1938 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

927 389 ,13 8 1

einigte 8“ 2A ktiengefellschaft, Ven

Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Sonstige Rücklagen ... [15047]. in Hamburg. Verbindlichkeiten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung gegenüber Konzern⸗ für das Geschäftsjahr 1937. unternehmen.. 207 633 02 · gegenüber andexen Ver⸗ V sicherungsunterneh⸗ mumgen. Haftgeldee:.:* Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosteai Mebechhh

1

m Deutsch

den 10. Funi

n

1938

Einziehung von und die

Buchwert am 1.1.1937

N

Berlin, Freitag, Buchwert

am G“ 31. 12. 1937

Abschrei⸗ bung

A. Einnahmen. V Ueberträge a. d. Vorjahre [61 241 076/10 Prämien f. Versicherungen [24 161 590 96 Nebenleistungen der Ver

sicherungsnehmer . 36 546 ,69 Erträge aus Beteiligungen,

Zinsen, Mieterträge . 2 915 399 28 Gewinn a. Kapitalanlagen 522 596 66 Vergütung der Rückver⸗

I Sonstige Einnahmen

Aktiven. Zugan Abgan 44 410/63 Zugang gang 330 06

1 793 064 77

ortrages durch M 40 000,— Vorzugsaktien AM 50 000,— Stammaktien, er Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, und Herabsetzung des Nennbetrages der verbleibenden Aktien von Reichs⸗ mark 1000,— auf RM 900,—. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung zum Zwecke der An⸗ passung der Satzung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes und die durch die Kapitalherabsetzung ge⸗ schaffene Lage. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gemäß §5 der Satzungen sind zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien bis spätestens 27. 6. 1938 bei der

[16447] 8 „Liga“ Aktiengesellschaft für kaufmät

Versicherungen, Zwickau. Herr Direktor Goldmann ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als Aufsichtsratsmitglieder wurden neu gewählt die Herren Direktor Walter Aerne, Zwickau, Direktor Fritz Müller, Zwickau. Zwickau, den 8. Juni 1938.

Der Vorstand.

[15976]

Georg

nische

Benda A.⸗G., Nürnberg⸗N.

Die diesjährige Generalversamm⸗

lung findet am Donnerstag, den

30. Juni 1938, vormittags 10 Uhr,

in den Räumen des Grand⸗Hotels

Nürnberg statt.

Tagesordnung: .

Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrech⸗ nung 1937. .Entlastung Aufsichtsrats. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1938.

AhRMN H RM RM Noch nicht eingezahltes Aktienkapital —Anlagen: Unbebaute Grundstücke .. 38 400 Bebaute Grundstücke: Grauncdcaacbc *“ 545 430 Geschäfts⸗ und Wohngebäude... 193 700 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 457 001 Gleisanlaageen“ 43 000 35 001 Maschinen und maschinelle Anlagen ... 29 202 9 703 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ aus tattuaua *“ 1— 1 Patenetet“ 1— 1—

1306 735 1 474 507

25082—— e 335 553 335 552

199 000 00

1 101 839/72 75 498 998 63 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund 2 [der Bücher und Schriften der Versiche⸗ —— rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ 35 8 8 dgse 61 038 062 t stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätigen wir, daß die Buch⸗ führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Hamburg, am 30. April 1938.

178 488 75 8 637 600 188 100 405 101

G. Thomas A.⸗G., Wilthen.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

1 168 461 03

91 32

18

Aktiva. Rn 8] Ne [16179]

. b n: 8 . 2 . Inlagebante rundstück: 6 Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt 1) Wohngebäude: Bestand 31. 12.1936 z,Aktiengesellschaft, 8 65 000,— Die Aktionäre unserer Gesellschaf 7 700— werden hiermit zu der am Freitag, den 1. Juli 1938, vormittags

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre ... 235 702 85 Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im

und

des Vorstands

Bsteiligumgen Rechte aus Pachtvertrag

Abschreibug ..

8

Geschäftsjahr . . . .. Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen

4 741 938 61

220 337 24

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗

F.

ppa. Vogel, Wirtschaftsprüfer.

