Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 14. Juni 1938. S. 2.
[16186].
Deutsche Levante⸗Linie Hamburg Aktiengesellschaft. Vermögensaufstellung
per 31. Dezember
1937.
—
Besitz. Anlagevermögen: Flotte: Stand am 1. 1. 1937,. 5 148 914,— Anzahlung 8 auf Neu⸗ bauten
893 779,60 52 55,50
859 756,53
5 9³87 750,15
228 113,— FS7,
Zugang „ Abgang .
Abschrei⸗ bungen. 644 838,13 Anzahlung auf Neubauten Werkstättengebäude: Stand am 1. 1. 1937 „ 16 000,— Abschreibungen 2 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1937. 5 481,— Zugang 1 593,— 7072,— Abschreibungen 1 880,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1937 „ 16 483,— Zugang 12 484,74 28967,74 Abschrei⸗ bungen. 26 397,74 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 „ 142 181,78 Zugang. 31 050,67 Umlaufvermögen: Vorräte 79 905,33 Forderung an abhängige Gesellschaft 40 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bank⸗ guthaben Sobstige For-⸗ derungen 183 399,74 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 150 000,—
,19
46 845,06 887 344,10
Verbindlichkeiten. Grundkapital . a Rücklage: Gesetzliche Rück⸗
ge 1 “ Rückstellungen für ungewisse
Schulden ö Rückstellung für Ersatz D.
vvehe Verbindlichkeiten: Langfristige Darlehen ge⸗
gen Schiffspfand⸗ 2 074 000,—
56 20 2
keiten auf
8 Grund v.
Warenlie⸗ 8
und Lei⸗ stungen. Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber abhängi⸗ gen Ge⸗ sellschaften Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 142 360,82 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag 1936. 5 612,22 Gewinn 1937 529 545,48 Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften RM 150 000,—
““
11 353,13
aus
Q
N
RM
6 029 499 2 592 531 22
1 601 639
131 164
10 549 830
5 500 000 550 000 871 206 628 066
2 283 749 16 21
b
181 650
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
10 549 830 12
Aufwend ungen. Gehälter der Verwaltung!) Soziale Abgaben der Ver⸗ waltunagag“ Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Zuwendung zur ges Rücklage .. Zinsen ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ 189212185Z8Z6JZJIß““ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag aus 1936. 5 612,22
etzlichen
RM %9, 176 375 99
6 471 32 675 115,87 150 000 — 112 427 93
911 085 15
7 541 27
535 15770
Gewinn 1937 529 545,48
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936. Jahresertrag gemäß § 132
II 1 des Aktiengesetzes. Erträge aus Beteiligungen
) Die in 1937 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betrugen
rund RM 1 710 000,—.
²) Die in 1937 abgerechneten sozialen
2 574 175 23 5 612 22
2 567 21301 1 350 —
2 574 175 23
rund RM 189 000,—. Hamburg, im Mai 1938. Der Vorstand. O. Bock. Godeffroy. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis u
Buchführung, der Jahresabschluß
Allgemeine Aktiengesellschaft. Koppe, Wirtschaftsprüfer. ppa. Stemmler, Wirtschaftsprüfer.
das Geschäftsjahr 1937 festgesetzte Div
dende von 50%
Auszahlung.
burg, wurden wiedergewählt. Hamburg, im Juni 1938. Der Vorstand.
Maschinenfabrik Grevenbroich Aktiengesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1937.
Abgaben des Gesamtbetriebes betrugen
Ofterdinger.
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen 188 un der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, den 21. Mai 1938. Wirtschaftsprüfungs⸗
Die laut Beschluß der 3. ordentlichen Hauptversammlung vom 8. Juni 1938 für
gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer durch die Ver⸗ einsbank in Hamburg, Alter Wall 22, zur
Die früheren Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, die Herren Otto Stürken, Paul L. Lorenz⸗Meyer, Emil Kipfmüller, Hans Olff und Walter Schües, sämtlich in Ham⸗
n⸗
i⸗
RM 75 000
[15963]. Aktiva. Rückständige Einlage auf das Grundkapital.. Beteiligungßen. Bestände:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 123 552,05 Fertige und halbfertige
Erzeugnisse . 110 719,79 Schuldner:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 308 576,09 Sonstige For⸗
derungen 10 732,32 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben..
