7745 d Rudolf Lentz sind erloschen. Die B 1u““ 117745] und dolf 11** Zweig⸗ .““ Abtei⸗ gleiche Eintragung au Har 17783]] Berlin für die dort bestehende Zweig Sh ge Handelsregister 6 Füeaeen vagrchtzgedchis Berti fir 771711/ Kempen, Rhein. [1770 iederlassung erfolgen. lung B wurde heute unter Nr. 776 df ders vegister Bwejgniegerlassum nat Nün Hagen, Bz. e. Len; Hensensre be verrhein) n 27 809 August 8292 W“ bir guFhmn 8 Lacrnte, defcgeg de zaeätge wesgubeherasfagh nntden 8 Amtsgericht Hagen (Bez. (Amtsgericht Kempen ie . beschränkter Haftung . Geselschaft mit baschrzege Gras 1. büiad 1 9. Juni 1938. “ L Löschung: 88 1 1 5, Kohlgartenstr. 5/9). Firma „ vschränkter Haftung“, n 1111“ H.⸗R. A Nr. 54. Die 88 A 155 am 10. Juni 1eig. veber. st durch Be⸗ C 8. Haffer g0, ein⸗ 8. 81,8. .vndeng Gesegscha 8 8 dA d : D 1 3 2 Erbg “ 1““ yvchafr emveas- und die schluß der Gesellschafter vom 27. Ap 2 in 2 dt übergegangen Die Gesellsche G N geb. Precht in Albster gegane
er 88 D9, 2 e 8 s
Berlin, Sonnabend, den 18 Juni zvertr de am f fterbeschluß vom 5v — . worden. Jeder Geschäftsfühger, t zu I sähnl esgestct und abge 9. Mat 1983 ist die Geselischest au .ggag —
ü “ 17734] alleinigen Vertretung der weitergeführt. Kempen, Rhein. L
ändert am 25. Juni 1937 und 25. Marh Grund des Gesetzes vom b andelsre j 1 77571 1schweidnitz. berechtigt. 1938. Gegenstand des Un über die Ursvendceeg vah ahehe 8 ꝗ er. [17718] EEE“ Erloschen: Güterfernverkehr mit Sesechchg von gesellschaften. in der Ferm e Hagen, Westf. ister Amtsgericht Kempen (Nie 28 684 Wilhelm Frey. Co. insbesondere die Fortzeßr e Hans worden, 53 1“ “ 1““ (Westf.). “ Firma 12 516 S. Jarmulowsky & Co. dem Schwemmsteinfabrikan . chluß htsgicweiniragungen: öa “ Molkereipro⸗ (Berichtigung.) Am 31. 5. 1938:
[17757
1b (17769], Adam Huy, Unter Schönmattenwa 8 “ 8 1 2 — g, Darlehenskassenverein Rötz eingetragene die Angaben i “ 1 shen heute bns gerichs Chezeidatt⸗ d gides engeragen:. 1 Feissenge vezein g d einge zee⸗ ür die Angaben in ¼ „ wird eine s aftung, eingetragen: H. 2b 11u1u“ 25 eichnete Firma ist in eine pfli 1⁰, Sig Rötz: Firma nun⸗ 1.82b ie actgas 1 18 khegte ncheltön nenen e fbote hans Wacglar 25 Feon Hann Firma Affene Handelsgesellschaft umgewandelt. und Tarlehenskasse Rötz, eingetragene beitst, aKags “ JE 8 Leesene Handee Registergerichte nicht übernommen ist verstorben. ZT. „Schweidnitz. deaneeelhe. 2 ck sf 8 Genossenschft mit unbeschränkter Graf 8 St pi etr errichtete offene Handelz⸗ “ Nordhausen, den 8. Juni 1938 oh veet. nen. Sägewerksbesitzer alter Haftpflicht.“ 8 88 8 . ⸗sellschaftern neuerr K 9„ „den 8. Juni 1938. Schwetzingen. [17770 As. mfa r 1 1
nhecgor Schulte, Haßen zutieh nad chersniner Groß 2n, Licgnit⸗, 1 g6tgg seichemark. Pind eeecg, eg⸗ gesech 1 Füehen Lrit 11 zunster, wesgf. [17788. Amtsgericht. Handelsregisteretatrag Abt. A Banb) Be ee e as esceaft als personi Amden feergercht — büezens ik. oSahaberer it eige schäftsführer bestellt, e Geschäfts⸗ Ludwig Straßenbaus T icht eingetra⸗ Handelsregister 7758] zu Nr. 118 — Albert Triebskorn Wald⸗Michelbach Fr Küeaie Sülanstr eg. —8 Kaufmann Hubert 9 - Liegnitz, schäfts 8 durch zwei Geschäfts⸗ Sian. Mannheim. Als nicht eing ““ .1 Oelde. [17758] 8 Hersh k eskorn, 2 ichelbach, den 10. Juni 1938. Bheäen eahcg “ Amtsgericht Lie 2 schaft gemeinsam du Geschäftsführer Sitz in 8 icht: Gläubigern der Amtsgericht Münster i. W. ; erufs⸗ u. Sportkleiderfabrikation Amtsgeri herli 7798 . K Herbert 8. ssen zu Vor 8 38. I“ — len Geschäftsführ wird veröffentlicht: Gläubigern. ese b Amtsgericht Oelde. — mtsgericht. Berlin. 17798
ün de en 808. ohe dem a. ““ 10. Juni 1938 16“X“ rer oder durch einen gen wird binnen sechz Neueintragungen: 13. Juni 1938. 8 ; in Brühl. fa; 8 “ 1 zäse de ü8 kenaszene Siceh KönigsBefaz mmachung. 88* 8 Ceschäftsführecgchmic Kaufmann 8 Uesem Zweck melden, it eiecht a veegfahe H“ getragen worden: Juni 19838. Amtdandelsregister vvg⸗ * G. m. b. H. eingetragen 1 1 848 gs 2 zregistor ter Liegn 3. 89₰ js. 8 9 3 7¼ 8 Se d, U d . 2 b - straße 42), sczen , 8 * 5 3 eecs1. b9. Läen dt Bas Schunes. En. dang der zellöefinmede üller geb. Kaufmann in Köln⸗Lindenthal. der Befrie ast⸗Farbenfabrik Hermann unp, Münster. I166 Ig seidenberg. [17773] Veränderungen und Löschungen: 988. Amta. n
8 8 . 3 .n,ga sa hens urGeffentlche Be⸗ 0nisplast Fachen iffenéstraf Verã . 13 Junz in Oelde. vFee g 4 ungen und Löschungen: 1938. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, 86 Bendin Hatas Leh wos, loll gemäß den Fras Klara Eidenmüllen „eder für sich allein zur Vertrelnag .. 0. 8 heim (SDiffeméstraße Veränderungen: 13. Juni 1938. Ixvx Amtsgericht Seidenberg, O. L B 16 Behowa von Behr' lz⸗ den 15. Juni 1938 1“ Inhaber Gustav Levy war, soll gemäß Schols in Liegnitz ist als persönlich haf⸗ llschaft berechtigt. Oeffentliche Be⸗ Günther, Mann 4 1935 Wilhelm Becker, Münster. Nr. 249: Ingenieur Franz Waltrup d 58HH — n Behr'sche Holz⸗ den 15. Juni 1938.
