F st 1 Nhon 8 a 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 20. eUZ“ 88 “ 8 “ 8 8 “ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 20. Juni 1938.
Tuchfabrik Aktiengesellschaft Plette 1 1 a) Zusammensetzung des Grund
Hv euberger Straßenbahn A.⸗G., kapitals 8 zung des Grun
EE““ “.“ Plettenberg i. Westf. — Bestellung und Zusa zuhi Passiva. Fe. Satzung, betr. Höhe und Einteilung des, Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, 8889 1 [17654]1.
IE1ö1“ Bonhoeffer In der Hauptversamml 1ö1u] des Vors amujammen⸗ 1. Gläubiger: ““ .. I“ 5 Grundkapitals sowie Anzahl der Mit⸗ sofern die Aktien nach der Nummern⸗ Westfälische Baumwollspinnerei Löwenwerke A.⸗G.,
und Heinrich Bouslar sind s dem 91 5 b versammlung vom fetzung des Vorstandes, § 8; a) seite 5 8 2 8 b. d Fleischwaren⸗ Industrie Gr⸗ 6 8* 689 v 8 8— 1 3 rrns *
Aufsichtsrat 8 d aus dem 31. 5. 1938 wurden in den Aufsichtsrat 2 9 Vertretungsbefugnis des Vor 8) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Krediie v8a llschaft Halle (Saale). glieder des Aufsichtsrats geändert. ffolge geordnet bei uns rechtzeitig ein⸗ zu Gronau i. W. 82 Heilbronn a. N. .
““ wiedergewählt die Herren Dipl⸗ Jug. standes, § 9. b s8 Vor ) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder ½ fenges⸗ 31 Dezember 1937. Halle (Saale), den 14. Juni 1938. gereicht werden und ein Schriftwechsel! Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Bilauz auf 31. Dezember 1937.
sind die Herren Hans Feern “ Egenolf Engelhard, Stadtrat Alb. Men-: d) Wahl und Zusammensetz und Kredite (Nostroverpflichtungen) I“ 8. anz vom : Szemn — Der Vorstand. hiermit nicht verbunden ist, andernfalls bilden jetzt die Herren: Dr. Willy van . 111n1n¹“ 92
Adolf Ratjen und Thed Homräta eeeen. schel, Geschäftsführer W. Behrendt des Aufsichtsrats 8 10; 8 Einlagen deutscher Kreditinstitute .,707 297,90 “ RMN [₰ ————— wird die üdliche Provision berechnet. Delden, Vorsitzer, Hendrik Ledeboer, Aktiva. RM . cbestellt. Fabrikbesitzer Paul Walle und Fabrik⸗ e) Stimmrecht, § 16 (jede Aktie ) sonstige Gläubiger.. “ 44 2 rmögenswerte. 8 [18399] Gleichzeitig fordern wir die Inhaber stellvertr. Vorsitzer, Herbert Stroink, BE“
. 885 3 3 ebaute Grun 3 alte
Sommerfeld (Nie si 18 8 2 Lü. 8 8e1“ . 5 217 444,78 3 x 8 8 . 8 1 . 17. Juni 1938 (N ederlausitz), den besitzer Hans Rempel, während Herr zu RM 100 gibt eine Stimme jede VDTon der Summe e +† d entfallen auf: “ 81228 2 Anlagevermbgee: t 8 Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank unserer über RM 100,— lautenden Herman Ledeboer. aute — Der Vorstand Heinr. Brüggemann neu 5— zu RM 1000 gibt zehn 8 seerzei fällige Gelder NM 19 834,19, eh Wohn “ G. Alrrie der 11““ Gronau i. W., den 15. Juni 1938. ““ 1 —zes — 8 gewählt wurde. . 88 Stimmen); 8 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 5⸗ schäfts⸗ 8 2. Aufforderung 8 je tien zu nom. R — Der Vorstand. gebäude .. 211,— [18440] f†) Frist für die Abhalt der 1— Von 2 werden durch errsuf Kimdigung Nn, 394 908,49. häuden: zum Umtausch der Aktien. = RM 1000,— auf, ihre Aktien zum Fr. Stam l Lau Abschreibung 552,— „Bellthal“⸗Moselsprudel A.⸗G [ĩ18398] ordentlichen Fauptver autminng⸗ 88 8 a) innerhalb 7 Tagen N- eeehe ö hit, Mert 134480,— 8 Auf Grund der §8§ 1 und ff. 85 8 Umtausch in Stücke über esses Ke⸗ “ Fabrikgebäude und an⸗ Trar ““ Ostdeuts Dr.s r.ee 1 Neuwahl zum Aufsichtsr 8 b) darüber hinaus bis 8 Bä1..“ 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ RM 1000,— einzureichen. — . 9 dere Baulichkeiten “ 18en. Genhschefehris⸗ 5. Wahl der Abschlußprüfene. 18*“* dmg. .. dengesetz vom 29. September 1937 und Die Aushändigung der Aktien über AX“ 96 313,— 8 laden “ Aktionäre Breslau 1 Nikolaistr. 