8 “
8 1 G1G“ ö1“ Reichs⸗ u. Staatsanzeiger Nr. 141 vom 21. Juni 1938. S. 4. A1AA“ v 2 LLW1q „ 7 “ v d v n aͤnderlichen d . Bö Erste Beilage Nach dem Reichsgesetz über das Kreditwe⸗ 8 8 8 8 1 Dogma und richte sich nicht nach unabänderlichen ökonomischen — 8 g 1 e 5 88 “ „Lenkung der Arbeit. 1 4 Gesetzen, sondern sie passe 1 ihren lenes. Berliner örse am 21. IJuni, r. zum Erste Bei ag EEEE66n C11 5 in der ligen Staatsnotwendigkeiten schnell an. Diese bewußte Einfluß⸗ Aktien widerstandsfähig, Renten ruhi ö1111“ 8 zum “ „. Der Vortrag von Präsident Dr. Syrup in der ligen Staatsnotwendigkeiten schuel, e bewußte Einfluß⸗ dsfähig, Rents 9. . 1 1 onatsSe fp 8 . hme des Staates nehme nicht die Form einer Zwangsbewirt . Nor . ,8 1 8 3 Unterrichtswoche für Reichsbankbeamte. 1 schaftung an, sondern stelle eine sinnvolle Steuerung und Lenkung eho r ngschte vegerandessung, de süsichega ischaftsm Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Sta⸗ tsanzeiger — en Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger 8 Als dritter Vortragender sprach in der Unterrichtswoche für durch den Einbau von Schleusen und Ventilen dar. Der Staat langem erwartete endgültige Bereinigung der Börse iüch b e. f Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung besser sei es, wenn die unmittelbar Beteiligten in Erkenntnis der 14““* “ eträge in Tausend RM . 6 q 1 Geheimrat Dr. Syrup über das Thema „Lenkung der Arbeit sachlichen Notwendigkeiten vernünftig handelten. Besonders Glattstellungen und Abwicklungen kaufender jüdischer 8 s T 8 — und führte etwa folgendes aus: — “ wichtig sei die Berufsnachwuchslenkung, da bekanntlich in den ments zur Folge 8 einen leichten Druck auf das Kurnz — 1anenneee 8 Früher habe man geglaubt, auf eine Lenkung der Arbeit, d. h. nächsten 10 Jahren rund 1 % Millionen Menschen als Nachwuchs ausübten. Im allgemeinen gingen die Einbußen 8 Wechsel g 3 d8g — auf eine planmäßige Iegelung des Arbeitseinsates, verzichten zu weniger zur Verfügung stehen. Prozentbruchteile nicht hinaus. Dabei ist auch zu berüchse Kassen⸗ Gut⸗ S e ügensere he h 8 können. Wie wenig man die Größe und Verantwortung dieser 1 1 daf E“ esicht Eb.e sg 3 Beteiligungen Beses 88 — Aufgabe begriffen habe, lasse sich deutlich an zwei typischen Bei⸗ Nachdem der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit so gut wie be⸗ 3. ermins und der ng . 3 it Palc bestand haben 8 a) b) c) d) einschl. der zur Grund⸗ 1 spielen der Vorkriegszeit beweisen. Bei dem zu schnell erfolgten zndet se bgstehs ins Eö müchtige ö“ 1““ in der Aufte⸗ (deutsche,/ auf Fällige Beteiligung stücke, Nicht eber Agrarstaat z Industriestaat habe man der für die großen Aufgaben des Vierjahresplanes benötigten Ar⸗ rr. FEnchung 1 F 1““ 1] . 