. 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1938. S. 6 vaaen entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und 1 . Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1938. S. 7.
Oberhausen, 5821112 1 8 LE“ 8 EETE en Pecher ie. Pahsehepkgit dessen Suaarbrücken. 115839]1] Saulgau. [16059] ) werks⸗ und Hüttener; Amtsgericht Bberhausen (Rhld.). Paseeben eis Sacher. 88 in Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragungen Siegen: t rzeugnissg t, Rheinl. 115864] aus mindestens zwei Mitglied 88 itt di Neueintragung: sellschafterin b 88 Eö 15Wh eg hh hag Abt. B Nr. Amtsgericht Saulgau. Der Kaufmann Herman bert Handelsregister Gesellschaft wird durch ö 4 G fts⸗ veresenss dennnest Shürs “ an, Eea r — ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ . N se12 E ““ E“ E“ das Handela Ve ggericht “ 1938. “ oder durch ein Vorstands⸗ — V as b1“ . enod en C Pen eee eeee Zuni 1938. 8 8 9 2„, 1, ; 8 1 In D 8 . 3. 938: 2 2 8 or 8 (S 3 g: d 3 ; ; bd-g; 2 8 9 18 aüis 2 8 ner Inhaberin Witwe Charlotte Leusch⸗ Peese eusgesch ben, ein neuer in gesellschaft in Saarbrücken: Karl Lutz, Dampfsünen S e haftender Geselsschgfte g 18ä kurtsten ö mit einem Pro⸗ Sürth Gesamtprokura mit der Maß⸗ ““ ner, Oberhausen (Blumentalstr. 50/52). do ae e ,gr69 Zurloh in1 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ werk in Altshausen. Pandelsgesellschaft ales Wandelsgesellschaft, begonnen — 8 gabe erteilt, daß jeder von ihnen be 1 Lörrach. .116081] “ ist Witwe Char⸗ Paderborn ist “ ] 1“ is nh Inhaber: Karl Lutz, Zimmermeister 1938 begonnen am 1. afene nuar 1934. Persönlich haf- Weinheim. [16067] “ ungerburg 16071] Genossenschaftsregistereintzag, otte Leuschner in Oberhausen. 2. Am 31. 5. 193 8 EE6 neugefaßt. in Altshausen. Die Prokuren der Ehesf 5 gesellschafter: Hermann Bolz, Handelsregist 9. am mit einem nicht allein zur Ir.. Genossenschaftsregister ist 1 3 EEeegen am 1. . 36 ,2. Am 31. 6. 1938 unter Nr. 863 bei Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Zerä : Wobe LE1A““ Ehefrau 2 Geselllch Velbert, Paul Beute⸗ e“*“* Vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ Im Genossenschaftsregister ist di 4 1886 sime Ernst öö I der Firma J. Rosenbaum, Pader⸗ der Betrieh einer Wierbrauere fale Am 30. C“ 47 Josef “ e Weber “ 8 “ 1888 . oder einem Prokuristen zu ver⸗ Eö“ etn, ktragene ö eingetragene Genossenschaft mit be⸗ desproduktengroßhandlung, Oberhaus : k der Handel mit Brauereierzeugnissen Frank in B 8 11“ Huausme hü ds 1 A 85 8 treten. Die sich auf die Zweignieder⸗ genb! schränkter Haftpflicht, Riedlingen. Der EE sen Das Geschäft nebst Firma ist d Fller Art. Die Gesellichatt kaun 88g in Bremen. . Unter A Nr. 1526 am 1. Ar0. — S 4 85 Hermann Wagner, Weinheim. lass Dres Ierden ains. Amts wegen gelöscht. 11“ 1 g (Rhld.) (Erich⸗König⸗Straße 42). Allei⸗ Er - äft nebst Firma ist durch aller Art. Die Gesellschaft kann andere Neuer Firmeninhaber ist J ; Siir 8 Juni 15865 Die Fir F. vAr⸗ 1. gtsyr. assungen Dresden, Leipzig, Mainz, e. SI. .022 Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ niger Inhaber ist Kaufmann Ernst baum S. S. ose erneh gen gleicher oder ver⸗ Frank jung, Sägewerksbesitzer in Weidenau: rameber!t, andelsregister Kaufmann Witwe, Maria 2 gner, München, Sürth beziehenden Eintra⸗ 1 2 weitert auf Einkauf landwirtschaftlicher Leichsenring in Oberhausen st baum zu Paderborn, geb. am 21. De⸗ wandter Art übernehmen oder er⸗ Bre 8 E115 4 8 1 1998. Scherer, Wein. we, Maria Anna geb. gungen erfolgen auch durch das Re⸗ —1 Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ 8. G — zember 1919, übergegangen. werben, sich an solchen beteiligen und ; ööö“ ist erloschen, ggericht Velbert, 3. Juni 1938. Scherer, Weinheim, übergegangen. Dem gistergericht des Sitzes der einzelnen Bayreuth. [16072] schaftlicher Erzeugnisse 1 En , 3. Am 17. 5. 1938 unter Nr. 614 bei sämtliche Geschäfte v ehm 8 Am 1. Juni 1938: A 72 Julius Unter A Nr. 1216 am 1. a9 Veränderungen: SHermann Karl Josef Wagner in Wein⸗ Zweigniederlassun gen. “ Bekanntmachung. schaßs b 3 ugceeg owermeicangalg. ist [15822] der Firma Anton Ernst, Paderborn: mittelbar ddeiRasn borks ai zem 8 . Z“ Kommanoitgeseltn g ölv Artiesgesenfcheft mn hein a Firtlrnt⸗ erteilt. “ In das Genossenschaftsregister des Annsgericht Sergach Amtsgericht Oberweißbach ee Fiee Betrieb einer Brauerei sowie dem Han⸗ Sie Prokura des Friedrich Mayer in 16 Beschgde haebtshhs 4 der Generalversan ö“ 1“ Ziegelwerk Streibp, Wolfach “ 15523] Amtsgerichts Bayreuth wurde ein⸗ 16082] 7 2 4 8* 8 - 88 X 9. Wei : MM r Pes 1 e m⸗ 8 8 997 * 6 s . 