8 Verschiedenes. 9 ad’) über 12 Monate hinaus RM 1 930 786,75 000,— 73 878,— 8 des Beschlusses unserer Hauptversamm⸗ RM 100,— bzw. über RM 1000,— er⸗ 8 v“ — Abschreibung 2 332,— 93 981 unserer Gesellschaft 2 EE“ Hiermi — 11“ Stimmberechtigt sind in der H 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezoge 8 schrebbung 1 314,— lung vom 4. Mai 1938 fordern wir die folgt alsbald nach deren Fertigstellung Einladung Unbe Grundstücke — 10 851 serer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ Hiermit laden wir unsere Aktionäre versa 1t 1 in der Haupt⸗ ; 1 nahme gezogener und der Ausstell Uree . s ktien über Reichs⸗ — tüj rwüber die eingereich⸗ zur ord ch . ubebaute Grunthn. abend, den 16. Juli 1938 zu der gaden wir unsere Aktionäre versammlung diejenigen Aktionäre, die eigener Wechseli) ng Wert 1. 1. Inhaber unserer Aktien über Reichs⸗ gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ zur ordentlichen Hauptversammlung. Maschinen und maschinelle 18e hr dan Juli 1938, um zn 8* Geschör. Juli 1938 um 10 Uhr ihre Aktien bis zum zweiten Werk⸗ 3. Spareinlagen: 111“ “ mark 20,— sowie der Global⸗Aktien ten Aktien ausgefertigten, nicht über⸗ Hiermit laden wir unsere Aktionäre aln vn 140 372,85 Hotel Simonis in Kobern den Geschäftsräumen der Bergwerks⸗ tage vor der Hauptversammlung a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 850,— über je 5 Aktien zu nom. Reichs⸗ tragbaren Kassenquittungen. Wir sind zu der am 6. Juli 128S,,ʒ Zngchh . 193 265,29 8 1 82 8* 0 9 Leipzig 8 „ 9 2* — 7
/
% 0 5 0 „, „ 0 „ zwurg,
.
*. 0 0 —,—
87. „
stattfindenden 31. ordentlichen Gene⸗ gesellschaft Geor 8 E Po schreibung 8 ; im H 2 31. ne⸗ 9 aft Georg von Giesche’s Er t b — . 8Se . —⸗ schreibung 8 = h. d der bef b er 2 Be⸗ 4 Uhr, im Hotel „Sedan ———— ralversammlung ein. in Breslau, Schweidnitzer S. Gieschebank A.⸗G., Breslau, b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 3 268 240,62 urg, Lagergeb. und mark 20,— = h““ 8 befugt, 88 “ e . 59 Fe. Hneeegentes 5 siattfindenden Haupt⸗ 233 638,14 Tagesorduung: Nr. 26, stattfindenden ordentlichen 8 velecg hahen 8 1 se - 1““ 133] sclußgleis, Wert 1. 1. Z“ 88 ie 7. 21000 8 “ vrüf “ ““ versammlung ein Abgang 2 141,70 1. Geschäftsbericht des Vorstandes GeneGeeenn ea n en bei der öö1u“ avon Schulbverschreibungen im e111“ ö 850,— nom. RM 20,— = RM — quittung 5 en. . G öböh vg “ 88 . schen inter ind die Hi auf RM —,— E 50 iermi f, ihre Aktie ebst den lau⸗ Diejenige Aktien über nom. Tagesord : 231 496,44
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Tagesvrbnuzsigh: schen Notar hinterlegt sind, die Hinter⸗ 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentensc 2 nreibung 850,— — hiermit auf, ihre Aktien nebst den la Diejenigen 10 agesordnung: . 1 496,4 31 “ 8 ing: legungsscheine bis z “ sag. “ Rentenschulben . schreibung — 8 fenden Gewi teil⸗ und Erneue⸗ RMz 20,— sowie der Global⸗Aktien 1. Vorlage des Ge chäftsberichtes und Abschreibung. 35 139,39 gung der Bilan; 8 Zowinn—- 1. Vor des GoschaͤftespericJhts gungsschein. is zum gleichen Tage 6. Durchlaufende Kred ITr. 8 ,4 3 fenden Gewinnan ei 1 RM 29, 82. . prlage des v ha. sbe tes un .n. E“ 8 “ Verkastt an ag, Ercettsenas 1ng 8na epesasshehet . de⸗ bei EEE114“ A.⸗G., Bresla⸗ Arrfert er vi ee (eeer gratzhanggeschafte) “ nen, Wert wie 1.1 rungsscheinen mit einem 5 1u über eeen zu Fon. R ea. des vestosstenten “ Gleisanlage.. Eö Jee. 8 h 8 s für das eingerei aben. ¹ 2 1“ hen. hine . folge na vordneten Verzeichnis in = RM. — un er obal⸗ ür das Geschäftsjahr 1937. F —EPE111“ 3 ver hss ae29 Aufsichtsrat “ Iu“ 8 1..