 31. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Rechtsanwalt Dr. Felix Schwenk, Berlin, beschlossen worden. Die
Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 34 055 Hortiflor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alexan⸗ drinenstraße 26).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin,
Frau Catharina Weidner geb. Ratjen,
Verlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen
sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
8 50 083 Braun & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Schöneberg, Hohenstaufenstr. 50).
Die Firma ist erloschen. Berlin. [15399] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 1. Juni 1988.
Neueintragungen:
B 53 801 „Woyrschstraße 37 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin (W 35, Woyrsch⸗ straße 32).
Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung und Verwertung des zu Berlin W. 35, Woyrschstraße 37, be⸗ legenen Grundstücks sowie die hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Walter Hagelberg, Wirtschafts⸗ berater, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. April 1938 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Umwandlung der unter 562 H.⸗R. B 52 422 eingetragen gewesenen „Woyrschstraße 37 Grund⸗ stucks⸗Aktiengesellschaft“ entstanden. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht. Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Veränderungen:
B 53 804 Rechtsarchiv, Miet⸗ bücherei, Verlag und Fachbuchhand⸗ lung für Rechtswissenschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (WS8, Mohrenstraße 13—14).
Rechtsanwalt Dr. Karl Fügart ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsan⸗ walt Hasso Fügart, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 1“
Bernburg. [14725] 28 ndelsregister
Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 1. Juni 1938. Veränderung: A 1740 M. Windelsheim & Co. in Bernburg (Getreidehandel am Werder 11). Kaufmann Alfred Elias in Halle, S., ist ausgeschieden. Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Deckert in Bernburg und Ernst Fröde in Nienburg, S. Die Firma lautet jetzt „Deckert & Co., Kommanditgesell⸗ schaft“. Karl Schrader in Nienburg, S., und Johannes Wängler in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ tigt. Die Haftung der Gesellschaft für die im Geschäft begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ meinsam oder jeder zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Bielefeld. [15401] Amtsgericht Bielefeld. Bekanntmachung. In das Handelregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 17. Februar 1938 bei Nr. 2612 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Friedrich A. Eggert K. G. in Biele⸗ feld): Dem Alfred Winkler und dem Fried⸗ rich Wilhelm Eggert, beide in Biele⸗ feld, ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Am 10. Mai 1938 bei Nr. 2800 (Louis Junkermann in Bielefeld): Der Kaufmann Dr. Gustav Jäger in Bielefeld ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 10. Mai 1938 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Am 17. Mai 1938 bei Nr. 2615 (Con⸗ rad Schaper in Bielefeld): Dem Ingenieur Friedrich⸗Wilhelm Schaper in Bielefeld ist Prokura erteilt. Am 17. Mai 1938 bei Nr. 3104 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Beckhaus in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Beckhaus ist alleiniger Inhaber der
Firma. 17. Mai
Am Deutscher Heimat⸗Verlag
1938 unter Nr. 3609
Ernst Gieseking in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Gieseking in Bielefeld, Detmolder Str. Nr. 133. Am 19. Mai 1938 unter Nr. 3610 Niemeyer⸗Bürveinrichtungen Fritz Niemeyer in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Nie⸗ meyer in Bielefeld, Hermannstr. 52. Der Ehefrau Hertha Niemeyer geb. Haupt in Bielefeld ist Prokura erteilt. Am 20. Mai 1938 bei Nr. 3421 (A. Hermann Wienstrath in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Am 21. Mai 1938 bei Nr. 2268 (Wilhelm Linnert in Bielefeld): Die Prokura des Erich Henke ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura der Luise Linnert, geb. Ramsbrock, ist in Einzel⸗ prokura umgewandelt. Am 23. Mai 1938 bei Nr. 2704 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schiff & Hecht in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 1938 unter Nr. 3656
Firma ist erloschen. Am 28. Mai
offene Handelsgesellschaft unter der Firma Thomas & Kurzberg in ielefeld.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Gebrauchsgraphiker Wil⸗ helm Thomas und Chemigraph Her⸗ mann Kurzberg, beide in Fnphe d Am 30. Mai 1938 unter Nr. 3688 Kommanditgesellschaft unter der Firma August Quakernack Straßen⸗ und
in Bleicherode ist Prokura erteilt. Ver⸗
nicht übernommen.
schweig Kuhstraße 14).