Aktiengesellschaft.

N . V.:

D D

r.

E. Tospann. Grundkapital

6 00 assiven.

P

0 6 0000

b) Fabrikgebäude: Bestand 31. 12. 1936 8 260 000,— Zugangg . . . 55 498,56 375 298,5565

Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt A.⸗G., Fulda, 6 Hauptversammlung eingeladen.

Uhr, im Geschäftsgebäude der

stattfindenden ordentlichen

5. Beschlußfassung über die Kapital⸗

herabsetzung in vereinfachter Form

Gesellschaft selbst oder der Dresdner

Bank,

Zweigniederlassung

zum Zwecke von Wertberichtigun⸗ berg, zu hinterlegen.

Nürn⸗

Gesetzliche Rücklage 600 Der Vorstand.

6 600] NAach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß! Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Siering, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die Herren: Direktor Carl Müller, Berlin, Vorsitzer; Direkte Fabian, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Leopold Kahl, Berlin; Kommerzienrat Dr. Alexander Malchow,! Dr. Adolf Stauß, Berlin; Dr. Kurt Weigelt, Berlin. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor Rudolf Erhard, Berlin; Direktor Carl Deich Königsberg; Direktor Hans Carl Klemp, Berlin; Direktor Alfred Braeutigam, Berlin, stellvertretendes Vorstandsmit

Ausgleich des Verlust⸗

Akt.⸗Ges. Zoologischer Garten, Köln.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1937.

Zahlungen und Rückstel⸗ s lungen für vorzeitig auf⸗ gelöste, selbst abgeschlos⸗ sene Versicherungen (Nucktaunf) ...

Gewinnanteile an Ver⸗

Rückversicherungsprämien.

Verwaltungskosten und Steuern.. ““

Beiträge an Berufsver⸗ 18e591ö1”

bschreibungen

M

Tagesordnung: gen

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung des Jahresabschlusses für 1937 und des Vorschlages für die Gewinnverteilung, Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenom⸗ mene Prüfung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3 ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8 ‚Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes, über die Strei⸗ chung überflüssiger Satzungsbestim⸗ mungen und über die Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung, im wesentlichen der Bestimmungen

über:

a) Kapitalerhöhungen,

b) Bestellung und Organisation des Vorstands sowie gesetzliche Ver⸗ tretung der Gesellschaft,

c) Vorsitz, Einberufung und Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats, Form der Beschlußfassung, insbesondere Zulassung schriftlicher Stimm abgabe gemäß § 93 Abs. 3 A.⸗G., Herabsetzung der veränderlichen Vergütungen

c' e. Vorsitz und Ab⸗ stimmung in der Hauptversamm⸗ lung, 1 .

e) Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung. 8

5. Wahl des Aoschlußprüfers.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung find diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche bei der Gesellschaft spätestens am Montag, den 27. Juni

1938, während der üblichen Geschäfts⸗

stunden ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine einer

Wertpapiersammelbank nebst einem

doppelten Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien hinter⸗

lee 1“

2 V Fulda, im Juni 1938.

99 ( —N2240 000 Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt

e.L s 8 Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Zwingauer.

15 000

72 200

Abschreibuugll .20 998,56 294 500

2 Unbebaute Grundstücke: Bestand 31. 12. 1936 77 000 z. Maschinen und muschinelle Anlagen:

a) Maschinen: Bestand 31.12.1936 173 500,—

Sugeecc“ 44 116,40

v7 616,7

Abschreibunng . 33 416,40

b) Anlagen: Bestand 31. 12. 1936 27 500,—

Abschreibumg

Die Auszahlung der Dividende von 80⁰%, 16 RM auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 38. vom heutigen Tage an bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg und Mannheim. Hamburgv, 1. 6. 38. Aufsichtsrat: Dr. Julius Schlinck,

[13721].

