1938 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

E 1 [16175]1 A. Ziemaun A.⸗G. [15275]. . 2 ts b 8 2 2 de dätteaestesgnnan. Kammgarnspinnerei Schedewitz Attiengesenschaft. ertiengefenschaft lür wirtschaftliche Untermeyun im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

A“ Bilanz am Z1. Dezember 1937. 1150441. des Ennepe⸗Ruhr⸗Kreises. ““ Bilanz zum 31. Dezember 1937. 3 E-2 133 3 Berlin, Sonnabend, den 11. Funi

1938

10 Uhr, in unseren Geschäftsränmen I Anl Besitzteile. in Stuttgart⸗Feuerbach Borsigstraße Anlagevermögen:

g 82 2 gIrraißh⸗ 8 4 8 8 8 2* Nr. 5, stattfindenden außerordent⸗ 1I. Bebaute Grundstücke: Veseand Zugang Abschrei. ee

lichen Hauptversamml ein. a) Wohngebäude: Wert am 1.1.1937 . 56 000, 0 1“ 1ö1 1937 sbungen 1937] 31 6 . 2 ’1 ““ b ““ . 181. 7 Aktien⸗ 8 1 8 „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik H I. Anlagevermögen: vne a. Ren sS— 5. Aktiengesellschaft für Glasindustrie Aktiengesellschaft, Berlin.

.Beschlußfassung über die Er⸗ b) Fabrikgebäude und andere Baulichkesten: Wert Elektrizitätswerk⸗ 2Ak

höhung des Grundkapitals der Ge⸗ TIöII“ .. 99 1 1. Bebaute Grund⸗ . 8 gesellschaften vorm. Friedr. Siemens. 15056]. Schlußbilanz am 31. Dezember 1937.

RM

sellschaft um RM 100 000,— auf Zugang . 14 307,2 8 RM 500 000,—. . Bregäns stücke mit: ABZilanz zum 31. Dezember 1937. v“ 85 ——*— 6 Beschlußfassung jjpor ging 9 S 16 1 8 .s. 1 2 a) Geschäfts⸗ und 37]. u“ da „— 1 2 bem. 8 8 8 8 sellschaftosahane Eö“ Cb ö“ E Wohngebäuden. 168 400 29 und Emaillirwerke vormals 4 Stand Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ Stand Anlagevermögen: 8 Anpassung 8 2. Unbebaute Grundstücke: b) Betriebsgebäud. 2 Thiel & Söhne A.⸗G., Lübeck. Aktiva. am gang gang bungen am Anlagen: 1 8100 setz, sowie Neuregelung 8b Berle⸗ 161AA6A6“ u. anderen Bau⸗ ilanz am 31. Dezember 1937. . 1. 1937 in 1937 in 1937 in 1937 31.12. 1937 Grundstücke: 1. 1. 1937 . . e 2₰ 8 G U 6 2 I . 8 8 8 8 8 * 5 9 85 4 2 4 1 Bb1ö b19 900,— nisse und Pflichten von Porslen 28 300 lichkeiten: 2 9 H-g Hq sI] heeh be, he e, N RM v 114146“ 987 und Aufsichtsrat. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen; 8 Dampfkraftwerk Aktiva. Ansnc her n8gh. 8 RMN RM S.,bRN .RMN Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude: 1. 1. 1937.. . Stuttgart⸗Feuerbach, 8. Juni 1938. Wert am .. 9838I 1.““ 000,— u. Kraftstation lagevermögen: Bebaute Grundstücke: 1 Zugag. .

Zi 8 . 1 Ahl her kebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und 8

8 A. Ziemann A.⸗G. 1116“ T üc 8 9” Panseg⸗ Wund Wohn⸗ Wohngebäude 2 074 000 10 784 50 62 215 50% 2 001 000 1 3 933,18 125 000 Der Vorstand. Dr. Schlaich. 358 530,75 Pee 8 oear⸗ 2 beschäff⸗ 50 600,— b) Fabrikgebäude 3 153 000 Ss 258 384 2 964 000 Abschreibung . ——

[roi 2 8 . 2 I 2 gb ) RFe b . S 135 U— 3 1“ g b 4 750 000,—

Abschreibun,. . 28 930,43 319 700 E16“ etenn. e“ V Fabrikgebäude: 1. 1. 1937.. Ser

