1938 / 134 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 134 vom 13. Juni 1938.

e. 4.

misernaienüreü Eitatbüküteähenak 8

[16693] rung nicht bis zum 21. Juli 1938][116701]) ““

1“ u“ FI1A1XX“ 6 4 sis gc Riquet z& Co. Aktiengesellschaft, einschließlich zum Umtausch eingereicht Vereinigte Wirtschaftsbetriebe Schveller'sche Kammgarnspinnerei Eitorf Aktiengesellschaß, 8 1 1 atsanzeige Berlin, Montag, den 13. Juni 1938

3 Markkleeberg b. Leipzig. worden sind oder die die zum Umtausch Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. 3. Aufforderung zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— er⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden der Aktien zu RM 20,—. forderliche Zahl nicht erreichen und hierdurch zu der am Mittwoch, den 2 „Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ 6. Juli 1938, 16 Uhr, in den Ge-⸗-⸗ Stand am Zugan Abschrei führungsverordnung zum Aktiengesetz tung für Rechnung der Beteiligten zur schäftsräumen der Mitteldeutschen Cre- 1.1,1937 gang reibung vom 1937 (R.⸗G.⸗Bl. Verfügung gestellt sind, werden nach ditbank, Niederlassung der HeE. , . Gilde“ Deutsch 8 Seite 1026) fordern wir die Inhaber Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Frank⸗ 1 Anlagevermögen: RM RMN (₰ RM , eutsche Versicherungs⸗ Gewinn⸗ und V 8 1 S2m 7 2 . 2 22 4 2 b- 8 . 4 8 1 2. 1. g. 0, 7012 8 2 1. 8* Fsg * 8 8 q 2 s s F 3 ½ er 2 4 8 8 6 2 8 9 unserer auf einen Nennbetrag’ von für kraftlos erklärt. Die an Stelle furt a. M., Neue Mainzer Straße 32/36, 1. Bebaute Grundstücke 1 Wlktiengesellschaft Düsseldorf. eeenEö b [16736] a e Wi lade arms; . 8 . R. 2 . . 2 1 * 8 g aden hiermit die Aktionäre A. Aufwendungen. Bilanz per 31. Dezember 1937. Hauptversammlung.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

1 20,— he kraftlos erklärten 8 zu LE.“ Hauptver⸗ mit: 0 unserer Gesellschaf iermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ RM 20,— auszugebenden neuen Aktien sammlung eingeladen. 3 a) Geschäfts⸗ ode 1 lerer Gesellschaft zu der am Don⸗ Aufwendꝛ 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaf scheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungs⸗ werden für Rechnung der Beteiligten Tagesordnung: IEe 167 676 49 695 58 280 1 serstag, dem 30. Juni 1938, um Kanftveriohesbeer b-. 3 Aktiva cheinen mit einem der Nummernfolge nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Fabrikgebäuden 1 winn⸗ und Verlustrechnung 17 Uhr, im Gesellschaftsgebäude: Verwaltungskosten: 8 8 Anlagevermögen: een 1b389b vasen g8 11 Uhr. nach geordneten Verzeichnis in doppelter mungen verwertet werden. Der Erlös winn⸗ und Verlustrechnung für das oder anderen Bau⸗ voyaer Eisenbahn für das Jahr Dusseldorf, Graf⸗Recke⸗Straße 53/57 Besoldungen und son⸗ Bebaut 8 undse dc mit: 8 Mor H ger Frank⸗ Ausfertigung bis zum 21. Juli 1938 wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ Geschäftsjahr 1937 nebst Bericht des lichkeiten .... 468 188 4 334 139 193,1 9 937. stattfindenden ordentlichen General⸗ stige Bezüge . 6 htits e⸗ 898 8 2 Frankert geee einschließlich stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn des Vorstands und des Aufsichts⸗ Unbebaute Grundstück 8 469 6⸗ 6 045 8 162 22 versammlung ergebenst ein. Sonstige Verwaltungs- . 89 8⸗ un ö furter Hof orde 9 bei der Allgemeinen Deutschen ein Recht zur Hinterlegung besteht, für rats. . Maschinen und ma⸗ gn SSs RM [16741] Tagesordnung: kosten 8 8 12 688 63 Absch⸗ 21 8 540,— 7 700 WW““ .n;x. ECredit⸗Anstalt in Leipzig sie hinterlegt. 2. Entlastung des Vorstands und des schinelle Anlagen 549 884 114 873 14 161 0651 .““ Vorlage des Geschäftsberichtes und Betriebskosen:. 4 Tage dn eeecgt ichtes während der üblichen Kassenstunden Markkleeberg, den 10. Juni 1938. Aufsichtsrats. 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ 8 Jg wendungen für ö“ Bericht des Aufsichtsrates b Besoldungen, Löhne und V v““ 1 v üe einzureichen. Riquet & Co. Aktiengesellschaft. 