[16137 Fünfte Beilag . “ 2 sowi Reichs⸗ und Staats 1938. e der Zinsschei n A.⸗G. 1 der voni Vorf⸗ anzeiger Nr Zinsscheine am 1. Juli 1 auf 1. Juli Buchfährr und erteilten Auf 1 . 132 vom 10 “ Goldöd fälligen Geha brvec. der 89 Lüprecen de [16129] . Juni 1938. S. 4 üir GM rden 2 ppothek⸗ abf sbericht * resab chluß le “ 8 1 8 W 8 “ N 2,25 bschluß erläute soweit er “ . 88 eingelöst vom Tage de 2,25 schriften. äutert, den e Jahres⸗ 1937/38 ‚ vidende für das Gesche [15044. 1.“ wes wab gch vüha⸗ 1.e gran ZBil ö voatlauvsg⸗rig d. 30. 4. 1938 “ E evelsberger ilan uhan ⸗Erzgebir 1“ gegen Aushä 52 % wird - am 1 eee 31. 2 Wö d⸗Aktienges rgische anteilscheit ushänd d von h eit e. öllner. Wi engesellschaf ilscheines 2 igung des C eute B ung 1 86 [15032].? — ezember 1937 88 Wirtschafts schaft bei der s Nr. 2 s Gewinn⸗ ilan Mils 321. Akti — 937. D J. V.: S schaftsprüfer. dei- der Co 1 un⸗ z zum 31 pe⸗Vo A. iva. — Dem Aufsicht: Schneide fer. Somhmterg⸗ 2 31. De er 8 ““ RM 19, SG asichtsrabgeharen⸗ — vant eiensesenscan Privat⸗ “ Bestand 8 ladackl-⸗ 8 Zeitm W rundstü 8 ₰9o sitzer; 11“ vert Bre . an: Rechts heSer Hamb in B Wohngebä stücke: er; Direktor L Brehme, Ger echts⸗ Niederlass urg oder bei er⸗ 1. 2 1. 1. 193 Zugan 2 EE11“ weida, stell Lebrecht “ Vor. bei Hard ungen, 11e6“* b.a eö e Absch 987 35 90 am Christiang 8 Vorsitzer; ö Mitt⸗ Berli dy & Co. G Elektrizitä mögen: 37 bun 8 8* B r 8 1 hreibn eess 8 8 Fopp, Bremen Kommerzi 8 in, . m zitätswerk: RM 8 gen 1937 est * Fahri ing 3 8 Der Vorsta: Breme erzienrat usges b . b. H 1.. 88 8 . 73 FabritgebänteSfänd n— 86 ee orstand best n. a 8 zahlt. H., Bebaute Grund ARM 8 1. 12 1. 1. 1937 e: Stand 1 7 100 — alter’ Faltenstein eht aus: Helmut 8 erlin, den 8 ₰ 3 mit: 2 ₰ RM C * n Abschreibung 270 300,— ennges und nbebar 8 000, — . Lengenfeld i. V ; 2 konierba . Wo ongebä 8 111“ 214 800— 15970, 8 1414 1“ e1““ Anlac n masch g . 60 00 - g. u. ander . — gen: S zinelle 0— Ha Nako Hachderen Häu⸗ 1937 : Stand am 8 äarve 8 onz. lichkeiten: b Abschreibung 38 09,C Lcrh ungs⸗ Aktie EI16“ W 116138 Werkzeuge 99ug.— ilanz per 31. 2 ngesellschaft “ 8 li Meiners Geschäfts Betriebs⸗ 8 Dezembe . „ Bres Ahlenbecke 1 et iner Pak erser Okermü⸗ [14996 Cesastaaucsattung:”s ET“ Aktiva I“ au. eeeetg 8 927 938 (vorm ls 8 ahrt⸗ Speditio 8 Di Se A.⸗G 9 1g e. 8 Be . 96 8 8 8 a⸗ Die d 8 n. 1937 am 1. 1 Bebaute Grundst lager⸗ u. W 26 226 23 0 B ns⸗ u I ordentliche ilgers . 8 . “ indstücke mi xE stätt Werk⸗ 2 23 995 artz & nd L lung fi he Gen Akt Abschreiben⸗ 33 00 a) Geschäfts icke mit: NM 0 b 2. 1 engebã 5— D ager 28. findet eralvers jen⸗G Freibun 9909) fts⸗ und W . 8 . 8 R Unbeba 1 ude 69 60 90h Bila . Akti aus 28. Juni 8 am Di samni⸗ esellf Kurzl - 17000, — Abschrei ohngebã 1 M ₰ Unbebaute Gr 118— 11130 2 uz zum enge Z “ Dienstag Bi aft Rhei zleb. Wi bM Abschreibung auf äuden stücke und⸗ 117 Lum g1. Des e scha im Ditzungssaal⸗ nachmi . llang 8 einb Anschaf irtschaffãgũ eö 197) 920, 8 1A“ 752 40 4 Dezembe d8 t WIöö“ chmittags 4 zum 31. ro 2 “ 3 1 0, 8 G “ 14 400 — 7 208 40 „ evermögen: Aktiva. r 1937. f . gerichtes statt. al des hiesigen hecas. 