Dritte Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Jüuni 1938. S. 4.
[15371].
Spinnfafer Aktiengesellschaft
Kassel⸗Bettenhaufen.
1937.
9. Deutsche Kolonial⸗
ilanz zum 31. Dezember
Aktiva.
11.“
Stand am
Zugang 1. 1. 1937 1939
in 1937
Stand am 31. 12. 1937
9
02
gesellschaften.
Jaluit⸗Gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden
Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ . 5 948 029 V . . s13 284 247 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
HSchleien 16 Unbebaute Gtundstücke.6. Maschinen, maschinelle Anlagen.
stattung
In Bau befindliche und noch nicht in Beteiligungen: Zugang . . . Abschreibungen..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... rtige Erzeugnise Geleistete Anzahlungen: an Konzernunternehmen . om
Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗
rungen u. Leistungen: an Konzernunternehmen „
Schecks.. Kassenbestand und Postscheckguthbaen.. Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenn...
v“
“¹“] Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Sonstige Rücklagen...
Wertberichtigungen zum Anlagevermögen:
38
9 ien in 1990“
Rückstellungen für ungewisse Schulden.
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden...
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen....
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Sonstige Verbindlichkeiten ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: Vortrag aus 1936. .
Feei1
*) einschließlich 425 475,61 RM Umbuchungen von in Bau befindlichen Anlagen. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für 1937.
“
v111“ 4*“
einschl. von Reichsbank⸗
Passiva.
RM . 678 797
RMN ₰ 06
RNMN 5453 1 879 350/77
329 891 96 4 100 376/42
1 402 914 43 477 135 29
Betrieb genommene Anlagen.
. 169 999,—
8 1 703 313,19 — 15 914,34 242 210,47 1 960 438,—
336 387,32 . 394 352,80
. 1 839 731,12 2 576 598,79 52v,Z6 70 152,48
—. 192 166,43 . 1 104 794,01 1 424 404,28 3 468,24
15 000 000 750 000 3 000 000
Stand am
0 0 0 0 o0
10 715 618 1 222 569
ͤ. . 110 375,98 . 1 101 577,98 . 1 720 646,02 209 629,13
varn—
229 575 52
„ 686 35886
. . 99 996,51 . . 851 388,34
951 384 85 34 782 37787
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .. ..
“ und Wertberichtigungen auf
ür Geschäfts⸗ und Wohngebäude
für für Maschinen und masch. Anlagen
für Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung.
Nngungen. 44*“ Ausweispflichtige Steueenrn.. . Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Reingewinn: Vortrag aus 1936.
Reingewinn 1937 ..
88
1 Erträge. Jahresertrag (§ 132 I11/1 Aktiengesetz) . Außerordentliche Erträuge.. Gewinnvortrag aus 1936 .
Kassel⸗Bettenhausen, den 7. Mai Spinnfaser Aktiengesellschaft.
Dr. Herrmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi ü
8 abschl. 7 2 e gen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 7. Mai 1938.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
1153721. Bekanntmachung
über Veränderungen im Aufsichts⸗
rat der Spinnfaser Aktien gesell⸗ schaft, Kassel.
Herr Direktor Walter Odrich ist in den Aufsichtsrat unserer Gefelkschaft einge⸗ treten.
Kassel, den 1. Juni 1938. Spinnfaser Aktiengesellschaft. Der Vorstand. e]
[16123]
Tagesordnung für die 1938, 18.00 ÜUhr, im der Anhalt⸗Dessauischen Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dessau, stattfindende ordentliche Haupt⸗Versammkung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes.
.Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Ersetzung
des bisherigen Gesellschaftsver⸗
trages durch eine neue Satzung, insbesondere zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Astien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 und — Aenderung folgender wesent⸗ icher Bestimmungen:
am 5. Juli Sitzungssaal Landesbank,
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. u
%%
RMN 9, 515 331 64 258 845 92
das
Anlagevermögen: III . 1 017 902,77 . 5 012 000,30 675 497,29
169 999,— 6 900 965
143 441 10 348 12 193
“ 650 000
9 996,51
1 388,34 951 384
12 442 511
12 307 010 35 505 99 996
[2 442 511
1938.
