1938 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Jüuni 1938. S. 2. . Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 un . Juni 1938. S. 3.

IV. W denversi . *1fer7eesgersieruns

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ““ 111312125252“ .„ II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalertraäge: a.) Hsen .. ...

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewin. .

[16748]. 8 1 Karl Veit A.⸗G. für Wollvertrieb in Göppingen.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. Warenzeichen „Fasan“. . Forderung an Carl Veit

11ö“”“ Postscheckguthaben Bankguthaben.

Einladung zur 72. ordentl. Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Wierthe zu Wierthe am Freitag, den 8. Juli 1938, nachmittags 5 Uhr, im Gasthause „Deutsches Haus“ in Wierthe.

8 Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. Mai 1938 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ fastang des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates. .

Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß 4. Se.e Gewinn... 2 9 8 7 8 8 9 8 8. üt,a; äfers 1 Sonstige Einnahmen

.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Zuckerfabrik Wierthe, 14. 6. 1938.

Vorstand

Aktien⸗Zuckerfabrik Wierthe. Ph. Roloff. E. Kremling. Fr. Meyerhof. Hch. Schäfer. Fr. Ehlers. AHlEcEHDRKMeMexxTexAeASNLAKexEmacnmxAMTeEN [16746].

Bayerische Elektrozubehör A. G.

Lauf a. d. Pegnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

RMN [9

Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breslau. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. [17601]. I. Feuerversicherung. 90. Abschluß.

RM 49 708

246 142

193 653

RM 7 037 191

RM

X. Prämienüberträge für:

1. Kraftfahrzeugunfallversicherung .. 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. XI. Sonstige Ausgaben...

rämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Einheit.. Kühlgüter ..

. Automaten 1 070 ALAufruhr.. 127

svewinn W

489 503,— 112 486 69

7721

RM

1 457 438 466 481

5 291 673 22 020

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 111ö11*“ ZZ5A5 11AX46X“

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen 4“ c) Mieterträge..

Gewinn aus Kapitalanlagen:

IX. Unfall⸗ und 92eeeversicherung. 18. Abschluß.

A. Einnahmen. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 6“ 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: 2. Schadenreserve EEE“ EEE1ö1ö5““ I1 .) Unfallrenten .„ 2 5 0 00 82 242 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .. 6) Haftpflichtrenten E“ II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. b) Prämienrückgewährreserve. Kapitalerträge: a) Zisen. eoe.) Sonstige rechnungsmäßige Reserven b) Mieterträge.. w. .. 2. Prämienüberträge: v. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. a) Unfallversicherungen b) Haftpflichtversicherungen.. 113 175 —²201 056,— B. Ausgaben. 1““

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ 3. Schadenreserven. 1 gne es h

ge 98. 5 II. Prämien für:

2. zurückgestellt. 6“X“ Ibabpeschlasene..

häden im Geschäftsjahr, einschließlich Schad b) in Rückdeckung übernommene Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ 81 gr; 5. ernittelungskosten, abzügglich des Anteils der Rück⸗ 2. bbee versicherer: . gezahlt V . 4

2. zurückgestellt. ÜSeeeeeee 5 82 Rückdeckung übernommene

i Rückersicherungsprämien. .... III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Ferwax . abzüglich des Anteils der IV. Kapitalerträge: 11“ b Rückversicherer: 1 8e 11“ 2. auf Inventaevu 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten es aus eec gnegen⸗ Kursgewinn . VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf I“ 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 4 Fer FIeeen 88 867 L.-A -G .. 111414“ . 3. Steuern und öffentliche Abgaben 2. E e' Versicherunggfälle VIII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der 4. Pensionen und Unterstützungen Sorestige Leist rche düng Rüuckhersicherer..“ 7. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken . . Sonstige Leistung . Gewum 111814* Abschreibungen: 1. auf Grundbesitz. EE E 11“ 7I. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen Wertoococo a“*²“ Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. E, Gewimnmn ““

VII. Filmausfallversicherung. S8 4. Abschluß.

A. Einnahmen. r ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge..

172 6283 2

Passiva. Grundkapital.. . Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Reingewinn: Gewinnvortrag 1936 Neuverlust 1937

100 000 10 000 1 000

217 307

1 B. Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 374,65 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1111114A4*““

14“

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 1369,14 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

.1. gezahlt eeeüreeleeeeen 1114*“

III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 2. Sonstige Verwaltungskostemn

3. Steuern und öffentliche Abgaben

4. Pensionen und Unterstützungen

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken .. VI. Abschreibungen: 1. auf Grundbesiitz

