1938 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und

8 1“

1“

Staatsanzeiger Nr. 141 vom 21.

Sechste Beilage

dem Deutscher Ring Lebensversicher 8 Aktiengesellschaft, Hambun

Gemäß § 9 unseres Gesellschaf trages berufen wir zum Donne den 7. Juli 1938, 14,30 Uhr mittags, nach Hamburg im Sit saal des Deutschen Ringes, Karz⸗ Platz 1, unsere ordentliche

J. Aktien⸗ bETEE 3 efellschaften.

1. Vorlage des Jahresabschluste Geschäftsberichtes des Volj und des Berichtes des Amp rates.

„Beschlußfassung über die ge verteilung.

.Entlastung des Aufsichtsrats.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die gütung des Aufsichtsrats.

. Genehmigung des Uebergan Anteilen.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordaen Hauptversammlung sind nur die Anteilseigner berechtigt, die spi am 3. Werktage vor der Hanp sammlung in den üblichen Ge stunden bei der Gesellschaftskn a) ein Nummernverzeichnis d

Teilnahme bestimmten Anteg einreichen; LELZ8

b) diese Anteilscheine oder Znd Verwaltungs⸗ scheine hinterlegen und 2hbrl... . 144 000 Schluß der Hauptversammah, .. . . .. selbst belassen. bleuchtungsanlage

Das Nummernverzeichnis mijtißanlage

nach spätestens am 4. Juli mßfungsanlage

der Gesellschaftskasse vorliege Ph.. .

Anteile können außer bei der

schaftskasse auch bei der Baßeyngen...

Deutschen Arbeit AG., Berzphermögen:

bei einem Notar hinterlegt Betriebsstoffe,

Die Bescheinigung über die rikate, Fertig⸗

legung muß spätestens amaüaf . .

1938 beim Vorstand der Pere .

schaft vorliegen. JJ“

Den auf Grund dieser Vorogan Lieferanten⸗ zur Teilnahme an der Haupwzgen auf Grund lung Berechtigten händigt dieParenlieferungen schaft Eintrittskarten mit eimpeistungen merk über die Stimmenzahl a Forderungen. Hamburg, am 18. Juni 1 estscheck, Reichs⸗

.“ Der Vorstand. 4 728

Kochl Bankguthaben . 33 239, socbaxenszung. 2 582 57

3 115 597 42

““

Mit dem 30. Juni 1938 werden außer⸗] [18709]

dem alle nicht eingelösten Altschuldver⸗ Erich Loewe, Amsterdam, ist aus

schreibungen (Papiermarkanleihen) der Aufsichtsrat ausgeschieden. b

Stadt Eßlingen aus den Jahren 1923 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ und früher wertlos. schaft, Berlin. Eßlingen a. N., 15. Juni 1938. Der Vorstand. Der Oberbürgermeister. Seie

Der Wortlaut der in der Anzeige in Nr. 136, 2. Beil. d. Bl. v. 15. 6. 1938 abgedruckten Firma heißt richtig: Ferrostaal Aktiengesellschaft, Essen (nicht Ferrostahl).

[18878] Berichtigung. Infolge Satzfehlers bei Drucklegung ist die Veröffentlichung der Bilanz der Trierischen Winzerverein A.⸗G. in Nr. 132 vom 10. 6. 1938 ds. Blattes verstümmelt erfolgt. In den Passiven ist der Betrag für die Rückstellungen mit RM 2377,— nicht ausgeworfen. Trierischer Winzerverein A.⸗G. Der Vorstand.

501 503 525 526 564 639 645 675 677 71 4 ⁰) 739 761 785 792 807 817 881 983 984 6000 067 143 231 274 370 408 448 466 493 497 583 589 670 688 747 751 835 854 927 942 959 964 7021 038 046 057 081 222 242 264 318 353 376 393 496 542 574 718 726 769 781*) 798 808 829 830 851 865 927 939 984 8055 084 089 136 157 169 185 239.

Buchstabe C über je 500 RM; Nr.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[18661] Aufruf.

