eich h. wiib Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1938. S. 4.
nicht die Absicht, eine Aenderung dieser Parität zuzulassen. In Notierungen
Wirtschaft des Auslandes. dem Communiqué wird auch noch See chan-bee V der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstande , ““
Devisenreserven der Reserve Bank of 8 3 5 i 192 E“ vnae t Füicher Wert rund 1,6 Milliarden Rs. betrage und die vom 16. Juni 1938. ““ 8
der Regierung die Aufrechterhaltung der Rupieparität ermög⸗ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für ra
E ai. 8 lichten. ;Kforj b Englands Außenhandel im M 1 Die in dem Communiqué genannte Summe differiert mit Lieferung und Bezahlung)
London, 15. Juni. — Der amtliche englische eusmEefuhr im den Zahlen der Reserve Bank⸗Ausweise um rund 350 Mill. Rs., Originalhüt enaluminium, 88 8 Schla tviehpr an . auswärtigen Handel verzeichnet für I 1t [ ö da bei der Reserve Bank der Goldbestand eeheh. zu- 8 en E d. bte 1. 8 RM für 100 kg v“ ch 8₰ reife deutschen Märkten im Mo Mai Werte von 725,89 Mill. 1 gegfee Die Ausfuhr britischer Erzeug⸗ Kurse von 1 Rupie 8,475 Grains Feingold 85 8 eg 59 9, 2 8 15 8 J2 — — — — — 1ʒ v- 8 in und 83,17 Mill. i TN 4 genüber 37,27 Mill. 2 im erheblich unterbewertet ist. Es liegt daher nahe, sich zu frager hhe icen 1 u“ ö11“ 8 nisse stellte sich auf 38,16 2 ill. geg üe. Wiederausfuhr die Regierung mit der Nennung des erhöhten ö“ 6 Reinnickel, 99 % ...... 8 April und 42,37 Mill. im “ Milt Berim April und will, daß sie gewillt ist, nach entsprechender Henun. 8 Antimon⸗Regulus. . ö 3650-39,50 von 7,18 Mill. „ JZ“ demit ein Einfuhrüberschuß Bank Act, die Goldbestände aufzuwerten, falls i Feinsilber 1“ 7,39 Mill. In enüber 31 40 Mill. £ im April und 33,05 Verteidigung der 18 d-Parität — Deneaneses got abs ätztn 8 daen .-s nhee 19878 Gegenüber dem Vormonat sind die wich. 8 1“ jgesetlich X“ veiten Norschiehungen auf der Einfuhrseite eine Steigerung der —§. “M“ 8 . Importhandel und den tigsten Verschiebungen auf der Einfuhrsei über 3 Mill. £ jerungserklärung, die vor allem vom Importhander Urd 8. Lebens Einfuhr 8 etwa Uaglneen Banken begrnse wurde, 8129 b In Berlin festgestellte Rotierungen und telegraphse und ein Rückgang der ewisse Beruhigung auslösen. Dies wird jedo “ ändi 1,1 Mill. f. 8 satesnalen Handelskammern nicht davon abhc teg. Auszahlung, ausländische Geldforten und Vanknot . die beabsichtigte verstärkte Propaganda für eine Abwertung durch⸗ Telegraphische Auszahlung.
ea d die Währungsfrage auch anläßlich der nächsten züick⸗ andelsvertrag. zuführen und die Währungsfrage 11““ “ Kreisen verlautet, 11““ 11“ öö“ 16. Juni 15. Juni ugsburg AIrlS, O0O. — Fapnortlrarsbespre Ae 5 . 8 25 8 (& jck⸗ ej g. erli sollen die franzosisch holläͤndischen Handelsvertragsbesnrechuge⸗ das Schicksal der Rupie letten Endes von der künftigen Entwick 1 (G((Geld Brief Geld X. —— 8˙. die seit einiger Zeit in Paris laufen, zu eeen gen lung der Handels⸗ bzw. Zahlungsbilanz a ohängen. Aegvpten (Alexandrien 8 8 sashahe haben, der bereits von den Führern der beiden 2 G öö“ 8 und 1— 1 ägypt. Pfd.] 12,60 12,63 12,605 1⁰ aunschweig. baraphiert worden ist. “ 1 1 3 Argentinien (Bueno 88 8 Der mexikanische Oelkonflikt. — Keine Aireee) 1 Pap.⸗Pes. 0,646 0,6500% y0,646 0hrlau .....
