Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1938. S. 2.
Neueintragungen: A 10 765 Röhren⸗ u. Eisenhandel Heinrich Maus, Düsseldorf EEller⸗ straße 104).
Offene Handels eperlschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. gc schafter: Fime Maus, Aloys Breidenbach, Kaufleute in Düsseldorf. Aloys Breidenbach ist in das von Heinrich Maus unter obiger bisher nicht eingetragenen Firma be⸗ triebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. A 10 766 Hubert E. Stoschek, Düsseldorf (Handelsvertreter für Ma⸗ 6 und Ingenieurbüro, Rochus⸗ traße 48).
Inhaber Hubert Erich Stoschek, Ma⸗ schineningenieur in Düsseldorf.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und d Firma erloschen. Die Prokura 8 Arthur Lindner, der Martha Habel 8 Martin Kosterlitz ist damit erloschen
Beyer & Frommer, Breslau (Tauentzienplatz 9, Buchhandlung): Paul Frommer ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der uchhändler Max Soblik zu Breslau in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die 2 ist geändert in P. Schweitzer Nachf. yer & Soblik. A 5005 Joseph Beck, Breslau (Steinstr. 67, Bau⸗ und Nutzholz⸗ Handlung): . Die Prokura des Paul Eschrich ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Paul Eschrich u Breslau ist in das Geschäft als per⸗ fönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Breslau, den 9. Juni 1938.
A 12 028 Hecht & David, Bres⸗ lau (Ring 29, Kleiderstoffe): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Karl Kosel ist erloschen. Neuer Inhaber ist Kaufmann Karl Kosel, Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist
zllig neu gefaßt. An Stelle der §§ 1 / Kempten, Allgäüu. 1
lig, der alten Satzung treten die andelsregkster ““
nen Bestimmungen der §8§ 1—24. — Amtsgericht Kaufbeuren. Kempten, den 9. Juni 1938. Ges.⸗Reg. 1/13 Mechanische Baum⸗
1108 Germania⸗Drogerie, Ge⸗
lschaft mit beschränkter Haftung Veränderung: woll⸗Spinnerei und Weberei in
Kaufbeuren, Sitz Kaufbeuren.
Halle, Gr. Ulrichstr. 51).
Willy Fuchs ist nicht mehr Geschäfts⸗
rer. . 2. ist der Drogist
emut Müller und als zweiter Ge⸗ Die Generalversammlun
häftsführer der Kaufmann Karl 22. März 1938 hat 38 8 ö beschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗
mens ist der Betrieb mechanischer
Baumwoll⸗Spinnereien und Webe⸗
chulz, beide in Halle, bestellt. 8 1141 Mitteldeutsche Engelhardt⸗ veien und verwandter Fabrikations⸗ zweige. Die Gesellschaft kann sich an
rauerei Aktiengesellschaft (Halle, ähnlichen Unternehmungen beteiligen,
üöllberger Weg 84).
Die dem Emil Schwarz für die
seunederlassung Secrgerhausen 78
ste Gesamtprokura ist erloschen. Die solche erwerben und Zweianieder⸗
iche Eün wird für die Zweig⸗ laffungen errichten sowie ö
kderlasung bei, dem Amtsgericht Geschäfte betreiben, die ihr für das
ngerhausen erfolgen. Unternehmen förderlich erscheinen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 500 000 RM. Dasselbe ist cingeteilt in 4200 Aktien zu je 100 RM und 1080
Aktien zu je 1000 RM, sämtliche auf
den Inhaber lautend. Wenn der Vor⸗
stand der Gesellschaft aus mehreren
Mitgliedern besteht, hat der Mehreren
führer ist Fräulein Anna Gohr, Berlin,
bestellt.
Erloschen: B 39361 Peter A. Becker & Co. Kostümverleih und Anfertigung für Theater und Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 16, Runge⸗
straße 25 — 27). 1“ Gesellschaft ist O
Marienwerder, Westpr. [16836] 3 Handelsregister Amtsgericht Marienwerder,
48 19'n 2 1938. r. 150 Johann Nagorfki, 3 ih 8 “ ie Firma ist von Amts 2 — ccht, s s wegen ge A Nr. 191 Central⸗Drogerie Willr Ritter, Marienwerder. 8 b küshie Firma ist von Amts wegen ge⸗
werken und betriebsverwandten Neben⸗ betrieben sowie der Handel oder di Beteiligung an Handelsunternehmun en, die sich mit dem Vertrieb de ergwerkserzeugnisse befassen.
Ferner ist eingetragen: Durch Be schluß der Hauptversammlung vom 17. Mai 1938 ist die Satzung nei gefaßt. Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten, a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Er ordnet außerdem eine etwaige Stell⸗ 5 für die Vorstandsmitglie⸗ er an.
anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Dr.⸗Ing. Andreas Nerreter i nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Die Prokura der Kaufleute Albert
ehrens und Arthur Becker ist erloschen.
B 50 990 Norddeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft (80 16, Köpenicker Straße 40/41).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz eändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Schreib⸗ weise der Firma, die Bestimmungen über den Gegenstand, die Bestimmungen über den Aufsichtsrat. Dieser ist zu Ab⸗ änderungen und Ergänzungen der Satzungsfassung befugt. Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum f des Jahres 1942 das Grundkapita
swine, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Swinemünde, den 9. Juni 1938. Das Amtsgericht.
