8 4 B 8
Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 20. Juni 1938. S. 6
Zentralhandelsregisterbeilage
Heutschen eichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Schwelm. . 118109% ledergarnierung, 721, W⸗Nappa, anwalt Dr. Im Genassenschaftsregister Ifd. Nr. 51 Schlüpfer, Stepper m. Fischlederbesatz Tauentzienstr. ist am 20. Mai bzw. 3. Juni 1938 fol⸗ u. Paspel aus Fischleder, 722, W⸗ gendes eingetragen: Die Genossenschaft Nappa, Schlüpfer, Stepper m. abst. 1. 8. 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ Lebensmittel⸗Großhandel Schwelm e. G. Unterhand u. Zierstichen, 723, W⸗ lung: 13. 7. 1938, 10,45 Uhr. Er⸗ m. b. H. in Schwelm hat ihren Sitz nach Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Wulst⸗ weiterte Tagesordnung: Anhörung Emden verlegt und ihre Firma in Ein⸗ nähten u. Lederapplikation, 724, W⸗ wegen Einstellung mangels Masse kaufsgenossenschaft der Kolonialwaren⸗ Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Leder⸗ Prüfungstermin am 14. 9 1938, händler von Emden, eingetragene Ge⸗ durchbrucharbeit, farbig unterlegt, 725, 11 Uhr. im Gerichtsgebäude, Berlin nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, W⸗Nappa, Schluüͤpfer, Stepper m. Zier⸗ N 65 Gerichtstr Zimmer 316 geändert. Gegenstand des Unternehmens stichen, 726, W⸗Nappa, Schlüpfer, III Stockwerk. Offener Arrest mit ist jetzt: Der Betrieb eines Großhan⸗ Stepper m. aufgenähten Ledersäum⸗ Anzeigefrist bis 11 1938. delsnnternehmens zum Zwecke der Be⸗schen, 727, Schwl.⸗Art, Schlüpfer, Step⸗ Amtsgericht Berlin Abt. 352 schaffung der für das Gewerbe und die per, Pelzornamente aus Bueno Breit⸗ 8 “ 1 ““ Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen schwanz, 728, W⸗Nappa, Schlüpfer, [18101]1 Waren; die Errichtung dem Kolonial⸗ Stepper m. Bueno Breitschwanzgarnie⸗ warenhandel dienender Anlagen und rüng, 729, W⸗Nappa, Schlüpfer, Step⸗ Betriebe zur Förderung des Erwerbes per m. Ledeknen c. ae u. abst. Daumen, und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; die 730, Schwl.⸗Art, Schlüpfer, Stepper Förderung der Interessen des Klein⸗ m. Zierstichen a. Saum u. farbigen handels. Steppnähten, 731, W⸗Nappa, Stepper, Schlüpfer m. Häkelaufsatz, farbig leder⸗ unterlegt, 1732, W⸗Nappa, Schlüpfer m. Zackenabschluß, Stepper⸗Wulstnaht⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. I verzierung m. unterlegtem Faden, 17383, O.⸗Z. 43 wurde zur Firma „Spar⸗ u. W⸗Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Bueno⸗Breitschwanzgarnierung, 1734, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in W⸗Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Zier⸗ Heddesheim, Baden, eingetragen: Durch stichen, 735, W⸗Nappa, Schlüpfer, Beschluß der Generalversammlung vom Stepper m. abst. Pelzoberhand aus 11. April 1937 ist das bisherige Statut Breitschwanz, 736, W⸗Nappa, Schlüpfer, abgeändert und neu gefaßt worden. Laschen m. Zierstichen, abst. Schichtel Gegenstand des Unternehmens ist der u. Daumen, 737, W⸗Nappa, Schlüpfer, Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Stepper m. abst. Schichteln u. Zier⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ stichen, 738, W⸗Nappa, Schlüpfer, kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Lascher m. Zierstichen m. abst. Ober⸗ sinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs hand u. Schlitz auf Innenseite, der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Schutz wird insbesondere beansprucht artikel und Absatz landwirtschaftlicher auf die kunstgewerbliche Ausgestaltung Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ der Handschuhe, Geschäftsnummern wie schinenbenutzung. Der Geschäftsbetrieb oben, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ist auf den Kreis der Mitglieder der Ge⸗ 1 Jahr, angemeldet am 31. Mai 1938, 1“ (18103] vossenschaft beschränkt. Amtsgericht vormittags 11 Uhr 30 Min. Weinheim, den 15. Juni 1938. 1 Kirn. [18117].
Genossenschaftsregister. . 1. Die Spar⸗ und Darlehenskasse Wworms. [181121 „In das Musterregister ist bei Nr. 3 eingetragen:
Weisenheim a. Sand eingetragene Ge⸗ In.⸗Rea. II. 59. 9 1I 82e . 8. ae“ Gn.⸗Reg. II. 59. Firma „Landwirt⸗ einge 3 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schaftliche LHerras. & Absatzgenossenschaft Firma Georg Spang in Kirn hat für
unter der Firma „Molkereigenossenschaft Großwudicke und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Groß⸗ wudicke, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen.
Jerichow, den 15. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Adler, Bln. W 30, 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis
bigerversammlung und Prüfungs ger ung ngs am 24. August 1938, vorm. 9 Zimmer 71.