1. Ankagev —— Dezember brohl am Rhein. d eibung b) Fabrikgebä v“ a) Kr e Anlagen: G — — — HSsithaute Grundstücke mi 1. Vor Tagesord 8 1. Be ermöͤgen; 8 = “] dtgebzude unb arbären Bemn 24 170,— Fraftwerk G 8 mit Geschäft Muls Bra 95 Geschäft⸗ 1“ [e, e 937 an 88 eren Baulichfei 2,— 9 8 Bevelsber 14hlh Gr s⸗ und W . 8RNMN Bilanz Geschäftsberi . Grundstü⸗ 8⸗ “ I 8 “ *† Zugang . b) Feaftwert⸗ . . 1 277869 Weecas “ Wohn⸗- “ Lecunag hg“nver “ “ Wohngrundstücke: 1n* bestellten “ 204 380,— 4 Ahlenbeck 8 “ 4 aus Webüudelvntod. 3 Beschlußf 8 Verlust⸗ Aerbung ö““ 8 8 B . . . 2 . Str . 09 24 w bäudeko w . . 8 ußfassung ü 8 Abschrei 11“ 149 137 v“ 13 487,86 8 Weschc s hät auf —er59”89 Stromverteilangs⸗ 10 120— 241 403 09 Zugang ento....... “ 3 bufglor Pingrüber die Genehmi 8 “ ö 1““ 8 8 “ — — 3 Grundstü 1 86,80 gen. 8 — — C661““ 16 28 407 — Beschlußfassung ü . 8 a) Grundstü⸗ sgrundstücke: . 590,— 25 v A. „ n stücke. , We ““ B 8 Geschäfts⸗ 8 CEI“ des V zfassung über “ 1 8 ndstücke icke: 251 200 — soht uns 1 298,15 2. Maschin Gebäude .. . 16,989,— 8 Be⸗ 818 922 — 124 157 1I hcch. ““ [393— ““ 8 E“ “ “ — 400 337— Zwei Rest. en und maschi 5 736,80 22 716 invent Geschäfts⸗ 24 157 70% 89 9847 g vom Grundstü⸗ “ “ 1b 4. Wahl 1 es Aufsichts⸗ vX“ C“ 393 861 weiggleis: 2 12 + Zugang inelle Anlagen I 716,80 183 3 “ 1 984,70] 85 3 ““ . I12850— 18— ECT11“ 1 der Revisover CE16“ Stand am 1 55— —. 11 400 50,— .“ . 6 Zugang “ Legitimati t. . .“ . .1 b8 . ⸗ 1— g “ . 128⸗ 7. zum 5568 imationsk 8 Absch . 19 683,04 Abschreibung 23 000,— 8 Abs 116“ Wasser — 19 719 98 1““ um 2t. Juni skavten sn 3 schreibu 3252 1 eib 20,— + Abschrei an asserwerk: 3 312 1 219 98 . “ —— W. Br. Juni er. bei sind bis Unb ng.. 345 238,0 n 3. Werkzeuge e. . . 12 837 v9 1. Sebe⸗ G 994 23. 170 867 30 19 719 98 Abschreibung v“ 207 — 1A““ gegen Vorstaud “ 1181I G ö11XX“ 18 500— 8 ge, Betriebs- und Geschi — 1922,90 stücke mit: - 39. 387 88680 bände auf Fact elonde . . Se schäftsvert Gemäßheit LW““ der 4. Maschine 8E1“” w 309 635 — 703 496 88”- Hilfs⸗ u. Betr † Zugang häftsausstattung 10 915, — a) Geschäfts⸗ 8 30] 3 OhF8 zugang. gelände. bö“ 32 6 L 1“ ieeerng za seh Ge⸗ maschinelle Anla 8Sb“ 88 889 8 offe Betriebs “ Wohr 3⸗ u. W 11“ 32 29]1 292 2g den 8. J 85 nehmen ang Anlagen 8 —44 202— Halbfertige Er 206 369,26 . . 8 b) 2 ngebäuden C116““ AA1 1X““ 3 429 — Der V ..Juni 1938 “ 98 — rtige E 69,26 8— Abschrei . 6 381,5 Betriebsgebä Abschre 1“ 752,— W zvorstand 8 “ 3 rtige Er⸗ II 8 bschr E1““ ebsgeb 8 eibun 35 W. Br . Abschrei 11 50 6 vc- . 56 950 1 I“ “ 538S2,7; nzanzeren 6 richtung 1 —ê— Braband. 88ZC“ EI Er⸗ ,59 . Roh⸗ Hilfs : .. 6 381 5 2 hkeiten g 0s Abschrei haftsräume “ 21 78,— [16390] j ge, Betriebs⸗ . .. .. .16 50 510 30 zeugnisse. . 15 2. Zalt eAicse Crz Betriebs 88* Unbebaute Grund⸗ 138 217,49 IIh “ 141“ 1 “ Geschäftsinventar. 60 61839] Wertpapiere eErALkdb 3. Fertige Er Erzeugnisse sstoffe. 217 50 1— 3 8. rund⸗ 749 — 1n und Inventar ““ “ vvv 59 ö“ “ “ — — 8 ’ 0 ;55 . „ — 9 “ gu -.. .. v“ 27 227 99 8 E Straße 815 ““ b vg 11“ Grund⸗ und 8 ” 3 ““ “ 607,50 Waschite ma⸗ 49 400— 3 613 — 13 ö“ E 22 200 Di E1“ 6. Glei C ns 18 s 1 2 5. Eige 1u“ 111116“ 4. Wass e Anl — — 1 “ 16“ 53207 68 22 200— Die Herre H“ 6. Gleisanla w... 55 Von Ke.. und bEö“ Akti 992,17 . Wasse agen Abga .. 