“ neuen Satzung steht 7. “ 88 Grundkapital sind die Gesamt⸗ 1 48 T1 seahe seas Kusfertigung bis zum Aktien über je 50 Aktien zu nom. . Beschlußsassung die Ent n5d2,55 4. Verschiedenes. Auffich tsrates. Vorstandes und unseren Aktionären in unserer Ge⸗ Mehrstimmenrechtsaktien aus g.ch rt wtae ben, stnd ““ 1. September 1938 einschließzlich Nr 20,— = Ra 1000,8, die tros lastung des Vorstandes und des 100% Abschr. 6,05 Z EE“ . 8 htsrates. schaftsstelle zur Einsicht zur Verfügun “ F aktien ausgegeben, so ist ihre Gesamtstimmen⸗ X bei unserer Hauptniederlassung Ber⸗ unserer Aufforderung nicht bis zum Aufsichtsrats über das Geschäfts 1 88 I “ eae der Satzung unter Breslau, den 16. Juni 1988. 99. 6“ Aktien zu vermerken; bedingtes Kapital ist fien, Wert wie 1. 1. lin während der üblichen Kassenstunden 1. September 1938 einschließlich jahr 1937. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Der Vorstand. Aenderung folgender Punkte: Der Vorstand. Ir. 8. “ ö . . zum Umtausch einzureichen. f zum Umtausch eingereicht worden sind „Beschlußfassung über eine neue 3 1“ gang . 1 Gegen Einlieferung von je 5 Aktien oder die die zum Umtausch in Aktien Gesellschaftssatzung, insbesondere Zugang 27 593,92
. a) gesetzliche Reserven . 372,05 1 ü forderli H1719z. s. ö... 8 8 gliche Reserreoen 50 600,— 872,05 zu nom. RM 20,— oder je einer über nom. RM 100,— erforderliche zwecks Anpassung an das neue 8 lihenl Eungspurger Nattunfabeit Deutsche Hauptbank für Hypothekenschutz 9 ö Reserven nach K.⸗W.⸗G. §11 140 0000 Möschreibung — 81105056 1u a Aktie über 5 Aktien zu nom. Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Alktiengesetz .8 .ͦn ers fü 11“”“ Augsburg 8 Aktiengefellschaft Mü 10. Rückste8l teserdreen 8 lüigungen, Werk wie RM 20,— = NM 100,— mit den Verwertung für Rechnung der Betei⸗ 4. Wahl eines⸗ Wirtschaftsprüfers für Abschreibung —4 2085— 8 89 1— 8 ünchen. 1““ 1 öäv„ 19335 * dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden das Geschäftsjahr 1938, Fastagen: zur Hauptversammlung ilanz per 31. Dezember 1937. 12. 11 “ Umlaufvermögen: neuerungsscheinen wird je eine Aktie sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ 5. Wahl des Aufsichtsrats. Zugang. 22 466,—
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Akti “ der Rechnungsabgrenzung dienen envorräte: Uber nom. RM 100,—, gegen Ein⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos Die Aktionäre, welche an der Haußt⸗ Abschreibung 2489,— I-ber. schaft werden hiermit zur diesjährigen 1. Barreserve: tiva. 8 Vellustvor⸗ MwM. “ lieferung je einer Global⸗Aktie über erklärt. 8 sverfammlung teilnehmen und ihr 360 13178 heherelichemn 1. 1 Slährig W“ 1 1. erlustvortrag aus dem Vorjahr. . —,— darg. . . 13 763,81 122 721 82 50 Aktien zu nom. NM 20,— Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ Stimmrecht ausüben wollen, müssen u“
ichen Hauptversammlung ein⸗ a) Kassenbestand (deutsche und ausl 3 88 3 Gewinnvort 8 burg 5 1 i 8 8 68 2 8 Umlaufvermög 1 eladen, welche am 12. Juli 1938 mittel, Gold) 9 ausländische Zahlungs 1““ vw 9 126,30 Aktien nom. 9000 4 500 — 29 981 1006,— mit den dazugehöri⸗ ten Aktien über Ra 20,— bhw. der ihre Altien spätestens am dritinn Roh⸗,Hilfs⸗und Betriebs⸗ vormittags 9 Uhr in un evert übrir⸗ b) Guthaben auf Reichsbe C C 111ö16““ Gen ““ “ S en mce auf Grund gen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Global⸗Aktien über je 5 Aktien zu Tage vor der Hauptversammlung stoffe. “ lokal stattfindet.“ 8EI eichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 16 136,74. Gewinn 195. .„ „ . . .89 b6 eWarenlieferungen u. scheinen wird je eine Aktie zu nom. RM 20,+& = RM 100,— oder der entweder sauis Halbfertige Erzeugnisse.