Braunschweig.
schweig (Handel mit Genußmitteln, Wendenstraße 36).
schweig.
Braunschweig.
(Nr. 43.)
men einzelhandel, Uhlandstraße 31).
warenhändler Janßen.
(Handelsvertreter, Körnerwall 17).
treter Gustav Hermann Willy Gerlach. Impo Haftung, Nr. 65). haven nach Bremen verlegt. Durch Be⸗
vom 2. 9. 1937, 2. 3. und 2. 5. 1938 ist der Gesellschaftsvertr
schränkter Haftung in Brackwede):
Der Erna Schöning in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 25. Mai 1938 bei Nr. 659 (Me⸗ chanische Weberei Ravensberg Ak⸗ tiengesellschaft in Bielefeld): — § 2 des Gesellschaftsvertrages ist wie olgt geändert: Der Gegenstand des
nternehmens ist die Herstellung und Veredelung von Geweben aller Art, ferner der Betrieb von Geschäften der Textilindustrie. Innerhalb dieser Gren⸗ zen ist die Gesellschaft zu allen Geschäf⸗ ten und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ sondere zum Erwerb und zur Veräuße⸗ rung von Grundstücken, zur Errichtung von Zweigniederlassungen, zur Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschafts⸗ verträgen.
[15402] Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, 1. Juni 1938. Veränderungen:
A 105 Hamburger Kaffeelager Willi Dietrich in Bischofswerda. Die Firma lautet künftig: Willi Dietrich.
Bleicherode. [15403] Amtsgericht Bleicherode, den 24. Mai 1938. In unser Handelsregister Abt. A nücg
ist heute bei der Fixma Fried⸗ rich vngen-norahte und Blmühle in Grofbodungen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bleicherode. [15404] Amtsgericht Bleicherode, den 25. Mai 1938.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
Abteilung A Nr. 168 J. Schön⸗ heim’s Wwe. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Bleicherode.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bankier Dr. Werner Vogel in Ber⸗ lin NW 7, Friedrichstraße 100. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Arno Schurig
bindlichkeiten sind von der Erwerberin
Braunschweig. [15405] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 1. Juni 1938. Neueintragungen: A 2683 Ernst Schliephake, Braun⸗ (Einzelhandel mit Möbeln,
Ernst A 2684 Herbert u
Kaufmann Schliephake in llrich, Braun⸗
Nahrungs⸗ und Kaufmann Herbert Ullrich in Braun⸗
Erloschen:
A 1573 Holzapfel u. Classen,
Der Sitz ist nach Berlin verlegt.
Bremen. [15082]
Handelsregister
Amtsgericht Bremen. Bremen, den 1. Juni 1988.
Neueintragungen:
A 460 Johann B. Janßen, Bre⸗
(Kolonialwaren⸗ und Feinkost⸗
Inhaber
ist Kolonial⸗
Bernhard
der hiesige Johann
A 461 Willy Gerlach, Bremen
Inhaber ist der hiesige Handelsver⸗
B 122 Deutsche⸗Uebersee⸗Drogen⸗
rt Gesellschaft mit beschränkter Bremen (Kohlhökerstraße Der Sitz der Firma ist von Bremer⸗ chlüsse der Gesellschafterversammlung
Die rientol Gesell⸗
2 geändert.
irma lautett jetzt:
120 Atlas Levante⸗Linie Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Langenstraße Nr. 104/106).
Der Kaufmann Richard Claus Wil⸗ helm Herbert Adler in Bremen ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Dem Vorstandsmitgliede Richard Carl Christian Adler in Bremen ist die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. H 441 I Hagen & Sander Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Ansgaritorstraße 20). „A. Grau ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Max Witt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
H 4191I1 Gebr. Hagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Ansgaritorstraße 20). „A. Grau ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Max Witt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
H 21 Hoffmann & Leisewitz, Bre⸗ men (Martinistraße 41 a).