234 271
13 790
Passiva. Grundkapital.... Gesetzliche Rücklage Delkrederesonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 118 363,41 Verbindlich⸗
keiten a. Grund
von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über der Ma⸗ schinenfabrik Buckau R. Wolf A.⸗G.. 169 731,02 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 50 994,96 Reingewinn:
Vortrag 411,09 Gewinn 7769,87
100 000 11 145 50 000
119 314
59 291,44
8
8 174
687 015
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1937.
319 308] 8
39 645 — 687 015 %
398 380 82
Soll. RM
Löhne und Gehälter .. 455 405 Gesetzliche soziale Abgaben 36 319 Freiwillige soz. Leistungen 4 074 Steuern:
Besitzsteuern. 16 816,48 Sonst. Steuern 21 974,75 Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn:
Vortrag . 411,09 Gewinn. 7 763,87
38 791 1 571
8 174 544 336
Haben. Vorkttäadc Rohüberschuß.
411 542 614
96 93
₰ 27 15 70
23 62
09 33
8 1 311
Zinsen 544 336
Magdeburg, den 31. Maschinenfabrik Grevenbroich Aktiengesellschaft.
W. Kleinherne. W. Langen. Nach dem
Geschäftsbericht schriften.
M. Gladbach, den 31. März 1938
Hans Fries, Wirtschaftsprüfer.
den gesetzlichen
Der Vorstand besteht aus den Herr
Langen, beide in Magdeburg. Magdeburg, den 3. Juni 19
Der Vorstand.
Dezember 1937.
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 8
or⸗
8
Nach der Neuwahl setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft zusammen aus den Herren: Direktor Josef Schöbl, Magdeburg, Vorsitzer; Direktor Hermann Mylius, Magdeburg, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Direktor Philipp Capitaine, Magde⸗ burg; Direktor Karl Ewald, Magdeburg; Direktor Heinrich Notz, Magdeburg; Di⸗ rektor Konstantin Pfeffer, Magdeburg.
Dr. jur. Wilhelm Kleinherne und Werner
51
en:
[16218].
Aktiengesellschaft für
Bilanz am 31. Dezem
Verlag, Kassel.
Druck und ber 1937.
Vermögen. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück.. Gebäude 1. 1. 1937
95 700,—
Abschreibung 7 600,— Dampfheizungs
anlage 1. 1. 1937 1 470,—
Zugang . 644,70
RM 159 875
88 100
27,75
Abschreibung 164,70 Maschinen
1. 1. 1937. 152 698,59
Zugang . 12 528,25
165 226,87
69,46
195 157,38
21 347,38
Abgang .
Abschreibung Schriften: Zugang ab
1. 10. 1937. 2 184,49 Abschreibung 164,49 Betriebseinrichtung
1. 1. 1937. 8 300,— Zugang . 2 219,72
143 810
2 020
10510,72 Abschreibung 939,72 Büroeinrichtung 1. 1. 1937 .
Zugang.
2 640,— 42,— 2882,— Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Betriebs⸗ u. Bürveinrich⸗ tung. 1. 1. 1937 5 600,—
Zugang bis 30. 9. 1937 2 504,62 8107,52 Abschreibung 2 704,62
Schriften 1. 1. 1937
12 400,—
Zugang bis 30. 9. 1937 5 521,56 7792v,55 Abschreibung 6 021,56 Kraftwagen 1. 1. 1937 2 250,— Abschreibung 1 125,— Verlagsrechte 8 Anteile... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ swoffes“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Wechsel. 6 Kasse, Postscheck und Reichs⸗ bänkk “ Andere Bankguthaben. .
Verbindlichkeiten. Erundkapital .... Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens. Rückstellung für Steuern . Verbindlichkeiten: Hypothek Landeskreditkasse Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften.. Eigene Akzepgtee Vamnkschulde Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn am 31. 12. 1937 .
272,—
11 900
1 125 1 1 000
46 852 14 421 11 561
105 962 5 486
3 678 6 311
621 444
200 000 20 000
19 777 500
175 714
30 110 62
13 44
4 235 45 545 24 000 69 12874 32 433 36
am 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
21 444 05
1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen “*“ Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen“ Gewinn am 31. 12. 1937
8
Erträge. 8 Fabrikationsrohgewinn . Mietseinnahmen. Außerordentliche Erträge
Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie. erteilten Aufklärungen u
gesetzlichen Vorschriften. Mühlhausen i. Thür., W. Erle, Wirtschaft
Der Vorstand. H
E
abschließenden
der vom Vorstand
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Die Satzungen sind am 9. Mai 1938 neu gefaßt worden. In den Aufsichtsrat wurden die Herren Direktor Kraulidat, Direktor Dr. Erwin Reetz und Dr. Ludwig Lieb, sämtlich in Berlin, wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat. August Kraulidat, Vorsitzer, Dr. Ludwig Lieb.