5 Uebergang vom Agrarstaat zum In b serarte Auch diese A be k 2 lung größte Zurückhaltung bekundet. Wirtschaftlich g. und Reichs⸗ Zins⸗ Sola⸗ bestimmten (ebäude, ein⸗ EP1hʒʒ j Landflucht seinerzeit nicht den Kampf angesagt, sondern die Land⸗ beitskräfte zu beschaffen. Auch diese Aufgabe könne ohne eine — L“ 1 ch M. 8 4 Wechsel - egs. hse. Hebäude, ein⸗ ö1 8 8 18 wirtschaft Fermer ahr IK. einem anerewerbe werden lassen. sinnvolle der 1““ gelöst 8 “ ET11216“ Neame und Sitz aus⸗ bank⸗ und Schecks 89 u E ins⸗ Wertpapiere — F“ Son⸗ ds 8 I LEE1m Weiter sei der zu schnelle Uebergang vom Agrarstaat zum Indu⸗ onders vordringlich und wichtig sei dabei die ausreichende Ver⸗ 22* . — 11““ l 8 eigene 23. sgesamt 8 “ stige er — b1 striestaat von 8. starken Nn eden Flnaet gewesen, sorgung der Landwirtschaft mit Arbeitskräften. Die Einführung auf 98 Tiündensgestaltung “ des Kreditinstituts 8 ändische giro e Aus⸗ Al⸗ Zie⸗ 1 6 davon schäfts⸗ zahltes betrag wert AktivacꝑAktiva * L durch die wertvollstes deutsches Volksgut zum Teil für immer des weiblichen Pflichtjahres ziele in diese Richtung. Sie sei im A n lust cer war d vnp ä PHFSZnn Klöehn 2 Zah⸗ und denden⸗ schluß du Beteili⸗ und Grund⸗ 8 LPLNCNP6P “ verlorengegangen sei. Heute wüßten wir, daß man dieses wich⸗ ein typisches, Heisgie “ EET11““ vinfangsvezgst sehrn “ 88 1. „egeurüch Voer⸗ lungs⸗ Post⸗ scheine zepte gen rder bis h ng⸗ guungen Betriebs⸗ kapital 25 1 8 I ige Aufgabengebi iemals hr dem freien Spiel der Kräfte —Arbeit. Wenn man sich bei dem Mangel an Arbeitskräften dar⸗ 9. ging N eee 8 1 . ; dige, anfg bürfe 1araaenh ga 8 Ter Fan des 1kräsas über klar sei, 8. die Frauenarbeit verstärkt werden müßte, dann kohlenwerten fielen Eintracht mit “ letzte Kaf mittel, schec bis d)) gesamt en inventar I bedürfe, der dazu neben einer einfach gegliederten Organisation müsse von vorn herein darauf Wert gelegt werden, sie dorthin zu erlittenen Einbuße von 2 ¾ 9 auf. Am chemischen Marth Gold) konto 3 1 insei⸗ 8 V ein gutes und brauchbares Handwerkszeug als technisches Hilfs⸗ lenken, wo sie artgemäß und ihrer Konstitution nach hingehöre. den Farben ausschließlich Dividende zunächst ca. 25 I, 3 tuten 1 mittel benötige. Dieses stehe im Arbeitsbuch und der zugehörigen Das seien die Landwirtschaft, die Hauswirtschaft und die pflege⸗ insgesamt ca. 1 % höher bewertet. v. Heyden gaben nach 6 “ 6““ — “ I 8 Arbeitsbuchkartei bei den Arbeitsämtern zur Verfügung. Mit rischen Berufe. Schon früh sei auch der Arbeitseinsatz der Metall⸗ um 2 , Rütgers ga 2 nach. Auf teer T 1 2 8 1 5 6 1 8 9 25 * dem Stichtag vom 25. Juni 1938 werde die erste große Aus⸗ arbeiter planvoll geregelt. Die ungesunde Fluktuation sei weit⸗ schwächer lagen Dt. Linoleum. Elektro⸗ und Versorgun 8 zählung der Arbeitsbuchkartei mit ihren rund 2 Millionen Karten gehend unterbunden und eine bevorzugte Versorgung der Betriebe waren zumeist gut behauptet, RWE 94 9%0 fester. Maschinen 1 erfolgen. Er hoffe, daß in etwa 2 Monaten bereits die ersten mit staatspolitisch wichtigen Aufträgen vorgesehen. Dieselbe Not⸗ lagen bis auf die um ½ schwächeren Rheinmetall⸗Borf .