25 227 13 42 517,80 3 289 16 5 541 53

8 241 75

7 463 236

0 0 0

. 5 012,63

ran 1 653 22

I2 653 22

Der Vorstand. Rudolf F. Moos.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM 3 600

. 3 359,41

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 4931,44 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gezahlt 11131ö1132“ 8. zurückgestellt 556 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 28999,97 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1*“*“ 2. zurhekgestellt .. ..865 Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich des Rückversicherer: 55 380 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Beiträge an Berufsvertretungen 1 950 3. Sonstige Verwaltungskosten 46 301 .Steuern und öffentliche Abgaben 1I“ 5. Pensionen und Unterstützungen Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) Feiwillige... .* Abschreibungen: 1. auf Grundbesitz . 2. auf Inventa Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen Wertpapiere.. Prämienüberträge, Fih-h“ Rücklage für den schwankenden Gewimmn ...

der

8* 213

209 418 190 674

15 70

34 8o 313 604 20

313 604 20

L2es

554 420/77

Aufwand. * Steuern vom Ertrag und vom

5* Zuweisung zur gesetzlichen Alle übrigen Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag HAEE““ Neuverlust 1937

554 420 77 2 898 42

658 336 156 917

2 2 0 2 8 8

Anteils der

815 253 2 661 489

24 263 11 856

08

Aktiva. 58

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude 109 000,—

Abschreibung 53 620,— Unbebaute Grundstücke. .8116“*“ Licht⸗ und Kraftanlage ... Maschinen 7 382,—

Zugänge 28 309,— 35 691,—

228,— 35 183,— 6 760,—

00 0 —020 6659

499 838 8 597 305 022 6 237 173 52 329 47] 1 102 961

38 795 26 263 738 ,89 226 745 70

. 5 012,63 . 3 359,41

1 653 22 13 415 55

529 279 85 1 859 328 ,13

30 00 33 208

151 08

90 9 ο 0 2

insbe B. Ausgaben.

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle:

a) gezahlt (brutto) b) zurückgestellt (netto) 2. Haftpflichtversicherungsfälle: b) zurückgestellt (nettaeaeo). II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle:

a) gezahlt (brutto) . 2„6 6 o9 o b) zuruckgestellt (nettoy)

2. Haftpflichtversicherungsfälle: k11162626585 ö31¹ 57 460

8. Laufende Renten, abgehobeben III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen: Eingetretene Versicherungsfälle:

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsfälle:

a) gezahlt (netto) b) zurückgestellt (netto) b666ö68 IV. Rückversicherungsprämien für:

1. Unfallversicherug

2. Haftpflichtversicherung.. V. Verwaltungskosten:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Beiträge an Berufsvertretungen

3. Sonstige Verwaltungskosten.

4. Steuern und öffentliche Abgaben.

5. Pensionen und Unterstützungen .

VI. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken.. VII. Abschreibungen: 1. auf Grundbesiz 2. auf Inventar VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen Wertpapiere. IX. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten! a) Unfallrenten:

Ertrag. Zinsmehrertrag.. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1936.

V. Transportversicherung auf 18. 161 33 85. Abschluß. 1

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträage 14 4 2. Schadenresere 146— II. Prämieneinnahme, abzüglich ber RücbuHungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. IV. Kapitalerträge: a) Zinken b) Mietertrüuge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 1. Sonstige Eimahmaan ..... VII. Verlu 66660650-

66 047 37 913

30 2⁷ 29 147

Abgänge. 103 961

112 137 93 19 818

2

9 912 9 031 59

57 862 77

RM

288 19 1

173 8” 2 VVIII. Kraftfahrzeugversicherung. 1 640 0 12. Abschluß.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: a) Unsacach b) Haftpflichtrenten Prämienüberträge: a) Kraftfahrzeugunfallversicherungen.. b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungen. c) Kraftfahrzengkaskoversicherungen... &. Scheetete II. Prämien für: 1. Kraftfahrzeugunfallversicherungen: 82 * a) selbstabgeschlossene ““ 229 000 8 . b) in Rückdeckung übernommene.. 229 000 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungen: a) selbstabgeschlossene . E“ b) in Rückdeckung übernommene 3. Krqftfahrzeugkaskoversicherungen... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer „Kapitalerträge: 1. Zinsen.. 8. Mietertrige.... v. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewin... rI. Vergütungen der Rückversicherer für:⸗ 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen.. I. Verluutst“ 157 451 12