“ 2. g äge Zins⸗ und Dividendenschene —— 14. Eigene Ziehungen im Umlauf RMN —,— 116““ itungen 1“ 62 21045 NM 1000,— mit Gewinnanteilschei⸗ Global⸗Aktien über je 50 Aktien zu a) bei der Anhalt⸗Dessauischen Pertigsabrikate .. .. “ Jahresabschlusses für †. 11111“n 15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften enbestand einschl. Post⸗ nen Nr. 17 und ff. sowie Erneuerungs⸗ nom. RM 20,— = RM 1000,— auszu⸗ Landesbank, Abt. der Adca, Wertpapiererer... 122 40 Vo ge Seseah dabsch usses für 4. Rechse — sowie aus Gewährleistungsverträgen (8 131 Abs. 7 des Aktien⸗ eck- und Reichsbank⸗ schein ausgegeben. gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ Dessau, oder 1A“ Anzahlungen. 15 559 10 schäftsberichts und Gewin 8 gSn 1 hsel (mit Ausschluß von b bis d⸗) gesetzes) RM 5 254 004,40 sthaben “ es Auf Verlangen der Aktionäre wird nung der Beteiligten nach Maßgabe der b) bei der Kasse der Gesellschaft in Forderungen aus Waren⸗ V eesz 111“ 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 8 ““ T- ae nn 8. 8 —— — gegen Einlieferung von 50 Aktien über gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Raguhn i. Anh. oder lieferungen und Lei⸗ 333 413 95 je nom. RM 20,— oder 10 Global⸗] Erlös wird abzüglich der entstehenden c) bei einem deutschen Notar stungen.. 64 797 21 bis nach der Hauptversammlung hinter⸗ Forderung an Konzern⸗
90⁴ lungsvorschlags des Vorstands so⸗ c) eige 8 3 ö¹ “ tands eigene Ziehungen. a) aus weiterbegeb wie des Berichts des 2 zrats *95 .„. „ .. . . s gebenen Bankakzepten RM —,— ende des Berichts des Aufsichtsrats. d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 8 hö“ b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank Reichs⸗ Schulden. Aktien über je 5 Aktien zu nom. Kosten den Berechtigten nach Verhältnis Hau ung hs⸗ S 90 RM 20,— =RM 100,— eine Aktie ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für legen und die Hinterlegungsscheine dem unternehmen. 51 005 04 9 kollierenden Notar vorlegen. Wechselbestand . 150 — 9
81 996 44 528 17471 146 031 06
Beschlußfassung über die Verwen⸗ 1 s vC111“ zfassung en In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM — Wechsel, die e 0) “ Rediskonti Roan. ndkapital. b RM 1000,— ausgegeben. deren Rechnung hinterlegt proto gen Rediskontierungen —,— laliche Rü ” 000 — über nam. RN ausgegeben, deren Re⸗ g. 3 i 19.3 8 1 ce 12 : 1 Berlin, den 18. Mai 1938. Raguhn i. Anb., den 17. Juli 1988. Schechestand .. .... 1227,11
dung des Reingewinns.
„‚Beschlußfassung über die E 8 § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent deecnsfecchag 9— 98 Cnnstang nach § 16 Abs. 2 des heialebee,en E11 1 17. In den Passiven sind enthalten: hecbn. 92h— üben nemn. Meee. den An, und Verlauf 3 ::: rats. .Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 8 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM 36 668,03 vindlichkeiten: von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Der Vorstand. ööö“
„Beschlußfassung über die Erhöhung und der Länder 1“ E114“ b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über ypotheken 12 982,99 vermitteln. Aktiengesellschaft. E1.“ jenbesand enschhes des Ggadtaptass um Reicsmart- abie dieegeichabant bel hen date Je und Schat jjungen, döe das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3 und 14) NM 8 552 983,30 f Grund v. scheckgguthaben .. .. E1“” Ausschluß des 8 die Reichsbank beleihen darf. Jb““ — c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das bharenliefe⸗ 8 6 Andere Bankguthaben.. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ 6. 5 Wertpapiere: 18. g. Kreditwesen (Passiva 1, 2 und 14) RM 5 284 742,68. nd Leistung. 25 813,73 [17598]. Ravia⸗ Spver Aktien g esellf chaf t. näre, durch Ausgabe von 1500 auf a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ Lankschulden 47 979,— 8 8 “ h ärz 193 “ Posten, die der Rechnungs⸗ den ö; “ Attien über b) hezchs und der Länder . . 70 156 I das Kreditwesen (Passiva 7 und s abzüglich Aktiva 18, nstige Ver⸗ 8 8 Bilanz am 31. März 1938. abgrenzung dienen.. 65 2 5 84 srzinsli 3 . 0 0 0 56,— — 8 51 8 2 8 istige 2 1“ c) sarsetge 89 “ Wertpapiere 1 873 590,77 8 Nennbetrag der eigenen Aktien — und 21) RM 696 600,— bindlichkeit. 3 418,85 1 8 8 Stand 8 Abschrei⸗ Bilanzwert 1 330 013 07 11A““ d) sonstige Tegc Dividendenwerte W“ 8 harlehen . 126 809,30 217 003 1. 4. 1937 Zugänge Abgänge bungen 31. 3. 1938. Maüsi “
ftan 8— 8 “ . . . . . . 11u ö 1 943 746 ¹) Akzepte und Solawechsel. 9 % igewinn: 88 A
tands, die Kapitalerhöhung im r. Gesamtsumme 6 enthalten: RM 1 943 775,77 Wert⸗- Gewinn⸗ und VB 1 trag a. 1936 353 56]* 8 1 9 9 N MN 98 I “ 9 000 —
öu 18“ vensrafitete 88 die Reichsbank beleihen darf. ⸗ 113 8 und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937. Mernimm vom Anlagevermögen: däanae 8 RAM ReM RM R Rücklagen: sejebeice 10 000— at nach den vom Reichswirtschafts⸗ 3. Kurzfällige Forcerenen unsEefeefensteg. v. ;: Aufwand RM 11,191 1 ute Grun 609 — 526 8
minister “ ; .Kurzfällige b 5. D N N .. vve . 8 ₰ Ertrag. e “ 88 Wohngebäuden.. 23 135 81bbbe 29 “
pen 11““ Se Reürgigpneanehen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Unkosten w . 77171237 210 36 Gewinnvortrag . 1 e 7 81008 bbbbebeeeööböbbee Seeses ege nngener
] lun en Attz der Davon sind RM 162 940,— täglich fällig (Nostroguthaben). 658 339 schreibung . 5 866, 93 Erträge aus Zinsen.. 1tüth — eF. Unbebaute Grundstücke . . 3 180 v1““ Hypotheken (RM 150000.