“ Hauptergebnisse dieser Auszählung bekanntgegeben werden könnten. wendigkeit habe sich vor kurzem für die Bauwirtschaft ergeben. über den Vortagsschlußkursen. Im übrigen sind noch 88 Im Gegensatz zu früher sei es nunmehr möglich, die berufliche Bewußter Nebenzweck sei gleichzeitig der Schutz der Landwirtschaft munder⸗Union mit — 2, Feldmühle mit — 17*6, Aschaffe 1 Entwicklung im Arbeitseinsatz, die Streuung der Berufe, den Be⸗ vor weiterer Abwanderung. Heute, wo es überall an Kräften und Junghans mit je — , andererseits Berger mit rufswechsel, die Fluktuation, den Nachwuchsbedarf der Berufe fehle, sei jede ““ 889 heg h aczig ein; Becun, 42 und “ niig vn 25 Phes n eg hnse un rA. 1. 8 2 W vI11 — 3 stimmen. itive Seite des Arbeits⸗ wir uns unter keinen Umständen leisten könnten; Präsident Dr. Im Börsenverlau e ürsveränderunge E 11X“ 1 “ 8 4 “ 1“ 8 “ heaftig mir gi 188 Arbeitsbuchkartei weit Syrup schloß mit dem Hinweis, daß die planmäßige Lenkung der gemeinen nur gering. Auf einzelnen Marktgebieten konn Deutsche Bank, 1 ͤicw . 31 412⁄1 23 194-° 8 324= 9 81671 088 511 1 088 511] 838 152 34 672] 81 010 3 415 144 1 8 8 isser erforscht werden. Arbeit sowohl in der Fesgwen. 8 5 b — 8 der ng 8b rhezüngern durchsegen. saunel dis, seal Dresdner Bank, Berliin.. 22 515] 25 4111 4 505] 20 817 811 816 — — — 811 816 (31 599 29 584 57 311 — 888 1 256] 2 585 316 . der Arbeit sei dami 8 wesentlichen Bestand⸗ noch ein weites Arbeitsfeld vorfinde, das nach den jeweiligen Farbenaktie Anregung bot. Metallyg aft besserten 1 ; 5 5 501 b57 1871b42 II113“ 20 2, „ 2 8 1 teil E113“ S deee achgpukitischen Notwendigkeiten bestellt werden müßte. Stand um 1 9%, A6G und Rheinmetall⸗Borsig stiegen Commerz üt Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin 15 256] 16 162% 91 650 27 187 429 979 429 979 J7 768 6 340 54 352 — — — — 1 466 195 1 eh 2b L“ Faemeee 81 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin 2 149° 6 860 2 287 1 156 216 773 — — — h216 773 1, 3 096 1 101 3 000% — 1 8 7461 540 8081 4 L 8 Rmnmnnnnnmmmꝑmmmmmmnmmmmmꝗmꝗꝝnmmꝗꝝn,ᷓ——⸗ꝛꝛ⁊ꝛ:———-------⸗—⸗—⸗———y—ͦͦ— aufhof je um ¼ % an. Farben wurden weiterhin mit 8 2 g. 1 — 8 1 1 notiert. ö“ stellten sich ö Zalistc Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berliien.. 1 847 3 140]⁄ 24437 188 V V 1 3 461 ““ “ 271 215] 5 i 1 d iedriger, ferner verloren Junghans 1 % und Ver. 5 Berliner Großbanken ..]73 179] 74 767 19 203] 59 16412 616 208 — —] 9— 2 616 208 2 (2 076 E HFxee. . eveer. 8½ 8 Unter Hinzurechnung der Wohnungen mit 4 Wohnräumen hat Tis Ber⸗ 12 (84 076 71 837] 202 284 8 278 678 Die Bautätigkeit im Deutschen Reich sich die Zahl der Neubaukleinwohnungen von 215 067 im Jahre werke 28 5. B die Kursgestalt icht ei 8 “ im Jahre 1937 und im 1. Vierteljahr 1938. 