Dr. Rathert.
ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer.
ternehmens; Ausgabe und Ge⸗ winnbeteiligung neuer Aktien; Form der Urkunden; Vertretung der Gesellschaft; Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrates be⸗ dürfen; Amtsdauer, Ausscheiden der Mitglieder, Geschäftsordnung des Aufsichtsrates; Ort der Haupt⸗ versammlungen, Hinterlegungs⸗ fristen, Teilnahme, Vorsitz, Mehr⸗ heiten: Frist für Vorlegung des Jahresabschlusses und Abhaltung der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung.
Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl’ des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vorletzten Werktag vor der Hauptversamm⸗ lung, bis 6 Uhr abends, ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei der An⸗ halt⸗Dessauischen Landesbank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dessau, hinterlegen. Bahnhof Bebitz, im Juni 1938. Mitteldeutsche Flanschenfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Körner,
₰ Aktiva. 684 250 51 7 827 380 29
329 891 96 17 384 624 35
1 880 04972 21 313 989 ,33ʃ*6 792 207,50 28 106 196183 702 361 66 IS808 555 79
5 964 909 31 8 909 07
34 782 377 87
RM Umlaufsvermögen: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Entschädigungsansprüche.ö Bankguthaben 8 249 607 Passiva. Grundkapital: 145 Aktien 14“ (Außerdem sind 500 Ge⸗ nußscheine ausgegeben) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagenln 989 873,33 Rückstellungen für un⸗ gewisse Schuldben.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen 23 812,39 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. 2 650,— Reingewinn 1997. „
72 500
60 000,— 149 873 ¾
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
N₰
249 598 26 18
26 462 39 196/94
249 607 /66
Hamburg, den 15. März 1938. Hamburger Treuhand Gesellschaft Albert Blunk. Blunk, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat ist neu gewählt und besteht aus den Herren Rud. Frei⸗ herr von Schröder, Carl Scharf, Ar⸗ nold Amsinck. Hamburg, im Juni 1938. Deutsche Handels⸗ und Plantagen Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg.
+
J. Stamm.
10. Gesellschaften [14201] m. b 9
Die Oberpfälzisch⸗Niederbayerische Bauhütte Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Berlin W50, den 31. Mai 1938. Oberpfalzisch⸗Niederbayerische Bauhütte Bauges. m. b. H. i. Liqu. Der Liqnidator: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42/43.
[13655]
RM 2 159
Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Beiträgean Berufs⸗ vertreruigeenn84
Alle übrigen Aufwendungen
gemäß § 132 1/9 Aktiengesetz. Reingewin
20
Erträge. ginseen
11ö1““ 6 352 91 Außerordentliche Erträge. .
6 902ʃ41
Hamburg, im März 1938.
Der Vorstand. J. Stamm. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 15. März 1938. Hamburger Treuhand Gesellschaft
Albert Blunk. Blunk, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat ist neu gewählt und besteht aus den Herren Rud. Frei⸗ herr von Schröder, Carl Scharf, Ar⸗
nold Amsinck. Hamburg, im Juni 1938. Jaluit⸗Gesellschaft. J. Stamm.
83
1189312‧ 0. Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. E Umlaufsvermögen: Forderungen an Konzern⸗ unternehmmten. Entschädigungsansprüch Bankguthaben .
N.
160 091 111 1geee.
308 02 160 400/ 13
Passiva. Grundkapital: 125. Aktjen “ (Außerdem sind 250 Ge⸗ nußscheine ausgegeben) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen 24 985,79 Rückstellungen für uUn⸗ gewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen 2 316,08 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.. 234,—
Reingewinn 1937 .
62 500
68 750,—
2 550 08 9914 26 160 400 13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM
Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, vo Ertrag und vom Vermöge Gesetzliche Beiträge an Berufs⸗ vertretungen— Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 132 1/9 Aktiengesetz Reingewinn 1937 8 .