1 163 465 ,36 R M

164 200

Aktiva. I. Einzahlungskonto... . II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke..... Zugang

1 338 540 94 1 028 907 06 Dr Vorsitzer; Hans W. Julius Peters, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dr. Harald Mandt; Siegfried Graf von Roedern; Dr. Martin Sandorf; Dr. Alfonso Stegemann; Theo⸗ 1“ dor Wijkander. v11“ .4“ Dr. Hermann Hitzler, Berlin, im Mai 1938.

Schlusse des Geschäfts⸗ siß r; 885 ert Fries; Ernst Fiedler. VBedag Vereinigte Dachpappen⸗Fabriken Aktiengesellschaft. Aufwertungsrücklage.. 240 555 26 [14974]. [14980].

Ficerten an⸗ der. Ler Schmirgelwerte . W. Friebrich A.⸗0., Meustädtel i. Erzgebs. Zentrale deutscher Gelresoe⸗Kedlianten Altengesemho

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: a) Geschäftsausstattung: Bestand 31. 12. 1936 500,— 60,— 10,— Abschreibimg 439,—

b) Betriebsausstattung (Transportmittel): Bestand 31. 12. 1936. 26 000,— Zugang 669,— 26 669,—

10 169,—

6 585 285 66

20 000 872 056,88 18 650,88

22 000,— 170,90

22 170,90

2 170,90

3““ 20 000,— 9 452,95

14 190 45 175 793˙50 15 326/ 61

Abschreibunss

Unbebaute Grundstücke . Zugang

Abschreibung . Maschinen und Gerätee..

24 1 688 352 99 Zugang . .. 8

1 181 148/ 46 861 101/13 1 Anl S1. Anlagevermögen: 89 936 222 32 v“ C. Abschluß. Gebäude: Bestand am 1. 1.1937. Gesamteinnahmen . . 91 038 062 04 3 ö““ Gesamtausgabe:n 889 936 222 32 Erneuerungsrücklage.. 0183. 10 83972 b Abschreibung 11“ Maschinen: Bestand am 1. 1. 1937. EEIE111“ I“ Abschreibung. Einrichtung 2† . Peosß 992 589,72 Sehe. Bestand am 8 1 101 83972 Abfchreibung . Vermögensausweis für den Schluß Kurzlebige Wirtschaftsgüter. des Geschäftsjahres 1937. Abschreibunng .. v1I13“ Beteileung II. Unilaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 8 2 18 k4“ 07 L1144A4A“*“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... 50 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 357 69 Wechfelbestand. 111“ 345 24 Kofsenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck 580 99 1 Andere Bankguthaben ö“ 138 2. Grundkapital.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2664 3. Avale RM 14 300,— 4. 171 77431 6. o“* 45 000 Gesetzl. Rücklage: Bestand am 1. 1. 1937 . 5eeens, . 1 000 Wertberichtigungsposten: Bestand am 1. 1. 1937 8 0 4*“”

Erneuerungsrücklage: Bestand am 1. 1. 193 Suu Z“ Weberreae ö“ Verbindlichkeiten:

EE 8 4*“ Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Senstige Verbin Hilfsschatz für die Gefolgschaft: Bestand am 1. 1. 1937

643,36 261,34

V̊752,05

20 452,95 —-— 177 911,10 47 780,20 ————- 225 691,30 43 972,66 181 718,64 Abschreibung. CETEZE1 616“

5. Mobilien 1 7854,— Abschreibung . 111ZIFZö

6. Elektrische Anlagen. f2 D00,— Zugahc 665,55

12 665,55

2 665,55

1 320,90 181,90 1502,80 1 501,80

sicherten ““ ö.F Bilanz am 31. Dezember 1937. Bilanz zum 31. Dezember 1

Sonstige Ausgaben .

Abschreibung Tierkontd. . Zugang..

Abschreibuungg.. 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand 31.12. 1936 . Zugang. .. ....