1“ Uaeesn aasht eeügesülsgaden e h .“ kersarinic er Gesellschaft erfol⸗ Nr. 11 —13) 8 1“ ecker, M in Neubeckum. Inhaber: Ingenieu den 13. Juni 1938. warenfabrik G. m. b. H., Stellichte. —
A 3712 Braun & Co., Ala⸗ § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. S,15 de Gesellschafterin in die Gese kanntmachungen der Reichs⸗ Nr. 11 — 13). lsgesellschaft ist auf 20 Neuer Inhaber auf Grund Pachtver⸗ in — 13 “ “ 11“
1 Vertrieb von Ala⸗ § 32. Amts wegen gelöscht tende ¹ r durch den Deutschen Reichs Die offene Handelsgeselle 8 a. ür 3 b. Franz Waltrup in Neubeckum. g;xxö“ giste . „Tplom⸗Forstwirt wrich von Behr Bingen, Rhein. (Bearbeitung und Christian⸗Rof⸗ R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amt shalb der In⸗ eingetreten. gen nur durch d Gesellschaft war „bf Alleininhaberin ist Hermann Mtages ist Frau Thres Broeker, geb. ge gner 8 de de. aa a* ürsen v111“ 1“ hts. [18022] anzeiger. Der Sitz der Gesellsch Neu JZe.u Johanna geb. Metzger glütsch, Münster. Die Uebernahme der Apotheke in Schönberg, OC L., rufen und an 8 Stelle der Ritter⸗ am 24. Mai 1998
1ö12 8 r der Firma oder seine Rech ie i hi5 inber in Heimbach⸗Weis (Kreis Ne. Günther Ehefrau I. g tsch, Meth Die vn) Aebceg döe ne 8 bb-8 Bess v111“ etwaigen Widerspru gegen Amtsgericht Liegnitz, des Amtsgerichts Neuwied, Abt. Maretn Sonefes. isel, Besen, Haw W. Oeffentliche Bekanntmachung. Die Firma lautet jetzt „1787 priv. sellschafterbeschluß 1I111“ it ,, eingetragene Genossen.
1 . 8 Se.E 18 üe⸗ ü8 66“ 88 „ je olls jsß 5 ;5 b Fe. 8 2223 jetzt „ priv. sellschafterbeschluß vom 26. April 1938 schaft mit beschränkter Haftpfli t in 8 bochun naescsrts Vrann. Hagen. Zerichtn Verahderungen: . Manz den st. IFämt 1938. Amtsgericht. hassann. Laisekteartiken⸗ 1 durt * lfn chaft is vü gkrüst Dern bis⸗ Soeene Tegister n95 Nr. 61: Clans Apotheke Schönberg, D. L., Dr. ist die Umwandlung der Gesellschaft auf vaftt
süüeaicne 888- Fa 8öna vnaen deveigenfa 1““ A 1660 — Albert Birherg Behmibe “ — [17746] 88 d 9 shüft sgagt gia eaänmle ledig et alleiniger Inhaber der Firma, die ; sie ülberechig der :eselschafter Frit fecge asharg Nm., den 19. Mai 1938. Licheat Foüfear has Srschr⸗ als per⸗ u Handelsregister wurde heute Erbfolg
8 gt, 3 8 it dem 8 o“ icht Liegnitz, .hatealse er Braun nur in Gemeinschaft 1 2g.sTne Sgeriche gegihe n in da, Gesellschafter Menn. “ Veränderungen: 8 —
[17799) schaftsregister wurde eingetragen:
4 8 83 . Gaulsheim: Durch Generalversamm⸗ Die Firma ist erlosch Freüf Küppers, Pächter Alfred Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 lungsbeschluß vom 30. Janugr 1938 eueintragnngen snber 1 2 üüttt 8 durch Uebertragung ihres Vermögens wurde das alte Statut aufgehoben und in Mannheim. Mannhein Neueintragungen: 13 Fün 198s 5 1888 Seaers MUebernahme der Verbindlich⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf den durch das te Siatit ausgehoben und ö3. Heenatessggfchre2s Nr. 691 Vank der Deutschen Ar⸗ Faderborn. 17760 keiten zdes bisherigen Inhabers durch aͤlleinigen Gesellschafter Ritterguts⸗ 1 Februar 1938 ersetzt. Die öffent⸗ 18 N.deschcs. ae Bsah voefencne gerchene (Frtemtttel, Hssgüseft eingetn deeit Aktier bnn ues Handelsregister Abtei⸗ den Pächter Gralka ist ausgeschlossen. besitzer Dr. jur, Ulrich von Behr in lichen Bekanntmachungen erfolgen 77361 treten. Die Firma Ul⸗ a) Bei de Wein⸗ Larten ditist ist eingetreten; deeit Aktiengesellschaft Berlin Nieder⸗ lung B unter Nr. 156 ist am 20. 5 beses, de, r ionas b b n 88. 8 1“ irma „Welawe Gesellschaft für Ein Kommanditi ei Kommarnaessung Münster i. W (Alter Stein⸗ 1938 bei . Nr. 17 20. 5. 8 tsdorf ossen. Die Firma ist nunmehr in dem Wochenblatt der “ “ “ y11““ peg 1). v 8 1938 bei der Firma Paderborner Elek⸗ Fltam. Hann. 117774] erloschen. 