v1414144““* 85 88
Grevesmühlen, Mecklb. [15431]] sellschaft eingetreten Gesamtpr risten: S Zweigni ag 82 “ — 1 1 aft eing Gesamtprokuristen:] Selb, Zweigniederlassung der Porzellan⸗] I, . 1 — 5452]] Satz stä * * 8 “ Fuguft 1“] Herbert Groht, bn. Ph. Rosenthal & Co. Attien⸗ “ H1n8g. E11“ vollständig neuer 8 8 un re H 1 Sscar Franz Reichardt, Hans Heinrich gesellschaft Selb“ in Bahnhof Selb: andelsregi 1 24 gezunfdie eingerah S : H gister A Nr. 123. kunde wird Bezu ngerei eu en el an el er zug genomp g 9 men m b 1 3
vom 1. Juni 1938 tange, alle Hansestadt Hamburg. Je Ges. Prokura mit 1 Vorstdsmitgl. Lippische Sackgroßhandlung Wilhelm stand des Unte rnehmens
zur Firma Adolf Karsebovom Nachf. zwei von ihnen sind gemeinschaftlich oder 1 Prokuris 8 ie Kf 8 2 44 1 8 b r 1 Prokuristen besitzen die Kfl. Ru⸗ 2 i s 1 8 Inh. Max Salomon, Greves⸗ zeichnungsberechtigt. dolf Irrgang Leesäenm 8 g 88 bee 8 6 Wi Vi LE1“ Vertrieb 8 3 1 2-Altana 3921 Pivelnedter Extrak⸗ dAe eemlin S ald und Georg 88 EE Wilhelm Wiele und sonstigen Tabatfabrilon zugleich Zentralhandelsre ister für das Deutsche el enhües leörii geegerr eher Raerhalreswnas nabesn tzicr rcgeasg awan wee hüeie geäsane +. 2 en eaüth ie Firma ist erloschen. e“ Ham. „Johann “ in Neumühl, „Fritz Lage. den 1. Juni 1933. Ten eeet g ne e ⸗ bei gee Guben. [15432] Die ; 4 szas⸗ eeen Str. “ Lampert“ und „ alter Linhardt“ in Das Amtse ericht 1 ““ Ges 89 7 waändten Betrieb „ „ 2 8 “ 2 T Firma ist geändert worden in Hof: Erlosch “ 3 Feschäften sowie die Ueberuahe 1 ewenes
Hanvereregtner T“ Hof of ““ 1 * soortführung derartiger ernahme r. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 9. Funi
8 Nr. 89,9. Haafe, Guben. mehl⸗Werke Lübce . b. Dis ih. smonenimmm 8 auenburg, Pomm. 115453] Gesellschaft ist berechtigt etriebe — — 2 8
Die Prokura der Marianne Hart⸗I — 8 4 ohenlimburg. [15441] In das Handelsregister A ist er l zu erri 8 “ - Heo agen von acht Kommanditisten sind Amtsgericht Hohenlimburg, 31. 5.1938. Nr. 313 bet der Sregister A ist unter lassungen zu errichten und 8 ““ R [15152]
Guber i 192 erhöht worden. H.⸗R. A 243 Nicolaus W. Rummen⸗ Vie , Kr Fg Firma Willy Zur in Der Vorstand besteht aus Henn 8 2. Siegfried Cohrssen in Lambrecht.,] Dem Diplomingenieur Dr. rer. pol. Oskar Jobst, ZZ“ lsregister
üben, den 23. Mai 11 38. X 4243 John Beckmann (Export, holl Fohenlimburg . 8 B. Kr. Lauenburg i. P., am mehreren Personen. Der Mine Han e regl er. Die Firma ist erloschen. Hans Kuhnert in Lübeck ist unter Be⸗ lung in Walldorf. “ 9. 8 Hardeee SArchen
Das Amtsgericht. Ferdinandstr. 25/27). Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ 1938, folgendes eingetragen ist berechtigt, Vorstandsm. 3. A Band II Nr. 114 Simon Vollmer schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Im neuen Handelsregister A ist g- ö 1. Juni 1938 Iie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ helm Boecker ist erloschen.— ““ Einzelvertretungsbefugnis zu die Angaben in . ) wird eine in Bad Dürkheim. niederlassung derart Gesamtprokura er⸗ löscht worden: 85 gZ Amtsgericht Güstrow, 11. Mai 1938 13nn Die Firma ist erloschen. Von den mit der Anmeldu, üllar für die Richtigkeit seitens der Die Firma ist erloschen. teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Am 28. Mai 1938 Nr. 60 Firma b128,8 “ 1 9 ü88. ecnane 1 carhe h Lauenburg i. P., Amtsgericht. schkusses, der Hauptversanung egitergerichte nicht übernommen. “ — 115161 anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ F Rügheimer Nachfolger in “ 8 8 J 69 Heses at. Jn Sregiste er 4 39 218 H. C. Asmussen eAn⸗ 8 [15442 — die Neufassung der Satzung 3 4 übpbenan. 3 .,15461] fugt ist. Meiningen. EZ111A4“ 3 6 Fmufm “ heute der u. Verkauf von Weinen u. Spirituosen, Amtsgericht Hohenlimburg, 1. 6. 1938. Lauenburg, Pomm. [15454] ten Schriftstücken 11““ hvigsshafen, Rhein. l5111 Handelsregisger zemtsgericht Lübbenau g. 680 vTT“ 8 8 587 Ncetras hee Sh gi.... 11 Lengefeld als neuer Essigfabrikation, Handelsgeschäfte aller H.⸗R. B 41 Kaltwalzwerk und Prä⸗ Amtsgericht Lauenburg i. P. Einsicht genommen werder Handelsregister (im Spreewalde). 114“ e augeschancn Puigh e Inhaber eingetragen worden. Art, Hamburg 24, Lübecker Str. 112). zisionszieherei Kraft u. Co. G. m. b. H. „In das Handelsregister A unter 5 B Band XI Nr. 5 85 ggericht Ludwigshafen n. Rh. Lübbenau (im Spreewalde), 27. 5. 1938. (Kohlmarkt 7/13) Handelsregister 1“ u“ Gesamtprokurist: Hermann Bente, in Hohenlimburg. 8 Nr. 367 ist am 23. Mai 1938 bei der brik Joh. A Bene ee⸗ Chemict igshafen am Rhein, 31. Mai 1938. Erloschen: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Amtsgericht Meiningen. mann in Lohhof. 28. 5. 1938 — Hansestadt Hamburg. Er ist gemein⸗ .