: ierung. i . emnitz Enteignung, sondern regelrechte Konsiszierung. Belnien (Brssel u, 100 Zelga 4211 42,19 4209 9
iti i ill an seiner Währungsparität n rex . 1““ Mexico⸗City, 16. 8 “ “ Brasilien (Nio de G v“ rachaht--. 8 15. Juni Die Regier bef ich in einem schaften wurde gegen die am 7. Ju olgte En 1 1 Janeiro).. .. .. 1,Milreis 114 9, tmnund... Kalkutta, 15. Juni. .. Die E Nsatt ic. . Zeit Distriktrichters Einspruch erhoben. 1““ Büalgarien (Sofia) . 100 Leva 5047 39590 3047 % e eeenceiehus eeizbst I dis eine Aenderung der 18 d⸗ fassung e. 111“ ““ 9 G Dän mart Kovenbo. 109 Füozen 8493 8993 54 % ee. Pänär che üerworten. Nach Ansic vRegier s un⸗ nicht der Verfassung; en ie Slassellichaf “ anzig (Danzig) . ulden s 1 ““ Parität Cö“ Gö“ 1 Restsrtat ehe Parität ver Schriftsatz erklären jetzt die E1““ 88 58 Enalad (London). . 1 engl. Pfund 12,30 12,33 12,305 1. 2 bedingt im Interesse 8 aus diesem Grunde auch] liche Enteignung stattfand, sondern eine regelrechte Konfisz . EFlland I“ beibehalten wird. Die Regierung he (Reval / Talinn).. 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 69% burg i. Br. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,425 5,4351 5,43 hhe, Frankreich (Paris). . 100 Fres. 6,898 6,912 6,903 l a. d. S. . (D. N. B.) (Schlußkurse amtlich. . 100 Drachm. 2,353 2,357] 2,353 % mburg ... 8 8 8 12, 15. Junt. N. B) irse, ch. Holland (Amsterdam Berlin, 15. Zuni. Preisnotierungen für ehrungg⸗ Deuischicnd ,1450, London 178,40, New JYork. 35,84, Belgien Heund Notterdam)⸗. 100 Gulden 197,38 137,61 137,38 Hlanahe mittel. (Verkaufspreise des Gr ““ Bohnen, 610 ⅞, Spanien —,—, Italien 188,55, Schweiz 824 %, Seeeg. Fran (Teheran) .. . 100 Rials 1528 15,32 1528 handels für 100 Kilo E weiße, hand⸗ hagen 797,50, Holland 1991,50, Oslo 897,75, tF 21,00, Island Reykiavik) . 100 isl. Kr. 55,02 55,14] 55,04 àn n na00 8. ,, „, Linsen kleine, käferfrei 48,00 1 Mücchen — Rumänien —,—, Wien —,—, elg 8— Jiglien (Rom und v“ verlese 0 s eeezferfrei 84,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, arschau —,—. v B Lire 1300 111.13, 6 Cecin ts whittas 26of 7, Speiseerbsen, Vict. Konsum, Paris, 15. Juni. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, 88 Fensfäteeng1negof 1 YVen 0,716 0,718 große, käfe z, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,00 verkehr. Deutschland 14,49, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien Jugoflawier 5684]
elbe 45,00 bis 46,00 4 i 8t. 1b — 1 ien 610,25, Holland rad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706 8i8””50,00 ℳ, Speiseerbfen. Vict. ertra Niesen, gelbe 51,00 bis ——, Amerika 35,88, Engiand 178,40, Helgien 610,25, Frpen. Canada (Menkteal). 1,fanad.Dol⸗] 2446 2450] 2416 Zhmnesiurg.