Sonneberg. den 14. Juni 1938 Amtsgericht. Abt. II.
zugleich Zentralhandelsregister für das 140 (Erste Beilage) Verlin, Montag, den 20. Juni
Anzeigenpreis für den Raum einer 1 fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 Gℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
Sonneberg, Thür. 1 Ueber das Vermögen des Kaufn Ludwig Steiner in Sonneberg, N straße 20, ist am 16. Juni 1938 mittags 14 Uhr, das Konkunz fahren eröffnet worden. Konkun walter: Rechtsanwalt Dr. Freysoh Sonneberg. Offener Arrest mif zeigepflicht und Anmeldefrist biß 16. Juli 1938. Gläubigerversamn und Prüfungstermin am 24. P. 1938, vorm. 11 % Uhr, Zimmer 1 Sonneberg, den 16. Juni 19388 Amtsgericht. Abt. II.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. d Einrückungs — 5. Musterregister. — 6. S e“ Sr 8s rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — termin bei der Anzeigenstelle eingegangen ZEE“ sein. —
—scheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Engemnt an e⸗ 1,15 Rℳ einschließlich 0,30 Uℳ Beitungsgebühr⸗ aber ohne Bestelgeld; für abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Mℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen g Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle ee. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 19 8 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige 8 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
C —
Königsberg, Pr. Genossenschaftsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Königsberg (Pr.), den 11. Juni 1938. Nr. 441 Elektrizitätswerk Pillkoppen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Pillkoppen (Kurische Nehrung). Statut vom 24. April 1938. Gegen stand des Unternehmens: Die Erzeu⸗ gung, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Erhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Die Genossenschaft beschkéänkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder.
is. E g . en Bielefeld. [18339]
Ueber den Nachlaß des am 3. April 1938 in Bielefeld verstorbenen Tank⸗ stelleninhabers Kaufmanns Otto Hilleke in Bielefeld, am Ostpark 3, ist heute, 12 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Riedenklau in Biele⸗ feld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 16. August 1938. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1938, vormittags 9 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungs⸗ termin am 27. August 1938, vorm. 9 ½ Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 16. Juni 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Elbing. [18340]
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Frau Charlotte Holzmann geb. Dameran in Elbing, Johannisstraße 21, Inhaberin des unter der Firma Charlotte Damerau betriebenen Brennmate⸗ rialien⸗, Kartoffel⸗ und Fuhrgeschäfts, ist am 15. Juni 1938, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Walter Haese in Elbing, Königsberger Str. 33. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1938. Erste Gläubigerversammlung: 6. Juli
1 Großhandel, Berlin (8W 68
In dem Konkursverfahren übg acl] [17964] waren Großhandel, B
o. Eb Bad Kreuznach-. Krausenstr. 42—43).
Nachlaß des Fleischermeisters KK ) Hugo Kauf⸗ Angaben in
9 4 8 1 8 1 Handelsregister a —2 111“1“ andelsregister. Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach, Inhaber: Kaufmann 1 8 ’ - den 14. Juni 1938. 2 8 torbenen Konkursverwalters 6. F8 unn, gn.z., Heinrich Becker, valt Dr. r die Richtigkeit seitens der
Fleischmarkt, wird an Stelle ) wird eine 82 mann, Berlin⸗Wilmersdorf.
Leagr. 2 Veränderung: 8 8 3ꝙQo 5
W“ Dr. 8 2 Ei 2 Jacobs Berlin (Vertretung mehrerer Text ⸗
schel h 1““ e gerichte nicht übernommen. A 82 Einhorn Apotheke Ja Fen Verlin⸗Pankor, “ [17957
Amtsgericht Schwelm.
bei
Falkensee bei
51
1 Fritz Schwarzer“, Berlin (Hohenzollernallee Schwarzer). 11“ Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, Herstellung und Verwer⸗ tung von physikalischen, insbesondere elektrischen Geräten sowie die Er⸗ füllung ähnlicher Aufgaben sowie die Erledigung aller damit zusammenhän⸗ genden Geschäfte. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: In⸗ genieur Fritz Schwarzer, Falkensee bei Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1938 abgeschlossen. Die Ge⸗
scher Brauereien Aktien⸗Gesellschaft (W 15, Kaiserallee 219/220). 8
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. April 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich der Fassung der Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens und bezüglich des Aufsichtsrats und sonst zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗
Weinheim. [18111]
& Sohn, Bad Kreuznach. si walter ernannt. Irenzcooft ist durch Str. 4.. “ Zaut Die Kommanditgesellschaf 1 . “ 1 Bautzen, den 14. Juni 1938. 88 u persönsich haftenden Gesell⸗ Inhaber: Becker, Das Amtsgericht. schafters, Apotheker Hans Jacobs, auf⸗ “ gelöst Der Apotheker Dr. Kurt Jacobs „Veränd 1““ ist seit dem 1. April 1934 Alleininhaber A 96 913 C hemische 1“ —.—“ schafts Ap 1 Dr. Kurt Richter Ing. T1s⸗ Kör⸗ “ des Geschafts. 8 8 8 9 MFsbner Str. 6 53 78 1 ie Fi 2 rtan: „E ner (N 113, Wisbyer Str. 61), 1 Bi limer Bürehere. Die Firma lautet 11.““ 88 Familienname der Inhaberin Aktiengesellschaft (Berlin Friedrichs⸗ füllschuft hat einen oder mehrere Ge⸗ Apotheke Dr. Kurt Jacvo . Frida Körner ist infolge Verheiratung hagen Müggelseedamm 164—166). schoftsführer. Jeder der beiden Gesell⸗ in Vegel geandege Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ —after soll berechtigt sein, die Gesell⸗ n 96 914 Dob⸗Verlag, lung vom 11. April 1938 ist die Frist von einem Jahre & Co. (Zeitschriftenverlag, Versand Satzung zur Angleichung an die Be⸗ svnft Echluß eines Geschäftsjahres zu und Vertrieb von Zeitschriften, Buch⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom Uundigen. Tie Kündigung ist an die ge⸗ verlag, W 35, Potsdamer Straße 1095. 30. Januar 1937 geändert und neu ge⸗zenrchaft „Dieichnen und muß durch ein⸗ Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ faßt in den §§ 3 (betr. Dauer; und geschriebenen Brief oder bee;gvs schaft ausgeschieden. Die Vermögensein⸗ sprachlich neu gefaßt), 5 (betr. Ge⸗ ellung erfolgen. lage des verbleibenden Kommanditisten schäftsjahr, Streichung des zweiten Beränderungen: ist erhöht worden. Satzes), 6 (betr. Vorstand), 7 (betr.
Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung B r Hafen⸗ und Lagerhaus llschaft Aken (Elbe) ist ni 1938 folgendes eingetragen
Lahr, Baden. [18102] Genossenschaftsregister Lahr O.⸗Z. 103: Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Kürzell, Amt Lahr. Neues Statut vom 8. 5. 1938. Lahr, 9. Juni 1938. Amtsgericht.
Berlin. (1 Das Konkursverfahren über Nachlaß des verstorbenen Mittel musiklehrers i. R. Robert Hübner letzt wohnhaft Bln.⸗Kladow, ist im Schlußverteilung nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben worde Berlin, den 15. Juni 1938. Amtsgericht Berlin, Abt. 352
ung ist geändert worden zur g an dqs Aktiengesetz. Sie aßt worden in der General⸗ ng vom 28. April 1938. Die es Abteilungsvorstehers Her⸗ ist erloschen.
io0) 858 10. Juni 1938. Das Amtsgericht.
1 rg. [17965] Fandelsregister
Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 15. Juni 1938.
Neueintragungen: 1
Kaufhaus S Sitz Haßfurt Textilwarengeschäft). “ Fescer Andreas, Kaufmann in Haßfurt.
von Kuhl
Berlin. (18 Das Konkursverfahren über Vermögen des Fahrradhändlers helm Hacker, Bln., Elisabethufer
d B 52 632 Arthur Collignon, Buch⸗
2 „ b und Wissen⸗
pflicht in Weisenheim a. Sand und die Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Weisenheim a. Sand, letztere als übernehmende Genossenschaft, haben sich zufolge Beschlusses der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1938 ver⸗ schmolzen. 1 1
2. Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Weisenheim a. Sand. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1938 ist das Statut in § 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet fortan: Spar⸗ und Konsum⸗ verein Weisenheim am Sand, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Weisenheim a. Sand.
Ludwigshafen a. Rh., 14. Juni 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Neumünster. [1810⁴] Gen.⸗R. 66. Milchlieferung⸗Genossen schaft e. G. m. b. H., Großenaspe.
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Hofheim. Die Firma ist geändert in: Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 2. 6. 1935 und 15. 5. 1938 wurde das Statut geändert und neu gefaßt. Eingetragen am 11. Juni 1938.
Amtsgericht Worms.
5. Mufterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bamberg. [18113] Musterregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 15. Juni 1938. Neue Metallwarenfabrik Bamberg Oehlhorn & Kahn, Sitz Bamberg, an⸗ gemeldet am 13. Juni 1938, 11 Uhr,
das Muster zur Packung der vom In⸗ haber selbst hergestellten Kyrania⸗Alu⸗ minium⸗Seife Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 2 Jahre angemeldet. Kirn/ Nahe, den 13. Juni 1938. Amtsgericht.
Lauenstein, Sachsen. 18118] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 16. Uhrenfabrik Aktiengesellschaft Glashütte /Sa., eine Zeichnung eines Uhrgehäuses für Armbanduhren in Stahl, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1938, vorm. 8 Uhr.
Amtsgericht Lauenstein /Sa., 11. 6.1938.
Lörrach. [18119] Amtsgericht, 1, Lörrach, 9. Juni 1938. Musterregistereintrag: III/1225. Firma Manufaktur Köchlin, Baumgartuner u. Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach, 2 versiegelte Pakete Nr. 205, 206, enthaltend 50 und 34 Muster, Fabriknummern: Paket Nr.
