1938 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22 Juni 1938. S. 3.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Jüuni 1938. S. 2.

““ 5 8

1 18 11““ ““ . 8 111114“X4“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisl n. 8 8 Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1937 (abgerundet auf volle Reichsmark). Abschrei⸗ bungen für 1937

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . am 31. Dezember 1937.

[16477]. Bilanz auf den 31. Dezember 1937.

Hauptversammlung während der Ge⸗ schäftsstunden von 7,30 bis 16,30 Uhr, Mittwochs und Sonnabends jedoch nur von 7,30 Uhr bis 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Brandenburgische Straße 58 61, für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.

Berlin⸗Wilmersdorf, 21. Juni 1938.

Der Vorstand.

10. den in Eisleben, Dresden, Frantfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Köln, Leipzig und München bestehenden Zweigniederlassungen der zu 2. bis 9. genannten Firmen. . Gleichzeitig verteilen wir den Anleihestock unter die berechtigten Aktionäre durch die vorgenannten Stellen gegen Vor⸗ 3 Dividendenscheines Nr. 7, und zwar auf. sämtliche Aktien mit Ausnahme der jungen Aktien zu RM 1 000,— mit den sern 56 941 bis 63 038. Es entfallen: RM 8,— auf jede Aktie über RM 1 000,— RM —,80 auf jede Aktie über RM RM —,16 auf jede Aktie über 5 8 ““ 11“ 11“ 8 erner erfolgt noch bei den erwähnten Banken die Auszahlung der von dem Bilanzgewinn der Gesellschaft auf die Genuß⸗ umserer Vorkriegsanleihen entfallenden 3 ½ % Zinsen gegen Vorlegung des zu den Genußrechtsurkunden gehörenden Gewinn⸗ jeines Nr. 7. Die Zinssätze betragen: 8 . 1 z RM 17,50 je Genußrecht von nom. RM 500,—, RM 7,— je Genußrecht von nom. RM 200,—, RM 3,50 je Genußrecht von nom. RM 100, und RM 1,75 je Genußrecht von nom. RMN 50,—.

Eisleben, den 14. Juni 1938. 8 Der Vorstand.

Rorddeutsche Hefeindustrie Aktiengefellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

[18935] Deutsche Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 8. Juli ds. Js., 16 ÜUhr, im Sitzungssaal unseres Geschäftshauses in Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 58— 61, stattfindenden 25. or⸗ dentlichen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: .Vorlegung der Jahresrechnung für 1937 sowie Erstattung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Vergütung der Tätigkeit des Aufsichtsrates. Verschiedenes. Der Jahresabschluß nebst dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates liegen vom Der Vorstand. 22. ds. Mts. ab bis zum Tage der Duden. Wissel. ͤZͤͤqͤͤͤq62666—-—— 17945]. 5 1 Baugesellschaft Heilbronn A. G. II. Umlaufsvermögen: . 1 Bilanz auf 31. Dezember 1937. 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 8 b) halbfertige Erzeugnisse Aktiva. RMN c) fertige Erzeugnisse.. 2. Werpavieeeeee 3. Eigene Aktien nom. RM 805 200,— zum Kur 4. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 5. Außenstände: a) geleistete Anzahlungen . 8 bpb) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 10⁰) Darlehen und Vorschüsse 1“4“ . e) Forderungen an Konzerhunternehmen. 6. Wechsel ZJ11161611“ 8. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 9. Andere Bankguthaben. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Bürgschaften und Sicherheitsleistungen RM 5 861 442 1 1“ b . 8

8E

7 V

67 997/53 57 388 66 73 088 76

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

Besoldungen, Löhne und

sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aus⸗ zuführen sind.

Soziale Ausgaben:

soziale Abgaben .. .. sonstige Ausgaben für

Wohlfahrtszwecke ...

Kosten für die Beschaffung

der Betriebsstoffe.

Kosten für die Unterhaltung,

Erneuerung und Ergän⸗ zung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ v6“ der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

Besoldungen, Löhne und

sonstige Bezüge...

Treibkraftkosten...

Unterhaltungskosten der Be⸗

trigbemnittelll

Sonst. Ausgaben (Steuer⸗

Kasko⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung) . ....

Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen . Versicherungskosten.. Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

42*

Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen.

