1938 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 14. Juni 1938. S. 2.

[17035] Terraingesellschaft. Berlin⸗Südwesten in Abwicklung. Wir geben hiermit bekannt, daß vom . Juli 1938 ab an den Kassen der

Bankhäuser Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, ze Ausschüttung der siebenten Liqui⸗ ationsrate von Reichsmark 40,— pro

Aktie gegen Doppelquittung zur Aus⸗

zahlung gelangt.

Behufs Erhebung der Liquidations⸗

rate sind die Aktien mit doppeltem,

arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis zur Abstempelung vorzulegen.

Berlin, den 13. Juni 1938.

Der Abwickler: Dr. Wilhelm Combecher.

16972] „AMAG“ Automatische Massivdraht⸗Ketten⸗ werke A. G. in Liquid., Pforzheim. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ ersammlung am Mittwoch, den 29. Juni 1938, vormittags 11 % Uhr, in die Notariatsräume II, Schulbergstaffel 1, in Pforzheim. Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht des Abwicklers. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 „Vorlegung und Beschlußfassung über den Abschluß für das am 31. Dezember 1937 abgelaufene Geschäftsjahr und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Liqui⸗ dationsjahr 1937. 3 „Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats. 18 Neuwahl des Abwicklers und des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. 8— Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens drei Tage vor der ordentlichen Hauptversammlung bei dem Abwickler er „Amag“, Herrn Friedrich Schönin⸗ er, Pforzheim, Kronprinzenstr. 7, oder ei einem öffentlichen Notar hinterlegt erden. Pforzheim, den 10. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: Andr. Meylein.

16973]

Vicking'sche Industrie für Holz und Baubedarf Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Mittwoch, sdem 6. Juli 1938, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Düsseldorf, Holzstraße 17/19, statt⸗ indenden ordentlichen Hauptver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinn⸗ verteilung und des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes mit Be⸗ richt des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes 1937.

.‚Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen:

Beschlußfassung über die passung der Satzung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes und über die Aenderung bzw. Strei⸗

chung einzelner Bestimmungen im

Wege der Neufassung der Satzung,

im Fristen für die

Aufstellung des Jahresabschlusses

und die Abhaltung der Hauptver⸗

samemlungf Vertretung der Gesell⸗ chaft; Zusammensetzung und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern; Bil⸗ dung von Aufsichtsratsausschüssen; Vorschriften über die der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrates unter⸗ liegenden Geschäfte; Ermächtigung Aufsichtsrates zur Vornahme Satzungsänderungen, die nur Fassung betreffen; Aufsichts⸗ ratsbezüge; Beschlußfassung in der

Hauptversammlung; Gewinnver⸗

teilung.

Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Bezüglich der Teilnahme an der

Hauptversammlung wird auf § 22 der

Satzungen hingewiesen. Dementspre⸗ chend bestimmen wir als Hinter⸗

legungsstellen:

1. die Geschäftskasse unserer Firma

in Düsseldorf,

2. die Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweigstellen Dortmund, Düsseldorf, München,

8. die Dresdner Bank, München,

oder es ist der Nachweis zu erbringen,

daß die Aktien bei einem Notar hinter⸗

legt sind.

8 Düsseldorf, den 11. Juni 1938.

Der Vorstand.

Max Kleindienst.

Georg Döring.

An⸗

Filiale

16974] Wicking'’sche Industrie für Holz und Beaubedarf Aktiengesellschaft. Wir fordern hiermit die Aktionäre uf, gegen Einreichung des Erneue⸗ ungsscheines die neuen Gewinn⸗ nteilscheinbogen bei unserer Geschäfts⸗ kasse Düsseldorf⸗Hafen, Holzstr. 17/19, n Empfang zu nehmen. Düsseldorf, den 11. Juni 1938. Der Vorstand. Max Kleindienst. Georg 1“

Wurzner Teppichfabrik A.⸗G., Wurzen. .