3. Peelh eah . 88 Fe e gang Geschäftsausstattg. 1 6 990 50 6 990 50 vv 2. Beschlußfassung über Entlastung sonstige Bezuge 130 116 91 Zugang.. 7 nnns des Jahlesadschlusses für das Ge⸗ zegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ der Satzung zwecks Vereinfachung lee 8 on Vorstand und Aufsichts Sonstige Betrie bskost 5 214 797,18 schsk⸗ Isghr 1927 aktien über je nom. RM 20,— nebst [16399] und dna an die C“ 1 194 181 939 37 373 692 14 867 53 3. Beschlußfassung ö1ue“*“ 8.— g Abgang.. 658,40 üctsiahr lage aber ö“ den zugehörigen Gewinnanteilscheinen Baugesellschaft Heilbronn A.⸗G.,“ genu, des Altiengesetzes. Geändert 2 Eeves enehe find 69 302,30 verteilung. Unterhaltungskosten: 214 138,78 dung des Reingewinnes neie ütenerungsscheigen 1berd . Le0r0,n ⸗Bvaingen. dner sogigerg, schtußfafa g 1 194 221 981 181 939,371 373 692 M ü Ausgaben; Anpassung des Gesellschaftsvertra⸗ Besolpungen, Lohne und Abschreibung 4 298,78 1 Beigoofrns aber die Erteilun Gewinnanteilscheinen Nr. 15 s. fowie Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ es Aufsichtsrats Bülhung von Nufe Umlaufvermögen: 1 iale Abg 80⸗ . im Aktiengesez vom onftge Veihge .. . 498,63 Unbebaute Gründstüde 8 der Entlastung an Aufsichtsrat un Erneuerungsschei ““ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ ichtsratsausschüssen, über die Fri⸗ .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ui . 2 763 671,03 20 5. Neuwarl düeLebenen Vorschriften. Sonstige Unterhaltungs⸗ seinschl. Gruben) Vorstand. euerungsschein ausgegeben. 88 für 88 ban ö Halbfertige Erzeugnisse.. 1 031 012,59 nstige Aus 3 euwaht des Aufsichtsrates (§8] kosten (Fahrzeuge).. 83 926 35 40 267,60 Beschlußfassung über die Satzungs⸗ für die erufung der ordent⸗ 1- b1“ - nstige 2. Abs. 2 Einführungsgesetz zum Ak⸗ Soziale ö“ 16 434 644 Zugang.. 18,20 1 änderungen bezüglich der Bestim⸗

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ Fertige E und Verkauf Spi rägen zu vom 22. 3. 1938 und Nr. 92 vom 22. 4. ichen Hauptversammlung und di Fertige Erzeugnisse.. i .. 2263 570,12 4uupaben für 8 da Abschrei 8 8 bb' u“”“ 1938 erklären wir hiermit, gemäß § 179. bes Jahresabschlusses 8 . Wertpapiere 8 11“ v““ G B ohl ahrts⸗ 1 Düsseldernh. den 10. Juni 1938 es 117 283 74 schrei v B Läichtsrate g2n. Die Aushändigung der Aktien über des Aktiengesetzes und Artikel I § 1 der Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ 5. Geleistete Anzahlungen v11X14“ Uedte; .. 44121— Der Aufsichtsrat EE“ 34 841 81 “““ 8 eee F. RM 100,— erfolgt alsbald nach deren Ersten Durchführungsverordnung zum ung. 8 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen sten für die Unterhal⸗ Heorg Stodt. (Steuern vom Einkommen ¹Maschinen und maschinelle 7 Freeeng * ffsichter hen 8 Fertigstellung gegen Rückgabe der über Aktiengesetz vom 29. 9. 1937, sämt: Der neue Satzungsentwurf liegt 1161AA66*“ ng, Erneuerung u. Er⸗ H“] vom Ertrag und vom Amlagen einschl. Oefen süssonhnn Anfsichtsrates E die eingereichten Aktien ausgefertigten liche noch im Umlauf befindlichen zur Einsicht in unserer Geschäfts⸗ 8. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben lllünzung . . . . . . . 36 255 76 ; Vermögen 11XA1“4“ 6. Wahl d 8 Abschinß 8 h 3 f das nicht übertragbaren Kassenquittungen. Aktien unserer Gesellschaft über je stelle aus. 8 9. AUnddt 8 mhanlpreibungen und Wert⸗ 1 Jahresbilanz per 31. Dez. 1937. Sonstige Steuern ö1“ 84 483 97 93 480,— Zeschäfis; h gre.- aht as Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, RM 20,— für kraftlos. Neuwahl des Aufsichtsrats. —0.... .. 1 tigungen auf das Beiträge an Berufsvertre⸗ X“ 7 Velschiedene⸗ 8 sofern die Aktien nach der Nummern⸗ 1es der f er⸗ 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Bürgschaft RM 6000,— 1t vermögen.. 4 500 Aktiva. 2Atungen 8 1 545 10 —151595,5975 LE“ Gesellschaft, die vor bPpa deh ärten Aktien auszugebenden neuen Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ skos 753 nlagevermögen: 1 88 1“ 1 DTie Art 8 2 st, 0 fo ge geordnet bei der obengenannten zug 8 ahme ao Haup lh cherungskosten * Grunndstücke E“ ht 1 Zuweisungen: 1“ Abschreibung 14 034,94 das Stimmrecht ausüben wollen, müssen

