1.
Zentralhanbeloregtmwerber zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 16. Junt 1938. S. 4.
Karlsruhe, Baden. 117125]]Kre (Wolle und Garne, König⸗ Nobert Kohl, Lauenburg Elh, 1 Zentralhandelsregisterbeil a g e
se A 1400 nann Heyng in Hemer. 8 0b1 Aktiengesetz nen gefaßt. Die Vertretung Zrha 1 8 19 Eu 35öq A. erhn, ...
der Gesellschaft erfolgt, sofern der Bor⸗ b 8 8 8 icht Karlornhe (Baden). Den bereits eingetragenen Pro⸗ Geschäftsinhaber ist der Gastwi 8 I—s esher perlosn reseehe. AIA1AX““ 11A“ kuristen Arthur Henderkott und Walter Robert Kohl in Lauenburg’/ E. swwit
e 8 8 in H. . Prokurist. kuriste Henderk. iese und, sofern er aus mehreren Per a ..*.*“ Eintrag vom 8. Juni 1938. Schmithals, beide in Krefeld, ist Ein- A 163 Ernst Karwaß, Geesthacht v
sonen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ b 1 98 André Goll, Karls⸗ zelprokura erteilt Neuer Krug 5, Kolonialwarenhang je in V smitglied nagen und Bapierverarbeitung H.⸗R. A 498 Audré Goll, 8 zelprokura erteilt. . g 5, K. ialwarenhand⸗ 8 ö Fierlohn. 8 1 ruhe (Handelsvertr., Karlstraße 21 a). H.⸗R. A 2926 Hugo Koppel Kre⸗ lungh. 8 . g — gemeinschaftli 8 Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ seld (Lebensmittelgroßhandlung, Geschäftsinhaber ist der Kaufmann
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8
Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung Inhaber Kaufmann ü ich Wilhelm Mack, Karlsruhe, ist er⸗ Dreikönigenstraße 28). Ernst Karwaß in Geesthacht . und der Vertrieb von Quellstärken, mann in Iserlohn. 2 ri Vilhelm 8 . 1111“.““ De 1* 137 8 7 . Klebstoffen, Bindemitteln, Appretur⸗ 4 1617 Fritz Mark, Kalthof.. loschen. Erloschen: bi E“ 1. h. e he⸗he. Lev. Hern. 1 r. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 16. Funi e 888 „e. S e. K Uhter MrE, h ö Einträge vom 7. Juni 1988. ist alleiniger Firmeninhaber. 6 mittelhandlung, Neuer Krug Nr. 68). b W“ — = berhhr ebe der vorgedachten 1 84 lis Ernst Richter, Iferlohn. H.⸗R. A 247 Marx Gutmann, H.⸗R. A 3472 Withelm Westerop LPshlabn ist 8ss Kaunfmann Hauptzwecke notwendig oder nützlich Inhaber Kaufmann Ernst Richter Karlsrnhe. 5 “ (Krawattenfabrik, Krefeld, Wie⸗ Pau ““ in Geesthacht. 1 sind schließlich auch die Beteiligung bei in Iserlohn H.⸗R. A 626 Majer Weist, Karls⸗ denhofstraße 85). A 162 Feinkosthandlung Ludwig Amtsgericht Liebau i. Schles 1 Hn . —
d, schließ 1. .G. beas in Il “ ruhe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Schmahl, Geesthacht (Friedhofftr. 19, 1 Amtsgericht Liebau i. Schles. en 10. Juni 1938. Nr. 741 ist heute bei der Firma Willy Nr. 33). Unternehmungen ähnlicher oder Veränderungen: Einträge vom 8. Juni 1938. bisherige Gesellschafter Hermann Geschäftsinhaber ist der Feinkosthänd. —h die Angaben m , ) wird eine Liebau i. Schles;, den 10. Juni 1938. Veränderungen: Ehrentraut, Merseburg, folgendes ˖— defsr ee Vereinigte Leichtmetall⸗ ““ e nhssiherintaki .öBs 89 Nathan Lvewenstein, Westerop ist alleiniger en der ler Ludwig Schmahl in Geesthacht. häne . 8 6 HS randaung., Abtzen⸗ 2eheen Paulmaun & Crone, eingetregen “ 1“ Nordembamg. [17145]
5(Cefelichaf 8 ürömwtter vimnghausfen.l... tarlsruhe. he. — Firma. Dem Kurt Spinnraths aus Veränderung: egiste X F. * güd. 3 858 88 ie Firma ist geändert in „Schuh⸗ Handelsregister ü. Hee eE. Geschäft und Firma. ist auf Sge H.-R. A 508 Sally Littmann, Krefeld ist Prokura erteilt. A 165 „J. H. Holert“, Geesthacht. ²1. 1 116825] 228 5 . 8 schöan⸗ ö “ der Gesell⸗ haus Willy Ehrentraut“. Allmtsgericht, Abt. I, Nordenham, *Dem Dr.⸗Ing. Paul Brenner in Han⸗ 8 m. Denpinbhassen vi . 10 1 1938. H.⸗R. A 4030 Gottlob Butz, Kre⸗ Die Firma ist geändert in J. Hein. U'v2is. Handelsregister “ de cluß 1938 'hibegsanun⸗ Deee dnjcaeshifden. eine 1 denss Fat. 8g der “
1““ Strewe in gegangen. E inträge vom 10. Juni 1938. feld (Westwall 53 —55). rich Holert, Geesthacht; Geesthac 8 icht Leipzi G 1“ — nandit⸗ Amtsgericht. eueintragungen:
S n 1 8 89 2 . . . 8 8 2 8 . ö““ E116“ 4 1185 Heitmann & Co. Metall⸗ H.⸗R. A 371 Nathan David, Karls⸗ Zi. Fsbnns 66. Fren Walter Butz, bicheeeh:⸗ hacht at . 10 e. 1938. gen den Sefegh 88 Aktien⸗ gesellschaft umgewandelt. Es ist ei — — A 395 Emil Gerdes, Eisenwaren, phil. Otto Boß in Laatzen ist Prokura waren w8 „ Belenchtungskörper⸗ er à 618 Josef Weil, Karls Emilije geb. Genth, Krefeld, ist er⸗ A 144 „Arthur O. E. Ramu’“, †† *„NMeaueintragungen: vies E elre der Zlben “ Kremp bleibt ““ 1st (16846] s. 82 “ Norden⸗
. B.i ß jeder von ihnen fabrik, Iserlohn. H.⸗R. Jose . * loschen. Geesthacht. 8 öbelhaus il⸗ W““ 5 8 Handelsregister am (Adolf⸗Hitler⸗Str. 37 a). dbicht n asch feiste da gem aeeannes. Chefran Hemmrig Brunswicer, Na ruhe. 1 deh, 8 1048 Carl Lechner, Kre. 0n., Sr. Gustav Wuser, 29 8Mäünegus Pena, Hah- Baeni hCCCC öö 4. ³96 Theodor Baricls, Norden⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft geborene Wichmann, zu Iserlohn ist in Eintrag vom 11. Juni 1938. 18⸗ feld (Adolf⸗Hitler⸗Str. 15, Sani⸗ Geesthacht. 1 L. EETTTö1 8. 2. 8 des e g „ 4 1707 goteꝛt Wiete aböll 8. Juni 1933Z. ham (Handel mit Kolonialwaren und berechigt b8. gef 88 2 19 erfrrrar 8 1ö“ ö Carl Lech ist “ bhanner Kaufmann, Leipzig. Vecatetenas (und Verwertung aller &. v. Schaltsmühle A 2053 H Arrbec. viünsten A1“
1“ agier ir. Gesell⸗ ellschafterin eing E 8 Di rokura arl Lechner ist Alfred Weiß, Gülzow“. vrwonn J, 191.’ L 1 2e be 1u 5. Aldick, Mi 2 — (Speditionsgeschäft, Karl⸗Kraut⸗Straße 4 1479 Martim Balke, Fserlohn. Karlerxuhe, Baden. B H⸗R. A 4078 Carl Leven, Kre⸗ Veränderungen: Zaumwollwaren, Adolf⸗Hitler⸗Str. oder Hüricher Art und die Voknahme Otto Mesenhöller 1n Sch les heesseh 8 ee e ft⸗ Feraznennachung.
Nr. 16). di deheean 2 nie Mrnn aire v (Baden). feid (Krawattenfabrik, Jungfern⸗ B 16 „Norddeutsche Druckwerke, 58) b aller damit zusammenhängenden Han⸗ als personlich haftender Gefellegafter faßezrundesen are vheum “ 1.
Theodor Maier ist nicht mehr Ge⸗ die Ehefrau — 8 b *5 1938 weg 40). u6 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iaber: Max Arthur Schmidt, dels schäft 8 eingetret zeuge Ischaft, “ 8 eränderungen:
Ie 2 goeile Elisabeth geborene Kleinhenny, in Iser⸗ Der Inhaber der am 14. 5, 1938 neu 8J18 8 f vv. nha be. elsgeschäfte. getreten. 1 Die Firma ist erloschen. A 2 1eg rps ge e K- E“ eenns gr1s 2“ EHee. haa ö Firma Engelbert VJZEE“ Karl ZZEZEö in Gesn enn, Le beeico1n 3n. Leipzi Der Vorstand bedarf außer den im H.⸗R. B 231 Wilhelm Geiger Ge⸗ 7 sch “ viata-h 8 1 Reiß & “ fin⸗ F Geschäftsführern A 1462 Karl —2 aese; und Ser, 2S 1899 Prs Geenle. Leven, Elisabeth geb Meyer, Krefeld, hachter Prucerel⸗ Gesellschaft 3 9 Johanves, zanmlnrg S. Gcseg oder in fiwer etwaigen W Lnchasze mit beschränkter Haftung, Nassau, Lahn. [16847] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗
8 en —2 ¹ 0⸗ ꝑðM fabrik, Iserklohn. eilage, vom 20. 5. 192 ei a „ 88 6 — - 8 2 „ordnung vorgesehenen Fällen der Zu⸗ . In das Handelsregister A Nr. 12 toren sind die seitherig Gesellschaf bestellt mit der Maßgabe, daß jeder Ge⸗ Metallwarenfabrik, 2 — ist Einzelprokura erteilt. beschränkter Haftung, Geesthacht. tr. 28). - L LE1“ 8 6. 3 giste. Nr. — die seitherigen Gesellschafter
— Die Firma ist geändert in Carl bert, nicht Engelhardt Vogel. H.⸗R. A 4162 Luise Jacken, Kre⸗ Lauenburg / E., 23. Mai 1988. sane. Johannes Balduin Thiele, “ “; “ 11“
8 Liebau, Schles. [16827] † Lüdenscheid. [17135] Merseburg. [17142]1 )/ ham (Kolonialwaren und Feinkost 8 Handelsregifter. Handelsregister — Amtsgericht Lüdenscheid, Im Handelsregister Abteilung A Nordenham⸗Atens, den e Fetzrdfe *