Folgende Versicherungsscheine sollen abhanden gekommen sein: Der Ver sicherungsschein Nr. 460 747 der Ber linischen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Berlin, auf das Leben des Herrn Robert Oelsner, vom 23. September 1932. Ver

anzeiger und Preußischen St

Berlin, Dienstag, den 21. Funi

8 9

141

Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Eletaaer Umtausch unserer Stammaktien

. zu nom. NM 20,—. [18637] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 17. Februar, 18. März und 19. März 1938 erklären wir hier⸗ mit die Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft zu nom. RM 20,—, die gemäß Artikel I §§ 1ff. der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 zum Umtausch in Abschnitte zu nom. RM 100,— bis jetzt

pnoch nicht eingereicht worden sind, d. s.- sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stammaktien zu nom. RM 20,—, ge⸗ mäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20,— entfallenden Aktien werden für ‚Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Ver⸗ kauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung. Stettin, den 21. Juni 1938. Ferd. Rückforth Nachfolger 8 Aktien⸗Gesellschaft. Müller⸗Rückforth. Heinrich.

Daimler⸗Venz Aktiengesellschaft, Verlin⸗Stuttgart.

[17620]. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

8 Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 9910 000,— E 1111“A“ 15 150 301,12 1 78 888, 2 518 350 86 ee“ 152 923 514 90 1 390 763,12 V v111““ 15 180 000,— Gewinnvortrag aus 1936. 392 326 85 2 613 253,52 Rohüberschuß... . 149 347 918 42 17 793 253,52 Erträge aus Beteiligungen 3 993 253,52 Shisen. . 72 evees nemhsa⸗ Außerordentliche Erträge ¹) . 370 000, 9 4 000,— 306 000,— . 6 000,— 550 000,— 7 936 729,38 14 486 729,38 . 723 825,90 17712 903,78 Abschreibuumgnn . 9 112 903,48 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung CL111““ gugang 2 860 616,41 2860 617,1 32 437,70 22879,7 2 828 178,71 1— 8 277 823,24 8 277 824,24 8 277 823,24 —— ..4 —9003,— 1“ —57 357,— Abschreibung 2397) Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Handelswaren Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . ““ Wertpapiere¹) .* 2 20 9 2 2 90 90 90 90 0 82 2 90 2 . 2 2. . 2 0 Hypotheken und Grundschullden ...... Anzahlungen an Lieferanten 1 242 106,70 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Soll. RM Löhne und Gehälter, insgesanlhut 93 612 788,51

hiervon auf Anlagekonten aktivierte Löhne 184 620,56 93 428 167 1121141141412 6 779 099 Freiwillige soziale Leistungen und Spenden. (nicht inbegriffen sind die Züuwendungen aus dem Unterstützungs⸗ fonds für die Gefolgschaft im Betrage von RM 530 844,19) Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen . 8 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Werkzeuge ..

[18662]

Die Auslosung der aufgewerteten, am 8265 286 342 358 367 465 468 471 509*) 1. Januar 1939 zur Rückzahlung gelan⸗ 518 528 561 573 624 640 649 651 681 genden Teilschuldverschreibungen der 721 794 820 827 884 896 905 931 942 früheren Hersfelder Brunnengesell⸗ 982 996 998 9002 004 038 052 101 116 schaft A. G. in Hersfeld findet am 185 193 204 210 211 240 287 293 306 27. Juni 1938, vormittags 10 Uhr, 347 388 394 450 468 511 543 579 587 im Rathaussaal statt.

634 673 686 906 917 936 976 981 991 Die Inhaber der Teilschuldverschrei⸗ 10015 065 132 137 142 145 161 171 205 bungen haben das Recht, dem Ver⸗ 218 247³) 261 269 280 305 314 339 355 losungsakt beizuwohnen. 1“ 388 391 496 497 511 513 531 609 644 Hersfeld, den 16. Juni 1938.

658 752 762 783 889 904 928 934 953 Der Bürgermeister.

11138 158 164⁶) 182 231 347 373 404 477 534 570 612 658 671 759 825 847 927 940 984 12020 034 073 142 148 159 164 190 196 239 274 314 350 355 375 385 445 487 523 532 547 562 583 591 614 622 720 730 742 805 812 838 884 901 923 941 957 992 13017 126 186 203 249 287 289 365 385 394 425 442 459 465 503 510 526 536 540 584 619 626 643 681 695 763 841 911 925 929 930 942 970 14014 044 052 136 148 152 284 310 364 384 454 481 493.