153, schs austündi; 6 Aktien zu RM 100,— werden für Rech⸗ sammlung und zur Ausübung des orn v Fi setzli SS ; 8 Hi 8 LEE11ö“ 5 f 4 g 5 8 g. des Passiva. een vom vnEö 1. 1. 1937 31 800— an die gesetzliche Rücklage Werkzeuge, Betriebs⸗ und ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine zeitig eingereicht werden und ein im Ertrag und vom Ver⸗ 488c 1b für 1938 3 000 Geschäftsausstattung 3 eines deutschen Notars mit doppeltem

nung der Beteiligten gemäß den ge⸗ Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre 1. Grundkapital: 6100 St 8 RgM 400 SPraif . . 8 3 setzlichen Besti ersteiger d . Grundkapital: Stammaktien zu 8. 7 3 8 937 2 500,— vEFn. ünstes Schriftwechsel hiermit nicht verbunden setzlichen Bestimmungen versteigert und - 5 - . 7140 60 Zugang 1937 2 500, an die freie Rücklage 1937 27 000 26 550,— Nummernverzeichnis spätestens am

hen 1 berechtigt, die spätestens am dritten II. Rückl ö“ ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ der Erlös unter Abzug der Kosten zur Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ 1“ äge an Berufsvertre⸗ Betriebsgebäude u. Werks- Außerordentliche Aufwen⸗ Zugänge. 8 809,40 30. Juni 1938 bei unserer Gesell⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ schaftskasse oder folgenden Stellen

Verfügung der Beteiligten gehalten. sammlung ihre Aktien oder eine 1-.“]; 65 113,07 . wol en: B .“ . enwwe Kes. 1 B mta— 8 1 4498 3 ö 5. ern e ; B “““ 11e““ ohnungen: Buchwert dIt, 18 24 000 535 liegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Heilbronn⸗Böckingen, 9. 6. 1938. Stimmkarte der Reichsbank der b .. . 1 551 270,41 essungen: am 1. 1. 1937 83 094,— Alle übrigen Aufwendungen 34 115 17 Abagä 1“ hinterlegen: Commerz⸗ und Privat⸗ „Diejenigen Aktien über nom. 6 Der Vorstand. einen Fifter gug816261e Mittel⸗ III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens . je gesetzliche 1“ Zugang 1937 51 639,24 Reingewinn: Abgange. en ge⸗ Bank Aktiengesellschaft Berkin mas RM 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ N. Kistner. W. Schneider. 5Lkien c 71 . e“ Se-Ie.J--Eee11A1X“ . 5335, Gewinnvortrag aus V n 34 88 allen Filialen Die e,Teeee ꝓrnnehemnmnnngn———ꝛ———— eIr; EIEö“ Vervinbächteiten: freie Rück⸗ Abschr. 1937 8 233,24 26 500 354,20 Abschr 7 630,72 2 ich derart erfolgen, daß Aktien mit [ł15370 11. 1. Anzahlung von Kundeln 20 664,08 11.“ 999, V 128 500 Gewinn 1937 29 727,16 30 081 36 Kurzlebige Wirtschafts⸗ Sun man vE Hintrlegungsstelle 5370]. bei der Gesellschaft oder ihre Aktien bei 2. Verbindlichkeit Grund von Warenli en E 8 8 Verwaltungsgebäude: —— e. Zustimmung Penrertegerhetr 1. 2 8 veutsch Not e; v. hkeiten auf Grund von Warenlieferungen en Erneue⸗ 1 Buchwert am güter: Stand am 1. 1. für diese bei einer Bank bis zur Beendi⸗ Hansa⸗Metallwerke A.⸗ G., Möhringen⸗Stuttgart. S eutschen Notar hinterlegt 3 E1“ 1AA4X“ 1585 8 gsfonds rcg gcn 260— 1. L 1937 4 326,— weezete es. eb gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ lsbi f 7 B 3. erbindlichkeieienn . ... 634,70 iche Infwen- I CT1“.“ —“ Zugänge 2 637,70 8 depot geh verd Etwaige An⸗ Handelsbilanz auf 31. Dezember 1937. Frankfurt a. M Juni 19 Sonstige d indlichkei 90 528 rordentliche Aufwen⸗ Abschr. 1937 . 350,— rtrage. angc u“ depot gehalten werden. Etwaige 8 8 F 38. 4. Sonstige Verbindlichkeiten 1u“ —. 590 528,43 3 8ö“ 1 540 Wohngebünde. Facherhe Einnahmen aus dem Kraft⸗ V Abschreibung . 2 637,70 träge der Aktionäre sind 5 Tage vorher 5 Stand am Abschrei⸗ Stand am 1 VI. Posten die der Rechnungsabgrenzung dienen brigen Aufwendungen 29 997 62 am 1.1.1937 22 435 verkehrsbetrieb: an den Vorstand einzureichen. Aktiva. 1937 Zugang Abgang* bung 31. 