Zuweisungen:

an die gesetzliche Rücklage 763 56 an den Erneuerungsstock 21 665 97

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ Warenbestand . Forserunggu.. Bankguthaben, Kassenbe⸗

stand, Wechsel.. 2277n der Rechnungsabgr. Verlust inkl. Verlustvortrag

e“

Abgang im Jahr 1937

Zugang im Jahr 1937

Stand am

Stand 1 1. 1. 1937

31. 12.1

11 039 06

4 138 15 39 37170

RM 7 328

RM 11 740

RM 4 064

RM 4 469 079

I. Anlagevermögen: A. Anlagewerte: Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 4 158 421 b,) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 4 920 534 JI25* . 866 988 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 7 127 036 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventa 5 . Gerechtsame und ähnliche Rechte. 2 185 114

23 727 177

RM

V 3 818 9 613/73

216 808 04

125 000/⸗— 9 366 70

6 217 31

9 980/89 30 299— 26 838 45 4 234 70

5 169 99

216 808,07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

[18391] Norddeutsche Hydrierwerke Aktiengesellschaft, Pölitz (Pomm.). Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den 7. Juli 1938, 10 Uhr, in Berlin NW 7, Unter den Linden 82. Tagesordnung: 8 Erhöhung des Grundkapitals. 3

Aenderung der Firma. Pölitz, den 20. Juni 1938.

ZZZTEIE13

8 1 147,84 8 Grundkapital wETeeeeeeee““” e“” Warenverbindlichk.. Bankverbindlichkeiten. Sonstige Verbindlichkeiten Wertberichtigungsposten. Posten der Rechnungsabgr.

169 817 648 832 121 088 2 727 870 253 782 255 391

4 184 108

742 870

1 210 346 89 133

3 184 267 253 782 21 291.

5 513 429

1 755 2 358

4 729] 5479 9

835 9 7 582 8

26

1 9510 25 0477 9079

6. Im Bau befindliche AnlagenF B. Beteiligungen: 111112141414* 2. Beteiligung an der Pflichtgemeinschaft „Braun⸗ kohle⸗Benzin A.⸗G.“, Berin

I. Reguläre II. Sonder⸗ abschreibung

Buchwert am

Buchwert am 31. 12. 1937

10 908 808 1. 1. 1937

1 763 000

240 589 6 606 11 1427 Aktiva. 3 Zugang

MN. 96 603

9

1 763 0,

Gehälter, Löhne, A11A4A“ Abschreibungen und Rück⸗ HeFuamee. Zinsen und Steuern.. Sonstige Aufwendungen.

RMN RM RN 9 soziale

1 687 813 1 028 319 881 634

vermögen: 06

haute Grundstücke mit:

2) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden..

) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ viten

0 2 90

3 5977, 2 5478 329 88 559 79

14 65649 15 680 25 66 514 99

193 454 79

190 653 92

2 800/87 193 454/79

Fürth (Bayern), 19. Mai 1938. Radium Bronzefarben⸗ & Blatt⸗ metall⸗Werke W. Ehrmann’s Nach⸗ folger Hettinger & Heidecker A.⸗G.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, 19. Mai 1938.

Dr. Rosenberg, Wirtschaftsprüfer. AEEeeSrm Emmexa eeEMeRahe eexee. eaen

[16206]. 8 - Klein vahn⸗Aetiengeseltschaft Außerordentliche Luswene V 3 100—

66 23 034 106 270 2 316 19 360 736 320 77 997 34 049 226 999

23 890 II. 1 117 200

I. 925 88175 II. 1 441 556

I. —2 780 78

T. 925 881 76 II. 1 454 336/78

662 300

2 804 870 100 470

3 570 703

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: 8 a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. 50 255,50 41 154,50 EEi....161656 b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten

81 945,38

Föschreitemgg 1161““

2. Ziegeleiareal und sonstige unbebaute Grundstücke

20 908,20

Zugang 112121 138,75

7107,95

72 163,77

Abschreibung 3 675,—

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 25 8655,—

Sgatg. . . .... 1.“

46 547,05

Abschreibung 14 323,90

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsansstaftung

14 117,90

Bügang. .. . 6

—72 290,52

Bbschreibung .. . .. .6 .

S85. SBeteileemoen . II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren . 8 Werthaa . Eigene Aktien, Nennwert RM 160,—.

e

2 875 680 97 319

von 40,90 %

ETET116666 11

Betriebs⸗ u. Sondererträge B1987.

