7 vom 16. Juni 1938. S. 4.
8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13
78 2 2„ ⸗ 2 * J“ b. v1111““ v111“ 1 88 Aktionäre unserer Gesellschaft Adam Opel Aktiengesellschaft zu Rüsselsheim am Main. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt bzw. wiedergewählt: Geh. Kommerzienrat 8 1 t t LC B C f 1 d u“ “ 8 laden wir hiermit zu der am Donners⸗ Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937. Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm von Opel zu Wiesbaden, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Opel Deut 22 hx 9 L 1“ 8 vu =— zu Rüsselsheim, Generaldirektor Graeme K. Howard zu New⸗York, stellvertretende - en eichsan 9 8 88 ₰% Vorsitzer; Präsident Professor Dr. Karl Lüer zu Frankfurt am Main, Bankdirektor zeiger und Preußis “] cr. 137 chen Staatsanzeiger
tag, den 14. Juli 1938, um 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner [16719]. Aktiva. RM [₰ RM G ess Franz Belitz zu Berlin, Präsident Alfred P. Sloan zu New⸗York, Vizepräsident James 7 170 203 20 D. Mooney zu New⸗York, G. Nicolas Vansittart zu Antwerpen, David F. Ladin zu B e rli nj Donnerst 8 ag, den 16. Funi
Bank in Dresden⸗A. stattfindenden Anlagevermögen: zwanzigsten ordentlichen General⸗ öö Bestand am 1. 1. 193357. . Sen 9 8 1 versammlung ein. Tagesordnung: Zugeaenzsz 141 11342 * 3 LCopen agen. 8 1 9 5 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts o“ Rüsselsheim am Main, den 25. Mai 1938. 1 “ 8 und des festgestellten Jahrgs. Sh,..““ Adam Opel Aktiengesellschaft. ien 8 1 abschlusses für 1937 mit dem Be⸗ t Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Cyrus R. Osborn, Vorsitzer des Vorstandes. Elis S. Hoglund. Adam Bangert kt “ 8 Gewinn⸗ 2 richt des Aufsichtsrates.. 8ö11“ am . * 4 8 . 7 621 948 92²‧1l1 William G. Guthrie. Albert A. Maynard. Karl Stief. Heinrich Wagner. 1117036]. auf Hensrecesug Gewinn⸗ und Verlustr „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ X“ *2 470 831 96 8 Otto C. Mueller. Dr. Gerd Stieler von Heydekampf. Hanns Grewenig esellschaften — J. Ruef Sohn A.⸗G — 21. Dez er 1957. ustrechnung zum 31. Dezember 1937. Permlestdnaad s Vorstands und des 8* 10052 780 ]-)-- Hermann Hansen. Earl T. Zaoral. Dr. Kurt Auerbach. g Freiburg i. Breisg.“ Aufwendungen. Ran. 9 Aufwend 1 8 .“ Entlastung des Vorstands und des eae 9 624 Bilan 8 Löhne und Gehälter ., Verlustvort ee an NI 9, Aufsichtsrats. 8 4544*“ mm————⸗ℳ⸗-ↄ--—— 4 3 zum 31. Dezember 1937. Schiale n eehälter .. 181 09816 1. Lohne ung chälter. . . . . .. 12900,86 2 rats. 8 1 .... 1 — 8 . Abgaben 550 1. Löhne und Gehält ““ .. 12 806/48 Satzungsänderungen. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ 16450]. 5 8 Otto Conra ““ SI — Abschreibunge Anlagen -. Soziale 8 16A““ 18 In 1.1. 82 9 6 1 Glasfabrik Aktiengesellschaft. . enbahn⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗ Bebaut five RM 9 ö .“ — Süaehhgaben d Wer 11““ 19 7827 8 . [*5 294 952,7382 Bilanz am 31. Dezember 1937 1 gesellschaft, Berlin Bobaute Grundstücke mit .Besit⸗ und Ertragssteuern 2 240 65 4. Zinf gen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 11 1 . . G 1 . Geschäfts⸗ und Wohnge- esitz- und Ertragssteuern 20 55271 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übers⸗ das Anlagevermögen 64 095/73 Wohnge⸗ Beiträge an Berufsve 552 71 5. Besitzste gszinsen übersteigen... 2 50 - fsver⸗ V sitzsteuern. ““ F“ 12 590/81 Beiträge Berufsvertr. .. 792 — ge an Berufsvertretungen
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Mai 1938 wurden in den 1 8 8 “ 5 8 r
8
. 9 55 EEE““
11A14“ 29 960/33
“ 335 45
88 257 497 59