8 etr 8 24 8 4 si 2Z. — den 2. Juni 1938. Pf 8 18 find v derbhn Saulgau ist erloschen. Dem 1. August Hur ztten⸗ dh Lzscut if 1988 sind dies 6, Zwei Keefenatiigeen sind aus der 4 1 156 e Wolfach “ und Darlehenskassenverein LMeban, F.gesteeesiste enes Veränderung: “ sregi (15825] Gesellschaft kann 58 In. 7d VIn. Die Staub, Kaufmann in Saulgau, 2. An⸗ Die Firma ist geändert in Pof d0n0- 11, 12 (betr. den Aufsichts⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗ Die Firma is er, Wolfach. Noxdorf, e. G. m. u. H, in Pordorf. houte bei Nr. 37 — Schenkendorf Spar⸗ A Nr. 151: Laboratorium Hienfong Handelsregister 1 Zweigniederlass In⸗ und Auslande ton Neff, Kaufmann in Saulgau, hardtshütte Otto Brey Soh 15, 16 (betr. die Generalver⸗ manditist hat seine Einlage erhöht Wolf uö Die Genossenschaft hat sich mit Beschluß und Darlehnskassen⸗Verein eingetr. Ge⸗ August Elsässer, Oberweißbach. Die Amtsgericht Pfullendorf, 2. Juni 1938. Bweigniederlassungen errichten. 13. Josef Weiß, Bankbeamten in Saul⸗ schaft ist aufgelöst, Der Fone 1 99 vzeändert. — G 88. deh. . der Generalversammlung vom 8. De⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ süffma⸗ “ jetzt: Marktdrogerie El⸗ à Band ehenne esef er saarbrücken. [15840] gau, ist Gesamtprokura derart erteilt, ist aus der Gesellschaft nn Ueenz Frowein, Rechtsanwalt in Weißenfels. [15873] rie 8 zember 1937 mit der Spar⸗ und Dar⸗ pflicht in Schenkendorf 118 eingetragen: r in Oberweißbach. 1 ndelfinger, Amtsgericht Saarbrücken. daß zwei von ihnen die Firma gemein⸗ Der bisherige Gesellschafter Fug ertal⸗Elberfeld, ist aus dem Vor⸗ Amtsgericht Weißenfels, 31. Mai 1938. wolfenbüttel. 115881] lehenskasse Neudorf b. Scheßlitz e. G. Die Genossenschaft ist durch Beschluß 8 Die Firma ! Handelsregistereintragung Abt. A Nr. schaftlich vertreten. Otto Breyer ist alleiniger 3 Fana ausgeschieden; Henry D. Rolph, In unser Handelsregister A 137 ist Handelsregister m. u. H. in Neudorf — als über⸗ der Generalversammlung vom 23. Mai oldenburg, Oldenburg. [16053] Andelfinger K E1“ Fosef 2404 vom 2. Juni 1938 bei der Firma Am 2. Juni 1938: A 106 Ernst Firma. Ler Fr fant in Düsseldorf, ist zum weite⸗ bei der Firma Gust. Oppel, Weißenfels, Amtsgericht Wolfenbüttel, nehmende Genosfenschaft — laut deren 1938 aufgelöst. Handelsregister manditgesellschaft feit 1. 3 856 Robert Baumgarth jr. Landesproduk⸗ Hummler in Saulgau. An Karl Ohrndorf in Weidem Horstandsmitglied bestellt. eingetragen: 8 ö;““ den 30. Mai 1988. Generalversammlungsbeschluß vom Luckau, den 4. Juni 1938. Amtsgericht Oldenburg i. O. Persönlich Wcnge E1113“ ten in Neuscheidt: 1 8 Neuer Firmeninhaber ist die Witwe Karl Breyer in Birlenbach ista — Die offene Handelsgesellschaft ist Neueintragung: gleichen Tage verschmolzen. Erloschen. Amtsgericht. Veränderungen: 11“ geb. Winkler, Prokura und die Firma sind erloschen. Kaufmannswitwe in Saulgau. gemeinschaftlich zur Vertretun⸗ Bekanntmachung. Oppel aufgelöst. Georg Oppel ist nun⸗ Zweigstelle Wolfenbüttel, in Wolfen⸗ Amtsgericht — Registergericht. Magdeburg. [16083] H.⸗R. B 283 Aktien⸗Gesellsch ũ des Josef Andelfinger, Kauf⸗ — A ö. 1938: A 44 J. M. Fir b 8 ung ; jesi Hand mehr Alleininhaber bütter. Die § ass fi d ser Genoss sregi Warpss EEEEEEE111“ haft für mann in Pfullendorf, und Karl Andel⸗ Saarbrücke 8 it J. . Firma berechtigt sind. e im hiesigen Handelsregister A 8 haber. büttel. Die Hauptniederlassung befindet In unser Genossenschaftsregister Nr. 49 8 arpsspinnerei & Stärkerei, Ol⸗ finger, Kaufmann, ebenda “ 19 aeoen. [15841] Drescher in Saulgau. — Unter A Nr. 1287 am 4. Jun ht Nr. 9 (B) eingetragene Firma wei siich in Bielefeld. Kommanditgesellschaft, Bühl, Baden. [16073] ist heute bei der Genossenschaft Länd⸗ denburg i. O. persönlichen Gesellfchafter it “ 8 84 11g Saarbrücken. Neuer Inhaber ist Eugen König, bei der Firma Thomas Siebel nvard Heß & Co. in Birstein, F eißenfels. [15874] begonnen am 28. Juli 1937. Gesell⸗ Genossenschaftsregister liche Spar⸗ und Darlehnskasse Irxleben, 8 Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ die Gefellschaft allein 1 htigt, Hande sregistereintragung Abt. A Kaufmann in. Saulgau. 8 in Siegen: er Kaufmann Bernhard Heß, jetzt Amtsgericht Weißenfels, 31. Mai 1938. schafter ist der Kaufmann Werner Pel⸗ Amtsgericht Bühl (Baden), 7. 6. 1938. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ — “ sowie einer Stär⸗ ist ein “ 8 5. S 1 4. Juni 1938: A 115 Gebrüder An Walter Siebel in Siegen elltzannten Aufenthalts, soll gemäß ““ TIö A Nr. 655 zer in Bielefeld. Es sind drei Kom⸗ Veränderung: schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in kerei, Bleicherei und Färberei. Durch schanikermeister EEö1—1 akfabrikate⸗Versandhaus Edel in Saulgau. kura erteilt 1n Abs. 2. H.⸗G.⸗B. und § 141 ist bei der Firma ilhelm Konetzny, manditiste 3 De Kauf⸗ Bd. 1 O.⸗Z. 5 bzw. 63: Die Firma Irxleben eingetrag⸗ worden, daß Rofchlut 1 T r Ge 1 Pful⸗ 8 1 — n.. 1 . Abs. 2. H.⸗G.⸗B. d 1 „manditisten vorhanden. Dem Kauf ⸗Z. 5 bzw. 63: Die Fi Irxleben eingetragen rden, ß Beschluß der Generalversammlung vom lnbot⸗ ist er gesharh, Hügl⸗ äöb Kunesa“ Inh. Oscar Neufang in Die Gesellschafter Hugo Edel sen. in Unter A Nr. 1322 am 4. Jan 6. von Amts wegen gelöscht wer⸗ Weißenfels, eingetragen: mann Franz Wahlkamp in Bielefeld ist der Vorschußbauk Bühl, e. G. m. b. H., durch Beschluß der Generalversamm⸗ 6. Mai 1938 ist ein neues Statut auf⸗ firma ZJosef Andelfinger, Pfunlendorf, Sehrgfihe . Die Firma lautet fortan: Saulgau und Marie Edel geb. Drescher, bei der Firma Gustav Buchn Es ergeht die Aufforderung, einen Die Firma ist erloschen. derart Prokura erteilt, daß er zusam⸗ ist geändert in „Volksbank Bühl“, ein⸗ lung vom 28. April 1938 das Statut gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft ist erloschen . f. Tabakfabrikate⸗Versandhaus Oscar Witwe in Saulgau, sind aus der Ge⸗ Geisweid: .en Widerspruch gegen die r 111“ 8 men mit einem Gesellschafter oder getragene Genossenschaft mit beschränkter geändert worden ist. erfolgt, sofern der Vorstand aus einer 1u Der Sitz der Firma ist nach sellschaft ausgeschieden. An Walter Neuser in Buschhit 8 binnen 3 Monaten bei dem Meißenfels. [15875] einem anderen Prokuxisten zur Vertre⸗ Haftpflicht. Magdeburg, den 4. Juni 1938. Person hesteht, durch diese, und sofern Ragnit. [16057] udweiler verlegt worden. Neue Gesellschafter: 1. Hugo Edel Prokura erteilt. ’Fen Gericht geltend zu machen, Amtsgericht ö Maj 1938. tung der Firma berechtigt sst Das Amtsgericht. Abt. 8. er aus mehreren Personen besteht, durch Sandelsregister 8 “ 8 jung, Buchdruckmeister in Saulgau, Unter A Nr. 1175 bei der aulggenfalls die Löschung erfolgen wird. In unser Handelsregister A Nr. 937 1 Crossen, Oder. 16074] wei Vorstandemitglieder oder durch ein Amtsgericht Ragnit, 30. Mai 19288. Bereerse se „ 115842] 2. Erwin Haaga, Kaufmann in Saul⸗ Eisen⸗ und Metallgesellsche Aulchtersbach, den 30. Mai 1938. ü88 v 811 ”] Schlegel, enroda. 8 [15884] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist Mainz. 3 4169,21 Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Veränderung: tsgericht Saarbrücken. au, 3. Alfons Zinser, Kaufmann in haber Karl Buchner in Geisn Amtsgericht. 8 eißenfels, und als deren Inhaber Handelsregister. heute folgendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist bei Prokuristen. Stellvertretende Mitglie⸗- A 349 Firma (offene Handelsgesell⸗ 111431“ Abt. B Saulgau. Jeder Gesellschafter ist nur,. — An Walter Neuser in Buschhe Kaufmann Oswald Schlegel in Weißen⸗ Amtsgericht Zeulenroda. 1. am 12. 5. 1938 bei der Nr. 119, der „Verbrauchergenossenschaft Mainz⸗ en. 11 stehen in der Ver⸗ schaft) Bernhard Wyan, Naujening⸗ shm 3 Juni 1988 bei der in Gemeinschaft mit einem andern Ge⸗ Prokura erteilt. ne-Eickel. (15867] fels. Erloschen: betr. die Stromversorgungsgenossenschaft Wiesbaden, eingetragene Sess urs ungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ ken. v. na Malz⸗ un Malzkaffee⸗Fabriken sellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ Unter B Nr. 660 am 18. M Bekanntmachung. 4 . heg 1““ Am 12. 2. 1938: 4 95 Gebr. Tauri⸗ Tornow e. G. m. b. H. in Tornow: schaft mit beschränkter 3 Haftpflicht gliedern gleich. Louis Wyan ist aus der Gesellschaft üicen. Aüktiengsesellfchaft in Saar⸗ schaft ermächtigt. bei der Firma Siegener unser Handelsregister Abt. A 5 ennigsen, Deister. [15876] nus & Reichardt, Zeulenroda. Die Genossenschaft wird gemäß ein⸗ in Mainz (Nr. 6 des Ftegtite oSwenn —: „ausgeschieden. haft brücken: Die Prokura des Werner Popp Am 25. Mai 1938: B 1 J. Bautz gesellschaft für Eisenkonsingihgute unter Nr. 180 die Firma mtsgericht Wennigsen, 28. Mai 19388. Am 14. 5. 1938: 8 31 alt „Gege“ Ge⸗ stimmigem Veschluß der Generalver⸗ am 7. Juni 1938 fol⸗ endes ein⸗ Ppeln. [16054] ist erloschen. Aktiengesellschaft in Saulgau. Brückenbau und Verzinke hbveresch & Co. Kommandit⸗ Am 28. Mai 1938 ist in unser Han⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung A. u. sammlung vom 18. 2. 1938 fortgesetzt. getragen worden: Durch Beschluß der b 1b delsregister A unter Nr. 156 folgendes H. Gleißner, Zeulenroda, von Amts 2. am 4. 6. 1988 bei der Nr. 52, betr. Vertreterversammlungen vom 21. März 1937 und 24. April 1938 wurden von
