Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 136 vom 15. .8, . e — . 5 eilage; ichs⸗ . 36 1 ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1938. S. 3
[17278. ke Ak sellschaft nnl Dorochen verw. Hourmer geb chafen Henereeseschaft 971 85) W. Krefft (17261¹] Vereinigte Smyrna [17400] Elektrowerke Aktiengesellschaft. Frau Dorothea verw. Ham er geb. 7 Lag S⸗ b . Einladung zu unserer am Montae Artiengesellschaft, Gevelsberg/ W ppich⸗Fabriken A.⸗ G arn 8— 29 Uöinf ordentlichen Häͤuptver⸗ IIö6 mehr Mitglied des Wir machen bekannt, daß der jetzige 8n 11. Juli 1938, 17. Uhr,“¹ 8 8E die 1 1.“ Sese. Krister Porzellan⸗Manufaktur b 1 1ehhee eee Elmshorn, Hotel „Holsteinischer Hof“. sammlung vom 22. 3. 1938 gewählten Aufsichtsrats. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich Witten (Ruhr) im Hotel Dünnebe näre unserer Gesellschaft zu der werde are unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft g zur ordentlichen rates für das Geschäftsjahr 1937 2 Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Dresden, am 5. Mai 1938. wie folgt zusammensetzt: stattfindenden ordentlichen Ha asionark 19. er werden zu der auf Dienstag, den Waldenb S 1 V .chngsa üe- n2 8. Tagesordnung: 1I1“ 1 Janisch und Alfred Schieb haben Eduard Hammer Aktiengesellschaft. 1 solgt zc⸗ tor v. Allwörden, Vor⸗ sammlung Ha uptvesl, 6. Juli 1938, 17 Uhr, in den 5. Juli, 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ Durck Befa 9 (Schlesien). Wir laden unsere Attionre hiermit 6 de Rigenngeenbefonseeat e⸗ „Erstattung des Jahresberichts, “ enommen s Hit,e Herr “ öu“ Tagesordnun 2 umen der Gesellschaft Eintracht, räumen zu Cottbus anberaumten lun 8 58 chluß. der Hauptversamm⸗ ein zur ordentlichen Hauptvers mes “ . Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust diserit⸗ 1’- 10 gune Zö“ 17254 Bekanntmack stbür⸗ Vo “ “ 688 18 1. Vorlage des Geschäftszerich velsberg, stattfindenden ordent⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ des vauf G e. 1988 sind an Stelle lung, die am Donnersta 18 “ rechnung und der Vermögensauf g 88 Vorstand. Seeg Einkieserung g2 Erneue⸗ 5 D WI des Iahresabschlusses 8 8 uepen Geseeelherleselnss er⸗ geladen. Tagesordnung: EEEETT1 8 88. Juni 1938, vormittags 9 3 Ermächtign g des Aufsich , stellung. 1“ Sa — Gegen b bb11111A.A*“ 2„., 1997 31. Appenst ein. 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ re⸗ 1“ srats folgende Her⸗Uhr, in der eschäftsräumen unserer 8 ee Uenttosang des Vorstandes und des Dr. Menge. Dr. Bolzani. rungsscheine S— 88b Artien ngörer 2 159 12 8- vE Pnngbere affun über die V. Tagesordmung: 1— berichts des Vorstandes neghlneoeg, 1 den Aufsichtsrat ge⸗ Besellschaft Peeitie Keheestahe 2fenn “ dis rh .e .nhns Aufsichtsrates. . Gesellschaft Nr. 1—600 8 en er. Segathrat Br Kösker, 8. Her Kreis⸗ .“ EE11““ Verwes Vorlage des Geschäftsberichtes, Be⸗ vichts des Areefitc srate und des r Washart Meichekne folgender Lagesordnung satsind enugch”,deedie Fanfchtegezans⸗ 3. Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ [17392] 1 1] 6 lautend, werden “ e vie “ Rie bers. Entlastung der Vorstand 8 richt des Aufsichtsrates sowie der Jahresabschlusses. 8 Reichsfreiher von und Tagesordnung: vdeseder Registerichit vor ge⸗ sellschaftssatzung zwecks Anpassung Ferrostahl Aktiengesellschaft, Essen. scheinbogen bei der Fehe. an S8 He Sh⸗. Röpke n — Aufsichtsrats 8 standes und ¶ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2. Verteilung des Reingewinns 8 ödhr Steinbenhsanhensen in 1. Vörlage des Geschäftsberichtes E“ an das neue Aktiengesetz, 1 J 88 “ “ ö Stier 12 geles Stabtrat eber Satzungsänderungen: ütrechr g üt d 8 Entlastung des Vorstandes und des bee “ Fahrezabjcluses se 8 ülasenan 8 H.enene sondere mit folgenden wesentlichen In der ordentlichen §. ersamm⸗ ausgegeben. “ Stier, 12. Herr Stadtrat Dr. W I1u e 185 veschlußfassung über die Ver⸗ Aufsichtsrats zaul Klaas⸗: ö des Nühtter sondere mit folgenden lung vom 2. Juni 1938 wurden als Ehemnitz, den 11. Juni 1938. mann, sämtlich in Hamburg. Beschlußfassung über die Anpasim wendung des Reingewinnes. 3 zur Anpassung 8 Fabrikdirektor, Markt⸗ sclbef alahr h“ Verschigs * Mhscse Be 8 1. 1 1 venra s hanse e 1““ 8 7. Verschiedenes. des Aufsichtsrates über Berlin, der Juni 1938 „ 1 14. Juni 1938.