1938, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 23. August 1938, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefvist bis zum 31. Juli 19238. Amtsgericht Elbing. Hamburg. [18341] Ueber das Vermögen des Gastwirts Johannes Fritz Carl Jalant, Hamburg, Isestraße 39, alleinigen Inhabers der Firma Restaurant Siechen⸗Jalant, In⸗ haber Hans Jalant, Hamburg, Möncke⸗ bergstraße 18/19, ist heute, 12 Uhr 10 Min., Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Wirtschaftsprüfer Amandus Lange, Hamburg, Lilienstraße 86. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1938. Anmeldefrist bis zum 16. August 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, den 12. Juli 1938, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 13. September 1938, 10 Uhr. Hamburg, den 16. Juni 1938. Das Amtsgericht Hamburg, Abteilung 65 (Konkurssachen).
ist infolge Schlußverteilung nach haltung des Schlußtermins an hoben worden. Berlin, den 16. Juni 1938. Amtsgericht Berlin, Abt. 352. Essen. (l Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Fritz derlich in Essen, alleiniger Inh der Firma Rolke & Co. in 6 Hohenburgstraße 38, Kaffeerösterei Kaffeegroßhandel, wird nach Abhalt des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 8. Juni 1938.
Das Amtsgericht. Leipzig. 118 107 N 1/38. Das Konkursverfalh über das Vermögen der Frau Cla Margaret Ernestine verw. He. Hübel geb. Heathfield, früher in zig, jetzt in London, im Handelsreg eingetragene Inhaberin der Fi „Hübel & Denk“ in Leipzig, wird; Abhaltung des Schlußtermins hierd
Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung B Grundstücksverwertungs⸗ t mit beschränkter Haftung be) ist am 3. Juni 1938 fol⸗ getragen: “ Beschluß der Gesellschaftsver⸗ vom 19. Mai 1938 ist der tor Wilhelm Bauer als Ge⸗ er abberufen; an seiner Stelle ektor Paul Rockstroh zum Ge⸗ er bestellt. lbe), den 10. Juni 1938. Das Amtsgericht.
Feinkosthaus Leonhard eit Forchheim (Lebensn lung). Inhaber: mann in Forchheim. Erloschen: Ludwig Strohmeier Sitz
berg. Max Wörtmann,
Bassum. 1 Handelsregister Leine. 117405] utsgericht Alfeld, L. 1938 ist im H.⸗R. A Nr. 277 irma Alfelder Maschinen⸗ atebaugesellschaft Daus & Ulfeld, L., eingetragen wor⸗ Kommanditist Oberingenieur ngenberg in Alfeld ist aus schaft ausgeschieden.
Erloschen: à 6 Kramer & Fick ringen. 177 Bernhar Agenturen Twistringen.
Eilert Krüger in
usburg, Erzgeb. [17959]
Eckstein, Leonhard, Kauf⸗
Leykam & Mayer, Sitz Bamberg. M. Christof Schauer, Sitz Bam⸗
Sitz Haßfurt. a
Firma lautet fortan:
und Kommissionen — 120 H. Ernst Spils, Weinhandlung, Twistringen. — Bassum. Bellersen & Cv. in Twistringen. — 16 J. F. Hörmann in Twistringen.
Eckstein,
nittelhand⸗ port und Großhandel, berg, Buggenhagenstr.
Bamberg.
e
117411]
waren⸗Geschäft, Amtsgericht Bassum. Bassum, den 13. Juni 1938
in Twist⸗
in
— 4
Berlin, ist erloschen. Felle und Rauchwaren.
schaft ausgeschieden.
(Herstellung und. mänteln u. Kostümen,
d Meyer, straße 45). Benno Weruer W. bisherige Gesellschafter,
helm Bachert, Berlin, is haber
4 F. Z
95 555 Otto Clauer (Darm⸗Im⸗ Ar 8 Berlin⸗Lichten⸗ Die Einzelprokura des Carl Jürgens,
95 797 Kschieschow & Laufer Bernard Laufer ist aus der Gesell⸗ Bernare gieden, Die Gesellschaft it ist jetzt
Die
Kschieschow (Fell⸗ u. Rauch⸗ . SW 19, Niederwall⸗
Adolf Flatow Co. Vertrieb von Damen⸗ W 8, Mohren⸗
rloschen. Horst Kschieschow lleiniger Inhaber der Firma.
Horst
traße 33).
Finzelprokurist: Ernst Baum. Berlin. S Auskunftei . Werner 1 9, Linkstr. 21). b aufgelöst. Der
Kaufmann Wil⸗ st alleiniger In⸗
Die Gesellschaft ist
der Firma.
lung) b Geschäftsbericht, standes
gewinn). wird Bezug genommen.
Mitversicherungs⸗ (NW 7, Erich Simon in Berlin. . 88 tritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied. Aktiengesellschaft (SW 11, Dessauer Straße 26) Magdeburg be 3 Erich Petry ist erloschen. e gleich Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung, die den Zusatz Filiale Magde⸗
Berlin.
ifsichtsrat), 9 (betr. Hauptversamm⸗ und 10 (betr. Jahresabschluß, Entlastung des Vor⸗ und Aufsichtsrats und Rein⸗
Auf die eingereichte Urkunde
Frankona⸗Rück⸗ und Aktiengesellschaft Kronprinzenufer 7). 8 Sielaff in Berlin, Jeder ver⸗
B 53 868
Prokuristen: Kurt
53 464 Bank für Landwirtschaft
handlung für Kunst W schaft, Gesellschaft mit beschränkter vastung (NW 7, Prinz⸗Louis Ferdi⸗ nand⸗Straße 2). “ Dr. Fritz Homeyer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kurt Ullrich, Buchhänd⸗ ler, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. b “ B 53 871 Deka⸗Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Fa⸗ sanenstraße 74). 8 Heinz⸗Ioachim Ewert, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Willy Ziercke, Berlin, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem der
auf die Zweigniederlassung
X 8 — beschränkte Prokura für Die gleiche
Die
hdurg führt, bei dem Amtsgericht
Magdeburg erfolgen.
