1938 / 131 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. Juni 1938.

Die Gesellschafterversammlung vom B. 551 Firma Auntomobi Mai 19388 8 . ile Ver⸗] 1937 wurd e neue S S s ihr * 14. Mai 1938 hat Aenderungen des Ge⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter nommen EEEE““ wane. 8 Serrn e. gchlh 1b der Firma wieder Sitz in Frankf 1— 8 RCm IZI“ ns esnl wenzaneeigt geven, 28 Mar can id des Gegenstandes des 2 Die Liquidati n. pie ühs F 188 s Feeenn r G L 1 Handelsregi vhoben. Tischler s Fanengelen ragen urde. Prokuris forderlich. S ctrete H.⸗R Wb öbelkauf⸗ Amtsgericht Zeven, 26. Mai⸗ beschlossen. Geäẽänderte Firma: Grund⸗ Firma v1X1X“ v1 8 Weiter wird ver⸗ 1 bonr gistereintratmn⸗ lehobens alleiniger Inhaber der Firma erloschen. S. 8.-R.A 526. Als Vrefuristen erfarderlich, Stelvertreenae ce. eith Würz. In as hiesige Handelsregister X ist stücksverwaltungs⸗Gesellschaft. mit 8 828 „Grundkapital ist nun Rudolstadt. [15499] Verändernu. 1938. Die Firma lautet fortan: nicht eingetragen wird veröffentlicht: der Vertretungsmacht den ordentlichen burg. 1 3 heute zu der unter Nr. 172 eingetrage⸗ beschräukter Haftung München⸗ Ohlau. [15485] detragge von 5 Wdirn nt E“ Handelsregister. àA 2083 Franz Wutffegen. nnann Nippert Strehlen a) Gläubiger der Gesellschaft, die nicht Vorstandsmitgliedern gleich. Nunmehr Kommanditgesellschaft seit nen Firma C. Wiese in Heeslingen Sendling. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Ohlau, 31. Mai 1938. der Gesellschaf ausgehenden Bek⸗ 79 „Erloschen: 4A 683 Schwarzatal⸗ Die Prokura des (chve chles.“ Hon Befriedigung verlangen können, —— 1. Januar 1938. Persönlich haftende folgendes eingetragen worden: e“ AA“ 1 Bekannt⸗ Schieferwerk Gustav Toepfer & Co., Schmidt, Schwerin t rnst P können Sicherheitsleistung fordern, wenn Winzig. [15188] Gesellschafter: Hans Zentner und Die Firma lautet jetzt: C. Wiese, G 1 g en „Deut⸗ Bad Blankenburg, Thürw. A 161 Albert S urt G Fhah ür Handelsregister Richard Zentner, beide Kaufleute in Inhaber Georg Wiese, Heeslingen. ng ante ericht Stuttgart. dertang b Kntraͤgütc⸗ 81s (mtsgericht Winzig. Würzburg. Ein Kommanditist. (Groß⸗ Inhaber der Firma ist Kaufmann

. ragung im Handels⸗ inzig, 30. Mai 1938. lager und Handel mit Wohnungsein⸗ Georg Wiese in Heeslingen Nr. 40.

gesellschaftseigenen Grundbesitzes. Nr. 325 ist am 19. Mai 1938 die Firma schen Reichsanzeiger“ 8 231 1. 6. 1938 Nord⸗Süd Zigarrenfabrik Werksgemeinsch Ctein⸗ . VIII 128 Gebriü Die Firma ist erloschen Fri Stei G ¹ 2 aft Stein⸗ B VIII 123 Gebri H 2 92† Se Feees Frieda Steinhagen, Schwer zGebrüder Habbel, Ge⸗ Rudolstadt, den 30. Mai 1938. Irmgard Hadler geb. wern bandelsregistereintragungen. register am Sitz der Gesellschaft ist Veränd 1 stã ie Herstel zm 27. Mai 1938. V S1“ 2 che 1 Veränderungen: richtungsgegenständen sowie Herstellung a) vo 9. 10. 1937 erfolgt. 4 75 Offene Handelsgesellschaft Franz von solchen, Karmelitenstr. 53.)