608 e1“ Aktionä gen 11 37 der Gesells “ . Vo en (nom. 217 sservertei 80 2 — — Feganch. . . . 3 796 49 urger Straß Aktionäre der M 1 Fuhrpa öw. . . “ g⸗ e dnshcha. ge⸗ 13 18 Bon der Geselscha “ G“ 8 8. 1“ L nll Lbschreibrag “ —g Ce6. W“ v1116““ 1— 8s Anzahll 8 4 nge 1 bleiste 8 8 4 E1A14“ gg; 2* vC“ 8ö Sö 87 001 . 4 5 2 e af 1g 8 11““ 686 1eeg. 8 “ 8 8 13 9 8 und Grund “ 16 198]s ““ Be⸗ 564 400 — 86 285 8 652 — 71 y“ (F ö““ 868,89 I- sgg getse 30. N z8:r9 9e 11“” “ V n Ware 16 run 8 8. Son . 83 “ arenli 8 16 35 8 S⸗ uU. e KH 2 70 8 71 u! g 8 18 uhr 8 9,85 Hause der 8 1 8 6 8 2 bb-- . I ““ — F LHinangen ⸗ewemeern 8 Fenfige Forderungen 1“ lieferungen 350 72 inventar sHäft 79 427 312/79 5 hrpark und Inventar) 13 307 35 73 693 82 tammer 1 W1 und ö II. “ “ “ 88 Konzern⸗ 95 480 68 wheiauchaben u. Reichsbank 108 190 20 es 3 0511 1t Aögarg 1 383 13782 Vach satgindanden 1rrgas diffs⸗ und Bet 4 218 Kassenbes⸗ “ V und Post⸗ 75607 852 652 49 51 15 8 Abschreibung 1“ — .— ersamml inordentlich Halb⸗ und F d Betriebsstoff “ Reichsb nd, einschlleßlich 18 527 5 “ II. Beteili 4 — 39 334/9 5 — igungen “ 2, 515,15 2 422 1. V Tagesordnun aden. Wertpapier rikate C11616 2 sbank⸗ eßli 8 527 52 .. eteili 165 646 72 94 63 02894 r 81 1 . 382 906,27 .Vorle rdnung: papiere 1616 1 292 359 ˙5 1““ örehäch, ⸗ 1. 1“ Passiv 1 832 42 46 72⁄%h 210 202 22 83 028 ,94† 2 trapiere des Anlagevermögene 8 06,27 8383 42 Vtslsxgig. . Geschäf Geleistete Anzahhingen.. ...: 222 309828 Undere 1 heck⸗ 8 8 öö a. 8 353 423 84 1 dufsvermäögen .. 300 202/ 24 451 01 g; 28 Zugang agevermögens ““ 21 42 391 “ des Jahre Liefer⸗ 11 nsghamgen 1“ 2 173 093 23 2 465 452 Sonsti Bank “ 8 1X“ . Hilfs⸗ Le ne “ . 5 ,24 3 9242 bv “ JE X““ 31. Deze resabschlusses Wechself d Leistungsf ..6 “ 23] 2 465 452/77 Sonstige Fo guthaben.. 13 563 94 vegbattien . . . . . 671 439 84 2. H fs⸗ und Betriebs “ 3 924 q2 ö.. “ 35 088 357 500,— 1“ 1937 ait Büri zum Wechse forderun ngsforderungen .. . . . 62 390 35 111““ 46 418 47 (RM dh. 1““ J“ 3 1“ sstoffe und Material 2. 1“ 5 2 Lascechesaefjun düci . ö “ 23 193 8 — ; g 435 32 5 — S ““ 1“ . Hypothe ¹“ iali fsvermö yvx . . ö Beschlußfass 8 ank vd- u . . . 8 23 193 96 .““ AM gewöhr “ 8 240 000 — 3 Von detsnen 8“ L““ 88 v. 306 950,94 1“ 703525— 3 veneeluhg,e über die Gewinn Sonsüige Fon v11“ 893 876 8 653 842,52 V II. Nüclase Stimmen) Vorzugzaktien 1 Stimme, 4 000 — 13““ schatt gastset Anzablungen 8 13 488,75 E111“ 3 996 — 36 333 Auffcchis des Vorstand 8 E“ “ 48 S 88 dae. 381 1712 1. Ges 1: ge währe 6. F Leistun rund 8 zahlungen . 24 763,5 editionsfor Grundschulde “ — 3= 141— Res ch srates. andes und M 71 200 nhn.. ä6 43 38246 2 . Gesetzlic “ n . Forder ngen. 8 on Wa gen.. ,50 8— isforderunge . den... “ 8 Beschl 1 d 4 200,— E ö61“ . 155 536 2 Gr 1 Passiv 1644 9: — 2. Einzi Lch Rücklage b— 3 7. W derungen aus Kr S . ein arenlieferunge 1 341,91 Ederr a. an 1e einschl. Vers “ 5 88 Tööö über Ae⸗ 3 8 1“¹“ 21 094 8 8 ee hb 22-g 3. E11“ ge 8 2600 rediten It. §80 Atkt.