72 1937 [16692] VII. Reingewinn: Vortrag aus 1936 .. 1 un des Geschäftsjahres 10 924 52 gugang 1937 v aus dem Personenverkehr 6 468 23 Beteiligungen „2 500,— 1 Bacharach, den 13. Juni 1938. 1u“ b E“ asasgg tar.s Gewinn 1937 . 5,05 n egewegagexrme 88o1“ aus dem Güterverkehr . 4 726 55 eeehx 1— Der Vorstand: 1 Peniger Maschinenfabrik und Unruh Bürgschaft RMNR 6000, - 178 367 55235— Ban ben S WEWö“ “X“ Anlagevermögen: RMN ꝗFRRMN . bRM RMN S,bRMN9. K Liebig Aktiengesellschaft, Leipzig 8 1 88 Erträ Abschr. 1937 625,— 801“ 2 893 88 „Hilfs⸗ Hetriebs Bebaute Grundsrücke (bisherige Firma: Peniger Gewi d 8 lustrech h1 8. 2 hmen Bahn⸗ Tankanlagen⸗ Buchwern’ 8 Außerordentliche Eiträge 1— 2128 25 1 1 [16685 Oberpfalzwerke mit. Maschinenfabrik und Eisengießerei ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937 Pühr am 1. 1. 1937 . 6 100 Sonstige Erträ 16“”“] Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ n 5 ; 1 8 3 b 1 —: b 2 307 3 5 a) Wohngebäude . 26 977 8²898 13 163 301 50 13 51250 Aktiengesellschaft, Penig, Fa.). Ghjilaa gawnen. iens Zugang 1937 . 1 885,— 111.“ 1 versorgung. 5) Fabrikgebäude 258 223 21 754 59 9 224 59 270 753,— 2. Aufforderung 8 3 Aufwand. hicversehr 25 550 40 üh —P=== anghse- 10 96 Einladung. Unbebaute Grund⸗ V zum Umtansch der Aktien 1. Löhne und Gehälter .. . UAlllhem Güter-. * Ab 1937 890 878,11 Gee 8 48 147,55 5. Wir erlauben uns, unsere Aktionäre stücke 14140 784 60 12 043 35 52 827 905 zu RM 20,— und RNM 100,—. 2. Soziale Abgaben: kehr 130 672,— .1 288 Wipperfürth, den 13. Mai 1938. nücas⸗ h zu der am Freitag, den 1. Juli Maschinen . . . 122 210 112 598 30 118 809 10% 115 999 20 Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ a) gesetzliche.. . . . . 132 357,06 ige Ein. S 1A““ Kraftverkehr Wupper⸗Sieg Fecge sh⸗ 1938, um 16 Uhr, in Regensburg, Werkzeuge, Modelle . 8 führungsverordnung zum Aktiengesetz b) freiwillige 1u“ 1“ . 145 078,28 vea 162 349 14 S am 1 Aktiengeselkschaft. ge⸗ 8 im Verwaltungsgebäude, Prüfeninger und Gesenke, Be-⸗²⸗ vom 29. September 1937 fordern wir Abschreibungen auf Anlagen...... soweit Ne bis Nae 11 888 e Becker. Laneß 1 Straße 20, SFce triebs⸗ und Ge- 1“ - unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Kurzlebige Anlagegegenstinde. ezinsen überstet de2 se hTchatcec R Zugang 1937 1 2e Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 S148 eenezs erun mʒxen. 58 832 74 v Hauptversammlung Ling. 8 schäftsausstattung 665 16 525 09 16 525 09 11u“ 5 Gewinnanteilscheinen Nr. 4 ff. nebst 5. Zinsen .. . .. ... . . ..ä. ginsen stehen äl 58 18e 8 446 576,90 * und Verlustrechnung schlagen wir der Wechsel g8. 400— kem Tauesord . 3 8 Fuhrpark 1 7 036 50 7030 50 einem der Nummernfolge nach geord⸗ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen * sei che.. 2 192 87 Abgang 1937 1 000,— Hauptversammlung zur Genehmigung Schecke ........ 1 007 ,15 g. Taevordietetzech 3, d Patente ... neten Verzeichnis bis zum 30. Juli Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen üge gleich 192 87 Abschr. 1937 102 176,90 vor. 111“““ 715] 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Eö1“““ 6 Reir 88b .Z ordentliche Erträge. 841 50 . *†., ve E eee Wi fürth, den 14. Mai 1988 Kassenbestand einschließlich Bilanz sowie der Gewinn⸗ und 448 201 60169 95783 1 - 488 099 55 1938 einschließzlich ieige ettet. de,84 06 vrdentlihe Zuwen⸗ 90 Werkzeuge, Bekriebs- und eeeeäxäe 2 123 zerlustrech für das Ge⸗ Umlaufsvermögen: 4 bei der Allgemeinen Deutschen 8 Gewinn 55 —. 93 215,05 10 gen 9 en⸗ 10 451 88 Geschäftsausstattung: 86 1A1“* Hanitkt uchaben 1“ 827 Teas ats 8n Sdaacht e 1 1“ 11“ Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Naunnvortras 8s Buchwert am Mennicken, Landrat, Vorsitzer. (aecht igo RM 8999 sichtsrates. Vorräte: 8 8 * 8 3ahhhhinvortrag 2 531 61 7 N. d bschließend 5 is Wechselobligo RM 8999,90 Aufsichtsrates. 8 Hilfs iebsstaff 254 353 95 deren Niederlassungen in Chem⸗ d-- 1. ½ 1— Nach dem abschließenden Ergebnis 11“ 18 1 Betriebsstoffe . . 