Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Jüuni 1938. S. 4.
Heilbronn, Neckar. [15779]
Amtsgericht Heilbronn a. N. Handelsregistereinträge vom 20. Mai 1938. Neueintragungen:
B 21 K. J. Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weins⸗
berg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
vom 5. Juli 1934 und der Durchfüh⸗ rungsverordnung hierzu vom 14. De⸗ zember 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit der am 7. Juni 1935 be⸗ wirkten Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister auf die Gesellschafterin Bergwerks⸗Aktiengesell⸗ schaft Recklinghausen in Recklinghausen übergegangen, letztere hat ihre Firma
Kleve. [15795] In unser H.⸗R. B ist am 25. April 1938 und am 1. Juni 1938 unter Nr. 145 eingetragen worden: Firma Deutsche Jürgenswerke Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung, Spyck bei Klewe. Gegenstand des Unternehmens ist sowohl die Herstellung und der Ver⸗
Molkerei⸗Erzeugnissen, Berrenrather⸗ straße 215).
Die Firma ist geändert in „Hein⸗ rich Dederichs“. Der Inhaber Hein⸗ rich Dederichs ist von Beruf jetzt Kauf⸗ mann.
H.⸗R. A 16 586 „Papierhandelsge⸗ sellschaft Steinberg & Co.“, Köln (Herm.⸗Pflaume⸗Str. 33).
H.⸗R. A 4202 Stern Co., Krefeld (Krawaltäehne riannenstraße 97/99). fabe Die Prokura des Her in Krefeld ist erloschen. Merloschen: H.⸗R. 2996 Ste Söhne, Krefeld. han 8-
mann „
G. m. b. H., Krefeld.
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
1938
18.N. 81 Heiurich un sr. 133 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 11. Funi
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
trieb von Margarine und anderen Er⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ geändert in Bergwerksgesellschaft Hiber⸗ e 2 - t. 1. tober 1932 festgestellt und am 23. Juni nia Aktiengesellschaft und ihren Sitz zeugnissen der Oel⸗ und Fettindustrie Firma ist geändert in „Richard 8 Eingetragen am 3. Juni Ig 1933 und 28. November 1935 ge⸗ nach Herne verlegt. Es sind bestellt: als auch die Herstellung und der Ver⸗ Glock“. Neuer Inhaber der Firma: H.⸗R. A 835 Atrium ⸗Lichtsz 6 8 8 . ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ 1. Bergassessor a. D. Landrat i. e. R. trieb von Rohwaren, Hilfsstoffen und Richard Glock, Kaufmann, Köln. sellschaft mit beschränkter d” d ls ter Der Gesellschafter Josef Schuler alt/ Fabrikant Johannes Gimmy in Mos⸗ infolge Todes am 29. November 1937] Ignatz Frank ist nicht mehr. üees nehmens ist die Herstellung und Wilhelm Tengelmann in Essen, 2. Mi⸗ sonstigen Artikeln, die der Erzeugung H.⸗R. B 56 „Rheinisch⸗Westfälische Krefeld. 8 Han 8 regi 2 ist gestorben. An seine Stelle ist die bach ist zum Abwickler bestellt. ausgeschieden. sstandsmitglied. Zu weiteren Vorstan 3₰ der Vertrieb eines unter der Be⸗ nisterialrat a. D. Walter Fimmen in von Margarine, Oelen und Fetten Boden⸗C redit⸗Bank“, Köln Unter Durch Beschluß der Gesellihng 8 b Bauunternehmerswitwe Berta Schuler Mosbach, den 14. Mai 1938. 2. Am 18. Mai 1938: Die Satzung ist mitgliedern, mit dem Rechte die den. zeichnung K. J. Estrich bzw. „K. J. Recklinghausen als Vorstandsmitglieder dienen. Die Gefellschaft kann alle ge⸗ Sachsenhausen 2). sammlung vom 28. April 19 die Angaben in 8 2) wird eine in Neu Ulm getreten. Die Gesellschaft Amtsgericht. II. teilweise geändert und neu gefaßt schaft allein zu vertreten, sind üe Masse“ als Fußbodenbelag dienenden und 3. Oberbergrat a. D. Arthur Com⸗ schäftlichen Maßnahmen vornehmen, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ §§ 5 (Veräußerung von Gesth väͤhr für die Richtigkeit seitens der ist durch den am 31. Dezember 1937 er⸗ —r-r durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Kaufleute Karl Danzer in eag ecbn.⸗ Erzeugnisses mit Zusätzen von Kork⸗ pes in Gelsenkirchen⸗Buer als stellver⸗ welche zur Förderung des Gesellschafts⸗ lung vom 25. März 1938 ist die Satzung len), 7 (Gesellschafterversamaan gegistergerichte nicht übernommen. folgten Austritt der Gesellschafterin Mülheim, Ruhr. [15811] lung vom 2. April 1938. Die Ge⸗ Bergedorf, Carl Emil Wessel ;. 889 schrot und dergleichen. Zur Erreichung tretendes Vorstandsmitglied der Gesell⸗ zweckes geeignet erscheinen. neugefaßt. Die Vertretung erfolgt durch 10 (Abberufung eines Gesellte nchausen. ard Wessel in Hambure dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, schafterin Bergwerksgesellschaft Hviberniag Das Grundkapital beträgt 9 078 000 zwei⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Geschäftsführer) geändert. ding) gricht Lüdinghausen. gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Aktiengesellschaft in Herne; diese Gesell⸗ Reichsmarkk. Vorstandsmitglied mit einem e. Erloschen: Ht egister X. Nr. 211, Firma den JIC 1 .19 R. A 198 sch ein Vorsta⸗ it. 1 dreas behi gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ risten. Gegenstand des H.⸗R. B 46 Procuratrig heged Strauß in Lüdinghausen: 8 rgegangen, der es unter der geän⸗ Magdalene Steinbach Lebensmittel und meinschaft mit einem Prokuristen. er zur Vertretung 8 b8. Vorstands⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren glieder oder durch ein Vorstandsmitglied stellt: 1. Kaufmann Ferdinand fortan die Förderung des Bodenkredits stücks⸗Gesellschaft mit besch ssrerna ist erloschen. 