8 zej sen 11 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. Italien 188,70, Schweiz —.—, Spanien —,—, ij — 2 1- —
54,00 eö. EEö““ 8 92 Reis, nur für Speise⸗ 1E Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —.,—, Lettland . 100 Lats 49,10 49,20 49,10 * 1 40,0 d.g no aör. und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 ℳ, “ Warschau —,—. 3 “ L “ 100 Litas 41,94 42,02 41,94 ℳ 2 4078 8 graupen. C/0 bis 5/0 40,42 bis 42,10 ℳ, 88 his 34 28 ℳ, Gersten⸗ 72,77 ⅛, London 8,95 e, New York 17915/16, Paris 5 78 58 h Polen (Warschau, nberg... 38,0 36,00 ℳ, Gerstengraupen, Füle ö. 1 „% H aferflocken. entspelzt 30,65, Schweiz 41,38, Italien —,—, M adrid 1161“ Kattowitz, Posen) . 100 Zlotv 47,00 47,10 47,00 sQhhabrück.... as 88 Kel chns 1 00 88 “ gesotten alle Körn. Kopenhagen 40,00, Stockholm 46,20, Prag 628,00. Portugal (Lissabon). 100 Escudo 11,16 11,18 11,165 Uhen 39,9 und entbittert 42,34 bis 44,10 %, X G 19
35 bis 25,50 ₰ “ . 8 aris 12,13 ½, RNumänien (Bukarest) 100 Lei — üc sburg... 40,5 3671 8
49,10 bis 44,4 ℳ., Roggenmehl, Type 1150 2135) bie 23- -n, Zürich, 16. Juni. (D. N. B.) 89 2 hr. eagfand 22 38 Schweden, Stockholm hücen .. 46,0 4178 30⁄8 9 38,6 ⸗ Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,30 bis 35,30 ℳ, Weizen, London 21,64 ½, Neww York 435,25, Brüssel 74,10, ea 90, d Göteborg) .. 100 Kronen 63,42 63,54] 63,45 Ggin. EIEEE11 14,0 36,0 Weizenmen, 450 39,50 bs 40,50 ℳ, Kartoffelmehl 37,34 bis Madrid —,—, Verlin 175,85, Wien: Noten 40,00, Auszahlung — “ 8 — 1.,. 49 8½ 372 162 92 89 8 ℳ, czuter Ralss (eundsore) a70, 38. S „ 9 Grn. —,—. Istanbul 85000. Pafin (Zünch, ) 100 Franken 56,84 56,85 sbaden.... 44142 276 — 414 8] 40,86 39,8 28,3 189 37,2 E“ E““ Säcke 244 89 bis Kopenhagen, 15. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New Spanien (Madrid u. pertal 44,0] 40/,3 04,0 412,2 41,9 37,0 29,6 22/0 37,8 kaffes 40,08 bis 4090 6. Malzlaffee, glastert, in Fülig 66,00 %, Jork 491225, Veriin 18210, Paris 12,70, Antwerpen 79,75. ZBaxeelona) .... 100 peseten— ——. —,, nrg. 427] 384] 31,7] 15,7 39% 10½8 29 ½ 5 393 85,50 ℳ., Rohkaffee, Robusta u. Westaftikaner 200500 e, 330,00 ℳ, Zürich 105,75, Rom 23,95, Amsterdam 250,60. Stockholm 115,65, Tschechoflow. (Prac) 100 Kronen 8,811 8,629] 8,621 r. 43,9 39,8 38,0 42,0 39,0] 22,0] 12,0 35,6 28,3 180 38,0 ““ 11,00 bis, 368,00 ℳ, Roh⸗ Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 15,85, Wien —,—, Warschau Türkei (Istanbul).. 1 fürk. Pfund 1,978 1,978 durch⸗ — — b 20,3 22,1 38,9 Rohkaffes, genon Zantralamerikaner 326,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, 85,60. Ungarn (Budapest,; 100 Pengö 8 51¹1 1,049 Urit⸗) 43,3 39,1 34,2 41,4 “ V Vfirc .