Die an Bernhard Lange erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. N 99II P. Franz Neelmeyer & Co., Bremen (Am Markt 14). In der Person der Kommanditistin sind Veränderungen eingetreten. Die Kommanditeinlage ist herabgesetzt. Es sind 13 weitere Kommanditisten beige⸗ treten.
K 357 II Kaffee⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Holzhafen). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Mai 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des. Aktiengesetz.s vom 30. Januar 1937 geandert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Be⸗ arbeitung und der Vertrieb von Kaffee und anderen Produkten, insbesondere die Herstellung von coffeinfreiem Kaffee, der Erwerb von Grundstücken und Anlagen zu diesen Zwecken, die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen, der Betrieb aller mit diesen Zwecken in Verbindung stehenden Geschäfte sowie die Beteiligung an anderen kaufmän⸗ nischen Unternehmen jeder Art. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bestimmung der bisherigen Satzung, daß Inhaberaktien in Namensaktien und Namensaktien in Inhaberaktien umgewandelt werden können, ist aufgehoben. Sämtliche Ak⸗ tien lauten auf den Inhaber.
Erloschen: 27 Bremer Fernverkehrsspedition⸗ Gesellschaft Karl Kück & Co., Bremen. Die Firma ist erloschen.
g 8 2
Brieg, Bz. Breslau.
Handelsregister Amtsgericht den 31. Mai 1938. Neueintragung:
A 727 Franz Heide, Bierverlag
und Herstellung alkoholfreier Ge⸗
tränke, Brieg, Bez. Breslau, Philo⸗
sophenweg 3.
15095] rieg,
— ’—
Bühl, Baden. [15406] Handelsregister
Amtsgericht Bühl (Baden),
8 31. Mai 1938.
Veränderung:
Bd. I Nr. 67 Firma Wilhelm
Ewald & Sohn, Bühl.
Die Gesellschaft ist durch den Tod des
Gesellschafters Wilhelm Ewald auf⸗
gelöst. Die Firma ist geändert in Dr.
Max Ewald Bühl. Der bisherige Ge⸗
sellschafter Dr. Max Ewald ist alleiniger
Inhaber des Geschäfts.
Bünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht Bünde, den 12. Mai 1938. Veränderungen: B 90 Firma Oscar Dörffler, Aktien⸗ gesellschaft, Bünde. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ . vom 26. März 1938 ist auch er Erwerb und Betrien von Unter⸗ nehmungen, Handelsgeschäften und An⸗ lagen, die mit der Herstellung und dem Vertrieb von Fleischkonserven, Wurst⸗ waren, Fleisch und verwandter Artikel zusammenhängen, Gegenstand des Unter⸗ nehmens.
15096] ünde.
Tiefbau⸗Kommanditgesellschaft in Brackwede. 3
FArn mit beschränkter Haftung vor⸗
Jahresabschlusses, des Geschäftent und des Einberufungstermines Hauptversammlung.
Bünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht hi Bünde, den 19. Mai 198%5 Erloschen: b
A 137 C. Witte, Bünde. Dieß⸗ ist erloschen. 1
Deggendorf. Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 28. Mai 1 9⁄ Veränderung: B Deggendorf 1 Deggen Werft und Eisenbau, G. m. uuuh. Deggendorf. Die Prokura für Robert Ter erloschen. Karl Mahn und Sommerstad sind nicht mehr Ge⸗ führer. Bestellt sind: als Get führer: Robert Temple, Dipl uuh Deggendorf; als stellvertretende schäftsführer: Dr. Heinz Eft Assessor, Deggendorf. Sie sind jeie sich berechtigt, zusammen mit einen schäftsführer, stellvertretenden Gest führer oder Prokuristen die Gesel zu vertreten.
9
1
e
Demmin. (l Amtsgericht Demmin, 19. Mai! Neueintragung in das Han register A Nr. 401 Fa. Erich 6. Kolonialwarenhandlung, Demm
Inhaber Kaufmann Erich Demmin. 1
he
1
Donaueschingen. Hẽ Amtsgericht Donaueschingen. Handelsregister A. 3 Nr. 120 9Gh Heitzmann, Kraftfahrzeugwerkf Donaueschingen.
Inhaber: Kaufmann Otto mann, Donaueschingen. NeVueinf vom 31. Mai 19388.