3 907 100 217 700

schnen und maschinelle Anlagen..

ventar

2à27525- 2F 09 (S o o 0. 2. 82 0 2. 2. 2. 4 0 . 90 0 2. . 2. [*

6 468 432

. 2 482 207 22 168

305 780

2 659 461

13 939 3g 8 II.

nto „Erwerb von Absatz, Brennrechten und sonstigen Rechten“

9. 6 6968 —ö565.

1 108 200 1

00 0 0 00 0

5 469 b0 97 ]

100 819 7158 327—

500 101 319

8 874 800 12 2 787 711

11 662 511

2 826 695 9 905 039 78

2

ungen „„ .„ . rang 1 343

65 403 0

1.““

C11““ . 18 294 000 zvermögen: zuzüglich Kapitalerhöhung in 1937 „.“ 8 . 6 098 000 cy, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wseiaiaiaiaba 1820 750 bfertige Erzeugnisse

1 529 851 rtige Erzeugnisse

Zuweisung in 1925 . .. Wertberichtigungsposten zum Anlagevermögen . 5 500 000 rtpapiere. 750 000 vothe kenforderungeln.

Humwe1116 ken ¹ Rückstellungen: 1. Für Währungsunterschiede 8 222 252 soothekarisch gesicherte Forderungen..

. 2. Langfristige Rückstellungen 3 198 308 blistete Anzahlun)en . .

b 3. Sonstige Rückstellungen. 5 555 478 nderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Verbindlichkeiten: terungen an abhängige Gesellschaften . .

1. Anleihen: a) Vorkriegsanleihen (hypothekarisch gesichert) 1779 vunge, 8 leitende Angestellte

b) Anleihe vom Jahre 1937 (hypothekarisch gesichert). . . 8000 000 nstige Forderungen

deothe n nnb. Meßtänsgelber ““ CC1““ 8. 95 9* 11AA4A“

ieferungsschuld in eigenen Aktien nom. 430 000 zum Kurs von 40,90 111“*““

Verpflichtungen: a) T“ I111“ 8— 1““] 8 hatsehe einschl. Guthaben bei

auf Grund vo renlieferungen und Leistungen 88 8 ) auf 9 f g ftung ggriffsrecht co O 55658

c) sonstige Verpflichtungen *) sonstige Verpflichtung die der Rechnungsabgrenzung dienn.n.rn .

d) Sparguthaben von Werksangehörigen . 1 8 der

H aus Wes“

12

Passiva.

Grundrazttatk . . . . . . . . 1 2 220 989,51 27 999,04

426 200,17 2 675 188,72

Sä6“ 2 281 595,24 27 382,66 121 658,29

I25252,55 1 395 465,62 1I14“ 5 701,40 133 179,53 3 258 707,85 2 992,84 4 442,52 105 810,98 795 023,29

24 392 00

203, 29

0 0 090 11“

2 92092 8 0 24

3 359 9

22 6909860 0 0 20 0 2A 0 9 0 04

6 2500 22% 149 040,95

iüsresen- lberg. Ausbuchung Jahresbilanz 38 1ö1ö“ am 31. Dezember 1937. Alle übr. Aufwendungen:

Bahnbetrieb Aktiva. R Verwaltungsunkosten.. Anlagevermögen:

Rückstellung für Körper⸗ Anlagen

8 des Bahnbetriebs: trsverku.... Bahnbetriebsgrundstück⸗ Gewinn des ö einschl. des Bahnkörpers (Gewinnvortrag 947,13) und der Betriebsgebäude: Stand am 1.1. 1937 3938 160,11 ugang (Umbuchung) 11 720,79 Gleisanlagen. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszweckenoder Werkwohnungszwecken 11“ Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1.1. 1937 .135 607,32 Abgang. 11 000,— Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen: Stand am 1.1.1937 6 500,—

Zugang (Umbuchung) 1 767,48 Be⸗

Werkzeuge, Geräte, triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ I

Anlagen des Kraftverkehrs⸗ betriebs: Stand am 1.1. L 62 682,05 Abgang und Abgang⸗Um⸗ buchung. 62 682,05

9 078 0"