B. Ausgaben. 1 (.-2K.es122. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre ae) aus den Vorjahren.. aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: PSH9.) aus dem Geschäftsjahre 1. Kraftfahrzeugunfallversicherungsfälle: p) Haftpflichtrenten: a) gezahlt (brutto) .

g 8 a) aus den Vorjahren b) zurückgestellt (netto . 6) aus dem Geschäftsjahre.. 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsfälle: 2. Prämienrückgewährreserve. a) F“ e

3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 78 355 05 b) zurückgestellt (netteeo

X. Prämienüberträge für: 8 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherungsfälle: 1. UnfallversicherugV.. 101 423 a)

2. Haftpflichtversicherung 115 602 b)*

XI. Sonstige Ausgaben 3 AlI. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr 8.1X NN,n ie reqeEöö“ aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: I. Kraftfahrzeugunfallversicherungsfälle: a) pesr Cbe0R 185. eeeeee; 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsfälle: à) gezahlt (brutts) .. .6 b) zurückgestellt (nettaeo)y).. 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherungsfälle: b a) gezahlt (brutto) .... 0 .“ 83 4. Laufende Renten, abgehoben.. II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

131 955/ 93 1. 5 Der Vorstand. Rudolf F. Moos. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Srumnd der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ risten. W den 23. April 1938. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.

Ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

Abschreibung 28 703 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter Abschreibung

Mobilien Werkzeuge . ““ Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . 66 001,18 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug nisse 106 370,42 Forderungen auf Gründ v. Warenlieferungen und Leistungen. Wechlld Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post scheckgguthaben... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen . Posten der Rechnungsab⸗ FFesauhh

68 410

89 824 86

19 329,60 38 524

19 328,60

2 043

abzüglich des Anteils der 128 348 86 1 476 073 250 000

582 952

9 090909 90 292

RM RMN

b. 6 6 6 9 6 5

121 675 03 59 573

8

II. Einbruchdiebstahlversicherung. . 1 37. Abschluß.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 11 Prämienüberträge 22502422222⸗ 8. Schademeserdo Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge: a) Zinnslen b) Mietertraaae Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn

B. Ausgaben. 3 780/03 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich ber 884 65705 RM 251,08 betragenden Schadenermittelungs⸗ Passi 5 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 assiva. 8 8 8 gezahlt 1’“” Grundla itak 300 000— 4* Rücklagen: Schäͤ geschäftsi inschließali e. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 80 ho P⸗ 9 . -. 48 2 Gesetzliche Rücklage.. 80 000— RM 2645,87 betragenden Schadenermittelungs⸗ „Sonderrücklage. . 50 000— kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Rücklage für soziale Zwecke 15 000 1. gezahlt 8 8 Wertberichtigung (Außen 2. zurückgestellt stände) Rückv sic 8 Rückstellungen für ungewisse aaa 3 ö“ ebatnege heten. abzüglich des Verbindlichkeiten: Rückversicherer: Hypotheken 2 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 11““ S stine No Sskost Verbindlichkeiten auf Grund Sonstige Verwaltungskostemn. ehs nseze. ee . Steuern und öffentliche Abgaben . von Warenlieferungen Pensione d Unterstützunge und Leistungen . . . . 123 433 59 . Penstomen und Unterstätzungen Sonstige Verbindlichkeiten 14 802 24 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken. Posten der Rechnungsab Abschreibungen: 1. auf Grundbesiz. 19 2. auf Inventaer..

grenzung 11““ 38 285 Gewinnvortrag aus 1936 Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen 3 912,18 Wertpapiere.. 11““ 148 85 128 686,20 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der 8 Rückversicherer 0 5 8,. 96 9 9...,6 6 86 Gewinn. .

181 248,03

134 381 47 191 841,47

3 929 27

140 953

155 08 140 953

——

2 327 00

8

119 881,85

I’ 46 591 266 759

149 662

B. Ausgaben. 8 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. gezahlt.

2. zurücgestellt .. ......

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. gezahlt . w..„ F b .,

2. zurückgestellt 7 .