1
Düsseldorf.
Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. f Düsseldorf, 1. Juni 1938.
Veränderungen:
B 2075 Bernhard Schulte Gö
schaft mit beschränkter Haft
hier (Handel in Rohstoffen umd
zeugnissen der chemischen Indat
Hofgartenstr. 2).
George William Graham mehr Geschäftsführer. Ernst Geschäftsführer in Düsseldorf⸗—⸗ ist zum weiteren Geschäftsführen stellt.
B 4797 Düsseldorfer Thon⸗ Ziegelwerke Aktiengesellschaft, (Collenbachstr. 2).
Durch Hauptversammlung vom 29. April 1938 ist die Sa ändert und neu gefaßt, insbese⸗ Anpassung an bas Aktiengesetz 30. Januar 1937. Die Firma l. jetzt: Düsseldorfer Ton⸗ und Zif werke Aktiengesellschaft. Gegen des Unternehmens ist nunmehr Verwaltung und Vermietung eigenen Grundstücke und Mietm häuser, der Erwerb und die Vern rung sowie der Austausch von Gr. stücken und Gebäuden ist
ebenso die Bebauung bisher bauter Grundstücke, die der Gesell gehören. Sind mehrere Vorstande glieder vorhanden, so erfolgt die! tretung der Gesellschaft durch zwei! standsmitglieder oder durch ein ! standsmitglied gemeinschaftlich einem Prokuristen. Der Aufsicht kann bestimmen, daß einzelne ⁵ standsmitglieder auch allein zur? tretung der Gesellschaft befugt
sollen. Rheinische
;7 ist M.
2 be⸗ .
B 4864 Bahnge schaft Aktiengesellschaft, hier. Arthur Diercks, Direktor in Die dorf, ist zum Vorstandsmitglied beitt Dem Theodor Lahne in Düsseldorf Prokura erteilt, er vertritt die Ge schaft in Gemeinschaft mit einem1 standsmitglied
8 Erloschen:
Folgende Firmen wurden wegen! mögenslosigkeit gemäß Gesetz h 9. 10. 1934 gelöscht. Von Amts wes eingetragen: B 64 Düsseldorfer B
ie Generalversammlung hat laut
bank, B 2228 N. Antoni Gmb
—22
kassel. Fer. ha ist der Gesellschafter Dr. Nor⸗
nhaber:
Co., Düsseldorf⸗Kaiserswerth. er Sitz der Gesellschaft ist nach
schen. iigart ist Gesamtprokura in Ge⸗
ungen n bronn erfolgen.
n ist alleiniger Inhaber der Firma.
Heorg⸗Mülleveist durch Tod aus der
t
mshorn.
Fie Prokura des Kaufmanns Ernst
n ist
w bauffr in Düsseldorf⸗ ühlen, Kauffrau in Düsse Zur Vertretung der Ge⸗
grebe allein. ein jeder der übrigen lschafter nur in Gemeinschaft mit em anderen Gesellschafter oder in einshaft mit einem Prokuristen er⸗
htigt.
ves Weinkellerei Peter Hof⸗
er, Düsseldorf (Schadowstraße
89/93).
— Peter Kauf⸗
n in Düsseldorf. Veränderungen:
7862 Silberwarenfabrik Jäger
Hofbauer,
sen verlegt. 8942 Auto⸗Fracht⸗Verkehr Ar⸗ & Co., hier (Adlerstr. 33). e Prokura des Albrecht Preusse ist Dem Theodor Ermen in
scheft mit einem anderen Proku⸗ erteilt. Ferner wird bekannt⸗ cht: Die gleiche Eintragung wird den Gerichten der Zweignieder⸗ Amtsgericht Stuttgart und
S ðò
9373 C. K. Louran Nchf., hier ntur und Importgeschäft für Weingroßhandel, Volmerswerther ße 175). e Gesellschaft ist aufgelöst. Der rige Gesellschafter Heinrich Dicker⸗ 10255 Markmann & Moll manditgesellschaft, hier.
der
Uschaft ausgeschieden. Der Si uhr
abchaft ist nach Kettwig⸗
egt.