schäftsführer allein zur Vertretung der Fu revers. 8 des 1 2 Mos nd. . Hesellschaf igt is Fürst, Metallwarenfabrik. — 8 V . Zur Erteilung von Prokura und lung b 8 Landau in Nassau/ Lahn eingetragen: Jeder Liquidator allein ist vertretungs⸗ Fefellscha .. 54 1372 August Metzler, Letmathe. Kirn. 1 117126] “ —2 in A 218 Frtehe Lißzert, Geest sist, Leipzig. Handlungsvollmacht, zum Abschluß von (Geschäftsjahr) des Gesellschaftsvertra- Die Firma ist mrsosahn berechtigt. Die Prokura des .8 15 Heidelberg [t7117] Die Prokura des Adolf Müller ist. In unser Handelsregister Abt. A ist Krefeld ist erloschen. 8 hacht“. 8G Se Anstellungsverträgen, wenn das Jahres⸗ ges geändert. Nassau / Lahn, den 10. Juni 1938. mann ist erloschen. Die Firma führt Handelsregister Iferloschen. heute unter Nr. 60 eingetragen wor⸗— H.⸗R. A 4209 C. Haupt, Komman⸗ Die Einzelfirma ist in eine offene 7 51 EC. Franz goig achf. gehalt RM 6000,— übersteigt, zu . „Erloschen: Das Amtsgericht. den Zusatz: in Liquidation. Amtsgericht Heidelberg. Löschungen: den Firma Friedrich Pies in Kirn, ditgefellschaft, Kreseld (Feinkost — Handelsgesellschaft umgewandelt. Ml⸗ —2 E“ Str. 11). Bauten und Neuanschaffungen im H.N. 4 1236 Bogelsang *ℳ Horch, —— 4 689 und A7 Lauf — 9. 6. 1938 — Heidelberg den 11. Juni 1938. A 420 S. Weinberg, Iserlohn. Nahe. Geschäftsinhaber: Friedrich Tabakfabrikale Adolf⸗Hitler⸗ dam Friedrich Lorens Lippert ist als ichur Raimund Hirsch ist aus der Werte von über 10 000,— RM, zum ““ b 1 ANeumünster. [17143] C. Conradty in Nürnberg mit Zweig⸗ “; Die Firma ist erloschen. Pies, Lederwarenfabrikant in Kirn, Straße 84) 2 8 Gesellschafter eingetreten. Die Gesel⸗ lschaft ausgeschieden. Erwerb und zur Verfügung über Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 4A 550 Alwine Hansen Nachfolger, niederlassung in Grünthal. B 29 Stisftsmühle Gesellschaft mit A 472 Fritz Schulte, Sundwig. Nahe. bisherige Kommanditgesellschaft schaft hat am 1. Januar 1938 de 594 Poeschel & Trepte (Buch⸗ Grundeigentum, zur Aufnahme lang⸗ Firma ist erloschen. Inhaber Gebr. Eschert, Neumünster. Dem Kaufmann Josef Bauer in beschrã a 82 ft Ziegelhausen Die Firma ist erloschen Kirn, Nahe, den 10. Juni 1938. v1 889 iden eines K di⸗ gonnen. Die Prokura des Wilhein terei, C 1, Seeburgstr. 57). „ristiger Verbindlichkeiten, insbesondere H.⸗R. A 1628 Heimatverlag M. Die Firma ist geändert in: Gebr. Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem vbreeien 8 “ 4 696 Friedrich Laurenzis, vffene Amtsgericht. is 9 öncsen. 1 deia h. Friedrich Lorens Lippert ist erloschen. Uhfe Prokura des Rudolf Ernst. Anleihen, zum Erwerb von Beteili⸗ Hiemesch & Co., Lüdenscheid. Eschert. anderen Prokuristen erteilt. G Geschäftsführerin ist jetzt die Handelsgesellschaft, Letmathe. 11“ Uihsnn I Baumwoll⸗ Lauenburg/ E., 1. Juni 1938. schel ist erloschen. Gesamtproku⸗ gungen, zur Errichtung und Auflösung v“ Neumünster, den 10. Juni 1938. A 4 Nkt. — 6. 6. 1938 — Georg Ehefr 8—* Ernst Schmeißer Die Firma ist erloschen. Königsberg, Pr [16820] S.⸗R. B Kreseld seeüe Deränderung: : Josefine led. Feschen Leipzig. von Zweigniederlassungen, zum Ab⸗ Lutter, Barenberg. [17136] Das Amtsgericht Behringer Portland⸗Zement⸗ u. “ . e. A 777 Letmather Metallwaren⸗ Handelsregister 7 n 58 E. F. à 224 „Carl Töpke“, Lauenburg "vertritt die Gesellschaft nur in Ge⸗ schluß von Interessengemeinschaften. In das hiesige Handelsregister B ist 8 1 Kalkwerke in Neumarkt, Opf. B. IV 113 Feinkost Gesellschaft mit fabrik Hubert Wortmann⸗Honsel in Amtsgericht Königsberg (Pr.). “ virie Ci henens . de Z sbaft mit einem anderen Pro⸗ engetzchen wirr 5 ver. Se. WWE1“ öö Neumünster. 1171441 ei “ schränkter Haf i sel bvei Letm . ä : vi 32 Spin⸗ Di isherige Einzelfi nien. 4 öffentlicht: Die öffentlichen Bekannt⸗ Mar . be⸗ 4 689 B torf G. m. b. H. ein Ko st ist eingetreten. beschr lgweandog s t.Se. ine. Ir Fema it rtcschen 2 1461 am. 7. Zunt ig88 Sauw Errichtung und der Hernab nen Geel- Töpie⸗ shicherigeare Tgphi, vff. 8e182 Gebr. Schiobel Glaserei, machungen der Gesellscaft erfolgen im schränkter Haftung, Langelsheim, folger Carf vorzang. Nkeuüneh. mahn gghnge ü., . Zejer Pür⸗ sellschaft ist geköscht 4 845 H. Gustav Mentze, Metall⸗ Pinkus. 1“ Ades delsges.“ geändert. Der rüa he4) ir ess 44““ ei gurchs Beschluß der Gesellschafterver Der Sitz der Firma ist nach Einfeld waren Fagaikgsenn .“ fabrik, Iserlohn. di s ist n⸗ 1 11““ „ inrich Ludwig Böttcher inistr. 19. 