116 1.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Werr am8 E1“ dh sischreibung ..— d b 2 876 692 4 675 2 872 017— 8ugang . eeteers

1937 / 5 DSe s 5 6 ar: Wer am Unbebaute Grund⸗ 1 50 990,— 8 8 und öö11“ 84 592 8 B 8 9 Ä15

Bilanz vom 31. Dezember 1937 1. 1. 19 1 000,— 1 6 31. De;, ber 1937. v1T1I1I1“ 1116“ 8 0, stücke .. 8 14 400 brikgebäude 8 Unbebaute Grund⸗ 8 61 780/19 —.— . . 8 gabrikge 8 8 33. 242 b 247 001 8 61 780,19 XXXXX“ . 12 836,75 1 Maschinen und ma⸗ . G abrikg 8 stücke .. 247 ⁰201— 47 001 Abschreibung.

5- 8 os ——— 600 K9 , 8 8 8 1 88 n. RMN 18 13 836,75 schinelle Anlagen: hüc 8 1 Steinbrüche und b 96 8 schinen und Oefen: 1. 1. Unhehaute Cerunhdstüc Wwibecc . 12 836,75 1 000 a) Kraftwerk 13 600,— 160 000,— , -Gruben.. 13 000 e 8 2 8 205 000 Zugang 2 5. ““ aute Grundstücke: 2 2 8 2 000 5 l11ö— Abgangc 1 8 270 757,98 Stand G 1025 3500 Gevelsberg 1 277 869 241 403 09 nbebaute Grundstücke 6““ 88 500— 20 000 58 500 Abgang —— 8. 1. 1. 1937 II. Beteiligungen: Wert am 1. 1. 1937 . 301 788,10 1 b) Kraftwerk 65 800,— Gleisanlagen ] I 5 t 737,93 1 740 000 1113““ S11““ 25 000,— 326 788 ,10 Ahlenbecke.. 10 120 1 774 15 800,— Maschinen⸗ und 8 948 28 8 000 Abschreibung.. Abschreibung 1 000,— III Umlaufsvermög 1 - ¹ 6“ Stromverteilungs nübgang ——— Owensanlagen. 532 600 80 7282 245 328 81 368 000— 11 1 189 1— Bebaute C stucke: 8 Leö 8 inen. „2 000 8 . 5 8 Inventar: 1. 1. 1937 G Eeneidstheh . 19 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1““ anlagen 1] 818 922 124 157 89 9847 85 Maschinen 5 219,95 F uhrpark I Zugang lb bahn. 2. Halbfertige Erzeugnisse Werkzeuge, Be⸗† Wöö“ 1 V Abgang. . gebäude: Stand . Fertige Erzeugnisse . . triebs⸗ u. Geschäfts⸗ V V b

geb 28 219,95 Formen u. Werk⸗ 8 8 1937 8 92 000 8 7 1 24 5 . . 8 . . . . . . . 8 1 2„ . Abschreibung 4 7⁰°,— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 56 268,50 v“ 1 19 71¹9 19 719,98 ghschreibung

Forderungen auf Grund von Warenlieferunge 8680 1““ ing W igen 3 312 994 170 86 5 Fabrikgebäude: Stand und Leistungen 11I1I11““ W : 1 geng. B Wasserleitungs Beteili 3 1198 142 100 Kass stä vchzebl . Lasserwerk: 8 ——Sq Wasserleitungs⸗ Beteiligungen . Kassenbestände einschließlich Guthaben bei 8 25 687,79 7 000 2 8 en Abschreibung 14 400,— Reichsbank und Postscheckamt 3 898,92 8 5 1 1“ 226 375,09 Maschinen und maschinele 7. Andere Bankguthaben 90/77 tücke mit: 8 9 414 799 202 169,22] 15 459 50 793 983 72] S 807 325 Roh⸗, Hass. und Veirisvestoc 52 705,68 e Sonstige 1“ . . 19 . a) E“ 8 Peteiligungen 874 600 CEPP6” 150 800 ) Halbfertige Erzeugnisse.. . . 108 113,60 11“ 78 Lohngebäuden 20 426 Abgang 8 Fertige Erzeugnisse. Sn 1. 1937. 59 8809 Bürgschaft RM 8 000,— b) Vetriehsgeband. hcgfaden Umlaufsvermögen: 844 920.14 387 184,37 Zugang 0 18 588,72 G“ 6 1 u. anderen Bau⸗ ch⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 111 847,49 Werthahiate. . . .. 6 784,— Abschreib 8 CC““ lichkeiten .. .138 217 sioffe . . 84 153,03 Halbfertige Erzeugnisse 1 292 517,79 Hypothekenforderungen (davon 7 8 1 8 4 8. Frzao ö1“ —92 3 b- 88— 2 8 hreibung 2012² I. Prinbtkaphtet erbindlichkeiten. Unbebaute Grund⸗ albfertige Er⸗ 1 1 Fertige Erzeugnisse. h 785 standsmitglied betreffendd„„„„)). Werkzeuge, Betriebs⸗ und 8— zndkgpital.. . I 49 400 zeugnisse . . 93 182,13 2 52 744,91 Geleistete Anzahlugteln Geschäftsausstattung: 111x Maschinen u. ma⸗ Fertige Erzeug⸗ RSwenpatiee. . en es 1” 88 Forderungen auf Grund von Varenlieferungen und Stand . . Gesetzliche Rücklage. schinelle Anlagen. 80 209— 8 652 nisse. 20 102,57 197 4377 Eigene Aktien nom. RM 79 400,—. ““ Leistungen.. .