88. nitz und Penig 88 Ertrag. 178 367 Zugang 1937 . 2 526,30 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 561 146 82 3 E1“ Vertei Perti vng wec ätöese 747 zum Umtausch in auf die neue Firma 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, anz am 31. Dezember 1937. 2 527, 1 v“ Sa. Fe Passiva. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ Ugerzeugnisse 9 6942 80 337 470 61 lautende bzw. abgestempelte Stücke ein⸗ Aufwandseite gesondert ausgewiesen sind.. 7” —Vv Abschr. 1937 2 526,30 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Aktienkapital. .„ 8858 320 000 lastung des Vorstandes und des 111A4“*“ 3 8 626 zureichen MIwterrtutut ““ Aktiva RM A e. vF. teilten Aufklärungen und Nachweise Gesetzliche Rücklage 3 901 20 Aufsichtsrates. Geleistete Anzahlunsen 3 2 705 21 3 1 jo, 911 A li 8 1 e⸗ „N. , Geschäftseinrichtung der entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ ö 8 Aufsichtsrates. F f Gegen Einlieferung von je 5 Aktien uüßerordentliche Ertrwage . severmödgen... 286 675 93 Verkehrsbüros: cesabschluf zesckätiaberi Wertberichtigung (Del⸗ Neuwahl des Aufsichtsrates Forderungen aus Warenlieferungen und geistungen 414 387, 82 über nom. RM 20,— wird eine mit 4. Gewinnvortrag aus 1966r... . mlaufsvermögen: Zugang 1937 10 487,30 V v ve eibehächt. kredererückstellung).. 2 940 5. Neufassung der Satzung unter Be⸗ 116111111““““ 74.795 03 einem die neue ir 8 pörräte L6g⸗ Zug EE“ oweit er den Jahresabschluß erläutert, Verbindlichkeiten: even Kassenbestand, Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben. 3 624 68 einem die Firma kennzeichnenden 1 C e ö Abschr. 1937 2 087,30 den gesetzlichen Vorschriften. Verbind en: rücksichtigung der Bestimmungen Andere Bankguthaben 25 449 64 Stb versehene alte Aktie itorf, im Mai 1938 6 8 1 369,10 Konzessionen Köln, den 27 Mai 1938 Hypothek. 66 000 des neuen Aktiengesetzes vom Sonstige Forderung 1b11 8 666 25 zu RM 100, ausgegeben. —₰έ Der Vorstand. 4. vs 3 400, Beteiligungen: Buchwert Dr. S ch u bert, Wirtschaftsprüfer. auf Grund ; L 23 414 50 1937. , . 8 8 Gleichzeitig fordern wir in Durch⸗ N 11 8 M““ 5 rag 8 1 am 1. 1. 1937 110500,— Die am 27. Mai 1938 stattgefundene lieferungen u. Leistungen 2 14 50 Der Entwurf liegt zur Einsicht⸗ 1 1 320 824 89 führung der in unserer Hauptversamm⸗ 6 8 Sg abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prigi 26000,—) Abgang 1937 500,— 110 000— Hauptversammlung genehmigte die auf Grund von Akzepten 12 294 20 nahme der Aktionäre mit den Bi⸗ vb“ 3 lung vom 6. Dezember 1937 gefaßten Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Voer heken - gang 18 00, 8 1“ gegenüber Banken... 96 596 80 lanzunterlagen in den Geschäfts⸗ . Passiva. Beschlüsse unsere Aktionäre auf, ihre teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Alther Gesell⸗ 1 Wertpapieee 2 500— 1e Sonstige Verbindlichkeiten 17 085 60 räumen der Gesellschaft auf. Grundkapital: Stammaktien. v“ . 301 600,— alten Aktien zu RM 20,— und Reichs⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlan ftgegebene 1 Umlaufvermögen: 8 g. Posten, die der Rechnungs⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers für das N „. 2 2 1 . 20, 1 2 3 1221 .2 9 E. 5 . 2 1 4 8 82 gg; . 88 1 2 1 Vorzugsaktien 111“ 8 000,— 309 600 mark 100,— freiwillig in neugedruckte gesetzlichen Vorschriften. darlehen 23 276,80 Betriebsstoffe und Ersatz 98 703 90 vX““ abgrenzung dienen .. 19 144 02 Geschäftsjahr 1938. Stammaktien 3016 Stimmen, Vorzugsaktien 80 Stimmen, in Aktien über RM 1000,— umzu⸗ Eitorf/Köln, den 9. Mai 19388. rungen ““ -nn 16900 111“1““ Wechselobligo RM 8999,90 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Sonderfällen 3200 Stimmen G tauschen 8 Mi Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Frund von Grundschuld.. Grund T“ zam 20. Juni 1938, nach⸗ 361 146 82 sammlung sind diejenigen Aktionäre .4t+[B Se. 8 8 8 ah. . 