1“
“
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 1““
des Geschäftsberichtes; Aufstellung ö 8 85 G 28. G W esabschlusses. 1 Geor romb Hil esitzer Adolf Grote in Clauen: Regie⸗ zicht e ht & Granit⸗) rechtzeitig eingereicht werden und ein eReee im Aufsichtsrat. Bayerische Warenvermittlun 1 dhe, da des schtsschisrates. rg 2 “ 19. Aktiengesellschaft, Berlin 9 üareeeeeeee en⸗ kungsbaumeister a. D. Walter Hübner in gej veseas h fasss für da “ ae Lerezan Fce enecsgt hernes eubhche Wese Herr Dr. Alfred Berliner ist aus dem landwirtschaftlicher Genossenschaften Festsetzung der Vergütung der Auf⸗ ] 5 3 31. Dezember 1937. Zahrezbil bͤd 13, Bankhirektor Walter Keucher in 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ säerre ts.*=. steraertiet Zer Pnt veer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Aktiengesellschaft, München. seeeedüna deh bergüt 8 v benoee! vs 1“ — 1eeae Rö. Uhnene htcben gocse nüsasacnernce⸗ gesgieden. Einladung zur Hauptversammlung. 8 Wahl des Abschlußprüfers. Harse be Aktiva. —-ember 1937 EEE1u1.“ , — 3. Beschlußfassung über die Entlastung 1. Umtaus † ffor der 1. Durch⸗ liegt nicht der Försenvmsa e ichs⸗ Berlin, den 17. Juni 1938. Auf Grund der §88§ 19 und 25 der Die Teilnahme an der Hauptver⸗ a) Kassenbestand (deutse E1“ 9* Alktiva. RM Silbes h. .n 1988. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ danngebee bünng vnn “ e.Feet Reign Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Se. lade ich hiermit die Aktionäre sammlung und Ausübung des Stimm⸗ mittel Cold) (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ es heim⸗Peiner Kreis⸗E “ E1“ 38 Aktien⸗Gesellschaft. “ Dienstag, den 12. Juli rechts ist nur gestattet: l, ö 8 8 aber rung nicht bis zum 1. November 1938 zeite 1026) fordern wir die Inhe 9
1 5 isen⸗ rates für das Geschäftsjahr 1937 Anlagevermögen: bahn⸗G 1 3. s Geschäftsjahr 1937. . 181A4*“ Anlagen de. e. 1 „bahn⸗Gesellschaft. 8ö Beschlußfassung über die Wahl eines Umtausch eingereicht wor⸗ Ebbecke. Bußmann. 1938, nachmittags 15 Uhr, 8 a) wenn 2 ner de hce häcnen d . bövöäöö. und Postscheckkonto. 824 838,20 /ws876 283 99 Bahebetrieneehmethiebs: “ Schneidler. Kabitz. Stoephasius. Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗ b betrag von einschl. zum Umtauf 1. 1 iu RMeaR MCnnmammnsnÜenÜnnnng 8 des Industrie⸗ un lautenden Aktien T Fällige Zins⸗ dividendenscheine lcbatrch.vAℳ2—4ℳ 614 e2 einsche tiebsgrundstüce † — fatr r sen nserer auf den sind, oder die die zum “ [17248]ü 1 zu Nürnberg, Frauen⸗ spätestens am 3. B 8 vor “ ““ 9708, 11 und der Betriebhgebehene 1 304 051, 47 l1egg Anoenentmachung. Anzei Beschlußfassung über den Umtausch berndsenf, diese mit eimem der Rum. Altien über “ Shge, la erte Friebländer Juckerfabrit A.⸗G., orgraben 49. stattsindenden ovrdent. der 1ö 8. ache elsscatt Megses.. (mit Ausschluß von b-d) Zugang 3128 — Artiengesellschaft zu - noan, h . wernfolge Verreichaie nüche eh nct, its enrwenune iür Frish1.. biversammlung ein 1938, am Si scha Be it Ausschluß von b-do)o. 604 221,04 (leisanlagen .. . . . 990 — durch zur v den hier- Aktien von nom Ra 1000,— dur nernfolge nach geordneten 86 um Gesellschaft nicht zur Verwertun für 31. März 1938. lichen Haup b . (München, Türkenstr. 