88
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
35 vom 14. Juni 1938. S. 2.
Amtsgericht Bunzlau, den 2. Juni 1938. 1 Neueintragung: A 735 Max Meißner, Stahldraht⸗ matratzen, Auflegematratzen, Pol⸗ stermöbel, Gremsdorf. Inhaber: Max Meißner, Matratzen⸗ fabrikant, Gremsdorf, Kreis Bunzlau.
[16500]
1 135 vom 14. Juni 1938. S. 3.
b A. rh E F
druckerei u. Kartonagenbetrieb. 2 anteressengemeinschaftsverträge ab⸗ und Lederwarenhandel, Dins hegen sseng schaf 8 Adolf⸗Hitler⸗Straße 1). sgeschäftsführer: Generaldirektor Felix 8 irmeninhaberin ist Ww. Don fmmann, Neugersdorf, ist Vorsitzer S werdt geb. Rohde, Dingelstädt, Vorstandes. Ihm steht das Recht Nr. 228 Heinrich Werkmegbl die Firma allein zu zeichnen und (Kraftfahrzeug und Fahrradhande! gesellschaft nach außen allein zu paraturwerkstatt mit Großtankstel ttreten sowie bei Abstimmungen der Unstrut 26). “ nerhalb des Vorstandes mit seiner Firmeninhaber ist Schlosserm imme den Ausschlag zu geben.
Heinrich “ Dingelstadt stechtsverhältnifse: Vurch Beschluß Dingel ita t, Eichsfeld, 4. Juni! Hauptversammlung vom 10. Mai
g'ist die Satzung geändert und zur
Das Amtsgericht.
v “ gleichung an die Bestimmungen des Dresden. . Ulalnhengesetzes vom 30. Januar 1937 Handelsregister ständig neu gefaßt. Auf die einge⸗ Amtsgericht Dresden, 8. Juni agten Urkunden wird Bezug genom⸗ Neueintragungen: nu. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft A 883 Herbert Gärtner, Dresa ermächtigt, Aenderungen der (Einzelhandel mit Brennstoffen; zung, insbesondere Aenderungen der bahnstraße 7). b ü10. Mai 1938 beschlossenen Neu⸗ Der Kohlenhändler Karl Albin fung der Satzung, zu beschließen, so⸗ bert Gärtner in Dresden ist Inh it diese Abänderungen nur die
A 884 Dresdner Käserei „ slung betreffen. Rößger, Dresden (Herstellun Mer Vorstand der Gesellschaft besteht Sauermilchkäse; Hubertusstraße Bt einer oder mehreren Personen. Die Der Käsereibesitzer Ehregott tretung der Gesellschaft erfolgt, so⸗ Ritger in Berlin⸗Schöneberg is n der Vorstand aus einer Person be⸗ ber. 8 durch diese, und sofern er aus A 885 Erich. Humbrock, Dru⸗ bhen Personen besteht. durch zwei (Einzelhandel mit Lebensmitteln; istandsmitglieder oder durch ein estandsmitglied gemeinschaftlich mit
A 969 Hanns Laurig (Mainlust⸗ straße 15, Handelsvertretergewerbe). Inhaber Hanns Laurig, Kaufmann, Frankfurt a. M. Veränderungen:
A 12 976 Alfred Knierim. Kaufmann Julius Büsseler in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt.
A 5052 Heinrich Neuberger Buch⸗ handlung.
Die Prokuren Friedri auck und Alfons Schmid sind abichen
A 11 957 „Pennsylvania“ triebsstoffvertrieb Johaunes & Co.
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlage der verbliebenen Komman⸗ ditistin ist erhöht.
A 8885 S. Messinger.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Lud⸗ wig Messinger ist alleiniger Inhaber der Firma.
4.11 895 Dr. Carl Milchsack. Die Firma der Zweigniederlassung in Berlin lautet jetzt: Dr. Carl Milch⸗ fack, 1“ Berlin. Die gleiche Eintragung wird beim Amts⸗ gericht Berlin (Sitz der Zweignieder⸗ lassung) erfolgen.
Erloschen: A 776 Martha Ebstein,
Geldern. [16519] In unser Handelsregister A Nr. 88 ist heute bei der Firma Martin Enssen, Kohlen⸗ und Baumate⸗ rialienhandlung in Geldern, einge⸗ tragen: 1
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Anton Kern in Geldern mit dem Rechte der Fortführung unter der bisherigen Firmenbezeichnung über⸗ tragen worden.
Geldern, den 23. Mai 1938.
Amtsgericht.
B 53 836 Wolfgang Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf, Uhlandstr. 138/139). Horst Teske und Erich Krob sind nicht mehr Geschäftsführer. Kurt Rein⸗ both, Kaufmann, Klotzsche, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Griesel, 9
—.
Wilhelmine geb. Hartung, Kaufmann Karl Heinrich Griesel, 3. Kaufmann Konrad Oskar Griesel, 4. Anna Elisabeth Griesel, sämtlich in Grifte.
Die Firma ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 27. Mai 1938 be⸗ gonnen.
„Die Gesellschafterin Anna Elisabeth Griesel ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen; im übrigen wird die Gesellschaft— öö
der Gesellschafter Adolf Max Ernst Schulz durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist eine Kommanditistin einge⸗ treten. Die Gesellschaft wird seit dem 24. März 1938 als Kommanditgesell⸗ schaft fortgesetzt.
A 40 431 Pharmazeutisches Labo⸗
ratorium „Evil“ Evers & Co. (Rödingsmarkt 69). Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Wilhelm August Heinrich Pape ausgetreten; gleichzeitig ist Kaufmann Wakter Robert Evers, Hansestadt Hamburg, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
A 24 598 Albert Epstein (Export, Import, Hamburg 36, Gänsemarkt 43). Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Adolf Noafeldt ausgeschieden. ₰à4 41 762 Stamer & Co. Herrmann Nachf. (Ex⸗ u. Hamburg 1, Alsterdamm 10).