RM
303 092 21 433 40 339 23 039
₰ 58 35 47 15 9
—
8 744 21
1 302 32 433
430 384
22 36 34
93 43 5/98
130 384,34 Ergebnis
Prüfung auf Schriften der
nd Nachweise
12. April 1938. sprüfer.
ans Dietz.
[17195]
für
ralversammlung 1938,
den 30. Juni
winn⸗
Entlastung des Au
des 189 n. Neuwah
2. 3. 4. 1b.
der Gesellschaft.
Regierungsrat Matzker Vorsitzer.
[16204].
Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Donnerstag, um Uhr im „Kasino“ in Wüstewaltersdorf.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung per 31. 12.1937. — Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstandes. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ö sichtsrats und
des Aufsichtsrats. Genehmigung einer neuen Satzung
Wüstewaltersdorf, 13. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. „ Breslau,
Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fabriken Pommerens dorf⸗Milch. Bilanz am 31. Dezember 1937.
16,30
Besitz. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Grundstücke Gebäude.
76 460,— . 127 500,— 205 960,— Abschr.. 6 460,— Fabrikationsgebäuden od. anderen Baulichkeiten: Grundstücke 253 005,50 Gebäude . 626 500,— 870 505,50 .580 353,20 1 459 858,70 Abschr. 136 858,70 Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen. 220 000,— Zugang . 646 835,74 850 835,71 Abschr. .101 835,74 Kurzlebige Wirtschafts⸗ Ater. .. 9,4 schr.. 19 719,45 Fuhrpark .. Fahrzeue. . Eisenbahnanschluß. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Beteiligungen
Zugang.
45
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 1 262 627,10 Fertigwaren 961 117,85 Wertpapiere 716 293,— Hypotheken — 24 000,— Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 590 828,11 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen Wechsel. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guüuthaben Sonstige Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 45 183,34 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
3 466,68
41 943,15 96 469,70
8
109 894,38 54 037,50
Verbindlichkeiten. Grundkapital, nom. Reichs⸗ mark 4 440 000 Stamm⸗ aktien mit 44 400 Stimm. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Fonds für soziale Zwecke d. Gefolgschaft 50 000,— Weitere Zu⸗ weisung 50 000,2. Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Hypotheken zugunsten des Pensionskassenvereins
2 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und. Leistungen 465 083,37 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen 189 164,04 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 164 385,67 Guthaben des Pensionskassen⸗ vereins . . 171 327,68
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinnvortrag aus 1936 36 696,86 Reingewinn in 1937 „
2 859 920
Nicht erhobene Dividende
₰
197 500
1 323 000 73 413
1 501 003
481 414
8 1 069 960
2 552 %(
16 393
r
205 394/ 80
168 697,94
8
Verlust⸗ und Gewinnrechn für 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Zinsen und Skonti.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögemn ..... Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . “ Unterstützungen und Ruhe⸗ gehalter. Zuwendung an Sozialfonds Gewinnvortrag aus
1936 36 696,86 Reingewinn in
1937. 1416868 697,94
RM.
1999
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1936. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen .. Außerordentliche Erträge.