„Ter Diplomkaufmann Dr. Albert Firma Fahrradhaus Stein Inh. mit deschrän iser, Geschsnh Neueintragungen: [à 6 A. Jentzsch, Vetschau. schäftsführers Hellmuth von der Lippe In Abt. A unter Nr. 33 wurde am 13 Inet 5 vS “ 11“ Grote in Hagen ist als Geschäftsführer Amalie Stein in 9L. 8928 it beschränkter Haftung „ Nr. 23 Gebr. Canali väöööbö DMre e 2 11- b ZE1öö1 der Fir Geb Leichen⸗überführungs⸗Institut Fr. sam mit einem anderen Prokuristen hagen als 3 laftztübge. folgend ee in Lauenburg i. P. wigshafen a. Rh g in 4 Band I b 8 Eber- Lübeck 15144] ist beendet. Der Stadtverwaltungs⸗ 16. Mai b bei der F. Laver Lemberger sen., Starnberg vertretungsberechtigt. abberufen. An seiner Stelle ist der folgendes eingetragen worden: Gen6865 eyer, wohin der Sitz, von Eber⸗ Jandelsregister Amtsgericht Lübeck. assessor Hans Joachim Evers in Lübeck May in Meiningen an Stelle des ver⸗ Farfr FelnelmeStr. 1855 Huftri 1I11“ Alls nicht eingetragen wird veröffent⸗ Kaufmann Erich Ebbinghaus in Hohen⸗ Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ scheftenäffchereits durchgeführten aden) verlegt ist. „Maschinen⸗ Handelsregister Amtsgericht Lübeck. eum eschäftsführer bestellt storbenen Kaufmanns Ludwig Kahn (Kgiser⸗eilhelm Strö 1,. Lem⸗ dustrie und Landwirtschaft, Gesell⸗ sic7”9 Ni 1 B roffent⸗ limbura 3 5 b 8 kura d FI 3 hafterbeschluß vom 10. März 1ul (Babe. rwerk, Schifferstadter⸗ Lübeck, den 21. Mai 1938. st 5 Gesch suh stellt. 4 8 eas. h Schei⸗ Geschäftsinhaber: Franz kaver Lem⸗ schaf ; Seehe licht: Die gleiche Eintragung wird für limburg zum Geschäftsführer bestellt. üra des Lothar Stein ist erloschen das S — . März 1mäat und Hammerwerk, Schifferstadter- E Erloschen: seine Witwe Martha Kahn geb. Schei⸗ 8 kauf in S 8 Eev mit beschränkter Haftung, die H. C Asmussen, Hamburg, Zweig ““ na Stammkapital um siebenhne Rr. 9. EEEE“ 8 673 Dr. Christian Brunnen⸗ del in Meiningen als Inhaber einge⸗ berger vZ8Z8 9 89 3 3 Ron G E· S68. 2 2„8 Tha. eig⸗ EV e 1 Nr. . 2 . ᷣ 32 Villi Z 9 8 d 2 ¹ 8 Dr. 9 — G 8 1 1 8 g- heute eingetragen worden: niederlaffung Flensburg, bei 8 cht Holzminde 154431 Lauenburg, Pom 15455 ausend 700 000 Reichsmar zene Handelsgesellschaft seit 4. Fe⸗ 3247 Willi J. A. Peters (Koh 11““ 15 1 1 8 tragen. * II. Veränderungen; 1 An Stelle des bisherigen Ge g Fle g, beim Gericht ninden. [15443] m. [15455] eine Million — 1 000 fene zersönli f Be⸗ lenhandlung, Kanalstr. 7) sses, Häe 6 enger Münchaner, ebellwaren führers Wiese Cöe Beschäfts⸗ in Flensburg erfolgen. Amtsgericht Holzminden, 30. Mai 1938 Amtsgericht Lauenburg i. P. mark erhöht 98 000 = Nghr 1925. Persönlich haftende Ge⸗ 114“ 8 ig: Willy J. mit beschränkter Haftung (Zweig⸗ 5172] Essi gger Münchener Tertilwaren Uügten Weese e anter, veaeg 6 “”“ “ In dis hiesige Handelsregister A ist trag in entipde cend veselst hafter: Gustav 11u“ Sh. heißt richtig: Willy J. ere Hauptniederkassung Meiningen. [15472] Fagt⸗glgentar e (Handels⸗ 8 5 Geschaftsführe Aktien⸗ Gesellschaft (Hamburg 1, Ilfd. Nr. 204 eingetragene Firma Selig⸗ unter Nr. 419 am 28. Mai 1938 die S. japi e1114e5“* Verã sindet ich in Schwaan i N. verict hehne “ Habelschwerdt 15485]1 Steinstr. 10). 8. g. 2 mann Lebenbaum, Voffzen, “ Ir⸗. Firma Konrad Hollhorst in Lauen⸗ eechaccet jetzt eine jun, Maschinenbauer, beide in 3e. 11“ Vegeierr entauns i aufge⸗ Amtsgericht Meiningen. ö Hirmahe Rark. Urban. Umtsgericht Fabelschwerdt 8 - 1 in Far hctgense mmlungsheschluß haber dr Kaufmann Guido Lebenbaum vnFse. g, 8 der der Gesellschaftsvertrag ies N her. d IV Nr. 59 Hugo Heinz⸗ Großhandel, Alfstr 2) 1“ ningetragen⸗ oarrde Firnra b“ Fg* . *. 0. 1938. vom 12. Mai 1938 ist die Satzung laut war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Be swirt Konrad Hollhorst in 8 8 ens), X1Lls Land Audwigshafen a. Rh. ZJetziger Inhaber: Franz Hage . 8ℳ621 Arno Wirtowein in Meiningen mit Zinolch 1“]]
Löschung. notarischer Niederschrift neu 1 faßt und 1 149 F 8 G. v b 3 . Lauenburg i. P. eingetra hec.. stand des Unternehmens), 8 4 ¼ in Ludwigshafen a. Rh. Jetziger Inhaber: Franz Hagen, Lüchow. [15462]2 Arno Wirthwein in Meiningen mit Molkeret de Mol⸗ K me Femeee. Inhaber Georg worden. Gegenstand des 11 gelöscht ö Es 11““ e.“ . J. S 5 (Geschist eschrott⸗ und Metallhandlung, im Kaufmann und Konsul, Lübeck. Die an Amtsgericht Lüchow, 1. Juni 1933. dem Kaufmann Arno Wirthwein in 11““
uznia, Habelschwerdt. 4. H.⸗R. A 289. 1, der Betri hmens: gelösch “ Shalb 1 1 (Verwendung des Reingen vaubn Ludwig Christian Theodor Walther Erlosch keininge 8 Inhaber. Nicht ein. Geanderte Firma: Sim
5 H.⸗R. A 289. 1. Betrieb einer Um S⸗ der Inhaber der 1 auenburg, Pomm. 545 27 999 d Reingem of). H“ “ “ 1 4 4 9n; rloschen. Meiningen als Inhaber. Nicht ein zeänderte Firma: S .