20
3 055 29 914 26
5 684 85
Erträge. Finsen
1 . . „ 3 318 35 Außerordentliche Erträge..
2 366 50 5 684 85
Hamburg, im März 1938. Der Borstand. J. Stamm.
Nach dem abschließenden Ergebnis
Firma und Gegenstand des Un⸗
Vorsitzer des Aufsichtsrats,
₰o 10
4 526 37 196 94 6 902/41
—
549 50
8 Verhältnisse des Betriebes wesent⸗ iche
haben.
Die Basaltwerke Heege, G. m. b. H., Sitz Langenhahn, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breitscheid über Herborn⸗Dillkreis, den 27. Mai 1938.
Basaltwerke Heege, G. m. b. H. Der Liquidator: Hch. Hofmann.
116430] Aufforderung der Berkumer Oel⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation, Berlin, zur Geltendmachung von Gläubiger⸗ forderungen. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 28. Februar 1938, eingetragen in das Handelsregister am 5. April 1938, ist die Gesellschaft aufgelöst und Wirt⸗ schaftsprüfer Gustav Bünger, Berlin, um Abwickler bestellt worden. Ich fae die Gläubiger der vorgenann⸗ ten Gesellschaft hiermit auf, ihre For⸗ derungen gegenüber der Gesellschaft eltend zu machen, mit dem ausdrück⸗ sichen Hinweis, daß Forderungen, die nicht innerhalb eines Jahres ange⸗ (meldet worden sind, bei der Liquidation nicht berücksichtigt werden. Bünger, Liquidator.
[16431] Danziger Städte⸗Reklame GmbH., Danzig. Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem unterzeichneten Gemeindeprüfungsamt beauftragten Bilanzprüfer Wirtschafts⸗ beratung Deutscher Gemeinden A.⸗G., Berlin, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes, sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse des Betriebes wesent⸗ liche Beanstandungen nicht ergeben haben. Wiesbaden, den 21. Mai 1938. Der Regierungspräsident. Gemeindeprüfungsamt. [16432] Deutsche Städte⸗Reklame GmbH., Frankfurt/ M. Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem unterzeichneten Gemeindeprüfungsamt beauftragten Bilanzprüfer Wirtschafts⸗ beratung Deutscher Gemeinden A.⸗G., Berlin, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes, sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß den gesgblichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse des Betriebes wesent⸗ liche Beanstandungen nicht ergeben aben. Wiesbaden, den 21. Mai 1938. Der Regierungspräsident. Gemeindeprüfungsamt.
[16433] b Süddeutsche Städte⸗Reklame GmbH., Frankfurt/ M.
Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem ir unterzeichneten Gemeindeprüfungsamt beauftragten Bilanzprüfer Wirtschafts⸗ beratung Deutscher Gemeinden A.⸗G., Berlin, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes, sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaft⸗
werken des Salzbergwerks furt II 30. Juni 1938, vormittags 10,90
Chemie A.⸗G. in w weide, Berliner Str. 1— 4, statt.
[14202] „Glückauf“
Handels⸗ u. Bergbau Gef i. L., Frank e n.
„ F furt, Zwecks Verteilung von P, welches sich nach Löschung 8 schaft (1927) als vorhanden 5 stellt hat, werden alle Glüäubjnn gefordert, ihre Ansprüche e
Dr. Hermann Hol 3a9 Darmstadt, Mathildenstr
[14916] .
Die Deutsch⸗ Westindisch nanen⸗Gesellschaft mit best Haftung in Bremen (frühern burg) ist durch Gesellschafterkant 10. Mai 1938 aufgelöst. zeichneten Liquidatoren fotn Gläubiger der Gesellschaft Ansprüche anzumelden. 1 Bremen, Breitenweg 21/22
Bremen, den 1. Juni 198⁸
Die Liquidatoren: A. Stadtländer. Dr. G
Ufs 91 0
2
1 Genosse schaften.
Generalversammlung, Die „Adekra“ Ar beitez schaft Deutscher Kraftwatge teure e. G. m. b. H., Berlin. Generalversammlung der zum 13. 6. 1938, 10 Uhr, Wartburg bei Eisenach einberne Einladungen an die Genese satzungsgemäß ergangen.
