1938 / 139 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Handlung 8 1 JZJulius August Fuchs in Langenberg.

Lahn.

—— ——

811.““

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1938. S. 4.

Langenberg, Rheinl. 1174461] Handelsregister. Erloschen:

H.⸗R. A- 214 Firma Gips⸗Engros⸗ Rhein⸗Ruhr, Inhaber

1938. Amtsgericht.

Leipzig. 117447] Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 13. Juni 1938. Veränderungen:

8260 Edgar Herfurth & Co. (Zei⸗ tungsverlag, C 1, Peterssteinweg 199.

Der Gesellschafter Edgar Julius Her⸗ furth führt die Titel „Geh. Hofrat Dr. h. c.“ und die Berufsbezeichnung „Zei⸗ tungsverleger und Buchhändler“.

13 044 Howe & Grevel (Großhandel mit Parfümerien und Toiletteartikeln, C 1, Peterssteinweg 15).

In die Gesellschaft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten.

17 097 Koehler & Volchmar Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb aller mit dem Buch⸗, Lehrmittel⸗ und Exporthandel jeder Art zusammenhängender Geschäfte im In⸗ und Ausland, C 1, Hospital⸗ straße 10).

Felix Gartmann und Dr. Johannes Starkloff sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder. Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstandes ist Dr. Konrad Witz⸗ mann in Leipzig bestellt.

27 095 Horbach & Jahns Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ver⸗ trieb von Stahl, Eisen und verwandten Artikeln, C 1, Berliner Straße 71).

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. April 1938 auf 150 000,— RM erhöht worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß geändert worden.

27 905 Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗ Aktiengesellschaft (C 1, Markt

Der Umtausch der Aktien über je 10 RM ist nach der 1. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. I durchgeführt.

Erloschen: 22 847 Gustav Kauruff & Co. 27 515 Curt Hermann.

[17448] kanntmachung. Handelsregister Abteilung A Nr. 32 1“” „Erste Limburger Wein⸗ brennerei Gustav Hof in Limburg / Lahn“: Die Firma ist erloschen. Limburg / Lahn, den 9. Juni 1988. Das Amtsgericht.

indlar.

Bekanntmachung. Bei der im hiesigen Handelsregister B nnter Nr. 19 eingetragenen „Striga“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Vertriebsgesellschaft Deutscher Baumwoll⸗Strickgarn⸗Fabrikanten in Engelskirchen, ist heute folgendes

eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Mai 1938 geändert worden.

Lindlar, den 13. Juni 1938.

Amtsgericht.

[17449]

Luckau, Lausitz. [17450] Handelsregister Amtsgericht Luckau. Luckau, den 13. Juni 1938. Veränderungen:

A 40 Fr. Meißner (C. F. Kutz⸗ scher’s Bh.), Luckau.

Inhaberin ist jetzt die Witwe Hedwig Meißner geborene Graefe in Luckau.

Fübeck. [17451]

Handelsregister Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 4. Juni 1938. Veränderungen:

A 921 H. Kolbow jr. Tabakwaren⸗ Großhandlung (Moltkestr. 10).

Der Inhaber Kolbow ist Kaufmann und wohnt in Lübeck.

A 3190 Piehl & Fehling (Haus⸗ 16““ Beckergrube

v. 89).

Dem Angestellten Fritz Gaebel in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung berechtigt. Die an Kari Jabs erteilte Prokura bleibt bestehen. Er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt. Die an Carl Friedrich Schneider erteilte Prokura ist erloschen.

B 11 Lübeck⸗Wyburger Dampf⸗ schiffahrts Gesellschaft Untertrave Nr. 107).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 20. Mai 1938 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft wird gesetzlich vertreten, sofern der

Vorstand aus einer Person besteht, durch

diese, und sofern er aus mehreren Per⸗

sonen besteht, eesa z f Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß

einzelne Vorstandsmitglieder allein zur

S der Gesellschaft befugt sein

ollen.