[17970] Amtsgericht Berlin.
beiden Geschäftsführer.
ben 53 872 Gesellschaft zur Verwer⸗ tung von ausländischem Grundbesitz in Deutschland mit beschränkter Haf⸗ tung (Gevag m. b. H.) 0 2, Kloster⸗
raße 87).
1 Beschluß vom 18. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der zwi⸗ schenzeitlich zum Abwickler bestellt ge⸗ wesene Direktor Friedrich Vormbaum, Berlin, ist ausgeschieden. Abwickler sind:
eine Zeichnung von Mustern für 205: 290, — 17 B. Thöle in Harpstedt. — 20. Erloschen: Bein. i 68NJ
Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung der Milch bei der Meierei⸗ genossenschaft Großenaspe. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl des Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutze. Neumünster, den 10. Juni 1938. Das Amtsgericht. Neustettin. [18105 In das Genossenschaftsregister des Neustettiner Kredithilfeverbandes, e. G. m. b. H. in Neustettin, ist am 10. Juni 1938 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 17. April 1938 aufgelöst. 18 Amtsgericht Neustettin.
Ortelsburg.
In das Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. 3. 1938 ist der Lieben⸗ berger Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Liebenberg in Raiff⸗ eisenkasse Liebenberg e. G. m. u. H. zu Liebenberg umgeändert worden.
Ortelsburg, 14. Juni 1938.
Amtsgericht.
[18106] Nr. 40
Rossla, Harz. [18107] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Hainrode und Umgegend, e. G. m. b. H. in Hainrode, folgendes eingetragen worden:
Die Satzung ist geändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch: An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Verbrauchsstoffe sowie Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Förderung gemeinschaft⸗ licher Maschinenbenutzung.
Roßla, den 14. Juni 1938.
Das Amtsgericht. 1
8
Ruhland. [18108] Die „Kreditgemeinschaft Ruhland e. G. m. b. H. in Ruhland“ soll gemäß §§ 2, 3 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) wegen Vermögenslosigkeit ge⸗ löscht werden. Widersprüche hiergegen sind binnen 3 Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zu erheben.
Flaschenkapseln, herstellbar aus jeglichem Material und den in der Anmeldung angegebenen Formen, Fabr.⸗Nrn. 5910 BML, 5922 BML und 5982 BML., ver⸗ schlossen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Geldern. [18114] In unser Musterregister ist unter Nr. 170 bei der Firma Metallwaren⸗ werke Seiler & Comp., Geldern, ein⸗ getragen: 1 Klip für Bleistifte und Füllhalter, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 3350, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1938, 11 Uhr.
Geldern, den 14. Juni 1938. Amtsgericht.
8
err rg. 15] Musterregistereinträge für die Firma Walter Knoll & Co. in Herrenberg v.
Herrenberg. s1F
Juni 1938, Band I Nr. 1: ein ver⸗ schlossener Umschlag mit 16 Modellen für Sessel, 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278, 282, 283, Couch 279, Sofa 280, 281, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung 19. März 1938, vormittags 10 Uhr, plastische Erzeug⸗ nisse. Band I Nr. 2, ein verschlossener Umschlag mit 1 Modell für Stuhl 516, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmel⸗ dung 4. Mai 1938, 17 Uhr, plastisches Erzeugnis. Amtsgericht Herrenberg. IImenau. [18116] Musterregister Amtsgericht Ilmenau, den 16. Juni 1938. Neueintragung: 720. A. Bulling, Lederhandschuh⸗ fabrik, Ilmenau, 1 mit 6 Siegeln ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend die Zeichnungen nachfolgender Muster: Nrn. 709, W⸗Nappa, Schlüpfer m. Wild⸗ lederbesatz u. Zierstickers, 710, W⸗ Nappa, Stepper m. Fischoberhand, Schlüpfer m. Lederapplikation, 711, W⸗ Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Leder⸗ applikation, 713, W⸗Nappa, Schlüpfer, Stepper m. starker Perforation, 714, W⸗Nappa, Stepper, Schlüpfer m. Zier⸗ stichen, lederunterlegt, 715, W⸗Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Zierstickers, 716, W⸗Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Fisch⸗ lederbesatz, 717, W⸗Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Zackenpaspel u. Aufnaht, 718, W⸗Nappa, Stepper m. Häkelober⸗ hand, Keil & Riegel, Gummizug a.
Schlüpfer m. Häkeloberhand, 720, W⸗
Amtsgericht Ruhland, 10. Juni 1938.
Handrücken, 719, W⸗Nappa, Stepper, 359 ist am 16. 6. 38, 11,30 Uhr, das
291, 292, 293, 294, 295, 675, 676, 677, 678, 679, 680, 681, 682, 683, 684, 685, 686, 4943, 4962, 4982, 5000, 5020, 5021, 5022, 5023, 5030, 5031, 5032, 5033, 5034, 5035, 5036, 5037, 5038, 5039, 5040, 5041, 5042, 5043, 5060, 5061, 5062, 5063, 5070, 5071, 5072, 5075, 5077, 5080; Paket Nr. 206: 5081, 5082, 5083, 5084, 5085, 5090, 5091, 5092, 5093, 5094, 5095, 7012, 7569, 7570, 7571, 7573, 7574, 7575, 7580, 7581, 7583, 7585, 7591, 7592, 7594, 7595, 7596, 7597, 7601, 7602, 7603, 7604, 7610, 7593, für Baumwoll⸗, Zellwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1938, vormittags 10,30 Uhr.