Firma unn Agevebee der 9. Forderungen aus Report⸗ und Gech feng (Nostroguthaben). v Io 8 aus Provision. 1 333 41395 Maschinen und maschinelle Anlagen. 268.245 92 231 73 683 04 8 ö1““
FSparrenlech Kahn 8. asm. gängige Wertpapiere .. . . . . ardgeschäften gegen börsen-88 Gewinte 198 8 ö“ Zaus Verwaltungs⸗ Bewinn⸗ und Verlustrechnung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 11.“ 1 . ” Verbladlichkeiten auf
Augsburg gegen Einbringung des ¹0. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:;*.† eeeeee ““ 4.0 vom 31. Dezember 1937. ausstattugng . . c 42 061 26 379,74 ie — Grund von Warenliefe⸗
“ Immobiliar⸗ 8 Rembourskredite 14“ 3 „ —, Außerordent . 1u“ 515 051 131 548,71 145 462 43 491 975 “ und Leistungen
und Mobiliarbesitzes übernommen; ) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt “ “ 1. 172 988 8 8 Aufwendungen. RM ,, Beteiliungen 1 300 Smnesvalers dödon Fcr 23000 durch
München 15, im März 1938. 8 ne und Gehälterü.. 75 775 88 Umtaufsvermögen: — gen eeis 2roco dun 9 Verbindlichkeiten gegen⸗
1 517 73 668 95 79 088 89
42 65
100 000 —
58 301 94 95 381 30
—
667 171 05
die Aktien werden jedoch von den bezeichneter marktgängiger Waren Uebernehmern gemäß den Anord⸗ 11. Schuldner: — 8 Deutsche Hauptbank für Hypothekenschutz Aktiengesellschaft iale Abgaben.. nungen des Reichswirtschaftsmini⸗ 8) Kreditinstitute. . “; C. Kraemer. Müller. Braunschwei Hafteöschreibungen a. Anlagen 3 885 05 Halbfertige Erzeugnisse... . . ’ . 8 8 „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer vcsachemsenng. Prüfmpere Abschreibungen . 324 98 Fertige Erzeugnise.. . . ö““ 4097 249187 über Banken.. 5 8 134 38 8 696 32 (RM 75000 Grundschuld 252 073 17 eingetragen)
steriums nach Eintragung der Be⸗ b) sonstige Schuldner “ schlusse in das Handelsregister un⸗ ö“ “” b1““ Grund der Bücher und Schriften G 1 vIhqpitzsteue : mittelbar zum Kevern zeghlters vZ“ Na.e. s sfl enthalten: e teilten Aufklärungen und 1’“ “ e er. de 1u1“ 9 327 73 Anzahlungen . ein Bankenkonsortium veräußert bb) RaR bebe urch börsengängige Wertpapiere, I abschluß und der Geschäftsbericht ibrechen die Buchführung, der Ul sonstigen Aufwend 141 845 768. Warenforderungen. Z; „ ʒJauthaben. 8181 99b 8 Indlichkei 242 526 5. Neufassung der Satzung zwecks An⸗] 12. Gphcth sonstige Sicherheiten. 1] gesetzlichen Vorschriften beherökeh satne. Jahresabschluß erläute DJ “ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 91 693 15 Sonstige Z“ 242² 52649 ss Lö1““ „ schulde li 29 * Ma: mooetrg... ndere Bankguthaben... .. . —, . Posten, die der Rechnungs⸗ passung an die Bestimmungen des 13. Langfr „Grund⸗ und Rentenschulden 6 636 034 % Berlin, den 12. Mai 1938 ““ B Andere Bankguthaben, 9 23¹/ y771 674 06 2 ; 8 E G gfristige Ausleihungen ge K 1 6” „ 2. Mai 1938. 6 us 1936.. 333,96 stige F 8 789˙2² 74 bgrenzung dienen 10 638 63 neuen Aktiengesetzes unter Berück⸗ 14. Durchlaufende Kredi gen gegen Kommungldeckug ee⸗ Deutsche Revisions⸗ Ir. 4 88 Sonstige Forderungen... * — — 795 1 b̃grengimng “ 366 sichtigung der Beschlüsse zu 4 ie ö] b handgeschäfte) c Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Ri . Hslenischas. älis Rechnungsabgrenzung ⸗ *„ — — Be 8 — unter Abanderung inshesöndert fole 18. Hexeneia ng 8ehe. dsgentsgent Faaztberseinäremn ds 0080 e“ 19,21. 12. 7486,12 — 28100 1 8 1270 446 31 1350 07307 ender P kte 8 8 8 b * . . e ie 8 C11“ iU . 1 f 8 Ir F. 38 8 88 ” 1 1908 este 1“ 2 — 2 6 8 ““ “ Davon sind RaN 4701,— Beteiligungen bei angesebe “ 4 701 111““ johets “ für das Geschäftsjah 251 671/81 “ ab’5“ 750 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grundkapstar und Erlehrnehmens. F E“ 88 88 1 Gewinnanteilscheines mWehü1 a asgebit zetsecüethee⸗ gegen Aushändigun Erträge. — — Grundkapital .. .. 