B 599 Kalksandsteinvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Kohlmarkt 13 I).

Die an Heinrich Teudt erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Der Kaufmann Emil Kierulff ist jetzt berechtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

B 696 Nitag⸗Possehl Vereinigter Mineralölhandel Gesellschaft mit be⸗

8

schränkter Haftung (Beckergrube 42). Dem Kaufmann Heinz Schaefer in Lübeck ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die deai aft mit einem Geschäftsführer gemeinschaftlich zu ver⸗ treten. Emil Lamprecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 11. Mai 1938 ist § 8. des Gesellschaftsvertrages (Geschäftsfüh⸗ rung) wie folgt geändert: Die Gesell⸗ chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. eck. [17452] 8 Handelsregister 8 Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 8. Juni 1938. Veränderungen:

A 2823 Heinr. Rosenquist & Sohn (Baugeschäft, Hüxstr. 118). Offene Handelsgesellschaft, die am 1 April 1938 begonnen hat. 1

Der Kaufmann Kuno Clausen in Hamburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.

B 296 Maschinenfabrik Beth Aktien⸗ gesellschaft.

Dem

Diplom⸗Ingenieur Kurt Jordan

in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Erloschen: A 281 Georg Wagener. Die Firma ist erloschen. Lübeck. [17453] 8 Handelsregister Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 11. Juni 1938. b Veränderungen: A 1735 Semmy Frankenthal (Werft⸗ straße 2).

Die Firma lautet jetzt: Tierhaar⸗ Wäscherei Sievers & Co. Offene Han⸗ denegesenschaft, die am 1. April 1938 begonnen hat. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Johannes Friedrich Sievers, Kaufmann, Hamburg, Hans Gerhard Edmund Sievers, Kaufmann, Hamburg.

A 3148 Norddeutsche Bodenkultur⸗ und Tiefbaugesellschaft Drögemüller & Schröter.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cleverbrück verlegt.

Marburg, Lahn. [17454]

In das Handelsregister A Nr. 77 ist heute bei der Firma Heinrich Misso⸗ melius in Marburg / Lahn eingetragen

worden: Die Firma üt erloschen. Marburg / Lahn, 11. Juni 1988.

Amtsgericht. Abt. 3.

Marne. [17455] Im Handelsregister A ist bei Nr. 94 eingetragen: Die Firmenbezeichnung „Kaufhaus August Stender in Marne“ ist geändert in August Stender, Marne. Marne, den 8. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Mörs. [17456]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 183 ein⸗ getragenen Firma „Isaak Kaufmann“ in Mörs folgendes eingetragen:

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.

Mörs, den 11. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

München. [17457] Handelsregister Amtsgericht München. München, den 11. Juni 1938.

I. Neueintragungen:

A 750 9. 6. 1938 M. Ober⸗ gaßner Kommanditgesellschaft, Mün⸗

chen (Kaufingerstr. 33).

Beginn: 9. Juni 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Josef Karl. Morais, Kaufmann in Tegernsee. Ein Kommanditist. Prokuristin: Erna Schmitz in Tegernsee, Einzelprokura.

A 752 9. 6. 1938 Kneipp⸗Ge⸗ sundheits⸗Verlag Friedr. Wilh. Kathol & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, München (Bad Brunnthal⸗ Nr. 3).

Beginn: 2. Mai 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Friedrich Wil⸗ helm Kathol, Kaufmann in München. Ein Kommanditist. Prokurist: Wilhelm Plaßmann, München⸗Großhesselohe, Einzelprokura.

A 755 10. 6. 1938 Hendschel u. Guttenberg Kommanditgesellschaft, München (Bayerstr. 99). Beginn: 10. Juni 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Rudolf Mahr, Diplom⸗Volkswirt in München. Drei Kommanditisten.

A 756 10. 6. 1938 Friedrich Korn, München (Vertrieb von Bild⸗ werken, Lindwurmstr. 91/I).

Geschäftsinhaber: Friedrich Korn, Kaufmann in München.