10453 Brotvertrieb Wilhelm nschuh, hier (Gneisenaustr. 17). ie Einlagen von drei Kommandi⸗ n sind herabgesetzt.
— Erloschen:
10 273 Carl Nitsche, hier. irma gemäß § 312 H.⸗G.⸗B. von s wegen gelöscht.
benstock. [15410] Handelsregister tsgericht Eibenstock, 1. Juni 1938.
Veränderung: 167 Kurt Günthel, Schönheide. ie Firma lautet fortan: Kurt hel Kommanditgesellschaft. vommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ r 1938. Zwei Kommanditisten sind iligt.
[15416] Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 1. Juni 1938.
Veränderungen: R. A 621 Ernst Schmidt, Elms⸗ n⸗Langelohe. idt ist erloschen. mshorn. [15411] Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 2. Juni 1938. Neueintragung: R. A 635 Walter Voß, Güter⸗ verkehr, Elmshorn (Güterfern⸗ ehr, Besenbeker Str. 1). nhaber Kaufmann Walter Voß in zhorn. nshorn. [15412] Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 2. Juni 19288. Veränderungen:
R. B 101 Wagner aus Holstein, beschränkter Haf⸗ der Lebensmittelfabriken
ellschaft mit , Vertriebsgesellschaft steinischen gner & Co.
ie Gesamtprokura der
hann
erloschen. fmann
Börner ist
Einzelprokura erteilt.
sterwerda. Handelsregister
Amtsgericht Elsterwerda,
den 23. April 1938.
Neueintragun
— Kaufleute Heinz Landwehr⸗Steinmeyer und Dem n Johann Börner in Elms⸗
15418]
Elsterwerda
Amtsgericht Fischhausen, den 21. Mai 1938. Bekanntmachung.
Das Erlöschen der im H.⸗R. A Nr. 66
eingetragenen Kommanditgesellschaft
Dietrich & Co., Fischhausen, soll
von Amts wegen in das Handelsregister
eingetragen werden.
Zur Geltendmachung eines Wider⸗
spruchs gegen die beabsichtigte Löschung
wird dem Kommanditisten Fat haa
Karl Walter, Berlin, Neue Winterfeld⸗
traße 25, zemäß § 141 F.⸗G.⸗G. eine
Frist von drei Monaten bestimmt.
Fischhausen. [15418]
Amtsgericht Fischhausen. Neueintragung im Handelsregister A Nr. 184!. Firma Hermann Dietrich, Fischhausen.
Forst, Lausitz. Handelsregister A Amtsgericht Forst (Lausitz), den 3. Juni 1938. Veränderungen: Nr. 1399 Fa. Adolph Graß Nach⸗ folger, Forst (Lausitz). Die Prokura des Fritz und Heinz Arnheim ist erloschen. Es ist ein Wechsel in der Person des Komman⸗ ditisten eingetreten. Nr. 1400 Fa. Brauerei Gebrd. Achilles, Forst (Lausitz). Inhaber jetzt Eugen Grünfeld, Kauf⸗ mann, Forst (Lausitz). Nr. 1401 Fa. Gustav Roestel, Forst (Lausitz). Inhaber ist jetzt Kaufmann Alfred
[15419]
Aktiengesellschaft, Berlin.
B 2797 Frankfurter Bronzefarben und Blattmetall⸗ Fabrik Julius Schopflocher Aktiengesellschaft. Die Prokuren Ignatz Offenbacher und Georg Weil sind erloschen. Die Bestel⸗ lung des Aufsichtsratsmitgliedes August Wanek, wohnhaft in New York, zum Vertreter von behinderten Vorstands⸗ mitgliedern, die bis zum 1. April 1938 begrenzt war, ist bis zum 1. Oktober 1938 verlängert worden. Kaufmann Georg Weil, Frankfurt a. Main, ist zum heeä Vorstandsmitglied be⸗ stellt. B 4307 Kosmos Transport Lagerhaus Gesellschaft mit schränkter Haftung. Oskar Heidrich ist Gesamtprokura ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen erteilt. Die Prokura Max Schellenberg ist dahingehend abgeändert, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ 88eg ist. Die Prokura Hermann Helmle ist erloschen. B 117 Kösterdruck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Carl Köster ist als Ge⸗ schäftführer ausgeschieden. B 2009 Wolle und Seide, Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der lung vom 6. Mai 1988 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Albert Mainz, Frankfurt a. M., ist zum Abwickler be⸗
stellt.