Aenderungen der Bestimmungen ung ! 2. i. 12 2 5 , de 1 8 . 111““ 44 4 588.; — 2 des allen Gesellschaftsvertrages: Mitglieder des Aufsichtsrates gewählt: J. E. e. IIIA““ öö 1938Z. EEb1ö1 1 (Erteilung “ von Vor⸗ an die Bestimmungen des Aktien Dr. Adalbert Zoell K 8 emnitz 14. b . 8 zelner 3a stand und Aufsichtsrat. gesetzes. Die wesentli 51 6 . Dr. Adalbert Zsoellner ommer⸗ di 8 vene G . D ichen Aende⸗ enrat Wen die vorgenommene Pr 52 1938.
zienrat, München 2. B Lens ie Prüfung. Katholische Volk ““ ‚Beschlußfassun E Stt olkshilfe Zöllner, Fabrikdirektor, 1 “ Eee 3 aft.
[17244] Hauptversammlung 3 am Donnerstag, dem 30. Juni Elekt 1938, nachmittags 3,30 Uhr, in Die in der
Halten geseischare andes, des 1. Kommerzienrat Dr. Paul Reusch sti im W. zuständigkeit des Vorstandes, des 11“ timmungen im Wege d 2. 1 8 8 e er NM.. Mo S 3 ’ 8* Rich. Reinecker. q ge der Nape Neufassung der Satzungen. rungen betreffen u. a. folgende Otto
Aufsichtsrats und der Hauptver⸗ zu Oberhausen (Rhld.), 1 tin 5 ge — 83 8 Landrat a. D. Karl Haniel zu [17386] fassung der Satzung; die wesen Wahl des Aufsichtsrates. Punkte:
5 † No or 9 8 2: ⸗ 2 . 8 M „ , % /. “ 3. ““ 8 zu 11 2e5 aluffichtsrat unserer Gesellschaft e““ Brnachinena ces anfüae EE1“ 8 Seedlung 98 EE““ 5. der tute Basces Direktor, Selb / 3. Beschlußfafsung über die Entlastung Der Vorstand. 8 Bestellung von Ausschüssen des Femhurg “ — besteht aus folgenden Mitgliedern: Die 41. ordentliche Hauptver⸗ G dinnd Ergänzanmgüimnung sind diejenigen Aktionäre 0) Zahl E“ Patern. —----———˖ę˖LOↄñ’N’— .Bergassessor a. D. Hermann Kelle 1. Fabrikant Georg Müller, Oerling⸗ sammlung der Aktionäre findet am betreffen, zu beschließen. E11“ vgfr 58 4 Uigden ij 8 [17381] 1162209 Westbank Aktiengesellscha t k 8 übe d gungsscheine d) Vergütung für den Aufsichts⸗1194 ft, Fran furt a. M. 3. 4.
Aufsichtsrats, 1111“ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. mann zu Oberhausen (Rhld.), hausen, 4. Samstag, den 9. Juli 1938, vor⸗ vH Z“ leg. G 8 onär Vergassessor a. D. Hermann Reusch Fabrikdirektor Felix Meyer, mittags 11 Uhr, In den Geschäfts⸗ b) Neuordnung der Fristen für h Bank des Berliner Kassen⸗Vereins rat. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Bilanz zum 31. Dezember 1937
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ Lasse 2 1 Anfi Enbbb.b m 22 1 1 sammlung teilnehmen wollen, müssen zu e (Rhld.), Efte Bielefeld, b räumen der Gesellschaft in Zweibrücken Aafsteans Z18 ee Per dn reiner Effektengirobank eines deut⸗ e) Ermächtigung des Aufsichts⸗ in Ligqu. — gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages 6. Direktor Georg Lübsen zu Essen, Fabrikant Ludwig Stromeyer, statt, wozu hiermit an die Aktionäre sammlung Haupe, Wertpapierbörsenplatzes späte⸗ rats zur Bildung von Ausschüssen Ausschüttung Aktiva M 9. ihre Aktien entweder bis zum 11 Paul Marx zu Konstanz, 8 Einladung ergeht. 9) interlegenasporsehrttten s am 1. während der üblichen 1) Die Frist des § 125 Absatz 1 der 4. Liquidationsrate. I. Barreserve: * RMN 30. Juni 1938, nachmittags 2 Uhr Berlin, 8— 8 8 Dr. Martin Bräuer, Berlin. Tagesordnung: (a) Vertretung der Aktionäre in; efesstunbe. I“ und 127 A. G. beträgt 5 Monate. „In der Aufsichtsratssitzung unserer a) Kafsenbestand. 4 (Std. 14,00), bei der Gesellschaftskasse Direktor Hermann aemann z Berlin, den 14. Juni 1938. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Hauptversammlung e. esellschaftskasse in Die Frist der §§ 104, 125 Absatz 5 Gesellschaft wurde beschlossen, aus den b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 11 g in Elmshorn, Panjestraße 1, oder bis Düsseldorf, Wwen Bastfaserkontor Aktiengesellschaft. Jahresabschlusses per 31. Dezember e) Gewinnverteilungsvorschriften “ berg, 8 und 126 beträgt 7 Monate. zur Verfügung stehenden Mitteln an 2. Fällige Zurs⸗ Und Divide 8— Postscheckkonto 52 739,57 64 680 ,38 zum 28. Juni 1938 bei der West⸗ Hans Bellhausen zu Der Vorstand. W. Kutsche. 1937 und des Prüfungsberichtes des 5 Kenwahl des Aussichtsrats 1. — 5 “ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats unsere Aktionäre 3 3. Schecks ividendenscheine.. . 