“ Fenen 378,00 bis 405,00 ℳ, Röstkaffee, Stockholm, 15. Juni. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,049 . gegen: 1 1 . 41,1 36,4 29,6 20,7] 42,4 38,4 dae Superior bis ree 10nbis 500,00 ℳ, Röftkaffee, gew., 188,00, Paris 11,00, Brüsset 66,65, Schweiz. Pläütze 90,00, Segetens ven 1 Dollar 2,474 2,473 s,s .. 43,1 39,0 34,9 41,2 37,2 32,3 40,9 36,4 298 gew. merikaner 428,00 bis 570,00 ℳ, Röstkaffee, gering 344,00 bis Amsterdam 217,15, Kopenhagen 86,75, Oslo 97,60, Washington Amerika (Drew Hor⸗ 4 7... 43,4 39,2 34,5 42,0 375 41,1 36/5 30 6 21,2] 42,2 38,1 33,2 62,4 31900 9, Kakao stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, chines. 390,50, Helsingfors 8,60, Rom 20,70, Prag 13,75, Wien —,—, V . 39 522 22 22 82 98 810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ Warschau 74,25. — ““ w
2 san, ehta chaüre —e— bfa eh aich Cafohurnn dus 5 i. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,75 sländi Geldsorten und Banknoten ¹) Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit* bezei 8 uerhsene- — 6. * za, Sultoninen Kiuh Sgraburnn A⸗ 8 S ng5 18. San . 401,50 Amsterdam 223,50 Zürich ILE“ — Fen. Specksauen: Berlin 51,1; Breslau 49,4: Hamburg beei, Henn S8
—.— „ q , 8 . 37 9 7 2 / 82 — — ckfe . 2 8 2 1;, „4. H. . 8 t . .
b süüshen 1131“ 8 Fers⸗ Beiftngfors s 90, Antwerpen 66,75, Stockholm 102,85, 3 16. Juni 15,31 ru ffehlerberichtigung: In Nr. 109 vom 12. Mai 1938 ist unter EEET Stettin 50,4. 3 bis 64,00 ℳ, ö“ See E e st 7eeee 2gos 88790 21 48 Prse 14,20, Wien —,—, Warschau 8 8 “ Beht . 1“ 1 uleSerang., 6
is —,— ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewog —, 7698
ere.. ig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, (6,79. u“ ““ “ 5,30, 1 engl. Sovereigus für 16,16 16,22] 16,16,¹
(Fortsetzung.)
Berli n, Donnerstag
1
— — 282 — *
1
8 S½
ete höchsten
Schlachtwerts
Schweine
schige
Schlachtwerts
schige
ge, aus
S gemästete
aus⸗
chsten werts
gering ge⸗ nährte
lere beste beste füngere Mast⸗ ringere] Mastlämmer ꝗ Masthammet
6 und Saug⸗
Ks Saug⸗ Ser kälber b kälber kälber S ĩ Stall⸗ Weide⸗ mast mast
e 8 8.
astlämmer
ge vollflei
l)über von etwa
150 kg
oder ausgemästete
vollfleischi
gemäst er aus
135 bis 120 bis 100 bis 150 kg 135 kg] 120
sonstige vollfleischige
jüngere vollfleischige
jüngere vollflei höchsten Schlachtwerts
öchsten
vollfleischi gemästete Schlacht
sonsti od
ältere Masthammel
mittlere M.
- — 18
0
b 1 b2
—
S. b 8 „
2
— do — bo 9
—
er n
‿
n8 —8—
8 88 8 S 1SS 88 2 — &
— SEESUN
2
9. 1.
