ertretungsbefugnis der Liquidatoren) A 42 527 1 G 42 527 Möbelhaus F ich ck/ haus Friedrich und Merck'’sche Werke) (Trostbrücke, Das Grundkapital mit 20 apital mi 5 000 RM, Linz in Li zinz a. d. D. ber 1
ist nunmehr beendet Die Firme ist 2 3 8 S 5 8 „. . E a ist Marks & Söh 1 s 1 1 8 G 1 zerke on 2 85. έ 38 äRorj einge 2 : 8502 0 91 9 Julh . 8 un 25 Sie erde es 8 H.⸗G. E E
beln, Beerdi gs er . gungsunternehmer, Ham⸗- standsmitglied Kaufmann Max Paul Stan 4 er — kamm⸗ und zugleich Namensaktien) im dem je zwei v ih n ei von ihne
Gollnow 18266 8266] 8 8 8 Amtsgericht Gollnow, 15. J [18266] burg⸗Bergedorf, Töpfertwiete 1. 5.⸗R 8 5. Juni 1938. Brir gedorf, Töpfertwiete 13 u.2 8e - „H⸗R. A 11 170 A. 9. Wilzer. rint 2). ete 13 u. Am Franz Thiele, Hansestadt Hamburg, ist Neunbetrag von 100 ℛ und 120 Atii SEe. JE111“ sum ordentlichen Vorstandsmitglied be- (1 Stamm⸗ u. zugleich vnhrkorttien laut eigenhändig untersch Die Firma lautet fortan: A. R. [arnober 1934. Gesellschafter: Tisch⸗ K. en. Die an Heinrich Albert u. 45 St ““ w . erschreiben, Wilzer” forzan: A. H. 1... . sellschafter: Tisch⸗ Harms, Albert Axel Förts n. 45 Stamm⸗ u. zugleich Namensakti — en Wilzer, Inh. Pommersche Neichs⸗ Virasäster Friedrich Franz⸗ Winfr gnne Pürasc⸗ und Cael im Nennbetrag von⸗ 1ho Rmensaktien) Linz, Donau. 5 — 8 „ Kau C Ri I111“ 18 8 bluüus 4 e üRegefaa 2 2 N1. hücctc, ecnann eng aüt Lnan Nast enehen wneneen—e Lersee 5 α εοꝙ Dleutschen eichsanzeiger und Preußischen Sta . mberg. Fr. 118279] Eint “ ““ 8 eintragung einer Aktiengei 8 2 gesell 8 I ch 88 1 lh d 2 990 8 zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Reich
e-
post Druckerei und F
d Formularver⸗2 8 . August Bern hard 2 5 er 8 A gust Bernhard Marks, Tischlermeister daß auch je zwei von ihnen gemein 8 1 g Handelsregist 49 Gottesberg 8 Fregister Eingetrag ;
g. [182677 A 42 528 irg. getragen wurde in das
2 528 Dr. Emil Marx Neo das R - Nachfol⸗ laza Spölk 1 1” a Z ogr . 5 graniczona A 1553, am 13. Juni 1938, Carl Firn Rei 8 8 7F 88 3 ig; Reichswerke Aktien! r. 14 (Zweite Beila
[18300] als deren Inhaber der Schuhwaren⸗ in Schlotheim ein⸗
lags G. m. b. H s Kehseg Robert Martin Her “ ö“ ar Hermann Marks, alle schaftli “ 1 Hansestadt Hamburg alle schaftlich vertretungsberechtigt si S 1 : — g. 2902 g8 gt sind. Amts „ 2 Handelsregister ger, Hansestad C. 9031 Polski Eksport Ze- “ “ Amtsgericht Gottesberg, 13. 6. 1938. zialk Hansestadt Hamburg (Techn. S 2 er Sitz: Li 1. 2 g, 13. 6. 192 “ 8 burg (Techn. Spe⸗ odpowiedzi Se 4 tz: Linz a. Don . ö6. 1938. zialöle u. ⸗Fette, Spitalerstr. 12). 8 hehe dase besenche: Gesell⸗ Fabritz & Co., Königsberg (Pr.) f j rne. ge) Berlin, Dienstag, den 21 Funi 1938 er Haftung (Auswertung von eigenen Patenten lchakt. sate Eetaerchee und; — g, . 8 4 „Hermann Göring“ 3 . S “ Moritz Brumlik, Mannheim A 105 Rich N 3 „ N. 8 8 Richard Lorek, Neu⸗ Olbernhau. Handelsregister händler Kurt Ulrich i ggetragen worden.
A 135 Gertrud Müller kerei er, Molkerei , Gottesberg, in G 8 d; Inhaber: Kau ; 4 ottesberg, in Gottesberg. „Inhaber: Kautfmann Alfred Marx, Hauptniederlas 18 8 Die Firma ist erloschen. 8 E“ “ 8 Gegenf sexh as Faaüceepeöt Veränderungen: Sittenerzenanie zerkauf von. Kommanditgesellschaft, begonne Gegenstand des Unternehmen. — Grossenhain. lisess) „A 34 456 Carl Götze Rollofabrik h EE““ 8). 1 Januar 1938. schaftz 1 hae ges I. Gegenstand des Untebnan d lsre j ter “ Handelsregister Hopfeumarkt 18,20). Prokurist: Fritz stand ausgesch 8 ski ist aus dem Vor⸗ Gesellschafter: Kaufmann Carl Fadritz die Planung, Errichtung umg Han e 8 u“ ist erloschen. brandenburg (Flugplatz). Auttsgericht uu*. Koch, Düsseldorf. L hieder. 8 Königsberg (Pr.). Zwei Komman⸗ trieb von Eisenhüttenwerken 9 1 Mannheim, den 16. Juni 1938. Inhaber: Kantinenpächter Richard Amtsgericht Olbernhau, sgetr. — 11 Großenhain, den 15. Juni 1938 Als eingetragen wird ver⸗ Hermsdorf II. liserqj 2 beteiligt. “ bergbaulicher 9 ie ungaben m igteit seiuns 92. “ Veränderung: Lorek, Neubrandenburg. den 8. Juni 1938. Schlotheim, den 14. Juni 1938. Neueintragung öffentlicht: Die gleiche Eintr ird E8 3274 554, am 13. Juni 1938 ; stiger Art, an er uh ür die Richtigke 9 Vereinigte Speyerer Ziegel⸗ Erloschen: Das Amtsgericht. — 1 gen: licht: Die gleiche Eintragung wird Handelsregi D e Juni 1938, Alfons per Art, auch auf dem Geh⸗ icht üb 1 b gte Spe Zieg . rloschen: b 1 A 102 Albert Bveltzi für die Zweigniederlass 2.5 v18 Handelsregister rews, Königsberg (Pr verarbeitenden Industri ebi ister erichte nicht ü ernommen.⸗ werke Aktiengesellschaft, Mannl. 1 “ F 686 echnei⸗ 1“ 11113“ 9 g 2 ; 8 8 G 1 vrIj 82 . 8 1 3⸗ 1 9 8 isterg 84 e 2 unheim. 8 8 T“ 25 A80 rüher Blatt 25 Carl Schnei (Groß⸗ und Klei vetfeig. Zabeltitz bei dem Gericht i lassung 88 Berlin Amtsgericht Hermsdorf (Kynast) Weiß⸗ und Wollware ( :) urz⸗, II. Die G 18 b 1 g [18285180 Die Satzung wurde durch Beschluß Nelhsigeal8s n. ee der OClb 1— 9 zchön: gatzbacl Knah. Pas Kteteehendet mes Getteibe doh. eeese,k ge. 15. Juni 1938 „haberberg 51) ngeschäft, Ober⸗ Erreichung esellschaft ist berecingdeb endelsregister der Hanptvexgammlung vom 11 schrh, Ametsgericht Reuhalvenslehen. ePzie Firma ist erlosche engne hsk.. Saaten, Futter⸗ und Dünge⸗ 998 Semmelhaak ʒ&᷑ Wulf Verüͤnd 1988, Inb B 1 Lrreichung ihres Gesell schafts Handelsreg tverls ung 11. Me Meueintragungen: Die Firma ist erloschen. Hande Lregister ö f G ““ Schuhmachꝛen B 26 (jetzt 30) Die Füeng Klenge in Nhehebeesden.e Alfons Drews F Reih Amtsgericht Fraeen938 “ CCöö“ H.R. A 379 Johannes Heise, on 8 — d1Ss01 Amtsgericht Schonan (Katzbach), Der Kaufmann Ewald Albert Geor arfsartikeln, Grindelhof 23, Seidorf i. Rs —e 4 1555. am 8 eteiligungen jeder Art z en 15. J 938. S b gereichte kieder⸗ Sägewerksbesitzer in Iv de. Hernhau. 30 en 15. Juni 1938. Boeltzig in Zabeltitz ist In ert Georg Prokuristi 23). rf i. Rsgb., Zweigniederlassun A 1555, am 13. Juni 1938. 2 Sie k zu em schrift, auf welche Bezu 1 2 Sägewerksbesitzer in 2 enrode. . big in Zabeltitz ist Inhaber rokuristin: Emmy Johanna Mar⸗ der Firma Karl Mechler sung fleiß Hat 3. Juni 1938, Frauen⸗ Sie kann Zweigniederlass 8 zug genommen—Es wird ein Sägewerk, eine Holz Handelsregister Erloschen: F garethe Wobbe, Hansestadt Hambur S ma Karl Mechler & Co. G. m. S Handarbeitsgeschäft, Inh. E richten. Gesellschaftsf sunge Fu“ Amtsgericht Olberuhau, A Nr. 112 Autohilfe Schönau a. K b „Hansestadt Hamburg. b. H., Neugabel, Kr. Sprottau, i . Sbr Lönigsbr „Inh. Eva schaf ellschaftsform: Aktie oEEZTZ11“ eine Zimmerei be⸗ 8 G 11“ 9 “ Ngemg 4 nburg gabel, Kr. Sprottau, ist durch “ Königsberg (Pr.) (Stein⸗ schaft. Geselschaftsver mne Hermaun Bäcker in WWennee e en und Tonwaren aler 3 “ A. u. M. Morgott, Schönau a. K. 1 am 4. Mai 1938 errichtet. Dam i. 8 1 1“ “ H.⸗R. B 64 Niedersächsische C““ “ 11“ Prokura des Herbert Palmer ist n Eö116“ der “M“ und stein Reekantsgesellschaft, Gesell⸗ A 114 (früher Blatt 335) Karl schwerin, Mecklb [18312] —₰ ο 2. Str 5 3 1 1 Dr 5 . honte Frze 9 b d E 2— 8 9 * n. Me . 8 — Dem Franz Strauß in Mag⸗ vine Feibtt hafr ft anch schaft mit beschränkter Haftung in Franz, Blumenau. 8 Amtsgericht Schwerin (Meckl.). tEinzelprokura erteilt. 8 st auch berechtigt, Neuhaldensleben, wohin der Sitz von Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintragungen. f Se 88 Veränderungen: 8 Olbernhau. [18302] Ei E11..*“ Eingetragen am 7. Juni 1938. Luisenhof, Robert
A 103 Hellmut Horni Hornig Kolonial⸗ 8 8 1 86 8* Großenhain 6ü 161 Deutsche Ost⸗Afrika⸗Limie Gesellschafterbeschluß vom 31. 7. 1997 c, B 427 Woermann⸗Lini der Geschäftsfü Inhaberin: Eva Sbresny in Königs⸗ Gesellschaft: sti Linie, Aktien⸗ der Geschäftsführer und Stadtverwal⸗ königs⸗ : unbestimmt. A. Veränderung: fünf Milli en. g: illionen Reichsmark). puhtg. 5. u“ berechtr ark). Patgs Otto Gruson X Co. in Liegenschaften zu erwerben, Gebäulich⸗ Sobisfelde⸗Kalte BA1u1 5828 keiten aufzuführen, Ziegeleien oder Be⸗ Secheseder harhet . V Gegenste 88 1 Inhaber von Ziege ’-— 1 Amtsgericht Olbernhau, . — 1 Ernst, Schwerin.
[18311]
Nagdeburg, Veränderungen: 8G stama h ü wird. egenstan es nterne 8 gen s Unternehmens handlung und
905 Ziegelei und Kalksandstein⸗ wirt begenstg 8025 Zieg ist jetzt die Herstellung von gebrannten trieben Mauer⸗
Singen.
[18314]
[18317]
[18297]
waren⸗ u. Lebensmittelhandlung, und 8EEE1“ 8 aufgelöst worden. iqui is Kaufmann Alfred Hellmut Hor⸗ gesellsch Inm Fcutathr is berg (Pr.). kapital: 5 g ““ Inhaber. “ (beide Gr. Reichenstr. 27 tungsinspektor i. R. Gustav Brunzel apttal: 5 000 000 RM (in 8 8 5 rloschen: eeeg dus). aus Senftenber S ꝗSPor. A 1556 . M. T 8 vS . Prokuriste 8 g, z. Zt. in Forst (Renn⸗ 556, am 14. G z II116“ “ be. veisn, Großen⸗ dehe bäae Arthur Carl Theodor bahn), bestellt worden. Forst (Renn ger & Behrendt Januar 1938, Krü⸗ ung82i Paul Pleiger, “ 8 11. 2 H SSg9o „ 8 8 S 9 — . 1 5 6 „„ 8 5 . 2888 8 8 . d 8,71, burg. 5 3 1 8535 ous: Die uö“ der Geese eleheberdir dmenn “ Hof. 118275 eDie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ alleiniges e.e kesdfah deann Mylius ist ausgeschieden. triebe ähnlicher Art neu zu errichten, Gesellschafter sind 1“ Handelsregister „ See ge gewerblich fortgeführt.) 1 ist gemeinschaftlich mit 6 Handelsregister 1 lleininhaber. Krüger ist nunmehr der Vorstand aus 11 nm. Direktor Josef Schöbl in Magde⸗ 11“ oder sich an solchen zu be⸗ leien und Kaltsandsteinwerken und 11“ v Blatt 515 Ruhland’s Ww., Grof⸗ standsmitglied vertretungsberechti or⸗ Amtsgericht Hof, 16. Juni 192 3 so wird die Gesellschaft dure Pe g ist an seiner Stelle als persönlich teiligen. baben sich zu dem Zwecke vereinigt den 8. Juni 1938. rnst, Schwerin.. Erns hain. CCE8 8 E1111“ „Franz Becher” Se. “ A 217 Erloschen: sitzer des Vorszun Haft durch da der Gesellschafter eingetreten 9 Herstellung und Absatz von Mauer⸗ Neueintragung: Intzaberin ist jetzt Witwe Luise Ernst 2 — mnn „. 9 4 9 c 2 2 2 1 5 3. 8 EW 8 8 Bb’boe 2 9 1 2 . 2 1“ M. U= He G — rj “ gesellschaft (Techn “ “ Inhaber: Kfm. Franz Beher Handel 0 Georg Dette. zwei 111“ 6003 Arthur Zadeck Nchfl. Schi⸗ Moringenn, Solling. 18290] steinen ihrer Gesellschafter zu regeln — A 167 Ewald Weber, Olbernhau, 1““ 1938 Grossschönau. [18269 maschinenvertrieb, Glocke o u. Spezial⸗ mit Schneider⸗Bedarfsartikeln St ffer “ lich oder durch ein Vorst Femn Komm. Ges. in Magdeburg. Amrsgericht Moringen, 15. 6. 1938. und angemessene Verkaufspreise zu er Sa. (Großhandel mit Mühlenerzeug- 8 “ 8 Bertlin⸗ Iug. Büro Auf Blatt 419 des Handelsregiste 2 Prokurist: 1““ 2). u. Erzeugnissen der Wäsche⸗ u. Königsberg, Pr. Gemeinschaft mit I Smiw h. Kommanditist ist ausgeschieden. In das hiesige Handelsregister B ist zielen, 2. sich an Unternehmungen jeder nissen und Bäckereibedarfsartikeln,, E111“ 1 Fis. 9 8 Firma Bruno 8 Hoülfeld ir Grapengiesser, Dansestadt “ fabrikation. “ Amts Handelsregister vertreten. Kundmachungen Pen ein Kommanditist ist eingetreten. 1 der Firma Portland⸗Cement⸗ Art zu beteiligen, welche die gemein⸗ — EIö8““ “ Mehes⸗ Frau 1 1“ in Schwe⸗ feutersdorf betreffend, ist heute einge⸗ Er ist in Gemeinschaft mit 1 1 urg. „Radiov⸗Fischer Arthur Fischer“ Amtsgericht Königsberg (Pr.) schaft erfolgen im Deutsche 3 85 Erloschen: “ fabrer Hardegset, Aktiengesellschaft samen wirtschaftlichen Interessen ihrer in Olbernhau ist Inhaber. rin ist Prokura erteilt. tragen worden: ge⸗ deren Prokuristen 1“ in Hof. .“ Veränderung: . anzeiger. en 2757 Jacob Sorger. in F 1c. 7 9 Registers), Mitglieder zu fördern geeignet sind. oppeln v“ [18303] Erloschen: T 3,53, 1: 8. “ T gs 9 898 1 8 3 8 1 e 3 8 8 8 2136 Marx G 5* 8 a 5. 938 folge 8 9 ptr 7 . 275 . 2 8 8 8 8 88 2 Ger S. persönlich haftende Gesellschafter B 2037 Edmund Halm & Co 789 Inhaber: Kfm. Arthur Fischer, Rund⸗ A 99 berg (Pr.). den 16. Juni 1938. Meiss 1b 3136 Mat Gabriel. 1“ “ Stammtapital: 7500,— RMN. . Handelsregister B 10 Adolf Bokranz & Co., Ge⸗ “ ernh ist — durch caft mit beschränkter Haftung E1 „ Jetziger Irhabhrenc ““ del Uunheim 1182 § 25 des Gesellschaftsvertrages ist Ge schä t ner W“ Kühht, Amtsgericht Oppeln, 11. Juni 1938. sellschaft mit beschränkter Haftung, geschieden drei ö“ Die Dherfamatgera Filshrüce 88 3 Inhaber: ghn. Zand Meyer Kolo Ehlers, Königsberg (Pr)” Der Kar. Amtsgericht Melzene ie Jen⸗ 8 SHapdessgeech G. 3 b Härch e Hauptversammlung bevolmegchtigter Ernst Ecpier in Neu⸗ 217 Beechlefifches Portland⸗ runrig;s Gemeinnützige Mecklen⸗ Kommanditgesellschaft js “ w eegn be für die Zweig⸗ nia 8 28 mann Carl Ehlers h 1A“ s ’”“ sgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. vom 20. Mai 1938 geändert. Er hat nsleben I vFasr. 8 eSeee 1“ EEE1“ Prokurg E“ Die sessehea. dc Köln erteilte Prokura 1 Sbiitttäubgene N. Wegett. . . hr. hehse echin und S.⸗R. 915 — Mannheim, den 15. Juni 1938. den aus dem Protokoll vom 20, man hachens gispecige Geschäftsführer Wil Zement⸗Sadnfeee Aktiengesellschaft. burgische⸗ Beamtenbaugesellschaft,⸗ in Leutersdorf, Erich Hah beld 8ülseld Als nicht einge „Jos. Schneider Wtw. G seine Haftung für die im Beseegeeen und Ib“ 882 ch Verus“ 1938 ersichtlichen Inhalt, wie zu Punkt 4 helm Schernikau in Weferlingen ist “ öe Hauptversa1988 ö“ voderwit und Willy “ 8 Ober⸗ dctes üeh esss ee wird veröffent⸗ Schneider“ in Hof “ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten mit beschränkter 63 Pfälzische Malzfabrik A.⸗G. der Tagesordnung beschlossen. ausgeschieden; an seine Stelle ist der “ Gefellsch ö [18313] eibau ist erloschen. Als Geselllichafter die Fen Eintragung wird für Inhaberin: Schreinermeisterswit des früheren Inhabers sowie der Ueber matzsch, Zweigniederlassun n anunh 8 1“ Bankbevollmächtigte Ernst Tripler in — 1“ 3 wo ’ Handelsregister. sind in das Handelsgeschäft eag 11““ Köln mit Gertrud Schneider, geb. Pr erswitwe gang der in dem Betriebe begründeten böhla. 8 sung Wzurch Beschluß der Hauptversamm⸗ Muskau [18291] Neuhaldensleben zum Geschäftsführer und neu “ Handelsregistereintrag A Band IV die Kaufleute: a) 89ernaf gshigeireten niederkasung Kbin Hamburg, Zweig⸗ handlung ne heth geh. Früse, eshec . dnserfchlosen Die Firma ist erloschen vom 2. April 1988 wurde die Handelsregister bbestellt. 1 v1““ (18801] Nr. 43 bei i Firma Gebrüder Weil 1ö11““ in niederlassung Köln, bei dem Gericht i Zaus Kieblina“; Die Prokur Igo che ollen. en. ung, insbesondere in Anpassung an Amt cht „ Sosollschaft mi bränkter H EE1114“ 8 .“ 8 . 8 “ Erich Hohlfeld 88 Ober⸗ Köln erfolgen. em Gericht in Kießzling Iin Helmbrechts. Nico 18 bet Carf Ehlers und des n.,n dorr 90. P 1997. X“X4&“ C d Saftung. Handelsregister Aeegerdcht. egee in Randegg, ö“ Hermann Leutersdorf an ve 8encfen 88 “ Wandsbek Hanseatische Jute⸗ 1“ 1e 1 u“ dels däaltändert Und nen gefaßt nach dem “ E“ Heber 1942 15. November 1912, Pegsat hhn gerung. — “ S “ schaft hat am 5. 8 ene Handelsgesell⸗ Erzeugnisse Gesellschaf 1 6 zenfabrikation u. Textilwaren⸗ Kö 99 1 Handelsregister alt der eingereichten Niederschrift, B8 8 Fre ; hDer eehe-ehee eeeb 8 8 4 1“n“ CI1ö es et as 5. August 1937 S. schränkter 8 111“ be⸗ “ “ EFö“ 5* [18281] 8 Amtsgericht Mschede. ehhn Bezug “ “ 88 G S 18 ISace ek 1913, 6 1ö1“ b. Singen a. H. den 9. Juni 1938. zsch Nirtdtericht Juni 1938. Volksdorfer Str 1691719,9. IZIITX O am 2, 1“ ““ 19 Juli 1938. Msicchtsrat hat das Recht, einzelnen 2 O v16A“ Des Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Maerie Elifabeth E1164“ ““ 8 d sts rer bestel „ verkauf. — 4.. 6f. 8 ei der ina Ear 5 96 f ; 8 8 8 5 leihen. Gegen⸗ 28. Febru⸗ —-1938 ist das S führer in Gemeinschaft mi. eine Pro⸗ LSaeee H Gumbinnen. 118270] den. Leopold Böwensberg ist Brena Prokurist: Kfm. Hermann gießerei “ Tö egö GE“ ddes Unternehmens ist jetzt: a) Her⸗ um Febrna, e8a1100 EE sen “ Mie Zeichnung der [18305] Amts Fö Juni 1938 Iseb Gumbinnen 1g. Geschäftsführer. Prokurist: 1c „Adolf Raithel X Co.“ gesellschaft “ istnn Ie der bisherigen Inhalung und Verkauf von Malz und und der Gesellschaftsvertrag in 8914 Firma geschieht in der Weise, daß die FiSetemmn. e iter b1 mtsgerich E 3. Juni 1938. Gumbinnen, de Iun; 1929 H . 8 · 5 1 &‿ Co. Hof. . S r Kau 32; de stoff .Iche jg 6 44 8 ra- S Flr . 28 5 elsreg 8 N. “ gen: 888 ¹ 8 ; 28 af 3 Ifsa. 11““ : n Ste 5 g. . 1 l. gen, b G zůs 34 Hesellsche — mechanischem Wege cgestellten 8 5 . . “ Gemeinnützige schäftsführer vertretungsberechtsat 1 Hasicgater Cis enschaltetegzfersh 8-S— “ EE1 14“ Asmus, „ eneh welche den gleichen den 11“ Filma ihre Namensunterschriften bei⸗ H.⸗R 8 eränTsesengenossenschaft Sulingen [18316] üngesellscha in H Ho ens Erl ““ v 1 ist noch ;5† er Schind⸗ 99. ckemüller in 2 estwi ist eck verfolgen. 8 Durch Gesellschaftsbeschluß vomm 8 IWWö 4 I“ I“ 8 82 binnen. S. in Gum⸗ 8 Erloschen: beteiligt. Textil⸗ u. Kurzwaren⸗Groß⸗ Er ist der Kaufmann Walter Scharf in kura ertei 8, is zc lesche Einträ 815 8 fügen. Durch Gesellschaftselch, 9e des Eiringhausen, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Sulingen, 15. 6. 1938. Durch Beschluß der G 119 4970 Dr. Emil Marx Gesellschaft, handlung sowie vn rsvareneGroz⸗ Hettstede (Südhar zum allenngen Jar⸗ “ 88“*“ 1Se2] 1eRha. is snd die Z8 12,13, de der schräntter Haftung, Eirunghensen. .In des Hehace eems Kllh A sammlung vom 30. 5 tsellschafterver. Haftung (Spitaler⸗ „Woldemar Müller“ in Hof standsmitglied besenht gen Vor⸗ NMeyxenburg, Prigni gbafen a Rh. für die dortige Zweig⸗ Handelsregister Statuts geändert, § 20 des Statuts ist—Am 8. Januar 1938: Durch Beschluß Nr. 60 ist heute die Firma Wilhelmt Abs. II S. 1 der 55. 1938 Mi 2). 1 Komm.⸗Ges. seit 2. 1. 1937 Pers 1 B ˙3 Menen⸗ Prignitz. ic derlassung⸗ 8. ge Zweig⸗ Amtsgericht Muskau, 31. Mai 1938. gestrichen wordekz 97 Mai der Gesellschafterversammlung vom Husmann & Co., offene Handels⸗ änd 5. 1 der Satzung dahin ge⸗ Mit. Beschluß vom 5. Mai 1988 hat haftender Gesellschafter: Kfm. E J Lauban ,8 3 Meyenburger Molkerei sberas be Rhein Zi Neueintragungen: Laut Gesellschaftsbeschluß vom 27. Mai 20. März 1937 sind die nachstehenden gesellschaft in Groß Less 8 ändert worden, daß be 3 ge⸗ sich d Bgs⸗lxer ai 1938 hat haf r Gesellschafter: Kfm. Emil ’. [18282] sellschaft mit beschränkt ’ 8 11: Bruns bey Rhein Zigarren⸗ tragung Laut GelengLeldes Statuts geändert. P 5 1““ uden gesellschaft in Groß Lessen, und als schäftsführern die Je bcschmfehreren Ge⸗ “ gemäß Umwand⸗ Kratenstetn Eine Kommanditistin ist ’’ Lauban, 10. Junk 1938. Die Gesellschaft ist durch P gtn eiten Aktiengesellschaft iun Mann. druceerer “ ö“ 19920 ist der d.s 8 Sesellschafter voh gragehen v68“ deren Gesellschafter der Kaufmann und estens zwei Geschäf wdurch min. gsgeses vom 5. Juli 1934 durch noch heteiligt. Warenagent Der; Im hiesigen Handelsregister A 25. Generalvers 9 im Rheindammstraße 23) druckerei, erlag des Muskauer Durch Be 3 ö geändert, neugefaßt bzw. erganzt: 8. Gastwirt Wilhelm Husmann in Groß ; wei Geschäftsführer oder dr Uebertragung ihres Vermö 18 durch frül. Sen⸗ ; gentur. er . * 2 gister Abt. A ersammlung vom 30. † i Rhein ammstraße 23). [(nzeigers, M 21. März 1924 hat die Satzung und (Veräußer on Geschäftsanteilen) 1] 1 ZZ11““ ine 2 25. ir zertragung ihres V „ rüher. ist unter 9 3 4 8 G 1 . Dioe 88 8 Anzeigers, Muskau. 21. Marz hat g (Veräußerung von Geschaf ateilen), Lessen 2 Müller § vgähe einen Prch “ Bee Gatter Känteena as 8 vereg voöberels verstorben. “ TTT“ aufgelöst T; ie dang Edwin Donath, Buch⸗ Lieferungsordnung eine neue Fassung § 9 (Stimmrecht), § 10 (Gewinnvertei⸗ E“ S 5 * vird. fred Marx, Schweinfurt. Al⸗ Sitz von 7 † Lauban Aee“*“ in Frehne und WMultchat die Saszung 81—.SS. druckereibesitzer, Mus erhalten lung), § 12 (Verteilung des Vermögens getr 3 B. Geelichaf S . 8” der 3 2 1 8 Ienr . 1 S5e 5 ruckereibesitzer, Muskau. erhalten. “ — ng), 8. J 1 g ge — den. Die Gese hat hö Fe Han⸗ Otto g unter der “ rb. Enar Müer Hof “ Frankfurt a. M. nach Apotheker ie . e hren Iahs der E“ in Meyenburg acr, eeg 30 deendlar c4987 A 301 Drio Hielscher, Muskau Die Dauer r Gesellschaft ist! be bei e. § 6 ho Ge⸗ “ L“ Zur v als Geschäftsführer aus⸗ Na hfolger“ fortführt,“ u ec 1 etr S auban ein⸗ ren. 8 2 G 30. Januar 1937 (Kirchstraße 160) zum 1. April 1934 festgesetz — schäftsführern), §. 7 (Vertretungsbefug⸗ Nortretm. dr zoes Rntt ist jeder br geschieden und an seiner Stell r aus⸗ Dje . fortführt, umgewandelt —— getragen worden. Der Ueberg⸗ d eyenburg, den 2 ³ 193 ch dem Inhalt der eingereichten L11 — r villsichwei üngeHahre weiter, nis der Geschäftsführer), § 8 (Festse Vertretung der Gesellschaft ist jeder der lämmerer Dr 6 einer Stelle Stadt⸗ Die Firma der Ges. mbH ist vrern. Hovers 8 im Betriebe des Geschäfts gang der g, den 23. Mai 1938. Herschs hs n Inhaber Kaufmann Otto Hielscher, stillschweigend um fünf Jahre Inis der Geschäftsführer), § 8 (Festsetzung Gesellschafter allein befugt. Der Frau 3 Dr. Erwin Hinkeln 1“ erloschen. vyerswerda. [18276] F 1— eschäfts begründeten Das Amtsgericht ederschrift, auf welche Bezug ge⸗ M. wenn eine Auflösung nicht erfolgt. der Bedingungen über den Betrieb der Marie H e1““ wählt worden. Dem Diensti nann ge⸗ „Als nicht eingetragen wird veröff Hand Forderungen ist bei d. . 6 zmmen wird. Gegenstand des Ünter⸗ Muskau. La z. e; 11“ 8 r Marie Husmann geb. Kaufmann in worden. Dem Die A“ licht: Es wir 81* veröffent⸗ Handelsregister sc5 ei der Pachtung des Q--·? ——— ien wird. Gegenstand des Unter⸗ 30 8 G Süo⸗ Erloschen: Wasserleitung und die Abgabe I “ Kurt Keding ist Prokura 114““ C .“ darauf hingewiesen, daß Amtsgericht Hoyerswerda. veschäfts durch Ernst Spack a Meuselwitz. Ils hmens ist jetzt: Die Herstellung und 1“ LET H.⸗R. B 51 Kleinbahner⸗Erholungs⸗ Wa ssers), H d0 (Verwendung des Rein⸗ Groß Lessen Nr. 61 ist Prokura erteilt. . dere. neenn der Gesellschaft, die sich Hoyerswerda, den 10. Juni 1938. Handelsregister r Vertrieb von Tabakfabrikaten, ins⸗ Hitler 2tr 2) 8 u 0 heim G. m. b. H., Neuhaldensleben. gewinns)]. v“ HMalnichen. [18271] kanntmachung “ dieser Be⸗ C“ Otto Grafe in Hoyers⸗ Leobschüt Amtsgericht Meuselwitz, 15. 6.1 118 b Rö 8 Segarfen, . Inhaber Paul Marko, Handels⸗ —; Am 27. Mai 1938: Durch Beschluß der I tsgeri 8 2 b Fir zmi da Iahrra Leobschütz. 4 8. Ses.78r2060 vie der Betrie er Erme 8 E1“ 3 0981 Gesellschaftervers 7. Mai 8 . mtsgericht Hainichen, 18. 8. 1938 Marx Nachfolger G 885 Dr. Emil Di Na hmaschinen u. Fahrräder). Amtsgeri “ [18283] “ Veränderung: Ih- Mort “ a 5 “ mann, Krauschwitz. Nveumünster. [18295] Gesellschafterversammlung vom 7. Mai “ gebaehsenheeag., Veränderung: 938. leisten ist, soweit si en, Sicherheit zu e Firma ist erloschen. gericht Leobschütz, B Nr. 35 Braunkohlenactienge s Vorstandes und des Aufsichtsrats Veränderungen: 1 er. ie Simons, Tungendorf 1938 sind die §§ ⁷ (Befugnisse des Bei⸗ In das hiesige § andelsregister Abt. A H.⸗R. A 87 Pa aichecer Papi be Nag lömne sie nicht Befriedigung Jena Im Hand dhens Juni 1938. schaft „Vereinsglück“ in Meuseln mite susah6ß6 . Geschaͤfte, A 194 Karl Leder Jemlitz di6ez enc list erloschen frats) und 8 (Recht auf Wasserbezug) ge⸗ ist heute unter Nr. 89 die Firma 8 roßhandlung Rei ds “ 8 s Pö. ndelsregister A ist heute bei Die Firma lautet jetzt: Br r Erwerb gleicher oder ähnlicher Inhaber is est Müllermeister Ru⸗ Die Ffraict unt 100 ändert. 1 ton Wild, Kalk⸗ und Schotterwer Pendorj 88 Eööö in L Juni 1938S. C “ Jena, ““ eingetragenen Firma tohlenaektengesellschaft .“ kteree sowie die Beteiligung voi Mesß⸗ si LET1““ 88 Reumünster, den 16, cgn 1988 Plettenberg, Fen 24. Mai 1988. 8 Tanberpbischessbeises vena “ Offene Handelsgesellschaft Frith Nc Neueintragungen: 15. Juni 1938. va a nann Leobschütz“ ein⸗ glück“ in Meuselwi Siub solchen. 120 C. Nous 9 1 — 3 Löschungen: 1 Inhaber der Techniker Anton Wil ner, bau mann 80 ezachahth 85 42 541 Walter Se Hanse 4 1229 ve geigagen worden: chütz“ ein Meuselwitz. itz mit dem Eit i Modehaus Neugebauer Ge⸗ Iscserden “ Nousch Nachfolger, ““ H.R. B 21 Paseler Wasserleitungs⸗ ebenda, eingetragen worden. . 7+% 8 1 8 dt 1” 2 22* K 9 1 9 6 8 8 8 * 1 it mi schrä Snf 3, N. L. “ 8 56 22 Fanus 5 - 5 5 8 2 T, A1u“. A 8 8 gescaft als persönlich vani ede Gebas 8 Sosateeedhse hane mit Milch Inh. Albert e weh bsolger, Beuthen, B⸗ 2.2 e2, Fanfmange. 78 1aEe e 17 Ahnc. der Hauptversan E“ Inhaber ist jetzt verehelichte Glas⸗ Neumünster. u. Köster, Neu⸗ encsenscehee vesen gase . Trreee after aufgenommen. Di s Margari odukten sowie mit Eiern, Herbert Ulleri ist Ei ls rfönlich 1 die Gesellschaft angd do⸗ .Mai 1938 ist die Satz Gus . N üf macher Anna Krautz geb. Melcher in ₰. 743 Sörensen u. 8 . DIDI811““ 8 Amtsge “X“ hat am 1. J - 5 ie Gesellschaft Margarine, Dosenmil J11313 erich, Jena, ist Einzel⸗ q persönlich haftender Gesellschaf geändert, insbes “ Gustav W. Neugebauer, Kaufmann L1“ 1“ 5 Die Firma ist erloschen. 6 Januar 1938 be “ senmilch, Schmalz u. prokurist einget 1 esellschafter g. insbesondere in Anpassung zustav T.. Neugevauer, 8Weafchäfts⸗ Tschernitz. N. . münster... ; ünster ie Prokura für Ir; 28 gonnen. Die 2 karmelade Dorotheens 8 getreten. Zur Vertretu der C die Vorschrift 88 5I1 12ASn; Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ 5, 8 Alkred' Wrigge in Neumünster ist “ b b 6. 1 Fritz Büttner in C 1 8 „ Dorotheenstr. 112). “ sellschaft ist 8 ung der Ge⸗ riften des Aktiengesetzes! ihrer beste 8keee evertr Erloschen: Alfred Wrigge 3 18306 Verden, Aller. ist erloschen. hemnitz Inhaber: Milchhändler H. — ist nunmehr jeder Gesells gefaßt worden. “ rer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag 228 Car ss FC Einzelprokurist. Rosenberg, Westpr. [18306] Amtsgericht Verden, Aller, sch u“ Harder, Hanses 9 ler Hans Walter Karlsruhe-Durlac allein befugt. schafter 88Gegenstan .. vurde durch Gesellschafterbeschluß vom A 228 Carl Düsedau & Co., Einzelprokur en 16. Juni 1938. In unser Handelsregister Abt. A ist ..““ 1 sestrdt Hambur lach. [18278] genstand des Unterneh b G 8 1— 1 1 chäft Muskau Neumünster, den . I 8 Saee. 14. Juni 1937 Hamburg. 86 Perkabe mgen! Handelsregister der Erwerb und Betrieb “ da .Juni 1938 in § 12 Abs. 1 (Aufsichts⸗ Banae snt ennmeee Das Amtsgericht. hente zu Nr. 110, betreffend die Firma Bekanntmachung Handelsregister [182721 A 5118 Möbel⸗Transpo t⸗G Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach Leobgehqtg. [18284] werken und betriebsverwa 8 N at, geändert und nen gefaßt nach ,ö Ce ar “ Bruno Kraschinski, Rosenberg, Die im hiesigen Handelsregister A Amtsgericht “ I 8 schaft Hansa von C. F Z 10. Juni 1938. 2 n. gGepicht Leobschütz, 2 betrieben sowie der 10 hakt 11.““ die Firm dür valgic hn 1 88 . Westpr., eingetragen, daß die Firma unter Nr. 153 eingetragene Firma Iunn 7 bt. 66. Co. zwe 1“ 2 ij — . 5. Juni 1 jli 8e. auf welche Bezu 2 ird. Die 2 8 8 Neumünster. 8 erloschen ist. E“ 8 meen . 1938: 8 v eane g 9. B 8 verencs Thebenisch⸗ M 2 H.⸗R en . v Handel blligung an eee 8 vü⸗ Danzas . Eie. Gesellschaft X 260 S. Frankenstein & Co. *4938 Ferdinand Reiche, Neu⸗ “ Westpr., den 31. Mai 1988. “ vehss ““ g 8 ragungen: 8 2 Handelsgesellschaft ist ie. b I11““ . r im Handels⸗ it dem Vertrieb der Ba⸗ it bes än v Nachf., Muskau i 1 . 11“ eren Inhaber der am 20. April 185 A 42 523 A - gelöst worde gesellschaft ist auf⸗ garine⸗ und Fettwerke Aktienges register A unter Nr. 396 ei werk is nit beschränkter Haftung, Mann⸗ *Tie Fi s münster. — feolöit. Der Das Amtsgericht. bor 8 f August B 2 523 Arnhold Weidem orden. Hugo Behnke ist scchaf tiengesell⸗ Nr. 396 eingetragenen rkserzeugnisse befassen. heim (Güterhallenstraße 29). Die Firma ist erloschen. DIin Gesellschaft ist aufgelöst. Der geborene Rudolf August Boden war, ann, mehr Alleininhaber. öö sSgsge. S Frgfch geng vae. & Söhne in Die Gesellschaft wird gesetzlich un ““ Ernst A 167 Max Zimon (vorm. Fritz eLie sgeschgsbatle Dr. Friedrich Ruhland. [18307] soll gemäß § 31 Abs. 2. H.⸗G.⸗B. und . g ist wie folgt geändert: gen worden: ute folgendes eingetra⸗ treten: a) wenn der Vorstand aus eisRiester, beide in Kehl, sind für die Wolter), Muskau. Reiche in Neumünster ist alleiniger In⸗ Amtsgericht Ruhland, 11. Juni 1938. § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ 8 Ferson bestegt, hrc b) wenn! Zweigniederlassung Kehl derart zu Pro⸗ Die Firma ist erloschen. haber der Firma. 1 Erloschen: 8 löscht “ . b deesr. der aus mehreren Mitgliedern kuristen beste 111“ 2 EEEEE üinster den 16. Juni 1998. 20 J. Hch. Palme, Ru land. Firma oder seine Rechtsnachfolger wer⸗ Gedfh ursten 5C11. [18293] Neumünscoe Amtsgericht. 1ZZ 8 den deshalb hierdurch aufgefordert, —— Ruhland. 18308] einen etwaigen Widerspruch gegen die 298] Amtsgericht Ruhland, 13. Juni 1938. Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu
Hansestadt Han b He rburg (Groß⸗ Finz handel mit Wild G Ses 1. Einzel⸗ B Ha b 8 8. . „Gefl Fier 2 rburg⸗W. 258 T Honig, Wexstr. 38) eflügel, Eiern u. Stadt Harburg Gefenschabhenn der Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ 1 “ schränkter Sa,. 2 aft mit be⸗ stel ung und Vertrieb von Margarine Die Prokura des Kaufmanns Adolf hold Paul M ann Friedrich Arn⸗ storf (§ tung, Lüneburg⸗Erb⸗ Speisefetten sowie von Nahrungs⸗ d Knabe in Leobschütz ist erlosche steht, entweder dur F ax Weidemann, Hansestadt straße 11“ Marien⸗ Genußmitteln einschlägiger hee . nae⸗ 2 erloschen. “ nng zwei Vorstandh andern vertretungsberechtigt ist. 8 g. Meckl.] A 42 521 He 8 Die Gesellschaft is G Herstellung und Vertrieb von technischen Ling, Domau. 16829] glied “ urch ein VorstandenG Die gleiche Eintragung wird auch im Neubrandena ranzster ode stadt Lamburg erchuhterde Hanse⸗ Abwickler: “ Fer 1 Landes⸗ als Handelsgericht igZn- Der ba naelas des Amisgerichts Kehl Amtsgericht Reutrandenburg e Handelsregister Veränderungen: anz 8 9 vo Ei 2 ; ö“ E ekto ini Die † 8 † 1 zuglich 9 i Re er gT ir 2 8 89 8 - 2 888 8 8 8 a . 21 „1 1 2 2 8 8 * 8 handel, Mozartstr. 26). ür ge. Rolleri, Hansestadt Honsres schet, kana ch aß Fter. Aender Abt. 3. 1 einzelne Vorstandsmitglieder allein Dingas öu“ Keheege sats enif Pe⸗ Eingetragen am 16. Juni 1938. Amtsgericht Neurode, 10. 6. 1938. H.⸗R. A 69 G. Robert Rohberg, machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ Inhaber: Schuhwarenhändler Her b 258 The vokohama Specie beteiligen Freeteeseszemehdehssbett Im Feger wc ve In vletretung g Gesellchaf befugt schräntter Haftung Zweigniederlassung EEEEC t, Burg öö“ r, Buch “ v“““ stadt nk Limited, Ha fträ bschli haftsver⸗ 8 zurde am 8. Juni 1938 en. Er ordnet außerdem eine etwahzh Kehl beste TEEEETETö ng 4 102 Wilhelm Sievert, Burg àXà 506 Gebrüder Weidler, b C“ 4 11 “ des Ge . 8 ür keichung a. Reichswerke Aktien⸗ te vertretung ür die 6 folgen. Stargard. druckerei Neurode in Neuro 8 Inhaber Kaufman Max dee 84 „ g g. Se 2s. 18078 Gesellschaftszweckes Grundstücke er⸗ gesellschaft für Erzbergbau und glieder an. — “ 221 Reederei Schwaben Gesell⸗ Inhaber ist jetzt Kausmann Gerhard Sffene Handelsgesellschaft W“ Fehemecs 1öö“ secegogeün. 21 schaft mit besch ränkter Haf Sievert, Burg Stargard. tember 1936. Gesellschafter sin die in dem Betriebe des Geschäfts begrun⸗ I ee eeneesreaitsteerer t hränkter Haftung P 87 0 a Br Mojdley. deten Forder en Verbin⸗ . In unser Handelsregister A Nr. 1552 hre 6 Möbelhandlung), Buchdrucker Max und Bruno Weidler, deten Forderungen CC1ö““ Inni 1938 die Firma Coca
445 Carl Baase 4 fri ist am 15 - ide in Neurode keiten der früheren 11“ 8 Erwerber Nüh Kube ist ausgef Cola⸗ und Biervertrieb Krischker
mann Herbert Kurt Citreck, Hanses Hamburg itrec, Hansestadt Branch lst K g. anc. erdamm 39) A 42 525 Die für di igniederlass ii 8. e““ nrantac, hunne Beete gkahsg wesene pe hältnisse Die Satz is Lnsn etgen äöb1“ amburg⸗Gr. Flottbe ungen, loschen. G 8 3. Mai 1 ung ist Linz, Sitz: Linz, folgende Ae Zweigniederlass im i burg⸗Gr. Flottbek, Gr. Fl “ am 16. Mai 1938 neu festgestellt. EZ“ Zweianiederlassuug Maunheim in Straße 27) „Gr. Flottbeker Prokurist für di 1 der dari estgestellt. Wegen eingetragen: M⸗ 7, 27 ig⸗ Neubrandenburg s 72. 8 die Zweigniederlassung: der darin enthaltenen Veräne Kollekti 1 Verantwortlich: Mannheim (6. 7, 27) als Zweig⸗ Nen 1““ chlossen. 3 S. . Kaufmann Bernhard Wil⸗ 8 Satoh, Hansestadt 8 wird auf sie Bezug weitor Tirhelege an die Herren Di⸗ für den Amtlichen und nicderlassung der Firma Reederei Jetziger Fürmeninabenn ö — Nossen. [& Cv. Kommanditgesellschaft, Wal⸗ e Franz Haker, Hansestadt Ham⸗ Ges 199n Hamburger Fisch⸗Auktion besteht der Vorstand aus einem oder straße Nr. 3, Sta 1eoch Linz, Makart⸗ Teil, den Anzeigenteil und für d. Schwaben Gesellschaft mit beschränkter Kaülbach, ee“ Betrieb Neusalz, Oder-. (182991 Salzwedel. 118809] denburg (Schles.), eingetragen. Per g. Eeas csehe ner Haftung Ve-reven, vrvas Bei mehreren berg Berlin WVI Fen Zütschen Thein⸗ Verlag: Fe in Lö“ Die Zweig⸗ burg ie, erbindlichteiten ift beim Amtsgericht Neusalz (Oder), In unser Handelsregister Abt. B ist sönlich “ H 8 be IIIn 9 markt) 1 smitgliedern erfolgt die Ver⸗ Nr 33 8 tsösische Straße Präsident D 9 1 derlassung in Mannheim ist auf⸗ begrn deten Peeceses „ch Friedrich den 14. Juni 1938. unter Nr. 33 bei der Firma Möbel⸗ mann Johaun Krischker, Waldenburg tretung der Gesellschaft de 21 .33 e, Justitiar Dr. Hans Conr 1 r. Schlange in Potsdass gehoben Erwerb des Geschäfts durch Friedrich E111“ ituu6 zäͤssvrer Schles.)) Die Gesellschaft hat am irch zwei Vor⸗ ius. Berlin⸗Ag 8 nrad 3 1sggs . 2r losse In unser Handelsregister Abt. A ist fabrik „Eiche“ Gesellschaft mit be⸗ (Schles.). TDie esellschaft hat an ch zwei Vor⸗ Delius, Berlin⸗Zehlendorf, Am Lapp⸗ für den Henes und den übrig „JFuld K. G., Mannheim Kaulbach EE““ venh. Zandeer Firma W. Haer⸗ schranrler a Jafzwedel in 1. April 1988 begonnen. Es ist ein aktionellen Teil: Schälmühle, Industriestr. 17.19). AX 103 vermann Koch, Lebens⸗ tel, Neusalz (Oder), folgendes ein⸗ Liquidation heute folgendes eingetragen Kommanditist vorhanden. 1 Neu⸗ getragen worden: sworden: 1.“”“ Max Haertel ist Die Firma ist erloschen. Waldheim. b Amtsgericht Waldhei
[18319]
Kohlen. und Vin Schirrmeister Durch len⸗ Düngerhandlun „Durch Gesellschafterbeschluß vom Sehe a⸗ b—. damburg (Hamburg⸗Reuen, schafferehtrlhet ihender ger Geelelh standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ iagen 4 v, Kaufmann B. 8 Inhaben; R E1— auer der Gesellschaft) Uüaene sgofe ist gemeinschaftlich mit Berlin Wg Französische Sir Schirpy, Rudolf L Ausgeschieden ist W EGötzel als 8 udolf Schirrmeister,“ B 1901 Guano⸗Werke Arttien⸗Ge⸗ nn bestimmen, daß ö 8 daß je zwei B 8ensderg⸗ u“ veneönlich haftender Fefellschafter und mittel⸗ und Kohlenhandftongzg Der Maschinenbauer 1 ⸗mitglieder allein vertretungsberechtigt werke vrrieage Fetretung der Reichs⸗ Druck der Preußischen Druckerel⸗ 1 ftahte nsne Die Gesellschaft be⸗— vr eenet (Kathen Hermann Koch, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Allei⸗ Salzwedel, den 14. Juni 1938. mtsge dheim, 30. 5. gesellschaft für Erzbergbau Verlags⸗Aktiengesellschaft. 109 as .. Handelsgesellschaft ab „Inhaber: Kausme „ niger Inhaber ist der Fabrikbesitzer Das Amtsgericht. Im Handelsregister Blart 183, bet iraer 18 fort. Die Firma ist ge⸗ Nenbrandengu Goldenbogen, Neu⸗ Wilhelm Haertel jun. in Neusalz (Oder). — sdie Firma Otto & Zimmermann in dert in: Mannheimer Schälmühle ¹ 1 b Kolonialwaren gis⸗ Dieser führt das Geschäft unter der bis⸗ Schlotheim, Thür. 8 [18310] Waldheim ist heute eingetragen herigen Firma unter Uebernahme der Im Handelsregister A ist unter worden: “ 1 ” Vier Kommanditisten sind ausgeschie⸗
Hansestadt Hambu O G rg. e G 1s Uschaft (vormals hlendorff’sche sin ch und Eisenhütten ern öri B nan bing“ ¹) d „H n Göring Hierzu eine Beilage. S Tievers & Söhne. brandenburg 8 . . t Golden⸗ Aktiven und Passiven weiter. kr. 191 die Firma Schuhwarenhan itis Kaufmann Augu “ lung Kurt Uütrich in Schlotheim und! den. Drei Kommanditisten sind neu
& 8 . ( p .. Jakob Samson, Mannheim. Inhaber: — Die Firma ist erloschen. bogen, Neubrandenburg.