Eine Kommanditistin ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.
Berlin. [16488] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. Juni 1938. Veränderungen: B 51 498 Glorius⸗Wiernik Verei⸗ nigte Farben⸗ und Lackfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Waidmannslust, Oraniendamm Nr. 5 — 9). Die Prokura für Dr. Walter Noack ist erloschen. B 53 827 Deutsches Bittersalz⸗Syn⸗ dikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 B 53 828 Deutsches Brom⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und B 53 8380 Deutsches Chlormagne⸗ sium⸗Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (sämtlich SW 11, Schöneberger Straße 5). Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in der Anlage (Gesellschafter) und in § 9 (Ausschuß) geändert. B 52 829 Hoba⸗Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vertrieb von Musikinstrumenten (W 15, Kur⸗ fürstendamm 150). “ Eugen Nossek ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Heribert Langer, Berlin, bestellt.
unter Nr. 1 angeführten oder ähnlichen Zwecken dienen. B 51 296 Berlinische Feuer⸗Ver⸗ vIG (C 2, Brüderstraße 18, 8 —8 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. Mai 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Gegenstan⸗ des des Unternehmens (Erweiterung desselben), die Einteilung des Grund⸗ kapitals und bezüglich des Aufsichtsrats geändert und im übrigen zur An⸗ leichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu gefaßt. Auf die einge⸗ reichte Urkunde wird Bezug genommen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Versicherungen gegen Feuer⸗ und Be⸗ riebsunterbrechungsschäden, Einbruch⸗ diebstahl⸗ und Wasserleitungsschäden, Glasschäden, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ chäden, Transport⸗ und Kraftfahrzeug⸗ chäden, die Luftfahrt⸗ und die Film⸗ ausfallversicherung sowie die Versiche⸗ rung gegen sonstige Sachschäden, und war im In⸗ und Ausland. Diese Ver⸗ werden direkt oder im Wege der Rückversicherung betrieben; andere Versicherungszweige können mit Zustimmung des Aufsichtsrats nach Ge⸗ nehmigung durch die Aufsichtsbehörde aufgenommen werden.
88
Bernburg. [16491] Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 2. Juni 1938.
A 730 August Scherf in Bernburg (Malergeschäft, Franzstr. 19). 8 Inhaber jetzt Ww. Anna Scherf geb. Geist daselbst.
Bochum. [16492] Handelsregister Amtsgericht Bochum. Veränderungen:
Am 30. Mai 1938.
H.⸗R. B 774 „Derop“ Deutsche Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft für Russische Oel⸗ Produkte Aktiengesellschaft in Bochum
früher in Berlin. jetzt: Derop
Die Firma Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: ausschließlich im Dienste ihrer Aktionäre, die sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen haben, in dem von den Konsorten jeweils bestimmten Um⸗ fang Mineralölerzeugnisse, insbesondere
Bunzlau. Amtsgericht Bunzlau, den 7. Juni 1938. Veränderung: A 54 Gebrüder Renner, Dampf⸗ schneidemühle in Rückenwaldau. A 628 Eisenwerk Rückenwaldau Gebr. Renner in Rückenwaldau. Die Gesellschafterin Emma Hanke geb. Renner ist durch Tod ausgeschieden. An ihre Stelle sind im Wege der Erbfolge der Landwirt Julius Hanke in Aslau und die verehelichte Lehrer Else Knayve geborene Hanke in Rosenthal eingetreten.
[16501]
Be Noll
8
durch zwei Gesellschafter gemeinsam vertreten. Gudensberg, 1. Juni 1938. Amtsgericht.
[165
595
225
Geldern. 20]
Im Handelsregister A Nr. ist
heute bei der Firma Johann Hubert
Sauels, Mühlengeschäft in Wetten
eingetragen: 1 Die Firma ist erloschen.
Geldern, den 23. Mai 1938. Amtsgericht.
Hamburg. [16532²] Handelsregister Amtsgericht Hamburg, Abt. 6 7. Juni 1938: Neueintragungen:
A 42 452 Johannes Friedrich, Hansestadt Hamburg (Gemischtwaren⸗ geschäft, Hamburg⸗Billstedt 1, Möllner Landstr. 43).
Inhaber: Kaufmann Johannes Fried⸗ rich, Hansestadt Hamburg. 8 . 8
X 42 453 Robert Schlichting, Hanse⸗ „B 2030 Neue Norddeutsche und stadt Hamburg (Großhandel mit Gar⸗ Vereinigte Elbeschiffahrt Aktien⸗ dinen u. Teppichen, Lohmühlenstr. 54 1). gesellschaft (Hamburg 1, Burchard⸗
6.
Otto
Geldern. [16521] Import I ort,
Im Handelsregister A Nr. 399 ist heute bei der Firma Witwe Anna Leifeld, vormals Heinrich Leifeld in Geldern, eingetragen:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Geschwister Anna, Elise, Maria und Therese Becks in Geldern übergegangen, sie führen es in ungeteilter E111“ unter
88 Calvörde. Handelsregister Amtsgericht Calvörde. Veränderungen: 4 25 H. Regener, Inhaberin Mar⸗ garethe Regener. Die Firma lautet fortan: Albert Bolm. Inhaber ist der Kaufmann
straße 99).
Der Kaufmann Erich Walter z Lina
straße 1).
B 51 713 „Freia“ Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft (W 8, Taubenstr. 1/2).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. April 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Art der Aktien, des Vorstandes, der Vertretung, des Aufsichtrats, der Hauptversammlung, der Gewinnverteilung und auch sonst in Anpassung an das neue Aktiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Vertretung der Ge⸗ ellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Hermann Gorbauch ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ ällt nunmehr in 6000 Namensaktien zu je 200 RM.