„ Lagerungsanlage für Sölzer lage⸗ ünd Feetee gother Feh Amtsgericht Lanenburg 1.18- N6 E1“ Abtvefung oder lhaber Hugo Heinzmann, Kauf⸗ Prahl erteilte Prokurg ist erloschen. Die H.⸗R. A 17 Firma J. A. Schulze Geschäftszweig: Käse⸗ und ka z.en “ Se
u“ [15126] 2. die Vermittlung und Finanzierung einen etwaigen Widerspruch gegen die „In 58 hiesige Handelsregister A ist Vertrerng) gegler e hetn dudin e Ee, manu Lin ö er Dem “ 9 25a. W. Fahr in “ dechnc aseunnad Att ennesellschafe
8 Lreg von Holzgeschäften und allen damit zu⸗ Lösch binne 293 unter Nr. 472 am 28. Mai ; 2; 11“ Id S a Band IV Nr. 60 A.. Linzelprokure le estehen. 2 H.⸗R. A 49 Firma . Fa h“ Aktie sellschaft
92 8 r zg damit zu⸗- Löschung binnen 3 Monaten bei dem un 4 8. Mai 1938 die striche 3 1 v1I1I1“ h. LeSs 8 Igemeine Treuhand Aktiengesellschaf
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. sammenhängenden Handelsgeschäften in unterzeichneten Gerichte geltend zu Firma Luise Biank Ostseefischerei 6 9 ö des Un AhhCo., Kommanditgesellschaft in Kaufmann Martin L. Strack in Lübeck Bergen a. d. D. Meiningen. 4ʃ51 München⸗Nürnberg, München Rit⸗ “ 8 ast die Herstellung von apigshafen a. Rh. (Bau⸗Unter⸗ ist Einzelprokura erteilt. “ H.⸗R. A 114 Firma Otto Görte in Handelsregister ter⸗von⸗Epp⸗Platz 7).
4 16“ teiligung an anderen Unternehmungen folgen wird. 8 Inhaber Frau Luise Biank in Leba und bEEE11““ len für Tief⸗ und Stvaßenbaubg à 141 Adolf Lienau (Getreide: Bergen a. d. D. ühlitz i 1“ ii Die Protura des Dr. Hanns Jüng. Böse 8* s Richard der Holz⸗ und ähnlichen Branchen indu⸗ — eingetragen worden. Dem Ehemann mit solchen Uee sen, detz brancheverwandten b Arbeiten, Agentur, Adolfstraße 21). 1“ H.⸗R. A 172 Firma Paul Kühlitz in Neu eingetragen wurde am 16. Mai ling ist für die Zweigniederlassung 8 deHerfet 1 Hamburg (Ham⸗ strieller und / oder kommerzieller Art, Insterbur [15444 Friedrich Biank in Leba ist Prokura er⸗ werb von dhnlich sowie azenbetrieb, ferner Vertretung und Die Prokura des Johannes Julius Bergen a. d. D. 3 1938 unter A 147 die Firma Franz Nürnberg erloschen. Die gleiche Ein⸗
Inhab⸗ ö .F.“ . gegebenenfalls auch Uebernahme bzw. Fandelsre ister 5444] teilt. ung Fie e fäthtneh ung aller für Straßen⸗ und Tief⸗ Theodor Krieger ist erloschen.. Die Firmen sind erloschen. Hartmann in Meiningen mit dem tragung wird bei dem Gerichte der stoph Riche 8* I1 Johann Chri⸗ Erwerb solcher Unternehmungen, 4. Ge⸗ Amtsgericht Insterbur 9 8 Geschäftsführer ist 8 68 so chen. erwandten Baustoffe; Rottstr. 77), A 3252 Wienck K. Rosenquist 88 5 83] Kaufmann Franz Hartmann in Zweigniederlassung Nürnberg unter sis ard Böse, Hansestadt Ham⸗ schäfte in Holzerzeugnissen für' eigene es I G auenburg. Pomm. [15457] einem anderen Ge9 atrasfenneinse mmanditgesellschaft 188 April (Ein⸗ und Verkauf von Kolonial⸗ G ist Amtsgericht Fünen. Meiningen als Inhaber. gleicher Firma mit dem Zusatze Zweig⸗
1““ 8 Rechnung sind gestattet; Ein⸗ und Aus. X 1253 Fa. H. Jodstein Kacht teIn unser Handelsregister A ist heute einem Prokt cbeschäftsführer aaacl Perfönlich haftender Gesellschafter waren, Beckergrube 89). 1öu“] “ „oan niederlassung Nürnberg erfolgen.