8b en Firma „Schuler & Cv. Un⸗ Gemischtwaren in Mülheim⸗Ruhr. 1 Dem 11“ Emil Uhl in Gemeinschaft ein 8 Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ und einen Prokuristen oder durch zwei Schraud, Berlin, 2. Kaufmann Fritz im Reichsgebiet, besonders in der Haftung, Krefeld. e F. ternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau Inhaberin Frau Magdalene Stein⸗ und Hermann Reinhardt, beide in mitglied berechtigt ist. Ceernsbanshh. kapital 20 000 RM. Geschäftsführer Prokuristen vertreten. Besteht der Vor⸗ Radke, Berlin. Zu Prokuristen sind Rheinprovinz und in der Provinz Durch Beschluß der Hauhn 1 [16034] Neu⸗Ulm“ weiterführt. (H.⸗R. A Neu bach daselbst. Dem Kaufmann Franz Nidda, ist Prokura erteilt mit der 5 87 — 31. 5 38 7 erei Ernst Eichert, Kaufmann in Weinsberg. stand nur aus einem Mitglied, so ist bestell: 1. Dr. jur. Otto Patow, Westfalen. Zu diesem Zwecke betreibt lungen vom 29. 12. 1937 und Ni eac Lüneburg, 16. Mai 1938. Ulm 8 8.) “ 8 8 Steinbach ist Prokura erteilt. Maßgabe, daß jeder 88 b“ “ tversamm⸗ Ist nur ein Geschaäftsführer vorhanden, dieses allein zur Vertretung berechtigt. Bahrenfeld, 2. Herbert Rinck, Berlin, die Bank alle nach dem Hypothekenbank⸗ ist das Vermögen der Geselt tsg Aenderung: 84 b d1 Edn — 10. 5. 1938 — . ränderung 1 Chetgfictsehs See ö Durch “ 293 ist vñs Satzung so ist dieser für sich allein zur Vertre⸗ Gesellschafter sind; 1. M. Stromeyer, 3. Erich Moewes, Berlin, 8 Eduard gesetz vom 13. Juli 1899 zugelassenen Grund des Umwandlungsgeet zandelsregister A Nr. 833, betr. ; ob Kriener Sportartikelfabrik, Am 23. 5. 1938: H.⸗R. A 1576 Hebe⸗ Faneg ied die Gesellschaft verpflichten ins, va be“ 26 S tung der Gesellschaft berechtigt. Sind Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ Julius Fritzsche, Klewe, 5. Theo Geschäfte. „Als nicht eingetragen. wird 5. 7. 1934 und der ersten —e Wilhelm Burmeister, Lüneburg, bEö ö“ 3 zeng abris H. Wilhelmi K. G. 8 deh s at ggeändert 8 8 Pellen Clebes he dagegen mehrere Geschäftsführer vor⸗ ter Haftung in Konstanz, 2. Berg⸗ Dreschers, Klewe. Jeder von ihnen ist noch veröffentlicht: ie gleiche e rungsverordnung vom 14 1lheute folgendes eingetragen worden: 18 rt ist Karl Ott, Kaufmann Nach Ausscheiden der Kommandi⸗ Nidda, den Amtsc richt 8 ö“ 188 vollstandes neu gefaßt handen, so wird die Gesellschaft durch werksgesellschaft Hibernia Aktiengesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ gung wird bei dem Amtsgericht Berlin unter Ausschluß der Liquidatin numann Otto Brodermann in in e B “ Das v Ge de Unternehmenss mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ schaft in Herne. Den Kaufleuten mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ 86 B 980 „Kölnische G „ beiden alleinigen Gesellschafter jeburg ist Prokurist. Gev 5 I 10. 5. 1938 — Fäft werd “ brin 8. ntter 8 16050 Begene 52 Geschäfte einer Kreditbank treten. Martin Weger in Schweinfurt Ernst Wilhelm Pfabe, Hermann tretungsberechtigt. Eduard Julius aeres 68 J8 8 1 und Werner Maurenbrecher, 9. Pre⸗ Allgower, öeronm rltz5 heln wh fort idebesengee öProt . “ Nordhausen. iss . 5 “ Pvpolhekenbank. Die Gesell⸗ 8 M. ist nicht mehr Geschäftsführer. Schlang, Wilhelm Mannebach, Max Fritzsche und Theo Dreschers, beide in t öö. * L Ferd. Kohl⸗ in Krefeld, die nunmehr eine ger burg. [16035 1“ʒ I “ Allgöwer, Eee ist erloschen rokura des ö““ A · Ler berechtigt alle Bank⸗ und Ser Sitz ist von Schweinfurt nach Laucht ünd Alfred Auberle, alle in Kon⸗ Klewe, haben jedoch Zeichnungsbesug⸗ stadt — Lasch, der 1 bürgerlichen Rechts bilden u 00nevunt⸗Lüneburg, 3. Juni 1938. Kaufmannsehefrau in. Mommingen. Dnum 310 8 1088. 9⸗R. A 1785 “ cch ist Handelsgeschäfte zu betreiben. Als Hy⸗ Weinsberg verlegt. stanz, ist für den Betrieb der Haupt⸗ nis nur für die Zweigniederlassung in —Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ worden. Die Firma der Gefeni tsgerich 11 8 3 Buchloe — 10, 5. 1938 — Franz 8 788 8 5. 1938: H.⸗R. A 1735 Karl Der Kaufmann Morgfhi Lerch ist vorhekenbant if zie Gesellschaft berech⸗ 30. Mai 1938: niederlassung Gesamtprokura derart er⸗ Sppck bei Klewe. 1 faßt “ kshc tist dic 2nbung beschräntter Haftung ist erwes m ndelsvegister 8. Nr. 705, betr. 111“ n.ghilipp. Durch Erbfolge ist das Geschäft auf dech gend. Wie Chr ree eshos Mar- tigt, alle durch das Hypothekenbankgeset Aà 58 Gottlob Wendnagel, Heil⸗ teilt, daß sie ermächtigt sind, zusammen Die Satzung ist am 30. September E“ efaserg das Recht nicht eingetragen wird bekam A. H. Eggers, Lüneburg, ist Huber vFer eister in wentlin die Witwe Karl Kalmund, Elisabeth ge öu““ Bellander ist als per⸗ vom 13. Juli 1899 und seine Neben⸗ bronn (Photo⸗ und Kinohandlung und mit je einem weiteren Proturisten die 1920 festgestellt, inzwischen mehrfach zeneneinvertretung erteiten. Gegen⸗ Die Gläubiger der Gesellshtt ee falgendes eingetragen: 1 kura des Philipp Huber gelöschn. vo⸗ acb. Steingen in Muͤlheim⸗Ruhr uͤber⸗ önlich hastende Gesellschafterin in die gesetze zugelassenen Geschäfte zu betrei⸗ Photoatelier, Marktplatz 10 und Kiesel⸗ Firma zu zeichnen. Dem Oberingenieur geändert worden und durch Beschluß stangs des “ ist u“ wenn sie Befriedigung oder’ e aufmann Werner Eggers in Lüne⸗ 8 49 Memmingen — 16. 5. 1938 — gegangen. Gesecltzchaft eingetreten ben. Die Bank unterliegt der staatlichen U 8 diese nicht verlangen können g ist Einzelprokurist. Imanuel Amann, Grönenbach. Am 2. 6. 1938: H.⸗R. B 489 Gebr. Nordhausen, den 28. Mai 1938. 1 8 1“ des Hypothekenbankgesetzes.