Tostedt. [16887] Amtsgericht Tostedt, 9. Juni 1938. In dem Handelsregister A Nr. 2 ist . bei der Firma .TIss Waw Foht in ostedt folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
8 8
Glogau. (167 Amtsgericht Glogau, 8. Juni 109 H.⸗R. A 217 Die Firma C. Blun Glogau, Inhaberin Frau Cäeiki Blum geb. Brudi ist von Amts wegen gelöscht worden. *
Die vermögenslose auf Grund des Gesetzes vom 9. tober 1934 (RGBl. I, 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
B 40150 Berliner Finanzierungs⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (WS, Jäger⸗ straße 20).
Die vermögenslose Gesellschaft 98 auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
B 49850 Deutsche Vieh⸗Seetraus⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Wieland⸗ straße 16). 8 1
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des §2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen
Marienwerder, Westpr. 16837] Handelsregister Amtsgericht Marienwerder,
9. Juni 1938. 8g 52 Ost⸗Konservenfabrik, G. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. 4. 1938 ist das Stammkapital von 50 000 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark erhöht worden.
Marklissa. 116838 Handelsregister Marklissa, 5. Juni 1938.
Velbert, Rheinl. [16888] Handelsregister Amtsgericht Velbert, 9. Juni 1938. Veränderungen:
A 703 Wilhelm Karrenberg, Kom⸗
manditgesellschaft in Velbert. Vier Kommanditisten sind ausge⸗ schieden.
Viersen. Handelsregister Amtsgericht Viersen. Neueintragungen: Am 2. 6. 1938: H.⸗R. A 1073 Otto Hallen in Viersen und als deren In⸗
Göttingen. (16800
Handelsregistereintragung: B Nr. 82 Die Deutsche Buchstellen und Treuhandgesellschaft mit „h. schränkter Haftung, vormals Sih⸗ hannoversche Revisions⸗ und Treu handgesellschaft mit beschränkten Haftung in Göttingen ist durch . schluß der Gesellschaftsversammlmg vom 30. 4. 1938 auf Grund des Gesetes über die Umwandlung von Kapitah esellschaften vom 5. 7. 1934, sowie da Durchführungsverordnungen vom 12 1 1934 und 2. 12. 1936 hierzu, ohne Ligii dation in eine Gesellschaft des bürgen
8
Senc um
höchstens 1 200 000 RM durch Ausgabe neuer Aktien gegen bar oder Sachein⸗ lagen zu erhöhen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß
Elsfleth. 16786] Amtsgericht Elsfleth, 8. Juni 1938. Erloschen: H.⸗R. A41 Firma J. C. Tapken,
Ww. in Berne.
ersfeld. 116807] Handelsregister [16889] Amtsgericht Hersfeld. eränderung eingetragen 8. 6. 1938: 4 362 Camillo Roth, Kunst⸗ und
andelsgärtnerei, Hersfeld.
Zell, Mosel. [16898]
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 63 ist heute bei der Firma Ph. Jackel in Alf, Mosel, einge⸗
einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genom⸗ men. Der Kaufmann Ernst Wittig, Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt daufmann Dr. Karl Heinz Heuser, Berlin⸗Tempelhof. Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche Eis⸗ werke Aktiengesellschaft. Gegenstand ist jetzt die Errichtung und der Betrieb von Eiswerken und der Handel mit Eis sowie die Errichtung und der Betrieb von Kühl⸗ und Gefrierhäusern. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 51 241 Jongla Krawattenfabrik Aktiengesellschaft (SW 19, Leipziger Straße 75).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. Mai 1938 ist die Satzung geändert in § 4 (Einteilung des Grund⸗ kapitals), § 9 (Bestellung und Abberu⸗ fung der Vorstandsmitglieder), §§ 11 bis 15, 17 (Aufsichtsrat) §§ 18, 20 (Hauptver⸗ sammlung), § 24 (Reingewinn). Ferner ist § 5 Abs. 2, § 25 und § 26 gestrichen
eingetragen.
Berlin. 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 8. Juni 1938. Veränderungen:
B 53473 Wipro Wirtschaftsstelle der Provinzpresse Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Lin⸗ denstr. 101/102). 1] 1
Handlungsbevollmächtigter Dr. Hein⸗ rich Mantler in Berlin, Hauptschrift⸗ leiter Dr. Hans Bollmann in Berlin, Gerichtsassessor a. D., Dr. Bernhard Ohling in Berlin, sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt.
[16770]
Bernburg. a6 Handelsregister Amtsgericht Bernburg.
Bernburg, den 9. Juni 1938.
A 1560 Anna Schramm in Bern⸗
burg (Tabakwaren Groß⸗ u. Klein⸗
handel, Hallesche Str. 32),.
Die Firma lautet jetzt: Anna
Schramm, Tabakwaren Groß⸗ und
Kleinhandel.
Bernburg. 116772]
Handelsregister
bei dessen Erwerb durch Karl Kosel ausgeschlossen. Die Firma lautet fort⸗ an: Karl Kosel vorm. Hecht & David.
Buchen. [167791]
Amtsgericht Buchen, 8. Juni 1938.
Handelsregister Walldürn A I 43
A. Sinsheimer, Hardheim. Firma erloschen. 3
Calbe, Milde. [16780] Handelsregister
Amtsgericht Calbe a. d. Milde.
