Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs
und Staatsanzeiger Nr. 140 ““ 8 . “ 1 8 1 8 zeig 3 vom 20. Juni 1938. S. 2 8 ““ ·Z. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 20 Juni 1938. S. 3.
gesellschaft) Aktiengesellschaft, Lich⸗ B 528 tenvoorde im Königrei r Nie⸗ ,52 Portland⸗Zement⸗ und Ton⸗ Preßstoffteile ig⸗Kni derlande, TEE gü- e ee ne Mirke zu Zoll⸗ Kregeofkt üen Ludwig Knickmann⸗Str.] Eltville. [17988] F; ocholt am 13. Juni 1938 eingetragen: 24. Mai 1938 en (eingetragen am Der Kauf W 8 Eü Handelsr 11—sl⸗ Falkenstein, V I“ 1788 eingetragen: 24. Mai 1938). Der Kaufmann Walther Bauer in. Almamgeot “ r astl. 1 löscht. 111X““ Dresd “ “ vie gelclschafs “ öö 8 Amtsgeriche aehsregife etad. Nlgenedele Shanag weg 15) Hansestadt Hamburg (Einzelhandel Als nicht einget wird veröffent resden. 798 der Gesellschafter einge⸗ entragungen: b — ein, l. Firma r b S IZEI116“ CEEEa Füa gegra“ 8 ist [17982] treten. sellschafter einge- Am 30. 5. 19388: H.⸗R. A 269 Josef 29 8 Falkensteiner” 1 20¹ vonwarenfabrik, Frey⸗ Inhaberin: Witwe Martha Erna mit Feinkost, Weinen u. Spirituosen. licht: Der Vorstand besteht aus 85 8 Drogergce. 117974] Amtsgericht “ ; 199 A 10 677 Peter Dreidoppel, hier Herdt, Obst⸗ und Gemüsegroßs⸗ s und Bleicherei Miederschles.: Charlotte Höft, geb. Lucht, Hansestadt Fuhlsbütteler Str. 169). stens zwei Mitgliedern. Kempten, Allgäu. [18014] Amtsgericht Brotterode. Neueintragungen Juni 1938. (Essenzenfabrik, Fürstenplatz 18). handel; Erbach i. Rhg., und als In⸗ ar (Vogtl.). 8 ma lautet fortan: Werner Hamburg. Inhaber: Kaufmann Walter Hans C 8655 „Spedition Rapid“ Ge⸗ Handelsregister Kempten. Brotterode, 10. Juni 1938. A 918 Richard JIS Der Kaufmann Herbert Dreidoppel i haber Josef Hardt, Erbach “ Durch Beschluß der H 8 rmals Gebrüder Mastag. A 42 506 Albert Arp, Hansestadt Heinrich Dammann, Hansestadt Ham⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgerichte Lindau, Kempten, à44 Wi Erloschen: (Einzelhandel mit Kohlen⸗ rs Düsseldorf ist in das Geschäft “ Der Ehefrau Gretel Herdt geb lung vom 30. Mai 1938 Tstenülrce er Firma ist der Ofenfabri⸗ Hamburg (Großhandel mit und Han⸗ burg. j 3 (Bei den Mühren 75). Sonthofen. kalde Wilhelm Popp, Kleinschmal⸗ unternehmen Zwinglistr. 26)* Fuhr⸗ lich haftender Gefellschafter eingetreten. eger ist Prokura erteilt. 8 schaftsvertrag zur Anpassun 1““ Guercke in Freistadt, delsvertretungen in Rasierartikeln,“— X 42 516 Wilhelm Dammann, Kaufmann Josef Vadura, Hansestadt Kempten, den 15. Juni 1938. alden. Der Kohlen⸗ und Fuhrgeschäftst 8 Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz 1 Am 8. 6. 1938: H.⸗R. A 271 Zahn⸗ nemingen des Aktiengest fchles Eiffestr. 464). Hansestadt Hamburg (Lebensmittel⸗ Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Erloschen: 8 ese tsag Ernst Richard Diche geschäftsinhaber Düsseldorf hat am 1. Januar 1938 ben fabrik Lothar Wilde Mieder⸗ darüber hinaus geänder se 19 N.⸗Schl., 14. Juni 1938. Inhaber: Kaufmann Albert Gustav] Einzelhandel, Hammerbrookstr. 85). führer bestellt worden. A I 51 Max Spiegel, Lindau. Brühl, Bz. Köln. [17975] Inhaber DBietze in Dresden ist gonnen und führt die hiesige Fi unsse be⸗ 1ualluf/Rh., und als deren J Fgers gefaßt. Insbesondere sind a0n eystadt, Amtsgericht 8 Arp, Hansestadt Hamburg. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Dam⸗ -——ã⁶ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brühl, Bz. Köln A 919 Heinrich Brä A 10 692 Reformhaus Vitanent, der Keramiker Lothar Wilde i Inhaber Bestimmungen über den ee “ . Xà 42 507 Albert Hicke, Hansestadt mann, Hansestadt Hamburg Hamgeln, lisooe Gef⸗Reg. 1 7 Epiegei &. Wolf. S 3. Juni 1938. EEinzelhandel 8- e Dresden Frau Loni Windeck hier . Morta walluf. 9 ilde in Nieder⸗ die Bekanntmach 8 [179962 Hamburg (Lebensmittel⸗Einzelhandel, A 42 517 Robert Precht, Hansestadt Handelsregister Lindau. Veränderungen: Schlüterstr. 9) Holz und Kohlen, straße 25). 11X Infolge Sitzverlegung vo 3; 8 Eppendorfer Landstr. 76). (Hamburg (Lebensmittel⸗Einzelhandel Amtsgericht Hameln. Die offene Handelsgesellschaft ist B. 24 Braunkohlen⸗ und Briket: Der Kohlenhändler Erns 1 Die Prokura des Josef Windeck ist er⸗ baden nach Niederwalluf. n Wies⸗ die Form der Aktienurkundes0l, gericht Friedland, Mectl., Inhaber: Kaufmann Albert Nicolaus Wilhelmsplatz 8). 14. Juni 1938. ohne Liquidation aufgelöst. Firma er⸗ werke Roddergrube Aktien⸗Gesell⸗ Bräuer in Dresden ist g et Seg loschen. 8 .“ Veränderungen: tretung der Gesellschaft, den Aalrusgeden 11. Juni 1936 Hicke, Hansestadt Hamburg. Inhaber: Kaufmann Ernst Robert “ schaft, Brühl. 4 920 Fritz Darichen, bres 4 10 705 Heinrich Malsbenden, — Am 10. 6. 1938: H.⸗R. B 54 bei der at, die Zahl und Wahl, Ah den Erloöschen: àA 42 508 Elly Menke, Hansestadt Precht, Hansestadt Hamburg. ö116“ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Viehagentur Schlachtk 88 Dresden hier (Automobilhandlung, Steinstraße Firma Matheus Müller Komm. der und Beschlußfassung, Vergu Otto Jörn in Friedland, Hamburg (Großhandel mit Binderei A 42518 Anton Puck, Hansestadt Hameln (Fabrik, in welcher Gewächs⸗- Firm.⸗Reg. I 365 Eierzentrale Ba⸗ lung vom 5. Mai 1938 ist die Satzung Der Viehagent Fritz . “ Nr. 54/56). 8 straße Aktien, Eltville: Komm. auf seine Zustimmung gebunden“ 50S 8 und Gärtnereibedarfsartikeln, Kloster⸗ Hamburg (Transportgeschäft, Hohe⸗ häuser und dazu gehörige Teile sowie varia Streib u. Co. Inhaber Friedrich bung — Fritz Oskar Türichen. Ein Kommandttist ist in die Gesell Durch Beschluß der H 1 Satzungsänderung, die Zuch l tor 1). weide 30) 2. Frühbeetfenster und Frühbeetkästen her⸗ Streib. Sitz Kempten. Gesell⸗ Hauptversamm⸗ an Vorstand und Gefänun lern [179981 Inhaberin: Ehefrau Elly Marie Inhaber: Fuhrunternehmer Anton gestellt werden, Wiesenstraße 3). Sitz nach Memmingen verlegt. digsc egde sregister A Nr. 63 ist Menke, geb. Andres, Hansestadt Ham⸗ Friedrich Puck, Hansestadt Hamburg. Inhaber: Fabrikant Christian Ber⸗ Firm.⸗Reg. I 164 Emil Egg. Sitz: . .9 22 1 telsmeier in Hameln. Lindau.