A 757 10. 6.1938 Franz Weigl, München (Quetschwerk, Boschets⸗ rieder Str. 133a). 4

Weigl,

Geschäftsinhaber: Fran

Quetschwerkbesitzer in München.

A 758 10. 6.1938 Franz Wim⸗ mer, München (Handel mit Feinkost, Lothringer Str. 5/0). 1

Geschäftsinhaber: Franz Kaufmann in München. 8

A 5 Miesbach 10. 6.1938 Kö⸗ nigslinde Ursula Hasselberg, Bay⸗ rischzell (Hotel⸗Pension).

Geschäftsinhaberin: Ursula Hassel⸗ berg, Pensionsinhaberin in Bayrisch⸗ zell.

Wimmer,

II. Veränderungen:

A 524 10. 6.1938 L. Reichold & Co., Solln (Wolfratshauser Straße 41).

Prokurist: Karl Hill, Einzelprokura.

X 751 9. 6.1938 Ernst Strauß, München (Getreide⸗ & Futtermittel⸗ handlung).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Leo Strauß ist nun Alleininhaber. Einzel⸗ prokura des Richard Bautze bleibt be⸗ stehen.

A 753 9. 6.1938 Max Krönin⸗ ger, München (Eisenwarenhandlung, Marktstr. 5).

Otto Vesco als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Paula Vesco in München.

A 759 10. 6. 1938 Arthur Hencke, München (Warenagentur, Haydnstr. 2).

Arthur Hencke als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kurt Hencke, Kaufmann in München.

A 24 Garmisch⸗Partenkirchen 9. 6. 1938 Kienzerle & Kie., Oberau. Prokura des Erhard Grieb gelöscht. B 68 9. 6. 1938 Vereinigte Graphit⸗ und Tiegelwerke Obern⸗ zell⸗Untergriesbach Aktiengesell⸗

schaft, München.

Die Hauptversammlung vom 23. Mai 1938 hat die Neufassung der Satzung, im besonderen Aenderungen des Gegen⸗ standes des Unternehmens beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb von Graphitbergwerken und sonstigen Bergwerksunternehmen, ferner die Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung von Graphit und ande⸗ ren Bodenschätzen.

B 188 9. 6. 1938 Neue Münche⸗ ner Kammerspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1938 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 120 000,— RM auf 200 000,— RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen. Geschäftsführer Otto Falcken⸗ berg gelöscht.

B 235 9. 6. 1938 Deutsche Vi⸗ tamin⸗Hefe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München.

Geschäftsführer Dr. Julius Schü⸗

lein gelöscht.

9. 6. 1938 Wohnungsbauträger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München.

Sitz verlegt nach Rosenheim.

9 6. 1988 M. Obergaßner, München. Uebergang auf eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; siehe unten IDI.

III. Erloschen:

9. 6. 1938 Albert Murnau.

Firma gelöscht weil Kleinbetrieb.

B116 11 6ö19 Ludwig Doppler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Abwickler: Die bisherigen Geschäftsführer. Die Firma ist erloschen.

9. 6. 1938 Süd⸗Photo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Tegernsee.

Die Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1938 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Firma, des Sitzes und des Gegenstan⸗ des des Unternehmens beschlossen; letz⸗ terer ist nun die Fortführung des bis⸗ her unter der Firma M. Obergaßner betriebenen Spezialgeschäftes für photo⸗ graphische Bedarfsartikel insbesondere Herstellung, Handel und Vertrieb photographische Erzeugnisse. Geänderte Firma: M. Obergaßner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz nun München. Die weitere Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Mai 1938 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die M. Obergaßner Kommandtigesellschaft, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen kön⸗ nen; siehe oben I A 750.

9. 6. 1938 Hendschel & Gutten⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1938 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die Hendschel u. Guttenberg Komman⸗ ditgesellschaft, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen, siehe oben I A 755.

11. 6. 1938 Baugesellschaft Ni⸗ Aktiengesellschaft, Mün⸗

en.