8 2 8Sg. 0 „75 fts e.. 8 7 8 9. ö. 84½ F n 4 2 8 9 8 88 . b 48 nig 1 88 8 30 960 Die Umtauschstellen sind bereit, den 8 18g Setschaftghesrser., P E““ 7 262 32 W1““ nhrfe EE““ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1937 EI Gesetzliche Rücklage 30 960,— An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen Schvellen Vorsth ch 8 ufsi 5. ra 1 esteht aus folgenden Herren: tungen 8 2 243,36 8”ns 89 82 88 1“ 8 zn. Lens ee sto 8 89 n 8 i xn bense⸗ 28 44 28. Juni 1938 beim Vorstand der Rücklage II. ““ 20 000,— zu vermitteln. A er, 2 orsitzer, 8 obert Pferdmenges, Dr. h. o. stellvertr. Vorsitzer, bestand 28 099,50 Forderung Konz 31 890 80 8 auß Lersammalnmg der d tionäre der uu“ Gesellschaft Rücklage III (Wohlfahrtsfonds) 1’890,—— 63 460 Der Umtausch erfolgt an den Schal⸗ rthur Schoeller, Max Renker, Dr.⸗Ing., Rudolf Schoeller. se Bankgut⸗ . unternehmen 8.z1n 88 Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck laden W.“ uf gr. ngen. Eg a) ein Nummernverzeichnis der zur Ruͤchsellumgen .. 92 604 90 tarn der obe genannten Stellrn g. n hhe aus den Herren: Detlev Olshausen, Dr. Pzen . . . 102 921,72 8C11A“ 8 8 hiermit . 8 eer. e;S Behälter.. 89 Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ . 8 116168* beherca hegrais . Sh 1 3 2 9 Per Kno 3 F 8 8 Kas bZ“ - age sordnung: Sozialabgaben.. 5 795 72 reichen und Umlaufswertberichtigung.. 20 00 visionsfre 5 8 orsitzer, Werner Knopfe. ge Forde⸗ ““ Kassenbef 8.gg 8 ge dnung: . 1b 5 reich . Verbindlichkeiten; 8 1““ der. 98 2. laf stattgefundenen Hauih ria mmn gen 175 000,— 360 791 79 ““ 1. Vorlage des und ö auf Anlagen . b) ihre Aktien oder die von einem be2 2 8 Borsenumsatz 1 Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf stgesetzt wer ———— Bankguthaben . 20 7472 Jahresabschlusses für 1937/38 und Zinsen . .. 2 513* deutschen Bankinstitute oder einem Darlehenshypothek ..... 99 494,— Die 2 498 7t b schäftsjahr au % festgese ‚die der⸗ 8 1““ Jahresabsch⸗ f B 2 8 s 1 ute w eee HE sschulden 348 8 Re Ec gen 8 Aktien 1 über nom. gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines für 1937 bei nachstehenden 1“ 256 61 Von Gefolgschaftsmitglie⸗ des Gewinnverteilungsvorschlages Steuern vom Einkommen, 8 deutschen Notar hierüber ausge⸗ Sonstige Verbindlichtette *-M 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ erhoben werden kann: 1 vrcKg o dern gegebene Pfand⸗ des Vorstandes sowie des Berichtes Ertrag und Vermögen. 11 208 80 stellten Hinterlegungsscheine hin⸗ 1““ 288 986 rung nicht bis zum 30. Juli 1938 1. bei unserer Gesellschaftskasse in Eitorf, 1 beeedere...Fv 4 688 17 des Aufsichtsrates. Andere Steuern .. 14M1 309 99 terlegen. 1 Unerh 88 öu .“ 260 736,8 einschließlich zum Umtausch eingereicht 2. bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Köln, Passi Rechnungsabgrenzungs⸗ 8 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Beiträge an Berufsver⸗ Hinterlegungsscheine gelten nur nerhobene Dividende.. 762 724 93 worden sind oder die die zum Umtausch 3. bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln. e posten 10 698 79 verteilung. 8 . tretungen.. dann, wenn ausdrücklich vermerkt ist, u“ 13 028 03 in Aktien über nom. RM 100,— er⸗ Eitorf, den 2. Juni 1938. 1“ 260 000 Cventualforderunge Beschlußfassung über die Entlastung 1 35 daß die Aktien bis zur Beendigung der Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 22 forderliche Zahl nicht erreichen und Der Aufsichtsrat. 1 gliche Rück 54 000,— I des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 8 Sauptversammlung im Sperrdepot der Neugewinn 1937 . , 59 347 03 unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗—— .2ee4 8 8 E 7 s vates. 1 82 4 Erträge. betreffenden Bank gehalten werden. Vng für Rechnung der Beteiligten zur [16689] Der Wortlaut der neuer efreie) 27 141,13. 4. Beschlußfassung über die Neufassung Ausweispflichtiger Roh⸗ Regensburg, den 9. Juni 1938. . 3 Der Vorstand.

