1938 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und b Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1938. S. 3.

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.

Kochemer Volksbank A.⸗G. in Kochem, Mosel. . 2 8. S. h. Fein Ib 164011 Hein rich Lanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung Stand am ——

[15043]. Abschluß zum 31. Dezember 1937 Spareinlagen: mit besonders vereinbarter Kündi 936 Aktiengesellschaf 1

937. 8 gen: nde gungsfrist. . . . . 1 415 036 55 gesellschaft, Mannba. v ““ b Grundkapital: 12 000 Stück à RM 20,—; 760 Stück à RM 100,— 100 000 —- Die Aktionäre unserer ahen 8 1“ 88 31. 12. 1937 ““ 1“ RM 8. Aktiva. 1u.“ RM 2 4. Reserven nach KWG. § 11: gesetzliche Reserve.. . 35 000 werden hierdurch zu der am Vrr einzeln 1 insgesamt I. Aufwendungen: b 1 1. Löhne und Gehälter: 7988 578 22 8

1. Barreserve: 8 Rückstellungen: Delkredere den 1. Juli 19: e 1 8 88 0b 8 .. 8 8 L11ö1414*“] 84 000 5 * In t 1 1938 vo 2 1 a) Kassenbestand. 8 .I1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 921, 12 Uhr, im Sitzungssaale dn L1““ wn henn RM 82 RM. 8 a) Löhne, Gehälter und Sachleistungen.. 98 8 schen Bank, Filiale Mannhei A grundkapital: 6“ 40 000 b) Hausstands⸗, Kindergeld usw. 760 245/01 h ü Leist) 1g2g 545 241 83 2. Sonstige Rücklagen. . 7745 685 91 11745 685 91 11 J297 085 06 8

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 30 792,23 70 24: Wertberichti spost 2 Divi 1 9*½ . s 30 792,2 70 242 erichtigungsposten (nicht erhobene Dividenden) . 1 591 01 1,81. oh 1 1“ Wechsel: Handelswechsel na 16 Abs. 2 des Reichsgcsebes üͤber 8 1. Gesetzliche Rücklage. 4 000 000,— Leistungszulage und Wirtschaftsbeihilfe. ch 8 8 Reichsgesetzes über Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 782,97 lichen Hauptversammlung 8 8 405 025/95

Reingewinn: —sheim B 4. 2, stattfindenden p Fücklagen: das Kreditwesen 5 %m Hegae, wan. ichti 8 Eigene Wertpapiere: Gewinn in 1937 5 749,31 532 28 laden. bertberichtigungen. 00 1 82 ügli 88 G W . 1u““ „5LELE661116 1611 2 * 6 2 28 2 Vertberi ) ig 8- ü 8 V 8 6 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches In den Passiven sind enthalten: 1— Tagesordnung: r zu Posten des Anlagevermögens 100 495 477 ,37 Zabzüglich und weiterberechnete 1 evees tban veis gen des, beiches EETE 8 1 Vorlage der Bilanz und d. r zu Posten des Umlaufvermögens 1 484 100 08 101 979 577 45 2. Gesetzliche soziale v b) sonstige verzinsliche Wertpapierre. . 1 028,72 Gesamtverpflichtungen nach § 16 Abs. 1 KW GG. 243 105,13 Eegn 58 Verlustrechnun Alguckstellungen: 1 1 ZE1“ Zuflthrung zum Wertberichtigungsposten: c) börsengängige Dividendenwerte .. . . . . . 11 282,84 G Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. 135000, —4M4 Vericht C“ h für besamdere. Fee⸗ 1“ 3 542 128 33 2 19879 8 8 11I14.“ 1 e. 8 1 F 305 30 5 81111“ 8 8 8 1 ⁴--— v für s 116“ 3 780 344199 für frü J 1 8. LA4““ 88 Wertpapiere ent⸗ 1 888 385/ 47 Bemerkungen des Aufitt 2 für 2. Hinterbliebenenversorgung 1e. 19 LEö 8 für frlhers Jahrlrle 144 280,09 8 EI e Reichsbank beleihen darf 1 über die Vorl . 8 3 ; 1 Abschreil f Inventar, Werkzeuge und Fahrzeuge... 321 938-8 zweifelbafter Boniis Gewinn⸗ Berlu die Vorlagen. Abschreibungen auf Inventar, Wertzeug 85 553 97 zfällige. Forderungen, unzweifelhafter Bonität und Liquidität und Verlustkonto per 31. Dezember 1937. .Genehmigung der Bilan verbindlichkeiten: h stcherte Dollabonbsanleihen: 8 Abschreibungen auf Geschäftswere. . 385 553 97 u“ 88 Verlung 1. Hypothekarisch*) g Dollarbondsanleihen: (einschl. außerordentlich RM 63 369,—) 427 154 20 G 8' 27 154/2