127 000,—

1 933,18

18 403,68 200,— 18 203,68 18 204,68 18 203,68

5 219,95 zeuge

1 . 5 Licht⸗ und Kraftan⸗ werkseinrichtung 2 400, 8 Li 8 B“ gerkseinrich 23 287,79 e“ 113 001,— 852 61

Abschreibung. .

.

Abschreibung 25. 686,79 2852,— 2 832,— Beteiligungen . .

RM 38 078,72 ein Vor⸗

2 13“

2 25 —— ůů— 2 ,58 11““ ö 38 058,22

7

119 504,48 1 160 504,17

21%yh210 202 2 451 015

ngen für Wohlfahrts⸗ und

1. 1. 1937. 29 707,— 1 2. Andere Rücklagen: Wasserverteilungs⸗ ; 1— Hypotheken u“ 112 262,93 Forderungen an Konzernunternehmen ö 7 f uügs Wertpapiexe 8 SSt 21 920,62 Fürdernsh“ Postsche ben 13 289,29 Abschreibung 23 706,— hb““ 111 564 400— 36 283 47 312 5 Farenschusdner 170 663 12 ꝙGeleistete Anzahlungen 8 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Delkrederefonds schäf st Leistunge Sonstige F 1. 1. 1997. 26 500,— 1 9H “] 10. triebs⸗ u. Geschäfts⸗ Reichsbank⸗ und Post⸗ geitangen 1““ 3 v““ Abschreibung 6 200— I III. Pensionsfonds 3 Konzernunternehmen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen M⸗vehchef nene. V Rückstellungen für soziale Einrichtungen. 150 000 8 Bankguthaben öX*“ . 7 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs 88 für ungewisse Schulden 635 200 852 652/49 39 334 /94 63 028 dere Bantse 8 Schecks .. 8 38 933,35 G 8 88;üfs Betriebs⸗ 7. Vkabeedacht tet 4 165 646 Passiva. 8 ““ 32 000 . . 54 11X“; 45 540,10 Passiva. Postscheckguthaben .... . 3 032 000 1 b Bankguthaben. . . b Gesetzliche Rüu⸗ Wertpapiere 11 609 8 . G Andere Bantg 1 4 Gesetzliche Rücklage 11“X“ en und Leistungen. 618 292,10 III. Umlaufsvermögen: setzli ü 50 00 Sonstige F für iche Verpfli Von der Gesellschaft ge 3. 8 gen und 11““ In b 1 esetzliche Rücklage.. 50 000— Sonstige Forderungen... 8 3 Rückstellung für vertragliche Verpflichtungen 2 7885 8 8 erbindl k ae 1. 8⸗ 2 . 8 . 2 3 Gesetz 6 8 275 2 8 Dirniho 2 288 56 vieh g indlichkeiten gegenüber Banken 2325 647 406,70 Hilf und Betriebsstoffe und Materialien .. . 306 950,94 Rückstellungen.. 19 412 Posten der Rechnungs bgrenz n u“ . . 189 27 522 Nicht abgehobene Dividende . . 161 966 85 Forderungen auf Grund Rech 38 8 Hypotheken 24 763,5 8 1 indlichkei f8 on Warenlieferungen von Warenlief Rechnungsabgrenzungsposten.. 1“ 21 492 40 1 11111545“*“ Hypotheken. 3 000,— 20 405 11401] Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserunge arenlieferungen Reingewinn: Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. . 1 341,91 learcan Sf Leistungen. . E“ 8 4 Forderungen an Aufsichts⸗ in is 53, 5 515,9 888 BE“ sti bindlichkei 1 g fsicht Gewinn eeö“ 363 539 35 818. Leistungen . . 453 553,33 Warengläubiger 82 015,99 * Grundkapital CöA“ Sonstige Verbindlichkeiien.. Sonstige Forderungen. 11 079 Bürgschaft RM 8 000,— Wechsel 56 . b Posten, die der Rechnungsabgrenzung FSechsel. ... 23 231 50 be Schecks 11“ ..... 1298966 Sonst. Schulden 23 428,44 Gesetzliche Rücklagen.. . Anspruch von Schlesien lt. J.⸗G.⸗Vertrag. . Gewi : Kasse, Reich C116“ atepte. 24 151,03 246 554, 22 Andere Rückagen . 9158 . ewinn⸗ er. ““ Notenbanken n⸗ und Verlustr echnung am 31. Dezember 1937. 10. Andere Bankguthaben 88 1“ . 423 345,26 8 d 4 8 It. ld und Postscheck.. 2 595 57 11. Sonstige Forderungen 49 810,48 vewinn: Rückstellungen für ungewisse Schulden.. ö1“ 2 8 nlGewinnvortrag aus dem Verbindlichkeiten: 1092 224 77 [1. Löhne und Gehälter . 1 886 897 75 1. Diso 92 22 736 366— Freiwillige Zuwendungen an die Gefolgschaft 310 099 83 1“ 5 000,— Reingewinn Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 664 966,44 Soziale Abgabehtt. ... G 8 Sesegäts A“ 864 966, V Zusätzliche soziale Leistungen und Aufwendu 198 365 55 Grundkapital 500 000— Abschreibungen auf Anlagen . 2 Ir 362 56 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 560,90 Eö“ . 592 3 vez e s 000 zinser 99 289 44 5 3075 662 403 ,56 Verbindlichke en gegen 447 272,68 1 359 475 56 3 8 Gesetzliche Rücklage. 001X“ 131 934 94 Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11A“ N109 197 94 Abhreibungen guf Fichen e . . . 130 149 57