⸗GC. heckbestand dhgce ünagas 8 8S Neuf atzung der Gej 1gtth 5 048 15 Wertberichtigungsvpst — III1. W 8 re Rücklagen gemã 11“ b 8 . Schecks “ Akt.⸗Ges. . 53 552 ssenbest 6“ nungen.. 1 400 43 Neufassung zwecks ellschaft d. 4 1 5 048 45 Verbindlichkeiten 4 4 Rückstell gung zu Pos F 114“ .“ 1 717 95 Andere . ⸗ u EI1ö11““ 1“ 956 e guthabe ⸗ u. Posts C“ 681 333 76 Insbeson ““ 30. 505 II. Rücklagen: “ 7526 423 69 11 “ 14 W. E“ für L1“ Umlaufp 89 717 95 1I Sonstig Honkguthaben Postscheckgut “ 1 056,42 üüige Forderun 88 T““ Postscheckguthaben 15 89998 1 Jentkis ondere sind die J. 1937. 1 —g e b111.4.“ 526 423 69 er 212 G G 8 eiten: S — N ge For . 2 8 9765 gsabgre 22 . . . . 2627 8 8 Aendexun gende 5 e Rü⸗ 811“ ee 11 Grund⸗ und 120 2. ö Schulden Sehts gse 21 000— 60 117,95 86 Rechnungsab derungen ““ 18 128 daprdgrenzuncövoßen 12238 88 “ 27 784 52 sehen: Kescerrgen berc 8 28 Belscheh Rücklage. 1 800 zahlunge 5 000,— 3 V 5 hlungen . ... 9 800,— Disagio. 9: ...“ 345,26 . .7 8. F Sgese 989 erung de 8 1 Imlaufwe —ti erwohlfahrtsf 11“ 20 06 . —” Kunden 1 Verbinalchteten J““ 10 550 — 1“] 31048 129. D 138 52889 dagg 8 111““ vI. Wüahegüngen ”. vrr-. “ 100 260 Verbindlich 285,10 rungen und Leis auf Grund von W. .. 199 416 76 8 “ 28,19 n nen. Aktiengesells ger Straßen⸗- ersip tlichten:. “ EEET keiten 98 81 Sonstige . Leistunge nd von W “ 76 “ 6““] dka 1“ Passi mulierung ngesellschaft und F 1““ Em lichkeiten: I“ ö“ — — 000 — a. Gru Sonstige Verbindli B arenliefe⸗ 995 14 . 5 000,— dkapital: ssiva. Unter g. des Gegens V“ Empfangene 1 “ 58: von W nd Verbindlichkei e“ fe⸗ 1 Inn b 8 C 1“ Stammakti 5425 380 75 nternehmens (§ egenstandes ⸗2. Liefe gene Anzahl 1 58 341, 52 vdon Waren⸗ ; ichkeite keiten . vv .. Aktienkapi 1 83 027,33 N. naktien . 5 425 38075 Bes ens (§ 1); 8- des efer⸗ und L He 402 08 lieferund zogenen W ten aus d ““ 18 927 Aktienkapital 8 8s 10 Vorzugsakti “ — 8 Bestellun — 3. Sonsti Leistungst 02 081 55 erungen zogenen Wechsel s der An “ 927 35 ZZ Passiv 88 0Vorzugsaktien 116“ Sr. Vors ng und A 2 onstige Schulden gsschulden “ 58 3 Leistun 8 3 “ nahme v 1 40 635 9 agen: . a. “ tliche Rü 8. orstandes — V. Aufgabe JVI. A. Schulden DNAMssaA- . 1 522 728 26 8 1“ 5 9 775689 8 8 7 5 8 e R W111“ 1168 eee sg. 8 — Vertret 8 n des „ . Avale R -v,e „ — 8 2 728 26 Verbindlchkeiten 152⸗ “ 1“ “ “ 1vE ““ -ee sar seesailnge; ........ ., 1““ enweunngsechaauts V. Remnsewinn: 1. Gen “ 865803 aus der A “ seingewinn:: echnungsab Banken.. .. 35 747 Zuweis ge. 11111 tverichti willige Ru⸗ 1““ 1“ 560 000 Abgrenzung §§ 12 — 16)* 1 —: 1. Gewi 77 922 28 14 An⸗ ½. — 8 8 95 “; .„ „ 93 b186 eisung 19 .2 0 5 8 ri htigun 3 2b Ruhegeld “ — 2 250 dene 8 9 g der Ges 1 winnvortr. 2 28 1909 nahme 8 Gew 1b grenzung di . 3 fc 2. And nürndg 37 . . . . . [2 000 hstellunge igsposten des gelder... 250 000—- en der Vors eschäfte Neugewi rag. — 308 5 vüeneh u. ge⸗ E111“ aus 192 6viehe 4 147 54 9 8706 Rüͤck Rücklagen: 1ö115 E11“ 1 lungen für unge 888 Umlaufvern v1 214 144 mung des Vopstand der Zus bei 8 igewin.. 