1938 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Ghe entral re beil b Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1938. S. 2 3 h gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1938. S. 3.

Wilhelm Fritz Pötzsch ist mit Wirkung 8 nech 31. Füis. 1938 ausgeschieden.

A 672 Herrmann Richter, Ein⸗ siedel (Ortsteil Berbisdorf). 8 Dem Kaufmann Friedrich Horst Löffler in Einsiedel, Ortsteil Berbis⸗ dorf, ist Einzelprokura erteilt.

A 680 Oswald Schubert, Harthau. Anna Auguste verw. Schubert geb.

72 Franz Hahn, Einsiedel. n ge Prschats” Martin Hahn in Einsiedel ist ausgeschieden (gestorben 88 8. Mai 1936). An Stelle des rar r benen sind mit Wirkung vom 1. Juli 1937 der Ingenieur Johannes G“ Einsiedel als persönlich haftender heges schafter und eine 11“ in die Zesellschaft eingetreten. Besecsch 8 zerkaiter Sammelgutver⸗ kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemnitz.

8 Beschluß der Gefel Hestewer. sammlung vom 21. Mai 1938 8 5 Gesellschaftsvertrag in den 88 2 Ge. stand des Unternehmens betrifft n innere Verhältnisse der Gesellschaft 85. und 21 (Süchiedsgericht) abgeänder vorden.

8 80482 Chemnitzer Bank Aktien⸗

sellschaft Chemnitz.

ge gie ist zur Angleichung an die Vorschriften des Töö1“ 30. Januar 1937 durch Hauptversammlung vom 11. Mai abgeändert und neu gefaßt worden.

zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen. Die in Duisburg bestehende Zweig⸗ Weigel ist als Inhaberin ausgeschiezen.=% Pärgerzllang Gufs Fhernäee güa Vas,de deesgechast wird agse efunm. ecerlajung Bürgerliches Benähaih di ese scha or ge 8 2 A er 92; 729 se 5 . G h“ sind. Edmund Willy Schu⸗ vorm. Gebr. Werth Dem Hans Fröhner bert in Harthau als persönlich haftender „Am 10 Juni: gestalt Prokura erteilt, daß er⸗ berechtigt sänlich Gesellschafter und zwei Kommanditisten. B 2041 Aktiengesellschaft für ist, die Firma zusammen mit einem chieden. Die Gesellschaft Uet arxjf n⸗ Seh Zink⸗Industrie vormals Wilhelm 11“ 8 begonnen. Einzelprokuristen sind: Anna 9 ; 6 2. unter Nr. 3562 bei der Firma daguste verw. Schubert geb. Weigel und ecget rn. Sheg Hamborn Hans Görgel, Erfurt: Franz Pfeiffer, beide in Harthau. 88 ch Beschl 85 Sa 18 1 Die Firma ist erloschen. G Löschungen: o hluß er Hauptversamm⸗ Erfurt, den 11. Juni 1938. 3336 Christian Röders, Chemmg. d¶nung vom 27. Mai 1938 ist die Satzung Amtsgericht. Abt. 11. 6750 Müller & Brauer, Chemnitz. zur Anglei hung an die Vorschriften des 9176 Hans Lautenbach, Chemnitz. Aktiengesetzes und auch sonst, insbe⸗ Erfurt. t [17702] 9691 Richard Mörtzsch, Chemnitz. sondere hinsichtlich des Gegenstandes, „In unser Handelsregister A Nr. 3613 9957 Sandwäsche Büttner Ditt. geändert und neu efaßt. egenstand ist heute bei der Firma Werner Bogen⸗ mannsdorf Gesellschaft mit be⸗ des Unternehmens ist fortan die Her⸗ hard & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ schränkter Haftung, Chemnitz. stelung und der Vertrieb von Erzeug⸗ schaft, Erfurt, eingetragen: s n Der Kaufmann Josef Wattmann,

Neueintragungen: nissen der Metallindustrie insbeson⸗ b Kaufma . A 1878 Vüfreb Lösster, Chemnitz dere der Zinkindustrie und der che⸗ Erfurt, ist mit Wirkung vom 3. Januar Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ (Handel und Handelsvertretungen in mischen Industrie, ferner der Erwerb 1928 persönlich haftender Gesellschafter. kura Frau Johanna Levy ist erloschen. Textilwaren im In⸗ und Ausland, und Betrieb⸗ von Unternehmungen, Die beiden bisherigen Kommanditisten Bahnhofstr. 5). Handelsgeschäften und Anlagen, die mit sind ausgeschieden und mit Wirkung Frankfurt, Main. [17705] . vom 1. Januar 1938 zwei neue Kom⸗ Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 41.

8 ver ist der Kaufmann Kurt Al⸗ diesem Zweck zusammenhängen. Inner⸗ 1. b - Inhaber is 2 manditisten eingetreten. Die Prokura Frankfurt a. Main, den 15. Juni 1938.

8 emnitz. halb dieser Grenzen ist die hsan haft ma Schellhaas & Co., Chemnitz (Triko⸗ berechtigt, die zur Erreichung des Ge⸗ mann ist erloschen. Erfurt, den 14. Juni 1938. Neueintragungen: B 350 Westdeutsche Wegebaugesell⸗ schaft, Zweigniederlassung der

Alaiohmn Imn -Str. 55/57 selschaftszweckes notwendig oder nützlich tagenfabrikation Zwickauer Str. 55/57), sellsch g ““ 8 Amtsgericht. Abt. 14. 8 Straßenbau Aktiengesellschaft in