Von den Aktien der durch Beschluß vom 31. 12. 1937 in eine Einzelfirma umgewandelten Gesellschaft sind uns einige Stücke noch nicht zwecks Abfin⸗ dung vorgelegt worden. Die Inhaber derselben werden gebeten, sich zwecks Empfangnahme der Abfindungs⸗ entschädigung mit unserer Firma in Verbindung zu setzen.

Wurzuer Tevppichfabrik.

Arthur Bechtold.

15939]

Villen⸗Parzellen

in Liquidation in

Einladung

zu der am Donnerstag, dem 7. Juli

1938, nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden Hauptversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am 7. Juli 1938, nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Notars Dr. Conrad Böttcher, Berlin⸗Charlottenburg 2, Grolmanstr. 1—2, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Liquidatoren

und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der

auf den 31. 12. 1937.

Abberufung und Wahl von Liqui⸗

datoren.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. .Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft Berlin.

Jahresbilanz

[16979]

Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Johannstadt Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗

serer Gesellschaft zu der am Sonnabend,

dem 2. Juli 1938, 12,30 Uhr nach⸗ mittags, in Dresden im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König⸗Johann⸗ Straße 3/5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Vorlegung des Jahresabschlusses 1937 mit den Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung über Abänderungen der Satzung, insbesondere zur An⸗ passung an die Vorschriften des Aktiengesetzes.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon ab⸗ hängig daß die Aktien spätestens am

9. Juni 1938 oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 30. Juni 1938 nach näherer Bestimmung des § 24 des Gesellschaftsvertrages

in Dresden: bei der Gesellschafts⸗

kasse oder 8 bei der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt, bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung dort belassen und die Hin⸗ terlegungsscheine in der Hauptversamm⸗ lung vorgewiesen werden.

Dresden, den 10. Juni 1938.

Grundstücksgesellschaft Dresden⸗

Johannstadt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. v. d. Osten.

[17025]

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Montag, dem 4. Juli 1938, 18 Uhr, in Hameln, Ostertorwall 40, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Bericht des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes.

.‚Beschlußfassung über Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Außerkraftsetzung der bisherigen Satzung und Beschließung einer neuen Satzung.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19838. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Hauptversamm⸗ lung ausüben wollen, haben gemäß § 22 der Satzung ihre Aktienmäntel bzw. Interimsscheine oder die darüber lauten⸗ den Stimmkarten der Reichsbank oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bzw. einer deut⸗ schen Effektengirobank spätestens bis zum Freitag, dem 1. Juli 1938, bei unserer Gesellschaftskasse in Hameln oder bei der Niedersächsischen Landesbank Girozentrale Hannover, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

Hameln, den 11. Juni 1938. Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Rotberg, Vorsitzer.

6. 7

—,

Berg. Verlags⸗Aktiengesellschaft i. L.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für Mittwoch, den 6. Juli 1938, 17,30 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notars Dr. Decker in So⸗ lingen, Adolf⸗Hitler⸗Platz 18, einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Feststellung des Jahresabschlusses sowie Vorlegung des Liquidations⸗ berichtes zum 31. 12. 1937.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Abwicklers.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Solingen⸗Wald, den 10. Juni 1938. Der Liquidator: Dr. Budt.

[17034] Einladung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 4. Juli 1938, vormittags 10 Uhr, im Gasthaus „Zum Anker“ in Stockheim, Post Michelstadt / Odenwald, stattfindenden Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordung eingeladen:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsrats über das 15. Geschäftsjahr der Gesellschaft vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1937.

.Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

. Bewilligung einer Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

. Beschluß, betr. Neufassung der Satzung, gemäß den Bestimmungen des neuen Aktienrechts.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis 2. Juli 1938 ein⸗ schließlich ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Bezirksspar⸗ kasse Erbach /Odenwald oder bei der Michelstädter Bank in Michelstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle üi. sie bei anderen Bankfirmen bis zur Zeendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Michelstadt, den 10. Juni 1938. Rexroth⸗Lynen Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[17022]

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, Blankenburg (Harz).

Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 1 2000, Stammaktien Lit. B Nr. 1— 1000, Stammaktien Lit. C Nr. 1 1700, können gegen Rückgabe der Erneue⸗ rungsscheine in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank; in Hannover: bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover; in Braunschweig: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Braun⸗ schweig; in Blankenburg (Harz): bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Blankenburg, oder bei unserer Hauptkasse in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine⸗ sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis einzuliefern. Blankenburg (Harz), im Juni 1938. Die Direktion. Lavezzari. Dr. Sommer.

[17019] Trierer Bürgerverein 1864 A.⸗G., Weingroßkellerei, Trier a. d. Mosel. Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu einer Hauptversammlung ein, die am Dienstag, dem 12. Juli 1938, 20 Uhr, im Weißen Saale unseres Gesellschaftshauses abgehalten wird.

1

Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rates und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung von Vorstand

Aufsichtsrat. 8 .83 der Satzung wird wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 100 000.—. Es zerfällt in 43 Stammaktien zu je RM 100,— = RM 4300,—, 957 Vorzugsaktien zu je RM 100,— = RM 95,700,—.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

über den Punkt 3 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Haupt⸗ versammlung von den Inhabern der Stammaktien und der Vorzugsaktien in jeweils gesonderter Abstimmung Be⸗ schluß gefaßt.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung sowie der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 20. Juni 1938 ab in unserem Geschäftsgebäude zur Einsicht der Aktionäre aus.

Trier, den 9. Juni 1938.

und

Der Vorstand.

[16691]

Chemische Werke Schönebeck

Aktiengesellschaft, Schönebeck/ Elbe.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 8. Juli 1938, mittags 11,30 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Schönebeck/ Elbe.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Aenderung der Satzungen zur An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers für 1938.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine, wonach die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens bis zum 4. Juli 1938 bei der Commerz⸗ Bank in Lübeck hinterlegen.

Schönebeck / E., den 10. Juni 1938. Chemische Werke Schönebeck

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Monheim. Schenke.

5.

[17033]

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. Juni 1938 ist die Umwand⸗ lung unserer Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens und der Firma auf die Fenitäant e eg Fritz 8 & Co. in Düsseldorf beschlossen worden. Dieser Beschluß wurde am 9. 6. 1938 in das Handelsregister einge⸗ tragen. Die Aktionäre, die damit aus der Gesellschaft ausscheiden, erhalten als Abfindung 175 % des Nennbetrages ihrer Aktien.

Zur Empfangnahme dieses Abfin⸗ dungsbetrages bitten wir, die Aktien unserer Gesellschaft ebenso wie die bis⸗ 8 noch nicht umgetauschten Aktien der rüheren Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft und der früheren Hoefel⸗Brauerei Aetiengesellschaft mit Dividendenscheinen Nr. 43 bzw. Nr. 6 und Erneuerungsscheinen

bei unserer Gesellschaftskasse oder

bei den Niederlassungen Berlin

und Düsseldorf der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. üsseldorf, den 13. Juni 1938. Brauerei Dieterich Hoefel Aktiengesellschaft.

[16967] Aetiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Juli 1938, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft in Bremen, Obernstraße 2—12, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses per 31. März 1938 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats.

.‚Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung

an Vorstand und Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen: Beschluß⸗

fassung über die Neufassung der Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz, insbesondere über die Bestimmungen über den Vorstand, den Aufsichtsrat, die Bemessung von Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses, das Stimmrecht der Aktionäre, die Aktienhinter⸗ legung für die Teilnahme an der Hauptversammlung sowie das Mehrheitserfordernis für Beschlüsse.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Frei⸗ tag, den 1. Juli 1938, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars

in Bremen bei der Norddeutschen

Kreditbank Aktiengesellschaft

oder Filiale

bei der Bremer Bank der Dresdner Bank, in Seg bei der Dresdner Bank oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), in Hamburg bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, in Grohn bei der Gesellschaftskasse diect und gegen Einreichung des 8 üseüteggs cbet eine Stimmkarte erhalten haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Bremen, den 11. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. M. Koepke, Vorsitzer.