Buchstabe D über je 100 RM: 14505 521 533 550 678 795 796 826 883 912 942 963 967 973 15011 029 225 243 250 328 366 373 440 506 637 736 782 800 809 866 881 886 n 16064 067 158 211 212 243 291 355

357 364 376 445 468 492 544 549 565

6. Auslosung usto. 623 628 6419 660 664 671 705 713 745

4 840 853 859 9295) 945 17014 050 059 076

von Wertpapieren. 091 123 154,157 179 219 281 296 328 [18164] 1. 329 410 417 422 452 504 523 611 618 5 5 5 1 82 8 867 899 4 953 1 3 56 089 von 6 6 Aufwertungs⸗Goldufand⸗ 0gr 128 164 184 208 216 226 210 246 briefen des Landwirtschaftlichen 88 Kreditvereins Sachsen. 259 278 293 314 320 363 376 414 427 Serie 1 A Serie 10 BA. 446 4665) 495 516 533 539 541 598 599

8 1 633 646 661 668⁶) 676 695 700 713 750

Hiermit kündigen wir sämtliche noch 88 850 866 911 932 933 954 967 990

3 97 5 826 19029 098 102 125 142 158 162 221 231 umlaufenden 6 % Aufwertungs⸗Gold⸗ 557958 395 362 963 441 492 505 532 e der Serien 1 A 10 BA zur 531 626 635 642 705 779 811 813 817 Räazahlung zum Nennwert am 2. Ja⸗ 341 926. 5 848. o drah Shh Se⸗ 1“ 22 865 886 895 934 20028 061 179 240

548 22 292 2 2907 2 402 2 2

Die Verzinsung der gekündigten 2465, 220) 881 669 895 18 175 875 708

Stücke endigt mit dem 31. Dezember 750 hb .06 689 G

1938. Die Einlieferung der Aufwer⸗ tungs⸗Pfandbriefe hat mit Zinsscheinen Lehic per 1. Juli 1939 u. f. ohne Erneue⸗ rungsschein zu erfolgen, da dieser gleichzeitig als Gutschein für eine etwaige Restausschüttung gilt. Der Ein⸗ lösungsbetrag wird am Fälligkeitstage, dem 2. Januar 1939, vergütet. 2

Der sicherungsschein Nr. 451 217 der Ver⸗ einigten Berlinischen und Preußischen Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, auf das Leben des Herrn Alexander Graf von Plettenberg, vom 27. November 1930. Der Versicherungs⸗ schein Nr. 454 933 der Vereinigten Berlinischen und Preußischen Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, auf das Leben des Herrn Petrus Graf von Plettenberg, vom 29. No⸗ vember 1930. Der Versicherungsschein Nr. 284 662 der Vereinigten Berlinischen und Preußischen Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, auf das Leben des Herrn Hans Schwieck, vom 6. November 1923. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Unteczeichneten vorzulegen, andernfalls werden die Ur⸗ kunden für kraftlos erklärt.

Berlin, den 17. Juni 1938. 8

Berlinische Lebensversicherung

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

in Aufsichtsrate unserer Ge⸗ sind ausgeschieden: Fabrik⸗ ustav Fränkel, Hannover, und nr valt Dr. Carl Selowsky, Vorstandes 1 390 763,12 3 993 253,52 6 000,—

9 112 903,48 2 828 178,71 8 277 823,24 25 608 922,07 2 397,—

schweig, den 17. Juni 1938. weigische Aktiengesellschaft te⸗ und Flachs⸗Industrie. Landwehr. Nieß.

[18674] 8 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der C. O. Wegener Rüdersdorfer Portland⸗Cement⸗ werk Hennickendorfer Dampfziege⸗ leien Vertriebs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/7, am Donnerstag, dem 14. Juli 1938 vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/7 I. Tagesordnung: 1. Vorlage von Geschäftsbericht, Bi⸗ lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresergebnisses. 3. Entkastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. G „Anpassung der Satzung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes und Neu⸗

sberger Spinnerei A.⸗G., Bielefeld. zum 31. Dezember 1937.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[18647] Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften A. G. München. Kraftloserklärung der Kleinaktien zu RM 20,—. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 23. Dezember 1937 Nr. 296, 31. Januar 1938 Nr. 25 und 28. Fe⸗ bruar 1938 Nr. 49 erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert zu RM 20,— für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien tretenden Aktien im Nenn⸗ fassung derselben. wert zu RM 100,— werden durch öffent⸗ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. liche Versteigerung verkauft und der Er⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers für das lös unter Abzug der Kosten nach dem Geschäftsjahr 1938. Verhältnis des Aktienbesitzes zur Ver⸗ 7. Verschiedenes. 1 fügung der Beteiligten gehalten. Die Aktien der an der Versammlung München, den 21. Juni 1938. teilnehmenden Aktionäre sind bis zum Bayerische Warenvermittlung 9. Juli 1938, nachmittags 1 Uhr, landwirtschaftlicher Genossenschaften bei der Geschäftskasse der Gesellschaft, A. G. München. Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz Nr. 6/7, zu hinterlegen. Der Vorstand. Kathmann.