Handelsgeschäft ist Zweignieder⸗ erscheinen. laffung der in gingelstädt unter der Am 11, Runi: leichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ 4 1151 Photo⸗Haus, Erstes Spe⸗ b 1 assung. Inhaber ist der Kaufmann zialgeschäft für Amateur⸗Photo⸗ Niederlahnstein, Frankfurt a. Me Christoph Schellhaas in Dingelstädt. graphie Groß⸗Duisburg Hermann (Corneliusstr. 3). Dem Kausmann Christoph Dunkel in Beck in Duisburg (Königstraße Unter dieser Firma wurde am Dingelstädt ist Prokura erteilt. Nr. 22). 13. Juni 1938 eine Zweigniederlassung 1376 Walter Reichler, Chemnitz Das Geschäft ist übergegangen auf der Straßenbau⸗Aktiengesellschaft in (Handelsvertretungen in Garnen, den Kaufmann Ludwig Beck in Duis⸗ Niederlahnstein eingetragen. Gegen⸗ Kunstseide und einschlägigen Bedarfs⸗ burg; seine Prokura ist erloschen. stand des Unternehmens ist A lage, artikel, Theaterstr. 43). 8 B 2192 Klöckner Reederei und Ausbau und Unterhaltung von Straßen Inhaber ist der Kaufmann Walter sohlenhandel, Gesellschaft mit be⸗ aller Art, der Straßenwalzenbetrieb, Richard Reichler in Chemnitz. schränkter Haftung in Duisburg die Uebernahme von Tiefbauarbeiten ——— aller Art und endlich die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen, der Erwerb aller hierzu

(Mülheimer Straße Nr. 54).

Prokurist: Otto Striepen in Duis⸗ erforderlichen Grundstücke und Berech⸗ tigungen, die Errichtung sämtlicher den

burg. Er vertritt die esellschaft ge⸗ vorgenannten Zwecken dienenden An⸗

meinschaftlich mit einem eschäfts⸗ führer oder anderen Prokuristen. Die

lagen und Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte und

gleiche Eintragung erfolgt für die Unternehmungen. Das Stammkapital

sweigniederlassung Klöckner Reederei und Kohlenhandel, Gesellschaft mit be⸗

beträgt 4 000 000 RM. Geschäftsführer sind: Dr. jur. Rudolf Pauly, Rechts⸗

schränkter Haftung, Zweigniederlassung anwalt, Berlin⸗Charlottenburg, Julius

Nünster i. W. beim Amtsgericht Bauer, Diplomingenieur, München.

Münster i. W. Prokurist: Dr. phil. Josef Oberbach,

Löschungen: am 3. Juni: A 5113 Dipl.⸗Ing. Theo Kohlhof

Köln. Er vertritt die Hauptnieder⸗ lassung gemeinsam mit einem Vor⸗

Hoch⸗, Tief⸗ und Eisfenbetonbau in standsmitglied. Die nccsag vom

Emmerich. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen. Emmerich, den 13. Juni 1938. Amtsgericht.

ei als Hauptsache auszuführenden 1 Sgebelangegeschat in un⸗ mittelbarem Zusammenhang steht. 8 B 53 869 „Suevia⸗Film Gese 2 schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstr. 224). Durch Beschluß vom 21. März 8 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 8 schäftsjahr) geändert. Kaufmann 8 wig Hartmann, Berlin, ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt. Er tritt die Gesellschaft in Femneine 88 mit dem Geschäftsführer Hein Brab⸗ ley. Durch weiteren Gesel g beschluß vom 17. Mai 1938 ist 1 Gesellschaftsvertrag durch Finfügang eines neuen § 8, betreffend schäftsführung, Rost, Berlin, ist Prokura erteilt. 123 vertritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäfts egeg. Nachrichtenverlag Ge⸗ sellschaft mit deegt lcr Haftung 9, Potsdamer Platz 1). 8 Men vne egte des Gescaftssch. 8 183 Cammann & Co. Aktien⸗ ergh eändert. Im übrigen wird auf gesellschaft, Chemnitz. 8 die ben Gericht eingereichten Urkunden Die Satzung ist zus Kngteicung an dig Vorschrif es Aktiengeset 1937 durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. April 1938 abgeändert worden. B 184 Gebrüder Becker Eduard Becker Soehne Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Beginn am 1. April 1938. Als lich haftende Gesellschafter sind einge⸗ treten: 1. Kaufmann Karl Ohlig, 2. Frau Maria Freystätter geb. Ohlig, beide Frankfurt a. M. Die Gesellschafter Karl Ohlig sowie Frau Maria Frey⸗ stätter sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich oder ein jeder mit der Gesellschafterin Frau Mariska Ohlig berechtigt.

A 12 665 Dr.

persön⸗ rch Beschluß der Hauptversamm⸗ 11 1n8 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Gegenstan⸗ des des Unternehmens, der Vertretung und des Aufsichtsrats geändert und im übrigen zur Angleichung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu ge⸗ faßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Der Aufsichts⸗ rat kann einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis übertragen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. stand des Unternehmens ist jetzt: 8 Betrieb der Versicherung im In⸗ un⸗ Auslande in folgenden Versicherungs⸗ zweigen: 1. Glasversicherung, 2. 56 matenversicherung. Die Gesellschaft ist berechtigt, in diesen Versicherungs⸗ zweigen auch gegen mittelbare Versicherung zu gewähren sowie Rück⸗ und Mitversicherungen zu übernehmen und sich an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen zu beteiligen. Die ““ des Arthur Dreger ist durch Tod er⸗ 9 . lcsher. 832 Dr. Cassirer & Co. Ak⸗ tiengesellschaft (Kabel⸗ und Gummi⸗ werke, Berlin⸗Charlottenburg, Kepler⸗ straße 1— 10).