Konzessionen: Stand b) Werkerhaltung Werkzeuge, Be⸗ Kassenbestand einschließl. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8ͤͤ1 f b G 11een e. enageevrcl 3 051 15 3 051 schecgguthaben .... 1 Forderungen an. Sn 9= Umlaufvermögen: 8 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und & . 8,3 J161¹ 8 8 . 1 0 8 8 Fertige Erzeugnisse... 16 616— 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ II. Beteiligungen 6“ 300 Grundkapital .. 7899— 9 1 H . .22 2 2* 8 8— leistete Anzahlungen 8.807779. 4 Sonst I1 2 G 8 Sonst 8 o 8 856 18 b 1 8 icht onstige Verbindlichkeiten.. . . 192 928,13 3 504 167 03 114111“ 488,75 Verbindlichkeiten: Bürgschaften —,— CE6“ . —8 Leistungen ... 240 883 90 Vortrag aus 19136 . 143 631,71 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . von Kunden 9 634,26 Passiva. .“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken ratsmitglieder 27 849 In 1““ 1 E8 20 V Forderungen aus e lt. 5 80 Akt.⸗Ges. 3 000,— Vankschulden 104 324,50 Rücklagen: Kassenbestand einschl. Gut. 9 ““ 9. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgu en. 90 v E“ ea. len .. 5 1 , Postscheckg . 11 Passive Abgrenzposten... 15 076 Kursreserve und sonstige Wertberichtigungen 3 ““ ö““ Andere Bankguthaben 19 947,50 Aufwendungen. RM 9 9 b 1“ b 2 IV. Rechnungsabgrenzung: Vorjahr 2 978,15 Anzahlungen von Kunden . .. . e“ Sozi 2. S j 974 2 82 5 35 8 1 Schulden. V Soziale Abgaben . . . 143 213,85 Sonseige . 83 027,33 19372 28 382,50 31 360 65 884 990 49 sna 1 gemeinnützige Zwecde. . . 184 e 18 b 9 .“ erufsvertr 786 5 11“] Aszbhenorn oinz PSa. stellun ö 2 c e e. rtberichtigungen. 8.000—. - VGbee tal ........ 168 2 000 0 am 31. Dezember 1937. Posten der Rechnungsabgrenzung c. 127 427,01 Besitzsteuern einschl. Rückstellung 169 074 85