Berlin, den 7. Juni 1938. „Adekra“ Arbeitsgemeine Deutscher Kraftwagenspezc
e. G. m. b. H.
Der Vorstand. Schaub. Bäte. Post
14. Bankaust
[1166] Liquidationsmasse W. Oppene Inh. Karl Heymann, Köln⸗Aö Gläubiger, die Ansprüche! Restverteilung der Liquidatin haben, werden gebeten, spätesten 31. Juli 1938 1 Ansprüch tend zu machen, anderenfalls die sprüche als verfallen betrachtet n Köln, im April 1938. “ Eg. irtschaftsprüfer Dipl.⸗Kfm. Oskar Köln, Gereonstraße B.
15. Verschiede Bekanntmachun
s 16435]
[16437]
Gemäß Verordnung vom 24.1
(Reichsgesetzblatt S. 383) gebe hiermit bekannt, daß der Gesans der am 31. 12. 1937 in Umlauff lichen Genußrechte unserer 4 91 Obligationen⸗Anleihe von 11 auf nom. RM 194 200,J— b.
Baesweiler, den 8. Juni 18 Gewerkschaft Carl⸗Alexach
[16440]
Gewerkschaft Ilsenburg. Die Gewerken werden hierd
der am Donnerstag, dem 30. In mittags gebäude der Kali⸗Chemie A.⸗G. Niederschöneweide, Berliner En⸗
12 Uhr, im Verwal
tattfindenden ordentlichen Gewett
ammlung eingeladen.
— Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsbericht der Bilanz für das Geschäft 1937 und Genehmigung diese lagen.
.Erteilung der Entlastung 1n Grubenvorstand und an die waltung. 1
3. Wahlen zum Grubenvorstamd
Berlin, den 3. Juni 1988.
Der Grubenvorstand.
Dr. Schmidt I, Vorsitzenden
[16439 Gewerkschaften Salzbergwerk Neu⸗ furt und Salzbergwerk Neu⸗Staßst
Die ordentliche vereinigte Gewe
versammlung der Gewerken des
ergwerks Neu⸗Staßfurt ,8
findet am Donnerstag, Verwaltungsgebäude der;,
Berlin⸗Niederst
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtz des Jahresabschlusses für dos schäftsjahr 1937. 1 Beschlußfassung über die Ve dung des Reingewinns. „ Entlastung des Grubenvorst⸗ und des Aussichtsrats. Neufassung der Satzungen.
Beanstandungen nicht ergeben
Wiesbaden, den 21. Mai 1938. Der Regierungspräsident.
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
— Gemeindeprüfungsamtz.
2. 8. 4. 5. Berlin, den 31. Mai 1938. Der Aufsichtsrat.
Dr. Kurt Poensgen.
Wahl zum Aufsichtsrat.
unterzeichneten Liquidator onaa⸗
ma ist erloschen.
188 Seitzwerke Theo & Geo Seitz,
reitz, Ehefrau Hans Liebler, Else geb.
leitz jun.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 133 (Erste Beilage) 8
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Tℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. en nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Alle Postanstalten
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— 5. Musterregister. — 6.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechteregi . 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
er.
Urheberrechtseintrags⸗
—
O
Handelsregifter.
die Angaben in . ) wird eine [währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen achen. 8 [15989] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 7. Juni 1938. Veränderungen: 1,693 „Tuchfabrik G. H. & J. von“, Aachen. Der Gesamtprokurist Hermann Bayer Aachen vertritt die Gesellschaft ge⸗ insam mit einem anderen Pro⸗ isten
2238 „Natursteinwerke Ivers⸗ in Thelen & Geulen“, Eilendorf, bkreis Aachen. ie Gesellschaft
ist aufgelöst. Die
tenburg, Thür. [15990] Neueintragung:
1173 Kurt Teichert, Altenburg
kschäftszweig: Strümpfe en gros,
igengasse 22). “
Fnhaber Kaufmann Erdbeeb Kurt
chert in Altenburg.
lltenburg, den 7. Juni 1938.