Die Hauptversammlung vom 28. De⸗ ember 1937 hat die Umwandlung durch lebertragung des Vermögens auf eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts be⸗ schlossen. Firma erloschen.

Den Gläubigern der vorgenaun⸗

Rambold,

ten zwei Gesellschaften, die sich

binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlan⸗ gen können.

10. 6. 1938 Buchhandlung an der Briennerstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung, München. .

9. 6. 1938 Dr. Otto Gerhardt & Co., Chem. Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München.

Münsterberg, Schles. [17458] In unser Handelsregister Abt.

Nr. 272 ist heute die Firma Lueia

Harendza in Münsterberg, Schles., und

als deren Inhaberin die Witwe Lucia

Harendza geb. Proske in Münsterberg,

Schles., eingetragen worden. Münsterberg, Schles., 10. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. Handelsregister. Veränderung.

A Nr. 622 Gebrüder Brand, Waffen⸗ und Munitionshandlung in Naumburg a. S., jetzt Gebrüder Brand, Inh. Franz Strempel, Waffen⸗ und Munitions⸗ handlung. Inhaber ist jetzt der Büchsen⸗ Franz Strempel, Naumburg a. S.

Naumburg a. S., den 8. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Neuss. [17460] Handelsregister Amtsgericht Neuß. Neueintragungen: 10. Juni 1938:

A 427 Hans A. Boege, Neuß (Faserwerk, Bockholtstr. 151).

Die Niederlassung ist von Düsseldorf⸗ nach Neuß verlegt.

A 426 Jakob Post, Büttgen (Einzel⸗ handel in Kolonial⸗ u. Backwaren sowie Brennstoffen, Büttgen⸗Rottes C 36).

A 425 Carl Fink, Neuß (Lebens⸗ mittelgroßhandlung und Bierverlag, Rheydter Str. 39).

Veränderungen:

3. Juni 1938: A 566 Arnold Cremer Nachf., Neuß (Feinkostgeschäft, Neu⸗ straße 14). .

Inhaberin ist jetzt die Witwe Josefine Otto, Kauffrau, Neuß.

9. Juni 1938: B 5 Gesellschaft für Buchdruckerei Aktiengesellschaft, Neuß.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. April 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Druckerei.

Erloschen:

10. Juni 1938: A 239 Adolf Cohen, Neuß (Einzelhandel mit Haushaltungs⸗ gegenständen).

Neustadt, O. S. [17461] Amtsgericht Neustadt, O. S.,

4. Mai 1938. Neueintragung: Handelsregister A Nr. 556 Firma

Carl Skopp, Neustadt, O. S. Inhaber Kaufmann Carl Skopp, Neustadt, O. S.

Neustadt, O. S. [17462]

Amtsgericht Neustadt, O. S.,

4. Mai 1938. Veränderung:

Handelsregister B Nr. 26 Hotel zum goldenen Kreuz G. m. b. H. in Neu⸗ stadt, O. S.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 26. 4. 1938 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen nunmehr im Neustädter Stadtblatt oder in dem an dessen Stelle tretenden Veröffentl.⸗ Organ.

Ohrdruf. [17463] Handelsregister Amtsgericht Ohrdruf, 10. Juni 1938. Veränderung:

H.⸗R. A 279 Hähnlein & Pfestorf, Gräfenhain.

Ernst Pfestorf und Carl Hähnlein sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ niger Inhaber der Firma ist jetzt Carl⸗ Pfestorf.

Opladen. [1685²] Amtsgericht Opladen, 1. Juni 1938.

In unser öe; Abt. KA ist heute unter Nr. 625 die Kommandit⸗ gesellschaft Firma Textarwerk Bauern⸗ feind & Co. mit dem Sitz in Lever⸗ kusen⸗Schlebusch 2 eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Bauernfeind in Rodenkirchen. ditisten vorhanden.