Philipp Dorneich, Dr. Theophil Herder⸗ Dorneich und der stellvertretende Ge⸗ schäftsführer Max Welte sind allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Bekanntmachun⸗ pen der Gesellschaft erfolgen durch den eutschen Reichsanzeiger, Veränderungen: B 2623 Egosalz⸗Gesellschaft Mar⸗ tin Zoll, mit beschränkter Haftung. Martin Zoll ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. B 2215 Hansa Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft hat 1500 Aktien im Nennbetrage zu je RM 20,— umge⸗ tauscht in 300 Aktien im Nennbetrage zu je RM 100,—. Das Grundkapital von RM 1 000 000,— ist nunmehr ein⸗ geteilt in 902 Aktien im Nennbetrage zu je RM 1000,— und in 980 Aktien im Nennbetrage zu je RM 100,—. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederlassung in Hanau und in Mannheim unter der Firma Kaufhaus Hansa Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Mannheim wird demnächst er⸗ folgen. B 1403 Frankfurter Hof, Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß

sichtsrat kann auch einzelne Mitgliede des Vorstands ermächtigen, die Gesell schaft allein zu vertreten.

G 8 4A 95 912 Das Autoheim des Westens Bemeleit & Co. Werlin⸗

Halensee, Seesener Straße 8/13). . Der Gesellschafter Albert Bemeleit nt. fortan allein zur ö Gesellschaft berechtigt. Der Gesell⸗ schafter Alfred Götze ist fortan ent⸗ weder gemeinschaftlich mit dem Gesell⸗ schafter Albert Bemeleit oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Karl Schultheis, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem der Gesellschaf⸗ ter zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ maght . 175 Bernhard Halle Nachf. (Optische Werkstätten, Berlin⸗Steglitz, Hubertusstraße 11). 8 8 8 Der Gesfellschafter Erich Ritter ist Doktor ehrenhalber, der Gesellschafter Wilhelm Anton Frank Feinoptiker⸗ meister. Aloisia genannt Louise Frank geb. Berger ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8 geschtsegen, Julius Hammer Inhaber Charlotte Hammer. Die Firma lautet fortan: Julius Hammer (Handel mit rohen Straußen⸗ federn, Berlin, Leipziger Straße 73/74). , A 91 950 Willi Elting (Mäntel Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ und Kostüme, WS, Mohrenstr. 38 . wuuvom Zalcnn 188s Ct die Zagung Inhaber jetzt Friedelinde Wiß⸗ hinsichtlich des Sitzes, des Gegenstan⸗ miler, 1ig Ka leoc, orstahr des, des vöö 1“ EEöö Anpassung an das neue Aktiengesetz ge⸗ je, b 8. ben nd gekraküren, W 15, Fasanen⸗ 8e völlig neu gefaßt. Auf die eändert in August Neise, Inhaber Die Satzung ist seeesere hes 8 ae d Johann Peter eingereichte 8” 1ga9h. aul Neise, Berlinchen. n des r. Die 1“ nommen. egenstand des 111“ Diem eernnhtan. 8 Weees ist nunmehr: Der Erwerb und Birkenfeld, Nahe. 812 Beschluß der 1134“ X 91 660 S. Bleichröder (Bank, die Fortführung der E In das hiesige Se fn öö ö Gesa- WS, Be renstr. 63). 3 5 Dr. Cassiver & Co. zu Ber in betriebe⸗ heute 19, 2 ir lder fc 1 Seede 8i V 1 1 8 1 iäsönts eunns⸗ e Echng⸗ ser dabet 1“ Dibahn Gesellfchaff mit Seschehn. schaft lautet heftsg⸗ Becker⸗Werke ter Bankier 66. nene echns⸗ lich die Herstellung 818 Phrntet nna ier Haftung zu Virkenfeld, eingetra⸗ liesengepelsca bach, Berlin, und Geheimer L sind isolierten Leitungen, elektrischen nden 1 . li ne 89 Dr. Malther Frischt Bbrein⸗ ü-. und anderen ehntsacnh chrah . g Durch Beschluß det esellschaftfrver⸗ 111““ s der Gesellschaft ausgeschieden. Tem nissen und deren Installation sowie mlung vom 17. 1 193 J rumpf. vnd 87. 5 Berlin, und dem Fritz Elke⸗ von Gummiwaren und die sem Aoss 3 des Geselschafttvertrages er Art sowie 6 vedatcang aghe, les, Berlin, ist derart Gesamtprokura Beteiligung an Unternehmungen auf (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrate ternehmen verwan ter 8 Geret Ferteilt, daß jeder von ihnen gSe- gleichen oder ähnlichen Arbeitsgebieten. geändert worden. 1 schaft kann Sweigniederafsungs 86 meinschaft mit einem anderen Srgeit Erloschen: Birkenfeld, den 9. Juni 1988. Iie-ana sen, Zas er risten zur Pier. ag en geshn des B 51 815 eeeee. & Co. Amtsgericht. Lac nnne 8 däeis Fer ershn Jö1““ d. Handels⸗Aktiengesellschaft. 8* cfag, die Gesficse Hans von der Marwitz, des e-la ngreibse Wefcnshaft it Esennig, ii Kefugt, de,- 1 18 C.““ Nämene des auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober Max 1114“ 19 F der Ven & 1111““ l sind 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) erloschen. Von stellvertretenden bisherige Prokura „A 5719 W. H. G. van 8 f8 , Bottrag din e Tng: 1300 send E1““ heeg Prokurist 895 Sehö erloschen. eränderung: w adur enrceäsh we. kden 88 Kreme 5 1t Edmund Siebeck, Kurt Hofmann vertritt die Gef 8— A 42 553 R. Baumann A 807 Edmund Siebeck, künftig auch in Gemeinschaft mit Imnem da ah. C1A“ Nachf. Max Pinkus. 383. i anderen Prokuristen. Dem fei 11““ bauge A 53 392 Eisenberg & t Bot voberin ist die Ehefrau Konditor⸗ ner und Manfred Schmidt, 111““ A 30 354 Jahl & Co. Gesellschaf Hugo Helf Elisabeth geb. Chemnitz wohnhaft, ist Cs chr 8 8 für Fett⸗ und Wachs⸗Industrie. meis oft verwitwete Siebeck in Bottrop. erteilt. Jeder von ihnen vertritt die 8 Die Firma ist erloschen. Ishorst, btcaft in Gemeinschaft mit ein 11““ à 23 687 Georg Krause. (17683] Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaf hta sech dnas sete taebvis Die Erbengemeinschaft ist aufgehoben. mit dem Prokuristen Kurt Hofmann. seitungs; n. Aoporateba in Zui 1 Iüas Eeässcse 10 7600 Auto Union Aktiengesell⸗ Saerg,6) 18 t Heeeaastsdec Unternehmer Carl Boegel

