1““ c11-1-1..*— [17049]. 1“ 111n “ kfkflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu b um D ut 5 . zohlensäurewerr Deutschland [16722] v11““ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Lüans, z e en E anzeiger und Preußischen St
A.⸗G., Hönningen a. Rh. “ 8 Berlin, den 10. Mai 1938. Zilanz per 31. Dezember 1937. Christian Dierig Aktiengesellschast. . Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Nr. 138 . 1 2 — — — Bilan 31. Dezember 1937 ““ Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kilb, Wirtschaftsprüfer. Berlin Freitag den 17 Funi Aktiva. RMN [ꝛ9 ilanz per 31. Dezember 1937. Die ordentliche Hauptversammlung vom 10. Juni 1938 hat beschlossen, 0l . verwen ä 2 „ . Dividende von 12 °% zu verteilen, wovon 4 % an den Anleihestock der Deutz os
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Aktiva Stand Zugan Ab Stand Golddiskontbank abzuführen sind, während 8 % abzüglich der Kapitalertragss 2 8 3 1 1. 1. 1937 “ gang 31. 12. 1937 in bar auf den Dividendenschein Nr. 2 der Aktien unserer Gesellschaft zuc⸗ e 7 Akti 2 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗] 3. 2. 1938 Nr. 28 mit ziner Frist bi
. zum 5. April 1938 aufgefordert wor⸗ rlustrechnung zum 31. Dezember 1937 23
Fabrikgebäude 39 000,— 8 zahlung gelangen. Gleichzeitig gelangt auf den Dividendenschein Nr. 2 der in 4 Il Leipzig, den 27. Mai 1938 den, die Aktien über RM 20 6 S. . Aktien über RM 20,— in Ak⸗ gefellschaften.
Zugang 6 097,70 q 057,70 8— I. Anlagever⸗ RMN [8, RM RMN „9 à Jahren 1934 — 1936 gebildete Anleihestock zur Ausschüttung, die RM 4 Sächsis isi ien j V Abschreibung 2 097,70 — mögen: für je RM 1000,— Aktien beträgt. 6 Freahiche Revisions⸗ und tien im Nennwert RM 100,— umzu⸗ Aufwendungen. RM [à9, Erträge. RM Sbsaar 2 30ℳ b Uögene 1 “ G hh *ehh A.⸗G. tauschen. . “ Verwaltungskosten: Zinsen b 202 140 23 . * 18 8. In. K 5 U- . 8 N W 8 6½ 3 :2 1 8 5 8 8 8 Ss. ; 88 H 89 . . 90 2 2„ 292 1 2 Kohlensäurebrunnen Bebaute Gesellschaftskasse in Langenbielau, F. A. Lange Metallwerke J 9 3 K B Dieh bisher zum Umtausch nicht ein⸗ Sozia⸗ g. 2 Ie 18703 1“ 11 991 76 1 dene, Cel7risen ates e, 1e. Fensghehe Watnn, Feien geseltsthans “ FJ. V.: Kornmann. gereichten Aktien im Nennwert von sächiche „2. ben „ 6 187,08 Kursgewinne.. 14 991/76 Abschrei 175, Geschäfts⸗ b Deutsche Bank, Berlin, oder ihre Filialen in Breslau, Münch Aue⸗Auerhammer (Ea.) And Noris j s va, 2e, sowie eingereichte Aktien Buern. 1-en. e2l240 ““ mechrebung.. g. u. Wohn⸗ Augsburg, Osnabrück. 1b bilanz per 31. Dezember 1937 schaf doris, Zahn Artiengesell⸗ welche die zum Umtausch erforderlichs Steuen.. . 43 400,84] %besitz . . . . . 10 803 75 Maschinen . 12 gebäude 6 878 180 112 432 6 990 613-2 Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der erfolgten Neuwahl aus fäl 8 — 44.e,14,14. 