Der Else Schlee in Köln⸗Buchforst und dem Richard Reuter in Leverkusen⸗ Schleobusch 2 ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Oppenheim. [17464]

Bekanntmachung. In unser Handelsregister getragen worden:

1. Bei der Firma Max Levy in Nierstein:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Josef Lohmüller in Nierstein über⸗ gegangen, der es unter der abgeänderten Firma Josef Lohmüller vorm. Max Levy weiterführt. 8

ist ein⸗

Es sind zwei Komman⸗

2. Bei der Firma Geschw. Wit stätter vorm. Gebr. Witterstätter Oppenheim:

Das Geschäft ist auf Fräulein 6 Witterstätter in Oppenheim gegangen, die es unter der seither Firma als Einzelkaufmann weiterfüt Die der Vorgenannten erteilte Prok ist somit erloschen.

3. Bei der Firma W. Schuch II. Nierstein:

Das Geschäft ist auf Fräulein ö. Maria Schuch in Nierstein üß gegangen, die es unter der seithern Firma weiterführt.

4. Bei der Firma Heinrich Ottn Nackenheim:

Das Geschäft ist auf die Witwe verstorbenen Firmeninhabers Hein Otto II. in Nackenheim, Anna Man rete in Nackenheim, übergegangen, es unter der seitherigen Firma wei führt. Die den Handlungsgeht Simon Brech und Heinrich Paul in Nackenheim erteilte Prokura b bestehen.

Oppenheim, den 17. Mai 1938.

Amtsgericht.

Oranienburg. l Amtsgericht Oranienburg, den 2. Juni 1938.

In das hiesige Handelsregister U ist heute unter Nr. 353 bei der F. Heintze & Blanckertz, Zweig derlassung Oranienburg, folg⸗ eingetragen worden:

Persönlich haftende Gesellschafter Dr. jur. Wolf Blanckertz, Kaufn Berlin, Klaus Blanckertz, Dig Ingenieur, Berlin. Einzelproku sind: Kaufmann Erich Bollmann, . mann Paul Freyer, Kaufmann Schipanski, alle in Berlin. Die kura für Dr. Wolf Blanckertz, Be ist erloschen. Kommanditgesellt Die Gesellschaft hat am 20. Feh 1936 begonnen. ij Witwe Sophie Blanckertz geb. Sc Berlin, mit einer Einlage von 1 10 einer Million einhunderttausen Reichsmark.

ẽOschatz. Handelsregister Amtsgericht Oschatz. Abt. 3. Oschatz, den 3. Juni 11 Neueintragung:

A 178 Reinhold Lorenz, Ose (Vertretung für Strumpf⸗ und 2 waren).

Geschäftsinhaber ist der Kauf Karl Reinhold Lorenz in Oschatz.

Osterburg. (1 Handelsregister Amtsgericht Osterburg.

Osterburg, den 8. Juni 1938 Miisterialdirekto

Veränderungen: A 46 Scholkmann & Benze, L burg, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Kaufmann. rich Beetz in Osterburg ist allei Inhaber der Firma.

Ottweiler, Bz. Trier. III

Es ist beabsichtigt, die im Ham register eingetragene Firma A. Stuß Schiffweiler (eingetragener G. tümer: A. Strauß, Müller und] händler in Schiffweiler), nach F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu lit

Zur Geltendmachung eines W. spruchs wird eine Frist von Monaten bestimmt.

Ottweiler, den 7. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Peine.

Handelsregister Amtsgericht den 10. Juni 1938. Neueintragung:

A 695 Hermann Heuer, Rosem

d

Peine. Handelsregister Amtsgericht den 10. Juni 1938. Neueintragung: A 718 Max Kukuk, Steden Nr. 215. Inhaber: Molkereibesitzer Marl daselbst.

Peine. 1 Handelsregister Amtsgericht den 10. Juni 1988. Neueintragung: A 739 Herbert Bode, Nr. 30.