Handelsregister ün Amtsgericht Oppeln, 30. Mai 1938. Recklinghausen [148041 Saarbrücken. [15843]] 3 beide i An O EE“ 938. Se 1 nnraSerme . — ahn, eide in Saulgau, ist Gesamt⸗ An Otto Gellbach und Heinrtl eingetragen worden. 8 — ; * 8 .“ ;5 .; 8 bin L“ ““ WE““ 4 prokura erteilt. Durch Beschluß der mann, beide in Klafeld⸗Geisvet senstand des Unternehmens ist der GW ö“ 88 Neueintragungen: genossenschaft e. G. m. b. H. in Eichberg: demn vns Buchstaben d) und 6) Gegen⸗ Incab 2 ziuk, v. 1 ht g a . Nr. 3230 v. tragung Abt. Hauptversammlung vom 26. Januar Prokura erteilt in der Weise, dih und Verkauf von Holz, Bau⸗ 9 Mes sind: Hb elbes ter duar Am 19. 5. 1938: X 334 Otto Kober, Höchste Zahl der Geschäftsanteile 1 d Buchs ) und 2) (Gege Hadeeh- er Kaufmann Paul Dziuk in vhen att n ite g g⸗ . Albert Heidri 8. NRe 1938: Firma 1938 ist die Satzung in neuer Fassung von ihnen gemeinschaftlich mi itzialien, Bedachungsartikeln, Dünge⸗ Mahlke, Wilhelm Mahlke und Marie Schuh⸗Kober, Zeulenroda Einkauf u. = 100 zu je 8,— RM. Die Satzung ist stand des Unternehmens), Die Genossen⸗ 38* 8 . . 2lI-⸗ 7 2 2 2 Nrok G zartike Persß af 8 8 2 885 — 8 e 1“ S 84 4 4 8 — 15 . 4 810 „Tehag“, technische Han⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Saar. Am 28. Dezember 1937: Die Ge⸗ mrokuristen zur Vertretung der yA1114A4“ Handelsgesellschaft und hat am 1. April⸗ Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Paul ö“ erfolgen in der nem Grundbesitz; e) auch können Liefe⸗ EE“ Slowig && Co., 11““ (früher Ca⸗ Saarburg, Bz. Trier 115844 sellschaft m. b. H. Invalidenhaus Unter B Nr 355 am 20. W. Wllhsch in Wanne⸗Eickel Ein 888 1 Gesaaschaft Fur Heer rsug ist Otto Kober in Zeulenroda. ld Joh für Willenserklärungen E11 1cs9 . ö Die di 1 8ee; icht S 8 St. J in Alte i ⸗bei Firma Sieg ira aeist ist vor 8 nr., jeder Gesellschafter berechtigt. Am 24. 5. 1938: A 335 Oswald John⸗ vorgesehenen Form im Wo enblatt der geschlossen werden. D Sonbels — 8 1““ Amtsgericht Saa St. Joseph in Altshausen ist auf⸗ bei der Firma Siegener Mibenkltist ist vorhanden. Die Gesellschaft h 24. 5. 8 gese 8 82 1b ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die de ercch, F dtnburg, elöst, die Firma erloschen. Aktivg und strie Gesellschaft mit bestzggen 15. Aprir 1938 begonnene Wwiesbaden (16070] len. cosr eg a vnhngs ifpleldans 11““ 1938 .“ une eickel, en b Juni 19 8. 8 0 2 5 8. ⸗* 8 — 2 „ . 1 8 . 84 8 .
elöst. Der bisherige Gesellschafter, Herstellung und Vertrieb von Erzeug⸗ 8 i ie ftung in Si ist iegt n Ffbe⸗ Süeign 88 ehe 114“ inasesoidere fhsv ö 8 Hasa 7SS. bansiher snen aneiro serasenGennnis Hebrenh e shezene. durch Bit Das Amtsgericht Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. besitzer Oswald Johnsen in Zeulenroda Amtsgericht. S ee eehen-, e in orahns egüepanrn, Segeiüsenen ven vehen zimn Handelsregiter A ein. lanerinmen) von Reute e. L. in Reute der Gcfelschafterersarmmütge 1 Handelsregistereintvagungen (Grünstraße 7). dond Sr egrF. Wdneenee0een „Srhn0, vechn schehandehsgeschäft, Bau. und Industris⸗Bedorssgegenstäns, Lelöscht worden,. dneegegecfgc 27. April 1938 aufgelöst. hne-Pickel. li5ses] S.,R. A 8402 früher H.⸗R. A 1858 1ge C“ 9.feenaft maredeschrn⸗ und unter Nr. 1122 des Hanbelt bas eres den jeglicher Art Eifen Habenr. Eisen⸗ 10 M. J. Keller, Staadt. Am 28. Mai 1938⸗ Gebrüder Lutz Der Kaufmann Wilhelm Lire⸗ „Bekanntmachung. Fa Peter Krämer, Wiesbaden. “ Handelsregister In das Fenossenschaftsrezister wurde ber aftung Marsendura: Die Genossen⸗ Abt. A neu eingetragen ist Der U sbe „und Blechkonstruktionen sowie die Be 41 Sigmund Haymann, Saarburg. G. m. b. H. in Altshausen, Gebrüder Weidenau ist Liquidator. Die Frme in unserm Handelsregister A Inhaber ist jetzt Heinz Krämer in 26 ag- ts icht Zittau Ate beim S b d Darlehenskassen⸗ schaft ist durch Beschluß der Gen . gang der in dem Betriebe des G bäfts teiligung von Unternehmunge 882 -143 Micchael Schuster, Saarburg Prneg, Soe Kr Pee II“ n r. 77 eingetragene Firma Wiesbaden. 8 “ der 1 8 1938 8 Meichaelsb. 8 G 851 H. mit veremmn vom 26. April 1988 0 “ Fssetb8 ” 8 Ue et Szammzap al 78099. 