Neufassung der Satzung zur An⸗-⸗ dderen Baulichkeiten: Bestand passung an das 26ö Zugang: :::;: : .. 73 30. Januar 1937 sowie Streichung 8 33 175 3825327 . — der am 2. Juli 1938, nach⸗ 86 8 8 ; 4 . . E“ 8 — 1 938 h⸗ 1. der infolge gesetzlicher Regelung Abgang. AAA“ 9 715 69 33 165 666 Aktiva. RN hgs 4. uhr, im Geschäftslokal “ “ tretungen ... r Gesellschaft stattfindenden Abschreibung 2 300,— s tliche Aufwen⸗ - 0, 1 1“ 9 806 59
oder aus anderen Gründen über⸗ 3 8 8 Anlagev ögen: üih n zuläss Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1937 — — gg eregen.: 81 . 1 flüssigen oder unzulässigen Be⸗ Zugeng — Ves . 11 327 411/78 1 327 411 Grundstücke ohne Baulichkeiten. 363 401,— 1.“ tlichen Generalversammlung Maschi S“ — unsere Aktionäre hiermit ein⸗ Maschinen und maschinelle30]) Reingewinn: Erträg * 82 d e. ½
stimmungen und Umstellung ein⸗ 1“X“ Pbgang.. 6. 8 1 500,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am gang 8 Anlagen: Stand am 1. Vortrag a. 1936 5 397,06 8 V Betriebsertrag n „ Abzn — 8 88. S9 ¼, 9 ach Abzug der nicht gesondert
ausgewiesenen Auf⸗
1“ 235 600 82
zelner Bestimmungen im Rahmen 8 b . — 8 1. 2833838321111“*“ Wohnhäuser ohne Grundstücke. 376 000 —
1. 1 Tagesordnung: ö“ Jahresgewinn wendungen.
18 001 23
der bisherigen Fassung. 8 2 Der Wortlaut der neuen Satzung Zuganng„ 13 315 15935 gang 59 855 155 estattung des Geschäftsberichtes. Zugang 2 000,— 1937 .. 14 191 92 1 “ Cehensce Vhasgagnsdu⸗ 18 ,26 30002 Abschreib 9 500 360 orlage der Bilanz sowie der —e ’. 32 19 588 38 29,e 8 e dekasschera fa 1938 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am Sab; Betriebsgebäude 5 V scistsjahres 1937. we 8 “ 1 es Abschlußprüfers für 1938. “ 8 1 es 1 b 8 ta6. sääires 1 Baweng::::*.. ::.: 21890 nnscgen um nmschinele Anlsgen ... 105 501— 8 eäännad nbr dern diacicgsran 8 ö““ ““ 4 309 82 Nach dem abschließenden Ergebni
⸗ und Geschäfts⸗ 2 Gewinn⸗V 8 1936 SFs ge Bück Schrr Ergebnis unserer pfli äßen. Prüfu 2 ortrag aus 935 5 39700 berrbücher und Schristen der Geselschaft sowin den vemn Vorken eeree den
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ W A““ “ “ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. 3oʒ b Abschreibunrn... 25 000 — 80 001. hahl. dis 11“ . inventar: Stand 8 zehz⸗ z843; — — euwa 8 Aufsichtsrates. Stand am kaa ee11“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventark. . 8 1G erschiedenes. 4“ Nach 1 1 280 71518 1111“ entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und G a. em abschließenden Ergebnis München, encze hg 1““ erläutert, den gesetzlichen ben chrdf dar
Um in derselben zu E v An⸗ Abgang träge zu stellen, müssen die Aktionäre v g 5 p ss Abschreibung 869 9 65 986ä8eöe 5 000,— Teilnahme an der G 8 Zugang = e- f ceil Generalver⸗ 2 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
gemäß § 16 unserer Satzungen späte⸗ Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1937.. 1 . . 1 n 1 8
88e8. m9- 12 98 18. 8.2T Zugang . . 19735 885 I“ . . ung sind die Aktien bzw. Depot⸗ Ab beeöö“ Grund der Büͤcher und Schrif Süddeutsche Treuh “ Abschreibun 10787 616, 97 Bahnanschluß 8 8 8— . 3 4 . 10 000, — 88 LDJ“ 1. Juli —,.—— 2 3 8 Gesellschaft sowie ha I aesveanenses enschaft,⸗s. Hinterergeiner der nachstehenden Stellen eege⸗ g 3 G 3 Abschreibung. . . . . . . ... 5 000— 1.“ Tn 11.“ ö“ 27 137,90 “ erteilten Aufklärungen und N. 5 eiß Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer 8 Les schaft. -.n
hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ b v⸗9 8 .“ Wirtschaftsgüter Anschaffungen 5 . Der E1“. ETö 16 395 — entsprechen die Buchführung ö“ In den Aufsichtsrat wiedergewählt wu “ Wirtschaftsprüfer.