8 8 “ DV v — r⸗ verlegt. ren ir en 1“] 117118] “ Ferlshe. Feaees L-ae- “ ist nach Art, ferner die Verarbeitung und Ver⸗ Pdüen s Eimsch in dcs bistrc vor affene. BHandelsgesellschaft v sammlung vom 4. März 1938 ist der Sitz Nehmünster den 10. Juni 1938 Bisheriger Inhaber ist gestovben; Hillesheim, Eifel. 17. 8 en. 8 etge⸗ hen edelung und der Handel mit allen der Lau 8* EEE GoschiftMNärz 1938. Der Kaufmann Max Liegnitz. [17131]1 der Gesellschaft na Fürstenwalde Doh. e. 8 nunmehriger Inhaber: Marie Pitr⸗ Amts cht Hillesheim, Eife! A 850 C. C. C. CEigarreu⸗Ciga A 498 am 8. Juni 1938 Hofapo⸗ . Carl Töpke allein betriebene Geschaft 1 . g 3 Das Amtsgericht 1 8 k14“ „freiten⸗Centrale Ludwig Strauß, there C. Fr. M. Hagen Fabrikation dienenden. Rohstoffen, als persönlich haftender Gesellschafte itann Walter Schiebel in Leipzig ist Handelsregister (Spree) verlegt. Eingetragen am mann, Kaufmannswitwe in Nürnberg; Hand 8 Jünkerather Iserlohn. 1h.ns; 2.hr⸗ . Feschäftsinhaber Halb⸗ und Ganzfabrikation. Innee⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am has Handelsgeschäft als persönlich Amtsgericht Liegnitz, 8. Juni 1938. 28. Mai 1938. 1 [16848] deren Prokurg ist erloschen und der Be⸗ 18e kschagt Jüukerath Die Firma ist erloschen Sgescht . ersönlich haftender halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft 1 April 1937 begonnen. ender Gesellschafter aufgenommen. Veränderungen: Lutter a. Bbge., den 28. Mai 1938. Neustadt a. Rlübenberge triebsleitersehefrau Hildegard Trapp in vDier Cewertenverdsammlung hat am A 869 Franz Brüggemann, Fabri⸗ rsen- ꝗ Wimmer, zu allen Geschäften und Maßnahmen “. Neueintragung: 1051 Studders & Kohl (Graphi⸗ A 1738 Seiler’s Maschinenfabrik, Das Amtsgericht. Amtsgericht Neustadt a. Rb⸗ Nürnberg Einzelprokura erteilt. n11“ enstanalt, Ka. h Fenier Himmn e . 1161 “ Die Mitglieder des bisherigen Gru⸗ ähnlichen Artikeln, Iserlohn. hargaeehe . am 1. April Ee““ Elbe Mühlenbetrieb sowie alle damtbe Prokura des Julius Alwin Die Firma ist in Seiler’s Maschi⸗ In unser Handelsregister wurde heute In das hiesige Handelsregister A —— Inhab d zscht: 11“ b Sszein⸗ ift erlosch manditgesellschaft, begonnen . lich erscheinen, insbesondere zum Er⸗ 8 tehenden Geschäste) ier ist erloschen. nenfabrik, Kommandit⸗Gesellschaft, beis d Akti 1 228 ZEI11116“* Lei 1 Se riger Inha ber wurde gelöscht; benvorstandes scheiden aus. . Die Firma ist erloschen. 8 1938. Ein Kommanditist ist vorhan⸗ werb und zur Veräußerung von im Zusammenhang ste i. 1815 Otto Standhardt Beerdi⸗ geänder Die Gesell ei der Aktiengesellschaft in Firma 8 „ betr. die Firma Heinrich neuer Geschäftsinhaber Paul ünger Der § 13 der Satzung ist dahin ge⸗ àA 906 August Rentrop, Iserlohn, den. Die Haftung der Kommandit⸗ Grundstücken,“ z Errichtung von Geschäftsinhaber ist der Mühlar,Pas nstalt (N 24, Zitt Cit 1885. geündert worden. Die Gesellschaft hat „Dyckerhoff Portland⸗Zementwerke Winkelmann, Wunstorf, ist heute Kaufmann in Nürnberg. Der Ueber⸗ ändert, daß die Gewerkschaft durch den Aloysiusstraße 2. gesellschaft für die im Geschäftsbetrieb eeheschseln ergenr 58 vns und besitzer Willi Kampff in Lauenburge aras. Rlch 8 seit 21 “ 8“ 1938 begonnen. Pe Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in folgendes eingetragen: gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ aus mindestens drei und höchstens fünf! Die Firma ilt II“ Balke, des Apothekers Erich Koffack entstande⸗ Auslande, zur Beteiligung an anderen Beründernng.. Sechs Kommanditisten sind betei⸗ Pnlich J Feftemze, 5 Mainz⸗Kastel (Amöneburg) eingetragen: Den Kaufleuten Gustav Plate und gründeten Forderungen und Verbind⸗ Mitgliedern bestehenden Grubenvorstand à 1403 Frau Georg nen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. n 7 leicher oder ver⸗ A 226 „Kaufhaus Jäger, Inhabad groturisten: Hans Winter, Anna 5⸗J Maxx, Kauf Die bisher als stellvertretende Mit⸗ Heinrich Harmsen, beide in Wunstorf, lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts gien wirh Iserlohn. 