3 Landesbauernschaft „Hessen⸗Nassau“ in it eegete ae Uaaät 1ee “ [18023] in⸗Mainz und ditgesellschaft in dit stese stich e... g. Mannhein⸗sGegenstand des Unternehmens ist der Federgorneet nd, Sürapenbahn 8 I“ 14282 Frjenelncc gingegfagen wird 8 fed- I 8. 88 3 2* Kallwaren ““ Liegnitz. b bei manditgesellsch. 590 Josef Schieber, detr: “ e“ 8 „ getragen: 9 H frehister Aht. A ist offentlicht: Den Gläubig n der Gesell⸗ 2. Bei der Milchab ha. eenr zerasserhe6 Ka Laleschn Juni 1““ EE1 Pena⸗ Hen eufter & Co.“ mit dem Möhꝛngsohinen⸗ und Fahrradhandlung diger 11“ 18 ist 1“ 8 11 98 Firma Lüne⸗ Gb steht es 18 “ sie nicht Be⸗ eingetragene geng henf hege ssenschafe abrik, Haenelstre uf den Fabrikanten Königs 8888 icht Amtsgericht Liegnitz, 8 6 6 7, 15). 3 ; e. 1 8 28. 4. 1938 i ie Satzung den Vor⸗ ge eidehonigkuchen⸗ und Brot⸗ frie igung verlangen onnen, binnen schränkter Saftpflicht in. Gensingen⸗ beres. 1“ 18 Sic in hchu44 des Lüders in zas H lsgewerbe ging mit deaenhängenden Handelsgeschäfte aller schriften des Aktiengefetzes 30. Ja⸗ fabrik August Schl 88 [sechs Monaten seit dies 1 er Paftpflicht ensingen: . 3. Juni 1938. 8 kura des Adolf Lüders ir Das Handelsgew ie Josef Schiebcirt. Die Gefellschaft ist befugt, si 9 Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ fa Ar ö üveriasgen tonner Füene füa ve st tfor 1 8 8 — 3 8 8— Fehatscs n 19 1 Kommanae- Fir cht über auf die Josef Schievezrt. Die Gesellschaft is befugt, sich an nuar 1937 angeglichen und neu gefaßt kirchen / Lüneburger Heide in N „ machung Sicherheitsleistun ver⸗ 8I“ 8 5 chex n Aavelm p pusterhausen. [17737] Veränderung Ma inz ist erloschen. Eine Kon Firmenrecht über che am 31. Jaanderen Unternehmungen aller Art zu auun sollichg b. Ien; gefaßt. rir 1.“ n Neuen⸗ g zu ver⸗ vom 3. Juli 1937 wurde das alte seac . de Säataen Jrr nser gerdecs R. (st eutt- , 5 Mainz if 8 d ein Kom⸗ ditgesellschaft, welche ar Fapander.⸗ g zu Die Gesellschaft wird, sofern der Vor⸗ kirchen und als ihr Inhaber der langen. S f r b 4 . 7 86 bene dems nnar dazs d Die Geselltriligen oder diese zu erwerben oder 819 8 w Bä⸗ ; w 1 Statut aufgehoben und durch das neue berg und Ernst Klöckner in Prokur In unser Handelsregister Ier 4 Liegnitz. tistin ist ausgeschieden 1 enseinlage 938 begonnen hat. G 8 ie stand aus einer Person besteht, durch Bäckermeister August Schlumboh Bäatuteg 1 8 enc a, dcg, an b4“ 8⸗Apo⸗ ditist hat seine Vermög nuar 198 8” aanditisten. Pehen Vertretung zu übernehmen. Die „en - 8 8 heg;. m in Einheitsstatut ersetzt. Die Bekannt⸗ ist Einzelprokura erteilt. zu Hagen⸗ unter Nr. 12 hinsich k, Gesell⸗ Die Firma ist in Karthaus⸗Apo⸗ manditi schaft hat zwei Kommanditisten. Erccc 1st b9h, frir diese und, sofern er aus mehreren Neuenkirchen eingetragen worden Wwetmnaner 8 b A“ zu Hag “ e Säge . abg B ; Zese 3 ellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu Perf 3 ; Fe . “ (17788] machungen erfolgen in dem Wochen⸗ vespe bleis üchen cdhe Prokuren G. Abromeit, 4 “ Großmann, Inhaber herabgesetzt B 8. Amtsgericht. 18 haftender Gesellschafter ist nnhell 2 1 Personen zusammen esetzt ist, durch Q˖--QQ¶iqsD Amts t We gunz 8 schaf 5 8 E. 5eee S.eee 8 1 1 Bachiges So⸗ in Mannheim. Uhverben, Agenturen, Kommanditen 1No 9 8 ntsgerich imar, den 4. Juni 1938. blatt der Landesbauernschaft „Hessen⸗ 11“ H b Wolff, schaft mit beschrän ; Dr. Willi Wegner Mainz, de (Zut b. Schieber in Mannheim. uu¹ s 1 zwei Vorstandsmitglieder oder durch Stargard Pomm [17775 Handelsreagis 5 Nr. 50 Nassaun“ ;z S. 5 S E 8 Heinrich Wolff, schaf ses eingetragen Pharmazierat . e⸗ „Guth geb. Schieber in e Schiebegtd Zweigniederlassun r 33 8 silg der r 1 9 Imm. 775] Handelsregister Abt. B Bd. IV Nr. 50 Nassau“ in ankfurt a. M. Gegen⸗ fäbah Bühaakn v “ öG Inhaber ist der Pharmazie 1 [17747] Firma ist geändert 8 b 1 Stamünkapfiaf benbene za Verichten. ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich Aus der im hiesigen Handelsregister Firma Thüringenwert A⸗Gr in Weimar. stand des “ ist die Ne * n füesse. “ Lcdine Handelssegistge. mmae kommanditeese chan nheim (Tabaheichsmark. Vorstandsmitglieder sind mit einem Prokuristen vertreten. Das we Nr. 391 eingetragenen Firma In der Haupwersammlung vom 13. 5. wertung der von den Mitgliedern in 88 3 8 i8 Fü I“ Bache Reckarauer Strafintdirektor Carl Rosenhauer, Verlin Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, gese Fechoüneberg Krumbügel, Bau⸗ 1938 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf 1 8 —s rFör, er “ Lacht gien irnts Uhnccehes At shrgese Pier⸗ “ orsitzer des Vorstandes), Bankdirektor Die Bekanntmachungen erfolgen durch gesellschaft, Ko geschiegen. Bhug den; auf den Beschluß wird gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ 1 . jur. Georg D b Hande Ss Nr. 764 getrager Aktien⸗Bier⸗ Nr. 25). 8 ing übhgust Christoffel,. iigatt e. 8 B 919 Verlag Dr. jur. C 77982222 ggericht Liegnitz in Firma „Mainzer Aktien⸗Bier⸗ Nr. 25)33 “ 8 1“ “ Konstanz. delsregister 1938. brauerei“ mit dem Sitz in Mainz ein Das Geschäf Haftung, “ 11“ 1“ 6 8. Jund 1888. A 2426 Ernst Voß, Hagen. G
G daf. mmanditgesellschaft“, faßt wor Berlin (stellvertre⸗ den. Feentschen Reichsanzeiger. Pgs fh Pascas aus refel Witlbes Voritgmsaeee.. Fteer Paderborn, den 20. Mai 19988. ine Kommanditistin ist neu eingetreten. E““ auf die 141“ S EET“ Das Amtsgericht. Stargard, den 9. Juni 19388 8 zze. getragen: rsamm⸗ Hilda geb. V smitgli Bankdi * 19 d I11 O.⸗Z. 36 2287 — Hermann Keil, Speise⸗ g Durch Beschluß der SE“ Hecerats 8 b Veschademitg5), Hanbditektor Peitz. Handelsregister B Ban⸗ beschränkter cisfabrikation, Liegnitz ““ lung vom 21. Februar 1938 wurde das Josef Depper Söhne Zwei “ 2 ge tei 117720] ““ — “ Hermann Keil, Liegnitz. Satzung zwecks Anpassung 8
Hammerstein. 1 Haftung in Ding 1. Löschungs⸗ 8
Handelsregister Auf Grund des § 2. des Löschung
3 6 stein. 8
Amtsgericht Hammerse
[17761] Amtsgericht. wittenberge, Bz. Potsdam. Bingen zühein, den 15 8 d de pi 8 Handelsregister ist heute in Stolp, P FEiaeen bn) den 1 im d Rudolf Lencer, Berlin. Der Gesell⸗ In 88— Hand t. 11 “ dee. Ilvesheim in Ilvesheim q R. seer, Fs FSen Abt. A Nr. 87 eingetragen: Sägewerk Amtsgericht Stolp. 8 1 9 Hotel Stadt Fran be dener Fücte Besäüllastrzeaai Sgäeasiag; ucbecbr h n heeür und dhn b 1r2. nch 1984 ges Taneir, lorenkin Lange in Tauer. “ Nr 16os . 3.9 Anhebe 8. Pesgben end e. 8. Büt. nceenofrnsca tgregitereintra 1180 Föhe b 1 LEbEEb““ ber 1933 (§ 1 CCEE8“ itz, den 4. Juni 1938. 92 mil Wolsdorff Nachf. Inh erge, Bz. 1 G 10. 19384 von Amts Liegnitz. 1 neugefaß! 1938 und 31. März 17 Dep d anzgan 2 Tpuls gegs 8 d8 8 85 Ler Juni 1938. gesetzes vom 9. andelsregister 24. Februar „ P. auten⸗ berg. 8 sheim plugust 1934 (Neufeststellun 6. Juli gericht. gla Hanth. Hammerstein, hen 8 8 1 wegen gelöscht. n z. Aücdezericht Liegnitz, beschlossen, die H wen Rtennwent Fie Zweigniederlassung Ilvesh 99- 1881, fie⸗ be- nh A Nr deer eemancegemmer Zei⸗ Küstrin [17739]1]% 13. Juni 1938. g8 1oehe. ee Antt nett gehn⸗ maufgeberen. . isn 2 2 3 iis ri 5 18 2 tung Buchdruckerei Döring.
fahr. Die Genossenschaft ihren Geschäftsbetrieb auf 17789] ihrer Mitglieder.
beschränkt den Kreis
Juni 1938.
De . 7
ö ““ rbrauchergenossen⸗ [17762] Whie Fiema ü8 geändert in: „Emil nberge, Bz. Potsdam, 11. 6. 1938, schaft. Bretten⸗Bruchfal, - 2 olsSl orff Nach 27 im. J h Verä Amtsgericht Perleberg . Pehmigung zur Veräußerung von g, 3 nthal, Mannheim. Pehmigung f s, Arthur Hadwiger, zutauschen, daß gegen 25 alte Aktien zu9 David Felsenthal, il der Witwe Auguste Küstrin-Kietz. lsgesellschaft seit dem ö. Haus, .