46 Jakob Bornhofen, Wincherin⸗ betriebs), Josef Romer, Kunstmühle Unter B Nr. 330 am 24. Mi han Banaszak, Handel mit H.⸗R. A 1691 Fa. Paul Sulzberger, HI en: berein Heicha e chaelobuch eingetrg 58* gelöst auf⸗ Verbindlichkeiten der Frau Martha Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag gen⸗ in Mengen. bei der Firma Friedrich Bab e ialwaren in Wanne⸗Eickel ist Wiesbaden. B8 Theodor Buensch Gesellschaft mit Die Firma ist geändert 1n Shar⸗ Amtsgericht Marfenburg, Wpr Lublinski geb. Talke in Oppeln, soweit ist am 2. November 1911 festgestellt, in⸗ 57 Heinrich Andrae, Saarburg. schaft mit beschränkter Haftasegen. . Von Amts wegen gelöscht. beschränkter Haftung in Zittau. Her⸗ und Darlehenskasse Michaelsbuch e. G. 28. Mai 1938. 9 diese nicht auf die obengenannte off it zwischen mehrfach geändert, letztmalig 59 Levpold Meyer, Beurig sschönebeck, Elbe [16060] Krombach: ge ecel, Fin 4. Junt 1988. H.⸗R. A 1989. Fa. August Nagel, mann Alfred Vogt und Erich Pohl⸗ m. u. H “ Handelsgesellschaft w“ “ am 17. Dezember 1937. Die heshe. 60 Josef Mandelartz, Saarburg. Handelsregister Firma ist nach 8§ 2 des 60 Das Amtsgericht. Wiesbaden⸗Biebrich. hammer, beide in Zittau, ist Gesamt Deggendorf, den 2. Juni 1938. Mevyenburg, Prignitz sieose] 168 21. Oktober 1937 übergegangen denierahg betrifft § 2 W 8 Wirms⸗ i be. Schö rn Schünses. velbscht 11“““ burg l15869. Von Nieri ” “ prokura dergestalt erteilt, daß sie ge⸗ Amtsgericht — Registergericht. Nr. 23. (Brügger Spar⸗ und Dar⸗ e 1 “ gegang Abtre zsts 8 1 ; 8 . d 8 3. J 938. G ftlij e⸗ ““ ss 1s 8 Afnch ekabdent degtgencgteeinihaber 1e Walenantsveleilun chüg 7 sas. Wellen. f Lorz⸗Gruber, Schönebeck (bnhe), den 1. Juni 1988. BUnter g Nr. 686 am 8. Du Landelsregister 11.““ “ 1167] Ehngkalse,, en): di Fhema kaübet Löschungen: 3 schüttung des Reingewinns) 8 18 71 Franz Weinandy, Kirf. A 246 Otto Harzer, Welsleben bei der Firma Heinr. Schaumam Amtsgericht Warburg. Nachf. Inh. Berthold Köhr, Wies⸗ 4 423 Zittauer Spielwarenfabrik Ro⸗ In unser Genossenschaftsregister jetzt: P Spar⸗ und Darlehns⸗ A 853 H. Proskauer Oppeln (Kündigung der Gesellschaft), 189 (Be⸗ 72 A. Levy & Co., Beurig. Die Firma ist erloschen. 8 sellschaft mit beschränkter H schungen am 27. Mai 1938: baden. bert Geißler Kommanditgesellschaft in wurde unter Nr. 2 (Vorschuß⸗ und kasse Genossenschaft mit Die offene Handelsgesellsschaft ist auf⸗ kanntmachungen), § 20 (Gehalt der Ge⸗ 80 Mathias Becker, Zerf. iin Weidenau: 18 R. Ritzenhöfer, Warburg. Die Firma lautet jetzt: Köhr⸗Hüte, Zittan in Liqu. Die Abwicklung ist Sparkassenverein, Holzappel) heute fol⸗ beschränkter Haftpflicht, Brügge, Kreis 1 3 “ Dem Kaufmann Heinrich Wershlbb Franz Josef Dodt, Warburg. Berthold Köhr. Feendet. Die Firma lautet künftig: Zit⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Ostprignitz. Das neue Statut datiert H.⸗R. A 3403 Fa. Fritz Daudistel, tauer Spielwarenfabrik Robert Geißler, Generalversammlung vom 25. April ist vom 30. März 1937. 8
gelöst und die Fir schäftsführer), § 21 öfung 86 Johann Jungblut 3 . gelös ie Firma erloschen. ftsführer), § 21 (Auflösung der Ge⸗ 94 Josef SSe Schönebeck, Elbe. 16061] Weidenau ist Prokura erteilt der 2 Wilhelm Drawe, Warburg
Handelsregister daß er berechtigt ist, gemeinschafttt Hans Frommhold). Tabakwarengroßhandel & Klein⸗ Zittau. Inhaber ist der Kaufmann die Genossenschaft snüceine solche mit 8 Amtsgericht Meyenburg, 20. 5. 1988
Haftpflicht umgewandelt. 8
B 195 Geppersdorfer Granit⸗ sellschaft. Frau Becker hat ihre . werke, Ges. m. b. H., O ⸗(Stellung als Geschäftsführerin nieder⸗ tung —, Wellen. 1 echt, 1 b. H., Oppeln. schäftsführerin nieder. 109 C. Rennig, Beurig. Amtsgericht Schönebeck. einem Geschäftsführer die Gecles H. A. Fischer, Warburg. handel, Wiesbaden. Kurt Becker, Reibersdorf. Der üÜber⸗ schränkter Schönebeck (Elbe), den 4. Juni 1938. zu vertreten. 01 Molkerei Gehrden Inhaber Inhaber ist Fritz Daudistel, Kauf⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts bis Haftsumme: 500,— RM, Zahl der Ge⸗ Mosbach. Baden. 1
Die Firma ist erloschen gelegt. Wilhelm Becker in Datteln⸗ 8 Meckinghoven und Benno Becker in „107 Weinkellerei B er in ernhard Nie⸗ 5 inri I 1 Veränderungen: Heinrich Schaumann ist zum veünn Jakobs in Gehrden. mann in Wiesbaden. zur Übernahme durch Becker begründe⸗ schäftsanteile: 2. Genossenschaftsregist KVndli H.⸗R. B 5 Fa. ten Forderungen und Verbindlichkeiten Diez, den 1. Juni 1938. Amtsgericht. “ 1 u