Ernst Alf Seifen⸗Sievers Inh.: fuhrgeschäfte für eigene im übrigen sind Bruno Kabdgiehn fterh achf. Inh. die unter Nr. 261 eingetragene Firma sellschaft 8 e verechtigt, tr Pflastermeister Adolf Hofmänn Die Firmg ist geändert in: „Brund Erlof “ ASthtIecg b
Srust Alfred Sievers, Hansestadt jedoch ausgeschlossen. Besteht der Vor⸗ Alg jansegiehn in Insterburg. Georg Czarlinski in Lauenburg i. P. Auf ir au zeichnen und zu vershudwigshafen a. Rh. Ein Kom⸗ Rosenquist“. 8 2 1“ d. Robbert“ S8gee “
d amburg (Seifen⸗, Konsum⸗ u. Be⸗ stand aus mehreren Personen, so wird “ jetziger Inhaber des Geschäfts ist als offene Handelsgesellschaft eingetra⸗ uf die eingereschte Urkunde winftipitist ist beteiligt. 4“¹ 1111“ 152 darfsartikel⸗Groß⸗ n. Kleinhandel, Ham⸗ die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ b 8 Ieoee Fritz Chollet in Inster⸗ gen worden. 1 ng. Genoitktan. Als nicht einger Veränderungen: Sohn (Holzhandlung, Karlstraße 71). Lünen. Neu eingetragen wurde am 20. Mai Die Hauptversammlung vom 23. Mai ö 1, Am Schulgarten 20). mitglieder oder ein Vorstandsmitglied 5 Facsstein Nachfl Die Fa. lautet jetzt Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ saencte 118. E Die Gah, A Band IV Nr. 56 Heinrich Dem Kaufmann Carl Johann Wolf⸗ Märkisch Friedland. 15464] 1938 unter 4 151 die Firma Thüringer 1938 hat die Neufassung der Satzung 1““ WE“ Ernst Alfred und einen Prokuristen vertreten. Die S. “ Frit Chollet. leute Georg Czarlinsti und Fulius 1 11313 sen, Asßbaupt in Ludwigshafen a. Rh. gang Eschenburg in Lübeck ist Gesamt⸗Ms Amtsgericht Märk. Friedland. Glasmanufaktur Georg Schleinitz in nach Niederschrift, im besonderen die Sievers, Hanfestadt Hamburg. Prokura des Carl Johannes Zochim it deh ung des Erwerbers Kaufmann Czarlinski, beide in Lauenburg i. P. Chenr, und Dr. 2 bert Reimann is Geschäft ist mit Wirkung vom prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft an Handelsregister A Bͤ II Nr. 84 Meiningen mit dem Kaufmann Georg Aenderung des Gegenstandes des Unter⸗
C 6035 Veränderungen: Timmermann ist durch Tod erloschen. Gesch e für die im Betriebe des Die Gesellschaft hat am 10. Januar beide in Ludwigshafeng Närz 1935 mit Firmenfortführungs⸗ mit einem anderen Prokuristen zur ““ Feibmna Hans Makowsti Sceleeit n Meinknget als aghanekh Gesellsch Hamburger Wasserwerke Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Feeg e Verbindlich⸗ 1938 begonnen. Die bisherige Prokura Siangene. dan Leistung der ersfs auf Frau Elsa Weißhaupt geb. Vertretung der Gesellschaft befugt. S Friedland als Inhaber die CX“ Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei zueseschaft mit beschränkter Haf⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Uleberaagr Inhabers sowie der der Kaufmannsfrau Anna Czarlinski “ age, wovon Dr. Albertmerer, Witwe von Heinrich Weiß⸗ B 597 Auskunftei W. Schimmel⸗ aufenmswitwe Gertrüud Makowsli Meissen. e e. dehesss sh
nHambung 36, Gr. Bleichen 53). sellschaft exfolgen im Deutschen Reichs⸗ grünveterg Ferdennndem Betriebe be⸗ geb. Lichtmann in Lauenburg ist er⸗ 299 000 um in Beschäftsanteil Pt in Ludwigshafen a. Rh., über⸗ pfeng Gesellschaft mit beschränkter oufmennsneemzärk. Friedland am Handelsregister Amtsgericht Meißen. tretungsberechtigt. Die Hauptversamm⸗ Senator a. D. Max Conrad Staven⸗ anzeiger. grundeten Forderungen auf den Er⸗ loschen. Lauenburg i. P., den 29. April 22 „RM. und Dr. Albert ingen. Haftung, Lübeck (Zweigniederlassung; g5b. Mai 1938 ein eiragen Meißen, den 1. Juni 1938. lung hat weiter die Erhöhung des hagen ilt nicht mehr erster Geschäfts- 8. 8866 mollowol Leiz t.verher. werber sind ausgeschlossen. 1938. Amtsgericht. jun. ein Geschäftsanteil 2 A Band III Nr. 260 P. Hell⸗ die Hauptniederlassung befindet sich in 34. Mai 1938 eingetragen. Veränderungen: Grundkapitals um 140 000 RM und die führer (Tirektor) Staatsrat Max Hin⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ Jena 154451 1. — 88 000 RMM übernimmt, alle noch! n in Lambrecht. Leipzig) 15465 H.⸗R. Blatt 493 (nach erfolgter Um⸗ entsprechende Aenderung des Statuts be⸗ rich Friedrich Lahts, Hansestadt Ham⸗ ter Haftung (Hamburg 1, Mönckeberg⸗ 1 Handelsregi [15445] auenburg, Pomm. [15458]/ handenen Aktiven und Passiven ie Kaufleute Werner Hellmann und Die Firma ist geändert in: Aus⸗ Marburg, Lahn. er. dec 1 dee bung. Nh. 8. 87) he- nh, burg, ist zum ersten Geschäftsführer straße 27). .Amts gricht Ie “ 5b In unser Handelsregister Abt. A ist zwischen ihnen bestehenden offemen gof Hellmann, beide in Lambrecht, zunstni W. Schimmelpfeng — Im Handelsregister ½ Nr. 350 ist Meißen. Die neuen, auf den Inhaber und je Direktor) bestellt worden. CECarl Julius Neukircher ist nicht mehr— 3 3. Juni 1988. heute unter Nr. 473 die offene Handels⸗ delsgesellschaft Joh, A. Lwusfer als persönlich haftende Gesell⸗ Deutsche Auskunftei (vormals N.) beirder Firma Heinrich Wenzel, Kassel, Hermann Max Henker ist infolge 1000 Rä lautenden Stammaktien wer⸗