11“ * 1g escnen u. d Ne inn 1937 1936 70 64 ö4“ wegen W Gö“ 8 000,— gewisse Schulden nögens.. 1000 4 30 (§ 12); Aufsichtsrats Gewi “ 1 465 61 Aus ellung . Neuer Gewi 11“ “ 1 484 90 ftigun er erkser . . . 6 000 Nuhegehalts EE11 — 8 . . 10,0) 8 8 bedarf inn⸗ und 2 8 49 226 42 8 eig. Wechse 8 1 winnvortr 1u1“*“ Bö“ 90 Delk gen: neuerun 91 hc 5 haltsverpflicht ö11““ 23 118 05 Wahl und Geschäf — Verlust baer 156 692 03 8 W zsel 237 ag “ 3 657 85 Rücks redere u 8 g und ⸗aus indlichkei htungen 11““ 8 05 Aufst U Geschä tsor — rechnun 88 203 Sonstige V 237 800 “ ö“ 1 egsn kückstellunge sw. ausbau G eiten: ““ 1.“ 43 166 Aufsichtsrats Zeschäftsordnung des .“ g für das s 114 526 69 bindliꝛ Ver⸗ - X“ -. .. 0 294 15 Verbi ge .. 1“ ö .. vypotheke 1“ 166 09 Vergüt s sowie Rege g des 1. Löl .ö Geschäftsj 526 423/69 120 451,39 — Gewinn⸗ und B - .. 188 13 952 — 1 C ö. . . . ““ 3 2000 Speditionsschuld “ 104 500 08 ß147 666/1 miratiegen (8. die Leelactg der 2. Sagaaee Gehälter Aufwendungen ftsjahr 1982 “ der Rechum — 402 951 76 1 8 8 ind Verlustrechnung 8 V 664 35 2. Fernoges eige für Arb 8 FEE111“ 1“ 19 9 ö1gnsns an ees ehtsht, Parteinad WWW11““ 8 — 1. Bestimmung 48 24); 88 88 Nibschreivungene 111““ 1161616““ 9 1 “ 1“ Löhne und Krechunag per d1. De. 671 439 84 a) ichkeiten ge beiter und A “ 81 Schulden an T zernunternehm chhnahmen 1 763 000 liche Hauß gen über die ord .Ausweispfli⸗ auf das Anl “ “ 9, Sohiale Abgarbn⸗ Aufwendunge 1. Seeeb 1222 “ 1“ “ Cigestealt⸗ 2 . .2. sEenanihe 2s ducserrestüscgasen 0.. Ses. hühs, Ce ö Gefetfiche Veraf 1“ 116“ 98 u1“ 500 — 3. S1 .2 gaben y 8 n. 4 3 24 is ige 1 elfristi B epe⸗R 88 254 406 inzahln en 8 3 ¹ ““ 46 654 89 nate d 81 Frist vo DM . Fest 6. 31 1“ Berufsbeiträ ö1686 8 1“ E11111“ 123 20 8 Gewi 118 Abschreib ziale Leistungen ... Vö“ R —= 4. Verbindli feffa 116“ hen . 20 shaften⸗ htungen gegenü⸗ öö 202 78: 49 jahres für Abschluß des Ges Reingewinn: die gesetzliche 11“ 1“ 180 607 16 inn⸗ u. V 16414 934 83 6. Zins ungen und ““ 68 “ RMN 8 rbindlichkeit I1“ “ . . 2 035 266,87 19vo gegenüber Tochter voll 202 782 83 versan für die ordentli eschäfts⸗ inn: a) Gewing he Rücklage ö““ ... 234 522 22 Berlustrech 934 83 6. 2 Wertberichtig “ 1“ 6“ 135 855 84 und Leist en auf Gr 1“ “ 6,87 zufü ¹ v111“ ötergesell⸗ 175 061 5 ersammlung iennd intliche Haupt⸗ b) 6 vwinnvortrag “ 1““ 4 522 42 8 S— nung 1937 Steuern vom Einkon chtigungen .1.“ . 855 54 5. Sonsti stungen und von Waranlieerun 2 966,— ührung am LA1A“ C6 50 zwei Wochen und einer Fris pt⸗ ) Gewinn in 19 aus 1936 3 610, 30 6 1 Auf — 937. Sannssi vom Ein S1“ b auf das 2 Z1“ 10 869 38 R. istige Verbi . Warenliefe . 475 72 7 e RM. 1 1 die gesetzlic C11“ 1I1 8 82n Wochen für die Ei Frist von 19397 .. “ “ 40 30 b vegcßoretag an FI, 9, 7. Becträge “ vom Ertrag und vo Anlagevermögen 4 343 88 aechng aneneng B—nen 1“ “ 4 86 1bebö “ 62 873 27 den— de ehehentenenh, —e ene 8 89 1882 1h Vorjaher aus de RMN 9, 8. Zufüt ge zu Berufsvertr. gaben. ag und vom Vermöge 55 191 25 inn: Gewi 1“ 131 272,2 1 8 3 3 143 66 uG. Jg Ausübung das Rege⸗ 1. Auswei 9 226,42 156 692 03 8 Löhne vv“ 88 E1“ fsvertretunger “ m Vermögen .. 