[17995] A 42 505 Martha Höft, Hansestadt] Gustav Neihmann, Hansestadt Hamburg. standsmitglied gemeinsam mit einem seingeteilt in 1800 Stammaktien zu je Hamburg (Fettwarengeschäft, Louisen⸗ A 42 515 Wakter Dammannn, Prokuristen. 1000 RM und 400 Stammaktien zu je 200 RM.
ungen, die 1 1 Mecklb s⸗ 8 85 „ O dland, 2 geg und Vorrechte der Vorzu *8 Handelsregister
—
— ——
des Unternehmens ist jetzt: Ge
—.— —
zur Anpassung an die Vorschriften des in Dresden ist I er Aktiengesetzes unter gleichzeitiger Ab⸗ Dresden ist Inhaber. schaft eingetreten. Der bisheri - ist di 2 gesetzes gleichzeitiger Ab⸗ A 921 Rudolf 2 - zeingetreten. Der bisherige Kom⸗ lung vom 13. Mai 1938 ist Satz s 1 änderung einiger Bestimmungen in (Klein⸗ u. Gecgense chee esteden ist ausgeschieden. 1 8 “ gefaßt worden. is Crasgng Fauptversammlung in Anse alm Handel G Weise neu gefaßt, daß an die Stelle der Könneritzstr. 2 und Louisenftr. 53) K. 10 743 Brauerei Dieterich Hoefel tal ist um 5000,— RM. herabgesetzt Einberufungsfrist, der 9 eingetragen, daß das unter der burg. Prokura ist erteilt an Johannes Veränderungen: 8 vee 12 1 E §§1 bis 36 der bisherigen Fassung die Der Tabakwarenhändler Bruno Ru⸗ k ommandit Gesellschaft, hier Duis⸗ worden und beträgt jetzt 2 berechtigung, der Abstimmn Peter Nellißen in Straelen Karl Menke. A 35 693 Zeinecke & Bartels (Kauf⸗ gee.1swgs ges Die Firma lautet 1et. Ere. 8602 EEEET11““ g die dff gFändler Bruno Ru⸗ burger Str. 20 7 Duis⸗ ⸗ gt jetzt 2 000 000,— Wahl M lbstimmn - zoschöf je Kauffr 8- I“ . . 790 Holzdrehr Fabrik u. s Inhaber Fritz E Inhaber § bis 25 der neuen Fassung treten. dolf Beyer in Dresden ist Inhaber irger Str. 20). Reichsmark. ahlen, der Mehrheiten nhende Geschäft auf die Kauffrau]ẽ A 42 509 Gustav Schädlich, Hanse⸗ haus, Winterh. Marktplatz 3/4) A 790, Holzdrehwaren⸗Fabrik u. sen., Inhaber Fritz Egg. Pngabt Die Aenderungen betreffen im wesent8 4 922 Ernst Kaul, e n ,ban⸗ Eihen Otto Müller in Düsseldorf ist Löschungen: schlußfassung und der Verh Kmina Nellißen in Straelen als stadt Hamburg (Mineralwasserfabrik, In das Geschäft ist ein Kommanditist Dampfsägewerk in Boßenwerder wusde der Kaufmann Nitß lichen: Bekanntmachungen der Gesell⸗ delsvertretungen für Maschinen der inzelprokura erteilt. Dem Ernst Kast⸗ — Am 30. 5. 1938: H.⸗R. A 213 J eingewinnes. . ninhaberin übergegangen ist. Hamburg⸗Stellingen, Kaiser⸗Friedrich⸗ eingetreten. Die Kommanditgesellschaft W. Möller in Bodenwerder. Lindau. 8. schaft, Zusammensetzung und Wahl, Be⸗ Nahrungsmittel⸗, chemischen u “ ner in Düsseldorf und dem Heinz Remy, Iffland, Eltville. 1“ 13 Jean Die Gesellschaft wird, wAbebdern, den 14. Juni 1938. Straße 29). . hat am 1. Juni 1938 begonnen. Die im Nach dem Ableben des Mitinhabers Firm.⸗Reg. I 57 Bernhard Stempfle, en Ssaecgnenesung und Hahl. Be- zentischen Undnstahe seischen aegbarme, doselsst, ist Gesamtprokura derart er⸗,elm 51 5, 1988: H.R. A 141 Jean arstand, aus, weiner Nerm Amtsgericht. dase 2). Mineralwaßferfabrikant Geschattehagriebenges siberen hahabers gorle Röler is seine Binve, lüsabeih Fabesleien ean ean ge cwaren nnd fassung des Aufsichtsrats, Geschäfte, mit Fahrzengen, Franklinstraße 36) eilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Nehm, Kiedrich. 8 durch diese vertreten. Sind d 179991 Gustav Hugo Schädlich, Hansestadt begründeten Verbindlichkeiten sind nicht Möller geb. Giesecke als Alleinerbin mittel uub nnnl,Z welches der Zustinehmmg des esthäüsge, . Der Kaufmwann Ernst sacßers b schaft mit einem Prokuristen die Gesell. „Am 10. 6. 1938. H.⸗R. A 98 Jakol Vorstandsmitglieder vorhanden Uhldern- ““ 1 96 Hamburg. übernommen worden. Mitinhaberin geworden. Keks, Großhandel in Mehl, Zucker⸗ Bildung von Aufsichts⸗ in Dresden ist Inhaber Kaul schaft ber geeh kann. Fleschner, Eltville. .“ durch zwei 99 n enser Handelsregister ad0 scgsel⸗ 4 42,510 Wilhelm Lars, Hanse⸗ & 42189 Herbert Burmester Le⸗ E“ der Firma: Bern . üsen il ing efsie 8 1 923 8 i 8 hal 1 8 8 8 8 4 8. 3 mitg ie e d 8 . %—ao 85 Nr. 229 9 9 * 8 * 2 . 4 4 8 8 8 1 1½ 8 ã⸗Wi 9 8⸗ hSioi 88 eze g. 2 8„ C.⸗ . 8 „ S69. 8 EE111616 Styoß 2 D 5 „ L r 885 54, 4 2 „r troto : Ss einsc in Stre⸗ etrage — 8 87 472 SSe 8 Eg.; 4 Seg. . FIf; A sor H. Freqister Si s 9 “ der Frist für die u 1 iseldorf Lederwaren, ins⸗ F Inhaber Mayx Ludkoff⸗ Per bg. Vorsc . Sfehafte efinch rogen aanzege Srheher Gastwirt Johannes 1 Inhaberin jete⸗ G “ Fe bb“ “ itz III - 88 res sso 86 8 8 I 8. 