9 744 25 752 26

225 157

8 01779G *) 2140

2. 8 8 8 8 8 2. 2. . 2* 3. 90 2. 90

8

der Reichsbank und beim Poftscheckami

416 413 2 101 926 1 458 158 109 612 724 978 2 972 500 7 783 587

usw.. 563 554

2 o

„. .699e69 989559b8;866ꝗsks66s 0

—₰

Forderungen auf Grund von Warenlieferun e““ Forderungen durch Ziegelverkaufskontor

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthab

0

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr... aus dem Güterverkehr. 157 940/74 sonstige Einnahmen 7 460 33 Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb: aus dem Personenverkehr 1 224 20 aus dem Gepäckverkehr pp. 345 24 Erträge aus Beteiligungen 162 27 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang Aus⸗ buchung ... Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs⸗ steuer Gewinnvortrag aus dem öJö111“

9 09090 0b 0 00bob95ᷓb0 o e⸗ %05995b9 o o 90 0 092990 2090; 0 *9 25ꝰ9obb90ᷓ;b0 bo

8

2 3 4. 5 6. 7. 8 9.

.“ 349 870 212 469

88 8 535

n

+

8 3471 1““ 3 312 g8 5 .. 22 % 1 844 619

388 924

. Andere Bankguthaben .. . . .. .. 11. Sonstige Forderungen.

.Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Eitaa. Rückklklklkl imgen für ungewisse Schulden

blichkeiten:

pothekenschulden . c11ö1ö1ö1ö““; 0 wbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

windlichkeiten an abhängige Gesellschaften . iige Vsrhinhlichtetten ... nbindlichkeiten gegenüber Banken ..

die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .

g) anteilige, noch nicht fällige Löhne, Frachten, soziale Abgaben 6 141 64 5. Bankschulden (Rembours⸗ und sonstige Kredite)..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieden VI. Gemwim im zuzüglich Gewinnvortrag aus dem Jahr 1936

Bürgschaften und Sicherheitsleistungen RM 5 861 442

281 537 7 309

514 004

2 56 Eböb6öbö—

6 521†

Passiva.

2 233 R0 2„

354 907,96 161 590,79 747 600,05 1 1 976 087,34 3 240 186

.„. 192 092 18 928 180

459 663

I. Grundkapital. 400 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Für Arbeiterunterstützungen... .Rückstellungen für ungewisse Schulden .Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten..... 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewmnvortrag 1 Reingewinn 1937

1 *) Davon RM. 88 095 nicht hypothe karisch und RM 99 225 hypothekarisch gesicherte Restkaufgelder, zu rd. 50% verzinsit im wesentlichen gesetzliche Kündigung und RM 27 333 Aufwertungshypotheken, im wesentlichen nach den gesetzlichen Bestimmung kündbar und verzinslich. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937 (ͤuf volle Reichsmark abgerundet).

22 794 37 287

15 52

.“ 1 679 12 31 250,43

gaus 1936 428 413,15

in 199 . saften und sonstige Haftungsverhältnisse RM

““ 1 222 32

25 673 65 151 645 5 642 39 1 720 92 20 885 ,38

514 004 01 1937.

A—RM

344 824 04 28 034 56 62 123 94 29 240 38 22 693 93

Räah 5 557 75 388 9 35 143 19 1 7021 47 8*

975 3

19 387 844 2 458 845 645 875

74 012 751 2 504 952 74 440

383 896

4 190 714

3 348 924 8 300 000 8 308 988 8 158 661

Haben. Gewinnvortrag aus dem eeö“ Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge.

Soll, Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben 60 6 6 6, 6 1-IS-,s e“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vern EEETöö“ Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen Kosten der Anleihe vom Jahr 1937. . Abschreibungen auf Anlagevermögen Andere Abschreibungen. Zuschuß an die Kupfergesellschaft Rückstellung für Bergschäden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

94713 182 680 74

Die Aufsichtsprüfung 34 1. DVO. zum A.⸗G.) hat zu wesentlichen Beanstan⸗ dungen nicht geführt.

Die Dividende in Höhe von 2 v. H. wird durch den Vorstand der Gesellschaft gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 9 ausgezahlt.

8 9 o

RM 9, 2 570 640 36

153 780 56

958 022 54

öge Aufwendungen.

sdX“ Abgaben.. w“ bungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.

ee Steuern v 6 6,. 96, 9. . .. 9 9 0 9 6 9 6 6 6556

s an Berufsvertretungen 0 „2„ „2„22„20225252à229220⸗ dentliche Aufwendungen 1A“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31.