Rückstellungen 6 40 Beiträge an Berufsvertretungen. 29 022/85 Rücklagen: 2.97.4 . Sonstige Steurnln ẽ. 1 371 843 25

8 . 8 0 85 2 5 G 2 8 1936 11X4“ ee 2 9 Verbindlichkeiten a. Grund Reingewinn: Vortrag aus 1936 143 631,71 1 3 3 b Gewinnvortrag aus 1“ 719 556,11 846 983 12 Sonstige Aufwendungen 11414“ aa a von Warenlieferungen Gewinn in 1937.. 219 907,64 363 539 35 1. Gesetzliche Rücklage öö ö“ Aufwand. RM 8 Gewinn aus 193353 v1101 Zuführung zur gesetzlichen Rücklage .. . be aw. ges 8 Zumweisun 1997 . 91Gehälter und Löhne.. 381 421 Bürgschaften —,— 887 Anspruch von Schlesien lt. J.⸗G.⸗Vertrag ea Saa ai kens⸗ 937. 3 404 139 14

und Leistungen ... 12 974 26 8 1 See Sonstige Verbindlichkeiten 57 779 24 8 3 3 331 376/ 61 2. Andere Rücklagen: ziale Abgaben... 28 542 13 und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1

Lost d . 88 a Rückl 3 Abschreib Anlagen 35 106/ 74 Gewinn⸗

Posten, die der Rechnungs⸗ 1 Erträge. Rücklage wegen Werkserneuerung schreibungen g. Anlag 9 535 66 RMN 8A 8 1 59 300

abgrenzung dienen.. 65 969,25] 1* Gewinnvortrag aus 19335 . . 143 621 71 Wertberichtigungen: sen ...... S Soll. RMN 8, Haben. RMN Gewinnvortrag 1. 1. 1977.. . . 8551

Reingewinn: 2. Rohüberschuß aus Fabrikation... 3 100 117,60 „Delkredere ushw. Zesitteuern K 31 687 18 göl d Gehälter 5 976 024 98 Rohüberschuß. . 8 804 IS Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. v

““ 1“ Fanaliche. Beheneen E B1 1“ ege G““ 5 657 13 Behide Abgaben 1“ 448 271 63] Erträge aus Beteili⸗ 146 719 57 Erträge aus E“ d E ttäg aus Wertpapieren 45 006 49

ö 1446 002,89 56 643 25 Außerordentliche Ertraage 7 476 5 erbindlichkeiten: Ketungaa8 5 65713 Soziale 58 f das Anlage⸗ gungen . . 79 Zinsen, Pachten, Mieten und Er räge aus W 3 465 39

228 b 21 360 65 Abschreibungen auf das Anlag 944 783 72 Zinsen und Mieten Außerordentliche Erträge „... 16

3 404 139

winn. Außerordentliche ““ 8 „,2 . 3 . 8 8 8 , 8 Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

; 1. Pensionsbeiträge für Arbei Ange 4 Silberstraße, Sa., den 31. Dezember 1937 111 nsionsbeiträge für Arbeiter und Angestellte . . . 254 406,19 vermögen . . .. 736 366,— 5 8 3 331 376 61 Verbindlichkeiten gegenüber dem Ennepe⸗Ruhr⸗Kreis: 1 . 523 221 31 Steuern 10n Einkommen, Ertrag 970 941 40% ꝑErträge 88ö. en 8 Nach pflichtgemäßer der m8 8 ““ 127 427 01 Geselkschaf ng S 88 Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit

-. Sb- lnfnhas 8b. Aktiengesellschaft. 8) dunnlang⸗ und mittelfristigen Darlehen 2 035 266,87 Ertrag und Vermögen .. 1 937. 1 1 8 . 8 8 11X4“ 2 966,— 8 5 8 Beit äge an Berufsver re eungen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich . 6 Darlehn Oef eea g Jahresertrag gemäß § 132 Beiträg 1 1 3 ven 5 hbtgemäßen Prüfung auf 1 38G3GHLL“ . 45 727,46 8 z s 503 074 46 winnvortrag aus sprechen die Buchführung, —9 ö 8 (¹) II, 1 des Aktienges. Pem 8 .127 427,01 L11ö.u6“] 8 den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .719 556,11 846 983 12 b z. Zt. Oppeln, den 16. Mai 1938.