Peine. - Handelsregister Amtsgericht den 10. Juni 19838. Neueintragung: A 740 Rudolf Ehlers, Im Rudolf Ehlers in Peine, versche Heerstr. 11.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtam⸗ Teil, den Anzeigenteil und fit Verlag: Präsident Dr. Schlange in Pot⸗ für den Handelsteil und den un redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berie Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerer⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft.

Hierzu eine Beilage⸗

d 2„ ienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler erster Stufe

monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Reℳ Zeitungsgebü

, gebühr, Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Te Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Se

Ausgabe kosten 30 Ty,

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 T⁷pf. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

aber ohne monatlich. lbstabholer

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

1

bei der Reichsbank in Berlin .“

Anzeigenpreis Petit⸗Zeile 1,10 Zeile 1,85 ℛℳ. A SW 68, Wilhelmstraße beschriebenem Papier

ist darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch Sperrdru hervorgehoben werden sollen. Befristete vor dem Einrückungstermin bei der A

ℳ,

ö

für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig völlig druckreif einzusenden, 2 „welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

insbesondere ck (besonderer Vermerk am Rande) Anzeigen müssen 3 Tage nzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Sonnabend, den 18. Juni, abends

r0

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Verleihung des Verdienstordens vom Deutschen Adler Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzets. Frequaturerteilung. 86 Frlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachungen über die Ver nahmtem Vermögen.

zierte Bekanntmachung über die Verwahrung ausländischer

Wertpapiere. Vom 14. Juni 1938.

Bekanntmachung K P 559 der Ueberwachungsstelle für unedle Kurspreise für unedle

die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Metalle vom 17. Juni 1938 ü⸗ Metalle. I über

Bekanntmachung über Teil I. Nr. 93.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat im n ammenhan it dem Gesetz zur Neuregelung der Verlin dn der veans zutobahnen vom 1. Juni 1938 den als Direktor der Reichs⸗ zutobahnen tätigen Reichsbahndirektor Karl Rudol phi uter Belassung in seiner bisherigen Tätigkeit zum

8— Reichsverkehrsministerium ernannt.

Perleihung des Verdienstordens vom Deutschen Adler.

Der Führer und Reichs 8 hskanzler hat folgende O szeichnungen verliehen: 1

1 Großkreuz des Ordens vom Deutschen Adler m Minister des Auswärtigen des Estnische vr gteeig Ansmürtig stnischen Freistaats in Generalleutnant und Chef des Generalstab r est⸗ nischen Armee Nikolai C m des Estnischen Freistaats Kaarel tr in ehemaligen Präsidenten der Republik Fi b lpanash Svinhufvud, vanischen Vizepräsidenten und Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Generalleutnant Francisco Jordana y Sousa, Conde de Jordana.

rdienstkreuz des S . Deutschen Adler mit dem Stern

Protokollchef im estnischen Ministerium d ärti 8 Elmar Kirota 868 Leiter des Vertragsbüros und Vizedirektor der Handels⸗ abteilung im estnischen Außenministerium Rudolf Mickwi 1 der estnischen Staatsbank Johannes R osen⸗ Leiter der Handelsabteilung des Wi inisteri ½ sabte g des Wirtschaftsministeriums 1 Freistaats, Weinifte hibtrntini August finnischen Staatsangehörigen Stadtdi Eri eschant etac gehörigen Stadtdirektor Erik von

finnischen Staatsrat Karl Adolf Rafael Hakka⸗

rainen, Abteilungschef wärtigen ö finnischen Staatsangehörigen Bankdirektor Eero Hjalmar Rydman, orsitzenden „Helsingfors, Präfekten von

die Villalba, 1’ von Florenz Paolo Venerosi Pescio⸗ Ge 8 †+† 15à 2 eneraldirektor des portugiesischen Konservatoriums nUnes Vianna da Motta, cerstaatssekretär im spanischen Finanzministerium rique Navarro Reveter.