B 52 446 Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik & Co. Aktienge⸗ ellschaft (Berlin⸗Waidmannslust, Oraniendamm 5—9).
Die Prokura für Dr. Walter Noack ist rloschen.
B 51 524 Beamtenversicherungs⸗ verein des Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes (a. G.) zu Berlin (Ws, Französische Str. 13/14).
Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ ammlung vom 13. April 1938 ist die Satzung im § 4 (Anmeldepflicht für Mitgliedsunternehmen) und in den §§ 6 bis 30 geändert. Die Satzung ist vollständig neu gefaßt; an die Stelle der bisherigen §§ 6 bis 30 sind die neuen §§ 6 bis 28 getreten. Auf die einge⸗ reichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.
B 52 954 Aktien⸗Gesellschaft für aluminothermische und elektrische Schweißungen (Berlin⸗Britz, Grade⸗ traße 60 — 72).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ung vom 9. Mai 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Aufsichts⸗ rats geändert und im übrigen zur An⸗ gleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. vollständig neu gefaßt. Auf die einge⸗ reichte Urkunde wird Bezug genommen.
Erloschen: B 52 556 Actien⸗Gesellschaft H. F.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf
Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934
SBl. 1, 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
[16487]
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. Juni 1938. Veränderung:
B 53 234 Dr. Georg Seibt Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung u. Vertrieb on Rundfunkgeräten, Lautsprechern, Sprechapparaten, Aufnahme⸗ u. Wieder⸗ gabeapparaturen für Tonfilme, Berlin⸗ chöneberg, Feurigstr. 54).
Franz Schmitz ist aus dem Vorstand usgeschieden.
8 51 08s6 Siemens⸗Schuckertwerke lktiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗ riken u. Unternehmungen auf dem Ge⸗ iete der Elektrotechnik. Berlin⸗Siemens⸗ tadt, Nonnendammallee).
Die Prokura für Dr. Hans Hertlein ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Zusatz Zweigniederlassung Nürnberg führt,
beim Amtsgericht Nürnberg erfolgen.
B 51 338 J. D. Riedel⸗E. de Haën Aktiengesellschaft (Errichtung, Er⸗
erb u. Betrieb von Fabriken u. Werk⸗ stätten zur Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Erzeugnissen, Berlin⸗Britz, Riedelstr.)
Die Prokura für Eberhard Bopp ist erloschen. Eberhard Bopp, Kaufmann, LE ist zum stellvertretenden
orstandsmitglied bestellt.
Die gleiche Eintragung wird ohne Löschung der Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Hamburg bei dem Amts⸗ gericht Hamburg erfolgen. Die Zweig⸗ niederlassung führt die Firma Vanillin⸗ Fabrik Zweigniederlassung der J. D. Riedel⸗E. de Haën Aktiengesellschaft.
beschränkter burg, Schillerstr. 94).
schaft (Charlottenburg, Ahornallee 42).
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Berlin.
B 53 831 R. Blume Gesellschaft mit Haftung (Charlotten⸗ vom
Durch Gesellschafterbeschluß
12. Mai 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Wirtschaftstreuhänder Albert Remschel, Berlin, ist zum Abwickler be⸗ stellt.
Erloschen: 3 B 17 413 Emil A. Bopst, Baugesell⸗ mit beschränkter Haftung
[16489] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. Juni 19238. Neueintragungen: . B 53 837 „Bellevue“ Vermögens⸗
anlage⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit (NW 87, Brückenallee 3).
Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung von Grundstücken und sonsti⸗ gen sowie der aller sammenhängenden Geschäfte. Sto kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Diplomkaufmann Berlin. Haftung. am 21. April 1938 und 1. Juni 1938 abgeschlossen. Gesche führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Gesellschaf
Reichsanzeiger.
Monbijouplatz 12).
beschränkter Haftung, Berlin
Gegenstand des Unternehmens: Der jeglicher Art
damit zu⸗ Stamm⸗
Vermögensanlagen Betrieb aller
Johannes Rieger, Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist
Sind mehrere Geschäfts⸗
Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen
Veränderungen: B 51 122 Sally Guggenheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Handel in Wolle, Seide u. ä., C 2,
Alma Heller und Hans Löhnwitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer mit Alleinvertretungsrecht ist der Kaufmann Willy Guggenheim, Berlin, bestellt.
B 52 819 Dr. schaft mit beschränkter Haftung (C 2, Königstr. 50).
Georg Emil Fritz Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Bernhard Liesen⸗ kötter, Kaufmann, Berlin⸗Pankow, ist zum Geschäftsführer bestellt.
E. Becher, Gesell⸗
Berlin. [16490] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 7. Juni 1938. Veränderungen:
B 52 581 Katholische Fürsorge für Mädchen, Frauen und Kinder, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schmargendorf, Heiligendammer Straße 2 c).
Fräulein Dr. Elisabeth Blijdenstein in Dortmund ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 53 666 Moltkehaus, Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Moltkestr. 1).
Prokurist: Erwin Meine, Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen.
B 53 833 Sena⸗Werke, Fabrik che⸗ mischer Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Falkensee bei Spandau, Potterstraße 24 — 37) und
B 53 834 Seegefelder Kraftfutter⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Falkensee bei Spandau, Potterstr. 24 — 37).
Dem Karl Markert, Falkensee, sst Prokura erteilt; er vertritt die Gesell⸗ schaft mit einem Geschäftsführer.