Calbe a. d. Milde, den 4. Juni 1938. Neueintragungen:
A 74 Ernst Ahrend, Calbe an der
Milde (Eisenwaren — Landmaschinen
— Fahrräder).
Einzelfirma. Inhaber ist der Kauf⸗
Ernst Ahrend in Calbe an der
ilde.
Dargun. Amtsgericht Dargun.
Handelsregisterneueintragung vom 8. Juni 1938: Firma Frau Meta Gültzow, geb. Honerjäger, in Neu⸗ kalen.
Fischhändler Fritz Gültzow und Buch⸗
[16781]
Emmerich.
Esens, Ostfriesl.
[16787] Hehdelseihesee nh B H.⸗R. A 223 Firma August Niß in Emmerich. — Die Firma ist erloschen. Emmerich, den 10. Juni 1938. Amtsgericht.
(16788] Amtsgericht Eseus, den 2. Juni 1938.
In unser Handelsregister A ist Fn unter Nr. 210 die Firma Feinkosthaus Voß, Inhaber Hermann Voß, Langeovog und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Voß in Langeoog eingetragen.
Gelsenkirchen. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 7. Juni 1938. Neueintragungen: A 2357 Firma Heinrich Hoffmann Kommanditgesellschaft Bier⸗ und ““ Gel⸗ enkirchen. 8 1 Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Hoffmann in Gel⸗ senkirchen. Die Gesellschaft hat am
Es sind
Göttingen.
lung vom 15. Satzungen neu beschlossen.
[1679421
lichen Rechts umgewandelt.
Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 9. Juni 1938. Das Amtsgericht.
[1680 Handelsregistereintragung: B 187 zu Firma Sartorius⸗Werk
Aktiengesellschaft, Göttingen:
Durch Beschluß der Generalversam
ebruar 1938 sind i.
Göttingen, den 10. Juni 1938. Das Amtsgericht.
wnoldap. 8 [16800
. Handelsregister Amtsgericht Goldap.
8 I. Neueintragungen:
a) Goldap, 4. 5. 1938: A 479 Am.
Lutzki⸗Hegelingen.
Inh.: Kaufmann Kurt Lutzki, Heh
lingen.
b) Goldap, 10. 5. 1938: A 480 Cut Carl Bremah
Bremer⸗Goldap.
Kaufmann
Inh.:
Goldap.
II. Veränderungen: a) Goldap, 18. 5. 1938: A 94
öndenberg ist alleiniger Inhaber der
Das Geschäft ist vom 1. Juli 1938 an den Gartenmeister Walter Salz⸗ un in Hersfeld ohne Uebergang der wbindlichkeiten verpachtet. Der Päch⸗ t darf die Firma mit dem Zusatz: inhaber Walter Salzmann“ führen. e Harz. a
[16808]
undelsregister Amtsgericht Hexzberg (Harz). berzberg (Harz), den 9. Juni 1938.
Veränderungen: 4 267 Carl Mittag’s Nachf., Bad uterberg i. Harz. Die Firma ist in „Herm. Limbarth chhandlung“ geändert. 4 289 E. Lindenberg & Sohn, d Lauterberg i. Harz. Der bisherige Gesellschafter Theodor
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Löschungen: foersf Herzberg (Harz), den 9. Juni 1938. 1 Alex Rudolph, Herz⸗ rg a. H.
rma.
indenburg, O. S. [16809] mtsgericht Hindenburg, O. S., 9. Juni 1938. Neueintragungen:
rat zu bestimmen, ob diese ermächtigt sein sollen, jedes für sich allein oder ge⸗ meinschaftlich zu je zweien oder eines allein in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuxisten die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen durch Ausschreibung im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger in Berlin.
Kochem. [16819]
8 „ 2.
In unserm Handelsregister A Nr. 166 ist bei der Firma Richard August Lauxen, Klotten, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Kochem, den 10. Juni 1938.
Amtsgericht. 8 Luckenwalde. [16831]
H.⸗R. A Nr. 93 Liersch & Co., Luckenwalde.
Fritz Herrmann ist aus der Gesell schaft ausgeschieden.
Luckenwalde, den 1. Juni 1938.
Amtsgericht.
Ludwigsburg. [16832] Handelsregister Amtsgericht Ludwigsburg.
“ eueintragung:
A 130 August Härtel, Beerberg.
4 31 p E“
6 aul Lehmann Nachf. Juh. Else Dahms. 88
Mayen. Amtsgericht Mayen, 4. 1 Löschungen: Eifler Hartstein⸗Aktiengesell⸗ schaft, Kottenheim.
(16839] Juni 1938.
Meissen. [16840] Handelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 9. Juni 1938. Neueintragung:
A 330 Friedrich Anstatt, Wein⸗
böhla (Handel mit Kohlen und Le⸗
bensmitteln, Sedanstr. 22).
“ Anstatt, Weinböhla, ist In⸗ ber.
Meschede.
Handelsregister Amtsgericht Meschede. Meschede, 5. Juni 1938.
Erloschen: A Nr. 18 J. Neuhoff, Meschede.
[16841]
b der Ingenieur Otto Hallen in iersen. (Viersen, Rektoratsstraße 37 a, Herstellung und der Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenkonstruktionen, Maschinen und Apparaten.) Veränderungen:
Am 9. 6. 1938: H.⸗R. A 843 Gebrü⸗ der Hespers in Viersen.