8 erfügung gestellt sind, werden nach Julius Römpler Aktiengesellschaft. Einsi me ti 8 B. Passiva. 1 der Satzung unter Anpassung an überschuiuiußs . . 1 8henbea beft nr Fnnflchtnch lagen: Grundkapital 500 000 das neue Aktiengesetz und die Erträge aus Beteiligungen mmimtememeem,·

2.

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937. Maßgabe der gesetz'ichen Bestimmungen Die Aktionäre unserer Gesellscha Gesellschaftskass 8 5 für kraftlos erklärt. Die an Stelle werden hierdurch zu bn am weleanschaft 5. Nelrsche berassgecchtarns 88 Rücklagen: Marktordnung unter Aenderung der Sonstige Erträge. 5 776 78 [14353]. Aufwand. RMN 8, Ertrag. RM ,9 der für kraftlos erklärten Aktien zu den 13. Juli 1938, vormittags 6. Wahl des Abschlußprüfe nsionsfds 89 S. WI Gesetzliche Rücklage. 29 500— Satzungsbestimmungen. Insbeson⸗ Außerordentliche Erträge . 5 133 86 Württembergische Gesellschaft für Löhne und Gehälter... 523 525 58] Gewinnvortrag aus 1936. 6 226 27 RM 20,— auszugebenden Aktien werden 11,30 Uhr, in der Dresdner Bank in 1938. erich ETTö“ 50 950 Freie Rücklage .. 120 dere wird der Gegenstand des: Unter. 283 911 65 Elektrizitätswerke, Eßlingen. Soziale Abgaben . . . . 38 164 94 Nohüberschuß . . . . . . 810 020,62 für Rechnung der Beteiligten nach Dresden, König⸗Johann⸗Str. 3, statt⸗ Zur Teilnahme an der Hafen htigungen zu RKRückstellungen.. 87 288 50 nehmens: 1eaeee und Vertrieb Bestätigungsvermerk. Bilanz per 31. Dezember 1937. Abschreibungen a. Anlagen 151 896 78] Miet⸗ u. Pachteinnahmen 13 323 50 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen findenden 27. ordentlichen Haupt⸗ sammlung ist jeder Aktionär be 82 des Anlagever⸗ Verbindlichkeiten: ves sbeoe Nach dem abschließenden Ergebis Andere Abschreibungen .. 8 257 47 Außerordentliche Erträge 1 43 806 27 verwertet werden. Der Erlös wird den versammlung eingeladen. Um in derselben zu stimmen 58 n 33 075 Hypotheken . “““ 22 221 40 und Futtermi te 8 1“ meiner pflichtgemäßen Früfung I Aktiva. 1b Zinsmehraufwand . . . . 28 204 16 Beteiligten abzüglich der entstehenden Tagesordnung: träge zu stellen, müssen die u Ehagsstoc y 2230 230 Von Gefolgschaftsmitglie⸗ V landwirtschaftlicher Seteg 8 Grund der Bücher und Schriften der Forderung gegen die Ma⸗ Steuern vom Ertrag und Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht 1. Vorlegung des Geschäftsberichts spätestens am 9. Juli 193 eeün⸗ dern gegebene Pfand⸗ bües alle damit Süvserr. s. 1 en Ge⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ schinenfabrik Eßlingen. vom Vermögen.. . . 5ʃ*G zur Hinterlegung besteht, für sie hinter⸗ und des festgestellten Jahresab⸗ Akien oder die über diese lal Li hteiten a. Grund 1 v1“ schäfte, Cich P5a Se”g teilten Aufklärungen und Nachweise Gesetzliche Berufsbeiträge. 45] 1 2 legt. schlusses für 1937 mit dem Bericht Hinterlegungsscheine einer stun, eferungen und 1 Verbindlichkeiten a. Grund V 1 v.ve Sea . . Fcrboe entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ b. Reingewinn: 8 8 Diejenigen Aktionäre, die von dem des Aufsichtsrats. girobank entweder bei einem des fig6ne . .61 219,83 t von Lieferungen und 29 961 44 Bandelsgeschäften ö resabschluß 1937 und der Geschäfts⸗ Passiva. 1 I Gewinnvortrag b g 8 6 Angebot zum Umtausch ihrer alten 100⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Notar oder bei einer der na lichteiten 2 1““ 885 diesem Zweck zusammenhängen bericht, soweit er den Jahresabschluß Aktienkapital 1 100 000— aus 1936. 