16) schriftlich “; 1“ GSese. 88 I11“ 838 990 — durch zur ordentlichen Hauptver⸗ Umtausch von je 50 Stück Aktien ndophelter us seschn bgi der Cym⸗ Rechnung der Zeteiligten zun Ferfbe⸗ 1“ ö“ 8 angemeldet haben, wobei als Aus⸗ “ I “ ö” 780 — Biendung dieser Gesellschaft auf von nom. RM 20,— gegen eine 1 egn und.⸗ betvarcbans, ae 89 den esen ürs samana het shense h- Aktiva 38 Bericht desn arnfäsegtessen tüe bas wels die 88— im Aktien⸗ d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. la 221 I1 enghe 8. reh Hagh 5 6 vesge 1g fung dn 90cer nerz⸗ un während der üb⸗ der gesetzlichen Bestimmungen für 5 “] 1 age des 8 buch dient. In der Gesamtsumme enthalten: N h.Ja Weshetgisana ebaute und 1 1 8— 1. uhr, nach Berlin y 25, Potsdamer, 6. Beschlußfaffung ub”. Ueherungen secle Der soradn vühren nderacsch es Lehet Pee an Siele “ Geschäftssetr, 1987... aufsicht. v) wein dee Hesreer von auf den Ne⸗ 721 Abs. 1 Nr. 2 des Pankarse n 11“ heeen age egis Ke ee 3enthabaratengsladen und einberufen. der Saßung: 3 ichen 1““ 5 los erklärten “ . 8 ars. LLA1A“ 1 Vrü b haber lautenden Uüiien de fa fün nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 8 Werkwohnun gszweaen 8 äingureichen. von je 5 S zuge 11144* “ ₰ vates. ül . ichen Termin vor der imm⸗ kigene Wertpapiere: 5 — — . 888 b“ Beteiligten nach Maß⸗ Abschreibung 2 000,— Beschlußfassung über die Vertei G der Bayerischen Zen⸗ 2) Anlethen verzinsliche Sch i I 8 wenn sie wenigstens drei Hauptversammlung ’ nüpe. ve; 100ir gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ Fabrikgebäude 142 500,— lung des enngenaexesgntlastung üeet „ Darlehenskasse e. G. Reichs und der Länder beheersiglwatgt 8 8 156,27] öG“ “ 321 88 u bülrr den “ b) Neufassung des § 17, betr 8 8 0 8 2 Ss 8 h. 8 2A 27 8 8 B1“ 5 ooo“ 56,2 G 11“ 1 9 27 44 4 1 „ 8 88 LEE1“ Nr. 10 sowie wertet L Abschreibung. cene— V . Secgusfasgng 1. Aufsichtsrates. üh. b. Feer e 8 JJE Wertvapiere qeeE 1““ Werkstattmaschinen und Hinterlegung EE1“ Sn- ö“ Sem mit C nante . Beteiligten abzügli 2 W“ Unbebaute Grundstücke. 8 üb lins neue ihrer Fili 1t — c börsengängige Dividendenwerte... 84 300,/90 maschinelle Anlagen 19 in erfolgen 2 ammlung, EEE.““ An⸗ Kosten ausgezahlt oder wenn ein Recht Maschinen und maschinelle Beschlußfassung über 8 einen mit Angabe der Aktien⸗ d) sonstige Wertpapiere I1I1XA“ Werk 00— Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin c) Streichung des § 19 Absatz 1 LLEE“ dinterlegung besteht, für sie Maschinen 20 000,— Satzung in Anpassung an das neue ummer versehenen Hinterlegungs⸗ Se . S hi h. hhn...e.e eeeeee 888 008 os Wer zeuge, Geräte, Be⸗ N. 35, Potsdamer Str. 68, oder bei der Satz 2 über die Beschlußfassun 1 und G von Spitzenbeträgen zu dage 6 1938 “ “ “ . Sn einer 11 8n- 3 heichgosef pe euchalgen RM 206 934,10 Werspapiere, diec) 8 Geschäfts⸗ 8 Reichsbanr oder bei einem Hauptversammlung betr. Abschrei⸗ vermitteln. 18 b und, den 15. Juni —ySJIA Aenderungen be⸗ : der eines deutschen Notars E - “ attun ↄ. I sche r. Eewa zsch. Der 8 EEö dabe mescha Marmor⸗ 18 Granit⸗ Z 1 “ vühas 8 14““ ] ö die Besceine 1’1““ unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen V Umlaufsvermögen: Die Hauptversammlung hat folgende- 7. Verschiodenes. ofern die Ren 8 8 werke Akt.⸗Ges. 1“ 8 8 nehmens; b über die erfo gte inter⸗ 8 — 1“ rät Sn Wö euge jebs⸗ 8 nsetzung, Be⸗ gung Wertpapiere she, büone am G Schalter] [18172] Der Vorstand. Werkzeuge, Betriebs⸗ und kapitals; Zusammensetzung Ge. B p