1936 auf 241 108 im Fahre 1937 erhöht oder von 76,1 1 gur a⸗ A11““ s,Le ggele hshnee tt sen “ 2 2 rtiggestel eubauwohnungen. Es kamen daher — 4G 1 u Sowohl der Wohnungsbau als auch der übrige Hochbau 299 nc g hen as bantans seast hen Mteln in erster Linie Berger, Vereinigte Stahlwerke und Orenstein besserten weisen im Jahre 1937 Höchstleistungen auf, die bisher in keinem dem Bau von Kleinwohnungen zugute, von denen im Berichts. Stand je um ꝛ6 T, Rheinstahl gewannen 4 6 und Fa Jahre der Nachkriegszeit erreicht wurden. Nach einem Bericht jahr 67 681 oder 16,9 % mehr als im Vorjahr (57 893) mit Hilfe höhten sich um ½ P auf 155 %. Holzmann waren hingen s Statistif Reschsamts j euen Heft von „Wirtschaft und lahr 67 68 1“ 8 8gs 1 9¼1⁄ —+% und Lahmeyer um ½ % rückläufig. Niederlausitzen des Statistischen Reichsamts im neuen Hef „ 1 von öffentlichen Mitteln entstanden. Nach der Art der Bauherren 1 tsehe 8 Statistik“ wurden im Deutschen Reiche (ohne Oesterreich) durch entfielen vom gesamten Wohnungsneubau auf die öffentlichen stellten sich im gleichen Ausmaß niedriger, so daß der Neubau und Umbau insgesamt 340 392 Wohnungen fertiggestellt. Körperschaften und Behörden 14629 Wohnungen oder 4,7 % gececeeMcden Erhnga th, 28 “ Bankaktien “ “ .“ ““ 8 Damit wurde selbst das an sich schon sehr günstige Vorjahrs⸗ (1936: 15 246 oder 5,4 %), auf die gemeinnützigen Wohnungs⸗ on den zu Einhei skursen g en Banko Allgemeine Finanzierungs⸗Gesellsch. m. b. H., Rüsselsheim 1 J 8 v“ 6 629 ergebnis (332 370 Wohnungen) um 24 % übertroffen. Die Zu⸗- unternehmen 91 253 Wohnungen oder 29,7 % (71 101 oder 25,3 %) Dt. Uebersee umh Berliner Hendelagesegshaft war g 8 ö 9 — — nahme war ausschließlich der erhöhten Neubautätigkeit zuzu- und auf die sonstigen (privaten) Bauherren 201, 672 Wohnungen gegen um 34 % Sscgchg. Bei den Shp hete eneg, American Expreß Comp⸗ m. b. H., Berli ... . . 1 .3 42 — — — 43 — 8 “ 153 7460] 2 noch 31 447 Wohnungen gewonnen, das sind 9,2 % aller fertig⸗ teigerung der Bauleistung bei den gemeinnützigen boben, Reeininger, Php. 192 S ; If 8. 8 8 . 8 gestellten Wohnungen gegenüber 15 % im Vorjahr. Der Rein⸗ 11““ Dies 1 at der ftärkeren Zunahme b um 2½ Fe reecghngig. 688 E11131“ Augsburger Handels⸗ und Gewerbebank A.⸗G., Augsburg 175 “ 33 19 9 105 “ 84 3 126 4 8 “ 1“ behohnungsan, des Kleinwohnungsbaus zusammen, an dem hauptsächlich die ge⸗ htesttssgen anten N1 8.. Byk Gulden um 2 ℳ nach. M Bant der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin. . . 1 520] 233⁄ 989% 839] 123 07 — — — 123 017 9140 912 3080% 88 — — — M448 658 5 8 820 957 (m Vorjahr 310 490). Auf 1000 der Be⸗ “ 1“ ““ Bräu nach 4 ½½ N. men Pfandbriefen Bank d. Ostpr. Landschaft, Königsberg i. Pr.. 698 694 20% — 1““ 4385 — — 3 232 — — — 6 vre. etrug der Reinz Wohnungen im Reichsdurch⸗ In den ersten drei Monaten des Jahres hat die Wohn⸗ m Kassarentenmarkt kam in einzelnen Pfandbriefen) 1 .“ 8 8 “ b fchnikteu betrag ger te nzagenctangnvahenburg e00h, Scheanach bautztigkeit außerordentlich lebhaft eingesetzt. Zwar war der heraus, das jedoch laufend aufgenommen wurde. Liquf Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlina. . 193 19 817 8175 — g 1 850% — — gr 1 (8,4) Anhalt (8,0), Bremen (7,9), Württemberg und Branden⸗ Meber aseg Eaan im Bau eeb“ 8 “ be11“ 6“ Bank für Brauindustrie, Berlin . 