Lörrach. [18120] Amtsgericht, 1, Lörrach, 10. Juni 1938. Musterregistereintrag:
I11/1226. Firma Manufaktur Köchlin⸗ Baumgartner & Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. KBC 207, enthaltend ein Muster, Fabriknum⸗ mer 5064, für Baumwoll⸗, Zellwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1938, 14,45 Uhr.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
[18337] Amtsgericht Balingen.
Konkurseröffnung über den Nach⸗ laß des am 6. 6. 1938 verstorbenen Wilhelm Rapp, gew. Kaufmanns in Tailfingen, am 14. Juni 1938, 16 Uhr. Verwalter: Bezirksnotar Weinheimer, Tailfingen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflich und Anmeldefrist bis 2. Juli 1938. 1. Gläubigerversamm⸗ lung mit Tagesordnung gemäß §§ 110, 182, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: Mittwoch, 13. Juli 1938, 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen.
Berlin. [18338] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Klapper, Alleininhabers der Firma A. Klapper, Fabrikation von Herrenwäsche und Schürzen, Berlin N 54, Neue Schönhauser Str. 20, zu⸗ letzt privat wohnhaft N 54, Lothringer Straße 62, jetzt unbekannten Aufent⸗
Ronkursverfahren eröffnet worden.
Nappa, Schlüpfer, Stepper m. Fisch⸗
Sonneberg, Thür.
den.
[18342] Heidenheim, Mittelfranken. Beschluß.
N 2/36. In dem Konkurs über den Nachlaß des am 29. 3. 1936 verstorbe⸗ nen Bäckermeisters Michael Bies⸗ wanger, zuletzt wohnhaft in Auernheim, wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver⸗
teilung beendet aufgehoben. Heidenheim, Mfr., den 15. Juni 1938. Amtsgericht Heidenheim, Mfr.
Leipzig. [18343] 108 N 184/38. — Ueber das Vermögen der im Handelsregister eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Möbelhaus Halpern & Weiß“, Möbel⸗ warengeschäft in Leipzig C 1, Nürn⸗ berger Straße 29, wird heute, am 16. Juni 1938, mittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Wirtschaftsprüfer Paul Alfred Gärtner in Leipzig C 1, Albert⸗ stvaße 54. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1938. Wahltermin am 15. Juli 1938, vormittags 10 1¼ Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1938, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 17. Juni 1938.
Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren. Konkurseröffnung am 15. Juni 1938, mittags 11 Uhr 38 Minuten. Gemein⸗ schuldnerin: Frau Elfriede Sonnenberg in Schwerin, Mecklb., Schloßstraße 16. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bodo Weden in Schwerin i. M., Kl. Paul⸗ straße 9. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen: 3. August 1938. Erste Gläubigerversammlung: 13. Juli 1938, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 17. August 1938, vorm. 9 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nach § 118 K.⸗O. bis zum 5. Juli 1938. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).
[18345] der offenen
[18344]
Ueber das Vermögen & Co. in Sonneberg, Unterer Graben Nr. 10, ist am 14. Juni 1938, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Sonneberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗
— 352 N. 92. 38 — Verwalter: Rechts⸗
Gemäͤäß
aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 11. Juni 1938.
118 Rantzau b. Barmstedt, Hol In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kanfmanns Hans 7 in Barmstedt, des früheren Inhah der Firma Gustav Glismann in Ba stedt, wird wegen eines von dem meinschuldner gemachten Vorschlages einem Zwangsvergleich Vergleit termin auf den 8. Juli 19 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Rantzau, Zimmer 3, bestimmt. Vergleichsvorschlag und die Erklär des Gläubigerausschusses sind auf Geschäftsstelle des Konkursgerichts Einsicht ausgelegt.
Rantzan, den 16. Juni 1938. Das Amtsgericht. Wuppertal-Elberfeld. 18. 13 N 43/37. Das Konkursverfahnt über das Vermögen des Lebensmit händlers Theodor Wiegand, W.⸗El feld, Augustastr. 169, jetzt in Lenn wurde am 16. 6. 1938 nach Abhalt⸗ des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht W.⸗Elberfeld.
Dinslaken. s18. Der Kaufmann Karl Hogrebe Walsum⸗Wehofen, Unter den Ka nien 30, hat einen Antrag auf Ern nung des gerichtlichen Vergleichsv fahrens zur Abwendung des Konkurn gestellt. Der Rechtsanwalt Dr. Brü⸗
mann in Dinslaken ist zum vorläuft Verwalter bestellt.
Dinslaken, den 16. Juni 1938. Amtsgericht.
Münster, Westf.