Aufwand. RM 9, Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Ertrag aus Beteiligungen 288 1996 8 8 Wen * 57 5 6 ; 37. 8 Kapitalerträge . 15 709 95 Gewinn aus 1937 9 207 01274 Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer.

Löhne und Gehälter 491 78398 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü der Jahres und Leistunge . . 91 783% Seeee gen und Ma⸗ - hführung, der Jahres⸗ be vLL;;;;b; Soziale Abgaben... 56 97521] abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß Sonstige Verbindlichkeiter 362 252,96 2 581 R” Auf iche Erträg 1 170 75 9 207 0121741I1 . 5 b zesellschaft verweis Abschreibungen a. Anlagen 98 20772 gesetzlichen Vorschriften. b Rechnungsabgrenzung . . . . .. 111 Ghervorden eh. 2 978,15 eroebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Wegen der Dividendeneinlösung fur Aktien unserer Gesellschaft verweisen Zinsen, soweit sie die Er⸗ Leipzig, 7. Mai 19338. b Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 X“ 3 648,89 snlGewinnvortrag aus 1936. Nach dem abschließenden g sellsschaft sowie der vom Vorstand er⸗ wir auf die diesbezügliche Anzeige der Schlesische Portland⸗Zement⸗Industrie

tragszinsen übersteigen. 597 22 Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung (Treuwirtschaft). Jahresgewinn 1937 . C1““ 77011˙28 80 669 523 221231 Grund der Bücher und E“ sr 8 S Pesttsttenetn . .. . . 58 983 64 Seybold, Wirtschaftsprüfer. Recke, Wirtschaftsprüfer. G ö1111““ Der Grundbesitz ist für Bankverpflich⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise Feter Fens e zu Berufsver⸗ fest der 1111“ ist die Dividende auf 10 % 8 5 307 57¹ ungen durch Sicherungshypotheken be⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 3 1

11“““ 2 14 festgesetzt worden. Hiervon werden Gewi ilschei öu ewin 7 ste setzlichen Vorschriften. 1 Berlin. 1 ; 18 S Reingewinn: 5 Aktionäre sofort ausgezahlt 8 c9 1 g;. Gewinnanteilschein Nr. 39 an die aans7 n⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. laftet. setzlich Berlin, den 21. April 1938. 8 Elm i ver des Vorstandes: Richard von Bentivegni, Berlin; Ludwig Vortrag a. 1936 10 640,36 100⸗Re.⸗Aktie Feer: 8 Auf T 2n Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Eck, Nienburg; Alfred Müller, Rüdersdorf; Karl Heinrich Pickerott. Rüders⸗ 1097 46 002,89 56 643 2, 1 200⸗RM⸗Aktie RMN 16— as8 8 ufwendungen. RM 1 Kruse, Wirtschaftsprufer. . . SGeschäftsjahr 1937 von dorf; Hans Piper, Oppeln; Dr. Nikolaus Simon, Oppelnl. 8 8 vve 1 2000⸗-RM⸗Aktie RM 185— 347 51- Der Knn rrat Die Auszahlung Pööe 21 8 erfolgt mit „Adler“ Deutsche Portland Cement-Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. 765 33272 abzügli 0 % Kapi 1 5 . 1 Allger 11e4*“*“ 7 510 e 97 züglich 10 Kapitalertrags . N. Der Vorstand. ““ Shngl ch. 19, 9. T Pi eh s⸗h. 4* der 8 b) Iüftandhaltung Verteilungsanlagen 120 88, , Otto Hertling EE1“ 65 88 abügl.- sir jede Aktie über vh heaeans und v1““ Müller. Pickerott.