Alpenländisches Reisebüro Gesell⸗ dor Inhaber Fritz Meßner, Kauf⸗ sellschaf 8 veerze 5 mit beschränkter Haftung, Ralibor, ““ 1““ Eöö“ Bere nien. ift Ans dem deniüg München. gen worden. b e Kürken⸗ 1 ausgeschieden. Handesh intragungen: Geschäftsführer Rudolf Wolf gelöscht. 1 strshe St. Goarshausen [15501] s Heus ngefch cha W b) vom 28. Mat. 19g38. Budin, Krehl Würzbur 23. Mai 193 Sien he. I amse volf Wolf . ——— Die Gese . Goarnshensemn 5501] Erloschen: Anzeigengesellschaft Fritz Fvv. 1 Budin, Krehlau. Würzburg, den 23. Mai 1938. 19re Henhe vtses dessehenmentnr Oldenburg, Oldenburg. [15160]]28. Apriel cczatzerveremmung vom 1 b ha E Abtei⸗ H.⸗R. 1037 Jonnaseh Neute 88 8 88 Kommanditgesell⸗ A 528 ET“ Hea 6 G kün 5 ö“ ein re j er wer esell änkter Handelsregister 111“ zung des lung A Nr. 28 ist heute bei der offenen rin (Korkenfabrik, Rostocker gs srigniederlassung Stuttgart, „Zertretungs non Nahiereübrifen eee Liquidator niedergelegt. Zum Ligqui⸗ 3 V 8 9 st Amtsgericht Tldeuburg i. O., Abt. v. 9 000 RMN eschlassen. As⸗ nh auf Handelsgesellscaft H. Hecht einge⸗ à 285 Jur Traube, es sz antsurr w. M. Zweignieder⸗ (aeftr 14A4A4*“ 1 8 3 1.Aaj vom Oldenburg, den 1. Juni 1938. tein⸗ tragen: 8 Groth, Schwerin (Wah 1 in Stuttgart (Annoncen⸗ Inhaber: Walter Kull Handels⸗ Augustastraße 20, ernannt. H.⸗R. A Wbg. 1/177 Stephan Seitz Habelschwerdt [15377 lischaft besch Loßane Auflösung der Ge⸗ Neueintragungen: Gesellschafter Geheimer Sofr ht: Der. Die Firma ist erloschen. Obotritenring 95) ¹eha usw., Augustenstr. 82 b). 1““ 8 CI 1111““ senior, Sitz Würzburg. . An tsgericht abelschwerdt gchapta be a öö Dr. v 1681 Drogen⸗Meyer Günther Heinrich Held 89 1. St v 2 Mai 1938. L““ nmanditgesellschaft seit g. Oktober A 531 Linn gar Bürkle, Stuttgart ö. v 11 Prokura des Hermann Rödel er⸗ mböß ge t 1988 . 6“ 18 8 erlin. Meyer, Oldenburg i. Old. (Drogerie ni 8 EECEEEE1 1 Amtsgericht. Seeburg, Ostnr Versönlich haftender Gesell⸗ (Led al S. H.⸗R. A Wbg. IV/176 Anna Aul⸗ loschen 8* Sen 2 III. Erloschen: Vhot Li. Sld. (Drogerie nimmt den neuen Geschäftsanteil im 8 1 5 g. Ostpr. . Persönli güelhe (Ledergroßhandel, Tübinger Str. 10). Sitz Wür Würzburg, den 23. Mai 1938 intragung. 6 6” 1938 Meier & Fuchs, 1eha es e EEEEE Betrage von 30 000 RM als weitere 4 115502] Atee he- Fritz Heen nanh. 1een Handelsgesellschaft seit 1. Mai geb. Hahn ““ .“ Verband Aefeschachtelfabri⸗ Mörhe vedrn i aufmann . er Stammeinlage in der Weise, daß von schmiedeberg, Ries .8s Seeburg, vehhprtfurt a. . eist eerteilt: 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: in“ Würzbureg (Molkereiproduktenge⸗ kanten, Habelschwerdt. Vorstand: Dr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fi teyer, Oldenburg. 25. 5.1938. ihm mit dem der Gesellschaft von Schmiedeberg, Riesengeb. Seeburg, den 20. Ma; unn Ritscherle, Stuttgart; Prokura Otto Linn, Kaufmann, Stuttgart, Theo⸗ schaft. Sen ö3 5 55381 O W Habelschwe Finge⸗ 1 gelöst. Firma Erloschen: hesn. sellschaft gewährten Handelsregister Rüue 1 a ghn⸗ schränk f die Zweig⸗ 6 6 6 Würzburg 15538] Otto Wolff, Habelschwerdt. Einge⸗ erloschen. CEE“ Darlehen im Betr m 1 regif 8 Neueintragung: unter Beschränkung auf die Zweig⸗ dor Bürkle, Kau , Stuttgar Mirebur . zaj 192 ““ 5 92 4 oschen . ae tilverebtan, Her⸗ .4. 466 Erste Oldenburger Kaffee⸗ aufgerechnet wirt. . 80 000 Rcxe Amtsgericht Schehiehederg 1. Rs88., 4 7e. Pnge Milkaus. erlefung Stuttgart ist erteilt 11““ ““ .H.-N. *. . 18 Carl Stadtmüller, tzagen am 7. h 1988 unter Nr. g8 des 3 1 g Her⸗ rösterei mit Dampfbetrieb, Georg AV 331 Karmeliten⸗Br i L den 10. Mai 1988. Fleming bei Tollack. mnann Maurer, Stuttgart. Ein A 501 Chemische Fabrikation Anitsgerct inri 1 Brauerei Lud⸗ Veränderungen: Erloschen: manditist. Blanka Otto Kley, Stuttgart. (Olga⸗ vr [15526] Nunmehriger Inhaber; Carl Heinrich : 1 B i ürzburg. 15526]1 Leonhard Stadtmüller, Weingroßhänd⸗

mann Loeb, München. Mi O 4 G dh ch Müller, Oldenburg. wig Bergmü⸗ 1 2 en ssenschafts⸗ rgmüller in Regensburg A 194 Gustav H K ü i f schaf A 192 aase, Krummhübel A 14 Gebrüder E off 8 Agfa⸗Photo Gesellschaft mit straße 59 H.⸗B 1 /175 Heinri r Ehm, offer, 108 Agf traße 59). Blanka H.⸗R. A Wbg. IV/175 Heinri ler in Ochsenfurt. Die Firma lautet

1. 6. 1938 R. Erlinger, Mün⸗ Dies Iir js Amts chen. ger, böss 8 VC6öe Amts wegen ge⸗ (Hotel, Moltkeplatz 1). i. Rsgb delsgessellschaf 15 88 Haft Stutt t var 6. 1938 Josef Sturm, Mün⸗ 1 610 Bonne Berends Bzn., Ol⸗ mudwig Bergmüller, Reichsheerhaupt⸗ Die Firma lautet fortan: Gustav vöö beüukicr 8152 Ehemrische Febrspürion Stio leo Seger, Gis Weiteshs0, 3 . 8 1985 Gasste Domhof denburg. 8 urg a. D. ist nun Allein⸗ Haase Feinkost⸗, Kolonial⸗ und Tabalk⸗ Seestadt Rostock. hegenstand des Unternehmens ist der Albert Burkart, Stuttgart „Groß⸗ Inhaber: Heinrich Seger, Holzhänd⸗ Würzburg, den 30. Mai 1938.

Martin Lederer, München. löscht. von Amts wegen ge⸗- A VII 611 Jacob & Co. in Re⸗ hinren Sgesszund Kleinhandel. Krumm⸗ 21 Handelsregister 39b 9* handel mit sanitären Artikeln, Tübinger 11111“ lre er 1. 6. 1988 Freise. I. Foportelei⸗ . 31, 5. 1938. gensburg Großhandl 8 S“ 8 8 6 Amtsgericht Seestadt? mikalien, die von der J. G. Farben⸗ Straße 77). 111“ 1 1 g 4 dung Gustav Henle, München. 4 630 M. Behr, Oldenburg. 31. 5. seszzeugzäbehde 1 dnna,sn rgse 1 ..mnann Hustab Eingetragen am 80. nan eetis Aktiengesellschaft, Sitz Frank⸗ Geschäft mit Firma auf Adolf Schöll⸗ EE * de G VTWTT 1 g2eael 1938. darfsartikeln, Haidplatz 7) 3 geb. Pöde⸗ Frau Frieda Haase— Löschungen: na. M, hergestellt oder von ihr ver⸗ kopf, Kaufmann, Ludwigsburg, über⸗ Amtsgericht Registergericht. H.⸗R. A A. 1/6 Georg Speitel, Berlin. [15583]