8 1 2 : e 8 8 gs 8 8 3⸗ „ 2 V seh 7 . 7, + ½ 3 62 8* 6 v er 8 . 2 : — „ 2 8 † 1b
gung der Generalversammlung dort Beieligungen: Bestand am 1.1 1937 1 960 160 Abschreibung . 8 . . .. .. 6 542 — o. 1 und Betriebsstoffe . 28 18184 8. und der Geschäftsbericht, soweit Kherhacer, Augsburg, Vorsitzer, Dr. jur. Seh Feten: Kommerzienrat Franz
belassen: 5es 8 7⁰000— Beteili —=2 570 58 S; Waren .. . . . 261 779,98 erse den Jahresabschluß erläutert, den Kommerzienrat Friedrich Schmib, Bankdirektor, Augsb E
Zugang.. 8 eteiligungen . “ . 1 Wertpapiere .. 2 621 55 gesetlichen Vorschriften. . Augsburg, Anton Thierheimer Hotelier 1““ Stadtrat Friedrich Seufert,
51738 ar⸗Werke A.⸗G., Wandsbek. Geleistete Anzahlungen . 5 543 63 Karlsruhe, im April 1938. Nürnberg, stellv. Vorsitzer. „Muͤnchen, Direktor Dr. jur. H. Wellhausen,
bei der Gesellschaftskasse oder — 1 967 160 8 Abgang.1“ 2J. 3 6 gele, Augsburg.
—
5 6 5.
. 12 806,48 1 b 1 086,06 13 892 54 271 008,30 267 494 59
b Dresdner Bauk in Dresden “ 600 000 8 8 i der Commerz⸗ un rivat⸗ 3657 Z““ Umlaufsvermögen; 1 b n — von Warenlieferungen orsitzerin des Aufsi ’ : be der K s 13 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 62 887 — Attiva. s. und Leistungen .. .. S 16 896748 nagevermögen: Pensseanghizen dacsichter V Mitglieder des 2 Franck k Smitglieder (gesicher Mitglieder des Aufsichtsrats: Reg.⸗ e Werke Aktieng zrrerge esellschaft Bremen 4
Ir 3 2 8 8 264 139 /10 Frau Julius Ruef senior Wwe. [16716]
Vorstand. Ruef.
in Dresden. g Abschreibungng. . Halb fertige Erzeugnisse Erfolgt die Hinterlegung bei einem 8 Anlagevermögen insgesamt 125 564 070 Palbfertige Frafe “ veeesn Notar, so muß der von. diesem aus⸗ Umlaufsvermögen: .“ Fertige Erzeugnisse Z“ “ 144 811⁄ lücke und Gebäude. 579 550 — durch Grundschulde 8 Rat a. D. Dr. E t 8 gestellte Hinterlegungsschein spätestens Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . [19 256 068 Wertpapiereret 3 168— en und maschinelle Wechsel dschulden). 18 958 84 a. D. Carl r. E. von Nicolai, Direktor Bil sch. 2 Iu I”-e 5. 84 Gesell⸗ Halbfertige Erzeugnisse.. . 8 3 784 597 Zugang v gen 2öö 61 4Jl4“ 18819 SDie ö ilanz zum 31. Dezember 1937. er Tortiae Erzo ; 3 Ene. Üs⸗ 3 8⸗ 14““ . 2 3 “ saös E““ Waren.. . vS “ . 7898— Eicpekte 8 8 T“ einschließlich “ 88 8 88 3. 8 Aktiva Bestand Fhsat. , 5 8 . bapiere . ’— 2 AA“ — 2* E1“ Reichsbank⸗ und Post⸗ ichen Hauptvers ung — 8 8 1 7 uga Abschrei Best
“ Hypothekenforderungen . 45 443 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 306 377 11 ’ ““ 548 606 — scheckguthaben 8 15 des vbö1 wobei 100 % 1. 1. 1937 Zugang Abgang Abschreib. 31.