Amtsgericht.
[15991 enkirchen, Westerwald. ⸗R. A 88 jetzt 173 Firma Fritz sobach in Altenkirchen. Die Firma rloschen. Altenkirchen, den 31. Mai 8. Das Amtsgericht.
[15992] enkirchen, Westerwald. R. A 233 Werkzeugfabrik Neiter⸗ Karl Rau, Inhaber Karl Rau in tersen: Das Geschäft ist mit der ma an die Firma Wolf und Bangert, ne Handelsgesellschaft in Remscheid, kauft. Der Uebergang der in dem herigen Geschäftsbetrieb begründeten rderungen und Schulden auf die Er⸗ bberin ist ausgeschlossen. ltenkirchen, den 31. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
tendorn. [15993]
Bekanntmachung. in unser Handelsregister A ist heute eer Nr. 182 die offene Handelsgesell⸗ aft, Firma: Wilhelm Drigxelius ne, mit dem Sitz in Heggen ein⸗ ragen worden. Gesellschafter sind die rikanten Johann Drixelius, August irelius, Franz Drixelius, Robert irelius und Josef Drixelius, sämt⸗ in Heggen. Zur Vertretung der sellschaft sind nur die Gesellschafter hann und August Drixelius, und r jeder für sich allein, berechtigt. Attendorn, den 2. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Tad Kreuznach. [15994] Handelsregister
mtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9.
Eintragung vom 21. Mai 1938. Veränderung:
nd Kreuznach.
Die offene Handelsgesellschaft wird den Erben des am 26. Juni 1929 rstorbenen Kaufmanns Theobald kit: Witwe Johanna Seitz geb. empel, Ingenieur Georg Seitz jun., ngenieur Paul Seitz, Ehefrau Dr. nil Jacob, Hedwig geb. Seitz, alle in nd Kreuznach, und Dr. rer. pol. Hel⸗ uuth Seitz in Wien fortgesetzt. Ehefrau Ernst Liegel⸗Seitz, Ria geb.
itz, Kaufmann Ernst Liegel⸗Seitz, aufmann Hans Liebler, alle in Bad reuznach, sind in die Gesellschaft als rsönlich haftende Gesellschafter auf⸗ mommen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ur ermächtigt Kaufmann Georg Hein⸗ 9 Seitz für sich allein und Georg in. sowie Ernst Liegel⸗Seitz in meinschaft mit einem anderen Ge⸗ schafter oder einem Prokuristen. 3 ie Prokuren der Herren Oberinge⸗ gs „Adolf Gerischer, Chemiker t. phil. Hermann Weil, Ingenieur 8 Seitz jun., Ingenieur Paul Liegel⸗Seitz,
aufmann Ernst fmann Hans Liebler sind erloschen.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Juni 1938.
Neueintragungen: A 96 785 Max Braunert, Berlin (Eisenwarenhandlung, 0 17, Frucht⸗ straße 12/13). Inhaber: Kaufmann Max Braunert, Berlin. A 96 786 Heinrich von Gehlen, Berlin (Vertretung von Textilfirmen, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 137). Inhaber: Kaufmann Heinrich von Gehlen, Berlin. X 96 787 Herbert Brückner & Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin (Herstellung und Handel von Damen⸗ mänteln und Kostümen, Berlin, Char⸗ lottenstr. 29/30). Kommanditgesellschaft seit dem 9. April 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Herbert Brückner, Berlin⸗ Wilmersdorf. Es sind fünf Komman⸗ ditisten beteiligt. A 96 788 Robert Glvotz Kohlen⸗ und Futtermittelhandlung, Berlin (Berlin-Niederschönhausen, Kastanien⸗ allee 10). Inhaber: Kaufmann Robert Glootz, Berlin. A 96 789 Richard Gimball, Berlin⸗ (Einzelhandel mit Herrenartikeln, W 50, Tauentzienstr. 16). Inhaber: Kaufmann Richard Gim⸗ ball, Berlin.