Erloschen: B=159,. Export Co., Frankfurt a. M., Gesellschaft mit beschränkter
und be⸗
Brucke, Forst (Lausitz). Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Nr. 1402 Fa. Carl Gloeckner, Forst (Lausitz). G Inhaber jetzt Frau Margarete Gloeck⸗ ner geb. Klemm, Forst (Lausitz). Pro⸗ kurist: Kaufmann Georg Klemm, Forst (Lausitz). Er kann die Firma allein vertreten.
Frankenstein, Schles. [15420]
Frankenstein, Schles., 2. Juni 1938. Neueintragung:
A 470 Wilhelm Rosenthal, Ka⸗
menz⸗Bahnhof, Schles.
Inh. ist Handelsvertreter Wilhelm
Rosenthal in Kamenz⸗Bahnhof, Schles.
Frankfurt, Main. 115113] Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt a. Main, den 2. Juni 1938. Veränderungen: B 187 „Güvesa“ Güterverladege⸗ meinschaft der vereinigten Frank⸗ furter Sammelspediteure, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Dr. Wilhelm Niecz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Holzmüller, Frankfurt a. M., ist zum Geschäftsführer bestellt. B 1334 Frankfurter Hypotheken⸗ bank. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. März 1988 ist die Satzung teilweise geändert und vollständig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb aller Geschäfte, welche die Gesetze einer Hypo⸗ thekenbank erlauben. Die Gesellschaft kann hypothekarische Darlehen statt in Geld in ihren Pfandbriefen zum Nenn⸗ wert gewähren, wenn der Schuldner ausdrücklich zustimmt. Für die Vertre⸗ tung gilt folgendes: Besteht der Vor⸗
zur Vertretung der Gesellschaft, beson⸗ ders für eine Erklärung des Vorstandes
handelt.
lungs⸗ und Wohnungsbau.
geändert und neu gefaßt worden.
gesellschaft.
stand aus mehreren Mitgliedern, so ist
erforderlich, aber auch genügend, daß ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft entweder mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen
B 4136 Rhein⸗Mainische Aktienge⸗ sellschaft für gemeinnützigen Sied⸗
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. April 1988 ist die Satzung ur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 B 4069 Thyssen⸗Rheinstahl, Aktien⸗
Dem Wilhelm Frank und dem Franz
Haftung. Die Abwicklung ist beendigt, die Firma erloschen. B 4968 Adrema Maschinenbauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufsniederlassung Frankfurt am Main. 2 Die Zweigniederlassung Frankfurt am Main ist aufgehoben.
Freyburg, Unstrut. 158422 In unserem Handelsregister A Nr. 149 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Freyburger Wein⸗ und Süßmostkellerei Ed. Brohmers Ww. u. Georg Kretzschmar in Frey⸗ burg/ n.“ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Kretzschmar. Die Prokura des Kaufmanns Dr. Stein⸗ brecht in Freyburg, U., ist erloschen. Freyburg, Unstrut, den 10. Mai 1938. Das Amtsgericht. Gardelegen7ä. [15423] Amtsgericht Gardelegen, 31. Mai 1938. Erloschen:
Geithain. [15425]
Veränderung:
Stellmachermeister Georg Kunzmann Geithain, ist jetzt Inhaber.
Gelsenkirchen. Handelsregister
Amtsgericht Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen, den 27. Mai 1938. Veränderungen:
chemische Industrie in Gelsenkirchen
den Geschäfte, die Errichtung von Un
deren verwandte Gesche 8 Die Gesellschaft is
Unternehmungen, dieselben oder betriebe betreffen. H berechtigt, Zweigniederlassungen
halb Deutschlands, zu errichten. T Gesellschaft darf Interessengemein schaften oder Gemeinschaftsverträge mie anderen Unternehmungen abschließen Durch Beschluß der ordentlichen Haupt
A 57 Wilhelm Frese, Gardelegen.
Amtsgericht Geithain, 31. Mai 1938. 68 37 Hermann Paul Zill, Geit⸗ hain.