schaft, Chemnitz. b 1 e.S w Die Prokura der kaufmännischen Ab⸗ Inhaber:

teilungsleiterin Martha Helene Große in Zschopau ist erloschen.

Abt. 71. Chemnitz, den 10. Juni 1938. Veränderungen: 4747 Maschinenfabrik Kappel,

E

Fürstenwalde, Spree. [17708

Handelsregistereintragung A 409 Firm Adolf Maas & Co., Berlin, Zweig niederlassung Fürstenwalde/ Spree

Die Kaufleute Wilhelm und Dr. Kar Josephthal in Berlin sind ausgeschie den aus der Gesellschaft.

Fürstenwalde, den 9. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Erfurt. [17701] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: 1. unter Nr. 3268 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Ernst Bergmann, Schnür⸗

riemenfabrik, Erfurt: Co. F in Erfurt ist der⸗ Dr.

—,I -—8

Stolzmann, Frey &

Johannes Stolzmann ist

g als per⸗ haftender

Gesellschafter ausge⸗ 1ei 8. 13 461 Glasbearbeitungswerk Frankfurt a.

M.⸗Höchst Gebrüder Erlenwein.

Die Gesellschaft 88 aufgelöst.

A.3719 H. Hirsch.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗

herige Gesellschafterin Frau Bella Hirsch

geb. Lorch ist Alleininhaber der Firma. Erloschen:

A 11 901 Hessischer Adressenverlag

Frieda Schaefer.

Die Firma ist erloschen.

A. 12 679 Albert Levy & Co

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 1 Handelsregister. MNeueintragungen:

H.⸗R. A Erlangen 22, 28. 5. 1938: Oskar Lauter, Sitz Gräfenberg (Handel mit Webwaren, Kurz⸗, Woll⸗ und Gemischtwaren). Geschäftsinhaber: Oskar Kaufmann in Gräfenberg. H.⸗R. A Erlangen 23, 3. 6. 1938: Leonhard Böhmer, Sitz Neun⸗ kirchen a. Brd. (Großhandel mit Obst, Gemüse und Meerrettich). Geschäftsinhaber: Leonhard Böhmer, Kaufmann in Neunkirchen a. Brd.

Veränderung: G.⸗R. I 16, H.⸗R. A Windsheim 2, 4. 6. 19938: Gebr. Waldmann, Sitz Windsheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sig⸗ mund Waldmann ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

[177099

Lauter,

der Hauptversamm⸗ lung vom 28. April 1938 ist die Satzung geändert und völlig neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des Hotels „Frankfurter Hof“ sowie einer Weingroßhandlung. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich bei anderen Hotel⸗Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, zu errichten und zu pachten sowie alle Geschäfte ein⸗ schließlich von Interessengemeinschafts⸗ verträgen einzugehen, die den Geschäfts⸗ zweig der Gesellschaft zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, so vertritt dieses die Gesellschaft allein. Sind A mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur 11“ der Gesellschaft befugt sein ollen.

B 1403 Frankfurter Hof, Aktien⸗ gesellschaft. Kaufmann Anton Ruppert, Frank⸗ Lt Main, ist zum stellvertretenden orstandsmitglied bestellt. Die Prokura Anton Ruppert ist erloschen. „B 139 Löwenthal & Weißberger, Se ellschaßs mit beschränkter Haf⸗ ung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18./25. April 1938 ist die Beflchter auf⸗ lelöst. Die Kauffrau Meta Worms, FFüiue⸗ a. M., ist zur Abwicklerin estellt. ¹

B 98 Deutsche Vereinigte Schuh⸗ maschinen⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

17681]

Berlinchen. s

Amtsgericht Berlinchen,

8 ““ 6. 1938. Veränderungen:

X 199 August Neise, Berlinchen,

Eschershausen. [17703] Handelsregister Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 11. Juni 1938. Veränderungen: B 21 Weser Sperrholzwerke G. m. H., Eschershausen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 2. Juni 1938 geändert und neu gefaßt.

Löschung: H.⸗R. A 171, 8. 6. 1938: Sulzbacher, Sitz Fürth. Fürth, den 10. Juni 1938. Amtsgericht Registergericht.

Joseph

Gera. [17710] b. Handelsregister Amtsgericht Gera, am 13. Juni 1938. Veränderung: 1827 Karl Melle, Spezial⸗ geschäft für Bedachungsartikel, Gera (Adelheidstraße 16). Die Firma ist geändert in „Karl Melle, Baustoffe, Asphalte“.