B 53 835 Arthur Lesser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Uhrengroßhandlung, SW 19, Wall⸗
straße 13). Durch der Gesellschafterver⸗ 8. April 1938 ist der
sammlung vom Gesetscastsvertrag in § 3 (Stamm⸗ kapital) geändert. Das Stammka vn.
ist um 55 000,— RM auf 75 Er⸗
herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 000 000 RM. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Mai 1988 ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, durch durch
treten.
russischer Herkunft, und gleichartige Waren zu vertreiben. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes kann die Gesell⸗ schaft solche Erzeugnisse auch selbst ge⸗ winnen, Anlagen, die hierzu dienen, erwerben oder betreiben, Transport⸗ mittel erwerben oder pachten und alle sonstigen Geschäfte, die damit in mittel⸗ barem oder unmittelbarem Züsatemelö. hang stehen, vornehmen. Die Gesell⸗ schaft handelt bei ihrer gesamten Tätig⸗ keit im eigenen Namen, aber ansschtiche. lich nach den Weisungen und für Rech⸗ nung der Mitglieder des Konsortiums, sie darf also für eigene Rechnung keine Geschäfte machen. Sie kann deshalb auch keine Gewinne erzielen. Nach dem 31. Januar 1935 erworbenes Vermögen besitzt die Gesellschaft treuhänderisch für das Konsortium. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1938 ist das Grundkapital um 6 000 000 RM
zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Das Grundkapital ist in 100 In⸗ haberaktien zum Nennbetrage von je 40 000 RM zerlegt. 9
Borken, Bz. Kassel. [16493] Im Handelsregister A ist unter Nr. 20 die Firma Hermann Rumpf in Borken, Bez. Kassel, Süßmostkelterei, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, eingetragen.
Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Hermann Rumpf, Kaufmann, Borken, Bez. Kassel.
Borken, Bez. Kassel, den 7. Juni 1938.
Amtsgericht.
Bremerhaven. 8 Veränderungen:
In unser Handelsregister Bd. V S. 187 ist zu der Hanseatischen Hochsee⸗ fischerei Aktiengesellschaft heute fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. März 1938 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt worden: Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Das Grundkapital beträgt 550 000 RM. und ist eingeteilt in 550 Stammaktien über je 1000 RM.
Bremerhaven, den 8. Juni 1938.
b Das Amtsgericht.
Brieg, Bz. Breslau. [16495] Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 4. Juni 1938. Neueintragung:
A 728 Willi Hentschel, Papiergroß⸗ handlung, Brieg.
Bz. Breslau. Handelsregister. Amtsgericht Brieg, 7. Juni 1988.
Veränderungen: A 663 Kohlwald & Co., Brieg,
Bez. Breslau:
Heinrich, Brieg, ist teilt.
Bückeburg. 8 Handelsregiste Amtsgericht Bückeburg. Bückeburg, den 9. Juni 1938. Veränderungen: Abt. A Nr. 179 Hotel Deutsches Haus Heinrich Bertram, Bückeburg. Inhaber ist der Diplomkaufmann Heinrich Bertram in Bückeburg.
Brieg,
Prokura er⸗
Bühl, Baden. [16498] Handelsregister Amtsgericht Bühl (Baden), 7. Juni 1938. Erloschen: Abt. A Bd. 111 O.⸗Z. 26 Gebrüder
Albert Bolm in Calvörde.
wird für die Zweigniederlassung in Lübeck beim Amtsgericht Lübeck erfolgen.
ber in Cottbus.
Prokurist:
Celle. [16502] Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 7. Juni 1938. Veränderungen: A 743 Ingenieurbau Hellmann Dipl.⸗Ing. Rudolf Hellmann, Celle. Prokurist: Bauingenieur Herbert Tie⸗ mann in Celle. Die gleiche Eintragung
Cottbus. [16503] Handelsregister Amtsgericht Cottbus, 28. Mai 1988.
Neueintragungen: A 1663 Raumkunst Alfred Schrei⸗
Inhaber: Kaufmann Alfred Schrei⸗ ber in Cottbus. 1
A 1664 Speditionshaus Kurt Jokel in Cottbus. Inhaber: Kurt Jokel in Cottbus, ranz During in Cottbus.
A 1712 Reformhaus Atlantis Kurt Dreßler in Cottbus. Inhaber: Kaufmann Kurt Dreßler in Cottbus.
A 1722 Ernst Franze, Tuchversand, Fachgeschäft für Forst und Jagd in Lottbus. 1 Inhaber: Kaufmann Ernst Franze in
Cottbus.
Veränderungen: A 135 Rudolph Lindstaedt in Cott⸗ bus: Fräulein Hedwig Lindstaedt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 198 C. R. Habermann in Burg
Dorf: Frau Marie Habermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, alleiniger Firmeninhaber ist jetzt der Mühlen⸗ besitzer Max Habermann in Burg Dorf. A 759 Hermann Perseke in Cott⸗ bus:
Inhaber der Firma sind jetzt Kauf⸗ mann Hermann Perseke der Jüngere, Kaufmann Friß Perseke und Kaufmann Heinrich Perseke, sämtlich in Cottbus. Die Firma ist eine offene Handelsge⸗ sellschaft. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen.
A 829 Fischel Katschka in Cott⸗ bus:
Die richtige Schreibweise der Firma und des Firmeninhabers sind Fichel Kaezko. 8
A 910 Eugen Labitzke in Cottbus: Dem Fritz Exler in Cottbus ist Pro⸗ kura erteilt.
A 1398 Adolf Stump in Cottbus: Kaufmann Kurt Stump ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Firma ist in Adolf Stump, Spinnerei, Weberei, Reißerei, Droussieranstalt, Cottbus, geändert.
A 1411 Bürovogel Vertrieb von Bürobedarfsartikeln aller Art In⸗ haberin Margarete Ponath in Cott⸗
bus:
Die Firma lautet jett Bürovogel Büromaschinen, Bürobedarf, In⸗ haber Helmut Descher in Cottbus. Firmeninhaber ist der Kaufmann He⸗ mut Drescher in Cottbus.