117897] bere re lns 8 g. Main. Zahl nicht erreichen, werden hiermit Pflichtbeiträge . . 8 598 30 Außerordentlich Zugang. 21 806,01 b Fabrikge⸗ “ “ “ Herren zusammen: Dr. Wolfgang Dierig, Langenbielau, Vorsitzer; Dr. b Aktiva. RM 9 Die Inhaber g ferer Fr ien i· denhe 13““ — 8 3 . 8 v 1 8 33 806,01 bäude u. 1 J Kehl, Berlin, 1. stellvertretender Vorsitzer; Friedrich Dierig, Oberregierungsreti. Anlagevermögen: 8 Nennwert von RM gcer Antienrechts für kraftlos erllärt. F . 3 11 J Abschreibung 5 806,01 and. Bau⸗ “ 1“ Berlin⸗Wilmersdorf, 2. stellvertretender Vorsitzer; Dr. Raimund Bamberg, Langulhebaute Grundstücke: Bekanntmachung im Venlschin Reiche “ “ v 1“ lichkeiten (12 572 703 63 . — [13 388 433 8 bielau; Julius Lütgert, Kaufmann, Osnabrück; Dr. Richard Radike, Berlin; Osm Cgeschäfts⸗ und Wohn⸗ und Preußischen Cte ” . Andreage⸗Noris Zahn Zuweisung zu den sonstigen Re⸗ Zugang.. 257,50 Unbebaute Rösler, Bankdirektor, Berlin; Carl Stolcke, Bankdirektor, Osnabrück; Hans Velzials gebäude... . . 178 400 — 28. 12. 1937 Nr. 299. 25 1ge ene Aktiengesellschaft. serven (Altersversorgung).. 10 000—- ͤ Grundstücke 508 9692 539 392 Staatsfinanzrat a. D., Berlin. X“ fabrikgebäude . . . . 1 079 200 — .— Fhejaeeeves eseäräe Räsgsbag Bess ArAb; ““ ü 888 aschnenar 1 Shr e ,,. 8tegt . Seg “ Dierig, dan- gaschinen und Anlagen. 695 900— R 2 306 17472 306 174 72 —— maschinelle 1 3 bielau, Andreas Hillmer, Langenbielau, Julius Graf, Langenbielau, o Phlnwollendete Anlagen .. 183 748 0: M. 8 18 ““ 306 174 72 8 5 Anlagen . 24 791 403 - 26 239 511 3 hardt, Reichenbach (Eulengeb.), Dr. Hermann Bötzelen, Osnabrück, Dr. Ernst Heggigles⸗ und Transportanla- 8 e Gladbach A. ⸗G. 8 Gladbach. v labant e Abschreibung 929,60 Werkzeuge, 1 Osnabrück. gen, Werkzeuge, Geräte, — Vilanz zum 31. Dezember 1937. ECFöFu ö 6 und Geschäfts- u. G 1“ Der Vorstand. sraftwagen, Inventar⸗ 15 200 — Aktiva ch dem abschli “ gugang . . . 6 89,86 wnschaheng1113 300 1 88 xlangen he Rechte „00 1. ö nege a ter Bücher und Schesiteh der Gesgilcete sener enctgenöhen xbecfung auf grund “ 9718 V 3 . G ö . . 2000,— a) Kassenbestand (deutsche 1 sländis itte runge N. eise entspre ie Buchfü der Jahresabschluß 8 Lübschreibung. — 8897,86 116“” Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Plattmetallwerke AktiengesellchgeRñ . E A“ Gesccät ber ce savest e ad Hacreis cäuc füsgungh, der Jahreabschuß und der “ 86 1 b “ 1““ 887,8 Lbericht, sr er den Jahres iß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. whsarsant. e ““ 8 Fe München. ctoffe, halbfertige Er⸗ 8 f Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 259 220,67 342 108 b-ene.; W8, Jägerstraße 10 11, den 4. Mai 1938. [16445]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. augnisse, fertige Erzeug⸗ -—ö1215.—] 39 954 renhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. - 8 Nolte, Wirtschaftsprüfer. Schecker, Wirtschaftsprüfer.