1 4 1 1 28 „ s ) 8 — . sho -8 8 2 8 2 38 rmester “ 2 . e be er : H S⸗ s 52 4 i Aufsichtsrat E1“ in Dresden ist öeö Heiase Nr. 10 a). henhandlung, Wehrhahn tsezich. 169 Konrad Heidenrei allein zu ö thie g nrich und. VB9 an 8 85 nn 89 vC4““ Hansestadt “ “ gesellschaft Chr. Ruhl imn Herbstein I 8 dee ghahe Aibee chrber⸗ Ort der Hauptversammlung, Berechti⸗ 9 924 Richard Frenzel, Dresden Seher: Marie Renner, Geschäfts⸗ Erbach. eieis tigt, Rechtsgeschäfte mit sich seliboelen⸗ 1982 be “ 42 511 Heinrich Beecken, Hanse⸗ à 33 813 Ebers & Co. (Ex⸗ u. Im⸗ eingetragen: “ ö ige Zepten — gung zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 8 inzelhandel mit Tabakwaren, Ama⸗ vegsein in Darmstadt, demnächst H.⸗R. A 170 Georg Wilde, Elt⸗ als Vertreter eines Dritten e dens . Juni 1938. stadt Hamburg E(Einzelhandel mit port von Waren aller Art, Langereihe Der seitherige Prokurist Josef Franz Firma erloschen Die Gesellschaft Beschlußfassung in der ienstvaße 1) . h. ville a. Rh. 1t 8 Im übrigen wird af bPeldern, Amtsgericht “ Milch, Fettwaren und Brot, Dehn⸗ Nr. 29). 8 1 .KNluhl in Herbstein ist als persönlich haf, wurde auf Grund des Reichsgesetzes Hauptversammlung. Bergassessor a. D. Kaufmann Richard Friedrich (Spiadoaes Fritz Klein, Düsseldorf H.R. A 173 Otto Noll & Co., zun⸗ Gericht eingereichten Urkung — haide 14). Gesamtprokurist: Werner Rudolf tender Gesellschafter in die Gesellschaft vom 9. 10. 1934 wegen Vermögens⸗ Ednanns obies 1 IWö Frenzel in Bresden 1 SIrhaben (Shie wonveggroßhandlung, Immer. Niederwalluf. „zug genommen. Gegenstand und auchau (18000)]/ Inhaber: Milchhändler Heinrich Her⸗ Hahn, Hansestadt Hämbekg. 1 zu⸗ E“ Zur ee losigkeit gelöscht usgeschieden. Als ni ““ A 925 Emil Heinzma r. 27). uc 8 8 1 Beecken, Hanses F sammen mit einem anderen Gesamt⸗ ist er ermächtigt. Die dem Josef Franz 5 : wird noch veröffe F“ CEinzelhandel mit L S Bge Serghesf Inhaber: Friedrich — g. ; — und sonstige War 8 Handelsregister b 1““ Sass pronuristen eichnungsberechtigt 1 61 1 Herbstein reilt hnn ü 1“ 1 GG “ dergstraße 1 b) Lebensmitteln, Bors⸗— Klein “ Iüüsfelbuntf Fritz Emden. 8 (18256] der Lerias, Waren 8 dem tsgericht Glauchau, 13. Juni 1988. Veränderungen: p 8 2 ECheimische Fabrit don J. E Lrvstein Lrtsile Firm.⸗Reg. I 32 Anton Waibel, g *Gesellschaft erfolgen nur: Jer Lebensmittelbs 1“ Düsseldorf. Handelsregister er Teptil⸗Industrie sowie ven 8 Frlos 4 A 2333 R. A. Wilhelm Meyer 2 9 Hllschaft (Alfter⸗ 8 Nunt 1958 isen⸗ und Spezereihandlung in Hin⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Se Pmnil A 10 329 ö vCE Emden. gehegäise nsent benachbarte 8 3 LE“ (Buch⸗ und Papierhandlung Reeper⸗ “u“ 111u“ 68 8 “ besan, .“ 8 Süeesnerats ähesen Heinzmann in Dresden ist Inhaber. 10 329 Haus A. Boege, hi 8 Neueintragungen: gebieten herzustellen und zu vergllts⸗s iengesellschaf iss f bahn 101 8 errg se 27. Amtsgericht. “ Inhaber ist jetzt: Therese Waibel, Bühl, Baden. 117976. E1““ E1“ Ein⸗ 1 eh der Niederlassetgeg hser ac “ 8 2. Ju tsg: “ “ 1 Bleccherei und eie heee 8ele heh i I bahhn d09 Geschäft ist Frau Alma Ella G M 8 E““ ] 885 [18005] achhnantsoh 8 Eüee Handelsregister trase 1. Ege smitteln, Halley⸗ verlegt. 4 3 Hinrich Eilers, Borkum betreiben; ferner die Zwei niederlassung in Hlauchau Schall, geb. Römling Hansestadt Ham⸗ vom 19. Meatw 1s b.. zung laut Hermsdorf, Kynast. 95 — “ Amtsgericht Bühl (Baden) ahe Ecke Aachener Straße). A 8756 Carl Gily, hier (Manufaktur⸗, Mode⸗ 6 um nehmungen, Handelsgeschäfte in ie Zweig 1 o“ tadt Ham- notarischer Niederschrift neu gefaßt Handelsregister Iraes le 18015 1 . Der 8 Wi. “ Gily, hier. P „ Mode⸗ u. Kurzwaren lage 8 geschafte mge aufgehoben. burg, als Gesellschafterin eingetreten. worden. Gegens s Unter ens: 199 H Füre⸗ 111“ den 14. Juni 1933.usiin Tresden if Zenerthur Willy Hoppe Firma ist erloschen. 86 sowie Herrenartikelgeschäft). 8 eh erwerben und zu betrc 90 Veränderungen; Offene Handelsgesellschaft seit 3. Fa⸗ 1111““ Amtsgericht Hermsdorf (vnaft), In unserem Handelsregister Abt. a 8 Neueintragung: ist erteilt de. . inzelprokura NInkhaber: Kaufmann Hinrich Eilers, diesen Zwecken zusammen 22 — übertragen von Blatt B 4407 nuar 1938. Die Vertretung der Be⸗ vhemifch⸗ ich sschen Erzeugnissen. Di H 1““ A III Reg.⸗Bl. 243 Withelm Kopf, Uerd 1111“ Hilde⸗ Einbeck. 117984. Borkum. 8 8, slrerhalb dieser Grenzen ist eh Düsseldorf — Wotan⸗ und Zim⸗ sellschaft erfolgt nur durch die Gesell⸗ hemisch EE“ väfat lenghe 8 Neueintragung: F. J. Müller, Saalhausen, folgendes u. 4 927 Friedrich A&. Co Dasshöben Handelsregister g1aas Sgc Eberhard, Emden. 