Nordhausen. [15481] & 457 Leopold Hahlo, Oldenburg. Max Zakob in Regensburg ist Einz geb. Böde, beide in Krummhübel i. 3 S§.⸗R. 1980 Rudolf à ben werden, sowie der Handel mit gegangen. 8 ““ Imn ünser Wensssenschafteeh. Im Handelsregister A 226 ist heute 1. 6. 1938. prokurist. gensburg ist Einzel⸗ Rsgb. Die Prokura der Ottilie 9 nein dieses Gebiet einschlägigen 426 Ferdinand Flinsch Zweig⸗ Mürnzburg. LC11ö1“ 115527] „Nunmehriger Inhaber auf Grund heute eingetragen worden: Bei eingetragen, daß die Firma Carl Linzel Erloschen: Hexeegäahc geb. Hoppe zu Secestadt Roj eaoutten und endlich der Abschluß von haus Stuttgart (Papiergroßhandlung, H.⸗R. A O. 1/123 Alfred Franz Pachtvertrags: Anton⸗ Speitel, Kauf⸗ Nr. 1078, Verbrauchergenossenschaft der Nordhausen, erloschen ist zeIk, Oppeln. 1“ Hnbnz t oeeeee loschen. viat sonten jeder I“ Gesell⸗ Christophstr. 15): Sitz Frankfuri ifüche han eLipp. wiauf beirebe d Arnsshern 1n 1 Roꝛdhaufen T.. üga Fandelsregister Remenabts 8 z in „Handelsregister 3 H.⸗R. 206925 88 stzweig zu dienen geeignet sind. a. M.: Inhaber: Alfred Franz Lippe, Kauf⸗ betriebe des bisherigen Firmeninhabers Disconto⸗Gesellschaft in Groß⸗Verlin Anrtsgeric⸗ 8 88 Amtsgericht Oppeln, den 30. Mai 1938. Peerceberhegaft ist durch Bes Amtsgericht Schönau⸗Schwarzwald, die 1“ Wes .“ sätapita 20 000 RM. Geschäfts⸗ Prokura Ernst Steffens, soweit sie mann in Frickenhausen a. M. Handel begründeten Forderungen und Verbind⸗ e. G. m. b. Fesan senber

1“ Veränderung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Den 988. 8- gotura des Friedrich rer: Heinrich Wiedenmann, kaufm. die Zweigniederlassung in Stuttgart mit Manufaktur⸗, Schuh⸗ u. Gemischt⸗ lichkeiten sind nicht übergegangen, nt erbrausn .

1 Gesellschafter aufgelöst und d 115 B I Zeumer ist erloschen 8 1 G 1g.148* 8 99 chergenossenschaf g

Northeim, Hann. [15482] B 214 Oppelner Verlade⸗ und Lager⸗ und Prokura der Berta üte bhe 4 116 Hehge Irähatine Zell i. W.: 3 H.⸗R. 2121 Helmuth Mäul⸗ etor, vI S W Leüüschen 3 wanean, rg, den 21. Mai 1938 egcgeis e 8 Regis e t Pren Fean. Smtssericht ereheim. 19. Mai 1083. 8, Oppain caft Albert Koerber m. b. loscheg Koblenz er. 146 J. 6—a n dodinan —Sie Protura des Friedeichdssin cn wrs eard denpe, in Sfflasihensrebügen eit un mrsgeiicht Registergericht, fnhnbbbbb“ n das hiesi ETE” 8 1 485 aus ½ 2989 Ss9 X : erlos . F., un LP1ö“ aus üukten, Fleisch⸗ Amtse nternehmens i etzt: Einkau on

8 82 a hd 88 Deg E Richard Stadelmann ger b1“ Moisch in Ugemerth Atzenbach Gebrüder 8 am 31. Mai t sigart, haben ECE113“” veeie. efren Hüühnbesscn. 68 Würz! 115528] E 1/33 Friedrich 3259 8 sogßen vnn 16 Sohn i 8 .reae., in Oppeln ist Gesamtprokura derart—2 z & Co. gensburg. Motsch Atzenbach: genagen 31. Mai wuazr zusammen mi⸗ ifts⸗ Einzelprokura hat Pauline Gattung, Nürzburg... SN. SFr. 183 886 abe an die Genossen im kleinen zu eaaim S 8 Mai 1938 erteilt, daß er nur 8 onderen Res 81 501 Georg Dausch in 4 288 Johann Motsch, Atzenbach: Neueintragungen; rer oder einem andern Prokuristen Stuttgart. H.⸗R. Wbg. IV/178 Johann Carl Reinhardt, Pächter des Staat⸗ gänftigen Preisen Barzgi n 19. N. Fhee nur m ““ Vie Ftm st ner ne A 640 Walter Maul, Sitlttretungsberechtigt ist. Gesellschaft Hermann & Mexyding, Stuttgart Streng, Sitz Würzburg. lichen Mineralbades Brückenau, Bei N. 78 geg. arz g. Die Firma ist erloschen. 1 isten zur Vertretung der Gesell⸗ löscht wegen ge⸗ stadt Rostock schränkter Haftung. Vertrag vom (Schrei Papierwarengroßham Inhaber: Johann Streng, Milch⸗ Sitz Brück S. n. 8 de irmeesgegesnzemt sschaft befugt ist. 1549 8 Inh.: Kaufmann Walter N es 1938 Wie Fesellfchafts wird FSchrei 89 vI1“ händler 8— Dütbaburg (dandel mit Sch nrffted ier in Brückenau ist i bbe“

. E —— 549:2 Seestadt Ros 1 M März 1938. Die Gese Kanzleistr. 14). idler r Dem Alfred Bauer in Brücke in Volks Ba Northeihm, Hann. 115483] Osterwieck. ar. 15488] EReichenbach, Fülengeblan 6 schopfheim 8 Seestadt Rostock. h zwei Geschäftsführer oder durch Geschäft mit Firma auf Paul Mey⸗ Molkereiprodukten u. Kolonialwaren, Prokura erteilt. 88 E“ L Bank Beerasck anaschn. e M 169 Frngeen., Uerg, ca.palt⸗ 8' eeen ge. Hannelsrcggsteteintrag 8 G1889] 1 A 611 „Zorftrug Bramor⸗ n Geschäftsführer sefartrcgeen nnt ding, Kaufmann, Stuttgart, über⸗ Barbarastr. 23. Würzburg, den 2. Juni 1938. FeeserLeltenasheim I. 1“ hiesige Han Abt. .“ mtsgericht Reichenbach, Eul ; O.⸗Z. 4 zur Fir 8 b ann Baack, Sitz: Seestadt lem Prokuristen vertreten. Als nie egangen Würzburg, den 23. Mai 1988. Amtsgericht Registergericht. ee 7 8 rehmens A Ifd. Nr. 16 ist zur Firma Northeimer „.n Handelsregister A Nr. 170 ist Reichenbach lach, Eulengebirge. O.⸗B. 4 zur Firma „Wehra, Aktiengesell⸗ Bramow. ir öffentlicht: Die Be⸗ Legangen. öͤs ggeri istergericht. ti Het dern Ban erwers und die Ver⸗