markt 5). 8x in Konstanz ist für den der Hauptversammlung vom 30. März h“ ri er Hauptniederlassung Gesamt⸗ 1938 neu gefaßt worden. Das Grund heitsleistung beanspruchen, stt Nunmehriger Inhaber ist Max Cremer Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. nkgeseg 1öu“
8 39, — 30. 9. 50 — ss Papier⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗
Inhaber Gottlob Friedrich Wend⸗ 1 3 1 f j Ew. Gummifäden und Gummiwaren j 6 und Photograph in prokura derart erteilt, daß er ermächtigt kapital betrug zunächst 7 000 000 RM; sechs Monaten seit dieser gdeburg. I [16036] Amann, Apotheker in Grönenbach. -Se Gefellschafterbeschluß v 8 I1“ 1 Durch esellschafterbeschlu om r. 1605 8 1 . Handelsregister 7. 5. 1938 Otto Hermann vorm. esell. eschluß m vordhausen. [16051] schränkter Haftung in Nürnberg.
nagel, Kaufmann 8 8 E“ . - 83 9 b ; Nrt 8 enf⸗ Hellbronn. ist, zusammen mit je einem weiteren durch Beschluß der Hauptversammlung Urt swie A14164“ machung zu diesem Zweck beiz 2 ( 2 p 6 8e I. I Amtsgericht Magdeburg. Frz. X. Eisele Mindelheim in Min⸗ 28. April 1938 ist gemäß Umwand⸗ b icht Nordhausen Xie. N 8 S ist er⸗ Magdeburg, den 1. Juni 1988. delheim. lungsgesetz vom 5. 7. 1934 das Ver⸗ hee 2 Prokura für Max Weber ist er 2 oschen.
31. Mai 1938. Veränder : Prokuristen die Firma zu zeichnen. Dr. vom 10. März 1938 ist das Grund⸗7 B W 31. Mai 1938. Veränderungen: — 8 zu zeich 8 “ sich ergebenden Nebenprodukten, ferner leuten Bruno und erner Veränderung: Die Firma ist geändert in: Her⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß Im Handelsregister A 1258 ist heute 158 — 31. 5. 38 — Großkraftwerk
X 59 Fritz Seel, Heilbronn. jur. Emil Petri, Kreisdirektor a. D., kapital auf 9 078 000 RM erhöht d. en — 1 icere brecher melden. Seel Kaufmann in Kaufmann, beide in worden. höh 1 14“ H.⸗R. B 346 C. G. Mamn 1 Mülheim, Ruhr, ist Gesamtprokura der⸗ Die Gesellschaft wird d inde⸗ 2 “ Aktiengesellschaf feld. v ⸗ EEEEE 8 1 8 1 848t eöh⸗ st Gesamtp a d Die Gesellschaft wird durch minde H.⸗R. B 7789 „Siegmund Strauß jr. Aktiengesellschaft, Krefeld, 790 Strohpappenfabrik Wester⸗ mann’'s Magazin für Küche und 88 e11““] bei der Firma August Schwarz, Nord⸗ Franken Aktiengesellschaft in Nürn⸗ 8 s Handelsregisters hausen, eingetragen: berg.