Veränderungen:
A 96 790 W. Hoeltz (Sprit⸗ und Likör⸗ fabrik mit Ausschank und Handel mit Brennspiritus, SW 68, Lindenstr. 60/61). Inhaber jetzt: Kaufmann Eusebius Fuchs, Berlin. X 96 791 Husmann & Co. (An⸗ und Verkauf von Rohproduktenstoffen, NW. 7. Am Weidendamm 1 a). Wolfgang Esterer, Berlin, ist Einzel⸗ prokurist. 8 “ A 96 792 Herrenkleiderfabrik F. F. Bernhard Sokol⸗Eisenstein. 8 Bernhard Sokol⸗Eisenstein, Berlin, ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Werner Kleinhempel, Ber⸗ lin. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Regina Sokol⸗Eisenstein geb. Kleiner in Berlin ist erloschen. Die Firma lautet fortan: F F⸗Herren⸗ kleider⸗Fabrik Werner Kleinhempel 9 8, Sitrelmarkt 1t 89)5.
A 96 794 Adler & Baranski (Kon⸗ fektionsgeschäft, Mäntel und Kostüme engros, W 8, Markgrafenstr. 28). 86
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Carl Heinz Adler, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma!.
A 96 502 EAHG Ein⸗ fuhr⸗Handelsgemeinschaft Hillebrand (Charlottenburg, allee 46).
Dem Erich Förster, Berlin, und dem Gerd Wenzel, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.
A 96 251 Chemische & Teerpro⸗ duktenfabrik Schieweck & Co. Vel⸗ ten, Kr. Osthavelland).. 1
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Vel⸗ ten (Kr. Osthavelland) verlegt. Dem Dipl.⸗Ing. Friedrich Schönherr, Velten (Kr. Osthavelland), und dem Wilhelm Sparmann, Velten (Kr. Osthavelland), ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich miteinander
[15996]
und Aus⸗ Walter Ahorn⸗
zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ 6 196 193 Chloramint⸗Gesellschaft Werner Schmidt & Co. Berlin⸗ Grunewald, Hohenzollerndamm 112). Dem Robert Schmidt, Berlin, ist Prokura erteilt. 1 Proecgg Berliner Makronenfabrik Abraham Marcus (Fabrikation von Marzipanmasse und Marzipanartikeln, Charlottenburg, Schillerstraße 106). . Die Einzelprokura des Leo Marcus t gg Jakob Kohane (Großhan⸗ del mit Strick⸗ und Wollwaren, 82 Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34). 1 Inhaber jetzt: Kaufmann 1 Moor, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 8 Geschäfts durch S Moor ausgeschlossen. 8 Sach. 722 A. Vavidoff & Co. Fa⸗ brikation russischer Likörspezialitäten,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Nikolai Lasoff, Berlin, alleiniger Inhaber der Firma.
X 89 498 Adolf Brieger (Wattier⸗ leinen engros und Export, C 2, Post⸗ straße 7/8).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Adolf Brieger, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Paula Brieger geb. Angreß, Berlin, ist auch für die nunmehrige Einzelfirma be⸗ stehen geblieben.
A 87 245 Becker & Haag (Ex⸗ Import, SW 11, Bernburger Str. 31). Dem Richard Heinsch, Berlin, und der Gertrude Kropp geb. Bartossewski, Berlin, ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗
tigt ist.
Erloschen: AX 69 676 Fabriklager Paul Teutscher, A 54 792 Louis Baszynski: Die Firma ist erloschen.
ist
und
„Oanisa“
Berlin. [15997] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 2. Juni 1938. Neueintragungen:
A 96 781 Paul Sobanski, Berlin (Fabrikation von Preß⸗ und Stanz⸗ teilen. 0 17, Große Frankfurter Straße 137).
Inhaber: Werkzeugmachermeister Paul Sobanski, Berlin.