8 * Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Andere Forderuggelnnn. 12 801 31 319 18 hlaufvermögen: Andere Bankguthaben .. wutden einstimmig⸗ “” mö — “ büfs⸗ und Betriebs⸗ g 19 A 8 instimmig- angenommen. — .Anlagevermögen: RM „RM (,9, Ns.
8 osten der Rechnungs⸗ uf dus Aktienkapital werden 5 % Divi⸗ 1. Bebaute Grund⸗ 8 RM RM RMN
und Plakatefabrik. dei 86 1ö“ ͤ4*“” 9 037,71 10 66200 ; 8 S 707 23 abgrenzug. j dende ausgeschüttet. — Der Reserve I1. stücke: 1“ 7 590/12 — werden nus dem Gewinnvortrage weitere ] a) Geschäfts⸗ u.
5 221 626 988 — . G“ 8 Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und beim 8
Münnich. Forderungen an Konzernunternehmen nmmmnnneaamnnmnnn—-mn Darlehen und sonstige Forderungen H. Fock Hochseefischerei Akt.⸗Ges., Löe1114*“*
[15692]1. Hamburg⸗Lltona. Seh. 61666 Bilanz am 31. Dezember 1937. Kasse, Reichsbank, Postscheck... 8 Andere Bankguthaaben. .
RM 8. Umlaufsvermögen insgesamt
490 891 8 Andere Bankguthaben . 65 014lmgen auf Grund H 50,— “ Passiva. . willigen Wirtschaftsbeihilfen an Gefolg⸗ b) Fabrikgebde. 5 640 1 Z.] 1 Sglntef n Leist 8 2 rundkapitl „ 226 800 schaftsmitglieder gelangten rund Reichs⸗ u. and. Bau⸗ 2 — 106 567 212 .“ 111 2 nef. u. Leistungen 8 aüee⸗ veese sietererbe 22 680 Fstnes-g,g. zur Auszahlung. — Gemäß lichkeiten 1 673 000 — 227 623 46 1 2 “ 1131“³²*¹ ETTbööbö—“ 5 Abs. 2 E.⸗G. Aktieng Jos 2. Maschi tniß 38 55 623 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 279 455 ‧ Passiva. 8 .“ v. 88 Wertberichtigungsposten 25 000— das Amt fümelchec anffectesegeen dengds dag ch 25 b Abschreibung 12 800,— 243 200 — Bürgschaftsschuldner RM 921 915,1 8 G Grundkapital (je N 100,— Aktien gewähren 1 Stimme) 950 0 enkguthäbeit . 8 “ E“ 5 Ftof wiedergewählt: Frau Julius 1“ Beteiligungen T“ 1 440,— Aktiva insgesamt 230 410 738 Gesetzliche Rückgggge unndie der Rechnungs-⸗ 2* Hypothek gekkt . . . 8 700 — F. Wwe., Freiburg i. Br., Herr 3. Werkzeuge, Be⸗ Umlaufvermögen: Passiva Erhöhung aus dem Vorjahretet 10 00lxrzung dienden.. 4 600 “ bon Kund 8 1 g Mennheim 8 —2 8 E schefts Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 14 580 04 Aktienkapitaa . ““ (Delkredererücklagea — 8 35 00bortrag 88 8 . Verbindlichkeiten a. Grund 139193. Sigt, Freiburg. 1. u“ n ge ech chäftgausstattung 2— N244 390,62⁄2 — — 244 388 52 Rückstellungen für ungewisse Schulden und Steuern. 74 136,54 von Warenlieferungen DOberstleutnant der⸗ Flieger. Sr Ruef 2 165 103 — 827 389 50] 55 160 — 639 027 50 . 937 57 801,65 116 334 89 und Leistungen 834 932 92 Hildesheim. — Die Herren Wirtschafts⸗ II. Umlaufsvermögen: 639 02750 038 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
8 72 001 — 355 375 42 333 375
Anlagevermögen: Fischdampfer 256 000,—
474 469,79 141 859,74
Forderungen auf Grund Gesetzliche Rücklage .. .. “ “ erbindlichkeiten: — gnisse... —
General Mortgage and Credits Corporation, New 177 886 55 Akzepte . . . . . . .. 127 098 80 ense. Frbrich Begt und TDr. Karl 96 Bankschulben.... 150 835 — Lutwitzi, Karlsruhe /B., wurden zu Ab⸗ 8 Eö ge, . Fertige Erzeugnisse...