A 1423 Gustav Blank in Cottbus:
Geschäftsführer ist der Ingenieur Gustav Blank in Cottbus. Dem Man⸗ fred Grolms in Cottbus ist Prokura erteilt.
A 1525 H. P. Lehmann in Cott⸗ bus:
Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Otto Lehmann in Cottbus.
B 221 Grundstücks⸗ und Hypo⸗ thekenvermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 81 März 1038 8aufgelöst. Abwickler ist der Geschäftsführer Walter Kühn in Cottbus.
X 709 Friede & Sohn in Cottbus:
Die Firma ist erloschen.
Dingelsthidt, EichsfeJq. 116506] n das Handelsregister Abt. A sind
Reichsmark erhüht worden. Die höhung ist durchgeführt,
Dreifuß, Bühl.
8 folgende Firmen eingetragen worden: vcsena Christian Schwerdt (Buch⸗
den.
geschieden. gelöst.
Handel mit
vin.
Der
Knäbel,
brock in Dresden ist Inhaber. A 886 Erich (Einzelhandel mit Lebensmitteln Art; Altleubnitz 13). Kaufmann Erich Ernst Knäbel in Dresden ist Inhaber.
Drei
A 887 Hansa — Lichtspiele
den — N. Huyras & Apel,; den (Görlitzer Straße 18).
Offene Handelsgesellschaft, bego
am 1. Mai 1938. Gesellschafter sind der Kaufmam Direktor Arnulf Huyras in Rac und Erna Paula ledige Apel in! Sie vertreten die Gesellschatt gemeinschaftlich.
Persönlich haft
Veränderungen:
A 681 (bisher mann & Co., Dresden (Feim und Parfümerien, Schießgasse z).
Blatt 4854)
In das Handelsgeschäft sind als
sönlich haftende Gesellschafter eim ten die Fabrikbesitzer Curt Brunoh mann und Alfred Richard Walter! mann, beide in Radebeul. delsgesellschaft, begonnen am 1. 1938.
Offene
A 796 (bisher Blatt 5638) W.
Nachf., Dresden (Anfertigung, trieb und Reparatur ärztlicher 9 mente und Artikel zur Krankenpe Johannesstraße 13).
Bertha Marie Wilhelmine Fi
Die
verw. Baumann geb. Schramm ist
Gesellschaft ist
Emil Ernst Karl Schrame nunmehr Alleininhaber.
X 803 (bisher Blatt 23 941) Kü
& Co., Dresden oßhandel Obst, Gemüse und Südfrüchten! ebensmitteln aller M. In⸗ und Auslande; Bräuergaste
(Großhandel
Der Gesellschafter Erich Künm
aus der Gesellschaft ausgeschieden. seine Stelle sind drei Kommannte in die Gesellschaft eingetreten.
A 840 (bisher Blatt 18 311) Wil
Dorn, Dresden (Dampfseifenst Döhlener Str. 31).
Paula Margarethe verw. Dom
Schneider in Dresden ist jetzt mm Die Prokura Curt Schneider ist erloschen. prokura ist erteilt dem Kaufman Großmann in Dresden.
des Carl N
A 871 (bisher Blatt 16 800 Ing. Wilhelm Vocke, Dresden
tralheizungsanlagen und Rohrlete
bau; Cunnersdorfer Str. 20).
Die Prokura des
Haupt ist erlos erteilt dem
chen.
Kaufmann
Haupt in Dresden. G 8 19 745 Berger & Böhme, Tm (Waffelfabrik, Kaitzer Str. 9).
Die
Prokura
Robert 8 Einzelprong Mayx 1
des Bankprokm
Gustav Arthur Poch ist erloschen.
Dülken.
In das Handelsregister Abt. Nr. 920 wurde bei der Firma 60 immermann, Waldniel,
der
des eingetragen:
Die
verlegt.
- 41
n
irma Gebrüder Zimmen hat den Sitz von Jüchen na
ch Wi
Dülken, den 25. Mai 1938. Das Amtsgericht.
bersbach, Sachens. imtsgericht in Ebersbach
-
(2
Auf Blatt 4 des Handelsue Abt. B ist bei der Firma 6. 4 mann Aktiengesellschaft in Nen
dorf am woxden:
Gegenstand des Unternehmens⸗ trieb einer mechanischen nebst Färberei, Bleicherei,
2. Juni 1938
einget
unmn
U
nd Rauherei, Appreturanstalt umg
kerei.
delsgeschäfte betre stand des Unterne Die Auf
eignet sind. chäftszwe
Die Gesellschaft kann alle iben, die den hhmens zu forke nahme neuh ige und der Erwerb
setrieb von Unternehmungen, mit dem Gegenstand zusammemg sowie die Beteiligung an solchen, nehmungen sind gestattet.
schaft ist bevech
u
tigt, nd A⸗
Zweigniede uslande zu
„ 1390 Siegfried Lipschütz, Ebers⸗
em Prokuristen.
g von zwei Prokuristen. tsrat kann ein
zeichnen gen allein zu vertreten.
je Stimmenmehrheit; mmengleichheit gibt die Vorsitzers den Ausschlag.
serswalde.
— [16509] Handelsregister
htsgericht Eberswalde, 30. 5.1938.
Löschung: lde.
benstock. [16510] Handelsregister tsgericht Eibenstock, 3. 6. 1938. Neueintragung: 210 Krages & Kriete, Königs⸗ g (Pr.) mit Zweigniederlassung Schönheiderhammer unter der ina Krages & Kriete, Zweignieder⸗ ung in Schönheiderhammer. Inha⸗ Hermann D. Krages, Kaufmann Bremen. rittz Egger, Robert Brettschneider, t Holzki in Königsberg (Pr.) ist kura erteilt derart, daß jeder von n gemeinschaftlich mit einem ande⸗ Prokuristen zur Vertretung der mma berechtigt ist.
merich. [16511]
Handelsregistereintragung.