E

Frankfurt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt am Main. Abt. 41. Frankfurt am Main, den 14. Juni 1938. Neueintragungen:

A 989 Sieg & Giar (Feldberg⸗ straße 22, Vertretungen und Handel in Möbelstoffen, Möbeln und einschlägigen Artikeln der Inneneinrichtungsbranche). Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1938. Persönlich af⸗ tende Gesellschafter sind: a) Witwe Paula Sieg geb. Wenzel, b) Kaufmann⸗ August Giar, beide Frankfurt a. M. A 990 Franz Sigl. (Braubachstr. 4, Groß⸗ und Kleinhandel mit Liern, Butter, Käse sowie sonstigen Lebens⸗ 1“ Inhaber Kaufmann Franz Sigl,

Frankfurt a. M. 4 991 Heinrich Fleischhacker (Gün⸗ thersburgallee 50, Börsenmaklergeschäft). Börsenmakler Heinrich

(1J697 dN;

burg. Pich Fandelsregister Amtsgericht Duisburg. Neueintragungen: Eingetragen am 8. Juni 1988:

Bottrop-. 117084]

Handelsregister Amtsgericht Bottrop.

Gladbeck. [17711] Amtsgericht Gladbeck, 4. Juni 1938. Handelsregisterveränderung:

A 345 Johs. Hub. Ricken vormals Theodor Albring, Gladbeck (Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße 30).

Die Firma heißt jetzt: Johannes Hubert Ricken. Die Prokura der Ehe⸗ frau Johannes Hubert Ricken ist er⸗ loschen.

erlin. 3 [17679] gs Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. Juni 1938. Neueintragungen: B 53 864 Deutsche Erd⸗ und Stein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 11, Prinz⸗ Albrecht⸗Straße 9). Gegenstand des Unternehmens: a) die Ausbeutung von Steinbrüchen, b) die Gewinnung von Natursteinen, c) die Herstellung von Ziegel⸗ und Klinker⸗ steinen, d) die Uebernahme von Straßen⸗ bauten, e) der Betrieb aller sonstigen mit Steingewinnung und Erdverwer⸗ tung zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000,— Ge⸗

Filiale

Fraenkel.

Glogau.

Hottrop.e delgregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den .”S. 1938. Neueintragung: A 596 Kurzbach u. Becker, Bottrop Tabakwarengroßhandel, Mirkstr. 1 8 Sfre andelsge sellschaft seit dem 18 1936. ( sind die 1hs Friedrich Becker und Paul Kurzbach,

Handelsregister Amtsgericht Glogau.

Glogau, den 8. Juni 191388S.

Veränderung: „SL.

v“ Haftung. B 87 Elektrizitäts⸗ und Sägewerk

Dem Kaufmann Theo Zinn in Frank⸗ der Stadtgemeinde Polkwitz.

furt a. Main ist Gesamtprokura erteilt. Die Firma lautet fortan: Dampf⸗ 8 5437 Schwefel Gesellschaft mit säge⸗ und Elektrizitätswerk der

beschränkter Haftung. Stadt Heerwegen. Die Prokura Walter Koch eist er⸗ 1 1

Hamborn. Die Firma ist erloschen. 20. Juni 1923 ist nach mehrfacher Ab⸗ änderung durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 28. Juni 1933 neu gefaßt, durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 7. Juli 1937 geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft bürc zwei Vorstandsmitglieder oder dur

Eckernförde-.. [17696] Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 11. Juni 1938. A Bd. IV Bl. 305 Carl Pries, Eckernförde (Fischräucherei, Fischer⸗ straße 30).

in Duisburg⸗Großenbaum.

Am 10 Juni A 5727 Franz Grelewitz in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Getreide⸗ und Futter⸗ mittelhandlung, Emilstraße Nr. 9 Inhaber: Kaufmann Franz B

wegen eingetragen.

lin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 10. Juni 1938. Neueintragung:

Inhaber Fleischhacker haatshg a. M. A 1016 Hotel National Elisabeth

[17677]

A 96 904 -

rlin (Feinkost⸗ und Kolonialwaren⸗

Sehee Pritreuch, Fergen oftsrh N).

Inhaberin: 1 Wandel ge⸗ borene Bitzer, Kauffrau, Berlin.

Veränderungen:

A 93 663 Rheineck⸗Apotheke Theo⸗

chäftsführer: Kaufmann Arthur Ahrens, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein oder durch einen

beide in Bottrop, Mirkstraße 17.

Calbe, Milde.

Calbe a. d. Milde, den 10. Juni 1938.

[17684]

Handelsregister 1 Amtsgericht Calbe a. d. Milde.

Veränderungen:

Chemnitz. vheenat ist erteilt dem Kaufmann

ermann Rudolf Schenk und dem Be⸗ Sürmerine. Ernst Wlüy Jarosch, beide in Chemnitz. Sie sind befugt, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem

laus Grelewitz in Duisburg⸗Hambor Veränderungen: Eingetragen am 3. Juni 1938: B 986 van Driel’s Handelsgeselb⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort (Salz⸗ u. Soda⸗

Geschäftsinhaber ist der Kaufmann

Carl Pries in Eckernförde.

Umshorn.

Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 11. Juni 1938.

Veränderun

gen:

[17697]

Pfoh L11“ 7, Hotelbetrieb).

Inhaber

Schüter, Frankfurt a. M. Veränderungen:

A 72 Lederwerke Hofheim

Hadra, Kriftel/ Ts.

im Geschäft beg

8

rau Elisabeth Pfoh geb.

Max

Inhaber unter Ausschluß der bisher ründeten Verbindlich⸗ i.

ein Vorstandsmitglied Feteim ge. m einem Prokuristen vertreten.

im Deutschen Reichsanzeiger.

1 Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen

P 351 Herder & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg 1. Br.; Zweigniederlassung Frank⸗

it loschen. Dem

prokura erteil B 300 Fr

Franz Bär

hardt in Frankfurt a. Main ist Gesamt⸗

werk der Gewerkschaft Wahle 1.

mitglied, Kaufmann

Kaufmann Heinrich ngel⸗

2 ankfurter Kohlensäure⸗

ist nicht mehr Vorstands⸗

Guben. [177131 Handelsregister. A Nr. 687 Gubener Hutfabrik Kommanditgesellschaft vorm. Steinke & Co., Guben.