eeeesaag. gefetscnit in Firma Hermann Ludwigshafen a, Rh. als eacheinteer in das Geschäft eingetreten. 6G. Dun & Co.) Gesellschaft mit Zweigniederlassung Marburg, einge⸗ Todes ausgeschieden. Gesellschafter den zu 105 % ausgegeben. Der Auf⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum
“
güstrow. [15433] gelöst worden. John Adolph Matthias
Güstrow. [15434] Amtsgericht Güstrow, 31. Mai 1938. Zum Handelsregister ist bei der Firma Bilfrieda, Bedarf für In⸗
9
0
Erloschen: Geschäftsführer 8 8 2erloschen⸗ “ 1 2— & 1328 Carl Selle, Jena. 5 uhrke Wagen⸗ und M ¹ 8 in die Gesellschaft ein 82 dels s llschaf ; 1. Ja⸗ Pg ; * 2 8 rd . F 8 — 8 Fried⸗ si 5 1 inzel Vorst ndsmit⸗
1 211 . Frl : 1“ 1“ . gen aschinen⸗ 8 eellschaft ein. 1 8 Handelsgesellschaft seit 1. Ja vreen w er⸗ tragen worden: “ d: Kaufmann Otto Hugo Fried⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstands mit beschränkter Haftung (Ham⸗ C 8445 He Gesell⸗2 1 Firma lautet fortan: Carl Selle, bau, Landmaschinenhandel, mit dem 6. Atlas, Deutsche Lebensversichr 1988. 8 E“ 11 Die Zweigniederlassung in Marburg sind:Shasen 8 Kaufmann Mar Arndt gliedern die Befugnis der Alleinvertre⸗ burg 36, Gänsemarkt 44). schaft mit beschränkter Haftung Inhaber Johannes Rehbohm. Ge⸗ Sitz in Garzigar eingetragen worden. rungsgesellschaft in Ludwigsheg Band 1V Nr. 5 D. Neuschaefer lassung Lübeck. Sitz: ist“ Leipzig. ist aufgelöst. Die Firma in Marburg Henker, c) Kaufmann Max Rudolf tung erteilen. Gegenstand des Unter⸗
Mit Beschluß vom 21. Dezember 1937 (Wein⸗ u. Okest enthandet, „eing HöT ist jetzt der Kaufmann Die Gesellschafter sind Schmiede⸗ a. Rh. Durch Beschluß der Gent Hender in Ludwigshafen a. Rh. e ö fstnder ist erloschen. Juni 19938 Henter⸗ säͤmelich sn Meißen. Die Be. hegsng, dst nne nsr han . hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ͤ chen 42, Veit⸗Stoß⸗Str. 55). Johannes Rehbohm in Jena. meister Werner Buhrke und Stell⸗ versammlung vom 30. März [sie Prokura des Heinrich Uhl ist er⸗ E1 Fandelsauskunftei und Marburg (Lahn), den 3. Juni 1988. sellschaft ist am 1. Januar 1938 er⸗ Graphitbergwerken und sonstigen Berg⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ Die Gesellschafterversammlung vom machermeister Alfred Buhrke, beide in wurde die Satzung in vollständig mzen. Dem Kaufmann Eugen Neu⸗ alter Se re zusammenhängenden Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 3. richtet. pertarenh, führungsverordnungen durch Ueber⸗ 27. April 19388 hat die Verlegung des Kempen, Rhein. [15446] Garzigar. Die Gesellschaft hat am Fassung angenommen. Auf die enn in Ludwigshafen a. Rh.⸗Rhein⸗ schäfte insbesondere die Uebernahme [154662 Die Prokuxen der Kaufleute Otto winnung, Rattiteaneangeten tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ Sitzes von Hansestadt Hamburg nach Handelsregister 1. Januar 1938 begonnen. Zur Ver⸗ reichte Urkunde wird Bezug peim ist Einzelprokura erteilt. d Fortfül rung der unter den Firmen IE Hugo Friedrich Schanz und Rudolf tung von Graphit und anderen. Boden⸗ hann Christoph Richard Böse, Hansestadt eingetragen. 8 3 Veränderung: 8 ellschafter ermächtigt. Lauenburg i. P., Verwaltung ihres Versicherungsbeth Fettwaren Manufaktur H. Fürst Iustn Auskunftei (vormals R. G zgericht Marie 89 anter Lencf uns 3, den Feruhand ütziendeselschaft,
Geschäft unter der —(9 8889 Hamburg-Bremen Ship- „-A 501 am 31. Mai 1hns Nölken u. den 31. Mai 1988. Amtsgericht” 6 1s h ihee sowie dit a. Rh. 11A1A1464“] hen ce c W1“.“ Oö Vogel und b) dem Treuhand⸗Alktiengesellschaft, Mün⸗
Firma Stadtbäckerei Richard Böfe in ping Ageney Gesellschaf 88 Co., Niederdorf (Kr. Geldern Ffsig. ledigung ihrer Verbindlichkeiten ie Prokura der Emma Fürst ist er⸗ Dun &. Co. 1 kar Ig, d “ 28 . G Karl Voigt beide in chen. “
HSansestadt Hamburg fortführt, umge⸗ schränkter d.ftung. Senf⸗, Oel⸗, d e. Ke g. eg Ludwigshafen, Rhein. [15142] fremder Währung. Die Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft seit ter .“ 111““ 8* ö Heinrich Retßenene 8 8 Sgheergedernaen het Sa .