Geschäftsanteil der die vier Ge⸗ Offene Handelsge 3. Döring geb. Virkus ist auf di
Bretten⸗Bruchsal, eingetragene Leeren Emt Amtsgericht mensffenschaft mit beschränkter Haft⸗ . ren inzel⸗ . flicht in Bretten: öö und Großhandel Inh. Ella Hartmann.“ 3 jen, § 10 bezüglich Bilanz und Ge⸗ en 23. Mai 1938. 80- RM zwei neue auf den Namen Firma ist erloschen. 1188818 8 Die 1. Januar 1938. Zur Vertretung der — Inhaber Gastwirt Arthur Hadwiger, p öri übergegangen. Die 1. 8 s schwister Döring überg
— 1 28 om 20. März 1938. Vermittlung von 8 H.⸗R. A 44: Fa. Gasanstal 1 — ö“ t Wörrstadt. J Versicherungen ist nicht mehr Gegen⸗ n⸗ und Verlustrechnung) und 11. Ja⸗ 8g. fsr Fa. Gasanstalt Perle⸗ Straubing. [17776] A 323 M. gericht Wörrstadt. stand des Unternehmens. 100 RM — ent⸗ 8 7Ir 1937 (§ 5 bezüglich Grundkapttal berg ist erloschen. Handelsregister. V ns Baum, vormals Josef Bretten, 9. 6. 1988, Amtsgericht. lautende Aktien zu je — entfallen. inerzhagen. LI; 12 bezüglich Bekanntmachungen) Neueintragung: benenn 1.— . Iie sprechend 125 Stimmen — ddie Meinerz Zandelsregister Pdert. Besteht der Vorstand aus Perleperg. (17768]/ „FElisabeth Heilmeier“ Sitz Strau. Die Firma ist erloschen. S if der Gesellschafter Liegnitz. jes luß ist durchgeführt und di Handelsreg dert. efteht, der Vorstand aus Amtsgeri zregisterei ben in ungeteilter Gesellschaft itk nur der özesellschafanr Lieg Zieser Bescfach send geündert Auf die Amtscericht Meinerzhagen. dert Personen, so wird die Gesell⸗ Umee gerscht Perleberg, üee 8. 12: Hefebezugsgenoffenschaft zer Geschäftsinhaber dem Buch. Johannes “ 8e Fohannes I. bach, Sachsen. 118026] Satzung rissn Faehec verwiesen. BMeinerzhagen, den 4. Juni 1988.1 durch zwei Vorstandsmitglieder den 27. Mai 1938. — Inhaber: Elisabeth Heilmeier, Wäsche⸗ Wolgast. [17791]1 /O.⸗Z. 12: Hefebezugsgenossenschaft für Erbengemeinschaft. anz“ Döring und schafter sind dig zehig und Wilhelm Gör⸗ Limbaec Handelsregister eingereichten 8 üteht je nach der Be⸗ Erloschen: Nadklenschaftlich oder durch ein Vor⸗ H.⸗R. A 194; Fa. Gastwirt Fried⸗ geschäftsinhaberin in Straubing. (Ge⸗ „Handelsregifter E druckereibesitzer 1 ns —8 Virkus. Görlitz, Otto Görlitz 9 “ Amtsgericht Limbach, Sa., Der Vorstand Aufsichtsrats aus einem A 22 Wilhelm Schriever, Klo bsmitglied in Gemeinschaft mit ri Langguth, Perleberg, ist er⸗ schäftslage: Hindenburgstraße 2, Herren⸗ Amtsgericht Wolgast. Abteilung 3. eingetragene Genossens mit de⸗ “ „ei Us, alle 1988. den 15. Juni 1938. ö 88 Mitgliedern. Die Ge⸗ Schleipe bei Grünenbaum Imn Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ loschen. Sg Damenwäschegeschaft). — Strau⸗ Wolgast, den 10. Juni 1938. scränter Faftpsticht ie Hanau. 117721]] Küstrin, Amtsgericht. 8 G E“; ckstoff⸗ vdüne gesetzlich, falls der Vor⸗ eisenwaren). g ist nach Berges at ist jedoch befugt, einzelnen Vor⸗ Hovareeimn. 1177641 1i Seeh. “ 505. —AX. Nr. 192 W. Ganger, Wolgast. 88 neh März 1938. “ “ 2 Aünts- W““ Faürhaf 111“ woxene lafsung ist na smitgliedern das Recht zu erteilen, Fa. Karl Echwerd 762 Stvau ring, Juni 1938. Offene Handelsgesellschaft. nternehmens: Der Bezug und der Ver⸗ Amtsgericht Hanau G 117740] und Wirkwarenfabrik), Limbach. beg: stand 8 Se er aus mehreren Per⸗ verlegt Gesellschaft allein zu vertreten. Be⸗ Roßwein . ger, Amtsgericht — Registergericht. e Prokura des Kaufmanns Hugo . 