Zugang .. . 1 594,50 48 286 247,99,3 081 026 25 244 7. 10 —507,50 ““ Ni 8 8 5 bbbeeeeeeö9-e 892 a) Wechsel (mit Ausschluß 1 1 1] 1 Nicht abge “ ccßit Abschrei⸗ Bestand Alserebsstoffe. . 234 634 8) eigene gete 6 114XA“ ———————-—J—
Abschreibung 1 404,50 rechnete Aktiva am Zugänge Abgä — —— * nge 0 qö jg 8 8 8 9 6 5 Betsligungen . .. .8 87 Anlagen 37 624 30⁄51 160 173 8 1. 1. 1937 gang gäng bungen 31. 12. 1guhberwapiere. 51 663 c) eigene Ziehungen 4
Umlaufsvermögen: Jli 1 U J“ Wertpapiere .. . . .. 18272 CC I. Anlagevermögen: RMN [9, RMN 8., RM 9, RM ₰ Forderungen auf Grund Inersen A.. C 5000 000 5 000 000 1. Bebaute Grundstücke
von Warenlie ferungen u. 6“ Ge 8 “ mit Fabrikgebäuden 884 620 — 243 824 34 32 324 34]1 096 12 lunc 1“ “ (Handelswechsel nach § 16, Abs. 2 des Reichs 1
Leistungen 11“ teiligungen 19 504 794 1 114 563 483 463 80 [20 135 893 83/[25 135 893 2 Unbebaute Grund⸗ müsel SeSc “ 47 523 das Kreditwesen) 1““ es eichsgesetzes über 1938 gezogen worden: v“ 1— 8 3 — stücke einschl. Wasser⸗ 8 schse, Schecks, Kassen⸗ 4. Eigene Wertpapiere: “ L111
a c II. Umlaufsvermögen: F. 215 lbestand einschl. Guthabe 9 ertpapiere: ESLit. A zu RM 1000,— Nr. 25, 70, 75, 88, 113, 168, 18 25 Wechsel. . .. Rohstoffe G 299 759,17 . kräfte.. G 1938 08 19 398 315 7gbe Notenbanke ben a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 8 276, 284, 316, 346, 373, 383, 391 395, 405, 18 1I““ Kassenbestand einschl. von Hilss⸗ Und Beiriebsstoffe EE “ Maschinen 18 8 120 98 345 c 68 5860m geckgutha bee i Post⸗ der Länder. 1 sungen des 8 g 1 eiwwe 872, 892, 590 618 v60 .....08, 112, 417, 441, 8 1 8 8 8 13 7¹ jeck-- ö“ ’ e1121515152565 U 85 9 1 . EoE111““ „2998. W 8 88 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. . . . . . . 646 769,10) Lit. B zu RM 500,— Nr. 619, 638, 648, 666, 685, 731, 743, 835, 851 7 2 8 9 4 „ „
Reichsbank⸗ und Post⸗ . “ 1 5 sch Halbfertige Erzeugnisse . 3 320 247,79 2 35,5 vclhdere Bankguthaben (ein⸗ 2Je. che 1 zu 9 scheckguthaben 8 b . Werkzeuge 5 040 13 625 8 165 10 30 sgließl. NeR 102 602,89 c) börsengängige Dividendenwerte .„„ „ 28 891,50 852, 855, 856, 866, 892, 896, 897, 909, 930, 931, 936, 950, 972
978, 980, 1032, 1133, 1157, 1161, 1180, 1191. .““
nA. & 4 8 4 8 5 27 5 ss 1 Andere Bankguthaben: Fertige Erzeugnisse.. 1 241 773,54 6 421 327 Fuhrpark 3 180 3 150— — 2 420 3Mgpheperrguthaben wegen d) sonstige Wertpapierert . 7 1 7
Kreissparkasse 29 283,79 Alttiv potheten . 506 525,12272 atente. — 3 887 63 38 sicee 1 1 —— Deutsche Bank 46 450,15 Anzahlungen .... 1 P Kurssicherungstratten). 112 985 In der Gesamtsumme 4 enthalten: NM 662 300,08 Werd⸗ 1411, 1417, 1440, 1462, 1503, 1504, 1578, 1591, 155 88 3 1 2 7 „ 3, 504, 578, 50 „ 3 1. 1603, 1613,
. 2 —,—
WMethetkenH d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der 8 ank fen e8s. 1 1 ; 1 n Jaeungen auf Grind s9 ad) eizane bechsei der Kunben an bie veber der Vank —. 88 G. Behrens Alfelber Schuhleistenfabrsten Arnengeseuschaft.