2 6 * 50 — — — 50 B076 — — kn 88 8 irg (je 6,4); erhebli ter dem Reichsdurchschnitt lag er in rd. 155 000 Wohnungen um etwa 2 geringer a Ende 1936; büßten 28er Breslau und 26er Emden Go 4 % 1, 1 G C1““ 8 8 28 Wö 5 2 1 11““ (26) in “ (2,8), aber von Januar bis Märh 1938 wurden bereits rund 76 000 26er Dresden⸗Gold im gleichen Ausmaß heraufgesetzt wurd Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen, Berlin. 543 8 28 320 4 458 32 778 8 333 843 225] 9 Grenzmark Posen⸗Westpreußen (3,0, Niederschlesien (3,7), Hessen Wohnungen zum Bau genehmigt, das sind rund 15 000 Woh⸗ Reichs⸗ und Länderanleihen wurden 36er Reichsschätze Am Bank f. Handel und Grundbesitz A.⸗G., Leipzig... 117 19gä gg 593 — 597 51 6 532 10 j Nass u (3 8), Pommern und Hessen (je 3,̃9). nungen mehr als in der gleichen Zeit des Vorjahres. 42— 46 Folge I und 39er Postschätze etwas höher bewerte 8 g 88 1 6 1 5 1“ 14 418 8 18 Vord 88 d der Neubautäti teit stand die Errichtung Der Bau von Nichtwohngebäuden hat im Jahre 1937 weiter⸗ Markt der Industrieobligationen büßten Farbenbonds 30 Bank für Handel und Verkehr A.⸗G., Chemnitz... 136 42 7 V —— 5 601] 11 6 “ Dementsprechend hat der Kleinwoh⸗ hin zugenommen, wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß wie in EE114“ um 26 1 Bank für Industrie und Verwaltung A.⸗G. Betlin.. 23 107 1111“ 3 664 12 i *9 . 24 NI 8 76 13 8 en 2 2 . ¹ rpener 8 Be 3 z„1s 12 . 390 35 91 755 nungsbau verhältnismäßig am e 8— den geeic enn n gee g n .65 1Se e ä Bor Induftrievbligationen Zin Bank für Landwirtschaft A.⸗G., Berlin. . 1 17: 521 21 390 — 365 — 21 755 248 125 055 13 8,6 %). Durch Ne rden insgesamt 142 042 Kleinwoh⸗ einem Gesamtu 5 ill. 1 hi 8 Far. En 58 8 — 11““ als Wohnraum ge⸗ 1 72,4 Mill. chm) errichtet. Im 1. Vierteljahr 1938 betrug der nung tiegen 21er Neckar⸗Gold nach Pause um ½ N. Bau⸗Kredit A.⸗G., Berliin. 1 3 — — — 50 291 3 479] 14 ö111 rechnet) errichtet, d. s. 8 9% v o ichisgobeude 13,5 Mill. obm gegen Berliner Lombardkasse A.⸗G., Berlin . — — IE— * — 3 205 15 1 .“ nungen gegen 119 786 Kleinwohnungen oder 42,4 % im Vorjahr. 2,1 Mill. cebm i 8 1 8 andichafte. R. HBorli 1“ 1181 1 04 — — — 5 957 2 b Ls ö Juden vom Besuch der Börsen und Ameg Centrau Landschafts⸗Bank, Berlin .. 1 16 26 63 341] 16 mmmmmmmnnmmmmmf-êbBemᷓnn,———Lꝛꝛꝛꝛ⸗ꝛꝛꝛ:yõõõõ⸗—-õ———— Großmärkte ausgeschlossen. Credit A.⸗G. f. Ford⸗Fahrzeuge, Köln⸗Niehl. . — — — 689 — 2 205 5 4 428 17 1 8 8 1 5 — Der E“ 8et Fha Der Landwirtschaftliche Kreditverein Sachsen, Dresden 26 31 — — — — 77 217 591]18 1““ — 20. Juni 1938 die Abänderung der Börsenordnunge 111“” 55 130 Iö.“ 244 — 89 8 Wirtschaft des Auslandes. licher deutschen Börsen und Amtlichen Großmärkte daht Deutsche Antioquia Bank A.⸗G., Bremen!) 1 8 8 10 861] 19 vehilest, et ,gba e; 8 1n dsslehennch G Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Berlin. . 441 807 — 732 — 69 022 5 537 592 833]1 20 Die kfuremburagische Erai 3 triebsausgaben stellen sich auf 18,5 Mill. ffr., so daß ein Betriebs⸗ werden. Damit entfallen zugleich die bisherigen Zuchee,] Deutsche Beamten⸗Zentralbank G. m. b. H. Berlin.. 