88— Hefe sowie der Betrieb aller Verän “ Amtsgericht Leer, den 3. Juni 1938. Gertru ar Sn Kauf⸗ gli durch ein Vorstandsmch ie Meiningen. lschen Beol mannarviswe gelschafter sind die Kauf⸗ de. . ““ X 1676 Josef Henn, “ “ bei der Firma J. G. Limbach, Robert Erich Fenceft EE“ vertreten. Falls In unser Handelsregister ot öö1 Juni 1998 mannswitwe Else 88ö 66 8 . kriebsnwisge vah nnng 8 Dem Angestellten Rudolf Lisch .Delden & Co. in Leer ist folgen⸗ mann, Freiburg i. Br. 10gs 1 mi Vorstand aus mehreren Vorstands⸗ wurde heute unter Nr. 6 bei de vn 602 5 8 8 1a. Jäth lschaft Stein eund der Kaufmann Hellmut Einget EEIEEau Zeven. [17792] Breiten 10 6Z Hanau ist Prokura erteilt. des iees rege worden: Fri ist von der Vertretngg aüschaft hat am engliedemm besteht kann Her. Aatlichtz. „Deutsche Hypothekenbank in beschränkter Hafetng Pllchaft Schwerdtfeger, beide in Roßwein. A 8 Aldosph Fecer, eh go ⸗ Imssgerice Heven, 12. Juni 11““ Han 1— 8 ge 888 ält den Zusatz: 8 rie⸗ z eschlossen. ie Ge 8 inem Vorstandsmi gglie ingen“ eingetragen: 4 8. 8 0 wein, am 9. Juni 193. . 89 78 ter, . 8 n Has tesige Han elsregister A 2 Hillesheim, Eigel. G üiche⸗ Firhng. Scotoladenfüürit 19 Rärz 1918 6 “ erteilen, die Gesellschaft ö. 8 der Hnhseh 4 Uehenfaftrghen ez utrer “ Das 1.eg. 68 . jetzt: „Adolph fache i Fetti zhnen Fnen 8— ““ Ban.⸗ 242 ie i iesigen Handels 88 8 8 1 baufmanns Alfre rlo H vAegEm. 8 1 28. März 1938 und mit r visherige Gesche u 1 — Sn 1 g ee; olzschuhwarenfabrik Hees⸗ — Senossen gaftsregiste Band 1 Die — hiesig eingetragene Firma Die “ Eö“ Witwe Thekla 1174 Ernst Kühn, Kändler b. bit en1g. Snn 1938. Amtsgericht. Reichswirtschaftsmin roch ge 8 8 iederzelegt; ö1“ 117768] Pe86e, Snn. 8 Kolbow. 1 In⸗ lingen⸗Zeven eingetragen hrehen.. O.⸗Z. 19. Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ A1. Marschal & Cv., offene Handels. Schmidt, Leer, ngeegin Leer, äst er⸗ Die Firma ist erloschen. M vom T7. Mat 19868 1.“ sheen Münstede Lamg mam dr —4 Nr. 102 Fa. Aug. Köhler Roft⸗ Kolbow, hiek“ der zeermg, Alfred Die go Aschaft i elm, deren Inhaber van D einiger Inhaber der Firma 1G 1 7748]1 a und neu gefatzt wordene — 88 Coebzartt Nnton eü- bnas fflchen. EE Johann Georg Limburg. Lahn. 117742] Mannheim. 117748] ändert und E“ .u“ 8 141 18 Delden in Leer. Bekanntmachung. 8.8 „.9erch von Amts wegen gelöscht
8 “ Die genossenschaft Windenreute Amt Em⸗ ein Kolbow, hier, der die Gesch iquidation ist beendet. Die “ ini i 1938. . ingen, den 13. Juni 5 öö S b. er Das Amtsgericht. Abt. 3. gard. [17741] Handelsregister Abteilung A Nr. 265 Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. er shalb die In⸗ Leipzig. werden. Es werden desha
der d äftsforde⸗ Firma ist erloschen. eingetragene Genossenschaft 117754] Die Firma ist erloschen. Das Gan rungen und Geschäftsverbindlichkeiten . 5 2 7 1 Han⸗ 1 18 reute: Der Gegenstand des Unter 51938 8 Amtsgericht Naugard, 1s Klan b Eiegenhalg. l17798] 1 1 8 8 X 8 a eleingewerbe 8 Xꝙ uf emeinschaftliche a vumn ister Amtsgericht Leipzig. Firma Marmorglanzmittelfabrik Dr. Mannheim, den 9. Juni Hon*. A 1b6. N. barkacann, Nach. veitergefähe gewerbe Tönning Ziegenhals, 1n. Huni 1988. 2 gemeinschaftliche Rechnung und haber der Firma oder ihre Rechtsnach⸗ Handelsregister Amtsg. Mühlhausen, Kr. Pr. th den Das Ambgerich bei der Firma „Julius Thode Nachf., aber F an ow 5 Dc m sgeri 9 1 Amtsgeri 8 üb “ stein Papierhandlun e und Kleinhandel Robert Rosenberger. b 1 2* — er⸗ er *. 1 x 2 9 8 — Das Amtsgericht. Passcen a78 t uns hat cer 1 In unserem Handelsregister A Nr. 91 nke shrmna, is geändert in. Bove In das Aü 2 6 8 „ . 8 8 . uv 828 9 1 N 22, Wilhelmstr. 32/34). e 1 Mühlhausen, Ostpr., alls die Löschung erfolgt. sind die bis zum 16. April 1938 ent⸗ S [Hausbesitzerdank Essen e elsregi I. fugnis erteilt, Grundstücke zu Han 1 D kura des f 11. Inh hüee der. a ist die Befugnis erteilt, b Mei Nr. 41, der Firma „Grusch⸗ ie Prokura des Kaufmanns Max Torgau. en, am 11. Juni 1938 folgendes ein⸗ 7 2A . 35 ura des ans 8 r. 0113 * „ „ it H.⸗R. A Bd. 2 Nr. 70 Johanna Gauch, “ renst Mühlhausen, Kr. Pr. H. extilwerke Aktien ö11“ Amtsgericht Hörter, den 31. Mai 1938. Registern ber 1N. ge h 6. . Holzhandelsgeschäft, Lobenstein /Thür Füche seenng: dehenden Zwei Orlamünder, Ehefrau, Lobenstein/Thür. prokura. folgen. n
Gegenstand des
8 gericht Teterow. 3 Veränderung zum Handelsregister.