Der bisherige Gesellschafter Gisbert Hespers ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Reisen führt die Firma unver⸗ dnet 8 8
m 31. 5. 1938: H.⸗R. A 907 Eugen F. Flug in Viersen. 8
Die Firma ist geändert in Eugen F. Flug & Sohn in Viersen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1938 begonnen. Kaufmann Fritz Flug in Viersen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Am 3. 6.1938: H.⸗R. A 1086 Daniel Hüsges in Viersen.
Frau Witwe Daniel Hüsges, Kle⸗ mentine geb. Liefkes, Kauffrau in Vier⸗ sen, führt das Geschäft als Erbin 8 verstorbenen Inhabers unverändert ort.
tragen: Die Firma ist erloschen. Zell, Mosel, den 8. Juni 1938. Das Amtsgericht.
Zwönitz. [[16899] Handelsregister Amtsgericht Zwönitz, 9. Juni 1938. H.⸗R. 250 Gyustav Frank, Kom⸗
manditgesellschaft in Thalheim.
Die Prokura des Emil Richard Frank in Thalheim ist erloschen. Drei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Betriebsführer Emil Richard Frank, Werkführer Max Eugen Frank und Geschäftsgehilfe Friedrich Otto Frank, sämtliche in Thalheim i. E., sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Max Eugen Frank und Friedrich Otto Frank sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
4. Genossenschafts⸗ tegister.
15. Februar 1938 begonnen. zwei Kommanditisten vorhanden.
[16795]
worden. Das Wort Generalversamm⸗ lung ist in §§ 11, 17, 18, 20, 21, 22, 24 durch das Wort „Hauptversammlung“ ersetzt worden, ferner in §§ 13, 21 das Wort „Vorsitzender“ durch das Wort 1.“ Der frühere § 27 ist jetzt
25. B 51 453 Niederlausitzer Kohlen⸗ werke (W 9, Potsdamer Str. 127/128).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. April 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz eändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über den Gegenstand, Zu⸗ ammensetzung und Befugnisse des Vor⸗ tands, Vertretung der Gesellschaft, Wahl, Amtsdauer und Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder, Befugnis des Aussichtsrats zur Vornahme von ledig⸗ lich die Fassung betreffenden Satzungs⸗ änderungen. Die Gesellschaft wird, so⸗
Goldaper Tageszeitung Herma Jungreuthmayer Kommandit⸗ 1169351 sellschaft⸗Goldap. 1 Ein Kommanditist ist ausgeschiahe und ein neuer in die Gesellschaft einm treten. b) Goldap, 30. 5. 1938: A 435 A Meyke⸗Goldap. 1 . Jetziger Inhaber: Witwe Luise My eb. uhr⸗Goldap. Reinhold w ichard Meyke, beide in Goldap, Prokura erteilt.
III. Löschung: Goldap, 9. 5. 1938: A 219 Theohd Stein⸗Jodupönen. Von Amts wegen gelöscht.
Löschungen: Am 2. 6. 1938: H.⸗R. A 163 Ge⸗ brüder Haasen in Viersen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Augsburg. Genossenschaftsregister. Am 8. Juni 1938 wurde eingetragen bei: 1. „Spar⸗ und Darlehenskasse Schep⸗ pach und Jettingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Scheppach: Firma ist ge⸗ ändert in: Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗
verein Scheppach . . “. 2. „Darlehenskassenverein Pürgen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ s vom 6. schränkter Haftpflicht“, Sitz Pürgen: (Ge 1 an das Aktien⸗ Firma ist geändert in: „Spar⸗ und gesetz icggcbaß und neu gefaßt worden. Darlehenskasse Pürgen .. .. . Die Gesellschaft wird, falls der Vor⸗ Amtsgericht Augsburg, Registergericht. Aurich. [16936]
stand aus mehreren besteht, Im Genossenschaftsregister ist am 7. Juni 1938 eingetragen: Elektrizitäts⸗
gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglie⸗
der oder durch ein Vorstandsmitglied in genossenschaft est⸗Spetzerfehn und Umgegend e. G. m. b. H. in Spetzerfehn
Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗
ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. August und 1. September
1596 Karl Magiera, Hinden⸗ rg, Oberschl. (Kolonialwaren und Fscgeschäft Solgerstr. 32), und sen Inhaber Kaufmann Karl Ma⸗ ra, ebenda.
à 1597 Josef Bieniok, Hinden⸗ g, O. S. (Feinkost⸗ und Lebens⸗ ttelhandlung, Schecheplatz 1), und se Inhaber Kaufmann Josef Bie⸗ —, ebenda.
Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 9. Juni 1938. Erloschen: 8
B 207 Paul Winckler Nachf. in Bernburg (Kolonialwaren, Leipziger Straße 8).
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Geschäft besteht in klei⸗ nem Umfange weiter.
———
Veränderungen: Am 12. 5. 1938: Gebrüder Layher, Ziegelwerk, Markgröningen.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei persönlich haftende Ge⸗ sellschafter gemeinsam oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten.
Am 1. 6. 1938:!. Wilhelm Kallen⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ludwigsburg (Holz⸗ u. Kohlenhandlung, Karlstr. 14).