Heilbronn, ist Einzelprokura erteilt. — 89 1. 1 S . Durch Beschluß der Hameswstung mit dem Sitz in Magdeburg. 18. 5. 1938 — Frauz Unglehrt Abt. A. eingetragen Firma: Gebr. Cre- Die Witwe Emma Feldhügel geb — mer K. G. in Mülheim⸗Ruhr über⸗ Schwarz ist durch Tod S der Gesell. Gesamtprokura in Gemeinschaft mit
Der Agnes Buck geborene Abel, Ehe⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ 8 4³☛ 8 4 81 9.,2 1 1“ je Fir ;11 ; ; ; 1 mit beschränkter Haftung“, Köln 1 1 — frau des Karl Buck, Kaufmanns in kuristen die Firma vertreten kann. Den mitglied in Gemeinschaft mit einem . Te’ lungen vom 29. 12. 1937 m. hir Gesellschafterbeschtkuß vom 8 8 “ E11A“ Kaufleuten Rudolf Stöter⸗Tillm 1 1 (Großhandel und Fabrikation in Spitzen 193 jst das Vermöt Guurch Gesellschafterbeschluüß. vor Bauunternehmung, Memmingen. E EEERAööö1“ der Gesell⸗ C“ X“ C. Hans Freymann Hermang Schwarz, Das Grundkapital is 1r 10 000 Stüc. vnid Pe enrtiteln, Vettet Fachletthcüsen 19 Uturh d.cdgeh a; 2 1acs asss jahr) 1“ 1““ Fagchn ic Rasterür geselscheschüafan⸗ se. ausgeschiesen. Hie Gee “ Seors 8. kII1I1 sen, alle in Mülhei 2Artien . 4 1 7 Nr. 8 . unrages (Geschaftsze 29 Wirkung vom 1. Januar 1938 an auf⸗ 9 hE übri schaftern b3 “ ger. 8 il n. ST ‚erreitt, 8 2078 S g ; ; igsverordnung vom 14 — - Passiven auf den Gesellschafter Willi mer Essen. Den Kaufleuten Niko⸗ . Le2heUtoLechers die am 21. Juli 1932 erfolg 21 g “ “ ggemeinschaftlich mit ein d n auf den Betrieb der Faupkniezenkaffung Jr gf 8 —, Passiven auf den Gesellschafter W. 88 W1““ 8 2 el eschaf Firmg Ust ait Fn S een Mathias Moser, beide in Per 3 bestel Die Bestell 3 H.⸗R. B 8154 „Albatros Güter⸗ d alleinigen Gese schafte Handelsregister übergegangen, der es allein unter der zwei K. ditist beteili b8 Amtsgericht Nordhausen, des damals aller af. Stvuna d . “ ““ Frank, Witwe des Sraettgart, ind ir die er 8 W “ 8gs talg 88 fernverkehr Gesellschaft mit be⸗ un Maurenbrecher’ Amtsgericht Magdeburg. bbisherigen Firma weiterführt. (H.⸗R. A b 111““ Sn ift ed ügt. den 3. Juni 1938. des Theobald 8 ing 1 Luh E“ Betrieb zu Gesamtprokuristen der 3 Di 9 . . lebenstr. 9). “ 8 Sea8 d- Veräng erungen: A I 26 Memmingen — 28. 5. 1938 — sechs M 1“ der Be⸗ Firma Friedrich tzel, Nordhausen, — d In8 vorden. “ E stellt, daß en nüh ““ schaft „mentmachungen Fer Gehseng sch Gteestir Spies ist nicht mehr Ge⸗ Ci atsch he ser pirno eeeen; b“ dehurg. K C e daee zarsshender e⸗ 68 der Leae Hebel in Ftnh gegenstandes ö 16“ 8 z sschaft mit eine Nr ;s ¹ s 5 r-Jree häftsführer. 312 „ .““ iit hie Prokura der Frida Hey geb. Prokura des Wilhelm Köge gelöscht leis I111““ 5 5 jediauog Erfurt. Prokurist ist der Handlungs⸗ nh 8en Haf⸗ E“ & Josef Schwarz, Heil⸗ 68 11““ 1““ H.⸗R. B 8478 „Gerdes & Harke 11“ 8 kandt und des Hans Pretzsch ist 88 wegen Austritts aus dem Geschäft. Ieeeaent eso herth e 1“ gehilfe Friedrich Kern, Nordhausen. ö 1n - 8 * 2 8 H 2 1. 938. rürur * rö 7. 899) Glo er Ges D Friedrich Hey in? 8 Lös 8 7S9: Sis 5¼ 6.“ 3 F“ 8 äS n
Ein Kommanditist ist eingetreten. straße 47). 8 Amtsgericht. dehsh ba in vc bFieet n Feüa. müssen, wenn sie Besftiediöng fif 1“ Frent 6. 5 19921-—2 bschacs mnchfolger ' Fan nagil ah chend TC“ Nürnberg (15820] vir besalgcsbe mrfenendenmn bdes
; 1 6 1 8 it si sa v, ,B. vöhhg ,, 8— 1“ Z1“ 8 cC rt nach der Umwandlun Nü . 20][28. April 1938 hat eine Aen
48 63 Wilhelm Bauer, Heilbronn. Heiligenbeil. [15780] —— kation von Schrauben, Muttern und Biice te nies⸗ nicht Ber1g e 6110 Rud. Sporkenbach & Cv. Franz Schlund, Mindelheim. G. m. b. H. in eine Fömmanpitaespll⸗ Bekanntmachung. F.e, eShe.s § 2 Absatz . be⸗ Wortlaut geändert in Wilhelm Veränderung. Köln. [15797] Werkzeugen aller Art, Hohenzollern⸗ Sicherheitsleistung eansputcen, Heyrothsberge. 11 2 Die Firma ist erloschen. schaft die Firma „Gebr. Cremer K. G Handelsregister. Uüen. schloss d18 Bauer, Parfümerie £ Toilette⸗ H.R. A 36 Ernst Neske. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ring 42). binnen sechs Monaten seit dinse Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf 11. 5. 19388 — Johann Habis⸗ Zweigniederlassung Essen“ Die gleiche Neueintragungen: feh 1eh — 1. 6. 38 — Vereinigte artikel. Offene Handelsgesellschaft. Die Die Firma lautet jetzt: Heinrich In das Handelsregister wurde am Die Prokura von, Wilhelm Aug. .““ zu diesem Zwet htrtenbach ist alleiniger Inhaber der reitinger, Weißenhorn. Eintragung erfolgt beim Gericht der 4A 710 — 26. 5. 38 — Vereinigte Spielwarenfabrik Andreas Förtner Gesellschaft hat am 1. April 1938 be⸗ Wythe. Inhaber ist Heinrich Wythe. 3. Juni 1938 eingetragen: Julius Prüß ist erloschen. orbezeichneten Uebernehmem delsna.