2* 1

III. Rückversicherungsprämien . Antects ber

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 113 905 2. Beiträge an Berufsvertretungen. 50⁰ 3. Sonstige Verwaltungskosten 129 662 4. Steuern und öffentliche Abgaben. 82 153 5. Pensionen und Unterstützungen 18 126 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken . VI. Abschreibungen: 1. auf Grundbesitz „„„ 2. auf Inventar 72 VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf

a3Z111“ VIII. abzüglich des Anteils der

1-eeecbbbS“

463 012 374 680

60 810 87 910

317 108 9 154

6öö

98ööö11ö11

1 Mühlenau Boden⸗Aktien⸗ [15319]. gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

35 en-

432 673 134 595

525

63

5 72

44

8114 62 710 39 196

ZZ1“.“

1ê366 889 43 Aktiva. Forderungen außerhald des Konzerns.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 96 927,41 Gewinn⸗ übernahme auf Grund d. Organschafts⸗ vertrages mit der „Ahag“ Allgememe Häuser⸗ und Indus

Bürgschasten RU 656 000,— RN 2641 374,25

2 745 854 49 803

me 2 795 657 592 916 2 991

268 579 16

175/80 53 854 93 43 481 58 9 593/72

1“ 99 242 b . 48 496 147 738 8 3 269

2

201 099 1 486 988 1 126 134 25] 2 814 222 85

12 168 9 033

27 260 170 583 45

5 000—

20 * 20 2 656 2 9 2.

Anteils der

106 250—

27 898 96 23 275 39 18 630/ 53

49 287 65 325,13

VI. Verschiedene 6. 21

8 nn 47 940

49 7 wür⸗

A. Einnahmen. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: Einheitk Kühlgüter. 8*

88 8

821 182

4 982 68 107 742 928 924 VBassiva.

217 025 Grundkopaetae

29 958 70 Rücktelungen Konzerndürdschufdem N 2 641 324,25

auf

45 372 8 583

Gewinn 1937 132 598 38 53 955 3 2n 96 427 18

2. Schadenreserve: Einheit. . II. Prämieneinnahme, abzüglich der Einheit 9 8. 9 5 28. - . 2 2* *v

117 928 20

524 628 42

864 657 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

1 859 328

Geschäftsjahres 1937 und

45 255 25 5 615 99 2 139 05

261˙40

X. Zusammenstellung der Ergebnisse des

Gewinnverwendung.

43 350 61 352

18 002

Automaten Aufruhr 2 9 2⁴ . 2 2 * 2 * 2 V III. der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: a) Zisen 210 499, 57 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn

III. Glasversicherung. 75. Abschluß.

RM Q RMe 282 151/80

19 879 93

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . 8 Abschreibungen auf Anlage⸗

vermbgen . . . .. Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an tretungen . Gewinn

Rücb

N I8X

69 402 14

RE S8.

A. Einnahmen.

Vortrag aus dem Ueberschusse. II. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 8 1. Feuerversicheruunn, 6u8 582 952 05 8 2. Einbruchdiebstahlversicherung . 117 928 20 348 994 3. Glasversicherung .. . 80 8oO17 8s 397]3 4. Wasserschadenversicherung . . . 33 208 48

Gewinn- and Errte rr u 4&

fur dad Gesch bsteahe 148825 Auswand.

Besetzkenernn 1X“

696 434 n

M 8 150 252 846 686 92

A. Einnahmen. 1 Ueberträge aus dem Vorjahre: 79 708 60 1. Prämienüberträge 16166116111X“ 1 694 35 1.“ 1 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 8 zen nsn Mapiteleeeige ef H 5 762,36 ““ z b) Mieterträge .. . . . . 2 815888 8 578,24 1 8 e-sseehen.s Blich chaden⸗ Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 2 19027 A“ aAofich vgs. Anltgils der Rück⸗ Sonstige Einnahmen 2 646— 8. ves, en stig e versicherer: 1. gezahlt: Einheit 2 . 9. 9. 6. 5 595. häͤden aus den Vorjahren, einschließlich —VII. Schäden aus dem Rechnungsjahre, einschlie ßlich M 433,75 betragenden 1 8 Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils osten: 1. gezahlt.. der Rückversicherer: Seee eeee 1. gezahlt: Emnheiite..

ETTT11

1 489 02 727 64

7127

59 799

105 743 59

5. Verschiedenen.. 1 82 Versicherungen: Eingetretene Versicherungsfälle: 6. Filmausfallversicherug 9 031 & Unfall⸗ und Haftpflichtkraftfahrzeugversicherungs⸗ 1 7. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 18 969 299 uS fälle: a) gezahlt (nettio)h) . 43 4268. V b) zurückgestellt (netto) 56 830 100 256

13 140

Berufsver

2 1“ 2 8e 82 128 686 20 .

551096ͤö0ͤbö 9 5 o ο 2 n—— 73977

318 —6 81 270 88 n

B. Ausgaben. I. Verlust aus der: 1. Tranzportversicherung,. 2, Kraftfahrzeugversicheruug] . Rücklagen: 1. Zum Abschreibungsfonds füͤr Grundbesitz.