R. A 344 Firma Kurt Baard⸗
„Emmerich.
ie Firma ist erloschen.
mmerich, den 8. Juni 1938. Amtsgericht.
*
urt. [16512] n unser Handelsregister A Nr. 3616 eute bei der Firma Pelz⸗Manu⸗ ur Heinz Inh. Elvir Heinz, Er⸗ eingetragen: Die Firma ist ge⸗ 3 in Pelz⸗Heinz Inh. Elvir amz.
urt, den 7. Juni 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
kurt. [16513] unser Handelsregister A Nr. 4133 beute die offene Handelsgesellschaft recht & Knoch mit dem Sitz in urt eingetragen. Persönlich haf⸗ e Gesellschafter sind die Kaufleute „Albrecht und Paul Knoch, beide Erfurt. Die Gesellschaft hat am fanuar 1938 begonnen. rfurt, 8. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 14. lingen. [16514] Handelsregister. sgericht Ettlingen, 7. Juni 1938. Band 2, 73 Fritz Hetz, Ketten⸗ it, Ettlingen i. Baden. nhaber Fritz Hetz, Fabrikant in Ett⸗ n. Dem Kaufmann August Walch ttlingen ist Einzelprokura erteilt. ankfurt, Main.
[16515] Handelsregister
Amtsgericht Frankfurt a. M. 5 Abt. 41. itsurt am Main, den 9. Juni 1938. 8 Neueintragungen: 2940 Zahnärztliche Privatver⸗ hungsstelle Rhein⸗Main Karl hI (Mörsfelder Landstr. 108). chaber Kaufmann Karl Wahl, Furt a. M. Frau Elfriede Wahl Steer. Frankfurt a. M., ist Pro⸗
. Leder⸗Steinmetz Heinrich mmetz (Mainzer Landstr. vs haber Heinrich Steinmetz, Kauf⸗ Frankfurt a. M. s Andresen & sgenstr. 12 — 14, Handel Kacen und Pinseln). ne Handelsgesellschaft mit Be⸗ im 2. Januar 1938. Persönlich sind: a) Her⸗
Jacobs mit Far⸗
ude Gesellschafter 8 nbresen —⸗
okur Zur Verpflichtung Gesellschaft genügt auch die Erklä⸗ Der Auf⸗ in Vorstandsmitglied Vorsitzer des Vorstandes ernennen. ser hat das Recht, die Firma allein und die Gesellschaft nach 1 Innerhalb Vorstandes entscheidet jedoch ein⸗ lediglich bei Stimme
Schott Nachf.
De Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
4.24 J. A. Heimberger Söhne.
Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kuren Frau Pauline Schwab, Frau Lucie Schwab und Frl. Anni Münden sind erloschen.
A. 13 973 Fritz H. Hirsch.
Die Firma ist erloschen.
A 14 055 Salomon Hochschild.
Die Firma ist erloschen.
A 30 B. Nußbaum.
Die Firma ist erloschen. ₰à 13 880 Deutsche Emulsionsgesell⸗ schaft Theo Gerlach.
Die Firma ist erloschen
ist aufgelöst.
Frankfurt, Oder. [16516] Handelsregister Amtsgericht Frankfurt (Oder). Neueintragung:
28. 5. 1938: A 1513 Josef Knaup & Co. Alleinvertrieb von Coca⸗ Cola. Offene Handelsgesellschaft zu Frankfurt (Oder), die am 1.2. 1988 begonnen hat; persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Frau Magda Auf'mkolk zu Duisburg und Kaufmann Josef Knaup in Frankfurt (Oder).
Veränderungen: 28. 5. 1938:B! A 1012 Fa. Georg Lindner in Frankfurt (Oder). Der Kaufmann Günther Herrguth in Frankfurt (Oder) ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Beginn der offenen Han⸗ delsgesellschaft am 1. 1. 1938 unter Aenderung der Firma in Georg Lindner & Co. 4. 6. 1938: B 229 Märkische Saa⸗ ten⸗ und Futtermittel G. m. b. H., Frankfurt (Oder). Oekonomierat Heinrich Jungelaußen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Erloschen:
2. 5. 1938: A 211 Julius Cohn, Frankfurt (Oder); 24. 5. 1938: A 400 Siegfried Neumann Bettfedern; 27. 5. 1938: A 1456 Alfred Busse Möbelgroßhandlung; 30. 5. 1938: A 614 Bernhard Pruß.
[16517]
Fronhausen, Bz. Kassel. Amtsgericht Fronhausen/ L.
In unserem Handelsregister A Nr. 8.
ist am 27. Mai 1938 die Firma Adam
Metz, Fronhausen, gelöscht worden.
Fürstenberg, Mecklb. 115766] Handelsregister. Veränderung:
A 17. Die Firma Frieda Michae⸗
lis, Buchhandlung, Inhaber Frieda
Sölwander lautet jetzt: Frieda
Michaelis, Buchhandlung, Fürsten⸗
berg (Meckl.). Offene Handelsgesell⸗
schaft seit dem 1. Januar 1938. Gesell⸗ schafter sind die Ehefrau Frieda Söl⸗ wander geb. Michaelis und Frl. Helene
Kreplin, beide in Fürstenberg (Meckl.).
Fürstenberg (Meckl.), 3. Juni 1938.
“ Amtsgericht. 8
Fürth, Bayern. [16518] Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragung:
H.⸗R. A 536, 31. 5. 1938 Georg
Käppner, Sitz Fürth (Großhandel mit
Bindfaden und Seilerwaren, Gustav⸗
straße 16).