Ar SCr cn — S5. S
— 55 — 8 ZB S &r
858* —+½ —
—.—
—
* —
8
8 82 ,80 S. 8
* — G& ☛
8
„ — 28½ △ ̃ — 8 88
Sr 8
2₰
1 1
88 2
28A22
889
E8 2
N
8 818 —
10 S.S
.—,, —₰ =æ
—
122 8 —
a &r 8
8 8
—
d10beob 0α —Z
88 α 8½
—
29 œ
2aSn 2 Sr
—
— d” S0
— —
— 10 e ⸗
SSSSS v— 228 *
88 C
en 28 8
—
x& —
ah
—
8 —
S
—₰—
„8
*80 0 S 2
88
S.
— E’ 1UR; en
—
9oH
37,1 39,0
8α S
aen &᷑en G& ☛
B
bo — bE E=ES R do⸗ H 8 2 — 1 8
—
5. 21 2 81,8 = 2
—₰
en en n C —
—.
9b-I
2½
8 8
2
—
Z
Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Moskau, 10. Juni. (D. N. B.) 1 Dolla 20 Francs⸗Stücke.. 88 D“ tbis (—, c. Berliner Rohschmalz —,— bis Pfund 26,25, 100 Reichsmark 212,78S. Bosg Posn⸗ .... 11 Stäq 4,185 4,205] 4,185 ““ Speck, inl., ger. —,— bis —,— ℳ, Markenbutter in Mmaeegeeee. 1 Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, Markenbuütter, gepackt 294,00 bis 1000 — 5 Dollar. . 1 Dollar 2,446 2,466 w2,445
296,00 ℳ, feine Molteresbeettsn 9n “ 32* hüotereldunte London, 15. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1 2 und 1 Dollar.. Hallag 1 “ 8 261 1 seine Molkereibutter, gepackt 288,00 dis 2euner, gepackt 280,00 i81%, Silber fein prompt 20 ½, Silber auf Lieferung Barren Argentinisch. . N100 Pelga“ 47,96 42,12 4196 bi . 1,,00 bis 278,0ormen 262,00 bis 964,00 ℳ, Land⸗ 18 , Silber auf Lieferung fein 19 8i, Gold 140/9. Beigische ch. .... 1 Milcegs 011 0,13 011 is 282, ℳ, Lo er 202, 5 7 8 0 1 “ 2 „ 5568856 —₰ „ 6 2 * 1 8* e 266,00 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 8 . Bulgarische .100 Leva — . e- 6. 3 — 8 F 2 1 72 7 er. mn nzi . . „ 2227272 7. 7 (, 4 8 “ 2 8 8 8 1 . 2 echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ay Danziger GHulden 47 8 8. Kommanditgefellschaften auf Aktien, 2. Ofsene Handels. und Kommanditgesellschaften.
fett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 8 ichs⸗Alt⸗ lische: große ... 1 engl. Pfund 12,275 12,315 1228 4. Oesfentliche Zu 1 1 (vollfett) 220,00 bis —,— 2₰ g Frankfurt a. M., 15. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt Englische: groß 86 88 fentüiche Justellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3 1 b
bis —,— ℳ, Harzer Käfe 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) besitzanleihe 131,75, Aschaffenburger Buntpapier 96,50, Buderus 1 + u. darunter 1 “ fund 12,275 12,315 12,28 5. Verlust⸗ und Fundfachen, “ sellf
Eisen 113,50, Cement Heidelberg 154,00, Deutsche Gold u. Silber Estnische.. 18ge 5,42 eüccasrcuccdaaLas 245,00, Deutsche Linoleum 158,00, Eßlinger Maschinen 106,00, Finnische. 100 finnl. M. 5,38. 5,42, — Felien u. Gutll. 136,00, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans Französische 100 Frs. 297190 187,81 1a7n “ W“
—,—, Lahmeyer 129,50, Mainkraftwerke 96,50, “ Helländische große . 100 “ 137, 2 lüe Drucaufträ 1 Ffsen⸗ nen auf den 28. Dezember walter des Nachlasses der verstorb⸗ 2 K ; 8. 8 8 2 2 : . ee; 8 müůss 3 2 „ den 5 8* F. 1 iefs fgef ätes ’ S. ahe b a h hehhh Devifen⸗ 188 Voig u. Häffner —,—, Westeregeln 102,50, Zellstoff Wa Itazendc⸗ “ 100 Che 98 81 ülig benckreff ggn üei bsga. ⸗Lesaehe ene. Papier Gericht “ C16“““ und Magbealern benean aeenfaesenerr 11nn ”.