Vergleichsverfahren. Die Ehefrau Albert Eckmann, Mi⸗
ster i. W., Aegidiistr. 20 a, Inhabet der Firma Victoria Arends, hat du einen am 14. Juni 1938 eingegangen Antrag die Eröffnung des Vergleich verfahrens zur Abwendung des Ko kurses über ihr Vermögen beantrac solff Vergleichsordnu⸗ Handelsgesellschaft Firma Adolf Müller wird bis zur Entscheidung über die öffnung des Vergleichsverfahrens Rechtsanwalt Dr. Herlitzius, Münsts Bogenstr.
11 der
13 1I, zum vorläufigen Ve walter bestellt.
Münster i. W., den 15. Juni 1938. Das Amtsgericht.
frist bis zum 14. Juli 1938. Gläu⸗
Tod erloschen.
icht Augustusburg, Erzgeb., 3. Juni 1938.
27 Georg H Beränderungen: 27 Georg H. Perkngerzing gen. — 34 Caspar
ringen. — 60 J.
2 Bezirkssiedelungsgesell⸗ löha, Gesellschaft mit be⸗ r Haftung in Flöha. elle des ausgeschiedenen Dr. Wilhelm Woldemar Kalkoff ist hhalter Hans Uhlich in Erd⸗ of Geschäftsführer.
usburg, Erzgeb. [17960] richt Augustusburg, Erzgeb., 7. Juni 1938.
Neueintragung: à 126 Kunstgewerbliche Werk⸗ chumann & Wagner, Grün⸗ n.
Handelsgesellschaft seit dem nar 1937. Gesellschafter sind: hniker Fritz Schumann und der in Joachim Wagner, beide in nichen.
[17961] rankenhausen, Kyffh. Handelsregister gericht Bad Frankenhausen (Kyffh.). Neueintragungen: 4. 1938: A 73 Burghof zum ser, Denkmalshotel u. Wirt⸗ auf dem Kyffhäuser, Ernst nn. 31. 5. 1938: A 75 Marie hhorn — Bad Frankenhausen ) (Textilwaren). 8 Kaufmann Hans Ziegenhorn ist h erteilt. Kreuznach. [17962] Handelsregister richt, Abt. 9, Bad Kreuznach, den 4. Juni 1938. Veränderung: 0ͥ Max Mahlke, Bad Kreuz⸗
Prokura der Ehefrau Max „Hermine geb. Kuchhäuser, ist
Kaufmann Helmut Mahlke in reuznach ist Einzelprokura erteilt. Kreuznach. [17963]
Handelsregister gericht, Abt. 9, Bad Kreuzmnach, den 11. Juni 1938.
Veränderung:
72 Fritz Hoffmann, Kreuznach.
Prokura des Kaufmanns Hans
Thurm⸗Meyer in Twistringen. —
Twistringen. — 65 Harpstedt.
Bassum. — Twistringen.
— 106 F. H. Sehlbrede, Bassum. —
C. Meyer, Twistrin⸗ Meyer in Twist⸗ Lanzpe in Twist⸗ G. Müller in A. Roßbach in 68 H. Müller in 71 Christoph Meyer, — 83 Wiese & .
ers in Bokelskamp. — 90 Her⸗ gree- Meyer Söhne in Twistringen.
— 61
ringen.
108 Schulte & Co., Twistringen. — 113 Twistringer Holzindustrie Meyer u. Goldschmidt in Twistrin⸗ gen. — 122 NRanke u. Co., Harp⸗ stedt. — 131 H. Wüsteney in Bassum. — 140 Friedrich Kruse in Bassum, Getreide, Heu, Stroh u. Nüben. — 142 Gerh. Diekmann, Strohhülsen⸗ fabrik, Twistringen. — 154 Sieg⸗ fried Rosenbach, Viehhandlung, Bassum. — 181 Boller u. Behrens, Pinselfabrik in Twistringen. — B 21 Landesproduktenhandel Harpstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Harpstedt. ven Aönts wegen sollen gelöscht wer⸗
ie Firmen: 8 den die Firgin Willenbrink, Twift⸗
n.
ring7s M. Bremer, Twistringen. Den Firmeninhabern oder ihren Rechtsnachfolgern wird zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die Löschung eine Frist von drei Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung ge⸗ setzt.
bckum.
Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 9. Juni 1938.
Neueintragung:
A 102 Peneric düüihlenbruch, Beckum, Kspl., und als den Inhaber: Heinrich Mühlenbruch in Beckum, Kspl. Berlin.
[17967] Amtsgericht Berlin. * Abt. 551. 1 Berlin, 11. Juni 1938. Neueintragungen:
A 96 910 Elise Köhnen Nachf., Ber⸗ lin⸗Pankow (Handel mit Metall⸗ waren, Gold⸗ und Silberwaren und Geschenkartikeln, Berlin⸗Pankow, Breite⸗ straße 11a). 3 Kauffrau Lucie Heyer geb. Köhnen in Berlin⸗Pankow.
[17966]
fakturwaren.
87 605 J. M. Grünwald. 8 58 819 Adoff Ebeling Manu⸗
à 23 881 F. Ancion & Co. 1 Die Firma ist erloschen. . 17968] erlin. 1 .“ Amtsgericht Berlin. Abt.