von Warenlieferungen. 33 709 70 Andere Rücklagen: Bestand am 1. 1. 1937. Kassenbestand . 2078 Zuführung aus Gewinn 1936. 1 Jersey Vortrag aus 1937 8 183 000,— = 768 600 —8 vasse siva. Sonstige Verbindlichkeiten schl Srür, 8 üeyrh 1 8 dlichkeiten 38 915/1 Nußprüfern für das Geschäfts — 500 000 — Posten der Rechnungs⸗ b wiedergewählt. ZE1““ . C ECC11“ . Hypotheken..
Guthaben bei Privatbanken] 14 638 36 —. b . — Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 17 781 926 Abgang durch Ruckzahlung u. Steuern 5183000,— 1768 600— zas — 11ö1A“ .. 35 185— bgrenz eammmenekemEErxrwnsmEnn 88 gbgrenzumng ... 23 152/12 6. Von der Gesellscha 10 615,—
serve⸗ ile. 11 800— ung wisse Reserve⸗ und Ersatzteile 1 Wertberichtigungen (Abschreibungen)n. . 72 525 444 11.“.“ Seeee.; 8 400 000— Bank für deutsche Industrieobligationen: Stand am kichtigung F 73 636774 Reingewinn: Elektrizitätswerk Ries 1 “ slickkeiten 1 1 Elektrizitä Riesa Aktien⸗ 8 ft geleistete Anzahlunge 29/7 ee Vortrag a. 1936 5 397,06 [17636] gesellschaft, Riesa. 272. Forderungen aus Lieferungen 8n Heiae 1708 8
Sonstige Forderungen.. — 1 3 8 Ankleihzen 12 “ Verlustvortrag aus 1936 D 1 1 193 81““ 178 500 lungen 7 875 11“ 11.“ 70 625 — Üeien⸗ . 1 11“ V heken⸗, Grund⸗ und Jahres ; vH⸗ 8 „Sonstige F 20 1920u0b11 y42*“ 129 375 — 5 “ Jahresgewinn In den Aufsichtsrat unserer Ge⸗-⸗- onstige Forderungen ...... 5 Zugang nschulden.. 8852 254 94 1937. . 14 191,32 19 588 38 sellschaft ist Herr G 1 ü Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ 89,989,
Grundkapital: Verbindlichkeiten aus restlichen Werkspareinlagen 17 083 e aus erhaltenen Waren und Leistungen d2 277 15 hlichkeiten a. Grund V 98 b. üthahe
Vorzugsaktien, von e. 8 8 8 6 “ 113 873 Deutsche Golddiskontbank für restlichen Abwertungs⸗ renlief. u. Leistung. 130 993 ,44 760 513 52 HSe Jahns, Großenhain, neu Ander Ware 1 S
Stimmenzahl 350 eh Heitena, amd den Ngren acgeeaiasie 096 1114*”4*“ 60 000— e Verbindlichkeiten))2‧ 50 683 99 ————— ürgschaft aftungee nsbestellung “ und Leistungen.. . . (20 246 Andere Verbindlichkeien . 37 527,54] 159 die der Rechnungs⸗ V . b gschaft und Haftung aus Kautionsbestellung Re 2
88 1 nzung dienen.. 29 826 ,85 — . 4 874 19
874 765/19
Stamm⸗ Berbindlichteiten gegenüber Konzernunternehmen 1 319 604 er.s ed fssa 8667,8 8 8 — — IIöI“ Hotel Drei Mohren, Aktiengesellschaft, Augsburg. I. Grundkapital .. “ 8
aktien, 5 1500 Se Unerhobene Dividennre.n.. . 2 250 291 “ 1850 Eneche⸗ Verbindlichkeitern .3 556 476 Rechnungsabgrenzungng . Gewinn⸗ und Verlustkonto: süun⸗ 8 8 5 906 30 u⸗ und Verlustrechnung Bilanz zum 31. Dezember 1937. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 8 “ 2 000 000 — — . H 400 000 —