1 Iilinse 7e. ehc 24,,199— g, Leipzig, Deutschen Bank Soeisle Angabooeos“ 79 397 Nach dem abschließenden Ergebnis *h w9,90 für jede Aktie über RMN 200,— 8 8 b . eeEimnon 8- Abzug en. rne s ghs 8,en gn S889 8 Prcabr. necher 2 ö“ el n üerer gilichigemahen 8. gegen 12dase en der Gewinnanteilscheines Nr. 49 bei nachstehenden Zahl⸗ E rtrag Abzug 4 N 8 bei dem Bankhau elbrück Schickler Zinsen ... . 2 059 Hrund der Büche d Schriften der geg Aush 3 ———õͦõↄA-/-ℳ —— 8 8 K 1 Zinsen 11““ 1 148 050 brund der Bücher und Schrif 5 8 8 8 8 1u“ der nicht getrennt aus⸗ Cv., Berlin. 5. Besitzsteuern. .. 1 296 081 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ stellen: Berliner Handels⸗Gefellschaft, (116400 Franken⸗Allee stand), § 17 Absatz 2 (Vergütung

.„ „† K 8 xr 8 5. 5 688 4 8 . 8 . 9 der 8 812 8 . 5 S.

gewiesenen Aufwen-⸗ Die restlichen 2 % werden gemäß § 4 des Anleihestock ese 3 Beitra 9 8 se in Berlin: bei WFNFwse k der Mitglieder des Aufsichtsrats), ; 3 9 A * eos so Beiträ teil 2 Nachweise . ge⸗s chen B und 1 ngesellschaft in Frankfurt er Mitgli

. die Deutsche Golddiskontbank, Berlin, zugunsten Keclgesete üleforte san 7 Fogaben 8 EEE11““ 500 1111“““ 8 der Dents hen Hens, un⸗ öb z § 22 Absatz 1 (Bekanntmachung

. . b 2. 8 . Main.

5 d bank, Berlin b 115 000 wentsprechen die Buchführung, der Jah er Dresdner Bank:; . am Maj nach ekeh defin emneet dat n ihee beilsch.s hee. 4 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Hühags ss resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ 8 e bei unserer Gesellschaftskasse, 8 Die Aktionäre unserer ö EöA“; B 1 8 3 Bleichzeitig kor Gewinnantei I 8 6 * 20 680 eit e IvHrv b 5 s 8 d 1 er iermi s Donnerstag, de Die Fe g der 88 8, Weinheim, im Mai 1938. der Auflösung des bisherigen Anleihestocks chein r. 40 ab heute aus Jahresgewinn 1937.. 911,28 82e h Fahrezob hluß ee der Hesesehen ö SeSe Uhr, 8 das soll in Einzelheiten geändert vedelbeibesne Weinheim⸗ 10,98 aussshs“ 4X“ 1“ der und Wuppertal⸗Elberfeld: 1 Situͤngszimmer des Notars Dr. Auf⸗ werden. ö“ Schriesheim Aktien⸗Gesellschaft. RM 21,86 auf jede Aktie über RM 200,—, 18 Erträge 8 re T uhand⸗Gesellschaft für Handel 8 8 der Deutschen Bank und fenberg, Frankfurt am Main, Goethe⸗ Ein neuer § 33 soll den Aufsichts⸗

C 82

ie Buchführung, der Jahres⸗ A. G., Oppeln, O. S. 8 “. 11“ deeneeh erläutert, den ge⸗ Mitglieder des Aufsichtsrates (neu gewählt): Otth Schaefer. Bat 8 sitzer, Hannover; Dr. Otto Berve, stellvertr. Vorsitzer, Gleiwitz; Anton Piper,