[17024]

Deutsche Post⸗ und Eisenbah

Verkehrswesen Aktiengesellsch

(Dapag⸗Efubag), Berlin⸗Stag

Die Aktionäre der Deutsche

und

gesellschaft (Dapag⸗Efubag) zu Poa

Staaken werden hierdurch zu der

Sonnabend, dem 9. Juli 1938

mittags 11 Uhr, im Sitzungsf

Gesellschaft in Berlin⸗Staaken

findenden ordentlichen Haupi⸗

sammlung eingeladen.

Gegenstand der TageSordnnng

1. Vorlegung des Jahresabschl für das Geschäftsjahr 1937 Geschäftsberichts des Vorsz und des Berichts des Aufsichtz,

„‚Beschlußfassung über die verteilung für das Gesch 1937.

„‚Beschlußfassung über die lastung des Vorstandes um Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Anpaf. der Satzung an das neue A. gesetz sowie Beschlußfassung;

den Umtausch der RMa.

Aktien.

6. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Haum

sammlung sind diejenigen Aktionäng

rechtigt, welche spätestens am zwo

Werktage vor der anberau

Hauptversammlung bis 6

abends bei der Gesellschaftskase

Staaken oder bei dem Vanzh

Georg Fromberg & Co. A

gesellschaft, Berlin, oder bei

Bank des Berliner Kassenverz

a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien reichen,

b) ihre Aktien oder die darübe tenden Hinterlegungsscheine Reichsbank

hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann

durch Hinterlegung der Aktien beic

deutschen Notar genügt werden.

Berlin⸗Staaken, den 10. Juni

Deutsche Post⸗ und Eisent

Verkehrswesen Aktiengesellsc

(Dapag⸗Efubag). Der Aufsichtsrat. Dr. Max Kosegarten.

[17021] Feuerversicher ungs⸗Gesellsche Rheinland A.⸗G., Neuß a. Die 57. ordentliche Ha

sammlung unserer Gesellschaft fin

Geschäftsjahr 1937 findet statt

5. Juli 1938, 17 Uhr, zu Nea

Lokal der Gesellschaft „Verein“. Wir laden unsere Aktionäre

ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichteg des Jahresabschlusses für dae schäftsjahr 1937 mit Berich Aufsichtsrates. . .Beschlußfassung über die Ge⸗ verteilung. 1 „Beschlußfassung über die Enth des Vorstandes und des Auft rates. 1 „Beschlußfassung über eine fassung der Satzung unten passung an die Vorschrifte Aktiengesetzes. Fortfall eint Bestimmungen. Die w. Anderungen betreffen folgen Die Einzahlung auf Alii⸗ Verzugszinsen. Höchstbeset Aktien. Aktienübergang due samtrechtsnachfolge. Bestin gen über Sicherheitsleistung Aktionäre. Fristen für de legung des Jahresabschluste des Geschäftsberichts durc Vorstand und die Abhaltuk ordentlichen Hauptversammln Die der Zustimmung des Af rats bedürfenden Vorftc schäfte. Bestellung von risten, Handlungsbevollmächt Aufgabenkreis des Ausiche Zusammensetzung des Alu rats. Zahl und Amts Aufsichtsratsmitglieder. von Ausschüssen und von Beiräten durch den mt rat. Einberufung und mung des Aufsichtsrats. —† gütungen für die Mitgliede Aufsichtsrats. Leitung Hauptversammlung. Alß kreis der Hauptversammlumg Regelung der zur Beschlußg erforderlichen Mehrheiten. 2 stimmrecht. Fristen für n der Aktionäre. Feststell Verteilung des Reingewinn Fortfall der Bestimmung ile Gewinnanteil. Ergan fonds. Fortfall der Rechnungsprüfer. 5. Neuwahl des gefamten Au rates. Der festgestellte Jahresabschiu

Bericht des Aufsichtsrates saeh

Geschäftsbericht des Vorstandes n

Entwurf der neuen Satzung lieg

der Direktion Neuß, Marienkit

zur Einsichtnahme aus. Wi⸗ darauf aufmerksam, daß auf § 22 der Satzung die Teilnahme,

Hauptversammlung spätestens,

vorher dem Vorstand schriftli

zeigen ist. Der Vorstand.