18 1 918 75 . S„ S 2 2 ’1 erg, fsichtsr 8 8 22 A.⸗G., 2 Fi⸗ 3 1 9 s .35; 1 9 sschüß — sg 11““ 36 ; holsteinischen Bauk, ber. Kenöetas⸗ G gubswig Kesze. zuüu . Aufsichtsrates. 1— 6. Wahl des Abschlußprüfers für al lialen in Dusfenvorf 88 Fi⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers. Peeine Ausschüttung von 50 % = 10,— 4. Wechsheel. . . . 2 369 68 und Privat⸗Bank, der Elmshorner 3 [17379] ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Geschäftsjahr 1938 dorf, upper⸗ Der Vorschlag bezüglich der ne Reichsmark für jede Aktie vo⸗ In der Gesamts 1““ 436 462 45 Kreditbank, bei einem öffentlichen Eßlingen, Friedr. Remy Nachfolger verteilung 8E“ 1938. 8 8 tal⸗Barmen und Gevelsberg und Satzungen liegt aus. 9 neuen HM 20 e n Fe enthalten: RM 411 379,73 Wechsel, die dem 88 Institute oder bei einem Notar hinter⸗ Direktor Edwin Schreiber zu Aktiengesellschaft, Neuwied. „Entlastung des Vorstandes und samml g Ausi⸗ Haupte dem Bankhause Hardy & Co. Teilnahmeberechtigt sind diejenigen vorzunehmen. 5 G seta sat sprechen (§ 21 Abs. 1) 8 Osnabrück gesellschaft, Auffichtsrates sammlung und zur Ausübung f GmbH., Berlin Mionqdr w 8. 1 9 Wir 1 ; 1 1 twechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches legt haben. Bankier Dr. Rudolf Brinckmann Betr. ordentliche Hauptversammlung Aufsichtsrates. 8 Stimmrechts sind diejenigen Aktionlt einem deutschen Notar Alktionäre, welche ihre Aktien oder Wir fordern daher die Aktionäre und der Länder .. N e Elmshorn, den 13. Juni 1938 1 Dr. am 30. Juni 1938, (siehe unsere Ein⸗ 4. Beschlußfassung über eine neue berechtigt, welche ihre Aktien vdeeült einem de ti kotar unter Bei⸗ Depotscheine einer deutschen Effekten⸗ unserer⸗ Gesellschaft auf, zwecks Er⸗ Darin enthalten: RM 1350,—, die die Reichsbank beloihen dar 8 Elmshorn⸗Varmstedt⸗Oldeslver 8 zu Hamburg. ladung im Deutschen Reichsanzeiger Satzung in Anpassung an das Depolscheine Toe hnt. en Fiah ng eines doppelten Nummernver⸗ girobank oder eines deutschen Notars hebung der Liquidationsrate ihre 6. Eigene Wertpapiere: —, die die Reichsbank beleihen darf Eise in Aktiengesellschaft und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 123 Aktiengesetz. zerr einet deirt hen Efserre Gi znises der zur Teilnahme bestimm⸗ spätestens am 1. Juli bei der Gesell⸗ Aktienmäntel vom 20. Juni 1938 ab a) Anleihen und verzinsliche S i isenbahn ieugesellschaft. 16980] 3 chen EIII1I16a 18 b BE““ iner deutsch. ffekten⸗ Aktien hinterlegen. s in C “ der W ; hen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs Der Vorstand. [199800b0 r . vom 30. Mai 1938). Weiterer Punkt Neuwahl des Aufsichtsrates. oder eines deutschen Notars spätesftegth Hinterle ist nnch 5 schaft in Cottbus oder bei der Dresd⸗ bei der Wertpapierabteilung der Com⸗ der Länder . 8 8“ D. Fränkisches überlandwerk A.⸗G., der Tagesordnung: “ .Wahl des Abschlußprüfers für das am 8. Jult d. J. bei der Geseltse ie ge. is auch dann ord⸗ ner Bank, Filiale Cottbus, oder merz⸗ Zund Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ b) Sonstige verzinsliche Wertpa vX“ 24 382,10 17549] Dürkoppwerke 8 “ Neuwahl des Aufsichtsracs. Geschäftsjahr 1938. oder bei einer deutschen Effetn ” Burctegtserhftrite Dresduer Bank in Berlin hinterlegen schaft, Berlin W 8, Behrenstr. 46/48, d) Sonstige Wertpapiere ö“ .“ llschaft, Bielefeld Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Neuwied, den 13. Juni 1938. Diejenigen Aktionäre, welche an der Giro⸗Bank oder bei der Dresde ie bei 1111“ egungsstelle und bis nach der Generalversammlung unter⸗ Beifügung eines nach der Num⸗ In der Gesamt X“ Aktiengesellschaft, versammlung der Aktionäre am Der Aufsichtsrat. Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ Bank in Berlin, Düsseldorf se bei einer 8 Bankfirma bis hinterlegt halten. g mernfolge geordneten Verzeichnisses EE11““ summe enthalten: RM 123 619,95 Werkpapsere, Die Aktionäre unserer Gesellschaft 14. Juli 1938, vormittags 11 ½ Siegfried Erbslöh, Vorsitzer. schen, wollen ihre Aktien gemäß Witten, oder bei der Deutschen Be LL“ 8 EE Die Hinterlegung ist auch dann während der üblichen Geschäftsstunden 8. Kurzfällie 4 “ beleihen darf 8. Juti 1988, 12, Uhr, in das Lokal Bofnstrage 92. “ 16nreische Bauholz und Bahn⸗ der folgenden Sellen hiniterlegen. 