Geschäftsinhaber:
Kaufmann in Fürth.
Veränderung:
22, H.⸗R. A 540, 2. 6. 1938 Schuhhaus Martin Hagler, Sitz Fürth.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Martin Hagler ist nunmehr Alleininhaber.
Georg Käppner,
G.⸗R. IX
Löschung: H.⸗R. A 151, 31. 5. 1938 Wolfgang Zeilinger, Sitz Fürth. Fürth (Bay.), den 3. Juni 1938. Amtsgericht — Registergericht.
der bisherigen Firma fort. Die Pro⸗ kura der Anna Becks ist erloschen. Geldern, den 23. Mai 1938. Amtsgericht.
Geldern. [16522] Im Handelsregister à Nr. 241 ist heute ju der Firma Jakob Schmetz in Capellen als jetzige Inhaberin der⸗ selben die Witwe Franz Schmetz, Auguste geborene van Mervyk, in Capellen eingetragen. Geldern, den 30. Mai 1938. Amtsgericht.
Geldern. [16523]
In unser Handelsregister A Nr. 404
ist heute bei der Firma Gebrüder
Müller in Issum eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Geldern, den 30. Mai 1938.
Amtsgericht.
Geldern. [16524] In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 228 die Firma Wal⸗ becker Konservenfabrik Hermann Lindemann in Walbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Linde⸗ mann in Duisburg⸗Ruhrort eingetra⸗ gen worden. Geldern, den 1. Juni 1938. Amtsgericht.
Geldern. [16525] Im Handelsregister A Nr. 182 ist
In das unter dieser bisher nicht ein⸗ etragenen Firma von Kaufmann Ro⸗ ert August Max Schlichting, Hansestadt Hamburg, betriebene Geschäft ist Kauf⸗ mann Kurt August Carl Schlichting, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. A 42 454 Dr. Borchers & Co., Hansestadt Hamburg (Herstellung chemischer Waren, Hamburg 11, Deich⸗
straße 7). seit dem
Offene Handelsgesellschaft 4. Mai 1938. Gesellschafter: Chemiker Dr. Carl Wilhelm August Borchers, Kaufmann Emil August Christian Stü⸗ ben, beide Hansestadt Hamburg. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nur durch den Gesellschafter Stüben.
A 42 455 Friedrich Ostendorf, Hansestadt Hamburg (Textilwaren, Langenhorner Chaussee 159).
Inhaber: Kaufmann Friederich Her⸗ mannus Ostendorf, Hansestadt Ham⸗
burg.
A 42 456 Hermann Riebesell,
Hansestadt Hamburg (Eier⸗Großhan⸗ del u. Fettwaren⸗Einzelhandel, Ham⸗ burg 11, Rambachstr. 13). — Inhaber: Kaufmann Hermann Peter Riebesell, Hansestadt Hamburg. A 42 457 Peter H. Garrn, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Kolonialwaren u. Feinkost, Lauenburger Stv. 7).
Inhaber: Kaufmann Heinrich Peter
heute bei der Firma Karl Knecht in
Garrn, Hansestadt Hamburg.
Walbeck eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Geldern, den 2. Juni 1938.
Amtsgericht. 8
Gera. [16526]
Handelsregister Amtsgericht Gera, am 8. Juni 1938. Veränderung:
A 585 Rudolf Bretschneider, Gera
(Sorge 2).
Der Kaufmann Carl Rudolf Bret⸗
schneider in Gera ist durch Tod ausge⸗
schieden. Inhaber der Firma ist jetzt
der Kaufmann Kurt Georg Hermann
Bretschneider in Gera.
Gräfenthal. Handelsregister
den 25. Mai 1938. b Neueintragung: .“ A 107 Hermann Pröschold, Por⸗ zellanmanufaktur, Schmiedefeld über Wallendorf. Inhaber ist der Porzellanmaler Her⸗ mann Pröschold in Schmiedefeld. Grevenbrück.
[16528] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 163 die Firma Frau Paul⸗ Becker, Meggen, und als deren In⸗ die Frau Paul Becker in Meggen eingetragen worden. Grevenbrück, den 3. Juni 1938.
Das Amtsgericht. Gronau, Westf. [16529] Handelsregister des Amtsgerichts Gronau i. Westf.
Gronau, den 2. Juni 1938.
H.⸗R. B 55 Baumwollspinnerei Eilermark in Gronau. Fabrikant Mathieu ter Kuile in Enschede (Holland) ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Fabrikant Onno Klaas¹ Okkinga in Enschede ist zum Vorstands⸗ mitglied bis zum 1. Mai 1943 bestellt; seine Prokura ist erloschen.
Guben. [16530] Handelsregister Abt. A Nr. 429. Albert Bölitz vorm. Carl Elling, Guben.
Die Firma ist erloschen. Guben, den 4. Juni 1938.
Gudensberg. 16531]
In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 78 — Firma Johannes Griesel, Grifte — folgendes einge⸗
.. b) A Kaufleute a 8
sellschaft e Verbindung mit einem Prokuristen.
licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Schott (Baugeschäft, Hamburg⸗Berge⸗ dorf 1, Wentorfer Str. 70).
Bauingenieur und Zimmermeister Wal⸗ ter Schott,
B 2177 Verbandsfutterwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hansestadt Hamburg (Hamburg 6, Schönstr. 8),
wohin der Sitz von Kiel verlegt worden ist. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag (Sitz) geändert.
B 2178 Allgemeine Treuhandgesell⸗ schaft in Hamburg mit beschränkter Haftung, Hansestadt Hamburg (Be⸗ senbinderhof 52).