Verbindlichkeiten: 1 1 Hypotheken . . .. 1 Verbindlichkeiten insgesamt 27 679 Restgewinn aus dem Vorjahre 8 Ve. Verbindlichkeiten auf Grund fenase- ö.-e heS-e aAgeaepcso.⸗ dienen.. 9 571 476,76 941 511 Gewinn in 1937. . . 222 208 7 228 l Ses. 1937 bis 31. Dez. 1937. 98 —— — III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögen von Warenlieferungen u. vettritii esda⸗ E 111114““ 382 29 “ [[TS MUwen 8 EE1111“ u RN s9, IV. Rückstellungen für ungewisse Scbul mlaufsvermögens 154 978/44 Leistungen..... v 4““ 1818n I 1Sedungen. RMN. 9, I. Anlagevermögen: “ - aee Verbindlichkeiten gegenüber Bürgschaftsgläubiger RM 921 915,13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.* Fecscha. 578 289 08 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b“ 1. Darlehen ohne dingliche Sicherung b 1b 1.“ 36 378 24 1 414 000,—— I 8 Hypotheken und Grundschulden
3. Anzahlungen von Kunden 93 360/,07
93 360,07
“ “ Passiva insgesamt 230 410 738 — wer sicherungshypo⸗ w0v000 -) einschließlich Auflösung des Postens „Grundstücke“. 1 Anfwendungen. 83590lhevermögen 42 022 06 9 9 8 6 H 9 A . „ 272 . 0 0 2 2 M. 9 8. 8 1 Eele9 2 E51555 Sonstige Verbindlichkeiten 8 600 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aüneanen e Abgaben —. 4 5 uh Abschreibungen. 21 531 52 Aobschreibungen b“ 5. Sonstige Verbindlichkeite — für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937. esehliche zmih soßiats Abgaben „ . . .. Göosfll oweit sie die Er⸗ 6 2 1116161X .. 27916,23 6. B big Verbindlichkeiten “ 317 569,14 346 899ʃ86 Anlageabschreibungen I6“* 87 ginsen übersteigen 40 997 98 ] Maschinen und maschinelle Aulagen „ 1“ g ankverbindlichkeiten . . “ 482/09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937. Aufwendungen. RMN [₰ RM Abschreibungen auf Umlaufsvermögen .„.. 368l vom Einkommen, 1 Zugäntte „ .. 1öö Bürgschaft und Haftung aus Kautionsbestellung RM 778 780— — Löhne und Gehältte 61 889 430 Zinsen, soweit sie Ertragszinsen übersteigen. aglg und Vermögen 56 — — v1111“X“ 3 Aufwendungen. RMN [0, Soziale Abgabebebeennn 4 507 724 een. “ 1“ mn zu Berusgver⸗ Abschreibungen 1. 1““ Löhne, Gehälter, Heuern. 198 936,51 Abschreibungen auf Anlagen: eiträge zu Berufsvertretungen . . . . sEMlhgen. 1 398 25 Betriebs⸗ und Geschäftseinri — —— . 8 1 4 874 765,19 Soziale Abgaben “ 10 726,13 Grundstücee 8 108 Bilanzgewinn (einschl. RM 5906,30 Gewinnvortrag 22² ortrag aus 1936 . S- öqaugänge schäft 8 Fieatns . g;Se. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. Abschreibungen auf Anlagen 12 800,— Se. vse “ 5. 1 98 1 b 1 372 (9 88 vg 8 8 Freür⸗ Aufwendungen BZ8Z16“ 11 941 38 Fabrikgebäude und andere Baulichkeite 8137 “ 5 “ .““ ä 27 866,45 Löhne ü 8 RMN ,3 Steuern vom Einkommen, Maschinen und maschinelle Anlagen.. . [18 425 486 8 “ Erträge. 8 “ 5ℳ Erträge. Z1“ Abgängee.e.. . 819,80 ö v116ö1“” 9 vom Ertrag und vom Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 166 872 Gewinnvortrag abzüglich Erhöhung der gesetzlichen Rücklage. . trag nach Abzu V 1 7575,55 Abfr 8 ga en ö1““ Vermögen. 5 746 87 Perihenche. .. .... ..... . [10 737 616 Jahresrohgewinn nach vbag der Aufwendungen, soweit sie nicht 1197 ufwendungen . 8eg;. Abschreibungen. 11I1““ Iifgbtebngen auf das Anlagevermödphen.. eEEETETö Beteili X““ 6 999 — 0 288 544 77 getrennt ausgewiesen 111111AeXA*“ 192 dentliche Erträge. 