mit beschränkter Haftpflicht in Winden⸗ Die Fir nicht übernommen hat. Meter⸗ delsgeschäft (Handel mit Woll⸗ und Seedelarees nehmens ist ferner die Mil 8 1 den 4. Juni 1938. [17779] Amtsgericht Handelsregister . 6 in Lim⸗ Veränderung: 1 . efahr. Juni 1933. R. Kohlbeck und Dr. L. Dehé in L 2 G ng Carl Labwig. Neueintragung: 6. Leipzig, 14. Juni Bekanntmachu 8 lger hierdurch aufgefordert, binnen Abt. 116., Lerbzig, . Die Firma ist erloschen u Seidewaren, P 7, 24). Oeffentliche Inh. Boye Hamkens“ — Ifd. Nr. 18 8 8 8 . ] D 4 . ij. P —₰ . 2* besen die beabsichtigte A 1072 Heinrich Bastert (Zylinder⸗, Sgei. H.⸗R. A 184 E. berger Str. 9, ““ b) Ort der Niederlassung: G EE“ gegangen auf Kaufmann Paul Groß in gir⸗ t bei d Fi M Friedrich Se. Penping. berger in Ziegenhals bert Kofen⸗ enschaftsregister ist tr 34) hnsgh gegand b e ist bei der Firma Maxv Friedr Tönning, den 13. Juni 1938. ece 8 der G ; den 7. Juni 1938 Den Prokuristen Gustav Wienstroth 1 Das Amtsgericht. alz, Oder. [17755] ittmer in Hademarschen heute fol⸗ 8 Hillesheirng amisge stein, 14. Juni 1938. standenen Forderungen und die vor dem (nossenschaf ericht Lobenstein, 14. 1“ 1 1 Hörxter [16811] veräußern und zu belasten. Amtsgerich gesellschaft“ in Dittmer in Hademarschen öxter. Erloschen:
2 ilchderwertung urzwaren) wird In das Handelsregister Abt. A ist S. nheim (Mode⸗ Roßwein, am 9. Juni 1988.. — — 6 ken En ; Mai 1888 burg / Lahn. 8491 . 8 gaber Martin 8 A 274 a) Firma Tabakwaren⸗Groß⸗ Emmendingen, den 81. Maj 1888. 1 Veränderungen: B I it Aktiven un 2 aüen ““ t. gigen n8 t ist mit es Registers — folgendes eingetragen: 8 rei Monaten einen etwaig Schleiferei, Kolbenfabrik Limburg Lahn, den 1. Juni 1988. EE“ Schenefeld, Bz. Kiel. [17766 t b neronr e) Inhaber: Kauf † Ziegenhals. Essen. i machen, andern⸗ Kurbelwellen⸗Schleiferei, Ko . zoeschlossen Firma ist erloschen. Zuni Firma ist erloschen. bInhaber; Kaufmann Ro no Löschung geltend zu . 8 [17743] Leipzig. Vom Uebergang ausgeschlossen 1“ [unter Nr. 45 dei 1 1. Spilker, beide in Leipzig, Lobenstein, Thür. im 1 Das Amtsgericht. 1 igetragen Pas Amisgericht und Wilhelm Spilker, bei Leipzit 1 11 8' unser Handelsregister Abt. B ist gendes eingetragen worden: 8 1 uft mit deschränkter Haftpflicht, Das 2 8. 8 8896 8 älli ewo . ——,0 1 16. April 1938 fällig g — [17780] 3 V 8 t V 3E11116““ Neueintragung: nchungfertik 1 1 b Fäpt ist erloschen. 1 Handelsregister * erein regi b. Handelsregister Die gleiche Eintragung . inzel⸗ ffentliche Bekanntm (Oder), folgendes eingetragen chenefe (2 littelholstein), 9. 6.1938. Amtsgericht Torgau, 8 8- h Gauch geb. Freisleben, Mannheim, hat Einzel⸗ Oe “ Das Amtsgericht. 1““ er⸗ Inhaberin: Johanna S 1 üchtringen. stehenden Zweigniederlassungen A Nr. 95 Gebr. Korte, Lück
getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts in Essen d. 9 De Amlsg 1 s. vom . A 198 Gebrüder Stoll Torgau Delmenhorst. [17794] 16. Fedruar 1938 aufgelöst 1 eb Hisheri 1 Die Fi f. 1 8 Amtsgericht Del Amtzoeriche En⸗ 8 . r. 138 Bruno Griel bisherigen Handlungsbevoll⸗ 4 Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Delmenhorst, Amtsgericht Essen. befrh Mannheim den “ 1938. Hroe 88 Firma en Richard Queißer e Neu⸗ 8hlgeig; [17767] ] den 7. Juni 1938. 8 ng; S Neueintragungen; 3 1 Griebat in Mühlhamfen. der) ist Gesamtprokura derart In as hiesige Handelsregister Abt. A (17781] undn das Vereinsregister ist heute Essen. N Handelsregister 117723]8 15 Auskunftei W. “ H.-R. A Bd. 1 Nr. 31 Gustav Stamm, à 914 Jakob Mohnen, F Beage nsen. Ostpr., 13. Juni daß er zur Vertretung der Ge⸗ Nr. 464 ist bei der Firma „Johannes 1 Handelsregister unter Nr. 105 der Schützenverein Yn das Genossenschaftsregisle⸗ 8 Hogi. tsgedicht Hof, 14. 6. 1938. pfeng⸗Deutsche Auskunftei GSFen. Lothra. 8 fgelöst. Die Vertretung und “ Das Amtsgericht. h, in Gemeinschaft mit einem Bannick, Schleswig „heute folgendes Amtsgericht orgau, den 9. Juni 1938. raderkeser von 1890, Ganderkesee, ein⸗ unter Nr. 68 dei der Genossenschaft 8 Geißer“ in Hof. 1 mals R. G. Dun & Co.) 88” Die Gesellschaft ist aufgelöbst. Lichtpauspapieren und Lich - Fhem e oder einem anderen eingetragen: 3 362 Richard Schmidt, Material⸗ getragen worden. Kleinhaussiedelung Essen eingetragene Hans r. Kfm. Hans Geißer, schaft mit beschränkter Haftung (01, Firma ist erloschen. tungen, C 2, 9) „ Mohnen, Kauf⸗ sisten ermächtigt ist. Die Pro⸗ Inhaber ist jetzt: Johannes Bannick, warenhandlung, Süptitz. Genossenschaft mit er I 2 kund Genußmittel⸗Großhandel Dittrichring 15). 