8 25 000 — auf 31. Dezember 1937. Aktien. Vorstand. Bildung eines⸗ 9) Sen “ Gebäude: “ zur Auszahlung. — r Kasse, München, Sonnenstr. 22 hrtrag aus 1935 . . . 33883 96 Gesetzliche Rücklage . 8 888” —=— — Arbeitsausschusses des Aufsich ts⸗ ... eigenen Geschäftsbetrieb dienende: “ Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich kuttogewinn aus Häuten Wertberichtigung Delkredere . . 90 Aufwendungen. RMN ₰ rats. Bezüge des Aufsichtbrats. Absehres ͤb 136 582,20 25 wohnenden Herren: Präsident Josef Sien 9 g aus den in Mözzmnd Warenhandel: e. .— 88 sgLöhne und Gehälter. 221 949 60 Fristen für die Vorlage des Jahres⸗ Abschreibuulnnn 22731,70 133 850,50 Seyfried, stellv. Vorsitzer; Notar Hans M ncht Vers.⸗Direktor Häute .. 116 405,76 Verbindlichkeiten: 120 000— Soziale Abgaben 15 133,32 abschlusses und für die Euecherusun⸗ 1b) svestige “ EE11ö““ 8beng KI Hans Macht, Kiel, und Syndikus Drs Waren Grundschulddarlehen “ “ 201 9869707 Abschreibungen auf Anlagen 49 77751 und Abhaltung der Hanptversanne 17. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. — München, den 30. Mai 1938 Coburg u. 8 auf Grund von Warenlieferungen Leistungen . 111“ Abschreibungen auf Forde⸗ “ lung. Gewinnverteilung. Huga1X*X*“ 8 Der Vorstand 1“ Halle. . 129 782,029 246 187 85 b11““ 49 469,54° 391 312,12 rnngen .. 48 8 2 8. Be 3— e r† 0 8 8 b b b e 3 145 60
(Der Entwurf der Neufassun Abschreibug . 3 135 I liegt 14 Tage vor der Haupver⸗ 18. Ausstehende Einlagen auf 116“ 8 , 5 ve 1 G ab der Han IH gen auf das Grund⸗ oder Stammkapi 281 671 81 “ 2 Jesitste sammlung in den Geschäftsräumen 19. Eigene Aktie er Geschäf jle Stammkapital .. 8995 Reingewinn: Verlustvortrag 1936/37ͤ.. 57 494 6 Beiträge.. 8 der Gesellscaftoh peghüftgräumien ankzile “ oder Geschäftsanteile und Aktien oder Geschäfts⸗ 88 88 innützi Halllle (Saale), den 4. März 1928. 9⸗ Gewinn 1987 /88 . 57494 69 3753419 Gewinn.. 366 14 für die Herren Aedo cäre ichüfhuhise Nennbetr 9 Gesellschaft 1““ 9 Feneineechige Bauverein passung an das Aktiengesetz Der Vorstand “ 8 1 270 446,31 352 234 66 ) 85 1 are auf. Ne etrag der eigenen Aktien oder Geschäfts vehre.; .. „ 8 iengesellsch aft 8 8 Akt engesetz. D s . “ 8 b V 1 . 3. Neuwahl des F ʒ „, 15 — 3 1 3 äftsan eile: RN—,—) 1 EE11“” haft. 3. Neuwahl des A z - 8 1u“ 1 1 . b 1 8 8 8 7. ahee de Abschen sichtfacrsfa das GesseceihactseNftien od 88 Geschäftsanteile einer herrschenden uDie diesjährige Generalversamm⸗ Der Fahresabschl ngfindzstahe Nach bem Ergebnis bhe;;ee rehölgsrechnung für die Zeit vom 1. April 1937 bis Al. WMars 1938. erträge. “ gsal ge findet am Donnerstag, 7. Juli bericht liegen in der Zeit vom 21, aserer pflichtgemäßen Prüfung auf Aufwand RMN ₰ Erträge. C11ö95““ 8 8 19 960 50] Jahresertreg . 891 53294 Nach dem abschließenden Ergebnis 515 825 95 Erträge aus Beteiligungen 78— unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 33 655 17]Außerordentliche Erträge. 4 109 80 Grund der Bücher und der Schriften 8 der Gesellschaft sowie der vom Vor⸗-⸗
2. Neufassung der Satzung zwetct
Posten, die der Rechnungsabgrenz 1 38 b 2 8. . 29 1- gsabgrenzung die ’ 1938, 1 r 8 8 8 A; 298; 1 1 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Reinverlust: 8 . 17 Uhr, im Stadtgarten⸗ bis 6. Juli 1938 in unserer Gectrund der Bücher und Schriften der Verlustvortraeaeg . . 1938 angemeldet und üͤber syr Gewinn 19 2 1 Tagesordnung: Neuß, den 17. Juni 1938 e“ 11AA““ . 