1 111““ En imnann⸗Werke Atktiengesellschaft, schafterin Frau Alma Ella Schall, geb. ihrem Ggeschäftsbetricb notwendigen ech v. b“ eneg eg hgrön sch 1. Hand mit Spiritkussen. bisher Wnte & Co., Dres 1 Amtsgericht C. Inhaber: Kaufmann Heinrich Eber⸗ des (Eoserff 1b gt, die zur Erhlauchau. Römling. S⸗ siücke u“ 2 ter⸗ S hneegrubenbaude, Inhab⸗ r: 5 Die Firma ist erloschen. 1 Inhaber Wilhelm Kopf, Kaufmann und — ltigungsapparaten A 507 S 8 1958. Dühne hat Einzelprokur 1 8 rscheinen, insbesondere uptvers lung vom 7. Mai 1938 Export, insbes. von persischen Sait⸗ J. 8 zu erwer 1“ “ Ot 8t ⸗ nd H mit Bür à 507 Hotel Goldener hat Einzelprokura. — . hhuptversammlung vom f. AE1111434““ ) In⸗ oder Auslande zu erwerben, sich an in Ottersweier. Bürobedarf, Frauenstraße g2h nen xu. Heinrich Bremeyer, Einbeck Löwe, A 805 Nikolaus Schneider, Bor⸗ tbtigung 88 anderen Unternehe der Sitz der Gesellschaft von Düssel⸗ lingen, Kippingstr. 26). — b vetetgen digegntegensasün. Höhr-Grenzhausen. 1.Ss⸗ [18016] Bunzlau [17977] 18 Kaufmannswitwe Marie Amalie Inhaberin der Firma ist jetzt Ida CE und Weißwaren⸗ “ 12 188 1. 1ö“ 8 “ ist erteilt an Dialil Touba, gen zu errichten und alle Geschäfte zu, Im hiesigen Handelsregister A wurde oblenz e gb 5 Bve-I [17977] Friedrich geb. Schieck in Weinböhlg : remeyer, geb. Nedde gr. in Ein⸗ aft). Fsea. k n Zweigniederacesellschaftsvertrag vom 8. November Hansestadt Hamburg. . betreibe ie geeignet erscheinen, den am 31. Mai 1938 unter Nr. 19 bei der v Itsch Su Aumrtsgericht 18. Juni 1988. Inhaberin ec in Weinböhla ist beck. rmeper, in Kin⸗ b Kaufmann Nikolaus Schnei⸗ 12e 0o mit sa S 8v A 2747 Herbert Eiden, Bank⸗ betkelchefts veg z0 fördern und den Firma Julius Wingender & Co. in “ Itschert Söhne 8 Frloschen: WE . er, Borkum. ““ bb Interessengemeinscheteen ist durch Beschluß der außerordent⸗ geschäft (Adolphsbrücke 11). eschäftszweig der Gesellschaft gewinn⸗Höhr⸗C hausen eingetragen: in ie Prokura Ehef . 4 251 Oswald Mann, Bunzlau. “ eekae,. 8 Giedan 1 8 trägen und ähnlichen Verkräöhe hn Hniaderhenehuns vom 7. Mai 8 Pehr 5 geändert in: Geschäftszweig 88 GeerHaft gewinm SügS 1ö1.“ Peter Die Prokura der Ehefrau Georg Die Firma ist erloschen vRerhan . Blatt 23 865) Das .“ „17f17985] 1 nicht eingetragen wird noch vass außer Kraft gesetzt worden. An Herbert Ei 1 bringend zu machen. ZZZE 1“ Itschert, Franziska geb. Massau, ist er⸗ hen. “ Verlags⸗ Gesellschaft A Handelsregister eeib. . [17989] licht: Der Vorstand besteht au 8 gur 1“ an das ö“ önh & Schwab Als nicht eingeiragen wird verissent. Ias egtde 1 1ee ch 1938 boschen . ö“ iedersedlitz (Nordstraße 26 8 intsgericht Eisena Handelsregistereintragun der mehr id besteht ams ne Stelle tritt in Anpassung an, dae A 23 092 Schönherr ʒr., Fch e licht: Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ Höhr⸗Grenzhausen, 15. Juni 1938. Koblenz⸗Ehrenbreitstei 8. 192 Crimmitschau. [17978] E“ des I“ Ge Lise . 9. Juni “ 8— Veränderung: gung. derr veecfeeren Heitgeisderna . eg 1 * bbe (Fuhrwesen, Se; Möbeltrans⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Amtsgericht. 5 Koblem⸗Ehrevbeitfter, 15. 6. 1938. 8 Handelsregister ring ist erloschen. Der berei üFeeng Veränderung: H.⸗R. B 170 Firma Lensin t ö1XX“ d an 7. Mai 1938 laur enrnear. port, Louisenweg 109/113),. 1 B 2005 Vereinigte Jute⸗Spin⸗ — Amtsgericht “ tragene Prokurist Paul Bacher B 14 J. S. Brun Zigarren⸗ Gülpen m. b. Per 8 Vorstandsmehezm gleichen Taße festzheftaclte, vlich Der Inhaber Curt Vollbrecht Schön⸗ nereien und Webereien Maiengesell⸗ Jastrow. [18007] MKöslin. [18017] Ki . 15. Juni 1938. 2 die Gesellschaft allein zu fabriten⸗Aktiengesellschaft, Eisenach. B Prokura des Kaufmanns Fritz “ befeinmm he. ee14“ 8 2- schäf 20 dn lante den⸗ “ ee. sde r 6. 1938 Annenerncht h agen Gm. 5. G Veränderung: ertreten. Durch Beschluß der Hauptversamm. Bode in Emmerich ist erloschen. Dem F. er. Gesellscabrch zwei Forfrercihe , emein⸗ J98 Geschäft ist von Witwe Anne An⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß Amtsgericht Jastrow, den 11. 6. 1938. 