A 96 782 Karl Newes, Berlin
1938 ist das Stammkapital erhöht. Es beträgt jetzt 358 000,— RM. 8 B 53 816 „Buntstoff“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Weißensee, Metzstr. 77/81).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens (§ 2) geändert. Curt Cohn und Arthur Levy sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Oberzahlmeister a. D. Hans Lapp, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Das Bedrucken, Batiken, Bemalen, Bleichen, Färben und Ausrüsten von Textilwaren jeder Art und Beteiligung an Unternehmen einschlägiger Art.
Erloschen:
B 24 773 Franco & Zacum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Tempelhof, Rohdestr. 18). 8
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Vöon Amts wegen eingetragen.
B 46 591 Cohnreich & Blumen⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Nürnberger Str. 53 bis 55).
Die Firma ist erloschen. “ B 51 385 Hagei Handelsgesellschaft für Eisen, Hüttenbedarf und Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin (Leipzig. Barfußgäßchen 12).
Die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben.
B 53 359 . mit beschränkter Haftung
ist
Goldschmidt⸗Gesellschaft (W 15,
Speditions G. ft schrünkter Haftung (NW 40, Heide⸗ straße 21).
Gesellschaft mit be⸗
Gesellschafterversammlung vom
haas jo Die
31. März 1938 hat die Umwandlung
der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes
vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung
ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin „Behala“, Berliner Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Betriebe beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen kön⸗ nen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 49 735 mit beschränkter Wallstr. 5—8).
Die Firma ist erloschen.
B 49 772 Werckmeister & Liese Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Riedemanns Privat⸗ weg 59/60).
Die Firma ist erloschen.
B 50 101 Edmund Muhl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Halensee, Westfälische Str. 51).
Die Firma ist erloschen.
B 11 622 Wasserwerk Märkisch⸗ Friedland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichs⸗ gesetzbl. I, 914) gelöscht.
Von Amts wegen eingetragen.
Modedienst Gesellschaft Haftung (8W 19,
(Handelsvertretung der Fa. Gebr. Böhler & Co. Akt.⸗Ges. in Berlin, Ber⸗ lin⸗Grunewald, Kudowastr. 17).
Inhaber: Diplomingenieur Karl Newes, Berlin.
A 96 783 Otto Sendelbach, Berlin (Damenbekleidungs⸗Engros⸗Geschäft, W 8, Markgrafenstr. 48).
Inhaber: Kaufmann bach, Berlin.
Veränderungen:
A 95 120 Heinz Lehmann (Groß⸗ handel mit Herrenbekleidung, C 2, Rosenstr. 1). 8
Der Kaufmann Heinz Lehmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die A. Leitl Wäsche⸗ fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
& 96 243 Victor Schindler (Ver⸗ tretungen, Tempelhof, Berliner Str. 4).
Offene Handelsgesellschaft seit 30. April 1938. Gesellschafter sind: Witwe Magda⸗ lene Schindler geb. Schoeninger und Kaufmann Kurt Krebs, beide in Berlin.
A 96 784 Hans Werner & Co. Bankgeschäft (Berlin W 15, Lietzen⸗ burger Str. 13).
Die Kommanditgesellschaft gelöst. Dr. Hans Werner Alleininhaber.
Erloschen:
A 47 442 Georg Loewenstein.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 51 295 Gustav E. Resa.
Die Firma ist erloschen. Das Han⸗ delsgeschäft ist mit dem unter der Firma Richard Fabel eingetragenen Unternehmen vereinigt. (551. H.⸗R. A 44 430.)
A 17 747 Ernst Seidel, A 54 134 Otto Unkrott, Baugeschäft, X 56 498 Richard Schenk, X 61 892 Arthur Müller, X 70 972 Gustav Ruden.
Die Firma ist erloschen.
Otto Sendel⸗
ist auf⸗ ist jetzt
—: Die
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. Juni 1938. Veränderungen:
B 53 806 Berlin⸗Altonaer Lebens⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 87, Agricolastr. 17.
Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Kersten, Berlin⸗Charlottenburg. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. schä 0 Auto⸗ und Motorradfahr⸗ schule am Rathaus Steglitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Steglitz, Schloßstraße 34/35).