s täglich fäli 1 Stofforrte 20703,05 Tages 8 △½ 6 — 84 . . . „ . * . . 42 86 6 5 . 75 669 S 2 2 g ordnung Berl 1 3 88 3 8 ; g88 ient als Ausweis für die Davon sind NM 75 669,38 täglich fällig (Nostroguthaben) 8 2 1 6“ — 01 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Ala dsegrch ech 8 sell . Jloang . —16138 8 F. “ 8” der Hauptver⸗ Kreditinstitut Sonstige Forderungen. 206 8 des Geschäf ig iengesellschaft. 9 .2 612,70 tandes; Zahl, Amtsdauer, Aus⸗ T Irtiengesellschaft. uen. 181358 Eisen⸗ und Hüttenwerke
m 187 410,88 Posten, die der Rechnungs⸗ ftsberichtes mit dem Be⸗ Finkenzeller. m ber 1937 2612 DUheia Bibn ö16 Jühremngfcg und Geschäftsbericht d) soststige Schulhner. . . .. [17393]. Vermögensüberst 11 —
zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Junt 1938. S. 3
8
e] 1114“*“
+2 IEIAN
Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme a2) Ergänzung des § 15, betr an der Hauptversammlung n. b 3 Absch⸗ 8. r. 114 300— berechtigt, Baesd SFgn Wahl des Abschlußprüfers durch die
— — — — — —
8 37 1: vor der In der Gesamtsumme enthalten: 1“ Sicherheiten⸗Aufbewah⸗ 8 8 Kesselhaus in Bau 29 und Beschlußfassungen des Auf⸗ für 1937 liegen zwei Wochen vor halten II“ 1 S Abschrei⸗ Stand am Kesselhaus in Ba — Stand am + Zugang Stand am
sfri d.' Hauptversammlung im Geschäftslokal 1 RM. 381 516,07 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere “ rung 14 000,— ollspinne el Gückelsberg William Schulz 31. 12. 1937 Zugang 4 4 511,20 sichtsrates; Einberufungsfrist und Haup Türkenstraße 16 II, zur Ein⸗ bb) RM 607 3 e Sick — Vermögen. 1. 1. 1937. Abgang 31.12.1937] bungen . 12. 192 E
fRhh 807 357384 gedect durch sanstns ehherreet 8 Aktiengesellschaft 8 Einberufung der Hauptversamm⸗ vgegee 89 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 8 8 8r “ 1 725 91] 1 teAcXas. [17600]. Bilanz per 31. “ 1937 8 Beteiligungen. FSenn lung; Teilnahme an den 15. Juni 1938. Außerdem RM —,— Entschuldungsdarlehen 8 8 Grundk Passiva. 1“ — —— b49⸗ 9,, RMN S. RM RM RMN ] Zugang (K.Nwen Stimmrecht; Mehrheitsbeschlüsse dir Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: weileiligungen (§ 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes) N210 001 — 8ö Aktiva. I. Anlagever⸗ RMN ₰ f Umlaufsvermögen: Hauptversammlung; Frist für nd Deininger, Landesbauernführer. Davon sind RM’ —,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten 8 I. Anlagevermögen: gen: “ 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Vorlage des Jahresabschlusses u D . örundstücke und Gebäude: 28 ien A. 1 475 000,— 1. a) Bebaute Wohngrundstücke: Stand Bebaute Grund⸗ ssfe . . 83 9197/64 ͤZZqqqqqqauu1u1u1u14A“*“ ¹) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. . . .. V ö1111“ 080,94 1 “ “ 86 “ Fertige Erzeug⸗ 283 415 u x. 516 800, 516 800 — M..en, B . 665,000, 2 140 000 A1X1A1X“X“ “ nise.m e.n2a—* “ ’ sellschaft Mevshhäfts⸗ und Betriebsausstattung . . . . . . . 1“ 1 431 Sesebliche Racage . . 