18 wird auf Der Aufsichtsrat: feiner Finterlegmngsstelke sier ne be wird durch ühan eeJessen .. v fällig (Nostroguthaben) der Gesellschaft Ressource in Bielefeld, — Tagesordnung: eaneget e dh⸗ i. A., Berlin. 1. bei der Kasse der Gesellschaft, Warstein, den 14. Juni 1938 Harney, Vorsitzer. einer anderen Bankfirma bis zu der Be⸗ Mänteln vermerkt und die Mäntel 1 8) Kreditiästit te Renteistr. 23, eingeladen. 8 1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 2. bei der Deutschen Bank, Filiale Dittmann⸗Neuhaus &£ Gabriceh — 8 — endigung der Generalversammlung im werden dann dem Einreicher zurück⸗ b) sonstige Schn 1d 11“ Gemäß § 14 der Satzungen sind zur richtes des Vorstandes, des Jahres⸗ lung vom 31. Mai 1988 ist die Gesell⸗ Mannheim und Filiale Zwei⸗ Bergenthal Aktiengesellschaft, 1 Sperrdepot behalten werden. Die Depot⸗ gegeben. g' ildima“ Teilnahme an der Hauptversammlung abschlusses sowie des Vorschlages schaft aufgelöst. Gemäß § 208 des brücken, ge Der Aufsichtsrat. lin & Weiske Mi scheine der Notare müssen die hinter⸗ Berlin, den 11. Juni 1938. Ba) N. “” diejenigen Aktionäre berechtigt, welche für die Gewinnverteilung für 1937. Aktiengesetzes fordern wir hiermit die 3. bei der Herren Gebr. Röchling 1 Fger Uhlig & Weiske Mühlenwerke legten Aktien nach Nummern bezeichnen Die Abwickler. a) RM 108 567,80 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere d b 8 . Aktiengesetzes fordern wir hiermi 88 8 Wilhelm Drees, Vorsitzer alktiengesellschaft, Bad L zeich ; ; bb) RM 9: gängig papiere ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ „Entgegennahme des Berichtes des Gläubiger unserer Gesellschaft auf, Bank in Saarbrücken 1 und F 8 „Bad Lausick. und außerdem wie die Depotscheine der Dobrinowicz. Weigel. 1 )) RM 2 318 878,93 gedeckt durch sonstige Sicherheiten bogen oder die über diese lautenden Aufsichtsrates. b ihre Ansprüche anzumelden. deren Zweigniederlassungen, [17250] Alktiengesellschaft Aufforderung zum Umtansch Effektengirobank bescheinigen, daß ie ———— 3 gehen. Grund⸗ und Rentenschudden. 229 966 90 Hinterlegungsscheine einer deutschen „Beschlußfassung über die Ent⸗ Der Abwickler: Hans Schm al tz. 4. bei der Bayerischen Staatsbank, für Energiewirtschaft, Berli 8 Sn sc RM 20,—. . “ 8 General⸗ 1150621. Gebr. Hillmann . 114“ einschl. der zur Beteiligung bestimmten 1 2 . Gr „r 88 1 F 8 II . g bei ihne zorxwahr 812 8 98 11111“““ 8 if Grund der 8§§ 1 ff. der 1. Durch⸗ g hnen in Verwahrung Aktiengesellschaft. 16. Grundstücke und Gebäude: “
Effektengirobank bei der lastung des Vorstandes und des Kaiserslautern, .“ bei der Deutschen Effekten⸗ und I. Aufforderung nasveror he. bleiben.
5. bei der sch ff zum Umtausch der über NM A ungsverordnung zum Aktiengesetz Cottbus, den 13. Juni 19388 Bilanz zum 31. Dezember 1937. a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende „ 300 000 . 5 6 5
Gesellschaftskasse in Bielefeld, Aufsichtsrates. ch Deutschen Bank, Berlin, Beschlußfassung über die Ver⸗ [17199. Bekanntma 85 Wechselbank, Frankfurt/Main. eg. 29. September 1937 G⸗BI r Deutschen Bank Filiale Bielefeld, teilung des Reingewinns 1937. 3. v 2s Pürh Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ 8 11.“ 42 1026) fordern 1 F. 8.S.k; Der Vorstand. = . b) sonstige ö145 71 445 781 70