72: Die Volkshaus G. m. b. H. B 9 Textillagerei⸗G. m. b. H. A 906 (bisher Blatt 23 177) Flämig's lung vom 7. Mai 1938 fs Kaufmann Fritz Reitgerlosche Gülpen sie dr den Deutschen rch ein Vorstandsmitalied 1 toinette Gertrud Schönherr, geb. Gels⸗ vom 1ch .a 1938 ist die Satzung laut In unser Handelsregister Abt. A ist auf Grund § 24 des Gesetzes vom Crimmitschau. Weingroßhandlung A. Flaͤmig ge neugefaßt. Satzung in Emmerich ist Kollektivprokura erteilt aft mit einem LEEEE111““ ner, Hansestadt Hamburg, Horst Herbert notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ Nr. 138 ist heute bei der Firma S. 9 Dezember 1937 von Amts wegen ge⸗ Kaufmann Josef Bodenheimer ist E. Naumann, Dresden (Pfotenhauer⸗ 1. Gegenstand des Unternehmens ist Emmerich, den 14. Juni 193 Forst, Lausi 1 8 Auffch. C“ 88 Schönhexr, geb. 22. 6. 1928, und Thea den, Gegenstand des Unternehmens⸗ Wie v 88 läscht wörder⸗ — nicht mehr Geschäftsführer. straße 69). die Ffselhana und der Vertrieb von Amtsgericht 1 whelne Borstenegefeisschaft befugt sein Hertha Schüghepr, 14“ her Kesne hechan it eriostzen “ Die offene Handelsgesellschaft is LTabakfabrikaten, insbesonder on “ 1 8 lsregister. pertretung der Geselphe sugt sein ungeteilter Erbengemeinschaft lebend, Betrieb von Unternehmungen und allen ie Firma ist erloschen. L erg, Warthe. 18018 Dargun. [17979] gelöst. Ernst hüichavb erschastaist ane garillos und 1“ ien dnr Si. Paenw E11“ E1“ Aübteicllen. Gegenstand des Unternehmens fortgesetzt worden, Die minderjährigen sonstigen Geschäften, die mit den vor⸗ Lnnad Bnzdelsreaiser Amtsgericht Dargun. ist nunmehr Alleininhaber. Die Fivma trieb aller nach Ermessen des Vor⸗ Das Aneericht 2 f17990] aes eogef — henohe neue mfaschinen Raschinene Horst Hechör 1“ TZnöee heegnet dennssner daas. Sarzebers⸗e 999. 11“ vom 15. 6. it geändert, sie lantet jetzt. Erwin standes und des Aufsichtsrates damit. Im Heggels t las . ““ H.-R. A T“ e1“ vermandten ec Shhss dern fenne ans demn gft stehen oder diese zu fördern geeignet “ S 8. Juni 1938. Landsberg (Warthe), 9. Juni 1938. 938 zur Firma Carl Gielow, Dar⸗ in. zusammenhängenden Geschäfte der EFr NETEö“ i am a. r. Firma W. † 4““ ver Reir schäft ausgeschieden. In das Geschaft sind. eee w, Dar. a. ag (icher Platt 22 141) Barba⸗ erb gleicher ober ahence Aneerns. dlngentena güene onben 2. e daegeh egeiständen, Dem Ingenizur Reinar⸗ hüsg aufmann Heinrich, Rave, Hanse⸗ 1 Als nicht eingetragen wird veröffent. A 498 Eduard Rippen, Eleverns⸗ 5 1851 Chs uflitz zu Altensorge Die Firma ist erloschen. rossa⸗Apotheke Karl Bosch, Dresden mungen sowie die Beteili a. Je Ptlragenen Firma Goldbach & Co. Die Tuchfabrikanten Curt Fische Sohrmann, Glauchau, 888 81 Ge⸗ stadt Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ licht: Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ Inhaber: Kaufmann Eduard Rippen, „Gänsemästerei). (Koffhänserstr. 32). 5 solchen. igung an ne hwwege eingetragen worden: -. Seeger, Forst (Lausitz), 2 S Bcesese täehe ga getreten. Offene Handelsgesellschaft steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Cleverns. Geschäft nebst Firma ist auf den CC 1u.““ 117980] Der Apotheker Wolfgang Fiek, in n2. Funerhalb dieser Grenzen ist die datoren sind die bessten Ufegültgen dnee Sefellschaf 19s als perfönlich egiteinschaft möt eigaftav Willecke, Diissel⸗ seit 1. August 19374 k““ 18009] Viehverteiler Otto Manze in Altene⸗ Amtsgericht Dargun Dresden ist jetzt Inhaber. Er ist Päch⸗ Gesellschaft zu alle . die datoren sind die beiden bisherigen Ge⸗ Gesellschafter eingetreten. Jeder aufmann Dr. Gustan Willecee, —n A 41 842 v. Kintzel & Lauser Aktiengesellschaft und JIork. E“ über en. Der Uebergang Handelsregistereintragung vom 15. 6. ter des Geschäftsbetriebs. Die Flrna ht Maßnahmen dberechtigt böö und HE Jeder Liquidator ist allein die Gesellschaft allein vertroten. perf ist nicht. mehr Ves incss mttg (Eisenbahnbau⸗ u. Tiefbauunterneh⸗ B 384 Ottensener Eisenwerk Aktien⸗ Amtsgericht Jork, 4. Juni 1988. e Berdeh des Geschäfts begrunde⸗ 1938 zur Firma Karl Granert, Dar⸗ geändert; sie lautet jetzt: Babarossa⸗ chung des Gesellschaftszwecken notwen⸗ A“ ö “ fl wicht “ nder Ge⸗ mung, Langereihe 29,. sit gesellschaft (Zweigniederlassung) Lbeide Zu H.⸗R “ bei der ten Verbindlichkeiten und Fordérungen 2 S — 8 8 2 em 85 5 8 8 Am A11“ Dio † ojnes K. ditiste 8 8 ⸗ † onstr. 190 2 P. 35R. 7 2 2 2 :7, ; 2 K 8 zoschäͤfts Ir Kr. Firma Hamburger †. ellshaft erfolgen durch den Deutschen Die Einlage ““ Hamburg⸗Altona, Gr. Fsidan te 1g Fidma Jakob Lindemann ins Handels⸗ ist beim Erwerb des Geschäfts durch 8 herabgesetzt und die Einlage eines Kom⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß hacer Lingetragen Otto Manze ausgeschlossen.