369 b) Bebaute Betriebsgrundstücke: Ständ umn— Vohnge⸗ 1 696 731 — + 21 199 4571 679 280/42 1 649 479,— Wertpapiere . .. ... 1 232 Lvernkirchener Sandsteinbrüche Aktienge . Fasen, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... . 735 — “ 1“ 40 000— 19ää 8 ·n3e8 968 23 *„ 7 8 5 N r: 8 4 EEIR111111“ 8 8 8 2 8 3 ve. 8 65,24 bäuden.. — 38 650 Füsesren nen. 167 288,47 F Bilanz am 31. Dezember 1937. L gee sin (entsprechend dem Wortlaut des vorge⸗ Eeneuerungssanhn t 1 Abschreibung . ... 11 648,23 847 917. — 1 14 orderung . “ 2 8 : Auf “ 86 s. 2. Unbebaute Grundstücke . Fabrikgebäud. Warenliefe⸗ 8 Abschrei⸗ ²) Forderungen an Konzernunternehmen NM 13 948,49 1 aufwertungsanleihe.. 49 530 60 3. Maschinen. G “ 8 en 76 . Zugang hrei Wert d austbe isvelr a R ,49 Sonstige Verbindlichkei ’ Maschinen: Stand am 1. 1.1937. .. .. 782 2951b en fichteitense b22 246 — + 165 063 54 2 787 309 2 690 1 “ 782,98 1 vrtive G * Abgang b0n 31.12. 1937 ) Roee pflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Posten⸗ die E1“ 1“ Zagan ““ 8. Unbebaute 8 5 352 390 3 v“ 8 8 und an andere Persone erne abgrenzung dienen.. 85 226/,62 847 742,48 Grundstücke. 347 909 — [+☚ 4 489 20]/ 352 398 Plellschaft . 811 372,29 RMN 9,s RMM 9.] Ra c) Anlagen nach slafn und Untsenscnnen enn 9940,02 38 Gewinnvortrag aus dem 1“ 8 2 611,55 Maschinen und 1 18 Fi Anlagevermögen: RM 8 8 30 061 ¹) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. RM 726 801, Ftabe ... 2 385,22 1” g5155,05 maschinelle 817 — + 302 785 361 814 602 630 949 36 1 183 653 Kne h. .“ 5 718,04 G Unbebaute Grundstücke. n21 200 8 861 88 8 7 2 Gewinn ““ 986 Abschreibung 11“ 871272n 830,93 Anlagen.. 18 913 930 818 191 239,— 739 579 Anbere Benk⸗ Bebaute Grundstücke: 8u 1 2 000 .““ 8 1987022 984 020/ 83 Sicherheiten 14 000,— 4. Wasserkraft und Stauanlage. T“ O. 8 “ . 29 763,22 26 a) mit Geschäfts⸗ und Wohngeb. b. 8 000 ““ v 33583 5. Wasserleitung: S b 8 guthaben. 1 bs ’ 3 8 000 “ 2 848 635 63 g Eisenbahnan⸗ 1 1 1 505 907 41 b) mit Betriebsgebäuden ... 19 808 7644 35 700 e9; ö — Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. erkzeuge, Be⸗
tand am 1. 1. 1937 . . 8 1 G ig 8 b Abschreibung. 1 Ueebande uird asthere 1e b * ¹) soitzns der Kundschaft bei Dritten benutte Kredite —“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung W“ 8 iva. ikgebäude und an 6 17 000 feiafag u. Ge⸗ 8 3 6 11““ 8 500 000 Fcecrgacn v168181— 4 542 3 642 häftsaus⸗ “ . . b
V onstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder b “ für den 31. Dezember 19373 und Ausstattung 50 000 — 09 — — 25 000 28 000 — —) und Kredite (Foftrone egfhchtungen) .. .. . 182 389, 8s385 — “ “ .“ F 1 “ 7) Einlagen deutsc W 1 7 endungen. “ 8 Rücgesgsüche Rücklage Hasschn acend maschinelle Anlagen 46 700 — 16 100 30 600 gen deutscher Kreditinstitute 122 857,95 ungen lebige Wirt⸗ 201 926 29] 201 924 29 2 0 77 614 29] 201 926 29], 2
11“ 04 9 500 “ .“ 1 : . . 2 242 998,31 2 368 856,26 dagahndahahen für den .—— Abschreibung 8828886 Befeics gez. 8 * 0 on der Summe ec und d entfalle . 8 etrieb: schaftsgüter). 766 335 84 1 151 055,84] 6 615 280 Reserve II 343 878,36 16 schaͤftsausstattung uw ..22 700 — - 1 160 — 12 sneh . 77 180 231 — —+ 624 754 847 766 335 84][1 151 055 e . m
88 7. Wagen und Kraftwagen.