8;⸗ 1 II. Umlaufsvermögen: 2 EIW 1A11A14AX“ sti f 4 96 ; E1“ 8 1 LEEEX“X“ 8 . 8 8 4 2 ööu6— Sonstige Aufwendungen. 356 373,26 Beiträge an Berufsvertretungen . . 117 10668 Aus Vermietung un zerpachtung IInJ. 174 136,54 b) Hotelvorräte .10 861,39 69 168,94 Außerordentliche Aufwendungen “ —22 1115 Außerordentliche Aufwendungen. 8 5 647 521 09 132: 7. 57801,65 116 334 89 2. Wertpapieer 16 625,— Sa Reingewinn. . . “ “ — Gewinn Pewinn 1937 . . . . . 78 868 IPase beh,. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Ffüchtgemaͤßen en 89 S E11“ auf Grund von Warenlieferungen und “ . 61 306/69 8 Bü ind Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten wotar⸗Werk s TäSssr 1 ezes wespe vr/d der Bücher u chrift sellschaft s s er⸗Werte Aktiengesellschaft. a) der Weinhandluun 4144233,29 “ Erträge. 3 921 576]47
Erträge. V v11“ ct 8 19 Jahresrohertrag .. 579 316'822 Bewimntgeeg. 1 st 1 4 1 Z1“ 217 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1n Gillhöft. Dr. Wenzke. b) des Hotels ö“ Hahesteckrag (gemaß 192 8. 1 K. .) .„ „ „ „ 22˙ 2—„ „ 951,— . 8 Lk A.⸗G. 8 G “ . 3 821 292/˙54
30 725,—
9 713,65 a viicht 8 Pt 887.. 2 77 Hypothekenve indlichkeiien . 1 1 8 “ ilgung in 11A“; Berh — Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfand⸗
glber . ....
. 400 000,— . 69 350,—
2— s. 2 f ü 44 NM bungen auf das Zugänte:. . . . 15 216,23 9 3 . „ * 2 „ 2 9 1 . 8 9 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 1 034 476,27 b ,2
“ 1“”“
„ 2209292b9b;2*—820b wee meneee eae ITbe— 9 9 9 * 2. *. 9 0 9 5b 55 595bö5b5öe- 5 9 8 9 80 8111n]]
2 611 834 59 218 652ʃ09 639 02750
40 973,15 193 714 48 5 210 15 150 857/83
2 27392 “
—;— —
Jahresreinverlust 17797,33 79728388 Aufwendungen insgesamt 123 793 729,04 igen un b G . R 1 Verluscvortrag Erträge 8 Geschagsserc eer h n 188. *—90 kates. en 8 . h Uüten abschließenden Ergebnis 4. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben. ...— 5 Sonstige Kapitalerträge V . resden, im Apri b michtgemäßen Prüfung auf Grund 5. Andere Bankguthaben 1 88 guthaben. . 1b . 3. Außerondontliche Ertrge “ 1 14 389,85
—’ b1“ ... 113 291 237 65 Paul Herrmann, Wirtschaftsprüfer. her und Schri 4 275107 Zi 8 — 88 Schriften der Gesell NE e enhe⸗ . “ — E“ “ T 1““ G Sda Die in der heutigen Hauptversammlung enehmigte Dividende 95 . vom Vorstande vehe sbaf. 8 Sonstige Forderungen 1“ 2 751,— 120 852 14 b⸗2 597 114 15 Außerordentliche e vea. a b 116“ 4 544 030,03 gelangt mit RM 3,— für die 100 RM⸗Aktie und RM 30,— für die 1000 8 nand Rachweise entsprechen die III. “ Cö“ dienen 1“ 1 696 85 Bremen, im Mai 1933Z. 3 921 576,47 8 8 b “ 4 8 züagli 0 dapi r zste 3 2 -wi nteilsc . Nöö1 H 88 — vFve . 82 Nach vicegenece Pebkung auf Seiwinnvortrag W4“ 1 810 821/13 1e. 8. Lapitalereneaeftstaffe, Uebergabe des Gewinna b . See e 8 S Herneseer vh; ““ .. 178 “ r 9 Vorstand. Lindner. Mose. Siepmann li “ 8 1 8 “ . — N r. 1 1 „ 1 8 8. en ahres 8 g. 6 55616 . , 1 6 2 ¼ Na en Ichs G 1 „ Sb ae⸗ . 