Dem Willy Wuthe in Guben ist Ge⸗

Johann Peter gen. Hans Rommenhöller in Verlin ist S weiteren Grubenvorstandsmitglied be⸗ stellt. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederla Sung in Vilbel wird demnächst erfolgen.

B 155 Rheinisches Reisebureau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

roßhandlung, Hafenstraße Nr. 35). 8 Apam Leinweber ist nicht mehr G⸗ schäftsführer.

eschäftsführer gemeinsam mit einem⸗ PesHäfäffag vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: 8 kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Veränderungen: B 50 677 Berolina Restaurations⸗ und Caffeehaus Betriebsgesellschaft mit Haftung (W 62, Lutherstr. 19, a).. vhers Kluge ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Liselotte Kluge in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. B 52 365 Agefko Kohlensäure⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Lützowplatz 13). Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1938 ist die Satzung in § 1 durch Einfügung eines neuen Abs. 2, betr. Errichtung 88. in Stuttgart, geändert. lafsan 862 Gesellschaft für Verwal⸗ tung von Vermögensanlagen mit TSSe (W 35, Pots⸗ 1 139 1 8r ese der Clara Arndt ist er⸗

loschen.

keiten ist jetzt Karl Neumeier, Kauf⸗ mann, Lorsbach / Ts. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Lederwerke Hofheim Karl Neumeier. A. 10 830 Weinberg & Neumann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gesellschafter Kaufmann August rexler ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: August Drex⸗ ler vorm. Weinberg & Neumann. A 13 800 Woll⸗Handelsgesellschaft Stein & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Das Ge⸗ schäft ist auf den zu Köln a. Rh. wohn⸗ haften Kaufmann Rudolf Heuer über⸗ egangen, der es unter der veränderten Firma Woll⸗Handelsgesellschaft Rudolf (Heuer vorm. Stein & Co. als Einzel⸗ kaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch Rudolf Heuer ausge⸗ chlossen.

A 6640 Adolf David.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Max Klösser übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ nnendingen. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 4 band 1 O.⸗Z. 241 Hugo Weil, schäfts durch Max Klösser ausgeschlossen. nmendingen. Die Prokura der Frau Clementine 4 Land 1 O.⸗Z. 50 u. 211 A. Sexauer David ist erloschen. Die Fivma lautet öhne, Emmendingen. jetzt: Max Klösser.

Emmendingen, den 7. Juni 1938. 4A 750 Müller & Sinning.

furt a. M. (Herder’sche Buchhand⸗ lung (Friedenstr. 5). Unter dieser Firma ift am 13. Juni 1938 eine Zweigniederlassung der Herder & Co., 2en aft mit beschränkter, Haftung in Freiburg i. Br. in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Gegen⸗ 16 111“ ist Herstellung tung. un erxrlag von Druckschriften aller Kaufmann Moses Art sowie der Betrieb aller in das Ge⸗ Kaxlsber, im C biet des Buch⸗ und Kunsthandels, des Geschäftsführer.

graphischen Gewerbes und ähnlicher Ge- B 3678 Teerproduktenvertrieb Ge⸗ werbsarten fallender Geschäfte, jedoch sellschaft mit beschränkter Haftung dürfen Schriften und Darstellungen Dem Bernhard Schweer in Frankfurt nicht hergestellt und verbreitet werden, a. Main ist Gesamtprokura erteilt; er die im Widerspruch zur Lehre der ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ katholischen Kirche stehen, ein Haupt⸗ führer zur Vertretung der Gesellsch jft zweck ist Förderung katholischen Glau⸗ berechtigt. 8 bens und Lebens. Hie Gesellschaft kann

gleichartige Unternehmungen erwerben, sich an solchen beteiligen oder deren Ver⸗ tretung übernehmen. Sie ist befugt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Stammkapital beträgt RM 2 500 000,—. Geschäftsführer: Philipp Dorneich, Ver⸗ lagsbuchhändler, Dr. Theophil Herder⸗ Dorneich, Verlagsbuchhändler, sämtlich Freiburg i. Br. Stellvertretende Ge⸗ schäftsführer: Max Welte, Verlagsbuch⸗ händler, Franz Bickmann, Verlags⸗ buchhändler, beide Freiburg i. Br. Pro⸗ kuristen: Jakob Ade, Franz Streber, Dr. Josef Knecht, Josef Wienand, sämt⸗ lich Freiburg i. Br. Jeder von ihnen 1 vertritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem stellvertreten⸗ den Geschäftsführer.

Einzelprokuristen mit der Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. : Heinrich Neuberger, Alfons Schmid, Fritz Hauck, sämtlich Frankfurt a. M. Gesellschaftsvertrag vom 13. De⸗ zember 1919, mehrfach abgeändert, letzt⸗ mals am 24. Februar 1937. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch beschließen, daß einzelne Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft auch allein vertreten können. Die Geschäftsführer

samtprokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter oder einem Prokuristen vertritt

Guben, den 7. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

A 75 Adlung & Eickel, Kakerbeck (I Hermann Eikel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. v1 offene Handelsgesellschaft sihe Fu ne-Jft. Der Kaufmann Walter Adlung is Alleininhaber der Firma.