— . jederzeit fällige Gelder R 7005 ldungen, Löhne und
. “ 24 514 95]24 515 1. jederzeit fällige Gelder RM 1 777 005,34 ‧ esoldungen, Löh 8
ück üj urzlebige Wirtschaftsgüter.. C 230 001 2. feste Gelder und 6. uf Kündise R 1 sonstige Bezüge “
— 38 650— Röclage 1 250 000,— 643.878 “ .“ 12öee .ee Von ⸗ werden⸗Bebse der sitf, ündigußg n 588 850,92 Soziale Ausgaben: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “
30 — 12 21479 77 145/ 69 77 145/ 6 Kesse ge; 7446 702 40 102 83 98 942 387 862 Migr a) innerhalb 7 deen 1 Seer sin fällig: Soziale Abgalen... . ..1 1 Halberzeugnisse ö6“ i8 v“ 88a nü
64 9 2 214 791. 8 Rückstellungen . ¹ b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 578 350,92 8 Sonstige Ausgaben für Fertigwaren 1“ 51 598,56 9 669,s
Berrf cründ von Waren⸗ 8 üee ageEhraeatse I1IIII1I11““ *) dgrüber hinaus bis zu 12 Monaten Noh 2 500, K 1eöö ffung Umlaufwertpapiere —y 1 Sna
¹ “ ertige Erzeugnise . 687,35 „ 2 1 1. osten für die Beschaff 500 —
lieferungen und Lei⸗ 8 1ze 2987 Lieferforderungen. 319 716 99
der Betriebsstoffe . 1sg. ; v“ etriebsstoffe.. Ausweispflichtige Forderungen an Geschäftsl 12 000 —
5
8—
: Stand am 1.
“*“
129 800 —
„
“ 189 Umlaufvermögen: e
II. Umlaufsvermögen: 8 . b . hocg uu“* 8 1 806 348,32 Geleistete Anzahlungen 1“ he d) über 12 Monate hinaus RMN —,— 2. Halbfertige Erzeug v“ “ “ Bele I ““ 1 nreinlagen: Naug MM S,.. Ferte⸗ Eceugase 25 g e Fnnscn lden 799, Forderungen 8 “ und . 2 046,58 a) mit geseplicher Kündigungsfrist E Ersatzteile im Betrieb und Magazin „ “ Bankschu 0 1 Sonstige Forderungen66“ 5,37 s mit besonbers vereinbeene sr,ns., z.at fh..die lhni⸗ , “ Phne Feciec ehüiben g TTöö““ Unterstützungs⸗ 45 Sestge ect Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 51 . 1 h ensets Beb 1g. Kandigüngefei .8. 8824 . ea⸗ difcae es Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 127 892,131ZIl konto. 14 701,42 ”” Andere Bankguthaben.. . 16 “ eahe b. ite cags Fhenhensgescahe) ZII111“ 1 18 süera. 8 “ Reingewinn —— 8 — =md ewwen Iih, —,— gsdarlehen einschl. d. Löhne d. Bahn⸗ 8 Forderungen auf Grund von 3 161 028,98 a 8 gund⸗ oder Stammkapital .. 11“ 800 1 e thnenean debteninemenmen..:: ö g assiva. G““ kesrven⸗ nach K.⸗W.⸗G. 11: . “ 000 — un erhaliungsarbester 1“ 1 09 vachs Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grundkapital.. 9 8 ’1“”; . 14 000,— 1 4) gese zliche Reserven 8 o 1A1A“ 80 000,— Lö“ 8878 Passiva. 8 weshse stand einschl von Reichsbank⸗und Post⸗ 8 e für 1937/38. Gesetzliche Rücklage: . 16 000,— 30 000— 8 (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 6 11. .. 80 09) Rasihthen der 2 I emnztesiin Stand am . .. Kassenbesta . 8 . . .. 35 083,50 an Zuweisung “ —— 90 000 — Mucstellungen . . 5 schinellen Anlagen einsc “ Einziehung gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ “ uthaben . 1 . 1“ —. 101 471,05 21271 6 Aufwand. RM Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens “ . 159 731 62 setberichtigungsposten “ 1 1 178 8152 sch I rgen ainsch “ Pnst, eng bwaß Heicglus de 8EEII11“ 1. üenige Focbenungen⸗ e bne. lrcis 4 Löhne und Gehälter.. 274 415 Rückstellung für ungewisse Schuhlden.. 6“ ingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. stättenarbeiter. . .. . 14 660 26 Feron;⸗ 1 1“ s 9 Rechnungsabgrenzung dienen “ 12 790 30 Soziale Abgaben.. 