6 226,27 3 8 1 RM⸗Aktien in Stücke zu KRM 1000,— verteilung. den Stellen hinterlegt haben 1 di en 132,26 Verbindlichkeiten gegen⸗ Der Entsurf iür dis Neufassung erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Schuldverschreibungen . . 150 Neugewinn 8 5 nicht Gebrauch machen, werden aufgefor⸗ „Entlastung des Vorstandes und des zur Beendigung der Hauptveafgehg., ie der Rechnungs⸗ über Konzernunter⸗ 000 der Satzung lie t zux Einsichtnahnre. Kandern, den 7. Mai 1938. Schuldverschreibungszinsen 21,— 1VZE11“ 59 347 03 dert, ihre Aktien zu RM 100,— mit Aufsichtsrats. lung dort belassen: - 4 dienen.. nehmen eee in den Geschäftsräumen der Fabrik Dr. Waldͤschütz, Wirtschaftsprüfer. 150 51— 873 376 66 8 8 3973 376 85 Gewinnanteilscheinbogen zum Umtausch Satzungsänderungen. in Zeuleproda bei der g. Sonstige Verbindlichkeiten 8; aus. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ e“ v 1873 376/66 in auf die neue Firma bereits abge⸗ Neufassung der Satzung zur An⸗ schaftskässe unvortrag aus dem Rechnungsabgrenzungs⸗ Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß den Herren: Fritz Meiß, Oberforstrat, findlichen Genußrechte uns Ind Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf stempelte alte Aktienurkunden gleichen passung an das Aktiengesetz vom in Dresden bei der Tre jahre 2 531,61 posten . 8§88 E.⸗G z. Akt Ges. Salem, Vorsitzender; Friedrich Sturm⸗ strieobligationen ber . RSn 20 8, 8e 8 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Nennwerts bei den obengenannten 30. Januar 1937 sowie Streichung Bank mnn a. 1937 8 392,91 10 924 52 Reingewinn: 8 Wahl des Abschlußprüfers für das Futermann, Bankdirektor, Lörrach, stell⸗ 5 zbcten dar hei⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Stellen einzureichen. Es ist beab⸗ der infolge gesetzlicher Regelung in Plauen i. V. bei der Tre —3 Geywinnvortrag b Geschäftsjahr 1938739 vertretender Vorsitzender: Dr vubwmi böcben als Hitali e üfsichtsrat 2n abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den sichtigt, später die nicht abgestempelten oder aus anderen Gründen über⸗ Bank Filiale Plauen. ula, den 30. Apei 647 724 88 aus 1936. 354,20 7. Verschiedenes. 8 Wolman, Rhöndorf a. Rhein Serhs et Seebc. Gebnn gesetzlichen Vorschriften.. . Aktien mit gerichtlicher Genehmigung flüssigen oder unzulässigen Be⸗ Zeulenroda, den 10. Juni 4 den eAhh. 1938. Gewinn 1937 29 727,16 Goldbeck, den 3. Juni 1938. Rechtsanwalt Emil Rothweiler, Lörrach, gart, dugo Weber 'Stut 8 ö“ Stuttgart, den 17. Mai 1988. für kraftlos zu erklären. 9 stimmungen und Umstellung ein⸗ Der Vorstand. C. Baum oyaer Ei vvdee Eventualverbindlichkeiten Der Vorstand stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied Eßlingen, im Mai 1938 8 Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Leipzig, den 10. Juni 198388Z. elner Bestimmungen im Rahmen elte isenbahngesellschaft der Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck Der Borstand. Dr. Okt. Der Vorst⸗ Wirtschaftsprüfer „Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. bder Vorstand ¹ isheri sf r. Tegtmeyer. Schultze. 8 8 8 e er Vorstand. Ludwig Keßler wirtschaftsp püf ppa. Dr. K. „Wirtschaftsp Der Vorstand. er bisherigen Fassung. G . G ““