Die Firma ist erloschen. Zweigniederklasf fi In F 1. Sr1. 8 d12Sbg Se. 8 dã 1 ögens, de f B. S ; Zweigniederlassung Essen. Spielwarenfabriken Andreas Fört⸗ & J. Haffner’s Nachf. Gesellschaft gonnen und endet am 31. März 1941. Der Übergang der in dem Betriebe des Neueintragungen: H.⸗R. B 8486 „Großhandlung in mogens, Kaufleuten Ben. [16038] 4. 6. 1938 — Moses Eisfeld vorm. Mülheim⸗Ruhr, den 3. Juni 19388. ner & J. Haffner's Nachf. in Nürn⸗ S 8.C in Nürn⸗ Gesellschafter Wilhelm Bauer, Kauf⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und „H.⸗R. A 16 965 „Alfred Loske“, Drahtwaren Felten & Guilleaume Werner Maurenbrecher, melden 116öAX“ ister wurde heute Hermann Kohn, Memmingen. Amtsgericht. berg (Geschäftszweig: Fabrikation und berg. nann, Otto Geißler, Kaufmann, Luise Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Köln (Handelsvertretung in techn. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — Se em, biödeee ist erloschen. Vertrieb von Spielwaren, insbesondere Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ißler geb. Zügel, Ehefrau des Otto des Geschäfts ausgeschlossen. Artikeln, Klarenbachstr. 188), und als tung“, Köln (Karthäuserwall 38). Luchüw 8 Retzger in Mainz, Pfand⸗ 3. 5. 1938 — Julius Guggen⸗ Müllheim, Baden. . 15812] Herstellung und Vertrieb von Trix⸗ sammlung vom 13. Mai 1988 ist der bis⸗ eißler, Kaufmanns, sämtlich in Heil⸗ Amtsgericht Heiligenbeil, 28. 5.1938. Inhaber: Alfred Loske, Handelsver⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Amtsgericht Lüchow, 4 . gstraß etragen: 82 Je1A“ Zum Handelsregister A Band II Ord⸗ Metallspielwaren, Geschäftslokal: Schil⸗ herige Geschäftsführer Siegfried Kahn ronn. Otto Geißler und Luise Geißler —·˖˖˖— treter, Köln⸗Lindenthal. versammlung vom 13. Mai 1988 ist das Nachste üchow, . Vs ahe 5, eingetragen: 6 Die Firma ist erloschen. nungszahl 17 wurde h ute einget lerstraße 10). abberufen, das Geschäft mit dem Rechte sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ Hermsdorf, Kynast. [16025] H.⸗R. A 16 966 „Josef Birnbaum“, Stammkapital um 50 000,— Reichsmark “ 1 feaeg b Firma ist geändert in: „Georg 8 1”.e. “ “ Baß. Persönlich haftender Gesellschafter: ger Firmenfortfuhrung unter Ausschluß tende Gesellschafter eingetreten (Kaiser⸗ Handelsregister Köln (Herstellungsbetrieb für Damen⸗ auf 100 000,— Reichsmark erhöht wor⸗ stehenden Ftee funlen dn- hainz den 7. Juni 1938 Mosbach, Baden. 16042]/ Friedrich Lamade, Friseurmeister in Ernst Voelk, Kaufmann in Fürth der im Geschäfte begründeten Forderun⸗ ktraße 8 9n 1 Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), bekleidung, Im Dau 10), und als In⸗ den. 8— wegen gelischt S.Je 1 Antidgericht 8 Handelsregister Abt. Firma Müllheim. (Bay.), 7 Kommanditisten. Dem Tech⸗ gen und Verbindlichkeiten auf die neu⸗ 6 Meth & Co., Heilbronn a. N. 4. Juni 1938. haber: Josef Birnbaum, Kaufmann, Löschungen: der Firmen oder Ve Rechtsn Eö Eduard Hüther u. Co. in Aglaster⸗ Müllheim / Baden, den 31. Mai 1938. niker Ernst Beyer und dem Kaufmann gegründete Kommanditgesellschaft in geändert 18 Hornung 858 1z8. Löschung: Köln. 8 H. R. A 14 944 „Albert Grün⸗ ee du sescrbere ihrin inz. [16039] hausen. Amtsgericht. Max Epperlein, beide in Nürnberg, ist Firma Vereinigte Spielwarenfabri⸗ Lv. Der Gesellschafter Alfred Meth ist B 16 Verlag Kultur und Gesund⸗ H.-R. A 16 967 „Moses Birnbaum“, wald“, Köln. 68 Widerspruch gegen die Liüst n unser Handelsregister wurde Fabrikant Julius Nauen ist ohne Li⸗ “ Gesamtprokura erteilt. ken Andreas Förtner & J. Haff⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. heit GmbH., Schreiberhuau. Köln (Herstellungsbetrieb für Herren⸗ H.⸗R. 4 16 653 „B. u. M. Stern⸗ Firmen bis zum 10. 9. 1937lte bei der offenen Handelsgesell⸗ guidation aus der Gesellschaft ausge⸗ Müllneim, Baden. E1“ Max Oester⸗ ner's Nachf. in Nürnberg übergegan⸗ Löschung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 konfektion u. Lederbekleidung, Im berg“, Köln. zu machen v. Ieegt in Firma: „Otto Gaßmus“ in schieden, die von den übrigen Gesell⸗ Zum Handelsregister A Band 1 Ord⸗ lein in Nürnberg deele ges eo eg. gen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Josef Schwarz, Heilbronn. —— Dau 10), und als Inhaber: Moses — 1. Firma Heinrich Gülk inz, Lauterenstraße 8, eingetragen, schaftern unter Beibehaltung der Firma nungszahl 65 — Firma Ernst Koch 1“ b“ Liquidation getreten, Liquidatoren sind Die Firma ist erloschen (Jakobsgasse Hindenburg, 0. s. [16026] Birnbaum, Kaufmann, Köln. sKönigsberg, Pr. [16030] Gedelitz. die Gesellschaft aufgelöst ist. Das weitergeführt wird, Die bishexige Aus⸗ Witwe in Obereggenen — wurde heute Aeußere Eramer⸗Klette Straße-220. die Kaufleute Max Erlanger und Emil Nr. 9) 3 Neueintragung: H.