Kaufmann Karl Göttert, Berlin⸗ Wannsee, ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 53 808 Gemeinnützige Wohn⸗ stättenbaun⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Link⸗ straße 27)
W 35, Potsdamer 64).
277. 8 Durch Beschluß vom 4. Februar
Joachimstaler Str. 10). Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Elisabeth Herz geb. Goldschmidt, Berlin, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
Berlin. [15999] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. Juni 1938. Veränderungen:
B 52 484 Ostelbisches Braun⸗ kohlensyndikat 1928 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Bunsenstr. 2).
Prokuristen: Kurt Reichardt, Walter Herrmann, Willy Elwert, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen sowie der be⸗ reits eingetragene Fritz Beyse vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proknuristen.
53 820 Wolf Netter & Jacobi Werkshandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (0 2, Schickler⸗ straße 7). 1
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 1 (Firma). Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Kaufmann Walther Hübner, Berlin, und Kauf⸗ mann Arthur Ehlert, Berlin. Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Ludwig Netter, Dr. jur. Seligsohn⸗Netter und Erich Wachsmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Firma lautet jetzt: Man⸗ nesmann⸗Stahlblechbau Werkshan⸗ del Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 53 821 Pitral Präzisionswerk⸗ zeug⸗ und Feinmechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung W 30, Rosenheimer Str. 35).
Dem Richard Teichert, Berlin⸗ Schmöckwitz, ist Einzelprokura erteilt.
B 53 822 F. Mende & Co. Möbel⸗ transport⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 172).
Fritz Kurzhals, B nicht mehr Geschäftsführer. schäftsführer bestellt ist der Kurt Papendieck, Berlin.
B 53 823 Schultz⸗Brummer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herrenausstattungen, W 8, Friedrich⸗ straße 193).
Ehefrau Lisa Schultz⸗Brummer nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen: B 37689 Nordhafen Speicherei und
Berlin⸗Dahlem, ist Zum Ge⸗ Spediteur
ist
Bernburg. [16000]
Handelsregister Amtsgericht Bernburg.
Bernburg, den 2. Juni 19238.
Veränderungen: .
4 1742 Hermann Klebe jr.
Nienburg (Landesprodukten, Nien⸗
burg, S., Weinberg 6).
Die Niederlassung war bisher
Löbnitz b. Neugattersleben.
in
Bocholt. [16001] Amtsgericht Bocholt. 1
Im Handelsregister A ist am 4. Juni 1938 eingetragen:
a) bei der Kommanditgesellschaft in Firma Sauret & Co., Bocholt:
Nr. 821. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma wird als Einzelfirma fortgeführt unter der Firma Wilhelm Sauret, Bocholt, Inhaber: Spediteur Wilhelm Sauret in Bocholt.
b) bei der Firma Wilhelm Sauret, Bocholt:
Nr. 805. Die Firma ist erloschen.
Brakel, Kr. Höxter. (16002] Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter). Brakel, den 4. Juni 1938. Neueintragungen:
A Nr. 227 Kaufhaus Wilhelm Maas, Bad Driburg.
Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Maas jun., Bad Driburg. Breslau. [18003] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Veränderungen:
Breslau, den 5. Mai 1938. Vianova Straßenbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Flughafenstr. 100).
Die Prokura des Heinrich Hartl in Gleiwitz ist erloschen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Dr.⸗Ing. Jo⸗ hann Schmitt in Breslau bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Gleiwitz, Chemnitz und Leipzig er⸗ folgen.
B 2888 Emil Fache Aktiengesell⸗ schaft, Breslau (Gartenstr. 96).
Direktor Hermann Stein in Breslau ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder Prokuristen zu vee⸗ treten.
Breslau, den 31. Mai 1938.
B 2798 Vianova Straßenbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Flughafenstr. 100).
Die Prokura des Max Eichhorn in Breslau ist erloschen. Die gkeiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in Gleiwitz, Chemnitz und Leipzig erfolgen,
Abt. 62. B 2798
in
——————.—