4 1095 am 8. Juni 1938 Hagen Unternehmungen “ fchl Alfred Jäger“, Geesthacht. d led. Standhard beid re Unna dolphsbach bei Liegnitz, Eduardfvanz glieder des Vorstands bestellten Dr. ist Einzelprokura erteilt. durch Paul Hünger ausgeschlossen Neue Vorstandsmitglieder sind: 1. Ge-⸗ ꝑDie Firma ist erloschen. C Ostdeutsche Brunnenvertriebs⸗ eeö“ uß vrch Die Firma ist geändert in Alfre düfene die Endalsr t, beide Leipzig. Seiler, Ingenieur, Liegnitz. Es sind Josef Kellerwessel und Dr. Hans ————-—V A 719 — 7. 6. 1988 — Löwen⸗Blei⸗ neraldirektor Dr. Ernst Poensgen als B 195 Wäschehaus Weigler, Ge⸗ gefellschaft WAT1 Zü ger, Geesthacht. — Gesellschaft nur gemein⸗ zwei Kommanditisten vorhanden. Die Dyckerhoff, beide in Wiesbaden⸗Biebrich Neustrelitz. [16849] stiftfabrik J. W. Guttknecht in Stein. Vorsitzender, 2. Direktor Hans Reuter sellschaft mit beschränkter Haftung, Erich Kossack ist als Geschäftsinhaber Relchruß 18 F h ee mad neanhert Jü;nenburg/G. 9. Juni 1998. 1 chmibt, 1u,„. Prokura Franz⸗Josef Marx ist er⸗ wohnhaft, sind durch Beschluß des Auf⸗ Handelsregister Dem Oberingenieur Johannes Dörge 8 sr†ro 8 9 8 . A 9 2* . 1 13 8 8 8 P. 9 A 5 ¹ D. 8 . 3 9 8 2 6 * 1 b 83 2 8 iʒ ., g- 6 . 8 ““ Brektor Engem Iseia ee., lschaft ist auf Grund des ausgeschieden. Persönlich haftender und entsprechend dem Aktiengesetz neu⸗ Veränderung: FPPiellung von Zentralheizungsanla⸗ C, 908, u ordent 48 Neustrelitz. 1g ist Gesamtprokura in Ge⸗ Hinderer und 4. Direktor Dr. Wilhelm Ie. Hese 8 ber 1934 erlosch Gesellschafter: Dr. Alois Wimmer, gefaßt. Die Vertretung der Gefell⸗ A 227 „Hotel Stappenbeck⸗HeivC 1, Färberstr. 13). 3 ichen itgliedern des orstandes eustrelitz, den 4. Juni 1938. meinschaft mit einem weiteren Pro⸗ 16“ e, Gisetgs, “ Gesellschaft matt Apotheker, Königsberg (Pr.). Kom schaft erfolgt, sofern der Vorstand aus rich Stappenbeck“, Lauenburg Cll euard Schultz ist als Inhaber aus⸗ Liegnitz. 1 117132] S 1““ 4, 31. Otto Kietzmann, Neustrelitz. “ 196 Hof. [17119] beschränkter Haftung, Iserlohn. vasfteschr benannfa einer Person besteht, durch diese und, Geschühseeen ete enicg Sn, saen 1Tflenen Fsrmeege heuh a “” öhüs ainz, den 11. Juni 1938. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. et. Pe ajer in hatbebe zn Handelsregister Amtsgericht Hof, Die Gesellschaft ist auf Grund des 1938. Ein Kommanhitt m. sofern er aus mehreren Personen zu⸗ und Gast⸗ - 864. 2. 8 1 April 1938. Gesellschafter sind der H 48 „ 8. . “ 1 8 8 . . . 8 hee ee ₰ dit⸗ aus — 2 L burg’/Elbe. 8 8 Veränderungen: Maulbronn. 1713838 Neuwied. 169. Das Geschäft ist nach Ableben des van⸗ Deim vof 111“ vejen aft fir diec 88 yähesbetre “ Sinc hs veeh 18b E stestzer Kurt Wolf. Kirchverg, der A 2138 Adolf Pick v Amtsgericht Maulbronn. 1— Handelsregister In abers Karl Majer auf seine Erben: „Karl Hanel“ in Hof. gesellschaft für die im vech⸗ eva mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Ernst Pelersen Lauenburg mann Franz Faßhauer, München, Die Prokura des “ Gla Pit 8 Handelsregistereintragung Amtsgericht Neuwied, 8. Juni 1938. Käthe Hauerstein, Hauptlehrersehefrau Inhaber: Kfm. Karl Hanel; Hand⸗ —— des Apothekers Erich Kossack entstande⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem 1e 22 „ 3 Oberingenieur Heinrich “ losch 8 ⸗ G 8 vNüSs. ee ec 8. 3 in Närnberg, Karblibe hepeis hen Aufsichtsrat kann Elben. iig, der Kaufmann Walter Doerfel, loschen. Veränderung: A 519 Friedrich Lesbert, Neu⸗ beamtenehefrau in München, Frieda
weberei. b 1 Jena. [16816] nen Verbindlichkeiten ist ETTT Prokuristen. Der — „Adolf Heerdegen“ in Hof. Handelsregister Amtsgericht Jena, A 1454 am 8. Juni 1938 Emi bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ UIria fag und der Pgen eun Rächard ö“ 16828. A 75 Madel und Winker, Bürsten⸗ wied. Schoder, Apothekersehefrau, Luise