Bielefeld, 8 „Neufassung der Gesellschaftssatzing 2 dEr ö 8s 1ff der 1. Durch⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ 1 e ber auf einen Nennbetrag von „— Zander. Aktiva. * 117. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuug 1 Deutschen Bank Filiale Frankfurt zwecks Anpassung an das Aktien⸗ Auf Grun 5 881 ff. Atktien 6 werteten Industrieobligationen (§ 37 30. Januar 1 8. er 1b 80,— sautenden Stammattten EeEEssMHamierchgesessssis FeFesssipckReMFssäyrnxsccvSsares; Anlagevermögen: 8 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1“ “ Na. M., Frankfurt a. M., gesetz vom 30. Januar 1937 unter L111“ G.*B 18 8076) des Aufwertungsgesetzes) bezifferte sich der b 1 “ nt auf, diese nebft Gewinnanreil⸗ [14567]. Bebautes Grundstück: 22. In den Aktiven sind enthalten: 1“ Sgr Dresdner Bank, Berlin, gleichzeitiger Änderung insbeson⸗ vom 29. 9. . 6 3 unserer auf am 31. Dezember 1937 auf 552 Stück 8 A Fengese⸗ E“ en Nr. 16 ff. und Erneuerungs⸗ Schmidt & Bruckmann A.⸗G., Grundstück 19 415,— Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen V Dresdner Bank Filiale Bielefeld, dere der Bestimmungen betreffend: fordern wir ie Inhaber — sheea à RM 100,— = RM 55 200,—. 1937 forꝛ ern wir die Inha ber uns ien mit einem der Nummernfolge & 1 Pforzheim. Gebäude 19 500,— (einschl. der unter den Indossamentsverbindlichkeiten ent⸗ Bielefeld, 8 1. Gegenstand des Unternehmens den Nennbetrag von 1 fe nebst Ge⸗ Zweibrücken, den 13. Juni 1938. noch mit unserer früheren Fir geordneten Verzei chnis in voppelter Schlußbilanz per 31. Dezbr. 1937. Invente haltenen) RM 296 148,31
Dresdner Bank Filiale Frankfurt (Streichung des Nachsatzes in §82 den Netien, hirenget än 18 f neg EFr. Der Vorstand. bezeichnung „Allgemeine, Gas. erigung bis zum 31. Au ust. = Autoo . Forderungen an Vorstandsmitglieder RM —,—
a. M., Frankfurt a. M., und Anfügung der Worte: „die winnantei “ der Nuni⸗ Elektricitäts 2 Gesellschaft 8 versche Seinschließlich “ g 8 Aktiva. RMNM ₰ Umlaufsvermögen: n Forderungen an Geschäftsführer und dergl. (§ 261 Abs. 1 A IV 10 so rechtzeitig hinterlegt haben, daß Vornahme von damit zusammen⸗ neuerungsscheinen mit r Num. [17258] Aktien über RM 20,— auf, diese 1 der Allgemeinen Deut nlagevermögen: 1““ 43 238 62 des Handelsgesetzes) RM 25 968,— 16 1 geordneten Verzeichnis Gustav Tietze A.⸗G., Leipzig Gewinnanteilscheinen Nr. 10 uff egredit⸗Anstalt in Lei Deutschen Grundstücke mit Gebäude 218 500 — Eigene Aktien (nom. 200) 200,— Anlagen nach KWG. § 17 Abs. 1 RM 873,20 G., . Erneuerungsschein mit einem der . alt in Leipzig Maschinen u. Ausstattung 29 900 — Forderungen auf Grund Anlagen nach KWG. § 17 Abs. 2 RM 826 270,70
wischen dem Tag der Hinterlegung und hängenden Handelsgeschäften“). mernfolge nach, Fferti bis zum em Tag der Hauptversammlung min⸗ 2. Deutscher Reichsanzeiger ein⸗ in dopßelter . Ausert igung18 1 7 des Gesellsch hn danahe Rgen l destens3 Tage 7e bleiben; der ziges Gesellschaftsblatt, 888 31. Juli 1938 einschließlich 3 A. Gemäß gb 1 IIö mernfolge nach geordneten Numm hetadst W “ eeeeeigenn. 1 späteste Tag der Hinterlegung ist dem⸗ s Aafsichtsrat besteht aus min⸗ bei der Baherischen däreinsbanr, bernse ch dien 1 d7,8. 7088 ein. veHeichnis in happelzer. Lnase en o144“*“ 8 Passi eunnne der Attier (4.2s olalo aateste Tag der Hintaeg ag.“ Filiale Bamberg, oder 1 g auf . 7. 192 bis zum 20. September 1938 ernaktiemn hfen po. I ..114 401 81 Wechsel. 1t üäubi “ 8 8 gemäß der 4. Juli 1938. destens 6 Mitgliedern. — Filiole Iresdner Bank, Filiale Die Hauptversammlung findet am ge⸗ schließli e sensgiatd güchtei 86 e——Faeige Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 4. Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bei der Dresdner Bank, 8 11 Uhr, in der Kanzlei schließlich b 80,— neost den zügehörigen Uhs⸗ 1 583 732 89 Kassenbestand einschließlich v9. 8 zasmäß erfolg Akti it Eo11“ ; „ des Bainberg 3 nannten Tage, r, in der Kanzlei⸗ ei der Commerz⸗ und Privat⸗Auhl, 72 nebst den zugehörigen Ge⸗ 89 3 4 2 a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mi bungen bedarf der Zustimmung des Kassenstunden des Rechtsanwalts und Notars Dr. 8. gse gefüstzse in Berchi anteilscheinen und Erneuerungs⸗ Peassiva. “ 16 e b) beecl heg gen 1“ “ b 86 8 8 4 85 Son ige äu iger 11111“*“ 3 536 049,44 3 570 359 53 88 Von der Summe b) entfallen auf:
während der üblichen AI1“ 1 E Erneuerungs — Heinrich Fuchß, Leipzig C 1, Schulstraße men, Frankfurt g. M. und en wird eine alte Stammaktie Grundkapital . 352 800 schoj 90 2 „†½ . . 8 a iva. ; . evU2 schein Nr. 16 ff. sowie Erneue⸗ Posten des Umlaufsver⸗ Grunbtana; ... 1 900 1. jeberzeit fällige Gelder NM 81 938,98