19 4 g nd über ihren I 9I.1 “ 1. Erledigung der in § 13 der Satzung Der Vorstand. Bügfeshas 8 Vechdsanss 8e90gg. Abschreibungen auf Anlagen.. stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Anmeldung der Aktien hat bei einer der 22. In den Aktiven sind enthalten: 8 8 2. Neufassung der Satzung zwecks An⸗ F. Müllejans. Rud. Zimmenrm vI Vorschrif 3 994 84 8 8 8 . * N n o 8 1 üAr 8 2 85,4, 8 8 N 8 Ie n 86 8 994 8 8 U 2 2 8 Eee 7 1“ Deutsche Bank Filiale München den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeit 88Eb 1111“““ bericht, soweit er den Jahresabschluß 88b „ er de rbindlichkeiten 1 Der Jahresabs 1 er 4 ; 8 3 Jahresabschluß nebst Geschäfts⸗ Franken⸗Allee Aktiengesellsch Vesta 8 sel⸗Bank München oder Augs⸗ lichkeite Passi schn 19 960,50 Treuverkehr ugs- ichkeiten — Passiva 14, 15 und 16 — enthaltenen) RM —,— 8 . 8 „ stelle, Neuß, Hindenburgplatz 4 Anleihe vom 10. Januar 19398¶ Dr. Schneider, Sch mide, einem deutsch 1““ §H Bauchmüller, schen Notar. Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der 28 8 n6 c Humpe rt, ppa a u. ch 29. Wos4,96 eihe vom 10. Januar 1902 gemäststgesetzt und wird gegen Einreichung W. Herrmann. W. Hanoldt. 89 1 1 ahlt der Bücher und Schriften der Ravia⸗ versammlung vom 31. Mai 1938 2 . 8 3 eneso llss ; 8 zaade sowie der Vorstand erteilten Auf Sen 4 18627 1 1 ; 1 1 Spoer Aktiengesellschaft, Barle ben / Magdeburg, sowie der vom F“ setzlichen Vorschriften. Dr. Dr ⸗9 Wilhelm wesen aufgeführten Unternehmen leinschließlich der unter den 8 L889]9 vorfeten n sind den Vorjahren aussch wie folgt zusammen: Max August Buchführung, der Jahresabs Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dr. phil. Dr.⸗Ing. e. h. ilhelm 6 r Volksbadeanstalt 8 z fred K. c. 52- I ¹ . — Mittei⸗ und Westventsche Er NSRB. ppa. Oerke. Vorsitzer, Reg.⸗Rat a. D. Direktor Dr.
0 8 8 b restaurant, Neuß, statt io⸗ stelle, Ne⸗ Hinde An, sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, ß, statt, wozu die Aktio ste „ Neuß, Hindenburgplatz 4 esellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Löhne und Gehälter “ 5 Aktienbesitz ausgewie e je Verlust 19 * 7666 sitz g sen haben. Die erlust 199141 1 2 vorgesehenen Angelegenheiten. Aug. Koenemann. Jos. Dersta Zinsen und Skonto. . “ 8 . weise entsprechen die Buchführung, der olgenden Stellen f . öö 5 1 8 Geschäf zu erfolgen: 2) Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich der unter passung an das Aktiengesetz. (18171 Leipzi 1 193 — b 23 999 58 oder Augsburg, aus Vürgschaften, Wechsel⸗ und Echrendeche 41] Leipzig, am 10. Mai 1938. 8 Außerordentliche Aufwendungen . . , b erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. , gschaften sowie auus bevicht liegen in der Zeit vom 21. Junis „„ Zu Frankfurt am Main. Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗ Reingewinn: Verlustvortrag 1936/37.. . . V bur j 57 494,69 37 534 19 “ gö“ 3 Ic„ Aktien⸗ c. Forderungen an Mitglieder des Vorstands häftsfüͤ . 8 1 74 8 3 Pentshh. e- orstands, an Geschäftsführer 3 Einsicht der Aktionäre offen. zur Wir kündigen unsere ehle Wirtschaftsprüfer. — K 1“ 1” 938. urchführung und Ergänzung des A —1 8 ug. Koenemann. Jos. Derst der Anleihebedingun 8 (Sgh EE12 1 Der Vorstand Nr. VI d — „Derstappen. gungen zur s Gewinnanteilscheines Nr. 12 aus⸗ Ss 8 . d;⸗ 3 . es zwe er Dri HSer 8 S. hr benden Er erer Prüfung auf Grund 1 8 zweiten Abschnitts der Dritten Verordnung zur soweit Tei reil 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemößen Prüfung auf entsprechen die erfolgten Neuwahl: Generaldirektor b soweit Teilschuldverschreibungen † X rwählte Aufsichtsrat setzt der vom 2 e “ b u gewählte sichts chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den J Erzmer Dessan, Vorsitzer, Fabrikdirek⸗ b ger Katlunfabrik, b Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus kotter, Berlin, Vorsitzer; Alfred Koch, lter — angt gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Leopold Kaatz, Dessau, Fabrikdirektor