gun: Apotheke Karl Bosch In B di mnützlich erschei ins. 08ι△. . „ 2 S. Inhaber 8 2 ig oder nu ' 1 8 Sbes re i 5 Die Firma ist erloschen. 9 B 8 zum Ende eg t. Terstgeala den Eschwegc. 17991] “ FS Hende, Forst (Lagheichsanzeiger 39 (bisher Blatt 21735) Dresdner Grundstücken, zur Errichtung d gvon Das Amtsgericht,“ 848 Jetzt: Emil Heyde, Forst (L201s, )anserge⸗- manditisten erhöht worden. om 16. Mai 1938 ist die Satzung laut ff 8 f 3* 8 — 1 u Iwen Imtsgericht, Abt. II, C 8 e „Forst (La ies as alseres bicete2143 6 9 4 orbden. vom 18, Mat Se. 85 ene elsgese Ja⸗ 5 chtung von Zweig ¹ „Eschwege. und Inhaber Helmut Lützke, zransee. 180011 w(C 8477 Richard Hess Gesellschaft notarieller Niederschrift neu gefaßt wor⸗ T“ 1sgesssgag seit ne die Lechenich. mit beschränkter Haftung (Handels⸗ den. Gegenstand des Unternehmens: Der nuar 1939. Pe 2. - Bekanntmachung.
zae⸗ 1 8* S g. 8 . 8 2 U 2
Diez. [179 traßenbahn Aktiengesellschaft, niederlassungen im In⸗ und Auslande 18Sa Handelsregister A ist am 11. Juni mann Forst (Laust
1938 bei rann, Forst (Lausitz). imtsgericht Gransee, 14. Juni 1988. AAEE11“ ter Zer nüar 10a5 gschard umh Ole
Art, Bleichenbrücke 10) Beirieb einer Dampftestel⸗ und Ma⸗ mann in Estebrügge übergegangen. Handelsgerichtliche Neueintragung: 2 A 84 Christian Mandt, Liblar.
egist⸗ z. ZA“ zur Beteiligung an andere erneh⸗ der unter Nr. 248 einge⸗ öf äf Veränderungen; schlaßr Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ mungen gleicher oder 1““ tragenen Firma Heinrich Eime 1““ Löschungen: In unserm Handelsregister A Band II geschäfte aller 2 8 ““ Rudolf Schuy, Freiendiez, 19 ufh, der Hauptversammlung vom sowie zum Abschluß von Interessen⸗ Erstes Cigarren⸗Spezial⸗Geschäft ir, Nr. 798 Firma Kaufmann eöüsgtr. 103 ist bei der Firma G. Franke, Die an Ernst, Facob Fraenkel und schinenfabrik und die Fabrikation aue⸗ 1 ö F den Iben⸗ (Bese gaäns hrc, onhers in gemeinschaftsverträgen. E schwege, eingetragen worden: L“ (Lausitz). 1 Gransee, eingetrage;; dag einrich Schmiͤdt rteilten Feshh dever “ 1““ Jork. [180107 % Handel mit Getreide, Dünger⸗ und Limburg a. d. Lahn (eeneger i. jetzt tung), und als Satzung ner erfol 8 b der Gesellschaft bisheri e eeschafs fist gufgelöst. Der Kölling, Forst (La de bisherige Feshesühs g Feanf. daren gäcgdicl 1” hnicht mehr Geschäfts⸗ “ S“ Svifsswerft, ferner die Vor⸗ Amtsgericht Jor!, 8. Juni 198. Lgceceh vie Hunhe 888. “ ag amg worchen Befilht Sah ban 1 gefaßt rfolg 1 sofern der Vorstand aus einer Alleinite b esellschafter Paul Renke ist Nr 92 8 n 2). 6 mann Wilhelm Franke in Gransee, is führer Carl Heinrich Schmidt und Dr ” b 1 alten Geschäfte. die mit dem Veränderungen: Lechenich, den 14. Juni 1938. A 195 früher 136) Karl Fuchs sulesgeren Mitgliedern so vees de⸗ zns “ vutch diese und, sofern ist ö 6,5 “ 8 Firma Forst (Lausitz). süemiger Fnhaßaceüte Firma. Die Ge⸗ 1gs Blecke beide Hansestadt Hamburg. Zweck der Gesellschaft⸗ in Beziehung Die Firma ee ve P. Dehde, Das Amtsgericht. Abt. 1. Kommandit⸗Gesellschaft, Di „sellschaft durch zwei Vorltandsmitafiese, gesett zs eren Personen zusammen⸗ spezsalgefciat, e"Erstes Zigarren⸗ Nr. 1141 Firma Rö 1 elschalt Et aa .h. si heschäftsfüͤhrern bestellt worden. sie Bie Gesellchaft it vereczgt, imi Nach. Vgitehn sse Jazaber ipanb 9 gens 1 „Diez. äeh hzwei Vorstandsmitglieder gesetzt ist, durch zwei Vors damitalie. pezialgeschäft Paul Renke in Esch⸗ Nr. 1141 Firma Röder & Waß — sind zu Geschäftsführern bestellt worden. slehen. Die Gescstattiieiegerkasfännaen 1 TT nrl⸗ Asesor venas Zuch⸗ dder durc vein Vorstandsmitglich “ 2 Beecnähs n eh⸗ wege“, eingetragen im Keune. Gummersbach. [180021 Durch Gesellschafterbeschlüsse vom In⸗ und Ausland “ EE11“ “ Wi Handelsregister “ ie üne Fregnrigen, bertetag he tit gene sGa . begen äls⸗ — - 51 den 1143 Firma Felix Koc Handelsregister 28. März 1938/11. 