17931

G“ Gewerbe⸗ und Landkredit⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin. Gemäß § 20 der Satzungen unserer Gesellschaft.

Gesellschaft beehren wir uns, unsere Ak⸗ Die Aktionäre unserer 66

tionäre zu der am 18. Juli 1938, werden hiermit zu der am Frei

12 Uhr, in den Räumen der Deutschen 15. Juli 1938, 17 Uhr, in

Gewerbe⸗ und Landkreditbank Aktien⸗ zimmer 2. Kl. des Bahnhofs

gesellschaft zu Berlin W 9, Köthener münde stattfindenden ord

Straße 40/41, stattfindenden ordent⸗ Hauptversammlung unter Hih

lichen Hauptversammlung einzuladen. die §§ 21 und 22 der Gesellschaf

Tagesordnung: eingeladen.

Vorlage des Jahresabschlusses und Tagesordnung: des Geschäftsberichtes für das Jahr 1. Vorlage des Geschäftsberi 1937/1938 sowie des Prüfungs⸗ des festgestellten Jahresag berichtes des Aufsichtsrates. für das Geschäftsjahr 1937

2. Beschlußfassung über die Entlastung Bericht des Aufsichtsrats.

des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die „Beschlußfassung über die Verwen⸗ verteilung.

Peteiligungen

Steuern: 1. Besitzsteuen... 17197170,05 2. Sonstige Steuern . 6 431 572,85 20 625 742/ 91 Beiträge an Berufsvertretungen 8“ 176 112/08 Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1936 1 v Gewinn in 1937

RM

RM

166 512 212 800 b 445 400 .“

ktiva. lmögen: Grundstücke .. te Grundstücke.

2 126 024,01

2 .⁴ 2* 90 9 9 0 2 2

Nr. 875 109 564 981 356

1111A1A4*“

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. Zugang

““

Unbebaute Grundstücke Abgang

152 923 514 90 ¹) Im wesentlichen aus aus Auflösung von

Rückstellungen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärpungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1938.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. . Horschig, Wirtschaftsprüfer. Siegmund, Wirtschaftsprüfer. Nach der Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft au folgenden Herren: Dr. Emil Georg von Stauß, Staatsrat, Berlin, Vorsitzer; Hans Rummel, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Carl Jahr, Kommerzienrat, Mannheim, stellvertretender Vorsitzer; Alfred Busch, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Werner Carp, Hahnerhof bei Ratingen; Dr. Georg von Doertenbach, Kommerzienrat, Stutt⸗ gart; Otto Fischer, Geh. Kommerzienrat, Stuttgart; Carl Harter, Berlin; Her⸗ mann Koehler, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Stuttgart; Wilhelm Merck, Mitinhaber der E. Merck Chemische Fabrik, Darmstadt; Franz Popp, Vorstandsmitglied der Bayerische Motoren Werke A.⸗G., München; Paul Rohde, Berlin; Dr. Hans Schippel, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Max H. Schmid, Vorsitzer des Vorstandes der Zellstofffabrik Waldhof, Berlin; Max Weßig, Geh. Regierungsrat, Vorstandsmitglied der Rheinmetal Borsig A.⸗G., Berlin; Otto Wolff, Köln. , Den Vorstand bilden die Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Kissel, Wolf⸗ gang von Hentig, Dr.⸗Ing. Otto Hoppe, Jakob Werlin und stellvertretend Dr.⸗Ing. Wilhelm Haspel, Arnold Freiherr Gedult von Jungenfeld, Karl C. Müller, Max Sailer. In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1937 eine Dividende von 4 % auf die Vorzugsaktien, und von 7 ½ % auf die Stammaktien zu verteilen. Hiervon werden auf Grund des Anleihestockgesetzes 1 %, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, an die Deutsche Golddiskontbank, Berlin, zugunsten des für Rechnung der Aktionäre neu zu bildenden Anleihestocks abgeführt. Die Auszahlung der restlichen 6 ½ % Divi⸗

ilie f Immobilienverkauf und

Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang

Abgang 0 0%90 090 2 ⸗0

228 468 1““ 8 16 294

Abgang..