8 Castrop⸗Raugxel sind zu Geschäftsführer buer, Saarburg. eei ö EE“ (15823] bestellt mit lesind hem che chäftsführern 120 Wilhelm Kornfeld, Saarburg A 479 Karl Brandes, Schönebeck Geschäftsführer bestellt. 133 Fritz Quick, Inh. Reinhold H.⸗R. B 1027 früher H. 88 1 sregister A wurde Firma gemeinschaftlich vertreten können. 125 Fritz Engel, Nittel. (Elbe). 3 (Durch Beschluß der Gesellschaft 6 Warburg. 1 “ Gesellschaft für Linde’s Eismaschi⸗ ist ausgeschlossen. 8. 8. in Oberschefflenz. Gegenstand unter Nr. 101 bei der Fi 5 Verände : 138 Zweigniederlassung von Louis Curt Brandes ist aus der Gesellschaft sammlung vom 18. Mai 1938 s 19 Salo van der Kop, Herling⸗ nen A.⸗G., Wiesbaden. X 280 Firma Erwin Dornig, Zittan. Goch. 1807 .ZZ erschefflenz. Gegenstan Voruheim, Inhaber “ Jakcb 1 Am 18 Rar (538. Weil in Merzig, Beurig. ausgeschieden. §§ 7 (Organe der Gesellschaft), 8 n bei Warburg. ] Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Die Firma lautet jetzt: Erwin Dornig In unser Genossenschaftsregister ist des Fehtäfterlete ist ferner: die ge⸗ Stockheim - 8s ock in 4. 587 Mendel 6 143 Weingut Ayler Herrenber tretung der Gesellschaft), 9 (Zeistllls Siebensterner Glashütten⸗ lung vom 13. Mai 1938 ist der Gesell⸗ Nachf., Inh. Carl Hosch, Zittan. In⸗ heute eingetragen worden bei Nr. 21 meinschaftliche Benützung von genossen⸗ “ vei ber Piret t. Recklinghausen el u. Eschenbach, Karl. Graff, Ayl. g siegen. [16062] der Firma), 10 (Berufung der! . Paul Tielmann, Sieben⸗ schaftsvertrag nen errichtet und durch haber der Firma ist der Kaufmann Car! Niederrheinische Käserei Hönnepel, “ Maschinen Leopold in Bleichenbach eingetra Die Liquidation ist fortgesetzt. Der 144 Theodor Reiß, Beurig. Amtsgericht Siegen. schafterversammlung), 12 (Vorsitz! S Warburg). 18 Beschluß des Aufsichtsrats vom gleichen Alexander Franz Hosch in Zittau. Der e. G. m. b. H.: Mosbach, den 2. Juni 1938 Ebe ee e , aufmann Heinrich Ifland in r 158 Kahn & Co., Möbelgeschäft In unser Handelsregister ist folgen⸗ Gesellschafterversammlung) und b6 Heinrich Block, Kraftfahr⸗ Tage in den §§ 6 Abs. 2 (Stückelung übergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ Die Generalversammlung vom ““ ge Jsche ““ 1 . enrcger. 8 18. Mai 1938 “ Sesecgchalsin “ en E11“ E1 böö 1’ 8 K GG See. “ rtenbe 1 s 0 1 . An 30. J 4 938: . 1 4 . ¹ 8 8 3 8 vde . Die Gese ds⸗ E1111““ 8 Stimmrech ber 8 8 Inhab sge . 8 8 angen — . 4 1 — 8 8 8 8 helenhe 24. Mai 1938. A 1089 5 88: g Saarburg, Bz. Trier [15845 bei der Firma Heinrich Schmidt in durch zwei Geschäftsführer gemein enburg, Ostpr. [15870] ändert. Die Prokura des Oberinge⸗ 8 H.⸗R. 1317 C. A. Gruschwi Aktien⸗ nehmens ist 1. die Milchverwertung auf Nortorf. — p ö hausen. Amtsgericht Saarburg 8 Siegen: lich vertreten. Sofern Prokuriste dem Handelsregister Abt. A nieurs Friedrich Wilhelm Walther ist gesellschaft in Liqu. in Olbersdorf. gemeinschaftliche NeBntuh u9 Gefahr: “ 888 63 unseres Genossen⸗ vUeberh b Die Firma ist durch Erbgang auf di den 31. Mai 1938. Die Firma ist erloschen. stellt sind, ist jeder Geschäftsführe 8 ist bei der Firma H. Henschel erloschen. An seiner Stelle ist dem Durch Beschluß der Hauptversammlung 2. die Versorgung der Mit lieder mit b ers ist heute eingetragen olz=⸗Scharmbechk. [15824] Witwe Hugo Ibing Friede 8. te H.⸗R. A Nr. 75 Firma Franz Gel⸗ Unter A Nr. 1507 am 21. Mai 1938 berechtigt, die Gesellschaft gemeind Wartenburg, Inhaberin Witwe Diplom⸗Ingenieur Otto Wagner in vom 13. Mai 1938 haben die §8§ 15 — 22 den für die Gewinnung, ehandlung “ 1G sensch 188 verüegt Osterholz⸗Scharmbeck, übergegangen. geb. Maß, hausen, Saarburg. die Firma Ewald Knof mit dem Sitze lich mit einem Prokuristen zu vernteea Pollnow, folgendes eingetragen Wiesbaden Prokura erteilt unter Be⸗ des Gesellschaftsvertrages für die Zeit und Veförderung der Milch erforder⸗ “ zenossense aft, 8 G. m. b. H. 8 Erlosche 1938. B 350 Kohlenhandels esellschaft Die Firma ist erloschen. in Siegen und als deren Inhaber der n. schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ vom 13. Mai⸗ 1938 ab von neuem ihre lichen Bedarfsgegenständen; 3. der Bezug z1 F 6 b11“ Die “ rloschen: mit beschrankter Beftier 99 A 1 CC“ Kaufmann Ewald Knof daselbst — 4 e Firma ist erloschen. niederlassung Wiesbaden und mit der bisherige Fassung erhalten. (Betr. Aus⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ücbung “ 1938 er⸗ d0 Firma Gerhard Kattenhorn, hausen g, Reckling⸗ Salzkotten. [158461 Unter A Nr. 1495 am 20. Mai 1938 Sinzig. Uhagzgericht Wartenburg, 18. Mai 1938. Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft sichtsrat.) der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ ictet. Begenstand des Unternehmens sterholz⸗Scharmbeck. 1 s. 3 ’. 8 Bekanntm die F 1 - Handelsregister ö“ 12 58 ¼ icht allein vertretungs⸗ ““ isse. Gen.⸗Reg. 21 ist 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ Die ir r Bergwerksdirektor Franz Reinecke i 1 anntmachung. ie Firma Heinrich Kayser Walz⸗ 8 undelsregiste mit einem nicht allein ver gs 18 nisse. Gen.⸗Reg. 21. 1 schaftliche Rech 1-hea Die Firma ist erloschen. Herten i. W. hat ü8. 8 85 88 89 das Handelsregister A ist heute werks⸗ und Hüttenerzeugnisse mit Amtsgericht Lö- 31.5llhlau. [15871] berechtigten Perh 16 7MAeNA, gne s [15886] Amtsgericht Goch, den 7. Juni 1938. ““ äftsführer ni Be⸗ eingetragen: dem Sitze in Siegen und als deren In⸗ Z Erloschen: 1 Bekanntmachung. einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ andelsregister. 8 1I1A1“ e Osterode, Harz. [16055] egsstgner niedergalegt Zu weiteren Unter Nr. 36 die Firma Heinrich haber der und 4 31 Firma G. Lauffs, Obern unser eneh Abt. A ist tretung berechtigt ist. Die Prokura des Amtsgericht Zwickau, 3. Juni 1938. Köln.. 1ö1““ (16078] für die Gewinnung, Behandlung und Amtsgericht Osterode a. H. werkedirektor vn 8n ö Berg⸗ Meiwes in Anreppen und als In⸗ Heinrich Kayser daselbst. Die Firma ist erloschen. Nr. 211, Firma Viktoria⸗Mühle⸗ Direktors Arthur Lucas in Dresden ist Neueintragungen: In das hiesige Genossenschaftsregister Se. der Milch erforderlichen „Am 7. 6. 1938 ist im Handelsregister A Herten Fanfmant Töomdis gee in haber der Kaufmann Heinrich Meiwes Unter A Ijr 1289 am 27. Mai 1938 “ nan, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, erloschen. Dem Anton BWeißflog in 4 433 Fritz Göhlert, Zwickan (Groß⸗ wurde heute folgendes “ TZ“ “ kr. 487 die Firma Ziegelwerk Wil⸗ in Duisburg⸗Ruhrort K. 1e in Anreppen Nr. 28. bei der Firma Peter Kippenberger in hnLarl von Boddien, folgendes ein⸗ Dresden ist unter Beschränkung auf und Kleinhandel mit „Farben, Lack, „Nr. 517, Kölner Bauhandwerks⸗ Nortorf, den 20. 2 ai 1938. ö“ Larl Runge, Willers⸗ schäftsführer üst befugt, die Hefrnlscehn 1. Nr. 37 die irma Franz Siegen: 8 ö lgen: den Betrieb der Zweigniederlaslung Leim, B ö und Cocos⸗ Fenmssen haft⸗ Firhetvagene cheng din. 8 Das Amtsgericht. ausen, eingetragen worden. nesin H eier in Obern F — äft n b 3 .-a, le Firma ist erloschen. 1 JDresden Prokura derart erteilt, daß er matten, Muüͤnzstraße 5). chaft mit beschränkter Ha icht, Köln. —; Inhaber ist 8T Carl schaftoflcyrer od⸗ einem weiteren Ge⸗haber der Ee. ““ nger , den 2. Juni ehlau, den st egloschenge 1 1 mit einem nicht allein zur Ver⸗ Fritz Paul⸗ Göhlert, Kaufmann in Gegenstand des Unternehmens: Bau Osnabrück. [16089] Fnas⸗Willershunsen. Der Frau Grete vertreten 98 “ Oherzrtudorf Nr. 41. die Ehefrau des Kaufmanns Otto Veit, A9 Georg Fenaentcger, Henst Amtsgericht. tretung berechtigten ö“ Zwickau, ist hicbes 1 1113“ In 12 Genossenschaftsregister ist Runge geb. Storch und dem Geschäfts⸗ Keienb Wae ees⸗g A. „Unter Nr. 38 die Firma Kar e⸗ Ilse geb. Kippenberger, in Sie 11“ Fhe. — vertretungsberechtigt ist. Dem Johan⸗ eränderungen: qEEEbbö“— 5 unter Nr. 115 eingetragen die Firma führer Frit Schlange in Wigershausen Weise . “ in der schede in Riederntudorf und 28. 889 “ 88 g ö 88 Nürhhlenbestz ümar. [15872] nes Brumme in Leipzig ist unter Be⸗ A 434 Gebr. Winkler, Zwickau (Han⸗ en 1 üftragabeschaftang. v. Osnabrücker Steinbruchbetriebe, ein⸗ ist Gesamtprokura erteilt. mit einem Geschäftsführer I 1“ haber der Sägewerksbesitzer Karl Me⸗ An Otto Veit in Siegen ist Prokura Henstedt gerscht Weimar, den 30 Mai 1938. schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ del mit Futtermitteln und Mühlen⸗ e eeeöeen e 55 F. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Im Handelsregister A 476 ist die anderen Prokuristen zur Verkrerung der schede in Niederntudorf Nr. 59. erteilt. Die Prokura der Frau Her⸗ A61 Bernhard Waldeck, Brink delsregister Abt. B Bd. 1V Nr. 51 niederlassung Leipzig Piheva Seaet erzeugnissen, e ö 8 Erstellun 88 “ 88 bern “ mit dest Sth h. Firma Hermann Liesegang, Osterode Gesellschaft befugt ist ertretung der Unter Nr. 39 die Firma Josef Beis⸗ mann Kippenberger ist infolge Todes Die Firma ist in Rudolf Waldeh gesellschft Obere Saale in erteilt, daß er nur dere heigten ö“ ginkler ist ni wedmräßie erichto ei Wohnungen “ a. Harz, eingetragen worden. 