wandelt. Die Firma der Gmbd. ist Die Firma ist erloschen Lebensmittelfabrikation und ⸗Handel) Handelsregister gesetzlich durch den Vorstand vermeiril 1938. Persönlich haftende Ge⸗ kunfteien. 1 89 11“ beft llt. Die H.⸗R. A. Nr. 61 Cat 3 1 1938 hat Aenderungen der Satzung und
Bate V 1 Hensgliteifabritetich und ⸗Zandeh; Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Sind mehrere Vorstandsmitgliederssafter sind: 1. Wilhelm Braun, lin ist zum E1ö“ i “ Steup, Stockhausen⸗Illfurth. chausen⸗ Merseburg [15476] deren Neufassung, im besonderen auch Als nicht eingetragen wird veröffent. Hann. Münden 115437] der in die offene Handelsgesellschaft Ludwigshafen a. Rh., 31. Mai 1938. stellt, so wird die Gesellschaft durch imann in Oftersheim bei Schwetzin⸗ Satzung ist durch L“ 937 Dem Albert L. Steup in Stockhausen⸗ MaL. 5* Handelsregister Abteilung B hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß Handelsregistereintragung B Nr. 19 unter der Firma „Nölken geß G Veränderungen: Vorstandsmitglieder oder durch ein 2, 2. Otto. Reber, Kaufmann in versammlung vom 8 1616“*“ Nüfurth ist Prokurg erteilt, Nr. 118 ist heute bei der Firma Ge⸗ nehmens, beschlossen. Cegene 88
den Gläubigern der Gesellschaft, die sich zur Firma Francke & Gebrath Grsel⸗ gewandelten Firma Nölken u. Co 1. B Band VI Nr. 25 Maucher standsmitglied in Gemeinschaft unheim⸗Neckarau. Die Firma ist im 8 1 (Firma) ö“ b - ift [15467] meinnützige Wohnungsbaugesellschaft Unternehmens ist s 1. Die Ue 8 binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗] schaft mit beschränkter Haftung in G. m. b. H., Niederdorf (Kr. Geldern) &. Co. Gesellschaft mit beschränkter einem Prokuristen vertreten. Die eügspert; sie lautet fortan: Braun . stand) geändert. Eö1ö 1 4 a1d. * mi bescrcnter, dafiug süt, Merte. ganshacter, die ge⸗ Röhnaees Ve
6 untmachung bei der Firma Stadt⸗ Hann. Münden: g ist aufgehoben “ ), Haftung in Neustadt an der Wein⸗ schrift der Gesellschaft wird durtuer vorm. H Fürst in Ludwigs⸗ nicht mehr Set Brunnen ““ angehörige des Ammonialwerks Merse⸗ v 8 dee
1 ei rn 8 - nufg G 3 ’e 2 „4 . 9 g * 5 4½ 1 8 7 8 2 2 1 1 8 55⸗ 8 c † N 3 3 58 e1““ Kaufmann Dr. Anton Schumachtr 8 Die gleiche Eintragung wird für die 8 ie essetr cg eechhigten. n 8 982 . ” der 1““ & Co. CE11.“ Westerwald. burg, Leuna, folgendes eingetragen ban 1“ i die Frilhgxe Hurg, melden, Sicherheit z ist, und Diplomkaufmann Hans Francke, Zweigniederlassung in Saarbrücken bei ,„Dem Kaufmann Karl Ost in Neu⸗ fit tn kamen ehe Bdese geschats begründeten mit, deae na p 1 ha ahenes edn Füeas hä aias b erae netcs Sceee eetene Ne wedeg b 1 Hans pr. 18 gmiederlassung 9 Ivv öOst in schaftsfirma ihren Namen setzen Fö. rüündet mit beschränkter Haftung, Lübeck Marienberg, den 30. Mai 1938. worden: “ C“ rung ihrer Geschäfte. 2. Die Ueber⸗ ¹ G G 2 in Hann. Münden, sind dem Amtsgericht Saarbrücken — adt an der Weinstraße ist Prokura er⸗ ’ N n setzen. jebe des Geschäfts begründeten b 9 th i Durch 164“ hes können. 1“ weiteren Geschäftsführern bestell “ gericht S erfolgen. teilt. Derselbe ist selbständig zur Ver⸗ den mit der Anmeldung des Beschlöpindlichkeiten des früheren Inhabers (Beckergrube 40). F. c Hygo. Panthel, bgte 17 G 18 ist das Stamm⸗ nahnte douernder 88g 1“
1. Juni 1938. Hann. Münden, den 3. Juni 1938 Kochem. [15448] tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Generalversammlung über die se des Uebergangs der im Betriebe Der Sitz ist von⸗ 11ö141“ 8 kapital auf 900 000 RM erhöht 4“ d Hele huni 188. ünd 1. den 3, 8 In unserm Handelsregister A Nr. 73 der Firmga berechtigt. ffassung der Satzung eingereczündeten Forderungen auf die offene Lübeck verlegt. Gegenstand des Unter⸗ “ Ses Die Prokura des Architekten trolle kaufmännischer, unl Gerie
à 42 412 „Salpex“⸗Fabrikation “ ist bei der Firma Jos. Bodenbach, 2. B Band XI Nr. 26 Pfälzische Schriftstücken kann bei dem Gefdelsgesellschaft ist ausgeschlossen. nehmens: Fabrikation und der Ver⸗ [15468] “ Köhr, Leuna, ist erloschen. “ Be
Engelmohr & Co., Hansestadt Ham⸗ Heidelberg. [15438] Kochem, eingetragen worden: Eisen⸗ und Metallgießerei Gesell⸗ Einsicht genommen werden. A Band II Nr. 42 M. Dreyfuß trieb von Chemikalien aller Art sowie NMarienberg, Westerwald. * Merseburg, den 9. Mai 1938. vnd RNeuamag gee stene Cübsn ir. .
Seh e. .Ss nch vegicenert Felalsevähre Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ ,1. B Band XI Nr. 27 Malzfeichne in Speyer. diesen verwandter Produkte. Die Ge⸗ Hgandelsregister 8 Amtsgericht. Prüfung und 88 ft 7,9n. g Se
„Salpeyx“ u. Herstellung von Steinen Heidelberg, den 3. Juni 1933. Kochem, den 27. Mai 1938. mals H. J. Hütschler in Ludwigs⸗ Ludwigshafen Gesellschaft mit üer Gesellschafter Josef Dreyfuß ist sellschaft ist berechtigt, zur Erreichung Amtsgericht Marienberg, Westerwald. ö“ vhss Hart.. von Br
u. Röhren, Hamburg⸗Wandsbek 1, Veränderung: “ Amtsgericht. 1 hafen a. Rh.⸗Mundenheim. schränkter Haftung in Ludwigshehglge Tod aus der Gesellschaft aus⸗ dieses Zwecks, gleiche oder ähnliche Marienberg, den 30. Mai 1 Mettmann 1 1 nsperpvaliun an und Testgmenae.