11“ Piet ga t ane Tifit d Teilnab zum Umtausch einzureichen für si i ander ankfirmen bis zur 5. Einber und Teilnahme 82 s b inn etberichti für sie bei anderen 1 5 5. Einberufung ur ah. Gegen Fimle. l je Feb Nr. 4 I, CECC“ bei der Dresdner Bank in Ba nom. RM 100,— mit Gewinn⸗ Wertberichtigungen zu ),— nebst zuge⸗ gesordnuung: “ E sschei F Hi Akti ss 8 höri Gewi “ nng 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ Bremen und Frankfurt 8 sschein ausgegeben. (Die ent⸗ mögens vharichti 2. feste Gelder und Gelder dünhij . Im Falle der Hinterlegung der Aktien 6. Beschlußfassung in der Haupt⸗ hörigen Ge⸗ wlungüeeims ktie über nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ bei dem Bankhaus Merck, Firtpenden ah6 8 “ nögennes 14 000— Wertberichtigung auf De⸗ . elder und Gelder auf Kündigung RM 3 454 110,46 bei einem Notar ist die Bescheinigung erfammlung mit einfacher Stim⸗ neuerungsscheinen wird eine Aktie über Fen 1 . . Co. in Berlin sicke sind uns zu Verbindlichkeiten... J4* 4 250 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: 1 scheinig vers g 4 teil⸗ und Verlustrechnung per 31. 12 „ 2 ’n Zwecke zur Ver 8 oren 1 g g des Notars über die erfolgte Hinter⸗ men⸗ bzw. ¼⸗Kapitalmehrheit. nom. RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ 1937 sowie Beschlußfassung über die bei dem Bankhaus J. H. Stergen.) Ge⸗ 80 gung gestellt Rechnungsabgrenzung.. 9 254 57 Verbindlichkeiten: 8 2) innerhalb 7 Tagen RM —,— Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ Gestrichen werden §§ 7 bis 12, schein ausgegeben. Gegen je 50 Aktien Entlastung des Vorstandes und des während der üblichen Geschäftsstcgt. n. NaMt 20,— nebst zu⸗ ewi 89 Warenverbindlichkeiten. 12 944 83 c) Darüber hinaus bis zu 12 Monaten NM. 279 564,85 lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ 19, 24, 27 Ziffer 5 bis 9, 29 Ab⸗ über je nom. RM 20,— nebst zugehöri⸗ *. Auffichtsrates . 1 einzureichen. n CCCCC“ und a EEEö Akzeptverbindlichkeiten. 11 501 85 7. G. d) über 12 Monate hinaus RM 2 196 583,29 sellschaft einzureichen. satz 2, 32 des bisherigen Gesell⸗ Cen. Hepsantanteilscheinen, H. e Sesschlußfasung über den neu ge⸗ L “ von b 192 “ Bear 8 . Dezember 1937. ankschulden A““ 25 468 92 8. 1’“ *“” 200,— 8 Tagesordnung: schaftsvertrages. r e See faßten Gesellschaftsvertrag auf Aktienurkunden über je nom. RMPhmaktie ü⸗ 8 Aufwendungen. - echnungsabgrenzungs⸗ 1 G6 8 8 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, er Ehth. eazen Feehs 1 Araig n10,- 9 1 8 des Aktiengesetzes vom 30. 1. EEEE1“ e rreicht ““ vlgenafe unkosten 189 2us “ 11X4X“ 94987 9) “ nach 8G 11 88 2 v Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ iegt zur Einsichtnahr m. 99. S, ghs cht, 1937. cheinen Nr. 10 uff. und Erneuen 4 ö“ L 8 . g 8 8 L“ “ das Geschäftsjahr Geschäftsräumen der Gesellschaft uns solche zur Verfügung 9n Aufsichtsratswahlen. cheinen wird eine neue Aktier E11“ An⸗ e1““ 888 8 5 Verlustvortrag vom 1. 1. 89 Feh die der Rechnungsabgrenzung dienen 1“ 14 890 ,13 1937. auf. b - über NM 100,— einschließlich Gesenemeuf von Spitzenbeträgen, zu Teilausgleich des Verlust⸗ 16 1937 . 10 333,91 “ V “ über die Ver⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Iöö auf von Spitzenbeträg. Jahr 1938. anteilschein Nr. 1 uff. und En Aushändigung ““ vortrages 19368 durch Gewinn 1937 10 606,49 272 58 b aus dem Vorjahre 229 027,98 b teilmmg he Kenageniuhe gndaf eschältälaor Anfsichtsr in vermittshgndigung der Altien über 6S150ntiges., rungsschein ausgegeben. 100, ersolgt alsbald nach deren Auflösung der gesetlichen „ 168 034 85 C11“ „Beschlußfassung über die Entlastung 18 Neuwahl des Aufsichtsrates. 8. sh na g nüon 1“ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Die Umtauschstellen sind bereit fekrne 8 114“ 6 61298 Verlust⸗ und Gewi 185 15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 177000 des Vorstandes und Aufsichtsrates. „Der Jahresabschluß sowie der Be⸗ 2 8 Ie ” 4 8 g sammtung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Möglichkeit den An⸗ und Verkauf nereicoten e gabe er über Verlust aus 1936 . .. 