im finnischen Ministerium der Aus⸗ Angelegenheiten Kaarle Nestori Ranta⸗

der Finnisch⸗Deutschen Gesellschaft Professor Kuusta Bernhard Achaft 1

in 2.; 2 28 8 Florenz Ruggero Palmeri, Marchese

elgischen Generalkonsul Maurice Valcke,

Vektor der cubanischen Zeitung „Diario de la Marina“ . José Ignacio Rivero y Alonso,

Verfallserklärung von beschlag⸗

Außenministerium Aleksander Pallo, dem Leiter des Außenhandelsbüros des estnischen Außen

ministeriums Henrich Pullerits, dem Außenhandelsrat im estnischen

sterium Gustav Randma *

8 Vincenzo Errante,

Mareoni, dem italienischen Staatsangehörigen Petroni, b dem Gauleiter von Dr. Pollini, dem Direktor des Museums im Palazzo Venezia, Professor Federico Hermanin von Reichen fel d” dem Sekretär des italienischen Nationalen Verbandes der Kriegsverletzten Ruggero Romano dem luxemburgischen Oberstleutnant a. D. Karl⸗Josef Beck dem schwedischen Legationsrat S. H. Pousette dem Präsidenten der und Handel,

Professor

Ricciardo

Florenz Ricciardi

2

spanischen Kommission für Industrie Rechtsanwalt Joaquin Bau n üdnf

Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler zweiter Stufe dem estnischen Major Axel Kristian, Sen njichen Fersetetsigbitm Mihkel Piigert, em Stellvertretenden Bürgermeister vo Giov. Ginori Conte, öteon Ficrena⸗ ts⸗Ra. dem Hauptmann der Eisenbahn⸗Miliz Renato „Garosa, dem italienischen Staatsangehörigen Enrico Gozzi dem u““ Major der Carabinieri Antonio Man⸗ elli, dem Major der Carabinieri Ferdinando Mit⸗ ino, dem italienischen Major Giuseppe de Sando dem italienischen Major der Carabinieri Decio Woctt dem japanischen Korvettenkapitän uji Mamamoto 1 S. Konsul Willem Dyferinck, em Leiter der Führerschule der „Mocidade 8 6sa“ P 9 bee schue „Mocidade Portugussa dem portugiesischen Vizekonsul Francisco dem spanischen Staatsangehörigen dem Mitglied des spanischen ministeriums Javier Meruéndano Fermoso, dem Präsidenten der spanischen Wirtschaftskommission für die Provinz Vizcaya Vicente Taberna Latasa dem Leiter der Einfuhrabteilung im spanischen und Handelsministerium Antonio M Losada, dem spanischen Staatsangehörigen Rechtsanwalt Manuel Sierra Pomares, dem Präsidenten des Leder⸗Syndikats im spanischen W“ und Handelsministerium Julio Suarez Sänchez, dem spanischen Staatsangehörigen Demetrio Carceller y Segura.

José Duarte, Blas Huete Carraso, Industrie⸗ und Handels⸗

Ind strie⸗ Mosqueda y

Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler dritter Stufe dem italienischen Staatsangehörigen Bianchi,

dem italienischen Staatsangehörigen Giorgio Gauttieri dem italienischen Hauptmann der Carabinieri Vieri P apa, dem italienischen Staatsangehörigen Alfred Schweiger dem Professor an der Handelsschule in Salamanca Dimas

Ledesma Martin, der ungarischen Kanzlei⸗Oberoffizialin Irma Kern.