Inhaber: Kfm. Adolf Heerdegen; den 30. Mai 1938. Bundt. Inhaber: Kaufmannswitwe le. E11““ 4 „[Laupheim. 1 Madel und uker, 1 111“ 2 seh Lui Se. heh hweüre “ ö 1 Margarete Bandt⸗Sieslack geb. Migge, lüscenfraefn er, weexesnnc esr. PAmtsgericht Laupheim. PPauer, Walter Doerfel und Nübans Handelsregister und Pinselfabrik in Knittlingen. Jetziger Inhaber: Witwe Friedrich ge- Fereeseee bnc, Priehrich Berta Lanugheinrich“ in Hof 4 1137 Hamburger Kaffeelager, Lothar Bundt⸗Sieslack, geb. am enf 8 V g — dsmitglieder stehen Handelsregistereintrag vom 10. 6. desagjel find von der Vertretung der Amtsgericht Liegnitz, 8. Juni 1938, „Der Gesellschafter Paul Winker, Kauf⸗ Lampert, Katharine geb. Jüngst, ℳ 5 er, Gustav Majer, Kauf⸗ Inhaberin: Geschäftsinhaberin Berta Helmut Weiberlenn, Jena. 18. Juni 1922, beide Pobethen, in un⸗ bretenekich uX“ 8.28 Veränderung: Mütbe. sbe ausgeschlossen. Veränd Fhhecae g nüe. 1 “ 1 en, ist infolge Todes Kauffrau in Neuwied. “ 1u““ Langheinrich; Lederwaren⸗ u. Reise⸗ Von Amts wegen gelöscht. geteilter Erbengemeinschaft. sdentlichen Mitgliedern gleich. A 68 Siegfried Mann, 2 1720 Emil Singer (Klischee⸗Ver⸗ B 123 Firma Baumgart u. Co., üas 6 ne schaft ausgeschieden. Als 4,536 Ludwig Motzer, Nieder⸗ Erbengemeinschaft unter —
etikelhandlun Den 10. Juni 1938 Die Firma lautet fortan: Emil Fre. eeen 2 ‚ fabrik, Laupheim. C 1, Kreuzstr. 20) Irn 8 neuer Gesellschafter ist in die Gesellschaft bieber. net⸗ 4 — — artikelhan g. Den 10. Iu998 — Die F : H.⸗R. B 1006 Jöris & Co., G. m. 2 ist jetzt. Theodere ewoh. des Alwin Richter ist G. m. b. H., Liegnitz. eingetreten: Richard Madel, Kaufmann Dem Gerhard Weinreich, Nieder⸗ Firma bis 31. März 1931 weiterbetrie⸗ a de in Richter ist, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ in Knittlingen. bicher, sst Protnra erteilt. ers ben. Nunmehriger Geschäftsinhaber:
„Theobald Meyer“ in Hof. Neueintragung: Bundt Inhaber Kurt Oloff. b. H., Krefeld (Seidendruckerei, Firmeninhaber bei Kempte Inhaber: Kfm. Theobald Meyer, A 1655 Helmut Weiberleun, Jena Jetziger Inhaber: Kaufmann Kurt 2. 48 5). Mann, Kaufmann, Hegge bei chen. ammlung vom 30. Dezember 1937 ist . “ A2,: b 2 Erwin von Lippert, Apotheker in Nürn⸗ Tabakwarenhandlung. (Lebensmittelgeschäft, Johannisstraße Oloff in Pobethen. Der Uebergang 1“ Laar, kaufmän⸗ ““ 1804 Gustav Petermann, En⸗ 8 Veshen unter Ausschluß vist Se . mit der seitherigen B 172 Kraftversorgung Rhein⸗ berg. Die — ist in Apo⸗ Q— Nr. 4). 1 der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ nischer Divektor zu Senne 1, ist zum .„ 1InII dorf (Sägewerk u. Kistenfabrik, Firma auf Grund des Gesetzes vom virma fortgeführt. Wied Aktiengesellschaft, Neuwied. theke zu St. Peter Erwin von Lip⸗ Idar-Oberstein. 117120] / Inhaber ist der Kaufmann Helmut gründeten Verbindlichkeiten ist bei der weiteren Geschäftsführer bestellt Leipzig. utsgericht Leivisneil Sommerfeld). 5. 7. 1934, betr, die Umwandlung von Medingen [17139] Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ pert. Handelsregister Weiberlenn daselbst Pachtung des Geschäfts durch Kurt E loschen: 3 Handelsregister Amtsgeri ee ereh. Kurt Bjarsch, Kapitalgesellschaften mit Wirkung vom Handelsre ister lung vom 13. Mai 1938 ist die Satzung 4 721 — 8. 6. 1938 Gebrüder Frau⸗ Amtsgericht Idar⸗Oberstein. Hloff ausgeschlossen. R. 14 8969 ner Cames, Abt. 116. Leipzig, 11. Juni 1 Hornig, beide Engelsdorf. Sie 1. Oktober 1937 auf den Hauptgesell⸗ Amtsgericht Aeber een geändert. kenthal in Nüruberg. 1 Veränderungen: 8 111A1“ eefns 1 8 39 Veränderung: B eien nur gemeinsam. schafter Max Baumgart aus Liegnitz Medin nh. den 9 an 7968 Erloschen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Am 9. Juni 1938. Jever. [17121] Konstanz. 8 Fsterath. * 26 016 Elektrobemag Oberine1805 Oskar Scherff (Fabrikation Luisenstr. 10, übertragen. Die 18” ““ 90. nach § 2 des Ges. vom 9. 10. 1934: dator ist der Anwaltsbuchhalter Theodor A 1498 Alte Apotheke, Inhaber Amtsgericht, I, Jever, 1 Handelsregister 1 1 16822]1 nieur J. Curt Schwarzer Nf. Ge Klebstoffen, N 22, Magdeburger ist erloschen Die Gläubiger der Firma A 12 (neu A 101) W Wagener, B 148 Bimsprodukten⸗Gesellschaft Norgauer in Nürnberg. Die Firma Ottmar Matthaei, Idar⸗Oberstein 1. 2. Juni 1938. Amtsgericht Konstanz. Kröpelin. 1 sellschaft mit beschränkter Haftung 16) . . „[m. b. H., Neuwied. Zusatz: in Liquidation.