1 Sder gir ““ 84 engesel . tragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ Löschungen: Amtsgericht Registergericht. ist j Erwer

Drahtwarenfabrik, Gesellschaft m „bei der Firma Oskar Schoof in Oster⸗ nbach, Eulengebirge, 1. Juni 1938. schaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in —₰ Zastwirt Her 1 rGesellschaf Feil & Co., S Fir 68 lagsasgdao Sa haauferge welce der schränkter Haftung 8 1 h, me be⸗ wieck⸗Harz am 24. Mai 1938 ein⸗ gis Fleueintragung: Wehr“: Georg, Kolb und Wilhelm stad: Riostaür Pgeen enathanif n ““ 11I“ 155291 Wüivrburg. . 1% 113541] waltung von Wohnhäusern, welche der 1 Kurt Jakob, Landw. Ma⸗ Kleißler, beide in Wehr, sind zu Pro⸗ ostock⸗Bramow. den Der ischen; sanzeiger. erloschen. Würzburg. 8 [15529 „H.⸗R. A Br. 1/36 Bayerische Erholung oder dauerndem Ruhe⸗ Veränderungen: .F. Klotz & Co., Kommandit⸗ H.⸗R. A Wbg. IV/177 Ernst Apel, Schwerspatwerke Mohr & Co. bedürfnis beurlaubter oder pen⸗ Würzburg. K. G., Sitz Wildflecken. sionierter Mitglieder und anderer An⸗

23. Mai 1938 folgendes eingetragen dauf schi i e er b G „„Der Kaufmann Karl Oskar Schoof inenhandlung und Reparaturwerk⸗ kuristen bestellt mit der Befugnis, die &. zapt“ Akti Feis 5; Die Firma ist umgewandelt in eine istaus der Gesellschaft ausgetreten.“ Firma seweils durch Zeichnungigemein⸗ 114““ secsaschahstf. ö erloschen. Inhaber; Er st Apel, Kaufmann in Prokura des Ernst Thiel er⸗ gehöri offene Handelsgesellschaft und lautet 25 Mar. E gleichen Firma am Palskersborf. 616“ sar Frit Rupj 1 et ate t lie⸗ Amtsg She cegiehn rokuren Adolf Grünwald, Julius 8 shegerälcerungen: Würzburg. 11“ loschen 111“ Fehersgem der Deutschen Reichspost jetzt: Northeimer Drahtwarenfabrik —. ai 1938 eingetragen: S der Fritz Rupp, Alfred Hauber und gericht Sinzig (Rhein hei er, D Hans Haymann e , fabriken Aktien⸗ EE B/ 888 dienen. Bei Nr. 1490, Gemeinnützige 1 De 8 sgehilf Albert R der mi 8 j 30. Mai 1938 ggenheimer, Dr. Hans Haymann, Merredes Schuhfabriken Aktien⸗ Köllikerstr. ½.) Würzburg, den 2. Juni 1938. 5 . Jordan & Co. „Dem Handlungsgehilfen Fran b Uibert Rupp oder mit dem Prokurist „Mai 1938. M zrich S 3 11u“.“ 1b de, gn 323 1 8 Baugenossenschaft Steglitz e. G. m. Sceseisaher ber Fifche sent⸗ Fabri⸗ Schaper ist Prokura erteilt.“ 8 Reichenbach, Vvoril [15494] vcgar gatnene dh'aganen eeie, A 278 Fiereae genages dgcgascegr c eenka nnbe i gentt nesemsshadenüigties Röder ist Vorstter Scaaacgriaht eagtergerich Lmesgeticht eg stergericht. . d. F. hes Begni .. ant Heinrich Fritzel in Bad Ganders⸗ Handelsregister schopfheim, den 2. Juni 1938. 4 278 Firma Papierfabrit eter, Stuttgart, Willy Schnödewind, des Vorstands. Mrea ür 8 155421 mens ist auf den Geschäftsbetrieb fon Verne ser Festeg Fochace Faakz. Weränttnrachfseg.. ..889 e ggFencg dechenbeg Vogel⸗ inchen⸗Glüdbach, Baeic Gänther, des Vorstandzig ngen: Würzburg 115s5801 nevnnge. 27 Joses vöchst. e nnerhan verlineLteil⸗ RNortheim. Sitz der Firma ist Nort⸗ machuug. 1 en 3. Juni 1938. „8 n IEIIIö ““ Verquttgart, Willi Birkhahn, Stuttgart, Ruoff Wai Gesellschaft mit 58.R. 5 40 SJofef Ttein⸗ Zellinaen. 8 8 ²beschränkt. Amtsgericht? .571, heim (Hann.). Die Gcfeffschaft thokars. 85 a Handelsregh ist heute i 8 Peeketäraßung. 8 ““ 715505] abeserhh in, Kreuzauwmist beens Kürble, .eet ee. . e de decwe. n in, Sinn Ieehegs et Inhaber: Karoline EI“ 59. 8 . 11 1937 begonnen. Die Firma ii b A 483. 30. Mai 1938: Erich Hof⸗ rich von der Heide, Aumühl F. G. Hein⸗ 98 Die Gesellschaft ist aufgelist Leokura Kürble ist beschränkt auf die Untertürkheim, Sitz Stuttgart. Inhaber: Josef Steinmüller, Bau⸗ Höchst geb. Feser, Witwe von Josef

uf lfd. Nr. 549 umgeschrieben. Tabakwaren Uroßs. umb Snetghchcs der gsansen (Handels⸗ J. G. Heinrich von der Kaufmann Josef Boltersdotf it Rederla ge anb mdleies cber .“ hesheltst. eign ginct unternehmen in Bibergau. Hoch. u. Höchst in Zellingen, in Erbengemein⸗ Blankenheim, Eifel [15584]