Verlustvortrag aus dem Vorj Ire x&. vg 1 3 4 . Sa 8 Vorjahr “ näre eingeladen werden Ein sev Aktionär lh ; welche sich bis spätestens 9. Juli Gewinnvortrag aus dem Vorjahr⸗ . 8 1 insicht der Aktionäre offen. ilten Aufklärungen und Nachweise Soziale Abgaben.. . eit er den Jahresabschluß erliäutert, Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 56 521 40 Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ 1 X 8 1 8- 8. Neuwahl des Aufsichtsrates. — 555 185 55 Bayerische Hypo . Wech⸗ “ 8 ““ Berlin, 28. Mai 1938. süer Pyhviheben;, und Wech⸗ Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbind-d bis 6. Juli 1998 1 E“ V euver! bis 6. Juli 1938 in unserer Geschäfts⸗ Aufgewertete 4 %˖ Obligatioesellschaft mit beschränkter Haftung. 89 Gewinn 1937,33838.. . — einer Wertpapiers 1 1 86 95 720 74 895 72074 esellschaft. papiersammelbank oder und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das 86 näre W e. gesellschaf euß, den 17. Juni 193 4 %ige aufgewertete Obligationg Die Dividende für 1937 ist auf 6 % Ravia⸗Spoer Aktiengesellschaft Neue Augs bri 4 1 6 8 Ps ub“ 8 gsburger Kattunfabrik. Reichsgesetzes über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 4 - — Aufsichtsrat nach der in der Haupt⸗ 8 4 n F. Müllejans. Rud. Zimmermann. zahlung am 31. Dezember 1 1 1 d Nachweise urchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Krebit⸗ er klärungen und Nachweise Die Einlösung der Teilschul all 8 8 ie e 8 Magdeburg, der euhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. tor Walter Mende, Hildesheim, stellv. alle, stellv. Vorsitzer; Augus 8-I Carstens, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftstreuhänder ,†
Augsburg. Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbüͦ Akti Aenderung im Auffichtsrat wahrleistungovertrbien ve. u“ ürgschaften sowie aus Ge⸗ Alktiengesellschaft. CE “ ung 1 1 gsve er den Indossamentsverbindlich⸗ Die diesjähr 6 sschreibungen erfolgt gegen Rückgatpol E1181o Herr Fabrikbesitzer Berthold Kahn ist keiten — Passiva 14, 15 und 16 — Neheecen Leseenbe lung findae sar s sheeiee ere. Anleihescheins und sämtlicher noch 8 Halle; Albert Geike, Halle; Ernst Die für das Geschäftsjahr 1937/38 festgesetzte Dividende von 4 % gel Desi ITabrikdi D aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über d dit⸗ 1938, 12 % uhr, im Ere 7. Juli fälligen Zinsscheine nebst Erneuerohmann, Sonneberg; Lorenz Horng, 9. ie für das e 00. gapitalertragsteuer bei der vns ehmn. ZZZ schaft ausgeschieden. wesen RMN —,—, 8 11“ restaurant „N. ihr, im Stadtgarten⸗ schein bei dem Bankhaus J. Ph. ronach; Johann Schubert, Kulmbach. Nr. 1 unter Abzug von 1070 EEb Filialen, und bei der ““ jur: habil. Dr. rer. pol. Fritz Gronkzig, Augsburg, den 17. Juni 1938 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichs “ estaurant, Neuß, statt, wozu die Aktio⸗ ler, Frankfurt am Mam, 9,Tie, Hauptversammlung hat am resvner Bank in Perzen zms eo gd deren Filialen 1““ Dessau, Prokurist Franz Zehle, Hildes⸗ Neue Augsburger Kattunfabrik. wesen (Aktiva 15 und 16) RM 149 Wpesehes über das Kredit⸗ P enge ef werden. platz 2 a. „ Oz. Mai 1938 beschlossen, das Grund⸗ Zucker⸗Kreditbant A.⸗G. in Verlin und dere “ len. Der Vorstand. WWIA““ “ “ 1. Erledi igs des es.P rankfurt am Main, 17. Junispital um NM 10 000,— zu erhöhen. szur Auszahlung. vaͤhlten Aufsichtsrat bilden die Herren Willi Leithold, Generaldikektor, Bernburg⸗Dröbel (Vorsiter); Heilbronn, den 8. Juni 1988 18 u“ N.2 8 öEEE vore ner An 8. er dert Satzung Der Vorstand. as 8 Fußtherehic. Marx Gentsch rertrebeot Magdeburg (stellvertr. Vorsitzer); Otto Bennemann, Direktor, Halle (Saale); Franz Kahlert, Kauf⸗ Der Vorstand. gelegenheiten. Ludwig Grüder. e6 vn 12 Abs. 11ag 1 der vüünn, Nürnberg; Heinrich Salomon, Rechtsanwalt und Notar, Magdeburg. 1“ “
89 8 8 8 111“ 888 “ 8 EEEEq6666