Franz Reinecke ist nicht mehr Ge⸗ scateführer, Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist bestellt Engelbert H. Raueiser, Bergwerksdirektor in Herten i. W. Dem Kaufmann Karl W. Heß, Frankfurt a. M., ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗
Meschede. [16842] Handelsregister Amtsgericht Meschede Meschede, 10. Juni 1938.
Neueintragungen:
A Nr. 317 Frau Josef Böhmer,
Eslohe, Inhaber: Frau Josef Böh⸗
mer, Klara geb. Schmidt, Eslohe.
Dem Kaufmann Josef Böhmer,
Eslohe, ist Prokura erteilt.
“ “
4 Fran umbroich, Me⸗ schab2- 3 3 ch
Mörs. [16844] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde heute unter Nr. 302 die Firma „E. L. Hirz, Kommandit⸗ gesellschaft“, mit dem Sitze in Mörs eingetragen.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann 8 Lebrecht Hirz in Mörs. Zwei Kommanditis sin vor⸗
Elisabeth Honerjäger, beide in
Neukalen, sind Prokuristen. Jeder Pro⸗ B“ zur Vertretung der be
kurist ugt. Darkeh
Gera. 1 Handelsregister 3
Amtsgericht Gera, am 9. Juni 1938. Veränderung:
A 2067 Franz Lorenz Kommandit⸗
hesellschaft, Gera (Küchengarten⸗
Allee 3).
Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
[16796]
Firma
men. Bekanntmachung. Handelsregister 8 Amtsgericht Darkehmen. Neueintragung am 3. Juni 1938. A Nr. 330 Fa. Ernst Hinz Ströpken.
Wesel. [16895] Eintragung bei der Niederrheini⸗ schen Bank, Aktiengesellschaft, Wesel, H.⸗R. B 160. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Mai 1938 ist die Satzung
[16782]
Beuthen, O0. S. [16773] 1 Amtsgericht Beuthen, O. S., in 8. Juni 1938. Neueintragung:
A 4035 „Hubert Koslowsky“, Be⸗ erdigungs⸗Anstalt „Frieden“, Beu⸗ then, 114“4“ Langestr., Ecke Fleischerstr. 5). Inhaber: Kaufmann Hubert Kos⸗ lowsky in Beuthen, O. S
irschberg, Saale. [16810] Handelsregister mtsgericht Hirschberg (Saale). Hirschberg, 8. Juni 1938. Neueintragungen: 440 Karl Albin Enke, Hirschberg aale) (Textilwarengeschäft, Adolf⸗ ler⸗Straße 6). Inhaber der Kaufmann Karl Albin ie in Hirschberg. 41 Max Blank, Birkenhügel
Gersfeld. Bekanntmachung. H.⸗R. A 124 bei Firma Wilhelm Nüdling, Poppenhausen, ist heute eingetragen worden: 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft beginnt am 1. Juli 1938. Ge⸗ sellschafter sind: 1. Josefine Nüdling, geb. Wehner, 2. Bauer Josef Nüdling, 3. Kaufmann Alfons Nüdling, alle in
Donaueschingen. (16783] Amtsgericht Donaueschingen. Handelsregister A 3 Nummer 122 Hermann Oehler, Kolonialwaren⸗ handlung, Furtwangen. Inhaber: Hermann Oehler, Kaufmann, daselbst. Neueintrag vom 2. Juni 1938.
Düben. [16784]
Grossschönau, Sachsen. [169 Auf Blatt 180 des hiesigen Hande registers, die Firma Ernst Berndt Leutersdorf betreffend, ist heute? getragen worden, daß die Gesen
stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glisnder allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt sein sollen.
Bitterfeld. [16774]
vern der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestim⸗ men, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt sein sollen. Im übrigen wird auf die bei demGericht eingereichten Urkunden Be⸗ zug genommen. — Gegenstand ist jetzt: Der Braunkohlenbergbau sowie im Zu⸗ sammenhang damit der Betrieb von Verarbeitungsstätten und Anlagen jeder Art und der Handel mit industriellen Erzeugnissen. — Als nicht eingetragen
Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 474 eingetragen: Firma Walter Ehricke, Haus⸗ und Küchengeräte, Wolfen, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Ehricke, Wolfen. Bitterfeld, den 2. Juni 19838.
Amtsgericht.
ist unter
Blankenheim, Eifel. [16775] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 23 bei der Firma offenen Handelsgesellschaft
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 die Firma „Säge⸗ werk Görschlitz Willy Kohlmann“ und als Inhaber der Zimmermeister und Sägewerksbesitzer Willy Kohlmann in Görschlitz eingetragen worden. Die Firma ist am 15. Februar 1937 gegrün⸗ det. In Görschlitz, wo die Firma ihren Si at, wird eine Dampfsäge, ein Hobelwerk und eine Holzhandlung be⸗ trieben, in Bitterfeld, Anhaltstraße Flurgrenze, besteht eine nicht selbstän⸗ dige Verkaufsstelle.
Düben, den 2. Juni 1938.
Poppenhausen. 1 Gbrsfeld. den 9. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Gleiwitz. [16270]
Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 3. Juni 1938. Veränderung: B 288 Oberschlesische Flughafen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Gleiwitz. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1937 ist das Stammkapital um 289 000 RM auf
716 800 NM erhöht.
rokura des Gustav Otto Schwarjte
in Leutersdorf erloschen ist.