9 Sonstige Heitungen. . Rückversicherungsprämien für: 8” 1. Kraftfahrzeugunfallversicherungwgg 128 813 62 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 2 352 363 29 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung 1“”“ 265 659 30

Erträge. V 1 8 2 S4,„H

Ausweispflichtiger Roh⸗ Uberschuß. . .. e“” Außerordentliche Erträge.

der Schadenermittelungs⸗

1505 0. 8 1581 4112

——

Irxumnwerremeoe, den de erernün

613 75181 728 75

4 259 21

II.

185,/78 temassse 8 710,— 88.895 Kühlgüter I 1530 000

618 739 77

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 2601,43 betragenden Schadenermittelungs⸗

67 224 37

2. zurückgestellt: Einheit. .

J. Verwaltungskosten: 1 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

1 229 353/[84

2 746 836]

2. Jur

Rücklage für Ruhegehälter 111. Gewinn und seine Verwendung:

150 90

b DObe

MuMesan erern Reertncgsneln s.

Automaten Lauf a. P., den 27. Mai 1938. kosten: 1. gezahlt. Der Vorstand. Albert Büttner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er sich auf den Rechnungsabschluß bezieht, den gesetzlichen Vorschriften. Neüruberg, den 13. April 1938. Denische Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ruckdeschel. i. V. Dr. Dengler.

1 193 220 280 177 850

39 240

Automaten.. 2. Beiträge an Berufsvertretungen. . III. Rückversicherungsprämien: Einheit 31 18107 3. Sonstige Verwaltungskosten. 5 234— 8 4. Steuern und öffentliche Abgaben. . Aufruhr. 2 5. Pensionen und Unterstützungen . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der I 1 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken 8 Rückversicherer: I1 J. Abschreibungen: 1. auf Grundbesitz 8 veeenehe c sonstige Bezüge der Agenten 5 89 b 2. auf Inventar .. 2. Steuer und difentüche Abgaben .. . . 2 638 49 nes 2 alanlagen: Abschreibungen auf 4. Pensionen und Unterstützungen. . 288 76 K. Prämienreserven: V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecen enten: VI. Abschreibungen: 1. auf Grundbesit a) Unfallrenten: 4) aus den Vorjahren ... 2. auf Inventer 6) aus bdem Geschäftsjahre

2 . . b) Haftpflichtrenten: a den Vorjahren. .. VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibung auf aftpflichtrenten: 4) aus den Vorjahren Wertpapiere 2* b-Se 2.22* 89 2. 2 8 2 2 71) aus dem Geschäftsjahre 1

9 8 b In⸗ r 1. An die Aktionäre 82½ Dividende auf das einge⸗ 660 ZJuauao⸗blte Kapital von RM 2150 000,— 8 67]11667 919 20 2. Jantieme an den Aussichtsrat . . . 15

es .Vortrag auf neue Rechnung 8 8S N 7 248/15 Anns

69 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pffichtgemäden Prhfuang Auk Ghrund der Bücher und der Schriften der EI11““ 8 Rand erteilten Aufflärungen und Nachweise enisprechen die Vuchführemgh, der Rech⸗ dend eeahea und der Fahresbericht. soweit er den Nechnungernmehh eeeten, den geseblichen Vorschriften

8. Berlin, u Apell 1988

Treuverkehr Dentsche Treuhand Kriiengefeisschafe, vumpert, Wirischaftspeüsfer. pps. Jähn, Wabchetsniev.

(Fortfetung anf xN en Sn.)

2. zurückgestellt. een; 77.610

Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskostern 4. Pensionen und Unterstützungen Leisti zu gemeinnützigen Zwecken . . öy EE

aNDI“ Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf

10 386 23 Ne⸗d dem emhchornden GehBnet Sutiund dar Rigben X NRbit Rhetehn

122 900

8

Lemndernd

AFcNN DNküen Eruand Ar Iehe

&NN ü den 3 ANmw enek d Adchiheis ArNRN N Sichh icheesesehh.

EenR h eeehechezch N48 X.S.t;e.

68 725 13 .. 12 901/ 23 10 326 64

2 278 46

26 841 19 926

94 231 46 420 85 222185äö

81 29 111 611,— 50 550 17

376 122 25

46 767

6 709

Decungskapital füͤr laufende

395 25 293 42

Wertpapiere 1111nn VII 14“*“ VIII. Gewinn 2 2 2⁴ 98 9 2 . 2 2 2 2 2 2 2

124 656 116 43180

1114.“*““