dnn Watenlgefelungen d. In der Gesamtsumme 3 enthalten RM 463 816,01 Wechsel 8 Bei iesjähri Leistungen . . 1 444 099 52 die dem § 21, Abs. 1, Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen mrewlibger S5nlh fals u gennserer geleancn aFun ESeBast. e Nummern zur Rückzahlung am 30. September
166 821,18I 8 8 A 3 8S6.
5 1 669 670 —] 411 430 37] 10 738/5 1 973 60onstige Forderungen .. 10 303 1 „Papiere, die die Reichsbank beleihen darf 161 “
3 963 979,13 8. Betelleneann ““ 446 osten, die der Rechnungs⸗ 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 8 Rückstär 8 “ 1 1688, 1696.
1b II. Umlaufsvermögen: vbgrenzung dienen.. 12 176 611111161AA“A*“ 1 Hündig; Lit; B zu NM 500,— Nr. 753, 756, 910; Lit. Czu Re; 200,—
. vale RM 161 601,50 Davon sind RM 681 577,92 täglich fällig (Nost .eʒ Nr. 1279, fällig seit 30. 9. 1937. ü 1 6. Schuldner: 72 glich fällig (Nostroguthaben) Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert du ch
vCX““ oo1A““ “ die Deutsche Bant, Filiale Hildesheim, Hildesheim und 1
b) sonstt. Schne......... 0 050,40 . Fr 6 esast · Bant, Zweigstelle Alfeld, Alfeld (L.). — — lfeld (Leine), den 15. Juni 1938.
Wertvatt 4“ .11 ” 850 000 In der Gesamtsumme 6 enthalten: “ Eigene Aktien: nom. RM 12 000,— Vorzugsaktien 12 000,— Füngatien . . 250 0005 9 aa) RM. 167 654,— gedeckt durch börsengängige Wer: Der Vorstand. Hypotheken esetzliche Rücklage . 110 000 papiere 16
8 S he —————
nistellungen 241 45 1 3 45 “ eé c 114—“ sgsten . 241 450 5 Rö 3 458 831,40 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 705 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen erbindlichkeiten: 1 7. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden. 6 6 3 - . Düsgege und Leistungen 6696 h,e von Waren⸗ 8. Grundstücke und Gebäude: 8 3 Il Forderungen an abhängige Gesellschaften 310 314,62 188 et Bettetngr 463 439'¼ a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. . . . 50 000,— gefe schaft, Hamburg .Forderungen an Leiter abhängiger Gesellschaften 57 765,85 Feehsvon ge⸗ Fhhange bb1e 1 Bilanz zum 31. Dezember 1937. 5 61 . Wechsel. " 90 90 0bãb90 5b9 2„à„9„ 8 „ 8„ 9à929ᷓͦb2b—929à—920 14 272 14 b 8 3;: 8 2 Se 4 1 Sschrei⸗ bung 0 0 05 0 05 05 ⸗0 2 284 75 1 gn Feeeressgrs .“ 13 880,88 e“ herseekih h. . 100 843/62 b) sonstige . . .722,9 473,18 V Aktiva. 1. 1. 1937 % Zugang Abschrei⸗ v 1111AX“ 85 ““ Stand Stand Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ raE Segattte . . .. 10 1“ · n = Abgang 31. 12. 1937 Verbindlichkeiten a. Grund Peassiva. 1. 1. 1927 Zugang Abgang 31. 12. 1987 guthaben 42 504,95 über Banken. . . .2 451 840 94 14“4“*“ — 14“*“ u. 8 RMN [,, RM 3, 9,vRMN [S, RM Andere Bankguthaben: 3 1 tgee stss an fasss fogr 9. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattunh. Göu“ I A““ — a) inländische.. 3 666,— 9,575 lEeeichast F. „ 110. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden....... Bebaute Grundstücke mit Ge⸗ 111“A“ “ 9) ausländische-.. —— 306,02 18 s49808 BJUPLAantggesBerzinzlchiet. 