“ 12 671 Nach dem abschließenden E meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gej sowie der vom Vorstand ert klärungen und Nachweise entf Buchführung, der Jahresabsch Geschäftsbericht den gesetzli schriften. Stettin, im M. Dipl.⸗Kaufmann B. Fr. Fernz Fahrensbach, Wirtschsaftprif Der Reingewinn ist wie folgt n 4 % Dividende auf die Stammaktien . RM I Vortrag auf neue Rechng. „ N. RM 207 Gegen Aushändigung des anteilscheins Nr. 5 ist der Gewin für das Jahr 1937 mit RM 40, Aktie à RM 1000,—, RM 4,— h. à RM 100,— abzüglich 10 % ertragsteuer vom Donnerstag, den d. J., ab: in Stettin: bei der Gesells kasse, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8. Commerz⸗ und Privat⸗B G., Filiale Stettin, bei der ner Bank, Filiale Stetk der Pommerschen Bank in Berlin: bei der Commen Privat⸗Bank A.⸗G., bei de haus Delbrück, Schickler? bei der Dresdner Bank, Bankhaus Hardy &X Co, b. H.; in Frankfurt a. Main: Metallgesellschaft, Aktie schaft, bei der Commen Privat⸗Bank A.⸗G., Frankfurt a. Main, resdner Bank zu erheben. Der Aufsichtsrat unserer Ge⸗h besteht gemäß Beschluß der Hauptversammlung aus folgenden 1. Dr. Hellmut Toepffer, Unt
sekretär a. D., Finkenwalde,†
2. Dr. Max Matthias, Geneul Berlin, stellvertretender Vor Hrdina, Direktor, Berlin; 4. Car Direktor, Berlin; 5. Dr. Otto? Direktor, Berlin; 6. Dr. Carl! Landrat a. D., Berlin; 7. Franz † Rechtsanwalt, Frankfurt a. Mamn Stettin, den 8. Juni 1938. Der Vorstand. Hornemann. Lange. A. Die Aktionäre unserer Ge werden hiermit zu der am 2 tag, den 30. Juni 1938,] mittags, im Sitzungssaal der chen Betriebswerke Breslau, Im ochhaus, 5. Stock, stattfindenden lichen Hauptversammlung er [16969] Tagesordung: 1. Vorlage des Jahresabschl des Geschäftsberichtes fürk schäftsjahr 1987, nebst Be. Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die En des Vorstandes und des B. rates. .Beschlußfassung über die der Satzung an das neit eses im Wege der textlich * sung. 1 Die Aenderungen gege pisherigen Satzung betrese
der Streichung überflüssigt schrif
ten insbcgondere Bel gen über den Gegenstand des 1. mens, 8 Zusammensetzung und : bildung des Aufsichtsratch sichtsratsvergütung, . Hinterlegung der Aktie redaktionelle. Aendermn Satzung. 3 Der Entwurf der neuen gen liegt in den Geschöft unserer Gesellschaft aus. 4. Neuwahl des Aufsichtsrar 5. Wahl des Wirtschaftsprut Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen Aiti rechtigt, die ihre Teilnahme 89 als am dritten Tage vor auc versammlung bei der Gesell gemeldet haben. ; 198 Breslau, den 11. Juni 147 Breslauer Messe⸗ und Aus Aktiengesellschaft⸗ Der Aufsichtsrat.
6769 71681
Alfons Kempe, Vor
aettiengesellschaft
lwentar:
vbiosedebitoren 1 275,47
schreibungen auf das An⸗ agevermögen..
Umlaufvermögen “
Ausübung des Stimmrecgeh
Meuer
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 14
Juni 1938.
5714] hlf Lauche Aktiengeselllschaft, Leipzig.
laden hiermit die Aktionäre un⸗
vr Gesellschaft zu der am Freitag, r 1. Juli d. Js., mittags 12 Uhr, der Kanzlei des Rechtsanwalts und iars Dr. Curt Riedel in Leipzig C 1, urtin⸗Luther⸗Ring 9 1, stattfindenden nuptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1937. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über Neufassung
[der Satzung zum Zwecke der An⸗ passung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Leipzig, den 10. Juni 1938.
Der Vorstand der
eudolf Lauche Aktiengesellschaft.
Zscherneck.
er
und
gas⸗, Porzellan und Steingut⸗
pandelsaktiengesellschaft und Vertriebsgesellschaft der Porzellanfabrik J. Edelstein
in Berlin.
bilanz per 31. Dezember 1937.
RM
8647) Vermögen.
₰ lestand am 1937 ugang.
1 700,— 135,— 1 835,— 502,— 8 1 333,— bschreibungen 1 332,— prpark 3 stand am 11937
gang.
bgang.
7 500,— 649,35 5 850/55 bschreibungen 4 690,65 zlebige Wirtschaftsgüter: stand am „1. 1937 ugang .
bschreibung. 3 398,50 bestadnd zahlungen an Liefe⸗ ““ endebitoren 92 539,13 stige Debi⸗ “ 12,67 93 827,2 chreibungen 1 275 47 vx 111.“ senbestand . ischeckgguthaben blustvortrag zus 1936. Gewinn ns 1937.