Dr.⸗Ing. Angelo

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

dem Bürochef und Leiter der Presseabteilung im estnischen

deꝛn italienischen Generalkonsul der Miliz Gianni Bacca⸗ dem ordentlichen Professor an der Universität in Mailand dem italienischen Staatsangehörigen Rechtsanwalt Emidio

Dante

Bekanntmachung. A. Gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Funi 1935 . sind widerruflich genehmigt worden:

Landwirtschaftsmini⸗ 8 3X“X“X“

8

der Firma

der Vertrieb von

22, Flotowstr. 36

Ufer 24 dto. dto. dto.

dto. dto. Drägerwerk, Lübeck

dto. 7 Feszpacher. Eßling

Mauser Komm.⸗Ges

72

straße 28 /30 E

Altdorf b. Nürnberg

i. V., Franz⸗Seldte⸗ Straße 33

i. Eulengebirge

Dr. Bader & Schluck⸗ werder, Chemnitz 1

gesetzes erteilte Vertrieb gezogen:

Tretorn und Calmon Gum⸗ miwerke A.⸗G., Hamburg

Auergesellschaft Berlin, N 65, Friedrich⸗Krause⸗

Köln⸗Ehrenfeld, Marien⸗

Joh. Rupprecht 8 Sohn,

Ernst Müller, Reichenbach

Grüßner & Co., Neurode

B. Nachstehend aufgeführte, gemãß

Gasstiefel

Filtereinsatz S1 60.] RI. 1—38/23

RIL. 1 38/24

RL. 1 38/25 RL 1 38/26

RL. 1 38/27

Filtereinsatz Nr. 89 S⸗CO-⸗Filter Nr. 86 Uebungsfiltereinsatz Sonderausführung der S⸗Maske für Säure⸗ und Salz⸗ betriebe Gasmaske 749 Gasmaske 750 Gasspürgerät Muster Nr. 9 Gasspürgerät, Muster Nr. 16 SCO⸗Filter Type537 L. S.⸗Verdunke⸗ lungsvorrichtung „Wema⸗Schwing⸗ klappe“ (für Säge⸗ zahndächer) gassichere Schutz⸗ raumtür a. Kunst⸗ stoffplatte mit um⸗ laufendem Stahl⸗ blechrahmen und Zentralriegelver⸗ schluß gassichere Schutz⸗ raumtür a. Sperr⸗ holzplatte mit um⸗ laufendem Stahl⸗ blechrahmen und Zentralriegelver⸗ schluß einwandige gas⸗ sichere Schutz⸗ raumtür aus Holz L. S.⸗Verdunke⸗ RL 3 38/112 lungsvorrichtung, 6“ Fensterblende mit 8 8 RL 3 38/116

Modell RL. 1 38/28

Modell RL 1 38/29

RL. 1 38/30 RIL. 1 38/31

RIL. 1 38/35 RIL. 3 38/107

RL. 3 38/111

seitlichen Holz⸗ leisten

L. S.-Verdunke⸗ lungsstoff a. Holz⸗ drahtgewebe

Nr. 24 V, Güte⸗ gruppe I.

L. S.⸗-Verdunke⸗ lungsstoff a. Holz⸗ drahtgewebe

Nr. 900 V, Güte⸗ gruppe I.

L. S.-Verdunke⸗ lungsstoff a. Holz⸗ drahtgewebe

Nr. 600 V, Güte⸗ gruppe I Lüftschutz⸗Ver⸗ bandkasten an Apotheken

RL 3 38/117

1 §8 des Luftschutz⸗ sgenehmigung wurde zurück⸗

Lfd.

Nr. der Firma

der Vertrieb von Kenn⸗Nr.

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. Juni 1938

für eine Unze Feioodl. —— 140 sh 10 d

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 18. Juni

1ö1938 mit RM 12,315 umgerechnet = RM 86,7181,

für ein Gramm Feingold demnach = pence 54,3347 in deutsche Währung umgerechnet .. = RM 2,78805.

Berlin, den 18. Juni 1938.

Leiter des ; . er. des Industrieamts im estnischen Wirtschafts⸗ ministerium Artur Leetber g 1 föalte

Statistische Abteilung der Reichsbank

Albert Hansen, Eisenbau, Peine (Hann.)

gas⸗ und splitter⸗ sichere Schutz⸗ raumfensterblende

.““

Reinhardt.

Berlin, den 16. Juni 1938. 8 Reichsanstalt für Luftschutz. Z. A.: Dr. Häster.

1“