1111A16AX“ 3

Davon sind RaM 21 267,17 täglich fällig (Nostroguthaben)) Ausgaben (soziale). Ne. 8 . Einnahmen 9 schlußfassung über ne 14178 921 e Nan 420 im Küügüngsfondes 112u3 29020 Lefasan

Schuldner: 8 9 stroguth ) Steuern und Abgaben .. 7 918 59] Per Vortrag 1 . C11““ an § 14 177 045,31 je RM 4,20 im Tilgungsfonds 59 543 590 ö“ 11“X“ 453 92075 3 v“ fih. Gehalter u. E“ 1“ 1“ Entkastunze —00 75000 ausstehend 88 8 Beteiligungen und andere Wertpapiere des Anlagevermögens 30 110 69 9 235 67289 Fentige Schuldnet.. . .. . . .... ...9. kosten 31 5127. tragstonten.. . . . 48 046 89 sichtsrgt und Vorstand.” 9 Neen

In der Summe 5 si Abschreibu uf Hauskt. 5 11““ 4. Zinsennetto 14A4“ 2a) Nhe 86 160,97 8“ E“ v9 G 11“ anfhrobi⸗ JJ“ 8 Neufassung der Satzung zu Kursunterschieb . 114— . 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 3 279 üae. bb) RM 1 198 4. gedeckt durch börseng. Wertpapiere 8 larkonto .. 8 913 passung an das Aktiengese Buchwert jje RM 4,20)0) . . . 18 897 709 70 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 1 77 896, 86 „ꝗRM 1 192 415,50 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Abschr ibu 111“ 8 Die unserer Hauptversann 2, Hypothekarisch mittelbar gesicherte 41200ige Reichsmark⸗ 7. Außerordentliche Aufwendungen: In der Summe 5 b sind RM 59 231,78 Entschuldungs⸗ l 8 ungen auf Immo⸗ ur Genehmigung vorzuknh schuldverschreibungen . ʒ. 35 665 500,— 1 a) offene Rücklage . . . . .. 1 500 000 darsehen enthalten 8 sen Doehz. 6 Neufassung der Satzung lt davon im Eigenbesithyztz. . 10 996 500,— 24 669 000— b) an die VEW⸗Gewerkschaften: ö L“ es b ““ 8 .“ unseren Geschäftsräumen c⸗ z. Hypothekarisch gesicherte Darlehen .. .. 5 367 29701 Sübube . . 1 b) sonstige b 11.“ 1u6“ 869— 1 Rückzinsen aus dem echsel⸗ 1 vM“ 5 zunr 11“ 4. Hypothekarisch gesichertes langfristiges Bankdarlehn**) .. 26 000 000 1 8 Wirtschaftsbeihilsfe.. 2 952 420 14*“ 9.— 38 800— r Fese. 8 5. Neuwahl des Aufsichtsrates 5. Mittelbar hypothekarisch gesicherte langfristige Darlehen .. 4 000 000, 1G ““ 16072 695 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . .. 1A1A4“ 349 6. Wahl des Bilanzprüfers si b. Gesicherte sonstige Dartehe 8 000 000 ie 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung ö 16 081 11 Jöö“ Geschäftsjahr 193 für si““ 8 8. Uebrige Aufwendungen: Anl 7 I 2 S-h es ““ winnvortrag aus 1936 6 532 28 Aktionär 5 7. Ungesicherte aufgewertete und wertbeständige Darlehen: a2) an Kommunen: nlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. RM 38 eea.. saas⸗ 1“ 8 ihr Stimmrett Kurswert am 31. 12.1937 . . .4 588 893,90 Vertragliche Abgaben 3 012 600,— 48 829 ,36 75 829,36 Maßgabe der 88 21 und 22 des e Kursunterschiddd.. . 229 787,87 4 818 681777 1 Finanzaufschläge. 271 360,56

