Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 21. Juni 1938. S. 6
eingetreten. Eine Kommanditistin hat; Zeven. 8 (18334] 921, 921, 925, 927 — 934, 937, 939 — 911,Bassum. [18603] Mühlberg, FIhbe ihre Einlage herabgesetzt und eine Kom⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 944, 946, 947, 949, 951 — 960, plastische Das Konbursverfahren über das In dem Konkursverfahr ¹ manditistin ihre Einlage erhöht. ist heute bei der unter Nr. 21 einge⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja gre, an⸗ Vermögen der Firma Landesprodukten⸗ Vermögen der Firma ren h Ssese.. eheseäss tragenen Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ gemeldet 21. Mai 1938, vorm. 10,50 Uhr. Großhandlung G. m. b. H. in Twistrin⸗ & Co., G. m. b. §8 in Mühid er m 8 8 —
alsrode. 18322] und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. B. M.⸗R. 6866. Autovn Maibach & gen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ist zur Prüfung dor Ihlben & 1u in Wilstedt (Hann.) folgendes einge⸗ Willy Spahn, Hausen b. Offenbach termins aufgehoben. 8 — be Fomwekunet, machträhid 1 8 Amtsgericht Walsrode. tagen worden: Durch Beschluß der a. M., verklebter Umschlag, enthaltend Amtsgericht Bassum, 15. Juni 1938. 13. Juli 1938, 10 Uhr. “ Walsrode, den 8. Juni 1938. Generalversammlung vom 25. Mai 16 Srizzen von Damentaschenbügeln, hiesigen Amtsgericht anbe Neueintragung: 1938 sind die Satzungen geändert. Gesch.⸗Arn. 479. 465, 487— 495, plastische Berlin. ([18604=2 Mühlberg / Elbe, den 18. A 180 Georg Wülfrath, Bomlitz. Amtsgericht Zeven, den 17. Juni 1938. Erzengnisg, FAafril 8 Iahrh gan⸗ Das Konkursverfahren über das Das Amtsgericht Inhaber ist der Kaufmann Georg gemelget 89. 2 CEEEI“ Vermögen des Fleischermeisters Eugen — M.⸗R. 6867. Firma P. Schlesinger, Bauer, Velten . M. Feiedricse 42,
ffenbach a. M., versiegelter Um⸗ Bau lge Schl 8 1 Neustadt a. Rübenbe 0 -
5 schlag, enthaltend 1 Taschenlampe, ist infolge Sch ußvertei ung nach Ab⸗ Sms ümverge — —,; 8 - is für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 118325] 8 usterregi ter. Gesch.⸗Nr. 05, aus Metall, vernickelt hHaltn des Schlußtermins aufgehoben da2nn Nachlaß Rher rste gg Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 4 — vnge genpree ee,9 einer dreigespaltenen 92 mm breiten 8 en 1— g im monatlich 2,30 Rℳ einschließlich 0,48 52 Zeitungsgebühr, aber ohne Zeile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Handelsregister Geislingen, Steige [18335] und mit besonderen Lacküberzü⸗ „Hande 6“ eislingen, Steige. I 3 cküberzügen in Perven “ Mariensee verstorbenen 9 8 inseiti lmtsgericht Witten, 11. Juni 1938. Amtsgericht Geislingen (Steige). allen Farbtönunge S. Berlin, den 15. Juni 1938. 8 8. enen Konve 8 . sind auf einseitig 48 1“ ht G B Steige). Farbt gen, plastisches Erzeug⸗ - ⸗ esg 8 Jenn G Ter a ;für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ6ℳ monatlich. 1“ SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf b 1 157 8811““ Ee 1“ 8 1 nis, Schutzfrist drei egre nsgemendet Amtsgericht Berlin. Abt. 351. 8 gecdrecenebnäne zne, Belno nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 8 deeh, Wülb Sees völlig vanfsegece dc ewas ““ sell Firm Württ. Meiallwarenfabrik, 25. Mai 1968, vorm. 11,30 Uhr. den 9. Juli 1928, 12 Uhr. 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fe ießerei Roos & Schulte Gesell⸗ Geislingen (Steige), vom 15. Juni M.⸗R. 6868 Firma Georg Heun & Berlin [18605] Hen g. Juli 1938, 2 U r, w die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzeln ummern di b1I i „ besonderer Vermerk am Rande) ““ . 8928 Steige), 5.8 ⸗R. ’ L . 1 Amtsger b Z g. 8 8 oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am schaft mit beschränkter Haftung X 1938 ein Band IV unter Nr. 841 Co., Obertshausen, verplombter Um⸗ Das Konkursverfahren über das Unttsgerich t hierselbst, Zimmei Ausgabe kosten 30 Aw, en 8 98 88 mecden 9 3 b betsrsa n), werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Lo. in Annen. und 842: Bestecke: 552000, 553000, schlag, enthaltend, in Lichtbild dargestellt, Vermögen der Deutschen Anzeigen Amtsgericht Neustadt a. R gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlie “ vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
w, daoh raumt
8* U
uni
Witten.
„Die Liquidation ist noch nicht beendet. 55 4000, 555000, 556000, 557000, 558000, 44 Stück Damentaschenbügel, Gesch⸗ Werbegesellschaft m. b. H., Berlin, den 10. Juni 1938 ig des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 Liquidator ist Ferdinand Roos sen. 559000, 560000, 561000, 562000, 563000, Nrn. 1350, 1356, 1366, 1368, 1370, 1372, Schiffbauerdamm 19, ist infolge Schluß⸗ 2 ö — — 28 7 8 1 .“ 564000, 565000, 566000; versilberte 1374, 1376, 1378, 1380, 1382, 1384, 1386, verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Ribnitz. A 16“ .“ “ 11“
woch, den 22. FJuni, abends Postscheckkonto: Berlin 41821
8
Wennigsen. Deister. [18081] Waren: Gemüseschüssel 5087, Sauciere 1388, 1390, 1392, 1394, 1396, 1398, 1400, termins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren 11 . 1uö 5 8 — b Amtsgericht Wennigsen, 5525, Messerbank 5735, 5737, 5738, 1402, 1404, 1414, 1416, 1418, 1420, 1422, Berlin, den 15. Juni 1938. Vermögen des Landwirts (Kit 42 Reichsbankg Nr. 1913 3 li Mitt r. 1 Berlin, Mi
den 8. Juni 1938. 5739, 5740, Salatschüssel 5928 a, 6298, 1426, 1428, 1430, 1432, 1434, 1436, 1438, Amtsgericht Berlin. Abt. 351. unternehmers) Friedrich Jeß ze ; .
Am 9. Juni 1938 ist in unser Han⸗ 6299, Schlagrahmschale 6308, 8 xe 8, S 112i e S. 1452, vnsdansss eFeer ce den af e beie delsregister A, Nr. 121, bei der Firma Spargel blatte 6338, Serviettenring 6520, 54, 1456, 1458, plastische Erzeugnisse, 1 3 3 8. Juli 19: 1 8 e egiste er e 2 ( pargelplatte 6. plas 9 Ebersberg. [18606] tag den 8 Juli 1938, Edith Karveltma Billigheimer, geb. am 27. 7. 1928 in
Friedrich Vocke, Gemischtwarenge⸗ Serviettenhalter 6824, Salzgestell 7512, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet * 9 8 1 8 1 8 . “ 888 Effrnhaste 1g 26. Mai 1938, vorm. 10,46 Uhr, Se eeh e Rübrich hinalh, den 18. Jun Inhalt des amtlichen Teiles. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Sdich Fawvlin
schäft, in Gehrden folgendes einge⸗ 7513, Essiggestell 7902, Geleedose 8894 b 193 1 8 Seei tragen worden: Kabarett 9137, 9139, 9162, 9163, 9164, M.⸗R. 6869. Firma Ludwig Krumm Im Konkurs über das Vermögen des Amtsgericht. gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Rudolf Wilhelm Billigheimer, geb. am 18. 3. 1931 in München,
Dem Kaufmann . Fahlfing in 9165, 9166, 9167, 9168, 9169, 9170, Aktiengesellschaft Vereinigte Leder⸗ Hans Zitzelsperger, Bau⸗- und Möbel⸗ 3 Gehrden Ii Prasera Käreinssahlfing 6 5191 S1 88,91785 ,19 9175 a, Ffolier⸗ warensalriken ve⸗i⸗ Kruhnm⸗Gokr. schreineret in Grafing, wird auf Antrag Ribnitz Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und i Mayer, geb. am “ flasche 12855.. Langhardt, Offenbach a. M., ver⸗ des Konkursverwalters das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren n- turerteilung sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Gertrude Flersheim, geb. Freiin von „geb. Worms. 118085] Versilberte Waren: Kabarett 9180, siegelter Umschlag, enthaltend 11 Stiz⸗ “ in des 8 504 Vermögen der Molorschiffs⸗Ge nrah von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 2. 8. 1872 in Coburg,
Amtsgericht Worms. 9181, 9182, 9183, 9184, 9185, 9187, zen von Damen sandtaschen aus Leder 828 eingef el t, ner vens den Kosten schaft Ribnitz⸗Dierhagen, e. G. m. eihung sgefahr 8 Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. Juni 1938 Inge Bella Hirsch, geb. Heckscher, geb. 1“
H.⸗R. A VI 1354 Firma Carl Vogel 9188, 9189, 9190, Butterdose 9692, in Verbindung mit unedlem Metall, des erfahrens en sprechende Konkurs⸗ wird nach erfolgter Schlußversss Lebensgefahr. d Goldpreis für eine Unze Feingold .. . ..140 ch 10 d, Hamburg, 1895 Fesechass. Moenenen senlrn heg eehnevmenf Ffn daß die und. Aohaltung des Schluie sgtnacg G den Cüedonre den heg crgedungen und dnennior s heingodch dem Berliner Mͤttal Ilse Landsberg, geb. Christiansen, geb. am 30. 1.
Die Firma ist erloschen. 10224, 10225 a, Butterteller 10327, Käse⸗ B 172/24, 20, CE“ 8 E aufgehoben. ntmachung über. Snn ür ein englisches Pfund vom 22. Juni in Berlin⸗Schöneberg 9 10673, 10674, Likörglasteller 12406, hig. es EI 1s ko en ausveichenber . Amtsgericht. dnung Nr. er x. 1 ür ein Gramm Feingold demmnach . ⸗= pence 54,3347, Wil r 12476, Flaschenteller 12575, 12576, FJ. 11“ Saeb- Ebersb den 15. Juni 1938 Schmalkalden. nhs in, den 22. ai 1938 ““ 2 1894 in Hamburg . Vereinsregifter. 12577, Wasserkrug 12992, 12993, 12994, und 4 1206/33, plastische Erzeugnisse, detsherc. t 15. Juni 1938. Berichtigung zur Veröffenti “ KP 561 der Ueberwachungsstelle für unedle Berlin, den Juni 1938. M 23. 1 in H LZ eb. am 31. 5. 1872 in
ngerüaurg. 88 “ hale 162 K. F., 16430, 16433, 16434, 1938, AI 1 Konkursverfahren Eck, Asbach⸗ 111“ 38 3 e . 900 i ürn⸗
Im Vereinsregister ist der unter Blumenhalter 17423, Blumenschale 18348,H M.⸗R. 6870. Firma Otto Liebmann, Hamburg. [18607] 1“ am 39 ““ 1 Frieda Sonder, geb. Engel, geb. am 7. 3. 1900 in Nürn Nr. 21 eingetragenen Schützengilde Kaffeekanne 21083, Zuckerdose 21086, Offenbach . M., versiegelter Um⸗ Das Konkursverfahren über das 1938, 8 Uhr. v“ “ berg, A“ Benkheim durch Beschluß des Amts⸗ Briefmarken⸗Etui 25103, Fotoständer schlag, enthaltend, in Lichtbild darge⸗ Nachlaßvermögen des am 2. März 1937 Amtsgericht Schmalkalden 1 8 Lore Sonder, geb. am 4. 6. 1922 in Gelsenkirchen, serFe⸗ vom 19. Mai 1938 die Rechts⸗ 27378, 27379, 27380, 27381, 27382, . 1 ““ esc⸗ “ gestorbenen, Hamburg, Weidenallee 23, öunntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 187 8 “ Ellen Sonder, geb. am 10. 5. 1925 in Gelsenkirchen, 18. xs de. Füesa ez en cher Nastisches egerhnis. Serfeht 841 Mechafs sesafsenen zaufmanns Albert gonwapach. hh. de. es erags aatsoscett de cten Srlasse, Fuf graan de807 dic Sesetes üher don Widerrul von Regine Schömann, geb. Schömann, geb. am 26. 5. 1879
“ 8 11“ 1“ frist 3 Johre, Jahre, angemeldet 30. Mai 1988, vorm. ——. CEEZB1181I1”“* Das Amtsgericht Schwabach hattültkunden usw. 8 Einbürgerungen und die erkennung der de staats⸗ in Lösenich 1
““ vlaftischece ms 1“ 3 Nahre, a. 8“4“ Bmc 8 Lachf. weeesn. Beschluß vom 13. Juni 1938 das nntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich S 4 n, geb. am 22. 2. 1908 in Traben⸗Trarbach, 11“ M.⸗R. 6871. Firma August Hoff⸗ wird vnach tersolgter Albhaltune des kursverfahren über das Vemnumlung Nr. 13. im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ Hans Schömann, geb. am 14. 10. 1909 in Traben⸗Trar⸗ mann, Offenbach a. M., verklebter 89 g des Schoor, Friedrich, Bautechnik wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit bach,
Offenbach, Main. [18336] „ EG Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 Rin, 8 2 8 8 4. Genossenschafts⸗ 8 Umschlag, enthaltend Phantasie⸗Pressun⸗ Hamburg, Seß 14. Juni e Schwabach, Pinzenberg 13, ma ees vtittibrtübttitrünä mauvrsxmastaseaxarx — für verlustig Hedmg h ömann⸗ geb. am 1. 2. 1911 in Traben⸗Trar
Musterregistereintragungen. 6 . 1 2 b vGeN. e-z. ,.8. 1 gen und ⸗Zurichtungen auf Leder und 21. E Masse eingestellt. Das Honoran 1 1 . Amtsgericht Offenbach E16“ in allen Farben, Gesch⸗ Amtsgericht Hamburg. Abteilung 65. Konkursverwalters wurde auf 8 1. Aarxon, Albert, geb. am 13. 2. 1882 in Bobenhausen, bach, 1111AXA*“ tegl ter. ghuesters Ssfenbeh ⸗ M.rr ver. Nrn. 4292 Florida Hornbac, 4921 “ (18608. Antrag auf eine ¹ % Gebühr 2. Billigheimer, Otto, geb. am 11. 4. 1896 in Emilie Fes nfeld, geb. Neumond, geb. c “ Sl U 2 .NM. 2 “ „ 7 S 8½⁷ 9 8 8 8 v. 8 8 Ben 8 8 2 8 1 4 8 IE“ 35 Skizzen Birma, 4326 Mosul, 4334 Gibbon, 4338 Hohenstein-Er nstthal. RM 10 650,— festgesetzt. — München — 8 Kai erslautern, 9 “ rank⸗ veX“ Gesch isen Srisso, 4314 Afsam, 4355 Panbschat⸗ . Ins Konkursverfahren über den Schwabach, den 16, Juni 1988 1X“ 8. Feuchtwanger, Martin, geb. am 18. 12. 1886 in Marianne⸗Ida Schönfeld, geb. am 18. 9. 1917 in F — b Terossenschaftsregister, ise 0633 1 8 188 0743, 0743,12. 0744 4356 Taurus, — 15 ““ “ ge⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftzs. Deutsche 8 ünchen, 18. 7 1862 in furt / Main, r. b. Seier, geb. am 9. 1. 1903 in 8 e 8 Nr. 1d 8 v u⸗ ö Sp 8 89f v. , 88 Kasim, 4374 Goa, 381 Palmyra, 38 tr 1 w Bo idec 1j en Franz Zruno — 8 2 . .8 errn 5 rnst Karl eb. am 9 b j S 0 0 er ge .Seier, 8 1 8— ““ J1A“ 18 nsfer Lchn hiss 6 Hehs h gt. Surat, 4393 Koweit, 4397 Hafar, 4402 Schmidt, der sin Hohenstein⸗Ernstthal, Stargard, Pomm. - Dem Portugiesischen E“ dem g F afan geain 8 “ ; 8 Berlin e. G. m. b. H. eingetragen wor⸗ zeugn sse, I ö Mewar, 4407 Chourie⸗Schlange, Flächen⸗ Herrmannstr. 6, unter der Bezeichnung 1 8 Sberbehr zů622 Huthmacher, ist namens des Reichs Frau „ — 8 25. 3. 1903 S loche eb. am 23. 8. 1926 in Frank⸗ den: Aufgelöst durch B 1 meldet 2. Mai 1938, vorm. 10,10 Uhr 1“ es — G b S 8 Das Konkursverfahren über F de 5. Heilbron, Martin Philipp, geb. am 25. 3. Peter Paul Schopflocher, g en: Aufgelöst durch Beschluß der Gene⸗ M.⸗R 6860. Fir Ihag Fabrika⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ „Sanitätshaus Schmidt, Inh. Bruno Nachlaß der Wwe. Rosa Will Juni 1938 das Exequatur erteilt wordben. .He . / et/ Mai ralversammlung vom 28. 3. 1938. Amts⸗ M.⸗R. eEEmng 2 g E1öu“ Mai 1938, mittags 12,05 Uhr. Schmidt“ eine Fabrikation künstlicher an u“ 5 Abh Ilt 8 in Hamburg, 4 8 furt / Main, 5 2. 6. 1935 in England, gerich Berlin, Abt. 571, den 17. Juni Le CC öö“ M.⸗R. 6287, Firma P. Schlesinger, Glieder und orthopädischer Apparate so⸗ Scöngahrdmiit aus wohen. 1 — 6. Hirsch, Werner, geb. 8 1“ Thomas I1E er, heb; 8—8 Aiert, ge. dm. 6. siegelter nmess rthaltend 48 Skiz. Offenbach a. M., versiegelter Um’ wie einen Einzelhandel mit sanitären Amtsgericht Star, Juni 7. Kahn, Franz Max, geb. am 28. 12. in *Käthe Christine Schwarzloh, geb. 8 siegelter Umschlag, enthaltend 48 Skiz⸗ schl 1“¹“¹ dar⸗ Artikeln betrieb, wird nach Abhaltun Amtsgericht Stargard, 14. Juni lg. Verleitzung von Auszeichnungen uürxr K „ „ 1913 m. Lübeck Cuxhaven. 183301 zen von Blumen und Gürteln aus Leder schlag, enthaltend, in . Schknbne süc lrung — heim, 8 . 19 in Lüheck,.. .6. 1895 in Frank⸗ Amtsgericht Cuxhaven, 11 deft129 und Kunstleder, Gesch⸗Nr. 6088 bis “ 1“ hehpbegchtgtesems erdurh g “ ün Errettung von Menschen aus Lebensgefahr. 8. Kahn . Daig, geb. Rosenberger, geb. am 25. 4. 1899 Amalie Zsh n, geb. Fürth, geb. am 18. 6. 18 Fra Gn.⸗R ““ Sparwille“ “ “ Gesch.⸗Nr. 1, plastisches Erzeugnis: Amtsgericht Hohenstein Ernstthal, Bekanntmachung. Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich 9 Oito geb. am 4. 12. 1869 in Rybnik, FE“ am 8. 7. 1921 in Frankfurt/ Main, e.“ Ee⸗. emeldet 8 9 1998 Schutzfristverlängerung um weitere drei den 14. Juni 1938. Ueber das Vermögen des Kaufmegen verliehen: . 8 „Dllo, 5 2. 2. 1909 in Frank⸗ eb. am 3. 5. 1923 in Frankfurt / Main, fchrünkeen 8. ftrrkugssegschaft “ eis Jahr, b“ Jahre ab. 31. Mai 1938, vorm. 11,30 — Walter Görke in Schwerte 8 Bande: 10. Merzbach, Hilde, geb. am 2. 2. Marianne Stern, ge gb. am 8. 6. 1926 in Frankfurt / Main, “ .“ G hnn visanen “ 89- Dieselbe Firma, ver⸗ Uhr. Kempten, Allgäu. [186091 straße 23, ist heute um 12 Uhr 0¶ a) die Rettu ngsmedaille am a “ furt / Maäin, d.geh am 2. 11. 1897 in Kös⸗ Eunt Junng “ Nohr geb. am 21. 9. 1889 in Schwein⸗ dentlichen Generalversammlung vom siegelter Umschlag, enthaltend 13 Skiz⸗ Im Konkursverfahren über den Nach⸗ Vergleichsverfahren eröffnet Häuer Robert Bednorz in Hindenburg in 11 N. ata nnsen, Hugo, geb. 1.““ Else ü ,geb. 27. Mai 1938 neu gefaßt. zen von Gürteln und Monogramm-An⸗ laß des Hubert Doreck, Alleininhabers den. .e E“] - schlesien, - lin/Pommern, jegfried b. am 7. 6. 18nmin “ l b. am 13. 12. 1913 in Aschaffenburg, 8 hängern aus Leder und Kunstleder (ins⸗ 7 Konkurse und 8u Lodenhutfabrik Schaul 111121 Fahrdienstleiter Franz Böhm in Simbach am Feine 12. Rosen baum, Siegfried, geb. a . 6. Paul “ Le6 Rns 19 6 1927 in Coburg, 8* „ ro Ar4; *† X ,1 4 1 3 & S i C Ke 1 Ter 4 z or 2 8 * 2 9 go * Trap 5 0 4 8 „ 5 , 8 5 1 1 1 2 Düsseldorf. 18331] besondere Artikel „Farbtreu“) in beson 8 “ Der Vergleichhlbtb Häuer Max Braedel in Hindenburg in Oberschlesien, 1 Sehe geb. am 6. 6. 1871 in Labiau/ Anman2 L geb. von Baumbach, geb. am 28. 12. 1892 in Lenderscheid,
8 88 — 8 Ab 8 65 1 Straße 9, bestellt ; ; zn.⸗R i dem Deutschen deren Formen und Ausführüungen mit Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Straße 9, 8 1“ 111“ in 2 ei Maldeuten in . 1“ Eszegr. den Artttelnummern 8136 b88 6148, Vergleichssachen. hebung von Winwendungen gegen das sin h Teeh Karl Esau in Zölp bei M. Sstpr., 4 1 1912 in lunlh den Dß ssosdovf Kaerse weei; ba⸗ s Genossen“ plastische Erzeu nisse, Schutzfrist ein Schlußverzeichnis und zur Anhörung im Sitzungsaa üeneLril- Sstpreußen, . b “ 3 eb. 27. 5.1886 in Stadtlengs⸗ Treviranus, geb. am 1. 5. I n, ö14“ Mai 1938, vorm Dusseldorf-Gerresheim 11600] 89 Gläubigerversammlung über die richts statt. Die Gläubiger werden 2 Lischlerlehrling Walter Franke in Liegnitz, 14. Sonder; Artur, geb. am Cö1“ iranns, geb. am 19. 12. 1918 in - geme Treviran g schaftsregister eingetragen. 8 30 Uhr - Ueber das Vermögen des Uhr⸗ Festsetzung der Auslagen und der Ver⸗ gefordert, ihre Forderungen unver S;3 Sylvester Gralka in Hindenburg in Ober⸗ feld (Thür.), Hans⸗Heinrich Tre 1“ “ sger. u M R6862 Firma Gustav Boehm, machers Wilhelm Kenten in Hilden, gzütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ lich bei Gericht anzumelden. Ter schlesten V G 15. Schömann, Salomon, geb. am 38. 9. 1875 in Curhaven, 8, geb. am 29. 12. 1921 in Detmold, getratene Genwfsenschaßt sern Hat ränk⸗ G. m. b. H., Offenbach a. M., ver⸗ Mittelstr. 57, wird heute, am 18. Juni ausschusses bestimmt auf Mittwoch, öffnungsantrag mit Actagfen Flugkapitän Kurt Großschopf in Berlin⸗Tempelhof, Lösenich, 8ö 1 9. 2. 1885 in Hanau Klaus 6 8 geb Treibs (gesch. Alber), geb. 25 Haftpflicht 2 siegeltes Päckchen, enthaltend eine leere 1938, vorm. 9 Uhr, das Konkursver⸗ den 20. Juli 1938, 16 Uhr, Amts⸗ das Ergebnis der Ermittg 2p 98 Rechtsat Dr. Hermann Hieronimi in Koblenz, 16. Schönfeld, Siegfried, geb. am “ 1900 Elisabeth Emilie 99; .. rstein/Birkenfeld, Amtsgericht Tüsseldorf, 11. Juni 1938. Treppenflasche, Fabr.⸗Nr. 8522⁄27, eine fahren eröffnet. Rechtsanwalt Holzen⸗ gericht, Saal 6. Schlußrechnung, Be⸗ bei Gericht eingesehen wer S Zuschneit Georg Imm in Münster in Westfalen, 17. Schopflocher, Paul Julius, geb. am 22. 4. 111““ b. am 1. 8. 1893 i CCEV1I ö — gefüllte Treppenflasche mit Kugelver⸗ kämpfer in Hilden wird zum Konkurs⸗ lege und Schlußverzeichnis liegen auf Schwerte, den 17. Juni 1938. Zuschneider Feorg Im Iski in Hindenburg in Ober⸗ in Frankfurt / Main, Therese Wachtel, geb. Nußbaum, geb. 6 332]1 syluß und Chou⸗Chon⸗Etikett, Fabrik⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Amtsgericht. Häuer Heinrich Niesielski in; 18. Schwarzloh, Georg, geb. am 19. 11. 1911 in Aschenhausen, hseene e “ 118332] nummer 8523, eine gefüllte Treppen⸗ Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1938, 3. 12, zur Einsicht der Beteiligten auf. schlesien, 8 8 1 Lübeck Marga Wachtel, geb. am 7. 10. 1914 in Zerbst, t been eEe1“ flasche mit rotgoldener Metallkappe und Ablauf der Anmeldefrist am 10. Juli] Kempten, den 17. Juni 188. oldenburg, Oldenburg. [19 Fahrradhändler Carl Plö tz wich in Bremen, 19 Stepp acher, Walter, geb. am 21. 5. 1886 in Ulm Hans Ludwig Wachtel, geb. am 8. 6. 1916 in Zerbs Wald g8. g Lenge nc e st a . Porta⸗Rosa⸗Etikett, Fabriknummer 8526, 1938, erste Gläubigerversammlung und Geschäftsstelle Allmtsgericht, Abt. VII, Oldenbm. Hauer Kurt Poese in Eisleben, . 8 lin⸗ 8 6 Luzie Weinberg, geb. Levy, geb. am 11. 4. 1893 in Wald⸗ beschrändece Haßtpflicht in Ralchatw i plastisch⸗ Erzengnisse, N hersst. drei allgemeiner Prüfungstermin den er, des Amtsgerichts Kempten. den 18. Juni 1938. ösn Funkermaschinisten Franz Preuschoff in Berlin⸗ Ften n, Arthur, geb. am 28. 5. 1897 in Kassel, 5 wiese, Krs Diedenhofen, 21 in Frank - e e- ““ 7 Jahre, angemeldet 12. Mai 1938, vorm. 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ I1“ Nachdem der Ingenieur Carl Ett 9 1 . - 4 r Sn. in 7 k⸗ 2 10. 2. 1921 in Frank⸗ heute folgendes eingetragen worden: Uhr r. 8 G achdem der Ingenieur 5b Lankwitz, ; ; Ster 1 Nathan, geb. am 19. 9. 1889 in Fran Kurt Max Weinberg, geb. am 10. 2. G Durch o L11““ 6288 hr. neten Gericht, Zimmer 14. Lichtenstein-Callnberg. [18610] meyer Oldenburg, alleiniger Inha⸗ g ischke in Berlin⸗Char⸗ .Stern, Paul Nathan, geb. 1 ur Durch Beschluß der Generalversamm⸗ M⸗R. 6868. Firma Jae b üs 16 f 5. dcse edennag, Flugzeugfunker Karl Schmischke öt/Mai M e.⸗t. 6863. Firma Jacob Mönch, Düsseldorf⸗Gerres eim, 18. 6. 1938. Das Konkursverfahren uͤber das der Firma Christoph Steinme er, hisnt Gnigzen furt / Main furt/ Main,. 2 25 in Frank⸗ 8 ss h sverfe as der Firma Christoph S y lottenburg, 22. G hler, Albert, geb. am 29. 7. 1884 in Hammel⸗ Margot Gertrud Weinberg, geb. am 8. 8. 1925 in F
lung vom 24. April 1938 ist eine neue Offenbach a. M., versiegelter Um⸗ Amtsgericht. (3 N 7/38.) Vermögen des Schürzen⸗ und Wäsche⸗ den Antrag auf Eröffnung des Boten Erwin Schulz in Berlin 0 34, t/Mai Bote Er 3 * 1u“ „32 8 ur ain 55; 8 3 ““; 23. Tenner, Albin, geb. am 27. 2. 1885 in Rauenstein, Erich Wei nberg, geb. am 27. 8. 1927 in Feansfure Maün.
Satzung errichtet. Gegenstand des Unter⸗ schlag, enthaltend, in Lichtbild dargestellt sc. üß * 8 S 8 ga nehmens ist folgendes: Die Genpfsen⸗ &. EnIer rerf, iit Sichth rgestellt, fabrikanten Edmund August Süß in gleichsverfahrens über sein ebm fürdiet I iege hene t sr Damentaschenbügel 8 Ireit, 888 ra Gladbeck. 8 [18601] Mülsen St. Jacob Nr. 110 b wird nach mögen eingereicht hat, wird der Rech ei 1927 in Frankfurt / Main⸗ Heschäftsbetriebs die Wirtschaft oten EEA116“ 22 98 88 59 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anwalt Dr. Klockgether, hier, zum de Hofgeismar; 24. Tenner, Elly, geb. Janisch, geb. am 16. 1. 1899 in Ellen Weinberg, geb. am 27. 8. 192 in Mitglieder, ohne dabei — abgesehen von 49114 9070 . 49130, 49 18 Martin Wachtel in Gladbeck ist heute, aufgehoben. 1 1 läufigen Verwalter bestimmt. ; daille für Rettung Berlin 1 Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der angemessenen Rücklagen, Rückstellungen 9118, 41939. 41330, “ 19147, 17 Uhr, der Anschlußkonkurs eröff⸗ Amtsgericht Lichtenstein i. Sa,, V N 2/38. die Erinnerungsmedai 3 f viranus, Gottfried, geb. am 20. 3. 1891 in Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familie und Ueberschußvortragen — selbst Ge⸗ 49098, 49026, 4689, 141852, 49102, net. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ den 17. Juni 1988. “ greis 8”. Schieder deutschen derstretken ist, bleibt vorbehalten.
9064, 49092, 49094, 49190 49105“ anwalt Dr. Overdick in Gladbeck. Offe⸗ Oschersleben. Steinschläger Johann Bänsch in Ibsdorf, Krei Wieterer. Curt Siegfried, geb. am 22. 10. 1890 in “ 8 21 Juni 1938 . zerlin, den 21. J 9388. .
burg,
üielen hi Fn 8 1e 16“ 19 g0, ner Arrest mit vrseigepfficht bis zum Mainz. [18611] SSeenüe. “ “ Wohlau 18 . Bedarfsguͤtern im großen und die Ab⸗ Fa ps⸗ Fn .S 82 * 16. Juli 1938. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das (Bode), hat am 10. Juni 1938 L. b . 6n Dries in Bündheim bei Bad Harz⸗ Berlin 1 ’ v11“““ gabe 8. bie Genossen imn⸗ leinem 81 Eöö“ 53 ee. 16. Juli 1938. Erste Gläubi Fr Vermögen des Karl Hay jr., Inhaber 8 L 8 va genn Lee e Johann Dries in Bündheim 27. W acht el, Ferzgfaßn. geb. am 4. 4. 1885 in Der Reichsminister des Innern. sti Prejsfen r. ö; 98, “ 5, 14856, sammlung am 11. Juli 1938, 1 r, einer Kolonialwarenhandlung und eines fahrens gestellt. Zum vorläufigen “ 8 .. ennordheim / Thür. 6 8 dtner. Pgen Preifen gegen Barzahlung; b) die 14860, 14861, 14862, 11848, plastische im hiesigen Amtsgericht Frledrig. Installationsgeschäfts in Masnz⸗Breten⸗ walter ist der Kaufmann Otto Schalcttß Regierungs⸗ und Kulturrat Dr. Erich Frühsorge in Kaltennordhe (Wallur ), Otto Maximilian, geb. am Iyn Vertretung: Pfun Herstellung und Bearbeitung von Be⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Ime hie 1 1, 8 ) 1 1 He: 8 a Bode) bestellt 88 8 28. Wasserzug 1 9), ” .“ darfsgütern in eigenen Betrieben: c) die Ers eldet 13. Mai 1938, vorn 11 ˙u straße 63, Zimmer 8. Prüfungstermin heim, wird mangels einer den Kosten in Oschersleben (Bode) beste (Bode) nh Siegburg, 1 in Bayern 21. 2. 1889 in Berlin, “ Annahme, Verwaltung und Wieder⸗ gemeldet 13. Mai 1938, vorm. hr. am 25. Juli 1938, 10 Uhr, daselbst. des Verfahrens entsprechenden Masse Amtsgericht Oschersleben (Bode), Schüler Gerhard Herrmann in Hof in Bayern, Sr Bernhard, geb. am 22. 9. 1890 in 8 „ 8 evgare ir. M.⸗R. 6864. Dieselbe Firma, ver⸗ * 19. den 17. J 1938 1 erode 29. Weinberg, Bernhard, g. 8 Nr. 14)
anlage von Spareinlagen gemäß der siegelter Umschlag, enthaltend, in Licht⸗ “ “ 5 98 86 dehs ben 17. Juni 19238. Bergmann Wilhelm Loof in t gee ih. eis Lichtenroth. Anordnung Nr. Befcvofdnung; 1“ bild vSgea Damentaschenbügel mit ie Geschäftsstelle de mtsgerichts. 2 Fg gexicht ainz. 6 Hepee 18, Tischlergefellen Josef Menzik in Guülzow, Has Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗ 8 der Ueberwachungsstelle für Edelmetalle E“ „gen zum gweck Verschluß, Gesch.⸗Nrn. 49122, 49082, “ 3 99811 — DParmstadt. 8 ammin .. ’ 8r Versncetung., 82 “ ngs 1h oCe 11 22, 41338, 49086, “ Nachlaß des Ritt lashons “ Bekanntmachung. hh Kaufmann Friedrich Naeve in Lokstedt, nahmt. 1 “ Gerkehr mit Platin und Platinbeimetallen)
on Versicherungen. Auch können Lie⸗ 49134, 41344, 41346, 41350, 51212, 8 er 88 86 aß es 8 meis 8 Das Konkursverfahren über das Im Vergleichsverfahren über Bootsbauer Adolf Schäfer in Schwerin in Mecklen⸗ Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf 8 Vom 22. Juni 1938. e mit Gewerbetreibenden 41318, 49078, 51216, 49126, 51210, 9 81 is. Fa. 88 “ b. Vermögen der Firma Badiol⸗Industrie Vermögen der Firma Friedrich Go. burg b lgende Familienangehörige erstreckt: 8 8 Wö“ geschlossen werden. Die Genossenschaft 41348, 41358, 49108, 49090, 41356, heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs G. m. b. H. in Mannheim, Eichels⸗ vorm. Wilhelm Gutenberg, Seifen⸗n b “ rezyk in Mala⸗ folgende — “ 28. 10. 1899 in Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr beschränkt den C ehr t. Konk lt t d 51/5: zabripat f Kraftwagenfüh Erhard Schaffarczy ;Ir. Bamberger, geb. am 28. 10. 18. 4 gränkt den zeschäftsverkehr auf den 11332, 49080, 49104, 49132, 51208, eröffnet. „Kon ursverwalter is er heimer Str. 51/53, wurde nach Ab⸗ Sodafabrikation, Großhandlung, Darls Kraf vagenfü hrer Erhar ) Lilli Aaron, geb. amberger, geb. 8 8- 4. Be 1934 Reichsgesetzbl. S. 816) in der Fassung 1— 5 Mitglieder. I1“ (51214, 49110, 49060, 41352, 49096, Bölser in Steuersachen L. Bohlmann in haltung des Schlußtermins aufgehoben. stadt, Mühlstraße 6, Alleininhaber: Kam pane, Kreis Oppeln, b an Ba. Hbezbura Nürnberg, h der Verordnung vom 28. Junt 1987 (Neichsgesetzbl. 1 S. 761)
Rathenow, den 11. Juni 1938. 49088, 41324, 41308, 41316, 41288, Höxter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mannheim, den 13. Juni 1938. Friedrich Ganß, Kaufmann in Dar Betriebsführer Willi Schmidt in Bad Harzbu ern in Daniel Aaron, geb. am 27. 1. 1926. in Gießen, ; ; it d Verordnun über die Errichtung der
Amtsgericht. 111340⸗ 41354 308 342, 49074, pflicht bis zum 15. Juli 1938. Anmelde⸗ 8 Amtsgericht. B.⸗G. 5. stad ird der in dem Vergleichsterut Rangiere Schorn in Winz⸗Niederwenigern ir 8 “ 4 7. 12. 1928 in Gießen, in Verbindung mit der Ve⸗ g 41340, 41354, 41306, 41342, 49 974, pFliccht “ 2a⸗ b stadt, wird der in dem Vergleich ngierer Franz Schorn in 5 Franz Aaron, geb. am 7. 1 —
8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei rist bbe zum 19 Juli 19 eeeeheet vom 31. Mai 1938 angenommene Ve⸗ Westfalen, 1e“ 1u“ Magdalena Billigheimer, geb. Milhofer, geb. am 10. 2. Stargard. Pom m. (18333] Jahre, angemeldet 18. Mai 1938, vorm. 19388 “ 10 „ e hi Fuli Maulpronn. [18613] gleich bestätigt. Das Verfahren 91 Hauptlehrer Fritz Stephan in Aich, Kreis Nürtingen, 1906 in Budapest, 8
Im Genossenschaftsregister ifr heute 11 Uhr. i. Sa hr, im 8.5 Amtsgericht Maulbronn. aufgehoben. Die Schuldnerin hat fh Bergmann Hugo Vollrodt in Harlingerode am Harz. 8 bei dem unter Nr. 165 eingetragenen M.⸗R. 6865. Firma Josef Jans, Amtsgericht, Klappstr. 8, Zimmer Nr. 1, Das Konkursverfahren über das im Vergleich der Ueberwachung dun Pug Stargarder Kredithilfeverband e. G. Offenbach a. M., versiegelter Um⸗ Prüfungstermin am 30. Juli 1938, vor⸗ Vermögen des Karl Geissel. Metzgers Rechtsanwalt Erwin Löhlein, Dam m. b. H. in Stargard eingetragen schlag, enthaltend Zeichnungen von “ 10 Uhr, daselbst. in Mühlacher, wird nach erfolgter Ab⸗ stadt, Rheinstraße 25, als Sachwals worden: Die Genossenschaft ist von Bügeln und Verschlüssen von Damen⸗ SHöpter, den 14. Juni 1938. haltung des Schlußtermins hierdurch der Gläubiger unterworfen. Amts wegen aufgelöst. Stargard, den taschen in besonderer Form und Aus⸗ - Geschäftsstelle des Amtsgericht aufgehoben. Darmstadt, den 16. Juni 1938.
6. 1938. Amtsgericht führung, Gesch.⸗Nrn. 911 — 918, 920, Maulbronn, den 16. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 15.
2₰ —
20) Betrifft nicht das Land Oesterreich.