10* 280 76 ewinnrechnung. 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Beschluß sassung über die Neu⸗ richt des Aufsichtsrates liegen vom “ E Fens Fettigstellung Ffen rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei Spitzenbeträgen zu vermitteln. übertragbarer btsts Fase.sertoqien, I“ P1u““ Aufwand 8 RM 252 542,72 b fassung der gesamten Satzung unter 27. Juni 1938, ab in den Geschäfts⸗- Rückgabe der uber Pnzcht werir leinem Notar, bei einer zur Entgegen-⸗ Der Umtausch der Stücke Umaac“ — 222 94892 Perlusthorkea vom 1. 1. 1937 db CEE1144“] Anpassung an das Aktiengesetz vom räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktien “ 9 ) 8 Fes nahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ Zug um Zug. die urih erfolgt provisionsfrei, Erträge. nais Löhne 18 Gehalter . a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und 1. Oktober 1937 und Aenderung in Ateonaae a h;; barche ausgestellt 1” bö 8 8 b. bei der 1 Für die Innt dem Umtausch ve olge Feorhnst . 1 . 5 Ausweispflichtiger Soziale Abgaben wv .. S “ (einschließlich Indossamentsverbindlich⸗ folgenden wesentlichen Punkten: emäß § 25 der Satzung in d Ses 19 Best ¹. Einberufung bezeichneten Stelle inner⸗ denen Son⸗ exarbeiten wird die nh 8 980 oben⸗] überschuß.. bo . “ 26 2 RM 3052,— 1 Se des Gegenstandes Hauptversammlung diejenigen Aktio⸗ Der ö ersorgs “ halb der sich aus dem folgenden Absatz Provision berechnet; sofern, jedoh 111“ am zuständi⸗ gbenc A ag⸗ “ 81 352 8 E auf Anlagen. ö b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11, Abs. 1 RM 3570 359,53 des Unternehmens; näre stimmberechtigt, welch⸗ ihre Aktien solern 9 d “ bes han. ergebenden Frist während der Geschäfts⸗ Stücke nach der Nummernsolge Mhad 8 Ga ttzeitig eingereicht wer⸗ Aus Auflösung der gesetz⸗ 1I“] 4 2 Gelarat eer ftichtirnge no, . 16 Rel 070 759,68 2. Vekanntntachungen: spätestens am 11. Juli 1938 olge ses 89. — S 8 gewaraften stunden ihre Aktien oder die Bescheini⸗ net bei den vorgenannten Stelesüünden 8 ui tgechfe hiermit nicht lichen Rücklage gewon⸗ Beiträge 16 Hara saerbee . 8* 44 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11, Abs. 2 Reichs⸗ 3. Festsetzung des Nennbetrages be der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ “ nd gen 5 8 ung einer Wertpapiersammelbank über mittelbar am zuständigen Schalten grovision IEE“ lg. nener Betrag.. 6 612 98 Alle eeö 96 188 mark 750 000,— der Stammaktien auf volle täusend bei d *' Bayer. Vereinsbank, Mün⸗ Schriftwechsel hiermit nicht verbunden vCC1“ Samunelhe ee der gereicht werden und ein „Schrifraliegt nicht der Vörsenumsatzste 89 Verlust 1937 einschl. Vor⸗ Gewinn: Summe der Passiva 4 385 013,10 und volle hundert Reichsmark ei der Bo 8 8 8 4 Hiefmit mchr versees Aktien bis zur Beendigung der Haupt⸗ hiermit nicht verbunden ist, ersol 8 — numsatzsteuer.] trag 193656. 114 401 81 Verlustvort Die nicht ausgefü “ 1 Passir 0. Ugeschäfte des Vorstandes die chen und Nürnberg, 8 ist; andernfalls “ übliche “ veriamemlung hinterlegen. Umtausch Aostenfvei süigen Aktien über nom.) “ 81 - ortrag 1 h 88 ie nicht ausgefüllten Positionen des Formblattes sind bei uns nicht vorhanden. bei der Bayer. Gemeindebank sion berechnet. Der mtausch unterlieg ie . hat so rechtzeitig zu= Die über RM 20,— lauta trotz unserer Aufforde⸗ 332 948 97 Gewinn 1937 8 10 606,49 272 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
E““ des Aufsichtsrates (Girozentrale), München und nicht der Börsenumsatzsteuer. erfolgen, daß zwischen dem Tage der Aktien, die trotz der vorstehender egließti s zum 31. August 1938]/ ßPforzheim, im Mai 1938. Nürnberg, 1 Nließlich zum Umtausch eingereicht Schmidt & Bruckmann 86 665 58 Soll. RMN [₰ Haben RMR 9
6 5 50
. . 2 445 406,66 2 445 406 66
In der Gesamtfumme enthalten:
5gg111-
Beendigung der Hauptversammlung im an der Hauptversammlung und 1 Sperrdepot gehalten werden. deren Verhandlungsgegenstände. über je nom.