schaftsvertrages ausüben wollen me 8 8 1 88 nanzau 8 71 360 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ihre Aktien goc28 die 8. Ungesicherte Restkaufgelder. 4 162 281 37 Bürgschaftsprovisionen 23 047,11 3 307 0077 1. Gläubiger: Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand tenden Hinterlegungsscheine ein 9. Ungesicherte sonstige Darlehen .. 8 b) Soziale Leistungen: a) im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostrover⸗ 8 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schen Effekten Girobank späteften 10. Anzahlungen von 11*A*“ 258 778 82 Ruhegelder und Hinterbliebenenversorgung 865 100,96 ꝑ46“ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 25. Juni 1938 bei unserer 8 11. Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ Zuführung zur Rückstellung für Ruhegelder ““ ““ gesetzlichen Vorschriften. . schaft oder bei der Deutschen stungen 111111A“*“*“ 2 574 012 41 böe-.“] 000,— W“ b entfallen auf: 8 Koblenz, den 25. Mai 1938. u“ und deren Niederlassu 12. EG gegenüber Kommunen für vertragliche Ab⸗ 1S. 1X“ . 232 568,88 1 597 669 84 aa) jederzeit fällige Gelder 49 640,26 8 Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer Mannheim während der übliche 11616161666₰“ 528 468,15 1 ec) Andere Abschreibungen: bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 195 541,97 1 Der neu gewählte Auffichtsrat 5 v üt f ““ 1 8 sschäftsstunden oder bei einem n1. Verpflichtungen gegenüber Konzernunternehmen.. 6 844 251 67 . ö 141 872,3. von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1 Sterti 9 es eht aus den Herren: Dr. Johannes hinterlegen und bis nach der gea 44. Atzeptverpflichtuneen: . . . 270 000— auf Darlehen, Forderungen usw. 32 451,87 174 324,18 innerhalb 7 Tagen 45 201,47 8 1 Kochem⸗Kond, Vorsitzer; Jakob Schenk, Kaufmann, verfammlung belassen Bankschulden: u w“ darüber hinaus bis zu 3 Monaten 64 201,50 89 EEA1A1“ Josef Nöhren, Weingutsbesitzer, Ernst; Mathias Dax Mannheim, den 9. Juni 109 Kurswert am 31. 12.1937. 16 283 432,70 2 v“ 22 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 86 139,— 1 Sohn, 11A4“ Karl Kenn, Kaufmann, Kochem. Heinrich Lanz Aktiengesell c““ 1 620 860,93 9. Reingewinn: .Dr. jur, Lambert Jos. Bauer, Kochem. Der Vorstand Buchwert (davon mit Wechselunterlage 9 704 900,98). 17 904 293 63 Vortrag aus dem Vorjahr. 1 . für das laufende Geschäftssiahr..

1888 385 ,47 Passiva. g

1 ; 16. Sonstige Verpflichtungen .. .. 658 763/19/ y133 244 408,08 8 1“ 1 8 8 Vorschlag für die Gewinnverteilung:

14992]. 11X.“ I Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1. Aufgelaufene 11 180 Pividende auf NM 40 000 000,— Grundkapital 1809 00—. 23 320 40 729 551 64

Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen Aktiengesfenlschaft, Dortmmmmnd.Ivein, üneien Kn,.... d

rwemw 1“ Bilanz am 31. Dezember 1937. Vortrag aus dem Vorjsahhht.. . 638 392 79 1 Reingewinn für das laufende Geschäftsjahr.. 1 691 158 85 2 329 551 64 1 12589 450 22 1 61 8 1 8

SHugan 8 Zürgschaftsgläubiger RR 365 202,40 *

Stanbd am Bautätigkeit 9 E11“ eeng Abrüstungen umbuchungen Seschr . ö 304 805 016— Erträge: . 1. u 9 eri i⸗ 4 4 8 9 . . G 3 8 85 . 24 88 8 1 bzͤw. hhesn bzw. Gruppie⸗ Berichti⸗ bungen 8 *) Je eine erststellige Hypothek bis zum Höchstbetrage von 8 50 000 000,— und Goldmark 7 245 000. .Jahresertrag ohne 39 851 148,87

. rung laut Sonstige u 1 dahr, 1 Ankauf Aktiehn esetz stig genns Verkauf rung laut gungen inzelr **) Zweitstellige Hypothek Goldmark 30 000 000,—. Erträge I1/3 . . 1 1 Erträge aus Beteiligungen . 140

. ige 414 447 86

. Sonstige Ertraggegee 114 447,86 „Außerordentliche Erträge .. 1 b 8 G 39279

Z☛——

8

Aktiengesetz 688'0 Aktiva. 8 b Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der von der heutigen Hauptversammlung gemäß 8 E.⸗G.