8 N.

Beste

9

Werhahn. Zabel. 8

Eisenbahn⸗Verkehrswesen⸗Anlt

vbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗

It worden

fefügung gestellt worden sind.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 1

4. Juni 1938. S. 3.

gesordnung für die am Freitag, 6. Juli 1938, Wum 11 Uhr im agssaale der Industrie⸗ und Han⸗ mmer Passau, Ludwigstraße 10/1, udende 19. ordentliche Haupt⸗ umlung für das neunzehnte Ge⸗ Piahr: 8 8 Lorlage des Jahresabschlusses und ees Geschäftsberichtes für 1937 mit lem Bericht des Aufsichtsrats.

sechlußfassung über die Verwen⸗

ung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des

lufsichtsrats. 8 8 lenderung der 88 1, 4, 0, 6, 7 10, l und 16 der Satzung und Neu⸗ assung derselben. luffichtsratswahlen. bahl des Abschlußprüfers. r Teilnahme an der Hauptver⸗ lung sind diejenigen Aktionäre be⸗ I, welche ihre Aktien spätestens zweiten Werktage vor der wersammlung bei der Gesell⸗ skasse oder bei der Bayerischen usbank oder deren Zweig⸗ rlassungen hinterlegt haben. sjau, im Juni 1938.

Passauer industrie⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lacher.

uno Schilde Maschinenbau⸗

Aktiengesellschaft Hersfeld (Bez. Kassel).

ceite Aufforderung zum Um⸗

der über NM 20,— lauten⸗ den Aktien.

Grund des Aktiengesetzes vom nuar 1937 und der §§ 1 und 2 ersten Durchführungsverordnung Aktiengesez vom 29. 9. 1937 1. 1 Seite 1026) müssen unsere (M 20,— lautenden Aktien um⸗ cht werden. je 5 RM 20,— lautende Aktien ine neue über Reichsmark 100,— de Aktie ausgegeben. fordern hiermit unsere Aktionäre, über RM 20,— lautende Aktien a, auf, die über RM 20,— lau⸗ Aktien mit den Gewinnanteil⸗ Nr. 9 u. ff. und dem Erneue⸗ chein bis spätestens 31. August einschließlich in Hersfeld der Deutschen Bank, Filiale Hersfeld, Hersfeld, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Hersfeld, ssel: der Dresdner Bank, Filiale Kassel, b Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Nummernverzeichnisses in ter Ausfertigung während der n Geschäftsstunden zum Um⸗ einzureichen. Einreichungsform⸗ werden von den genannten mkostenlos zur Verfügung gestellt. en je 5 Aktien, lautend über 0,—, mit Gewinnanteilscheinen u. ff. und dem Erneuerungsschein eine neue Aktie über Reichs⸗ 100,— mit Gewinnanteilschein u. ff. und Erneuerungsschein aus⸗ in werden. Einreichungsstellen sind bereit, zunkauf oder die Verwertung von

I. Aushändigung der neuen Aktien Mo 100,— erfolgt alsbald gegen be der über die eingereichten ausgestellten nicht übertragbaren ingsbescheinigung bei derjenigen welche die Bescheinigung ausge⸗ gat. Die Stellen sind berechtigt, vicht verpflichtet, die Legitimation orzeigers der Empfangsbescheini⸗ zu prüfen. Umtausch ist für die Aktionäre umsatzsteuerfrei. Für die mit dem isch verbundenen Sonderarbeiten die übliche Provision berechnet; jedoch die Stücke nach der nernfolge geordnet bei den vorge⸗ len Stellen unter Benutzung der thaltenen Formblätter unmittel⸗ n zuständigen Schalter eingereicht , und sofern ein Schriftwechsel er Einreichung nicht verbunden ist, ander Umtausch für die Aktionäre über RM 20,— lautenden Ak⸗ se trotz der vorstehenden Aufforde⸗ nicht bis spätestens 31. August einschließlich zum Umtausch ein⸗ 1 n sind, werden gemäß des Aktiengesetzes für kraftlos kt werden. ches gilt für solche eingereichten zu RM 20,—, welche die zum für neue Aktien zum Nenn⸗ se von RM 100,— erforderliche nicht erreichen und nicht bis zu genannten Zeitpunkt zur Ver⸗ ig für Rechnung der Beteiligten