Großschönau i. Sa., am 9. Juni g Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 6c Die im hiesigen Handelsregister At Nr. 2 892 eingetragene offene Hande Peelschaft Friedrich Roos & Co. Hagen soll von Amts wegen gelh werden. Den Inhabern bzw. i Rechtsnachfolgern wird eine Frist
8-
drei Monaten zur Erhebung des spruchs gesetzt.
andel mit Holz u. Kohlen, Dünge⸗ u. ttermitteln). inhaber der Kaufmann Max Blank Birkenhügel.
öxter. [16812] in unser Handelsregister Abt. A ist te unter Nr. 253 bei der Firma bebrüder Müller in Höxter“ in alte 5 eingetragen:
Mühlenbesitzer Ernst Müller ist durch d als persönlich haftender Gesell⸗ b ausgeschieden. Die Vertretungs⸗ ränkung des Kaufmanns Otto
schaft befugt ist.
Am 1. 6. 1938: B 6 Salamander Aktiengesellschaft, Kornwestheim. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. April 1938 wurde der bisherige Prokurist Angelo Hammelbacher in Kornwestheim zum Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist damit er⸗ loschen. Ferner wurden durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. April 1938 die §§ 18 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats), 19 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats), 29 u. 31 (Hauptversamm⸗ lung) der Satzung in ihrer Fassung teil⸗
ten
handen. Die Gesellschast 1. April 1938 begonnen.
Mörs, den 9. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
ha
am d.
Montabaur. [16845] H.⸗R. B 3 Caritas⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Montabaur.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag vom 17. Ja⸗ nuar 1898 hinsichtlich der Ziffer 15
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Die gleiche Eintragung wird ür die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Dinslaken erfolgen.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 1 200 000 RM und ist in Reichs⸗ mark 1183 000 Stammaktien im Nenn⸗ betrag von 1000 RM, 17 000 RM. Stammaktien im Nennbetrage von 100 RM zerlegt. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber.
Wesel, den 2. Juni 1938
Anmnetsgericht.
1937 aufgelöst. 3 Amtsgericht Aurich.
Buchen. [16941]
Gen.⸗Reg. Bd. I O.⸗Z. 17, Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ schaft Bödigheim, Amt Buchen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bödigheim: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. März 1938 auf⸗ gelöst.
Amtsgericht Buchen, 8. Juni 1938.
wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen, die festes Gehalt und eine vom Aufsichtsrat festzusetzende Gewinnbeteili⸗ gung beziehen. Die Zahl der Mitglieder und die Geschäftsverteilung wird durch den Aufsichtsrat festgesetzt. Der Auf⸗ sichtsrat kann einen Vorsitzer des Vor⸗ standes ernennen. Das Entscheidungs⸗ recht gemäß § 70 Abs. 2 Akt.⸗G. steht dem Vorsitzer jedoch nicht zu. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Erloschen:
B 52 268 Linkao Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft (NW 40, Roonstraße Nr. 6/7).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 13. Mai 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Aktionärin, die Schultheissbrauerei Aktiengesellschaft in Berlin, beschlossen worden. Die alte Firma ist erloschen. — Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. Juni 1938. Veränderungen: B 53846 Gemino Gesellschaft für Mineralöle mit beschränkter Haf⸗ tung (W 50, Schaperstr. 37). Die Prokuren Joachim Lothar Sachs und Anna Gohr sind erloschen. Dr. Richard G. Blumenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗
Darmstadt. [16942] Eeeeb in das Genossenschaftsregister am 31. Mai 1938 hinsichtlich der Milch⸗ vecsgenassen Faf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Erzhausen: Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 13. April 1938 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Verwertung der von den Mitglie⸗ dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Darmstadt.
üller ist aufgehoben. vöxter, den 3. Juni 1938. Das Amtsgericht.
Die Aktionäre der Oberschlesischen Luftverkehrs⸗Aktiengesellschaft Gleiwitz, nämlich: a) der Provinzialverban Oberschlesien, b) die Luftzahrttontor G. m. b. H. in Berlin, c) die Stadt⸗ gemeinde Gleiwitz, a) der Kommunal⸗ verband des Landkreises Feiss. e) die Stadtgemeinde Neisse und f) die Stadt⸗ gemeinde Hindenburg, O. S., haben auf die von ihnen übernommenen Stamm⸗ einlagen ihre in Interimsscheinen ver⸗ brieften Gesellschaftsbeteiligungen an der Oberschlesischen Luftverkehrs Aktien⸗ esellschaft Gleiwitz mit 250 000 RM. 88 88 009 RM 61 188 000 RM. bzw. 25 000 RM bzw. 25 000 RM bzw. 2000 RM eingebracht, welche mit 125 000 RM bzw. 44 000 RM bezw. 94 000 RM bzw. 12 500 RM bzw. 12 500 RM bzw. 1000 RM angenom⸗ men worden sind.
abgeändert und lautet wie olgt: „Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft wird das alsdann noch vorhan⸗ dene Vermögen, nach Abzug aller Schulden und Lasten, durch das Bischöfliche Ordinariat zu Limburg a. Lahn auf Vorschlag der alsdann noch vorhandenen Gesellschafter für aus⸗ schließlich und unmittelbar gemein⸗ nützige, mildtätige oder für kirchliche Zwecke innerhalb des Deutschen Rei⸗ ches verwendet.“ Montabaur, den 3. Juni 1938. Amtsgericht.
weise geändert. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
Die gleiche 8½ . für die Zweigniederlassungen wird bei den Ge⸗ richten Berlin und Memmingen er⸗ folger.