181 18818 11. r Hen tüven snd kathalen. ehrr c... ses schases ader Wohngehzuden 16, 299 ——-189 91, —19 190, —] 240 122 Gewinnvortrag Rüsshnüche “ “ Sonstige Forderungen 13 096,74 ten, die der Rechnungs⸗ 1 *) E11“ “ und Konzernunter⸗ GeschäftsausstattuugH 3 338 888 + 1 012 88 3 324 82 1 026 94 ““ III. Wertberich⸗ 88 “ Waete e. . G0 S8. 2. keiten — Passiva 18 — enthaltenen) Rohe ernentsverbtndlich 1 Beteili 120 803,88%4 187 058 88 16 514827 341 148 64 1939 dnm. 17154,28 79 206 be “ 8 98 vh“ onmvortrag au— b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes “ 255.— 43 245 — 200 500 — 2 a. . 2 Aktienkapital: 1h66 . . . 16 463,95 (NRM —,—), an Geschäftsführer und an andere Personen und 416 104 88 88 59 759,82 541 648 94 335 182/84 es An⸗ 8 “ 1. Stammaktien = 15 000 Stimmen 3 000 000,— prinn 1937. 75 875/69 JühülüUnternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936 “ “ jinn⸗ d Verl lagever “ “ 1 z t. ““ 8 5 875,68 92,339/64 29. 9. 1937 RM 3 499,— C111 Wert 8 ..„ ã. „ “ 1e“ 320 990 39 ewinn⸗ und Verlustrechunung ggens 42 033 983,79 3 429 816,33 45 124 680 2. Vorzugsaktien = 300, in besonderen Fällen — Anlage * 3 499,⸗ 1 Wertpapiere ...2 288 12 für das Geschäftsjahr 1937.. E“ ü1e2⸗ dh. 7500 Stimmen . 60 ,000, 80400 5 414 623,02 c) Anlagen nach § 17, Abs. 1, des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 3 Eigene Aktien (nom. RM 15 000,—) 5 1 = haauf Posten des Umlaufsvermögens. . 1 216 356 75046 341 036 II. Gesetzliche Resere. 22 ewinn⸗ und Verlustrechnung d) Anlag diahk. 28 891,59 8 1 ve6*“ 3 ) Anlagen nach § 17, Abs. 2, des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen’.
Aufwendungen. Iᷓ 1’ 6 586 730 III. Riͦ⸗ 286 per 31. Dezember 1937. 1 s g . Rückstellungen.. 1b 8*+ 3 1937 1 wesen (Aktiva 8) RM 320 473,18 Ieee Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und. Zeitungen
Löhne und Gehälter. 59 929/10 V. Verbindlichkeiten: 1 IV. Wertberichtigungen Posten des Umlaufsvermögens ⸗ ““ 6 s Soziale Abgaben 2 040/13 v4“*“ 35 000 V. Vershedichighange XX.““ Soll. RMN [,8, 1 8 —406 143 26 Wechsel v1A1X.X“ Abschreibungen auf das An⸗ 8 Wohlfahrtsverein und soziale Kassen . . . . 5 207 024 6 111415654*“ je und Gehälter 2 110 973 85 1. G “ Passiva. 16 8 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck uthaben lagevermögen .. 20 32067 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . Anzahlungen von Kunen 5 357,8388 ie Abgaben . . . 213 973 25 ssise e⸗ — i Dri 1““ “ Andere Abschreibungen . 2 000 — runagse und Heistuaeaagg“ 291 126 1 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen 8 ftreibungen a. Aylaagan. 5) ei 88 der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . Rückgriffsrechte aus Bürgschaften RM 3 873,37 Besitzteuer . 236 533,37 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ und Leistungen .. . .. . . . . . . 