88 Stelle der für kraftlos er⸗

Aktien auszugebenden neuen enden unter Befolgung der ge⸗ 8 estimmungen veräußert. Der 8e Abzug der Fosten den b 1 9 segt werden rfügung gehalten oder

sfeld, den 24. Mai 1938. uno Schilde Maschinenba Aktien eesellschaft. Der Vorstand.

[170277 Zuckerfabrirk— Markranstädt Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Zucker⸗ fabvik Markranstädt werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1938, nachm. 2,30 Uhr, im Saale des Hotels „Zum Rosenkranz“ zu Markranstädt abzuhaltenden 55. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses uüund des Geschäftsberichtes für 1937/38 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates.

lung des Reingewinnes. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 1 Wahl des 1938/39.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 8 des Einführungsgesetzes zum Gesetz über Aktiengesellschaften vom 30. Ja⸗ nuar 1937.)

Markranstädt, den 9. Juni 1938. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt A.⸗G. G. Otto. R. Haberland. Dr. Koch.

4. Abschlußprüfers für

[17029] König Friedrich August⸗Hütte

Aktiengesellschaft,

Dölzschen b. Dresden.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. Juli 1938, 10 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes. ‚Beschlußfassung über die Verpen⸗

dung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes und des!

Aufsichtsrates. 8 Neufassung der gesamten Satzung! unter Aenderung ihrer Parg⸗ graphenfolge zum Zwecke der An⸗ passung an das Aktiengesetz zum. 30. 1. 1937.

Ein Abdruck des Entwurfs der neuen Satzung steht jedem Aktidnär’ auf Wunsch zur Verfügung.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen und daselbst ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Tages⸗ vor dem Versammlungstag 1 bei der Gesellschaftskasse,

bei einem deutschen Notar,

einer Wertpapiersammelbank,

der Sächsischen Bank, Dresden,

Seestraße 8, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G. Filiale Dresden, Waisen⸗

hausstraße, der Deutschen Bank Filiale Dres⸗

den, Ringstraße, oder der Dresdner Bank

Dresden an den üblichen Geschäftsstunden hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen,

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die von diesen auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens an dem Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Dölzschen, den 11. Juni 1938. König Friedrich August⸗Hütte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Friedrich⸗Carl Graup.

[16970] Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unsérer Gesellschaft

werden hierdurch unter Bezugnahme

auf die §§ 6 und 8 der zu

der am Donnerstag, 30. Juni 1938,

mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des

Notars Herrn Dr. Gottfried Wäntig,

Hamburg 1, Gr. Bergstraße 9— 11,

Commeter⸗Haus, stättfindenden sieb⸗

zehnten ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts sowie des in § 96 des Ak⸗ tiengesetzes vorgesehenen Berichtes. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des im Geschäftsbericht fest⸗ gestellten Reingewinns. b .Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrates. Satzungsänderungen; Neufassung der Satzungen zur 1“ die Bestimmungen des Aktien⸗

gesetzes.

Die beantragten Aenderungen betreffen besonders:

Sitz der Gesellschaft, 1

Einteilung des

Rechtsstellung und Aufgaben des

Vorstandes und des Aufsichtsrates, Vergütung des Aufsichtsrates, Befugnisse der Hauptversamm⸗

5.

Filiale

und

Beschlußfassung über die Vertei⸗

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

ZBilanz und Gewinnverteilung,

Bekanntmachungen der schaft,

Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Aenderung der Fassung der Satzungen. Neuwahl des

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der Hauptversammlung in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind und die sich im Besitz einer Einlaß⸗ karte befinden. 8

Der Antrag auf Erteilung der Ein⸗ laßkarte und etwaige Vertretungsvoll⸗ machten müssen dem Vorstand bis spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung schriftlich ein⸗ gereicht werden.