92 geeg
24 987,01 1 017,80 %% ꝑ223 969 21 4* 286 683 38
Schulden. otapitaaaul Stammaktie berichtigungen auf Mhenständede lehn Coldittz. zahlungen von Kunden enkreditoven .. stige Kreditoren.. zernschulden. LLW111AA1“ Ühulbemn ihnungsabgrenzungs⸗ LDZ8111*“*“
50 000— 1
1 000 — 16 800, — 3 142 17 49 409 ,57 1 025 42 129 619 31 30 277,29 4 659 62
750 — b 286 683 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Pper 31. Dezember 1937.
RM 8, 72 908 36 5 842 23
Aufwendungen. ne und Gehälter... goale Aufwendungen
b 9 421 15 schreibungen auf das 2 275 47 isen 8bII1 8 453 46 Uern: esitsteuern. 2 039,05 V erkehrssteuern 4 357,32 iträge an Berufsvertre⸗ en“ tlusvortrag aus 1936.
6 396 37 V 475 60 24 987 01 1 130 759 65 Ertrag. V tengewinn abzüglich V iufwendungen 106 790/ 44 tiüstvortrag 8us 1936. . 24 987,01 gewinn wuns 1937. 23 969 21
130 759,65
1 017,80
berlin, im April 1938. Der Vorstand. Huhn. be1“ 8 dem abschließenden Ergebnis 8 pflichtgemäßen Prüfung auf und der Bücher und Schriften der Ge⸗ aft sowie der vom Vorstand erteilten rungen und Nachweise entsprechen bachführung, der Jahresabschluß und steschftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ eipzig, den 2. April 1938. Kraus, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Walter Berndt, Vorsitzer; C. Max Richter, Leipzig;
[16739]
Norddeutscher Lloyd, Bremen. Die Aktionäre werden zu den unten⸗ stehenden, im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen, stattfin⸗ denden 2 Hauptversammlungen einge⸗ laden, und zwar: 1. zu der 74. ordentlichen Hauptversammlung am Montag, dem 4. Juli 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz
sowie zwecks Abänderung in folgen⸗ den wesentlichen Punkten: Beseiti⸗ gung der Umwandelbarkeit von
Stammaktien in Namensaktien;
Einführung der Wohnsitzpflicht in
Bremen oder Umgebung für Vor⸗
standsmitglieder; Ausschluß der
Alleinentscheidung des Vorsitzers
des Vorstandes; Befugnis der Auf⸗
sichtsratsmitglieder zu vorzeitiger
Amtsniederlegung; Einbernfung
und Beschlußfassung des Aufsichts⸗
rats; Zustimmungsbefugnis des
Aufsichtsrats; Befugnis des Auf⸗
sichtsrats zur Bestellung von Aus⸗
schüssen und Uebertragung der Vor⸗ standsbestellung auf diese; Be⸗ messung der Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichts⸗ rat und Hauptversammlung; Er⸗ mächtigung Aufsichtsrats zu
Aenderungen der Satzungsfassung.
(Auf Verlangen wird jedem Ak⸗
tionär ein Abdruck der beantragten
Satzungsfassung ausgehändigt.)
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
2. zu einer außerordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, dem 25. August 1938, vormittags 11 Uhr.
gs des
3 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der durch die Hauptversammlung vom 4. Juli 1938 beschlossenen Aende⸗ rung der Satzung, insbesondere der Art. 2, 8 Abs. 3, 14, 20, 22, 26 und 30 der vr Satzung.
Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗
zu erfolgen, und zwar für die 74. or⸗
dentliche Hauptversammlung am 4. Juli 1938 bis zum 30. Juni 1938, für die außerordentliche Hauptver⸗ sammlung am 25. August 1938 bis zum 22. August 1938 bei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen:
Dresdner Bank, Berlin, Dresden, oder deren Niederlassungen in Bremen (Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank), Hamburg, Wuppertal⸗Elberfeld, Frank furt a. M., Leipzig und Mün chen;
Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, oder deren Niederlassun⸗ gen in Bremen, Dresden, Ham⸗ burg, Wuppertal⸗Elberfeld, Frankfurt a. M., Leipzig und München;
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin;
Deutsche Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Bremen, Dresden, Hamburg, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Fraukfurt a. M., Leipzig und München;
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen, oder deren Filiale in Hamburg;
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft, Berlin;
Kasse des Norddeutschen Bremen.