6.ee [18027] Inhaber fgc; haes ich. iist auf den Betrieb der Haupt⸗ Installationsmeister in Schleswig. Die Geschäftzinhaber jetzt Frau gesch. pflicht, Essen, vom 11. Juni 1888 fan⸗ “ Die Prokura des “ Lörrach. istereintrag mann, Pforzheim. dwig Straßen⸗ Verantwortlich: assung in Neufalz (Oder) be⸗ Prokura des Johannes Bannich ist er⸗ Martha Paula Görlich geb. Schmidt, gendes eingetragen; Durch Beschluß Iu“ und. ger Wiesert“ in Hof. — Oskar Karl v. Borries ist auf den Be⸗ Lörreach, A 915 H. & Irs e. Petten⸗ tlichen und Nichtamt. loschen. 1 Süptitz. 1 4. Genossenschaftse⸗ ammlung dom Aprutk Inhaber: Kfm. Carl Feeadae. trieb der Heeednaesan, eenhs Juni 1938: bau — “ ar bn den. Anin hegenteit und fisalz (Oder), 13. Juni 1938. 8 hleswig F 1t., hnt 1060. Waiblingen [17782] 2 1888 ksr 8 Sratut geändert. Inh 5 8 müse⸗ b 8 9 nie 1 4 . 2). . (Teil, 1 V 1 as Am 1 F. b Amtsgericht E 1“ v bn gen Setesch bare 82 vertritt die, Tonwerke Kandern Aktiengesell tesfens Hazeageeuscha fett h Punn g - in Po a. — 1enggeriche Wasplingen. regl ter. ““ 4 J. 8 in n besch: . . g ; n. b jt Heinri Ludwig, er, e i 91 TEo 1 . registereintra 8 8 Frisch“ in Helnchrechig.n, Gesel a änin “ “ 1. 88 Semben 58 Fonpkpersarane. 11 116“ ghaufhann⸗ b hs S ba den eneic; “ s1 899 alge he.; dandelzregist gg. vom 19. Juni 1938 Adolf Kübler, Kon⸗ Hessen [17795] Fr : Kfm. Hans Frisch. voe Geschäftsführer o . . An. 21. Mai. 1938 ist 1 . ersönlich haftenden für den Handel, ir: 8 „ 23. 5. 1988. In esige Handelsregister Abt. itorei⸗- und X 8. Moikereigennossen Mister X vnhaber: woll⸗Thebwaren⸗Fabrikation. Zerhüristen. Gesamtprokurist: 8818u lung 898 “ an das Aktien⸗ in 11 als persönlich h. f redaktionellen Teile unfer Handelsregister A Bd. I ist heute unter Nr. 654 folgende Firma Waiblingen: wcal ir; 8 1 8 - Eiernigenosfen⸗ 1 h dei der Firma Ge⸗ Martin Dick“ in Naila. Häute⸗ ton Eichstaedt, Berlin. Er “ Sai n 30. Januar 1937 geändert. Pese.g othar Heldt, Damenmoden, Rudolf Lantzsch in „betr. die Firma Arend Bau⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Altenstadt (Hessen) meinnützige Spar⸗ und — Inhaber: Kfm. Martin Dick, Häute⸗ Gesellschaft in Sc“ gesetz . H1Irna4. v „p 14). Schöneberg. 2eon. e. s en ist heute 9 Fesr Fellmnagn 8 In⸗ 3 1 8 . Geschäftsführer oder einem 2 12 aufmann, V Druckerees eing gen: aber ist Georg Hoffmann, Kaufmann und Fellhandlung [17724] See Die Prokura ist ee de Fasseaee; Lüchow, den 11. Juni 1938. vrhesen ist Lothar Heldt, K Druck de. rengilhaneseliacse Kaufmann Ritkelt Paumann, g Hof ’ gister 772 9 - uptniederlassung Leipzig Frloschen: rLannl . 8 atn t g8⸗ B 9] Hof. Handelsregif 6. 1988 Betrieb der Har Zweigniederlassung Erloschen: Drebold Veränderungen: Amtsgericht Hof, 14, 6. 12,2, und den Betrieb der Zweign H.⸗R. A 28 Firma G. H. Dr Baumgärtel & Co. in Selb. in Berlin beschränkt. v 8 Ien ver in Landwirt Heinz Westerma
—
Torgau.
deschränkter Vafs⸗
Altenstadt 8. ve. 9 Altens „ In das Genossenschafter Spezereiwarengeschäft, Löf uner der Nr 288*
schaft Eigendeim“ der Kindennver ee. en den 30. Mai 1988 Kriecaenn. e, öe“ ⁸ in Schleswi ee.. FI- 1 8 neaden aeengnn . Schleswig. ekanntmachung. Amber 17598 8 Enget ne Geno Fonchait sey, ist Prokura erteilt. leswig, den 1. i 10 er Handelsregister *(Ceon . üe (177981mit deschränkter srpflicht, Fson Aktiengesell⸗ Hierzu eine Beilage n ö r 1 8 eigt .1a, eha. 8 ne 85 nhen hiee den Trn 8 Genossenschaftsregistereintrag vom [11. Juni 19888 folgenden B be⸗ Nachfolger in Lüchow sch IASaee ööahc 3 doe heute unter Nr. 77 bei der Firma] 14. Juni 1938 bei Firma „Spe d- und! Die Firma ist in Imeinnäͤn⸗ —— b 1 ird noch be⸗ Nachfolge 8 aft, G Rengstorf üdese Als nicht eingetragen wird. Die Firma ist erloschen. Die Prokuren von Otto g 8 ; irkung vom 30. 3. 2 : Die gleiche Eintragung ie Darching hat mit Wir ur Weiter⸗ kanntgegeben: Die 9 icht “ “ 2 2 . r ng. Amtsgerich ührung 38
—
suchenden,