2Sag; 1: 1 verx gen, Bahnhofstraße 106). ZTT1“ ee Allainind 8— 1II 8 29 E1“ bert Ruoff, Geschäftsführer, Stutt⸗ Tiefbaugeschäft sowie Handel mit Bau⸗ schaft mit ihren Kindern Helmut (geb. Ben.⸗Reg. 2 3 8 ssen⸗ Nürtingen. (15484] 1414“ geändert. Richabben rist der ha aect, g c W hiesige Handels, mehr Alleininhaber. n b11“ EEC C111“ 8 82 1 1929) und Egon (geb. 3.4. 889) sceftsrege vf beute ber der Estin⸗ e t, 29. Mai 1938. ichard Hofmann, Reiche 3 glieder Walter Wolf und Robert endigt. Firma erloschen. Würzbur 23. Mai 1938. Würzburg, den 2. Juni 19388. feelder Spar⸗ Darlehnskasse, einge⸗ vLTbö86 Das Amtsgericht. 1s.1 . ge feacsoch Vogtl. Schwarzenbek, den 1. Juni 1938. sobernheim. slüeik ausgeschieden. Neue Vorstands⸗ Südd. Finanz⸗ und Assekuranz Ge⸗ Würzburg, den 88. 1 . 8 ö“ felder Spar⸗ und Darlehnskasse, einge

Nürti gericht Nürtingen. A 170. 30. Mai g. C Das Amtsgericht Handelsregister itglieder: Albert Mast, Wilhelm sellschaft mit beschänkter Haftung Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Registergericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

3 6 &☛ 2 1 8 30. 6c- 938: 6 4 . 8 8 Ss. 1 üller . 8 Is 1 3 8 8 8 3 2 gr: . 2 . ü8

. Mgen 27. Juni 1988. Pirna. [15490] Brückner, Mylau, V tl hr. Gotthf. 1uu1“ Amtsgericht Sobernheim. herz, Carl Ammann, Karl Deininger, Stuttgart (Südfinanz) in Liquid., Ex 15531] 15543 ter Haftpflicht in Steinfeld, einge eueintragung: Handelsregi esee⸗ Vogtl. Schweinfurt 517 Sobernhei 2 Iuni 1938 Uübert Hettich, Erich Seriba, je Kauf⸗ Sitz S Würzburg. [15531]1 / Würzburg. 15543] tragen worden: Statutenänderung

A 117 „Emil S ürti WE1181414“ Die Einlage der Kommanditi 8 sat 115173] obernheim, den 2. Juni 1988lbert Hettich, Erich Scriba, je Kauf⸗ Sitz Stuttgart. H.⸗R S. 1/62 Kaufhaus Kaspar H.⸗R. A W. III/106 Georg Richter n 15. Augus 7. Die §§ 4 Abs. 1

„Emil Sterr in Nürt 8 9 anditisten ist 3 X 8 H.⸗R. A. G. 1/62 fha sp H.⸗R. A W. III/106 Georg Richter, vom 15. A 1937. T 4 Abs. 1

8 nil rtingen Amtsgericht Pir 28. 2 8 8 Handelsregistereint V . Stuttgart ch Beschluß der 3 . rlosche 1 G. I 3 1 . om 15. August 1937. Die §8 .1

(Am Bahnhof, Lebensmittel⸗, Kinder⸗ g 4 Cirna, 28. Mai 1938. erhöht worden. Füeaec nträge. eränderungen: ann, Stuttgart. Dur g 99 16088 Liquidation beendigt. Firma erloschen. Gerlach, Sitz Wernfeld. Sitz Würzburg. 14. Abs. 6, 35 Abs. 14, 44 sind geändert

wafgern esete wgrene hüh⸗) 88 wvezer Aüerigh wandbezrl) tee Marlin hrhhen venerohe⸗, a. 59, Mar eche bis dammet⸗ Jnh, Cg densgnhe Ledene Sehungeman nacfaßth Gegenftand 5185] . Juhaber; Kaspar Gerlach, Kau'mann Nunmehriger Znhaber: Maria Rich. Blankenheim (Cifel), 30. Mai 1888.

Alleininhaber: Emil Sterr Kauf⸗ Chemis 8ee 500 Landbezirk in röder, Netzschkau, b Tabatns Groth 1”“ 1156 IEE1I“ A1“ 16 8 5r0oο in Wernfeld. ter geb. Schwander, Kaufmannswitwe Amtsgericht

in Firyr; Chemische Werke Aktiengesellschaft Vogtl. (burg (Tabakw.⸗Großh.). Die Prokura der Ehefrau Ottohs Unternehmens nunmehr: Import wiehl. Kr. Gummersbach. 8.- Sns 9 Wag 1938 vnr Misßhre bür Amtsgericht.

mann in Nürtingen. (Postlerit⸗Werke) in Zschachwig. Lic Firma lautet künftig: Ank Inhaber: Max Zech, Kfm. in Ham⸗ fried ist durch Tod erlöschen vie Herstellung und Vertrieb von Rachstehende in unserem Handels⸗ TT“ i 2. Juni 1938 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ apotheke Julius Czerlinsty. ests. neupg. 8 Exloschen: nilien aller Art in Deutschland, Vor⸗ register A unter Nr. 102 eingetragene vg B emtsgericht Registergericht Darmstadt.

mn 8v [15159] duahg. Zohn 26. April 1938 ist die Satzung kau, Vogtl. Der Apotheker Iullus A 20 J Veränderung: A 36 Adam Kadisch, Sobern ümhe anh eeöebbe ä;. nicht mehr bestehende Firma Marx, Würzburg [15532] eeeee“ 3 Eintrag in das chafts⸗

8 1 Dder 9 2 9 1 8 83 1 4 - A2 8 Si F 7 j 9 9 p * 7 F j j 2 88 5“ 5 —.. aafstor 8 . 32521 958 nsi

Amtsgericht Sffenbach (Main) in chilich des Geacesahn vorden, auch August Edüars Czerlinsth, Netschlau, richstadt ö“ ““ san menhang tehen, Betritigung an Festefse e Cortin Rendieniht H.Ni. 8. A. 123 Franz K. Fischer, wnr⸗zburg. Z“ vn 2hehcftlich eae 17s

8 3 8 ulichtl. s Gege es! nter⸗ Vogtl., i 8 111“ IIöSe erei, rlag). . 1 Faöch oll von Amts G - Sitz Wülf s G.⸗R. Wbgd ij 8 er Landwir iche ugs⸗