Böeöeceh b 50. ugoflawische... inar 67 5, 4 nderungen redaktioneller ihre Recht n und di “ G vor dem Wertpapiermärkten. Hamburg, 15. Juni. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Faaogesesche .... 1 kanad. Doll. 2418 2,438 sn und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. “ vorzulegemelondr mnfane Ure verlorengegangenen Fhpathefensrees untchz enelen e 1. heh non in 1ö1u6““ III1I Lereinsbank 129,00, Hamburger Hochbahn 101,00, Lettländische.. 100 Lats müs decs erufungen auf die Ausführung früherer Druck 2 [Kraftloserklärun d igenfalls die über die im Grundbuch Neuenahr anbere oneten Gericht, Zimmer Nr. 14, SDevisen. öüöüaamburg⸗Amerika Paketf. 75,00, HEbuws. Sa eease 18390, Litauische... .. .. 100 Litas 41,70 41,86 41, genstandslos; maßgebend ist allein die C111 folgen wird. v“ dan⸗ 8 “ 1öö Rechte anzumetdetgenn eheein bange g. -deeeehöhöordd. Lloyd 77,00, Alsen Zement 188,00, Dynamit Nobe 8, Norwegische 100 Kronen 61,66 61,90 hatern, de Fe 3 8 1 age. Siegburg, den 9. Juni 1938. ehes r. 4 für Gemeindevorst vorzul ac- eT nzi Juni. (D. N. B) Geld Brief Guano 106,00, Harburger Gummi 186,00, Holsten⸗Brauerei Polnische.. 100 Zloty 47,01 47,19 ꝛden. D riftgröße unter „Petit⸗ liegt, können nicht verwendet Amtsgerdht. 2 8 (SJohann Esser in Bad Neuenahr ein⸗ los verkiürt Ee “ Danzig, 15. J 1 fund Sterling... 26,85 .2545 123,00, Neu Guinea 135,00, Otavi 24,00. 8 Kumänische: 1000 Lei 100 ½ ren .„G.G bei Druckaufträgen ablehnen, m7505 — — 1.e 2 Darlehnsforderung von 8 — EET11818““ 1 ꝛei — rlagen nicht völli 1 1 75 58 abet 111“
100 Roꝛ⸗ (2; 99/80 100,20 Wien, 15. Juni: Geschlossen. (D. N. B) . 1 109 85 ea 9 cht völlig druckreif eingereicht werden. Durch Beschluß vom 3. Juni 1938 haber der Urkunde wird ““ Die Fdan Helene S 8 100 — 14,84 Amsterdam, 15. Juni. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Schwedische .. 100 Kronen 63,51 8 ☛— ——erläßt das Amtsgericht Ludwigshafen spätestens in dem auf den 4. Jannar in Mirow, 1u“ Le. 196 Fr . 8 122,24 anleihe 1949 (Dawes) 19 ⅛½, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 Schweizer: roße 100 Frs 56 56,91 5,70 “ — a. Rh. folgendes Aufgebot: Auf Antrag 1939, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten anwalt Ringel in Neubrandenb dechts⸗ “ 90,38 —, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —,—, 6 070 100 Frs. n. darunf. 100 Frs. 56,91 sungsschuld m. Ausl⸗Rechte Buchft. D, der Witwe Maria Schneider geb. Anton Gericht, Zimmer 9, anberaumten Auf⸗ das Aufgebot zur Ausschliegen“ Hat 1“ . 295,28 1985 —,1, 6% Preuß. Obl. 1952 —,—, 1 % Hresden. Spanische... ..: 100 Feseten 4 Gr. 1, Nr. 29 727,20 727 = 1100,—, und des Sohnes Gerhard,. Schneider, gebotstermin seine Rechte anzumelden Eigentümers des Gruscsther SöMen EWWWWC6 6 ““ 188,e 136,57 remen 1 7 Deutsche Obl. IVD“ % panische. gf 88* 8 Aufgeb b) Nr. 895/2140, ausgestellt am 18. 