I. Anlagevermögen: . NM 2 NMN ₰à RM 8—yFRM n Akt.⸗G. vorgenommenen vollständigen Neuwahl aus den Herren: Generaldirektor Dr. Harry Vosberg, a) Anlagewerte 8 14“ . 1 3 rquartstein Obb., Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. Willi Banike, Dortmund, stellv. Vorsitzer; Direktor Anlag ver e: 3 8 68 3 3 2 / 80G Pr. 8 k, Berlin; Landrat Herbe t Barthel Gewinnvortrag 1 1 Fas

1. Elektrizitätsanlagen: . 1 en Bandel, Vorstandsmitglied der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin; Landra Herbert Barthel, 1 Grundstücke 1 16“ 1 8 88 inghausen; Oberbürgermeister Carl Böhmer, Gelsenkirchen; Landrat Otto Ehrensberger, Reckling⸗ ““ . 42 589 456,22

8,1 9 181 065 92 182 en; Landrat Ferdinand Eikel, Büren; Industrie⸗ und Handelskammerpräsident Christian Franke, v 8 1“ 8

.

bekannt gegeben.

Ges äf 8⸗ 9 8 1 - 2 —₰ 8 ;5 —₰ r 8 z d dha9 und Wohn . 3†+ wirtschaftsberater, Gau Westfalen⸗Nord der NSDAP.; Oberbürgermeister Dr. Robert Friedrich, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Benriebsgebäube u“ 7 177 811,05 pvertal: Direktor Dr. Karl Kimmich, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; ehhs nh. hg Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bebante runpstace: bte 23 6 57 drich Kolbow, Landeshauptmann her. See vöö Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert. den ge⸗ . : b 1 Mtcce Bank, Essen; Oberbürgermeister Albert Meister, Herne; Oberbürgermeister Hans Wilbert Petri, setzli Vorschrif Se u. Wohn⸗ 6 G b ltenscheid; LT“ Dr. Otto Leopold Pielum, Bochum; Generaldirektor Paul Pleiger, seblichen 14. Mai 1938 geg hade .5.. 215 874 39710 297 863,64 211 40616 96 411 . Mvirtschaftsberater, Gau Westfalen⸗Süd der NSDAP.; Direktor Bruno Schüler, Stadtrat, Dortmund; v.“ Wirtschaftsprüf 8 etriebsgebäude.. 242 478 72 28 731 408 27] 143 122 92 194 68 103 306,87 582 601 75 1 10 624 032 28 hrat Dr Heinrich Teipel, Arnsberg. 8 Haskins & Sells Revisions⸗Gesellschaft mbH. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Uücce sch 598 64 988 348,635 1“ 1 03 28 339 311 98 Dortuen den 90 v 8 Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer. Kra⸗ ve 1 5 5 7 23 299 8 —2 7 27 8 r 39. Me 8 2 1 2 8 7 gC 8, 88½α423 7 4 585 Hn z9 ; Leitungsnetzanlagen. w18 919 R78G . 1“ 362 560 ,36 1000 000 —176 470 7500 48 888 080 19 1 Der Vorstand. . Der vorstehende Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1987 wird gemäß §143, Abs. 2 Akt.⸗G. hiernit 2. Gasanlagen: 8 ö1“ 3 707 718 538 71 I“ 24 429 5 130 372 783 45 216 183 13 Martin Müller, Vorsitzer. Walther Lipken. Hans Ahrenkiel. Ludwig Lvose. 8— Getgee 1112 129('38 J1112 129 ““ ““ 8 A1öe“ Wollwaarenfabrik „Mercur“, Liegnitz. RM 8]— RMN , Betriebsgebäude . .. 954 996/01 954 996 1 Hhter 18 lisch ft zu Heilbroͤnn. [14699] Bilanz am 30. November 1937. III. Rückstellungen . ... 98 382 15 Bebaute Grundstücke: g. 6s- se 8. zu2 Aktio äre IV. Verbindlichkeiten: 1 ö6 u. Wohn⸗ c lacgn,hcheftit e Aktiva. RN 8 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8 6 gebäude . 4462 00 575 383,37 fꝰ I : bu der eee 1. Anlagevermögen: 8 8 rungen und Leistungen v Betriebsgebäude .. b⸗ 31 724 1 861 707 65 114 994 464 851 18 nnerstag, den 30. Inni 1938, 6 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 20 000 Unbebaute Grundstücke —— 6727 808 67 118s8 1 628 814 585 ntttags Ith, m . .. 1. Fedaatte Grund seüte. 6 3. Sonstige Verbindlichkeien.. . . 48 566,17 Gaserzeugungsanlagen 150 233 20 10 78005 13 67 808 67 b WE1 11“ Wohngebäude: Stand am 1. 12. 4. Restliche Divi⸗ de .. . . . . . . . . .. 1 314 139 081 8 38 47 02a 25 811““ n 5 58 8 88 er 2 9 36 8 8 8 5 8 22 517 b1.““ . 23 473 488 64 441 630/67 9 1 9. 273 702 151 499 588 . Uhn0C.. 1“ v“” 8 5 2 8 V. Rechnungsabgrenzugg . 22 517 01 ranlagen: I 23 635 552 75 25 948 5 Abschreibuug. . 9000,— 7 VI. Reingewinn:

Grundstücke . 62 690 81 ö Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. Gewinnvortrag aus 1935/36 20 337/81 G 8 Tagesordnung: 1936 10 158 ,42 30 496 23

Betriebsgebäude .... 54 320/ 80 54 220 ordnut! v1111“ 8 2. Neugewinn 1936/357 „Vorlage des Geschäftsberichts und 8 Abschreibung .. .. . . 22 000 . 389 875 b

Bebaute Grundstücke: Betriebsgebäude. des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ stü S 5 Z0 8.. 1 des Jahresabschlusses zum 31. De 2. U cke: Stand verändert. 21 410 Wasse s⸗ 311 ze it Beri Auf⸗ 2. Unbebaute Grundstücke: Stand unve 1 8 ür die 7 is 1“ 1” 8 säeh mit Bericht des Auf⸗ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am Gewinn⸗ und Verlnstrechnung (ür d8e Z7,100 1. Dezember 1936 bis ( ö 5565556 8 2 0 2 Dls 18. 1 3 1 4 3 8 FI 3 9 . Rohrnetzanlagen... 1 353 727 22 355 06 55 68 * 1r eschlußfassung über die Verwen⸗ Werkzeuge, 1 366 727 29 1 679 ,, dung des Reingewinns.. Fahrzeltge ...... 321 938 91 dg „. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ (Kon⸗ V 321 938 b i ere b zessionswerte) .... 11 058 068 09 1 209 17 Satzungsänderung: 4. Im Bau befindliche An⸗ 385 553 97 ¹ 10 506 30 Neufassung der Satzung zur An⸗ Stand unveräxgderrrt. . lagen EE1A1““ 1 449 573 3 passung an die Bestimmungen des 5. Elektrische Licht⸗ und Krafteinrichtungen: Stand Steuern vom Einkommen, dungen und Erträge . Zug. . 13 023 810,84 8 Aktiengesetzes. Die Aenderungen unveränbert . . . . ... . ..... vom Ertrag und vom Zinsen und ähnliche Er⸗ Abg.. . 363 937,66 5 794 242 38 cetreffen insbesondere: 6. Kraftfahrzeuge: Stand unverändeet 4298 018 4“ 1.“”“ 74 8* b 7 109 a) Erweiterung des Gegenstands Finanzanlagen: 8 Beiträge an Berufsver⸗ Außerordentliche Erträge. Zug. 2 3 424 433,63 8 des Unternehmens (Ausstellungs⸗ 7. Beteiligung: Stand unverändcet 20 000 tretungen .. 3 925 Abg.. 2071 390,94 3353 097 versicherung); II. Umlaufsvermögen: 8 Reingewinn: 253 793 271 27 5 b) Sicherheitsleistung in besonderen 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 811 027,— Gewinnvortrag aus Fußerbehent Hufe bet. 27 Fällen für Nachzahlungsver⸗ 2. Halbfertige Erzeugnise . 76 eeIA 1935/36 20 337,81 1 bung (Wertminde⸗ ““ 8 8 1 pflichtung; Fertige Erzeugnisse .. . 117 689,— 1 205 323,— G.“ Neugewinn 1d 4 8” V 8 c) Rechtsstellung und Aufgaben des 4. Wertpabiete 1716“ 73 05176 8 1936/37. 10 158,42 30 496 23 8 S . b e 2.. 1 11144“ 2 8 9); Gese und des Aufsichtsrats; 5. Eigene Aktien, nom. RM 49 8 Fcagtan 44 025 50 1639 938 67 1639 938 67 8 252 793 241 27][13 172 143 97]42 639 531 8. 7 130 91135 55 237 8821 Ermächti es Aufsichtsrats Forderungen auf d von Warenlieferungen b 3 schli Frgebnis ser fli zter üf f 2 8 veezen gefeimehaten 812012 üe. 3 9 e 728 89 2029 11 e) Satzung; 1 ““ 88 Wechsel. 