sichtsrat: Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ Hinterl d dem Tage der Haupt 9 EP“ .Aufsichtsrat: 990 * u“ er „ Sinterlegung und dem Tage der Haupt⸗ forderung nicht spätestens n sin vae 5 gitalieder „eder Bayher. Hypotheken⸗ und mark 20,—, die trotz unserer Auffor⸗ versam 1 ing nicht [patestersr, ic n sind oder die die;z p — 8 “ *) Fitahl den eeh; e g beh de eewcner. Hamgen und derung nicht bis zum 31 Juli 1938 bersedendeans mindestens drei Tage 1o. Seg8hee wgnghn d 8 über nom. Ri errtausch 1“I enene gese. “ 1“ 5 8182 E“ 81 40 ö bb aus 1936. 22 027 98 8 i chließlich zum Umtausch einge⸗ Die Hinterl h d d⸗ aulcgh. .“ den seaeauliche Zahl nicht erreichen ut 18 2 ogewinn nach Ee E“ 40 668 90
dauer, Nürnberg, ne ss einse 8 8 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ den gemäß § 179 des Aktiengesetsiter Gesellschaf ht erreichen und Ludwig Bruckmann. II, 1 Aktiengesez 86 665/58 Allgemeine Provisionen 3 77 12 Erhöhung der Bezüge; bei her Wertpaviersammelbank kraftlos erklärt. Die an Stelle der für sun e Genen vcs cr Be⸗ für solche eingereichten At gung gestellt dits eeelie 5 veere. Each g waß⸗ Es wird hierd u“ 8 52 Sorten usw.. . . Anpassung des Aktienstimm⸗ oder bei einem deutschen Notar kraftlos erklärten Aktien zu nom. digung der Hau v im RM 20,—, welche die zum Ersechabe der gesetzlich „Besti⸗ en nach Vorst an- 8 3 Fit fii. ar .. uf, Es wir hier urch nach pflichtgemäßer S Frhn ve sitz 9 019,52 . Ertrag aus Beteiligungen 24 300 — S an 8 Elam 1G hinterlegen und bis zum Versamm⸗ RM 20,— auszugebenden neuen Aktien “ vahe en mwerhen Aktien zum Nennbetrag von RMgraftlos ertlärt. 1 BorPeoridt. “ Heufang 88 Ceiaus ber 8b ss G “ “ Eienahmen aus Grundbesit 88 799 18 tennbetrag der Stammaktien. FS⸗. v. jfü den für Reck eili EE11A“ 88 zon erforderliche Zahl nicht erreicheefür kraftlos . Die an Ste S . 8 8 er Gesellschaft sowie der vom Gewinn: . teilung. Sg468 8 18. —Erlö “ igung Verwertung für Rechnung der Ptn für Roch 2 en Aktien 1 2* 8 gt, ie Buchführung, der 6 . . 22 027,98 Der Entwurf der neuen Satzung gen bedarf es nicht. 8 “ F 9n 5 58 des Notars über die erfolgte Hinter⸗ Uen 1“ gestellt 0 Mür Rechnung der Beteiligten Grund der Bücher und Schriften der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Gewinn 1937 27 735,46 1 ve Die Hinterlegung eines Depotscheines wird den Beteiligten abzüglich der en legung in Urschrift oder in beglaubigter ßgabe der gesetzlichen Be⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Föge 5 566 613,34
wird den Aktionären auf Wun der Bayer. Staatsbank, Nürnberg, oder stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ H“ 1 gen verwertet werden. Der erteilten Aufklärungen und Nachweise Essen, den 12. März 1938. “ 5 1686 882 2 — cul, wird den Beteiligten abzüglich entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Dr. R. W. Dierks, Wirtschaftsprüfer, 8 Westbant Aktiengesellschaft. 6
ugesandt. 82. 2 - „,8 ; 6 vadn. Zeschlußfass übe aft. der Kreiskasse Ansbach hat dieselbe ein Recht zur Hinterlegung besteht, für lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ vi 5. eschlußfassung über das Inkraft⸗ Wirkung als die der Aktien selbst. sie hinterlegt. ellschaft einzureichen. Ebenso ist im werden unter Befolgung der gese⸗ kistehenden Kosten ausgez oder abschluß, mit Ausnahme der Abschrei⸗ Essen. treten des 8 16 Abs. 1 S. 1 der Fv1,2 ; ; 1 3 b⸗ 4 ; 1 8 Bestimmungen veräußert Der ein 8 isgezahlt bder, ) „ ) 9 Dickhaut. 8 88
neuen Satzung am 1. Januar 1988. Aktionäre, die sich durch Bevollmäch⸗ Bamberg, den 15. Juni 1938. le der Hinterlegung bei einer Wert⸗ wird nach Abzug der Kosten de für Recht zur Hinterlegung be⸗ bungen auf Warenvorräte, und der Ge⸗ Neuwahl des Aufsichtsrates: Herr Nach dem abschließenden Ergebnis unse li äß 1 6. Wahlen zum Aufsichtsrat 09 Hertrehen veiöne. 62 k5,88 vver. Fränkische Licht⸗ und Kraft⸗ veztirsanessa benead Von dlcgen, sung teiligten h ö gebalten ie hinterlegt. schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Gerhard u Essen, Kordulastr. 6, der Bücher und Schriften der Gegenfschaft “ 2 W 8 Bi rüfers. euerten Vollmachten 4. Akti 8 g b gungs Meten 11 sick, den 13. Juni 1938 Mannheim, im Mai 1938. Vorsitzer des Aufsichtsrates; Frau Witwe klärungen und N. 4en 1 88 orstand erteilten Auf⸗ T. Waͤhl des Bilanzprüsere. 1938,117 Uhr, bei der Geseülshaft versorguns rnengesenschaf. finen Fag nach, üigadndchaft winr.) Verihn werden, 1338 1n &. Weiske Wenhlenwerte neneche nen in Faann eges nschaft Lonise Kütman., Essen, Pelesthstr 10, Geschascsborich, sgeitier den Baherdabscheot elbeneh, ner düeresehssanher . Bielefeld, den 14. Juni 193 jfeinzureichen. “ 11“ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ F 14. Züng aft Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. stellvertretender Aufsichtsratvorsitzer; Frau Framtfurt 6. Mt. benl 89 A 1 sr äutert, den gesetzlichen Vorschriften. Her Bo de 9:8 xnshnsesö reichece Vorstand. E. Tietze für engelewfelscea⸗ Pr. Nichalowsrh, Blum, Else Süßdorf, verw. Hillmann, Essen, Rilgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Attiengeselt
Werner H. abig. 8 Der Vorstand. c. ze. 8 SeK Tüs 1“ Wirtschaftsprüfer. Waldsaum 67, Aufsichtsratmitglied. Schwarz, Dr. Horn, Wirtschafts gesellschaft. 88 . schaftsprüfer.
8 2 048,87