8

Abschreibung Werkzeugge.. Zugang..

[18638]

Thode’sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg. I. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien zu RM 20,—.

Auf Grund des Artikels I § 1 ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von je RM 20,— auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8. und ff. nebst Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ 1 verzeichnisses bis zum 30. September

1938 zum Umtausch

in Dresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

Kratochwill.

Verzeichnis der ausgelosten Nummern wird außerdem im Dresdner Rathaus sowie an der Berliner, an der Mitteldeutschen und an der Frankfurter Börse öffentlich angeschlagen, sowie bei den Einlösungsstellen zu jedermanns Einsicht ausgelegt. Dresden, am 10. Juni 1938.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden. Stadtfinanzamt.

J. V.: Dr. Albrecht.

[18631]

Stendal⸗Tangermünder Eise . Abschreibung

Beteiligungen..

assiva. . 2 000 000,— Rücklage 400 000— Rücklage.. 40 000 ngsrücklage .. 70 000 keiten: 1

der

Ein Angebot zum Umtausch der ge⸗ Betriebs⸗ kündigten Stücke in 4 ½ % Pfandbriefe wird Mitte November 1938 bekannt⸗ gegeben. II.

Kündigung Goldkreditbriefen Reihe 1 Kredit⸗

32 710]ʃ13 73 20 57

e .Eö68 ind Leistungsver⸗ eitn Verbindlichkeiten abgrenzung .. trag aus

219493 37 119 266,86

. 18 832 605,77

.16 645 724,75

10 636 651,08 2 047 395,66

140 424 281 930 29 070

[18665]

(S8S) 4 ½¼½ % Dresdner Stadtanleihe

des Landwirtschaftlich v. J. 1928.

en e 42 88 Bei der Auslosung von Schuldschei⸗

Nst nen am 9. Juni 1938 sind für den 1. Dezember 1938 folgende Nummern

48 162 377 26

2 480 463 50 188 239 50

9 5 556v 959ö959

von 5 %

121 461/79 3 115 597 42

Hiermit kündigen wir sämtliche noch umlaufenden 5 7h Goldkreditbriefe Reihe 1 zur Rückzahlung zum Nenn⸗ wert am 2. Januar 1939.

Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 31. Dezember 1938. Die Einlieferung der Goldkredit⸗ briefe hat mit Zinsscheinen per 1. Juli 1939 u. f. und Ernenerungsscheinen zu erfolgen. Der Einlösungsbetrag wird am Fälligkeitstage, dem 2. Januar 1939, vergütet.

2.

Ein Angebot zum Umtausch der ge⸗ kündigten Stücke in 4 ½ % Kreditbriefe (Kom.⸗Obligat.) wird Mitte November 1938 bekanntgegeben.

Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt an unserer Kasse, bei allen Banken, Sparkassen und Kredit⸗ genossenschaften.

20. Juni 1938. Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen.

Dresden, Prager Straße 43. Fernruf 25456. 8

Stadtanleihe v. J. 1926 Reihe I.

Bei der Auslosung von Schuldscheinen am 9. Juni 1938 sind für den 1. De⸗ zember 1938 folgende Nummern gezogen worden. Die mit ), ⁵) oder ⁶) bezeich⸗ neten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen. .

Buchstabe A über je 5000 RM: Nr. 005 086 160 220 412 415 436 447 460 501 524 528 535 557 563 572 589 662 703 788 801 808 879 895 948 954 961 1029 039 043 064 112 125 126 172 176 245 260 321 325 326 372 383 403 411

) 459 472 494 566 592 615 617 671

696⁶) 721 780 789 819 840 852 859

3 929.

Buchstabe B über je 1000 RM: 2002 008 018 028 057 133 134³) 145

7 186 187 206 225 240 270 281

7 349 354 364 403 408 439 473

644 660 752 777 819 821 844 894 940 954 977 989 3012 061 150 152 225 247 279 290 291 462 481 484 503 534 572 594

3 701 712 754 830 910 926 933 086³) 104 130 204 206

277 278 283 286 331

Nr. 149 316 479 857 109 373 617 943 207

750 32 784 795 804 827 840 870 903 913 7 956 968 971 973 5034 063 112 137 )

362

gezogen worden. Die mit 1¹) oder 2) be⸗ zeichneten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen.

Buchstabe A über je 5000 RM: Nr. 38 46 144 160 162 203 280¹) 285 292 478 538 646 713 729 737 745 757 791 803 8661) 881¹) 891 914 919 940.