Am 9. 6. 1938: A 46 Gustav Ditting, Asperg (Großhandel in Konditorei⸗ bedarf u. Lebensmitteln).
Dem Kaufmann Hermann Kälberer in Asperg ist Einzelprokura erteilt.
Lüneburg. [16833] Amtsgericht Lüneburg, 8. Juni 1938. Aenderung:
Im Handelsregister A Nr. 709, betr. Fa. F. Delbanco, Buchhandlung in Lüneburg, wurde heute folgendes ein⸗ getragen:
Die Prokura des Buchhändlers Fer⸗ dinand Delbanco in Lüneburg ist er⸗ loschen. Der Ehefrau Lieselotte Del⸗ banco in Lüneburg ist Prokura erteilt.
Marienburg, Westpr. 168341 Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 17. Mai 1938. Veränderungen:
B Nr. 2 Serum⸗ und Vakzine⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Marienburg, Wpr.: 4 An Stelle des abberufenen Felchgg. führers Herbert Rotzoll⸗München ist das Anni Ehrhardt⸗Marienburg zum Geschäftsführer bestellt.
Fräulein Marienburg, Westpr. 16835] Amtsgericht Marienburg, den 9. Juni 1938. Löschung: A 162 C. Bukowski, Marie Die Firma ist erloschen.
Göbel und Schneider, Dahlemer Sägewerk in Dahlem folgendes ein⸗ getragen:
Der bisherige Gesellschafter Josef Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Blankenheim (Eifel), 7. Juni 1938.
Amtsgericht.
Hagen (Westf.), 8. Juni 1938.
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
3 [16896] Amtsgericht Wissen, Sieg. Bekanntmachung. Handelsregistereintragung vom 3. Juni 1938. 1. H.⸗R. A 6 Engelbert H. Brücher,
Düsseldorf. Wissen, Sieg. Handelsregister * ö Düsseldorf. Düsseldorf, 9. Juni 1938. Veränderungen: B 4571 Bild⸗ und Film⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier (Klosterstr 25). S 8 ⸗
omberg, Bz. Kassel. s16813]
In unser Handelsregister ist heute
gendes eingetragen worden bei:
.H.R. A Nr. 99 Firmg Ernst
ise, Homberg, Bez. Kassel:
Uls Inhaberin: Witwe des Kauf⸗
ins Heinrich Liese, Lina geb. Schmidt,
Homberg, Bez. Kassel.
Sie Prokura des Kaufmanns Her⸗
un Schmidt in Homberg, Bez. Kassel,
froschen.
r. H.⸗R. A Nr. 120 Firma Julius
schka, Homberg, 82 naf⸗
it Firma lautet jetzt: Julius
89 Nachfl. Otto Tittmann,
ü erg, Bez. Kassel. Inhaber: Rafh. Otto Tittmann, Homberg,
”. (
bomberg, Bez. Kassel, 3. Juni 1988. Das Amtsgericht. Abt. I.
empten, Allgäu. [168¹⁷] aandelsregister Kempten. Amtsgericht Kempten. sempten, den 9. Juni 1938. 17 An;Erloschen: esellsa Allgäuer Milchprodukten, 1 Wee mit beschränkter Haftung mptani ation mit dem Sitze in wnrtretungsbefugnis des Liquidators geset Firma erloschen. as. Aog. III 24 Gottfried Strebel⸗ fhcng, enschaft mit beschränkter ung, Sitz Ke en⸗R Liansdanli h. mpten⸗Rothkreuz,
““ 1 Halle, Saale. (lcch. Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, den 2. Juni 1938. , Neueintragungen: 4 4770 Else Schulze, Da menbel dung, Halle (Ludwig⸗Wucherer⸗Eimn
Nr. 27). 6 Feböberin: Else Schulze, Kaufma alle.
Veränderungen: 4.1976 Albrecht & Troitzsch, d geschäft für Hoch⸗ u. Tiefbau, 8 (Reideburger Str. 24). 1 Dem Dipl.⸗Ingenieur H‚ Troitzsch, Halle, ist Prokura erteilt. Prokuren Else Troitzsch und Karl 9 ber sind erloschen. 1. A 4445 Biermann & elh Kommanditgesellschaft (Kausfg Halle, Marktplatz 3/7). znclct Ein Kommanditist ist ausgeg 1 und ein Kommanditist neu eingein B 191 Gustav Münzel, Gesehie mit beschränkter Haftung. Ln. nagenfabrik, Halle, Raffineriestr.⸗ 1 Durch Beschluß der Gesellschaste b; ammlung vom 5. Mai 1988 ist die sansmen aufgelöst. Kaufmann Ernst in Halle ist zum Liquidator b B 365 „Kaisersäle“ Aktienge schaft (Halle, Gr. Ulrichstr. sq- Die Satzung ist durch Beschluh Hauptversammlung vom 20. Mar geändert hinsichtlich der Zustimme beluges, — und Gusanfhng des Aufsichtsrats und sonst irma raenn passung an das neue des Lirlaschent.,
Wissen. Die Einzelhandelsfirma ist unter Fortführung der 89h Firma in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt worden. Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Engelbert H. Brücher, Wissen, 2. der Kaufmann Heinrich Brücher, Wissen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Brücher ist erloschen. 2. H.⸗R. A 25 (früher 18) Robert Schmidt, Wissen. Die Einzelhandelsfirma ist unter Fortführung der bisherigen Firma in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt worden. Gesellschafter sind: 1. Maria Schmidt, Wissen, 2. Helene Schmidt, Wissen, 3. Kaufmann Josef Schmidt, Wissen. eder Gesellschafter ist zur alleinigen Zeichnung und Vertretung berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19 begonnen.