8 Se vom 27. Mai 1988. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ ausgeschieden. Netz „Vogtl., ist Buchdruckerei“. bernheim. pf Unternehmungen 1 er oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ mann in Wülfershausen. (Gemischt⸗ Würzburg nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ à4 2311 Firma Jakoby & Zent⸗ kanntgemacht: Der Vorstand besteht aus A 79. 2. Nuni 1998- 8 Löschungen: A 112 ImEG Internatt ilicher Art. Besteht der Vorstand aus gefordert, ihren etwaigen Widerspruch 3 EEEI1““ E14““ pflicht Ober⸗Ramstadt: Durch Be⸗ graf, Lämmerspiel einer od FeF ehl Nvs —.· 2. Juni 1938: Ed. Grimm Si n. zte.. Wein⸗Ei 89s harf hreren Perso so wird die Gesell⸗ v. 226 „e. 32 warengeschäft.) Die Vertretungsbefugnis des stv. Pllich 8

De e 1 . vbr 9 85 mehreren Personen, deren Netzschkau, Vogtl. (Getreide⸗ 1 Simon Rosenau, Sitz Bad Kissin⸗ Lein⸗C. inkaufs⸗ Gesellschaft, af 8 . vir 8 f dsmitalieder gegen die Löschung der Firma bis hei Würzburg den 24. Mai 1938. Vorstandsmitglieds Willi Zöllner ist be⸗ schluß der Generalversammlung vom v“ harina Jakoby Zahl der Aufsichtsrat bestimmt. Futtermittelgroßhandlung). ge.s Weschäftsaufgabe) E“ er eines 8. einen Prokuristen ver⸗ 25, vu Amtsgericht Registergericht. sendigt. Dem Ignaz Konrad in Würz⸗ 6. März 1938 ist die Bestimmung des b) vom 30. Mai 1988: Iae e eeeeG Otto Grimm Rch s1 1 h .. Gabler’s geri h en⸗=OMIISe eten. Gleiche Eintragung erfolgt bei Wiehl (Bz. Fenhedhene I. Juni 1938. 4 1 8 burg ist Gesamtprokura mit einem Vor⸗ E 5e gäaat

, g1“] gegp. 2 . .115491] Netzschkau, Vogtl., ist ausgeschieden. Wiichael ’xahte 2weinfurt. 8 gen-Ehligg. Dnn Geri anieverlaffuna in Wmes8 3 Würzburg. 15533] standsmitglied erteilt. nternehmens (8§ 2) wie folgt ergä

ler & Zieg⸗ N sgerichs Nr. Vls 31. Mai 1938. Als persönlich haftende Geseigsbieden. Michael Schloß, Sitz Obbach. Amtsgericht olingen⸗Ohlit gerich der Zweignisberlaffung 9 8 [151861 H.⸗R. A Fog. 1VW/179 Bausewein Würzburg, den 2. Juni 1938. worden: Die Genossenschaft beschtänzt

8* g. H. R. A 72 Apotheke und Drogen⸗ ist eingetreten Ida Marie verw. Grimm - Feisech. Sits Fetpen⸗ ö“ Württembergischer Kreditverein ““ 2A& Co., Sitz Würzburg. M ö Registergerich. lhren ülclästebetrig. wnnne g

. 8 gungen e. Handersregrg Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai ihrer Mitglieder. Sie will in erster

in das Handelsregister. 86sääö Stuttgart (Kanz Aumtsgericht Wiesloch. 1988* Gesellschaster: Bause⸗ Würzburg. [155451 Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗

3929 Wiesloch, den 24. Mai 1938. wein u. Katharina Bausewein, beide in G.⸗R. Wbg. VII/188. Glace⸗Leder⸗ tungen die wirtschaftlich Schwachen

1 stärken und das geistige und sittliche

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Josef handlung Alfr. . s - gelöst. Josef handlung Alfred Grun, Pr. Eylau. geb. Bley, Netzschkar Sie is Heusinger ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in Apotheke von eeIa 11 Naph. Neuberger, Sitz Mellrich⸗ esellschaft stadt. Am 31. Mai 1938 ist in Abt. 4 % Durch Beschluß der Hauptversamm sch Ze * 2 Erloschen: Nz12Thhoj Moj 8 6 ½, Heidi f 8 s i shöchheim. (Weinhandlg. Hauger⸗ fabrik Heidingsfeld H. Oestreicher 1 b t.

..“ 88. Loürzburg. sereicher, MWohl der Genossen fördern nach dem

8 „Gemeinnutz geht vor

c) vom 31. Mai 1938: und Drogenhandlung Alf sges „1938: umd Dryge g Alfred Grun ausgeschlossen. Dem Buchl E 9925 9 9; 5 8 8. 2329, Firma Schröder & Cv., Nachf. Inh. Rudolf Mitzka, Pr. Fohanines Michel nessc rah erg eet Hermann Prager jr., Sitz Mell⸗ Nr. 385 bei der offenen Handel⸗ülng vom 12. April 1988 ist die Satzun in Mi⸗ „ebeüctzschkau, Vogtl., richstadt. . schaft in Firma „Gebrüder Schrisrhgrefend grändert d egess s8 4 16 Soterh Reiß in Müheheusen. g u6 8 . 2 2 1 - nde 8 8 8 98 M. 4 8 8 8 (Diese wegen Rückgangs auf das in Solingen⸗Ohligs folgendes egenstand des Unternehmens nun: [15187] Würzburg, den 16 der geell chaftsr EE““ vnnafat⸗ 1 2 3 8 Amtsgericht Registergericht. ist infolge Ablebens am 10. 1. 1938 aus 83. 8 1 ö 1 Amtsgericht Darmstadt.

Offenbach a/ M Et 21 . 8 .; 1 5 Fylau. Inhaber ist der Apotheken⸗ s F; 8 2 1 Wilhelm Schleiblinge Soitl ; siho EE 5 Apotheken⸗ ist Einzelprokura erteilt. Offenhach a ch eit ingerg Shteler 8 E114“ Mitzeg in Pr. Eylau. B 15. 2. Juni 1938: Mylauer Klei etr 2 persönlich haftender Gefellsch 188 als schäfts b. im Betrieb des Ge⸗ Wollkämmerei Georgi & Co., Gesell⸗ eingewerbe.) 8 tvhgen. .eelherr. Betrieb einer Hypothekenbank 1 b gseüosch gt vs sellschafter ein⸗ sts begründeten Forderungen und schaft mit beschränkt 5 Schweinfurt, den 1. Juni 1938 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich Maßaagl schst en⸗ Handelsregister der Gesellschaft sgeschieden; am getreten. Heinrich Schröder ist allein⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Vogtl . Amtsgericht (Re Firma ist erloschen. n; bb12 Amtsgericht Wiesloch [15534] keiche 88 Fatf. Segeene: Klara vertretungsberechtigt, während Heinrich des Geschäfts durch den Apotheken⸗ Si 1 b 1 8 Registergericht). Am 17. Mai 1938 ist in Abt. 4 lnzgesetzes. Als nicht eingetragen wird Aeresoch. 1. Mai 198S. Würzburg. 5534] gleichen Tage ist dessen Witwe Klarc 8 .“ Schröder Ehefrau und Wilhelm Schleibe besitzer Rudolf Mitzk n Abpotheken Die Prokura des Albin Flade ist er⸗ Rr. Bes bei d Fiebtröffentlicht: Grundkapital eingeteilt Veränderungen: H.⸗R. A Wbg. 1V/180 Franz Keller⸗ Oestreicher geb. Baldauf in Würzburg . W linger nur zusammen berwerngr⸗ zer Rudolf Mitzka ausgeschlossen. loschen. Schwelm. [15506] Spiecker 118 Sohn Uürne 5330 Inhaberaktien zu je 1000 RM, B 2. 1 EE“ Wies⸗ mann, Sitz Würzburg. 1 in die Gesellschaft Föhgeübecgn Von der feeeh genh. 888799 v Ratze. 1 I] Amtsgericht Schwelm. gendes eingetr . eno Stück desgl. zu je 100 RM. Akti sellschäaft in Wiesloch Inhaber: Franz Kellermann, Zim⸗ Vertretung der Gesellschaft ist sie aus⸗ Int. Genossen aftsregister ist au gt . 8 atzeburg, Lauenb [155000 Riesa. 9 0 1“ hwelm. ggendes eingetragen: 8 Iage. loch Aktiengesellschaft in Wiesloch⸗ EE11““ . 8 1 85 Blatt 25 bei der Bezirksgruppe Sachsen⸗ 581 38. us 8 . 2 iesa. 8 8 In unser . 1 D; .;, . otta Haus Aktien esellscha t, Iacs za; 5 618 85 mermeister in zürzburg. immer⸗ geschlossen. Blatt Bez gruppe Sach 1 5 Bzaz gieme Nieolaus 2e der Firma gohs Seenggeg stes ePen Amisgericht Riesa, 31. Mai 184961 lng 4 1- am Faneneneg as be0 be nttgart (Königstr. 42). 9 Purch ““ 8 bTö Sägwerk bu. 1“ ge cgüinsburg, den 3. Juni 1988. Thüringen der Lieferungsgenossenschaft Offenbach a/ M L1AX vb uW Inhaber]/ Auf Blatt 605 des Fes. ee ees eis unter Nr. 1466 eingetragenen, in Vogel⸗ geloscht. die Hauptversammlung der Gesell⸗ 18s Münt Fncgeht 1g 1.“ Nürnberger Straße ohne Nummer.) Amtsgericht Registergericht. 581. 8 Jetz Geschäftst : Die Firma lau ö- kegisters Kie vandel vo sang domizilierten offenen K zae⸗ heft vom 14. April 1938 hat eine neue zur Anpo G in Würzburg. den 2. Juni 1938 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Jetziger Geschäftsinhaber: Fritz Die Firma lautet jetzt: . in. vegisters, betr. Riesaer Handel g domizilierten offenen Handelsge⸗ S. s j om 14. April 11 CECIkekbeeee whwhe. Wesburg, den 2. Jumn 1988. . gene Ge besch i S9 vae . 3 2 t 8 3 1 Handelskontor e 51 1 Seer nen Handelsge⸗ Stadtroda. I ba 1 des Aktiengesetzes durchgreifend ge ee 18 88 r 11 1I- Fhas rbann 8 in Ungh. Inhaber Frau ““ in Riesa ist heute ein⸗ btgccee decgekanas dar Schmidt“ Handelsregister E1“ 18 G 86 gefaßt. Gegenstand des Amtsgericht Registergericht. .“ G 1 ö F rt aM. Der Uebergang der katzeburg, den 17. Mai 1938. agen worden: 8 igetragen worden: Amtsgericht Stadtroda, 19. Maial er. 7 Ver⸗ Unternehmens ist der Betrieb von . ELEqE11“ bg. 1V712 . 2 Fer nehantet Cantian ürbehe. .. S des Geschäfts be⸗ Amtsgericht Ratzeburg. Die Dirma ist erloschen. Schmüidt 11“4“ A Veränderungen: 11113““ Ziegelwerken und wea mn 1 X“ . Noell in Würz⸗ scaft. der et erneftig eindustege dre lichkeiten ist bei dem Erwerb des . 8 Steinberg, beide in Gevelsberg⸗Vogel⸗ Sf 2 bs hecl ser Königstraße 42 und Finden⸗ C111“”“ Beschluß des Vor H.⸗R. A Wbg. I1/121 Heidings⸗ burg hat nunmehr Einzelprokura. Sa .“ Oberlausitz eingetragene chäfts durch Fritz Vspher n vsbqr g v [15492] es eeee 9. S. 1 18 denc⸗ 1 als persönlich e eeübe be. Gefclens darndesgesellschaft ee h daße 2 Stuttgart. Der Aufsichtsrat shrer. Zweße angfhchta nats Immo⸗ felder Lackfabrik H. Brauer & Cv., Würzburg, den 3. Juni 1938. mit beschränkter Haft⸗ usgeschlossen. 9 Amt 881e ehtesn spesicht P O. S., sollschafter in die Firma eingetreten. ist gestorben. Gesellschafter sind 90 11“ 1es eer. bilien erwerben und verkaufen; ferner Sitz Würzburg.9. . Amtsgericht Registergericht. pfe 85 eicht in Cbersb 86 8 „X 2243 Firma S. Merzbach, Offen Fe E“ Handelsregister ö I 8 vre Ferttetung 1n Gesellschaft sind Martha verw. Rolle geb. Kanold Vertre ea eh agcgise,enaee Elleien neue Werke, welche dem gleichen Zweck Das von dem Kaufmann 88 1““ 8 Amtsgericht in Ebersbach (Sachs.). bach a/ Main, mit Zweignieder⸗ SS W1“ ffe 8 tr. 283. Die die Gesellschafter Wilhelm Schmidt und Konditormeister Heinrich Emil Jlesellfa Meiee“ d bestehende Werke Riesenfeld, in Würzburg unter obiger Würzburg:. 5547. 88 s in Fetesgmißber⸗ Neueintragung: offene Handelsgesellschaft 2 3 Richard Steinberg j Schmidt und Konditormeister Heinrich Emil Ipesellschaft, Stuttgart dienen, errichten und bestehende Werke Ate in Würzbut Ftsr hn. E“ 2. 1 assung in Frankfurt a⸗/ Main 4 VII 7 i 9 ellscha P. Nietsch Richard Steinberg jeder für sich allein Rolle, beide in Stadtr.⸗ 5 Jpl Dur eH B Dritten erwerben oder sich in Firma bisher geführte Geschäft is 1 öschungen: Fritzlar. 115589] Die Fi ist geä 1 710 Albert Pfaller in und A. Kielkowski in Rosenberg, O. S., berechtigt, die beide Gesellschaf Rolle, beide in Stadtroda, als 7 Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ von Dritten erwerden, vren. Uberae 8 f Ernst Wenzel u. G⸗ G.⸗R. W. VIII/1 Sim. Em. Oppen⸗ In das Genossenschaftsregis 3 1“ 89 Broß! ist in eine Einzelfirma mi 9. O. S., Friedrich Willelm Sen Gesellschafter erben. Die bisherige 1 Aufsichtsrats 7 bis ärz bei Fa in beliebiger Form be⸗ übergegangen auf Ernst Wenzel u. G. G.⸗R. W. 1/1 Sim. In das Genossenschaftsregister ist rich Hengst 4 Fordert i⸗ Nrhen. FeHens bas Wreetüng 16 9 eac Einzelfirma mit der He eich⸗ Friedrich Wilhelm Schmidt Sn Mlai- verändert Hiendadur aen G sg 189 F.v- ecgen an anderen org Schmelz, beide Kaufleute in Würz⸗ heimer’'s Nachf. H. Buxbaum K unter Nr. 5 bei dem Zennernschen Dar⸗ des Artur Bodenheimer sit erlia er 88 Se. vye h⸗ u. Wollwaren; Untere Adoff Kichtenef eicososr⸗ Inhaber G“ nur gemeinschaftlich gründete offene Handelsgesellschaft it6 deaa neugefaßt. Plätzen Niederlassungen koder Verkaufs⸗ burg, die es seit 1. Febr. in offe⸗ S. e 8 losch am 17. Mai 1938 Es wird angefü zschen. zasse 9). 86 8 a Rosenberg, O. S., oder einer von ihnen in Gemeinschaft CL1““ 85 Löschung: 1“ gen oder Vertaufs; ner Handelsgesellschaft unter der Firma Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. folgende Aenderung tragung üngeügt, die qlesche Ein⸗ Inhaber Albert Pfaller, Kaufmann umgewandelt worden. 1 mit einem Prokuristen der Gesellschant dit E ö Anzeigengesellschaft aas; vetee. ee Gesellschaft zu 2,. Heidingsfelder Lackfabrik H. Brauer Würzburg, den 30. Mai 1988. Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ gung Zweignieder Fhhtn bei in Straubing. Centa Pfaller in Strau⸗ . aftung, Sitz Frankfurt a. M., Grenzen ist die 1b & Co. Inh.: E. Wenzel & Gg. Amtsgericht Registergericht. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ N. 1 schränkter Haftpflicht zu Zennern.