Gegenstand des Unternehmens: Die Erledigung aller zu dem Aufgabenkreis einer Treuhandgesellschaft gehörenden Arbeiten, insbesondere die Bearbeitung von Steuerangelegenheiten und die Ver⸗ tretung von Steuerpflichtigen, soweit die hierzu nötige Erlaubnis vorliegt. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. Maximilian, genannt Max, Johannes Horn, Prokurist und zuge⸗ lassener Steuerberater, Hansestadt Ham⸗ burg. Einzelprokurist: Thomas Thom⸗ sen, Hansestadt Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Mai 1938 abge⸗ schlossen worden. Sind zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten diese die Ge⸗ gemeinsam oder einzeln in
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
Veränderungen: 4A Bergedorf 3655 David J. W.
In die Kommanditgesellschaft ist
Hansestadt Hamburg, als
Otto
In der Hauptversammlung vom
9. Mai 1938 ist die Wiederaufnahme der gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen der Satzung (Aufsichtsrat) laut notarischer Niederschrift beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Berlin, Dresden und Magdeburg, und zwar in Dresden unter gleicher Firma, in a) Berlin und b) Magdeburg mit dem Firmenzusatz Zweigniederlassung a) Ber⸗ lin, b) Magdeburg, bei den Gerichten in Berlin, Dresden u. Magdeburg erfolgen.
B 1862 Inkasso⸗Gesellschaft „Zen⸗ trum“ mit beschränkter Haftung (Hamburg 30, Hohe Weide 42).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: Buchdruckermeister Karl August Koksch, Hansestadt Hamburg.
„B Harburg⸗W. 328 F. Thörl’s Ver⸗
einigte Harburger Slfabriken, Ak⸗ tiengesellschaft (Hamburg⸗Harburg 1). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 7. April 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift neu gefaßt worden. Die §§ 4 und 5 werden von der Eintragung ausgeschlossen. Sitz jetzt: Hansestadt Hamburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Verarbeitung und der Handel von bzw. mit Oelsaaten und Oelfrüchten, Fettstoffen, Nähr⸗ und Nahrungsmitteln aller Art. Die Gesell⸗ schaft kann alle geschäftlichen Maß⸗ nahmen vornehmen, welche zur Förde⸗ rung des Gesellschaftszweckes geeignet erscheinen. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ kicht: Der Vorstand muß aus minde⸗ stens zwei Personen bestehen.
C 3707 Deutsche Fanto Mineralöl⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ([Mineralöl⸗Import und Tankreederei, Hamburg 1, Mönckeberg⸗ straße 11).
Prokurist: Gerhard Rudolf Ottomar Buhtz, Hansestadt Hamburg. Er ist ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungsberechtigt
8. Juni 1938: Neueintragungen:
4 42 458 Haus G. A. Oelmann, Hansestadt Hamburg (Handel mit Seifen, Parfümerien, Kosmetik, Toi⸗ letteartikeln, Scheuer⸗, Wasch⸗ u. Putz⸗ mitteln, Hausstands⸗, Bürsten⸗ u. Kon⸗ 1“ mit und Bearbei⸗ ung von Parkett und Linoleum ls⸗ büttler Str. 184).
Inhaber: Kaufmann Hans Gustav Adolf Oelmann, Hansestadt Hamburg.
Veränderungen:
A 41 089 Otto Heinrich Günther jr. (Großhandel mit Früchten; Schäl⸗ anstalt und Presserei, Hamburg 26, Borstelmannsweg 109).
In das Geschäft sind Kaufmann Heinrich Günther sen., Hanse⸗ Hamburg, als persönlich haf⸗
sta dt
tender Gesellschafter und drei Komman⸗ ditisten aufgenommen. Die Kommandit⸗
persönlich getreten.
Schiffs⸗ u. riemenfabrik, Rödingsmarkt 36/37).
Beleuchtungs⸗, Großhandlung, Alter Wall 54/58).
82
Das Amtsgericht. 8 Gesamtprokuristen:
B
haftender Gesellschafter ein⸗
A 20 418 Max Storch (Großhandel nit techn. Artikeln für Maschinen⸗, u. Werftbedarf sowie Treib⸗
Einzelprokurist: Erich Hans Gustav
Oelmann, Hansestadt Hamburg.
4A 21 519 Hans F. Wilke (Elektro⸗, Rundfunk⸗ u. Musik⸗
Der bisherige Gesamtprokurist Paul Theodor Christian Küchenmeister, Hanse⸗ tadt Hamburg, hat jetzt Einzelprokura. Mary Karoline erta Sievert und Walter Josef Leon⸗
hard Kluxen, beide Hansestadt Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.
sind A 3316 Edm. Romberg & Sohn
(Im⸗ u. Export, Hamburg 8, Grönin⸗ gerstraße 25).
tragen worden: versonic haftende Gesellschafter
sinñ Witwe des Kaufmanns Heinrich
Aus d ffene
Sen chass bat 8 1 Januar 1938 be⸗ gonnen. Die Prokura des Otto Heinri Günther sen. ist erloschen. 8 8 A 4208 Hesse, Newman & Co. (Export, Import und Bankgeschäft, Schauenburger Str. 1). 3
Die an Salomon Alfred Wagner er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist: Wilhelm Schlüter, Hansestadt “ Je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sin emeinschaftlich zeich 8⸗ berechtigt. Kas is A Altona 3497 Keim & Co. Kom⸗ manditgesellschaft für Blechindustrie (Zweigniederlassung) (Hamburg⸗Bah⸗ renfeld, Roonstr. 120) 1 Berichtigung: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung lautet richtig: Keim &X Co. Kommanditgesellschaft für Blechindustrie Zweigniederlassung Hamburg⸗Altona. Von Amts wegen eingetragen.
C 8834 Frachten⸗Treuhand Gesell