6. beide wohnhaft in Ludwigshafen a Rh.⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ brandenburg, Llatt undstücks Neu⸗ ..109 Kronen. gr Obl. 1945 —,—, 7 % De EEEIT1ö161 Tschechoslowakische: [Antebüusgebot. 1929, lautend auf Karl Linden, Trois⸗ Rheinfeldstraße 61, wird das Sparbuch falls die Kraftloserklaä 1ns. R at 8127 8,0. n. 100 Kronen .11“ Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher große. 1100 Kronen gr ntsbürgermeister des Amtes dorf, Frankfurter Straße 165 über der Dresanen Bank’ Fälidns “ “ 1evan herHark Roc peream
. r als Ver N Se b 165, uüb 432 85 „ Filiale Ludwigs⸗ 19dan. . 1““ 1— der i tung ertreter der Vermögens⸗ 25,— RM derselben Reichsanleihe hafen a. Rh., Nr. 1240, dessen Veruff Ahrweiler, den 18. Juni 1988. ““ Chen Fueeenzetenae
.. 100 Fronen .. . . 1582,89 188,91 Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ¾ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ 20 Kr. u. darunter 100 Kronen h. 1 USA⸗Dollakr 5,2945 5,3155 Krd. Pfbr. 1960 —,—, 7 %, Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Türkische. 1 türk. Pfund der Gemeinde Altenrath Puchst. A, Gr. 4, Nr. 8829,/98 829 glaubhaft gemacht ist, zum Zwecke der Amtsgericht ist, wird aufgefordert, spätestens in de
1“
New York (Kabe Faas. 8 228— 88g Se 1-— =2 5 , Arbed G 1 c69⸗ 2 aee i G
Mailand .. 100 Lire (verkehrsfrei).. 27,85 27,95 vümsterbamsche Hang 18,el. 199 90 chs9”ng. 8 “ v1X“ ,gebildet ibe e di potheken. = 171280, Buchst, 4, Gr. 10, Rr. Kraftloserklärung aufgebosen. Der 117567] auf Dienstag, den 16. Augnst 1938 Pr 15. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 15,96, Berlin 31 7„Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —— bgemezeim Amfgage. 6 2 ypothek, 14 190/284 190 = 1/12,50, c) Nr. 1686, Inhaber des Sparbuchs wird aufge⸗ Amtsgeri 8 1 vorm. 10 Uhr, vor dem S-eF —
11 209 Zicich 530 e Hele 718,25, Kopenhagen 638,50, London “ Caoutsch Ool. 1950 eaaga h, 7 Dtsch. Kalisynd. Obl. indbn der 8ee Fharnn “ 18 g 1927, Lantsas ea serer in dem am Freitag, nttsgericht C,en N. hag⸗ (Rhein), Gericht anberaumten Ausgekokeremaee
59, 3 .660,50, Slo. . 1 1 Cont. C . —. 197 „ . 20 Blatt; 2 Frau Antonie Hillger geb. Schiffel⸗ 16.12. 1938, vorm. 9 Uhr, zu Ludwigs⸗ 1 . 3. seine Rechte anz ceSE. ase-
143,00, Madrid —,—, Mailand 150,61, New York 28,75, Paris S. A 1950 57 ⅛6, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 52,50 G., „Blatt 391 Abt. III auf Ehe⸗ 1 2 19g . 18 ihr, zu Ludwigs Georg Moller III. von Nieder⸗Hil⸗ fe ate anzumelden, widrigenfalls
50,90, Stockholm 737,50, Wien —,—, Polnische Noten 542,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Verantwortlich: komund Baum, Allchrath, 8 1 ne1c cha. 9eh s0 8neg des hlemer 218, setz enechen Keserzase Fesbeiin dt ki er es Johann, ene aaeicüng erfolgen wim.