An Stelle der Aktien können auch von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder von einer Effektengirobank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden. Aus diesen Hinter⸗ legungsscheinen muß hervorgehen, daß die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder die Effektengirobank oder der Notar nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheines die Aktien wieder aushändigt. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vermögens⸗ aufstellung für das Jahr 1937 wird ab 17. Juni 1938 im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Bremen, ausgelegt. Bremen, den 19. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat.
I.
Lloyd,
mäß Artikel 20 der bisherigen Satzung
Karl Lindemann, Vorsttzer.
14925].
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskam V. a. G. zu Berlin.
8
A. Aktiva. . Grundbesitz
Wertpapiere..
Guthaben:
ö4“
Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und Mieten. Kassenbestand einschl. Postsche III1I1 Sonstige Aktiva
“ B. Passiva. Rücklagen:
a) Sonderrücklage
b) Organisationssonds.
. Wertberichtigungen.. Prämienreserven.. Prämienüberträge.
5 5 9 9 9 5 . 2
Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. Für Abschlußkosten. .
2. Für sonstige Verwaltungskosten 3. Sonstige Reserven und zwar: 1. Nicht abgehobene
3. Wiederinkraftsetzungsreserve.
3. 4. 5. Guthaben der Vertreter 6. Rechnungsabgrenzung 7. Sonstige Passiva. Gewin
X. .
Die unter Ziffer in Pos. 13 der Aktiva enthalten sicherung im Betrage von RM über die Beaufsichtigung der privaten sparkassen vom 6. 6. 1931 v.-n
Berlin, den 2. Mai 1938.
sdit, Kurt Eckftein, Leipzig.
Engel,
ckggutha
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
.Hypotheken und Grundschuldforderungen öG Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften
Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine 8 Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen
1. Bei Bankhäusern, Sparkassen uw 2. Forderungen an Konzernunternehmungen.. . Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
Außenstände bei Agenten und Versicherungsnehmern HbW
„ Gesetzliche Rücklage (§ 130 A.⸗G. u. § 37 V.⸗A.⸗G.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen):
Reserven für schwebende Versicherungsfälle. „Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
Für Steuern und öffentliche Abgaben
Gewinnanteile der Versicherten 2. Nicht abgehobene Rückvergüätungen. . .
Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 260 099,65 2. Rückständige Versicherungssteuiret 4 5 Vorausgezahlte Prämien und Ausfertigungskosten 25 308,15 Vorausgezahlte Zinsen und Mieten
3 und 4 der mit de Betrage vo⸗ M5 543 684,25 eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge sowie die e⸗ e negative Prämienreserve für die Sterbegeldver⸗ 682,75 sind gemäß § 65 Abs. 1 des Reichsgesetzes Versicherungsunternehmungen und
beauftragter Sachverständiger.
RM ₰ . 245 500 — . 3 206 583 ,41 572 307/80 4 1 727 800/82 401 483 50 64 000—
. 491 913,96 . 140 410,75
633 194 42 372 604 12 35 726/31 64 646 17 21 81048I 1— steht
5 868 75
7351 526 78
869,71
11116““ . 2
. 172 320,41 15 059,07
2. Zinsen.
2. Zurückgestellt Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗
2.. urudgestellt. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Gewinnante 1. Aus dem Vorjahre abgehoben
Der V 0 rstaud.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Painen“ 2. Prämienüberträge..
3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. .468 493,25 V
4. Gewinnreserve der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschuß des beeö1öööö.“];
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahress “
112 943,06 5. Sonstige Reserven und Rücklagen 748077,57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
9, RM
4 616 511 21 6 . 355 846 23 28 374 45
RM
581 436 31
22 588,62 170 633 23]¹r5 752 801
Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗
fall: 1. Selbstabgeschlossene
“
Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen 3. Mietserträge 8 6 8 .. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn. u1135 5)
2. Sonstiger Gewin Vergütungen der Rückversicherer
für:
1. Deckungsrücklageergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G.
2. Eingetretene Versicherungsfälle
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:
88 Geleistet 8 8
fall: 1 Geleister.
Versicherungen:
M21“
ile an Versicherte:
Aus dem Geschäftsjahre: 9) b6“ b) nicht abgehoben.