59 38 v“ g. 20 14 04521 Die “ Feite e e I öteifiche derbleibt, d. s. 3,15 Mill. ffr. weniger von Juden. 111161AX“X“]; 82 11““ 1“ “ und in den ersten fünf on 8 als im entsprechenden Monat des Vorjahres. Für die ersten fünf „Um den fortschreitenden Arisierungsprozeß bei⸗ eutsche Gartenbau⸗Kre⸗ ⸗G., 2 16 3 146] 22 Luxemburg, 21. Juni. Die luxemburgische Erzförderung stieg Monate des Jahres 1938 ergibt sich ein eee ehe eig at elh 111314145464“*“ Deutsche Gewerbe⸗ und Landkreditbank A.⸗G., Berlin 29 12 ö 42 I 1 e 8 88 2 7002] 23 8 8, 1 . 5 1— 6 8 8 8. 8 „ . 8 8— ; Zeit⸗ e eres - 9 n, die 7 8 8 1 . 88 1 m Jahre 1937 auf die noch nicht erreichte Höhe von 7 766 200 e“ Mill. ffr. weniger als im gleichen durch nichtjüdische Prokuristen oder Bevollmächtigte an den Dt. Großeinkaufs⸗Ges. m. b. H., Hamburgs) .. . . . 308 111 — 5 358 — 5 361 2 924 1 053] 39 164 1 923 6 698 6 698723 826 134 544 24 8 1 des “ 88 und Grobmrämften hertesien, g.ssen. Deutsche Hauptbank für Hypothekenschutz A.⸗G., München 2 [1 88 v“ 1g 73 73 141 — — — 13 9 455 25 Her luxemburgische Inlandsverbrauch auf 4 12 1 1u ö 10 “ 43 “ 24 2819 18 8 82 “ Aus Frantreich wurden daneben noch 4 691 000 t eingeführt. Die Estlands Außenhandel im Mai 1938. Die Arbeitslosigkeit im Auslan d “ 86 391 3098 — 6211 83 191=bob 8 302 1 89 89 86 luxemburgischen Hüttenwerke verarbeiteten also insgesamt Reval, 20. Juni. Im Mai wurden nach Estland insgesamt “ 1““ eutsche Länderbank A.⸗G., Berliumn. . . 3 3 09. 1 8 88 s 54 279 8 188 20( ; 1 4 8 8 11“ 8 1 Die Entwicklung der Weltarbeitslosigkeit hatte im 8 1 1 ; “ 292 2 4 7831 264 937 — — 264 937 2½ 07 . 27 EEITö1 v ags 2 8 818 800 t Erze in 1937 Fge Gg9, t im Jahre 1936. Von Waren im Werte von 10,4 Mill. Kr. eingeführt, d. h. ebensoviel und Sommer 1937 folge des vehettenh greie, gichnaes d Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank A.⸗G., Berlin w.. 8 8. — t8 8 88 Je- 1 050% 2 12 000 97 229]/ 808 695] 28 den ausgeführten 3 639 700 t gingen 1 539 000 t. nach Deutschland wie im Mai 1937. Die Ausfuhr hatte einen Wert von 9,1 Mill. schaftstätigkeit einen günstigen Verlauf gezeigt. Der Herbs Deutsche Zentralgenossenschaftskasse, Berlin. 322 356 1 92 133 136 — — — 33 88 7 841 8 039 ü88 vnS 599 452 9961 29 gegen 543 000 t im Jahre 1936, 460 000 (529 000) t nach Frankreich Kronen gegen 8,0 Mill. Kr. im Mai 1937. Der Einfuhrüber⸗ Merkmale einer Verschte sehu ng, be tr Fifs Fssehe vdie Diskont⸗Kompagnie A.⸗G., Berliun.. 5 82 — — 27019 — — — 27 019 — nb 120 37 500% — 8* 6341 110 159 30 und 1 640 000 (1 298 86) t nach Belgien. Die bö Hies schuß hat sich demgemäß gegenüber dem Mai 1937 um 1,1 auf 11““ 88 ö. 6 111X“”“ 10 Bö1“ 1 10 789 — 112 12 431 kl. 1 — 1 1— 88 13 8 br 1“ 86ö 1““ 1 dcs. 1,3 Mill. Kr. verringert. — Aus Deutschland wurden Waren im und plötzlichen Rückschlags in den Vereinigten Staatgh. Eltgas G.m.b.H., z. Förder. d. Elektr.