1 5 . 8 werden auf ihr Recht aus §§ 6, 14 des Bienenbüttel. 8 8 Die Firma ist geändert in „Alte Erloschen: Veränderungen: Amtsgericht Kröpelin (Meckl.) (Lichtreklame und Neon Leuchtanlagese Prokura der Emilie Margarete Gesebes -2 2 1g 8,88 Nneas, .. deena Fautet fortan: Wicheln 722 —₰ 8.26. 1938 — Weiters⸗
8 — 8 8 ickele 8 g 9 intrag vom 8. Juni en he⸗ 8 er ist er 3 8 1 . 8 8 & Cs. p. Nü Apotheke, Inhaber Reinhard Mat⸗ A 274 Georg Rickels, Sande. 7. 6. 1938. A Band 7 Nr. 28 Boeh⸗ „Handelsregisterein 18. §3, Fockestr. 13). ist erloschen. Einzelprokurist: I v talgesellschaften, binnen We ¹ Nordenham. 17146] heimer & Cv. in Nüruberg. thaei, Idar⸗Oberstein 1 * „Sp. 4; Die Prokura des Dr. Karl ringer⸗Knaeble Seifenfabrik in Kon⸗ E HZn ““ die Göselschahte haben durch d Famiburg, Peaa i sechs Mon steh 8188 schfcten üinnen. eSühse⸗ ist der Mühlenbesitzer Wil⸗ Handelsregister — ze Die Eintragung vom 25. Juli 1935 be ““ Hermann Knaeble ist aus der offenen ie &. Zen setzung der Gesellschaft beschlossen. Luehgen für Wein⸗ und Spirituosen⸗ gewiesen. A 38 (neu A 103) H. Schwencke, den 10. Mai 1938. setzung unzulässig. Gemäß § 146 II u S gever [17122] Handelsgesellschaft ensgeschicen⸗ 89” gelöscht. wig gebhardt ist als Abwickler aus hecaaa. e gn 1. 9 gUssArsss aieät Ae⸗ Eddelstorf. 1” Veränderungen: 1ec na n. zteana ar t. Emil Becker in Iar⸗Oberstein 1 ist V 8. den beiden übrigen Gesellschaftern if ““ schied Zu Geschäftsführern sind gfene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Die Firma lautet fortan: . B 34 Schiffswerft Oldenburg, Ak⸗ S. schmidt in Nürnberg, Karolinen⸗ 8 Amtsgericht, II, Jever 1 812 231 schieden. Zu Geschaf 2e 938 Do Liegnitz. 17133] Firma lautet fortan: Heinrich chiffs . b e ““ 8S “ um 6,4 358 18885 jetzt jeder allein zur Vertretung der wesxervehs [16823] stellt der Kaufmann Rudolf Ses 88 “ Auguft du⸗ g Hesgwihesther Schwenke. tiengesellschaft, Nordenham. saße 199. .“ OClerbeie XAX“ Veränderung: es 7 Nr. 39 Emil Amtsgericht Landsberg (Warthe) “ 82. 1 Renh der lsgeschäft dhs engehch gaflena⸗ Bteece, er 9. Juni 1938. e“ 102) Ferd. Schmidt, “ hüvebas h“ 4 723 — 8. 6. 1938 — J. Heuer & z; zedri H.⸗ 465 J. H. C 1 . 6. 1938. 8 Dr. jur. Karl Koch i zig. Vei uzschafter Veränderung: Bevensen. 8 28. 1 S 1 ürm hc Die Cesamtprokura des Friedrich oR.2 9 8 2 ; w'en Frei in Konftanz. Landsberg (Warthe), 3. Juni 1938. sellschafisverkrag ist durch Beschluß e cafier aufgenommen. à 1879 Reformhans Aryana, Die Firina lautet fortan: Ferdinand Satzung gemäß den Bestimmungen des Sa⸗ e“ Osto Schmidt in Idar⸗Oberstein 1 und Sp. 2: Die 8 8 Das Geschäft ist zufolge Pachtver⸗ Veränderung: 1 4. Juni 1938 im 126 Rauchwaren⸗Zurichterei b Schmidt Aktiengesetzes neu gefaßt worden ie Gesellschaft ist aufgelöst. Edmund des Wilhelm Brendle daselbst ist er⸗ Wittmund ist aufgehoben. 68” Seb Karl Brun⸗ A 372 Franz Weiser vorm. Al⸗ “ l⸗Färberei Kurt Wachtel, Ak⸗ Martin Stock und Walter Stark, 8s 52 (neu 104) Herm. Behrens 9 88 Heuer ist nunmehr Alleininhaber. 1. Fecdes hhens 1 ner in Konstanz übergegangen, welcher vert Mirns zu Legrdoberg Lixrebe. hran)laniet ekünftig: Elektrobem sahschaft, Taucha. . ist in „Reformhaus Bevensen. — 1 Nordenham. [17147] 8I e ö Ilmenau. (16814] / Jever. 1 2— 17122] die Firma „Emil Frei mit dem Zu⸗ Esderbamneehegg. Föenn vnt eg6h. Rudolf Fröbel, Gesellschaft mit Pcner ist er. sche Dr. jur. Richard Aryana Martin Stock“ geändert. Die Firma lautet fortan: Hermann Handelsregister lungs⸗Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Handelsregister ““ 8 sat, Karl Brunner Ränberr in. Franz schränkter Haftung. l Behrens. ö“ Nrver 8 I, Nordenham, berg. 1 Amtsgericht Ilmeuau . Juni 1938. 1 weiterführt. 88 2 1 Ha : E1“ 2 chen: en 13. Mai 1938. Dur schluß de ers denss 8 1938. 