Aktiva. Barreserve: Guthaben auf Reichsbankgirokonto. Eigene Wertpapiere: 8 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Eveeeecebb˙ Sonstige verzinsliche Wertpapierr 275 560,53 In der Gesamtsumme 2 enthalten: RM 585 072,24 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

gegen Kreditinstitt a*“

Davon sind täglich fällig: RM 430 228,75 (Nostroguthaben) Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) bei an⸗ deren Kreditinstineieieen *“ Abgang RM 111 010,—; Zugang RM 41 717,70 5. Geschäfts⸗ und Betriebsagusstattung . . .In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an die Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft (ein⸗ schließlich der unter den Indossamentsverbindlichkeiten Passiva 8 enthaltenen) RM 21 036 290,16 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 4) RM 246 048,52 8 .

. . 15 000,—

6 223,38

5 365,88 857,50

1,—

2 812,50 166,50

647,—

20 735,25 2735,25

Abschreibuuug .220 735,25

6. Beteiligungen: Bestand 31.12.1936 5 010,— 10 070,— 8,—

21 223,38 Abgang...

6 223,38 150 000

b)

D. Verwendung des Reberschusses. An die Aktionäre.. Gewinnanteil an den Auf⸗

sichtsrat 6“ An die Gewinnrücklage der v

500 8—

80 000 10 002

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse... öö“ Fertigwaren.. Hypotheken . ö“ Anzahlungen . . . Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.... .Forderungen an Konzernunternehmungen . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ .Andere Bankguthaben . .

813,50

29 250

314 510/ 80 178 822 37 118 218 54 1 700 4 000

Abschreibung Bibliothek. Zugang..

168 83 1 519,94 1 519,94

8 Abschreibung 01. .8 III. Umlaufvermögen: 1

.Materialien, Futtermittel, Brennstoff

WEe e eeheee“]

Eigene Aktiiuit6

. Hypothekenkonto. 114AX“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen— Kasse und Postscheckguthaben Sonstige Guthaben (Sparkasse)

V 1 046 907

556 561 58 19 081 26 4 138 60

I. Vermögenswerte. . Lo bböö1 Hypotheken .26 183 665 90 Schuldscheinforderungen 1X“ gegen öffentliche Körper⸗ schaften Eigsne Aktien Darlehen auf Wertpapiere Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Versicherungen Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ E“ 875 Guthaben bei Bankhäusern 2 355 Forderungen: 1. an Konzernunternehm. 2. an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gewährt wer⸗ den dürfen, Reichs⸗ mark 58 887,75 an Aufsichtsraksmitglie⸗ der RM 80/˙000,— Die Forderungen zu Ziffer 3 und 4 sind in der Position Hypo⸗ theken enthalten. *“ 1ö11“ Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und e hhhc Ausstände bei Vertretern und Versicherten ... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. Einrichtung und Druck⸗ e““ Sonstige Vermögenswerte

b) 14 945 8 313

66 39

4 255 33 979 40 10/ 49

1 356 057 09 450 000

4 438 407. 18 446 301.

60 76

1 Passiva. 1 o4“*“ Passiva Von dem Betrag sind RM 15 256,55 jederzeit fällig Grundkapital siva. I. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage..

2. Andere Rücklaage.. Vertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ Rückstellung für ungewisse Schulden.ü .. Verbindlichkeiten:

1. Hhhntheken. .. .61 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen. Atzert 366 VV.“ . 8 Sonstige Schulden.. . I. Posten der Rechnungsabgrenzung 8 I. Rückstellung . I. Gewinnvortrag 1936 . 8 Gewinn in 197 . .

Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 (gesetzliche Reserven) H

0 ́ ́ a 114“

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

SGewinmn 10001“ 62 957,84

Eigene Ziehungen im Umlauf (für Rechnung Dritter) 185 600000,—

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: b

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 750 800,—

b) aus sonstigen Rediskontierungen 19 856 572,61

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank) (einschließlich Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten) 17 316 257,35

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über

1 das Kreditwesen (Passiva 1 und 7) 185 615 256,55

c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 7) 185 615 256,55

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsge⸗

setzes über das Kreditwesen (Passiva 2 und 3) 1 300 000,—

8 630 226 67 8CS“ 9 .Gesetzliche Rücklage... 45 000 Rüuckstellungenn 64 998 . Verbindlichkeiten: 1 I1 8J1111141“*“ʒ 97 934 06 .Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 36 737 68 Gegenüber Banken... . . . .. 5 853 50 Sonstige Verbindlichkeilden.. 5 533 85

17 301,02

( 900,—

615 62 (16391]

C. F. Windisch, Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1938, 262 963 87 vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer des 48 104 45 Hotel „Fürstenhof“ in Leipzig, Tröndlin⸗ 299 973 02 ring 8, stattfindenden ordentlichen 78 971/ 89 Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 nebst Prüfungsver⸗ merk des Bilanzprüfers und des Berichtes des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinnes.