8 ler in Mantinghausen und als In⸗ erloschen. ändert. Inhaber ist der Apot “ allein zur Vertretung berechtigten Vor⸗ Der Kaufmann Kurt Winkler ist nicht 3 äaßig eing Preif 8 g errichtet. Gegenstand des Unterneh⸗ Inhaber ist Hermann Liesegang, Riesa. 116058 haber der Kaufmann Josef Beisler in Unter A. Nr. 388 am 25. Mai 1938 Rudolf Waldeck in Brinkum d; Gesellschaftsvertrag ist am standsmitglied vertretungsberechtigt ist. mehr Inhaber. Offene Handelsgesell⸗ zu öö“; 1“ Betrieh von Steinbrüchen Kaufmann, Osterode a. H. Handelsregister Amtsgericht Riojal LTE1“ Nr. 60. bei der Firma Rudolf Blecher in A 304 Heinrich Schlömer, Kircha “ neugefaßt worden. Die Die 8- Z schaft. 3ge “ ö. Die Eiysicht in die vffte dns Lhnischegage. 8 Kiesgruben oder vXXX“ Veränderung: — (Salzkotten, den 2. Juni 11383. Kaan⸗Marienborn: Gesellschafter Heinrich Schlömer hggtn itet jetzt: Saaletalsperren⸗ Mainz ist dur 11““ äfts b Gesellschaft ind Genossen ist während der Dienststunden v“ Paderborn. [16056] 23. Mai 1938: B Das Amtsgerich Die Fir ist erlosch 1S Milt gesellschaft in Weimar. Die Ge⸗ Ingenieur Christian Megerlin, in schäfts begonnen. Besellschafter sind ssen 1 d. Amtsgericht Osnabrück. e. 8 23. 1 1938: Blatt 446 H.⸗R. (jetzt Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. mann in Kirchweyhe, und Wauöcaft L TI. . 1ö11“ f den Ernst Hermann Kurt Winkler, Müller⸗ des Gerichts jedem gestattet. Das Amtsgericht Paderborn A 190 54 b b jetz — Unter A Nr. 1295 5 ; v. “ „nr, haft hat die Aufgabe, am Oberlauf Mainz ist unter Beschränkung auf den Ernst Hermann K snrler, Pener . Felage⸗ 8 enesrc. Wbsate 8 I . 2 90) Firma Gebr. Steudte in s 102 Unter A Nr. 1295 am 28. Mai 1938 Kreienbrok, Kaufmann in Essen. MumSaale Tals “ 1““ Zweianiederlass Mainz meister, Zwickau, und Georg Seibold Köln. den 3. Juni 1938. In unser Handelsregister Abtei⸗ Kobeln St. Goar. [15847] bei der Kommanditgesellschaft der Handels efellschaft seit 15. 3. 1935. Säaale Talsperren für die Ver⸗ Betrieb der Zweignieder assung z meister, G 8 g Foericht. Abter 2 [16090] hen A ist folgendes eingetragen Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst t4 gs hietgen Fheaacsragihgh erae. Firma Menne & Co. in e Farchessgesagschatt sett zienbroh vel Far ar Wasserführang in der Elbe Prokura derart erleilt, ge “ ge⸗ Kan nne, micen. Ge egschaft 1“ Amtsgericht. Abteilung 24. ostnofeg. mpeinneeaen. orden: Der Gef 8 A . 11] die Firma Jose er, Sieg: die Gesellschaft nicht. Der Sit lif derke zur Erzeugung von meinsam mi ineln t “ A; ne “ In das Genossenschaftsregister wurde er Firma Wilhelm Reinhard, Kom⸗ wird von dem Mitinhaber2 usgeschäft G „und als deren Inhaber alleinigen Liquidator ist Fritz Menne weyhe verlegt un z„Die Gesellschaft ist bere tigt, glied vertretungsverecht⸗gr. Die Prok für Vikt Helvi ü68 zitätsg sens E“ manditgesellschaft, Paderborn: Gteebas mern. itinhaber Alfred Max der Kaufmann Josef Fischer in Wies⸗ in Weidenau bestellt mi b 82 is 3n 8 in ähnlichen Unternehmungen zu Direktor Walter Kruse in München ist Die Prokuraq für Viktor Helvig⸗ bei der Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ schränkter Haftpflicht zu Osthofen, ein⸗ 1 8 ter der bisherigen Firma baden⸗Biebrich eingetra⸗ 8 denau bestellt mit der Befugnis, Erloschen: igen sowi ic⸗ . Beschränkung auf Kaminsky ist dahin geändert, daß sie getragene Genossenschaft mit b chränkte —: 8 1 b T gen worden. Ge 35; 1t 8 , 1 sowie alle Geschäfte zu be⸗ Einzelprokura unter Beschre d. 5 ¹ 8 „ getragene ossenschaf eschränkter getragen: getrag e die Gesellschaft selbständig zu vertreten. A 149 Gottfried Fellbusch, Syl n, die ihr zur Fesech n oder den Betrieb der Zweigniederlassung sich auf die Hauptniederlassung be⸗ Haftpflich in Brune eingetragen An Stelle des Statuts vom 23. Juli Dem Oberingenieur worden: 1933 ist das neue Einheitsstatut vom
An Stelle des verstorbenen persönlich fortgeführt haftenden Gesellschafters Kaufmann geführt. “ St. “ 9 81 Unter & Nr. 1458 am 1. Juni 1938 Die Firma ist erloschen. erung der Gesellschaftszwecke dien⸗ München erteilt Sg 8 bei der Firma Karl Weber Berg⸗ erscheinen. Der Vorstand ebesteht Friedrich Wilhelm Günther und dem Durch Beschluß der Generalver⸗! 19. März 1938 getreten. Gegenstand
— —
die vom 30. 5. 1938, G.⸗ 3, Milch⸗ genossenschaft Riedlingen Amt Lörrach
Dem Bernhard Grote und Karl Geisweid: schaft mit dem Sitz in Wanne⸗ „ 1 x n 1 3. 1 ga eingetragen worden: wegen gelöscht. die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ “ Fuczer 82 Lanrg2 Ab⸗ Ste dert: §2 I e, §2