85 Beränderung: 82 3 Löschung: Weifer. . ½ Wiese & Patzwaldt. Luckau, Lausitz. (171341 / ꝙ½ 36 Adolph Richters, Bevensen. Neueintragung: lung 18, 87 hn. ness gteHnersamme Veränderung: “ H.⸗R. A 494 Gerhard Onnen, 4. 6. 1938. A Band IV O.⸗Z. 209 “ [16824] 5 8 Wu Franz Lange, Fleischerei Handelsregister A. 67 Emil Gienke, Handels⸗ A 399 Wilhelm Wessels, Norder⸗ der Satzung (Vergütung des Aufsichts⸗ Der Fabrikant August Schmidt in Sp. 3: Kanfmann Siebo Martens, Die Firma ist erloschen. eans ecn. S.be; aads „Rhtb., für den Amtlichen und Nichtamtli eselssgefe nh Schale;, 86 Luckau, den 10. Juni 1938. 11“ L17141] B 66 — 9. 6. 1938 — Nürnberger “ ense Leltsn Te. 5: Der Uebergang der im Be⸗ Krefeld “ 17127] den 8. Juni 1938. Teil, den Anzeigenteil und f erloschen. aufge 9 L“ Veränderung: Nachstehende in unserem Handels⸗ Nordenham. 1 (17149] E“ genge fenhet. Sem e 9e8 J8r 8. Ikmenan über⸗ triebe des Geschäfts des bisherigen In⸗ Handelsregister Erloschen: Verlag: 1 4 112 Crinitzer Fahrradfabrik register eingetragene, nicht mehr ein⸗ 16“*“*“ Das stellvertretonde Vorstandsmitglied 1“ habers begründeten Forderungen und Amtsgericht Krefeld. H⸗R. A 273 Firma M. Wolff, Iu⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdche, . Otto Herkner in Crinitz. eo „ tragungsfähige Handelsfirma; Nr. 10 Amtsgericht, Abt; 1, Nordenham, Walter Giesel ist nun zum ordentlichen gegangen. Schulden ist ausgeschlossen. Eingetragen am 10. Juni 1938. haber Paula Wolff, Sitz für den Handelsteil und den übri e. e1e 8 5 c dem 1 Walczr⸗ Fehser 8 e b EEöö1 den Kü *eeagh Vorstandsmilt lilh besten B Die Seszeeee 1b Veränderungen: Neviges, Rhld. je Teil: Leregister Amtsgericht Lenzen. Crinitz, Angestellten der Gesellschaft, ist Posamentier Max Henckel, Merseburg) Erloschen: EEII“ 828 He Sz. 1I1“ 9.-„R. 4 1 9 Ue. van Hebber — 3 “ in Berlu⸗²Lenzen, den 3. Juni 1988. Gesamtprokura derart erteilt, daß er soll von Amts wegen gelöscht werden. A 35 J. H. Schrage, Atens. döschen Pie Vreide Pnttronzan fir di⸗ Amtsgericht Iserlohn 7 [171240 Nolden, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Lauenburg, Elbe. [171281 Rudolf Schanelerg 6 K „Erloschen: nur gemeinschaftlich mit einem persön⸗ Der Inhaber der Firma oder deren ˖——— Zweigniederlassung in Danzig, die de Iserlohn, d n, 8. Nuni 1933Z8. “ Amtsgericht I. 8 Stadtteil Uerdingen (Eisen⸗, Röh⸗ Handelsregistereintragungen . I arl Hennemaun, Komman⸗ lich haftenden Gesellschafter zur Vertre⸗ Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Nordenham. [17148]] Zusatz: Zweigniederlassung Danzig Z Jever, den 11. Juni 1938. reu⸗, Stahl⸗Grosthandlung). beim Amtsgericht Laueuburg/E. Druck der Preußischen Druckerei 2 aft in Leuzen. .itung der Gesellschaft berechtigt ist. sihren etwaigen Widerspruch gegen die Handelsregister führt, wird beim Amtsgericht Danzig 1351 Alons 88n. in Hemer. 1 Ertoschen: Dem Josef Wolff in Uerdingungen Lauenburg/E., 14. Mai 1938. Verlags⸗Aktiengesellschaft. hatioesellschaft ist aufgelöst, die Zur Vertretung der Gesellschaft sind Löschung der Firma bis zum 8. Ok⸗ Amtsgericht, Abt. I, Nordenham, erfolgen. Inhaber Zehrtranszorkunlernehmer H.⸗R. A 241 Josef Haas, Jever. ist Einzelprokura erteilt. Neueintragungen: 1“ ine Betlage 6 beendet und die Firma er⸗ beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich tober 1938 geltend zu machen. den 18. Mai 1938. 8 163 — 8. 6. 1938 — G. Schuy 2 K Sunm “ 8 H.⸗R. A 2367 Walter Feltgen,! A 166 Gasthof Stadt Hamburg H haeex xactie . (s(sddder jeder Gesellschafter gemeinschaftlich en 9. Juni 1938. Neueintragung: Nachf. Aktiengesellschaft in Nürn⸗ “ lmit dem Prokuristen berechtigt. — s Amtsgericht. A 401 Bruno Brummer, Norden⸗berg.
loschen. —
Aloys König, Hemer.