78 8.

46 663 88 307 101 05

24 4 229,38

33 821 1 000,—

1 356 057 09

3. 4. 5 997 114 28 100 500 175 000

5 335,88

Sanierungsrechnung zum 31. Dezember 1937.

8 RM 8, 224 130 66 45 000

Aufwendungen. Verltortran aus 1916363631ñ Bildung der gefetzlichen Rückaesseeeñ . . . Bildung von Rückstellungen für: 1 Sanierungskosten, Tierverluste, Reparaturen, Steuern, Futterpreis⸗ ausgleich und zweifelhafte Forderungen . .. Betriebsausgaben: Löhne und Gehälteteter Soziale Abgaben 1X“ 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 8 I“ oöII“ Alle übrigen Aufwendungen

19 980 92

1 859 795 20

64 998 79 886 41

4 675 61 77 514 72 1 8 34 130/85 8 4 191 27

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

141¹ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM 2, 893 979, 57 65 408 58 120 958 21 40 197 02 43 400 62 168 017 15 2 344

Gewinn⸗ Aufwendungen. öhne und Gehältteer oziale Abgaben. löschreibungen auf Anlagen. Gewinnvortrag aus 17 301,02 nkommen⸗, Ertrags⸗ und Vermögensteuer 5 516,25 Gewinn 1937.. 62 957,84 onstige Steuern und Abgaben... eiträge an Berufsvertretungen..

F1. bewinnvortrag 91336066‧... Erträgnisse. AA“

Reingewin

„Beschlußfassung über Abänderung und Neufassung der Satzung, ins⸗ besondere zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.

Die wesentlichen Aenderungen be⸗ treffen Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens, Vor⸗ stand, Aufsichtsrat (auch Neufest⸗ setzung der Bezüge und Wahldauer des Aufsichtsrates), Hauptversamm⸗ lung, Stimmrecht der Aktien, Ab⸗ stimmungsverhältnis, Verteilung des Reingewinnes usw.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3

5. Wahl des Abschlußprüfers für das FKaramha6

Geschäftsjahr 1938. 2 Aktienumschreibung .

Die Ausübung des Stimmrechts ist ““ davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Atkien oder Interimsscheine spätestens am dritten Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft, einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der Hinterlegungsschein des Notars, welcher die Anzahl der hinterlegten Aktien oder Anzahl und Höhe der hinterlegten Interimsscheine verzeichnen muß, ist vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Teichwolframsdorf, 3. Juni 1938.

Der Vorstand. G. Preis

boX“ ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Gewinn: Vortrag aus 10968 .. .. .

II“

1 9] 2 247 91197 Avale Mög. 14 300,

400 811705

382,02

378,18 4 151,34 1 364,91

Aufwendungen.

. 2 0 2 27

28

577

760 205

20 04

Handlungsunkosten Steuern.

1

17 980 64 7 655 878

2

Erträge. Kapitalzusammenlegung Schuldnachlaßs.. Eintrittskarten.. a“

Pachten ö14“ Verkauf von Gartenführern und Ansichtskarten⸗ Dungverkaußhß 8

Tierverleih..