Forstandsmitglied zu vertreten. 1 Vorste H. Sigler & Co., Chemnitz. Die Prokura von Herscu Sigler ist erloschen. bösch Ernst Strohbach, Chemnitz. Die Inhaberin Margarethe verw. Strohbach geb. Steinbrecher ist ausge⸗ schieden Gestorben am 283. September 1930). Der Kaufmann Otto Emil Wil⸗ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. helm Strohbach in Chemnitz ist mit Erloschen: faktur⸗ irkung vom 1. Januar Se dhn⸗ A 130 Josef Ridder, Manuf⸗ t in aS Seine Prokura ist dadur Mode und Konfektionsgeschäf vschen. Ickern. 6 k8 er V 1 emnitz. 1 ChemmitZ. lgregister ’“ vicht itz. Müller Weiferei. 1 Abt 70 Corricht we 70 hüne 1938. Hermann Leistner, Wüsten dee glecche wElagragung krfotess 8 . 11“ e. 1 . or D. 3 8 1 8 Ff 8 sung Ad. Lindes Neueintragungen: 1 V t aufgelöst. Die Ge⸗ die Zweigniederlassung 2 hg,K. A 485 Ba A 1371 Fritz Beygang, Chemnitz sech.sn selfrschasg ist ausgeait, Dis b⸗ Kahleschaudelzgelee 1s 1 sen in Ehneshort, da enausch 189, Pencstcvenegtsen nisen und den 9 deb Leistner und Martha Helene ter Haftung e b Stutigart klmshorn ist Prokura erteilte teln, Drogen, Seifenrohstoffen 6 bher Otto geb. Leistner sind ausgeschieden. gart beim öG s dazu einschlägigen technischen 8 ena Das Handelsgeschäft wird von einer 1 18686 2h ö in Duit ecszeasete che 1r tikeln aller Art, Heimgarten 27)7. neuen offenen Handelsgesellschaft fort⸗ 9 8EPEE“ Inhaber ist der Kaufmann Fritz geführt. Gesellschafter sind der Kauf⸗ burg Lanlce. G 9998 Beygang in Tgemnttz. Anni mann Alfred Bruno Otto und der Kauf⸗ une dgcch ehn A 1373 Feroe. üeßrber⸗ it Far⸗ mann Walter Martin Sonntag, beide übergeha ngeathlh Waßmer, Chemnitz (Handel mi ift⸗ in Wüstenbrand. Die Gesellschaft hat am die itwe ( 8. e gene, wue ben, Lacken und Anstrichbedarf, Seift⸗ 1. Januar 1938 begonnen. Deren Pro⸗ Secede he Fehcgere en e 8 traße 7). 4 vhr kura ist erloschen. ) Bürge ang,n s Inhaber ist Anni Luise verehel. Waß⸗ 1 Walther Punzet, Chemnitz. EE11“ b Sv Die Prokura von Alfred Lorenz ist 8 Beschluß der Hauptye A 809 Biergroßhandlung u. Mi 8g en Möbelhaus Albin Funke, sammlung 668 8. 11988,0 Fennig,nnn . b schrsten bdes Aüsgiengesehes 1 Veränderungen: Dem Augustin Mayer in Frankfurt 7 3 * d 2 Iog 1 3 12 8 8 1 ; 1 Uüthn Vanns döh n ssasIchaber bentit in eer Betrieb des Brauereigewerb raal fe Brenmeket im Küoßenofüteine 54 19, 18 1 enn 1g8 ebenf gauf ten Erzeugnissen und in Chd Ver Feh sch c⸗ Färderstegung hecmne Hans Bruner und Al⸗ enas beche Föte Fehcgs⸗ vees hte 88 Feriege⸗ v Finsch aendeg, Fhnh 8 se 2 anntweine Weinbrennärei und Likör⸗ fred Leonhard sind zerlpschen. isherige In 8 8en. r werb, die Herstellung e Aäerikatn . 8 s nd evlöschen Bedegard Wheuig ist ausgeschieden (ge⸗ als 8 haftender Gesellschafte ußetung von Anlagen aller - kkation). 8.el. Thehs. Mücfr., dehaneeneJe helar ge8,Rnar ¹1.28 Piageans ebbing, Chemmit; welche der rreichung dee Bezeilig furt a. M., ist als persönlich haftender Fhönnts Rirgazatermn- 9c0. sinset ir Pie Firmae veänd bein. Magnus Zwecks dienen, sowie die 5 nzen Handelsregisterneueintragung. Gesellschafter eingetreten. Gleichzeiti bizaicgi ageg⸗ 2 8 ncbene Kovatarer⸗enh AIA“ 8 lasch Gäften 1e⸗R. A 598 Firma Welling & ist Frl. Maria Rhotert als persönlich tren Groen aeinhander gheme zex heregen. ie Gemaft gen ne zur Ert vunit,, 2* Kommanditgesellschaft, haftende Gefellschafterin ausgeschieden. ve 1“ 1 o144“ notwendwe sgeschäft, Emmerich.

ersönlsch geftender Gesellschaf üt I Düenere labs diestent i en ni es b insbesondaersönlich haftender Gesel after i 2 434 Franz Anton Ohlig. Die Fmna es. Ueaehen nice persönlich haftende Gesellschafter oder nützlich erscheinen, insbeson kaufmann Hubert Welling in milius Tabakwaren .