Bolkenhain. [16776]
Handelsregister
Amtsgericht Bolkenhain, 8. 6. 1938. Veränderung: 18
A 98 Heinrich Seidel, Inhaber
Erich Seidel, Dätzdorf. 1
Inhaber Kaufmann Erich Seidel in
Dätzdorf.
Brandenburg, Havel. Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderungen: Abt. A Nr. 43 am 9. Juni 1938: Herm. Genrich, Kommanditgesell⸗ Laßs gr. Seht. (Havel) (Tuchfabrik, Jahnstr. 9 Abt. A Nr. 325 am 9. Juni 1938: Paul Daske Tuchfabrik, Komman⸗ ditgesellschaft in Brandenburg (Havel) (Jahnstr. 4). Den Handlungsgehilfen Arthur Mrose, Willi Braͤekow und Maria Hesse, sämtlich in Brandenburg (Havel), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei von ihnen die Firma vertreten können. — 7. H.⸗R. A 43. Breslau. (16778] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Veränderungen: Abt. 63. Breslau, den 8. Juni 1938. A 2130 P. Schweitzer Nachf.
7 2 Prings ist nicht mehr Gesche führer. Emil Direktor in Düssel⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 4690 Rheinisch⸗ Westfälischer Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft, hier (Königsallee 2 )).
Otto von Born hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt.
B 4827 Brauerei Dieterich Hoefel Aktiengesellschaft, hier.
Dur Früptbersammrungsbeschuß vom 3. Juni 1938 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die in Düsseldorf unter der Firma Fritz Fahagen & Co. bestehende Kommanditgesellschaft gemäß Gesetz vom 5. 7. 1934 nebst Durchfüh⸗ rungsverordnungen umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist gelöscht.
erner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ biger der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
A 10 743 Fritz Hohagen & Co., hier (Duisburger Str. 20).
Die Gesellschaft hat das von der Brau⸗ erei Dieterich Hoefel Aktiengesellschaft be⸗ triebene Geschäft mit der Firma im Wege der Umwandlung erworben. Die Firma lautet jetzt: Brauerei Dieterichk Hoefel Kommanditgesellschaft.
Dt. Krone. [16943] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70, „Viehverwertungs⸗ genossenschaft Deutsch Krone und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. i. Liq., zu Dt. Krone“, eingetragen worden: Nach voll⸗ stöniger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren en.
Amtsgericht Dt. Krone, 9. Juni 1938. Freiburg, Breisgau.
[16944] Genossenschaftsregister. Band I O.⸗Z. 14. Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hug⸗ stetten, Amt Freiburg i. Br. Neues Statut vom 15. Mai 1988. Freiburg i. Br., den 9. Juni 1938. Amtsgericht — Registergericht.
Hofgeismar, 8 [16945] Im Genossenschaftsregister ist heute
Straßfurt. [16883]
Amtsgericht Staßfurt, 7. Juni 1938. Erloschen:
A 443 Kaufhaus Erge, Martin
Ranwig, Staßkfurt.
[16777]
Stendal. [16884] Im Handelsregister A ist am 1. Juni 1938 die Firma Gustav Köppe und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Köppe in Stendal eingetragen. Unter der Firma wird eine Kohlenhandlung und ein Fuhrgeschäft betrieben. Die Geschäftsräume befinden sich in Stendal, Bismarkstr. 15.
Stendal, den 1. Juni 1938.
1 Das Amtsgericht.
swinemünde. [16886] In das Handelsregister A unter Nr. 333 ist bei der Firma offene Han⸗ delsgesellschaft Hermann Siebert, Eisen⸗ und Stahlwerke in Ostswine, folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ mann Hermann Siebert jun. in Ost⸗
Gleiwitz. [16797] Handelsregister 8 Amtsgericht Gleiwitz, 7, Juni 1938. Veränderung:
A 1541 (jetzt 2052) Georg Wieder⸗ sum vormals Leinenhaus Biel⸗ schowsky Kommanditgesellschaft in Breslau, Zweigniederlassung Glei⸗ witz: G Kaufmann Philip Wiedersum in Breslau ist in die Lsenchaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.
[16769]
˖ ¶¶¶¶¶¶·¶i2i
Zeitz. [16897] Amtsgericht Zeitz, 4. 6. 1938. Handelsregister⸗Veränderung:
B 108 Braunkohlenwerke Leon⸗ hard Aktiengesellschaft, Zipfendorf bei Zeitz. zu Nr. 18 vermerkt, daß die bisherige Gegenstand des Unternehmens ist Firmenbezeichnung „Einkaufsverein der jetzt: Erwerb und Betrieb von Berg⸗! Lebensmittelhändler des Kreises Hof⸗
Gleiwitz. Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 8. Juni 1938. Erloschen: A 367 Gahsmann Co., Gleiwitz. “ 6
16798]
Vertretungsbefug⸗ beendet.
und