Buchstabe B über je 1000 RM: Nr. 1098 148 213 222 276 332 413 560 577 669 670 679 836 900 9832) 2007 011 147 217 247 268 274 328 388 460 494 526 5342) 571 626 639 697 727 742 782 797 951 979 3048 057 144 151 269 426 668 673 701 703 760 777 796 809 822 841 868 870 885 904 913 922 956 980 986 987 999 4017 058 077 091 140 1422) 152 163 186 434 450 458 492 520 756²) 918 926 5009 052 053 112 124 146 174²) 208 210 238 246 2 249 260 278 298 303 323 345 356 511 550 593 636 646 650¹) 652 710 817 959.

Buchstabe C über je 500 RM: Nr. 5991 6025 199 327 336 337 380 442 460 489 493 531 571 629 687 691 718 7662) 791 8351) 870¹) 879 7065 128 1822) 187 2192) 226 232 329 347 394 417 435 457 465 481 508 524 604 636 680 684 690 715 740 744 755 955 989 8022 098.

Buchstabe D über je 200 RM: Nr. 8141 142 164 1662) 270 303 307 363 388 425 602 613 628 688 802 816 818 825 831 852 908 921 978 986 9892) 9139 164 178 188 257 307.

Das Verzeichnis der ausgelosten Nummern wird außerdem im Dresdner Rathaus sowie an der Berliner, an der Mitteldeutschen und an der Frankfurter Börse öffentlich angeschlagen sowie bei den Einlösungsstellen zu jedermanns Einsicht ausgelegt.

Dresden, am 10. Juni 1938.

Der Oberbürgermeister der Landes⸗ hauptstadt Dresdben. Stadtfinanzamt. J. V.: Dr. Albrecht. [18663] 1

Die Ablösungsanleihe ohne Aus⸗ losungsrecht der Stadt Eßlingen a. N. sogen. Neubesitzanleihe Buchstabe D vom 30. April 1928 wird bis zum 30. Juni 1938 mit dem Gegenwarts⸗ wert von 28,25 v. H. durch die Stadt⸗ 88 Eßlingen a. N. eingelöst.

läubiger, die von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, können den Anleihebetrag nicht vor dem 2. Ja⸗

tiengesellschaft Filiale Dres⸗ den,

Süchsische Bank,

in Leipzig: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Leipzig,

Sächsische Bank

einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß je gegen fünf Aktien im Nennwert von je RM 20,— eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 8 und ff. und- Erneuerungs⸗ schein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittung aus⸗ gestellt hat.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummern⸗ folge geordnet bei den Umtauschstellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Nach Ablauf der Frist werden die zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennbetrag zu RM 20,— nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20,— ausgegebenen neuen Aktien im Nennwert zu Reichs⸗ mark 100,— werden verkauft. Der Er⸗ lös abzgl. der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Hainsberg,

Bez. 18. Juni 1938. Der Vorstand. Dr. v. Otto. Grunewald.

Dresden, den

nuar 1970 erhalten

dung des Reingewinnes. 8

Beschlußfassung über die Neufassung der Gesellschaftssatzungen unter An⸗ passung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.

Die wesentlichen Aenderungen be⸗ treffen: Gewinnbeteiligung der Ak⸗ tionäre. Form und Inhalt der Aktien, der Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine. Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Vorstan⸗ des. Zustimmung des Aufsichtsrates, Zusammensetzung und Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrates. Aende⸗ rung des Stimmrechtes dahin, daß je nom. R M 100,— an Stelle von je RM 1,— eine Stimme gewähren. Teilnahmerecht, Hinterlegungsbe⸗ timmungen und Hinterlegungs⸗ risten. Bemessung der Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses an den Aufsichtsrat und die Hauptver⸗ sammlung auf 5 bzw. 7 Monate. Gewinnverteilung. Wegfall der ver⸗ schiedener Bestimmungen, die gesetz⸗ lich geregelt sind. 8

5. Wahl des Abschlußprüfers.

6. Neuwahl des Aufsichtsrates.

7. Sonstiges. b

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin W 9, Köthener Straße 40/41, oder bei der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse in Ber⸗ lin C 2, Am Zeughause 1/2,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen;

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine hinter⸗ legen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Berlin, den 13. Juni 1933.

Der Vorstand der Deutschen Gewerbe⸗ und Land⸗ kreditbank Aktiengesellschaft.