⸗ u. Gasabs. Dresden) — 22¶ — — — — — — 1 2 — v“ 35 1170 32 gegen 3197 im Jahre 1936. An Löhnen wurden 82 (50) Mi fre . (Werte von 3,3 Mill. Kr. eingeführt gegen 2,8 Mill. Kr. im Mai] Amerika zu finden sein. Bis zur Jahreswende 1937/38 G ..b.H., z. . d. 8 8 8 w 8 ausgezahltv. Der mittlere Tonnenwert des Eisenerzes stellte sich 1937. Zur Ausfuhr gelangten nach Deutschland Waren für BWeltarbeitslosigkeit, nach einem Bericht des Statistischen 2. Filmkredit⸗Bank G. m. b. H. Kerlin 8 2 8n v“ 2 051 33 6 e 7 1I1“ 38 m &ohr 3 3 8 8 8 8 Virts istik“ ie ; ; g9 ;1; 3 — — 256 — — — 25 27 891 2 auf w19,39 fres. gegen 17,84 füen im Fahre 8 S Jahre 1938 2,5 Mill. Kr. gegen 1,5 Mill. Kr. 88 Inge t Fe tegchait mme tatsstibasz ehff betrchtläche nm Finanzierungsges. für Industrielieferungen A.⸗G., Berlin 6 — — 8 88 hegs 274 10 0831 34 —— Kaceseneetcce e eegau n, sig 8 bene 999 2 “ 1936. Trotz der im Laufe des Frühjahrs 8 6 Finanzierungsgesellschaft f. Landmaschinen A.⸗G., Berlin 66 23 8 JInINAEblbbbSee kiee 19828 — — — 743 25 357 35 en ersten fünf Mona 8 2 1 1 den jahreszeitlichen Besserung dürfte sich infolge des groß G., Frankfurt (Main) . 22 — 4 3 — — — 43 1“ E“ 14 4 13 2 772 36 b der stillgelegten Gruben und der entlassenen Arbeiter nimmt täg⸗ Schwedens Außenhandel im Mai 1938. fangs der Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten von Frantfurtzr Hanpelebant A.⸗G., Fran Sb U ) “ 8 “ 8 6 8 3 8 lich zu 1 8“ ““ Soein⸗ ; di sbil bloß] die Gesamtzahl der Arbeitslosen bis März um rund 1 Garantie⸗ und Kreditbank f. d. Osten A.⸗G., Berlin . 3 — — — — 140 20 779 37 9 zu. v““ „Stockholm, 20. Juni. Die schwedische Handelsbilanz schloß erhöht haben; auf die Vereinigten Staaten entfällt dabet Gefi Gesellsch. f. Kundenkredit⸗Finanzierg. m. b. H., Berlin 3 882 — I11“ — “ 211 10 332 38 1“ 92 8 — “ “ im Monat Mai mit einem EEEE“ 8,7 8 über die Hälfte der Weltarbeitslosigkeit. Unter den 8” de 9 “ . . 18 I1“ 8 ö“ 1 8 6 1 Rückgang de luxemburgi en isenproduktion. Die Ausfuhr hat einen Wert von 158,5 ill. Kr., während die Staaten war die Entwicklung besonders günstig in Deu Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Berlin X“ 1 88 3 5 V 8 8 11 — — Luxemburg, 21. Juni. Die luxemburgische Roheisenproduktion Einfuhr 167 Mill. Kr. beträgt. Der Einfuhrüberschuß in den BItalien und in den Ayedischeen gateng, 18 Iss weamf 2 Handels⸗ u. Verkehrsbank A.⸗G., Hamburg . . . . . 87 oe 5 “ 1 399 — — Lö“ 8 9 1931 10 603 40 bettug im Mai 111 880 111114A144“”“ 8 E henrt. Inener c chalbsede Slaäte unter der rbeitclos Hilfskasse gem. Wohlf.⸗Einricht. Deutschl. GmbH., Berlin “ g 1 sCu f 8 — 727— — — — 7 765, 41 im Mai 1937. Die Fö X“ b. g. 8 86 Mill. Kr. Im vergangenen Jahr waren es 148 Mill. Kr. leiden; sie sind durchweg doppelt so stark betroffen wie die Kali⸗Bank A.⸗G., Kassel ö 174 — — 3 333 — — — 3 353 25 — — — — — 36 19 932 42 8 ö“ “ 1““ S. dee schen Heüüre vn er den, es ches Hchsln erd e; Königstadt A. G. für Grundstücke u. Industrie, Berlin 1 88 S; ne I1“ “ 219 — 2 138 — 26 19 — 7 669] 43 . die Roheisenproduktion 603 480 t gegen 1 073 750 t in der Ver⸗ 8 “ Srnsza kolt soj ij 3 11““ b 8 88“ ZI “ . 