6½16 86155
2. In Rückdeckung übernommene „Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
9b 5 ö 5
Sonstige Ennabtenö
1. Eingetretene Versicherungsfälle geleistet.. 2. Sonstige Leistungen Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbstabgeschlossene Versicherungen (Rück⸗
V 1 555 443 . 396 436 40
2 304 — 257 161 65 11 387 99
1 951 880 7 982
270 853
25 406 30 2 640 55
28 046 8 64 115 ,92 50 500 — 28 867 68
143 483 60 197 133/ 91 8 352 181/ 85
27 263 95 1 110/ 50
* 2 2 2*
591 132
0 9 9 9
264 909 86 65 763 27
330 673
& 101 804 8 34 830 85
90 369,47
37 348,44 127 717 91 162 548 76
Rückversicherungsprämie für Kapitalversicherungen r Ausschluß der Lei⸗ stungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen):
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
auf den Todesfall... Verwaltungskosten (unte
4. Beiträge an Berufsvertretungen. Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen:
Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben
Einnahmen. . Ausgaben
Ueberschuß der Einnahmwen RM
Kursverlust.. Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall Gewinnreserven der Versicheten..
131 791 25
8 209 485 /09 8 177 112/77 . 45 274 01 . . 1 653 10
433 524 97
80 058/71 2 50
5 158 169 91
385 514 34 453 718 40 103 380 33
60 498 66
8 021 192 59 8 352 181,85 8 8 021 192,59
330 989,26
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Berlin, den 10. Mai 1938.
Grund der Bucher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnunggabschiu erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Prüfer:
— Dr.
Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
Bekanntmachung.
Berlin, den 24. Mai 1938.
VvOHK
Nach der in der heutigen Hauptversammlung vorgenommenen Wahl be⸗ der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Malermeister Willy Loh⸗ mann., Landeshandwerksmeister, Präsident der Handwerkskammer Berlin, als Vorsitzer, Photograph Hugo Kammer, Berlin, als stellvertretender Vorsitzer, Maurer⸗Obermeister Otto Dröse, Driesen (Neumark).
zu Berlin,
Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammer V. a. G.
zu Berlin.
Der Aufsichtsrat. Bökenkamp.
Lohmann, Vorsitzer. Pollmann.
Dr. Correns.
. 62 620,52 . 43 853,57 293 853 57 100 000 —
5 158 169/91 385 514 34
14 884 05 453 718 /40
[ĩ17013]
Wir
2* E 2
8 1938,
tinenta
37 348,44 4 692,10 8 6 573,85
4 548,45
8 712,89
“ 8 090,75
53 158,67 363 053 91
330 989 26
7 351 526 78
dem Betrage von
[17017]
berufen
mit
Passiva
hanne
Bau⸗
Gewerkschaft Westfalen,
zur ordentlichen Gewerkenversamm⸗ lung auf
waltungsgebäude der al-Gas⸗Gesellschaft zu Kavalierstraße 29/30, ein.
1. Vorlage Jahresabschlusses für 1937. 2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Grubenvorstandes. 4. Wahlen zum Grubenvorstand. Ahlen (Westfalen), 11. Juni 1938. Gewerkschaft Westfalen.
Bezugnehmend auf § 122 - Berggesetzes für die Preußi⸗ chen Staaten sowie auf das
Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft des Braunkohlenbergwerks Jo⸗
Sonnabend, den 25. Juni 16 Uhr, nach Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 116 III.
1. Vorlegung der Bilanz nebst In⸗ ventur
1“
Ahlen (Westfalen). 4 laden hiermit unsere Gewerken
Montag, 12,30 Uhr,
den 27. Juni in das Ver⸗ Deutschen Con⸗ Dessau, Tagesordnung:
und Genehmigung des
Der Grubenvorstand.
122 des All⸗
Statut
wir hiermit eine ordeutliche
bei Unseburg auf
Henriette 1938,
Tagesordnung:
und Gewinn und Verlust⸗
rechnung zum 31. Dezember 1937. Vorlage des Prüfungsberichts gemäß § 13 des Statuts.
Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz, der Inventur Öund der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1937 sowie Vorschlag über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und über die Festsetzung der Höhe der Aus⸗ beute für 1937.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Inventur und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1937, über die Verwendung des Rein⸗ gewinns, über die Festsetzung der Höhe der Ausbeute für 1937 .wie über die Entlastung des Repräsen⸗ tanten, seines Stellvertreters und des Aufsichtsrats.
1 Aufsichtsratswahlen. .Festsetzung der an die Aufsichts⸗
ratsmitglieder laut §§ 4a, 4 des Statuts für 1937/38 zu zahlenden Vergütung.
Unseburg, den 11. Juni 1938.
Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks
Johanne Heunriette bei Unseburg.
Der Repräsentant: J. V.: C. Schroeder.