300 000, 97 133,81

vinn aus:

Sanierungsg ö8“ 08 9 6 178 233 77 3 498 60 26 263 17 1 149/ 88 2 039 19 960/ 50

171 77431 b 17. 19 980 92 1900 207³ Zentrale Deutscher Getreide⸗Kreditbanken Aktiengesellschaft. Dr. Klingspor. Steinfatt. Eggert. Langowski. Dr. Lemkt Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung aufb der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der⸗Jahresabschluß un Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorsch⸗ Berlin, den 8. April 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl der Hauptversammlung 31. Mai 1938 aus den Herren Ministerpräsident a. D. Walter Granzow, Berlin, sitzer; Staatsfinanzrat Hermann Schilling, Berlin, stellv. Vorsitzer; Präsident He⸗ Daßler, Berlin; Geheimrat Dr. Hermann Kißler, Berlin; Herbert Kresse, B⸗ Paul Meier⸗Peter, Berlin; Kurt Zschirnt, Berlin.

Den Vorstand bilden die Herren Regierungsrat a. D. Dr. Hans Kling Ministerialdirektor a. D. Friedrich Steinfatt, Friedrich E gert, stellv. Georg Lange stellv., Dr. Robert Lemke, stellv. 9 8s.

Berlin, den 31. Mai 1938. Vors., 8 F11“ ürger⸗

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1937. Gewinnvortrag aus 1936. Zinsen, Provisionen und sonstige b Aufwand. RMN ₰, Lahne und Gehaltese.. 55 080 46 Soziale Abgaben.. 3 543 55 Ahlchreibungen . 9 081 95 424*“ 3 790 27 ö4“”“ 12 384 85 Beiträge an Berufsvertretungen 851 28 Außerordentliche Aufwendungen 200 L Gewinn: Vortrag aus 1936. in IIW

u“ en Erträge aus: . . ..

1 354 286 07

239 709 32 Erträgnisse

Ertrag. Vortrag aus 1936. Ausweispflichtiger

Rohüberschuß Mieteinnahmen. Außerordentliche

Erträge .

RM Erirüges. . Ertrag gemäß § 132 I11 Ziff. 1 des Aktiengesetzes lußerordentliche EGEtgö6 ewinnvortrag..

1— 233 903/98

498 998,63

150 B. Verbindlichkeiten. Aktienkapital, Namensakt. 1 000 000— Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage 130 A.⸗G., § 37 “”]; Wertberichtigungen: Grundbesitzentwertungs⸗ veashZ“ Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden . Deckungsrücklage Aufwertungsrücklage.. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle . . . Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten Feeeeen

1 344 109 19 5 441 13 4 735 75

[354 286 07 Prüfung auf

85 9094 54

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüf und der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ hluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den tzlichen Vorschriften.

Dresden, den 6. 5. 1938. 8.

Dr. rer. pol. Rudolf Hoyer, Wirtschaftsprüfer. 8

In der Hauptversammlung vom 2. 6. 1938 wurde der gesamte EgeS neu gewählt und setzt sich wie folgt zusamme: Herr Fabrikbesitzer Car gand, Oppach, Vorsitzer, Herr Dr. Hans Franke, Bautzen, stellvertr. Vor⸗

615 635 77 Niuach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften des Zoologischen Gartens sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, der Jahresabschluß unter der Voraussetzung, daß die vorgeschlagene Sanierung nach Genehmigung durch die Hauptversammlung zur Durchführung gelangt.

Köln, den 28. März 1938.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der Neuwahl in der Hauptversammlung vom 28. 4. 1938 zusammen aus den Herren: Stadtkämmerer Dr. Dr. Türk, J. H. von Stein, Bürgermeister Ebel, Direktor Haus, Stadtrat Hünemeyer, Dr. A. Peill, E. von Rautenstrauch.

Köln, den 28. April 1938

2

4 151,34

300 000 1 364,91

1 5 516 25

90 448 61

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. b B Leipzig, 7. Mai 1938. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Paulus Ostarhild, Fetlferbeg

e111““

90 448 61 600 000

66 445 576

240 555

22

r, Frau Melanie Thomas, Wilthen, Frau Elise verw. Thomas, Wilthen. C. G. Thomas Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Martin Thomas

241 494

1 688 352 Der Vorstand.

Frau Elisabeth Götze, Schneeberg, Johann Leonhardt, Neustädtel, und meister Hans Richter, Neustädtel. Der Vorstand. Otto Wetzig.

ser. Dr. Genest.