8 der 9 zu errichten, sich 68 Ffeöfnees u“ 8 1 Amtsgericht Leipzig. 1“ rot ngetragen am 17. 5. stand des Unternehmens: Betrieb der 2. Die Vertret okuristen. Forst (Lausitz). 1 b sgericht Gummersbach. fellschaftsvertrag geändert und neu ge⸗ mungen des In⸗und Auslandes zu betei⸗ 8 [180111 ꝙAbt. 117. Leipzig, 15. Juni 1938. 1aeh1g. Nordwest renhner Straßenbahn⸗ und Omnibus⸗ kann mit den hlecicher Eeselhschaft EsseneStegle. [179921 Nr. 1160 Firma Bernhard H0 “ den 3. Juni 1938. faßt worden. Gegenstand des Unter⸗ ligen, solche Unternehmungenzucrwerben Tgnn; ericht Jork, 11. Juni s b erdesar Hrz sägewerk 8EIE“ Marmor⸗ 88 u. hre Erweiterung und ihr Er⸗ kungen auch durch zwei Prokurister .Hemnidelsbegister A Nr. 469 Firma Forst (Lausitz). FErloschen: nehmens: Handelsgeschäfte aller Art und zu errichten sowie Feteekeslar tc. 8 Erloschen: A 585 Meister & Schirmer (roß⸗ SH ünker z& Co. Altona⸗ mittel 8 Enpige Förn Vertehss⸗ erfolgen. Pe E1 Sssen⸗eee; Rtsgerhiht Norst (Lausit) 114 170 Tö“ Diering⸗ nd die a Faphels. 8 schaftsverträgewabeschlichaft sind 1et. H.⸗R. A 103 Jakob Wettern, Stein⸗ Fleinharges Uhtr Büro⸗ b““ hae mnoer Erwerb gleicher oder ähn⸗ 3. Der Aufsichtsr ost; Die Zweigniederlassungen in Duis⸗ den 13. Juni 1938 s Industrieunternehmen jeder Art. erklärungen r f 8E . bedarf, C 1, Schulstr. 10)„... in Ziltone he ceznns . h vin Schubert 1 Untermehmungen und die Beteili⸗ daß einzelne “ burg⸗Ruhrort und Duisburg⸗Beeck sind daa „ N20 9128 Hanfa (India) Gesellschaft bindlich, wenn sie vn Perste Barstanldeg lire gma ist erloschen. Der Vertrezungsaueschluh, n kamp ist Ein, Robert Wieda in Hoch⸗ gung an solchen. zzur Vertretung der Gesellsch üwer aufgehoben. FPrankfurt, Main Mamburg. [177191] mit beschränkter Haftung (An⸗ und mitgliedern oder einem Vorstan “ Gesellschafter Rolf Werner Meister ist amp ist Einzelprokurg erteilt (einge⸗ ““ “ schaft befugt den 13. Mai 1938 öööb Handelsregister Verkauf von Waren jeder Art, Alster⸗ nnd CFlteith Pronuristen beftzmmen Jork. s1sSo12- weggstanen. 8 chol 1 mtsgeri 1 v veve; echs B zgericht Hamburg. Abt. 66. damm 1). iind. Der Au [ihe vas meter⸗ in icht I . Juni 1938. 1,Je. ees, “ richt. Amtsgericht Frankfurt a. M. Amtsgericht Hamburg “ erteilt an Emil daß einzelne Vorstandsmitglieder allein Amtsgericht heahit. FJun 196 Nachf. (Verlagsbuchhandlung, C 1,
[180191]
[180201
tragen am 28. 5. 1938)
A 196 (früher 147) Emil Böhm Düsseldorf. 88 — bSae Finzelprokura ist Diez. 2 . Handelsregister EIEmshor — Abt. 41. 11. Juni 1938. Einzelpro “ Döhr tadt zur Vertretung der Gesellschaft befugt 7 Ni ächsi „ Roßstr. 5/7 Prdermn Philipp Heller in Nassau ist vmtagericht Düsseldorf. G Handelsregister . E“ c [17993] 81 Mecin, 859Tun. 1 A 42 1nehh ercatz Beyer, Fsel don. Feoget sun oet Vorsand wird für fünf Jahre H1 Niegenscet wense 2. Rehtr. eregt. Walter Rudolf Sorgen⸗
rokura erteilt (eingetragen AMk 5 “ . Juni 1938. Amtsgericht Elmshor ekauntmachung. 8 §. 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. in 42 502 Joh. X Bettengeschäft 8 13. Juni 1938 nach Eintragung dieser Satzung ermäch⸗ ö1 8 Verl sbuchhändler Leipzig Der 1938). “ 12 ,99., BVeränderußen: ghs I H.-R. B 118 Firma Vereini bindung mit § 141 des Gesetzes, Hansestadt Hamburg Gettengeschäft, LLI 8— (Grundkapital auf insgesamt Co. in JFork. frey, erlagsbuchhändler, Leipaug. .