108 956, 70 inglebige Wirtschafts.. Sabigs im In⸗ und Ausland aufgenommene 8 “ XX“ Alle übrigen Aufwendungen 49 085 75 4X“ 986 068 Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. Gesellschaften 14 700,— stter .332 939,58 “ c) Einlaen 88 Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 200,— 3 “ 8 1 412 935 44 Gewinn: Wrerdenarsrestt 111111““ 5. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse e. V. 58 459,30 sireb. Wirt⸗ d nftirgen deutscher, Kreditinstitute. 1 124 155,58 ; Passiva. “ Vortrag aus 8 Abfindungsverpflichtung ehemalige Hammersen⸗ Bart“ 667969,2 sbaftsgüter 278 323,09 611 262 ) sonstige Gläubiger .. 3 435 190,64 4 559 346,22 Grundkapital “ 16 “ 1936 62 052,40 und Fichtelbach⸗Aktionäre. 27 910 . Sonstige Verbindlichkeiteen 61 798,93 980 Araliere Abschreibungen 39 341 Vpon der Summe ec und d entfallen auf⸗ “ Gesetzliche Rücklage ie-He n Reingewinn 8 Ssonstige Verbindlichkeiten. 3553 379,5912 343 552 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung “ 48en . . . . . . . .1856 339 1. jederzeit fällige Gelder EM 2 603 031,69 Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen. 70 230— 1997 17 1588 79 206 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 258 194 VII. Reingewinn: Vortrag aus 1936 8 3 1 5 2 394,70 lern vom Ertrag und 8 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1 956 314,53 Rückstellungen für ungewisse Schulden. 11 542 7 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: eee*¹“]“ 190 000 G
239 015 VII. Avale und Wechselobligo RM 511 560,02 ees-IA a18““ 96 öhaalermögen . . . . .. 133 189 7 ‚ 8 1 1289. . Erträge -- — VIII. Gewinn: EE“ as 1. 8 ..“ “ “ 751 cnige an Berufsvertre⸗ 1b 8 ““ Tagen RM. —,— esehh gan von Kunden. ““ 1.“ 1 755 72 Ertrage. ewimn 1900 8 4 ngen. 5 985 ) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 13 787,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen 60 829 83
8 *) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 828 218,14 Sonstige Verbindlichkeiten... “ “ 10 51229
J. Grünewald 62 198,85 8 Forderungen auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Leistungen 1
1 659,— 139 591 Forderungen an Konzernfirmen (da⸗ runter RM 123 740,95 Wechsel) . 229 273,88 1. Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 377 103,57 .
Halbfertige Erzeugnisse 103 447,03 11M1M“ Fertige Erzeugnisse 226 393,76 706 944,36 8 Passiva.
F. G. Sam⸗ “
335 182 Sonstige Forderuggeen .65564 218,97 Passiva. 8 11 Grundkapital: 1111“ Stammaktien 325 Stim⸗ “ 11413“ men . . . 162 500,— Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Vorzugsaktien Postschsckguthaben .. . . .. 171 467 61 225 Stimmen 7 500,— Andere Bankguthaben. 7 480 560,07 [15 384 616 15]/21 805 943 Rücklagen: III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 334 333 Gesetzliche Rücklage IV. Avale, Wechselobligo: Avale RM 60 000,— 17 000,— Wechselobligo RM 451 560,02 ¹‧¹2
Frreie Rücklage 8 000,— 25 000 — 1n.
2.
2
2
&½ ☛ 90 50
.
98 436 344
— — 2SSS9:;
.
RMN 8, RM [8, RMN „
N
.
353 270/18
102 285 56 23 327 44 33 558 78
1n1.“ EE11——
8
.
2.
.
.