21 028 Verbindlichkeiten: 84 89 392,02 . . Gewinn 1937 „„ 11ö“ 42 759 75 der Werkzeuge, d. Geräte, 5 200 000 = 200 Stammaktien G wo “ 8b “ 18 353 428 70 Abschreibungen a. Anlagen 72 236 Hypothekardarleen “ 8 Ziehungen im Umlauf RM —,— 1“ der Betriebs⸗ und Ge⸗ 2e 500 000 = 500 Vorzugsaktien Serie B = 500 Stimmen, 3 G — Steuern vom Einkommen, Sonstige Darlehen V eiöndlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften schäftsausstattung “ 3 010(49 II Ge iin besonderen Fällen lt. § 19 der Satzung 2500 Stimmen. V Rhasas an Berussvertte “ vrzaheangen dan cherenlieserüngen 1 d Leistun en 1 1e 131 412,76 “ Versicherungskosten 1 389 20 IIT esetzliche “ “ 90 000 — . . . [10 000 000 Beiträge an Berufsvertre⸗ Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen un g 10 870,06 229 22s 8 Lerbindfüchteiten: 6 Leüscherung deh— b 8 Eetaee ihern zn⸗ “ 1 T“ “ 8e geen tungben 9gb Sonstige Verbindlichkeileen . . . 1 013,06 h aus vweiterbegebenen Bankakzepten RM “ vom Ertrag und vom v. Fücsellungen⸗ 8 “ .. 54 800,— erehcegungen L“ 1171 18328 Reingewinn .. . . . . — 22500 = 93 . . 7 597,64 2eeeül cus shenen ” hee ensen Iecdie Arder der Bant N. —,— “ 1664( 6 . Belegschaftsunterstü V We gung 1164“ 8 182. b 1 8 8 193 114“ . eeeif⸗ s sonstigen Rediskontierun en RM 9 124 527 ˙* iträge an Berufsvertre⸗ ö6 ⸗ Belegschaftsunterstützung sfonds erhmdücseiene⸗ “ 8 2Eeer .“ 817 62865 üen Se enthalten: 1 .“ eeh 8 8 344 22 Anzahlungen 88 . Verbindlich : Rentenf 488 097,98ö . 18 Er 1 erbindlichkeiten gegenüber Konz Eet 1 uwe sung en den 8 — V 3 - Rentenschulden.. Ertrag. eiten geg er Konzernunternehmen RMN —,— ing en Erneue mpfa 1. EEE1u1“ Warenliefe⸗ 8 1“ Rohertrag... . 529 320 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — besamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM 2557358,45 vtzitgs nth 8. 16 366 50 3 Lieferschulden 1“ Uangen ng delgungen o“ Erträge aus Beteiligungen 88040G0— = RMN H inbesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. Rah 2 548 193,11 Rückstellung für notwendige üg. Uerbindlrchleien gegenben donzernunemehmen 0 900,— Lb1114“*“”“ Aufwendungen. 545 198 enochaftendes Eigenkapital nach 311 Abs. 2 F. B. G. Reich ndart vnges esnts. gatn.n. Be vo. er e honi6⸗ ““ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezog. 181 106,82 1 . Außerordentliche Erträge. 8 Föhns unh Grhaätbt“ “ 54 739 6 ö — Perordetitliche Aufwen⸗ „ . GSee Voclee anh dem Vorj hre Bocstae derahichtten 2.. . . .e . 1444 185,26 a980 363 85 543 421102 Soziale Abgabbn f das Anlagevermögen . 188 9421 9Nf 4 984 020 85 An- beigs. Aufwen⸗ Gewinn 1937 . . . lahre .Sonstige Verbindlichkeiiten 106 555,38 N ch dem abschließenden Ergebnis E1“ 11“ 18 1099 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. dungen — 53 079 53 n 8 d2 .... .. . . . . 1971 199: 1112 820 ,8 . dehi abschee sraf f Zinsen, soweit sie die Ertragsz “ verlustre⸗ Lbamn 81 .“ “ . Gewinn: 1— 1n 1937 Eöö“ unserer. b11“ Drületgn 2. EEE Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1“ eda “ b [18,353 428, 70 Grund der Büche d. S 1
“ 8 39 88 2 1 8 V 8 Außerordentliche Aufwendungen “ „ .11191 8§ 54 16 000 Allge meine Unkosten 1 7 — angd keckl., owie . „ „ 2 6-
8&ο 0 —
A
—
sto 2 18 8 2⁴ 4 F 8 9 165,34 Kosten f. die Unterhaltung, Barmittel eiter
8—
11““
9. Sonstige Forderungen.
8 92 841/71 “ 3 765/82
Bankguthaben. 88 ““ 86 . 5 088 42
4 Verbindlichkeiten.
*⁴ 0 . „ 686885 9s2295u21186
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19336.... .
58
’ 16 940 30 707 655 02
2 2. 8 6 92 2 2*2 .. 24 751/87 . . 8—
166 677 79 422 305 98 116 121 25
19 000 —
2 .