[15424]
B 656 Firma Aktiengesellschaft für
Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von chemischen Produkten aller Art und der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehen⸗
ternehmungen und die Beteiligung an Gegenstand Geschäfts⸗ oder
Filialen an anderen Orten, auch . Die
versammlung vom 16. Mai 1988 ist die
gesellschaft, Ebersbach/ Fils (Tuch⸗ fabrik). Paul Mayer, Fabrikant in Stuttgart, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern wurden be⸗ stellt: Jörg Scheuffelen, Techniker, und Dr. Rolf Scheuffelen, Kaufmann, beide in Ebersbach / Fils. Jeder ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ihre Prokuren sind erloschen.
B 11 Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Stuttgart, Sitz in Uhingen. Die Satzung ist geändert. Die Firma lautet nunmehr: Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Uhingen, Ak⸗ tiengesellschaft. Der Prokurist Karl Kreeb, Kaufmann in Göppingen, ver⸗ tritt nun die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Erloschen:
E 861 Württ. Kristallwerk August Kauderer, Uhingen. 8 Von Amts wegen gelöscht.
Görlitz.
Handelsregister Amtsgericht Görlitz.
Neueintragungen: Am 27. 4. 1938 A 2868 Blümich & Co. Kommanditgesellschaft, Görlitz (Bau von Industrieöfen und Vertrieb von feuerfesten Materialien, Blumen⸗ straße 19/20).
Die Prokura des Alfred e
delsgesellschaft Gebrüder Görlitz:
hallen
rloschen. 1 Erloschen:
Am 19. 5. 1938 A 251 Offene Han⸗
Meirowsky,
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die
Firma erloschen.
Am 19. 5. 1938 A 1485 Wilhelms⸗ Gustav Herrmann, Görlitz⸗
A 2051 Anna Weise, Görlitz.
Am 24. 5. 1938 A 1788 Ewald Tem⸗ pel, Görlitz. 2₰
A 1882 Zimmer & Gehlich Kom⸗ manditgesellschaft, Görlitz. I
A 2146 Gustav Wejnar gen. Weha nar, Görlitz.
A 2353 Ernst Zimmermann, Roh⸗ produkten⸗Großhandlung, Görlitz.
Am 25. 5. 1938 A 1386 Alfred Zan⸗ der, Görlitz. 1u“
A 1818 Arthur Werner, Görlitz.
Am 31. 5. 1938 A 437 Offene Han⸗ delsgesellschaft Louis Cohn, Görlitz:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Iüm 2. 6, 19z8 A 463 Paul Edel⸗ mann & Co. Nachf. Inh. Max Michler, Görlitz. 1“
A 516 Carl Werner, Görlitz.
Am 27. 4. 1938 B 403 Blümich & Co. G. m. b. H., Görlitz (Blumen⸗ straße 19/20):
Verch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1938 hat sich
Die Gesellschaft hat am 27. 4. 1938 durch Uebernahme des Vermögens der Blümich & Co. G. m. b. H. in Görlitz begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Frau Martha Blümich geb. Beymann in Görlitz. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden. Am 24. 5. 1938 ebenda: Dem Kauf⸗ mann Hans Kaiser in Görlitz ist Pro⸗ kura erteilt. Am 19. 5. 1938 A 2882 Otto Scho⸗ ber, Görlitz (Großhandel mit Kurz⸗ und Textilwaren sowie Textilvertre⸗ tungen, Blumenstraße 29 a). Inhaber ist der Kaufmann Otto Schober in Görlitz. Am 24. 5. 1938 A 2891 Richard Neufert Nachflg., Inh. Paul Neu⸗ fert, Görlitz (Mehl, Getreide, Futtermittel, Düngemittel und Säme⸗ reien, Breslauer Straße 27). Inhaber ist der Kaufmann Paul Neufert in Görlitz.