552. Berlin, 11. Juni 1938. à 96 909 Carl Lüth Bergwerks⸗ erzeugnisse, Berlin (W 15, Fasanen⸗
straße 62). Inhaber:
Berlin. . Veränderungen: à 87 459 Georg Stilke Verlags⸗ buchhandlung, XW 7, Dorotheenstr. k.9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Her⸗ mann Reinshagen ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Die eingetragenen Prokuren bleiben bestehen. Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung an Allenstein wird beim Amtsgericht Allenstein und für die E1ö“ lassung in Königsberg i. W1““ der Firma Georg Stilke, Sitz in 2 888 Zweigniederlassung beim Amtsgerich Königsberg i. Pr., erfolgen. A 91 678 Kommanditgesellschaft—— 1 rdie Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Alexander Rosenberg ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist r. ändert, sie lautet jetzt: Alexan 8 Rosenberg Papickagethhr. SW 19, mmandantenstraße 11). . für Fräulein Müller, Hans Seö und Joachi Cohr sind erlo 1 Se Pisrors K Lutke Schreibparen⸗Garhhenelung. NO 18, Lorgenkirchstr. 15). 18 1 e Gefellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin 1“ geb. Piskors ist alleinige Inhaberin der
Erloschen: à 56 290 Verlag Die Gitarre in Schwarz⸗Reiflingen,
g 69 81 Paul Meyer 1 und A 70 595 Otto Sochaezewer: Die Firma ist erloschen.
Kaufmann Carl Lüth in
Rosenberg
Er⸗
[17969] Ft rlin., „eriche Berlin. 1 Abt. 561. Berlin, 11. Juni 1938.
Veränderungen:
Abt. 562. Berlin, den 11. Juni 1938. Wi vski, Berl Veränderungen: Kaufmann Erich Reinke, Berlin⸗Rum⸗ melsburg.
Essencefabrieken.
Zweigniederlassung Paschen in Berlin. ; sam mit einem rj 9 ’1 Reneintragmans: mit einem Prokuristen und ist befugt, für die Gesellschaft Grundstücke zu be⸗ lasten und zu veräußern.
gesellschaft (Betrieb von Fabriken und Unternehmungen jeder der
B 50 448 N. V. Polak & Schwarz's Zweignieder⸗ assung Berlin (NO 43, Neue König⸗ traße 83). Prokurist unter Beschränkung auf die e Berlin: Ernst Er vertritt gemein⸗ Vorstandsmitglied oder
B 53235 Siemens & Halske Aktien⸗
Art im Gebiete angewandten Elektrotechnik und Feinmechanik, Berlin⸗Siemensstadt). Die Prokuren für Walther Gipkens, Dr. Karl Müller⸗Zimmermann und Dr. Hans Hertlein sind erloschen. B 53 824 „Motag“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft (W 62, Kalckreuth⸗ straße 8 Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Marz 1938 ist die Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über den Aufsichtsrat. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingreichten Urkunden Bezug
genommen. 3
Erloschen: 8 B 88 689 Ferdinand Stange Aktiengesellschaft (Herstellung, Ver⸗ arbeitung, Vertrieb von Papierwaren, 80 16, Köpenicker Str. 48/49). 1 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai 1988 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Otto Kretzschmar, Berlin, beschlossen worden. Die Firma eist erloschen. Als nicht eingetragen. wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so
können, binnen sechs
verlangen.
weit sie nicht Befriedigung verlangen 8 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zue
Erloschen: 1 B 53 434 Grundstücksgesellschaft am Neuen See mit beschräukter Haftung (W 50, Gleditschstr. 19). Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Okwober 1984 gelöscht.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. B 13. Juni 1938 Veränderungen: B 53 877 Eleonore, Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf iung (Berlin⸗Halensee, Kurfürsten damm 150). Eugen Nossek ist nicht mehr Liguida tor. Zum Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Heribert Langer, Berlin⸗Char⸗ lottenburg., bestellt. “ B 53 878 Grundstücksgesellschaft Grimmstraße 26 mit E““ Haftung (Charlottenburg. Grolman⸗ straße 3). “ 8 Erich Titius und Adolf Neumann sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufman Reinhard Moreau, Berlin. bestellt.
B 53 879 Baugeschäft Arthur Hack land Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Grunewald, Zikaden⸗ weg 64). de 8 Durch Beschluß vom 11. Mai 1388 ist die Satzung hinsichtlich der Ver⸗ tretung (S 4 Absatz 2) geändert. Falls mehrere Geschäftsführer destellt sind. wird die Gesellschaft durch den Ge⸗ schäftsführer Regierungsbaumeister a. D. Arthur Hackland allein, im uüdrigen aber durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokureisten vertreten.
Erloschen:
B 36 145 Hobulag Buch⸗ und Ver⸗ lagsdruckerei Gustav Hollinger Se sellschaft mit beschränkter Hastung (Marburger Str. 7). ““ 3 Die emabgenlce . auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktoder 1934 (NGBl. I, 914) erloschen.
Berlin. 2 Amtsgericht Berlinu. Abt. 563. Berlin, den 11. Juni 1938.
Neueintragungen:
B 53 876 „Elektro⸗Frequenz, Ge⸗
Bocholt. TI Amtsgericht Bocholt.
Q 8 IAüAraaihüer 8 5 dei Im Handelsregister B Nr. 14 2 ded Firma Geldersch Wenfaatiche Stoomtramweg Maatscha CEGʒrn⸗
ist erloschen.
A 96 911 Hugo Kaufmann Textil⸗
B 53 415 Bezugsvereinigung Deut⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
dersch Westfälische Dampf