15 020, 50 Jab innvortrag aus 1936. .. ““ 31 1 14286, 689 729 6 rechts (88 25 - 32 ng dgs Stimm⸗ 2. Ausweispflichtiger Rohi⸗ Erträ 11.“ 381 öG Vewwinnvorteng 8 1“ 111“ 21 237 b Jahresgewinn 1937 “ 1“ — 2 531 Gewinn⸗ und Verlust 1“ 8 Leicgaagutnen ee 8 8 3. esnetreefag r Rohüberschuß ge. 2 088 499 70 Füschreioungen Anlagen 36 72 8 6 denh nn 129 1936 eue Rechnung.. . .. 8 FSs Gewinn “ 3 648,89 ünhne und 2 Prees zum 31. Dezemb 5425 38075 11“ 6 .“ 8 Gebbimnvorkrag “ ö 2 076 ern vom Ein agen 36 016 56 93 .. v““ 578 — und V . 77 011,28 ne und Gehä ufw — er 1937 über die Ar heyr B enira . . “ 11u1 ..2 076 269,13 v 3 ink 113 W “ 8 325 erl 1,28 shiale 2 ehälter endun 937. er die Auflös estimmunge ux. .. 1“ w . . “] 3 “ e. ö 16“ 3 657,8 664 35 1. Löl 2 ustrechnung zum 31 höe 8 “ Fugg der aüfessung bder Verehe Nach “ “ 89 6n 84 r gen om * C1““ 57 35 hne 8 2 7 31. 3 53 7 88 gen “ 11161565 1 andere 8 ese chaft . 8 12 28 Nach do J11“*“¹ 8 099 0 8 an Berufsver. 66 5 G e nach 2 Erträ Prsnsr 13 9 8 ö lufwendungen 1.21.81 1937. 1““ vuf vW “ 1 nns2 9 eh Keaengeetse as .“ der veier. ahchtiehegiben Ergeb 1 ee 81 retungen.. ufsver⸗ 5 586 56 CC““ Abzue der . 52 — „ b) für Inf e.. 1 — .. saufsvermögen .. . 118 842 782 ,21 Streich e Neufass „Bücher und Schrif gebnis unserer pf 88 8* Alle übri 18“ 56 2. Gr ngen un zug der ni 2 für Instan “ hG svermöge . . . . 6 132 763 87 treichunge eufassunge lten Aufklärunge Schrifte (8 unserer 2 088 499 70 Aufevenunzen 1 geunastcsenzee. 11““ 8. 297 157 32 3. Co ale Rbaabenerae 11“ RM trige be T116“ L“ “ 6 b sümtlichen gbschlic und tungen une sötisgt etgen 88 G win gen 3 597 10 4 0 1““ sgewiesene sgewi “ Ab Eeee 8 “ g üge an Berufs nen, Ertr “ EE111“ Se 2 “ zung über di Iüra⸗ 88 Vorschrif äftsbericht, orechen die B der e v auf 1b ööä“ 8 1““ ö““ ö Auf⸗ “ “ auf Anlagen. 111““ 347 L1““ 1 196 81 F nFeicen 868 vor⸗ den Korchrscn. dn soweit —— 88 vücfügrure S ” b 8 2 061 87 1 ag aus 19. . . 1“ . . .. ““ n . . . .. . . . 1 ige A Aufwendung ““ 1 v . .. 8 51 106/04 8 aus. en Aenderun⸗ 148,28,99 29. Apri Jahresabs ung, der Jahres . Ertr 51 87 89 1936 “ 280 66: 5. Besitzsten .. .„ . . . . . . 1209 Aufwend ungen 1 u 289 ’ Der E un⸗ Deutse .April 193 abschluß erlä S Jahresroher ag. 158 870 65 1“ w... w . 280 663,70 6“ Beiträ tern.. “ “ EE“ 20 Mlamtaufwe ndungen. 1“ 11“ 289 222 81 Der Entwurf de Dr. R itsche Revisi 938. 6 erläutert, de 8 Zinsen hertrag 1168 870 60 6 C161“ “ 9 6 870 40 7. Ab räge an Ver “ E1“ „ . . 6. 886 79 3⁰ ühru endungen fü “ LE“ “ 3 739 72 kann von Akti der neuen Satz S,; htt stie NM; sions⸗ und . . u“ ] 8 . . . — — 1 r. . 6 870,40 98 . E1“ w.. “ 4 hrun ingen für “ „ .. 3 739 72 3 Aktionären, di Satzun D g, Wirtschaftsprüf Tre und Pachterträge v baͤarverarbeitungs? N““ G“ 3. Gebinn: an Gemeindemeenese “ P1 J“ en sar ochergeselüschaften. 6“ 18 24,39 schche zusweisen, bei⸗ den scg als Verteinne 1 11“ 1““ — ” zterträge . 3 061 82 8 Nach de Der 1s Aktien⸗Ges 3 657 85 : Gewinnvor b ““ 16161“ 8 48 00 — Zufüh 1141“ b “ 111“ 8 379 366 41 9 eingesehen er Gesell⸗ ktionäre aus r Dividend gefundene orden Kar oli, Wirts 1.““ Verlust ntliche Erträge. 