Hamburg, den 11. Juni 1938.

Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Karl Sudeck, Vorsitzer. IERhErzeeEEncsegEeEenEEnüememmae [150611.

„Meag“ Möbel⸗Engros⸗Aktien⸗

gesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

2

5

Aufsichtsrates.

Aktiva. Anlagevermögen: Mobilien am

1. 1. 1936. 500, Abschreibung . 150,— Kurzlebige Wirtschafts⸗

güter: Autokonto:

Zugang 1936 6 578,05 Abschreibung . 6 578,05

Umlaufsvermögen: Halbfertige

Erzeugnisse. Fertige Erk- zeugnisse. 160,543,60 Srundbs Forderungen auf Grund

von Wareulieferungen und Leistungen: Debitoren 110 414,70

Kreditoren: Sollsalden. Sonstige For⸗ Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes. Wechselbestand Kassenbestand einschließ⸗ lich Postscheckgguthaben.

RM

3.703,65.

164 24 10 000

665,75 134 607

1— 720 26 190

4 546 350 661

NPassiva.† Grundkapital .„„22222222 Reservefonds: Gesetzl. Reserve⸗

fonds 10 000,— Reserve⸗

fonds II 37 193,40 Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Darlehn 24 980,33 Anzahlungen von Kunden 20 208,95 Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen; Kreditoren Debitoren: Haben Salden. 451,53 Akzeptverbindlichkeiten . Bankschulden Rechnungsabgrenzungs⸗ posten, . Gewinn: gewinnbohenge ewinn 1936

100 900

64 135,90

14 485 35 350 661 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 99 996/60

3 896 52 6 728 05 5 122 04 12 070 94 09

1 107,59 113 377,76

Aufwand.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Simmee Besitzsteiuerernrn.. Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 8 triebsstoffe ˙. 8161615 Gewinn EECCööö1.. .

76 6

76

66 930 13 377 191 853

cs71 Ertrag nach Abzug des 988— weoaͤndes für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

191 853 76 . 191 853 76 Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 2. Juli 1937. Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer. Herr Jakob Wolff, Kaufmann zu Vege⸗ sack, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden, und Herr Leo Neuhof, Kauf⸗ mann zu Schlüchtern, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewähli worden.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren 1. Albert Freudenthal, Kaufmann zu Düsseldorf; 2. Emil Gold⸗ schmidt, Kaufmann zu Wuppertal⸗Elber⸗ feld; 3. Leo Neuhof, Kaufmann zu

vandte. Jaenisch.

Gesell⸗

iuter

und zum Stimmrecht

9

[16698]

Kölner Bürgergesellschaft

Alktiengesellschaft in Köln.

Zu der auf den 7. Juli 1938, 18 Uhr, im Hochzeitssaal der Köl⸗ er Bürgergesellschaft anberaumten 45. ordentlichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Der Geschäfts⸗ bericht und der Entwurf der neuen Satzung liegen während 14 Tagen vor der Hauptversammlung zur FEinsicht⸗ nahme für die Herren Aktionäre aus.

Die Eintrittskarten für die Hauptver⸗ sammlung werden in den letzten drei Tagen vor der Hauptversammlung den im Aktienbuch der Gesellschaft eingetra⸗ genen Aktionären im Geschäftsraum der Gesellschaft ausgehändigt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Entlastung 1““ und des Aufsichts⸗ rats.

.Anpassung der Satzung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung. Die wesentlichen Aenderungen betreffen:

Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals; Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ stand und die Abhaltung der ordent⸗ lichen Hauptversammlung; die der Zustimmung des Aufsichtsrats be⸗ dürfenden Vorstandsgeschäfte; Auf⸗ gabenkreis des Aufsichtsrats; Be⸗ fugnis jederzeitiger Amtsnieder⸗ legung der Aufsichtsratsmitglieder; Bildung von Ausschüssen im Auf⸗ sichtsrat und Bestellung von Bei⸗ räten; Einberufung und Abstim⸗ mungen des Aufsichtrats; Voraus⸗

setzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Stimm⸗ rechtsausübung; Aufgabenkreis der Hauptversammlung und Regelung der zur Beschlußfassung erforder⸗ lichen Mehrheiten; Feststellung und Verteilung des Reingewinns; Fort⸗ fall eigener Rechnungsprüfer.