21 720,20
35 410,34
5ö 6 55 5759
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
. .„ „ „ 2 395/08 28 i ij liche Rückkage... “ . PP ööV169 —Z 002, 97 Löhne und Geha RN ₰ 89 Raox 9. RN 8, erteilten Aufklarungen und Nachweise A11646“ aus 1936 .. — 1—0 8 610 0lcri Ctee. . 327 714,76 380 624,15 8 314 002 91 So. I“ . eeeö11““ 865 440 06 — Soll RM ₰ brss. G RM entsprechen die Buchfüchrung. der keingewinn: 14“ —2⁵⁷ 2156228 s ee auf. Gebäude, Geschäfts⸗ und Betriebsausstaftung und und gitzahneee ehns b . Anlageabschreibungen 16“ 8 65 8* 27 vnl. 219 96]% Gewinnvortrag aus WW“ Jahresaͤbschluß und er Geschäfts⸗ 9 22 111414XA4X“ hmen aus dem Bahn⸗ Finsmtehrauf b 8 eE““ 98 404 33 1 ehälter 77 118 219 96 Gewinn Jahresaäbschluß e1. Se ngewimn: ; 3 8 ““ 16 595 42 1“ Zinsmehraufwand ... 8 4045 Sehnalene 85 1 :...... 598 705,84 1 1988 ..1406 509 48 Ferscht soweit er den Jahresabschluß ; .“ e Fershenbontvag aus dem Vorjahrl 14 249,12 dhes bh. N. Ausweispflichtige Steuern 1 8 E11““ vscreiungen auf dinlagen .. 1161 3881] ngwestpfichtg⸗ 1786 759 59 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erträge. d Jahresgewinn 1937 - 38 510,63 142 759,75] Aus dem Personen⸗ und Gesetzliche Berufsbeiträge .. gün. gussen foszelt Cis de ““ V 11““ Magdeburg, den 25. April 1938. ag nach Abzug der Aufwendungen, soweit nicht auf der 485 78 — Gepäckverkehr 60 982 32 Gewinn; Vort Rä11““ 3 750 90 Zinsen, soweit sie die Ertrag 8 3 Wohn⸗ Mag 9. 1. Treuhand Jahresertrag nach zug 4 161“ 983 485 b 8 409 979 32 Aus dem Güterverkeh 212 607 853 * Vortrag aus dem Vorjahre. .. 8 1 zinsen übersteigen.... 66 51106 Mittel⸗ und v h Aufwandseite gesondert ausgewiesen 10 406 .h.694 Maed-AAan- Sonstige “ . L. 86 8 Gewinn 19937...... 57 130,54 V spflichtige S . 1 lliche W “ 8 ü ““ 013 0htra ; 5. 1“ 732 1“ “ 7 130 Ausweispflichtige Steuern. Außerordentliche 2 8 eg. se lli t Außerordentliche Erträge CC“ 10 ing aus dem Vorfahre Fanfige Senahmen.. 8 5 8 9 Wme 8899 F 8 29225 8 a ts ru ungsgesellse af 8 . † r1 8 1936 ZIE 14141““* üs 99 1' 5 : . ½ ETTITT1L161616 v114““ . 4 249 12 8 1. e 21 Uf Ce bnn 1““ 8 “ Fass en 4 Pirtschaftspru er. Gewinnvortrag aus 994 962 e aus Zinsen, Provisionen, Wertpapieren, Wechseln und Devisen ewinn: „W Vortrag a. 1936 106 509, V
1— 8 1 255 474 49 — wandszinsen übersteigen. 1 346/ 40 5 — ün 300 058/49 g hn 8 8 — 8 den 31. Dezember 1937 ““ ö“ 1956 6711 “ bas Sc Ausweispflichtiger Rohüberschüg räge. 1 Geowinn in 1937 1 671 319,67 1 777 8* — “ 12 005 788 35 8 benta⸗ EEE11“ 8 Fe Sandsteinbrüche nbetengeselischaft “ 409 979 32 Gewinnvortrag aus 1036 2 385 22 Feee s. Erträge ebni lichtggemäßen Prüfung auf Dividende von 4 % & beschlossen. flichtmäßigen Prüfung ar hehh 1 — 314 002 91 ed. Nach ven as inss Eehe h de Cnsesennse. sowie 8 vom 1S Der vh sett le. 9 Nach vem ekschetegen gee Sünes Behcsenngeuge 28 Georg e Ss Lgttengesellschaft „Die Auflichtsprüfung fand gemäß z 82 h 11“ 1285:7 S Grund der Bücher 2 je enif ie Buchführung, der Jahres⸗ Grund der in der Haup kversammlung Grund der Bücher un S ; fgs n und Nachweigh Na⸗ 8 1I1“n . “ der ersten Durchführungsverordn Ta., den 1. März 193188. erteilten Auf'lärungen und 1“ dies vuchühan erläutert, den Snn 11. Juni 1938 erfolgten Neu⸗ Sbernkirchen, sowie der vom Vorstand erteitten Ruselü gegsg gbericht, soweitahnd ach den abschliezenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 29. September 1937 Aktieätgeset Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktiengesellschaft. abschluß und der Geschäftsbericht, sow “ wahl wie folgt zusammen: Frhr. entsprechen die Buchführung, der Nües ge lichen Vorschriften. ilen Aufklärun. 