4 900 88 der Bü em abschließe Lorstand ⸗Gesellschaf ve-h, Jahres ortrag aus 1936 .. öJ .. . . 29 führung an die ges 16““ 1 514 608 58 5. Wahl des Abs werden. stockges ausgeschü e von 8 % erdentliche H „Wirtschaftsprüf vortr räge 900 88 klä cher abschließenden Er 8 sellscha 297 157, 32 ahresgewi us 1936 “ .. . j an die gesetzli ö“ Y 608 58 va Abschlußprüf ockgesetzes an chüttet n S Cch beschl Hauptver Sprüfer ““ 2 Fäftsbericht, chweise entsp esellschaft sowi flichtgemäf 1“ e 3 648,89 8 8 qEEöö“” 66 ’ Neuwahl der Mitali ndenschein N. zolddiskonth r Bestimme 1 7 % an di Le 6 b I slau, den: den Jahresabs Buchführ om Vorst ig auf Grurn 1. Gewinnvor Erträa E111“ 80 60tträg inschl. Tochterges Erträ Peg⸗ 29 61 ꝙZur Teilna s Auf⸗ zu den Aktien ü— esen. Dem Anleihe 1 vaumgee stin 1. bWC1A“ 31 F114“ ; egr Jorteagas schletr an van 3. Fhenabenshe (1644 89 ohevncebgeieggungehsenn abzügich Rol Ie⸗ söchutana nt sede 8 der Hauptr szüglch 10 s RM 1000 gems . spinnerei ,30. 4. 193 11““ vweignie Schlesis „den gesetzlich iß und d T TTT“ WJu“ 1 6449 ntliche Erträ gen.. Rollfuhrkost 85 Wer sein Sti⸗ er Mitionär b ver ꝛ⁄% Kapitalert ).— mit Mos 1— Aktie rei Lengenfe .1938. Dr. Fie iederlassu esische Treu! ichen Vorschrif er ntliche Erträ ö“ *Erträge . 1“ osten. 250 sei 8 Stimmrecht 8 berechtigt . talertragssteuer RMe 702— “ Thorey. ööu “ NeeaSennengewahn “ ETö 6 Neqveh .1 ZE 1““ 3 69 Nach 11“ v““ besit ö S will. hn und zu den A netto 1 AN Nach de W. Steine Besene;. Vorsitz 1ns Aufsicht 8“ ktiengesells “ evelsb “ “ Mö ach dem abs 111AX“ 303,42 eines veisenden Hi en Aktien 8 abzügli i Aktien über? 14 RM 63— unserer pfli m abschlie gger⸗ eorg Ku ter; Dr. Le ichtsrat beste r. Weiß,] gesellschaft erg, den 24. Me vv . . . 1 625 59 und der Bü— abschließend 8 8 6 711 16 s deutschen N Hinterlegungsschei 8 bzüglich 10 % K. er RM 100.— — A 63.— r pflichtgemaͤ eßende Kurtzahn, Bres Leo Drobi steht aus den H Wirtschafts ft. 4 4. März . . 1 leilten Auf ücher inden Er ; 3 1 16 zwei otars bis igsschein vom 3. Juni „% Kapitale I 5 8 der Feglnige ahen veüsan -.ee. auf 82 ö robig, Breslau⸗ di nen ““ für wirtschaftlich SS Se chluß dactaringenen Sensen der Gesch pflichtmäßt 5 097 317 8 kung 1” nnsr der 111 - Fank ab bei der egiigkertragsseener P 7.— riften der Grund D Stammakti ammlungsbest rtretende Dr. Friedrich Rauc D iche U gesel 844 8negsetzlich nd der Ges nd Nach ise Gesellschaf mäßigen Prüf 85 der Kaf is 28. Juni versamm⸗ ik für Industri —N 020 r Gesellsch er Divi mattien igsbeschluß er Vorsitz Rauch N er Vors⸗ nternet lschaft zlichen Vorse Geschäftsberi hweise entspr haft sowie d rüfung auf ein Kasse de „Juni 19: 8 Berli Industrie netto mit — ale Br schein Nr Dividend 5. Mai 193 ; Direktor der Büch abschließ . Mönni n des E Jerlin iften. ,soweit er den J Zuchführn vorstand ier der nachs schaft od eutsch dels⸗Gesellschaf altung 2 M 6.30 eslau, in Br 3 wird nde auf di 938 werde b kla er und S eßenden E nninghoff nnep lin, den 3 den Jahresabs ing, der Jahres in M achstehender oder bei D hen Bank, 8 sellschaft, B g AG., Berli 1 „in Bresl ab 1. Juni ie Vorzugs en 60% Divi ärungen Schrifte