8 Grund der Bücher und Schriften der bcs cheee sschaft 123 793 72904 in mechas Fferr, 2* “ und Privat⸗Bank Attiengesell erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 88 . der Bücher und veesgsache ger gechenchense enshe chtgenußen Prüfung auf Grund am Ope iengese aft. 1 Filiale Meißen, 8 b — 634 2110lklärungen und Nachweis owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ inen Deutschen Eredit⸗Anstale eurg, den 25. März 1938. Passiva. =rrangen und Rachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß un 880 nmebdkapital . 125 000 Bre ne⸗ hene ne sn188cbius erläuterk, den geseblichen Be scntnere 8 “ „ den 25. Apri⸗ . b chriften.
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ v
w Aöe; und Nachweise Pesrhen zeen 29 [ö Dr. R. A. Fleischer. E 8 in eeeede bei e vr süscbaut⸗
entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ Otto C. Mueller. Dr. G. tieler von Heydekampf. Karl Stief. G eilung Dresden, „ee adh. hauff, Wirtschaftsprüfer zesetzli 1 1 1 ie Canmerz⸗ und Privat⸗Bank Atktiengeseltschaft, zadentlichen Generalversamm⸗ I. 12 500— ides“ Tr
bei der erz⸗ und Priv gesellf nh 30 — Generalversamm⸗ III. Rückstellungen für ungewisse Schulden . 8 8 8 W Frenhaud⸗Kommanditgesellschaft
Kluck, ppa. Rühle, Birtschastszenten, “
Faazshtas uand d Geschäftsbelꝛcht, 8 Hanns . *+ Leinrich Wagner. 1G Dresd Mai 193 oweit er den Jahresabschluß erläu⸗ ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund resden, 3 Mai 1938 wurde der Auf indlichkei tert, den gesetzzlichen Vorschriften. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä-= in Verlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aüttzengesol . gewählt. Der Aufsichtsrat M. 1““ 1 Hamburg⸗Altona, den 28. Fe⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus B. Metzler seel. So gander Zen Herren: Staatsrat 2. Fhethetan. 82 A“ 428 532,9 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Di bruar 1938. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ab 9. nh en. “ herf, —— Vorsitzer; und Hestungen 1ö11414“* 43 012,42 Direktor Hermann Bultmann, Dipl Ing georg Rnaenas „den 9. Ju . M. Langenhorn, stellv. Le 8111“ 012,42 Die Hauptverse E ꝓ9,b Rogge, Konsul C Scipi Max Gut genhorn, stellv 3. Sonstige Verbindlichkeien . 22 073,30 493 617 91 einer EE Richaftssahs Ua s hezeFiang . rt der Aktien. Dis Auszahlun ivi g der Divi⸗
Untercheif⸗ Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 1. März 1938. 8 - nevisions⸗Gesellschaft m. b. H. Glasfabrik Alttiengesellschaft. Pr. Loren 19 Hancbrg; Rechts⸗ v. Posten bi K 8— 6 Lorenz Petersen, Hamburg⸗ Posten die der Rechnungsabgrenzung dienen . 275 55 191. 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung d rddeutschen Kreditbank⸗A.⸗G * 2
H. Fock Hochseefischerei Aktien⸗ Haskins & Sells 1— gesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. C. Brauns, Wirtschaftsprüfer. G b 8 “ — 8 634 271,01 Bremen, sowie an der Kasse der Gesellschaft in Bremen.
Heinrich W. Müller,