Der Entwurf der neuen Satzung steht den Aktionären zur Einsicht⸗ nahme in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Verfügung. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Rechnungsprüfers das Geschäftsjahr 1938.

Köln, den 9. Juni 1938. Der Vorstand. Toni Cader.

4.

5. für

[17028] Spar⸗ u. Vorschußbank A.⸗G., Hermsdorf.

Einladung zur außerordentlichen

Hauptversammlung am 30. Juni

1938, mittags 2 Uhr, im Gasthof

Erbgericht, Hermsdorf i. E. Tagesordnung:

1. Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes. Satzungs⸗ änderung.

2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Hermsdorf i. E., 11. Juni 1938. Der Vorstand. Theuerkauf. Hennig. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 30. Juni 1938, nachmittags 3 Uhr, im Gast hof Erbgericht, Hermsdorf i. E.

Tagesordnung: Beschlußfassung zur Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter nach dem Ge⸗ setz über Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften.

Hermsdorf i. E., 11. Juni 1938.

Der Vorstand. Theuerkauf. Hennig.

[16197].

David Kotthaus A.⸗G., Remscheid.

Bilanz für den 31. Dezember 1937. RMN 19 754—

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1937

Zugatic

N

qeC’eva0”a”0e“

. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1. 1.1937

3 SII 0 1646*“ 2 373 40 205 40

37 372 33

34 312 33 4 262

11 948 25 16 210 25

5 120 08

4*“ 3. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang Abschreibung 4. Umbaukosten: 1.1. 1937 Bugan .

.“ Abschreibuung 11 090/ 17

52 27117

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Hypothekenforderung v““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 111“

Forderungen an die Verpächter a) Forderungen gemäß § 80 des Aktiengesetzes 6 320,90 b) die übrigen Forderungen. . 8 849,27 1111414“*“*“ . Kassenbestand und Postscheckguthaben Bantauthböhben . 11reeeeeeeö“]

44 371,49 45 350,50 1 56 388,51 146 11050

2 500

6 5 g8ö

1“ 93

196 894

15 170

4 154 6 252 1 743

382

373 208 93 425 480,10

Passiva. I Grundkapital.. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. .. ... .. 2. Rücklage für Erneuerungsbauten III. Rückstellung für Erneuerung der gepachteten Ge⸗ bäude und Maschinen IV. Verbindlichkeiten: 1. Darlehn, ungesichert . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Wertberichtigung der Forderungen und Wechsel VII. Gewinn: 8 1. Gewinnvortrag aus 1936 2. Reingewinn aus 1937

100 000

20 000 20 000—

40 000

1 EE—1*

11153“

32 803 66

Warenliefe⸗

18 500 92 27 491 03

7 268 50 90 729 28

97 997 78

425 480/10 1937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Aufwand.

. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgabeenn . Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Forderungen und Wechsel .. Petens für die Erneuerung gepachteter Anlagen 1.“ . Steuern und Ertrag vom Vermögen. . . Beiträge an Berufsvertretungen .. .

RM [9 338 11580 24 38872 43 390 26 8 500/80 7 000 1 017 29 582 790 8 244 653 7 268,50 90 729,28

8

2 2 20 . 9

82

48 84 60 69

1““

0 835 8 S * c11 2. H 989 889 6. 0 EZö889835 ———¹

Betriebs⸗, Handlungs⸗ und sonstige Unkosten Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1936 ‧S„ eingewinn aus 1937

*

SSg9SS8

97 99778

795 437,97

Jahresrohertrag.. Gewinnvortrag aus 1936

788 169 47

795 437 97 David Kotthaus A.⸗G., Remscheid.

(Unterschrift.)

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Remscheid, den 22. Mai 1938.

Schlüchtern.

Dr. Hermann Hartkopf, Wirtschaftsprüfer.

7 268 50