1 Der Ehefrau Mina Böhm geb. Held E“ Eisen⸗Zentral⸗ ha sstgaaeEe⸗ Gesellschaft I Angelegenheüssg der freiwilligen, e “ ohannes Her⸗ A 42 518 aeaast Pose Hanse⸗ ig 686 R. durch Aüsgabe neuer e e““ 1“ Beschätte vn. e8 sthagheg erteilt (eingetragen Hostung ööö— 1 11“ A 636 Kahlke & Co. Hoch⸗ Haftung, Essen⸗Kupfer⸗ 2090, ekag,18 en Gerbst mcnn Weger Haftlestadt Hamburg. In stadt Hamburg Vertretungen und Aktien gegen ö 1“ Kempten, Allgüu [18018] lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts 31. 5. 1938). g, 8 gs. 4/16 2 S 88 . 2 rbsto IIIW11“ 85 6 9 don Mil Als ni 8 rwage 8 2 2 21., 85 8 Walter R f Sorgenfre 8⸗
A 2io früher 82) Westdeutsche Lack⸗ Adolf Emil Vrauer, 8 Sge Elmshorn Der § 2 des Gesellschaftsvertrages ist Carl Flesch jr. von Amts wegen das Geschäft ist Lucie Emma Agte ““ Bei den Mühren gichds vicht g hans der Gefellschaft be⸗ Handelsregister Kempten. E“ Rudolf Sorgenfrey aus und Farbenfabrit Wilhelm Wagner Sefrin. ist zum weiteren Geschäftsführer] Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 Wessenschafterbeschluß vom 18. Mai 8” Inhab “ offene dFcheher. Kaufmann BBernhard steht aus einer . 11, eea- Fe “ 1r Fancherntelzgs. a 8 Leipziger Chromo⸗ und
Freiendiez. 789 24. März 1997. Gesellschafter sind B - IS getragenen Inhaber 8 z am 16. Mä Pdrich Karl Martin Voss, Hanse⸗ B 1853 Konditoreuneinkauf Aktien⸗ b ee se. bo Kunstdruck⸗Papierfabrik vorm. Die Firmg ist geändert in: Wilhel 4 7528 Victor Adler, hier (Groß⸗ ingenieur Walter K hafter sind Baun⸗ Gegenstand des Unternehmens ist deren Rechtsnachfolger werden Handelsgesellschft hat am 16. März Friedrich Aa gesellschaft Hamburg (Spaldingstraße Veseteheritseu⸗ G Najork, Akti sellschaft Lagner, Diez, Gartenstraße 24 Lac. u. Kleinhandel mit Schokoladen, Zucker⸗ unternehm er Kahlke und Bau⸗ Herstellung und Vertrieb durch von der beabsichtigten Lösc 1028 begonnen. siagt Fanihn e. & S Nr. 62 de.ne,1 10 ilsenrreret aeuf. SFiul, g0genlo; St asde an
guer, Diez, Ga „ Lack⸗ 1z pen. — hann Vogt, beide i “ rtrieb von Beton⸗,b. 8ens ee 42 803 L Tied Hanse⸗ AX 42513 Stto Brandt &. Sohn, Nr. 623. 9 zi: (W 31, Zschochersche Str. 48). und Farbenfabrikation u 8 Hr5 ack⸗- u. Kolonialwaren, Herzogstr. 20) Elmshor 27. S Vogt, beide in [waren und Baustoffen aller Art benachrichtigt. 4 42 503 Walter Tiedgen, He sest Feinkost⸗Einzel⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß beuren. Sitz: Kaufbeuren. ö 2et lung (eingetragen am 1 6. 1938) ßhand⸗ Dem Sally Stern in Düsselvorf ist die orn. Die Geschäftsführung und del mit Zement und anderen Han⸗ zur Geltendmachung eines W stadt Hamburg (Grundstücks⸗ u. Hypo⸗ Hansestadt Hamburg (Fein⸗ ost⸗CEinzel⸗ 27, April 1938 ist die Satzung laut Die Hauptversammlung vom 15. Fe⸗ Durch Beschlut der Haubever gg.
e““ . 6. ). Einzelprokura ertei Düsseldorf ist die Vertretung der Gesellschaft steh it Ausführ anderen Binde⸗ spruch ird eine Frist 1 thel ittl d. Versteigerer⸗ handel u. Eier⸗Großhandel, Hasselbroot⸗ vom scher Miederschrift nen gefaßt wor⸗ bruar i de Henagsebnng Les (ungt wemn d. vonn Beemd 5 8n6
Er 4 prokurg erteilt. 3 b haft steht mitteln, Ausführun 8 pruchs wird eine Fr⸗ hekenvermittlung und g 3 arischer Niede tneu gesaßt wor⸗ bruar 19388 hat die Hevahe bnng e rtr 2zember
1 A 18 J. Fr hJer ns Hahn 8,b WMioderne Groß⸗Leihbüche⸗ vagschließlich dem Gesellschafter Walter Bauarbettene” Unsbesgnbere Monaten gesetzt. .“ .““ Hesthos sanhs 1” Handelsgesellschaft seit Ptar sches ated esee Ien ggise neis⸗ Grundkapitals nn K’g 889 sesfisvartung 89 CE 1 8 tätten (eingetragen am 28. 5. 192 Möller & Co., hier (Kaiser⸗Wil⸗ 8 arbeiten, Herstellung u 883 b raße 34). . 8 AI Sanee er: if Arktiengesellschaft. Gegenstand Aenderung der 88 2, 4, 10, 11, m. 19, ber Kvast gesere worgset gen am 28. 5. 1938). helm⸗Str. 19). 8 (Kaiser⸗Wil Eisfleth 8 chemischer Erzeugnifse hn⸗ (l Inhaber: Hausmakler Walter Tied⸗ 1. . 1988. 16“ Den⸗ banfn ernehchens; Ein⸗ und Verkauf 17, 19 und 20 der Satzung und aller n. . “ 11“ 18
. 117987] [gung an anderen Unternehmungen Freystadt, Niederschles. gen, Hansestadt Hamburg. Feemüeiue Frfe Vr⸗ dt, beide Feinkost⸗ sowie die Herstellung von Konditorei⸗ Satzungsbestimmungen über die Vor⸗ schlossene Satzung getre e. Fbe
gen 4 42504 Willy Drewes, Hanse⸗ Heinrich Erust Vrandi⸗ Bedarfsartikeln und Waren aller Art zugsaktien beschlossen. 8 des Unternehmens: Betrieb von FFa⸗
Die Herabsetzung ist durchgeführt. bviben zur Herstellung gestrichener Pa⸗
F std E e8 n o dnl ad H b rg E 5 Radi Neihmann JIuh.: ae⸗ 8s 9. nchi Ir Art Die Vertre⸗ Das 6. rundkapital trägt nunmeh . um ahnli her Waren sor ie e
A1 B. Streicher, Diez (eingetrage 2 am 31. 5. 1938) . igetragen— A 9716 Gustav Schwartz, hier (Her 9 11“ stellung und Vertrieb von Kuns 8887 Erloschen: D. geers handl igs Ib 2r lonialr einkost, Weinen u. Spiri⸗ tharz⸗ 1 as Amtsgericht. indlung, Herwigsdorf, ist erla alwaren, Feinkost, — ¹ “ 1 “ b L. Har. 1. Juni neoses. Hinrich Fans Ferhrallee 188) tung der gesecliczhoft erfolgt Pot⸗ dertachzigtausend Reichsmark und ist! Handelsgeschäfte und neuer Geschäfts⸗ 8 Feee. Drewes, Hansestadt Hamburg. Inhaber: Kaufmann Hans Heinrich! Vorstandsmitglieder oder