⸗R. A 16 968 „Gottfried Mein⸗ Handelsregist 2. Fir Heinri G chäft mit dem Firmenfortführungs⸗ schließung der Gesellschafterin Luise eingetragen: Geschäftsinhaber: Max Oesterlein, Spaeth, beide in Nürnberg. Jeder Li⸗ 9 G. 1 988 8 ; 595 .“ erzhagen & Co.“, Köln (Möbel⸗ Handelsregister 2. Firma Heinrich Hünengt i den bisheri Gesell⸗ Hü der Zeich. Die F Kaufmann in Nürnberg. idator ist allein vertretungsberechtigt. 2. Juni 1938. Neueintragungen: A 1595 Kalla & Hirsch, Hoch⸗ Eizoel 114““ Amtsgericht Königsberg (Pr.). Simander. tist auf den bisherigen Gesell⸗ Nauen geb. Hüther von der Zeich⸗ Die Firma ist erloschen. 1ial 1. 6 98 — Gottfrieb Roth e vr g st ecnhert : A 66 Julius Mogler, Heilbronn⸗ Eisenbeton⸗ und Tiefbauunter⸗ Einzelhandelsgeschäft, Zeppelinstr. 4). Neueintragungen: 3. Firma C. H. Schultz in? fter Paul Gaßmus, Ingenieur, in nungsbefugnis ist aufgehoben. Müllheim / Baden, den 1. Juni 1938. 8,* 8IIZE111“ ““ Die Firma ist geändert in: M 8 all⸗ Böcki 8 er Hi O. S iller Persönlich haftende Gesellschafter: 55 EEö 2 n gauzlzinz allein üb 1 Mos den 11. Mai 1938 Furtsexer in Nürnberg (Geschäftszweig: Lebens⸗ spielwarenfabrik Oppenheim & Co. b Bes. Finbenbueg. P. E. GFiller⸗ Kanfleut 2 Go. fried Mein schafter: A 1455 am 2. Juni 1938 Gebr. 4. Firma J. H. Poppe in Aalherznalein EA““ v“ W1 mitteleinzelhandelsgeschäft, Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter’ Haf⸗ in phaber Hepöee⸗ ven e8, G saeh⸗ delsgesellschaft d Fee Rh “ Lewin, Sitz: Berlin. Zweignieder⸗ 5. Firma G. W. Bauch M.g vinz, “ Cö“ “ lokal: Feuerleinstraße 22), 88 1 ““ in Heilbronn⸗Böckingen ([Papierwaren, Dffe Handelsgese ei Ir. 11 Frtegrich genan ss .Königs 8 3 — 1 Amtsge 8 — w . 8S . 5047 85 ,18; 5 . 9ö . Schreibwaren und Vürobedarf Buch⸗4. 1. 1938 Gesellschafter sind 8 Fritz Sartory, Leverkusen⸗Schlebusch. lassung: Kön igsberg S inrich Wi 1“ 3 1 3 eee änd [16047] ꝙGeschäftsinhaber: Gottfrid Roth. B 161 — 2. 6. 38 — Bleistiftfabrik verkauf und Schulartikel Adoif Hitler⸗ meister Alois Kalla dund der Architekt Offene Handelsgesellschaft, die am nm sesn eidauft 1921 glessnlich das⸗ Göttten. 116040] NMosbach. 1b A Nr 215, Tie Rrma Joantmes G 58 Na. 38 Fritz vormals Johann Faber Aktienge⸗ e r. F. h S e 1s 8g v11“*“ 3. Juni 1938 gonne 8 er“ 5. August 1921. Per af⸗ nen. 3 arienberg. Westerwald. Handelsregister B Firma Vereinigte — Pöhanne A 9 Lauf — 31. 5. 38 —. Fritz 8 1 Saäaß; 1c9. Stromeyer, Lagerhaus Biaged g Sefeltenrg der gefenfschageti 8 Fer Gö ö Hermann 7. Firma Heinrich Net Herde regtster 8 Ofemfabriken Nerbel u. Hausleiter 88 E“ v 9 vni in Mayer in Lauf a. P. (Geschäfts⸗ seehhere nager est hohenente Dörge 656 M. S „ 8 Ae . Vertr g der ( 8 v8 8 89s 23 8 Ge⸗ 88. . EAI. 91 So 28 Se* — — d 4. 6498 8 18 8 8 IJo es ce 8 8 8 b1 cee ü-e. 9 ’ 8 em; agenier 8 3 3 eesellschaft, Zweigniederlass 9 il⸗ sind nur beide Gesellsch fter sellschafter Fritz Sartory ausgeschlossen. Fewn . 114““ Amtsgericht Marienberg G. m. b. H., Sitz Mosbach (Baden), „ ööö zandee ttGie if sweig; 111“ Ge⸗ in Nürnberg ist Gesamtprokura in Ge⸗ ges 1, g ssung Heil sellschafter gemeinsam Königsb 8 9 1 8 8 burg/Saale, umgewandelt ie ist Weo latz 1 L1 a in E 8.R. B 8127 „Merkur“ Kleinhan⸗ Königsberg (Pr.). 2,8, Firma Hermann Lichten Westerwald. ist auf Grund des Umwandlungsgesetzes offene Handelsgesellschaft seit d st schäftslokal: Horst⸗Wessel⸗Platz 1). meinschaft mit einem Vorstandsmitglied 4 1469 Hellmut Braun Mineral⸗ Lüchovw. Marienberg, den 2. Juni 1938. in eine Kommanditgesellschaft mit der offene Handelsgesellschaft. seit dem Geschäftsinhaber: Fritz Mayer, Kauf⸗ oder einem weiteren Prokuristen erteilt. 1. Januar 1936. Persönlich haftende mann in Lauf a. P. 8 162 — 2. 6. 38 — A. W. Faber
39092] Berta Schuler aufgelöst, das Geschäf sellschaf ird setzli rtreten b. d Rich 160331 £ — aufgelöst, das Geschäft Bekanntmachungen. sellschaft wird gesetzlich vertreten burg und Rich in ngge ist mit allen Aktiven und Passiven auf B“ durch zwei Vorstandsmitglieder oder Die bereits eingetragene Prokura für
den Gesellschafter Josef Schuler jung Am 25. 5. 1938: H.⸗R. A 1981 Frau durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Andreas Mayer ist dahin geändert.