rgebnis mei H be⸗Ruhr⸗Kreises Deuts 30. April 19 Jahresabschluß erlä MNagdeburg: S en Bankfir 8 resdner Bank, Berlin „Berlin „Berlin, au eingelöi u 93 zugsaktie o Dividend Gesch iger und Nachweis n der Gesells neiner pfli onrädel eises. vr Ka ttsche Revisi 938. erläutert, de M g: Stadtsp jirmen Bankhaus ank, Berli „ . “ st. 8 b 8 n ausgeschü e häftsbericht hweise ents sellschaft sowi flichtgemäß . roli he Revisions⸗ u ¹ „ den Dre agdeburg B sparkasse zu zur Einlös ikhaus Pferd: rlin, und de eutschen vaes Gevelsben soweit er d prechen die B owie der v en Prüfung auf Eelr Die ge i, Wirtschaftsprü⸗ ind Treuhand⸗Akti ““ Dresdner Bu⸗ edeb⸗Herfe ee. tlösung. menges & C dem ank berg, 4.2 den Jahres e Buchführ om Vorst g auf En rren: Ge mäß § 1 prüfer. D d⸗ lktiengesells bu uank, Fili g, Gleichzeiti Co., Köl „” „ 4. April 193 hresabschlu hrung, der rstand erteilten? ec Generaldin 8 E.⸗G. 2 r. Rittsti gesellschaft. ; rg, ale Magde und ausges zeitig wird der fü n, Rei 8. ß erläutert, er Jahresabschluß Pneger, Berli aldirektor Dr. Akt.⸗Ges. a stieg, Wirtsch J“ in Berlin: Dres Ser⸗ Ges ausgeschüttet rd der für das I . s inhold Spech , den esabs luß und rlin: Dj rlin, st Dr. Her aus dem Aufsichts chaftsprüfer B : Dresduer Gesellschaft z Die aus as Jahr 1936 16“ , pecht, Wi gesetzlichen Vorschri Ka Direkto; stellvertr. V Hermann Botsch ufsichtsrat ank des B. Bank überne zum Kurs is demselbe 1936 gebilde “ 5 „Wirtschaftsprüͦ⸗ Vorsch Karl Richven Friedri . Vorsitzer; B ch, Berlin, Vorsi ausgeschiedenen Verei Berliner ¹ nommen und z se vom 19. 2 ben anfalle dete Anleihes 8 b Mmax sprüfe ichter, B rich Hübel B 24 Bankdirektor Dr orsitzer; Di enen zu hi ins Kassen⸗ stehende S id zahlt di 9. Mai 1938 nden St 9 hestock aufgelö 8 —— 8 „ erli ‚Berlin; to. Dr. rektor 5 9 hinterle 8 8 5 2 Sumn ie aus de 938 von 82.75 steuergut : ufgelö . — .“ Der g. wurden sä lin; Dr. Fritz Fritz vom e der Ha egen und bis zu 1 auf aus. 8 dem Anleihes 2.75 9 1“ hat 8 8 II orstand ämtlich w pmund, Berli ruck, lassen. uptversa zur Beend f die Aktien üͦ Es ent hestock insges eigene 8 ie . 8 1 nd. T11““ „Berlin; Direktor “ mmlung dort digiteig Sts be 8 die Altien hag RM insgesamt zur e . Hildebra Als Einlaß zu be⸗ den Di den vor er RM E zur Verfügung 6] n d lun ; ilaßkarte z — (den Diped genannten S 100 8 90 gung . g wird den 8 zur Hauptvers steuere pidendenschei tellen gleichzei RM 0.09, I llegungss den Aktionären ei ersamm⸗ Uerahzug wir in Nr. 3 z gleichzeitig mit der gsschein 5 naren ein Ni 88g g wird ar tr. & zur Ausz g mit „; Vincgebnen dar hen eNlieder- Alvensseßen⸗ Aunfflchäse Süsschatteng näh. üt der Dib ende, für 10 Der Vorsitze 1 8. Juni 19. a. D. L ben, Neug zrat wurd g nicht vorgenom Lin Kapi 1937 au sitzer des Auffi 938. .D. Ludwig § igattersleben; rden neu ger vorgenommen Kapitalert 1 1 Dr. L Reihe ngggeoct denera Berlin Eenss⸗ 2 Herren: Bod 86 1 Rhei General Kar der, Berlin: odo Gr 1 1u einbr ral a. D arl Roe „Berlin; G. rof von . ohl, den 2. Junt Joachim v hle, Düsfeldorf: Generaldir se ..“ uni 193 on St orf; Dir rektor 3 1 Der 8. ülpnagel ö Walter IbI1I“ Vorstand. ““