8 3 “ Jahres 1937. Die Zahl der unter Feuer stehenden Sowjetrussisches Gold für die Bank von England besonders großer Arbeitslosigkeit kein lschechischer. Kundenkredit G.m. b. H., Düsseldorf.. . . . . . 1 8 — 2 — — — 235 2 442 44 Hochöfen betrug 18 wie im April. Die Rohstahlerzeugung erreichte 4„ “ II 825,„5 8. Land “ Prov. Sachsen, Halle (Saale). 68 0 2 — 2 977 — — — 977 100 100 129 * 8 305 18 184 45 8 Mlani 110 680 t gegen 109 360 t im April nd 224 120 t im Stockholm, 20. Juni. Am heutigen Montag traf auf dem “ Fün fesch die Landschaftliche Bank d. Prov Sachsen — - 8 * ö 16 1 8 . Mai 1937. Damit stellt sich die Rohstahlerzeugung in den ersten hiesigen Flugplatz der schwedischen Luftgesellschaft Aero Transport 8 ahe Landschaftliche Bank d. Prov. Schlesw.⸗Holst., Kiel . 8 8 1 86 8 36 — -— — — 12 306 46 fünf Monaten auf 572 780 t gegen 1 087 140 k. in der Vergleichs⸗ das erste Flugzeug aus der Sowjetunion in diesem Jahre ein. Ldst. Bk. d. ehem. Sächs. Markgraftums Oberlaus. Bautzen 186 56 175 85 1 778 —— 1ö 1 778 18ö“ e 518 67 447 47 P.ee kehn esea gteghraehat, ehnehen A“ eeste sertnch. w Leivilger .t . Pertebte Pant A. Ge Leizlg 884 4Do46051 — 118 — 664 8ZoA“ „ “ eine Produ tionserhöhung stehe einstweile wicht mit, die einige Stunden später mit dem gewöhnlichen Ver⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeige “ 5 96 21k S L““ 146 b 6 in Anssicht. kehrsflugzeug nach London weiterbefördert wurden. Die Gold⸗ 88 für den Verlag: b Magdeburger Viehmarkt⸗Bank A.⸗G., Magdeburg .. G 88 119 119 1 2 8 ü8 p “ “ . barren sind für die Bank von England bestimmt. Präsident Dr. Schlange in Fh snne Mecklenburgische Landeshilfskasse, Rostochk.. .. — 89 8 tt 11 8n 1 ““ * — — 23 12 172 50 DBryfistes ened⸗Fe a Wie das Abendblatt „Nya Dagligt Allehanda“ weiter hierzu“ für den Handelsteit und den übgigen Eedocgregrrn 21. Meetallgesellschaft A.⸗G., Frankfurt a. M. o).. .. 1“ .“ 88 618 926 8938 14871 — —= — Al 27¹ 134321 51 .-g vves ges, pern ; g. reg 8 j meldet, scheint mit dem gleichen Flugzeug eine Abordnung ge⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienge National⸗Bank A.⸗G., Essen . 88 35 — 71 2 017 — 64 — 2 081 133 53 321 — — — 252 16 336 52 f ür Vern, 2d. Jürg. er eob hih sche danene e⸗ saan kommen zu sein, die hier über die Wiederaufnahme der im ver⸗ * Berlin, Wilhelmstr. 32. Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau, Breslau 91 91 1 11 2169 — — 2169 1 ..“ bl; 3 8 üter S teten Flugverbindung Moskau —Riga — “ ; 1 2 8 34 “ 46 1oIlS. 1 5927 Sie⸗ owohl im Personen⸗ als auch im Güterverkehr aus. Insgesamt gangenen Jahr eingerich b 1“ Do eilagen Südd „G., München... 6 5970 5 597 I sind die Betriebseinnahmen von 24 Mill. ffr. um 2,4 Mill. sffr. Stockholm verhandeln dürfte. 1“ 8 HACATI“ Zehn Bei ag 1 ctserh er lddeutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G., M. 16 eb geringer als im entsprechenden Monat des Vorjahres. Die Be⸗ 116“ 4 89 Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregi 3 3 8 sb 8 8 11. 88 “ 8* 8 1 1““ 1 1““ ö“ 88 8 4