2 2 90
Bruttogewinn Kohlensäure 8 Kerecrbeegsee “ “ “ 18 G gsunkosten.. 261 390 2 und Trockeneis 168 654 07 8 3 3 356 829 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. ande d) über 12 M. 2 binaus N 1 Gewinnvortrag.. . “ Erträge aus Beteiligungen 475 20 1141“ zur Verteilung vor⸗ 1“ Ex ge. u 2. gprsetnlngene 111e““ Gewinn des Fahres 11A1A4“*“ .“ 81s 43 065,13 ₰ insen⸗ v1114“ 4 665 67 8—6ö55 . 5b66386ö55 3 8 8 u wen ungen. M er 1 S. — 1’- a2) mit esetzlicher Kündi 8 . . . 2 3 * 1“ 8 * Bana . 8 “ . 2 8,92 35 8 Rinserordentüche Erträg 3 168 36 Vortrag auf neue Rechung †† 487 882 41 1. Lohne und Gehalter.. .. ebscenbeanschealeg. 8— b) mit besondens 1A““ “ 339 12e 580 617 33 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften NR 3873,37. Gewinnvortrag.. 62 Sn 98 436 344/49 Pegae an ehenuf “ Bilan; 2 8 tange Frechschaft . 100 000 Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden 8u —.— ünn. 8 1 412 935 44 239 015,770 ür w 1““ vmnige freiwillige soziale u48“* 8 Gewinn⸗ und Verl . 8 8 Sca nt th. Berlust⸗ und Gewinnrechnung für 1937. b ö“ “ 1— 8 erndungems 6“ Se nach d.⸗. G. § 11: wkw v K 500 000 — NAh. e zum 31. Dezember 1937. Kohlensäurewert Deutschland 2 II 3“ . 4 Gntzaft durch Freude“ . 125 976 116161616161616161612““; 8 Aufwend öö SITöö Löhne und Gehälter.. ““ “ 8 18 t ae 8 1“ 1 1 5 nüngen 3. — ℳ) hhe (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G., § 11. . 250 000,— 300 000,— 8 Gehälter. 8 .— Sags ““ 5 C. W. Schneider. Sozi 1“ Reingewir Jn(ö. Rate).. 8 000 Sonstige Reserven (Altersverso Soziale Abgaben. 6 va; 2 11114141A1A61“ 971 177]45 Reinge wimn 19039ñññññ — 8 94 vim 98eg rgung) .. .. 10 000 — — 8 4“ 5 — Nach dem abschließenden Ergebnis Ißenes! 5, . ; 4 . agch „ dnes mortrag 116156“* 2900 — Abschreibungen auf das Anlage 5 8 190 312 37 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1u.““ und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. ” 23871 (Gewinnvortrag aus 1936: RM 2394,70) 1 331] 1s. —. 16 463,95 Wertberichtigungsposten 1“ S ö— Steuern vom ö 1 8 8. 82 8 72 8 ,— s 2 2 ge . . 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 . 8 8 8 8 . - 8 5 5 5 8 9 & 89 8 2* 55 83 20 0 5 292/2 8 Fg 8 8 8. 2 VG 8 8 2 8 7 563 7 8 6 Vrslan C Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. . 4 580 767 65 “ Erträge. 21ee 92 339 64 ö der Rechnungsabgrenzung dienen.. “ 198 62 1“ tretungen. 8 3 lläru. er 1 N. vhn sse ent echen die Sonstige Steuern und Abgaben . “ . 3 230 053 25 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. . 1 2912 3 931 253/50 9 n: 6 ewinnvortrag aus dem Vorjahr 20 463,88 Fewi 19 zur Fesehlichen Rücklage. 8 000, Buchfüürr S 8 5 36n bsch luß 8 Beiträge an Berufsvertretungen. 8 64 356/81 2. Erträge aus Beteiligungen.. 8 80 Haben ——— 8 gewinn 1937 ..... . .. . .51 229,12 71 693 ö 828 1“““ Gesellschaftsbericht soweit 1 br.⸗. Außerordentliche Aufwendungen. 1““ 247 678 90 3. Außerordentliche Ertrwägge . . 5 91 sinvortrag n 16“ 1 Eigene Ziehungen im Umlauf RM —,— u 8 avon Vorkrag aus dem Vorjahr abschluß Tr ben gesetzlichen Vor⸗ Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 397 064,32 1331 esertrag nach Abzug uu W“ aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg-. u““ 42 648 92 schriften b Gewinn 1997 . . 2 959 765,45 3 356 82977 1 1 dr Koh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 15 67 heidenis atas Garantieverträgen (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) 479 201,50 8 “ Frantfurt “ 8 8 — 30 17161453 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf sebsstoffe , , — 9 828 o0g 8S0 3. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 8 8 ““ 389 049 ,34 „Treuberkehr Süddeutschland 8' 8 — — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilte erertrag. “ 9 194 33 — 8 aus weiterbegebenen Bankakzepten .. 6 18 Erträge. 8 “ Fililale der Treuverkehr Deutsche 1 H 1 6 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß n heordentliche Erträge . c 18 8† b) k8 eigenen Wechseln der Kunden an die 1 8 1“ 529 875 06 8 T hand⸗Aktiengesellschaft Gewinnvortrag aus 193606 . . . 3 397 064 32 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorsche 2 59143 rder der Bank öI11A6“ 1 8 Erträge aus Beteiligungen . e- 8 06 e“ 928 ohlfeld Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, Ziff. II, 1 Akt.⸗G. . 28 589 439/10 München, 16. Mai 1938. 3 931 253 50 *) aus sonstigen Rediskontierungen . . 500 780,09 500 780,09 Zinsen 6“ . G 18. 288 8 2 Wirtschaftöprüser - Ertrags ants, ecccc*“ 914 035 90 Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., ne⸗Auerhammer, im Mai 1938. 14. In den Passiven sind enthalten: 11.“*“ Außerordentliche Erträge . . 1 11 294 98 5 b 271 075,21 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Vorstand der F. A. Lange Me⸗ a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und 1 8581 Konzernunternehmen (einschließlich Indossamentsverbindlich⸗ Hamburg, im Februar 1938 389 049,34
81 . 1 Außerordentliche Ertrage.. . . 8 Bennnfigeehet. eigut Fesürenacmn, 1 30 171 614,53 Dr. Sch warz, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer. tallwerke Aktiengesellschaft. kei üse. le- stellvertr. Vorsitzer; Heinrich Grünewald, 2 v“ „Dem Aufsichtsrat gehören an: Kommerzienrat Leonhard Ott, Stav⸗eh v. Laer. A. Lange. 1115* 3 2 - 1.e Berlin. angenbielau, den 7. Mai 1933. Vorsitzer; Bankdirektor Justizrat Ferdinand Schumann, München; Fabri 4 dem abschließenden Ergebnis ) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11, Abs. 1 (Passiva 1 “ 9 & Schultze Aktiengesellschaft.
Die für das Geschäftsjahr 1937 be- Christian 11““ Eugen Schwarzenbolz, Dresden. “ sge: dics erhestesrieh asnsfr an 8 1““ 8., . 18 (p hach demn abschese b88 1“ A. Dietrich. 8 össene Divi 6 % = 30,— . . w““ Die Auszahlung der Gewinnanteile von je RM 6,— abzüglich 1000 Kche de Schriften der Gesellschaft 559 5 nach K.⸗W.⸗G. 3 16 (Passiva 1) Reich⸗ er Bü— yleßenden Ergehnis meiner pflichtgemäßen Prüf “ 11 50% — Gottfrieb Dierig. Andreas Hillmer. Julius Graf. Otto Burkhardt. 8 de EE11 E“ 82s Geivimn 8 vom Vorstand erteilten Auf⸗ 6s 546,22 . ss ) 9 dn s 838 Schriften der Gesellschaft en der Fen e enfeng h. phe 10,— Ra je Vorzugsaktie gelangt unter Hermann Bötzelen. Ernst Hegels. scheines Nr. 23 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Münche ügrung, dercchweisentetsnrechen die (Passiva 4 und 8) Ren ehhita, nach K⸗W.⸗G. § 11, Abs.2 Geschästoberncht sach weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Abzug der Kapitalertragsteuer bei der Ge⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund München, den 9. Juni 1938. gäftsbeig, er Jahresabschluß und der ssiva 4 und 5) RM 800 000,— b ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften sellschaftskasse zur Auszahlung. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Vorstand. 8 8 chte, soweit er den Jahres⸗ 6 svs E 25 Aachen, den 27. April 1938. “ . 8 88. L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.