Aufwand. Löhne und Gehälter ; Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöge Andere Steuern

Dezember

RM

3 097 292 396 516

91 42

b 3 493 809 33. 50 506 31

667 21153

. „¼

0b925à2, à 20⸗ bnbeebebee8e——5 * 2. . 0. . . 2. 2 2 2 7 . 2 9 9 obb9böo; 9 9 9 o o⸗ .„ 25s90ãùb90ͦb90b90 25à b5 ...b.böö 9. .555

63

Beiträge an Berufsvertretungen Gesetzliche Rücklage... Rücklage Arbeiterunterstützungen Gewinnvortrag 1936.

öD1“

.

SSSSEx

9 9 9 556

4 - 5

Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen

1 520 60 10 000— 3 000— 92 38

1

22 606 30 524 04375

;

1 720 487 233

92 28

Zuweisung an den Pensionsfonds.. Rückstellungen für Gefolgschaftszuwendun Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens Gewinn im Jahr 1937 zuzüglich Gewinnvortrag aus dem Jahr 1936.

Eisleben, im Mai 1938. 11“ 8 Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbet

9 .⁴ 4

v11“

8 8 3

en und Wohlfahrtszwecke

1 844 619 388 924

er Vorstand.

450 000 . 750 000

2 233 543 38 258 130

9

rieb.

8

38 258 19

11 1992 rwendet für: 1 1 Sonderabschreibungen auf Konto „Erwerb 8 sonstigen Rechten“ . „„ ,2602222b5602242270⸗ 2.2 Sonderabschreibungen auf Inventar ... Sonderabschreibungen auf Transportmitte .

von Absatz, Brennrechten und

3 . 1117 200,— 226 999,— 77 997,—

vinn 1937 8606 558 .0 0 72 7 0 Naus 1936 8 8 . 0 004 0 0 80 * 0

7803 v 1 850 609

1 422 196 1 422 196

0 02

428 413

31 250/4 459 663

Beteiligungen..

Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke.. Umlaufsvermögen! eeen“] ve5. Hypothelen.. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

V

14 189,31

24 500, 2 970,—

41 818 15

Der Aufsichtsrat.

Regierungsdirektor Max Götte, Merse⸗ burg, Vorsitzer; Landrat Georg Röhrig, Bad Liebenwerda; Landesbaurat Heinrich Petry, Merseburg, Landesrat Dipl.⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg; Reichsbahn⸗ oberrat Ernst Lubeseder, Halle a. Bürgermeister Hermann Friese, Mühlberg; Direktor Erich Gundermann, Brottewitz.

2 S.;

Der Vorstand. Landeseisenbahndirektor August Hase⸗ meyer, Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahn⸗ direktor Herbert Schlegel, Merseburg. Merseburg, den 30. Mai 1938.

Heürsarreheh FveResgeeHar Jeeeg.akx.. vSe Kbe.cbe weh. keMrasdar Ran eire f- weseteen [19037]

Wir geben hiermit bekannt, daß der Gewinnanteilschein für 1937 einzu⸗ lösen ist mit 12,— RM für jede 200,— RM⸗Aktie Lit. A abzüglich Steuer bei der Gesellschaftskasse in Braunschweig. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Herren: General⸗ direktor Paul Niemezyk, Berlin (Vor⸗ sitzer), Rechtsanwalt und Notar Dr. Hagen, Leipzig (stellvertretender Vor⸗ sitzer), Generaldirektor i. R. Carl F. W. Schmidt, Braunschweig.

Braunschweig, den 18. Juni 1938.

Braunschweigische 8. Lebensversicherungs A. G. Dr. Küchling. Dr. Grewing.

Kassenbestand Bankguthaben .

2 1u.“ 5 8

6 153 61 28 935 94

524 043 75 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Heilbronn, den 30. Mai 1938. 8 1 Emil Mack, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Erich Liebold, Alfred Mayer, Heilbronn, stellvertretender Vorsitzer; Ferdinand Reinhard Feyerabend, Heilbronn. Die ordentliche Hauptversammlung beschloß u. a. die Ausschüttung eines Gewinnanteils von 4 %. Die Auszahlung erfolgt auf den Gewinnanteilschein Nr. 1 der neu auszugebenden Zinsscheinbogen.

3. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen.

4. Außerordentliche Erträge 3 310 43

83 835 16 984 801 25

31 250

II, 1 bes

11“

b9 0 0% Aitiengesetzes Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten des Ankagever⸗ mögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Erneuerungsstock . . . . Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Heistungen. .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . 947,13 Gewinn 1937 14 507,59

F 185 1 b0 5090 29 8090 2—0 2 20 20 13 237 73 9 250/07

Heilbronn, Vorsitzer; Weipert, Heilbronn;

von 7 %

9 5 59

Rudolf Stahl, Vorsitzer. Hermann Brucklacher. Walter Klingspor. Heinrich Mentzel. Rudolf Berge Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher 15 Schriften der Gesellsche sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre abschluß und der Geschäßt bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Evom Vphrichte.. 16 . Berlin, im Mai 1938. 8 8 rag nach Abzug der Aufwendungen gemäß 8 089 109 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. luus Beteiligungen.. . 244 663 ö Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer. And sonstige Kapitalerträge . 191 457 Aufsichtsrat: Generalkonsul Dr. Ernst v. Schoen, Vorsitzer; Dr. Karl Kimmich; Dr. Hans Schippel; Geh. Obe 9 Pachten. 8 204 941 regierungsrat Dr. Hans von Flotow; Geh. Legationsrat Dr. Walter Frisch; Oberbürgermeister g. D. Dr. Carl Goerdeler; ghdentliche Erträge... 8 1 014 408 Ferter; hesgat a. . Falger Kecler; Fronz G 68 Max Ihtt 715. bergrar C 8 asel; hübon aen Obe 8 9 775 830 erghauptmann a. D. Dr. Eri innacker; Heinri isselmann; Otto Wo eergrat a. D. Dr. h, d, Heinrich Zirkler. 1— 8 8 ““ 8* Am 31. Dezember 1937 waren 8 18 1”b 320 700,— venge ghe 6. anerkanntem Altbesitz im Umlauf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung Pf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft Die heutige Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1937 die Verteilung einer Dividener vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ beschlossen. La. zur Barausschüttung kommende Teil der Dividende beträgt nach Abzug der 10 igen Kapitalertragstel 88 Irhn s efgl erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 8 je Aktie über RM 1 000,— .] im Mai 8 neu auszu R. 6,80 le Aktie über Ral 100,—, und 1 1 Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Gleichzeitig mit dem Neudruck der Bogen haben wir einen Neudruck unserer 8 RM 1,26 je Aktie über RNR 20,— 8 1 Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. W“ 55 29ge v.eS. n deswegen die Inhaber unserer Aktien auf, ihre und ist ab sofort gegen Vorlegung des Dividendenscheines Nr. 6 Jahchar bei nachstehenden Stellen: 8 der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. h. c. Dr. Anton Schifferer, Preuß. Staatsra 1 bse bel bie Seer Fnk 8 glichst e.ee. hen Bank Filiale Heilbronn 1. unserer Hauptverwaltung in Berlin W 15, Brandenburgische Str. 27, enhof bei Kiel, Vorsitzer; Joseph Frisch, Bankier, Chünthart, stellv. Borsiber; Dr. Herbert v. Breska, Geschäftsinhaber der er. Nandelse und Gewerbebank Heilbronn el.⸗G. in Heilbroun der Deutschen Bank in Berlin, 8 Handelsgesellschaft, Berlin; Johannes Kiehl, Direktor der Deutschen k, Berlin; Walter Nadolny, Mitglied des Vor⸗

zum Umtausch einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen Ein⸗ reichung von Stück 10 alte Aktien über je RM 100,— Stück 1 neue Urkunde über RM 1000,— und gegen Einreichung von Stück 1 alte Altie über RM 100,— Stück 1 neue Urkunde über RM 100,— gewährt werden. Heil ronn⸗Böckingen, den 15. Juni 1938. . Der Vorstand. Nicolaus Kistne Willy Schneid

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der Dresdner Bank in Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,

dem Bankhaus Hardy &X Co. G. m. 8 in Berlin, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg und

an der Schultheiß⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin; Dr. Hans Schippel, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank, N. Friedrich Untucht, Berlin; Dr. Karl Wild, Berlin. 1 Der Vorstand 8

8

in Berlin,

15 454 72 25

984 801 25

9902S8AR 90 b0