Wendemnthstr. 45/47), wohin der Sitz A 211 Joncker & Rensch, Heidelberg Direktor Fritz Doeblin in Mannheim a. Rh. Der Gesellschafter Mapoisden. Die Gesellschaft wird fort⸗ Unternehmungen zu CCC sich „Pasuco“, Tabak Compagnie, 85 Im hiesigen Handelsregister wur⸗ 1“ ds Ausübung beraten⸗
S Sgos . . g, roß. aeee ehehel nstss — — III 3. B Ban Nr. 25 Knoll Aktien⸗ Sge 3 ) uund der Meta Dreyfuß sind er⸗ tal: 25 M. Geschäfts 1 Die Firma i . böscht: ““ jt 6
dannefan⸗ veghen’ eccäatztan. S Srghübebir. . G u. ver narts eriet⸗ Fandenbe iter. Ihe löps ve eöe Fabriken in Kee ggefte e barten hen. Dem Kaufmann Ferdinand Konsul Hans u“ Aatss he gelösch Carl Lohoff in Wülfrath. ““ Re⸗
“ 1““ T1 d 888 Kön “ 1938. udwigshafen a. Rh. 938 § 8 ese uzpfuß in Speyer ist Prokura erteilt. ingenieur Walter Thilo, beide 5469* “ 13 Rudolf Diepenbeck in vr jiat d Iu idati on
be“ F Leo Joncker. “ 1““ 5 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ trags (Vertretung) geändert. hlA Band 1F Nr. 51 Weber & Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter arienberg, Westerwald. v“ 7 egansgstenn an bie aftee. ....
. Steenbock, Hansestadt Ham⸗ A 535 Kirchheimer & Blum, Heidel⸗ (Speditionsgeschäft) Gns wozh . ö““ I 8ie Gfschüttsfühter be “ 1’“ E114““ ee 1.14“ o g. S 8 berg. Der Fuhrwerksbesi 1 g. erd Satzung in vollständig neuer Fassung es e 88 erch ie Gesellschaft ist aufgelöst. Kom⸗ 21. September 1931 errichtet und in Amtsgericht Marienberg, Westerwald. Wülfrath. schaftsformen, die Durchfüährung von
1 iesag aet Nähner, Ganse⸗ 111““ Heree n eet e angenommen. Auf die eingereichte Ur⸗ Clchs hre oder durch 83 ditgesellschaft seit 25. Mai 1938. § 3 (Stammkapital) am 4. Juli 1933, Marienberg, den 30. Mai 1938. L 123 Diepenbeck Gesellschaft Hset . “ gerick the 8 8e venenen 111616“ die enschast. tufh 18 5 EE1“ IJ 9. 5 Sh genommen. Gegen⸗ 8 ö“ 88 Sneh slcch hsltenher vesewschastehe der 16. Dezember 111 1 8 Gewerkschaft Alexandria, Wohen⸗ mit beschränkter Haftung in Mett⸗ und außergerichtlichen Vergleichen.
Schopenstehl 15). kura der Luise Mesinger 28 1.“ and des Unternehmens ist die Erzeu⸗ 1— . gereahfmann Heinrich Wilhelm Reiser in 1938 sowie in § 1 Satz 2 (Sitz der Ge⸗ wälder Lignitkohlenbergwerk in Höhn 8 11““ 8
Lopenste “ da der “ 1111“ Hugo gung und der Vertrieb von chemifchen Urkunde wird Bezug genommen. unheim. Ein Kommanditist ist be⸗ sellschaft) am 5. Februar 1938 geän⸗ Westerwald⸗ h . Meitrann den 3. Juni 1988. Feiteeh ee 8 S hard Hugo Rähder, Hansestadt Hamburg. berg. 8 Der Kaufmann 68 Kurt Kaiser i Produkten aller Art, Die Gesellschaft Erloschen: gt. Dem Kaufmann Carl Weber in dert. Sind mehrere Geschäftsführer— Die Direktoren Walter Bovenschen * Amtsgericht. eere: a) von Aktiengesellschaften und A 42 415 Ernst Wilhelm Schulze, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Königsbrück ist jetzt Inhaber aiser in ist berechtigt, Filialen und sonstige Motorwagenverkaufsgesellschaft unheim ist Fireevecuf (Flesgt Rcseitn sd vnrs, Zieesge e the aaet ah ““ deaaeaaatetitecr o es —ücries
81 Grus Zbilhetn Schutze „iie geselscant 1 ge fa B Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ beschränkter Haftung i N stadt A Band IV Nr. 399 Adam Kern⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder Grubenvorstand ausgeschieden. Mörs [15478] b) von Kreditinstituten, c) von privaten
burg 19, Heussweg 54). “ 49 Fritz St nc 8 land zu errichten, andere Unternehmun⸗ der Weinstraß 9 nis en Faflger in Neustadt au der Wein⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Durch Veschluß der Gewerkenver⸗ enser Handelsregister wurde heute Versicherungs nternehinune en und Bau⸗ n.hogtsdes “ ,915 1 . 5 h an esegen i dessiteen bes Füssseees e Lin ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ B 225 Wilh. G. Schröder Nfl. 21. Mai 1938 sind die Direktoren Her⸗ S; Fritz Pleines Dampfmolkerei ves beentl en Se ö Genossen⸗