888 Sen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand durch den Reichsbevollmächtigten sur S Der Vorstand. Friedrich. Schulz. 1 gesetzlichen Vorschriften. von Brandenstein⸗Hohenstein, Vorsitzer; er den Jahresabschluß erläutert, en gesetz bluß und 88 Geschastdbenchweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Bahnaufsicht der Reichsbahndirektion Baumwollfvitgemäßer Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Berden sche Ziezifions⸗ und Treuhaus⸗Aktiengeselschaft. Lon Schwerin. 1 deg 8, Müs nhand⸗Kommanditgesellschaft. 8⸗ bkihhen Verschrifteme SeLrcch oweit er d Jahresabschluß erläutert, den Hannover statt. Wesentliche Beanstan⸗ sowie a Lan N eneh Schulz Aktiengesellschaft. Flöha i. Sa. Deu . Haezev — Wirtschaftsprüfer. I“ Holtz⸗Müggenburg; 8 2, kand⸗K en 8 B 3 dungen wurde icht erhob owie Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachmeise 81.10ha b, S. irts lot how. Wirlschaftspetf⸗ Vorsitzer; Dr. jur. Holtz⸗Müggen E Dr. rer. pol. Rasche erli Apri g irden nicht erhoben. Buchführung, der Jahresat igen eise entsprechen die 52 Babffchts anbehehsen v seine 8 I1“ F. Kruse⸗Schwanbecz; Otto Schult⸗ öe Iö Wirtschaftsprüfer 8 Diin, den 12. April 1938. 1“ 8 Der in der ordentlichen Hauptversamm⸗ abschluß- ung, 84 Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ e “ Wolff Köln, Friezkand. Graf von Schwerin⸗Zinzow; W. e “ 8 6 i. Aktiengesellschaf Deutsche Eö“ 8 Treuhandgesellschaft llung vom 10. Juni 1938 29 Feür bao⸗ echhh esezlichen Vorschriften, en J abres vom 31. Mai aus gen e. ; Krahé Köln, Bergwerksdirektor 8 Th mas⸗Bauersheim. Der Aufsichtsrat der ernkirchener S. 4 nnover, Vorßilter S em eschränkter Haftung. 8 § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ Treee dens. März 1998. “ 8 Dr. Peu- “ Dr. Leopold “ 9eets i. Meckl., 11. Juni 1938. setzt sich zusammen 8 glic rg ech EE1115“ Vorsitzer 8 Haensch, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schaeffer, Wirtschaftsprüfer. geset neu gewählte Aufsichtsrat besteht 8 Nkenhang Alktiengeselsschaf Würtschaftsvrüsungsgesenschaft. Bergassessor a. D. Herme 8 „1 . Berlin, Rudolf Siedersleben, Fri⸗ 1 3 itzer, 2. Bankdirektor Richard Ho . . 3 aus den Herren Direktor Dr. Hang Köhler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Pr. Nae c. Wrecsche chützer gan Ver veribvener dücheh Saches Lechen 8 revranger Zucerjacen 8 Bengg9 en “ Kellner, vrfäger. 1.““ “ 8 Perhnf Oberbürgermeisise i. R. Dr. Vorfigendr: Reesichtarat seht sich wie Llat zusammen: Uean Cün Schutz Nöda Köln ergwerks ger, B vec: SDObernkirchen, den 30. Mai 1938. 8 8 rnst Ehrlicher in Hildesheimm Kofleten 2. 8 sanwe Notar Dr. G. Fröhlich CFemnith Aencnlt lühe. 1 8— 8 Bülow⸗Jatzke. “ . esellschaft. nst m Hildesheim; Hofbesitzer Dr. A. Bleich Leipzig: . 099. Fvöhlich, Ch⸗ stellvertr. Vor. kappel ““ für das Geschäftsjahr 1937 wurde auf 6 festgesetzt. “ Fe g. en Linden. 8 Obernkirchener I w2n nsden— Aktiengesellschaft M 1 “ Heinrich Boes in Hohenhamein; Guts⸗ Schweizerthal, eipzig; Bankdirektor Magx Schierig, Chemnit; Hans Schulg⸗ Bochum, im Mai 1938. 1“ von Oertz 2 Der Vorstand 8 .“ 5
E1“
Aufwendungen.
Erträge.
668 3 1 224 732/74 “ 9 001 55
21 720 20
v1144“*“