Dr. Winckler⸗Krämer.

8 Meulenbergh.

8

3. Beschlußfassung über die C des Vorstandes und des rats.

in⸗ und Verlustrechnung für 1937.

Neufassung der Gesellschaf

zur Anpassung an die Bäependungen. d Gehälter.

gen des Aktiengesetzes vonz nuar 1937 und zur Beseiti Vorschriften, deren Inhalt setzliche Bestimmungen gel Die vorzunehmenden Ae.. beziehen sich insbesondhhen Firmenname; genauere F. Gegenstandes des Unten

bgaben. ing auf An

euern Bekanntmachungen; N des Aufsichtsrats; Aufsichtsratsmitglieder tiger Amtsniederlegung; mung der Geschäfte, die stimmung des Aufsichts

rtrag

Abschreibungen. . 297 274,55 gaben 281 322,41 an Berufsvertre⸗ Lufwendungen 2 194,93 937. 119 266,86

RMN 8₰

1 561 135,41 116 389 44 120 037 96 2 912 55

50 994 09

1

ilagen

578 596 96

5 425/51 489 350/ 25

121 461 79

dürfen; Befugnis des Aumf zur Vornahme von Aeu der Satzung, die nur dice betreffen; Einberufung de versammlung; Stimm übung in der Hauptve⸗

Aktienhinterlegung; Besche bei Wahlen; Fristen für? des Jahresabschlusses un tung der ordentlichen sammlung.

Ein Entwurf der neuen liegt im Direktionsbüro! schaft zur Einsicht aus.

Neuwahl des Aufsichtsratz Einführungsgesetzes zum gesetz). 8

Zur Teilnahme an der

sammlung sind nur diejenigen, berechtigt, die ihre Aktien bis 14. Juli 1938, 17 der Hauptkasse der Stendah münder Eisenbahn⸗Gesellt Tangermünde, Bahnhofsgent terlegen und dort bis zum? Hauptversammlung belassen. Hinterlegung muß ein unter Verzeichnis der Nummern der doppelter Ausfertigung überereseld, Vo den. Es genügen für die banpfsef, Bielef auch amtliche Bescheinignn Reichs⸗ und Kommunalbehäh die bei ihnen hinterlegten Ali Tangermünde, den 16. N. Der Vorstand; der Stendal⸗Tanger n

Eisenbahn⸗Gesellsch ·

Hofmeister. Thie

trag . ch aufwandes

btgemäßen

eld, den 4.

etten;

rträge. Gs⸗

Abzug des ntliche Erträge.

in abschließenden Ergebnis un⸗

und Schriften der Gesellschaft vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Nachweise entsprechen die ig, der Jahresabschluß und der ericht, soweit er den Jahres⸗ wutert, den gesetzlichen Vor⸗

ehr Westfalen Filiale der stehr Deutsche Treuhand⸗ Attiengesellschaft. 8* Ked, Wirtschaftsprüfer. Niedern des Aufsichtsrates , der Hauptversammlung am 38 gewählt: Fabrikant Georg

Berhard von Möller, Kupfer⸗ Brackwede; Fabrikant Franz

kringhausen; Fabrikant Gustav eindelsbleiche; Fabrikant Karl defeld.

dld, den 31. tand. Meyer

3 046 303 96

. 2 194 93

44 482 66

3 046 303196

Prüfung auf Grund

Mai 1938.

rsitzer; Bankdirektor eld, stellv. Vorsitzer;

Fabrikant Georg

Mai 1938.

2 996 074 54

Wechsel

Andere

Rücklagen:

7 *

Sonstige Posten, die Avale und

Steuern.

rechte im Umlauf. RM 1 057 581,—

⁴) Leistungen,

Delius

mien

Leistungen65 Forderungen an Konzernunternehmen .

Schecks.. Kassenbestand Postscheckgguthaben ...

Grundkapital:

Stammaktien, 259 560 Stimmen

Vorzugsaktien, 2160 Stimmen in besonderen Fällen lt. § 17 der Satzung

abzüglich der in den Geschäftsjahren 1936 und . 1937 ausbezahlten Zuwendungben.. Rückstellungen für ungewisse Schulden). . .. Verbindlichkeiten:

5 % Teilschuldverschreibungen von 1937 . (erstrangige hypothekarische Sicherung in Höhe

betrages)

Aufwertungsanleihene) H Hypotheken.. Anzahlungen von Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistugeen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .

einschließlich von Reichsbank⸗ und

Bankguthaben

Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften RM 391 897,—

Puassiva.

Gesetzliche Rücklkaae . . 8 Sonderrücklage: aus dem Gewinn in 1936.

gus 19322

Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft: Zuweisung aus den

n Geschäftsjahr 8 1u.“

Kunden.

90 0 61611

Verbindlichkeiten) . .

der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 391 897,—

Reingewinn: Vortrag aus 1936 .

Gewinn in 1937. . .. 2

19 457 002,39

64 800 Stimmen

1 000 000,—

1935 1— 1 500 000,— 2 000 000,—

5 000 000,—

des Anle ihe⸗

. . 13 042 133,99

. 15 693 967,09 3 840 343,10 6 974 392,20

1 014 720,71 21 713 829 2 165 937,12

908 677,33

815 951,67 1 246 341,45 5 136 904% 600 447 91 750

ꝛJ109 986,014 888

216 000,— 26 172 000

G“ 2 617 200 2 500 000,—

500 000,—

896 626,05 4 103 373 95

13 521 424 06 16 040 000

2% 90 0 . 7 349 627 964

39 550 830 3 1 327 514 66 392 326,85

126 024,01 2 518 350 86

¹) In der Hauptsache Schatzanweisungen des Deutschen Reiches und aus⸗ ländische Schatzbonds. ²) Enthalten ne e - 1b genossenschaftsbeiträge und für Altersversorgung ei

³) Für den Altbesitz waren am Bilanztage n.

RM 1 321 430,— ferner im wesentlichen Provisionsverpflichtungen und Versicherungs⸗

Löhne,

1“

ben einer Rückstellung für Kundenwechsel⸗Obligo, Berufs⸗

109 986 014,16 nen erheblichen Betrag für och RM 385 700,— Genuß⸗

Steuern und soziale

sofort zahlbar.

[18636]

Irmscher & Witte Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 15. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ hausstraße 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und für das Geschäftsjahr . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat, auch wegen ver⸗ späteter Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung.

.Neuwahl des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 und über die Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung. ie Aenderungen betreffen im wesent⸗ lichen: Gegenstand des Unterneh⸗

mens, Bekanntmachungen, Stimm⸗

dende auf die Stammaktien erfolgt sofort gegen Einreichung der Gewinnanteil

scheine Nr. 3 unserer Aktien (Ausgabe August 1934) mit RM 19,50 für jede

Aktie zu nom. RM 300,— und mit RM 39 für jede Aktie zu nom. RM 600,—

abzüglich 10 % Kapitalertagsteuer, bei der

Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München und Stuttgart,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Berlin und Hamburg, sowie deren Filialen in Frankfurt a. M., Maun heim, München und Stuttgart, b

Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München und Stuttgart.

Slechseitig wird bei den vorstehenden Einlösungsstellen der Anteil an dem zur Auflösung kommenden Anleihestock aus dem Erträgnis des Geschäfts

jahres 1936 gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 unserer Aktien (Ausgabe August 1934) mit RM 1,13 für jede Aktie zu nom. RM 300,— und mit RM 2,26 für jede Aktie zu nom. RM 600,— ausbezahlt. Ddie Zinsen für die noch im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden in Höhe von % sind gleichfalls bei den vorstehenden Einlösungsstellen gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 zu den Genußrechtsurkunden mit RM 3,50 für jeden Gewinnanteilschein, ohne Abzug von Kapitalertragsteuer,

Berlin, Stuttgart⸗Untertürkheim, den 14. Juni 19238. Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

recht, Bestimmungen, Aufsichtsratsvergütung, sammlung und Gewinnverteilung.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche in der Hauptver

Aktien oder Hinterlegungsscheine eines Effektengirobank über dort hinterlegte

Effektengirodepots) spätestens 13. Juli 1938 bei der Gesellschaftskasse Dresden oder bei dem Bankhause Bassenge Fritzsche, Dresden, Gewandhaus straße 5. hinterlegen. der Aktien dgei auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt

Die Hinterlegung

werden.

Dresden, den 18. Juni 1938. Irmscher & Witte Maschineufabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Hentschel.

. betreffend den Vorstand und den Aufsichtsrat, Hauptver⸗

sammlung stimmen wollen, müssen ihre 1 deutschen Notars oder einer deutschen

Aktien (letzteres nur für Mitglieder des am

in

82

den Hinterlegungsstellen gilt

versammlung im Sperrdepot gehalten