Veränderungen:
bronn. Hauptniederlassung Konstanz, ermächtigt. b1 “ Ge ö“ Hindenburg, O. S., 7. 6. 1938. dels⸗Gesellschaft mit beschränkter ö1⸗Gros⸗ „ ievn; 8 F it d “ g8, .. 1868 Haftung“, Köln (Hohestraße 68/74). öl⸗Großhandel Technische Oele, „,9. Firma Wilhelm Lüchasgs.R. 4 41 Franz Balzer, Ma⸗ Firmenbezeichnung „Mosbacher Majo⸗ Gesfellschafte sind die Ledersabrir - gefellschaft Hibernia in Herne tt nach Iurr. [16027]] Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ Fatte u, Bedarfsartikel, Königsberg Lüchow. nberg Westerwald. lika⸗ und fenfabrik, Nerbel u. Co, Iohannes Frehrag der Aekwere und der Veränderungen: (astell⸗Bleistiftfabrik Aktiengesell⸗ s den e. a ve ist nach Amtsgericht Iburg, 30. Mai 1988. richtung und der Betrieb von Einheits⸗ (Pr.) „Neuroßgärter Kirchenberg 1a). 10. Firma Fritz Neuhansie Firma ist erloschen. Kommanditgesellschaft“ umgewandelt Johannes Freytag der Aeltere un der à 711 — 30. 5. 38 — Georg Schü⸗ schaft in Stein b. Nürnberg. A 5 iden eines Kommanditisten in R 1“ 498 59. ““ breis sch 38 2 9 8 Inhaber: Kaufmann Hellmut Braun Bergen. nd der Kommanditgesellschaft das Jungere. bel in Nürnberg. 8 8 „ „ dn b Dör die dadurch gebildete offene Handels⸗ „In unser Handelsregister B Nr. 46 preisgeschäften sowie der Handel mit in Königsberg (Pr.) 11. Firma Technisches Bürn 1“ b. 9,. Naumburg, Saale, den 1. Juni, 1988. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ in Nent Oberingemieur Johannes Dörge wellschaft, die am 1. Oklober 1931 be⸗ ist heute zur Firma Fritz Homann einschlägigen Waren. Stammkapital: oönigs . g (Pr. .. 11. Firma Technisches Bü⸗ mmingen. [16041] Vermögen der bisherigen G. m. b. H. 88 Amis ericht — 3 Offene Handelsgese schaft. Die e⸗ in Nürnberg ist Gesamtprokura in Ge⸗ n hat als persönlich haf väs A. G. in Dissen, eingetragen: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: 2 Veränderung: phil Kubiack in Lüchow. Handelsregister übertragen worden. Die Prokura des g 8 sellschaft hat am 1. April 1938 be⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied gonnen hat, als persönlich haftende Ge⸗ Die Prokurn dos Koanfmürnne rmil SHans Spie bauf Dijr : B 154 am 3. Juni 1938 Heinr. 12. Firma Chemische Werke 8 icht M. G Kaufmanns Hermann Stüber und des 1““ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ wei ilt ie Prok d G an piegel, Kaufman G U Amts M Kauf g oder einem weiteren Prokuristen erteil sellschafterin eingetreten. Gleichzeitig .. okura des Kaufmanns Emil Hans Spiegel, Kaufmann, Düren. Ge⸗ Lili gesellschaft mi schränk⸗ n⸗ ra“ in Amtsgericht Memmingen. Divl ⸗I ieurs Manf Ner Teu- fter: Schübe 8. 75 31 5 16¼ ian b Verswerksaltzemta e Poensgen ist erloschen. Kaufmann Karl sellschaftsvertrag vom 3. Juli 1931 ilienthal Gesellschaft mit beschränk⸗ novera“ in Bergen. wn Memmingen, den 4. Juni 1938 Dipl.⸗Ingenieurs Manfred Nerbel, Neurode:. 116048] schafter: Georg Schübel und Johann à4 173 — 31. 5. 38 — Sebastian Recklingheusen T11““ Pattbeg in Dissen if ve Prokaüc 3. Januar 1933, 9. November 1933 und te⸗ Sültitfan. . st 13. Firma Richard Heß in 1. Neueintragungen: “ beide in Mosbach, ist Lens,ge Amets CEEu“ e“ e Schübel, beide Kaufleute in Bernd in Nürnberg. die M Str 28. Pausen und erteilt, daß er miit ei rra 23 Mai 1938. Der Sitz ist von Neu⸗ »örokurist: Dr. Alfons Weberbiuer, strow. 1 11 Mindelhsim .. 9 5. 1938 — Mosbach, den 11. Mai 1938. Amtsgeri eurode, 2. Juni 1938. Nürnberg. Bisheriger Inhaber ist gestorben; die M. Stromeyer, Kohlenhandelsgesell⸗ eteäht, daß er mit einem anderen Pro⸗ wied nuch Köl Der Sitz ist von Neu⸗ Königsberg (Pr.). Er vertritt die Ge 14. Firma Gustav Thor S— ö“ ““ Amtsgericht. II. Erloschen: & 715 — 1. 6. 38 — Heinrich Jakob A. 9 ce 8 8 5 ges 82 schaft mit beschränkter Haftung in Kon⸗ kuristen die Firma vertreten kann. Gesc gb hüneö [66 Sind mehrere sellschaft zusammen mit einem anderen Gartow Reiser, Mindelheim (früher G A 467 Alte Apotheke Cläre Pol⸗ Schätzler & Co. in Nürnberg 1“ 8 d-aß tts Wer d z . sönli f 5 F. —— heschaäftsführer bestellt ie v. ees-ccbeas pten). “ 1 8 4 ve 8 * witwe, und Babe Bernd, geb. 7. 3. stanz haftende Gesellschaf- Iburg. [16028] Lermeian asc P ghescg se ht die Prokuristen. 8 15. Herbert Krauß u. u bescha isinhaber: Hans Reiser, Käse⸗ 1 le [16044 lack, Neurode. 1 Kommanditeinlage wurde umge⸗ 1925, Kaufmannstochter, Set. Nürn⸗ helm⸗ 288 8 eingetreten. Wil⸗ Amtsgericht Iburg, 2. Juni 1936. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 6T muth in Wustrow. Faszbhandler in Mindelheim geah. aab Lüe A, Neuein⸗ „Neueintragung: wandelt und erhöht. bberg, führen das Geschäft in Erbenge⸗ Mülheim Ruhr, it 8 ööö 8 In unser Handelsregister Abt. A ist meinschaft mit einem Prokuristen. Als —4 14 Isidor Mariansky — A 635 16. Firma Walter Brodmes 43 Memmingen — 9. 5. 1938 — t E“ Mosbacher Majo⸗ 2 5 gllt⸗ Apotheke Inh. Alfons 716 — 1. 6. 38 — J. H. Faber in meinschaft weiter. derügeims Ruhr’ ist zum eschäftsführer heute unter Nr. 222 die Firma Kauf⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Ffiror Zacharias — 4. 5150 Robert Bergen. Arzentrale Bavaria Ztreib u. Cp. srrannn Sfenfabrik Nerbel u. Co., Stanvsser, Meurofore.- ““ 88 Erloschen: schaft besthgsnrieeh esger. haus Heinrich Blase in Laer einge⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen Plew 8 i Bremer & Woelk. 186 Firma Fritz Järnecke gphaber Friedrich Streib, Mem⸗ vmmanditgesellschaft, Sitz: Mos⸗ Apocheter Alfaßts Stanosset. 111““ F.⸗R. I. 241 — 2. 6. 38 — K. Phili⸗ 1 EEEE tragen worden. erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗— Die esellschaft ist aufgelöst, die Holtorf. igen (früher Ke⸗ 8 8 vITöe De⸗ dor Inh. G Wei ü 1“ ist, 8 “ Geschäftsinhaber ist der Kaufmann zeigete 1 1öu““ Firma ist erloschen. 8 . Gescha sgehen ,emgten, Streib, 1, ce. haftende Gesellschafter: „„ 16049 secrzet 18 einem weiteren Pro⸗ “ chäftsführer, einem “ Ge⸗ Heinrich Blase in Laar. Veränderungen: die Zwesghiederassar in Berlin ist schäftsführer in Friedrichshafen. 1. Theodor Nerbel, Fabrikant in Mos⸗ NSäU... [16049] v“ v öʒ schäftsführer oder einem Prokuristen zu Idstein. 15790 8 88 arJNʒc⸗ jetzt Hau sfn evera aie 88 ““ Verantwortlich: ch⸗ ih . 8 bach (Baden), J“ Amtsgericht Neurode, 3. 6. 1938. steiner in Nürnberg. 189 h vv 1 vertreten. Die Einzelvertretungsbefug Die im Handelsregister A ei kloster 2) 11“ 18g für d chtan B ü Berlagsdruckerei Carl Dipl.⸗Ingenieur in Mosbach, (gcga Veränderungen: Dr. Johann Steinlein ist nicht mehr Nan 84 ö 80 8 is tge zesellschafteri register 4 einge⸗ kloster 2). —— ür den tli Nichtamhzct, Bad Wörishofen. Zwei Koꝛ itisten. Die Gesellscha Eaffee⸗ F p 8 Rauh in Nürnberg. v““ feAgeg Firmen Nr. 17, 27, 33, 44, 70 Erwin Pottgießer ist aus der Gesell⸗ Krefeld. [16031] Teil, EE“ und für beschäftsinhaberdenen Kick, Buch⸗ 1“ 1— Pro⸗ E 8X “ 38 Max Gut⸗ „F.⸗R. XIYX. 257 — 2. 6. 388 — in Konstanz, ist in kine gerne en chaftfiche . GG 2.en bei schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Handelsregister Verlag: Cereibesitzr in Bad Wörishofen. kurist ist der Kaufmann Hermann Die Firma lautet fortan: Erich mann & Co. in Nürnberg. Michael Gärtner Inh. Georg umgewandekt in der Wesse, daß en särte Seer se 7 G Fenenchas edes esen ten Köln⸗ 8 Amtsgericht Krefeld. Präsident Dr. Schlange in Poss dne esseeh— 8P. I — Stüber in Mosbach. Mai 1938 Dietrich. Max Louis Gutmann und Louis EE““ 8 8. M dern Geshastssührer, Liment stellve I c5 Neahnf —1) Wilhelm Hesseldieck sönlich haftender Gesellschaster einge⸗ dnge Vertznverungen: nt ü den g heim. 11““ 8 bach, hezagericht. 1n Nidd [15819] Guernzasn wahnen 88 8 Hempfling 2. Fleischmann in Nürnberg 8 SEEEE“; — rtre⸗ in Königshofen bei Niedernhansen; treten. 5 4007 Gürsch & 2 redaktionellen Teil: Geschäftsinhaber: Hans Eduard Pre⸗ 8 Nidda. I1“ 11“ L5 8 8 “ Gb EFö“ ö und H.⸗R. A 15 060 „Spitzenhaus Reich arefoin (Ba06⸗d A-hwon e Rudolf Lantzsch in Berlish sc appr. baveni he “ — [160452◻ꝙIn dee e B “ Kaufmann in Sohn Inh. Georg 8... nn 8 Das gesamte Vermbgen der dee e em ehe enfabrik, 2 lbert Schlarb, & Co.“, Köln (Zeppelinstr. 2.. Die Firma lautet jetzt: Franz Schöneberg. zer in Buxheim. Mosbach, Bacdem. B. Die Firma wurde bei der Niddaer Bank AG. in Nürnberg ist Einzelprokurist. Nürnberg. 1 Gesellschafterin Vergwerksgesellschaft stesteini h F. 1-e & Co., Id⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ Matzen. Druck der Preußischen Druckerei agz⸗. b I Veränderungen: Handelsregister Abt. , .“ E84“ Berig. as e r , . . Nͤrnberg, den 8. Juni 1988, eereta in Hernt — Attiengesellschaft enbe on Amts wegen gelöscht Julius Reich, Köln, ist Li⸗ heih 8 1 Foßgen Peltzer, Kre⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft. “ Fs Fütsr E Se s bc. Gesellschafter⸗ 1. Am 8. März 1938: Das 1 & Holzimport⸗Aktienge⸗ Amtsgericht — Registergericht. — ist auf Grund des Gesetzes ü⸗ stein i Frs 1 1n 1 de; Id Breitendyk 79). 8 ; . b b d „ 30, Auni 1937 aufgelöst. mitglied August Mann in Nidda ist! sellschaft in Nürnber Umnbanbtieeg der Keeenseehee “ 2.HesShe s Hierzu eine Beilage. ifu⸗ülm — Ulm in Neu Ulm. beschluß vom 30. Juni 1987 aufgelb glied August Mann in Nidda ist! sellschaft in Nürnberg 8 1 : Handlung in ist erloschen.