.“

8

Der 2 RM 21898 6 1 2 8 u“ Der Vorstand RM 218,60 auf jede Aktie über RM 2000 Gewi 8 e 8 dentlichen rat zu Satzungsänderungen er⸗ 1 8 ; n,13 9 88889 2000,— Gewinnvort 9 J ie. 3 resduer Bank. 8— 5 „„. platz 11, zu einer außerordentlich N. ““ 5 Cecs hugce stenen 8 EE“ 1 1 Rohüberschuß e nunn ee Nach etbläiir d setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt ziinnstegl. Hahptversammlung eingeladen. mächtigen, die nur die Fassung be⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Den Vorstand bildet Herr Ernst Jacobi in Silberstraße, Sga. 8 EE11“ E1“ Niach erforgre. Norsitzer: Staatsrat Dr. Anton Schifferer, Berlin, stellv. 8 Tagesordnung: treffen. nreiner pftichtgemmäzene Prüfcrg bn Seg Auffichtsrat bilden die Herrn: Kausmand ganb Pelger, Berlin-*gewordentüche Erträge. JI. Ler Aufüchescaftshrüser ge enschaft Hans Welceni enn Bülope Züsseldorfz Bautdirektor Aülfrez Husch, Benlin- 1. Aenderung der Satzung Auf Wunsch wird der Wortlaut Grund der Bücher und Schriften der! Vorstcrrald, a. D. Heinrich von Leipzig, Weimar, stellv. 88 48 setzt sich heute wie oigt zusammen: Vorittber d Heye Den Haag; Bankdirektor Carl Heinrich Kersten⸗ösfeldorf; Die in der ordentlichen Haupt⸗ der vorgeschlagenen Aenderneen seltschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Bwickau, Sa.; Direktor Georg Hartig Dresden; Gevelsberg, den 24. März 1938 8 8 1. Otto Hertling j Fa Hertling & Co Hechte mwalt Walter Nadolny, Berlin; Dr. Michael A. de Ruyter, D. iss 8 versammlung vom 21. März 1938 der Satzung den Aktionären über⸗ et Auftlärungen und Nachweise Bi behah Pos 8EEET1“ 8”. Lindenau, Braunsroda; Rittergutsbesitzer Aktien gesellschaft 1 1 Hamburg, Vorsitzer, 2. Dr. Kurt Burk⸗ Ing. Friedrich C. Siemens, gerren: Generaldirektor Hugo Merbitz, gefaßten Beschlüsse zur Aenderung 8 8 resabfchent died Hüehsührung, der Jah⸗ dorf, Poppenbüttel⸗pamburgn. . Oberstleutmant a. D. Georg von Wat. für ree.- ²Unternehmungen des Ennepe⸗Ruhr⸗Kreises. hardt, Mitinhaber der „Habetreu“, Sam. Der Vorstand besteht autieder: Dr. Angust Fröchtling, Dresden; Tr. der Satzung diallen swecks weitenee 8 ae ehtgtzan unseres Aufsichtsratt Sab z und der Geschäftsbericht, so⸗ 111“ 1 er Vorstan Mönningho Conrä burger B üfunas. T EEEEEEööö Vorstandsmitglieder: Dr. Ang 8 EE11“ Anpassung der Satzung an die Das Mitglied 8 2 8 6.g8 2 ; 3 1 . . ädel. burger Buchprüfungs⸗ und Treuhan resden. Stellv. Vorf GSSle. N. Elboge Febene. X 8811ö1“”“ 3 M. weit er den Jahresabschluß erläutert, 4801 Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu Aktien Nr. 1 bis 2700 und Nach dem abschließenden Ergebnis veghe ae Prüfung auf Gru ö aprüfungs - Dresden Dresden; Axthur Dieterle, Neusattl b. Elbogen. Vorschriften des Aktiengesetzes vom Herr Walter Melber ist am 22. Mai

18 ; Ges., Hamburg, stellvertretender Vor⸗ Ms Wodrich den gesetzlichen Vorschriften 801 bis 10 400 können in etwa 14 Tagen bei obigen Einlösungsst in der Büch Schrif r Gesells ttenwval scht . u.“ Werner Woorch. z. Iuni 1938 30. J - 1937 ergänzt und teil⸗ 1938 verstorben. 289 3 V 3 8 - sstellen in der Bücher und Schriften der Gesellsch ow ilten Au. sitzer, 3. 5 2 n, im Juni 1938. dees a„ 2 30. Januar 1937 ergäanzt u ¹ 1 8 8 Ludwigshafen a. Rhein, 7. Mai Empfang genommen werden. Sstellen sellschaft sowie der vom Vorstand erte „3. Robert Scherff, Generaldirek Dresden, 8 Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. weise abgeändert werden. Frankfurt a. M., 8. Juni 1938.

1 1“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de tor a. D., K wi Raudten, Be⸗ ktiengesellschaft für 1 sti s D f 1988. EET““ eSSe 81388, . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß 2— e Ilheesichen Vorschrifte Breslau, 4 dig gee i. 8 8 8 Der Vorstand. Folgende Bestimmungen sollen Der Vorstand. 1.“ 8 zarnspinnerei Zchedewitz Aktiengezellschaft. b ö“ Töeana Pen g gar 3 neu gefaßt werden: § 10 (Gerichts⸗ Ludwig Grüder 6 Reinhold Specht, Wirtschaftsprüfer. Hertling, Hamburgzg.

. 72

1”