1 einschl. Reichsba 52 Postscheck⸗ ilten Auftlärnngen und Nachweise enibeechen die Buchführung, der Jahres⸗ c) Andere Wertpapiere des An⸗ W1““ sg 2L h Beftfaifes * Nüfsichtsrang: n⸗ C14A“ b 27 85193 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den lagevermögen . OoI*—” 1“ 1 9 1“ va6 136 272,74 geseslicen vE“ ÜvvFrsr en vr van e. ö 29 381 80 8 2. 8) Rechnungslegung (Verlängerung 10. Sonstige Forderungen .. EEEEEEb 9 I1. uUmlaufvermögen: 8 2 639 531 84 1 164 757 77 86 51 der Fristen der §§ 125 Abs. 1 I11. Rechnungsabgrenzung .. E16“” HDstdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhand 1. Betriebsläger.. und 12, Akt.⸗G. quf 6 Monata G 2813 542‚220 G. Blumenthal & Co. 88 3. Böpeegbian⸗ gesicherte Darlehen (einschliezlich Raoe 3 166. 505 551 21 A . 1 1u“““ Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer. 3. Hypothekarisch gesicherte Darlehen (einschließlich RM 3 166 1B1111111A1AA“*“ 1 724 664 65 b 2 .⸗G. 8 a In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, aus 4. Sonstige Darlehen .. . ...... Flich W Fhh geü § 80 des Aktiengesetzes).. 3 3 770 398 66 b) der atch⸗ I. Grundkapital:W RN 500 mit 6400 Stimmen . dem Gewinn die satzungsgemäße Dividende von je 6 % auf die Vorzugs⸗ 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... . 1 134 384 95 5. Nen innverteilung. 3200 Stammaktien je RM 500 mit 6400 Stimms 8 aktien für die Geschäftsjahre 1935/36 und 1936/37 abzüglich Kapitalertragssteuer 6. Forderungen an Konzernunternehmen... 8 907 300/ 72 b des Aufsichtsrats.. 400 Vorzugsaktien je NM 70 mit 1600 Stimmen zu bezahlen. 14““ 1“ II1I 8 769 597 11 dns n gch Bilanzprüfer für 11. Rücklagen: 525 000 Den neu gewäblten Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. jur. Walther g. Schels6* 11A“ 13 688 90 dei Geschäftsjahr 1938. 1. Gesetzliche Rückage . . 6 Blancke, Breslau; Carl Joerger, Berlin; Robert Leuze, Burgau’/Bayern; Carl 83 . Fesfhsec. und Reichsbankguthaben 2 3 157 682 22 8 eilbronn, den 9. Juni 1988. 2. Andere Rücklagen: 260 000 1“ . 237 444 2] Der Vorstand. 9 Fee).e.“ 260 000,— Liegnitz, 31. Mai 1988Z. 11. Sonstige Forderungen. b1X“ 4 205 559 666 Neumüller. gn⸗ Wrangel b) Selbstversicherungsrücklage usw. 89 89 G A“*“ 8 hqA166168161 p 53 9 8 5 ir 2 8 . 8 L“ 8 82 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Vorauszahlungen für Zinsen, Unkosten usw. 8 EII“ b 9 Nchags le. 1“ 8 88

(Tortsetzung auf der folgenden Seite.)

Zugang .. 32 522,95 1 eseeh 32 528,55 8 1 Aufwendungen. RM. e b Erträge. 8

Abschrei 32 522,95 Löhne und Gehälter .. 1 253 898 97 Gewinnvortrag aus 1935, Seschre guneg I——— Soziale Abgaben.. 94 354 47 1 6“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Abschreibungen a. Anlagen 57 522 95] Saldo der nicht gesondert Iim Rücklage f. Werkerneuerung 50 000 ausgewiesenen Aufwen⸗

s R