Veränderungen: Am 12. 5. 1938 A 2873 Finster & Hoffmann Nachf. Kommanditgesell⸗ schaft, Görlitz (Hospitalstraße 31): Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; eine Kom⸗ manditeinlage hat sich erhöht; die Pro⸗ kura der Anna Finster geb. Lothholz ist erloschen. Am 17. 5. 1938 A 2430 August Här⸗ tel, Görlitz (Basaltwerk, Konsul⸗ straße 63): Die Niederlassung ist nach Beerberg bei Marklissa verlegt. Am 18. 5. 1938 A 2881 Ernst Bülow K Co., Görlitz (Jauernicker Straße 49/52): Die Prokura der Helene Weighardt ist erloschen; dem Kaufmann Willi Hübner in Görlitz ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Paul Schwanitz zur Vertre⸗ tung berechtigt ist. 1 Am 20. 5. 1938 A 2886 Rudolf Hoinkis, Görlitz (Schokoladenwaren⸗ und Zuckerwarenfabrik, Landeskron⸗ straße 36): 8 Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto Hoinkis in Görlitz. Der Frau Erna Hoinkis geb. Lange in Görlitz ist Pro⸗ kura erteilt. Am 21. 5. 1938 A 2887 Offene Han⸗ delsgesellschaft Louis Stern, Görlitz (Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗Groß handlung, Hindenburgplatz 14/15): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist an den Kaufmann Feodor Borrmann in Görlitz veräußert.
2
.
t
vorm. Louis Stern. Hans Flögel ist erloschen; dem Bank⸗
t
ban ist Prokura erteilt. Der
2
derungen ist beim Erwerbe
schäfts durch
254 0 ohrgewe
S Grödel,
und Gärtnermattenfabri⸗
Knülle, beide in Frankfurt a. Main, ist Gesamtprokura erteilt; jeder ist in Ge⸗
Satzung geändert und neu gefaßt.
geschlossen.
Die Firma lautet jetzt: Feodor Borrmann Die Prokura des
vorsteher a. D. Erhard Kindler in Lau⸗ Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ des Ge⸗ Feodor Borrmann aus⸗
die Gesellschaft gemäß dem Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und seinen Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Blümich & Co. Kommandit⸗ gesellschaft“ in Görlitz umgewandelt⸗ Die Firma Blümich & Co. G. m. b. H. ist erloschen. Den Gläubigern der auf⸗ gelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Göttingen. 1 [15428] Handelsregistereintragung. X 1290 zur Firma Gustav Rosen⸗ meyer in Göttingen. ““ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die 4 Firma ist erloschen. 1 b Göttingen, den 2. Juni 1938. Das Amtsgericht.
“
Goslar. ([15429 Amtsgericht Goslar, 3. Juni 19838. Eintragung. H.⸗R. A 943 Schuhhaus Otto Stietzel, Goslar. -“ Inhaber Kaufmann Otto Stietzel in Goslar.
Greifsw ald. 8 Handelsregiste Amtsgericht Greifswald,
12. Mai 1938. Neueintragungen:
A 448 Kurt Wickleder Inhaber Natalie Wickleder, Greifswald (Handel mit Fahrrädern, Schreib⸗ maschinen, Nähmaschinen, Kinder⸗ wagen, Radiogeräten, Akkordeons, Sprechapparaten u. sämtlichem Zu⸗ behör, Mühlenstr. 27 — 28).
Inhaber ist die Ehefrau Natalie Wickleder geb. Mage, ebenda. Kurt Wickleder und Arthur Wickleder, eben⸗ da, sind Einzelprokuristen. 8
A 451 Gustav Gieseler, Greifs⸗ wald (Tabakwarengeschäft und ein Geschäft mit Farben und Maler⸗ artikeln, Lange Str. 79). “
Inhaber ist der Kaufmann Gustav Gieseler, ebenda.
Veränderungen:
A 449 Hubert Haß, Greifswald.
Die Prokura des Hans⸗Georg Haß ist erloschen. A 72 Gebr. Peters vorm. Paul Zimmermann, Gützkow.
Die Firma ist in „Gebr. Peters Inh. Bruno Peters“ geändert.
A 447 Granitwerke F. Diede Nachf. Otto Schilling, Greifswald.
Die Firma ist in „F. Diede Nachf. Otto Schilling“ geändert.
A 450 H. O. Müller, Greifswald, Eisenwarenhandlung.
Die Firma ist in „Hermann O. Müller“ geändert.