8 82 8 7 7 1 1 9 8
88 London
Amisterdam . Stockholm Kopenhagen
1““
1 19 13de 2,50. — en; e. z 8 genblt der Gemei Pfleger des Johann Reabrandenb Juni 192 Belgrad 66,00, Danzig 543,25, Warschau 542,50. — Am 16. Juni Opt. 1949 22 , 6 % J. G. Farben Obl. 1945 20,50, 7 % Mitteld. für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigen ich üs diltenrath, ur⸗ Nr. 8946/158 946 = 1/50, —, Buchst. D, kermin seine Rechte bei dem Amts⸗ z. 3t “ Tes Aieegerihtdni Zt. Heidesheim, das „
bleibt die Börse geschlossen. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ für den Verlag: m über 3000 NM, aufgewertet Gr. 5, Nr. 27 921/147 921 = 1/100,—, gerich igshaf f 4 Cns West 3 ge zr. 5, Nr. 27 921/1479 ,—, gericht Ludwigshafen a. Rh. anzu⸗ b 8 Budapest, 15. Junz. (D. N. P.) (Allles in Pengö.] Wien Bank Pfdbr. 1988 ——7 1. ein C“ d 6“ Präsident Dr. Schlange in Potsdam Ash, und Wenber 1926 auf d) Nr. 1987, ausgestellt am 21. 19. melden und das Sparbuch vorzulegen “ Lcoes ter l1cer neüe⸗5- —,—, Berlin 196,20, Zürich 77,42 ⅛, Belgrad 785,00. — Am 1e2a, s.Tanete ehe 1088 ,. 6 ⁄% Tiemens⸗Halske Zert. ge kür den Handelsteil und den ütsigen e die Kreissparkasfe 8 Meria Buafhen 3 11.h; dünbe 8 sr ge lane dessen Krasteserilruns zie früher auf iem Grundbacaan gohe der h Srerr 2e. ns 16. Juni bleibt die Börse geschlossen. S Leth “ 88 7' Verein. Stahlwerke Sb. b Rudolf Lantzzch in Berlin⸗Schöneberg. Aufgebot folgen. Srn vase ens, Geistingen, z. anden ersolgen wird. Nr. 154 von Ni ere ,4 8 Sausen und der Nachbauer Heinri d8 8 b lt aug Lee 4 8 3 ieder⸗Hilbersheim in Wol b r Hein rich London, 16. Juni. (D. N. B.) New York 497,37, Paris —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 22,50, J. G. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktieng d en Depotscheinen a) Nr. 610, 25 ” e 1 Fieschcanleide ssabes Ar.PeJrrn ee2e nt r.. Sn. Laree. die verscha enehoorh —
alt am 16. 178,34 Amsterdam 895,75, Brüssel 29,21 ½, Italien 94,47, Berlin 8
1] 1 5 in.⸗Westf 5 ilhelmstr. 32. .1926. 1 fPLuchs 9 965/290 965 [1756 50,— in 8 Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 Berlin, Wilhel nverein 8920; lautend auf Luchst. B, Gr. 10, Nr. 20 965/290 965 [17564) Aufgebot. 5 fa ic. Nebang 8 — r I l c e ee z. Sechhh het Dt Nelsdorft über 106 — 1/25,— beantragt. Bie Inhaber der Der Pensionsinhaber Bertram Stein⸗ und 10. * 8442 Zinsen 13. Inr 2 8ahgcspen 929. Kopenhagen 22,40, Wien —,—, Istanbul 620,00 B., Warschau Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Ho Obl. 1930 —,—, keinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisten he Slö-Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ born zu Bad Neuenahr, Nachlaßver⸗ antragt. Der Inhaber des Spgscheree⸗ brecht Georg Wilhelm Herman:
6,37, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 281,00 B. Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. “