5⸗R. A 464 Konrad Drückhammer. dffene Handelsgesellschaft. Die un⸗ berhhelichte Olga Drückhammer und die egefrau Erna Schellmann geb. Drück⸗ mmer, beide in Elmshorn, sind in 8 n Geschäft als persönlich haftende Prokurist ist: Walter Dönges 1 besellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Duisburg. Er vertritt die Gesellnesscaft hat am 1. Januar 1938 begon⸗ gemeinsam mit einem Vorstandemie⸗ nden. Die Gesellschafterin Ehefrau glied oder einem anderen Prokursen. ima Schellmann geb. Drückhammer ist B 2093 Ad. Linden, Kohlenhan pen der Geschäftsführung und Vertre⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Lasehtun der Gesellschaft ausgeschlossen. tung in Duisburg (Moselstraß 8 [17698]

Jacobs: don Iüer⸗ Apotheker Robert Gerst⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Rheineck⸗Apotheke Theodor Ja⸗ cobs Pächter: Gerstmann Steglitz, Rheinstr. 40). 8 Wach⸗ und Schlie 1s stitut Ri ge ve⸗ 8 8880 e Lichterfelde, Potsdamer 2 8 Eichterfen jetzt: Johannes Röbke, f Berlin. Kaufrg c Ernst Röder (Kartoffel⸗ roßhandlung, Friedenau, Friedrich⸗ ilhelm⸗Platz 1). 8 jetzt: Witwe Margarete Roöder geb. Prochno, Kauffrau, Berlin. X 96 908 Obst und Gemüsegeschäft Hermann Görn (N 58, Schönhauser Allee 74 a). 1“ Inhaber jetzt: Hermann Görn jun., auf erli Hermann Görn Kaufmann, Berlin. Hermann Görn jun. ist Pächter des Handelsgeschäfts. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Hegründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei der E Ge⸗ schäfts durch Hermann Görn jun. aus⸗

schlossen. 11““ Erloschen: A 45 170 Hermann Masur Die Gesen cate ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Frans6 9 Paul Otto, A 42 255 Oscar Ostermann, X 55 005 Max Riesenfeld, A 57 408 Paul Rönnefahrt, A 62 317 Louis Wilhelm, A 71 599 Dr. Tornette u. Co. Reise⸗ und Versand⸗Buchhandlung nd p A 79 067 Georg Sacher: 8 Die Firma ist erloschen.

Am 4. Juni: B 2065 „Espera Schnellwaager⸗ werke Aktiengesellschaft“ in Duis⸗ burg (Moltkestraße Nr. 19—33). 1

Gummersbach. (177144 Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 5. April 1938. Veränderung:

A 27 Ferd. Rath, Offene Handels⸗ gesellschaft, Grünenthal Bürger⸗ meisterei Bergneustadt mit Zweig⸗ niederlassung in Monheim.

Georg Rath ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Mon⸗ heim bei dem Amtsgericht Opladen: „Ferd. Rath, Monheim, Zweignieder⸗ lassung der zu Grünenthal, Bürger⸗ meisterei Bergneustadt, bestehenden Hauptniederlassung“ erfolgen.

Castrop-Rauxel. [17685]

Elmshorn. Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 11. Juni 1938. Veränderungen: ⸗R. A 485 G. Frahm (Baum⸗

8“ für die Zweigniederlaßun Stuttgart erteilte Prokura des Mane fred Gemler in Stuttgart ist erloschen

[17686]

Freren. In unser

Handelsregist Lr09- Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 83 ist heute bei der Firma Hubert Richtering in Lengerich⸗ Dorf eingetragen worden: Der Haustochter Luzia Richtering ist Prokura erteilt. 2 Gummersbach. Freren, den 15. Mai 1938. Handelsregister Amtsgericht. Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 29. April 1938. Neueintragung: 29 Fritz Klein, Niederseßmar Tabakwarengroßhandel) und als deren Inhaber Kaufmann Fritz Klein in Niederseßmar.

mmendingen. Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. immendingen, den 28. Mai 1938. Erloschen: A band 1 O.⸗Z. 237 Simon Pickard,

117715

Freudenstadt. 17707]

Amtsgericht Freudenstadt. A Handelsregistereintragung vom 13. Juni 1938.

Veränderung:

Kurhaus Palmenwald, Freudenstadt. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. April 1938 wurde die Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz durchgreifend geändert und neu gefaßt. Die Firma wurde ge⸗ A ändert in: Palmenwald Hospiz A. G. und der Gegenstand des Unternehmens in: Betrieb eines Hospizes auf der Grundlage christlicher Hausordnung. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so geschieht die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied mit einem Prokuristen. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen dabei den ordentlichen gleich. Der Auf⸗.

8

. [17680] geö Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. Juni 1938. Veränderungen: B 51 405 Immobilien⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Pariser Str. 24). 18 Die Prokura für Berta Siewert is ergscgen0, Werbe⸗ und Industrie⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter aftung EEETE111.““ zum r Absatzförderung). teece de Beschluß der Gesenlsche er vom 11. Mai 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 8 1 (Firma), 8 Satz 2 (Gegenstand des Unternehmens). Die Firma lautet fortan: „Induftr e⸗ dienst“ Gesellschaft für Ssn nehmerberatung mit beschränkter

Haftung. 1 1— d des Unternehmen Der Gegenstand LZ““

i ilweise geändert: 31. Fe 1se und Steuersachen ist ausgeschlossen, sofern sie nicht 6

Gummersbach. [17716] Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 2. Mai 1938. Veränderung:

A 28 Offene Handelsgesellschaft August Rüggeberg zu Marienheide. Die Witwe Alfred Rüggeberg, Klar geb. Koch, und die Fabrikanten Alfred Robert Rüggeverg und Hans Rügge⸗ berg, sämtlich in Marienheide, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell schaft ist mit der Witwe Alfred Rügge berg nach dem Tode ihres Ehemannes des bisherigen Gesellschafters Alfred

Rüggeberg, fortgesetzt.

und

2 1 9 2 wie der Handel mit den hierbei e Menny Oppen

17678] in. 1 eeh Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. Juni 1938. Veränderungen: B 50 486 Deutsche Treuhand⸗ Gesellschaft (W S8, Taubenstr. 44/45). Heinrich en . 8 Tod aus i Vorstand ausgeschie h. den 51 206 Verlintsche Spiegelglas⸗ Versicherungs Aktiengesellschaft

(W 30, Mackensenstr. 99.

mmerich. (17700]

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit