Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1938. S. 2. . Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1938. S. 3.
88
utzi EoöEöo1114X“ erenhenn a⸗ ver Cnne. agh x E11““ für das Gesch äftsjahr 1937. E. Einbruchdiebstahlversicherung. b üg- — eIedecartas — desna s⸗Gegtbachten Eisenbahn⸗ Sxe 4ℳ; 2* Fermogensaufsaetlnng sowie 2 Ereftleeangtesterscverlihernag. AG6“ Ie; Aktiva. RE S, RR; . 1e. Sencher. Thormann & Stiefel Aktiengesellschaft, Augsburg. üereöeeennn v 3 — 1 Ei “ G gorderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 1665 Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1937. 8 auf 31. Dezember 1937 I. Ueberträge 28emn heneges; 89— 8 hee S * veeebeie es enhe Vorjahrez. G 1 Faahites Fhenemlapitak 6 8 1 500 000 4 % % Anleihe von 1912. 8 G 3 ““ Frundbesitz 8 11 280 000 Auf Grund des vor der Spruchstelle Aktiva. RM 9
(für die Zeit vom 1. Januar 1. Prämienüberträage... 285 000— S — - “ 8 i 8 geri . 8 2 2. Schadenreserrer:: ves vbypotheken und Grundschuldforderungen .. 1 58 870 des Hanseatischen Oberlandesgerichts 1. Anlagevermögen: W
bis 31. Dezember 1937). 2. Schadenreserve 413 000 Se . 8 1 1 s 8 1““ 2 ves II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen v Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ gemäß Bekanntmachung im Deutschen 1. Beb Grundstücke mit: d . Sch 100 940 — Reichsanzeiger Nr. 90 vom 21. 4. 1937 Bebaute Grundstücke mit: 8 3 94. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden:
Vermögensaufstellung. 1 18 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 1 032 593/ 56 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police⸗ basten 14 2 üeeng 1 —== ¶III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police-; 1“”“ u“ G ac jere. “ - 414 031 geschlossenen Vergleiches haben wir die— g. ¹ 4 b 8 Aktiva. RMN ₰ gelder.. IV. Zi 111“ 88—8 Pah. Lerthap 428 . Verpflichtung übernommen, die Genuß⸗ 8 Stant 1.1. 19325. 49 509,— 8 Anla 88 be. 8 8 8 ital trã 8. 6 a 6ghßn„r9ök559 8 8 . Zinsen EE1u““ 8II1“ — Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ 8 p 9 g . mmeh lie C enuß⸗ Grundstücke: Stand 1 1 1937 44 978 10 “ „.. . Kapttalertraͤge: 88 6 V. Eingang auf abgeschriebene Forderuug . muüuhhcs 16“ 12 500 — rechte unserer 4 ½ % Anleihe von 1912 “ 2. — Unbebaute Grundstücke 6 746— 1. Erträge aus Beteiligungen . — ne „ a1““ . 255 879221 am 30. Juni d. J. mit 40 % des Nenn⸗ 90 478,10 Wohngebäude ö 2. Zinsen. ö“ 1 9 veru 3 wertes zurückzuzahlen. Wir bitten da⸗ SZugang (Gebäude) 1937. 11 654,10 (e es. 8 3. Mietserträgnise. 20 1 Ausgaben. — 88 Konzernunternehmen: ve; “ her die Inhaber der Genußrechts⸗ 102 132,20 88 87,88) Abschreibung 11“ 8 1487 903 34 JI. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 8 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ “X“ urkunden, diese zur Entgegennahme Abschreibung 1937 . 1 849,62 Non nest bgerecch ah bia g.aten “ Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ bö “ ab 30. Juni b) Betriebsgebälide und andere Baulichkesten: e 8 Schäden aus de 8 8 inschließlich der EE . r bei der D B ili ;,;;.Eb8 EE“ Schade 1 payre „einsch jeßlich der “ 1114A4“*“ 5⸗ Unfallversicherug 1 534,61 42 er, eutschen Bank Filiale Grundstücke: Stand 1. 1. 1937 182 300,30 I“ 2. * “ ungskosten, abzüglich des Anteise bb11464*“] 92 Sachversicherungg 472 176,40 Hamburg, Haumburg, oger. 8 —=2200,270 Rücstandige Mieten, Ge⸗ öö“ b“ .““ II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der “ b) sonste toeeng, 5.. e 1-.. eh ehe e deaereenf Feeee ugang (Gebäude) 1937. 40 844,13 ue“— Umlagen 1 17 272911 2:* X““ 88 60 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils .“ 2, an andere Versicherungsunternehmungen: 111“ dorf, Hamburg⸗Bergedorf, oder 2591328 Bankguthaben... 39 786 25 1. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der — ves P a) en “ —— “ bei der M. M. Warburg & Co. Abschreibung 1937. 15 997,86 Forderungen.. 134 78 Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils 8 2. zurückgestellt 11“ 17609 ruget e keht⸗ Baehoerzicherng — 1 v“ Ham⸗ 2. Maschinen und Großgeräte: 3 354 358,72 b“ 394 128 ,53 III. Rückversicherungsprämienn .. 128 591 b) sonstige Forderungen... 1 9 09 1 051 588 i ererhen a) C“ 1. 1. 1937. 7. 8 en Passiva ““ lick este Ilt v11ö1““ 1187 1— IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ scheodddddd “ 1 000 amburg, im Juni 1938 8 sch W 1 1 zuruagestelllt 04/40 versicherer: 8 ehe. ö 1 eit di „ Iim Jut . 5 b) Langlebige Wirtschaftsgüter: Grundkapitll 300 000 Rückversich zprtne — herer 1 8 c. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit diese 18 8 1 Der Vorstand. 1 Stand 1. 1. 1937 116 351,90 Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ hückversichermmgsprämien . .. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 25 956 anteilig auf das Berichtsjahr entfallen . . . . 3 957 8 Stand 1. 1.1937.. ;90 “*“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ W 2. Sonstige Verwaltungskosten:. 5 917 Außenstände bei Verwaltungsstellen u. Agenturen 100 654 8. Zugang 192725 . . 25 861,85 Werkberichtigungen: P“ 8 h“ . 3. Beiträge an Berufsvertretungen.. 81 8 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . b 2 735 [18183]. 111.“ G 142 213,75 zu Posten des Anlage⸗ 16 1““ Feafc ezüge der Agenten 427 — 1“ 4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen 1 827 Inventar und Druck2skachen DQn1. .. 8 1 M. J. Emden Söhne Export⸗ Abschreibuuggg 28 411,95 vermögens 3. Beit äge Ih srsane “ “ 8 “ Pensionen und Unterstützungen 7 7, Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren.. 8 2 Aktiengesellschaft, Hamburg. c) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: ge, abzüglich 3,782 876 2ncs
zu anderen Vermögens⸗ . 89 1“ 8 L1116“ posten „ 2 2 23292 2⸗ 5 000 4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen 8 127 221 04 versicherer „5 99 bä900 6 60 5 5 65 6 565 5 8 5 8 8 8 2. sn Zugang 1937 4 90 073,21 8 Peassiva. “ Aktiva. ; Abschreibung 90 073,21
Rückstellungen h1ö1n] 285 396 32 Abschreibungen auf Forderungen 11“““ “ Gewinn ieeeüeaeeüefrüüe 8 Verbindlichkeiten: Pensionen und Unterstützungen 16161“ 8 11“X“X“ Alrtienkaßit 1 2.000 000 Anlagevermögen: “ 3. Kleingeräte: Stand 1. 1. 1937 1 Schuldverschreibungen, An⸗ “ Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ “ HRücklagen: Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktien⸗ Inventar: Bestad 8 -—8 Zugang 1937. “ 15 8147777 leihen und Darlehen (da⸗ B1111“4“ F. Wasserrückversicherung. gesetzes, § 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): ““ 1 1193982 1,— 8 86 “ —15 S8157⸗ I —,— dinglich 86 G .. 1. h am Sheuhe Let Vorjahrems.. Zugang 1937 1.650,— ““ Abschreibung 2S gesi be-. 327 850 8 2. Zuwachs im e eeeeb“ 8 16858 b1111“ u“ vv 3. Zuweisung für das Geschäftsjahl. . 10 000 Abschreibung . 1 650,— 8 4 “ 1. 1937
Sypothekemn .2 208 258 8 B 8 “ I. Ueberträ ; 2 . 8 n Ueberträge aus dem Vorjahre: on den Kaufanwärtern V edlstices0li.Arb- 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung... Wertberichtigungen, und zwar: “ Beteiligungen —..—
geleistete Zahlungen. 40 289/68 Einnahmen 2. Reserven für sch Versi sfälle fü ür Wertpapiere und Beteiligungen.. 10 000 — Tl. 1 hlungen 1 RM . R r schwebende Versicherungsfälle für .“ 1. für tpap nd Beteiligung Umlaufvermögen: EEö“ 98 Ueberträge aus dem eigene Rechnuung ... 2. Konto für Außenstände. bb111“] 30 000 Warenbestand 137 902,59 8 Abgang 1937. abgrenzung Fe hen 98 14 653 ,61 1. Prämienübertrae II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . 3. Abschreibungskonto für Grundbesitzentwertung 60 Von d. Gesellschaft
Reingewinn: Gewinn 1937 39 347,40 2. Schadenreserrirer . 450 000 5 1 an. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1“ geleistete An⸗ 8
9 b II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 1 400 435 3 n I. Kraftfahrzeugkaskorückversicheruug 942 000 zahkungen 23 311,44 5. Ges t 1 Ausgaben. 2. Transportversicheruungg. . 11“ Forderungen Stand 1. 1. 1937 „ „ 124 Zugang 1937 . I“ 5 209 82
3 354 358, 72 III. Nebenlei “ 111““ T öö“ 1. Netreze stions pramteean6665 3. Einheits⸗, Maschinen⸗, Montage⸗ und Auto auf Grund von
1 1I. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich matenrückversicerngng U . 18,,9ech Bmenlese. —sn 18 rungen un Abschreibung „ „ 0 290 2 2 22 .„2. 5 209 82
IV. Kapitalerträge: 1 b 1 F ¹ 1 1. brträge cs Beteiligungen Schadenermittlungskosten für eigene Rechnuung. 8, 4. Feuerrückversicheruuulg] . 1 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 5. Einbruchdiebstahlversicherug 35 000 Leistungen 1 947 565,48 JSeeee-e
„ ZE 11““ 1““ 8 6. Wasserrückversicheruuuululgg Kassenbestand 1 * berichtigungen auf An⸗ ägnisse IV. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, aba-d-o nh 7. nfallrückversicheruunng 66 000 — † Reichsbankgut⸗ IE 6 b8 — — 1 haben, Postscheck⸗ 457 225
lagen 5 5 5 „ 9 5 86. 32 320 2 b 8 1““ 1 1“ 1 4 4 4 ½ 2 2 . g “ 8 ““ züglich der Anteile der Retrozessionäre Schadenreserven für eigene Rechnung: Verwaltungskosten (Ge⸗ 8 Ausgaben. ..“ 8 V. Prämienüberträge für eigene Rechuung 1 h1. Kraftfahrzeugkaskorückversicherung.. 130 000 — ⁸ü guthaben 4 486,29 81111“X“ schäftsunkosten): “ 1. Schäden, einschließli 8 1“ X““ ransportversiche 376 000 +2 Bankguthaben 50 202,06 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Gehälter, Aufwandsent⸗ . Füaden. einschließlich der Schadenermittelungs⸗ „. .„ 8 E“ E1 1.“ Sonftige For 2. Noch nicht abgerechnete Bauten 2 828 210 83 264842 8 2. 2 ü j 81† 8 f 3 . — 8 8 Ei j 8⸗2 N 2 2 S L 84 2 2 „ 8 eer 8 pecy⸗ 55 S. 8 Eeecganngsteuna segfige ““ F“ 11“ 9 8 Z“ 11““ derungen . . 75 155,16 2 238 623 cee.2*“ “ b ene -. “ 376 000 1 008 362 [((((G. Unfallrückversicherung. 4. Feuerrückversicheruunlng. . 8 9 500 0 803 Posten, die der Rechnungs⸗ Von ber Gefelsschaft geleisteie Anzchlumn⸗ en 86 889 1 ü 2 640,— Ruückversicherungsprämien —)†M510 312 5. EinbruchdiebstahlversicherugH 8 8 000 abgrenzung dienen.. 16 320 Forderungen auf Eränd von Sächliche Kosten 2 373,85 . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1 Einnahmen. R.; . 6. Passerrückversicherrg .. 899 721 350 Avgle Rah 973719 V AMr e2545 . 414 173/85 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: k1l2. unfallrückversicheruung Sessn . 2 259 944 02 Kassabestand und Postscheck... 12 726,11 sü 3
Betriebskosten: I1““ ͤ 1 8 1. Prämienreserve für eigene Rechn l. Prämi rve für laufenbe Unfallrenten für⸗— ——— üen 65 75 Steuern. „ 21 436,60 8 8 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 126 586 6 eig e ung „ 1 1 Prämienreserve für aufen e nfa rrenten für b 1 1u“ Passiva. Su 8 Bankguthaben 11“] 416 51 426 752 86 . V 21 967 39
Mitteleuropäische Versicherun eAktzen Gesenschast Köʒmg . vr H
Abschreibung.. 39 107 88 chäftseinrichtung:
—
Aufwendungen. RM.
II. Umlaufvermögen: 1“ 88 45 100 24
SS 2. Sonstige Verwaltungskosten . 52 630 nh 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung. . eigene Rechnunn. “ 1— 5. e 8 715,78 30 152 8. Veitrage an “ ““ 724 8 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für k-Terbindlichteitene — EeTEE.ekeeeeen Fosten für Nechnungnabgrensꝛang ““ 1 11“ 4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen 16 257 196 198 40 Eigene Rechnunyhgcg“ 1. gegenüber Konzernunternehmen: vWC11 Ge etzliche Rücklagge.. 40 000 3 905 945 60 Instandhaltungskosten.. 21 923 Abschreibungen auf Forderungen 2 640 32 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen — 467 90 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden veee 8 Rückstelligen.. 42 000 — Zinsen und ähnliche Auf⸗ 8 h“ 1“ N““ 8 141A1AXA4“X*“ Il Rückversicherungsverkehr.. —,— 8 Wertberichtigungen zu 1. Grundkapital CG 1ö“ 8 88 x8S Prämienüberträge, abzuüglich des Anteils der Rück⸗ . b) sonstige Verbindlichkeiten. 33 000,— 1n Püsen 8* Umlauf⸗ HI. Rüalagen. W“ “ 11“ 182 000 — —uh 2² gegenüber anderen VersicherungsEterneh⸗ vervmndchteten: . .9 1. Gesetzliche Rücklage.. 23 000— 16926'8. Gewin 8 217 76 1 “ anö. seee ee ““ 8 Fnzahwligen von 2. Andere (freie) Rücklage... 40 000 —-— 63 000— bv 111 — — — . A4“ — a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden ö“ 8 1 . 1— 5 . ; — ESʒs he. Mietei Fheteehe 918 1 8 1 909 219184 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich V Rückversicherungsverkehr.. —,— Fkeit 11 815,21¹ 88 EE zwisse Schulden * — Kernmnnehmen 5 113 88 C. Einheits⸗, Maschinen⸗, Montage⸗ und Automatenrückversicherung. Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung.].. 148 451 b) sonstige Verbindlichkeiten.. .11 500,62 321 44 500 62] Ver Gr 68 8 8 V. Verbi dnchleiten v“ . aus Nebenan- III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle füur— 1. Sonstige Wrhzablitkie . 11““ 8 111“ g 231 380— ; 1 g „Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar: Warenliefe⸗ S1u. 1* 108 331 44 8 Einnahmen. RMN , RM [₰ e*“ 193 00” 1. G 8 07 “ 1 Anz 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: IV. Verwaltungskost inschliebli . Guthaben von Agenturnn rungen und 2. Anzahlungen von Kgundedn 2 364 090 33 senübe Eegs⸗ 88 ungskosten, einschließlich. Provisionen, ab⸗ 2. Nicht erhobene Aktionärdividene... 748 80%ꝙ 20 083 Leistungen . 180 128,77 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗ 6
Passiva.
2*. 2* . * 2* 2
230 000—
öö“ 1. Prämienüberträ ügli iond V . . P Ae111“”“; 8 000 — — züglich der Anteile der Retrozessionäre.. 206 8h, eeeee: —= . ew WöW“ 216 075 37 2. Schadenresec’ece161 — 10 500 — vV. Prämienreserve für laufende zeseicgn für eigene vnr Reingewoinn . . .. . .. . .. .... HKeebe. E “ u“ vegenducgae ten gehen befreundeten Gesell⸗ 1 7I. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 62 034 — vr Rechnung 11’“ “ 1 60, 1 . 3 782 87618 - Fzernantzpir schaften. 8 ““ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police⸗ — vr. Prämienüberträge für eigene RechuugS 66 0, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Eugen v. Rautenstrauch, Köln, nehmen. 506b0 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener gelder n 92 65 Gewinn. 828 5gsitzer; Erich Meurer, Sinzig, stellvertretender Vorsitzer; Professor Dr. h. c. Alfred Verbindlichkeiten “ ö1111144“ und für richtig befunden. .“ .“ “ s 72 826 665 8 SeIn Ueünch suß Sacls. ö Schlösser, Berlin; Dr. Leopold Valentin gegenüber — Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Heidenheim an der Brz., den “ 8 8 — IH. Zusat n ; 1 mann, 8b n; Max Andreae, Köln. 8 Banken . 1 218 788,32 Sonstige Verbindlichkeiien .. 27. Mai 1938. ““ Schäd 2 3 1“ 8 “ und e. b Thcenee ,vnz g⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: Ernst Farnsteiner, Köln; Arthur Sonstige Ver⸗ 11“ VI. Wohlfahrts⸗ und Unterstützungsverein Der Aufsichtsrat 8 öö“ üeat.h 86 18 9 eschäftsjahres 1937. phausen, Köln; Max Odenbreit, Köln. bindlichkeiten 216 362,97] 1 632 095 VII. Posten für Rechnungsabgrenzung .. Dr. Mei Re d Pans N gr.wa ge je e t b“ — 1 Köln, den 15. Juni 1938. [Reingewimn. 32 032— VIII. Gewinnvortrag 1936. . . . 8 839 86 r. Meier, orsitzer. er Rückversicherer: G Einnahmen. RM [9 J Der Vorstand. 8“ [Avale NM 4473,13 Gewinn 1937 ““ 45 681 09 Aufgestellt mit der Versicherung, daß 1. geleistet. I. Vortrag aus dem Ueberschusse H.. 39 1 . 8 6 — “ nn fämtliche Vermögenswerte und Verbind⸗ 2. zurwcgeteltbt 890 , II. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: “ 2.259 94402 8 1 113 “ 18 vr⸗ Säahen 6 weseFtsaahr, einschließlich der 1. Krafcsphenee eore Hexrlaft 111““ 8 8 74 . 8s. Gewinn⸗ und Gewinn⸗ und Berlustrechnung, rräge in dem vorstehenden Jahresabschlu Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils Transportgescätͤ . Rine zi jen⸗ f cj 8 ür das Geschäftsjahr 1937. 1 baei ß Dezen 1937. erfaßt sind. 98 1.“ 8 . Feß e e⸗ Montage⸗ und Auto⸗ ö . steleret. PeGen gnge Gö1 1 besasbien. 1 abgeschlossen am 81. Dezember 188⸗ eidenheim an d 1 CV“ 8 matenrückgeschättt . 4 je Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für Aufwendungen. RMNM 8 8 8 84*“” 5 u4. Fruerrüchge chaft. .25823- LWMgsacssiahr 1e7 bsschlostene divivenve von Rol 8, — pro Attie unter Abzug gohne nde Gehaer 219 29281 11. gahne und Gehqler. .*,nengen. 1e 8 1 F 5 56 “ 7. j 3 3 —Z %&g 2 . 8 — Tol ¹ 2 1nn 20 hene ’ 1 — inbruchdiebstahlgeschäft 8 30 034 70o Kapitalertragssteuer = RM —,80 mit netto Soziale Abgaben.. 10 bbe““ 177 050 78
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde an Hand des In⸗ ventars und der Geschäftsbücher geprüft
Der Vorstand. Hans Baumann. Pickhersicheriaspraäntien ; 5 eee 8 1 3 ½ 72 Sie 8 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ .11“ abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 3 wefüranngeschast 5 he Juni 11 7,20 (Sieben Reichsmark auch 20 Pfg.) hhee samg auf 1 650 Abschreibungen auf das Anlagevermögen
serer pflichtge mäßen üf f G versicherer: ve. 29,14 8 n. 1 6 3 8 EEE“ 99 Seaah * 16S8 2 3 1 * 8 nlagevermögen 50,— ein ve. baüan e⸗ ’ 50 900— Vüchen 8 Erhr trnf zn⸗ Gesellschaß⸗ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 15 900 Allgemeine Einnahmen: 8 Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, Iinseht. ... 81 646 94 v1 — sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2. Sonstige Verwaltungskosten “ 1. Aktienumschreibungsgebühren. . 8 “ “ ö“ 8 88 EE be“”“; 47 441 8 3 2. Realisierte Kursgewinne auf Wertpapiere 5 502 5 57 er Dresduer Bank in n, 8 3 Beiträge an Beru Fteuern vomd Einkommen,⸗Extrag und Permö 45 051 13 B 8 7 83 16 *
Ch 98 656 6 90 9 5
„ „
klärungen und Nachweise entsprechen die 3. Beiträge an Berufsvertretungen..... S8 s 8 8 ahre 9 den tretungen.. ¹ 898— Beiträge an Berufsvertretungen.
Buchführung, der Jahresabschluß und der 4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen 46 11 8 en übli 8 üfts ändi 8 1 deenc Geeschste hes drat c de ae.. 0⁰ 8 Rehige wi .. Reingewinn: Gewinnportrag 1938 . .
bb . 29
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Pensionen und Unterstützungen 1“ ; deae 1 — ve. vea x 81e ubzungen . . “ Ausgaben. Gewinnanteilscheine Nr. 21 der Aktien 1 —2 90909 “ S, eeeeer anr 4 . schichluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ .“.*“ abzüglich des Anteils der Rück⸗ Abschreibungen: v1.“ 3 bb Gewinnanteilscheine Nr. 17 der Aktien 2 001 — 5 000 376 861 80 Gewinn 1937 . 1s . 1“ 8 ersicherrteterr . . 10 900 — 1. auf Währungen.. annpfang genommen werden kann. Eine Auszahlung an Erträge. 9f “ 2 364 229 75 Etnttgart, den 4. Juni 1988. 6“ 1 2. auf Wertpapiere.. klpNst nicht. FVWVWarenerträge nach Abzug 8 ohe.... Verband der Württ. Wohnungs⸗ 72 626 65 3. auf Mobilien. Köln, den 15. Juni 1938. 8 8 der nicht ausweispflich⸗ zweistfkicbtider Rohhd Er räge. 2 308 992 84 unternehmen e. B. rrückversi ichti b —V Der Vorstand. 8 a Eeess4. 41 642 90 1- Ausweispflichtiger Rohüherschuß. .. . . 2 308 992 8 „ 28 D. Feuerrückversicherun Wertberichtigungen G tigen Aufwendungen . 3 2 90 2 8 8 46 397 95 Bühler, Verbandsleiter. — — — — 1. Konto füs Aaßenstände 1 1 minn Erträge aus Beteiligungen 935,56 3. B “ b — Die Generalversammlung hat die Aus⸗ Einnahmen. 9. 2.[ Verstärkung des Abschreibungskontos für Grund⸗ 86 8 “ Außerordentliche Erträge. 34 283 34 8 8 1“ 9 — — schürftuns einer dn esgeges von 3 % be⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 “ — besitentwertungg . b 69 fab 1. G 4 Fttasturng, Liga datögen⸗ 5. 376 86180 8 E“ hlossen. Die Ausbezahlung der Divi⸗ 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. . Rücklagen: ztzli 1 chinenfabrik „Rheinland“ A. G. des Aufsichtsrates für die Zeit vom 1 Uerbhet⸗ Nach dem abschließendeh Erhehnis Umserer pflichtgemäßen P auf Grund dende findet bei der Deutschen Bank 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 8 (8 130 es nnenefang zir vö nmnin Liquidation, Düsseldorf. 1. 1. 1938 bis zum Schluß der Nach dem abschlie ßenden Ergebnis der Bücher und Schristen der Gesehlschaft sowie der vom Vorstand e ’ Heidenheim an der Brz. dhehcc16*“ 24 000 aufsichtsgesetzes) 9 3 8e. 8 Gofell chiermit die 8Sgen . e. d stimmberechtigt “ Peafimg, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresadschluß und der täatt. mniene Fali - 25 ; ; 11116166“ “ 1 er Gesellschaft zur ordentlichen reilnahme⸗ und immberechtigt an⸗ rund der Büche Sch 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzi In ben inffichtvrat wuchen i here .. e Ker, güsgc het gancbatmea.“ bwversammlung vauf” Wittwoch, der daupwwersommaung sind nur die. Gesellchaft sowie der vomm arstand eschagaünchen, den 8. Aod,löas — Hauptversammlung am 13. Juni 1938 Ausgaben. 46 037 ““ Satzungsmäßige Vergütung an den Auffichtsrat 4 025 32 50W. uns 1 Ful v jenigen n n Aktien gder C F.x.vne⸗ “ Süddeutsche E— A.⸗G. olgende Herren gewählt: Dr. Rudolf R ; base. “ hh 11“ 81Q 4 1 . r, in die Geschäftsräume der die on einer der satzungsgemäßen e e-AHEeIi Arbn b. “ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Pegene dedenaen. 9 eister Vorsißer; E wit Be hezelleg aprt üenscbra he atten einschli Fůich e 111“ an den Vorstand 8. Bena. erzeichneten Liquidatoren, Schwein⸗ Hinterlegungsstellen ausgefertigten Hin⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Dr. Schmitt, Wirtschaftspruüfer. pps. A. Zoll, Wirtzchaftspru Bittel, Bankdirektor i. R., stellv. Vorsitzer; Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung G 8 9 960 ““ “ Imn ie Sen veeeee⸗ 11u“* er, dac. öersceschea⸗ v-NN B . Augsburg, im Mai 1938. “ Walter Hartmann, Fabrikdirektor; Dr. .Reserven für schwebende Versi sfälle fü “ 3 beTagesordnung: „[ten Werktage vor ber an . ge 1-8Cg 1 Der Vorstand. Hermann Voith, Fabrikant; Kurt Scheff⸗ 6s “ ¹ seg. 8 9 500 — , ea⸗ Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften Forlags des Geschäftsberichts sowie Hauptversanmlung bei der Gesell⸗ ee. ene, eeeega1⸗ Eder. e. ler, Fabrikdirektor; Karl Genthner, kauf⸗ Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen; 18, Jah ee““; Fder Trenver dehr ve ssche Nach der gesetzlichen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesenschaft männischer Angestellter, sämtliche in züglich der Anteile der Retrozessionäre.. — 6 695 Fasche ben hees die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbe schtsralbse 1616“ ttraßt 0, dimterlegt habsn. . 1938 Treuhand Alktiengesellschaft. aus folgenden Lenen: Kommerzienrat Franz Gerhader, Bankdirettor a. D., Vor⸗ Heidenheim. Abschreibungen auf Forderugen. 4 800 — soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorsch Entlastung der Liquide und Maschinenfabrik „Rheinkand“ A. G. Zwei Unterschriften, ssitzer; Dr. Ernst Kron, Rechtsanwalt, steüvertr. Vorsizer; Direktor Friz Escher, Dr. 9 -65 5 FKFKöln, den 3 6f 1 g der Liquidatoren aschinenf „Rh. erschre Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 8 10 500 in, den 31. Mai 1938. 4 1 des Aufsichtsrates für das Ge⸗ in Liqltidation. Wirtschaftsprüfer. vLeter Brandenburg. „Sewimmn . . . . . . . . . . . . .. 8* 4 58256 Franz Müller, Wirtschaftsprüfer. kbhäftsjahr 1937 Dr. Kummetat. Maessing. Hamburg, im April 1938. 3 Den Vorstand bilden die Herren: Direktor Wildelm Sder, Versizer; Dimekder 11““ 46 037 8 E“ EEETö““ ntgegennahme der Schlußrech⸗ ““ DOer Vorstand. AJulius Rais, Direktor Josef Egner. 8
eö“¹“n; ““
„ 2 9 72
2 *
2
2
9⸗
2₰ — „2% 8.