9 Veränderungen: 1 A 1453 Max Fröhlich Hindenburg, Königsee, Thür. [15451] Interessengemeinschaftsverträge abzu⸗ 1934. 1 18 Der Kaufmann Fritz Kernberger Otto Runge Aktiengesellschaft. mann Hellmich in Berlin und Wall⸗ Iluyn“ „In Bluyn folgendes einge⸗ schaften. 6. Die Beratung in Steuer⸗ bft 8 3174 Johannes Heins O. S. 1 9 Im Handelsregister Abt. A unter L. Der Vorstand kann aus einer e int s Weinstraße ist nun⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ fried Kröhnke in Frankfurt a. Main tragen: angelegenheiten, die Durchführung von Sbß. 1. bemtgsetonserven, Hamburg⸗ 2 mn Simon Schmelz in Hindenburg, Nr. 264 betr, die Firma Gebr. Menger LEE1114“*“ bestehen. Die 8 Vand⸗ K. Fr 84 Baumschulen datoren Dr. Johannes. Osterloh 1 in den Grubenvorstand gewählt Die Firma ist erloschen. Steuerstreiten vor allen Behörden. Die lage⸗ 8 8 g 8 0. in Paulinzeila haͤben wir heute eehee Egn Vertretung erfolgt, sofern der 3 lten Kommanditgesellschaft in Direktor Julius Thiel ist beendet. Die worden. Mörs, den 3. Juni 1938. gleiche Eintragung wird bdeim Gericht Uen eet “ A. G. Hindenburg, O. S., 1. 6.1938. getragen: — 1 hi nde. 8 so ecn E“ Verantwortlich: geyer. Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. der Zweigniederlassung Nürnberg er⸗ Fejns. Hansetadt Bamurg ie in en 8 6 f 8. kenger und „Oskar Menger Personen besteht, durch zwei Vo b Fin für den Amtlichen und NichtamtlichpPie Einlagen zweier Kommanditisten Lübeck. 115143] Meiningen. 1150' 8 479 folgen. “ 5
8 1 1 [15440] sind aus der Gefellschaft ausgeschied erso⸗ , 5 rstands⸗ . 8 d ü 88“ 5. [15479] 3 22 28 19 Baut rungen und Verbindlichkeiten si 1 L1“ üsgeschieden. mitglieder. Von d 6 Teil, den Anzeigenteil und für sp erhöht; die Einlage eines Komman⸗ Handelsregister Amtsgericht Lübeck. Handelsregister sregis Abtei ktengeselischaft des Bayerischen ö1 ö en sind nicht .ei e eLe Hof, is gäg und 1“ Werner ber. Beschlusses 868 5Ge Verlag: sten ist herabgesetzt Lübeck, den 28. Mai 1938 Amtsgericht Meiningen. In unser Handelsregister Abtei⸗ Aktiengesellschaft des Bayerischen
E1““ 8 9 3. 6. 1938. ꝛenger und Fräulein Ruth Menger, fung des T2 1 der Hauptver⸗ 1 1 ür. ““ . 0—¹ ie dses. sreais sind ge⸗ ng A wurde heute bei der unter Handwerks, München. hander 8 6n Mähl (Groß⸗ „Fotohaus Heinrich Frohmader“ in beide in Paulinzella, sind als Fersge⸗ deeeatigh über die Neufassung der Präsident Dr. Schlange in Potsda Erloschen: 209 11“ & Co L“ 575 eingetragenen Firma „Adolf Neubestellie Vor tchedtzmitglteder: Die gne 88 Pechen 9 Saagn, Benh. 2.eeeg. lich haftende Gesellschaster in die Ge⸗ 1“ kann für den Handelsteil und den übricssi. A Band IV. Nr. 9 Joh. A. 885 80 b 65 Am 28. April 1938 Nr. 27 Firma Simons“ in Friemersheim folgendes Direktoren Gerhard Mens in Berlin⸗ 18,1,2 agelsweg 11 3). Inhaber: Kfm. Heinrich Frohmader, sellschaft eingetreten. Fräulein Ruth 8 Gerich insicht genommen ’ redaktionellen Teil: ackiser in Ludwigshafen a. Rh. (Wäschefabrik, Parade üfgelöst. Der Gebrüder Schulz, Meiningen eingetragen: Wannsee und Hans Prinzhorn in us der Gesellschaft ist der Gesell⸗ Handlung mit photographischen Appa⸗ Menger ist von der Vertret der Ge⸗ werden. 3 4 Die Gesellschaft ist fgelöst. Das Die Gesellschaft ist aufgelöst. Se; . I““ . S;. ; Amts 8⸗ werlin⸗Sichterseln⸗ NIEE
wcans. des Gesegichagt st der Gesol. Sandtung mit photograg 8 1 piöcger. Sa ncsehtassen rtretung der Ge 4. B Band IV Nr. 20 Wellenfiek Rudolf 2. in Berlin⸗ tmögen eistaft C die bisherige Gesellschafter Kaufmann Am 27. April 1938 Nr. 113 Firma Die Firma ist von Amts wegen ge “ smitglied rete eeasern s- raten, Zubehoͤrteilen ph raphi⸗ ft ausg 6 Cr. 20 Wellensie Schöneberg. übergegang 8 Heinrich Wil August Walter ist N. Eliaschow, Meiningen löscht. Otto Hartmann gelöscht.
sceetten, Peien c eim, Mahl ange satan e Gebheh EE11““; & Schalk, Aktiengesellschaft in F 2 ma Chemische Fabrik Joh. A. Heinrich Wilhelm Augusf alter is . “ Mörs, den 3. Juni 1938 B 228 31. 5. 1938 Baugesell
Füercen. eetesc e. t Fauseenet scen “ - E“ b Speyer. Druck der Preußischen Druckerei⸗ ehcis 8 Fab⸗ Prankter alleiniger Inhaber der Firma. Am 10. Mai 1938 Nr. 382 Firma Mörs, den 3. Juni 1938. 228 — 31. 5. 1938 — igesell⸗
— 89 „ Dan S lung. sgericht. Beschlut 3⸗Akti 1 ser, Gesellschaft mit beschränkter Sr. Umen 1 inders in Meiningen. Das Amtsgericht. e.“
Fanndure ais Gesälscaste in die Ge.! Hesexizal Forzelansahesi Sabaze — tuns hn 1 ihas ne heregse ea⸗ crar, on fenscas. üra r a hen ”en . 2. Die 88, 70 geza2ecee dert, Henre. 4. Jzm A6. Nai 1986 Rr. 1c9 Fürma-l beschränkter Haftung, München.
t 2 Borzela ri — — ie ierzu eine Beilage. öö 8 b
— — —