dem Amtsgericht Frankfurt al gen wird.

Dem Buchhalter Wilhelm Thit⸗ 8 schäf p ü d Thünken in Strehlen, Sec wei in S G 2 d Maßnahmen berechtigt, 38 strehlen, Schles. (1 Bweigniederlassung in Stuttgart. Geschäften und 51—— Gesellschafts⸗ Schmelz mit dem Sitz in Würzburg —;;— Würzburg. [15548] IFritzlar, den 31. Mai 1888.

erfol⸗bing ist Einzelprokurist Rose 1“ Gevelsberg⸗Vogels ist Prokura i 8 Errei Iep. senberg, O. S. 115897 Aee Prokura in . Handelsre Durch di üff -C schafter⸗ die zur Erreichung 83 Verändernngen: Amtsgericht Rosenberg, 8 181971 * 18 erteilt, daß er berechtigt ist, S1. a nn. .esheen Schl. tösancg gea beacl ”“ zweebs Se en. oder nützlich er⸗ weiterführen. 1 1 W“ ““ Mai vom 2. Juni 1938: Dampfschif g8 heltsche Donau⸗ den 30. Mai 1938 - Gesellschaft gemeinschaftlich mit Strehlen i. Schles., 1 Juni 198 lember 1937 wurde die Gesellschaft auf scheinen. Zur Zeichnung der Firma Der Uebergang der im Betriebe des H.⸗R. A Ki. 1212 Vereinigte Fla⸗ Amtsgericht. A 267 Firma F. L. Vombach Nachf. in 8 ““ 8 Handelsregister Abt. A ist unter Müienah Wil⸗ Veränderungen: brund des Gesetzes vom 5 7 1934 der⸗ der Gesellschaft ist, solange der Vorstand EEE11“ Feteege den 1““ 8 8 ranz Löffler, Off 9 a⸗ e“ 8 er. 296 die Firma „Spirituof 1 1. aldemar Stein⸗ A 298 H. Niv rt umget 5. Ihr Vermös s einem Mitglied besteht, die Unter⸗ Verbindlichkeiten ist beim 1A4“ ee ece⸗ ist Assa zsaps. Durch Beschluß der außerordentlichen trieb Karl Kohlstrung Ceeülseer⸗ berg oder einem anderen Prokuristen Söhne in ügner d diegemandelte 18 1,o schrift des Vorszandes, 8 Vorhanden⸗ Geschäfts ausgeschlossen. Liquidation beendigt, Firma erloschen. Glanchau. 115590] Hauptversammlung vom 30. Dezember] Weine en gros en detail“ in Kirch⸗ Alfred Nippert und Max Niy neeigengeselkschaft Fritz Mayer sein mehrerer Vorstandsmitglieder die Würzburg, den 17, Mai 1938. Wuürzburg, den 2. Juni 1938. Auf dem für die Firma Milchver⸗ v1I1“ g EE1A1“X“ 16 lhaben ihre Vereinigung zum gem Co. Kommanditgesellschaft mit dem sline ncserft zweier Vorstandsmitglieder Amtsgericht Registergericht Amtsgerie Reg stergericht. lwertungsst le Wehrdi t eingetragene

8